30. Mai 1905 b 6 d ant De V it in besteht 18 nindeste 8 8 [E nächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Gebiete auf ihre natürlichen Hilfsquellen jeder Art 9 ½ ö mit Wen andern Prokuristen dem Ta der G al heeh 8 - 2) G 5 30. Mai egonnen hat, daß macht: Der Vorstand besteht aus mindesten einem] Ermächtigung, 1 auf ih ahes g Generalversammlung erschei f. 12) Emma Höhn und 3) Anna Hö ämtlich i Kaufm ’ 8 süabt js Seee Emil Basnizki 8 “ Mitgliede, welches vom Aufsichtsrat ernannt wird. einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem zu erforschen; 8 vertretungsbefugt 1““ Bekanntmachungen der Gesellschaft 2gr.9 5 Großbreitenbach, be ö vessenee Emil Meyer in Halberstadt ist Prokura erteilt und die dem Gustav Basnizki er⸗ unter Nr. 702 bei der Gesellschaft unter der Firma: anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des b. Wege, Eisenbahnen, Kanäle, Telegraphen, Essen, Ruhr. [22731]]den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Gehren, 31. Mai 1905. Halberstadt den 6. Juni 1905 8 1 teilte Prokura erloschen ist; „Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗Gesellschaft mit Paul Werner i*st erloschen. Dampfschiffverbindungen und andere Mittel für den Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Zu Vorstands⸗ Fürstl. Amtsgericht. III. Abt. Königliches Amts ericht 2 Abt 6 1““ 3) zu O.⸗Z. 223, betreffend die Firma Gustav beschränkter Haftung“, Cöln. Dauzig, den 7. Juni 1905. u 6 inländischen und internationalen Verkehr selbst oder lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 8. Juni mitgliedern sind bestellt: 1) Professor Bernhard 8 ⸗ —öü 8 EA. 2s Amtsgericht. 1 Beißinger in Bruchsal, als neue Inhaberin der Kaufmann Carl August Dasbach in Antwerpen ist Königliches Amtsgericht. 10. durch andere herzustellen und zu bee. 1905. Nr. 1111: Offene Handelsgesellschaft in Firma Salomon, 2) Alfred Astfalck, 3) Carl von der Her⸗ 9281 a- en. Handelsregister B [22744] 3 g x. 2 “ 122755] rma die Kaufmann Gustav Beißinger Witwe, zum weiteren Geschäftsführer mit der Berechtigung Danzig. Bekanntmachung. 27132 8. die Einwanderung zu fördern, Anstede ungen in .“ „Dampfziegelei H. Bullmann & Co.“ zu berg, 4) Friedrich Jordan, 5) Johann Mathias Bei d 2 mtsgerichts zu elsenkirchen. Sg üaices sregister Abt. A Nr. 1702 „All⸗ Pem geb. Oppenheimer, in Bruchsal. bestellt, die Gesellschaftsfirma in Gemeinschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A ist heute gründen und für nützlich erachtete Bauten und An⸗ Fateruberg. Gesellschafter sind: Bauunternehmer Kemp, 6) Ludwig August Roosen Runge, 7) Friedrich 8 8 989 5 eingetragenen Firma: enns v, und Handelsblatt für Halle Bruchsal, den 2. Juni 1905. 8 einem Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem eingetragen: lagen jeder Art auszuführen; b beae⸗ inrich Bullmann, Kaufmann Aloys Viefhaus zu Schleifenbaum, 8) Abrecht Schmidt, 9) Carl Steven, Hochste 0, Gesellschaft mit beschränkter 3,. und, die Provinz Sachsen Paalzow & Großh. Amtsgericht. 1 Prokuristen zu zeichnen. 2. bei Nr. 604, betr. die offene Handelsgesellschaft d. Landwirtschaft, Bergbau, Reederei sowie über⸗ ternber und Rentner Arnold Linnhöfer zu Essen. 10) Wilhelm Vogelsang, sämtlich Direktoren, die † 1. J Haftung zu Rotthausen en ench in “ a. S. ist heute eingetragen: Bruchsal. Bekanntmachung [22296] „ Die Kaufleute Andreas Christnacht zu Cöln, in Firma: „Walter & Fleck“ in Danzig: Dem haupt gewerbliche und kaufmännische Unternehmungen Die Gesellschaft hat am 10. April 1905 begonnen. Genannten zu 1, 2, 4, 8 und 10 in Frankfurt a. M., ist ane G els SIIE1—126 Weit 1 schaft 1 aufgelöst, die Firma ist erloschen. u 22 des Handelsregisters B, betr die Anton Schnorrenberg zu Cöln, Anton Braunwarth Ulrich Wilde und dem Franz Bechler, beide in jeder Art zu betreiben oder zu unterstützen; 1“X“ die Genannten zu 3, 6, 7 und 9 in Mülheim am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Weiter wird bekannt gemacht, daß hierdurch das O.⸗Z. 8 elsreg , 2 e. ihr gehöriges Eigentum und ihr zuständige Rechte Etten ““ [22305] Rhein und der zu 5 Genante in Cöln a. Rh. Dem schäftsführer Ingenieur Josef Rosenbaum zu elsen⸗ Fortbestehen der unter Nr. 1700 eingetragenen offenen In das Handelsregister Abt. A Bd. I O.⸗Z. 28 Professor Dr. Epstein in Frankfurt a. M kirchen ist Liquidator. Er hat als Inhaber der ö“ in Firma: Halle'sche Allgemeine “ eitung Paalzow & Lehmann nicht berührt wird.
; b 8 5 Mainz, Carl Saurmann zu Mainz, Jakob Hirsch⸗ Danzig, ist Einzelprokura erteilt. —
Firma Maschinenfabrik Bruchsal, Aktiengesell. n. Mainzee Schönw im det je Fi „Jan Dritte dauernd oder auf bestimmte Zeit zu ver⸗
biegel zu Mainz, Rudolf chönwasser zu Mannheim, b. unter Nr. 1305 die Firma „Adolf Strehlau ern und zu übertragen; — Firma Rudolf Kollofrath Nachfolger in Kaufleuten 1) Karl Fürth zu Mülheim am Rhein Firma Josef Rosenbaum zu Gelsenkirchen das ge⸗ Halle a. E., den 8. Juni 1907 2 W .Juni 1905.
