Paris, 20. Zunt. (W. ., B.) Amtlich witd bebioen gegeben:] leßtes, Dorlehn, des Taget, 2, Bilble auf London (60 Wetterbericht vom 21. Junt 1ge2e ö“ 8 “ Dr itte Be il1 2 ge
Die Anbauflächen für Mitte Mai werden solgendermaßen 4,85,20, Cable Transfers 4,87,40, Silber Commercial Bars — — 54 88 eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
eschätzt: Winterweizen 6 347 471 ha, Frühlingsweizen 150 019 ha, Tendenz für Geld: Leicht. verlauf 8 N. 144 G 1 ““ sn 8 Berlin, Mittwoch, den 21. Juni
V
nd auf iveau und
2 6bg.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
chlag in
50 Breite 24 Stunden
insgesamt 6 497 490 gegen 6 537 895 hsg im Jahre 1904. Der Rio de Janeiro, 20. unt. (. 1. B. mittlere Saatenstand wird geschätzt auf 73,4 gegen 744 für Winter⸗ London 16 12. I 0, 20. J ) Name der weizen, 75,4 gegen 74,8 für Frühlingsweizen. Die Anbaufläche für 1 ö“ Winterhafer wird auf 785 587, die für Frühlingshafer auf 3 065 037 ha, eobach ngs⸗ das sind insgesamt 3 848 624 gegen 3 834 525 ha im Vorjahre geschätzt. 1 8 Der mittlere Saatenstand für Winterhafer ist 69,9 gegen 77,4, für Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. — Frühlingshafer 75,4 gegen 77,4. Ma 8 . 3 3 1. W“ gdeburg, 21. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. 1 2 3 Konstantinopel, 21, Juni. (W. T. B.) Die Einnahmen Kornzucker 88 Grad o. S. 11,45 — 11,65. Nachprodukte 75 Grad o. S. 2. Aisgibote, Eenvsh 88 Fundsachen, Zustellungen u. dergl. der Türkischen Tabaks⸗Regie⸗Gesellschaft in Konstantinopel 9,30 — 93,50. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 p. .—. 68,1 SW Awolkig meist bewölkt 3. nafeafe, T Eesch., ts⸗ ꝛc. Versicherung. betrugen im Monat Mai 1905: 21 500 000 Ps. gegen 19 700 000 Ps. Kristallzucker I mit 2 1. Gem. Raffinade m. S. 2,— — 18 1. S— bedect V alcch de⸗ 8 . 28 . ve. e Verdingungen ꝛc. in der gleichen Periode des Vorjahres, Gemahlene Melis mit Sack —, 2. Stimmung: Geschäftslos. ESS ree iemlich heiter Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. New York, 20. Juni. T. B.) Der Wert der in der Rohzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Juni 23,70 Gd., Hamburg⸗. . 769, WSW balb bed. wiemlich heiter 1 g. 8 vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 8 430 000 bez. Juli 23,85 — 28928 8 - Swinemünde 768, SSW wolkenl. 20, Nachm. Niederschl. 1) Untersuchungssachen kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Nr. 19 im Amtsgerichtsg Fm Dollars gegen 10 160 000 Dollars in der Vorwoche. 8* 5 Gd., 24,05 Br. Ee 8r. 9 — 8 9906 Br. Rügenwalder⸗ “ ’ . 5 2 G 1 der Urkunde erfolgen wird. 8 d neldung Fa. äude dahier anzumelden. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun 40 b ör., Rubig bez., Oktober⸗Dezember 19,920 h, münde 768,9. SSW 3 wolkenl. 12,2 vorwiegend heiter [24800] Steckbriefserledigung. Meyenburg, den 15. Juni 1905. Gegenstandes und des Hemtes — hat die Angabe des des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Könige⸗ 1 Cöln, 20. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 50,00, Oktober 50,50. Memel — 2769,4 WSW heiter zsemlich heiter 2 1. W““ Hindersin wegen Aufgebot. F. 3/05. 1. oder v1131“ EE“ wber 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der ti sowi sberi Memel FRüj bellter ——— ahnenflu unter dem 26. Mai 1803 e er S is Otto V .Z üa 8.. aßgläubigern, Aufforderung, in do 3 Die Preisnotierungen vom Berliner Produkten markt sowie Bremen, 20. