1905 / 139 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1

b 1 . 3 ““ 8 ““ . Dr. Karl Rohde am Realgymnasium in Sie 1 2. 91 ipps ilhelms⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und im Bosrucktunnel zugegangen, in der die Vorlage eines Berichts] 10 368 121 auf das Unterrichtsministerium. Die Mehrausgaben für 8 Clemens Rießelmann am Gymnastum zu Ainendorn, zu Puderftadt 8 Gymnasium zu Magdeburg, 2 Medizinalangelegenheiten. in die Beftafung der wa Schuldigen verlangt und gefragt wird, das Friegsminssterium merden durch die Fosten für Umbildung der Eugen Moecke am Gymnasium zu Glatz, Dr. Wilhelm Hespe am Realgymnasium zu Hannover, Joseph Stracke am Realgymnasium zu Münster i. W., Der Präfident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt ob Maßregeln zur Verhütung weiterer derartiger Unglücksfälle Artillerie und für Befestigungsarbeiten begründet.

Dr. th. Anton Decker an der Realschule zu Cöln, Dr. Joseph Fecker am Gymnasium Josephinum in Lambert Gerber an der Realschule zu Düsseldorf, I fessor Dr. Emil See ehr sch TrahnGrund Allerhöchster getroffen worden seien. B Gestern ist in Barcelona der Anarchist Jaime San

Pastor Paul Schroeder an der Lateinischen Haupt⸗ Hildesheim, 8 8 Wilhelm Langer am Auguste Viktoria⸗Gymnasium ju 1 Penfächtigung Seiner Masestät * Königs üens. I Verlaufe der es. e Lebeslagsn (Vor- Roman, der Urheber des Attentats auf den Polizeichef im schule der Franckeschen Stiftungen zu Halle a. S., Dr. Joseph Plaßmann am Paulinischen Gymnasium Posen, 8 1 Ernorarprofessor in der philosophischen Fakultät der Friedrich einer Frdefssen gie vübüna Schuhmeier zu 1— 8 8 582 Jahre 1903, festgenommen worden; man mißt dieser Feftnahme ueDr. Karl Schmitz am Gymnasium zu Steele, zu Munster i. W., G Hr. Eduard Wichel an der Oberrealschule zu Wiess Forbelms⸗Universität zu Berlin he. 8409.897 I wegsek lbeen nec ee h,Ze Grafen große Wichtigkeit bei. Der Urheber des Attentats, das in Hermann Ruppenthal am Friedrich Wilhelms⸗ Dr. Moritz Schaefer am Dorotheenstädtischen Real⸗ baden, ö lof 68 8 ..8—Dem Bildhauer Ferdinand Lepcke in Berlin ist der Sozialdemokraten, wobei beiderseits scharfe Beschimpfungen der Rue de Rivoli gegen den König verübt worden ist, heißt Gymnasium zu Cöln, gymnasium zu Berlin, 8 1 Dr. Georg S chimmelpfeng am Gymnasiumm Titel Professor EEEeT““ sielen. Der Kultusminister von Hartel empfahl die Verweisung nicht, wie anfänglich berichtet, Ferraz, sondern hat die IJgohannes Lorenz am Gymnasium zu Saarlouis, „Dr. Peter Grimmendahl am Kaiser Karls⸗Gym⸗ Andreanum zu Hildesheim, 8 8 Fder Vorlagen an einen Ausschuß und betonte, daß sämtliche Redner Standesamtspapiere eines Mannes namens Alexander Ferraz,

aul Bombe am Gymnasium zu Friedeberg, nasium zu Aachen, 8 8 August Meinshausen am Gymnasium zu Neuhaldeness 8 8 mit der Regierung in der Ansicht übereinstimmten, daß die materielle der am 2. Juli 1904 gestorben ist, gestohlen. Paul Woelfert am Gymnasium nebst Realgymnasium August Henrici am Realgymnasium und Gymnasium leben, . Ministerium für Handel und Gewerbe. Lage des niederen Klerus verbesserungsbedürftig sei, und daß ihr ohne 1 zu Kolberg 8 zu Hagen, 8 Dr. Max Warnkroß am Realgymnasium zu Char⸗ Der Revierbeamte des Bergreviers West⸗Kottbus, Bergrat eeg 2, balb d hn⸗ 1 8 In der D ““ g, 8 R8 111 zer Mi. 8 t 1 . esn297 t rung sei so weit gegangen, als es innerhalb der durch die Lage der In der Deputiertenkammer widmete gestern, wi d S atholischen Gymnasium zu Dr. Joseph Pirig am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium lottenburg, 1 .1““ 1 ottbus ist; 1 8 gegangen, . e rc nk . gestern, wie 18 v zu Cöln, Anton Blümel am Königstädtischen Realgymnasium zu neee See ““ der Vergfakiorei Staatzfinanten geꝛogenen Schranken möalih geresen se⸗ „W. T. B.“ meldet, der Präsident dem ermordeten Minister⸗ „Heinrich Schnitker am Gymnasium zu Lingen, V Dr. Johannes Röskens am Königlichen Gymnasium Berlin, bn Tem Hüttendirektor Köckert zu Lerbach (Harz) ist die Großbritannien und Irland. präsidenten Delyannis einen warmen Nachruf und bean⸗