schaft, vormals Schnabel u. Henning in Friedri 1 N. äuß ist heute ei 3 Friedrich Schneider zu Mannheim, Carl Bopp zu zu Danzig⸗Stadtgebiet und als deren Inhaber der ü ] s 8 . 5 8 — . Bruchsoi, ift heute eincenmgkung vem 885 Iü Antwerpen, Gerhard Maria Josef Verroen zu v Aborf Strehlau ebenda. Angegebener k. Anleihen für die Zwecke der Gesellschaft gegen 28&86 Fr. Dietrich 2) Adolf Grenzhäuser zu Mülheim am Rhein, 8e 81ben der Gesellschaft mit Aktivis und 8 b . 1905 . Stelle ve letzten Worte des § 2 des Rotterdam, Carl an der Heiden zu Rotterdam und Geschäftszweig: Kolonialwaren und Likörfabrik. oder ohne Sicherheit aufzunehmen 8 1 Draen eiss I“ “ etrich. 3) Karl Henz zu Frankfurt a. M. 4) Hans Illig Passivis übernommen (Vertrag vom 20. März 1905). Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Statuts an Unternehmungen ähnlicher Art“ die Johannes Bünte zu Rotterdam sind zu Prokuristen: Danzig, den 9. Juni 1905. g. sich an irgend einem Unternehmen, welches mtt EEEE “ 0 Frankkurt a. M., 5) Ludwig Imboff zu Frank. Gera. Keuss. Bekannemachung. 22748) „amdurrg. Worte getreten sind „an anderen Unternehmungen’. mit Berechtigung eines jeden von ihnen, die Königliches Amtsgericht. 10. den Zwecken der Gesellschaft in Zusammenhang ZZIͤInIn“““ furt a. M., 6) Walther Nottebohm zu Cöln am Unter Nr. 31 Abt. B des Handelsregisters für Eintragungen in das Handelsregister. Bruchfal, den 2. Juni, 1905 Geselschaftefimma in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Darmstadt. mude 1e2715] seeht, zu ketelligen, sei es dunh; ““ napen. Berahntmachung.. Nr. 221 36 Rbein. 7) Emil Saatmann zu Muͤlbeim am Rhein, Gera ist am 3. hez. 5. Juni d. J. die Firma 1905. Juni 8. 1a 227 uristen zu zeichnen, bestesil 2 . Heit 8 — 7 ecich * 1 „Cöln, Wilhelm Johann Spoerer zu Mül⸗ aftung eingetragen worden. . ristern ist am 9 Oktober 1904 durch To 1“*“ Bekeeneneesenü a. 8. unter Nr. 711 die Gesellschaft unter der Firma: 1) Darmistäbe,n Senthetgeltuengs sabeik In⸗ heit oder durch andere der Gesellschaft zweckdienlich Sternickel & Gülcher in Eupen heute einge⸗ heim am Rhein, 11) Carl Storkebaum zu Mül⸗ Tn der Gesellschaft is Kaaschwitz b. Gera aus dieser offenen Handelsgefellschaft “ Hen 4,2 ft b te „Orientir chaft f enieur Heinrich Fritz, Darmstadt. Inhaber erscheinende Mittel;⸗ b d tragen 1een zn beim am Rhein ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ gleichzeitig ist dessen Witwe Nicoline Agnes Louise, beir. die Firma N. Hneverng sst erlosche ist beute wesen Ges. mit beschräntter sie die An 18; Hago Rösicke, Fobrikbesitzer, Sigmund Jordan, nr. Zpeigniederlaffungen im Inland und Auslend 11“ Eupen ist daß jeder derselben zur Vertretung der Gesellscheft liche Betrieb von Kalkbrennerei und Herstelung von geb. Sever, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ I“ 1905 v6G des hekeenegmehs siltchdif fünnr üng Ingenteur beide in Nürnberg, Heinrich Fritz, in be cn se 2600 000 ℳ JZ 30. Mai 1905 “ EE11“ mit einem Vorstandsmitglied be⸗ Shrnehnnd Tonwaren, sowie aller hiermit zusammen⸗ Ferehe welche jcdoß von der Vertretung der 1 — er von der Orientirungs⸗Gesellschaft für Ver⸗ ieur’i Richte fe: eanr . ius S „Fznialiches gt iijt. .“ ängender und hierauf bezüglicher Geschäfte. Gesellschaft ausgeschlossen ist. 1 Gr. Aussgecee— mietungswesen, Geg. mit beschränkter Haftung, in 11“ Tb“ Shefe Geschäftsfübeer 3 82 Feflhs ö Königliches Amtsgericht. I. “ Frankfurt a. M., den 3. Juni 1905. Das Stammkapital bezüglichen 1b Schiefelbein Fe Diese offene Handels⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [227⁰6] Leipzig erworbenen Gebrauchsmuster Nummer 229 216 Handelsgesellschaft, begonnen am 22. März 1905. E11“ * Fi fere 1 Eutin. [22732] Königl. Amtsgericht. Abt. 16. 8 Vom Gesellschafter Minsel sind auf seine Stamm⸗ gesellschaft ist oufgelöst worden; das Geschäft ist Zu Hermann & Breiding, Cassel, ist am und 240 339. Gesellschaft beträgt 2) Erste Süddeutsche Lederschwammfabrik Braffehe 88,n, en h, vmmmmne 8 Brüssel, Her⸗ 8 „In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts Frankfurt, Main. [22738] einlage zum Gesamtpreise von 20 000 ℳ eingebracht von, dem bisherigen Gesellschafter G. C. Köhn mit esellschaft beträg Inhaber Z st heute eingetragen: Nr. 114, Firma: Martin Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. worden; Aktiwven und Passiden übernommen worden und
10. Juni 1905 eingetragen: Das Stammkapital der Martin Freudenberger, Darmstadt. Wi ünster⸗S b 2 mann Wilhelm Münster⸗Schultz zu Hamburg, W 5 anub indels in Salrste 7 5 8 ee egener, Eutin, und als deren Inhaber: Martin 1) F. H. iffer. 6 Geschäft if 10 900 ℳ, ein Kalksteinbruch, Nr. 474 d. Flb. von wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ) F. H. Pfeiff Das Geschäft ist auf eine 2 Ludw. Waitzfelder Nachf. Friedrich
Dem Kaufmann Frank Reinecken in Cassel ist 20 000 ℳ,,. sist Martin Freudenberger in Darmstadt. Angegebener 8. ; 1 n K Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Zum Geschäftsführer ist Abraham Bendt, Kauf⸗ Geschäftszweig: Herstellung von Lederschwämmen. Eid Seher, ah HeMene Seh he bee. .“ Wolph Wegener, Kaufmann in Eutin. Geschäfts⸗ offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am Köstritz im angegebenen Werte von scsst vf ra. Wilhelm Grieshaar in Cassel ist erloschen. mann in Cöln bestellt. 1 8 Gelöscht die Firma: burg, Mitglieder 1 6 Direktoriums (Vorstand): zweig: Delikatessen⸗ und Fettwaren⸗Handlung. 9. Mai 1905 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. 13 000 ℳ, eine darauf ruhende Hypothek Das Geschäft ist am 6. Juni 1905 von Walter t am 27. Mai 1905 g, tglie e e 8 6 : 1905, Juni 9. begonnen hat, übergegangen. Gesells von 2100 ℳ hat die Gesellschaft über⸗ Fritz Eduard Runge, Kaufmann, zu Hamburg,
g gegang sellschafter sind die
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Der Gesellschaftsvertrag is Karl Schmidt. S sitz Thys Münster⸗ 1 m 1 mumen w. m Scharlach, Vorsitzender, und Thys und Münster Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung II. in Frankfurt a. M. wohnhafte Wirwe des Kauf⸗ 5 300 ℳ Min 8 sämtliche W Pf 85 “ ““ —/ —— 5 300 ℳ, Minsels sämtliche Wagen und Pferde, Firma fortgesetzt.