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) “ 770,0 NW beiter V semlich helter. Fehzbrief stt erledigt. ai 1905 erlassene e rrat ö v E. ee “ wird als Rechtenachteil E1““ 88 “ 1 zu. die vom Poltecpristinan erpicheter Marktpreise in Peceezcanen z7. Schmalt. subic Faks ercanee. Frrrae af⸗ Hannover 770,0 Windst. bedeckt V ziemlich heiter Bromberg, den 19. Juni 4905 bes im Grundbuch von Mevenburg Band Vi Blatt neieede8. ennbescherrterrtin Der act sfen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ““] F 8 . e — 1. 0 Berli 769,6 Windst. wolkenl. 8 —0 vorwiegend heit . ericht der 4. Division. Nr. 548 verzeichneten Grundstü 39(Hi Sar 1“ mächtnissen bekannt gemacht. 1 mbk. 49 d ööb- 848o ““ Bbemmsß⸗ “ — Dunst dahr [24801] Fahnenfluchtserklärung. .svon 3 a 10. m Größe vndftcc, (Hirnte bo grs elscen berlaccsc g n .“ 978 den Düsseldorf, den 14. Juni 1905. 8 middl. 47 ₰. Chemnig — .,— sbede ö In der Untersuchungssache gegen den Musketier Wege des Aufgebotsverfahrens mit seinem Rechte als sich nach Befriedigur v114“*“” 1 Hamburg, 20. Juni. T. B.) Petroleum. Stetig. Breslau — 0 NRO bedeckt ziemlich heiter Amandus Diering der 9. 26., geboren am 20. No⸗ büe h nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gerich
auszuschließen, weil dieser verstorben sei und er bez Gläubige ei schuß f b S-1 V Diering b auszuschließen, w ser verstorben er bezw. biger noch ein Ueberschuß erzibt, fern daß Berliner Wollmarkt. 20. Juni. In aller Frühe, Morgens Standard white loko 5,80. Bromberg — AS 1 wolkenl. 21,0 0 vorwiegend heiter vember 1883 in Klein⸗Krebbel, Kreis Schwerin a. W. feine Rechtsvorgänger das Grundstück seit 30 jeder Erbe nach der Tei es Nachlaff Fonrur fün 24662 iche . 7 uSeftperselge aenan “ k. 9., “ een V Sch 30 Jahren er Teilung des Nachlasses nur für [24662] Oeffentliche Zustellung. 4. R. 20705,5.7. . . . A“ 2. 8 F 8 1 F
— N wolkenlk. 16,7 0 niemlich heiter wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff im Eigenbesitz haben. (§ 927 B. G.⸗B.) Der ein⸗ den seinem Erbteil entsprechenden Tei 3 Die Ehef — ers
ie bis geg EE112n Hamburg, N woleneuurneeS eegen vaärstrafgesetz 12 § 69 ff. g ööo 8. G.⸗B.) Der ein, den kei Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ die Ebefrau des Schlossers Wilhelm Wirtz 5 4 n 1 * en 228 1 489 6 5 8 3 ig. — 31 75 5 8 Militärstrasgerie den er . N .1 ⸗ 2 .81 5. rozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dah ll üngn ööö ver, fäe eg etwa 36 Gd. März 36 ⁄½ Gd. Stetig Zu ermar Karlsruhe, B. S 2 wolkenl. 19,0 0 vorwiegend heiter ür ; . 8 mittags 10 0 unterze 5 zor . uni 1905. aaewi , alt Dahm, agt icenaJsten, gghe gen von⸗ 8 15 ℳ für den Zentner Erhöhung Anfangsbericht) ö v ö“ 1 8 München SSOS 2 wolkenl. EI“ Nachm. Niederschl. f 1 Sr Juni 1905 “ Heeeht en eni aaeg [24653] e Untsgegenr den Rmnben⸗ RFatin W“ 8 frnher, 88 vor Vorjahr, in ei 5 b sonders g Qualität und ment neue fance frei an Bord Hamburg Junz 88,80, Juli 23,95, — 1IX1““ Fs. e 7. Divist smelden, widrigenfalls e 1“ 12853 entliche Bekanntmachung. 11“ bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ 8 — ss. b 8 1 K nn 98 ge v.““ renen Knauf, zu Berlin am 18. Januar 1895 sügerin ofnnals beleivictrund eer mißhandelt darüber, willig angelegt. Die Wäschen der am Markte uhig “ g (Kiel) s Di 1u1 Meyenburg, den 15. Juni 1905. erichtlich erri 1 tärz “ Königl. L icht wolle di icg ee 35 dececs 8 . b 8h. Reicheanreiger 1u“ 61““ 88 ö. gerichtli errichteten und am 9. März 1905 eröffnete Antrage. Königl. Landgericht wolle die gelogerien, mnb hict “ Provinzen 24 I1 20. Juni. (W. T. B.) Raps August 23,90 Gd., Malin Head 757,9 wolkig 12,2.