Stempel, Typen, Schwimmgürtel, Polizeiknüppel, Febrtenen., Untersätze, Kegelkugeln, Vollreifen, artenschläuche, Spritzenschläuche, Walzen und Walzenbezüge. Schirme, Stöcke, Bergsteiger, Sitzstöcke, Schirm⸗ und Stockgriffe und Krücken, Koffer, Reisekörbe, Reisetaschen, Tornister, Ruck⸗ säcke, Reisenecessaires, F. Helmschachteln, ö Taschenbecher, Etuits, Tabaksbeutel. rennholz, Kohlen, Torf, Koks, Briketts, Anthracit, Holzkohle, Holzkohlenstaub, Kohlenanzünder, Petro⸗ leum, Spiritus, Benzin, Brennöl, Mineralöle, Stearin, Talg, Paraffin, Knochenöl, Riemenschmiere und Wachs, Wollfett, Huffett, Nachtlichte, 888s und Stearinkerzen, Weihnachtslichte, Wachsstöcke, Dochte. Bauhölzer, Nutzholz, Harken, Garnwinden, Frühbeetfenster, Wäscheklammern, Kistenhölzer, Ge⸗ binde, Fässer, Tonnen, Siphons, Holzkrüge und ꝛkannen, Schachteln, Bretter, Zugleisten, Goldleisten, Türen, Fenster, Parkettstäbe, Klosettsitze, Holzpflaster, 8 Hol schube, Schuhleisten, Stiefelhölzer, Stiefelblöcke,
Balkhölzer, Bootsriemen, Ruder, Werkzeughefte, Kegel, Kegelkugeln, Billardkegel, Billardqueues, Spinnräder, Bienenkörbe, Starkästen, Ahornstifte, Uhrgehäuse, Buchsbaumplatten, Holzmodelle, Holz⸗ scchriften, Druͤckstöcke, Modellierhölzer, hölzerne Miemenscheiben, Holzspulen, Wickelformen, Jalousien, Weetterrouleaus, asferkästen, Holzinstallationsartikel, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Korkwesten, Rettungs⸗ ringe, Korksohlen, Kunstkork, Korkplatten, Kork⸗ matten, Korkmehl, Korkbilder, Strohgeflechte, Pulver⸗ hörner, Trinkhörner, Schuhanzieher aus Horn, Pfeifenspitzen, Mundstücke, Horn⸗ und Schildpatt⸗ Messerschalen, Waschfässer, Zober, Böcke, Rollschutz⸗ wände, Elfenbein, Billardbälle, Klaviertasten, Würfel, Elfenbeinschmuck, Bernstein⸗ und Perlmutter⸗ waren, Meerschaum, Meerschaumspitzen, Zelluloid, Zelluloidbälle, Zelluloidkapseln, Zelluloidbrochen Wund »Schmuckgegenstände, Puppenköpfe, Fächer, Masken, Schachfiguren, Zigarrenspitzen, Eß⸗ und Einzelbestecke, Schmuckgegenstände aus Jet, gedrechselte und geschnitzte Waren aus Holz, Kork, Elfenbein, Horn, Schildpatt, Meerschaum, Zelluloid, Jet und Knochen, Fischbein, Fischbeinstangen, Glimmerwaren. Aerztliche und zahnärztliche In⸗ strumente und Apparate, pharmazeutische, ortho⸗ pädische, gymnastische Bandagen, Desinfektions⸗ und Räucherapparate, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische Instrumente, Apparate und Ktensilien, Meßinstrumente, Wagen zum Wiegen, Kontrollapparate, Kontrollkassen, Registrier⸗ und Zählwerke, Glas⸗ und Metallapparate und Instru⸗ mente zu Nahrungsmitteluntersuchungen, Apparate für Molkereizwecke, Utensilien für Fleischbeschau, Blitzableiter, elektrische Feuermelder, Diebessiche⸗ rungen, Telegraphen⸗ und Telephonanlagen und deren Bestandteile, Läutewerke, Phonographen, Phonographenwalzen, Grammophone, Schallplatten, Schnellseher, Vergrößerungsapparate, elektrische Apparate und Batterien, galvanische Heilapparate und Elemente, Fernsprecher, Thermometer, Baro⸗ meter, Manometer, photographische Apparate und Utensilien, Kameras, Kassetten, Sucher, Moment⸗ verschlüsse, Stative, Trockenplatten, Objektive, Linsen, Objektisverschlüsse, Films, Kopierrahmen, Kassetteneinlagen Kopierklammern, Kopierbretter, Trockenständer, Vignetten⸗Apparate, Retuschierspiegel, Schalen, Blech⸗ und Glasartikel, Ferrotypeplatten, Feheses Dunkelkammerlampen, Mutoskopen, Biographen. Dampfmaschinen, Dampffkessel, Dampf⸗ fässer, Kraftmaschinen, Wassermesser, Göpel, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Rasenmäher, Gartenwalzen, Flecht⸗, Strick⸗, Stick⸗ und Nähmaschinen, Wasch⸗ und Wring⸗ maschinen, Wäschemangeln, Drehrollen, Werk⸗ zeugmaschinen, Schleif⸗ und Poliermaschinen und Apparate, lithographische und Buchdruckmaschinen, Buchdruckpressen, Tiegeldruckpressen, Typensetz⸗ und Gießmaschinen, Satiniermaschinen, Sortier⸗ und Auslesemaschinen, Kopiermaschinen und Apparate, Schreib⸗ und Rechenmaschinen, Eismaschinen, Zentri⸗ fugen, Molkereimaschinen, Bierdruckapparate, An⸗ treichmaschinen, Preßluftmaschinen, Kühlschiffe, Maisch⸗ und Läuterbottiche, Pumpen, Schrotmühlen, Elevatoren, Schnecken, Becherwerke, Brutapparate, Obst. und