5 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf venächtlich der Fi S 1
chemnitz. [222980 sechs Jahre, begi it dem ,& Hinsichtlich der Firmen: Schultz 1. und 2. stellvertretende Vorsitzende.
n 1 3 ginnend mit dem Tage der Eintragung 1) G Thies sikalienhandlun ultz 1. und 2. stellvertre furt, Ml 8.* 8 2 vLase
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: in das delsregis setzt. Erfolgt vor Ab⸗ ) eorg hies Hofmu A nhan g. Prokura: Die Prokuristen Max Eduard Horn und Frankfurt, ain. ; [22737] manns Franz Heinrich Pfeiffer, Margarethe geb. ISn I1““ Die an de 1. b .“X“ 1)ges Blatt 2 bett. die Firma „Edmund bes, afdelerealge fetgache 8 sechs Si.,.. E Peter Hans Schwonberg sind berechtigt, die Fima— deecengltcsnagen, ens denegecnne ai en EE11 Kaufmann Frn 3900 ℳ 1 “ Kalk Prokurxa ist albschen. 11“ Roßberg“ in emnitz: am 8. Juni 1905 ist Monate vor diesem Zeitpunkte von keinem Gesell⸗ nncralzenhand 6 sgemeinschaftlich zu zeichnen. A.,*. . Das Geschäft ist auf eine fer. Die der Erstgenannten erteilte werk nebst allen Aktien u ene Kalk⸗ Conrad Kloss. Das Geschäft ist von Eduard Herr Kaufmann Carl Ausust Vogel in Chemnitz in Vonatfe vor Z ste musikalienhandlung; 8 Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am Einzelprokura ist erloschen. “ 8 nebst allen Aktien und Passiden, 2Ba. e ee fa eee 8 schoster eine Kündigung, so laͤuft der Vertrag weiter 2) Karl Rockel, Darmstadt: Karl Rockel ist 8e870l üeen Gesellschaft sst veng; Kolonialgesell 29. Mat 1905 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. 2 August Scherl, Gesellschaft mit be. “ rbentar. 8 E11“.“ Herdösc⸗ 1ere1.;eeda, n,, n tpranere
das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten, 8 vs s veile 18 7 8 3 3 b 6 8 H auf ein Jahr und so weiter von Jahr ju Jahr, bis ausgeschieden. Geschäft und Firma sind auf Georg schaft, die Zweigniederlassung in Kribi ist am 6. Odk. begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind die M ee übernommen worden und wird von ihnen unter 8 — dler e ellvertretenden 68n 88 unte
für il Prok is dad en; 928 9 ’ † Ff 5 9 g. n ant 3393⸗ “ 1s 5v 8.Moner. d9e egags der Verlängerungs. Momberger, Spengler und Installateur in Darm⸗ ober 1904 errichtet. besFranlfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Julius Buchhändle — 8 übernommen worden und n uhlig“ in Chemnitz: den Herren Kaufleuten Ial An Cöln. Abt. III2 stadt, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Das Direktorsum besteht aus mindestens sieben Homburg und Hermann Ostner. Die den Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 19905 W Fanbelgfefelf etzt. b Johann Georg Schubert und Joseph Ludwig Tochter. gI. Amtsgericht Cöln. Abt. II. Karl Rockel Nachf.; Darmstadt; — und höchstens elf Mitgliedern (Direktoren). Er- eiden Vorgenannten erteilte Gesamtprokura ist schaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer festgestelt. 8 6 Juni 1905 A“ wann, beide in Chemnitz, ist Gesamtprokura erteilt Coesfeld. 1 [22314)] 3³) Georg Schneider, Darmstadt; Die offene klärungen oder Unterschriften sind für das Direk erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des oder einem Prokuristen zu vertreten. Die dem Vor⸗ Geschäftsführer sind der Bauunternehmer Traugott Die im Geschäftsbetriebe begrüͦ⸗ u - 2 In das Handelsregister Abteilung A ist heute Handelsgesellschaft ist am 1. April 1905 durch Aus⸗ torium und mithin für die Gesellschaft verpflichtend 3 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ genannten erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Minsel in Kaaschwitz und der Kaufmann Richard keiten nns r äftsbetriebe egründeten Verbindlich⸗ 1 geschlossen. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1905. Gerhardt in Gera, Stellvertreter der Ritterguts⸗ bö1““ von der Gesellschaft
worden: . . 4 . 8 d d2 1 2 28 8. di irma ohannes unter Nr. 105 die Firma: „Rich. Huesker“ zu scheiden des Teilhabers Theodor Schneider in Darm, wenn diesel ö“ 8578 8r Phtt n g. ndrls eae Fhnhe Herr Gescher und als deren Inhaber der Kaufmann stadt aufgelöst. Ludwig Schneider betreibt das Pb 141““ 2) Georg Wegener. Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht Abt. 16. besitzer Wilhelm Nägler in Kaaschwitz H. C. 8 1-94&ꝙꝓ11— 8 Kaufrmann Theodor Johannes Klotz daselbst. Richard Huesker zu Gescher eingetragen. Geschäft als Einzelkaufmann weiter. Theodor vertreter, nebst einem anderen Direktor oder B 3) Ceutralheizungswerke, Aktiengesellschaft. Frankfart 1“ 22734 Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird Fimon Hedse. Diese Fma it ist erloschen. Chemnitz, den 9. Juni 1905. Coesfeld, 8— icht “ jr., Kaufmann in Darmstadt, hat Prokura wei geschäftsführenden Direktoren oder von einem Durch Beschlus e Generalversammlung der Aktio⸗ Veröffentlichungen aus dem IWWWö“ 8 11u e mindestens zwei 1 oder H “ “ b Königliches Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgerichtt9. .— erhalten. 