1905 / 142 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

BZ. s des W vin 240 itz. Konkursverfahren. 123846] II

6. 4G V z z.] Nathan Meyer, Inhabers des Warenhauses Netzbach. Bekanntmachung. [24040]] Zeitz Koꝛ erf n. 5 1

16. 82 1909, Vormittags nür. 1..e. R. N. in Maikammer, wurde nach Abhaltung „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8

verfahren eröffnet. Ter mverwalt⸗ 2* ¹ lußstermi T Schluß Fritz Marschall von Bieberstein zu Maurermeisters Franz Kesselbauer in Kayna 1. 2 27 v114“

in Pudewitz ist zum Konkursverwalter ernannt. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Freiherrn Fritz 3 . in z 48½ Abbal 8 Schluf a 1g.

Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 25 Juli] heute aufgehoben. Hahmftättens S 86 einer d väschlaga ete guna m haltung des Schlußtermins 18 zum eu ger un önig 1 reußi en ac anzeiger.

enerx Z“ n6Sege 86, 811 ; 5. fgestellte Verzeichni auf der erichtsschreiberei hierdu 1 3 (

1905. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli GEdenkoben, 16. Juni 1905 aufgestellt n Pmtsgerichte, Abteilung 11 Zeitz, den 7. Juni 1905

903 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. des Königlichen. Amtsgerichts, Abteilung 2e⸗ zu „den 7. Jun . b 3

le 4. Beibehaltung des Engel, Kgl. Obersekretär. Diez zwecks Einsichtsnahme niedergelegt. Di⸗ dü⸗ Königliches Ammfzge Amtsgericht aas.⸗2 . 1 .““ 2 Berlin, Montag, den 19. Jüni 1905.

Dercdie Wahl eines anderen Verwalters sowie über ö 24053] 5. Fasichtigenden Forderungen betragen 27 925 Zwenkean. Konkursverfahren. [23857] 2 2

die Bestellung eines „Gläubigerausschusses den Frendenatag, zmtsgericht Freuteat 2. 1531 26 2o., Der verfuͤgbare Maßsebestand beträgt. Das Konkursverfahren k.ee ka5- 8I des I.“ E; gn p * 16“*“] e,teeg. 2 Württb. .X 8 4⁴ 11170 11 ₰. Buchdruckereibesitzers Turt exander Bau⸗ 1 . . 8 dbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ¼ 5 100—, Gr. Lichterf. Ldg. 95/3 . 1 Calenbg. Cred. D. F. 3 vers hbs geew-aesde e .“ as Konkursverfahren 12 1.egnen 9 Netzbach, 15. Juni 1905. mann in Eythra wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Fehtsenrigme 34 7 2000 200 8⸗ Güftrovc 8 3¼] 1.1. 98,800 do. D. E. kündb. 3 ½ vers P Nüiang eos, ernenass 10 Uühr, rer Zance⸗ Schmig. Hols olahlersn beute nach Ae⸗ . Konkrsverwalter: K. Schön. stermins hierducch aufgedoben 902 erliner Börse vom 19. Zuni 1905 Lrr. Prr erh1 31 1410 599—2 Hexrsichn 1eS 11, enn. 29—. 11“ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin haltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [23841] Zwenkau, den 13. Jun Amtsgericht Ber I 8 D. Oftv prov. VII uIX 4 1.1.7 50900 100G do. 1902, 1 u. I1 31 14.102 20 9,00 B ö11n

anberaumt. Den 14. Juni 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Koönigh F 1 Frank, 1 Lira, Peseta 1 österr. do. do. 1 —E 1.1.7 5000 100 88,75 bz G Halle1900 I,IIuf. 5,07¼ 4 22* 101,25 B do. Komm.⸗Oblig. 3

z 1 1905 . ; N ß 8 = 2 Gld. österr. W. 1,70 Pomm Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 200 98,90 1 892 3 b 00[99,70 B 8 Pudewitz, den 16. Juni 1905. Amtsgerichtssekretär Wirth. Kaufmanns Richard Glattkowski in Neustadt Gold⸗Gld. 190,. S 035 4% 7 Gld. fürd mm. Provinz. Inr Zt, 1.17 5 20028,20 do. up 1 db. do.. . hhesssTerg e ve Westpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Krone österr ic. holl. W. 2170 1 1- . Posen. Provins. res 1.1. 5000 100[98,80 G hermn 8 98,90 B Ledscheftt Ieeen 3

. 50000 100 98,75 G .50000 100 99,50 G 3000 150 3000 600 3000 150† 5000 100 92 5000 100˙90, 10000 100-,— 0000 100 99,20 bz G 0000 100 88,70 bz G 5000 106,60 bz (99,70 bz B 87,80 G 100,00 bz 88,10 bz 0(99,75 b 0 103,50 bz 99

999,

diel

SS

EFübAgSE 2—8ö2ö2ö2

—'q——OO—

öSGöüüSPP

2222222222ö2

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 1 1n 3 3 50 90 h 98 3 ½ 3000 300 88,902 11 8s Gettorf. Beschluß. [24160] inwe b vwen das Schluß⸗ Tarzf 5 12,00 1724 o do. do. 895 3 1.1.7 5000 100.,— amm i. W. 903 3 ½ 1.1.7 200 200[98,800

schönebeck, Elbe-. 123852]]/ In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen ö EE1“ -. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ⸗= 1,50 1 tend. eeng, BE1“ Rubel Rbeinxror. XX3 1.1.7 5000 5002,2. 2 Hannover- 9 1.7 5000 500 99,75 B I1ö“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns O. Ber⸗ 9,8 3 8 Emil Frank in Kalt hof verzei ni ein S lußtermin auf d 5. J. 27 -F 218 1 (alter . T1ö1’“ es0. do. XXIIH. 81 1.44. 5000 200 101,00 bz G Harbura a. E. 53 1.4. 500 [88,50 bz G Ostpreußische. ber das Bermogee ammag 12 ½ Uhr, be⸗ Gutspächters Emil Fra altenhof Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 20,40 eSihe 8 8. Schönebeck ist beute. Mittasageelter; wird, nachdem der Slugtemin ahg hirffe ist, die gericht bierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. der Eisen Jg. Inen. 15* G