— Aemlich heiter St Nr. 69 957 1ööö Fahnenfluchts⸗ [24649] 1“ Legercer ascches ö“”“ Bercaah ven Eener Kateqrhnn 28 nüeben e vsen des 16 böäe, I V V Fnnsei-k acrung gegen den verse Joseph Vrylak wird 1 Aufge “ b .Januar 1905 aufgehoben ist, ist der Sohn der uldigen Teil erklaren und demselben die Kosten des 98 Beaneide Fäüser kracen Fabdler auf. Feüer London, 20. Juni. (W. T. B.) 96 %, Javazucker loko 763,8 WSW wolkig 13,3 — ziemlich b bierdurch zurückgenommen. “ ö Aagust Bürger in Nieder⸗ Erblasserin, Kaufmann Hermann Roeßling, 1 Zeit G“ zur Last legen. Die Klägerin ladet den Be⸗ eudamm, Luckenwe in ruhig, 13 sh. 3 d. Verk. Rübenrohzucker loko stetig, 11 sh. 9 d. 1“ — Cöln, den 16. Juni 1905. TT“ den verschollenen See⸗ unbekannten Aufenthalts, bedacht. agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite 8 Wiesent zal sgt Teichler, zulest debohatt Berlin, den I. April 1905. vor die 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts
zu Düsseldorf auf den 14. Oktober 1905, Vor
Mittelwollen, die im Vorjahre 115 bis 120 ℳ brachten, wurden in V vüei gem behe zmigliches Gerict 18. D. ——
diesem Jahre mit 120 bis 130. ℳℳ ür den Zentner bewertet, bessere Wert. u“““ SW 4 bedeckt 14,4 — vorwiegend heiter “ Königliches Gericht 1.““ Wiesenthal, für tot zu erklären Der bezeichnete Königliches Amtsgericht L. Abtei 5
Mittelwollen, die in 1904 mit 125 bis 140 ℳ gehandelt wurden, London, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer V V (Cassel) [2413] 7. Ms Verfügung. W’“ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in [2465 glies nee 1“ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei erzielten heute 130 bis 145 ℳ, in einzelnen Fällen 150 bis 155 ℳ 6518, für 3 Monate 65 8. Ruhig. V 3 bedeckt 10,6 — Nachm. Niederschl. Die am . Mst 1903 gegen den fahnenflüchtigen dem auf den 5. März 1906 Vormittags [24654] Oeffentliche Bekanntmachung. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Uelen Fant 0 “ dr. 19 c, 119 4 — Musketier Karl Mahr 5/168 erlassene Verfügung 10 Uhr, v reichneten Geri 1“ Rentier Hern Cal becke der öffentli 8 gnir ür den aner, 8 . (Nagdeburg) wird aufgehoben. Mah ist jff 8 hr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Neu⸗Streli 42 Hermann Calmon zu d. len. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bezahlt wurden, b 160— wird aufgehoben. hr ist ergriffen. beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ reu. Streliz am 5. September 1892 gerichtlich dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
3 7 8 Selbs — . 1 Z. . B.) H. Ile. Umsatz:
165 — 170 — 180 ℳ Selbstredend Liverpool, 20. Juni⸗ (W. T. B.) BE. aumwo b V 1
198 ie Prelse . 8 sir und Ervort d00 T , V nig —15,09—= Aemlich heim Darmstadt, 14. Juni 1905. ie Todezerklüru ichte d am 22. Augr S. ü “ richten sich die Preise b n Wollen auf Behandlung 1 Hen Kaum stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. Juni st — 2 falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, errichteten und am 22. August 1804 daselbst er⸗ Düsseldorf, den 17. Juni 1905.
8000 Ballen, davon für Spekulation und —— b2
27 liban Beha V en Gericht 25. Division deserkla zffneten Tes 1ö11.““ g Die Auktion deutscher Wollen hat Nachmittags 2 ½ Uhr unt 8 1 st 4,84, August⸗S (Grünbergs 3 5. Division. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver fineten Testament sind die beiden Söhne des Erb⸗ Bro
ile. b 5 stattgefunde - s . Aug 84, ust⸗September 4,83 2 — 3 üüber Leben oder Tod Ver⸗ 5 der Firma Hergersberg u. Co. stattgefunden und .485, Juni⸗Juli 4,84, Juli⸗August 4, ugust⸗Sep „Holyvhead — — 13,2 iemlich heitm. beiter [24802] schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde
Wetter
ꝙ
Celsius
Nieder
eee Ee
grometersta Temperatur in
0° Meeresn chwere in 4
Unters uchungss achen.
