1“X“ “ 1 8 8 u 8 F 111“ 88 11114“ 8 111“ 2 8
eingetragene Genossenschaft mit be ränkter] Hachenburg. Gegenstand des Unternehmens ist:] und Stellvertreters des Vorstehers Josef Weber 6505 ½, 6510 — 6513, 6513 ½, 6514 — 6530, Schutz⸗ 4307. Dieselbe, ein Paket mit D bezeichnet,]/ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗] 10. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Görlitz. 8 2
afvfüicht errichtet 8 282 in . 8. Wirtschaft und des Erwerbes der Mi wurde Jshannes Ade, Bauer in Obertalheim, als frist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1905, versiegelt, angeblich ed 80 Stück Gratulations⸗ gemeldet. 11 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Ueber das Vermögen des 8e. schaftsregister unter Nr. 91 eingetragen worden. glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Vorstandsmitglied gewählt. 1“ 9 Uhr 45 Minuten. und Post arten, S 8. Fachenertengaise. Dresden, am 5. Juni 1905. anwalt Justizrat Heisterbergk in Freiberg. Anmelde⸗ Wilhelm Blankenburg in Görlitz ist am 9. Juni Der Sitz ist Breslau. Gegenstand: Betrieb einer Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesonders vorteil. Den 22. Mai 1905. 1 Nr. 4291. Dieselbe, ein Paket mit III bezeichnet, Fabriknummern üürs v ü⸗ s. 4106 b, Königliches Amtsgericht. Abt. III. frist bis zum 10. Juli 1905. Wahltermin am 1905, Nachmittags 5 ½ Ühr, das Konkursverfahren Schwimmanstalt mit Einrichtungen für Licht., Luft⸗ hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel Amtsrichter Schmid. versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Spitzen⸗ 11078 1197 e4112b, 41 15-1129, 11855, 8888 Liebau, Schles. [23127] 22. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann und Sonnenbäder und sonstige Gesundheitspflege für und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Naumburg, Bz. Cassel. [22456] muster, uster für Flächenerzeugnisse,n Fabrik⸗ 4116 24146 2S 88 frist drei Jah . neld 5b, In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin am 29. Juli 1905, Vor⸗ Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener emeinschaftliche Rechnung der Mitglieder. Haft⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Josef Weiand zu Bekanntmachung. nummern 6531 — 6533, Jer 2583, 4130 11905 — 88 81s Uör/ 15 GFln 8 am Nr. 5. Waldemar Hesse in Liebau, 1 Muster mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1905. An⸗ emeinschoapliche iar Pden Geschsftsanteil, Ein Ge.] Abelgift, zugleich als Bereinsvolstehaz Tien Wind. In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund der 2513, 2586 —2590, 2595, 2601. 2902; 28000 2620, 25, 24308. Dieselbe 91lyuht act Mbereichnet, ürbriten Küchenbüfekt, geschlossen, Flächenmuster, bis zum 24. Juni 1205. meldefrist bis 7. Juli 1905. Erste Gläubigerver⸗ nosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile erwerben. hagen II. zu Oberhattert, zugleich als tellvertreter Verfügung vom 5. Juni 1905 unter Nr. 4 ein⸗ 2612 — 2615, 2618, 2623, 2626— 6 8, 8 5551, r. 5 gebi Feenthalt üh zor Stad G 87 a. „(Fabriknummer 590, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Brand, den 10. Juni 1905. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Vorstand: Max Bittner, städtischer Volksschul⸗ des Vereinsvorstehers, Emil Schneider zu Müschen⸗ getragen worden: 5554, 5555, 5564, 5565, 5563, 5563 ½, 5566 — 5569, versiege sckabten Möoüter fü S büach ratula ions⸗ am 17. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr 35 Min. Königliches Amtsgericht. 27. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, Zimmer lehrer, Carl Meinert, Standesbeamter, Conrad bach, Vincenz Söhngen zu Oberhattert, Josef Heimarshäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 5571, 5572, Schutzfrist drei Fahre, am un * I 8 8 9 Liebau i. Schl., den 3. Juni 1905. verbaven. .. vez. 2113] Nr. 58. Carl, Amtsgerichtssekretär, Rudolf Sandmann, Kauf⸗ Strauch zu Astert. Statut vom 21. Mai 1905. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1. Mai 1905, Vormittags 9 885 52 en. S 98 mera ca 2 s 1;;Ss ee. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Der Geri chteschreiber mann, sämtlich in Breslau. Bekanntmachungen des Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie beschränkter Haftbflicht, zu Heimarshausen. Nr. 4292. Dieselbe, ein Pa en 8 Snct Fs 117b2 4172, 41732 4173 41748, 417 45 Lüdenscheid. [23126] Georg Adam Hoffmann in Bremerhaven, Mittel⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Vorstands erfolgen unter der Firma, unterzeichnet rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der versiegelt, inelc en stü pitzen⸗ v 4175a, 21751 117628., 4176b 1197. 4184. In das Musterregister ist eingetragen worden: straße 11 a, wohnhaft, ist heute, am 9. Juni 1905, Hamburg. Konkursverfahren. [22995] durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder (Hirektoren), drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor⸗ Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und muster, Muster 88 Fläͤchemeneugnifie,s, Fa rik⸗ 4186 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. M „Nr. 1607. Firma Paulmann & Crone zu Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Rudolf und zwar in der Schlesischen Zeitung. Geht dieses steher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks nummern 557386 0 sft * Jahr een 105, Vormittags 11 Uhr 15 1““ ai Lüdenscheid, 8 Muster für Abteichen in einem ein. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Claussen Gliemann zu Hamburg, Oben⸗Borgfelde, 8 —I Blatt ein oder verweigert es die Aufnahme, so wird, aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und geeigneten Maßnahmen, insbesondere: 9 88989 6 Fubfti 8. ühte9 Wärut et am Nr. 4309 Dieselbe ein Paket mit F bezeichnet mal versiegelten Paket, Fabriknummern 0777, 0778, in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 15. Juli wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ in dem Fandwittschaftlichen Genossenschaftsblatte zu] a. vorteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen 1. . 8 F. ren ctage r vezfirgelt, angeblich entholtend 50 Stüch Crabesattons. 9282, 9283, 9284, 9285, 9286 und 9290, plastische 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung; Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, gr.
