1905 / 143 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1““

=

versch. 50000 100[98,75 G Güstrow 53½ 1.1. 1 D. E. kündb. 3 ½i versch. 50000 100 99,50 G adersleben 03 3 ½] 1.1. 1 Kur⸗ u. Neum. 4 3000 150—, alberstadt b 1.1.7 2000— 99 do alte 3 ½ 3000 600[101,0 1 . do. —— .3 ½ S. 180 8 do. Komm.⸗Oblig. 5000 100 886, 1892 1 JJE“ 0 r5000 100 1898 3000 500 98,902 Landschaftl. Zentral. 10000 100 1903 ,3 ½ 2000 200 95 do I“ b

₰‿ H

Gr. Lichterf. 8. 8 Calenbg. Cred. D. F./,3 ½ o.

2

-gSéö-gg

—,-2ö—2S 2

SB

moeze +Ꝙ

—,P—E

EExE

—22

RF’ö ——

2 r-

6 . 82 ü ür Zivil „hat mit Beschluß vom 15. Juni 1905 Bürstenmachers Friedrich Hugo Kohl in Zittau b aschatnned 2 E“ a21 dr Forarzwersanren sber, on cgecgfages 1904 eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch u D na 2 er Mo⸗ . 4 1 11“ h früher in München, Zittau, den 15. Juni 1905. m 1 zniall 1 orderungen bestimmt auf Samstag, den 24. Juni Gastwirts Alois Ludl, früher in ,₰. Ami 1.

1““ [24258] Tnoön. Vorm. 11 Uhr. wegen Konkursverzichts der sämtlichen Konkurs⸗ Königliches Amtsgerich Berlin, Dienstag den 20 Juni 6“X“ 1 1905. 2 . 8 8 8 p 8

1 Amtsgerichtssekretär Busch. gestellt. 4 ¹ 28 b —-—— Kürschnermeisters Carl Grinda in Allenstein s München, den 15. Juni 1905. 8 8 8 2 n chu en

wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Sotha. Konkursverfahren. [24260] Der Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, Kgl. Sekretär. Tarif ü e 8 bäc Amtlich festgestellte Kurse. Brßs Ber n. 1899 8

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Schneidermeisters Heinrich Paul John in M.-Gladbach. Beschluß. 24243] der Eisen ahnen. 1 1 8 rov; Ser.

mworlimn LFi.esezasee [24238] Sundhausen b. Gotha wird nach der unter den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 24520] 86 8 gerliner Huͤrse vom 20. Juni 1905. Edae 3

. f 5 s do. do. I —X

2 ger aufgeboben. M.⸗Gladbach, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, strecke Kiel —Osterrönfeld (Rendsburg) zwischen den 20h 1, 229, d e ezerr. 8. 2 1 8

Schuhmachermeisters Ifidor, (ger. Stcoseten, lese. den 30. Mai 1905. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Seatzcnen Hassee und Melsdorf neu eingerichtete veer 5 8 1 Pomm. Provinz.⸗Anl

Schaps zu Berlin, Frankfurter Aee8, ae Herzogliches Amtsgericht. 7. M.⸗Gladbach, 15. Junt 1905. Haltepunkt Russee für den Personenverkehr eröffnet. 1. 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. 1895: straße 134 und Stralauerstr. 33, ist, nachdem der in Gräfentonna. Konkursverfahren. [24276] Kgl. Amtsgericht. 3. Es werden dort die sämtlichen Personenzüge ge⸗ 300% 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel =— Rheinprop. XX.

. . —,—

8 2n 8 ö“ 1.““ 1 2427 724232 8 8 X“ uöu*. Hünchen. [24274]] Zittau. Konkursverfahren. 24 . eila c 1 ba e-gg enn 124257] Seislingen, Sesün—, geislingen. . n llung ½¹% y·Das Konkursverfahren über das Vermögen des v en⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Geislingen. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung b v““ 8 8 1- 3 Allenstein, den 16. Junt 1902. ist Termin zur Prüfung von nachträglich angemeldeten über das Vermögen des Privatiersohns und aufgehoben. z eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S taatsanzeig Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 16. Juni 1905. gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, ein⸗ 9 143. 8 Allenstein, den 16. Juni 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gef ig Zu e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Massegläubigern stattgefundenen Schlußverteilung Heinrich Schipges, Installateur, früher zu Am 1. Juli d. Js. wird der an der Nebenbahn⸗ 1 Lsu, 1 peseta = 0,80 1 5sterr. Ostp. Prov. VIII u. 0,85 7 Gld. südd. W. Posen. Provinz.⸗Anl. der Firma Schaps & Kwiat, Große Frankfurter⸗

222

99,80 bz G 88,75 bz G 0106,700.

5 [99,60 bz 87,80 G 88,10 G 99,75 bz 87,60 G 0 103,50 G 99,80 bz 105,60, G 0[103,50 B