S
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akte h. sellsch auf Akti⸗ ti Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. e ꝛc. von Rechtsanwälten.
,— —200
Bankauswei „Verschiedene Bekanntmachungen.
—
— S09029
“ 9 1.“
8ZIe““ 7
————
1 1 di 2 e September⸗ Oktober 4,83, Oktober ⸗November V111A1A664“ ũʒ ie ü Musketier Juli spätestens im Aufgebotstermi m G “ D Neöe 11 Ferea Dezember 4,82 Dezember⸗Januar 4,82, Januar⸗Februar 4,83, Fe⸗ IZsle d'At 384 3 0 IbR Dis über den Musketier Julius Gzeags Buebach “ “ 8 f 1“ “ vce eScgnese JArquteg „DVes Isle d'Aix . liem eite der 12. Komp. Inf⸗Regts. Herzog Ferd. v. Braun⸗ nzeige zu machen. 905 “ Fönigliches 11“ Abtei B 8 “ Schneider Auguste Frießlich, gch
8 Juni 1 5. Konig es 2 Sgerich 8 bteilung 95. H randes, zu zardelegen, Kla in “ Prozeßbevoll⸗
Rückenwäschen zum Verkauf gestellt wurden, folgende März 4,84 b Pommersche Wollen brachten 131 — 183 ℳ gegen bruar⸗März 4,84. (Friedrichshaf.) schweig (8. Westf.) Nr. 57 unter dem 24. Mai d. Jo. Lähn, den 17:7 G 5 gen — a (NN24650] Bekanntmachung. mächtiger: Rechtsanwalt W. Herzfeld in Halle a. S.
che 158 — 175 ℳ gegen 13³8 Manchester, 20. Juni. (W. T. B.) (Die Ziffern in St. Mathien 769,5 SW 4 Dunst 13,0 0 iemlich heiter erlassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. s “ V — (Bamberg) Düsseldorf, den 17. Juni 1905. [24648] Aufgebot. „Durch Autschlußurteit des unterzeichneten Gerichts — klast geher ihren Ehemann, den Schneider Wil⸗ ieemlich heiter Gericht der 14. Division. Der Rechtsanwalt Braun in Neisse hat als u6 Juni 1905 ist der am 20. Oktober 1841 in helm Frießlich, früͤber zu Schafstaͤdt, jetzt un⸗ Bornitz, Kreis Rosenberg, Westpreußen, geborene bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der
E— ve Nachlaßpfleger de G Nach 2 er unbekannten Erben des Gas⸗ Zi s bn ————yõ Bnstllteinspektors Heinrich Starke aus Neifse b Zimmermannssohn Karl David Rathke (Radke) Behauptung, daß er Ehebruch getrieben habe, mit =q s für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende
0 0 — —————— —2 0 s 8 Auf Meor. GI tragt, den verschollenen am 22 September 1807 in festges 17,1 0 2) Au ebote Verlust⸗ U. zund⸗ Sagan geborenen August Schit Sohr 1866 festgestellt. Ehe zu scheiden und auszus t Be 8— sg 8 8 8 8 Schitttn, Sohn des Saalfeld Ostpr., den 9. Juni 1905. die Schuld an der v 6
lassers, die Kaufleute Alfred und James Calmon, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Preise erzielten: b
82 — 177 ℳ im Vorjahre, mecklenburgis 5 5 V
bis 160 ℳℳ, märkische 142 — 176 gegen 140 — 179, posensche 163 — 181 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 13. d. M.) V gegen 133 — 163, preußische 142 — 169 gegen 126 — 156, schlesische 170 20r Water courante Qualität 71 (7 ½), 30r Water courante Qualität Grisne 769,5 SSW Z wolkenl bis 201 ℳ gegen 163 — 192 ℳ Es erzielten Dominium Griebenow⸗ 8 ⅛ (8 ¼), 30r Water bessere Qualität 9 (82), 32r Mock courante Grisnes S.wolkenl Pommern 161 ℳ gegen 142 n. Ehm. Zürkwitz Pomm. 161 +% Zualität 8 ½. (8t) ere ale gewöhnliche Qualität 9 (9, 9), Pans . 710.1 Windst. wol enl. egen 141, Dom. Tütpütz Pomm. 16) gegen üwis Pomm. Mölln eshebio Wilkinson 9 % (½), 328 Machpegh Cees 88 (8* 8). Vllssingen — wolkenl.