as Konkursverfahren croffn den. Verwarter: Aufhebr 3 Konkursverfahrens beschlossen. 5 8 1 Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Offener Austebeng, dee,r Jun 1905. ö“ enee Funi, 18 tggerichts [24095] Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr B . 9„& Arrest mit Anzeigerflicht bis 1. Jun 1905. Anmelde⸗ Königl. Amtsgericht. Der Gerichteschreiber des-Kenge etseFn. über Vamdrup, Hvidding Vedsted und Amsterdam⸗Rotterdam 100 ft. frist bis 1. August 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 ——— T Pforzheim. Konkursaufhebung. [23875] Warnemünde Gjedser. 285 Antwerven 100 Frs. lung am 29. Juni 1905, Vorm. 9 Uhr. Grätz. Ez. Posen. Rontursverfahren (258 5e. Nr. 26 920. Das Konkursverfahren über das Ver. Mit Gältigkeit vom 1. Juli ds. Js. wi: Brüssel und Aut . luns meiner Prüfungstermin am 16. August 1905, Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Bauunternehmers Albert Gold. Stationen: Vorm. 9 Uhr. Kaufmanns Stanislaus Perzynski in Grätz mann in Pforzheim wurde nach Abhaltung des 1) Osterrönfeld des Direktionsbezirks Altona,

Schönebeck, den 15. Juni 1905. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung 2) Bremervörde und Vinnhorst des Direktions⸗

Struchmann, Assistent, bierdurch aufgehoben. durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Pforzheim vom bezirks Hannover in den Verband aufgenommen. G V

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Grätz, den 9. Juni S Heatigen aufgehoben. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ 8 Zvorto 1 Mitrei⸗ wittlage. [23871] Königliches Amtsgericht.. Pforzheim, den 13. Juni 1905. abfertigungsstellen. .“ do. 1 Milreis

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Hamburg. Konkursverfahren. 8 [23866] Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Altong, den 14 5 180, dwrektion IV 1“ ¹ 1 Friedrich Bahre zu Bad Essen wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pulsnitz, Sachsen. [23854] Rönigliche Eiseende Perwaltun . 88 b 15. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ früheren Krämers Hans Herhan Timmer⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des als ge chäftsführende Ve g. 109 p.J. verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. mann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Wirtschaftsbesitzers Johann Gottlieb Freuden⸗ [24096] gg b pe. Herbrechtsmever zu Bad Essen wird zum Konkurs, vom 31. Mai 1905 angenommene Zwangsvergleich berg in Obersteina wird eingestellt, da sich er⸗ Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verband. 1 ½ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Mit Wältigkeit vom 20. d. Mts. ab werden b 100 Frs.

. . 4.10 5000 500 99,50 bz G eidelberg 1903 3 ⅛½ 1.4. 1 99,10 G do. F-VI 31 1.4.10 5000 500 3930 b; G Heüleronn 1897 ukv. 10,4 . Wechsel. X. XII.II 8 erne 10903 XXF=XXFI 3 ½ 9. 5000 200 99,50 bz ildesheim 1889,1895,3 do. XXVIII unk. 16 3 ½ 1.1.72 100,00 G örter 1896, 3 ½ do. XIX unk. 1909 1.1. 2000 500 99,90 G Homburgv. d. H. do. XVIII. 3 ½ 7 5000 500 94,60 G Jena 1 ukv. 1910 do. IX, XI, XIV3 1. 5000 200 [90,25 G do. 1902 3 ½ Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ 5000 200 99,25 B Inowrazlaw 1897 3 ½ do. do. 02 ukv. 12 3 ½ 5000 200 99,25 G Kaisersl. 1901 unk. 12*³ do. Landesklt. Rentb. 33 1 2 do. do. konrd. 21 Westj. Prov.⸗A. III 5000 200+,— Karlsruhe 19004 do. do. 5000 200 -,— do. 1902, 1903 1, II32 do. do. 1886, 88.

9202 22

9 —.—

A&

5000 500 1000 200 1000 u. 500 % 1000 u. 500

229*

*8

g

102

S878 SASEIB1A1A“;

7 8 0[88, 10

2000 200 100,00 bz G

2000 200[99,00 B

2000 200 92,50 G S

2000 500 99,00 b;z G do.

2000 500 99,00 bz G altlandschaftl. 4 do.

Se

99,5

10000 10018.10 G 3000 75 —.—

88,80 bz

100,10 G 0/102,40 9 3 00 88,50 G 50 100,20 B 0 [88,40 G

100,2 JB 00 88,40 G

25

Oo bo ta bo œto oœl bo οœ A

½ —qn88g 6.*: SCMCS=0

e9

2

—O-— SSSSSSSS

q —½

8

** —ö—öqqSBqSSqSASNgg

t0⸗— 0000 92

3

18 99,00 bz G 2 3 ½ 5000 500 102,20 bz B do. sch. 3 5000 500 99,10 bz G do. 2000 500 101,20 G 2000 500 102,90 bz 2000 500,—,— 2000 500 —,— 2000 200 98,50 G 3000 200—,— 2000 200 —,— do.

2000 200 98,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.

200 98,50 G do. do.

98,50 G do.

101,40 B Westfälische..

—— do. I1I“

100,20 G do.

5¹100,20 G do. II. Folge

—,— do. do.

—,— do. III. Folge

0[104,00 G do.

d 99,90 G do. do.

20 103,80 G Westpreuß. rittersch. 13

b 00 98,70 B do. do. B 3 5000 200 100,50 B do. u11. 5000 100 ]100,80 G do.

2000 100[99,00 bz G do.

