1905 / 140 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

öffnet. Verwalter: Hotelbesitzer Paul Rauer in] Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [23314] Hildesheim. 8 8 23302]] Riesa. 8 1. [23250 Schmiegel. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1905. Das Konkureverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1905, Architekten Franz Kleine zu Cöln, jetzt zu Fabrikanten August Ackenhausen in Sildes⸗ Stuhlfabrikanten Bruno Hugo Müller, frühen

Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Berlin wohnhaft, wird, nachdem der in dem Ver⸗ heim wird auf Antrag des Konkursverwalters eine in Pausitz, jetzt in Gossentin, ist zur Abnahme

18. August 1905, Vorm. 10ã ½ Uhr. Offener gleichstermine vom 11. März 1905 angenommene Gläubigerversammlung auf: Mittwoch, den der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun U D R 111”] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fuli 1905. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, be⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis m . eu en el sanzeiger un onig 1 reu 1 en ag sanzeiger 8 Schmiegel, den 14. Juni 1905. Tl. März 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rufen. 1“ 88 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 8 ,. Königliches Amtsgericht. Cöln, den 6. Juni 1905. 1) Genehmigung zum Verkauf eines Grundstücks zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht No 140. Be li F it den 16 Ju 1 8 Sondershausen. Konkursverfahren. [23311] Königliches Amtsgericht. Abt. III ¹. des Gemeinschuldners in Lauenstein. sperwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ 7. rlin, rei lig, . 111' 8 II.“ 1 1905. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dingolüng. Bekanntmachung. [23483] 2) Genehmigung zum Verkauf einer dem Gemein⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung eine 8 ekh Voigtlander in Sondershausen ist durch Be. Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing hat mit Be⸗ schewner üstesenden von oiec. Ver Wetaunchie die Mealieden des liehi gen scnse lli llte Ku Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 schlaß des Fürstl. Amtsgerichts, 1, bier, heute, am schluß vom 10. Juni 1905 das unterm 20. Mai g8) sclußfaflung ö“ 16 S 783 bics 8g Vor⸗ Am ich festgeste 2 rse. Tass. Edskr. X.uk. 07 10. Juni 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs. 1904 über das Vermögen der Bäckerseheleute und die Verwertung mehrerer ünhedegte Sen; Hiesigen oniglichen liner Börse vom 16. Juni 1905 18 28s vrrb. .. verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Franz und Franziska Stömmer in 6 Hildesheim, den 10. Juni 1905. Riefa, den 14. Juni 1905. 8 gerline b 4 8

8

b.

Gr. Lichterf. Ldg. 95/3 ½ üstrow 1885 1

0

Calenbg. Cred. D. F./3 ½ versch. 50000 100 98,75 G do. D. E. kündb. 3 ¾ versch. 50000 100 99,50 G 8 1*2 3000 150 7 b 3 ½ 1.1.7 3000 600 101,10 G 2000 200 99,00B . 20 100,80 G 5000 100 101,25 B bdo. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ 0¹99,60 G eea an 8 3 10 5 90,10 G and tral. 2000 200 98,75 G do. * 8 5000 500 99,50 G do. 5 G eateaesh 0.

Sn8 126

1

82992828

OSBV ·

1. 1.1.7

der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen er. bach eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ jali 8 znioli 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 Fsterr. Ler Pren. I Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Eir. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Fe.n hegcns e

.

—7

8. 292

—22

2

do. „Iu. Hallel900L,IIuk. 06/07 4 do. 1886, 1892 3 v. ameln 1898 3 ½ amm i. W. 19023 ,3 ½ annover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903 ,3 ½ eidelberg 1903 3 ½ eilbronn 1897 ukv. 10, 4 erne 19033 ½ 8 50G ildesheim 1889,1895 3 ½ öxter 1896, 3 ½ omburgv. d. H. 19023 ½ 7 ena 1900 ukv. 1910(4 do. 1902 3 ½ Frorwmeslagg 1897 3 aisersl. 1901 unk. 12

e

do. 1902, 1903 I, II do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 199 3000 500,— do. 1889, 189. 03000 200.— do. 1901, 02 do. 1904 1-X 0, 5000 200,103,75 G Köln 1900 unkv. 1905 5000 200 101,60 G do. 94, 96, 98, 01, 03 0] 2000 200 102,30 G Königsb. 1899. . 0 5000 1000/105,30 bz do. 1901 I ukv. 11 10 1000 u. 500 ,— do. 1891, 92, 95 1901 I... Konstanz 1902 ... Krotosch. 1900 L ukv. 10 Landsbg. a. W. 90 u. 96 vxer voe Langensalza 1903 103,10 bz Lauban 1897 ¾ 5000 500 99,00 B Leer i. O. 1902]*¾ 52 sichtenbers Gem. 8008

nannt worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis verteilung beendet aufgehoben. 8

12. August 1905. Gläubigerversammlung: 2. Juli Dingolfing, den sgedene 1909. Ingolstadt. Bekanntmachung. 23252] Sagan. 8 [23569 d.hd. err⸗ung. W. = 0,85 ℳ, 7 Gld. sühd. W. Hosen. Provins-An 1905, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Der Gerichtsschreiber: Schiesl, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 00 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. 1895 25. August 1905, Vormittags 10 Uhr. epzber- eens 8 Gutsbesitzers Josef Suttor in Hellmannsberg offenen Handelsgesellschaft in Firma Auguß 1 stand; Krone = 1,125 1 Rubel =— Rheinprop.