Malzdarren, Maschinenteile; Löffel, Becher, Kannen, Dosen, Büchsen, Servierplatten, EI“ Eierbecher, Kaffee⸗ und Teeservice, Teesiebe, Tafelaufsätze, Salz⸗ und Pfefferbehälter, Pfeffermühlen, Gewuürzbehälter, Zahnstocherbehälter, Serviettenringe und⸗halter, Spargelheber, Spargel⸗ zangen, Sektkühler, Nußknacker, Schüsseln, Back⸗ waren⸗ und Speisebehälter, Reibeisen, Kartoffelreibe⸗ maschinen, Gemüsehobel und schneidemaschinen, Brotschneidemaschinen, Fleischhackmaschinen, Messer⸗ utzmaschinen, Kasserollen, Eisschränke, Christbaum⸗ tänder, Tisch⸗ und Korridorglocken, Kaffeemühlen und maschinen, Teemaschinen, Korkzieher, Milch⸗ kühler, Milchtransportgefäße, Butterkühler, Butter⸗ maschinen, Insektenfallen, Mäuse⸗ und Rattenfallen, Wasch⸗ und Badeeinrichtungen, Waschbretter, Mörser, Schlächtermulden, Menageständer, Grab⸗ kreuze, Reservoire, Kochkessel, Brau⸗ und Kühl⸗ pfannen, Blechkannen, Gießkannen, Ausstechformen für Gebäck, Backformen, Kuchen⸗ und Pudding⸗ formen, Kuchenplatten, Gebäckkästen, Speisewärmer, Kaffeebrenner, Schöpfgefäße, Eiweißschläger, Fisch⸗ putzer, Eisformen, Deckel, Lichtlöscher, Menagen, Kochtöpfe, Eimer, Kehr⸗ und Küchenschaufeln, Spritzen für Butter, Konfekt und Wurst, Brief⸗ kästen, Ofenschirme, Fenstervorsätze, Konserven⸗ und Einmachegläser und »büchsen, Hosenstrecker, Kleiderbügel, Schwamm⸗ und Seifenträger. Möbel aus Holz, Rohr, Leder, Metall; Polsterwaren, Matratzen, Schulbänke und tische, Tafeln, Pulte, Regale, Repositorien, Leitern, Strandkörbe, Stiefel⸗ knechte, Kleiderständer und ⸗riegel, Bilderrahmen, Konsole, Etageren, Paneelbretter, Feldstühle, Sorgen⸗ stühle, Triumphstühle, Frisierstühle, Klappmöbeln, Arm⸗, Bein⸗ und Kopfstützen für Sitz⸗ und Liege⸗ möbel, Verwandlungsbetten und ⸗Sofas. Saiten⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und r auch elektrische und mechanische, Musikwerke, Phantasieartikel mit Musik, Kastagnetten, Saiten, Wirbel, Stege, Kinnhalter, Bogen und Bogenhaare, Stimmgabeln, Stimmpfeifen, Glocken⸗ spiele, Griffblätter, Bretter, Mundstücke, Kapseln, Klappen, Saitenmesser und dämpfer, Notenscheiben, Taktstöcke, Notengestelle, Notenständer, Pauken⸗ und Trommelböcke, Taktmesser, Futterale für Musik⸗ instrumente. Fleisch⸗ und urstwaren, frisch, ge⸗ räuchert, gepökelt, Wild und Geflügel, lebende, marinierte, getrocknete und geräucherte Fische, Krebse, Hummer, Krabben und andere Schalentiere, Fleisch⸗ extrakte, Extrakte zur illon Suppen und Saucen,
Orgel, Harmoniums,
Fisch⸗, Krebs⸗,
von B “
Zuginstrumente, Flügel, Klaviere,
Bereitung und Verbesserung
Feisch. Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Fruchtgelees, armeladen, eingemachte Früchte Pasteten, Kaviar, Sardellen, Anchovis, Pickles, Kapern, orcheln, Eier, Milch, auch kondensierte, Butter, Speisefette, Kunstbutter, Speiseöl, Schmalz, Käse, Kaffee, Malz⸗ kaffee, Kaffeesurrogate, Eiweißpräparate, Mehl, Kindermehl, Grütze, Sago, Reis, Grieß, Graupen und andere Mühlenfabrikate, Zucker, Teigwaren, Tee, Salz, Essig, Gewürze, Senf, Mostrich, Senf⸗ mehl und ⸗pulver, Erbswurst, Suppentafeln, Prä⸗ serven, Kartoffelmehl, Kakao und Kakaopräparate, Haferkakao, Schokolade, Schokoladeartikel und „präparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, Backmehl, gewöhnliches und mit Treibmitteln sowie Eiweiß und Nährsalzen gemischt, Pudding⸗ pulver, Marzipan, Biskuits, Cakes, Waffeln, Konfekt, Konfiserie⸗ und Zuckerwaren, Bonbons, Kleie, Schrot, Fleischzwieback, Hundekuchen, Reisfuttermehl, künst⸗ liche Köder, Fischfutter, künstliches und natürliches Eis. Pergament⸗, Luxus⸗, Bunt-, Ton⸗ und Zigarettenpapier, Zeichen“⸗, Druck⸗ und Packpapier, Lösch⸗ und Pauspapier, Filtrier⸗, Butterbrot⸗ und Wachspapier, Pausleinen, Pappe, Karton, Kartonagen, Faltschachteln, Papphülsen, Brillenfutterale, Papier⸗ schirme, ⸗laternen, ⸗servietten, Papierwäsche, Karten, nämlich: Visiten⸗, Speise⸗, Einladungs⸗, Ver⸗ lobungs⸗ und Vermählungskarten, Vignetten, An⸗ sichtspostkarten, Papierausstattungen, Borten und Küchenkanten, Marken⸗, Poesie⸗, Familien⸗ und Sammelbücher, Kalender, Tüten, Musterbeutel, Kotillonorden, Tapeten, Lumpen, altes Papier, Preßspan, Zellstoff, Holzschlifkf, Drucksachen und