1““ 88
a Dast 1 Iunni. W. T. B.) Heute wurde der 15. Deutsche eingetroffen. Im Gürzenichsaale fand zu Ehren des Ausschusses ein Theater und Musik 8 Ge den Professor Oberhummer⸗Wien ge⸗ Festmahl statt, bei dem der Oberbürgermeister Becker die englischen
ZIm Königlichen Opernhause wird morgen „Carmen“ von schlossen. Zum Bit der 16. Tagung, die in zwei Jahren stattfinden. Gäste herzlichst willkommen hieß, worauf der Lord Lyveden darte . o 3 . B
Bizet gegeben. Die Damen Rothauser (Carmen), Herzog (Micasla), soll, ist N 4 berg gewählt worden. und zum Besuche Englands einlud. 8 1 — H r i e
die Herren Philivp (Don José) und Bachmann (Escamillo) sind in “ V „ * „ b 9 8 v 11A““
den Herweshes beschäftigt. Im Ballett des IV. Aufzuges tanzt 8 “] 8— 3 1 öegs estri „ t uts L. R S v 8 C 1313141n Deutschen; eichsanzeiger und Königlich Preußischen
8
Im Neuen Kö ist der Ortsgüterzug 8880 b b Slaatsanzeiger.
„Jung⸗Heidelberg“ noch die Operette „Das Garnisonmädel“ von der Einfahrt in Gleis 1 auf Bahnhof Oebisfelde auf dort stehende hielten der Ministerialrat Leichtenstern namens des Kultusministeriums “
2 —, . 1 —= ’ 9
Raouk Mader cegeben werden und abwechselnd wet „Jung⸗Heidelberg“ Wagen gefahren und entgleist. Die Lokomotive und 14 Waggons und der Rechtsrat Woelzl. namens der Stadt München Be⸗ 6 3
bis Ende dieses Monats den Spielplan beherrschen. 38,4s ind schwer beschädigt. Mehrere Wagen sind vollständig zertrümmert. rüßungsansprachen. Hierauf erstattete der Universitätsprofessor 8 Berlin reita Im Schillertheater N. Fetegrich Hülteimstädtisches egfcfelg be der Zugführer und zwei Schaffner des Zuges randl⸗Berlin den Jahresbericht, der eine überaus erfreuliche Ja⸗ v“ ,· 7 F eit g, den 16. Juni findet am Sonnabend die erste Aufführung des vi Den Enfath sind leicht verletzt. Die Aufräumungsarbeiten dürften etwa 20 Stunden nahme der Mitglieder und der ganzen Tätigkeit des Vereins zeigt. —
„Hofgunst“ von Thilo von Trotha statt. sob ; ir s Betrieb ist nicht gestört. Der Univerfitätsprofessor Munker hielt einen Festvortrag über die - 1 Die im Lustspielhause für Sonnabend angeseste Premiere in Anspruch q“ deutsche Dichtung in Tirol. Im weiteren Verlaufe folgten Lichtbilder 0 eew een Berichte von deutsche
8
von „Kvritz⸗Pvritz“ wird auf Mittw och, den 21. d. Nalsse 8 aus Südtirol und andere Vorträge. Die nächstjährige Versammlung 1 . — —— Die bereits gelösten Biheette behalten Här, ve vS 88 Flensburg, 15. Juni. (W. T. B.) Nach einem bei der des Allgemeinen deutschen Schulvereins wird in Breslau stattfinden. 1 Qualtaät Madame vie. c wird im Bellealltancerhe „Flensburger Dampfschiffahrtsgesellscaft “ Snen SaevS am Sonntag aufgefuork⸗ 3 hre S Kelegramm ist der eiserne Schraubendampfer⸗„Tetar os“, 1812 Re⸗ 8 gering 1 mittel 8 hege Die Wolzogen⸗Oper 12 e 8 get er rbion vorläufig gistertons groß, am 30. Mai von dem russischen Hilfskreuzer Bremen, 15. Juni. (W. T. B.) Die Hauptversamm⸗ 8 Verkaufte Verkaufs Durchschnitts⸗ Lv S-e. ngn spielzeit geschlossen. Ernst von Wolzogen Pinterspieljeit wie „Don“ auf der Reise von Japan nach Tientsim in der nordchinesischen lung des Verbandes deutscher Chemiker trat heute ezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 üe g Fewrvinn nieder, um sich den Vorarbeiten für die Winterspielzeit widmen zu Sre in Grund gebohrt worden. Die Mannschaft ist hier zusammen; es sind Teilnehmer aus ganz Deutschlang edrs . 