8 1 18

en, Karl Trümper am Progymnasium (Gymnasium i. E.) Dr. Robert P

W1“ E1I1“ e;n Fss ; Fri ich 5 si Fss 8 8 w v 9. 1 Eehr⸗ 2 a b’ 8 tragte, daß das Haus sich bis zu der auf nächsten Sonnta Dr. Karl Philips an der Realschule zu Cöln, zu Düsseldorf, f. Friedrich Jordan am Gymnasium zu Essen, Ztelle des Direktors der Eisenhütte Rothe⸗Hütte übertragen Zu der heute stattfindenden Vermählung des Prinzen festges 52 5 Sne. EII““ Realschule zu S Robe xst Luckau August Rosikat am Altstädtischen Gymnasium zu 125 8 Gustav Ad S lung des Prinzen festgesetzten Beisetzung vertage. Auch mehrere Deputierte einrich Wiegand an der Realschule zu Sonderburg, Robert Kersten am Gymnasium zu Luckau, August? worden. ustav olph von Schweden mit der Prinzessin 2 2 b 5 erte, Hriß vseralt an der Steindammer⸗Realschule zu Otto Friedrich am Gymnasium nebst Realschule zu Königsberg i. Pr., d 3 . Margarete von Großbritannien und Irland, der darunter Zaimie und Theotokis, gaben ihrer Trauer über Dr. Wilhelm Reinhardt an der Musterschule (Real⸗ äͤltesten Tochter des Herzogs von Connaught, sind, wie den Verlust, den das Vaterland erlitten, herzlichsten Ausdruck.

v 68& . Die Leiche Delyannis' wird heute in einem Saale der

Königsberg i. Pr., Solingen, 8 1 r ‚Am NR Dr. th. Ge rd Rauschen am Königlichen Gymnasi um Dr. Peter Corssen am Bismarck⸗Gymnasium zu gymnasium) zu Frankfurt a. M., 3 Die von heute ab zur Ausgabe gelan ende Nummer 20 „W. T. B.“ berichtet, der Kronprinz und di 3 m Saa Dr. th. Gerhard Rausch glich ön h 3 gabe gelang 8 -. z ie Kron Deputiertenkammer aufgebahrt werden. Viele Tausende be⸗

Wi f f Ros sium zu Wohlau b sam: 3 inzessi e S u Bonn, Wilmersdorf 1 Rose am Gymnasium zu Wohlau, der Gesetzsammlung enthält unter prinzessin sowie der Prin Wilhelm von Schweden 2 8 1 b W rl Malchow am Gymnasium zu Prenzlau, Paul Brenning am Gymnasium zu Wernigerode r. 10 609 den Staatsvertrag zwischen der Königlich und der Erbgroßherzog und die Iepber sen von gaben sich gestern nach der Wohnung des Verewigten, auch der Dr. Joseph Wigger am Gymnasium zu Warendorf, Dr. Johannes Ras Real⸗ 1 0 getroff König verweilte dort längere Zeit. um nebst Realgymnasium zu Trier, Albert Hupe an der Oberrealschule zu Charlottenburg Dr. Karl Kühn am Wilhelms⸗Gymnasium zu Königs⸗ einde Kleinmöhlau aus dem Königlich preußischen Schul⸗ amtlichen Bekanntmachung zufolge, zum Ehrenabmi 1 h n, daß Ministe Gymnasium nebst Realgymnas 8 8 M. 2 me h glich preußisch ch h chung zufolge, 3 dmiral der bleiben möchten und daß ein Mitglied der Partei - 1 Dr. Otto Beau am Gymnasium zu Sorau, Dr. Paul Kleber an der Realschule zu Löwenberg, Nr. 10 610 die Bekanntmachung der Ministerialerklärung Ueber die Anhäufung von überflüssigen Mate⸗ Ministe z-idi ü6 Karl Eylert am Stiftsgymnasium zu Zeitz, Ministerpräsidium übernehme. r. Julius Schwarz an der Realschule der israelitischen zu Kolberg, 8 11“M““ . 8 3 rhobe 1G Dr. Johannes Venema am Realgymnasium zu Ludwig Sins an der Oberrealschule zu Saarbrücken, gemeinde Kleinmöhlau aus dem Schulverbande mit der eingesetzte Kommission hat jetzt einen Bericht erstattet, der usdruck. Otto Kirstein am Gymnasium zu Bromberg, Dr. Karl Friebe am Gymnasium zu Greifswald, nebst Realgymnasium) zu Magdeburg, 31. Mai 1905; und unter von Unregelmaßigkeiten festgestellt, durch die das Land schwer Die Session des Parlaments üs. dem „W. z u ar r. Hermann Bächt an der Oberrealschule zu Cassel, ie Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des kauf von Gebrauchsgegenständen für die Truppen an das Dr. Martin Pennigsdorf am Gymnasium zu Torgau, Dr. Wilhelm 5 Schweden und Norwegen.