8 geschäftsführenden Direktor zusammen mit einem näte vom 12. April 1905 ist die Erhöhung des 1) Bastian & Stoll. Die offene Handels sell. dbe Eb““ Eduard Davids P kura ist erteilt an Julius 5 Fer-Er sEeIFAx Coesfeld. [22312] Darmstadt, den 7. Juni 1905. d Direkt d it ei Mitzeich Grundkapitals um ℳ 270 000,— durch Ausgabe von s Sa114*“ andelsgesell⸗ oder durch zwei Prokuristen vertreten. — . Prokura ist erteilt an Julius Cöln, Rhein. Bekanntmachung. [22707] A e’“ js Ab⸗ 00 1 ericht Darmstadt I. anderen Direktor oder mit einem zur itzeichnung J reg 83 Ipt b de von schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Gera, den 3. Juni 1905. Georg Tiedemann. 8 In das Handelsregister ist am 9. Juni 1905 ein⸗ efeac BNII1“ F SIe 8 Großherzogliches. Amtggerige Darmf befugten Beamten der Gesellschaft oder von zwei WI detsech e sn sen locaher bisherigen Gesellschafter Kaufmann Martin Ludwig 8 “ Fan e Amtsgeticht Louis Roseubaum. Diese Firma ist erloschen. getragen: Gescher — Inhaberin die Witwe Kaufmanns Franz “ Handelsregister B wurde heute einge befugten Beamten der Gesellschaft geleister Das Grundkapital beträgt nunmehr ℳ 1 890000 Bastian 16. der es unter unveränderter bnd.iss h ws⸗ . C Juni 9. unter Nr 3588 be 1rübihgen Hanzdelegesellihoft Huegtenn lich geborene Cohausg sowie die dem tragen hinsichtlich der Aktiengesellschaft Württem⸗ Duala, den 28. April 1905. 4) Frankfurter Dampfwaschanstalt Edelweiß, Foönsg nach Frankfurr c ncfortfühee und seinen Seereunsetem eeneee c. 11“ 1.eng Samabeeg. Peese anferlasane Nr. 35 der offe Kaufmann Richard Huesker zu Gescher für die ge. bergische Metallwarenfabrik zu Geislingen. Kaiserliches Bezirksgericht. gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die 2) Eduard Blum. Die offene Handelegesell*8 Die Firma „Gebrüder Stamm““ zu Gießen der Firma W. C. Butterworth &. Son z
unter der Firma: „Lambert & Wallerstein“, nannte Firma erteilte Prokura sind erloschen. Die G lvers 1 3. Mai 1905 hat Liquidation ist beendi Drie Fi 31 ,2) E 1 1 3 2 1. 12 AIee ae. „EAHa ben. - n . Mai 19 h 3 597 gt. Die Firma ist erloschen. t faelz N 8 E111I1“ 1 ““ 8 G 2 2 “ 8 8 Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 278 Die Generalversammlung vom “ at Düren, Rheinl. [22718] 2 3 1;84 sschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den ist von dem seirberigen Inhaber David Stamm auf Liverpool ist aufgehoben und die Firma hier⸗ ist Kaufmann Abraham genannt Adolf Lambert zu Coesfeld, “ 8 des Grundkapitals um 525 000 ℳ Ich hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist ö““ Eflelh. bisherigen Gesellschafter Arthur Hoffschild zu Frank⸗ die Kaufleute Albert und Heinrich Stamm zu Gießen selbst erloschen. 8 Cöln. WSZII1I1“ 22313 eienneE höhung ist erfolgt zu der Firma „Gebr. Schmitz, Düren“ heute ein⸗ le“Gesellschafter vom 15. Mai 1955 in die Gesell furt a. M. übergegangen, der es Unter unveränderter übergegangen und wird unter der alten Firma als Hans Ritter. In das unter dieser bisher nicht unter Nr. 3451 bei der Firma: „Sesiani & Coes feld. 4 [22 3] r lkrics t 1n198 Stück N t getragen, daß die Kommanditgesellschaft aufgelöst ist scheft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsfüh „ Firma als Einzelkaufmann fortführt. offene Handelsgesellschaft weitergeführt. Beginn der eingetragenen Firma von Hans Friedrich Ritter, oni“, Cö Der bisherige Geschäftsinhaber —In das Handelsregister Abteilung 4. Blatt 72 vo. Von den Aktien sind 1 ück zum Nennwert und daß das Geschäft vom Fabrikant Hermann 9 ger schäftsführer Frankfurt a. M., den 6. Juni 1905. Gesellschaft 1. April 1905. Die Prokura de Ib Kaufmann, zu Hamburg, seit August 1900 ge. Zamp „Cöln. herig f S 2 Lülf“ O ick t 1000 ℳ und 327 Stück zum Kurse von 325 % schäf Rudolf Ludwig August Lammers und Robert Wil⸗ gzniali P des Albert ü schaäͤft js s .nen. g Btto Anton Sesiani, Kaufmann in Cöln, ist ge⸗ Spalte 2 ist zu der Firma „J. L lf S e. 2 v. 327 Stück z *] Schoeller zu Düren und dem Fabrikant Robert helm Leau hmmnig sind zu Eäutbatoren bestellt Königliches Amtsgericht. Abt. 16. und Heinrich Stamm ist erloschen. führte Geschäft ist Christian Friedrich Schlegel löscht; neuer Inhaber ist Franz Johann Baptist der folgende Zusatz eingetragen worden: „ ünster⸗ ausgegeben wor en. 1 3 Emmel zu Merken als offene Handelsgesellschaft 8 2 2 .”d 2* 8 ) 8 Frankfurt 11e 22306 Gießen, den 3. Juni 1905. Kaufmann, zu Hamburg. als Gesellschafter ein⸗ Seüiani. Kauf z ländische Margarine⸗Werke, Dampfmolkerei Das Grundkapital beträgt jetzt 4 500 000 ℳ . 4 rankfurt a. M., den Juni 1905. „ — 1 1 [22306] Her7 1“ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat beg . Sesiant, Kaufmoam, ün. 8. Watzenmühle“ Das Ceurde Fführer Karl Groschopf in Geislingen geso⸗ unveränderter Firma seit 1. Januar 1902 fort⸗ Königl. Amtggericht. Abt. 16 In unser Handelsregister A, ist bei Nr. 42, be⸗ — qRReqhmen unter Nr. 3134 bei der Firma. „Perscheid g — “ Mai 1905 lst Prok teilt 3 gesetzt wird. 1 Frankfurt, Main. — 122 treffend die Firma Rudolf Tiebel in Frankfurt Sörlitz 122748] Joch “*“* Schneider“, Cöln. Die bhisherige Geschäfts. Coesfeld, des igli bh Amtsgeri öö1 1 Brch Beschluß der Generalversammlung vom Düren, 8. 8 I 1t4 IersHeliczung ee EETb a. O., eingetragen: Inhaber der Firma ist der Spe. In unserm Handelsregister A ist die unter ir. 923 * Jerenfen., ee. 88 erloschen. — önigl. Amtsgericht. .4. . diteur Oskar Pinnow in Frankfurt a. O. Die eingetragene Firma: Julius Miecke zu Görlitz Firma ii erlöschen. öu“