1
181 gegen 177 ℳ Pomm. 160 gegen 140 ℳ, Mürowe⸗llcker⸗ 36r Warpcops Rowland 8 8 (88), 36r Warpcops Wellington 9 1 Helder — — 768,3 SEX 3 wolkig
— —
769,9 S 2 wolkenl.
. mark 175 gegen 142, Gorka⸗Duchowng. Posen 180 gegen 174. ℳ, (9), 401 Double courante Gualität 10 (9 %), 601 Double 2 756,8 s Zus Brechilemeiters Antos sichttkd gnd kerelr don Fesacla⸗ L8 8 üt Ber 8 “ füe. üaen 89. 40 deßsn schncs Züaltgte,0g aus 09. 461 232 232). Veener ins 8— üte V sachen, Zustellungen U. dergl. Veechgle nettecg, znvagndest ͤͤI Königliches Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen ö Vme Der Verkauf war sest und daeren Spm . Haupt⸗ Tendenz: Anziehend. Sstteeeee DSW2 beiter — 1 8 8 erklären. D. Sreeen er eleme wird 242 des Rechtsstreits vilkammer des Könd nr. Der Hechgahtstonten, Hubndrikanten, Svinner nd Grcß. z 8. “ 16 Skudesnes 760,9 S 6 wolkig V [24678] Zwangsversteigerung. Fe ne. sich * rschollene wird aufge⸗ “] “ 11“ TI. Iwilkammer des König⸗ händler. Fast sämtli Lose, die zum Verkauf standen, fanden in ercnis 68 8 8. gS2 Stagen — 7674,7 SW Z bedeckt . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1906 Mittags 12 “ 9 Dngch usschcasastei; . untereich gen Süern vember 1005 Vormiczazs re nhg. 8 8 denselben Käufern Nehmer, die den offenen Markt räumten. Scot warran rwüige. — IH . StageeeI S ö wolk Berlin, Straße 28 a Abteilung XIIIi belegene im Gericht, Zimm 12. b 1 urgebats mmin Wilbel unt oh e aiher Pahn. E1“ 8 e 20, 8 denselde zufer ömer. vfe Rarkt raumen. seettc. 48 sh. 6 . Vestervig —764,8. SW. 6 wolkig 1 und r 3 richt, Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermin Wilhelm Opitz. ehelicher Sohn des Kossäten 9 g, einen bei dem gedachten Gerichte folgehanburgische 62 — 99 ℳ gegen 52- — 90 ℳ, märkische 62 — 78 ℳ „Parxis, 20. Fondition 30--30ü Waäier Zucker sest, Sa⸗s3 Krrsstab — 782.9 SI Sbedeckt —148 rungsvermerks auf den Namen der offenen Handels⸗ Tod des e leen feor nen Feuschafes, genadn⸗ 15 2 “ 1819 bekannt ö ung wird dieser Auszug der Klage geger 30 218 ℳ., vr2151h”2, saloer8 1—81 1619 . brmranbe Fis , Zaüragaüt 21s⸗ Deeee Zanuar 30 k, Stocbolm — 764,1 S— balbber⸗ V Ffllchest E, Bandk 8e (Etaber Aggs. Vor⸗ 11““ üftebetstenine Bilkan de Scnbus 11“] 8 11165— esische 80⸗ geg “ anuar⸗Aprik 1s. Wisb 767,1 W 4 wolkenl. 2 b kergrundstüc 5. ober 5, or⸗ dem Gericht Anzeige zu mach Ecodestag ist der; 8 der 1867 fes Pfützner inj Spzningen⸗Po 8 9 utsb 8 S ig 8 IZ1“ — 1 . Hurch das 1 zei “ ] 1 achen. odes ag ist der 31. Dezember 1867 fest estellt. ; ; 2 68 8 Doßne sür Scböningen Thennengegen L“ Sahlange Amsterdam, 20. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Hernösand — 756,8 S Ibedeckt. 122 Kutags 11 Hör. duchldas Fnrnteiüge fäsr 1240 2 bsgericht Sagan, den 13. Juni 1905. Schwiebus, den d. Juni 1805 8 Gerchtäscrber Eet Saglchen andgedb achte S zwolle 90 1.X“ I. di —— 7 be S b — Z“ richittaß. 12/15, Zimmer Nr. 413,115, (2 38 5 Königliches Amtsgericht. [24315] Landgeri ZTuveriorlammwolle 96 ℳ gegen 8 ℳ in 1904. Die höchst ordinary 29 ½ Bankazinn 852 759,8 S 2 halb bed. im drikten Stockwerk, versteigert werden. Das 2 E“ T 5 S- E1“