Dr. Adolf Dr. Wilhelm Deußen am Gymnasium zu Münster⸗ Dr. Karl 89. 3 - „. 1 8 b ere eifel, 8 Dr. 9 3 8 schul Fehemnfh sow am Gymnasium nebst preußischen und r. Herzoglich anhaltischen Regierung uͤber 1 in London eingetroffen. In einer Versammlung der Minister hat der König i m einzelmann am Keaiser Wilhelms⸗ Dr. August Kiel am Königlichen Gymnasium zu Bonn⸗ schule zu wald, ie Ausschulung der im Herzogtum Anhalt gelegenen Land⸗ Der König von Schweden und Norwegen ist, ein vr. 848S E hat der Koni Wilhel Heinz g 2 die sch 9 Herzog 2 geleg 8 Sch g st, einer den Wunsch ausgesprochen, daß die Minister auf ihren Posten 1 22 5 5 - 8 8 T b N 2 4 s 8 5 C .* p 1 1 9 & Anton Sackarndt an der Oberrealschule zu Aachen, Udo Peper am Gymnasium zu Görlitz, berg i. Pr., verbande Großmöhlau, vom 12. August 1904; unter britischen Flotte ernannt worden. 8. e nee t 1b Dr. Adolf Groth am Luisen⸗Gymnasium zu Berlin, BZ“ . t 3 1— nbe . Delyannis, die in der Kammer die Mehrheit habe, das Dr. Hugo Grohs am Gymnasium zu Küstrin, Wilhelm Rasmus am Gymnasium zu Krotoschin, I vom 22. Januar 1905 zu dem zwischen der Königlich preußischen rialien in den militärischen Lagern in Südafrika am 11 8. . Prit Scheele an der 10. Realschule zu Berlin, Ernst Schmidt am Gymnasium nebst Realprogymnasium Ernst Loewe am Friedrich Wilhelms⸗ Gymnasium 8 und der Herzoglich anhaltischen Regierung abgeschlossenen Schluß des Krieges waren seinerzeit schwere Anschuldigungen veahec Se sm Frelgnsgehnnt. Delyan nis ehrende 1 zu Cöln, 1 Staatsvertrag über die Ausschulung der anhaltischen Land⸗ erhoben worden. Die zu ihrer Untersuchung von dem Armeerat abten Anschla g I1e“ S gegen ba Gemeinde (Philantropin) zu a. M., b 1 zit Eeal 2* 6 in Romn 1 en Berich schlag b Dr. Max Hölzer am Gymnasium zu Bunzlau Lippstadt, Dr. Otto Walter an der Guerickeschule (Oberrealschule dreußischen Gemeinde Großmöhlau vom 12. August 1904, vom gestern veröffentlicht worden ist. Darin wird eine große Anzahl Rumänien. Friedrich Lueg an der Oberrealschule zu Hagen, Wenzel Hoövel am Gymnasium zu Arnsberg, Kramer am Falk⸗Realgymnasium zu Berlin, Nr 10 611 die Verfügung des Justizministers, betreffend geschädigt wurde. 3. B. zog ein Unternehmer aus dem Ver⸗ zufolge, gestern geschlossen worden Bernhard Sextro am Gymnasium zu Sigmaringen, Karl Plathner am Gymnasium zu Andernach, Herme 1 8 . Halbfaß am Gymnasium zu Neu⸗ Walter Weber am Gymnasium nebst Realschule zu Wesel, Amtsgerichts Adenau, vom 7. Juni 1905. Departement für die Verpflegung der Armee zu hohen Preisen Dr. Rudolf Brede am Friedrichs⸗Gymnasium zu Cassel, Berlin W., den 14. Juni 1905. einen Nutzen von 2000 Pfd. Sterl. täglich, und dennoch wurden Der König hat, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird,

Norbert Gatzemeyer am Progymnasium zu Tremessen, haldensleben, 2 X Dr. K Beuck önigstädtis 1 Friedrich Kolb am Gymnasium zu Trarbach, Dr. Karl Beucke am Königstädtischen Gymnasium zu Königliches Gesetzsammlungsamt. die Warenniederlagen in Südafrika gerade an ihn durch das aus Anlaß der vielen ihm zugegangenen Huldigungstelegramme 11“ 8 8 8 . 8 8

