Forst, Lausitz. [24376]] Firma ist offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft
Kaufmann Hermann Kiesewetter daselbst eingetragen 1 b — Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 10 bhat am 1. April 1905 begonnen. Persönlich haftende
daß dem Ingenieur Albert Herr in Wendisch⸗Weh⸗ d: a. Kaufmann Alfred Udo Oskar
Forst i L. Zweigniederlassung eing
gen Prokura erteilt ist. worden. 16“ da. am 1. Apr. 1 .. 5 Geschäftszweig: Gemischtwarengeschäft. ist heute zu der Firma Gewerkschaft „Edenhall“ Gesellschafter sin 8 3 igetragen worden: Rohlfs und b Holzhändler Friedrich Emil Stötzer 8 b Sechste Bei “ eilage
8
2 — 8
fsi den 1 Meben 0o:g⸗Schwerinsches Eisfeld, den 16. Juni 190 ich Mecklenburg⸗Schwerinsche Fisfeld, den 16. Juni 1905. 8 erla 8 agen Em , b16 Abt. I. Der Sitz der Zweigniederlassung ist in Groß. in Tambach. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Im hiesigen Handelsregiste ist heute zu der Firma „Witwe Beruhard Josef In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 75 Frankfurt, Main. [24377] Herzogl. „ , tragen, daß die e“ ist. “ 2 143. Dorsten, 5. Juni 1905. Ernst Berthold Rock in Eisfeld eingetragen worden. 0, . haschan . weis Carl Elsner. Unter dieser Firma betreibt Die Firma: „Oskar Thiel“ in Waltershausen Der Inhalt dies Sene —— Berlin, Dienstag, den 20 Juni 8 a1 er Beilage, in welcher die Bek — ¹ 8eg . 8 e⸗ “ 3 „ogliches Amtsgericht. r1 Elsner zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft übergegangen. s anntmachungen aus de G ür. vun In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1 dis m it .“ Peangfa.; EEEE11 1 n Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muß⸗ — 1905. . Bset 8. hans die Firma Anton Ersfeld. [24364] 2) Heinrich Berg. Die am 31. Mai 1905 ein, Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alexander 1b 1 1 ster. und B5 e in “ Prokura ist erteilt dem Bekanntmachung aus dem Handelsregister. getragene Firma des von dem Kaufmann Heinrich Hummrich ausgeschlossen. 1 1 11 ra⸗ 2 andels 2& 90 aufmann Franz Jose “ G S— re 1 1 8 2) auf Blatt 6270, betr. die Aktiengesellschaft am 16. Juni 1905 g rT 711 Den 2 3) Joseph Eulau sen. Der Kaufmann Samuel Gotha, am 15. Juni 1905 bven E el , — . — — Staatsanzeigers, SW. Wi a . 1 84 (Nr 143 gven gers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen Bez Zentral⸗Handelaregister für das Deutsche Reich erscheint *) Juli . 8 Vermöger esell⸗ schäftszweig: ischtwarengeschä j sönli f sell. sere g beträgt 1. fü Fierteli erscheint in der Re ägli 1ahass nhe “ “ Dresden Ellhestenden; Gemischtraee w 8 T a85 ö haftende Gesell In das Handelsregister ist eingetragen: Fi . 4 Die 6 1 E Viertellahr. — Einzelne 8 r Regel täglich. — Der 8 zes an die Stadtgemein 8 Eisfeld, den 16. Juni 19020. schafterin in die Gesellschaft eingetreten. „Mudolf Espig“ 1c b 868 K Handelsregister Die Kommanditgesellschaft hat 1K e Nummern kosten 20 ₰. — † In⸗ . ditisten und hat begonnen am 14 zwei Komman⸗ der Gesellschaf — 8 gg eegonnen am 14. Juni 1905 esellschafter vom 8. Mai 1905 aufgelöst und 5 d' „sellschaf fgelöst: 2 3 1 0. der Geschäftsführe 1“ 05 aufgelöst und getra Sen. Cyte, EIr eag 1905 die Gesellschaft aufgelöst; In das Handelsregister Abt. A Seite 311 Nr. 156 der Kaufmann Berthold Naphtali zu Berlin sind zu Ser gI. E. Amtsgericht. 3 sführer der Kr 3 gen worden: Die Firma ist in A. Michaelis stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. zogl. S. Amtsgericht. 3. 1905. Juni 15 Hamburger En 8 welcher die Gesellsche IIEL“ 3 ni 15. gros Lager von Bernhard Fferlothn TFellschaft vertritt n agroschnei s sehg⸗ Hermann Michaelis in Koschmin. „ den 13. Juni 1905. II“
Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 23 beide Gesellschaft ichtigt. D. Mechani Dorsten. Bekanntmachung. [24358] Eisreld. [24365] zig. eE“ tigt. Dem Mechaniker — jste be. n v önigliches Amtsgericht Forst (Laus.), Wilhelm Heinrich Braun das. ist Prokura erteilt * 88 itter Abteilung A Nr. 54 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. den 9. Juni 1905. Gotha, am 15. Juni 1905. eichsan ei b1 Feldmann und Sohn zu Kirchhellen“ einge⸗ am 16. Juni 1905 die Firma Ernst Berthold Rock 8 3 85 ö— 3 iger un Köni li 8 6 11“ — ECisfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Sotha. [2438 8 „ in Eisf — I — 5 5 8 27 8 81 Königl. Amtsgericht. Geschäftszweig: Febrstancc ungekleideter Puppen. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl ist auf den K Alexander H ich das 8 3 2435 Eisfeld, den 16. Juni 1905. 