000 200[103 250

1900—39 104528 Hef..d.⸗Hoppiobe. 1000 u. 500 100,60G PS68

59

9„

—— üPSEEgFHE

821

8

1 SB

1 2 —22— —½

22222ö2ö2ͤö2öö2ö

21 8 0 8

2—

20. Juli 1905 bei dem Gericht anzumelden. Erste bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 2. Ausnahmesätze für Pferde in Ladungen zwischen 100 Frs.

Gläubigerversammlung den 10. Juli 1905, Vor⸗ Amtsgericht Hamburg⸗ den 16. Juni 1905. Pulsnitz, am 14. Juni 1905. den Stationen Hamburg L2.B., Wandsbek, Lüͤbed

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 17. August HNamburg. Konkursverfahren. [23867] Königliches Amtsgericht. Travemünde der Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn und IEööI“

1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rochlitz sachsen [238 den Stationen Arnswalde, Dramburg, Gollnow, Egev

mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1905. Farben⸗, Drogen⸗ und Chemikalienhändlers 18 h Konkursverfahren 88 Pvritz der preußischen Staatsbahnen eingeführt, handinavische Pläne. Wittlage, den 15. Juni 1905. 1 Richard Arthur Helmuth Kolterjahn wird nach Das Konkursverfahren über d s Vermögen der b. die Station Wismar der mecklenburgischen Farchan D .

00 —- 2—

—½

S8

oᷓgEr2 6 55 29

Sengagns

00‿ FüUSSOPOEv 5:—g2 es

2ö2

2

1

-sn 200 [98,40 B 07,60 G

2—

b0 OO OO 2 b0Oo 900 b0O 88s

2 282222ͤ2ö2ö2ö2ö

——— —½ F 3

8

errFEPSPSgEéESE FwrereüEeegn

989,10 G

5000 100189,10 G 5000 100 103,25 bz 5000 100 98,70 bz 5000 100 [89,10 G 5000 200 100,25 bz 5000 200[99,80 G

200 88,00 G

0 99,25 bz G

99,20 bz 87,60 G 99,80 bz G 98,90 G 100,00 G 99,90 G 99,9 9G. 100,00 G

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfpb. Kl. IA, Iööööö4 1 103,10 G

5000 200 99,70 G do. 888 do. do. 5000 200 89,25 G Kiel 1898 ukv. 191004 Weftpr. Pr. A. IIuk. 1. 3000 500 —,— do. 1889, 1898 3 ½ do. do. V - VII3 3000 200-,— do. 901, 02 3 ½ do. 1904 1-X 3* Anklam Kr. 190 1ukv. 15/ 4 5000 200 1103,75 G Köln 1900 unkv. 1906/4 Flensb. Kr. 01 ukp. 06 4 5000 200 101,50 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 Sonderb. Kr. 99 ukv.08/4 10 2000 200 102,30 G gsb. 1899 B Teltow. Kr. 1900 unk 15 4 1.4.192 000105,40 B . 1901 Iukv. 11 do. do. 1890 3 —,— do. 1891, 92, 95 . nmn... Aachen St.⸗Anl. 1893 4 14. 2100,70 B Konstanz 1902 8 do. o. 1902 4 14. 200]102,25 G Krotosch. 1900 Iukv. 10/4 do. do. 1893 1.4. 5000 500 99,50 B Landsbg. a. W. 90 u. 95/3 ½ 3,2 13 8 5 1 das de b2 3 . 2 5 55 2* tona 1901 unkv. 11 4 4.10¼ 9 103,202 uban 97˙3 Könizliches Amtsgericht. II. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Lina Selma verehel. Sachse, geb. Preißer, Staatsbahnen in den Ausnahmetarif E 1 Cfür Wien 85,10 bz B do. 1887,1889,1883 3 ⁄½ .5000 500 99,00 B 1902 3 gehogere, rich W1e eines Wollwarengeschäfteim Geringa⸗ Söihfsdaueisen) einbeegendie Höbe der Frachtsäte ö 1 npelds, 19091 17192] 1812 2900 309980S— Panbers Gen 1800% g 23886] Amtsgericht Hamburg, den 16. Jum 9. 2. es Schlufß ins ee SN F 90 508 14 0101.,80 iegnis 1894 174 Annaberg, Teee 123886] G [23879] 32. Abhaltung des Schlußtermin geben die beteiligten Abfertigunzsstele und das Aus⸗ 8 1 Lngsb. 182- 1ir,198 8. 5000 10182s Eudwigshafen 1 8 8 1 8 . . 12— 9] n aulg 8 8 fts ier, 2 rhof Aler⸗ d platz. erli 5 2 ⅛. üf 8 9 9, 1894, 9. 98,80 C do. 1900 gek. 1. 1.0 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rochlitz, den 9. Juni 1905. kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 1. Brüssel 88800 8 ger. 0e.

2”2 222”2

8.