8. 8 99,50 G

annover arburg a. E. eidelberg eilbronn 1897 ukv. 10 erne 190 ildesheim 1889,1895 öxter 1896

omburgv. d. H. 1902

ukv. 1910

do. 1902

Fagenraslag 1897 a

isersl. 1901 unk. 12 do. konv

eeS

cowococohchem⸗ 49ꝙ9

XXI 3 1 2 . 4 19 4 3* * . dem Vergleichstermine vom 5. April 1905 an⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Neu-Ruppin. KFonkursverfahren. ([24259] nannter Strecke halten. Die Mlsdeszeit. 8 862 10Cfiee). L39e2b ba e do. XXIIu.XXIII3; 14. denommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be, am 6. März 1905 zu Eschenbergen verstorbenen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ruffer sind in dem diesfeitigen Fahrplan bereits schluß vom d. April 1905 bestätigt ist, aufgehoben Landwirts Christoph Schröder ist zur Prüfung Kaufmanns Franz Schönberg in Alt⸗Ruppin entbalten. b er d d Wechsel. venn 5. auf Mittwoch, den 5. Juli „Vormittags hierdurch aufgehoben. na ussee fin 0 S Umsterdam⸗Rot 100 S 8. Iet. h ether 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht, II, hier⸗ Srö den 14. Juni 1905. S. 111“ Ber gahrrertgenfe zeüffel und Antwerven 100 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. selbst anberaumt 8 Königliches Amtsgericht ““ Flg SeSeee e 1I1““ V ererweeern ee Gräfentonna, den 17. Juni 1905. gepäck wird nach Russee nur dann abgefertigt, wenn e“ Berlin. 8E“ V u“ Brueckner, Gerichtsschreiber Nürnberg. Bekanntmachung. 8 8 die Reisenden sich zu seiner Empfangnahme am Ge⸗ E“ Das be 28 5 des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. II. Das K. AZ 1 päckwagen mwäbrend, der Haltezeit der Zugc auf dem Fralienische pläse 1 199 Er V a Pa . . —— ——— 88 . Mts. verfa sdrückli 2 1t ire 1I Invalidenftr. 104, ist nach Abhaltung des Hazenau, Els. Konkursverfahren. [24227] he Feeserhe dere Iphaun Stephan Halt⸗punkt ausdrüclc, e g.„hc nach 12 veblfäbt w. E Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zahn en Mürnberg, Albrecht Dürerstraße Nr. 8, e bn E“ ö hebon und Oports 1 Milreis Berlin den 6 Juni 1905. Anton Felden, Maurers in Weitbruch, wird, 1n. Schlußverteilun d. auf 849 Station wei er bvee Ft zelieferte Gepag 8s 9. do. 1 Milreis 8 „ben Der Gerichtsschreiber b nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai its zurch Schlutzverae1eeg nommen. Das in Russee angetee imdon 1 4 es Köni lichen Bümtsgericht I. Abt. 82. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Feemnberse ben 1 8 Fen e vom Zugführer unabgefertigt mitgenommen. 8 bE11I des önigliche 8 . . 8 kräftigen Beschluß vom 16. Mat 1904 bestätigt ist, Gerichts hreiberei des K. misg

8 00 0

re r ur r-

8E . Ses

2 Do. do. 5000 500988,50 9 Ostrreußische

8 do 2000 200 d 5000 500

0080 5

—=Zöé=é2 SbSS

169,20 bz B 168,5 b; G 81,05 G., 180,75 bz G * 1 1 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ 81,/40 5 B do. do. 02 ukv. 12 3 ½

.. do. Landesklt. Rentb. 31 Westf. Prov.⸗A. III. IV

sdo. ILUnk do.

8 —,— -8. *; 029Senn

do. u“ Pomm. neulandsch.. do. do. 3 Posensche S. VI-X 4 do. XI-XVII3 ½ Lit. D 4 do. 1

do. do.

Sächsische do.

Oœœ b00 b0O 9 C G0-

2208b0 ASmlcbas

„H

üFeEEEEggege —2ö=22nö2nön

88,10 G 99,75 b;z 88,25 bz

100,10 G 100,20 bz 88,50 bz 192,25 bz 50 100,20 bz 9 88,50 bz 102,25 bz 100,20 bz [88,50 bz

G

—— 2 [2

—00 PPPSP8.

Sh —]

SgSras

22ö2ͤö2ö2ö2ͤ2'ö2ͤISͤSIIISöSINZ=ZͤS=S=ZͤS

·*;

do. 9 Kiel 1898 85

do.

do. 1991 02 do. 1904 1-X 5000 2001103,75 G Köln 1900 unkv. 1906 5000 200 101,50 G do. 94, 96, 98, 01, 03 2000 200 102,30 G Königsb. 189 5000 1000/104,90 bz do. 1901 Lukv. 11 1000 u.500,— do. 1891, 92, 95 1 do. 1901 I. 5000 500 100,70 B Konstanz 1902 5000 200 102,25 G Krotosch. 1900 L ukv. 10 . 210 5000 500 99,30 B Landsbg. a. W. 90 u. 96 Altenburg 1899, I u. I4 v 1000 100 Langensalza 1903

00 90

20,345 61,70 bz B Anklam Kr. 190lukv. 15 b Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb.Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900 unk 15 do. do. 1890

Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 190274 do do. 1893 3 ½

—————':OðOOOO SᷣSECegcgenenn

——-——- ga.

erichts Nürnberg. Nähere Auskunft erteilt F Verkehrsbureau hier. vprid und Barcelona 100 Pes. Berlin. Konkursverfahren. [24237] hie ufgehoben. olbernhau. [24278) Altona, den 15. Junt 1905 h ö..“ do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88 10. Juni 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Schuhmachermeisters Paul Runge in Berlin, Kaiserliches Amtsgericht Hagenau i. Els. Buchbindermeisters Theodor Julius Max 124521] Bekanntmachung. 18 1 Wohnung: Gr. Frankfurterstr. 97, Hof part., Ge⸗ Herrnhut. Konkursverfahren. [24277) Reimann in Olbernhau ist zur Prüfung der nach⸗ Am 15. Juni d. J. werden die an der Strecke 1X““ schäftslokale: Gr. Frankfurterstr. 94 und Oranien⸗ Das Konkureverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderung Termin auf den Halle a. Saale—-Sangerhausen gelegenen Haltepunkte Si. Petersburg... straße 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Dekorationsmalers Paul Julius Hehl in 28. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, vor Eisdorf und Zscherben, die gegenwärtig nur dem do. Verwalters der Schlußtermin auf den 30. Juni Oberoderwitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Personenverkehr dienen, auch für den Gepäck⸗ und Schweizer Plätze.. 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗- tecmins bierdurch aufgehoben. sfsworden Erpreßgutverkehr eröffnet. . 1 Do. vische Plätze. lichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Seens h ang⸗ e-z909. Olbernhau, den 16. Juni 1905. Halle a. Saale, den 14. Juni 1905. 8 25 . Se n 86 straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, be⸗ Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. gitona 138 un 812* 3 809 10 198 den 8 188— v1““ 5409201] . 8 2 2 1 22 8 5000 Es 8 8 e. 82 e den 13. Juni 1905. Insterburg. Konkursverfahren. [24242 Rendsburg. Konkursverfahren. [24262] (24099] . 100 Kr Apolda 1.7 1000— 100—, Lichtenbers Gem. 1900 4