Sondershausen, den 10. Juni 1905. Dingolfng. Bekanntmachung.. [23485) ist durch diesgelichtlichen Beschluß vom 10. Juni Heil zu Sagan wird, nachdem der in dem Ver⸗ . 12höv 724 82 .1S. e. e Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. I. Das Kal. Amtsgericht Dingolfing hat mit Beschluß 1505 als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ gleichstermine vom 18. April 1905 angenommene ollar = 4,20 ivre Sterling = 20,40 P1““ Kirchner. vom 10. Juni 1905 das unterm 9. Februar 1904 endigt aufgehoben worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Wechsel. en. zvir V Stuttgart. [23256) über das Vermöͤgen des Paul Spitzlberger in Ingolstadt, den 13. Juni 1905. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. echse EIN; K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ¹Ebrenureith eröͤffnete A als durch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Amtsgericht Sagau, 10. Juni 1905. umnsterdam Rotterdam 100 fl. K Konkurseröffnung über das Vermögen des Salomon Schlußverteilung beendet aufgehoben. Iserlehn. Konkursverfahren. [23310] Schlettstadt. Konkursverfahren. (23568] Lrüfsel und Antver en KP. unk. 1909 3 ¼ 88 8.,1 1IS8

genannt Siegmund Löwenberg. Kaufmanns Dingolfing, den 10. Junt 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Schl⸗H. Prp.⸗Anl. 98 3; do. do. 02 ukv. 12 3 ½

I. 3 ½ 14. .

PbePEE*

1 1.

222 - 222öAögæ2

22

88,80 bz G 106,50 G 99,60 bz 88,10 bz 100,00 bz 88,00 G 99,75 bz 587,40G

Eeügeee S8OèESęPVPVPVęFEg Beeb ——

—qSVgL

Pommersche.. . ..

8 88

Seaen

—292ö2

.1. 8

EFEEeEePhEen

do. do. 3

Posensche S. VI-X 4 do. XI-XVII 3

Lit. D 4

94,5 4A3

100,10 G

92,60 G „105,30G

99,00 G do. 3

99,00 G Schles. altlandschaftl. 99,00 G do. do. 5 0(102,10 bz B do. landsch.