r. Firma ard Klemm in Dresden, „ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Dienstag, den 4. Juli 1905, Mittags Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist
schließt, der Reichsanzeiger als Ersatz bestimmt. Neuwied bekannt zu machen oder in demjenigen Betriebsmittel, 1 t . 8 Die Willenserklärungen des Vorstands 8 durch Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Photo⸗ und Postkarten, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, 5. Mai 1905, Mittags 12 Uhr. 12 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den bis zum 11. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist
s V 1 ist. illenserkla und Zei graphie von einem Originalfigurenmodell (Gärtner⸗ Fabriknummern 4187 — 4202, 4205, 4207a, 4207, 8b 1— 1. A 22 b incriebi p 1 indesens zweie Zgsandamitcwefeqnecn de rachten it. Dee Melencgedlöruggenmindeenadee “ 1 knabe mit Blumentöpfen in den Armen), herzustellen 4208a, 4208 , 4208c, 4209a, 4209 b, 4210 — 4213, e. S; Z 188 eenf L.Seeen dis n ühr, 9 . E1“ 8 ö’ 8 8 1 Firma ihre Namenzunterschriften beifügen. Die Ein⸗ Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ von Darlehn an Mitglieder, mit der gemeinschaft⸗ in Porzellan, Steingut, Metall ꝛc., Muster für 4214a — 4214d, 4215a — 42156d, 4216a — 42166d, 4222, dreimal he elten Paket Fabrikn 88 ns em schließlich. 3 . 28s nauchr 2 19. deeprafas b 85, 9 vsr. sich der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. lichen Anschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen, dem plaftisce Erzeugniffens E“ 19 8 L. 8 E1““ 25590, plastische Er ugniff Fae 8 5 vmer 2; Könn 1XA4A“ Ln n. Henere fungstermin d. 9. August tunden des Gerichts jedem gestattet. ¹—Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem gemeinschaftlichen Absatz von landwirtschaftlichen drei Jahre, angemeldet am 1. Mkat 1900, XUhr 15 Minuten. gs angemeldet am 13. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1905.
ve 1 8 1 8 ; mittags 10 Uhr. f Breslau, den 3. Juni 1905. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Erzeugnissen und dergl. mehr. 81 4294 1 ncas meishaner ie Nr. 4310. Dieselbe, ein Paket mit G bezeichnet, 20 Min. Lindemann, Sekretär. Homburg, Pralz. [23115]
b ericht.. 8 5 9 bden. † is . — 8. 2. 8 d . 8 8 RAISnigiches Amtsgericht. gefͤg nerden. Fie dersechtcengtl pden Geüefser verfan dee iegte 11ö161““ Dretzden, ein Umschlag, offen, enthaltend 11 Ab⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulations⸗ A ecg Pflma “ v zu Lüeee⸗ . . Konkurseröffnung. (23122] Das Kgl. Amtsgericht Homburg Pfalz hat über Bed vastenrather Spar⸗ und v n Hachenburg, den 12. Juni 1905. Königliches wirth Wilhelm Orth Stellvertreter des Vereins⸗ bildungeng von Hiangfäeegegausen 1 für nn B 42l’ enersengeec, Paket, und zwar 5 Muster für anr Fichtesköffel Pü “ nn Pün 88“ 831 CEEE“ 8 ) 5 2 2 7 * — 5 isse, i m — 1, S 8 abri 1 37 — 2, 259 — 4262, 11“ 1 8 8 1 * 8 1 „ 883 b, kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht. 1“ ee, Päccben Iruer Lendness frit Venge enngemeldet e. 1. Mai bn 1272, 4275, 4278, 4306 — 4309, 4329 — 4344, 4376, 18 Müster für Cflsfteh. 8 I für Tee 8 K bie. in Cöln, Luxemburgerstraße 90, Privat⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Jakob Bach⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Hastenrath ist Hohensalza. 123102] Hüde heasen g, Mlittags 12 Uhr 30 Minuten. 4977, 0642 — 0658, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 970, 1 “ 8- 55 88 8 Fbehn. 8 Sn . Cöln⸗ Beethovenstraße 18, ist am mann, Rechtskonsulent in Homburg. Offener Arres Hkute ETT“ Binöns 18 9Sn dns Eenesen aaftekaggee agshein S; 8 ns Statut der Genossenschaft ist datiert vom Nr. 4295. Firma Anton Reiche in Dresden, im 26. 1e., e as 1n hh 85 2 — D 2 G 2 matt. Em. 3306 125 0 10 11 12, 13, eee IT“ . V.eaehenes — Frlacen 1aene gefc Rch ics Fühschtunch Nr. :2 enossen Stü 1 eselbe, ein Paket mit F 8 ½ 10, , 11J1..ä..“ dren er worden. . JI eßlich und Frist zur Anmeldu 7 ein Paket, verstegelt, angeblich enthaltend 50 Stück 8 6 ezeichnet, 14, 15, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Rechtsanwalt, Justizrat Eilender in Cöln. Offener der Konkursforderungen bis zem 7. Juli 1905 rin
EFgidius Joussen sind aus dem Vorstand ausgetreten 7 3. Dezember 1904. fü ebli ü 8⸗