do. 3 e altlandschaftl.

b0,— 00

——22ö2

—₰½

2 8 27 —O—-

egahg

I1“

—xö=qéöb=ö2ö2öne

5000— 5000 500 99,20 bz 2000 500 101,90 G

9

S8.

.*.

SCO e 25—

—yVhV—VSVSSSVSVYVYVVYVYVqVVYVVY VY VY VY =SVYVgVg

S.

——SOVEgeSVeVgWegP ee; een - —-—2 SSS SSS

8888

cCoCo;ECUenCo C 18 6—

SEg,E7Se Stns

g

do. do. Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. do. do.

to oo œ e booœ 90œ d000bO J ““

S

98,50 G do 101,40 B Westfälische 100,10 G do. 100,10 et. bz G 2 —,— o.

Ieüeee n. 22 . 5 8 8 erfa d 88. ögen des ichte es Verkehrs nach den Nordsee⸗ Aschaffenb. 1901 uk. 104 1.6.12 2000 200 .— 8 2 Der Gerichtsschreiber 8 Konkurzverlabten über das Vermägen des Schahnocerwensers geievrich Bernsgen de. daun CEalectch ga hegtens nac dener Schul⸗ Bankdiskonto. Fcaffenb 8n ne9 1412 5999 —299,101SobzꝛB karwiszhafen 18911 1 Sgbe 5 5 2 8 leins Schuhmachermeisters Friedrich Olsen in Rends⸗ bädern anläßlich des Beginns der r Sch 1“ ’1 . . maues. e bP00108 98 8 8 “”; eIe 978 * Co. burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ferien verkehrt vom 6.,7. bis 10 111. Juli d. Js Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ½. Brüfsel 3. 1889, 88 56 8 n. e. v... ger1 1,98 sa? und Co. nacht nt .g y1“ Feucbae [abo - 105 ,3½ b. 2000 200 98,8 o. 2 Besigheim. 1 1 [24223] EEEE“ r. Vergleichs⸗ vom 8. Mai 1905 angenommene Zwangsvergleich durch täglich ein Sonderschnellzug Nr. 102 a von Berlin Veülier 8 5 egn vSee . 8 Zaden Ba00 88,17482 2800— 109 181075 u . Ih 8 K. Amtsgericht Besigheim. termine vom 26. Mai 1905 angenommene Zwangs, rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mat 1905 bestätigt nach Norddeich mit durchgehenden Wagen 1.— 3. Kl.: Nanrid Pi. 4⁄. Norweg⸗ Pl. 5. Schweiz 3t. Wien 3. do. 1903 3 2000 1002,— Magdeb. 1891 uk. 1910/4. 1.1. 103,60 bz do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai ist, hierdurch aufgehoben. Berlin Lehrter Bhf. ab 1042 Abends, Bremen an Barmen 5000 2007101,25 B do. 75,80,86,91,02 13 verich. 5000 100 100,00 8 Albert Kleinheins, Kaufmanns in Erligheim. be bosztigt ist, hi. f Rendsburg, den 15. Juni 1905. 494 Morgens, Emden an 6,26, Norddeich an Gelds Banknoten und Coupons . 1899,4 . 100,10 bz Mainz 1900 unk. 191074 1 lbe 8 j n. 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. en g, 1 Geldsorten, oten upons. 1901 ukv. 1907,4 102,009 819-d, nnt. 709/3, ist durch Beschluß vom beutigen Tage gemäß] Insterburg, den 14. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 3. 8706 Vorm. be Dat 2. 8.71bz lEnal. Bankn. 1 42018919 vda. 6.82,97,91,98 81 verch. 5 89,0 9 8E 1188 § s Kent. . eingestellt w Königliches Amtsgericht. Spandau. Konkursverfahren. [24270] Haungver, den 1 Fonbahnbirektion Vnc dac) drn tr. 109 xr 112365⁄ do. 1901, 1901 19053 33,008 8 924 en 16. Jun 85 1u 992 3 f 7 en 8 ß G overeigns —,— oll. Bkn. fl. 169,30 bz . 88. 97 Gerichtsschreiberei. kEEirchenlamitzr. . 1 [24283]] Das Konkursverfahren lass den de enr [24522] 8 Frs⸗Stücke. 16,295 z Ftal. Bkn. 100 . 81,40 bz 6 ö9 —10n102,0 8 88. N. 8* Sekretär Krehl. 8 Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Be⸗ 3. Februar 1901 in Spandau verstorbenen 5000 100 100,100 Marburg 1903 3 ¾

A. üdeuts eris 8. Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz

——— 6 . 2 1 8 b. Dominick Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verbands 8 9* 8 1000 900

8 8 24519] schluß vom Heutigen das unterm 29. August 1904 wirtswitwe Emilie Behrendt, ge . Pold⸗Dollars. do. do. Kr. 5000 100—,— burg 190 1 ukv. 10 4 Bonndorf, Schwarzw. [24519] schluß G 20900 5000 98,50B Merseburg) 5,1902 31

r1899, 041 3 1.