Formulare, Photographien, photographische Druck⸗ erzeugnisse, Siegelmarken, Steindrücke, Lithographien, Chromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Aquarelle, Kunstblätter, Lose, Wertpapiere, Diaphanien, Plakate, Schilder, Pläne, Straßenführer, Bilder⸗ bücher, Zirkulare, Anzeigen, Bücher, Broschüren, Fethungen, Musikalien. Roh⸗, Fenster⸗, Bau⸗ und ohlglas, farbiges Glas, Milch⸗ und Alabasterglas, Emaille, gemaltes Porzellan, Eß⸗, Trink⸗, Koch⸗, Waschgeschirre, ö“ und gefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton, Blumen⸗ töpfe, Schmelztiegel, Retorten, Reagenzgläser, Ton⸗ und Glasröhren, Tonpfeifen, Trichter, Spar⸗ büchsen, Lampenzylinder, Lampenglocken, Glasperlen, Prismen, Spiegel, Fensterbilder, Kacheln, Kaminauf⸗ sätze, Mosaikplatten, Glasmosaiken, Glasuren, Sohl⸗ steine und Sohlschalen, Einlaßstücke aus Steinzeug für Kanäle, plastische Modelliermasse, Nippsachen und Figuren aus Gips, Ton und Terrakotta, Ton⸗ und Gipsornamente. Posamenten, Litzen, Bänder, Kordeln, Borten, Soutache, Rockstöße, Besatzartikel, Rüschen, Trauerbinden, Krageneinlagen, Knöpfe, Stickereien, Spitzen, Spitzenkragen, hr⸗ und Klemmerschnüre, Tüllen, Einsätze, Pompons, Wäsche⸗ buchstaben und zahlen, Gardinenhalter, Strumpf⸗ bänder, umsponnene Stahlreifen, Zentimetermaße. Zigarren⸗ und Zigarettentaschen, Visitenkartentaschen, Geld⸗ und Brieftaschen, Brustbeutel, Lederkästen und „taschen, Aktenmappen, Markttaschen, Hundehals⸗ bänder und ⸗maulkörbe, Schablonenetuis, Sättel, Zaumzeug, Wagendecken, Peitschen, Klopfpeitschen, Gewehrfutterale, Gewehrriemen, Patronentaschen, Jagdtaschen, Tornister, Schulmappen, Klaviermappen, Plaid⸗ und Schlittschubriemen, Tragriemen, Feuer⸗ eimer, Bucheinbände, Photographie⸗ und Postkarten⸗ alben, Bilderständer und Photographierahmen. Schreib⸗ und Zeichenbücher und⸗hefte, Etiketten, Linienblätter, Oel⸗ Gummi⸗ und Papierblätter, Kohlen⸗ Schreib⸗ maschinen⸗ und Kopierpapier, Farbbänder, Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und Farbstifte, Kohlenstifte, Künstlerstifte, Patentstifte mit und ohne Fassung, Einlagen dazu, Bleistifthalter, Bleistiftfeilen, An⸗ spitzer, Briefbeschwerer, Brieföffner, Federbalter, Füllfederhalter, Federkästen, Federhalterträger, Feder⸗ wischer, Schreibfedern, Zeichenfedern, Griffel, Schreib⸗ kreide, Schneiderkreide, Gummierer, Radiermesser, ereesee Schreibtafeln, Schreibzeuge, Tintenfässer, intenlöscher, Tiegellack, Winkel, Maßstäbe, Zirkel, Kehfeder Reißzwecken, Zweckenheber, Tuschnäpfe, uschen, Heftklammern, Locher, Falzbeine, Skripturen⸗ halter, Apparate und Vorrichtungen zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Papieren, Schriften und Drucksachen, Vervielfältigungstinten, Hekto⸗ graphenmasse, ztinte, ⸗blätter, Heee Eeeea Vervielfältigungsapparate, Tinte, Farb⸗ und Stempel⸗ kissen, Geschäftsbücher, Notizbücher, Kopierbücher, Durchschreib⸗, Bescheinigungs⸗ Lieferschein⸗ Quittungs⸗ und Bestellzettelbücher, Wirtschaftsbücher, Falzmappen, Malfarben, Malleinewand, Paletten, Malbretter, Tuschfarben, Tuschkästen, Zeichen⸗ und Malvorlagen für Laubsägearbeiten, Holzbrandmalerei, Glas⸗, Por⸗ zellan⸗- und Emaillemalerei, Wandkarten, Tabellen, Globen, Wandtafeln, Modelle, Bilder und Karten für den Anschauungs⸗ und Zeichenunterricht. Ge⸗ wehre, Pistolen, Karabiner, Revolver, Geschosse, Munition und Munitionsteile, Patronen, Patronen⸗ hülsen, Zündhütchen, Ladezubehör, Zünder, Zünd⸗ spiegel, Schlagröhren, Kugelformen, Kugelsetzer, Handpatronenzieher, Patronenetuis, Ziel⸗ und Schieß⸗ scheiben. Wasch⸗, Toiletten⸗ und medizinische Seifen, Seifenpulver, Waschblau, Bleichsoda, Bleichsalze, Kleesalz, Chlorkalk, Pottasche, Wiener Kalk, Laugen, Stärkepräparate, Pomaden, Bartwichse, Brillantine, Puder, Schminken, Lippenpomade, Vaseline, Lanolin, Produkte der Parfümeriefabrikation, Riechkissen und rflaschen, Putzpulver, pomaden und ⸗extrakte, Polier⸗ mittel für Metall⸗ und Holzhaushaltungsgegenstände, Rostschutzmittel, Toiletteartikel zur Behandlung der Hände, Nägel, Füße, des Kopfes und der Zähne. Feutfslegermitt Frottierapparate und wücher, retispiele, Würfelspiele, Ringelspiele, Rasen⸗ spiele, Kegelspiele, Kinder, und