Karl Focke am Domgymnasium zu Magdeburg, 4 . siun 8 Heinrich Baldrich am Gymnasium zu Gleiwitz, Konrad Schneider am Königlichen Gymnasium zu Berlin, 8 vII“ mit dem Verkauf betraute Departement zu äußerst niedrigen folgendes Schreiben veröffentlichen lassen: Dr. Friedrich Ballauf am Gymnasium zu Aurich, Bonn, . 8 1 Dr. Richard Urbach an der Städtischen Oberrealschul 1 Preisen verkauft. Sechs Offiziere sind im Zusammenhang „Die Revolution, die der Staatsrat und das Storthing Nor⸗ Dr. August Roeper am Gymnasium zu Schneidemühl, S2 Fuchs am Gymnasium zu Schleusingen, zu Halle a. S., 38 81 1 1.“ mit der Angelegenheit schon vor Veröffentlichung des Berichts wegens gegen seinen König und sein Brudervolk dadurch gemacht Dr. Emil Funk an der 6. Realschule zu Berlin, einrich Hanke am Realgymnasium zu Aachen, 1 Dr. Karl Meyer am Realgymnasium zu 1nX“ sdes Dienstes enthoben worden. haben, daß sie die beschworenen heiligen Gesetze brachen, hat meinem Eugen zur Nieden am Gymnasium zu Saarbrücken, Armborst an der 1. Realschule zu Berlin, 9 Dr. Albert Wagner an der Lateinischen Hauptschue 1 Frankreich Herzen me dnA er Seen zugefügt. Bei den Adolf Stöver am Gymnasium nebst Realprogymnasium Hustav Nosl an der 3. Realschule zu Berlin, der Franckeschen Stiftungen zu Halle a. S., 1*“ 1 c⸗ gschreiblicher Teee L 1 hat, ist In Hermann Schütte am Städtischen Gymnasium zu Dr. Friedrich Haacke am Gymnasitum zu Wohlau, S9 ] d. 8eesse h vSDSDSDer Ministerpräsident Rouvier hatte gestern, wie W. reiblicher Trost für mich gewesen, die zu Hame ge8 18 8 *₰ F 2 E“ 8 Se he Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister der T. B.“ hrt 1 B de d tausendfältigen Beweise der Treue und Liebe zu erhalten, die mir von 220ꝗ £Valentin Raab am Progymnasium zu Wipperfürth, Danzig, 5 G zaul Keil am Königlichen Gymnasium zu Danzig, Ffentlichen Arbeiten von Budde, von Helgoland .B.“ erfährt, eine längere esprechung mit dem deutschen nah und fern, von Männern und Frauen jeden Alters, und aller Ludwig Wüllner am Realgymnasium in Neunkirchen, Karl Ehrecke am Gymnasium zu Prenzlau, Ddr. Wilhelm Schurz am Gymnasium zu Muͤnchen⸗ Mennt - Delg 3 Botschafter Fürsten Radolin. 18 1 Gesellschaftsklassen im schwedischen Reiche, sor mündlich wie SHeinrich Füchtjohann am Königlichen Gymnasium Dr. Edmund Lasalle am Gymnasium zu Crefeld, Gladbach, .““ 8 8 3 Der Deputierte Deschanel ist an Stelle Etiennes zum Vor⸗ schriftlich und telegraphisch, zuteil geworden sind. Nehmt hierfür zu Bonn, Dr. Joseph Heitmann an der Realschule zu Crefeld, Dr. Oskar Kuhfeldt am Gymnasium zu Rastenburg, sitzenden der Kommission für auswärtige Angelegenheiten gewählt worden. alle und jeder Eures bejahrten Königs heißesten Dank entgegen! Aus Dr. Rudolf Schreiber am Wilhelms⸗Gymnasium Philipp Encke an der Realschule zu Elberfeld, Dr. Ernst Ebeling am Stadtgymnasium zu Halle 1nq“ 8 b a 8 1 Der am 26. Mai in Paris bei dem Bombenanschlag auf den ien bewegtem Herien spreche ich diese Worte. Gott segne mein zu Cassel, 8 Dr. Otto Lehmann am Gymnasium zu Wittstock, Dr. Jakob Teusch am Gymnasium zu Prüm, 1 Aichtamtliches⸗ König von Spanien und den Präsidenten Loubet verhaftete schwedisches 8228 Das wird das beiteste und innigste Gebet sein, oseph Brungs am Gymnasium zu Kempen, Dr. Emil Wolscht am Gymnasium zu Friedeberg N⸗M. Heinrich Gebler am Gymnasium zu Mörs, 1.“ b 8 Anarchist Valina wurde gestern vom Untersuchungsrichter as ich für den Reft meines Lebens jum Höchsten senden werde? Johannes Krömeke am Gymnasium zu Paderborn, Dr. Paul Müllensiefen am Prinz Heinrichs⸗Gym⸗ Dr. Ferdinand Kaulen an der Handelsschule (Real⸗ 1 G Deutsches Reich. Lerndet vernommen. Valina erklärte, im Augenblick seiner Amerika. Wilhelm Thier am Gymnasium zu Brilon, nasium zu Schöneberg, 1 8 schule) zu Cöln, 8 P reußen. Berlin 15. Juni 8 Verhaftung habe er nicht gewußt, daß ein Anschlag werde Amtlich ist, dem „Reuterschen Bureau“ zufo ge Ernst Kreutzberger am Realgymnasium zu Erfurt, Dr. Hermann Dannehl am Realgymnasium zu Tilsit, Dr. Hermann Fmeegr. ann an der Friedrichs⸗Werder⸗ r vrsers eF Sih 88 verübt werden, er sei aber entschlossen gewesen, alles auf sich Washington erklärt worden, daß die russische vs bie Dr. Ernst Napp am Gymnasium zu Saarbrücken, Albert Rosdücher am Gymnasium zu Arnsberg, schen Oberrealschule zu erlin, 8— Seine Majestät der Kaiser und König nahmen zu nehmen, um seine Kameraden zu entlasten und allein die I“ Regierung W ashington Haag oder G 84.⁄ Karl Prang an der Oberrealschule in Charlottenburg, Albert von Roden an der Realschule zu Elberfeld, Albert Boeckler an der Realschule zu Gardelege, heute vormittag im Neuen Palais den Vortrag des Kriegs⸗ Verantwortung zu tragen. Valina erklärte weiter, er habe 8* Orte, in Benen ge Friedensverhandlun 82 E Bernhard Krekeler am Gymnasium in Recklinghausen, Otto Hesse am Gymnasium zu Mörs, Hugo Balthaser am Gymnasium zu Bunzlauü, ministers, Generalleutnants von Einem in Anwesenheit des die Bomben aus Spanien kommen lassen, weigerte sich aber, sollten in Erwã ung zögen 1 Erich Volckmar am König Wilhelms⸗ Gymnasium zu Friedrich Aufemberg am Gymnasium zu Coesfeld, Franz Kußmahly am Sophien⸗Realgymnasium zu 3 Präses der Artillerieprüfungskommission, Generalleutnants den Absender zu nennen. Die Bomben hätten nicht in Paris, a 9 ¹ Höxter, Dr. Alfred Sommer am Gymnasium zu Görlitz, Berlin, 3 Kehrer, des Generalinspekteurs der Fußorilee⸗ Generals der sondern in San Sebastian bei der Rückreise des Königs zur Ver⸗ Asien. * Ewald Lange am Gymnasium zu Erfurt, Dr. Karl Liersch am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium Dr. Heinrich Meuß am Gymnasium zu Hirschberg, 8 Infanterie von Perbandt und des Chefs des Generalstabes der wendung kommen sollen. Als Valina die Photographie des Der General Linewitsch hat, wie die St. Petersburger Dr. Richard Berger an der Realschule zu Dülken, zu Kottbus, b 8 Dr. Berthold Wiese an der Städtischen Oberrealschule Armee, Generalobersten Grafen von Schlieffen entgegen. Daran Anarchisten Prats gezeigt wurde, erklärte er, diesen nicht zu „Telegr.⸗Agentur“ meldet, unter dem 13. d. M. an den Kaiser Dr. Albert Pick am Gymnasium zu Meseritz, Theodor Avé⸗Lallemant am Bismarck⸗Gymnasium zu zu Halle a. S., 1 schloß sich der Vortrag des Chefs des Generalstabes der kennen. Valina sagte weiter aus, die Zusammensetzung der telegraphiert: Vorbrodt am Gymnasium zu Duisburg, Pyritz, Dr. Heinrich Peters am Realgymnasium zu Cassel, Armee an. 3 Fülllung der Bomben sei nicht von Harvey angegeben worden, BAm 11. Juni besetzten die Russen nach einem Gefecht Dr. Richard Regener am Gymnasium zu Rinteln, Dr. Friedrich Koch am Wilhelms⸗Gymnasium Hermann Boenig am Realgymnasium zu Königs⸗ Heute nachmittag um 4 ¾ Uhr werden Seine Majestät Harvey sei ein Gelehrter, verstehe aber nichts von Ballistik. die Dörfer Syfonßtav, auf halbem Wege zwischen Theodor Büsch am Gymnasium zu Münstereifel, Emden, 8 berg i. Pr., Sich zu den Beisetzungsfeierlichkeiten nach Sigmaringen be⸗ Der in der Rue de Rivoli verübte Anschlag sei nicht verab⸗ Symiaochen und Tschantufu, Tschilipu und Tschakidzi. Fritz Könneke am Gynasium zu Paderborn, Hugo Bugge am Realgymnasium zu Landeshut, Friedrich Zander an der Realschule der isralitischen geben. 8 redet gewesen. Was den angeblichen Ferraz dazu bewogen vmß selben 15 rückte andere Abteilung gegen die Dr. Eduard Eckmann am Gymnasium zu Coesfeld Karl Wurm am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium Religionsgesellschaft zu Frankfurt a. M., ö“ 8 8 habe, die Bomben in dem Gehölz von Viroflay auszugraben Herowerte ber schakbedzn Be vvarn hans 8 . . 2. . e N 1 8 e 5 - 8— 5 I 4 auszugraben, die die Bergwerke besetzt hatte, räumte diese, zo sich nach D tKeseberg am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium 8 sei die Besorgnis gewesen, daß seine am 24. Mai verhafteten Südwesten zurück und wurde dann durch ein Bataillon Javpaner mit

