1905 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

““ öe 8 1““ 8 8

49g. 144 907. Patentspiralbohrerfabrik Füemeargife 53: P. Hallerbach, Mayschofz. sellschafter Hermann Blumenfeld ist alleiniger Fn⸗ Geschäftsfährer: Femner Bidlhaftent enacst, da dcggecpacht Engels & Rocholl, G. m. b. H., Remnscheid⸗ irmenregister 57: G. Schaefer, Birresdorf. haber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ Max Schoelzkv, Kaufmann, Schöneberg, haben die Gesellschafter 1) Kaufmann gar Fees er In d jster is ten e.e ea e, von ihen bobes bes scheiden der Witwe Anna Hertberg aufgelöst. Ferdinand von Keudell, Kammerherr, Berlin. in Berlin alle Rechte und Konzessionen, welche ihm 68 Hed er Fäftes et worden: geschaft für Gas., Be⸗ und E1 1e. asel, 3 . nlagen mit dem gesamten Inventar, den ar , 1 1 1 en⸗ Döbeln, am 10. Juni 1905.

Firmenregister 79: Michael Bertram, Mayschoß. vna Ferng Veelas 6 Ferdiegd 8 J. G. Voß. rlin. i i 8 id⸗ 225 4 ß e e je Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be in Süd⸗Borneo bezüglich der Aufsuchung und des Gaswerk Murrhardt Aktiengesellschaft, Bre⸗ beständen und Werk . . ’— d Werkzeugen vom 15. Februar 1905 in Königliches Amt sgericht.

Güldenwerth. 57 b. 160 729, 161 386. Neue Photo⸗ Firmenregister 94: Frau J. Voß, Gelsdorf. Bei Nr. 16 789. ö Firmenregister 160: Ferd. Paffenholz, Kreuz⸗ Firma lautet jetzt: J. G. Voß. Conservenfabrik. schränkter Hastung. Erwerbs von Mineralien jeder Art, des Betriebs men: Gegenstand des Unt 3st Er⸗ die Ges 1 1 0 nternehmens ist der Er⸗ die Gesellschaft zum Uebernahmewert von 20 42 9 . hme 424