Gesellschaftsspiele, Spielkarten, Dominos, Roulettes, Kreisel, Bau⸗ kästen, Puppen, Puppentheater, Metall⸗ und Holz⸗ Rüehwoeen. Sport⸗ und Turngeräte, Stereoskope, ebelbilderapparate, mechanische und phvsikalische Spielwaren. Pulver, Dynamit, Lyddit, Amorces, Schwefelfäden, Zündschnüre, Knallsignale, Spreng⸗ kapseln, Feuerwerkskörper. Natürliche und künstliche Steine, lithographische, Mühl⸗ und Schleifsteine, Dachplatten, Dachhahpeg⸗ Ziegel, Zement, Zement⸗ platten, Mörtel, Gips, Kies, Sand, Kalk und Kalk⸗ präparate, Beton und Betonplatten, Bimssand, Ton, Stuck und Stuckwaren, Teer, Pech, Asphalt, Rohr⸗ und Drahtgewebe zur Herstellung von Gebäude⸗ decken und Wänden. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rohtabak, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabak. Teppiche, Bettvorleger, Fußbodenbeläge, Linoleumfabrikate, Läuferstoffe in Kokos, Manilla, Wolle, Jute, Kork⸗ teppiche und Matten, Tischdecken, Bettdecken, Tisch⸗ läufer, Gardinen, Stores, Vorhänge, Portieren, Rouleaus, Zelte, Rollschutzwände, Segel, Säcke. Wand⸗, Stand⸗ und Taschenuhren und deren Be⸗
1“
standteile, Schrittmesser, Chronometer. Samte, Velvets, Plüsche, Krimmer, Kattun, Schirtings, leinene und halbleinene Wäschestoffe, Seide, Satin, Musselin, wollene und baumwollene Webstoffe, roh, gebleicht, bedruckt, weiß, farbig, buntgewebt oder ge⸗ rippt, Flanelle, Buckskin, Köperstoffe, Cheviot, Kammgarn, Loden, Konfektions⸗ und Futterstoffe, Fahnen und Flaagen, Ordensbänder. — Beschr. 2. 79 487. 13/3 1905. Fabrik chemisch pharmaceu⸗ tischer Specialitäten, G. aße 72. 3/6 1905. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Spezialitäten. : Euca⸗ lyptus⸗Oel, ⸗Extrakt, „Bonbons, Streupulver, Tee und ⸗Seife.
3 b.
2 „F.
9/12 1904. Riexinger & Co., Burgkundstadt i. Bayern. 5/6 1905. G.: Mechanische Schuh. ik. W.: Schuhwaren.
8 8
23/1 1905. Gebr. Kindermann, Berlin, Prenz⸗ lauerstr. 25. 5/6 1905. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Reklameeinrichtungen. W.: Firmenschilder, Reklameplakate, Transparente, Buchstaben für Schilder aus Metall, Glas oder anderem Material; Gazumsteuerungsapparate, Schaltapparate, Laufwerke, Bälge aus Leder, Gummi und dergleichen; elektrische und optische Instrumente und Bestandteile derselben, Projektionsapparate, Registrier⸗ und Zählwerke, Gasschieber, Gashähne, Gasarmaturen, Gasrohre, Gaserzeuger, Gasmesser, Gasverbrauchsregler, Gas⸗ schlauch, Metallspiralschlauch, Lampen, Laternen, Brenner für Gas, Azetylen, Spiritus, Petroleum, Benzin; Kleinsteller, Zylinder, Glocken, Schirme, Zündpillen, Glühkörper, Lyras, Ampeln, Leuchter, Reflektoren, Signale für Eisenbahn und Schiffahrt, Beleuchtungseinrichtungen für Bojen.
79 490.
S. 4995.
3/12 1903. Sächs. Kardätschen⸗Bürsten⸗ K Pinselfabrik Ed. Flemming & Co., Schön⸗ heide i. S. 5/6 1905. G.: Bürsten, und Pinsel⸗ fabrik. W.: Kardätschen, Hundebürsten, Wasser⸗ und Mähnenbürsten, Geschirrbürsten, Stulpenbürsten, Wichsbürsten, Hufschmierbürsten, Hufstrahlbürsten, Wagenkissenbürsten, Geschirrbeschlagbürsten, Wagen⸗ bürsten, Speichenbürsten, Pferdewedel, Bürstenetuis, Wandbretter und Ständer für Bürsten, Hutbürsten, Damenhutpinsel, Kleiderbürsten, Schneiderbürsten, Bürstenhaltergarnituren, Bürstengarnituren, Wichs⸗ garnituren, Handschuhweiter, Handschuhknöpfer, Schuhlöffel, Schuhknöpfer, Möbel, und Billard⸗ bürsten, Seidenbesen, Möbelpinsel, Abstäuber, Tafelbürsten, Tafelschippen, Silberputzbürsten, Tinten⸗ wischer, Spieltischbürsten, Zitherpinsel, Schuhbürsten, Scheuerbürsten, Schrubber, Faßbürsten, Teerbürsten, Glas⸗ und Flaschenbürsten, Reagensglasbürsten, Zylinderputzer, Schlauchreiniger, Tassenbürsten, Spül⸗ Püasten, Butterstreicher, Bäckerbürsten, Siebbürsten, opfschrubber, Wäschesprenger, Fensterpinsel, Fenster⸗ bürsten, Klosett⸗ und Nachtgeschirrbürsten, Ofen⸗ bürsten, Ofenpinsel, Kaminbesen, Ofenrohrreiniger, Tapezierbürsten, Blätterbürsten, Messingputzbürsten, Gardinenfeger, Wandbesen, Spinnenköpfe, Tafel⸗ besen, Handfeger, Borstenbesen, Reißstroh⸗, Hand⸗ und Tevppichbesen, Roßhaarbesen, Kokosbesen, Fuß⸗ reiniger, Bohnerbürsten, Teppichkehrmaschinen, Parkettwischer, Fahrradbürsten, Maler⸗ und An⸗ streichpinsel. 10.