2 (Spalte 1) zernn, Das Unternehmen wird jedoch als volkstümliche Sommer⸗ 8— e — gehb 8 S 1 ier zusammen; 1 — K. 3 Lan; — 1116““ 8 niedrigster höchster II 8.esa wert 1 Dopvpel Durch⸗ nach überschläglichen können. Das Unternehmen rarre It und der Spielplan durch Auf⸗ gerettet und in Batavia gelandet worden. Das Schiff hatte, wie und dem Auslande anwesend. Der Bürgermeister Paul I er niedrigster höchster niedrigster höchster Doppels Doppel⸗ schnitts. Sch zü -- oper 5 bereichert werden. die Gesellschaft dazu erklärt, keine Kriegskonterbande an Bord, sondern begrüßte die Versammlung im Namen des Senats. Doe ℳ I ℳ ℳ 2 8 Doppelzentner jentner n.22 8 g23 de auft kähme Errerer de 8 4“ war mit Holz und Schwellen beladen und nach einem neutralen goldene Liebigmedaille erhielt der Professor Eduard Buchner⸗Berlir ““ — 1 ℳ ℳ 1 (Preis 1..34eg 8 jgfaltiges 8 chinesischen Hafen bestimmt. I“ für die Entdeckung der Zymase. Zum nächsten Versammlungser B Landsberg a. W. Weizen 1s unbekannt) Mannigfaltiges. 1G 8 1*G wurde Nürnberg gewählt. Der Professor Dr. E. Fischer⸗Berlin 1 Breslau.. . . 16,00 I 17 * 1 wurde zum Ehrenmitglied ernannt. ö“ 1““ 14,80 15,80 16,20 16,30 Hirschberg i. Schl 1610 163 7 Pirsch 30 16,70 Die g 1 Be e eb 8 Ratibor . . 2 b 16/40 Sitzunge 8 echnischen Vereins in Berli⸗ chte Herr Dr. klinik zu Halle a. S., der vorgestern im Geratal auf einer Radfahrt ¹ b 1 Götting 1öuG 1 16,70 16,90 17,00 Sitzungen des Elektrotechnischen Vereins in Berlin machte H⸗ 1 — vorgestern im G ine 1 tliche Meldung. Heute morgen 4 U öttingen. Has S Steffens von der Deutschen Seewarte in Hamburg in längerem verunglückte (vergl. Nr. 138 d. Bl.), ist gestern abend seinen Ver⸗ 36 . ne T“ Berg⸗he tanh I . Ses 1710 16,40 Vo ttrage Mitteilung von den Ergebnissen seiner sich auf das gesamte letzungen erlegen. G inuten 1. 8 e 1he Herf 27 98 Neuß 1 — 17,10 17,10 17,40 Deutschland erstreckenden Untersuchungen über die Blitzgefahr, die sich “ d. aus der 88 schn EETEöö 212 a u““ 1 175 1 18,10 eeAmbs n] genden Arbeiten W 8 v 1“u““ mit geringer Geschwindigkeit gegen. 1 - 6702, weil 8* . . 1117,70505—“ 18,2 den das Königreich Bayern E ben Essen, 15. Juni. (W. T. B.) Heute vormittag begann die letztere aus der Station über das Einfahrtssignal hinaus zurückgesezt Döbeln. 20,00 20,33 20,67 von Bezolds anschließen. Vor beide 8 egxüecs e wie Hauptversammlung der Deutschen Kolonialgesellschaft worden war. Es scheint ein Versehen des Beamten, der die Rangie EII1““ 17,00 17,30 17,50 a8 „Fr. Int.⸗Bl. d— 88 IIEEEEE unter dem Vorsitz ihres Präsidenten, Seiner Hoheit des Herzogs bewegung geleitet hat, vorzuliegen. Reisende wurden nicht ver⸗ Eren 11“ . 