duffran Maciha echneigennfe b” czarnikau. Bekanntmachung. 22708]] 3. Mai 1905 sind die Bestimmungen über das Grund⸗ 2272 Felten & Guilleaume — Lahmeyerwerke n
Ploc ;neue Inhaberi ffrau L S „CTrarnn. dedelgregister A ist heut⸗ unte! Nr. 97 kapital, § 5 der Statuten, und über die Berechti⸗ Eisenach. 6 e vekhss 1. * 19 Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma hat die Erben des verstorbenen Kaufmanns Rudolf Tiebel, — Inhaber Kaufmann Julius Miecke — gelöscht Köhling & Co. Gesellschafter: Lina Alma
” 668 „, die Fi wi 1s gung zur Teilnahme an der Generalversammlung, „„In unserem Handelsregister Anenuge ist heute unter gleicher Firma mit dem Sitz in Mülheim nämlich 88 worden. Köhling, zu Solingen, Sedwia Köbling. 1
ö 1— “ 87 „Folef enath . g bE1 vna ch § 31 Abfatz 2 der Statuten geändert bei der unter Nr. 497 eingetragenen Firma: am Rhein bestehende Aktiengesellschaft zu Frank 1) Frau Oberlehrer Anna Sternberg, geb. Tiebel, Görlitz, den 6. Juni 1905 8 Se zu Solingen, und Hedwig Köhling, zu
öln⸗Lindenthal. Der bisheriger Geschäftsinhaber deren Inhaber der Brunnenbaun 4 b d † b Wolf Seelenfreund-Eisenach, Zweignieder⸗ 8 vy 28. 8 - aus Frankfurt a. O., 9 zaiiches Amtsgeri burg.
Josef Gath, Kaufmann in Cöln⸗Lindenthal, ist ge. Kimme in Wernin Samatiterstraße 36 1, eingetragen] Darmftadg. dc⸗ 8 88 Jd0hormstadt 1 lagolfreegleichen Firma in Magveburg, ein⸗ Nen S—eer ejc eine Iweigriederlafung Ferichet, ) FI 111“ Königliches Amtsgerchhkt. gDio offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
löscht; neuer Inhaber ist Josef Gath junior, Architekt worden. “ b 28 robh. .— 1 getragen worden: fengg st nt . ch Se lüsfen 18,— 1899 3) Frau Elsbeth Petri, geb. Tiebel, aus Berlin Goslar. Bekanutmachung. 22750] . Mak x deranst Cabre
II. Abteilung B. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: niederlassung erhoben worden. “ 8 n öe. “ 1900 und 4. Mai 1905 5) der minorenne Martin Gustav Friedrich Tiebel heute eingetragen die Firma Otto Spöttel mit dem Karl Weger & Söhne. Der Inhaber C. F unter Nr. 117 bei der Gesellschaft unter der Firma: Danzig. Bekanntmachung. [22709])] 1) auf Blatt 10 492, betr. die Firma Dublor⸗ Eisenach, den 2. Juni 1905. vNeunden 2 beesstann süns nternehegeng,i 8 vertreten durch seinen Vormund, Kaufmann Oskar Sitz, in, Burgdorf und als deren Inhaber der FS SIe. E06 verstorben; das Ge⸗
„August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Uhren Manufaktur Julius Großherzogl. S. Amtsgericht. Abteilung V. evelsgesellschaft EETb11“ Hamann in Frankfurt a. O., NIö Otto “ in Burgdorf. “ “ “ Iscpöine Elisabeth
1“] 8 . v, aefab⸗ eim, Feuft 8 a. 8 9 E““ . m hiesigen Handelsregister ist in Abt. B Nr. 7, Wirkung vom 1. Apri ü i. Handelsgeschäft auf die Zeit om 1. Juni 5 bi 6hE.. K.S. . c ahl d 2 IE SGulins E
9 zunn stettver Feechenh Geschäftsführer Haftung mit dem Sitze in Danzig, heute ein⸗ b Blatt 8706, betr. die Aktiengesellschaft die 1eS e Electricitätswerk, kationsgeschäfte der Vö 1. Juli 1915 an den Spediteur Oskar Pinnow mit Greene. Handelsregister. [22751] E“ I Heinrich Julius Str, estellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ getragen: 3 “ Cghemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. G. m. b. H. mit dem Sitze in Hermsdorf S.⸗A. vorm. W. Lahmeyer & Co. der Bestimmung verpachtet und übergeben, daß er Bei der Firma Braunschweigisch⸗Hannoversche 11 V Juli
schaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Hermann Guttmann ist als Geschäftsführer, Emil Eugen Dieterich in Helfenberg: Der Gesell⸗ betreffend, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft a. M. sowie eeapt 8 Errichtung Frantert die bisherige Firma unverändert ohne irgend welchen Maschinenfabriken, Aktiengesellschaft, in Del Feesse kern. Prokura ist erteilt an Julius † ing zs⸗ 3 ¹ 2. 3 —; 3 3 . 8 8 1 1 20 2 8 1. 4 8 . ow J- d . Ir 2 Tr⸗ 2 7 Lar 1 8 1 8 * 4 2 2 4 ₰ 7 8 8 B en 8
EeE1—— vIööI dem Maxr Grundmann und Siegmund Möller sind als stell⸗ schaftsverec, vge — 8ö. ö 11⸗ ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai werbung und Betrieb von Fabriken und sonstigen Zusatz fortführt und daß alle im Betriebe des Ge⸗ ligsen ist heute in das Handelsregister unter Nr. 1, Die an Isidor Rosenberg erteilte Prokura ist erstern r 293 bei der Aktien zesellschaft Wö vertretende Geschäftsführer Lusgeschieden, und de 29- Ma bnß. trg. verncsg Iole 8n 8 1905 aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt ewerblichen Anlagen auf den Gebieten der Draht⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen Blatt 1, folgendes eingetragen: erloschen.