8 er zu Frankft M. Kau 1 ist auf den Kaufmann Alexander Hummri daselbst zeichen, t Dresden. [24359] F Der Uebergang der in dem Betriebe “ 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbet . Pöplanbekanntmachungen der Eisenb wagc 1 n — 1 2„ — ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem berb ne ehenbere Urbeberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ef Schäfer in Dresden; In das Handelsregister Abt. 4 ist unter Nr. 76 Berg zu rankfurt a. M. betriebenen Handels⸗ Die Firma lautet jetzt: „Alexander Hummrich “ ) auf Blatt 8 ienge die Firma Julius Ed. Heyn geschäfts ist geändert in: Heinrich Friedrich Berg. vorm. Oskar Thiel“ “ 8 Das Zentral⸗Handelsregister fü 1 Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden in Schwarzenbrunn und als deren Inhaber der Kauf S . b Selbstabholer auch durch die Könd lich 8 das Deutsche Reich kann durch alle Pos 3 mit dem Sitze in Dresden: Die Generalversamm⸗ Kaufmann Julius Eduard Heyn daselbst eingetragen Straus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleich⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 3 gliche Expedition des Deutschen Reichsanzei ostanstalten, in Berlin für lung vom 9. Juni 1905 hat beschlossen, vom worden. “ zeitig ist dessen Witwe Ida Straus, geb. Eulau, zu “ . Gotha. [24385] — Insertionspreis für den R mner D It — 2 meim ’ 1“ ——— 8 en Raum einer Druckzei zu übertragen mit der Maßgabe, daß die Liquidation Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. 4) Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. 1 als 1 zeile 30 ₰. ünterbleiben soll. Hierdurch wird mit dem 1. Juli nwürden. Der Bankbeamte Call Michalowsky zu Berlin und 22 “ Espig daselbst. ii. enien [24396 Einzelprokura ist erteilt an Ernst G 3 ze gi b . ““ Fi . stav Rul 5. an Ernst Go 8 1— editrefo Schaef 3) auf Blatt 9381, betr. die Firma Richard IIZ“ 2 ntragungen in das Handelsregister. ¹ Gustav Rudolph Gossler. ssler und zu Iserlohn zum Liquidator “ nhaber Hermann Miechaelis gsündert 3 La “ Bor⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gotha. [24384] Joseph Meyer & Co. Diese Firma sowi di Blumann. Diese Fima h 8 FA B818 owie die Blumann geändert a ist in Bernhard “ eh. ert worden. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgeri
Weigand in Dresden: Die Firma ist erloschen. 1— 1 — 8 75 Juni 1905. Firma: Elimar Coldewey, Großensiel. 1 8 uß⸗ 1ö1.“ v 1““ deve u“ dn ch Amtsgericht. Abt. III Inhaber: Kaufmann Georg Elimar Coldewey in 29. März 1925 sind die 88 15 und 36 des Gesell- In das Handelsregister ist bei der Firma „Max an E Isaakson erteilte Prokura sind erlos önigliches Amtsgericht. e“ Großensiel. schaftsvertrags geändert worden. Arusch“ in Gotha eingetragen worden: Die Firma Philipp Schiffmann. Diese Firrna in oschen. H. Schleiden. Diese Fi ss Jutroschi Kr. it gr- vei. -24380) Seghensteldrd versffentlicht: Der Geschäfteweig ist 1a aufne aseeee. Gesellschaft mit be⸗ ist in „Emma Krusch’ geändert. Fhipt, Schifsmann. Disse Firma ist erloschen. „Ocularium, ärzuliches Ze erloscen. sehin. nne, Odor. Beice 8 8 Fo “ H D inri 1 Diese Firma ist erlos 8 „ärztliches? 8 8 In das Kandelsreaif [244031/ untmachung. [24411 n das Handelsregister Bwurde heute eingeteagen: Kolonialwaren⸗ und Getreidegeschäft. schränkter Haftung. Der Kaufmann Heinrich Gotha, am 15. Juni 1905. Jacob L. Peters. John Friedric g.ercer gläser Gesenschat de h Jnstitut sür Augen⸗ as Handelsregister Abteilung A is n unser Handelsregister A 114 ill bene be Nr. 321 die englische Aktiengesellschaft in Firma iS-eeöse 2 ha Högelsberger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 3 eters, Kaufmann 8E1““ Carl Am 7 “ g- beschränkter Haftung Seaesc. zur Firma W. öööüö offene Handelsgesellschaft Vierlin † .85 die 8 1 . 2 9 7,— 1 8 „ 8 † F1-—2 F 8 * 5 9 9 8 2 2* S1. Ee „ zl Dan⸗ B is 5 ⸗ 8 8 8 Zun ist ie fIzß⸗ * 85 en: 2 mi M- ₰ 8 1 — 1 a Lenders & Co. (Antwerp Agency) Limited Amtsgericht Butjadingen. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann dcwthn [24386 chafter eingetreten; die offene 8 Sheen schaft beschlossen 2Ig der Gesell⸗ Spalfe 8. Jabal.: 2. 8 m Sitze zu Merzwiese und als persänlich Josef Herf ist zum Geschäftsführer bestellt. 2 86] hat begonnen am 13. Juni 1905 1e.n durch Johann Hermann ardhesKeehete erfolgt geborene Zuck 8 a . Auguste Rosenbaum Vlrende Gesellschafter sind der Holzhändler Aöalic 8 etzt das Der Liquidator ist bef Becker, zu Hambur Zucker, zu Jutroschin. “ ng in Merzwiese und der L 1 L ator ist befugt, d eurg. Jutroschi ö11I ; kerzwiese und der Bautechniker O gt, das Geschäft der schin, den 10. Juni 1905 Dagner in Pfeifferhahn ein * †vaen getragen worden. Die
mit dem Hauptsitze in London und Zweignieder⸗ otha. ; ““ . 124368] 88 1 In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: escha I rankfurt a. M., den 14. Juni 1905. ₰ Hande gif getrag ma Geschäft unte „Gebr. Helfricht“ in Zella St. Bl., offene Co. fort. inter der Firma Theodor Peters & Geselschaft mit Aktz Gesellf 1 1n8öeenn iven und Passiven und dem Königliches Amtsgericht gellschaft hat il 1903 e 8 sgericht. K am 1. April 1905 be
— rossen a. O., 14. Juni 1905 gonnen.