17,80 17,80 88s Fe 8EEI“ und ferner 2 “ wie Johann Albrecht ju Mecklenburz. In der einleitenden Rede wies der letzt. Einem Wagenwärter wurde die rechte Hand gequetscht. Der laͤteau⸗Salins. 19,47 19,47 11“ ⸗ Ae 88 Baulichkeiten in einem längeren Herzog zunächst auf die marokkanische und 8 Besuch Materialschaden ist gering. . 18,00 18,40 ” 8 c 828 E“ 8. 5. Seiner Majestö is in Tanger hin, dan Kaiser un 2 ; 8 Zeitraum (betrachtet wurden die Jahre von 1854 bis 1901) verhält. tät g ren ““ “ e 8 . Langenau i. Wrttbg. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) Was die erste Frage betrifft, so erwies sich die bisherige Kenntnis der Regierung, sür die Sand oige⸗ W1““ 1 Hen 1 1“ Se 19,80 0% y19,80 bn: . üder e h K Si 8*8 in den einzelnen Teilen Deutschlands einen Urberblick über den Stand der deutschen Kolonien, wo⸗ Liezen (Steiermark), 16. Juni. (W. T. B.) Gestern abend „8 9,80 20,00 ües 83 — 8 s Ses zum Teil als irreführend. Man war bei er auf die Lage in Deutsch⸗Südwestafrika einging. Die m 9 Uhr hat sich Dr. Hermann von Wissmann, Gouverneur en a. W.. Roggen. Flehre enatügt sich bei der Beurteilung der fraglichen Verhältnisse Gewährung einer billigen Entschädigung an die betroffenen Ansiedler .D. in Weizenbach, bei einer in Gesellschaft eines Jaodfreundes und .ee. 1G 1 g1 15,00 15,00 is . 9 2. Dikektion der öffentlichen Feuerversicherungsanstalten sei die Vorbedingung für die wirtschaftliche Entwicklung der Kolonie Revierjägers unternommenen Rehpürsche in Fischern auß Bres 1“ ’ — 14,10 18 1590 an eine von der Dire en Fe sicherungs eine moralische Pflicht des Reichs. In allen andern ner Unvorsichtigkeit durch einen Schuß in den Kovpj Sirschcan. wSar. 8 13,80 14 30 11 85 tet. Dirschberg i. Schl. 2 13,80 5 8s vu.“““ 14,20 5 14 40
n . . n der en Verteilang der Blitzschläge, die und zugleich eine moraliscde n S“ Ie. geocrephischen Auf Grund dieser 9 gelangte Kolonien sei ein aufblühendes Leben ju vermerken. — Vor Eintritt velhach as ürrnelichen Ansichten, indem man ü sah, daß ganz 12 di ,, e sodann öö Göttingen . 1 rrneeee drich d. gzlitzschäden ü do stehen müss ngriffe verschiedener Zeitungen gegen en Konsul a D. Vohsen, 3 E u 8 81 8 ingen. 1 12 selbstverständlich die meisten Blitzschäden xvS. “ betteffend die Siedlungsgesellschaft. Der Konsul Vohsen wies in Gibraltar, 15. Juni. (Meldung des ‚Reuterschen Bureaus“. Geldern.. 15,20 5 1840 1440 wo die meisten Gebäude zu ünden sind, also z. B. im Königrei längerer Rechtfertigungsrede diese Angriffe zurück Ein Leutnant und drei Mann wurden durch die Explosion an Neuß.. 52 5,8 15,80 5,70 15,70 Sachs d in der Provinz Westfalen, wo die starke Rauchentwick. längerer Rechtfertigungsrede iele üeee n weg 1 F 8 üir getö al. Nr. 139 d. Bl.). Der Landsh .— 15 5h 16,10 16,50 Sachsen und in ver Frorksschla Nach Eintritt die Tagesordnung wurde die vor zwei Jahren Bord des „Magnificent“ getötet (vgl. Nr. .Bl.). Landshut.. 15,50 Ir die zablreichen Blitzschläge verantwortlich gemacht wurde Na intritt in die Tagesordnung die vor zwei Snof . 2* * fcũ . 8 . 3,7 x;. 16,00 16,00 lung für die zahlreichen D ne 8. 