ve- donPrese 88 “ dam Kaiser Fsberlolkere Linzefticht 11 ZLEI1“ 88 Die Bekanntmachungen Ag a 85 195 esch 5e Vüegtene nd dasen 8“ bEEEö— Teceltend g Stüs rehalatane angemeldet am 17. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1905. schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung und der Bäckermeister Peter Schaaff zu Hastenrath getragen: Der Besitzer Johann Rosinke und der “ Lö 79 1a 88 12 Schutzfrist drei 19 „Vngemeldet am 1. Mai 1905, Fabriknummern 0659 —0668, 0673, 0674, 0683, 82b. he dec i die hh 11¹ der Anmeldefrist am selben Tage. Erste über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung in den Vorstand gewählt. Rentengutsbesitzer Heinrich Loewenstein, beide zu g8. t fien vechlsverbindliche Erklärungen Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 0690 — 0695, 2177 — 2180, 2245, 2246, 2251, 2252, & 88 . 2 8 8 ür die Firma Pau g,n läubigerversammlung am 10. Juli 1905, Vor⸗ eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, Düren, den 8. Juni 1905. 6“ Freitagsheim, sind aus dem Vorstand ausgeschieden vertreher, wens, sürn Fectlen 1 ngen vir 42986. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ 2279 — 2290, 2293 — 2296, 2299 — 2302, 2306 — 2308, NR 8 188 la va 8 18 g. 8. —9 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf 1 Königliches Amtsgericht. . und an ihre Stelle der Rittergutsbesitzer Adam 885 fin⸗ a deren enflichen Sers⸗ druck in Riedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 1905, achmi 5 8 b. 5 5 Fa n am 5 September 1905, Vormittags 11 Uhr, Freitag, den 28. Juli 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, Eitorf. Bekanntmachun (23097] Czetanowaki u Sobhiesiernie öbe find 6 den Landwirtschaftlichen Genoffenschasts⸗ geblich enthaltend 38 Stück Abbildungen von Bilrda Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Jahre d läng 1 9. e un, Mai ssbhs 8t Gerichtssteͤe, Glockengafse 9, erstes ng Maenen9, bE“ “ “ 8 Gefkascheftsregister is vena. une Sce. Mehe e, s Ren mäh “ Nr. 4312. Dieselbe, ein Paket mit 3 bezeichnet, Jahre verlängert, angemeldet am 17. Mat . ockwerk. 28. Juli 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, bestimmt
— ohensalza, den 10. Juni b .
Gottlob Menze zu Radewitz gewählt worden. werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ 8 di 5 ch giste — 1 ; . 208 . angebli 0 Stüm „Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. 8 Cöln, den 10. Juni 1905. Als provisorischer Gläubigerausschuß wurde bestellt: Nr. 12 als neue Genossenschaft eingetragen worden: Königliches Amtsgerich. Die Willenserklärungen sind abzugeben von min⸗ Krzeugniss Fabrbmammge, 88 4 1v 88709 “ ebb Nr. 1610. Firma Büren & Loers zu Lüden⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III 1. H) vepv gafischer, Ad. dersutschuß vasben hese „Leuscheider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ — 1“ destens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen 82 der 2662 2,2179 2172ü 72158, ob 8. 88068, 8398 Pabriknummern 2309 —23 11. 23152922, 2363 bis scheid, 18 Muster für Phantasieknöpfe in einem Eibenstock. 111““ [22991] 2) Geschäftsagent Ludwig Altvater allda, Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kaiserslautern. “ [22890]] Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden 3292 962 9180 2193 2203 2206 2209 — 2212. 23366, 2371 — 2394 2419 - 2429 Schutzfrist drei einmal versiegelten Paket, Fabriknummern 1449 bis Ueber das Vermögen des Bauunternehmers beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in 1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ muß. . “ 2215, 2235 a 2225ü Schutzfrist drei Jahre pes Jahre angemeldet am 25. Mai 1905, Vormittags mit 1466, plastische Erieugnisse, Schutzfrist drei Auton Schimana in Eibenstock wird heute, am 4) Friedrich Wagner, Kaufmann in Leuscheid und Statut vom 28. Mai 1905. ggetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während sd t 3 Mai 19055 Nachmittags 4 Uhr 11 Uhr 15 Minuten Jahre, angemeldet am 18. Mai 1905, Vormittags 10. Juni 1905, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ 5) F. W. Jentzer in Waldfischbach. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb Haftpflicht mit dem Sitze zu Hefersweiler: An der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 80 Ie⸗ Mai „Nachmittag hr Nr. 4313. Dieselbe ein Paket mit K bezeichnet 10 Uhr 5 Minuten. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Homburg, den 13 Juni 1905. eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: “ ausgeschiedanen 8Z1 “ Naumburg, Bez. Cassel, den 5. Juni 1905. mr 1297,: Firma Donath & Co. in Dresden 1 versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulations⸗ Nr. 1611. Firma C. Aufermann & Söhne anwalt Haßfurther hier. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1) 8 S der Geldanlagen und Förde⸗ 8 2 52 varhe nbemitglled desbellt enzer in Hefers⸗ Königliches Amtsgericht. ein Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 5 Mufter b nd Postkarten, Muster für Fläͤchenerzeu nisse, zu Lüdenscheid, 6 Muster für Gürtelschlösser in 7. August 1905. Wahltermin am 29. Juni 1905, Kaiserslautern. Konkursverfahren. [23117] der de Ghwöhru . Darl die G Deretreff: „Spar⸗ s FPnrlehenskasse, ein⸗ Neisse. [23 1081 von Flächendekorationen, Muster für Flächenerzeugnisse Fabriknummern 2430 — 2479, Schutzfrist drei Fahre, einem einmal versiegelten Paket, Fabriknummern Vormittags 10 Uhr. Prüfungsterminm am Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des “ enosseen 2) Betreff g.Spenschaft mit unbeschränkter Pevein, G. Oppersdorfer Darlehugkassen, vandelechendene Z3——z2, Scugfrist drei Jaohw, —%RQ1 ausegeldet am 25. Mai 1905 Heßfast drei Fohre. 