86 34——— 1 1905.
lassung hier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Julis Emden. 8 “ 1902 1S.Se he 84 1I1 8 In das “ Nr. Hc 18. Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Herdelzgesellschaft, die Gesellschaft bat am 2. Mai 8s der Import un andel mit Getreide und Futter⸗ Amts wegen zur Firma Peters & Ce⸗ in Emden Freiburg, Breisgau. [24378] Pan sgesellschaft; die Gesellscha m 2. Mai Die an den ge Firm † Attive — schzf Das ejnge ein⸗ 1“ . 2 D t Fe 6 2 en genannten 2 .T. ers enrecht auf Josep 8 20 1 3 Tn mitteln und verwandte e Daz 1“ eingetragen⸗ adelegesellschaft 8 8 Handelsregister. 1905 8egsnek. Hellgelih 8 Ieslrir⸗ 8 Ekeilte Prokura i. F. T. C. Peters er⸗ Orient⸗Bank Neeen zu übertragen. üseeereg. 1 [24404] . krrital Fetret 10000 funn Lenderznzeon Francols ööe egef 1b haft. 1901 ShJ In das Handelsregister Abteilung A Band I1 2) Gemwehrfabrikant eg Sceühn Selfrns n . “ ist erloschen ös der Aktienge Sasburg 6b2 mit ven Eighe eecnee whebacher i. Hiertses⸗ Langenbu Königliches Amtsgericht. and en Francis Hubert Lenders, Le „ “ en. Zur wurde eingetragen: 2%, Seweyrldor Gesehlschaft sind beide Gesells rein der Sächfif Braum “ atolis (Ban — schaft hat 88 Lürct. V 8 Leopo 2 z Adolf Vertretung d sellschaf nur eder be 8 111“* Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellscha r. Sächfischen Braunk 4 8 s fgelöf Pandei9arseebtr K. Württ.; 1 Gotha, am 16. Juni 1905. . Durch Beschluß der Gesellsch!ften Luns ee burg. bestellt worber. ern des Verteshs. smnd gründeten Forderungen und Verbindlicht 11“] Bn 46 wurde beß Her. 8 öbafts⸗ after vom 23. Mar; 8 Gesellschafter Ernst Hierthes Bierbradereibesige den ehenlehesche Nährmittelfabrik Aktie ü1-ees 8, er, in aft, Sitz: Ge . tiengesell⸗
Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Inhaber ist jetzt⸗ fS b Kanf⸗ S — anzeiger“. 8 88 “ ist zur Firma: G. in e bbö1“ Rudolf Schrempp jun, Kauf Herzogl. S. Amtsgericht. 3. 1905 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrags geä Adolph von Elterlein Konst Kusel woh 2322 die Gesellschaft mit beschränkte Haftr R. 340/1 eingetragen: Die Firma ist erloschen. O , Fir b V 28889 8 11 8 ütr 1 “ v11“X“ Nr. 3 die Ge Uschaft g-2. chränkter L 52 der den 16. 1 ni 1905.5 1— O.,Z. 217. Firma Eduard Bloch, Freiburg, Greifenhagen. e. 1121— und dadurch der Gegenstand des Urgerces dert Eustache Eugenidi, zu Konstans 8 Firma E haft, übergegangen, der dasselbe unter der getragen: §. rabronn, unter Nr. 3 heute ein⸗ vFeewgeatc ghassue, Aüasge — 78,3,3— Freibu ZE1e auf den Schutz alle 8 8 mens Johannes Ko 8 inopel, rma „Ernst Hierthes“ als E 8 getragen: Karl Eisele, K SPbeute ein⸗ ¹ — ß Königliches Amtsgericht erloschen. 1 1 b „In unser H 8 b 8. kauf i r für den Ankauf und den Ver⸗ Johannes Kothe, zu Hambur gleichen Sitze weite „als Einzelkaufmann am 1. Apri 5 Cö“ Heizungsindustrie, Gesellschaft mit be⸗ önigliches 8g — 88— Freiburg, den 15. Juni 1905. Nr. 5 eingetragenen „Stettiner Molkerei Gesell⸗ kauf in Betracht kommenden Interessen 5. Gr. Miltiades Negroponte, zu Ac.h bach 2 8 kerthes! it erigschr. Siena „Rohe Ben anfigce drtae Pehich . schränkter “” vn Emmerich. [24369] Großh. Amtsgericht. schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ sellschafter erweitert worden. 1.“ Hermann vom Rath, zu Berlin⸗Ch Kaife BEe. ö“ . w.nnennneee Tabgldhe öerteng Hercfs Segges, nre en sitem aehi nde 4AX“ Las- 1 zu Stettin, mit Zweigniederlassung in Vogelsang Hamburger Eisenhaudlung, Gesells 1 Léonidas Zarifi, zu Konstantizsape arlottenburg, serslautern, den 14. Juni 1905. Langensalza. enbach. dorf. Her Besel vhaee Hesallschofter a. Ant das Deie Feema „Westdeutsche Herings⸗ reiburg, Breisgau. bei Greifenhagen, eingetragen: beschränkter Haftun Ges sschaft mit Carl Sachau & zu Konstantinopel. Kgl. Amtsgericht In unser Handelsregi 8b [24413] ragsverhältnis jede it mit Einhaltung Abt. B: Die Firma „ Herings Handelsregister. es⸗hBe d “ 2 b teilt an Ions 9. g. Gesamtprokura ist er⸗ Re* 8. Co. Die an W. F. M. H. Katt — n ͤa“ Vertragsverhältnis zu jeder Zeit mit Ei g Fischerei⸗Gesellschaft m. b. H. zu Emmerich v. In das Handelsregister Abtei Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März eilt an Julius Dietrich Gebhard Kaminski und Reincke erteilte Prokura ist erlof Tq 2o7] gateen kant wiesor recen mN eüer. einer Frist von sechs Monaten kündigen. Gegen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hochseefischerei In das Handelsregister 2 teilung B Band I 1905 ist das Stammkapital um 20 000 ℳ erhöht Erich August Wilhelm Bernsto ö““ 8 dange i. Ren heo8 ⸗h ianre⸗ teehes. K e ü acs Refehrkaae secaziit im eh fehegeir dee —2 98 SE“ d0 Heträat jetzt 120 000 Die Zah Fe 6 Bayerischer Lloyd, Bernstorff. vb. Handelsgesellschaft der Firma Nr. 3 „ eilung A sind bei worden. and b F tion und der der Heringshandel, insbesondere der Großhandel mit Akti sellschaft der Rheinländ und beträgt jetzt ℳ ie Zahl der Ee⸗ — r Lloyd, Trausport⸗Versi it beschränkter Haftun N Nr. 3 „W. Fitzner“ in L Vertrieb von Beleuchtungsgegenständen für Gas und Heringen, der Voraussetzungen hierzu und der Neben⸗ tiengesellschaft der Rheinländer zu Frei⸗ schäftsführer beträgt vier. Geschäftsführer sind: Actien⸗Gesellschaft zu Mü sicherungs⸗ beestellten Gesa Haftung. Von den bisher als Inhaber eingetragen w Laurahütte Leipzi ““ Bas Erbeamegehar sem RKtnengesense zesra⸗ Fernagt 8. 