0 b

—½

-O02 90Od0O-2nS

g

K ““ ursverfat das emad EE“ Berlin, den 10. Juni 1905. u Funlien. Pl. 5. Kopenhagen A. Lissabon 4. London 21. Zaden⸗Baden an,112 310 3 897 Hotelbesitzere, Pent, Seidel nns, Hiendurs der Kommanditgesellschaft Niederschlesische Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäfts⸗ Nadrid 13. Parig 3. Str 2e v. Seisen 3 ½. Bamberg 1900 unk 19 3 1891 ut Abhaltung des S Blet 5 1 2 Moebelirzustrie Zeatrecder Schl 14 Co. A. saargemünd. Konkursverfahren. führende Verwaltung. Schwed. Pl. 4 . orweg. Pr. 5. Chweis 3 ½. ien 3 . . 1880,˙4 0 101,40 B 82 75.80,86,91 02 1 38 FAe-en . cn . aynau ist zur Abnahme der Schluhr chnung des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [24097] Schlesis ,Sächsischer Verband. 1e S 1899 4 2100,30 G Mainz 1900 unk. 1910,4 Annaberg, den 14. Juni 1905. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Geschwister Minna und Sofie Simon, früber [24097] Schlesisch Sächsischer B. eee Geldsorten, Bankuoten und Coupons. do. 1901 ukv. 1907,4 9109 0—,. Mains 1900 nnre Königliches Amtsgericht. sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Modewarengeschäfts in Saarge Am 8 12 d. J. ““ vee. ves Nünz⸗Dukz er —,— [Engl. Bankn. 1 £ 20,45 bz do. 76,82 87,91,98 3⁄ 09199,00 B e.,. 5 11“ 2 [tigenden Forderungen sowi Anhöru er] Ind n Saarge⸗ tarife die Entfernungen un Frachtsätze zwischen ud.Duk. St. —,— 8 Bkn. 100 Fr. 81,20 b 9. 78,82,5,12150808 1. ꝛei Annaberg, ErzReb. 223887] Fücsichtigenden Forreruggfia tung der eea e eh nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Heinersdorf a. T. und Friedland in Böhmen außer Lenrang .406; Fen. Ptn. (aose 1a93b, aZe. n.”. 1888 8 52 Konkursverfahren. . Gläubiger 148 - Ve un Mitalieder termins hierdurch aufgehoben. 1 Kraft. Eine direkte Abfertigung zwischen den ge⸗ 5 Frs.⸗Stücke. 16,29bz Jtal. Bkn. 100 L. 81,40 bz 8b 1876, 78 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Gewährung gschuss r Schlußtermi 8* Saargemünd, den 16. Jum 1905. nannten Stationen findet von dem genannten Zeit⸗ 5 Guld.⸗Stücke —,— Deft. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz do. 1882,98 Brauereibesitzers Karl Bruno Hahnefeld des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf de Das Kaiserliche Amtsgericht. rkkte ab in d ben bezeichneten Verbande nicht Gold⸗Dollars 4,19G do. do. 1000 Kr. 85,15 b 1904 1 3 ½ Geyersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins 3. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem ö1 Pes . b“ Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,0052 8s bierdurch aufgehoben. Köͤnalichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Stassfart. Bekauntmachung. 8 mecr selau, 15. Juni 1905. Königliche Eisen⸗ venfhan ece,. sdo. do. 100 R. 316,00 ba de⸗ Annaberg, den 14. Juni 1905. Haynau i. Schl., den 9. Juni 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des reslau, 15. Juni 1905. 8 do. neue p. Sk. 16,195bz do. do.5,3 u. 1R. 216,00 bz .

8 do Köni

2 22—

8.90

98 .90

E— S H

08,109b H Ꝙ⁹

29119,109b G do. 1001100,10 bz G Marbur FFI Merseburg1901 ukv.]. 00 99,50 B Minden 1895,,18 Ahxege Müͤ .99 ukv. 198,00G Mülh., Rh 1898 100,90 bz 2

AXnn

9

9— qA6.gÖ

Fo 9˙5

+½8SSz

8 —.

1

.,—.