1. eichen Gebäude Mü* diesen eingesetzte Landkommission der Kolonialgesellschaft auf Antrag Unglücksfall ereignete sich dadurch, daß ein Geschoß im Geschützrohr Döbeln. 8 9 13.93 8 14,64 16, 2 ah sind an *s Ursache für die un. ihres Vorsitzenden aufgelöst und als Ort der nächsten Tagung versagte. Der Verschluß wurde geöffnet, als plötzlich das Geschos 812 11“ 14 80 15,00 . Industriezentren orhand nd, die Ursache 8 4 e Pechn „8 18ü anashn 8 3 dierte. 8 1 Altkirch. g 5,75 5˙75 2, derhältnismäßig große Zahl von Blitzschäden. Man muß deshalb Königsberg bestimmt. — In der Nachmittagssitzung wurde zu erplodterte ““ Chz ch Salins v“ 155 1 16,00 16,00 stets die Zahl der in einem Lande vorhandenen Gebäude in Betracht nächst der Antrag, betreffend die Errichtung einer Reichs⸗ “ SChateau⸗Salins 14,29 2 ,* Hierbei ergab sich, daß die ganze nördliche Zone Deutschlands .“ Nch. “ Pamplona, 15. Juni. (W. T. B.) In der Artillerie⸗ 14,60 annähernd gleich stark durch Blitze gefährdet ist, indem in Adenburg, öö fi diers 82 Arcase F. 8. kaserne ereignete sich eine Explosion, die dadurch hervorgerufen 15. Sefber⸗ a. W. Hannover, Mecklenburg, Schleswig⸗Holstein, Pommern, Ost⸗ und Errartschaftli 5 1 Mö.- bre hAeeweV jemand eine brennende Zigarette auf einen Haufen fertiger Breslau... — Westpreutzeen von je 1 Million Gebäͤude etwa 350 jährlich vom Blitze für die wirtschaftliche Erschließung unserer Schutzgebiete erforderlichen Granaten geworfen batte. Sieben Persone unden verwunder Striegau. . . . . 13,30 15,00 8e bwerden. Weniger gefährdet als Norddeutschland ist die beträchtlichen Mittel durch den Betrieb der geplanten Kolonial⸗ und “ ein lebensgefährlich. 161A4“*“ Hirschberg i. Schl. 3 14,30 14,50 . 14,50 gerülcr Zone 8 geringsten Säddeutschland; Baden, Württemberg, Ueberseebank nicht beschafft werden können. Der Plan sei vom recht⸗ 8 8 8 ZX“X“ . 14,80 198⁸ 15,00 mittlere IAI See e 1.8EFe vn, . lichen und banktechnischen Standpunkte aus abzulehnen. Im weiteren 88 1“ Göttinge —n 8 186,00 Bavern uUnd Hessen sind alle merklich gleich stark, jedoch nur halb so ind bantlecen b 1 1 Im w. ngen 1 he2 ’— ttarf gefährdet als Norddeutschland. Als Ursache dieser Erscheinung Verlaufe beschloß die Versammlung, dem Kolonialrate die Finstelnng Konstantinopel, 14. Juni. (Meldung des „Wiener K. 8.†½ Geldern.. 8 14,50 14 50 3 5 15.,00 lãß sich unter anderem die nach Süden zunehmende Bodenerhebung groößerer Mitiel für die geologische Erforschung der ,* Telegr. Korresp.⸗Bureaus⸗.) Die Gesamtzahl der Opfer des Winrnenden.. 3,70 1400 8239 1880 ünführen. Ferner ist die Gefahr der Gebäude, vom Blitz getroffen gebiete zu empfehlen. Ferner wurde ein; Antrag an. Sturmes am Pfingstsonntag (vergl. Nr. 137 d. Bb) Chäteau⸗Salins 1 7,20 1720 99 u werden, in dem untersuchten Zeitraum der letzten 50 Jahre genommen, an den Reichskanzler die Bitte zu richten, es möge ist: 12 Personen getötet bezw. ertrunken, ungefähr 18. 2 15,50 1600 — „29“ stets gleich geblieb Vielmehr zeigen sich eigen.] am Endpunkte der Togohinterlandbahn in Palime oder Umgebung mit lent. Außerd 30 Häus ingestürzt, während etne 1 —— keineswegs stets gleich geblieben. Bor K. eigen. Rücksicht auf die große Anzahl Europäer einerseits und die Bedürf⸗ verletzt. Außerdem sind 30 89⸗ 5. Fehaude⸗ kleinere Beschäde⸗ Landsberg a. W. — Haser. 1 - er 5 28 - 100 Häuser größere und einige hunde ebäude kleinere Beschädi⸗ Kottbus 18. es fortdauernd wellenartig auf⸗ und abgeht. Dieser wellenartige 15,20