Dr. Gustay Zart am Gymnasium zu Küuͤstrin, Montabaur, 8 8 8 Ddr. Augus s gew se 8 Wilhelm Baumann am Gynasium zu Essen, Andreas Detlefsen am Gymnasium zu Kiel, ““ in Cöln, 8 1““ Der Großherzoglich badische Gesandte Graf von Berck⸗ Kameraden an Spanien ausgeliefert werden könnten. Revolverkanonen verstärkt. Der Feind an der Mandarinenstraße hat Hermann Reinhard am Gymnasium zu Hanau, Reinhold Gräber am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium Pr. 1Se; Seren 1 Realgymnasium in e. zeim hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Rußland. sich süͤdlich von Minhuatzav, verschacgt. Unsere Vorposten gingen Dr. Johannes Kirchner am riedri Wilhelms⸗ der 2 ächti n 2 3 StaC S er di ög. . 8EE am 11. Juni von neuem durch den ngpaß Yandililin in der

Joh o ch h der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Staatsrat S cherer die Der Finanzminister hatte, wie die St. Petersburger Zrichtung auf —2 e gpaß

Paul Richter am Gymnasium zu e zu Kottbus, b 8 8 G 8

Dr. Wilhelm Krimphoff am Gymnasium zu arendorf, Johannes S. ütze am Viktoria Gymnasium zu Burg, ymnasium in Berlin, Geschäfte der Gesandtschaft ; C

Heinrich Staby am Gymnasium zu Hamm, Fritz Balkenholl am Realgymnasium zu Frankfurt a. O. Ludwig Hochhuth am Gymnasium in Wiesbaden, v111“ u e meade. er ve 5 1Sewe. Die „Kostroma“, eines der beiden russischen Hospital⸗ 8 S eschlossene Ertlärung über die Ausführung schiffe, die von den Japanern genommen und nach Sasebo