CcocCem 0

8 8. Isei 5 in Staß jon namens derbeteiligten Verwaltungen. In do. 5 gaericht Flsner, Sekretär, Fleischermeisters Gustav Kißner in Staßf bahndirektion, namens der beteilig 8 d0 do. pr. 500 g —,— ult. Juni —,— gliches Amtgeri 8 b des Königlichen Amtsgerichts. ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 24098] 1 ing. Kot ar 88 Sbweih Nnn gr. e. 882 8s 901101,60 G 3 240 9 88 g bsnAbash. - eaae Sankurs „* 8 365 sto SrSo e S 88 üs es do. . 4. 725 bz S 3 112,6 à 42 2 5 02,902 ngeham, Ftonkurzverzeg das Kenzingen. [23874] b1.“ zücht vorgandeg h eingestellt worden. Ricper zadsch.2udweseutscheicnternenhhe 0. Er 2. R. 9.188 b;: Feller 150 G.R. 223 90 B G 190808 2 1439 8 In dem Konkursd eh das Vermegen oe. Nr. 5875. Das ursverfahren ü⸗ 8 Ver⸗ Staßfurt, de 8 Fpst Gültigkeit vom 1. Juli 1905 wird zu dem 19 F 100 Fr. 81,10 bz ilei 11“ . . 1900,3 11 10† 00G 9 6 3 Nr. 5875. Das Konkursver ahren über das Ver r-Ne geag- Mit Gültigkeit 1. Jul 1.978b Belg. N. 100 Fr. 91,10 b bo. Aeine. —, 900 101,00 Drogisten 9651 Hüeaen des Zigarrenfabrikanten Heinrich Otto Königliches Amtsgericht. deft 1 des Gütertarifs mit elsaß⸗lothringischen Dän. N. 100 112,55 8 1. 8 13s 1. 8 k. zur Abnahme der 8 lußre Fee SrxS das Schluß⸗ Maurer von Oberhausen wurde durch Beschluß Stettin. Konkursverfahren. [23870] Stationen vom 1. Oktober 1902 ein Nachtrag I aus⸗ See 8 do. 1896,3 088,40 G M.⸗Gladhach zur Erhebung von Einwendungen ee ee he Amtsgerichts vom Heutigen nach abgehaltenem Konkursverfahren über das Vermögen des gegeben, enthaltend u. a. veränderte, teilweise erbohte Deutsche Fonds und Staatspapiere. Boxrh.“Rummelsbhurg 3 do. 1900 ukv. chnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gr. Amtsgerichts 3 „. a. 8 Das Konkursr v““ Cz, Fur die Stati Iun Deutsch⸗E 8 emg. 1901 3 Ferbegungen der Schlußtermin auf den 28. Juni Schlußtermin und stattgehabter Schlußverteilung Brauereibesitzers Franz 1. Stettin, 1 8 Pelbera), Fvenefa bn üer K. 18 38 1.1 ffällig 1.7.05 19)098 Brandenb. a. H. 1821 8, 4. R do. 1199g8s 8 .“ ea, depe fgehoben. jetzt in Burg, ist nach erfolgter altung des (Adlergrund und Pie erg), Fen⸗ . 06 3 versch. . 00,40 G : 1880. 1891 3 verf E9.8 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗wau g. 3. Juni 3 Mbe⸗ Eob F enz 1.4.10 100,80 G Breslau 1880, 1891 34 . 200 99,8) G Münden (Hann.) 1901 4 1.1.4 lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Kenzingen, 13. b. Schlußtermins aufgehoben. . rsA gelten erst 1. Ser⸗ 1.4.10 100,4 G Bromb. 1902 ukv. 19207 4 5000 200 102,40 B ünster 1887 31 .. 31 verschieden [99,75 bz G ves 8 Iast eFet. Der Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Boos. S 13. Juni 1905. Die erhöhten F. gelten erst vom I. Sere 1“ 5 5*1899 3 ; 98 75G 88275 . Bochum, den 14. Juni 1905. Der Amtsgerichletretee⸗— 2 Stettin, den ““ 9 versch. 200 101,40 bz B do. 1895, 1899 3 ½ 10 5000 100 98,75 G Nauheim i. Hefs. 1902 3 ¼ 1.4. 98,75 G Königk Amtsgericht. Klingenberg, Unterfranken. [24051] Der Gerichtsschreiber tember 1905 ab. do. Inter. 31 abz. Z. 1,7.05. 101,25 bz G Burg 1900 unkv. 1910 4 2000 100 102,90 G aumburxg 97.1900 kv. 31 1.1,1 8870B 4546 1.1.7 Nrr— 3 Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Preis 0,10 8 2 do. 2. 3 versch. 10000 200 90,30 bz Cassel 1888.72, 78, 87 3 ½ 99.10 G 9,01 uk. 10/12 4 8 103,80 B Brackenheim. [23844] Das Kgl. Amtsge ingenberg a. M. hat mit 4 v1.“ 23869] Töln, den 8. Juni 19009. . Funt 490,25 bz do J, I“ 1901 31 1.4.10 5000 99,40 G ö:1902, 04 uk. 13/14 4 14. 200 104,30 G 8 4 en eim. Has Kgl. Amtsgert * öneen 4 Stettin. Konkursverfahren. [2386 Köni liche Eisenbahndirektion. F1“ 8 101 498 Charlott 18 799 ,4 . 2 102,90 G 1 91,93 kv. 56-98,05 3 1 sch. 200 98,80 b cht Brack 8 9 p d8 1.., 21 8 2— 3 Vermögen des Beschluß vom 15. lf. Mts. Ga in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [21102] Snns 8₰ 3* versch. 100 5950 göbr do. 99 unkv. 1906 4 8 102,90 bz G 1903 3 8885% X 3 ½ verschieden S i a 3 8 5 8 2 8 e., 4 1““ AUm Iuli 05 eten ir „S . do. Ju 8 be A 1 n nbach a. e Gottlob Schmid, Weingärmers in saltedr ent. Zöller, van Mönchberg nach Abtaltung des Restaurateurs Wilhelm Laugner nach er. Am. 1. Juli 1900, dspertebr Herlin Frachtsät⸗ Be Et,2nl.9187994. 1.1,7 3000 200,1.03206; do. 1889 konv. 1889 31 versch. ³ 100,Ooet. b8.—do. 1902, 05,3 ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schlußtermins als durch Vornahme der Schluß⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sächsischen Verbandsverkehre direkte Fra Isabe 2 ind urv. 07 31 versch. 3000 100 do. 1895, 99, 02 3 1 21100,00 et. bz BOffenburg 1898 3 ½ sprechenden Masse eingestellt worden. verteilung beendigt aufgehoben. Stettin, den 14. Juni 1905. für die Beförderung lebender Stettin do. v. 92 u. 94 1.,2.11 3000 200 100,00B Coblenz 1. Ae E 18778 Den 15. Juni 190595. . Klingenberg a. M., den 15. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber Station Göritz des Eisenbahndirektionsbezirks Stetr⸗ do. 1800. 3 ½ 15.11 3000 2001100,00 B do. 885tonv. 1809 2 900—,— Oppeln Ss Gerichtsschreiber Sträb. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. und einer Anzahl sächsischer Stationen in Kran do. 1902 ukb. 10 3 3000— 200, Cöburg, 902 31 1.1.7. 109ogZ08 Feine 0 1 Cassel Konkursverfahren [24046]] ß(L. 8) Rothbauer, K. Sekretär. as. 8 S 2eaat [28856 Auskunft geben g 8* 16“ Stationer. do. 1904 utb. z2 88 92 . 9103,20 B Pforzheim 288 119 neraag 111“ 11“ 1ö1“ 1 „1 sStollber TIgeb. 2385 4 2 „am 16. Juni 5. do. 596˙8 2 200,— Ance, 1903 98 5 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königs-W usterhausen. [23845] n. b. er das Vermögen des esSg d Tächs. Staatseisenbahnen. Baver. St.⸗Anl. uk. 06 4 1 5000 200 101,00 bz G 84, 90, 95, 96, 1903 3 2₰ pimasens 1899 u. 0 4 Eisenbahnbauunternehmers Carl Ohme in Konkursverfahren. „Das Konkursversahren uber mög 5 agl. Gen.⸗Dir. d. Sächs- er d8. 3⁄ 15000 200 100,30 ct bz B. Cortbus 1900 ukv. 10 4 5102 90 G lauen 1903 31 Cassel ist, weil eine den Kosten des Verfahrens Das Konkursverfahren über den Nachlaß Schuhmachers. v Schuhwarenbaeedee [24100] 1 K 2 Eienbabn⸗Obl. 3 190090—300 B . 888 8 8938G v 18004 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Frau Lehrer Victoria Schulz, geb. Bauer, Richard Albin Seidensglanz m eerzins Ausnahmetarif für Eisenerze usw. zum zol⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1000 100 do. lExrA do. gestellt worden. (13 N 15/04.) zu Klein⸗Besten, wird nach erfolgter Abhaltung ““ died 89 Abbaltung des Schlußtermins inländischen Hochofen⸗ F⸗ 11 vec-Hin. Sa. er 88 vF.. eegega. unkv erl; b 193239 Feees 97,01-03,05 3 ½ Cassel, den 14. Juni 1905. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ierdurch aufgehoben. ö“ Zum 1. Juli d. J. wird d Nachtrag II zum vor⸗ ö“ 5 1“ 2. 88,0G Lenehgeeee 4 asocl; Sisschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. des, Schluz cgusterhausen, den 10. Juni 1905. Stollberg, den 15. Juni bezeichneten Ausnahmetarif für die Eisenbahndirekticne pemer Anl. 87,88, 9,8 1“ 2 89,003 18808 Cassel Konkürsverfahren [24047] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bezirke Kattowitz und Stettin vom 1. Januar 190 -5 3 20 300 99,30 b; G Danzig 999,20 G 0. 1903 3⁄ 82 2 . —— —2 2 6 2 7 8 * 9;, * 9 2 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauban. [23851]] Tilsit. Konkursverfahren. [2387 Angefühe. enthält außer der bereits verdffen do. en⸗ eade 88 60 b; G vdt IV 8 8 Sichsische· Ihes in Hei er Fi RMyr zubi s b onkurs ü 8 Be 8 b ger⸗ 87,802 9. 28 905 5 . Hotelbesitzers Fritz Heike, Inhabers der Fiuin e. Auf Antrag mehrerer Gläubiger soll im Otto]° ꝑIn dem Konkursverjahren über dee, Def „Der Aachnabane von Stationen der Koönigl‚ e 2 88 Deßan . 989,80 G Re 1881, 1884 3⅛ 1. 50— 200 versch 99,90 G 1 F 8 gr. Til st zur Ab⸗ lichten Aufnahme sli⸗ ö 1902 3 87,60 B 8 Fritz Heike, Hotel Bristol, in Cassel, z. Zt. in Hillschen Konkurse von Lauban in einer Gläubiger Kaufmanns Fritz Stein in Tilfit i t zu⸗ eeußische d Großberzoglich Hessischen Staats⸗ Gr. Hess. St.⸗A. 1899 mdens Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 103,50 G . 1903 1.1. 99,00 B ein. 1.4.10 30 108,00 G Linden bei Hannover, ist nach Abhaltung des versammlung im Termin vom 8. Juli 1905, nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ Preußischen un zherzog 2— Hess. St.⸗A. LJoB Hortmund 91. 98, 03 3 599.00 B do. 1895 3 3000 500 89,40 G do do. 3 versch. 99,80G 200 87,5 bz G Dresden 1900 8. 19 8 98,75 G 101,90 G do. e.

Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß. Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle termin auf den 28. Juni 1905, Vormittags ei enbahnen, der Reichseisenbahnen in Elsaß. L. do. do. 1893,1900 3 104,50 B 1 1896 3 ½ 0 5000 u. 1000

1900

cwerin i. M. 1897 1. 7. 98,75 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗2. v.Stck. 200 25 bz

nicht vom Wasserwege berkommen, die Aufbebunze⸗ 8 2. 18088, E Düffeldorf 99 ukv. 05 4 91100.80 G G 895 32 144. 20098,60 bz G Meininger 7 fl⸗ . p.Stck. 47,80 5z 1876,˙3 . v. do. do. 1— 3

4 Untersteinach, die Maßnahmen aus Anlaß der Be⸗ Mechl. Eisb.⸗Schuldv. 3 1.1.7 3000 500 100,00 B 8 85: 6. 9875 B vatin Lit. N., O., P. 31 1.1. 0 200 99,00 bz G Anteile und Obligationen 3 4 j 33 * 200 102,00 G Tvorn 1900 ukv. 103,80 G insen und 120 %

1*

——xqq———- —— ——

882222b22ö2SöIͤäESN

2

5

5 Oe COe 828* Avn

92

Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10 0 [103,00 B do. u 3 3 versch.8 30 99,90 G Hessen⸗Nassau 484 1.4,10 103,10 G FE ZE“ 0 100,00 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [102,90 B do. do. 3 versch. 2 [99 75 bz G Lauenburger... 30 [103,00 G Pommersche... 1.4.10 30 [102.90 bz G versch. 30 [99,70 G 1.4.10 5 103,10 G versch. 30 [99,90 G 1.4,10 30 [102,80 G versch. 99,75 G 1.4,10 103,40 G versch. 30 [99,70 bz G 1.4.10 103,00 B 1.4.110 102 80 bz G

½ S

8

5 .

UCbo be 8—

. 2.

q88— b08. AEbg. 2

do. Posensche..

A.EAs .n

;g*

9

—OA EcCem- Oo- Genn 22

2 S 8.H. *E3

-—l

15—gq25

2 v

do.

772 0 -S880S. S 10 SocCSnS 90

3. 8s

—2ö—

8

92 & eEesEE

——E88OO

3

& &

7 3, 7

8.3.58 89

12

beePen

22

2222ͦ22ö2ͤ”S

9 0

½ 99. &

—0ö2ö2ög2ͤög 2 28 F

g —q—q

MHNR. ——'—8

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. rungen Termin auf den 5. Juli 1905, Vor⸗ kräftigen Beschluß vom 26. April 1905 bestätigt ist, staatlichung der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn und do. vovs. Anl 85 31 1.177. 3000 100.— G Christburg. [23868) mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bierdurch aufgehoben, Aenderungen von Stationsnamen. B. 4.10 3000 100 100,40 bz bo. 89 08 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte in Leck anberaumt. Uetersen, den 10. Juni 1905. Der Nachtrag ist für 10 käuflich zu habern. EI8 14.10 3000 100—,— Fench 8 1899) Mehlhändlers Oscar von Zaleski in Fem. Leck, den 19. Janh. 17. veeriche Königliches Amtsgericht. Näberes bei den amtlichen Auskunftsstellen. enb. St.⸗A. 3 38 928 v

a folg bha Schluß⸗ önigliches Amtsgericht. 6 4 8 itz, de Juni 1905. 8 do. 963 1.7 ]v2000 100 87,2 8 shem burg 8* 8- dv2. Abhaltung des Schluß 6 2 gr Bee. e 124045. wattenscheid. [24050] Kattomit, den e Ein 4,1909, ntz n 8 Bod.⸗Er. Pfdbr. 3 ½ ,25000 500199,40 G do. konv. termins hierdurch aufgehsven. 90⸗ . ea dvs. s Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tönigliche Eisenvame 1 vs⸗Ali. Edb.-Obl. 31 versch. 5000 100 100,50 G