99,30 bz .“ 102,00 bz 2000 500/[102,80 bz G 2000 500,99,25 G

2000 500,—,— 2000 200 98,60 G 3000 200+,—

9,80 bz 10000-1000 103,60 G

—,—2 288

hier, Herrengarderobegeschäft, Königftr. 51 II, Der Gerichtsschreiber: Schiesl, K. Sekretär. Schneivdermeisters Josef Isenberg zu Letmathe dahier verstorbenen Kaufmauns Judas Rops eren am 13 Juni 1905, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Konkurs⸗ Dingolfing. Bekanntmachung. [23484] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ verwalter: A. Mübleisen, Kaufmann hier, Neefstr. 4. Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing hat mit Be⸗ 8. April 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rungen Termin auf Dienstag, den 11. Juli Italienische Plätze.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1905. schluß vom 10. Juni 1905 das unterm 28. Juli] rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1905 bestätigt 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem HKaiser⸗ do. 6 do. Ablauf der Anmeldefrist am 31. Juli 1905. Erste 1904 über das Vermögen der früheren Bauers⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 8 * lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Fhhecnohn dend Dvorts Gläubigerversammlung am Montag, den 10. Juli frau Maria Spitzlberger in Ehrenreith er⸗ Iserlohn, den 3. Juni 1905. 8 Schlettstadt, den 14. Juni 1905. 1 9 * 1 Milreis 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 55. All⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. Der K. Amtsgerichtssekretär: Brünn. 1 2 gemeiner Pruͤfungstermin am Montag, den beendet aufgehoben. 1 Iserlohn. Konkursverfahren. [23309]] Tenneberg. Konkursverfahren. [23560] 14. August 1905, Vormittags 9 Uhr, Dingolfing, den 10. Juni 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid und he Saal 55. 8 Der Gerichtsschreiber: Schiesl, K. Sekretär. Kaufmanns Gerhard van den Heuvel zu Let⸗ Kaufmanns Otto Weise zu Waltershausen e- York 2 Den 13. Inn⸗ 190S,nc. bö“ 123570] era⸗ nac H2-8.2. Abhaltung des Schluß⸗ I r. am 10. ee 2 erfolgte— S erichtsschreiber Luz. 1 1 ,[23⁵ ermins hierdurch aufgehoben. estätigung des Zwangtvergleichs rechtskräftig ge⸗ Worms. Konkursverfahren. [23482] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Iserlohn, den 108 Juni 1905. nach Se eren des Schun⸗ 829 Ueber das Vermögen der Firma J. Koch in Handelsfrau Emilie Anna es Sucher, Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Worms und über dasjenige des Inhabers der ge⸗ hier, Bürgerstraße 8, wird hierdur aufgehoben, Leipzig 8 [23572] Schloß Tenneberg, den 10. Juni 1905 do. .. nannten Firma Jakob Koch I., Kolonialwaren⸗ nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Mai ——Daz Konkursverfahren über das Verms 1“ Herzogliches Amtsgericht. III. Schweizer Plätze... C ͤ I11 Rasch. Reng narüche pläte. wurde heute, Vormittags 10 8 Uhr, das Konkurz⸗ .— 2—8 bestätigt des Kolonialwarengeschäfts unter der Firma: Thorn. Konkursverfahren. [23561] Warschau verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Kraemer in 8 GSustav Dietzel in Leipzig, Leplaystr. 1, Wohnung Das Konkursverfahren über das Vermögen dei% Wien Worms zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ Dresden, den 14. Juni 19009. Fplnoftr 6, wird bierdurch aufgehoben, nachdem der Schuhmachermeisters Wladislaus Rezulsti . sorderungen sind dis 19. August 1805 anzunelnag Königliches Amisgeriht. soplagstr aeeteemnine vom 7 April,,1905 ange⸗] in Thorn wird, nachdfan der in dem, Beggleist Erste Gläubigerversammlung gemäß §§ 131, 132 Feuchtwangen. [23478] nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ termine vom 25. April 1905 angenommene Zwangz⸗ Bankdiskonto. AAugsb. 1901 ukv. 1908 4 K.O. am 6. Juli 1905, Vorm. 11 Uhr. Oeffentliche Bekanntmachung. * &8s schluß vom 7. April 1905 bestätigt worden ist. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Ap Berlin 3 (Lombard 4). Amfterdam 2½. Brüfsel 8. Zdo. 1889, . Allgemeiner Prüfungstermin⸗ . Erbher 1905, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Leipzig, den 9. Juni 1905. 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 125 tz 5eevfnbagen Wrrchen 8 Benehr Aagihan 8 Vorm. 10 Uhr, kleiner Saal. Offener Arrest 6. Dezember 1904 in Kliugenmünster verstorbenen Köͤnigliches Amtsgericht, Abt. IIA“, Jobannisgasse 5. Thorn, den 8. Juni 1905. Fedrid Bi ea dwes⸗ 1. 8. eöheehen h. e. t.

————- .,.““

Sger.

8 2

902 1 5

do. Landesklt. Rentb. 3 ¾ Westf. Prov.⸗A. II,IV 4 do. do. IVukv. 09/ 3 ¼ do. do. 8v.

do. do. Wesftpr. Pr. A. VIuk. 12/4 do. do. V VII3 ¾

Anklam Kr. 1901ukv. 1574 Flensb. Kr. 01 ukv. 06/4 Sonderb.Kr,. 99 ukv. 084 Teltow⸗Kr. 1900 unk 1574

do. do. 1890 3 ½

Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 1902 4 do. do. 1893,3 ½

Altenbur 1899, I u. II 4 ve

Altona 1901 unkv. 1174 do. 1887,1889, 1893 3 ½

Apolda 1895 3 ½

Aschaffenb. 1901 uk. 104

—2=22'2ö2ö S.

S

Oœbeo bo 0Ol bo 0 nO

8 Sgann

99,80et. bz B 88,- 0 bz 100,20 B 102,40 G 100,10 bz 88,50 G 102,40 G 100,10 bz 88,40 G 102,40 G 2100,10 bz

OS5SSS 2 EX R: EEgaeghhe 8

00 90 2*α099

1 1 1 1 1 1

C,

2g

88 bh 2,2. Seen

9, + 90“ 8 18⁸ 8*8ꝙ 2. b80,— 00 . SPEEEES —O8VSYOVOO'g

2

SEEEEagEE

EPPEPehehn

ü 2— S8 222ö222ö222ö2önnöönͤööggn

—,—

882888 Ses

8*— —¼

1 1 1 1

——————'OO— —8OOO—

—,—

0 0 0

—½

* . . 8 .