80726, 6075 , 60771, 6071 60738, 6076, Flastisch, ⸗. August 1908, moßgfeig gm 10, uhr. Vormittags 11 ⅛ Uhr, über den Nachlaß des in ferar on derschenofenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Peftgfticht“ mit dem 25 zu Hirschhorn: Durch heute in das Ge⸗ angemeldet am 4. Mai 1905, Nachmittags 4 ühr 8 tkw pe ehcast Erzeusnise Schabfeist das Zebr. 8a, HFeer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August Süiserslaaiesh, wohnba Fen dund daselbst e „ * nossenschafts etre : 8 inuten. Nr. 4314. Dieselbe, ein Paket mit L ezeichnet, b ö31 t 8 . verlebten Bäckers Johann Fischler as Konkurs⸗ machungen, fnd 1n siñ Dritten ““ 1“ velgduß Ferralge en dhang denrders inh Josef Jüttner, Paul Nüsche und August Jüttner 1““ Firma Lindner & Maak in versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Grakulations⸗ Nr. 1612. Firma Guft. Hüttebräucker zu Königliches Amtsgericht Eibenstock. verfahren eröffnet und den Uchbeftgmann Karl verbindlichkeit haben sollen, vom Vere nsvorsteher besti ögeg- le ffentlichen Beka der sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Lüdenscheid, 15 Muster für Moöbelknöpfe in einem EIbing. Konkursverfahren [22999) Heist in Kaiserslautern, zum Konkursverwalter vnn desenhtelvee T sundds .““ “ 9 tanmte ga in ereffenn geatferslautern eende Stelle der Bauergutsbesitzer Johann Böhm J., der haltend 5 Muster von Metallgu gegenständen, Muster Fabriknummern 2480 — 2495, 2500 — 2505, 2512 bis ö Sec Pö. LEEE“ t200, 217, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Heiteren Fen h. ne 3 ch 88 F. dere .“ Fatflnellen Landwirt“ aufzunehmen sind Bauergutsbesitzer Julius Görlich und der Gärtner⸗ für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 2766, 2767 2539, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 32, 333, 334, 336, 337, 338, 339, 340, 341, 342, Jochem aus Elbing, zur Zeit Strafgefangener in 1. Juli 1905. Ende der Anmeldefrist: 15. Juli eg der Wenseꝛ daß dien Zetenrierfchritt befügen, a der ⸗JYagiserslautern, 9. Juni 190b.. stellenbesizer Johann Görlich, sämtlich in Oppers⸗ 2768 rechts, 2768 links und 2768, Schutzfrist zwet 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. zac 844, 876, Plaltiche grenan sag e heesasttags Jochem aus nlbng⸗Remwe, ist heute, Abends 1905. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Aandena das in Cäln — dorf, gewählt worden. — Jahre, angemeldet am 9. Mai 1905, Mittags Nr. 4315. Dieselbe, ein Paket mit M bezeichnet, 81 ub Fhgiein et am 23. Mai 1905, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung — Reisse, den 9. Juni 1905. 8 12 Uhr 45 Minuten. ersiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulations⸗ N. *1613 ’6n P. C. Turck Ww verwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 2 ftsregister ist bei der Genoss de 3, 82 Muster in ei 6 82 Anmeldefrist bis zum 20. Juli d. J. Erste Gläu⸗ über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten DeHeinrich Heidhues m 8 Lenschesd 2 l öan. G ereg sterict ei „† Neisse. waaren⸗Fabrik Heinrich Witte & Co. in Fabriknummern 2540 — 2576, 2578 — 2581, 2586 bis siegelten Paket, und zwar 19 Rufter r e bigerversammlung: am 4. Juli d. J., Vorm. Gegenstände; Freitag, den 7. Juli 1905, schaft mit beschränkter Haf 9e2 Bei dem Bösdorf'er Spar, und Darlehns⸗ Leuben, ein Unschlag, verstegelt angeblich ent⸗ 2594, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai nieg Muster für Gürtelschnallen, Fabrik⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 29. Juli Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗
einsvorsteher, Eonsum⸗Verein Calbe a. S.“ heute eingetragen: kassenverein, E. G. m. u. H., ist heute in das haltend 17 Zeichnungen von gsen, 10 Zeichnungen 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. knöpfe und 3 termin: Freitag, den 4. August 1905, Vor⸗-
2) Gerhard Bitzer, Ackerer in Reidershof, Stell⸗ An Stelle des Schuhmachermeisters Friedrich Arnold 7 . — nummern 66766, 66767, 66771, 66774 66777 d. J., Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1 4. — b 1 „(Genossenschaftsregister eingetragen: von Kacheln und 1 Zeichnung von Fronten, Muster Nr. 4316. Dieselbe, ein Paket mit N bezeichnet, 8 111“ 497 4 3 9 zeigefrist: bis zum 30. Juni d. J. mittags 10 ÜUhr, je im Sitzungssaale I des vertreter des Vereinsvorstehers, welcher sein Amt niedergelegt hat, ist der Maurer Der Bauer Josef Blaschke und der pensionierte für plastische .3₰ missens Fabrkenummern 111, versiegelt, angeblich enthaltend 50. Stüͤck Gratulations⸗ 68800 668987, r. 68834, 88887 88882 86996, Elbing, den 10. Juni 1905. K. Amtsgerichts Kaiserslautern.