Christburg, den 7 Juni 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen es Aaufleute Gustav Rosenthal und Max Rosen. (24101] Botha St.⸗A. 19004 14.10 1000 200,—

Königliches Amtsgericht. Schneivermeisters Gerhard Röwers n Salze thal in Wattenscheid thal ude Firma Josef Bestimmungen lür die bahnseitige Ver⸗ um andeskr. unt 74, 1410 5009 —10919zn ecurt 18 2. 10 IIlan

cöln, Rhein. Konkursverfahren. [24041] bergen wird, nachdem der Zwangsvergleich ducch Rosenthal daselbst, ist. Termin zur Glaäudiger. Entladung von Gütern aus Wasserfahrzeuger do. 1902, 03,05 31 1410 5000 100 99,40B Ehzen 1901 unkv. 19074

Gerichtsst JSn Fgeeese öncgl sschen Königlich Sächsische do. 1893.1903,04,058 09,1 ss 1898.— I verteilung aufgehoben (13 N 10/ 04). Beschluß üͤber ihre Anträge auf regelmäßige Bericht⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ringen, der Königlich Hevahscfcs. Förielich hihee damburger Seegr 33 799500 47 2 89108 2 z8ss. 2. Sic. b 17g0n Cassel, den 14. Juni 1905. erstattung und eine weitere Abschlagsverteilung ge. Zimmer 7, bestimmt 0. 88 Feere Fro Ptsche bo 8 n Stationen do. amort. 1900 4 v. „UE . 55Sh 18983 410 500 8810981G Bad Prine⸗An. 188 ¼4 1288 188,50b;B Der Gerichtsschreiber Kal⸗ Amtsgerichts. Abt. 13. fafß Verwalter und Gläubigerausschuß Bericht Tilsit, den 15. Juni 1905. die Einführung neuer Frachtsäte von den Siernüble dodo. 100,00 bz B do. Grdro sdbr. L u. I1 4 7. öneberg Gem. 96 3 ¾ 1. 19 2 4 ⁄2b☚ 1.,5 —,— 2. Werichts I Ka faßt, vom Verwalter und G geraus Zeric I“ Dürrlettel. Direktio zbezirk Posen, Hammermübl⸗ * 2aharecobss do. III,Vuk. 1912/13 3 101,20 G Stadt 1904 I 3 ½¼ 1.4.10 99,50 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 28 dassel Konkursverfahren [24048] über den gegenwärtigen Stand der Sache erstattet Augusti, 5 ürrlettel, Direktionsbezirt 2.ꝗe,waldau, Dirck⸗ d. be. K 5000 500 100,965 8 do. Grundrentenbr.14 Cassel. onkursver 8 A u⸗ 9 n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Direktionsbezirk Danzig, und Rückenwaldau, Diner⸗ do. do. 1904,3 ¼ a59. 8.1. 10,04,100,00 bz B do. Prandrenter gg 01 85 ( 500ʃ1 2,900 öͤln⸗M Ant. 3 ½ 14.10 145,10 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 tionsbezirk Breslau, die Beschränkung der bestehende do. St.⸗Anl. 1885 ,3 500 89,10 B Düren n. 183g 2.g ngen 1809 ufv. 14 102,28 Föürnened. Lrr⸗n. 1 147,25 1 Kaufmanns Hermann Max Becker in Cassel, 1 Amtsgericht Lauban. Uetersen. Konkursverfahren. [23850] Frachtsätze von Osterrönfeld auf Sendungen, welche do. do. amort. 1897, 3 1.6.12 5000 500 89,00 b; G do. 2 1801 98750 1902 nEn. 2 1110 100 193½ 880 Heheterczo 8h Tne-8. 3, 14 1 Annastraße 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Leck. Konkursverfahren. [24161) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hn. e 1 8 9024 50089,00 bz 88. 8,1891 ken en g. vF⸗r 5t und nach Vollziehung der Schlußverteilung auf⸗ In dem Konkursverfahren öüber das Vermögen des Tuchmachers Johann Ehlers in Uetersen wird, Frachtsätze von Station Eberbach des Direktion⸗⸗ Büb. Staats. nl 8⸗ 8 5000 500 99,40 G do 1876 99,8 G . 95 3 ½ 14. 50 200 98,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 w 132,00 ct. bz G gehoben (13 N 13004). Bäckermeisters Carsten Feddersen in Leck ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April bezirks Mainz und von der baverischen Lokalbahnstatic⸗ d. do. ukv. 1914 3 5000 500 99,40 G .88 90,94,1900,031 99,30 G 1 17] 1 He ne Happenbeimer 7 fl.⸗L. . Stck. 2 P.— Cassel, den 14. Juni 1905. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Unter⸗ d . v 389.—200,1000 151: 183 1. 2 112 89 909. 98,75 B 99,00 bz G Deutscher Kolonialgesellschaften. 102,00 G do. 93,50 G Lem Reich mit 30% V V

——q— 82

—'öq——

90[99,50 G do. 9 200 [98,60 G Trier 1000 200 99,50 G Vierieu 1000 200—,— Wanöosbech