1-.el. ind: 8 Die an J. H zu München. E. Ri amtprokuristen A. C. W. Steckmest, Kommerzienrat getragen worden: 1) verwitwete 8. Cler 29 3 etr hie 20000 ℳ Die Gesell⸗ geschäfte, auch der Erwerb von Liegenschaften zu diesen An Stelle des ausgeschiedenen Josef Schlager 1) Albert T iem, uts esitzer, Greifenhagen, Röper n J. H. E. Röper in Firma Krüger & b2. iedel, E. Wardesky, F. W. W. von A 1La hüt ee; Anna Fitzner, geborene Wutge in In das Handelsregister ist heute einge [24416] as S Ehristta 2 . * d Joh Wiem d Zwecken. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ wurde Privat Philipp von Berg dahier als Stell⸗ 2) Friedrich Willecke, Gutsbesitzer, Stutthof, Maeoiv⸗ erteilte Vollmacht ist erloschen. 9 Stutterheim und P. G. Troll sind j n K. lt⸗ he2es ütte, 2) verehelichte Prokurist Klara Jannasch auf Blatt 12 569 die Fir 1 eg Fe schafter Christian Linssen und Jobann . „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter vertreter in den Vorstand gewählt . 3) Otto Durow, Rittergutsbesitzer, Pargow, tario Cresta. Die an A. O. Wichmann erteilte H sammen zur Zeichnung der Firma b Pte zwei zu⸗ Rlreene Fitner, in Gnadenfrei, 3) Fabrikbesitzer Aktiengesenschaft in G Csch me wescde. beide Kaufleute zu Düsseldorf, haben zur Deckung Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni rbein e ö85 4) Hans von Schoening, Rittergutsbesitzer, Mu⸗ Prokura ist erloschen. — erteilte Herrlein & Sch Dofa verechtigt. Alfred Fitzner in Friedrichshütte „Fabrikbefitzer lassung in Leipzi autzsch mit Zweignieder⸗ S en ihnen gemeinschaftlich z H g schaftsv g 1 8. J Fceiburg, den 15. Juni 1905 8 Alsen’'s rlein & Schoppe. Diese o Eemn, Hn* ichshütte, 4) verehelicht 9 Leipzig. Der G. . lüce Frflent zge ücren begen caftlich zuge, Haftunge sellt. Geschäftsführer sind Kaufmann F „ GFroßb. Amtsgerich scherin. lsen’sche Portland Cement⸗Fabriken. J gesellschaft ist aufgelost worden: Handels, Hüttendirektor Martha Richter, geborene Fitz dichte am 16. März 1905 festgestell esellschaftsvertrag ist hörige Materialien, Maschinen, Inventor und For. Mar Budding, Prokurist Alwin Beckschäfer, beide En Eroßb. Amtsgericht. “ Greifenhagen, 14. Juni 1905. b HFeneralversammlung der Aktionäre doen. .In der von dem bisherigen Gesellschafter S. ist ipinc, 5) Fabrikbesizer Mar Fitzner in Lzukahütte, abgeändert worden. v“ — e geenbese dcnah b94 86 “ Faufmann Geitfre Weis in Fürth, b“ [24381] Königliches Amtsgericht. eJ bec Erhöhung des Grundkapitals 1 Schoppe mit Aktiven und Passinen 5. e Karl 5 ebenda, 7) e . d Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfüh hargen We Fees seee, a . Ih 8 Handelsregistereinträge: 543 3 — auf ℳ 9 000 000,— 8 bor worden und wird von ih nommen un Jenny Bielfeld bo Fitz zle] des in Leipzi s S ortführung äftsf st er ; Farl Hoch, B b6. zers⸗ 9 5 . 8 fabri SGreifswald. [24390 E“ 000,— durch Aus⸗ Firma f wird von ihm unter unverän GBlog Uner in Gan Stlhahe. ., tbener Handesaghcs fas 8 sciftegibre k V erfgüg B Feschäft geprüder Endlich“, 1hcuregerse⸗ Ha ds ebese, garih. M. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 153 ist 22 8 5 190,2eo nn S 825 Seen niier Waäggon. und an i s Eite,—. 1u SI Nachgetragen wurde: gt I1 der Bildhauer Tdecdor Endlich aus der Gesell⸗ Firma ist erloschen. . eingetragen die Firma „Carl Freyer“ mit Nieder⸗ beschlossen worden. unter pari] schaft vorm BE“ b 1. Hüügeim. schwist 8 Firens “ Bei der unter Nr. 1994 des früheren Gesellschafts⸗ schaft ausgeschieden ist. “ 2) „Gebr. Neumann“, Fürth. Unter dieser lassungsort Greifswald und als Inhaber derselben Zeichnung der Aktien zum Kurse eschluß ist, durch versammlung vom 14 Ja S IEö— Geschacshr Fiserh hersürzbütte, täent Staca v eheselcie nüche registers eingetragenen Kommanditgesellschaft in Emmerich, 13. Juni 1905. “ Firma betreiben die Kaufleute Elkan Neumann und der Kaufmann Karl Frever in Greifswald. geführt. Das Grundkapital betra 8 0 nus⸗ Herabsetzung des Grundkavitals 59 Erbecfend 3) dhre⸗ “ ““ fͤma H. Breidert & Co. in Liquidation: Königlickes Amtsgericht. Leopold Neumann, beide hier, seit 1. Juni 1905 ein Greifswald, den 15. Juni 1905. ℳ 9 000 000,— und ist eingeteilt ag Exee. von Vorzugsaktien ist durchnefüh und Schaffung 13) Theodora⸗ Das Grundkapital beträgt ei v Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. “ Papier⸗ und Schreibwarengeschäft en gres in offener Königliches Amtsgericht. Inhaber lautende Aktien zu je ℳ in 9000 auf §§ 4 und 9 des Gesells ggeführt, es sind die Das Geschäft wird in ungeteilter E zn. zerfallend in tausend A EE“ Bei der unter Nr. 1517 des Handelsregisters à Eegsen, Ruhr. 99 [24370] Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Fürth. Sreussen. Bekanntmachung. [24391] Adler Fahrradwerke vor je X 1000,—. sprechend geändert w ssellschaftsvertrages dement⸗ schaft unter unveränderter ginen 1. Erbengemein, Besteht der V 8 L““ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Eintragung in das Handelsregister A des König. 