seher Pase⸗ wnten fast 6 lkelich belten Superiorlammwollen. Amsterdam, 20. Juni. (W. T. B.) Die heute von der “ u 5 SSS1 ent. 182 50 qm große Grundstück, .ween gs ee. b E“ “ Bernhardt in Winkels [24651] Bekanntmachung. “ Deffentliche Zuftellung. Die Zufuhr zum offenen Markte, die 2280 Ztr. betrug, ist fast vollständig Niederländischen Handelsgesellschaft abgehaltene Kaffeeauktion Wilna. — — 22uu s wolkenl 3 I Kartenblatt 34, hat in der Grundsteuermutterrolle e. ragt, den verschollenen Heinrich Peter Reeh, Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsgerichts Die Ebefrau Emma Louise Maria Gogl, geb. Die Zufadf ug cfe 3 Nerkte, Nendet — zetrug, ess. Rach amt⸗ S. onde 89 —29, Nr. 89299, Nr. 3 29 ½ —30 , 8 V 768,3 W — die Actikel Nr. 21 709 und ist mit 5,28 ℳ Rein⸗ in Winkels, für tot zu erklären. vom 6. Juni 1905 ist der von Maria v. Sychowski Blanck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vielhaben, licher Angabe war die Zufuhr zum offenen Wollmarkte in 1904 Nr. 4 29¼, Nr. 8 19 ½ - 19⁄¼, Nr. 12 31¾ — 32, Nr. 15 19¼- 19 ½, 767,1 Windst. heiter —202 ertrag zu 51 ₰ Grundsteuer veranlagt. Der Ver⸗ sat EEPI wird aufgefordert, sich auf Johann v. Spchoweki in Strebielin gezogene ” gegen deren Ehemann Franz Xaver Gogl, 3128 Ztr., sodaß in diesem Jahre 848 Ztr. weniger zugeführt wurden. Nr. 20 34 ¼ — 35 ½, Nr. 21 34 ¼ — 35 ¼. — Die heutige hier durch Petersburg 764,6 W 1 Regen 16,5 V steigerungsvermerk ist am 13. Mai 1905 in das i⸗ e 8 auf den 10. Januar 1906, und von diesem angenommene Wechsel d. d. Neu⸗ 89 ekannten Aufenthalts, wegen CEhescheidung, mit 8128 Ferkehr entwickelte sich glatt, fest undf sür zugefszesiger von die Miederländische Handelsgeselschaft abgehaltene Auktion über Wien —768 5 bedeckt. 18.1 0. Grundbuch eingetragen; Garcht anbera E— stadt, den 2. Januar 1885, üher 1g nns fiüng ge. Em nagenats EE““ Der Vertefelbst waren te anmesend, dagegen standen Dominialwollen 21 127 Ballen Java⸗ und 127 Kisten Padangkaffee ist, wie folgt, 7ö 2* — 25,5 5 Berlin, den 31. Mai 1905. sger Saue Aufgebotstermine zu melden, wesen am 1. ÄApril 1885, für kraftlos erklärt. Föhe wegen böslicher Verlassung zu scheiden und den — gnmesrnd dic en smmnden orden Mark Shrtam e be w. Ablauf in Cent): 127 Kisten Padang EI I1I“ EEE Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87. Bee die Todeserklärung erfolgen wird. An Neustadt Westpr., den 6. Juni 1905. Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. beschicken, zum Verkauf, so die Wollen des Rittergutsbesitzers West⸗Ind. Bereit. 55 — 56 bezw. 55 — 56 ¼, 592 Ballen Java West⸗ Rom — 761,9 N 4 wolkig 21,2 , [24645] Bekanntmachung Sä Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Flicenc, hches den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Lessing⸗Meseberg in der Mark, die im Vorjahre 169 ℳ, in Ind. Bereit. 30 — 33 bezw. 30 ¼, 388 Ballen do. Preanger gelb 50 bis Florenz 764,4 W 1 wolkenl. 23,6 0h — Die über die Schuldverschreibung der Preußischen f ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ [24661] Oeffentliche Zustellung. 4. R 160,05.4 2n. des Rechtsstreits vor die Zivilkammer IX des Fesin Fägebeigo sür den Zaitner erieiter; Demigiennwede ein Fed. Berctg 36. 