Ddr. Theodor Ingenbleek am Kaiserin Augusta⸗ r. Robert Heiligbrodt an der Realschule I zu Emil Schneider am Realgymnasium nebst Gymnasium 29 -g.I; S 2 w 8 b des Restripts vom 18. Februar a. St., betreffend gebracht worden waren, weil sie unter dem Verdacht standen, F 8 9 9 *£α 719 8* 7 8 8 Hv e* Einführung einer Volksvertretung, dem Kaiser daß sie strategisch an dem Kampfe in der Tsuschimastraße be⸗

Gymnasium zu Koblenz, 1 Hannover, 1 Leer, 8 2 MNi z0⸗ s 8 8 5 9 1 1“ 8 sf s 1 üns 1 c u 158 Z 2 X Paul Hoyer am Viktoria⸗Gymnasium zu Burg, Richard Köhler an der 1. Realschule zu Berlin, Joachim Hoffmann am Gymnasium in Münstereifel, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Wolf vorgelegt. Fin Delegierter der Moskauer Vörse ist 99 ategise X“ be⸗ Paul Brüͤlcke am Realgymnasium zu Bromberg, Egen Schunck am Gymnasium zu Paderborn, Julius Jung am Gymnasium in Oppeln, auf der Heimreise am 13. Juni in Lissabon eingetroffen und 3 ver. Kaiser 9 teiligt gewesen seien, ist, wie dem „W. T. B.“ aus Nagasaki Reinold von Hanstein an der 6. Realschule zu Eduard Wende am Gymnasium zu Wiesbaden, Dr. Gustav Heep am Gymnasium in Wetlar, geht am 20. Juni von dort nach Ferrol in See. jett. mit Genehmigung des Faisers Züaune Finanz⸗ mitgeteilt wird, freigelassen worden und nach Schanghai in Ludwig Seidel am Gymnasium zu Belgard, Dr. Ernst Goldbeck am Luisenstädtischen Gymnasium S. M. S. S. „Luchs“ und „Jaguar“ sind am minister benachrichtigt worden, daß die schleunige Aus⸗ See gegangen. Das Hospitalschiff „Orel“ wird vor den Dr. Adolf Ohnesorge an der 5. Realschule zu Berlin, Dr. Eduard Hoffmann an der Bterreal ale zu Hanau, in Berlin, 14. Juni in Schanghai eingetroffen. führung des Restripts vom 18. Februar Gegenstand der be⸗ Prisengerichtshof in Sasebo kommen, wo gegen es ver⸗ Arnold Reinhard am Gymnasium zu Marburg, Dr. August Stamm am Gymnasium zu Hersfeld, Dr. Georg Bednarz am Progymnasium in Striegau, 1““ 1 sübeen Sorge des Kaisers sei, un, das Ministerkomitee handelt werden wird. Stephan Spitzbarth am Wilhelms⸗Gymnasium Paul Flemming an der Landesschule Pforta, Willibald Jaehnike am Gymnasium in Bromberg, 8 vr Fbelben em aus Wie der „Daily Telegraph“ aus Tokio meldet, betragen Cassel, SHeinrich Zimmermann am Wilhelms⸗Gymnasium zu Dr. Theodor Ludwig am Kneiphöfischen Gymnasium gearbeiteten Ausführungsbestimmungen zu dem , die Gesamtverluste der Japaner zur See während des Hermann Kennepohl am Gymnasium Carolinum zu Cassel, 1 in Königsberg i. Pr., Sigmaringen, 14. Juni. Die Leiche Seiner König⸗ verzüglich 2 prüfen. Der Beschluß des Minister⸗ Krieges an Toten 221 Offiziere und 1782 Mann und an Osnabrück, Sönke Ingwersen am Gymnasium nebst Realgymnasium Ernst Winnacker an der Oberrealschule in Barmen⸗ lichen Hoheit des Fuͤrsten Leopold von Hohenzollern komitees solle dem Kaiser sofort vorgelegt werden. Verwundeten 170 Offiziere und 1497 Mann. Gestern ist, wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, der

Joseph Allard am Gymnasium zu Arnsberg, zu Rendsburg, Wupperfeld, rraf heute mittag, wie „W. T. B.“ berichtet, hier ein und Spanien. n 1 rre wurde durch die ernst und würdevoll geschmückten Straßen Die Cortes sind gestern eröffnet worden. In der De⸗ Bericht des japanischen Gesandten in Washington Takahira