b Seberte Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Steglitz b. 8 L1.“ e.Hase. Kanf Zer akte. c encs ern s Berlin. 1 8 erg. 8 . . 8 nhaber jetzt: Clemens Schulte, Kaufmann, erlin. er Gesellschaftsvertrag ist am 18. April und von Landwirtschaft, Industrie und its s. b 87 68. United Shoe Machinery öö“ 202: Friedr. Maxein Wwe, ee ebe caag bnß F 2* Betriebe des Geschäfts 2. Mai 1905 festgestellt. 8 .“ vegeilt sind oder noch erteilt 1 hs eise ege eüaea der Betrieb und die Ver⸗ ein, welcher in dieser Höbe auf die St Dresden Lompany. os on u. Paterson, u. William hrweiler. 8 ö egründeten Verbindlich 82 und Forderungen ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die die ihm von der hohändischeindischen Regierung ng. on Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten sowie des Gesellschafters von 25 000 in Ar ammeinlage ne e . 050] An Meyer, 2 oston, V St. A.; Vertr.: F. Gesellschaftsregister 9: Geschwister Hirsch, Ahr⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Süd⸗Borneo erteilten Schürfgerechtsame 1 (Ver⸗ sichts etrieb aller nach dem Ermessen des Auf⸗ bracht wird. Geschäftsführe ist 8 Ue ge⸗ di 6 selath 10 837 des Handelsregister ist heute C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E Peitz, Pat.⸗ weilezs..4. Clemens Schulte ausgeschlossen. 3 Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. gunningen) Nr. 270, 271 und 272, die durch hegerat⸗ damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Ruppelt, Breslau. hrer ist Ingenieur Georg 95 1 lschaft Deutsch⸗Levantinische Baumwoll⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 8 Prokurenregister 2: die dem Handelsmann Jacob Bei Nr. 1868. Goltz & Breutmann. Berlin. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:. Vertrag mit Herrn Ernst Alfred Hilckes es Grundkapital beträgt 80 000 Bekanntmachungen der Gesellsch 12 lischaft mit beschränkter Haftung mit dem 74a. 161 522. Bochumer Verein für Voß in Gelsdorf für die Firma Frau J. Vofß; Der bisherige Gesellschafter Hugo Breutmann ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen d. d. Bandjernnasin, 13. August 1904 er Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1905 den Deutschen Reichs esellschaft erfolgen durch itze in Dresden und weiter folgendes eingetragen Bergbau und Gußstahlfabrikation⸗ Bochum. dea c Pes heacte ts. die das Heiatich *... E nig, öster Diß Gelehett 85 5 82, She e ssenanr . 8 worbenen Schurfgerechtfame fäͤr a0 abgscte ara, 6 18 Breslau den 3. dee geger. eexxxö 8 1 4) Aenderungen in der Person des gät is rmae Zof Ansenmar 9 8S varsst. e es Kaufmanns Franz Goltz auf⸗ 8 G 9 2 LE1“ n. e b sürie 89 18 in Gesamtgröße von Erklärungen, welche füt drichen eer chrhelbhch Königliches Amtsaericht. 1904 abgeschlossen ““ Vertreters. teilte Prokura. Bei Nr. 7108. Philippi, Lissenheim & Co. 3) Kaufmann Eduard Schibich, Berlin, bringen die Nr. 38 in Größe von 1 8 gach ; ⸗H; ea. 815 sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus we. Bromberg. Bekanntmachung. 123040)8 Gegenstand des Unternehmens ist der Anbau von 21f. 130 123. An Stelle des bisherigen Ver⸗ Prokurenregister 21; die dem Aloys Hallerbach in Verlin. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Patente, welche die zur Herstellung von Ferrit⸗ verpflichtet sich, alle Erfahrungen und Entdeckun 6 chefaede. besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. h 8 das Handelsregister Abteilung A Nr. 661 ist uf eigenem oder gepachtetem Lande der nretlis ist Pat⸗Anw. H. Neubart, Berlin NW. 6, Mayschoß für die Firma P. Halierbach erteilte Philippi ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Tement dienende Erfindung betreffen und in Deutsch⸗ in Süd⸗Borneo, die zu einer gewerblichen ver eanh sta 8 chrift erforderlich. Besteht aber der Vor⸗ eute die Firma „Aachener Tuchversand⸗Haus A; er Ankauf von Baumwolle, ihre Reinigung, zum Vertreter bestellt worden. . 8 Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns land und England nachgesucht worden sind und in führen koͤnnen, der Gesellschaft zuzuweisen, nach Wabl 5* zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung hen Seehsns Levyj mit dem Sitze in 9 von Gins und Pressen, die Ge⸗ 689a. 152 874. 