3309 Hallen vo. wo, blea21 ch, Acos deen üheüen 1— Italbber — 189 —50. — I Brlsolh este. üldre gictuaz gte Mensüiczs ich, Arrage zeelens in Ausgeütstermige dem Ger. sgchtehan elmandorgehe 1“” es 2 n B 8 28 vr 228 34 % 32344— 35 00 B — —= 4 SaenSh Lit. Nr. 33 130 üb ℳ Weilbur Juni 1905 Wiebe Delmenbors vollmächkigter; mittags 9. 1 tt d inen be⸗ bewertet, Dominium Goltz in Müggenburg in Pommern brachte 157 ℳ 30 bezw. 29 ¼ — 30 ¾, 695 Ballen do. Tenger 30 — 30 bezw. 29 ½ - 29 , Clermont — 769,3 W — 2 wolkenl. 17,5 0 Berlin, den 15. Junt 1905. Königliches Amtsgericht. 1. den Arbeiter August Jakob Jordt, esgren am selc. gum Feerfchie wupelassiaen bewerdet, und erzielte Ciesal 167 ℳ für den Zentner. Die Preise 2300 Ballen do. Probolingo 28 ½ — 29 bezw. 27 ¾ — 28, 641 Ballen Biarriß —— 769.,5 Windst. wolkenl. 18,7 0 2e Königliches Amtsgericht I. Abteilung 84. [24652] 4. Oktober 1862 zu Garding, früher zu Wandsbek, dieser Auszug der Kla 5 88 nn Zustellung wird 5 bis 15 ℳ für den Zentner ho 8 vor⸗ is 30 bezw.: Ballen do. Pecalongan 28 bezw. 29 ¾ 1 768,4 N — azs If 8 ö 8 enstiftungssache werden hiermit die Mit jeder böslicher Verlassung, it dem Antre f Ehe⸗ n erichtsschrei
— g 3 — 768,4 N 1bedect 20,0 3 Auf Antrag der Frau Philippine Carlebach in der berufenen Familie öffentlich Füs in scheidung und Pngärang der Tathage, asst Cde Gerlctschrster de⸗
ee [24668] Oeffentliche Zustellung. II R. 5,/04. 5.
üglichen Qualitäten ßis 20 ℳ für den Zentner, sodaß für Mittel⸗ Ballen do. Madiven 28 — 28 ½ bezw. 28 — 28 ½, 3232 Ballen do. Liberia Krarn766 2 05S0 1 wo —20,1 8 . b h — 766,2 58S I wolkenl. 20,1 0 — Mainz, 5 drc Fegtszuneiz Den Ene eenss dem auf den 14. Juli 1905, Borm. 12 Uhr, schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten d”S— 6, Bwird die hinsichtlich des Pfandbriefs mit anberaumten Termine über die gerichtliche Ge⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die „ Der Bergmann Johann Breuer in Schwafheim,
wollen geringerer Qualität 120 bis 130 ℳ, für bessere Mittelwollen 25 — 27 bezw. 25 ½ — 27, 682 Ballen do. Ordinärer und Triage 18 bis 97813 130 bis 155 8 feinere Gattungen 160 bis 180 ℳ für den 20 bezw. 19 ½ - 20, 271 Ballen do. Beschädigt und Divers — bezw. —. 764,3 N. Isbeiter/ — 19,2 0 — Prämienverlosung, aus geben von der Deutsch dmi 6 ao bie Besce wnaben. 765,7 SROS 1 balb bed. —20,7 5 vs Prämienverlosung⸗, usge 2 er Deutschen nebmigung der durch Testament der zu Rawitsch dierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Püoh⸗ evollmͤchtigter: Rechtsanwalt Iefiiseet Antwerpen, 20. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Ubbeo. — Hypothekenbank in Meiningen, über 100 Tlr., zu 4 % verstorbenen Selma Schneider, geb. Effenberger, ge⸗ Altona auf Dienstag, den 17. Ottober 1908, umes in Kleve, klagt gegen seine Chefrau Sophia 1 geb. Möller, früher zu Heerlen, Kolonie L. Nr. 60
- 8 8 * g. A* 271 3 5 B 1 4 71 9 . 1 . 8 7 — z wolkenl. 18,0 0 de zi sli S — 3 8 8 — E stif F ili stif b b Raffiniertes Tyvpe weiß Doͤto 17 ⅛ bez. Br., do Juni 17 ½ Br., SO 6 0 verzinslich, Serie 601 Nr. 5 von uns unter dem stifteten Familienstiftung, zu erklären, widrigenfalls Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Holland Ehebruch . 1ʒ n Holland, wegen Ehebruchs auf Ehescheidung.