Ewald Overdick am Kaiserin Augusta⸗Gymnasium zu Dr. Richard Frantz am Pädagogium des Klosters Dr. Wilhelm Athenstaedt am Realgymnasium zu Koblenz, „Unser Lieben Frauen“ zu Magdeburg, Duisburg, der Stadt nach der Gruftkirche gebracht. Die Mitglieder putiertenkammer gab, wie „W. T. B. berichtet, der Minister⸗ in Tokio eingegangen, in dem dieser davon Mitteilung Karl Hartung am Gymnasium zu Eisleben, Dr. Karl Beucke an der Realschule zu Eisleben, Lic. Dr. Wilhelm Koppelmann am Progymnasium des Stadtmagistrats trugen den Sarg auf den Leichenwagen. präsident Villaverde einen Ueberblick über die allgemeine Lage. macht, daß die russische Regierung ihren Botschafter in Dr. Max Puhl am Gymnasium zu Krotoschin, Philipp Ludwig am Gymnasium zu Frankfurt a. O., zu Münster i. W., Auf dem Wege, den der Trauerzug nahm, bildeten Krieger⸗ Er führte aus, piermal nacheinander habe das Budget mit einem Paris Nelidow zum Bevollmächtigten für die Ein⸗ Dr. Otto Kuntze am Gymnasium zu Lauban, Adolf Schellenberg am Realgymnasium nebst Gym⸗ Dr. Ernst Sauerland an der Oberrealschule zu Saar⸗ vereine Spalier bis zur Erlöserkirche. Den Ehrendienst versa Ueberschuß abgeschlossen. Das Buͤdget für 1905 werde er den leitung der Friedensverhandlungen ernannt und als Dr. Stto Wetzell an der Realschule zu Cassel, nasium zu Goslar, brücken, die erste Kompagnie des Badischen Infanterieregiments Nr. 114 Cortes saiueern Genehmigung paocleßen. Der Ministerpräsident Zusammenkunftsort für die beiderseitigen EEEö Dr. Theodor Maschke am König Wilhelms⸗Gymnasium V Dr. Wilhelm Reimann am Gymnasium zu Gnesen, Dr. Paul Meinhold am König Wilhelms⸗Gymnasium mit Fahne und Musik. Hinter dem mit Kränzen über⸗ sprach II von der. Neubung, dego shtilonen Pesetas in Vorschlag gebracht habe. Die japanische egierun zu Breslau, W Paul Lietz am Realgymnasium zu Stralsund, zu Stettin, b reich geschmückten Leichenwagen gingen Seine Majestät der erheische. Romanones beantragte, daß das Budget für 1906 vor werde ihre Zustimmung. nicht dazu geben, daß die Bevoll⸗ Johannes Sauerborn an der Realschule zu Geisenheim, Dr. Ernst Meinck am Gymnasium zu Liegnitz, Robert Crampe an der Lateinischen Hauptschule der König von Rumänien, Seine Hoheit der Fuürst ieder anderen Vorlage zur Beratung gelange, Dieser Antrag wurde von mächtigten in Paris zusammenträfen, einerseits weil Paris Karl Laue am Gymnasium nebst Realschule in Sanger⸗ Dr. Paul van Nießen am Schiller⸗Realgymnasium zu Franckeschen Stiftungen zu Halle a. S., Wilhelm von Hohenzollern, Ihre Königlichen Hoheiten sämtlichen Oppositionsparteien unterstützt. Die Kammer beschloß hierauf die Hauptstadt eines mit Rußland verbündeten Reiches sei, hausen, Stettin, Dr. Otto Warnatsch am Katholischen Gymnasium zu der Prinz Ferdinand von Rumänien und der einstimmig, eine Kommission zu ernennen, die sich zum König begeben andererseits wegen der großen Entfernung und der damit ver⸗ Dr. Rudolf Bocksch am Gymnasium in Greifswald, Eugen Herzberg am Städtischen Gymnasium zu Glogau, Prinz Albert von Belgien, Ihre Majestät die Königin und ihm die Glückwünsche des Hauses zu seiner Errettung aus der bundenen Verzögerung. Der japanische Bevollmächtigte Max Pahl am Schiller⸗Realgymnasium in Stettin, Danzig, 8 Dr. Peter Bastgen am Städtischen Gymnasium nebst von Rumänien und Ihre Königliche Hoheit die Lebensgefahr, die ihm durch den in Paris gegen ihn verübten An⸗ sei noch nicht bestim mt. Dr. Wolfgang Karstens am Gymnasium in Meldorf, Dodo Silomon am Gymnasium zu Barmen, Realgymnasium in Dusseldorf, Gräfin von Flandern. Die Beisetzung findet Freitag⸗ schleg gedroht habe, übermitteln solle; Die gleichen Glückwünsche Wilhelm Koh sollten dem Präsidenten Loubet au diplomatischem Wege über⸗

rherr am Gymnasium zu Greifenberg, Dr. Friedrich Edler an der Städtischen Oberrealschule Dr. Karl Strecker am Gymnasium zu Dortmund, vormittag um 10 Uhr statt. Die Totenmesse wird der Erz⸗ itte 8 8. Johannes Parensen am Eymnasium zu Attendorn, zu 4. 3 b 8 mittelt werden. Romanones brachte sodann eine Interpellation ein