79 491.
MINERVA
23/2 1905. Max Eisenmann & Co., Ham⸗ burg. 5/6 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Motoren, Motorrädern und Motorwagen. W.: Motorräder und Motore.
79 492.
E. 4296.
H. 11 216.
“
14/4 1905. Fa. Herbig⸗Haarhaus, Cäöln⸗ Bickendorf. 5/6 1905. G.⸗ Lackfabrik. W.: Lacke, Sikkative, technische DOele, Farben.
16 b. 79 497. M. 8251.
ODichel Mäachte 20/4 1905. Dr. Mensching & Spengler, Görli „ Leipzigerstr. 19. 5/6 1905. G.: Fabrik ätherischer Oele, Essenzen⸗ und chemisch⸗pharma⸗
zeutischer Präparate, Fruchtsaftpresserei. W.: Essenzen und Sirup zur Likör⸗ und Limonadenfabrikation,
Liköre.
Nostitz-Kabinett 22/3 1905. Brauerei Nostitz Akt.⸗Ges.,
ittau. 5/6 1905. G.: Bierbrauerei. W.: Züttae a2 . Bier.
79 454. Sch. 7282.
8 .“ 8 25/2 1905. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt qüa. M. 5/6 1905. G.: . Aicfert Spirituosen⸗ und Zigarrengeschäft. W.: Stille und schäumende Weine, Liköre und andere Spirituosen. 16 b. 79 495. Sch. 7287.
Garantirt reiner Naturwein
CHE
6/3 1905. Fa. “ Vertr.: erlin SW. 11.
M. Schreiber, Weikersdorf Pat.⸗Anw. A. W. Brock, 5/6 1905. G.: Weinhandlung.
79 496. G. 5855.
Vina-Lotta
12/⁴4 1905. Fa. Ch. Gasse, Reichenbach i. Vogtl., stellung und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. W.: Weine, Liköre und andere Spirituosen. 16 c.
79 198. B. 11 655.
KGhHlu. liegend
adfzubenahren y
25/1 1905. Heinrich Bierstedt & Comp., Magdeburg. 5/6 1905. G.: Vertrieb eines alkohol⸗ freien Erfrischungsgetränkes. W.: Alkoholfreie Er⸗ frischungsgetränke. 16 c.
79 499. K. 10 008.
Alkoholfreies wohlschmeckendes
veee — TRIHNKENINI
wHEMECE!N
7/3 1905. W. Kempgens Ww., Oznabrück. 5/6 1905. G.: Fabrikation alkoholfreier Getränke. W.: Alkoholfreies Fruchtgetränk.
22 a. 79 500.
C. 5111. 82
eisern-Hanatosynn
27/10 1904. Fritz Camphausen, Berlin, Tempelhoferufer 19 5/6 1905. G.: Herstellung von sanitären und anderen Artikeln zur Verwendung in Heilstätten. W.: Baracken, Zelte, transportable ÜUnterkunfts⸗ und Arbeitsräume, ärztliche Instru⸗ mente und Geräte, Verbandzeug und Materialien für die Krankenbehandlung, leinene, halbleinene, baumwollene und wollene Waschanzüge für Sanitätspersonal, Faceng; Schilder, Druck⸗ sachen, Betten und Krankenmöbel.
F. 5600.
Karola
79 502. F.
31/3 1905. Fa. Otto Fricke, Hamburg, Gr. Bleichen 76. 56 1905. G.: Exportgeschäft. W.: Pianos. — Je 1 Beschr.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
11“
Deutschen Reichsan
Fünfte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Freitag, den 16. Juni
1905.
snmensHaerMAnxFee
eeesas2
Der Inhalt dieser Beilage, jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
sowie die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗Handelsregiste
Das EI“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
lbstabholer auch dur Selatganzeigers, SW.
Warenzeichen. (Schluß.)
R. 6165.
der e Parfümerien, Gesichts⸗ und
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und ilhelmstraße 32, bezogen werden.
3
Nägel, insbesondere
aseline; Fleckwasser, Soda,
ahnpulver,
Königlich Preußischen
vernahe aarpuder, hlleichsoda, Waschblau,
Glanzstärke, Stärke, Borax; Kerzen, Schuhcreme, Schuhlack, Lederappretur, L Putzpomade.
ederkonservierungsmittel,
i
.“ 8 “ 381
Hermann Reichel, Leipzig, Nordstr. 5/6 1905. G.: Kolonial⸗, Materialwaren⸗ und Drogenhandlung. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate, näm⸗ lich: Malzkaffee, Getreidekaffee, Feigen kaffee, Zichorien; Senf, Essig, Kochsalz Zucker, Tee, Kakao, Hafer⸗ kakao, Kakaopulver, Schokoladen, Backwaren, näm⸗ lich: Biscuits, Cakes, Waffeln; Backmehl, Back⸗ pulver, Hefe, Zuckerwaren, Konditoreiwaren, Bonbons,
7/9 1904.
furt a. Main, Import⸗ und Exportgeschäft. sowohl als Schwarztee, extrakt, Teelikör, Tee als Arz und Tiere, chemis pharmazeutische welche Präparate, die vorkommen, . Eichelkakao, Kakaolikör, Sch roh, gebrannt oder gemahlen, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, Spirituosen, Liköre, Gelee oder sonst zubereitet.