72a. 122 117, 122 958, Ahrweiler, den 3. Juni 1 98 8 Benno dügen im aufgelöst. anderen Ländern nachgesucht werden sollen, und die der letzteren die von den Behörden oder Privaten zu 8 Un Ge zweier Vorstandsmitglieder oder e bal⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heymann wolle ng Pode der Handel mit Baum⸗ 123854, 123 901, 124 664, 125 148, Königliches Amtsgericht. J. Bei Nr. 8458. G. F. Flechtuer, Langen⸗ dazu gehörigen sonstigen bereits bestehenden oder noch erwerbenden Rechte jeder Art auf den Namen der Auß de 2 und eines Prokuristen erforderlich. daselbst eingetragen. neh und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ 126014, 128 238, 130 280, 132 030, Amverg. Bekanntmachung. [23028) Fhe. mit Feregnzedearaffang in Berlin. Der zu erwerbenden Schußrechte und zwar jeder zu einem Gesellschaft oder seinen eigenen für Rechnung der eetecmn ann 988 Prokuristen die gemeinsame romberg, den 9. Juni 1905. Das Sta kapital 8 132 762, 135 795, 135 798, 135 799. Mit Beschluß des Aussichtsrats der Aktiengesell⸗ Fabri 82 ustav Flechtner ist aus der Gesellschaft Drittel zum festgesetzten Gesamtwerte von 300 000 ℳ, Gesellschaft zu erwerben. Herr Boehmer verpflichtet v Gesellis in Angelegenheiten Königliches Amtsgericht. hundertfüͤnf agg Gesellschaft beträgt ein⸗ Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht nieder⸗ schaft Thouwaarenfabrik Schwandorf vom äusgeschesden 17 ZZEe14“ von je 100 000 auf ihre Stamm⸗ sich ferner, den Unternehmungen der Gesellschaft unter Vorstand in übe eaqen wergene uurg, nz. Magdeb. 123041] Serd inigtanssn. whaft.,. 8 7 es 1 188 5) Löschungen 8. Na Lesch bee Secteltors dn veng. keg. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Gesellschafter zu 2 bringt ferner das Magnesit⸗ her aneabgnecdes Bfaenah P8. Gee Nles dle Bremen el Tücn. säm⸗ bsapen v“ Nr. 82 Geftschaft werche süe becslben cenzigsam oder 22 gen. b sanrd nn ce Fabritdirettot Gustav Erwecke or]— —ꝑABei Nr. 22 349. August Blumenthal. Berlin. werk Weißenbach in Nieder⸗Hesterreich zum festge⸗ zur Verfügung zu stellen; er Generalvertreter Das Grundkapital ist eingeteilt in 80 auf den seng A. Pfchern ⸗- und bei Nr. 134 durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit . Ssalge nieha henne h I““ Schwandorf als Vorstandsmitalied besteltnz ö Anna Reimann in Berlin ist Prokura segtsg 160,0Oet 9, nes Anrechnung 1 2) Direttor Wücbelm Iin Verlta sere ê lautende, zum Nennwerte auszugebende Karl August Paasche heute eingetragen, deß nachdem einem Vearuescten vertretin. Ha: 1818 : 108 754. . 8 3. ; . 8 1 diese rages auf seine Stammein age, ein. m nach dem bhisherigen Gesells 2 ö 9 8 von den bei * 88 schaftsführer i este er Kaufmann 138 830 49. 148499 155 2583 92 79018 99 499 Amberg, den 1e Be0. Nr. 2083. Thsophile Pathe. Berlin. 119. Berlin⸗Hampurger Terraingesellschaft stehende Forderung EEEEEe. Aüsehesgetfthds hesteht uch efn.... u Z11u“ Föeens Nece g, Saü enandrt ne he 108 882. 6f: 147,670. 7: 106 452. 78: 150 722 b. Die dem Kaufmann Paul Pigeard in Berlin er⸗ mit beschränkter Haftung. zu bilcenden größeren Gesellschaft; di . aug einem oder zwei Mitgliedern, Burg, den 8. Juni 1905. 8 em Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 153 082. Ie: 124 886, d: 139 920 156 859. Annaberg, Erzgev. 8 (23029] keilte Prokura ist erloschen. Der Frau Stephanie Sitz⸗ Berlin. 8 3) Bergingenieur Paul Grammel in Sohland dn Anf ohnsitz in Bremen haben müssen und Königl Amtsgericht Gef lisch A ; öffentliche Bekanntmachungen der Sa: 141 132. Si: 121 787. Sk: 13 088. 9: Auf Blatt 741. des Handelsregisters, die Firma Pathé, geb. Cosson, in Berlin ist Einzelprokura Gegenstand des Unternehmens: seinen Anspruch auf Vergütung für seine Bemühungen Zi b1“ werden. Crerel boe“ 11“ Reichsen durch Einrückung in den Deutschen 134 016. 11e: 115 955 159 196 160 415. 12: Herrmann Scherek in Annaberg betreffend, ist ertellt. 1b 1) der Erwerb von Grundstücken, die Verwaltung, beim Erwerbe von Berggerechtsamen in Borneo 8 eneralversammlung wird durch den Vor⸗ 8 eld. 8 8 [23042]]92 e erfolgen. 86 097. 12f: 145 878. 121: 142 935. 121: heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Julius Bei Nr. 3754. Fritz Wienecke. Berlin. Die Aufschließung und Verwertung derselben, namentlich Der Wert dieser Einlagen ist festgesetzt bei 1 auf stand oder Aufsichtsrat berufen. Die Einladung In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 1 Körigkic 13. Juni 1905. 151 131. 1Z2o: 127 505 12 p: 113 240 13: Lewy in Annaberg als Inhaber ausgeschieden und der Prokura des Kaufmanns Adolf Thiele in Halensee ist durch Parzellierung und Weiterveräußerung, 75 000 ℳ, bei 2 auf 20 000 bei 3 auf 5000 ö hat mindestens 17 Tage vor vCerder⸗ bei der Firma M. & L. Grodzinski in önigliches Amtsgericht. Abt. III. 74 643 79 641 103 736 110 273. 139: 152 195. Kaufmann Heinrich Max Malz daselbst als solcher erloschen. Dem Kaufmann Hans Riedel in Berlin 2) die Einrichtung und der Betrieb aller den zu 1 welche Beträge den 3 Gesellschaftern auf die von Ser stattzufinden, den Tag der Be⸗ . Dresden. 2. 14: 96 066. 14f: 148 535. 15a: 159 824. eingetreten ist. Die Firma bleibt unverändert. ist Prokure⸗ Poppe 4 Wiech. Vexlin bezeichneten⸗ Desellschafteapecken vfeaese 8 ihnen übernommenen Stammeinlagen bei Erhöhung ““ n der Ver⸗ gi. EEE d eeee, eee v01n.-2” .3327. 8 . un häfte und ich daraus ergebend en ge⸗ 8eä . 1 sst mindestens 10 bn 89eser 1 2segorennung Katz in Crefeld 1“ Feufann, e Blatt 6206 des schaft fassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend, Isidor Katz und Heinrich Campendonk, beide Kauf⸗ bisherige Fibeober Cark Jobann Olo Fiete if