Verlauf zeigt merkwürdige Beziehungen zu der jeweiligen Zahl der usw.) ständig ein e. zarzt. angestelt wed 1. 2, Schaden ist ziemlich bedeutend, aber vorläufig noch nicht genar Striegan. ““ 13,50 Sonnenflecken, welche die Entladung zwischen Wolken und Erd⸗ weiteren Verlauf ihrer Nachmittagssitzung beschloß die Haupt⸗ festgestellt. Der Hagelsturm am Pfingstmontag hat nur in 5i schberg i. S . v 13 90 14,20 cherfläche in bestimmter Weise zu kreinflufsen scheint. Weiterhin versammung, ein Beutsch⸗Ostafrikanisches Zesiedlunga⸗ Gärten und auf Feldern Schaden angerichtet. Außerdem wurter ö“ — b 14,80 410 14,0 14,50 vegte sich, daß sich die ganze Wellenlinie in dem betrachteten fünfzig⸗ komitee zu bilden, 8 5 Aufgabe es sein soll, im Tausende von Fensterscheiben zertrümmert. Das mehrtägige, hie Göttbon⸗ 8 “ 5,10 15,10 15,20 I. imme. eh hebt, so daß eine an⸗ Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel die An⸗ zewöͤhnliche Regenwe hat h ufgehört. — Der Sultan öttingen 1 Baa 13,30 jährigen Zeitraum immer mehr an ebr, “ g 8 „Feis⸗ in Deutsch⸗Ostafrik 5 ungewöhnliche Regenwetter hat heute aufge ört. er Sultar Geldern . 18 3,6 baltende Zunahme der Gefahr festzustellen war. Von 1850 siedlung von Weißen in HDeutsch⸗Ostafrika zu fördern. er spendete 10 000 Pfund für die Opfer des Unwetterer. . . 5 30 15,60 kis 1860 kamen jährlich auf je 1 Million Gebäude schriftliche Verkehr dieses Komitees soll durch das Bureau der “ 16,00 1500 n Deutschland 90 Fälle von Blitzschäden vor. Diese wuchsen Kolonialgesellschaft erfolgen. Gleichzeitig forderte die Versammlung 4 8 Sedasnt. b” . — 14,00 lord „n Jahrzehnt zu Jahrzehnt gerechnet — auf 116, den Grafen Pfeil auf, einen Bericht über die Ansiedlungsfrage zu “ 8 3 — “ oöbeln. ““ 17,20 17,72 oüußiöh auf 318 Fälle mn. Die Ursachen dies hoch⸗ erstatten. Hierauf wurde die Sitzung vertagt. Washington, 15. Juni. (W. T. B.) Der Präsiden: Winnenden. b 1 8 b 14 30 1420 189, 254 und schließlich auf 318 Fölle Fi. nr wic e Ersche * “ Roosevelt empfing heute die von der deutschen Turnerschaft Langenau i. Wrttbg... . . 16,50 gen z EA“ 1.. E üiäm Besuche des nordamerikanischen Hundesteürfestge entsandten h1““ 1t 16,20 ind noch wenig aufgellärt. Ine, Weutschlands Enf z 5 is —1. UTnurner, die später, ebenso wie die österreichischen Turner eina häͤteau⸗Salins “ 8.2. 8,22 8 jese s früber fü inzelne Tei s ands 1 iese — 2 b 2 7 - 5 Sc⸗ 1“ 8 8 8 2 — 1 . “ 4 18,22 7 diese schon früher für einzelne Teile Deutschlands nachgewiesene Tat⸗ Aachen, 15. Juni. (W. T. B. er englische Ausschuß Kranz am Grabe Washingtons in Mount Vernon niederlegten. Bemerkungen. Die verkaufte M 15,00 18,67 .“ ur Preise die Bedeutung, b v abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnit 8 hschnittspreis wird