3) Johann Wilhelm Engelbert, Ackerer in Nieder⸗ Carl Ritter in Kalbe a. S. in den Vorstand Heecht Bahnagent Josef Ditsche sind aus dem Vorstande 111a, 111b, 112 — 116, 119, 121, 122, 128, 130, und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, 9210, 18517,,18519, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserslautern, den 13. Juni 1905.
alsen, Kalbe a. S., den 7. Juni 1905, 8 2 b S 2 211½, b 2, 51. 535, 32 5 . S is egl. T 4) Ifrkgs Fuhr, Acerer in Obersaal, Siz ügliches Amtsgerich. fausgeschieden und an ihrer Stelle die Bauern Josef 131, 132, 133, 429, 218, 233, 234, 235, 321, 322, Fabriknummern 2595 — 2644, Schutzfrist drei Jahre, frist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 1905, dug. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [22983] Kgc Imntsgeng n. eöerwes
Wilb⸗ 3 Müller II. und August Sabisch, beide in Bösdorf, 324, 326, 327, 329 und 31, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr mi 4 d8” Nein Hiter Tcereg EEC ist Kempten, Schwaben. „ 123137] gewählt worden. angemeldet am 10. Mai 1905, Mtas 12 Uhr 15 Minuten. 8 1 eütngs 17 Uhr e eia. C. Turck Wwe. zu Ebb1ö1.. 13 . Kleve. Konkursverfahren. 22400] während der Dienststunden des Gerichts jedem Genossenschaftsregistereinträge. Neisse, den 9. Juni 1999. 30 Minuten. Nr. 4317. Dieselbe, ein Paket mit O bezeichnet, Lüdenscheid, 41 enster für Hosenträgerschnallen fabrikanten hier, ist am 99eJuni 1905, Nach. —Ueber das Vermögen des Müllers Werner gestattet. 1) Sennereigenossenschaft Rutzen, e. G. m. Königliches Amtsgericht. Nr. 4300. Firma Moritz Gabriel in Dresden, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulations⸗ in einem einmal versiegelten Paket, Fabrik⸗ mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Fallier in Kleve⸗Materborn ist am 8. Juni 1905, Eitorf, den 10. Juni 1905. 8 8 u. H. Die Vertretungsbefugnis des Joh. B. Hegele Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [23168 ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend und Postkarten, „Muster für Flächenerzeugnisse, nummern 6141, 6143. 6145, 6245 6259, 6261, worden. Köoͤnkursverwalter: Gerichtsnotar Sax hier. Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 1. sist erloschen. Genossenschaftsregister betr. 2 Etikettenmuster, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, C“ 2645— 2686, 2694 — 2699, v6. 6263, 6265, 6267, 6269, 6271, 6273, 6275, 6277, Konkursforderungen sind bis 30. Juni 1905 bei dem verwalter: Rechtsanwalt Arenz in Kleve. Anmelde⸗ Esslingen. K. Amts, gericht Eßling sn [23138) 2) Denlehenskasseesetes emwae n m. Lauber Darlehenskassenverein e. G. m. u. Fabriknummern 100 und lot, Sifusse drei Jahre, 188 Fchugfeit oüt Febrezangemehe am 25. Mai] 6279, 6281, 6283, 6285, 6287, 6289, 6290, 6291, Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und frist bne⸗ eeer h mit zum en 8' .1 u. H. Das Vorstandsmitglied Kaspar Klöck ge⸗ H. in Laub. angemeldet am 12. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr „V g 4 6293, 6295, 6297, 6299, 6303, 6304, 6305, 6306] / Prüfungstermin findet am 7. Juli 1905, Vor⸗ 10. Juli . rste Gläubigerversammlung Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der storben. Neugewähltes Vorstandsmitglied: Ignaz Für Andreas Lechner wurde Zwerger, August, 10 Minuten. Nr. 4318. Dieselbe, ein Paket mit P bezeichnet, 6307, 6309, 6311, 6313, 6315, 6317, 6319 6321, mittags 10 ½ Uhr, statt. Offener Arrest bis 4. Juli 1905, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Metz ergenossenschaft Eßlingen e. G. m. u. H. Mayr, Oekonom in Wald. ee auer in Laub, neu in den Vorstand und als Ver⸗ Nr. 4301. Firma Aktiengesellschaft für versiegelt, angeblich enthaltend 44 Stück Gratulctions⸗ 6323, 6324, 6325, plastische Erzeu nisse Schutzfrist 30. Juni 1905. Prüfungstermin am 25. Juli 1905, Vorm. in Etlingen eingetragen⸗ Kempten, den 5. Juni 1905. * einsvorsteher gewählt. 8 Ber gunstdruck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 1905, Vo Amtsgerichtssekretär Schindler 11 ¼ Uhr. Friedrich Endriß ist aus dem Vorstand ausge⸗ K. Umtsgericht. Neuburg a. D., den 6. Juni 1905. nangeblich enthaltend 27 Stück Abbildungen von Fabriknummern 2718 — 2722, 2743 — 2758, 2770 bis Se 3 30 Uhr 55 Min “ Esslingen. K. Amtsgericht Eßli [23139] Kleve, den 8. Juni 1905. 1 schieden, dagegen Friedrich Barth, Metzgermeister in Königsberg. Pr. [23104] K Amtsgericht. Blüdwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ 2792, Schutzrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai] mittags 10 Ubr e Schauerte 2 Kleine zu] Ueber Fen. Kt. Amtogerichs in, Müner⸗ Uhr⸗ Königliches Amtsgericht. Shencen ET bestellt. Genoffenschaftsregister des Asniglichen Limns, weuburg, ponan. Tekanntmachuug. [23167]1] rznnißss,] Fabritnummern 175 1818 88n 1998, “ ZEE Lüdenscheid, 1 Muster für eine Metallbüchse mit machers in Plochingen, 8e am 13. Juri 1905 Senean,nc-eensdnee zhen. [22984] . r. 82 eri öni erg i. Pr. ss ister betr. 227, 3272, „ 3244 a, 32 „ ; e- . . Ei s 8. sperf “— aß 25. . 1“ um 10. Non 1809 i aocgenrcgen. Die Fieme es agceftgrehütrdet. Harleheng. 