Halle a. S., Dr. Paulus Kaiser am Königstädtischen Gymnasium bischof von Freiburg zelebrieren. 8— über die Meinungsverschiedenheit Regierun biti jfti zwirts Alexander Fischer an der Realschule zu Stargard, Dr. Richard Sachse am Realgymnasium zu Char⸗ zu Berlin, 8 ““ bezaalich z 89 Pudgets sa 811 Setteatistik und Volksw schaft Emil Gleß an der Realschule zu Arnswalde, lottenburg, Dr. Otto Riedel am Gymnasium nebst Realschule &. 8 e.““] Miinisterium Maura eingebracht worden sei und von dem drei Zur Arbeiterbewegung. ermann Menzel am Gymnasium zu Meseritz, Leopold Schnaase am Gymnasium zu Pr.⸗Stargard, zu Stolp, Seine Majestät der König hat sich gestern abend von Kapitel seit der Ministerkrifis im Dezember bewilligt worden seien. Zu der in 137 mitgeteilten Aussperrung von 30 000 ovr⸗ lfred Michaelis am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium Richard Umlauff an der Realschule zu Pillau, Franz Gottschalk am Gymnasium zu Patschkau, zu den Beisetzungsfeierlichkeiten nach Sigmaringen Ministerprässgent Villoher e0g hmäfse⸗ eans⸗ an sgaffigkten 2 i im Fn bgekaete⸗ e. *

ilhelmshaven, Arthur Klein am Gymnasium nebst Realprogymn si 11292 ke am Friedrichs⸗Gymnasium zu Breslau, Seen⸗ ““ 8 6r und erklärte, das Budget für 68 müsse ohne Verzögerung „Voss. Ztg.“ gemeldet: Wie Bewegung hat ihre Ursache im Vorr⸗ zu Wilhelmshaver b h p vassiencntt Dr. Oito Grundte am Friedrich 8 zu Bresla Ihre Majestät die Königin⸗Witwe, Allerhöchstderen beraten werden. Salmeron und andere Republikaner beantragten munder Revier, wo die Maurerorganisierten über einige Bauten die

Ludwig Köhnke am Gymnasium zu Salzwedel, zu Neuwied, Georg Jaeger am Gymnasium nebst Realprogymnasium Befinden eine kleine Besserung zeigt, ist heute vormittag, wie die Besprechung des Briefes des Königs an den Bischof von Sperre verhängten ne ½ betreftenden Unebeee den 9— x bezahlen wollten. ie erenz etrug

einrich Tebbe am Paulinischen Gymnasium zu Münster, Dr. Otto Geschöser am Gymnasium zu Oelbs, zu Neuwied, e 9 z0 1 tc . 2 gs an den 2 Karl Völker an der Oberrealschule zu Cassel, Robert Söhnge am Gymnasium zu Elberfeld, Johannes Glaw am Gymnasium zu Allenstein, 128 T. B.“ meldet, zu mehrwöchigem Aufenthalt von Dresd EEET1 1 18 Re Sperte aufrecht gehalten. wurde, entließen die MReobert Richter am Melanchthon⸗Gymnasium zu Heinrich Komp am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium Karl Staritz am Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, ach Sibyllenort abgereist. die zu nehmenden Rücksichten verletze. Nach lebhafter Erörte⸗ Unternehmer die organisierten Arbeiter. Auf beiden Seiten gewann Wittenberg, zu Trier, Dr. Karl Ritter an der Friedrich Wilhelms⸗Schule * rung der Gesetzmäßigkeit der Vorlage des Budgets für nun der Kampf an Ausdehnung und die Folge war, daß Wilhelm Massny am Gymnasium zu Beuthen, Julius Rausenberger an der Oberrealschule zu (Progymnasium nebst Realschule) zu Eschwege. 8 190z an Stelle des für 1905 beschloß die Kammer zum 13. Juni der Arbeitgeberbund alle organisterten Arbeiter ge⸗ Dr. Stephan Glaser am Falk⸗Realgymnasium zu Berlin, Dr. Hugo Weisflog an der Oberrealschule zu Crefeld, Baptist Hünermann am Gymnasium zu Kempen (Rh.)⸗ Oesterreich⸗Ungarn. äauf Antrag des Präsidenten, die Frage auf die Tagesordnung zu setzen. kündigt hat. Der Regierungspräsident von Arnsberg hatte sich ins SHeinrich Becker am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium zu Dr. Karl Müller am Realgymnasium in Potsdam, v11A14“*“ ““ 2 . ö“ Das vom Finanzminister vorgelegte Budget für 1906 schließt in Mittel gelegt, um eine Versöhnung berbeizuführen, jedoch er⸗ Montabaur, Dr. Philipp uff am Gymnasium in Essen, 1 . Dem Psterreichischen Abgeordnetenhause ist gestern, Ausgabe mit 1 010 733 344, in innahme mit 1031 691 896 Pesetas folglos. Da nun am Dienstag die Entlassung von über Theodor Krüge m König Wilhelm⸗Gymnasium zu Dr. Konrad Huff er am Gymnasium in Pleß ..“ ““ wie „W. T. B.“ meldet, außer dem Budgetvoranschla e für ab. Die Ausgabe weist eine Erhöhung von 51 882 062 Pesetas 30 000 Maurern und sonstigen Bauarbeitern erfolpüe⸗, liegen die

z g 8 8. 88 8 M G 5 88 1“ das 2. Semester 1905, der deutsche Handelsvertrag sonie⸗ eine gegenüber dem Vorjahre auf, davon entfallen 13 321 212 Pesetas auf meisten Bauten in Rheinland und Westfalen still. Beide Par⸗ Höxter, 3 Dr. ax Hodermann am Gymnafium zu Wernigerode, Interpellation der Sozialdemokraten wegen der rplosion das Kriegsministerium, 10 209 122 auf das Marineministerium und teien . icht nachgeben zu können, sodaß der Kampf an⸗

8 2 1“ 8. P 8* 8 8 6 8 .“ 8 8

* 1 8 1