SenesEasea

1 1 ch 1 1 1

eee,e

12

gFoSSoooee;

eResTEresgs esgs- Ee

38.*3. △*

e

doOo ebOOP O90O bO O00 bo

5558 Fass

5000 200 88,50 G 101,40 B

———ö2Jöq—-ö2ög2öI1öFn

SS8

—,—— 92— 2

200—, Liegnitz 2 I1 Ludwigshafen 1894 I4 do. 1900 gek. 1.1.05 4 do. 1902 3 ¾ 8 Lübe 1895ʃ3 Magdeb. 1891 uk. 1910

* do. 75,80,86,91,02 I 5000— 88 Mainz 1900 unk. 1910, 4 9 5000 500 101,60 G do. 1888, 91 kv., 34,05 ,3 . 5000 500189,00 B Mannhein 12900 4

5000 500 99,00 B 1901 unk. 06 4

8 1 88, 97, 98 3 ½ do 1904 3 ½

Marburg 1903 3 Merseburg 190 lukv. 10 4 Minden 1895, 1902 3 1 Mülb.,Rh. 99 ukv. 6 4 do. 1899, 04 1 Mülh., Ruhr 1889, 97 33 410]2 München 1892 4 410 do. 1900/01 uk. 10/11 4 5e do. 86, 87,88,90,94 3 ½ do. 1897, 99 3 ½ do. 1903, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 1899 4 do. 1900 ukv. 06/08 4 o. do. 03 ¾ Breslau 1880, 1891 3 versch, 5000—3 . 518018 Bromb. 1902 ukv. 1907,4 1.4.10 . Münden (Hann.) 1h.

9,10 G

5000 100/[89,10 G 5000 100 102,70 G 5000 100 [98,75 B 5000 100 [89,10 G 5000 200 100,00 G 5000 200 99,80 G 5000 200 88,00 G 5000 200 99,30 G 5000 200 88,00 G 5000 60 [99,20 G bD00 200 [87,60 hz

99,80 G 99,90 G

. .*.

ch ch

3

—2—-ö2

&☛ 8. S

e

dotb

8222222222ͤ2ö2ö22ͤöSͤSͤE”

eeegesgeeehes

4 18.

22

und Anmeldefrist bis 19. August 1905. Gerichtsdienerswitwe Wilhelmine Katharine 57 Königliches Amtsgericht 8 1 v 5. 2 8 Leipzig. [23257] “” 3 2 Barmen 8804 1 eän 18g8 gesf Antsgerich 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vandsburg. Konkursverfahren, .[23566] Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 5nb it 8 I““ G Schlußtermi Instrumentenhändlers Wilhelm Ernst Scheibe, Das Konkureverfahren über das Vermögen des Müns⸗Dur) gr. 9,71 bz „Bankn, 1 4 20,465 bz 1 3 au ea. daß Schlußtermin abgehalten und Inhabers einer Musikinstrumentenhandlung t, Händlers Ifidor Bernstein in Vandsburg wiz Fand⸗Duk. St vn Bkn. 100 8r.51656; 3 Barmen. Konkursverfahren. [23313]]der Vollzug der Schlußverteilung vollständig und Leipzig, Windmüuͤhlenstr. 25, Wohnung das., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurd Sovereigns .. oll. Bkn. 100 fl. 169,25 bz G

Da sverfahren ü⸗ as Vermö gehörig erfolgt ist, aufgehoben. ; 3 aufgehoben. 20 Frs.⸗Stücke 16,2 Ital. Bkn. 100 L2. —,— Das Konkursverfahren über da ermöͤgen der Braustr. 4, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der auf ober 5 Guld⸗Stucke —— Drefr Br. r. 100 Kr. 852e.bz