FANM
79 505.
Sch. 6861.
A.
27/7 1904. Fa. Heinr. Wilh. Schmidt, Frank⸗
Neue Kräme
unter d
ch präparierte Tee, . und medizinische Tee oder irgend
Kräutertee, Kakaobohnen,
20. 5/6 1905. G.: W.: Tee, Grüntee
Paraguaytee, Mate, Tee⸗
neimittel für Menschen jegliche Art
er Bezeichnung als Tee Haferkakao, okoladebonbons, Kaffee Haferkaffee, Malzkaffee, Weine, Schaumweine,
Früchte roh oder als Marmelade,
Dragees, Konfitüren; Butter, Margarine und Kunst⸗ butter; Butterfarbe, Speisefett; Mehl, nämlich: Hafermehl, Suppenmehl, Kindermehl, Kinderzwieback⸗ mehl, Milchzucker, Reis, Graupen, Sago, Reismehl, Hülsenfrüchte, Feldfrüchte, Quetschhafer, Sämereien; Kinderzwieback, Puddingpulver, Suppenwürze, Vanille, Vanillin, Honig, kondensierte Milch, Eierteigwaren, nämlich: Nudeln, Makkaroni; Teigwaren, Brot, Lebkuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen; Viehfutter,
undekuchen, Geflügelfutter; Gemüse⸗, Früchte⸗,
isch⸗ und Fleischkonserven sowie Präserven; Bouillon⸗ kapseln; Pflanzennahrungs⸗ und Eiweißpräxparate, diätetische Präparate; Lebertran, Käse, Fleisch⸗ und Wurstwaren; Austern, Krebse, Kaviar; Liköre Kognak, Branntwein und andere Spirituosen; Stillwein,
G.: Kaffeesurrogate.
26 c.
—
◻₰
27/7
Zichorienfabrik. W.:
1904. J. G. Weiß, Stettin.
ross
7. 5/6 1905. Zichorienfabrikate und
Schaumwein, Trinkwürze, Bier, Hefe, Malz, Malz⸗ extrakt, Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsäfte, medizinische und pharma zeutische Präparate und Arzneimittel, nämlich: Mittel gegen Husten und H Verbandstoffe, Mittel gegen Schweiß;
ier⸗und Pflanzenvertilgungsmittel künstliche Dünger⸗ mittel, Farbstoffe, Farben, Farbholzextrakte, Polituren für Holz, Metall und Leder; Klebstoffe, Teerfarben, Lacke, Firnisse, Wasch⸗ und Tolletteseifen, nämlich: Haushaltseifen, medizinische Seifen, Rasierseifen, Rasiercreme; Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ mehl, Rostschutzmittel; Haarwasser; kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, nämlich: Zahnpulver, Zahnpasta, Zahn⸗ creme, Parfümerien; Gefichts. und Haarpuder, Wund⸗ bedh Vaseline, Fleckwasser, Soda, Bleichsoda,
aschblau, Glanzstärke, Stärke, Borax; Zündhölzer, Benzin, Petroleum, Gasglühlichtkörper, Kerzen, Schubcreme, Schuhlack, Lederappretur und Leder⸗ konservierungsmittel, Putzpomade, Ceresin, Wachs, Harz. 26 c.
79 504. Sch. 6010.
12/8 1903. Paul Herm. Schneider, Zeitz, Weber⸗ straße 2. 5/6 1905. G.: Veitrieb von Drogen, Material⸗ und Kolonialwaren. W: Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, insbesondere Malzkaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Zichorien; Zucker, Tee, Kakao, Hafer⸗ kakao, Kakaodulver, Schokoladen, Backwaren, ins⸗ besondere Biskutts, Cakes, Waffeln; Backmehl, Backpulver, Hefe; Zuckerwaren, Konditoreiwaren, Bonbons, Dragees, Konfituren; Butter sowie Mar⸗ garine und Kunstbutter; Speisefette; Mehl, ins⸗ besondere Hafermehl, Suppenmehl, Kindermehl, Kinderzwiebackmehl, Reismehl; Quetschhafer, Kinder⸗ zwieback, Puddingpulver; Suppenwürze; ECierteig⸗ waren, wie Nudeln, Makkaroni; Teigwaren, Leb⸗ kuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Hundekuchen; Gemüse⸗, Früchte⸗ Fisch⸗ und Fleischkonserven sowie Präserven; Pflanzennahrungs⸗ und Eiweißpräparate, diätetische Präparate; Käse, Fleisch⸗ und Wurst⸗ waren; Liköre, Kognak, Branntwein und andere Spirituosen; medizinische und pharmazeutische Prä⸗ parate und Arzneimittel, insbesondere Mittel gegen Se⸗ und Heiserkeit, Verbandstoffe, Mittel gegen
chweiß; Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, wie Insektenpulver, Rattengift, Mastpulver, Fürspulbe, Desinfektionsmittel; Wasch⸗ und Toiletteseifen, ins⸗ besondere Haushaltsseifen, medizinische Seifen, Rasierseifen, Rasierecreme; Seifenpulver, Wasch⸗ pulver, Fettlaugenmehl; Haarwasser, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne,
8 öu“ 8 1“
1
26&d.
79 507.
EISENHALTIGES EIwEISS
Sch. 7541.
14/4 1905. Caspar Schmitt, Heidelberg, Brücken⸗
kopfstr. 8. 5/6 1905. G.:
Verkauf von Nahrungs⸗
und Genußmitteln. W.: Eiseneiweißhaltige Nahrungs⸗
mittel, nämlich: Mehl, Cakes, Kakao, Brot, hout, Zucker Zuckerwaren, Ko
Teigwaren, Backwaren, Schokolade, Raca⸗
Zwieback, Biskuits,
nditorwaren, Konfitüren.