—2 H* ——

222ö2ö2ͤ22ö222ͤSISISISSIIISöI⸗ 8

2

5000 1e2 5000 100 89,10 G 5000 100 103,00 G 5000 100 98,70 B 5000 100 89,10 G

,—

CcORonönn

222222ö2ö2önönönöngnggn:

—NhVnOOOBVOVOBVO— PPerEeüPerergnnen** 2 AmRR: 2 2

—g. 2—2ön-—=2

2b Eir:

SPEVgFEF ʒoʒEEFEFüEFöEFPPreeüeüeüaeee A 2

do. do. 7 2000 500 103,80 G Westpreuß. rittersch. I 3 ½ ch.]? 200 98,7 do. do. B 8 do. do. I3 8 do. neulandsch. II 3 ¼ 5000 200 98,60 bz G de do II3 1000 2eogen808 Heff. Sd.⸗Hvppsdbr-N. 31 do. 8* VI-VIII 3 2 0 do. o. 1900r 29988798 do. Korim.⸗Ok1121138 8 . 3 ÿ½ IV3 ½

88

dvo Pg9⸗. 8

022 Sog. 2

288g 28.5824.—

H

[921 8 Oo0 ee2

½ —-—

e

2

½EhO— 2

V 80 99,20 bz V 2000— 20087709 4 99,80 bz G 1 99,90 G 100,00 G 99,00 G 99,00 G

85 v. EͤME EegEeEEHEEeg.hge —2 SB —,— o -1

Jaöm.

8 8

V S je im 1. Juli d. Js. wird Nachtrag 11 ausgegeben, „Aen e * 8 do. Hdlskamm. O.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der reihändlers Johannes Riedelbauch von Markt. und nach Vornahme der Schlußverteilung hierdurch 88e ““ Aet 2 Felcdten 1Hepe. 15,195 b de. d0.5 8 R. 316,00 9; do. Stadtion 19931,3 8e; Holzstoffabrik Schwarzhalden G. m. leuthen Bahnhof eröffnete Konkursverfahren als aufgehoben. 1A“X“ Ergänzungen und Aenderungen die gemäß den IS. o. 3 8,98 1I 1r;04 3 b. H. in Schwarzhalden 1“ Schlußverteilung Heendige Köni liches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Königlichen Eisenbahn⸗ Umer. Not. gr 4,1825 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,30 bz do. E 1900,4 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin be⸗ Kirchenlamitz, 17. Juni 1905. nigliches Amtsge b direktionen Ersurt vom 15. Mai d. Js. und Frank⸗ lleine —,— Skand. N. 100 Kr. 11255 bz do. F, G 1902/03,4 stimmt auf Dienstag, den 25. Juli 1905, Gerichtsschreiberei JI Stolp, Pomm. Konkursverfahren. (24254] furt a. M. vom 11. Mai d Is. in den Tarif⸗ Cn I. P. g1 2ob vller. 100 G.R. 828,79⸗ zg 19023

Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichte dahier. Schwalb, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verhältnissen der Gemeinschaftsstationen eintretenden 3 816 9 ½ o. kleine.. en e. b G

Bonndorf, den 14. Junt 1905. Königsberg. N.-M. 1724233) Uhrmachers Franz Pieper in Stolp wird nach Aenderungen und des weiteren folgendes enthält: H. 1112,65 bz

Ph. Bauschlicher, Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Aenderungen bezügl. des Vorworts, der besonderen Deutsche Fonds und Staatspapiere bun9 31 Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 8 Bestimmungen zu der Eisenbahnverkehreordnung und bK.Schat 1900 4 141. flällig! 7endo 200. . 19078 Burg, Fehmarn. Konkursverfahren. (24272] Mühlenbesitzers O. W. Grunow in Reichen⸗ Stolp, den 10. Juni 1905. 8 der besonderen Tarisvorschriften, Aenderung in den 8 34. 1. 7. b 1301

2 8” *7 Sznzxl zeri 81 . 5 b Steti do. 1904 unk. 06 3 versch. 8 100,40 G .“ qP8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des felder⸗Mühle ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Abfertigungsbefugnissen einzelner Stationen und Be⸗ 2 1905 T. —2 998 Fvör. 100,80 G Breslau 1880, 1891 3 ¾