; 8 Firma: Bergische Fahrradwerke, „Elite“, Feuchtwangen, den 14. Juni 1905. leichstermine vom 286. 11 1905 an. Vandsburg, den 7. Juni 1905. Guld. Deft. T 85,27 1 Viktor Stuhl in Barmen (alleiniger Inhaber⸗ n Eö“ des Aaralrafagen Be. Königliches Amtsgericht. Russ. do 1000r 372096, 9. . Fabrikant Victor Stuhl in Barmen) wird nach (L. S.) Neumann, K. Sekretär. schluß vom 26. April 1905 bestätigt worden ist. vechelde. Konkursverfahren. [23249] do. alte pr. 500 9 —.— do. do. 500 R. 216,00 bz Alteum S62 5- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Frankfurt, Main [23306] Leipzig, den 10. Juni 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen düi do. neue p. St. 16,185 bz do. do. 5,Zu. 1 R. 216,00 bz veg 88 mTr 04,39 aufgehoben. 10 1 190 'Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. Zimmermeisters Fritz Lampe in Broitzem if vr. 300C,.252 Seöwes nit Pen e1.h Bielcfedb. 0 18984 Dermesn. den, 10. rdrsck. Abt. 11. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Lemso. Konkursverfahren. 23315] Abhaltung des Schlußtermins auf. h fümer. Kot. gr. ,1772 b; Stond. H1 100 8. F. G n gliches amrehe Stukkateurs Josef Brofius hier, Ottostr. 13, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 oben. b 8 do. Cp. z. N. U. —,— Jollcp. 100 G.⸗R. 323,80 G B 8 1 1902 ,3 % erlin. Konkursverfahren. [23576] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Landwirts H. Niederdeppe in Sommersell Bechelde, den 8. Juni 1905. 1 Pels N.cög. 81,30 b do. kleine 323,80 bz . 1900,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber Herioglichen Amtsgerichtes. Dän. N. 100 115838; ’1 do 1901 3 Chemikers Arthur Heinemann in Berlin, Frankfurt a. M., den 10. Juni 1905. 8 hierdurch aufgehoben. Waldheim. Konkursverfahren. [2325³] 5 . eeö“ Schadowstraße 12/13, wird eingestellt, nachdem sich Der Gerichtsschreiber Lemgo, den 9. Juni 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borb.⸗Rummelsbugh 3 ½ ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Fürstliches Amtsgericht. II. Schuhmachers Johann Georg Hermann, früher D.R.⸗Schatz 1900 „4.] 1.1 ffällig 1.7.051100,10 G Brandenb. a. H. 190 4 11. . e“ entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Ab⸗ [Lüneburg 11“ [23574] in Waldheim, jetzt in Weißenfels, wird nacj do. 1904 unk. 06,3 ¼ denc. 8 100,50 G d 1901 3 ½ 1.4.10 b

nahme der Schlußrechnung des Verwalters wird ein Frankfurt, Main. 123307] uceg, betr. das Konkurkverfah 18 8 ]Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe. do. 1905 I. unk 07 3 ½ 1.4.10 1 Termin auf den 6. Juli 1905, Vormittags —. Konkursverfahren. 1 Vermd 4 Seaen 2 g. . n nng e f Waldheim, den 10. Juni 1905. . Sohe e .052 288 . 188v.1899,31 1.4.10 Münster 18088 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ab 1.““ Juliu olff Königliches Amtsgericht. . .“ 89. 5000 189 4.1 Kanbeim , e09b- 3 Zimmer 101, bestimmt. Rrar. 1 18 eichni d Beschlußf d faubiger Bekanntmachung do. ult. Junis 490,30 bz do. 1I, 131] 1.4.10 30 do. 1902, 04 uk. 13/14 4 Perlin, den 8. Juni 1905. des Schlußtermins aufgehoben worden. verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger-e0 untmachung... . Preuß. konsol. Anl. 3 versch. 5000— 159101,305 1 4 versch. 1 do. 91,98 kv. 96.98,05 31 BA XI- XVIXVIII Der Gerichtsschreiber Frankfurt a. M., den 10. Juni 1905. über nicht verwertbare Vermögensstücke und Fest⸗ 1A11“ 85 2 38 versch. 150001 9192* 1ic gunfv. 1906 7 38 R. 18883 V s I XXy 31 verschieden (29,70bz G

eenbach a. M. 1900/ 4 1.1.7 1 d 902, 05 3 ½ 1.4.10 * 200 Rentenbriefe.

Seeee 1b Der Gerichtsschreiber setzung der Auslagen und der Vergütung der Mit⸗ 2 2 do. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. 1“ b des Königlichen vüctescheabe Abt. 17. glieder des Gläubigerausschusses Termin auf Freitag, Feehen ist zur Abnahme der Schlußrechnung de vae. St.a1Sneg o. G.“ N den 7. Juli 1905, Vormittags 11 Ühr, vor Verwalters. zur Erbebung von Einwendungen gefe do. kv. ukv. 07 3 3000 100 100,00 b Offenburg 1888 3 1. 875 G Oannoversche 4. 14.10 103,00 B In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gartz, Oder. [23006] dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu e do. v. 92 u. 94 3000 200,— Coblen s32 do. 1895 8 11.7 2090 —20080, 5356 98 „vo. 3; versch. 3000 30 59,80 G m 28. November 1904 gestorbenen Porzellan⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Restau⸗ Nr. 1, bestimmt. Lüneburg, den 9. Juni 1905. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassumg do. b a8s onv. 1909,3 Ovpeln 52* 8 4.102030 Hessen⸗Nassanu 4 1.410 8808 Cövensc 1901 unkv. 104 1.4.110 2000 2007103⸗ Pfüincgeim 1901 k 1908 4. 1.5.11 20900 991109⸗ n.dor ndem.ürdb. 145 19299 do. 32 s

900 3 ½ händlers Theodor Maaß in Berlin, Chaussee⸗ rateurs Fritz Gaebler im Gartzer Schrey soll Königliches Amtsgericht. 3. der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ve⸗ 8 .. 108 1896 5000 200,— Cöthen i. Anh. 1880 8 do. 1895, 1905 1.5.1192* 8 . sch. 30 99 902 5000 200 101,40 bz 84, 20. 95, 86, 190981 Pirmasens 1899 uk. 06 4 1.1. 01,258 G 8218. 19992e

—y22— 88

½88 8,50 5⸗8.Z—

222

G. SS *

neulandsch. II 3 ½ do. IUII3

3 1.1.