15 ⁄: 133 803. 15 ; 122 842 134 236 139 571 ⁄½ Annaberg, am 10. Juni 1905. 141 287. 15e: 134 990 139 984 159 258. 15g: Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 119 edeh öö Char⸗ werblichen Unternehmungen. ottenburg ist Gesamtprokura erteilt erselbe ist Das Stammkapital beträgt: 50 000 eschrä Haft: 8 8 1— G mit beschräukter Haftung. mindestens 17 Tage vor der Versammlung bekannt leute in Crefeld, ist durch Uebergang des Geschäfts geschieden. Der Kaufmann Julius Levy in Dresden 8 n 2 8 y in Dre

2 091 -” 155 8 1eee. 169 83. 26 [23030] in Gemeinschaft mit einem der drei in Berlin be⸗ Geschäftsführer: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 8 lof 0F 20 -. 22 2g 55“ 9 2925 . 1 ·ySäamer zs⸗ 8 8 Rojch⸗ MePitr 5 SAS 4* 8 rn .„ 3. F es GBeschaftsf! ers abei wi 9 Mo 8 8 9 he % 4 123 836 152996 189 333 85945 ö. 197 dietes Firma beceches 38⸗ HüWeler Fesell S2n. Vii Edgar Fohhog n damn e messte Sräna gh vhe d, nhh üs 1 ee11“ dergan i Frokärn zübher Eregessch 1“ Er haftet nicht für die im Betriebe 12.225147809 159 330. 21e: 123 824 128 206 Nikolaus Orth in Rothenbuch, Jako und Adam schaf 1 n 9 Beschluß vom 5. Junt 1905 ist bestimmt: egenstände, welche nicht un ecet efeld, den 6. Juni 1905 des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten d . 8 e I“ Sauer in Hösbach n offener Handelsgesellschaft mit sind elöscht: ,2 S8g 8g .“ 3 G llsch ft it b Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ ““ dieser sen. 5 giches 1 herigen Inhabers. .“ . F . 3895.] dem Sitze in Hösbach seit 1. April 19059 den Folg ö Ernft üch ’1 2 8 ch 2 Schenh haft ist eine Gesellschaft mit be⸗ tretung der Gesellschaft zu. deh rctemaufr Pefanafgemac e J gesetzt önfgliches Amtsgericht. Dresden, am 13. Juni 1905. 29001. 242: 149 687. 212f: 148 259. 25: Handen mit Stümäsbost 1e 0 , Holz.]; Bureau 8 Der Se Füschnftertrag ist am 6. Juni 1905 fest aoc 888 heaschimeng g⸗ bebe Gesell⸗ Alle von der Gesellchaft 1 Penbersen, . be sige Handel s [23044] e““ 106 614. 26: 997 26a: 153 101. schaffenburg, den 10. Juni 1905. 2B⁸ Nr. 19 u“ 8 vee ECC1“* hit beschränkter Hastung. machungen erfolgen EZ1““ aas hiesige Han elsregister ist heute eingetragen ü 8 5 889. 6 18e ga. K. Amtsgericht. 88 8 . 1 ein Geschäftsfübrer bestellt, wird die Ge⸗ it den raaun ro 1“ zu Berlin den eaen, enen ghe ehe zaensennn inrckung e rmil Lünensa 18 eh & 1gnl Römischer Faiser ba A wurd 2 86 387. 30e: 153 941. 30: 128 041. 308: Augustusburg, Erzgeb. (23031]] Nr. 5213. Stangen’s Reise Bureau. sellschaft auch durch einen Prokuristen, sind mehrere Durch Beschluß vom 27. iat 1905 sind di sichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter/· Die Firnma erkosch getragen: . 147 4380. 32 b: 146 124 149 510/ ꝙAuf Blatt 242 des hiesigen Handelsregisters ist Nr. 16 263. Julius Itzigsohn. Geeschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft stimmungen über die E der siad, die He. e. Bekanntmachungen zu bestimmen. Crefeld, den 6. Jne 1905 Bei der unter Nr. 717 eingetragenen offene 6 33: 127 797. 3165: 159 362. 34c: heute die Firma Hugo Wagner in Grün⸗ Nr. 22 678. Columbia Import House. Otto durch 2 Geschäftsführer oder zwei Prokuristen oder dahin geändert, daß beim Vorhandensein Ieen 82 5000⸗ Gesellschaft tritt, gegen Zahlung von Königliches Amtsgericht Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Krekel 1 4 34d: 151 3599 3429: 149 468. hainichen und als deren Inhaber der Kaufmann Nühlemann. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Geschäftsführer die Gesellschaft entweder durch 16 „K., in den von der Firma Carl Francke mit Crer. X“ daß die Gesellschafter Paul und Adam Krekel die : 128 218 141 074 148 284. 35a: 139 841. Bruno Hugo Wagner in Grünhainichen eingetragen Nr. 24 961. Hypotheken⸗ & Darlehnsbank vertreten. Geschäftsführer oder Geschäftsführer der Gemeinde Murrhardt abgeschlossenen, die Er⸗ Fefeld. 1 [23043] Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen haben und 37a: 127 103. 37ec: 151 095. worden: 1“ (CECarl Rohlmann. 8 ““ Passage⸗Automat, Gesellschaft mit und einen Prokuristen vertreten wirb Iöe“ richtung und den Betrieb eines Gaswerkes be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen daß dem Josef Krekel nach Aufhebung des Kon⸗ 41d: 150 240. 421: 159 099. Angegebener Geschäftszweig: Spielwarenexport. Berlin, den 9. Juni 1905. 1 beschränkter Haftung. Bei 1964. Jüdischer Verla Ges lI 8 treffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten Worden bei der Firma Ludwig Blumenreich kursverfahres von neuem Prokura erteilt ist 138. 43a: 140 033. 45h: 138 069 Augustusburg Erzgeb⸗, den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung . Sitz: Berlin. 8 beschränkter Haftung. emin ein. ünd IIixqhat Nachf., Inhaber Josef Hübel in Crefeld: Bei der unter Nr. 915 eingetragenen offene 451: 159 5¹1. 46a: 143 742 4765: Königliches Amtsgeiicht. Gegenstand des Unternehmens: t Der Schriftsteller Berthold Feiwel in Charlotten⸗ der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien Fee Firma ist ecloschen.. Handelsgesellschaft in Firma Raunitschke &. Weber 4 7c: 127 828. 47e: 150 746 159 298. ZBerlin. Haudelsregister [23032] Berlin. 8 [23034] Errichtung und Betrieb von Automatenrestaurants. burg ist zum Geschäftsführer bestellt. überne ünen haben, sind: refeld, den 7. Juni 1905. 1 in Liquidation, hier, daß der Schreinermeister : 140 036 145 501 151 742 153 805. 18ec: des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin. In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 Bei 2659. „Herold“ Depeschen BZureau, Ge ¹) 8 rikant Carl Francke senr., Königliches Amtsgericht. 8 Paul Raunitschke und der Architekt Kaspar Weber S88g G“ N (Abteilung B) sgerichts I zu ist am 9. Juni 1905 folgendes Geschäftsführer: 6“ sellschaft mit beschrä kter Haftung. . 3) Figen gur har⸗ ““ beide in Bremen, Danzig. Bekanntmachung. [23045] als Lquidatoren abberufen sind und an ihrer Stelle 51: 95 120 105 684. 