. e 7 I““ . 5 . 8 3 8 8 1 sti en ü ie ferti Orten e J. 8 100,˙40(8 Bromb 1902 ukv. 1907/4 102,402 Münster 1897 3 ½ Kaufmanns Ernst Lafrenz zu Burgstaaken gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den Tilsit. Konkursverfahren. [24264] stimmungen über die Güterabfertigung nach O raß Schatz 04 uf. 06 31 1.410 100,40 G 8 ukv.] 102,4 Münster 73 a. 3. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 14. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren 8 das Vermögen des mit räumlich getrennten Bahnhöfen, Aufnahme neuer Hr. Reschs⸗Anleihe 3 ½i versch. 5000 200 101,49 B 8 . 1900 2 18*% 8 88,75 1 Heges 8 termins bierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, an⸗ Grundbesitzers Hermann Waßmann in Tilsit Stationen, Aenderung bestehender Tarifentfernungen bo. do. Inter. 3 abz. Z. 1. 7.05. 2c 8— Huse, e 1009106,G Fann⸗ Fa.0g⸗; 8 ees Burg a. Fehm., den 5. Juni 1905. beraumt. 1 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ und Saͤtze, Aufhebung der Entfernungen üund Fracht⸗ 8 26 Fu 88 versch. 1 80285 952 Ej *1901 3 ½ j 200 99,40 G do 1902,04 uk. 13/14 4 1 Königliches Amtsgericht. Fönigsberg N.⸗M., den 16. Juni 1905. rungen Termin auf den 14. Juli 1905, Vor⸗ sätze für Münster i. W. W. L. C (Westfäl. Landes⸗ pren zonsol. S. 33 versch. 5000 150†101 30; 3 Charlottenb. 1889/99, 4 versch.; 102,60 bz do. 91,93 kv., 96-98,05 3 ½ Burgstädt. [24275] Königliches Amtsgericht. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts bahn), Neuaufstellung des Abschnittes E II b, viatg . b versch. 10000 100 90,S b;5 do. 99 unkv. 19064 1. 102,75 G do. 1903 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Langensalza. Konkursverfahren. [24269] gerichte hier Zimmer 7, anberaumt. Stationsentfernungen, Ergänzung und Aenderung do. ult. Juni 50,30 bz do. 1895 unkv. 114 1. —— Offenbach a. M. 1804 eAeee 1 ich i as Ko f üit ög 1s gerr en 216. Juni verschiedener Ausnahmetarife, Wegfall der Aus⸗ dSt.⸗Anl. o1nk. 94] 1.1.7] 3000 200/1 3,25 G do. 1885 konv. 1889,3 versch. 00] 100,00 bz do. 1902, 05/,3 ½ EIIEEö vanl Hite ee. 6. g . rR tss e 18 E van 1905. nahmetarife 1 à Rundhölzer zu Grubenzwecken, 4 a nn 3 uln 07 3 % 827 3000 100— do. 1895, 99, 02 3 versch 100,00 bz Offenburg 1898 3 ½ enkirchen wird nach altung des Schluß. Brauereibesitzers Albert Reiße in Langen alza Augusti, nah b „NS 49⸗28. 1“ dc. „ukv. 07 3 ½ versch, 3000 100—.— 200 100100 hn 1885 35 Hchrarch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. 86 zum . 1u1ue 8 18 u. 948 1*n 3000 290100,00b; B Coblen,, e v. 1897 88 8138 200%9,— G i ee 19021 31 Burgstädt, des 16. Juni 1905. ierdurch aufgehoben. THlsit Konkursverfahren. (24265] 4 Rübenerde um vüngn Nachtrag aufgenemwenen *. 1902 urb. 10 3 1410 3000 200,— Coburg 1902 31 1.1.7 fens. 19023 31 Ccharlottenburg. [24267] Königliches Amtsgericht. '5e 8 Nikolaus Jennet, Inhabers der zusätzlichen Bestimmungen sin 82 3 do. 1896 ,3 5000 200 ,— Cöthen i. Anh. 1880, deo. 1895, 1905 31 über das Vermögen der Leipzi X“ 124284] des Kaufmann iko * b schriften unter I 3 der Eisenbahnverkehrsordnung ge⸗ Birer. St.⸗Anl. uk. 06,1 53000 = 200 101,30 bz 84, 90, 95, 96, 1903,3 irmasens 1899 uf 05,4 Das Konkursverfabren über 3 ermögen dr eipzig. 8 „„ Engelke & Jennet in Tilsit, ist zur Ab⸗ nehmigt. Durch den Nachtrag werden die Ent⸗ dc. do 3 ½ 100,30 bz G Cottbus 1900 ukv. 104 2 102,90 G lauen 1903 3 ½ offenen Handelsgesellschaft Paul Silberstein Oas Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ fernungen und Frachlsätze für die Stationen Bocholt, dr Eisendochn⸗Obl.3 8 100,30 bz * 1889 3 ½ 1.4.10 99,25 G vfen 1900 4 n. Fatz hier ist, nachdem der in dem Bexgleichs. Zaufenasneenen Grundstücksbesitzers Hermann hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Dingden, Hamminkeln, Isselburg⸗Anbolt, Mussum, do. Losk⸗Rentensch. 31 do. 18958 14. 91,50 B do. 1894, 1903 3 ½ ine vom 3. April 1905 angenommene Zwangs⸗ aul Wiesach in Leipzig, Bayerschestr. 99, wird o. der Verteilung ; erücksichtigenden Forde⸗ 6, N 8 inisch⸗West⸗ vrmsch.⸗Lü⸗ V 3 Crefeld 19004 1.1. 100,25 bz otsdam 1902 3 termine 1 96 8. P 1 1 der bei der Verteilung zu berücksich Rhede, Rhedebrügge, Werth im Rheinisch⸗West Ch.Lün. Sch. VII 3 8 71902 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs rungen der Schlußtermin auf den 12 Juli 1905, alisch⸗Baverischen Gütertarif vom 1. März 1904 eah. VI 35 do. 190 vatx 1811 9 17] 200 199289 egens59.97,01-03,05 81 1905 bestätigt ist, aufgehoben worden. termine vom 14. April 1905 angenommene Zwangs. Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf ehoben und ersetzt. do. 138 5266 8 ,600 Charlottenburg, den 1905. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Ver Nachtrag enthält neben vielfachen Ermäßi⸗ 901, 1901 13* ( 8 82 . 6q 2 8 . 8 1,88 2 . 5533 2 88 .