Firma: Kölner Tattersall“, Cöln. ian bö1 é uld selben ** 87 RöFe “ wüsütthe thn err. den süßbertnen Geschäftsführer Willy Harnisch faduftrie, der Metallurgie und der angewandten EEE“ bei ee röffen sad. Ge⸗ en des 6.;. vom 8 Mai Wunderlich & Schleimer. Diese offene Handels⸗ rma; „ee . n. Ges Frer, Stelle des Grundma sell ge EE W“ sdorf, welcher die Liquidationsfirma zu ver⸗ Elektrotechnik und im allgemeinen Unternehmunge . urch Oskar Pinnow ausgeschlossen sind. 905 sind die Herren: Nicolaus Bilstein in Bornum sellschaft ist aufgelöst worden; das G. schäft ist Durch“ Beschluß der außerordentlichen General- Mölle leute S . Blatt 8784, betr. die Aktiengesellschaft IEE1“ b nik und im allgemeinen Unternehmungen 1 EC1I1I1n“ UPaelis in Dellias b gesellschaft ist aufgelött worden; das G⸗schäft i
versammlung dan 2s. Aprest 1679 Fender Gefel. Nelns Jad angee “ süttneedn ende Pebealhie Werte Utzengeselschas beglecbim tre n, d, g dg.s 1906 — 2. uf.elas Pehirken; d. a 285o Brens. . aager Sht 1eg. 2 (Herh 2. eeiheeehngfen zu Mit⸗ von dan dee gen eeah eit. B. Wunderlie
chaftsvertrag ganz abgeändert. Die Zeichnung der Geschäftsfü bestellt worden. 1 sellschaftsvertrag vom 21. November 1902 ist „. 3 e eigene Erzeugung von Rohstoffen und Her⸗ “ g8 n 1 mit Aktiven und Passiven übernommen worden
821 der Ieselscheft erfolgt 29. Faung zwei W bestcht agpha. Dden. 9ees aag s ah Breschlaß der General⸗ Herzogliches Amtsgericht. 114““ stellung von fertigen wie halbfertigen Waren und Frankfurt, Oder. [22739] Greene, v. 6. 286 197 icht 8 uund wird von ihm unter seinem Namen fort⸗
Fümteeder des Vorstands oder durch ein Mitglied „Königliches Amtsgericht. versammlung vom 3. Jun 1905 laut Notariats⸗ Elberfeld. 1 [22316] von Maschinen jeder Art, welche zu den bei a be⸗. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 567 ein⸗ erzegli cgt ie r 4 gesetzt; die Firma Wunderlich & Schleimer
und einen Prokuristen. 1. Danzig Bekanntmachung [22710] protokolls von demselben Tage abgeändert worden; Unter Nr. 1355 des Handelsregisters A ist ein⸗ 5 Betrieben und Unternehmungen erforderlich getragen als Firma Carl Tschetsche, als Nieder⸗ entrop. ist somit erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: g. öeee . 88 11 Te 1 4) auf Blatt 8929, betr. die Firma Baunk für getragen die Firma Carl Richard Winterhager oder dienlich sind; c. Erwerbung und Betrieb von lassungsort Frankfurt a. O., als Inhaber der Grimmna. [22752] Amtsgericht Hamburg. .
1) Errichtung und Betrieb zffentlicher Reitbahnen, beb Sende Fesa Ab s 9 s Brau⸗Industrie in Dresden, weigniederlassung Nachf. zu Hohlenscheid bei Hahnerberg und Erz⸗, Kohlen⸗ und sonstigen Bergwerken, Errichtung Schuhfabrikant Carl Tschetsche in Frankfurt a. O. Auf Blatt 356 des Handelsregisters ist heute die Abteilung für das Handelsregister.
der dazu gehörigen Stallungen und sonftiger das 7 Do 1. w v.” der in Berlin unter der gleichen Fran bestehenden als deren Inhaber der Kleinschmied Ernst Görts oder Erwerbung und Betrieb von Anlagen jeder BFrankfurt a. O., 7. Juni 1905. Firma der am 1. Juni 1905 neu errichteten offenen Hamm, Westr. Bekanntmachung. [22325]
Reiten und Fahren betreffender Einrichtungen und 8. ean enge Füsin d 8 G schäft 18 rfönlich Aktiengesellschaft: Prokura ist erteilt dem Kaufmann daselbst. Art zur Zugutemachung und weitern Verarbeitung Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Handelsgesellschaft A. Hasert & Co in Bors. Bei der im hiesigen Handelsre nister 8 —Lewcechere
Unternehmungen; 8 der G sellsch 1 F.en; 88 Die P 5 en ez Paul Nathan in Dresden. Er darf die Gesellschft Elberfeld, den 8. Juni 1905. der aus Bergwerken und aus der Ausbeutung Frankfurt, Oder. [22738] dorf eingetragen worden. hierseldst bestehenden Zweigniederlassung der zu 2) Erteilung von Reit⸗ und Fahrunterricht; Vüstian Pines sshh Fr- Ie. 1. Die . nist in nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder Königl. Amtsgericht. . 6 anderen Gerechtsamen gewonnenen Produkte, In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 41 & Gesellschafter sind der Kaufmann Oskar Arthur Barmen bestehenden Foumanditgeselschaft auf 3) An⸗ und Verkauf von Pferden; Hepuer & Pines eändert. mit einem anderen Prokuristen vertreten. Elberfeld. [22315] owie Handel in solchen Produkten; d. Erlangung eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hasert und der Buchdruckereibesitzer Friedrich Wilbelm Aktien Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer
99 Aufnahme von Pensionspferden zur Pflege gegen Demnächst ist 2. Nr. 1302 die offene Handels⸗ Dresden, am 9. Juni 1905. Unter Nr. 480 des Handelsregisters A — Th. & EII1 E Ausnutzung der Gustav Schmidt in Frankfurt a. O. eingetragen: Hoppe, beide in Borsdorf wohnhaft. & Eo. (Nr. 18 des Handelsregisters Abt. B) ist
entsprechende Zahlung; 1 8 gesellschaft in Firma Hepner & Pines“ in Königliches Amtsgericht. Abt. III. R. Tillmann, Elberfeld — ist eingetragen: Be⸗ “ usbeutung derselben in eigenem Dem Kaufmann Alfred Schmidt in Frankfurt a. O. Angegebener Geschäftszweig ist die Herstellung und heute vermerkt worden, daß den Bankiers Moritz 5) Ver Lokalit u zen gelelllchalt „Hepuer Fi 8 d etriebe oder mittels sonstiger Verwertung; e. Be⸗ Prok. 8 der Vertrieb allerhand Druckschriften. Azwenstei 8 I eese Irerr wiih ) Vermietung der Lokalität 3 öffentlichen Danzig eingetragen. Gesellschafter sind die Kauf. D 59 Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe Theodor b ist Prokura erteilt. “ Vertrieb allerh chrif Löͤwenstein und Josef Löwenstein in Iserlohn