81 b: 140 897 147 522. Am 8. Juni 1905 ist eingetragen: * e ,1e; 8 Kaufmann Robert Wendler in Bexlin. Der Geschäftsführer Kaufmanng Louis Hirsch ist 4) Kaufmann Her heinrg Zügel in Murrhardt, ier. Hedeler Abteilung B ist bei der Bücherrevisor Johann Wohlstadt zu Düsseldorf 51: 95 120 1: 140 897 7522. bei der Firma Nr. 866 vö16831ll0. Internationale Preßluft, und Elek- Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ verstorben 1 5) Kaufmann Hermann Boeck in Stuttgart, r. 22, betr. die Firma „Aktiengesellschaft für um alleinigen Liquidator bestellt ist. 1e. 8 „Alliauz“⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft tricitãts Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung. 8 1 Bei 2690. Schallplatten⸗Fabrik Favorite 6) eeee eehee bn 1 Feld⸗ und Kleinbahnen.Bedarf vormals Oren⸗ Bei der unter Nr. 1711 eingetragenen Firma v 8 28. bGö Sn 1 st nbin Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung Sia es. EA1161ö14“ eoen 1u“ ist am 13. April 1905 genschaf⸗ mit beschrgatter Haftung. 3 m und n * 1 eehenmssfat 3 Berlin und V“ Seng die Witwe des 8 4 8 II 8. BIE3 2 82 8 8 istan 9 n 2 De geste 8 8 11“ 8 8 8 Be u om 22. is b2 2 5 2 - 4 4 1 Z veigntede 8 1 P . z, 8 us, 1 159343 5765: 14787 6.578:142406.58 5: 144608. 1,8Shs Fettiten und Vertrieb von Gegenständen der Preßluft⸗ und Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Stammkapital um 60 000 -8 ssezas⸗ ZZ“ 8111 gktragen; zig, heute ein: Beabacker, in üffeldor Fehtcbabeerin der girma 595: 117 218 59e: 117 464. 60: 145 960. Desmil Puttkammet in Berlin, 8 28 Elektrizitätsbranche und verwandter Geschäftszweige die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch worden. 188 9 2) 8 9 schultheiß Heinrich Zügel in Murrhardt, Der Kaafmann Siegfri d Rosenbaum in Char⸗ Düsseldorf, den 3. Juni 1905. r 88 199 1* 311 87 För 8 2) Ernst Grumbt in Berlin. ““ fons. en Maleohhen b6. Sen. 1“ dreseeet ans 53 Cenen. Pesbesehe⸗ vertreten. Bei 2692. Versuchsanstalt für Getreide⸗ 3 Fabestant GeseFege enr. beide in Br 8 bisheriger Prokurist der Gesellschaft, ist Königliches Amtsgericht. 198 186 6,5:115 912 189 048 154427 1587117. mie nehee verlene it ermrichtig Fvehienr 11“ wg fSlesche gstanntmachungen der vnntnscestchtz nen .81oG Geselschaste naf beschekakterr . usmam Hand Peinz und ne Beemen, Pie bishenige öö“ [22720] 25 05 . 138 740 427 1270 1 ½1· mit einem anderen Prokuristen der Ge schaft dere . 8 88 b 8 9n e, 4.4ng ; 5) Apotheker Car 1.Sh een Willi felöees erdurch er⸗ 319 Ae. 8 1 8 18 18. Firaa zu zeichnen. r r Gesellschaft n Bufmann fpaneis Ernest Drake nn Berlin. durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Dem Bureauvorsteher Max Clemens in Wilmers⸗ . 1ö““ 5 in Mh ae. 88 Dem Willi Uhle in Friedenau ist Kollektid⸗ Ricgter 2er. 21, den Hendelereegee, wurde heute 9 78 888 8 F dn 88 888 Berlin, den 8. Juni 1905. B 12 esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 3115. Caolinwerk Eaminau Gesellschaft mit dorf und dem Registrator Gustav Cordnau in Steglitz eingereichten Sibriftstscken, i xung. er Gesellschaft fee kura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein⸗ in Firma Moritz G 9. 889 beschränkter Haftung 883 ““ 48 hes 1“ See. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. sch ter Heftunge 9. SI 1828 beschränkter Haftung in b. Königs⸗ ist Gesamtprolura erteilt derart, daß jeder von ihnen Prüfungsberichte des Vorstande Re pon dem Fin mit Vorfte ordentlichen oder einem stellver⸗ mit beschrünkter Fe achlaß Gesellschaft b. IT W“ FSx L1u“] esellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1905. wartha mit Zweigniederlassung in zerlin. befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer und der Revisoren, kan -ee des Aufsichtsrats re enden Vorstandsmitglied oder einem anderen Düsseldorf. D 9eunßg mit dem Sitze in : 271. 76c: 37422. 77h: kerlin. Handelsregister (82303 31 Pfestgestelt. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung die Gesellschaft zu vertreten. m dem Vrätun ereen ann bei dem Gerichte, von Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und 23. Mai 1 d5 festn klellschaftzvertrag ist am 141 019. 7Sa: 159 087. 80a: 147 021. 80 : des Khuiglichen Amtsgerichts I Berlin. Gleichzeitig wird bekannt gemacht: . und Verwertung des in Kaminau belegenen Lagers Bei 2577. Kartographisches Institut Gesell em Prüfungsberschte der Revisoren auch bei der deren Firma per procura zu zeichnen. I bis ü8g 995 festgestellt. Die Gesellschaft dauert 146 244. 81: 64 686. 81: 147 100. Sie: Abteilung 4. Der Gesellschafter Kaufmann Francis, Ernest von Porzellanerde und sonstigen Mineralien. schaft mit beschränkter Haftung Handelskammer in Bremen Einsicht genommen In der Generalversammlung vom 11. Juni 1904 ee; 1. Juli 1935. 149 532. Sa: 149 495. 85r: 128 047. 86 b: Am 9. Juni 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ Drake zu Berlin bringt in die Gesellschaft ein seinen Das Stammkapital beträgt: 800 000 Gemäß Beschluß vom 14. Juli 1904 ist das IKvr8 Hrte. 1 sind die §§ 12 und 13 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ . 8 die Verwaltung, 135 816. S6e: 143 400. SSa: 137 706. 88b: getragen (mit Ausschluß der Branche): Anspruch an die Firma The C onsolidated Pneumatic Geschäftsführer: 1 . 8 Stammkapital um 27 000 auf 50 000 erhöht , v. Filiale der Deutschen Bank, Bremen, ändert. Danach besteht der vom Aufsichtsrat zu die ohe dsc. Veräußerung und Verteilung der in 150 584. 89c: 151, 007. Nr. 27 030. Firma: Carl Neumann. Pfand⸗ Tool Company Limited zu London auf Eigentums⸗ Kaufmann Richard Strauß in, Wilmersdorf Bei 1406. Ingenieur Bureau Wed crind & als Zweigniederlassung der, in Berlin unter der wählende Vorstand aus einer Person mit alleiniger 1 ee eingebrachten, zu dem Nachlaß des “] b. Infolge Verzichts. leihe. Berlin. übertragung folgender Patente des Deutschen Reichs: Hauptmann Walter Fieese in Kaminau (stell⸗ Löblich Gesellschaft mit beschränkt Firma „Deutsche Bank“ bestehenden Haupt⸗ Vertretungsbefugnis (Generaldirektor) und aus einem am 22 März 1901 zu Pützchen verstorbenen Moritz 20i; 1:6 826. S Inhaber: Carl Neumann, Pfandleiher, Berlin. 