222222ͤg2

09.

Sdess. Ld.⸗Hvppid brI-V do. do. VI-VIII 3 do. do. IX-XI3 do. Komm.⸗Obl. IuII 3 do. do. III

ü.eb 5

—EO—

SPVPSPVSVPVg üeebgen & I. 3.3.8 12bd —,—9,—ön2n AüAnKLn

,g

EeE!

e Pfandbriefe.

11

SVPVP ——= =

8. 3 verschieden Kreditbriefe IA-IVA,

EEööö 1.1.7 102,50 G do. A, VA, VIA, VII,

INRA, IXBA,

SüeeeegEngn.

sSSgSSSSSVSES

3.g

& -,8

9 8. 82

E Pisg e

—- D.2

traße 75, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des die Schlußverteilt f gorfü bar —— „2657501] mögensstücke der S min auf itag, de 1 sabralters sowie zur Anhörung 8 üffechsan über EEöö erfelgene Peess be. Mgür. Konkursverfahren. 23577] 14. 11“ Grri⸗ do. 1896,3 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung vichtt. Das Schlugreine he Arg auf der Gerichts., Das Konkursverfahren über das Vermögen des herzogl. Amtsgericht Zwing enberg bestimmt 1 Baver. St.Anl. ut. 66 4 eeiner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Iesbere n des Königlichen Amtsgerichts hier zur Kaufmanns Philipp Freund in Metz wird Zwingenberg, den 188 Junk 1905 1 5 Eisenboh .ObI.3 ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli Gartz (Oder), 9. Juni 1905. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Großherzogliches Amtsgericht. do. Sdae⸗Rentent 3 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Der Verwalter: Dr. Bartelt, Rechtsanwalt. g 8 W“ 1“ Brnsch.⸗Lün. Sch. VII,3 ½ AbGA 2 lichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ ——88 1 Metz, den 10. Juni 1905. 8 do. do. VI3 do. 1901 unkv. 19114 1. 200- egensbg. 97,01-03,05 3 ½ strie 13,14, III. Stock, Zimmer 143, bestmmt. Eleiwlün. Konkursverfahren. [23562] Kaiserliches Amtsgericht. 58e Bremer Anl. 87, 88,903 1. de. 1818. 9208 3* 20088,80 * 1889 3“ 29758 Berlin, den 10. Juni 1905. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Metz. Konkursverfahren. 23578] Tarif⸗ . Bekanntmachungen 8 do. 92, 93 3 1.5,11 5000 99,40 B 1. :1908 18b 4.7¼% 20 Remscheid .28 106 50 G Der Gerichtsschreiber des Hausbesitzers und Krämers Franz Sobel: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 ex 2 98,998 5000 500 99,40 B Darasadt 1897 3 ¾ Rhodt I 1898 . 100,00B des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. saus Ostroppa ist zur Abnahme der Schlußrechnung Spezereihändlers Gustav Tinney in Metz wird 8 der Eisenbahnen 1’ 2 188899 1902 31 14,10 2000— 1en6. 4 1.4. 103,00 B v““ 2 5 es S .““ b . 2 8. 3 . 5 3 81 4 4. 102,90 B Bischofsburg. Bekanntmachung. 23500) des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ do. do. 1902 3 Dessau 1.1. Rostock 1881, 1884 3 ½ 3 ½ 30 [99,80 B Seeee e gendgen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung durch aufgehoben. [23319] Bekanntmachung. Gr. Hes. St.⸗A. 1899 4 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1. 22 1903 31 3 8 J Drechslermeisters Hermann Digutsch in zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Met, den 10. Juni 1905. . Gruppenwechseltarif II/IV. do. do. 1893/1900 3 1.4. 8 Hortmund 3.. 99. 9031 e 3000— 1“ 1895,3) 3 ½ verf 30 99,80 G Bischofsburg ist eingestellt worden, weil eine den fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Kaiserliches Amtsgericht. Am 1. Juli d. J. tritt zum Tarif vom 1. Mr. 62eE. versch. 5000 200 87,60 G Avn 3 2nf. 198 I1 V Saarbrücken 6 18888% V ———— 12100 b; Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juli München. [23479]] 1904 der Nachtrag 5 in Kraft. Er enthält u. 1 do. I 9 15 do. 1900 3 ½ 1.4.10 G :1896 3 11.72 s(dugsburger 7 fl⸗. p. Stch. vesgs nicht vorhanden ist. 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Kgl. Amtsgericht München II hat durch Be⸗ außer Entfernungen für neu eröffnete Statjons bvbbETER1 do. Grdryfdbr. Lu. II4. 4 Schkmnebers Gerr 95 3 14.10 Bad⸗Präm⸗Anl. 187 2. 155,50 b;z B Bischofsburg, den 9. Juni 1905. llichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 28 schluß vom 9. ds. Mts. das unterm 2. Mai 1904] Tarifänderungen für Wettbewerbsstationen som do. . 93. do. III. Luk. 1912,13 3 ve do. Stadt 1904 13 ½ 1. 1 Baver. Prämien⸗Anl. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1“] bestimmt. 3 8 * über das Vermögen des Schlossermeisters Karl Ausnahmefrachtsätze für Steinsalz von Weferlinge do. do. Grundrentenbr. 14 Schwerin i. M. 18973 7. Prunschw. 20 Tlr.⸗L. Stck. 202,00 bz —— SGleiwitz, den 13. Juni 1905. EEichhorn sen. in Pasing eröffnete Konkursver⸗ und für Eisen und Stahl von Dotzheim. do. Düren H 189974 1.1. 101,10G Solingen 1899 ukv. 10,4 V Cöln. Md. Pr.Ant.. 145,25 bz G