26e. 79 50
1/4 1905. Land⸗ wirtschaftlich⸗ chemische Fabrik Dr. Zellner & Herbst, Lichten⸗ berg, Herzberg⸗ straße 126/127. 5 6 1905. G.: Landwirtschaft⸗ lich⸗ chemische Fabrik. W. Kraft⸗ futtermittel, Düngemittel, tech⸗
nische Fette aller Art.
8. L. 6472.
32.
14/12 1904. Bonn a. Rh. Anfertigung Möbeln, waren aller Art.
79 509.
F. Soennecken, 5/6 1905. G.: oder Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ W.: Akten⸗
deckel, Mappen zum Sammeln
und Aufbewahren von S
Aktenständer, Anfeuchter,
Schriftstücke, Armstützen, nn; 11. ierblöcke, riefhaken,
körbchen, Wagen zum Wiegen,
Bleistiftkuppeln, Pa Briefbeschwerer,
Kopierpressen, Bücherständer, vng Schreibfedern, Drahtösen, halterschalen, 8 flaschen für Goldfüllfedern, Futterale für Kopierpressen,
Reißf⸗ Einsatzgläser, Federhalterschachteln, Feder⸗ Federhalterständer, Futterale für Briefordner,
chriftstücken, Schränke,
Ordner für Karten, Briefe
Taschen aus Leder, Bogenzieher (Kurven), Briefhalter, Brief⸗ Broschürensammler, Bücherstützen, Kopier⸗ edern, Zeichenfedern,
edernsteller, Füll⸗
Geradehalter (Schreib⸗
stützen), Geschäftsbücher, Gummi arabicum, Gummierer,
Gummierglas, gummierte Papierstreifen, federn, Impfmesser, Kautschukblätter, bücher, Kopierkasten, Kopiertische, Krankenbuch ösen, Linienblätter für Löschkartons (Löschblätter), Löschrollen, Mal⸗ und Zeich
“
I“ 9 Kontormöbel, Kontorstühle, .
opiermappen, Rundschrift, Locher, Löscher, Löschpapier (für Löscher),
Nummern, gummierte Halter für Zeichen⸗ Katalogbücher, Kopier⸗ Kopierrollen, einwand⸗
ender,
enbretter, Maurermaße,
t auch in einem
für Das Zentral⸗Handelsregister
breir eträgt 1 ℳ 50 ₰ Insertionspreis für den
Meßrohmefles Meßrädchen, Nadelschalen, Notizblöcke, Notizbücher, Oelblätter (Oelkarton), Ordnerverzeichnis, Papierhaken, Papierhalter, Papierklemmer, Pult⸗ schoner, Regale für Briefordner, Register für Brief⸗ ordner, Schreibmappen, Tiatenfässer, Rundschrift⸗ hefte, Schiebladenschilder, Schleifsteine, Schnellhefter, Schraffierer (Strichler), Schreibblöcke, Schreibkasten für Rundschrift, Schreibmaschinen, Schreibmaschinen⸗ pulte, Schreibmaschinentische, Schreibstützen, Schreib⸗ tische, Schreibunterlagen, Zirkel, Spindelpressen, Stehpulte, Studiertische, Stühle, Taschen für Gold⸗ füllfedern, Tintengläschen, Tintenträger, Trocken⸗ mappen, Tuschnäpfe, Umlegblöcke, Umlegkalender, Vorstecher, Wandkalender, Zeichenlinienblätter, Zeichen⸗ tische, Zettelhalter, Zweckenheber, Taschenbücher zu Goldfüllfedern.
32.
79 510.
Bulgaria
25/3 1905. Johann Froescheis, Lyra⸗Blei⸗ stift⸗Fabrik, Nürnberg, Großweidenmühlstr. 28. 5/6 1905. G.: HKerstellung und Vertrieb von Zeichen⸗ und Schreibmaterialien. W.: Zeichen⸗ und Schreibmaterialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstifte, Schieferstifte, Signierkreide, mechanische Stifte, Radiergummi, Federhalter, Füllfederhalter, Tinte, Tintenfässer, Reißzeuge, Pinsel, e für Bleistifte, Stahl⸗, Gold⸗, Alumin um⸗ und Kielschreibfedern, Federhalterträger, Federkästen, Federwischer, Radiermesser, Musterklammern, Plakat⸗ halter, Pergament⸗, Muster⸗, Paket⸗, Tuch⸗ und Anhänge⸗Etiketten, Bleistiftfeilen, Briefbeschwerer, Brieföffner, Lineale, Maßstäbe, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Schneiderkreide. 32. 79 511.
8/PLON.
30/3 1905. Perry & Co. Limited (Filiale Berlin), Berlin, Alte Jakobstr. 24. 5/6 1905. G.: Schreibfedern⸗ und Schreibmaterialien⸗Fabrik sowie Importgeschäft. .: Schreibfedern aus Stahl, aus Gold, aus Kompositionsmetallen, aus
artgummi, Federposen, Federhalter, Füllfederhalter, leistifte, Taschenstifte, Tintenfässer, Gummiringe, Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Gummikorke, Couponringe, Reißbrettstifte, Tinte, Tintenpulver, Musterklammern, Plakathalter, Karten⸗ ösen, Stellzirkel, Messer, Scheren, Radiermesser, Schlüsselringe, Federhalterbrücken, ederhalterschalen, Briefklemmer, Notizbücher, Schreibmappen, Schreib⸗ unterlagen, Heftmaschinen, Drahtklammern, Tinten⸗ fleckenentferner, Kopiernäpfe, Kopierpinsel, Kopier⸗ blätter, Lineale, Siegellack, Lupen, Mikroskope, Tischglocken, Zettelspießer, Brieföftner, Papiermesser, Schlüsseletiketten, Sblee. Sparbüchsen, Farben, Schwammdosen, Notiztafeln, Spielkarten, Feder⸗ reiniger, Strumpfbänder, Kopierbücher, Marken⸗ anfeuchter, Durchschreibstifte, Löschkarton, Feder⸗ halterhülsen, Metalldosen, Kontorhaken, Sammel⸗ mappen, Bleistiftspitzer, Handschuhknöpfer, Schuh⸗ knöpfer, Briefwagen, Klebstoffe, Klebstoffbehälter, Klebstoffpinsel, Magnete, Uhren, Schreibmaschinen, Iaee. Fahrradteile, Fahrrädergestelle, Fahr⸗ räder.