1) Nr. 99 780 (neunundneunzig⸗ verkretender Geschäftsführer). Durch Beschluß vom 7 Jun 11ö“ niederlassung: der Bankbeamte Carl Michaloweky oder mehreten Vorstandsmitgliedern (stellvertretende Grillo und der zu der zwischen diesem und seiner c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Nr. 27 031. Offene Handelsgesellschaft: Zellenka tausendsiebenbundertachtzig), J. Boyer, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗- sellschaft aufgelöst. 3 ist die Ge⸗ und der Kaufmann Berthold Naphtali in Berlin Direktoren) mit kollektiver Vertretungsbefugnis. Der S Christine geb. Rühl, bestandenen allgemeinen 6: 55 666 60 399. 49: 56 792. 86: 58 506. & Co. Charlottenburg. Gesellschafter: Georg 2) Nr. 109 252 (einhundertneun⸗ betreffend schränkter Haftung. b Ingenieur Willv Löblich, Berlin, ist Liquidat 81 zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ Aufsichtsrat kann an Stelle des Generaldirektors Ve ergemeinschaft gehörenden, bisher noch ungeteilten Berlin, den 15. Juni 1905. Swenn, Rechnungsrat, Steglitz, Frau Johanna tausendzweihundertzweiundfünfzig, einen Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1905 Bei 1445. Hussiatin Fußbekleidungs Den. ste . Am 29. März 1905 ist der Gesellschafts⸗ oder neben demselben auch ordentliche Vorstands⸗ ermoͤgensstücke. S8 Kaiserliches Patentamt. Swenn, geb. Pretropp, Steglitz, Rudolf Zellenka, 3) Nr. 123 568 (einhundertdrei⸗ pneumatischen festgestellt. schinen Industrie Gesellschaft mit besch h. 9 vertrag gemäß [160] abgeändert. An Wilhelm mitglieder (ordentliche Direktoren) mit kollektiver Zur Ausführung dieses Zwecks ist die Gesellschaft Hauß. [23179]] Fabrikant, Wien. 1 undzwanzigtausendfünfhunderlachtund⸗] Hammer. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Haftung. chränkter Hns Emil Meyer in Bremen ist dergestalt Vertretungsbefugnis ernennen. Alle die Gesellschaft; auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben, zu ver⸗ Die Gesellschaft hat am 18. April 1905 begonnen. sechszig), . Die Gesellschafter: 1) Ingenieur Ferdinand Fri Durch den Beschluß vom 30. Mai 1905 ist di Gesamtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, verpflichtenden Erklärungen müssen entweder: tauschen, zu verpachten und überhaupt Grundstücks⸗ 8 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Rech⸗ 4) Nr. 102 776 (einhundertzweitausendsieben⸗ in Steglitz, 2) Kaufmann Werner Küster dafelb Gesellschaft aufgelöst. ERNRFNee die „Bremzer. Filiale der Deutschen Bank“ a. vom Generaldirektor oder und 8 in Verbindung stehende Geschäfte jeder Handelsre ister nungsrat Georg Swenn ermächtigt. hundertsechsundstebzig), J. Boyer, betreffend eine haben eine Anzahl im § 6 des Gesellschaftsvertrags Oberstleutnant z. D. Carl Mezger in Wiesb in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, b. von 2 ordentlichen Vorstandsmitgliedern oder Art abzuschließen sowie sich an ähnlichen Unter⸗ 1— 2 g * Bei Nr. 6630. H. Wicht. Berlin. Der Sitz pneumatische Bohrmaschine, näher beschriebene, im Flurbuch von Kaminau ver⸗ und Rittmeister der Landwehr Pataden oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Ge⸗ von 2 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder nehmungen zu beteiligen. . Aachen. [23023] der Firma ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber zum festgesetzten Gesamtwert von 285 000 zeichnete Grundstücke in die Gesellschaft eingebracht Schöneberg sind Liquidatoren. EEEö 61 zu vertreten. von 2 Prokuristen oder von einem Mitglied einer Zes See beträgt 500 000 Im Handelsregister A Nr. 615 wurde heute als wohnt in Schöneberg. N unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ zum festgesetzten Gesamtwert von 650 000 ℳ, wovon Jedem der Liquidatoren Mezger und von Borck arl Barkhausen, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ dieser unter b genannten Personenklassen mit einem eschäftsführer der Gesellschaft ist Dr. Wollen⸗ jehiger Inhaber der Firma „Wm. von Streit“ Bei Nr. 24755 A. Schreyer & Sohn Inh. einlage. je 325 000 auf ihre Stammeinlagen angerechnet steht die selbständige Vert etungsb d von Bor mann Eduard August Barkhausen hat das (Ge. Mitglied einer anderen derselben abgegeben werd weber, Chemiker in Düsseldorf. 8 Fauchen eingetragen die Ebefrau Karl Wilhelm B. Schreyer, Britz. Der Sitz der Firma st Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden. Ber 692 eee . fugnis . 8. schäft durch Vertrag erworben und führt solches Danzig, den 9. Juni 1905. en. Die Gesellschafter: . von Streit, Julie geb. Sandkuhl, in Gütern ge⸗ nach Rixdorf verlegt. Inbaber wohnt in Rixdocf. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft tirter Farbfolien, Gesellschaft mit beschrkakter iu dn 1. April 1905 unter Uebernahme der Königliches Amtsgericht. 10. vix Meeie Grillo, Christine geb. Rühl, trennt, Kauffrau in Aachen. Bei Nr. 17 641. Gustav Nickels. Berlin. 3111. Fabrik photographischer Glasbilder erfolgen durch die Bautzener Nachrichten und die Haftung. Aktiven und Passiven und unter unveränderter Deggendorf. Bekanntmachun 23046 9 F üsseldorf, Aachen, den 10. Juni 1905. Die Firma lautet jetzt: Otto Müller Eierhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vossische Zeitung. Die Liquidation ist beendet. Die Fir isß Firma fort. c⸗ 8 Bayerische Keystallglassabriken v a. F Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. lung. Inhaber jetzt: Otto Müller, Kaufmann, Sitz: Berlin. 3116. E. Goetze Gesellschaft mit beschränkter loschen. s ma iit, gr. Bremen, den 8. Juni 1905. Steigerwald Aktiengesellschaft in Ludwi esn. a. Kaufmann Arthur Friedrich Grillo, daselbst, Anchen. 1“ [23027] Berlin. Der Uebergang der in dem. Betriebe des Gegenstand des Uaternehmens: Die Ausnutzung Haftung. Berlin, den 9. Juni 1905 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Durch Beschluß der Generalversamml I““ Chemikers Dr. Ferdinand emn Handelsregister A Nr. 616, wurde heufe ein Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe von Schutzrechten zur Haltbarmachung photographi Sitz: Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122 Fuͤrhölter, Sekretär. 