88 göai äes E Abt. 11. 1SSen h. nin Nans 1905. Tilsit, den 16. Juni 1905. gungen auch in einzelnen Fällen geringfügige Er o. do. 1897 3 ½

. Augusti, 8 38 ie Frachterhöhungen werden erst vom 8 1902, 05 ,3% crefeld. Konkursverfahren. [24285] Königliches Amtsgericht, Abt. II A., Johannisgasse 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. höhungen. Die Frach 9 de Doßan 1890,3

8 8 1. September d. Js. ab gültig, soweit im Nachtrag Lde. do. 24 2 d.2E.148 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löwenverg. Schles- [242791v [24224] nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben ist. Auskunft dess. St.⸗A. 1899 4 Dt⸗Wilmersd. urv. 3. 8 5 8. S xe onkursverf 1 8 Vermb Villingen, Haden. een 1t N. burea en Direkti do. do. 1893/1 50,-— Dortmund 91, 98, 03 3 ½ Eisenwarenhändlers Josef Sorehnenender ee b Fg. 8 12,8. S.-e Konkursverfahren. 8 erteilt das Verkehrsbureau der vnsechechneten Dieegn⸗ 8 18e. 189901 200 88 5750 Dresden 1900 unk. 104 1. Gladbacherstr. 5, handelnd unter 8rern 4 „Handelsfrau mug SeBerg. des Nr. 11 538. In dem Konkursoerfahren über das Der Nachtrag kann voraussichtlich vom 25. d. Mes⸗ benburger St⸗Rnt. 31 101,60 bz G do. 1893 3] 1.1. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermögen des Zimmermeisters Christian Schuler ab auf den Verbandsstationen eingesehen und käuflich 8 . 1900 3 ½ 14. 29. April 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eews

Konkursverfahren. über das Vermögen des Bäckermeisters u. Speze⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ütertarif. e— Russ. do. p. 100 R. 216,00 bz 1 200—,— 5000 200 [99,00 G

—ö— DSS

.

—g [*E

2 2VVę'VSO Vęò —VVg=eægSæ Væę gVEVæ =EYSYę VæVæ vęæ Ee=Eè gEę' g=Eę' ÖE·êq g=gWgü'EgE Ög=gW g gF

SS888S

do. 3 2000 500 100,90 B Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ¼ 2000 500 101,60 G München 1892 4 2000 500 102,60 G do. 1900/01 utk. 10/11 4 versch 5000 20098,75 G do. 86.87, 88, 90, 94 3 versch

5000 1000 101,00 G do. 1897, 99 3 versch. 5000 500 99,10 B do. 1903, 04 3 ¾ versch. 5 5000 500 M.⸗Gladbach 1899 1“ do. 1900 ukv

1 do. 1880, 88 I1 . do. 1899, 1903 6.* 1 Münden (Hann.) 1901

1

5ꝙ2

&.ꝙ 8 2222ͦN

0

2225

„†. 1 1LAAAVE

SS

. 117

verschieden [99,75 bz G 117 102,50 G

——

.1. 4.

1

&᷑ ——q8q— &ꝙ

e

0 e

Eage —2

0

3—q— . 55

don hnA—-A'—

—,———

. do. LA, VA, VIA, viI. VIII. IXA, IXB8, 1 98,8 KXBA.XI-X VI. XVIII,

XIX. XXII -—XXV à22 verschieden [99,75 bz G

—-G8.2 SH

8

8Q

'gä

Eg

9˙8

9 000— ,09 Rentenbriefe.

dannoversche 4 14.10 3000 30 [103,00 B do. ... ..33 versch. 3000 30 99,90 G Hessen⸗Nassau... 1.4.10

3000 30 108,50 G de. d. .3 versch. 3000 30 100,00G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 3000 30 102,90 bz B do. do. 3 ½⅞ versch. 3000 30 99 80G, Lauenbuxger 4 1.1.7 3000 30 103,00 G Pommerschhe. 4 1.4,10 102 80 bz G do. ͤ. 3 versch. 30 [99,70 G 4 1.4.10 30 [102,80 bz G SJ .I 99,90 G Preußischet 4 8 103,10 G

—2-ö'g-ö= —+

üSbobe —.,öNNöhNhöAqOOES—

üeeeegzegsesn

—22nö‚nnnngn

dog.

Remscheid 1900/4 EIn 1 Rhevdt I

z do. 5000 200 99,80 G Rostocgh 1000 500 103,50 G 88

3000 500 99,50 B do. 5000 100[104,40 B Saarbrücken 5000 200 99,75G St. Johann a. S. 1902 3 ¾ do. 1896 3 „8 Schöneberg Gem. 96,3 ½ d 2 do. Stadt 1904 I 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4

do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 g 1895,33 Stargard i. Pom. 95/,3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911, 4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N., Q., P. 3 ½ do. 04 Lit. (T. I-X Stuttgart 1895,74

—VęSVVBSVòS b0

2.2282

do. . . . vB.. 99,75 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 03 50 bz G do. do. 3 versch. 30 99,70 bz

000 Sächsisce 4 14.10 30 [103,00 B 1 u. 750 Schlesische.. 1.4.10 103,00 B V

V

g

3.5 8.gF⸗*! 9”n

ö

r do. 83 z versch. 3000 30 100,10 b; G 3000— Schleswig⸗Holstein. 8 1410 3900— 3 103,10 0 5000 8. 1000 do do. d versch. 9 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 133,75 bz 2000 200 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stc. 12 —,— 5000 500 93,5) Bad.Präm.⸗Anl. 1867,4 12,8 158,50 bz G 8 50 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 200,00 bz Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 31 14,10 145,40 G Hamburg, 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 147,40 bz Lübecker 50 Tlr.⸗. 3 ½ 1.4 150,75 bz Meininger 7 fl. . p. Stck. 47,00 b

Oldenburg. „L. 3 V 1.2 18,00 1G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. —,—

Anteile und Obligationen 1 DSDSeutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100 1103,00 bz G Hem Reich mit 3 %

insen und 120 % V

. . . .

.