32.
F. 5577.
79 513. B. 11 597.
D Bremer Geschäftsbücherfabrik G. Schad, Bremen, Molkenstr. 2. 5/6 1905. G.: Geschäftsbücherfabrik, Linieranstalt, Buchbinderei, Papierhandlung. W.: Briefordner, Locher, Stahl⸗ schreibfedern, Bleistifte, Geschäfts⸗ und Notizbücher, Lineale, Löscher, Schreib⸗ und Kopiertinte, Siegel⸗ lack, Brief⸗, Billett⸗ und Schreibpapiere, Kassetten enthaltend Briefpapier.
70 512.
26/11 1904. Fa. A. Rosen, Berlin, Behren⸗ straße 34. 5/6 1905. G.: Hapier. und Schreib⸗ materialienhandlung, Kontobücherfabrik. W.: Kanzlei⸗, Konzept⸗ Post., Pack⸗, Seiden⸗, Filtrier.⸗, Pergament⸗, Oel⸗, Lichtpaus⸗, Lösch⸗, Kopierseiden⸗, Druck⸗, Zeichen⸗, Melis⸗, Devpeschen⸗, Wachs⸗, Toilette⸗, Karton⸗, Chromo⸗, Schreibmaschinen⸗ und photo⸗ graphische Papiere; Aktendeckel; Zeichen⸗ und Schreib⸗ materialien, nämlich: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und
arbstifte mit und ohne Fassung, Bleistifthalter,
leistiftfeilen, Briefbeschwerer, Farben, Federhalter, Fedfebalhererecer Federkästen, Federwischer, Griffel, reide, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Ein⸗ lagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummt, Reißzwecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Stempel, Tintenfässer, Tantealasces, Anhängezettel und Eti⸗ ketten, sogenannte Sackfahnen, Musterbeutel, Lohn⸗ tüten, Musteretiketten, Musterklammern, Brief⸗ klammern (Eetterelips), Federbüchsen, Petschafte, Stempelkissen, Stempelträger, Briefwagen, Bleistift⸗ spitzer, Füllfederhalter, Stahlschreibfedern, Zeichen⸗ federn, Schreibfedern und ⸗halter aus Zelluloid, Goldfedern, Schneiderkreide, Malfarben, Tinten,
n 9 Paletten, Reizbretter und Reißschienen, Schwam
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Kenahensceftg., Zehchen; Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ e
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. Gr. 1408)
für das Deutsche Reich erscheint in der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Regel täglich. — Der kosten 20 ₰.
dosen, Klebgummi, Schreibmappen, Löschblätter, Löschkarton, Kautschuk⸗ und Stoffkopierblätter, Oel⸗ karton, Briefumschläge, Lichtpausleinen, Kontobücher für Geschäfts⸗ und Privatzwecke, Notizbücher, Kopier⸗ bücher, Siegelmarken, Schreibmaschinen und „farb⸗ bänder, Kohlenpapier, Briefordner und ⸗ mappen, Locher, Bureaumöbel, Kopierpressen, maschinen, Zahlbretter, Hektographenmasse, graphenplatten, Vervielfältigungsapparate, Lampe schirme, Börsenbücher, Armstützen. 34. 79 514.
N. 2720.
me 7
Söhne, Hamburg⸗
2 ,11 1904. J. Ferd. Nagel nbur Fabrik von Sprit,
Steinwärder. 5/6 1905. G.: — Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, fohlensauren Getränken, Parfümerien und Wein⸗ handlung. W.: Fruchtsäfte, Sirupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Ginger Ale, pharmazeutische Produkte, ätherische Oele, Speiseöle, Parfümerien, Hut⸗ und kosmetische Pomaden, Haaröle, Rizinusöle, Mundwasser, Zahnwasser, Haarwasser, kosmetische Mittel, Zahnpasta. Zahnpulver, Schminken, Wichse, Lederappretur, Tinten (mit Ausschluß von Seifen). 34.
79 515. S. 5931.
Kaiserin Eugenie. 8
7/4 1905. G. Sittig, Pankow, Florastr. 78. 5/6 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen und Toilettemitteln. W.: Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel, Haarfärbemittel, Haarentfernungsmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungsmittel, Räucherlampen, Zerstäaͤuber, Riechkissen, Seifen und Parfuümerien in fester, flüssiger und Pulverform. 42. 79 516.
. 10 168.
29/6 1904. Fa. C. W. Herwig, Hambur 5/6 1905. G.: Import⸗ und Exportgeschä
W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst; Dörrgemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Roh⸗ baumwolle, Flachs, Zuckerrohr; Nutzholz, Farbholz, Gerberlohe, Kork, Wachs, Baumharz, Nüsse, Bambus⸗ rohr, Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosen⸗ stämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte; Moschus, Vogelfedern, efrorenes Fleisch; Talg, rohe und gewaschene Schafwolle; Klauen, Hörner, elle, Häute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln, 8 Fischbein, Kokons, Kaviar, Hausenblase, Korallen; Steinnüsse, Menagerietiere; Schildpatt; chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Produkte; Abführmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheil⸗ mittel, Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen,
Pastillen, Pillen, Salben Kokainpräparate; nakür⸗