13. Mai 1905 hat die Artiengesellichaft e Cugen Wollenweber, Anna Lydia geb. Grillo, gefragen die offene Handelsgesellschaft „J. Lauffs des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Müller scher Negative und Diapositive auf durchsichtigen. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und S.““ Bremen. e [23038] einigte Bayerische Krystallglasfabriken vser 2 & Töpfer“ mit dem Sitze zu Aachen. Die Ge⸗ ausgeschlossen. 1 Unterlagen. b 8 der Betrieb des bisher von dem Gesellschafter Carl Bevrverungen. Bekanntmachung [23035] In das Handelsregister ist eingetragen Was. aiaees Firma in „Bayerische Frhstallglasfabriken 8 M Ehefrau des Kaufmanns Ernst Rosenthal, sellscheft hat am 1. Juni 1905 begonnen. Die Bei Nr. 25 238. R. Klingauf. Berlin. In⸗ Das Stammkapital beträgt: 50 000 Goetze unter der Firma C. Goetze zu Groß⸗Lichter⸗ Im hiesigen Handelscegister ist heute bei d 82 Am 10. Juni 1905: n. vorm. Steigerwald Aktiengesellschaft“ geändert artha geb. Grillo, in Oberkassel bei Düssel⸗ Gesellschafter sind JCob Lauffs, Ingenier haber jetzt: Fräulein Hedwig Klingauf, Berlin. Geschäftsführer: felde betriebenen Fabrikationsge chäfts in Flügeln Abteilung A Band I unter Nr.⸗ er in Georg W. Höfer, Bremen: 8 und ihren Sitz von Münch . geander dorf b esellschafter sind Jacob auffs, Ingenieur, und Dieselbe hat d 18 S des b Elsb msk 65 1 bs1ge. unter Nr. 4 eingetragenen 8 „Bremen: Inhaber ist der ve Sitz uchen nach Ludwigsthal haben zur Deckung ihrer St 1 Ersen Töpfer, Elektrotechniker, belde zu Aachen. Zur Dieselbe hat die Firma als Erbin des bisherigen] Frau Els eth Lowinsky, geborene Baumann, in] und Pianos. b 1 irma: hiesige Kaufmann Georg Werner Höfer verlegt. Zugleich wurde die bisherige Bestimmung ihnen in Gem hrer Stammeinlagen folgende Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Iahabers ernaghe. Drischel & Pickert, Berlin ealn Heinrich Haenichen in Berlin v ööu verm Fee See n vee; Bemen; Ihhaher it der biesig⸗ Fe E1 daß durch Beschluß den G 19- 22 rctrschast eag seric nn,. 8 ächtigt. I s Berlin. n Heinrich Haent erlin. Ge 8 ermerkt worden, daß deren Inhe je Kaufmann Marx Friedrich L 8. eneralversammlun ie uf 2 1 Iipati zergwerks⸗ 8 8-9 hsxvac- ““ 1905. Zur Vertretung der Gesellschaft bis zur rechtskräftigen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Carl Goetze, Fabeikant, Südende b. Berlin. leute Philipp Adolf . en Zahaber letn dis Kanf. gegebener Gesche 8. EE 8 gegeben und folcher ö G1ee.eea 8 8 168 eegh t e Hse Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Passch vang üher Kr. 88 Fenh steßfaade Wesel⸗ sch ärtg v“ I1 1905 fes Alerander Pohl, Kaufmann, Friedenan b. Berlin. berg zu Beverungen sind, daß die bisherige Gesamt. „Delikatessen. und werden können, aufgehoben. Die Aktien lauten vn.——2) 21 Stüc Aktien, und zwar 14 zu anecken. ——— [23025] 8 5 S. e. K age auf Ss eene 8 Gesell- 6 1 eee 6 ag 20. April 1905 fest Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 5 der letzteren erloschen ist, und daß die im Gustav Klinzmann, Bremen: Inhaber ist der mehr ausschließlich auf den Inhaber. 11500 und 7 zu je 1000 88 8. Fel⸗ en Handelsregister A Nr. 573 wurde Hne be ast, n. au 1. er 895 68 igen Verfügung setwit b 88 mehrere Bej äftsführer vorhanden, schränkter Haftung I“ etriebe des Geschäfts begrüͤndeten Forderungen und hiesige Kaufmann Gustav Robert Albert Klinzmann. Deggendorf, den 10. Juni 1905. b.. Essener Bergwerks⸗Gesellschaft in Alt 85 desg Fira „Hermanns Fro inheim!, in Berlin es Königlichen ammergerichts, 5. Zivilsenat, vom so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1905 Verbindlichkeiten bei der Uebertragung des Geschäfts In der Bekanntmachung vom 7. d. M. muß es K. Amtsgericht. 8 essen E mit schaf Alten⸗ dert F. der afung din Aachen eingetragen: F. scbt. beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ 1““ kann durch einen geschlosgaer. tung der Gesellicft, it jeder der t gn. neuen Inhaber auf diese HWeekhengen sed hißst Carl Großkopff, sondern Carl Groskopff Detmold [23017] 3) 70 Stück Aktien der Aktiengefell 576 . * v 1. 8 3 ten pe ter 2 . - V 8 Ge 1 e⸗ er 3. 1 10 heißen . ;0 - ;5 *. schaft iss 8 1 mn. & Fr. ie 5 Kanflee Jafius Solscgeeagasne El Gaha, Bei Nr. 2663. R. Fueß vorm. J. G. Greiner Hierbei wird außerdem bekannt gemacht: schäftsführer Goetze und Pohl selbständig berechtigt. ung ee, füches ö Bremen, den 10. Juni 1905. di Inhns Handegeregicter Abt. A ist unter Nr. 156 V E“ t eide zu Berlin, sind in das Geschäst a persönlich jr. & Geißler, Steglitz. Jetzt: Offene Handels⸗ Die Gesellschafter: 1) Frau Elsbeth Lowinsky, ge⸗ S¶Solte die Gesellschaft einen dritten Geschäftsführer .e98 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: I. FFrhie Adolf Wiethaup mit dem Nieder⸗ felbotf, verertret mnr. . ... haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung gefellschaft. Der Mechaniker Paul Fueß in Steglitz borene Baumann, in Berlin, 2) Kaufmann Mar bestellen so vertreten nur zwei der Geschäftsführer Biede 1 r des Amtsgerichts: lassungsort Detmold und als deren Inhaber der f 4) 15 Stück Aktien der Aktiengesell⸗ sind sie nur gemeinschaftlich oder mit einem Pro. ist in das Geschäf 1 önlich haftender E den. Baꝛ 3) Photograph 4 len, so vertres ane 8 nkKop. [230362 Fürhölter, Sekretär. Kaufmann Adolf Wiethaup daselbft heute ei schaft Wilhelm⸗ Heinrichs⸗Werk vorm furist aint. Die darurch begründete, n das Geschäft als persönlich haftender Gesell; Baumann, 3) Photograph Otto Thiele, beide in gemeinsam die Gesellschaft. In das Handelsregister Abtl. A ist bei Nr. 61 281 ——— * aselbst heute eingetragen. Wilh. Heinr. Grillo in Düsseld 8 uristen ermächtigt. te daturch begründete, die schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Mai Berlin, bringen das ihnen vom Ingenieur 1 1“] Leslam. [23039] 28 Heinr. Grillo in Düsseldorf, be⸗ bisherige Firma sorkfüͤbrenbe offene Handelsgesell- 1905 begonnen. wertet mit schaft hat am 6. Mai 1905 begonnen. Die dem Bei Nr. 26 193. Walter & Herrmann. erteilten Patente und Gebrauchsmuster zur Haltbar⸗ dert und lautet jetzt: Kaufmann Emil Rehm