—22-—ö2ö2ͤö2=

2. 2, .; IA .. 8 *qᷣ

—ö2—

Termin zur Prüͤf ch. kezogen werden de. amort. 1800,8 1,7⸗ 8000—800 99,900 d. rorpfpbr, Iu. I. ver⸗ skräfti s Mai 5 äti 8 S f &¶2 de 2. 8 in St. Georgen wurde Termin zur Pru⸗ ung der nach⸗ bezogen en. 2 do. o. 87, 4 . 99900 3 sdbr. 9,Is. rechtskräftigen She irn vom 1. Mai 1905 bestätigt EEC“ . 8 träglich argemeldeten Forderungen vor Gr. Amts. Hanunover, den Seees 1898. 88 13. do. 89, 8 3 .5000 -500 29928 8 SEIe 81 ve ist, bierchurch anfi9, Jun 190 cksichtigenden Fnkung Aber die nicht verwertvaren gericht hies bestimmt auf Mittwoch, den 12. Juli Svenette ex an1.199882 8 188989,990 Düren H 1839,4 1 .“ önialibes Amtsgericht Brin Zenvfrade der Schlußtermin auf den 18. Juli 1905, Vorm. Fing; 1 190 8 [24524] 8 Peke eenc,Ss. ahnn Sbaub do. do. cmort. 1897 8 . do. 2 88 85nü3 ¹. b b 2 . Vermog S c . 1 1 Jur 5. 1.“ t Oesterr.⸗ ngar. Ei e 80. bo. 8 6.12 1 8 n; 1 Dpammerkirch. Konkursverfahren. [24256) 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Villingen, den Jun Süddeutsch Oest g 8 v

M. 4 1 ee g, r „A Fr

8.8 —-—-—=22ööyöqö'ö'önöö

A. 2— S

. 1.

—,—— ——9O—9——————

EeegageEeeeenen.

b 2 do. do. 1902 3 1 8 ichtsschrei⸗ Amtsgerichts: il I11 10 v. 1. XII. 1898). kit Staats⸗Anl. 1896 . äffeldorf 99 ukv. 0674 Das Konkursverfahren über das Vermögen von zeichneten Amtsgericht, Zimmer. Nr. 12, bestimmt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtkgerich (Teit 11 Seft ) Staats⸗Anl. 1899,3 1. Däßfe

1) Fey, Johann, Ackerer in Niedertraubach, Das Honorar des Verwalters ist auf 150 ℳ, seine

(L 8.) E. Bernauer. Ab 1. Juli 1905 87.8egn. ee do. do. ukv. 1914 37 1. 5 2 88 90,94.1900,098 ist 1 n Sueig eue oir ahne do. E 5 g s . * 8 2) ressen Ehefrau, Rurelie geb. Favé, dort⸗ Auslagen sind auf 194,55 festgesetzt. Weissenfels. Konkursverfahren. 124252] Ind Suesawe der f gkr 8 vm Efc nen GCib an8. 81 1. 00 Duisburg 1899,4 felbst wird nach erfolgter Abhalturg des Schluß Amnsgerccht Löwenberg i. Schl., 16. Juni 190959]— ⅜In dein eae; E“ 18 Die Frachtsätze sind in den beiden Abteilungen de. kons. Anl. 86,8] 1.1.7, 90922 8 8538.0788 termins hierdurch aufgeboben. TLyek. Konkursverfahren. [24253] ke geen eee Weisensels, ist (2 u. b) für Radautz um je 0,16 höher als die br. 8 22918 410 3 Eisenach 1899 dv. 004 8**

Dammerkirch, den 17. Juni 1905. Das Ko kursverfahren über den Nachlaß des am garete des V jters, Frachtsätze für Hadikfalva und für Suczawa um benb. St.⸗A. 1903,3 ½ 1.1.7 500 9 Elberfelder v. 1899 1 4 1902 33

Kaiserliches Amtsgericht. 19. Juni 1904 in Lyck verstorbenen Gärtners zur Abnabme der Schlußrechnung des 8 †* 0,10 höber als jene für Itzkany. I 180288 78 do. I

Dt.-Eylau. Konkursverfahren. [24244] Aifred Krüger wird nach erfolgter Abhaltung des zur Erhebung von Einwendungen geger das Schluß⸗ 12 9 Dh.

1 1 1 1 do. 2 . 225 Thorn 1900 ukv. ss . 1 r us ei der Verteilun ücksichtig München, 14. Juni 1905. [bie Bod.⸗Cr. Pfobr. 3 ½ 2000 500 99,25 bz G do. u. 18es1..4 1eebeee do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlustermins hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Generaldirektion 8 Al. Lrb⸗Obr 35 00 3 1. 4 1 1 1

8888SS=S

—802ö8

ers Eb 1 1

2228.

.,1.

L=

——2

ℳ%

—,— 22öön 81—1

D

Rückz. gar.) 1 Dt.⸗Onafr. Schldvsch. 3 1 1.1.7 2000 500 Ce Reich sichergestelt)

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 5 1.1.7 [H100,25 bz “““ 1.7 [100,60 bz

do. 20 Lvr. 5 .1.7 100,60 bz

do. ult. 1i —,— Gold⸗Anleihe 887 5 2 kleine 5 0.