3) „Haßler & Geer“, Fürth. Die offene In das Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ “ ir. Mheneke RFete be⸗ ÜUüeeee 7 ““ S zngeeragenegg efenen Pendelegcge chefä wtüücber. lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 13. Juni Handels esellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ tragen wo ’ Aktiengesellschaf . Zweigniederlassung der m 98* er Gesellschaft beträgt nun⸗ ernannt. dem Disvon estamentsvollstrecker stands oder durch durch zwei Mitglieder 1 b 18 b . 28 8 In dos Fadeh gesellshaft Abler Fah ehr ℳ 2 343 000,— 7 em Disponenten Adol Urecker stands oder durch etg des Vor⸗ lassung in Raguhn und Zweigniederlassung hier: 1905 zu Nr. 486, die Fi na. „Dr. Lohmann & loschen. 27 das unter Nr. 81 eingetragene, unter der Firma 8 Heinrich Kleyer zu “ vorm. Vorzugsaktien und ..“ in ℳ 1 976 000,— Laurahütte ist Prokura dahin ert llel- Jannasch in Prokuristen gemei Se Dem Kaufmann Oskar Naundorf zu Raguhn ist Dr. Kirchuer“ iu Efsen betreffend: Dem Chemiker 4) „Leonhard Haßler“, Fürth. Unter dieser „C. A. Dietrich, Fürstl. Hoflieferant, Clingen“ F. Starkloph erteilte Prokune ist 5* Die an Die sämtlichen Aktien la 7000,— Stammaktien. Gemeinschaft mit einem der u 8 ’1 Arffichtsrat hannlih der Ancue “ Wflbelm Niemann zu Rüttenscheid ist Prokura er. Firma betreibt der Fabrikant Leonhard Haßler hier bisher betriebene Geschäft auf den Kaufmann Rein⸗ Prokura ist erteilt an Geor u Der Nennwert wohl 84 auf den Inhaber. zur Firmenzeichnung berechtigt ist. ren Prokuristen Vorstands die Befugnis F.. Mitgliedern des Eaer. ja Sat ce b V w 1 b 3 1 1805 de Hellgalaniecewarenfäbritaian hold Schröter in Klingen übergegangen ist und von 85 a. M, mit der Maßgabe, ee zn Fgnf. Stammaktien beträgt ℳ 1000 . als der Kattowitz, den 5. Juni 1905. 8 allein zu vertreten. erteilen, die Gesellschaft 6 41“A““ Essen, Ruhr. 2 A: [24371] ms „.; eö evers Nachfolger“, Fürth diesem unter der Firma „C. A. Dietrich, Fürstl. Vr Fxwe ee nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 8“ deshnannsekänee arsande acna gee0- Düsseldorf. (24361] Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Ihsserhne. 8. EITEE“ 8 905: 939 Hoflieferant, Nachfolger, Inhaber Reinhold Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu „Die Vorzugsaktien haben außer einem priori⸗ Königsberg, N.-M 3 24 der Kautmahn Mis Hichue Chratan Fansc In das Handelsregister B wurde heute eingetragen lichen Amtsgerichts zu E Ruhr) am 15. Juni Nunmehriter JeFoher seite 1, Abedl agasler nier V en wette eefio “ 5 In der G “ 8 — auf 5 % Dividende in Fhoß⸗ In unser Hehelerssster & ist N [24407] “ Max Michael Brcsdrde n Hautzsch nn. Fhritian. Schnittwarenhäͤndler bier. im Betriebe des Ges äfts bis 1. Dezember In der Generalversammlung der Aktionäre vo er Auflösung der Gesellschaf ende im Fa irm E SF. ist unter Nr. 105 die , Jedem von ihnen ist Aufsichts - 6) „Z. Toylor & Ce., Fürth. Die Firma begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ 8 18 1905 ist eine Erbohrng I. zuf vorgängige “ g. 8 dals . 18 Königsberg N.⸗M. [ugnis zur elbständigen vene sie⸗ 822 V aPpitals um ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe vo aren Gesellschaftsvermögen vor den eme zu Königsberg 1“ “ diPäühan ist erteilt d etragen 1 8 erteilt dem Ernst Emil Stei —· ein und
II1“ . 4 La s 13. Juni 1905. Königliches Amtegerfct—c, den
under Nr. 323 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1905 Nr. 1112: Offene Handelsgesellschaft in Firma ist erloschen. schl . geschlossen; 8 1000 Stück auf den J 2 akti Inics nhaber lautenden Aktien 8 Königsberg? 5 m er e 8 g N.⸗M., de Juni 5 dem J 32,. 8 n 15. Juni 1905. Johann Georg König, beide in Gautzsch.
in Firma Gesellschaft für Ausführung frei, „H. Holtappels & Co. ⸗ zu Essen. Gesellschafter tragender Dachkonstruktionen in Holz. System sind Kaufmann Heinrich Holtappels senior und In⸗ ist, — N 7) „Naver Pönn“, Fürth. Nunmehrige In⸗ b. die unter Nr. 82 eingetragene Firma „R. v 8 18 8 — 1 8 zum Kurse von 180 % beschlof Amtsgericht Hamb önigli se vo osse urg. Königliches Amtsgericht 18 Sie dürf s fen die Gesellschaft nur nur gemeinsam oder
Siephan, Gesellschaft mit beschränkter Häaftung genieur Heinrich Holtappels junior zu Gelsenkirchen. 11.*““ 8 6 88 mit dem Sitze in Desecgef. Der “ Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1905 begonnen. Figeran 28 ggs. 1905: Pönn, Bettv, Fabrik- “ 2 ist. ven. vertrag ist am 22. Mai 1905 festgestellt und am „†. ö1 r esitzers witwe er. reußen, den 29. Mai 1905. en. 8 10. Juni 1905 eerganzt 86. Unter⸗ Füe,ebee ne das Handelbregister B 1“ e. ean; Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Ie Beschluß ist durchgeführt Hamm, Westr. Handelsregister [24397] In unser Handel Aus nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von i en Am 1“ E . Nunmebrige Firma: „Frauz8 pormh. 5 gchsen. 24392 Glleichzeitig ist eine entsprechende Ae „des Königlichen? ichts .