IA&

28 000

70 000

8 Detmold, 6. Juni 1905.

Julius Bei 2342. Syndikat für Goldsandbaggerung, Firma Schä l 5 2 1 S, Lowinsky abgetretene Recht auf Ausnutzung der ihm Ge⸗enscheft an beschbängger. Foekeenig. 8 ie chäfer Rehm zu Biedenkopf GEE1' deneeeg e h gnn, Cunter „„G Fürstliches Amtsgericht. II. G Zzet a -. der Gewerlschaft Unser .. aegae 8 8 8 8 ur eschluß vom 25. Ma⸗ ist die Firma te 3: 8 e r Gas⸗, 8 23048] Fritz“ 8 ulius Goldschmidt erteilte Prokura ist erloschen. Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma machung photographischer Negative und Diapositive geän Rehn Biedentopf Ned feltscha nng Fe. ülshcs. Ftir: 2828G unter Nr. 8 unferes Handelsregistere Uls0ung 1 a⸗ benfehetf nitaz üd⸗ 1l S Faufmann Fmit Meghan, Biedence. u 3 t mit beschräukt eingetragene Fi spapi ik, Ludwig“ 5 e See Süd⸗Borneo Gesellschaft mit beschränkter palte 6: Offene Handelsgesellschaft; die Gesell- in Breslau heute eingetragen bveen erHapentans beencaas mit Imesrse. Senen n bes⸗ V duxfe 2ir 8 nng Ludnei8, T Se; gecs 8 b Stück Aktien der Cölner Berg⸗

6 000

J Der Prokurist Simon Jacoby ist zur Vertretung ist von den bisherigen Inhabern an den Kaufmann auf durchsichti sellschaft ei 3291; [5 . 1t e e sichtiger Unterlage in die Gesellschaft ein 2 Ghelschast ehn Ehe emädtch. Julius g-. Groß 2 - verkauft. 8 zum festgesetzten Gesamtwert von 35 000 ℳ, wovon 8 Daftung. schaft hat am 20. Mai 1905 begonnen. Karl und schaftsvertrag ist am 17. Februar 1905 erri löscht ddSe aig 100 Junt 1995 8 ei Nr. 8 „Rosenthal & Jacobsohn. auf die Stammeinlage angerechnet werden bei 1)) Gemäß Beschluß vom 25. Mai 1905 ist Gegen⸗ Emil Rehm sind in das Geschäft als persönlich durch Nachtrag vom 29. Me ruar 1905 errichtet und des 1b werks⸗Gesellschaft in Cöln, bewertet mit Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. vsaens; Hreh9⸗ 1 SacchoE. h 9 ℳ8, bei 2) 5020 ℳ. 18 3) 5000 stand des Unternehmens der Erwerb und die Aus⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung stand des Unsernehmene vet 1908,Ferictige Gügen. etmold, 6. Juni 1905. . ' ) einhalb Anteil an 19 Stuüch Aktien S I. An 1 8nb BZlum, erlin ist an Stelle des verstorbenen 3112. Deutsche Ferrit⸗Cement Gesellschaft nutzung von Berggerechtsamen und Konzessionen aller er Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt geschäfts für Gar⸗ 83 ist der Betrieb eines Bau- . Fürstliches Amtsgericht. II. der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Mass Von Amt S hend Gesenshastes Zelins, Pefchsche kteri 8 8* selischaft mt veschraekeer Haftung. Art, der Betrieb von Berewerken und Industrieh Ferner ist unter Löschung der bisherigen Ein⸗ und ähnliche Anlagen, ei amn Entwässerungs⸗, Heig⸗ Dühzn. 1 [23049] Massen, bewertet mit on Amts wegen ve ehende Firmen a Per 2 S esellschafterin eingetreten. Sis ee 1 sowie von Landwirtschaft und Handel in Süd Borneo. träge in Spalte 4 und 5 vermerkt, daß die Pro⸗ betrieb des zu Bgene nsbesondere auch der Fort⸗ Auf Blatt 414 des Handelsregisters hier über die 9) 3 Kurxe der Gewerkschaft Schm. 4 kuren gelöscht: Bei Nr. 1297. Blumenfeld & Herzberg. Gezenstand des Unternehmens: Die Erzeugung SSem, Belcüg 000 . M.anan . n nec e mren- Rehm erloschen ift. meister Curt Milte b nstagationgunangh, Firma 68 Hensel in Döbeln ist heute ein⸗ wälder Erzbergwerk in Littenweiler . ammkapital um er und beträ eden 9 eer wftark. 9 00 n Geschäfts. getragen worden, ssenhã 8 8 F⸗ 9 b 1 Stammkapital: 30 000 Der Gesellschafter Friedrich Anton Füdene Frf enhendger Sjacche wesc Sbs der Gewerkschaft Schwarz

beziehungsweise Pro

12 42: 88s Vos, nh Charlottenburg. Die Firma lautet jetzt: Her⸗ und Verwertung des Ferrit⸗Cements. * 1 Q. 5 2 1 2 9 . 1 2 6 F - 2 9 6. irmenregister 48: bcgs ssenmacher, Altenahr. mann Blumenfeld senior. Der bisherige Ge Das Stammkapital beträgt: 500 000 jetzt 200 000 . Königl. Amtsgericht. dW Installationsinnungsmeister Curt Milde zu Breslau ausgeschieden und Helene Linna verw Winkler verw. burger Salinen in Salzilm, bewert b 1 8 hie Winkler, . n in Salzilm, bewertet mit