10, 1808 10en 89,d., Saüg fest dier, Sohne oniir18 e geen, Fntcnasclar perserit en. Fählimtgrie ehn vrecüche Crerserfüten Sug. Vormitiag; 1c he che eganegansr gfeefegn güfset en, Raazgdhe aapessertengg, känen Friedland, Bz. Breslau. [23098] bei Nr. 84: Für die Koenigsberger Wohnungs⸗ kassenverein Berg, eingetragene Genossenschaft 3311, 3315, 0551, 0560 b, Schutzfrist drei Jahre⸗, geblich enthaltend 1. Modell einer Reklamengarre frist drei Jahre angemeldet am 25. Uni 1905, Vor⸗ Plochingen Konkursforderungen sind bis 4. Juli Weinverkäuferin Maria Theresia Bootz ist Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Für arl angemeldet am 12. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 11 Uhr 55 Min. 1 1905 bei bde Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen under Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ mit beschränkter Haftpflicht sind an Stelle der Frhr. v. Welser wurde der Qekonom Johann Blank 30 Minuten,; † Fa hn.e I.e as “ angemeldet mig8s (1609 Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ versammlung und Prüfungstermin findet am 12. Juli beute, am 10. Juni 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, und Darlehnskasse in Langwaltersdorf“ ein⸗ aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauinspektor in Berg neu in den Vorstand gewählt; Stell⸗ Nr. 4302. Firma Dresdeuer Etiquetten⸗ m. 8 05, 88 89 38. 8 scheid, 3 Muster für Korken in efnem einmal ver⸗ 1905, Vormitt. 11 Uhr, statt. Offener Arrest das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs getragen worden: . 1““ Redlich und Postassistent Frommer der Generalland“ vertreter des Vorstehers ist nun Leonhard Stengel. Fabrik Schupp & Nierth in Dresden, ein Um⸗ 8. 8t b 88 Rar nn 1 siegelten Paket, ük itaummern 318, 319, 320, bis 4. Juli 1905. est verwalter wurde Geschäftsagent Schoenlaub in M Der Gutsbesitzer Heinrich Langer ist infolge Todes schaftsassistent Paul Muehlpfordt, Königsberg⸗Hufen, Neuburg a. D., den 8. Juni 1905. schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 47 Muster für vna e Vrabformen b Dosen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichtz. hausen, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mi
aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle und der Regierungsbureaudiätar Aloys Hoppe, Königs⸗ K. Amtsgericht. Zigarrenkistenausstattungen, Muster für Flächen⸗ 1 b Muft gemeldet am 31. Mai1905, Vörmittags 11 Uhr7 Min. Se Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1905. Erste Gläubiger der Brauereibesitzer Robert Scholz in Langwalters⸗ berg, in den Vorstand gewählt. 111““ 22 erzeugnifse, Fabriknummern 12509 — 12512, 12556 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5252 bis 5301, ³*ꝙNr. 1353. Bei dem für die Firma Gebr. Noelle — 8 spersammlung am 22. Juni 1905, Vormittags s 8 Rendsburg. [23110] bis 12559, 12551 — 12554, 12570 — 12573, 12564 bi Lahi he Sdleragt, vangemeldet am 29. Mai 1905, „Läbenscheid am süt de Ftrhan, Ogbe, atags Freibarg. Eeieeann. NL23112]) 10 Uhr. Allgemeiner Hrüfungstermin am 20. Juni
1 8 . f 4 c . :0. 8 dee . de, ans heehne vines 1e. Nr. 38. Flt, „Oferadenn deelgeschee Ie. des Geassehscgfäeregige n. ge.n 5 Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 3 Uhr 50 Min., angemeldeten Muster, Fabrik⸗ Konkurseröffnung. 1905, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtse
Friedland (Breslau), den 10. Juni 1905. für Landwirtschafts⸗Betrieb und Lebensmittel. Spar⸗ 12567, 10410 — 10413, 12541 — 12544, 12524 bic Sn — 8 22 ã icht ist der Kar v — .1215 2398, 12529 & 12588, 12 „ , 1 i 1905 Freib st heute, 8 1 Agrdehemen. [23099! heschränkter Haftbsticht ist der egetteien und der veche Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 12587, 12381—12384, Schutfrist drei Jahre, an versiegelt, angeblich enthaltend 1 Zigarettenpackungs⸗ Fehre, verfängeii. Pogündet am 31. Mai 1905, das Konkuraverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ liche Ferdernnerichte “ “
Bei dem Allgemeinen Consumverein für Averdieck aus dem Vorstande ausgetreten und der versammlung vom 21. 31. Mai 1905 aufgelöst. 8 d Muf 8 5 abrik⸗ 1 M 8 ni 3 Ien 1 1 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lühdͥimsharmasga. 1“ [23105] toren. b Nr. 4303. Firma Dresdener Werkstätten für 29. Mai 1905, 7 ucimittage 4 Uhr 20 Minuten. van 8 vnn IIWRers 85 129 2 8. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 9 ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, betr. den. Rendsburg, den 10. Juni 1905. 8 K. Nr. 4322 A üx K. hr in., angemeldeten ustern, Fabri 8 Oberhausen, Rheinl. [23116] ich. . 8 eg, 1 8 Handwerkskunst Karl Schmidt in Dresden, r. 4322. Firma ktiengesellschaft für Kunst⸗ 3608 und 2609, ist die S sst termin: 8. Juli 1905. Offener Arrest und An Stelle des ausgeschiedenen Heizers Albert Bock Sendener Spar⸗ u. Darlehuskassenverein e. G. Königliches Amtsgericht. 2. 1 eine Rolle mit 1 bezeichnet, versiegelt angeblich ent⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, ver egelt, an⸗ vnseedh 8 Jah 8 chutzfrif um Anzeigepflicht dis 30. Juni 1905. Konkursverfahren. ist bXe EIIöe in Gardelegen m. u. . 