Bramstedt, Hoistein. [23571] önigli üee ig. 134 1 v. 3,4ℳ 8 va. 190114 1902 ukv. 1274 1.4.10,1 6 amburg. 50 Tlr. L. 1. 147,25 bz Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht fahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.!] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Tier 19. bo. encn 1899 de. R 1891 konv. 81 1.1. 98,75 G Svandav er.4 1. Beheter z Th-8... 152,50 b

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Grimma. (28573]] München, 14. Juni 1905. stellen, bei denen der Nachtrag auch käuflich Lüb Staats⸗Anl.1899 Daͤsseldor 99 ukv. 04. 1.39, 18 2 1895,32 144. 56 Meininger 7 1.8.„— v. Stct. 48,00 bz

Süroberne

- 90*0

8 —,8qE

3,8% 8

110000 200 100,30 bzz 6 Cottbus 1900 utv. 104, 14. - 28 lauen 1903 31 1.1. 258 ersch 3000 30 102.60 bz G V do. 1889 31 1.4. ofen 1900 4 2 32 ve 99,70 G do. 1895ʃ3 10 do. 1894, 1903/ 3 ¾ Sen Crefeld 1900/4 otsdam 1902 3 ½ 99,90 G 102,60 bz G

L 80 —-2önb

—2ö2 —S

eg;

00 EANN, 8ᷣ A

8s

eeh che

D. 0 0˙240 9 2 2

Schleswig⸗Holstein.. do. do.

—- ——

. 2

Errressürses SreeennSeneS. 8

—,

e

b0

8gS

Seegkeeszbesese

222 n 52SSS9

1 8 vvr 8 M Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. haben ist. d 1 1876 3 7 95 40 Tlr.⸗*L. 132,00 bz G u istia u . as 8 V e A.B . do. do. ukv. do. 3 ½ 99,80 G Stargard i. Pom. 95/3 ¾ 1.4. G Oldenburg. 8. ; ,00 bz e an Se ter re lah dame bee er. IE“ Oelsnitz, Vogti. Konkursverfahren. [23245] Cöln, den 7. Juni 1905. vn 85 19,38 do. 88.9094.19000938 Stendal 195 ukv. 1911 4. 1.1. Hapbenbeltner fl.⸗L. p. Stck. F. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Friedrich Karl Tümmel in Grimma wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. Medl. Cüb. Sculd.. Duisbeg. 85, 89 888G 8 1 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma Papke & Köhler in. Oelsnitz i. V. [23486] Bekanntmachung. do. 82 15 E sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der] Grimma, den 13. Juni 1905. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif vom do. de. C 1i Eisenach 1899 ukv. 09 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 8 1. Januar 1902. Oldenb. St.⸗A. 1903 Elberfelder v. 1899 1 stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 30. Juni —— Oelsnitz i. V., den 13. Juni 1905. 1) Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1905 werde. do. do. 1896 2 . . 1905, Vormittags 11 ÜUhr, vor dem Königlichen Grünstadt. [23304] Königliches Amtsgericht. 2 die Station Käferthal Nebenbahn (Sünh do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. „do. konv. u. 1899 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oeffentliche Bekauntmachung. Oppeln. Beschluß. [23258] Eis.⸗Ges.) für den Verkehr mit Würzburg: Sachfal, Ldb.⸗Obl. Elbing 1803 Bramstedt, den 7. Juni 1905. Das Kal. Amtsgericht hier hat heute folgenden]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Tarif einbezogen; 8 zthe K1909 Fnen 1898, 01 I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Simon Proskauer, hier, wird nach b. die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 b Gg do. 8eee ne9g do. 1893, 01. III I1“ Vermögen der Katharina Barth, geb. Schmalzer, Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Superphosphat) ermäßigt. Sachsen⸗Mein, Ldgkr. Essen 180l negn 829; do. 79, 88, 98, Flensb. 1901 unkv. 06 1896

AUAlnteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100 103,00 bz G

vom Reich mit 3 %

insen und 120 %

Rückz. gar.)