[24397] gidn unser Handelsregister ist unter N. us dem Gesellschaftsv freitragenden Dachkonstruktionen in Holz, System lichen Amtsgerichte zu Efien Ruhr) 1 Juni Gottfried Gaßuer, Inhaber Carl Löffler“, “ g ist e Absatzes 1 des § 4 des “ 8* V Am See Hamm i. Westf. e Carl Reschke zu Königsberg l. 8 bekannt gemacht: schaftsvertrage wird noch folgendes Erephan, insbefondere die Ausbeutung und gewerh. zeim zu Effen ber ü eehes schaft Bürger. Fürth. Inhaher ist Ckeit vöaäee Firma Joha Gottfeied Müller in Groß schlossen worden. schaftsvertrages be⸗ ingetragen worden: Die Frn Br nie er 2n4 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reschte zu sie der Vorstand der Gesellschaft besteht siche Verwertung der von dem Gesellschafter Architekt benne zu ssen 8. d: üss 2 ist ihn mann Johann Georg Carl Löffler in Fürth. 11 *ℳ 2₰ ““ . 8 e. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Frieling mit “ Fimma Breuschede und e N.⸗M. eingetragen worden. 8. zu stimmung des Aufsichtsrats 8 8 S nach Be⸗ Philipv Stephan in Düsseldorf angemeldeten, noch dem .““ ev. an leneffe Stelle Fürth, den 16. Juni 1909. 1 Eac. Gottfric⸗ gen nin Froßschönau⸗ 18 Inbabe mehr ℳ 4 000 000,— und ist 1v gs leuten .27 Brenschede “ und den Kauf⸗ önigsberg N.⸗M., den 15. Juni 1905. Mitgliedern (Direktoren). Seine Bestella mehreren anzumeldenden oder ihm bereits erteilten Patente und 188, 2 Fs . enessen zum Kgl. Amtsgericht als Registergericht. L9 schiede Fhe ah tab dön b3 8 Adam 4000 Stück auf den Inhaber lautende Attion in selbst als Inhaber Ds Friedrich Frieling da⸗ 8 Königliches Amtsgericht. durch den Aufsichtsrat. estellung erfolgt fonstige Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt Vorstandsmi ede beftelt. — Fulda. Bekanntmachung. [24382] ausgeschieden und der Kolonialwarenhändler Aec 2 ℳ 1000,—. üutende Aktien zu Beginn 1. Juni 1905 ffene Handelsgesellschaft. Königsberg, Pr. Handelsregi Die Einberufung d sonsti ut 1“ mn ö Se; 1 8 LEE Alwin Fährmann daselbst Inhaber der Firma ist. S stoff 1 ginn 1. Juni 1905. des Königlichen A andelsregister [24409] sch P.der Generalversammlun 50 000 ℳ Der Gesellschafter Bankrirektor August Falkenstein, Voktl. [24373] In das Handelsregister B ist bei der Firma S SBee 2 —“ Spreugstoffwerke Glückauf Akti eIs . Ha es Königlichen Amtsgerichts Küi 8. ieht durch den Aufsichts EEEEEEö6 1 Sren 18 des biesigen Handelsregisters, die V 8 8 Großschönau, den 16. Juni 1905. Durch IWe f Aktien Gesellschaft. nnover. A ichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. öffentli srat. Sie erfolgt durch uf Blatt 189 des biesigen Handelsregisters, die Gummi⸗Werke Fulda, Gesellschaft mit be⸗ B Königliches Amtsgericht . urch Beschluß der Generalversammlung d In das Handelsregist 24: m 14. Juni 1905 ist eingetragen Abteilr 3 entliche Bekanntmachung unter Angab der 83 gliches Amtsge 3 Ak ionäre vom 25. Februar 1905 ist der En e [gies August Wedde E“ ist bei 1 n die Gesellschaft mit beschränkien Haf⸗ Zwischen der Deen uieaeh ö 1] Nr. 2419 des Regi urg in Firma: Orientierungs.G af. Tage der Versamml müsse indes⸗ S gs⸗Gesellschaft für Wochen i ung müssen mindestens en inne liegen. stens drei
Honnefelder zu Godesberg hat zur Deckung seiner — b 2 Firma „Wilhelm Wolf in Ellefeld“ betreffend, schränkter Haftung, zu Fulda (Nr. 1) eingetragen — Gesell 5 24392 ese 5 2 8 ; Grossschönau, Sachsen. [24392 esellschaft von Cöln nach Hamburg verlegt worden: Dem Hugo Wer Vermietungswesen, Gesellschaft Hannover ist Prokura erteilt. schränkter mn S mit be⸗ Die von esells kter Haftung mit dem Sitze zu Königs⸗ Y Eener Gesellschaft ausgehenden öffentlichen
Stammeinlage die im Gesellschaftsvertrage näher be. F 1 zeichneten Patent⸗ und Musterschutzrechte bezüglich ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann worden; eines Verfahrens zur Herstellung von freitragenden Paul Arno Wolf in Ellefeld Prokura erteilt worden ist. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. April 1905 Auf Blatt 408 des Handelsregisters ist heute d ““ G Die sverhältniss g.Irss, er a. Bahr in Niederleutersdor echtsverhältnisse der Gesellschaft sind Hannover, 17. Juni 1905. . ee eeefnastalher g w der Gesellschaftsvertrag ist am gen im Deutschen Reiche anzeiger. eichs⸗
1“ ” Hafs zans II1“ 88 ℳ Falkenstein, am 17. Juni 1905. ist das Stammkapital um 140 000 ℳ erhöht worden. Firma Reinhold eingebracht. Zum Geschäftsführer ist bestellt der ber der Handlungsagent Reinhold folgende: e — e dlungsagent 0U 8 4 önigli es Am gge ; &9 NM 8 & 1 & SAE . glich tsgericht. Abt. 4 A. . 8. Juni 1905 . Gegenstand des Unter⸗ lassen werden 8Sö 15 vom Aufsichtsrate er⸗ 88. den, sind mit der Unters
b. rer ist 1b Königliches Amtsgericht. Ahn Stelle des Fabrikanten Gustav Becker ist der und als ihr Inhab 1 Architekt und Zimmermeister Philipp Stephan, hier- Fischhausen. Befanatmachung. Der Ghesellschaftevertrag datiert vom 20. Ok. Her neh 20. Ok⸗ ne. ehmens ist die usnutzung des gesetzli * . 8 gesetzlich geschützten Aktien schrift ⸗Riquet & C — gesellschaft. Der Aufsichts . 8