Schaustellungen und anderen Zwecken; zig, In rsgen. Seserthegru⸗ g. 8 i “ ier. in b [22716] Tillmann. Anna Maria Josefine Emilie geb. Jacobs, teiligung bei staatlichen, kommunalen oder privaten] Frankfurt a. O., 7. Juni 1905. Königl. Amtsgericht Grimma, satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt ist 6) Abhaltung von Versteigerungen von Pferden, w 1.* Heprerbaned inea, s05 N da Feebelg eegeede Fäun dageteagen enn. Geschäftsinhaberin, Elberfeld. Die Prokura derselben 2F23. 1ns 8 Gebieten 1.2-1s Königl. Amtsgericht. Abt. cM. am 10. Juni 1905. eHamm i. Westf. 3. Juni 1905 1“
Reit, und Fahrrequisiten und sonstiger Ver⸗5 ; G die Firma Theodor Beyer ist erloschen. Die Prokura des Heinrich Eickhoff hier eeebe. etallurgie und angewandten Elektro⸗ F “ 29 b veesar Iznigliches Amtsgericht 8
— mschlägir 8 egonnen. raph. Kunstanstalt, Buch⸗ u. Steindruckerei blei technik, Begrüͤ rankfart, Oder. [22740) Srimma. 8 [22753] Königliches Amtsgericht.
anstaltungen von einschlägigen Unternehmungen. Danzig, den 5. Juni 1905. 59 2ü. 8— L.eeees und Druckereibesitzer b 53 3. Juni 1908 fechnir⸗ Hegeündeag. Uehe nacse. gac Ferans un In unser Handelsregister A ist unter Nr. 568 als Auf Blatt 357 des Handelsregisters ist heute die Hamm, Westr. Handelsregister [22326]
erfeld, den 8. Jun 5. d Firma Gustav Baft, als Niederlassungsort Frank⸗ Firma Johannes Clauß in Grimma und als des Königlichen Amtsgerichts Hamm.
Ferner wird bekannt gemacht: Königli ⸗ 3 E 160 üztss Königliches Amtsgericht. 10. Albin Theodor Beyer in Dresden ist Inhaber; 1— r onsti t Beteili en; 8 derlaflungs Das Grundkapital ist eingeteilt in 150 Stück auf ——— Jeoder hee Inb Königl. Amtsgericht. 11. s e. Ber Seteigaucgen teiltoang. bei denselben; furt a. O., als Inhaber der Schuhfabrikant Gustav deren Inhaber der Kaufmann Paul Johannes Clauß —Bei der offenen Handelsgesellschaft Piatzer et
den Namen lautende Aktien über je 1000 ℳ Alle e J Handeerditer Abreslan 88 * 92) 1unf latt 143, bek dies girne wüeshen Elbing. Bekanntmachung. [22728] in allgemeinen, welche geeignet 8 8 Art Bast in Frankfurt a. O. eingetragen. in Grimma eingetragen worden. Comp. in Liquidation (Abt. A Nr. 123) ist an var. er vSe Levneee. eingetragen: h 8 Dresden, den 10. Juni 1905. In unser Handelsregister Abteilung à. ist heute Se Geselichafkendege im Fi Fraukfurt a. O., 9. Juni 1905. Königl. Amtsgericht Grimma, 8 (3. Juni 1905 eingetragen worden, daß die Liqui⸗ S ö“ eutschen Reichsanzeiger ein-⸗ae unter Nr. 1303 die Firma „Eugen Reme⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma C. F. besondere auch der Betrieb von Speditions⸗, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. am 10. Juni 1905. 8 dation beendet und die Firma erloschen ist.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren von notvski“ in Danzig und als deren Inhaber der Duala. Bekanntmachung. [22717] Gruenwitzki Nachf. in Set. der Kaufmann Lager⸗ und Drahtgeschäften. Die Gesellschaft Gehren, Thür. Befanntmachung. [22742] Srimmen. Bekanntmachung. [22321) Hannover. Bekanntmachung. [22758] hhe Aafsichtsrate eht aus senden Perfonen. Zu Koufmann Eugen Remenowski ebenda. Angegebener In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Ernst von Mioduszewski in Elbing ist berechtigt, auch außerdeutsche Länder in ihren In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen/ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2810 8 retern Geschäftszweig: Agentur, Kommissions⸗ und Waren⸗ unter Fol. 12 sinae bes eingetragen: bree; 9. Juni 1905 1 “ Wirkungskreis einzubeziehen, auch Zweignieder⸗ worden bei der Firma Gebr. Schmidt, Sägewerk die Firma Baugeschäft und Baumaterialien⸗ ist beute eingetragen die Firma Heißenbüttel
ing, den 9. Jur . lassungen außerhalb Deutschlands zu errichten. und tistengeschäft, Leutnantsmühle in Groß⸗ handlung W. Fütterer, Inhaber Maurer⸗ £ Co⸗, mit Sitz in Hannover, und als deren
Stellvertretern von Vorstandemitgliehemn können 24 : 3 vorübergehend auch Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ geschäft engros. Gesellschaft Süd⸗Kamerun, Kolonialgesell⸗ 8 5 . ,g; Gesellschafter Fräulein Alwine Heißenbüttel und
7., 2 ie Fi b Königliches Amtsgericht. D ägt 55 breitenbach (Nr. 148), daß nach d m 27. Mat 1
nannt werden. Die Einladung zu den Generalver⸗ b. unter Nr. 1304 die Firma Max Arnheim“ schaft in Hamburg. weigniederlassung unter — 3 as Grundkapital beträgt 55 000 000 ℳ Es ist ret euba . 148), daß na em am 27. Maiund Zimmermeister Wilhelm ütterer in Jell- 1 2 1
geeen -e Angabe ge Tagesordnung in . und als deren Inhaber der Kaufmann sagtanae een ia Sneigeierner un). Elbing. Bekauntmachung. 227 eingeteilt in 55 000 auf den Inhaber lautende Aktien 1905 erfolgten Ausscheiden des Gesellschafters Tisch⸗ Grimmen . h F ö“ Clara Heißenbüttel, beide in Bremen.