Dt.⸗Ofta .Schidvsch 8 117 U vIOO=50098,80G

(v.Reich sicher gestellt)

Ausländische Fo Argentin. Eisenb. 1890 ‧.S. . 5 1.1.7 [100,50 G do. do. 100 Lvr. 5 1.7 100,50 G 1m 20 Lvr. 5 .1.7 100,50 G

8 ult. Juni —,— dld⸗Anleihe 1887 5 g-.n 8

abg. abangt 5 b innere 4 ½ äußere 1888 20405 1

äußere

fandbriefe. 1 do. 10200 4 ½ 1.7] 3000 150⁄129,10 G 8 do. 2040 ℳ] 4 ½

3000 300 114,6)0 8 do. 5 8 do. do. 1896 408

3000 150,— 3000 150 101,60 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 100 102,00 bz B Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4

99,70 B do. do. 1898 41 100ʃ188,10 bz G do. do. 1902 unkv. 1913] 4 ½

do. Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. Q., I=IX Stuttgart 1895 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 Trier 1903 Viersen 1904 Wandsbecd 1891 I. 1888

900 4 2 1 901 ukv. 06 8 2 b 1879, 80, 83 171. 2 „98, 01, 03 1

200 ,99,40 1882 III

2

g8ö8. EEE

Brand, Sachsen. 23255 5 43, ☚☚⅞nen. 1 Das Konkursverfahren über das 2 das Gipsereigeschäft betreibend, in Guͤtern ge⸗ Oppeln, den 9. Juni 1905. Ueber die Höhe der neuen Frachtsätze geben SächsischeSt.⸗Anl. 69 gunst, und Obstgärtners Johannes Franz trennte Ehefrau des Gipsers Johann Georg Barth Königliches Amtsgericht. beteiligten Dienststellen Auskunft. do. St.⸗Rente Josef Laßner in Großhartmannsdorf wird nach in Grünstadt, sowie dasjenige über das Vermögen Oppeln üIrnrRI [23565] 2) Mit Wirksamkeit vom 1. August 1905 wird o. ult. Juni Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben der Eheleute Jakob Becker, Renutner, und Das Konkursverfahren über das Vermö en des Ausnahmetarif 2a (für Holz des Speit Schwnb⸗Rud. Ldkr. 31 8 Königliches Amtsgericht. wohnhaft, nunmehr unbekannt wo sich auf zaltend, Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom München, den 8. Juni 1905. Weim. Ldskred. uk. 104 chemnitz. [23243] werden nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit 31. Mai 1905 aufgeboben worden. Generaldirektion do. 2* 31 Die Konkursverfahren über das Vermögen 88 928. den 13. Juni 1905 1““ Oppeln, den 13 Juni 1905. . der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Württ. St.⸗A. 81/83 3 ½ arthau, jetzt in S itz i. B., üen. sa. 2325 1“ b h⸗Märkisch. III3 gSe⸗ Zimmerpoliers Josef Anton Mally Hamburg. Konkursverfahren. [23246]] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Verantwortlicher Redakteur 8 weigische 4 in 8

hemnitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischereiinhaberin Wilhelmine Marie Dr. Tyrol in Charlottenburg. Lübeck⸗Bu e. 8

½ OOSOSEEO

6.bE

5

r

——8

d hadt 100,00 bz G eiburg i. B. 100,00 G

S8E S

SS.d *

0. do. konv. 1892. 1894

28. S

geeggesekE

CEE;E=gZESgUgonnnsnnse —½=0

OOVSVgVSOVgVg 8 * 88

Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 191 do. 190 Görlitz 1900 unk. 1908

2 1900

06

werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ Kolonialwarenhändlers Theodor Martin Reichelt, geb. Trzaskalik, in Riesa wird nach 8 1 2 Magdeb.⸗Wi —,— termine hierdurch aufgehoben. Friedrich Carl Reibstein wird nach erfolgter Ab⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Megier Faütkkenh. . 81 - Chemnitz, den 13. Juni 1905. 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesa, den 13. Juni 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl*n Stargard⸗Cüstriner .3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Amtsgericht Hamburg, den 14. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. ismar⸗-Carow 8

82

1

KEE.; 8α—— —q——-

SeePrüeesseess

882 838522

22222ͤ22

FEEE *

102,00 b1 G