10 Senden, deute vermerkt warden, dng zehden. “ [23111] Fakend 50 Muster von Spielwaren, Muster si geblich enthaltend, 50 Stück Abbildungen von Bild⸗ weiteve 11808 5.·— am Freiburg i. Bad., den 8. Juni 190b9. wucg.dzanfen gfepeheahe em⸗ 1 ..969 zum Vorstandsmitglied bestellt. “ an Stelle des ausg. — g itg Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 111 - 119, werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ Nr. 1357 Bei ür di 8 I Großh. Amtsgericht. III. 8 . b 5 „ Gardelegen, den 7. Juni 1905 . LFnic⸗ Füchen zu Senden der Brennereibesitzer Zehden und Umgegend Plastische Erni9enle,, 8149—156 und 161 -164 erzeugnisse, Fabriknummern 1200,2, 1697 a 0574 r. 1357. Bei den für die Firma Gebr. Noelle Der Gerichtsschreiber: Banzhaf. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Föctekiches Amtsgercht. NATleodor Bröggemann daseltst, zugleich als stel. In das Genafenh er. der ist eingetrogen: . Soattelt Pter Jahre, angemebdet am 28. Mai 1306 rzeugnisse, Fabritnummern 12000⸗, 1892 Z917 †, zu, Lüͤdenscheid am 28. öse n8 Vormittags htsschreiber: Banzhaf. Vartwalter. Rechtsanwalt Dr. Theilemeier in Ober⸗ ardelegen [23100] vertretender Vorsteher, gewählt ist. 86 1— eg ist seines Amtes Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Mai 190*, 3318 a —3318 f, 3319, 320, 334 „ 383,011. 3322, 11¾ Uhr, angemeldeten Mustern, Fabriknummern Friedeberg, Queis. [22998] hausen. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum Bei Len. Lüdinghausen, 10. Juni 1905. .“ „Der Ortserheber Ludwig Ihnow ist seines Amtes Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. * 3318 f, 3319, 3320, 3321 a— 3321 f, 3322, 919, 113 und 4, ist die Schutzfrist um weitere sieben Konkursverfahren 20. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Königliches Amtsgericht. 8 als Vorstandsmitglied enthoben, an eine Stelle ist. Nr. 4304. Firma Paul Süß, Aktiengesel 3324, 3325 a — 3325 f, 3326, 3327, 3328, 3329 bis Jahre verlängert, angemeldet am 31. Mai 1905 Ueber den Nachlaß des am 5 Juni 1905 in 7. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr; Prüsun s⸗ Fris t eingetragenen Genossenschaft miit be⸗ der Amtsvorsteher August Kläcke zu Alt⸗Küstrinchen schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden 3329, f, 3331, 05770580, Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 11 Uhr 6 Min — Gebhardsdorf verstorbenen Amtsvorstehers August termin am 4. August 1905 Vormittags schränkter Haftpflicht ist beute in das Genossen⸗ Malmedx. 123106] gewählt. ein Paket mit A bezeichnet, versiegelt, angeblich em⸗ angemeldet am 30. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr. Lüdenscheid, den 2 Juni 1905 Schubert aus Gebhardsdorf ist am 10. Juni 1809 11 Uhr, vor dem w78. eichneten Gericht — 5 r schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge⸗ Elsenborner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Zehden, den 7. Juni 1905. haltend 50 Stück Gratulations⸗ und Postkarten Bei Nr. 2195. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Königliches Amtsgericht Mittags 12 Uhr, das donkursverfahren eröffnet Nr. 15 „Offener Arꝛest mit Anzeigepflicht an — sciiedenen Pastors Hermann Schiele ist der Halb⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Elsenborn. Königliches Amtsgericht. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3051 Fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für 1 . d - Konkursverwalter: Recht It und N Konkursverw bis zum 30. Juni 1905 spänner August Staehr in Estedt zum Vorstands. Der Pfarrer Hubert Josef Louwens und der Land⸗ 8 59864020, S ist dre⸗ die unter Nr. 2195 des Musterregi iedergelegt worden. Konkursverwalter: Rech sanwalt und Notar Kon ursverwalter bis zum 30. Junk 1 mitgli 6 2 1 3 s 8 — bis 3066, 3127, 3137, 3986 4020, Schutzfrist dee e unter Nr. 2195 des Mufsterreg sters niedergelegten, Giebelhausen in Friedeberg a. Queis Offener Arrest Oberhausen, Rhld., den 10 Juni 1905 mitgtich bdesent. 1het 1nr eeeee nict Ganes, deide un äsenborn, send ege raseen nh d ; FZabre, ongemeldet am 25. Mai 1905, Vormittag mit den Fabrikaummern 7089, 7161, 7218, 7213, Konkr wiebeghneigefrist bis 7. Pult 1905. Anmeldefrift; Königliches Amtsgerick. Fardeleges, den 8. Funi 1ocnht 8 san eegemenen 1 Josef 1ö ift Musterregister. 11 Uhr 15 Minuten. 1gLund sügs vericnegen Masts die “ on irse. 25 Juli 1905 Gläubigerbersammlung am 7. Juli Osnabrück 1 [23120] önigliches Amtsgericht.F. an Ste nen in — nr 1 Nr. 4305. Dieselbe, ein Paket mit B bezeichnet er Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre angeme det. 8 ͤͤͤ88 — ““ — 2 Grevesmühlen, Mecklpb. [23101] Malmedy, den 8. Juni 1905. 4 (Die ausländischen Muster werden unter versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulationt“ Bei Nr. 3432. Dieselbe hat für die unter “ 8. Rös 1 [23160] 1 86. ed hne. IINEö. esece.sen. In das hiesige Gevnossenschaftsregister ist unter Königliches Amtsgericht. 1. Leipzig veröffentlicht.) und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnifse Nr. 3432 des Musterregisters niedergelegten, mit 1 b 8 28,sehe ages jftr E dern, Henn; Friedeberg a. Queis 710. Juni 1905. Wil 1. as F“ 8 üich Löbelhändlers Nr. 5 zum „Roggenstorfer Spar⸗ und Dar⸗ Meldorf. 