sache zeigten sich als nicht stichhaltig. Dagegen mehren sich die zum Studium der deutschen dtischen Einrichtungen Arzeichen, daß die Ursachen in atmosphärischen Bedingungen zu öeh. ee EEE 8 üfolgendes G 9 8 n Seine Majestät den Kaiser wurde nachfolgendes 1 8 8e. Preis ni düne at 1“ Telegramm gesandt: 99 8 New Pork, 15. Juni. (W. T. B.) Heute wurde hier als an Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs eee unabgerundeten Zahlen berechnet - Jahrestage der Katastrophe auf dem Vergnügungsdampfer „Generz! seroßhanbelopreise von Get 1 b gx Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt 8 reide bt f
suchen sind. I üsir 8 E f der T S rie finden am Sonntagna Eurer Majestät beehrt sich der britische Ausschuß nach dem Ueber.†ꝙ2 nuö — Aen Auf der Treptower Staznwarte sinden am Senntganach. 88 b Slocum“ ein Denkmal für die unerkannt gebliebenen Opft 8* . nen für den Monat Mai 1905 I La Pl 8 st entsprechenden Angaben für den Vormonat. Wei w .. 124,80 124 Weizen 1 erracher “
mittcn fwer Vorträge mit Lichthildern statt. Der Direktor Archen. schreiten der Grenze und nach dem berzlichen Empfang der Stadt aaf 1 iedhof enthü hold spricht um 5 Uhr über: „Die Bedeutung der Photographie für Aachen, wobei ein Toast auf Eure Majestät und das Deutsche Kaiser⸗ auf dem lutberischen Friedhof enthüllt. die Astronomie“, um 7 Uhr über: „Einführung in die Astronomie“. baus ausgebracht wurde, seinen untertänigsten Gruß und allergehoeoarr v“ Zus stellt i serli 56,95 Am Montagabend 9 Uhr ist der letzte Vortrag für die Humboldt⸗ samsten Dank zu Füßen zu legen. Lord Lyverden, Dr. Lunn. “ g “ 8 ammengestellt im Katserlichen Statistischen Amt. Gerf 8 1e“ . b Haf Feftaer.. Akademie, zu dem auch Gäste gegen Zahlung der üblichen Hörgebühr Der Ausschuß begibt sich heute abend nach Cöln. 8 “ . . 1b 1000 kg in Mark. 8 Ferfte, ...“ 21,86 125,)] Hafer, englisch weißer utritt haben. — Mit dem Riesenfernrohr wird Nachmittags die u““ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ür greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) bene . 8 31, 274 Gerste, Futter⸗ s Sonne mit ihren Flecken und Fackeln, Abends bis 12 Uhr der Mond 8 1 8 vi 8 1“ 1“ ger — rherdss “ . 8 1b vJSe — b Cöln, 16. Juni. Der englische Ausschuß zum Studium 8 8 3 . 1““ v““ 1 8 “ .. 8 der deutschen städtischen Einrichtungen ist gestern abend hier 111“ 8 Monat Da. Moaßgen, 7 19 vö“ 5 d au gegen im Weizen, Ulka, . .108, 2,2 öI11I1I1“ Königsberg. 9 b jef g g monat 2 kg bas hl 1 Weizen, Lieferungs 1
; ge 8 8 (Dir⸗ 4 3 (Roggenhagen bei Staven i. M. — Berlin). —hRoggen, b 8 Schillertheater. 0. (Wallnertheater. Nationaltheater. (Dircktion: 992, Baber Elisabeth Gräfin von Lüttichau mit Hrn. Dr. me. . orter, geiunder, 714 8 F9 .. . .. 139,80 133,10 c. 1 135,15 1—
Menge
für
8
Berlin, den 16. Juni 1905. Doͤrrberg, 16. Juni. (. T. B.) „Der Professor Blitzgefahr in Deutschland. In einer der letzten Wernicke, Vorsteher der Königlichen Psvpchiatrischen und Nerven⸗
8
—
—,— — 602 8 +‿ S5 £☚ 00 05 bw0SO! 5
20,00
00 8.