Abteilung für das H * 5 8 andelsregister. Königs . 116e6““ 8 15 8 gsberg, N.-M. [24406] zusammen mit einem Vorstandsmitglied vertreten
Arch und Zimn 1s . 281 n [24374]) Kaufmann Walter Alfred Bernhard Hasenclever in Bahr in Niederleutersdorf eingetragen worden 5 chaf 8 selbst. Die öffentlichen 2 ekanntmachungen der Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgen⸗ Remscheid zum Geschäftsführer bestellt worden. Angegebener Geschäftszweig: Kaufmännisch A r tober 1904 und ist geändert am 25. Februar 1905 0 . 124399 b sellschaft ersolgen un 11A1XAXAX“ des eingetragen worden: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. April 1905 und Kommissionsgewerbe. . Gegenstand des Unternehmens ist die “ In unser Handelsregister A Nr. 207 ist heute b ¹ Gebrauchsmusters Nr. 229 216, betreffend das Aus 2 rat“ zu verseh Düsseldorf, den 14. Juni 1905. Spvalte 1: 1. sind die §§ 10 und 12 der Statuten geändert worden Großschönau, den 17. Juni 1905. 8 8 und der Vertrieb von Sprengstoffen aüe büe⸗ 5 offenen Handelsgesellschaft Delsing & Caniftus, pängen von Verzeichnissen leerstehender Wohnun vF8 vam Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter Fr. 825 KRumehnen. und lauten jetzt: Königliches Amtsgericht. Zendecn und sich hierauf beziehenden Stoffen die eeeeegezceteagem daß die btsherige Gesell⸗ ee 1131 55 588 sen “ 8 zu unter⸗ 1- 5 Ien, die schafterin efran s 8* Besell⸗ W. sten n . 8
ung und der Vertrieb von Zündrequisitionen geb Schulte — Jean Delsing. Josefine Stadt Fenbenre eperfe⸗ in den Straßen der TTöö’ erlassenden Bekannt⸗ 1 . e 255 a g 494 — 55 . 8 ern 8 e 8 5 — . ige . 5 1 * 2 “ V Dieselbe führt 8“ ferner auch der Abschluß 1g Bosgähe Aktiengesellschaft. Der Er1ge nF anet 88 öFelsgeschäft welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. ne ghne eSe Vertretungsbestimmungen
Königliches Amtsgericht. Spyvalte 2: Moras Jacoby Nachf.,¹ 8ü 24362] Spalte 3: Kaufmannsfrau Gertrud Lewy, geb. § 10. . b Per — 8 2 Die Gesellschaft bestent einen oder mehrere Ge menereheben, 8eees. [24394] jeglicher Art, die Verwertung von Patente d jss ert 2 Spalte 4: Dem Kaufmann Karl Lewy zu Ku⸗ schäftsfühter hde Fuma J. Hattesen zu Paderslehen der srätere Erwecb säͤmtlicher Cese e e. 1od der Firwa Fr. tucggetragen, daß die Witwe Albert Aders, Helene mehnen ist Prokura erteilt. Die Bestellung und Abbexufung der Geschäfts. Inhaber: Kaufmann Juͤrgen Hattesen daselbst — i Fölner Sprengstoffwerke Glückauf. Gesellschaft mit inl auftdsst. ter Firma weiter. Die Geselschaf S geborene Berg, hier, jetzt Inhaberin der Firma ist Fischhausen, den 6. Juni 1905. führer erfolgt durch die Versammlung der Gesell⸗ 1u1I beschränkter Haftung in Cöln, welch 28 Ge⸗ ist aufgelöst. NI af Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäft 2 n Ndo, gvec⸗ee. beersecb, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. “ 5 12 Sebersgleben den 9. Juni 1905 selsschaft alsemn vur Auflösung und Efguiratior Herne, den 58 Ft 1995 1 s 5 Kaufmann Gustav Piontek in Nörags. “ S8 Ev9 werden 27 Stück mit inzelprokura erteilt ist. Die der efrau ert Flensburg. 24706 1 8 “ ““ 8 zvfal 7* 1 5 bracht, während die Fabrikati n⸗ Königliches Amtsgericht. 1 188 1 ien 27 000 ℳ bar eingezahlt. Aders s. Zt. erteilte Prokura wurde gelöscht. eh das Handelsregister A vom 8 Die Versammlung der Gesellschafter beschließt über Seee Amtögericht. Abt. 3. I Sprengstoffes „Glückauf üe- der mit rdes, auen mnapurghangen. bnn 539291 Königsberg Pr. Handel’e übrigen ist auf das Grundkapital des von den Bei der Nr. 1398 eingetragenen offenen Hande 8⸗ 1905 bei der Firma Ludwig Sachs, Fleunsburg: die Vertretungsbefugnisse der Geschäftsführer und ist Halle, Saale. . 5 [24395] . fortge etzt werden soll. 4 Im Handelsregister A unter Nr 55 ist 23979] des Königlichen Amts w [24408] Fe Paulus Burckhardt in Gautzsch, Hugo Gerst⸗ gesellscaft in Firma Mesman & Hoöemann BS¶Die Firma ist auf Amalie Svörl⸗ Ulensburg: befugt, jederreit die Alleinveriretung der Geschäfts. Im Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eDas Grundkapital der Gesellschaft betrigt ermann Füchsel hier gelöͤscht be Fiemmg “ gerichts bnigsbergi. Pr. hisbee,n Ceipsig und Mar Burckhardt in Gaupsch Deutsch⸗Niederländische Baumschulen, hier, Joseph Franz Spörl, in Flensburg ü;bergegangen. führer in eine Kollektivvertretung und die Kollektiv⸗ eingetragen “ ℳ 400 000,—, eingeteilt in 400 auf den Incaber Hildburghaufen, den 9. Juni 1908,“ Abteil ““ Hanbelsnefecf der Firma Riquet & Co. in offener wurde nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ vertretung derselben in eine Alleinvertretung umzu⸗ Nr. 313, betreffend die offene Handelsgesellschaft ö Akrien à ℳ 1000,—. 8 Herzo Zliches Amtsgericht 3 bei Nr. 704: Für die Fi⸗ Ed Nnae Alggesellschaft betriebene Geschäft in Gautzsch und der bisherige Gesellschafter Reinhold Hoemann, gründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des wandeln. 