14 Tage vor dem Zusammentritt in den Gesellschafts⸗ Max Arnheim ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des In unserm Handelsregister Abteilung A i zu je 1000 ℳ Der Vorstand besteht nach Be⸗ lers Osmar Schmidt die offene Handelsgesellschaft Grimmen, den 24. Mai 1905. 11““ V Dem Fritz Heißenbüttel in Hannover ist Prokura d daß das Handelsgeschäft von dem Königliches Amtsgeric„ht. erteilt. Offene Handelsgesellschaft seit 25. April 1905.
bla t b 5 Be . c. bei Nr. 681, betr. die Firma „Hermann Katz Unt von Grundbesi bel der unter Nr. 308 eingetragenen Firma Hans stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren aufgelöst ist und daß das blättern veröffentlicht sein. Der Tag der Bekannt „ — ernehmens ist die Erwerbung von sitz, Kroll in Elbing folgende Eintragung bewirkt: Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Glaser Hermann Schmidt in Oelze als Alleininhaber 4 Hannover, 9. Junt 1905. ä Grimmen. Bekanntmachung: [22322] Königl. Amtsgericht. 4 A.
machung und der Generalversammlung werden nicht &. Co“ in Danzig — Jahaber Louis Katz —: Eigentum und Rechten jeder Art in Westafrika sowie 8 de 1 ge
2 —n ch Die Firma ist erloschen. 1 die wirtschaftliche Frschließun und Verwertung der ge⸗ Dem Kaufmann Curt Sauerhering in Elbing ist Beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder unter unveränderter Firma fortgeführt widd. In unser Handelsregist . bei Nr. 29 1u2
unter Nr. 532 bei der Gesellschaft unter der Firma: Danzig, den 6. Juni 1905. 8 machten Erwerbungen riehchlseßlich aller afrikanischen Prokura erteilt. E“ kann der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern die Be⸗ Gehren, 31. Mai 1905. ““ nee b- N.S. Ftte. 9 Hannover. Bekanutmachung. [22757)]
‚Ofenfabrik Köln Aktiengesellschaft“, Cöln. Königliches Amtsgericht. 1l1. Produkte. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ Elbing, den 9. Juni 190b5 — fugnis erteilen die Gesellschaft allein zu vertreten. Fürstl. Amtsgericht. III. Abt. eingetragen: Die Firma ist in „Wilhelm Fütterer, Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen
Durch Beschluß der Generasper sernelruis va Aün SAeeeee diesfnr 1 eer dihser Zeng gasch egscegfgt-chenden al. 8 8 Rüeigfdes Leccgennc. s e Fertere der “ E “ 2 Baumaterialienhandlung“ verändert
31. März 1905 sind § 11 und 12 des esellschafts⸗ n unser Handelsregister Abteilung B i ei und Geschäfte nach Maßgabe der afür geltenden all⸗ Easen, Ruhr. 273 glieder oder ein Vorstandsmitglied in emein⸗ In das Handelsregister X ist bei der Firma — 9 86859. . 8 smnd 8 5 2 89 B des König⸗ chaft mit einem Gesamtprokuristen berechtigt. Die Cäsar Höhn in Großbreitenbach (Nr. 26) ein⸗ Grimmen, den 5. Junt 1905
vertrags, betreffend den Vorstand, abgeändert, und 15, Nr. 12, betr. die Firma „Ostdeutsche Bank, Aktien⸗ gemeinen Gesetze und Verordnungen vorzunehmen Eintragung in das Handelsregister 1 1 1 8 — - Königliches Amtsgericht in Hannover übergegangen; betreffend den Vorstand, aufgehoben, und die übrigen gesellschaft vormals J. Simon Wwe & Söhne“ oder zu veranlassen. Insbesondere ist die SGesellschaft lichen Amtsgerichts zu Essen am 7. Juni 1905 zu erufung der Generalversammlung erfolgt durch getragen worden, daß nach dem Ableben des bisherigen Kew ge: 3 unter A Nr. 907 zu der Firma M. Neuberg
Paragraphen in der durch diese Aenderung bedingten in Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in auch berechtigt, ohne 88 aus dieser Anführung ein⸗ Nr. 84 die Ges. m. b. H. in Firma „Steffens, Bekanntmachung, die wenigstens 20 Tage vor dem Inhabers, Kaufmanns Cäsar Höhn, das Handels⸗ Halberstadt. 8 [22754] & Co: Der Kaufmann Arthur Neuberg in Fassung geändert. Die Gesellschaft wird durch den Danzig, heute eingetragen: zelner Befugnisse eine Beschränkung der allgemeinen Nölle & Co., Gesellschaft mit beschränkter Tag der Versammlung, den Tag der letzteren und geschäft in offener Handelsgesellschaft — errichtet am Bei der Handelsregister A Nr. 22 verzeichneten Hannover ist in die Fesellschaft als persönlich haf⸗ Vorstand vertreten. Kaufmann Carl Waltz ist aus Dem Fritz Eggeling und Heinrich Hunrath zu Berechtigung hergeleitet werden könnte: Haftung“ zu Essen betreffend; Dem Oberingenieur den der 17bö nicht mitgerechnet, ver⸗ 15. Mai 1905 — unter unveränderter Firma von Firma Moritz & M. Meyer⸗Halberstadt ist tender Gesellschafter eingetreten; dem Vorstand ausgetreten. Ferner wird bekannt ge⸗ Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt mit der a. die ihr gehörigen und etwa noch zu erwerbenden Gustav Döring in Essen ist Prokura dahin erteilt, öffentlicht sein muß und rühestens zwei Monate vor den Erben des Cäsar Höhn: 1) Friederike Höhn,] heute folgendes eingetragen: 1“ unter B Nr. 44 zu der Firma Vereinigte Deutsche
8 8
8 urer⸗ und † ermeift 48 8 Ma d Zimmermeister, Baugeschäft, unter A Nr. 228 zu der Firma Andreae & Ce⸗:
82
Das Geschäft ist auf den Apotheker Wilhelm Möbius
4 2 1““ 6“
w 1“ 11X14“*“