G8ꝙ8£

24 1 1 8 5000 100-.— Elbing Trier 1903/3 ½ in ;t.⸗E enck, den 15. Juni 1905. Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über isenbahuen. atha St⸗A. 19004 22 Ems 19033 ½ Viersen naufmanne Hermneneh udg ürts ie Feherehefmn aitiis. an Königliches Amtsgelicht. 8 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung der K. B. Staatseisenbahne Iio. A Erfurt 1893, 01 —I4

0 9 15 uUn nlu 21 114 18 4.4.4b.⸗ e. A A 1 8 8

ewaggere 8 do. Landeskr. unk. 07/4 v— 8 Wandsbeck 8 b Veraüt se Mitglieder des Gläubiger⸗ 24523 Bekaunntmachung. 8 do. de 3 03 05 do. 18983, 01 III Weimar hierdurch aufgehoben. Märk.-Friedland. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläukig 21902, 03,0531 Effen 1901 unkv. 1907,4

6. unk b zschusses der Schlußtermin auf den 10. Juli Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer seicien⸗Mein. Ldötr. 4 Wiesbaden Tr. Eylau, den 15. Juni 1905. Konkursverfahren. 1905, 10 Uhr, vor dem Kdnig⸗ Eisenbahnverband. bascheSt⸗Anl. 65, 31 1879 88, 88. an vnaiSe egec h eeebse Le. Fri lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ (Kohlenausnahmetarif Teil V Heft Nr. 1 1c. St⸗Rente 3 do. Frankenberg, sachsen. Beschluß. [24280] Kaufmanns Beuno Salinger in Ma „Fried. stimmt. vom 1. November 1897) 8G Juni⸗ Söde.tnrt a. M. 180986 Das Konkursverfahren über das Vermögen der land wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Weißenfels, den 17. Juni 1905. Am 1. Juli 1905 erscheint der Nachtrag v, Sowrb.ud, 9 47. do. 1g01 II u. III 3 ¾ Firma Max May . Sohn in Frankenberg hierdurch aufgehoben. 15. Juni 1905 Sannemann, Sekretär, welcher ausschließlich neue Leitungsvorschriften enthält. - E 800 b 1903 3 mlaich ö ö Märk.⸗Crie aaes Amtssencht. Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. aatssftne⸗ gF e eecch. .. . 12.188901 Franstadt, 2 †¹1410 2000—2 1 do. „9n . 1892,1894 do. leichstermine vom’ 30. Mai 190v2 enon ie ta. E 1 1“ 2410 1 9 1 Rin o. 3 ¼ 1.5.11 3000 u. 1000,—,— Faressün do. 3 51828 38J. Sewangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom München. [24225] Wittstock, Dosse. [24250] der K. Bayer. Staatscisenbahnen. I Stea. 81/,83 3 versch. 2000 —2001100,50 bz G d 31 1.5. 98,50 bz Zerbst 1905 II 1. zleichen Tage bestätigt worden ist. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung à Konkursverfahren.

übAgSgEgne; =2'ö=go DSS:

——öyqOO—-'OAOO—-

822ö=ög=ö

,—

—-ö—

100,10 b,; G 100,10 bz G 98,70 bz G 98,10 bz G 96,20 bz

96,70 b; G 97,60 bz

SV 2222

80—

D. . Fürenea1, g en ,8 41⁰ 88,75 b; G ... Is 9040 .

8 1 1905 567 Ser schluß 2 vlursverf⸗ 1 Vermö üdamm⸗K .3 ½ 1.4.10 .500†99.1 5 -1901 uk. 104 „½ . 1 . ußere 1888 20400 4

Frunkenberg, den 16. Juni 1905. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Juni Das Konkursverfahren über 2 Vermögen en Iüe. bI vr-Relgfce 8t ĩ17 1900n. 60 9 10890 b b 1901 3 ½ 1.4.10 sebee. do. 19200 4

Königlich Sächsisches Amtsgericht. füc Zivilacnete m 1. März 1905 über das Ver. Brauereibefiters Friedrich Trepplin mermint. Verantwortlicher Redatteuiurr. cweigtjche41 141.7 Gieten 1901 unkv. 084. 133. Berlinx..... 1.7 3000 1501129,900 bzG 2030 4 41⁄

Fürstenwalde, Spree. [24234) mögen des Kaufmanns Heinrich Lehr, Inhaber stock wird, nachdem der in dem Vergleichstermigg— 3 11¼ 3 8. 821 3 ½

—öy—— .

ööSöon2n2g2g

Eeeeeek⸗

IE1““ Tyrol i lot bürra. 1 „Ensch. 3 ½ b 1894, 1903 3 1.1.7 3000 300 114,70 bz G So.. Schmolke Konkurs des Herrenausstattungsgeschäftes Heinrich Lehr vom 11. April 1905 angenommene Zwangsvergleich Dr. Tyrol in Charlottenburg üt 10. 3† 111. Blenchcn rutg.1811 1. d do. 18965 406 % 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in München eröffnete Konkursverfahren als durch durch rech;skraftigen Beschluß vom 11. April 1905 Verlag der Ervedition (Scholi) in Berlin. d 1 1901

11 do do.. .J21 1.1.7 1. Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 4 8te z-n Kaufmanns Schmolle ist aus Mangel an Masse Zwangsvergleich beendet aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufvehoben (Drnd der Norddeurschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1““ 1 5 F k8 v Eraudenzs 1900 ukv. 10

.

HAeoe— —2-0=

—yq—8O &ℳ:

1 1 1 1 2 1 4 1

—q8qqq-9q9

4 3 1111 32 de. do. 1902 unkv. 1913, 4

2 *

101,80 znische Landes⸗Anleihe.. 4 8 - i 1905 do. . Bosnisch w 8 8 eir gestellt worden München, den 15. Juni 1905. Witnstock, den 15. Juni 1905. SüSes

2. . 4 ; 9 84 235 Rismar⸗C Amtsgericht Fürstenwalde, 16. Juni 1905. D·Der Gerichtsschreiber: (. S.) Merle, Kgl. Setretär. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW. Wühelmftraße Nr. 32. Man Garo ..

3 . 16“ 1““