— -=100
r8 &☛⸗ G 85 G
tümliche, gesetzmäßige Schwankungen von 5 ½ jähriger Dauer, sodaß tu 1 Nats ea-k. 828 .g r eni- 1b . kleir b — 8 nisse der Eingeborenen andererseits (Pockenimpfung, Leprabekämpfung gungen erlitten haben. Der durch das Unwetter sonst angerichten 3
— S. 0 ◻
—,— e 9 Ꝙ☛ 02 ( 02
— ,—öq 8, H- S 88
00
0 4—
ORr 88
— — — —19:
148,88 166,64 133,72 133,86 124,67
ers 2 α ☛ᷣ☛οᷣ —8
9
“ “ vlnseeeee F-s Beiten, guter, bun 8 1“ Morwitz⸗Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Er⸗ Weinbergsweg 12 8 — 13 b.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: 8 ever (Gnadenberg — Bunzlau). — Gabriet zten, guter, hunter, 749 bis 75 . 1657,00 164,85 2 3. 157. Abo vorstellung. Carmen. Oper Jude. Volksoper von Kar eis. es. 8 8 heimen Legationssekretär Reinhard Frhrn. dar öö“] “ lieferbare E des laufe 8 n 29 12 “ I Daus. 197. Abonnersenisvoeene8 Lvt2* Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Oberon, König Sonntag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Speih⸗Schültburg — Ramedy 21212* Breslau bare Ware des laufenden Monats 88282 5,53 E 4. „ 8 2 9 r† 8 “ 4,& 153,67 163,61
2
ha rtte van cese pelevntenagf einer Novele 8 Sleringen 11.““ “ 1 1 Verehelicht: Hr. Rittergutsbesitzer Max be e vDö1ö““ 60 1..“ 5 Antwerpen. 1111.““ 4 3 S. Neehe. Pen . I eele .“ Montag, Abends 8 Uhr: Der polnische Jude. Thaliatheater. (Dresdener r d-ns Pftaef. St c Margarete von Zimmerme zafer, 1 CC1“ 88 161,40 182,ꝛ90 u“ 8 . 138,09 1367⸗ Weijzen [Maj. G“ 1n Hrmemschreig Ballett: Herr Ballektmeister Gracb. N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. EEb in 8 Auftügen Geboren: Ein Sohn: Hrn Oberleutnant Victr⸗ Nais “ R“ 14050 148,20 8 5 .““ ...“ 18993 39 1.u““ Vehenser “ 141,26 141.52 Ansans 71 Uhr. b (Fonnch⸗rd, Fhende 8 Uhr. Fer ersien Male von Wilbelm Freudenberg. Anfang 8 Uhr. Frhrn. von Kapeherr (Dresden). —,. Ein amerikanischer 126,50 125,50 Weizen Calisorriet . .. .. 146,37 1442. vI1“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Hauben⸗ 8 (Breslau). 1 1 Amtsrichter Friemel (Sohr enen, xxe 18 8 — 1 — grt weiß .. 1 13559 8 II 117,38 116,93
1 8e. ... .. E11. ““ .
88
üker 2 8 5
Sonntag: Opernhaus. 158. Abonnementsvorstellung. lbr: 5 8 “ Der Freischütz. Romantische Oper in 3 Ab. lerche. — Abends 8 Uhr: Hofgunst. Bentraltheater. Gastspiel des Berliner Theaters. O.⸗S). — Hrn. Landbauinspektor Julius Ke afer, sn teilungen (zum Teil nach dem Volksmärchen „Der — Abends 8 Uhr: Hofgunst. Soonnabend: Zu kleinen Preisen: Alt⸗Heidelberg. (Charlottenburg). M. * g das Freischäß.) 82 F. F. ainn von Carl Maria Im Garten: Großes Militärkonzert. vö— in25 Akten von Mever⸗Förster. Anfang Gestorben: Hr. Finanzminister a. D. Moct ggen, Pfälzer von Weber. Anfang 7 9 76 Uhr. Ellstädter (Karlsruhe i. B.). — Hr. Pastor Peizen, Ffälae ussischer, bulgarischer, mittel. 157,89 151,20 8
Neues O theater. Jung⸗Heidelberg. Anfan 8 Sonntag und folgende Tage: Alt⸗Heidelberg. mann Sonnenburg (Daber). 28 - zer, russischer, amerik., rumän., mi . 186,20 1867 dessa-.. 22,5 2 il Qua 7 ½ Ubr. üegaeg e hta he b S Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ 1 1 9 ) 8 afer, badischer, wür gischer, mittel - 1 80 1888 amerikanischer Winter⸗. 154,54 152,94 Rotweizen = 504, für Californier = 500, La Plata = 480 p hof Zoologischer Garten.) Sonnabend: Der Stroh⸗ 8— 9 172 3 170,42 166,89 engl. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Marktorten und