3 8 8 Amthor & Co. zu Halle g. S. Dem Kaufmann Die rechtsverbindliche Vertretung und Firmen⸗ Hildburghausen. hier ist dem Carl a. 8 F Schubert und P zig mit der Firma sowie mit allen Aktiven hier, jetzt alleiniger Firmeninhaber ist Geschäfts durch Amalie Spörl aus eschlossen. Fulda, am 25. Mai 1905. Paul Karl Eugen Geyer in Halle a. S. ist Prokura zeichnung geschieht durch ein Vorstandsmitglied, — Im Handelsregister A unter 2 1 81-24400] Prokura erteilt. vZ111 afiden, von den Inhabern dieser Firma als Die Nr. 156 eingetragene Firma Wilhelm Kels, Dem Kaufmann Joseph Franz Spörl in Flens⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. erteilt. — 88 4. wenn dieses allein den Vorstand bildet, sonst durch J. N. Bauer’s8. Ww hier p 5 n ist die Firma Abteilung B: Astibeg nabern zu dem festgestellten Betrage der hier, wurde gelöscht. 1I1 burg ist Prokura erteilt. Gleiwitz. [24383] Nr. 687, betreffend die Firma: A. Hugo geb. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Hildburghausen, den 16 gelöscht worden. bei Nr. 34: Für die hien „ Zweianied Million Fen 1 586 706 ℳ 70 ₰, in Worten: Eine r ter er 2270 wurde neu eingetragen die Firma Koönigl. Amtsgericht. Abt. &in Fleusburg. Im Handelsregister B 18 ist bei der Zweignieder⸗ Buhle in Halle a. S.: Die Firma ist erloschen. mitgried zusammen mit einem stellvertretenden Henvgliches Amtzaedict. 9. der u Firaubfud, a. n ebee Sr gr ederläfsang hundert Fünfbundertundsechsundachtzigtausend Sieben⸗ Gustav Vogel mit dem Sitze in Düsseldorf und Förde “ [24375] lossung der Breslauer Packetfahrt⸗Gesellschaft, Halle a. S., den 13. Juni 1905. orstandsmitglied, bezw. einem Prokuristen oder Hirschberg, 8. 1 fahrradwerke vorm Heinrich Kle 5 und von 88n Mark Siebenzig Pfennige, eingelegt . G. m. b. H. Gleiwitz am 15. Juni 1905 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. e--e u.“ Vorstandsmitglied und Bei der Füha ee Heunig“ 2902l “ ist nach dem 8öeher beebenden Diesen Attiven srelelscoss K... worden n. hesrae rig“ in Hirsch⸗ versammlurg vom 4. Apri h Fger ral⸗ se ft n Passiven, welche au lie rg Handelsregister A Nr. 91 — ist die dem um 1 000 200 ven zhd “ Zeeeast lberge zene 1-e n 1„ 5 veenepd. 400 8 aulu 3,850 ℳ 25 ₰ haben
als Inhaber der Brauereibesitzer Gustav Vogel, vrac., Handelsregister ist heute bei Nr. 70 der 1““ In unser Handelsregister ist h i Nr. 70 de Eiranen. vZ“ * “ Sn Verraanensztalled 8 esamtprokura dahin erteilt ist, daß er gemeinsam Zu Vorstandsmitgliedern sind Friedrich Albert Kaufmann Willy Henni f ü Verantwortlicher Redakteur Jacob Schmithals und Berthold Gustav Res Firma ertei „Hennig daselbst für die genannte dieser Beschluß du fül je He stav Reschke, Firma erteilte Prokura eingetragen worden. Die Pessch⸗ 78. aetnrg, wardet, sa , chen 9 Frrea Pankus, “ Hugo Gerstmann 1 en. — ammen in 973 Stück Aktien
hierselbst. Abteilung X: Rönkhauser Steinbruchgesell⸗ beide zu Hamburg, bestellt 1 worden. Hirschberg in S h 4 2 g in Schlesien, den 13. Juni 1905. Dem Georg Rechel zu Frankfurt a. M. ist Gesamt- à 1000 ℳ und 850,25 ℳ in bar gewährt erhalt 4 - 6 erhalten.
Düsseldorf. 8 7 Bei der Nr. 1369 des Handelsregisters A einge⸗ Jacoby, in Kumehnen. tragenen Firma Albert Aders, hier, wurde heute
Düsseldorf, den 15. Juni 1905. 8 & Cu,; veig 6 Königliches Amtsgericht. . eX“ beeen. mit einem Geschäftsführer ünr Vertretung der Ge⸗
Eisfeld. [24366] Die Gesellschaft ist durch übereinstimmenden Be⸗ sellschaft und EA““ ist. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Von den mit der A hiderüt
Bekanntmachung aus dem Handelsregister. schluß der Gesellschafter aufgelöst. Eine Liquidation mtsgeri eiwitz. [24387] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Schriftstücken kann auf vö B G Königliches Amtsgericht prokura erteilt dergestalt, daß 28 1
. ist ei Fiemo unterzei erichts Einst gschreiberei des Iserlohn. 116“; Fes rteilt dergestalt, daß er zur TW t e angegebene Bew 3 —
In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Seean vecne d S genommen werden. In das Handelsregister Abt. B ist heut 124002. ee 1eee deeeac 1“ 39g der 5 auf bes per üettan ga85. eee n
. der Nr. 12 eingetrag lbt. B ist heute bei der vertretung nicht berechtigten T itglier er Firma Riquet gestellten Bilanz
Fnen dencchadnen Züt⸗n a eredi ge neAtdii. Berdärn Besinsüns de ttegen eräaten decenenhez Keeneg
nahmeprei ge hen auch
In das Handelsregister Abt. A ist unter 2 8. ar “ Juni 1905 i 1905 di rm ermann Kiese⸗ örde, den 14. Juni 1 Juni ie Firma H F „Rohlfs & Co.“ in Tambach (Gotha). Die Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. „ Sefeüsaen s en9,e Eoe Perföplich haftender Pflastersteinindustrien, Gesells 8Tö 8 recht Goseler, schränkter Haftung, in J esellschaft mit be Koschmin. Bekanntmachung [24410] 2. Sefgac⸗ Blatt 184 und 191 des Grundbuchs in . 2 füur 2uß 2 welche bisher auf die offen uU 8 e Handels⸗
am 16. K wetter in Eisfeld und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. 1“] Hamburg. fals serlohn eing ß n die Gesellschaft durch Beschluß ü eingetragen, daß In unser Handelsregister; b 2 8 uß der Versammlung bei der Fi delsregister Abteilung ist heute gesellsch Firma A. Michaelis in Koschmin ein. snd, sowee das set gennt Nicuen d h9 en n8 in⸗] sind, sowie das seit dem 1. J e. Linse s Januar 1905 erzielte Ge⸗