—2⁹

38,75,/6 Dr.⸗Ostafr. Schldvsch.3 11.7 22302b 88/70 29 [107,60 G (v Reich sicher gestent) 2000 20 29.25 G Ausländische Fonds. 2900 200 ⁄1101,60 G rgentin. Eisenb. 1890 .2 1.1.7 J[H100,10 bz 2000 200 1˙8,90 bz G do. do. 160 Lvr. 5 1. 100,10 bz 2000 200 98,90 bz G do. do. 20 Lvr. 5 1. 100,10 bz 1000 90,90 9 do. do. ult. Juni —,— 2000 500 100,10 G do. Geld⸗Anleihe 1887 101,40 G 2000 500 1101,10 bz G I11“ kleine 101.90 2000 200 99,30 G do. 100,00 G 3 99,25, 8 2 7,9 G 96,70 bz G 96,70 bz G 97.20 bz 89 90 bz

1

220o0

—6—

—έ½

410 1000 2009.— Ueimar 4.10 5000 1000 1101,70 G Wiesbaden e 5000 20,[99,00 G do. 1901 ukv. 00/,4 :10 2000 200 100,60 G do. 1879, 80, 82/3 ½ 2000 200 98,70 G do. 95, 98, 01, 03, 1 3% 5000 200 99,40 B Zi 1882 III 3 ½ 5000 200 09,25 G 188 18994 1 5000 200 99,25 G 1901 ukv. 07/4 5000 200 98,70 G do. 1903 3 ½ 2000 200 de konv. 1892. 1894 3 ½ 2000 200 [98,60 bz G Zerbst 1905 II.3 ½ A 1 Preußische Pfandbriefe. 8 10200 1000 u. 500 98,90,9 1“1““ 3000 30 114,70 bz G do. N5000- 200[108,25 5 3000 150, do. do. 1896 308 ℳ6 111“ 39)0 150ʃ101,50 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1905 be⸗ 1“ 28bgc 9 ½ 7 avagen und umgekehrt in Kosel chsen⸗Mein. oztr.2 1 2o0 —100,100,70 8; den 1 01 anen z it seühae Füermenssfranvhtiee eheen Jaßeben Csgge e Nerdac, aufge g6⸗ ETö Fanat Ancar⸗ gkem Eisenbahnwaen 9, nseree e ie Seehenn 8ee 1acee, Flenss. 190, untr. 008 San negaah gIes . 8 Lingen, den he Rümnts ericht Abt. 2 Wattenscheid anberaumt. Tagesordnung: Festsetzung Das nach obigen Bestimmungen für die beaen. do. ult. Juni 8 aezS gns Fränkkurn a. M 1899 38 Ring zu Cöln, Breitestraße 13 15, wßnd —— nigliches Amtsgerichr. *,24159] der Auslagen und Vergütung für die Mitglieder des mittels der Kräne in Kosel (Sderhafen) 129,ac sbdud. Se n 1. 29— Franthe .N.. 1 8t erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lyck. Konkursverfahren. 2415 Gläubigerausschusses. Höchstgewicht der einzelnen umzuladenden 75 5 1b.Sond. 1800 * 101,75 G 8. 1903,3 ansgehoben 5. Juni 1905 22 Konkuedverfehre o scgoff in 128 Wattenscheid, den 19. Juni 1905. stünde. wle w12 Gültigkeit von 300 1vö 88 veasgan 8 18 8 öln, den 5. Junt 190522 aufmanns Jo schoff in Lyck wird Noack, Sekretär, auf 5000 kg erhöht. eim. Ldetred. 3 Faufn g. 18099 Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kattowitz, den 16. Juni 1905. Bürn. 8a 88 3990 -19 J100 85 8n Dresden. 8 [23862] aufgehoben. 1— Königliche Eisenbahndirektion. 8 10 769 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lyck, den 14. Juni 1905. 8 werdau. 1 8 1 [23855] vüdane Kechech n186 Fnsr 3 89,198 Gastwirts Wilhelm Oskar Fiedler in Dresden Königliches Amtsgericht. 1 I 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 e 38 99.,50 ee 1901 ö b ird nach Abhaltung des Schlußterming dierdurch Mxale iücn. Konkursverfahren. [24153] Consumvereins „Haushalt für Werdau und Ve Redakt Dortm.⸗Gron E sc. 3 100,00 G Glauchau 1834. 1903 3 ½ 5 b 8 Verantwortlicher akteur Hron.⸗Ensch. 3 ½ lchan 90 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit FE Srarloittenburg übee⸗Hüchen H.-,an.: da2 Biezcheofat. 191 Dresden, den 16. Juni 1905. Handelsfrau Regina Regulla aus Groß⸗Chelm beschränkter Haftpflicht in Liquidation in r. Tyj G 4 Magdeb.⸗Wittend. 8. 3 90,40 bz WVEöI 1901 33 1216 3.—199 10130 b18 Se enasne enleihe Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins a 1“ Abhaltung des Schluß⸗ Verlag der Erpedition (Scholi) in Berlin. Bencbg Säehesag. 5909—8095b 2. . Ceritn 1900 uas. 1990 8 ve. 102,90, B e. . 1. SZobi Hentsch, FandetsAnleize- 8 240⁴ jerdurch aufgehoben. N 11/04. termins hierdurch aufgehoben. 2 8 Stargard⸗Tüstriner .3 ½ 1000 20099,25 1900 32 141 5959 65892 1 . b 6 e n April 1904 eröffnete 2,e 1 menc wi den 10. Juni 1905. Werdau, den 13. Juni 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Veg 4 Wismar⸗Carow 8 ¾ B002-100 . o den 1900 uin. 1074] 1.410 1000 001102, e. ba. V 10088. de. 1902 untv. 1818 bae. über das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 5000 ahre 1 gen 8 8

2—q——q— ZSüengee

8* 2n—

2—

1

—Sö-ö

1

C,2

,90.

—-—O——

Lr 5 2

588,ns E SS

—6o 0o⸗

2222222

2 4

7 5

—— 28——

0.

1 .

I.n K -9e;

3000 30 †99,50 ct. bz G

-— 3000 300

0—8

bv P- . EgCUAnn —b

NT

8 8s 25— ☛—

22 22ͤ—22ö2

ve

S

101,80 bz G

0 9

4 —ö—OqOOg ——öq—Vq 5n--cCe

—,———O—