—,—— o ,â — SOo 09 b 22—2:——
00——
ꝙ 00ά œ☛ —100 0
5 Bemerkungen. urger „ 8 8 90 5 5 1 i b⸗ 2 5 122,50 120,90 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß⸗ und
erst 85 F e, badische, Pfälzer, mittel. .. amerikan. bunt .. 8. 2. ö“ b “ 99,41 97,91 Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für ei
f sse mit Gesang i 8 Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. — 3 “ La Plat 12 witwer. Posse mit Gesang in 3 Akten von Horst München. 11111““” ö . 106,53 111,47 (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter 1“
S . iel. und Norini. Anfang 8 Uhr. Direktion: Kren u. Schönfeld.) Sonnabend: Ma... 88 — b Deutsches Theater. Sonnabend Der Biel .geeen 8— 219, Tage: Der Stroh⸗ Lame Tü⸗.Toß. Peshe imn Gesang und Tanz im 8 bayerischer, gut mittel .. .. —.. 144,00 139,00 London. 8 = 312, Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushe 1 geprüfte. Anfang e 3 Akten von Arthur Lwppschi und Friedmann⸗ fer, 2 ö 11115 fffj...XX = 60, 1 Busbel Mais = 56 Pfund englisch; 1 8e Sonntag: Der Vielgeprüfte. Frederich, bearbeitet von Jean Kren. Anfang 8 Uhr. 89 . erste, ungarische Be—g Bese 88 156,00 150,50 Weizen Jengl. weiß! äö“ 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 240 Nais 4 isch = Montag: Der Vielgeprüfte. Sonntag und folgende Tage: Madame Tip⸗Top. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .„ 1u6”“ mährische, mittel.. 8 182,50 185,50 jen „ rot ] (Mark Laneh) x. 154,23 153,34 Bei der Umrechnung der Preise in Sensegeeen “ 181,50 183,00 Weizen - lisches Get .I]151,99 151,10 aus den einzelnen n n. b ia Neichawährung sind die
nglisches Getreide, F. „Reichsanzeiger“ ermittelten
witwer.
Neues Theater. (Evielzeit der Direktion Karl und Theodor Rosenfeld.) Gastsviel des
Berliner Theater. Sonnabend: Gastspiel von Lustspielhauses. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Familiennachrichten. 8.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ 8 1 8 monatl Durchschnietsmenfeltaf 4 ogge 7 1. ₰ 5 te 18 2 9G 9* 4 2 8 Its. oni 181 e e k ’. 7
28 Anstalt Berlin SW., Wülbelmstraße Nr. 22. Fester Bode 35 — Helß⸗ 11“ aus 196 Marktorten 183 9 128 35 2. 83 öEE “ 8 iz 3 ilientag. e 8 en, Theiß.. 8 2 72 azette averages) 139,73 138,779 lür London und Liverpool di ebe, 2h we; ie Kurse auf Wien,
Annie Dirkens. Lili. Anf 7 ½ Uhr. Famil 2 1 1 1 Sss . fer,; — 6 3 2 3 73 138,79 Q v-E-r Pe pin . Ang⸗ Kurse auf London, 88 Sonntag und folgende —2 nafbier von Sonntag und folgende Tage: Der Familientag. Verlobt; Fr. Friederike von Dewitz mit Hrn. Acht Beilagen ste. sloonissher L 24,76 126 tn Liverpool. “ Kurse auf Neu York, für Odessa Ere. Annie Dirkens. Lili. Leutnant Werner von Dewitz gen. von Krebs] hts, u 11“] 3 12 Weizen 1 lflscer. T11I11“”“ 150,54 15: 2 e pläbe Prei Antwerpen und Amsterdam die Kurse 8 — 2,95 löööö 18032 Goldprämle. eise in Buenos Pires unter Berücksichtigung der . “ “