1“ * [22454] Dresden. 8 [22844] Fabriknummern 4021 — 4063, 4065a, 4065 b, 40662 den Fabriknummern 11073, 11191, 11175, 11204, S. 7* st heute — Der Gerichtsschreiber des Kgf. Amtsgerichts. Snn 8 nn Uör, das “ 9. Juni lehnskassenverein“ heute eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 28: In das Musterregister ist eingetragen worden: 4066 b, 40672, 4067 b, 4068a, Schutzfrist drei Jahre⸗ 11205, 11207, 11182, 11200, 11201, 11202, 11261, r58 4 oeen v 22 rte 1 Ka rsden Päl- d8b * 8 eröffnet I11“ r: Aukti vgaa. verhnn 1 er Kutscher Harms zu Roggenstorf ist aus dem Konsumverein für Meldorf und Umgegend, Nr. 4289. Firma Dresdner Gardinen⸗ und angemeldet am 25. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 11262, 11263, 11264 und 11267 bezeichneten Muster b n tn 1. Korge e Br er: sen mann 9 Glatz. [23224] en berg dr Osnabrück e Frst uGlgubigr udo Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Spitzen⸗Manufactur, Actiengesellschaft in 15 Minuten. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre belm omg in Forverg. ffener Arrest und An⸗ Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten — eimberg in Osnabrück. Erste Gläubigerversamm⸗ Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereins⸗ Haftpflicht am 7. Juni 1905 eingetragen: Dresden, ein Paket mit I bezeichnet, versiegelt, Nr. 4306. Dieselbe, ein Paket mit C bezeichne angemeldet. meldefrift⸗ Sere s. Erste Gläubigerversamm. Albert Nieder zu Glatz, Kirchstraße 5, ist am vn am 3. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. vporstehers der Hausgutspächter Bade zu Gr.⸗Voigts. Für den ausgeschiedenen Arbeiter Johann Kühl ist angeblich enthaltend 50 Stück Spitzenmuster, Muster versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulations Bei Nr. 3433. Dieselbe hat für die unter . r 2* Prüfungstermin: 12. Juli 14. Juni 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs veesg. Fesstensserme am 7. August 1905, hagen getreten. sder Weber Klaus Jacob Frerk aus Meldorf als für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 840 — 846, und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnifee Nr. 3433 des Musterregisters niedergelegten, mit i 5 ven. 2 Uhr. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan zu Anest nahe b G owie offener Grevesmühlen, den 8. Juni 1905. Vorstandsmitglied bestellt. Meemvor aee 3 855—862, 864 — 870, 872 — 874, 1450, Fabriknummern 4068b, 4070a, 4070 b, 4071a, 4071 5b den Fabriknummern 11243, 11244, 11245, 11246, ocber ; 3. Juni 1905. Glatz. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1905. Gläu⸗ 8 mit 2 meigefrist bis 21. Juli 1905. „Grcvesherzglich Mecklenburg⸗Schwerinsces ꝑMeldorf, den 7. JZuni 19032,icht. 818 —89331 57868 2148. 4157,4159, 4160, Schutz. 40729, 4072 , 4074 -4084, 40658, 4088 9, 4086⸗ 11247f und 11248 bezeichneten Muster die Ver⸗ bö. elenan , 8. Jull 1905, Vormittags, Senabrück, den . Junis1ah “ Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. frist drei Jahre, angemeldet an, 1. Mai 1905, Vor⸗ 4086b, 4087a, 40875b, 40882, 4088 , 4089a, 40898 längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗ 8 Kirchgeßner. 9 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht. II. Hachenburg, Westerwald. [23172] Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [23107] mittags 9 Uhr 45 Minuten. 4090 a, 4090 b, 4091 — 4097, 4098a, 4098 b, 4099 gemeldet. 8 8 Brand, Sachsen. 23005] 32 1. Juli 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Plauen, Vogtl. [23004] In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Im Genossenschaftsregister Bd. III. Bl. 9 wurde Nr. 4290. Dieselbe, ein Paket mit II bezeichnet, 4099 , 4100, 4101a, 4101 b, 4102a, 4102b, 41¹⁰ Bei Nr. 3435. Firma Aktiengesellschaft für Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max getragen: Marienstatter Spar⸗ und Darlehns⸗ heute bei dem Darlehenskassen Verein Obertal⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Spitzen⸗ 4103 b, 4104a, 4104b, Schutzfrist drei Jahre, ar Kunstdruck in Niedersedlitz hat für das unter Rudolf Paul Menzel, alleinigen Inhabers der 5. Juli 1905. 8 MRudolf Heinritz in Plauen, Blücherstr. 56, 8 kassenverein, eingetragene Weuossenschaft mit heim eingetragen: muster, Muste r fuͤr Fläͤchenerzeugnifse, Fabrik⸗ gemeldet am 25. Mai 1905, Vormittags 11 un⸗ Nr. 3435 des Musterregisters niedergelegte, gmit der 2 Tafelglashüttenwerke „Saxonia“ Paul Glatz, den 14. Juni 1905. alleinigen Inhabers der Firma Max Rudolf unbeschränkter Haftpfiiche zu Milschenbach bei! An Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds nummern 4161, 4162, 4164— 4182, 6500 - 6505, 15 Minuten. Fabriknummer 1936 bezeichnete Muster die Ver⸗ Menzel in Drand i. Sa., wird heute, am! Koönigliches Amtsgericht. Heinritz das., wird heute, am 13. Juni 1905, Vor⸗
v111““ 3 8
3) Geschäftsagent Ludwig “ Homburg, omburg, und
„Kheinische Genossenschaftsblatt“ zu veröffenilichen. Kalbe, Saale. 7 23103] Königliches Amtsgericht. Nr. 4299. Firma Sächs. Ofen⸗ u. Chamotte⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Lüdenscheid, 22 Muster
1“