8 88 Br., do. September 18 Br. Ruhig. — Schmalz. 5S Z wolkig 22,8 O 27. veeh 1903 verfügte Zahlungssperre hiermit auf⸗ ihnen gegen die Entscheidung die Beschwerde nicht bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu
8 8E11“ 1 unt 89,00. SW l wolkig —21,5—0 gehoben. zusteht. 8 sbestellen. Zum Zweck Fffentlichen Zust Der Kläger ladet die Beklagt ündlichen Ve ichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 8s V SZ l wolkig f— 8 3 1 1907 99* ö“ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellun n Heklagte zur mündlichen Ver⸗ Kursberichte t (W.⸗ 8 Rew Pork, 20. Juni. (W. T. B.) (Schlußz) Baumwolle⸗ Helsingfors — SW 2 wolkenl. 17,9 0 Meiningen, den 13. Jun 1905t Rawitsch, den 16. Juni 1905. wird dieser Auszug der Klage bekannt qEEEEE11111“ die zweite Zivilkammer Hamburg, 20. Juni. (W. T.. B.) (Schluß.) Gold in preis in New York 9,15, do. für Lieferung August 8,55, do. für 15 WSWl bedeckt. 16,4 F. W u1“*“ Königliches Amtsgericht. Altona, den 13. Juni 1905. des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 80, ., 80, Sd. Petroleum Standard wbite in ew York 6,90, do. do. in iladelphia „ — 5. —, ve ·r 3 ½ % Obl. unf r .“ Am 19. Januar 1904 ist zu Hadersleben der 2488 liche s L111““ G“ Wien, 21. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 6,85, do. Refined (in Cases) 9,60, do. Credit Balances at Oil City 8 769,0 N Iheiter 17.6 0 — Serie KVII Lit. B Nr. 49279 49303 und 54723 Kirchendiener Johannes Friedrich August Heuten⸗ 884=0 Fr. Tncgees Mienarht. b. Kaes ügelagsenen scft dn bestelfa. gann h. 4 % „Rente M.⸗N. p. Arr. 100,40, Sesterr. 4 % Rente 1,27, Schmalz Western steam 7,25, do. Rohe u. Brothers 7,30, Ge⸗ — 766,5 N 1 wolkenl. 20,1 0ϑ — ℳ 1000,— wird hiermit widerrufen. dorff gestorben. Alle diejenigen welche Erbrechte in. Berlin, J sterburgerstraß S See Ffkentihen Zastelimg wied diesev m egas Klgg Fb Goldrente 117,85, Ungar treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 71116, do. Rio s 5717 NO 6 wolkenl 15— Nürnberg, den 20. Juni 1905. an den Nachlaß des Verstorbenen geltend machtn, Igg tgier: Rhtes dngit Marge Verre enecl. Färanig 8E 111““ I 2 ,85, gar. . . “ Die Direktion. werden aufgefordert, sich bis zum 7. A zuf Köͤni srcße 28, dehe en Nerschescger⸗ 7e; geleeoten Ia en
rektion 3 z August. nigstraße 28, klagt gegen den Arbeiter Benjamin Kleve, den 16. Juni 1905.
—
—
——
—/
Ein in Kr.⸗W. per ult. 100,45, Ungar. 4 % G 2 nach 21 k. 71 18. , 1, e. e Kr.⸗W. 97,35, Türkische Lose per M. d. M. 142,50, Nr. 7 Juli 6,20, do. do. September 6,40, Zucker 3 8, Zinn 30,37 bis r W — z wolkig 12,2 — ee 2467 Aufg
2 [24676] Aufgebot. F 6/05. d. Js. bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. Marquardt, früher zu Lichtenberg bei Berlin, Lamers
Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,— Nordwestbahnaktien Lit. B 30,50, Kupfer 15,00. 858 b 29 B — üt . Pasr. 38 v 3 . I wolkig —16,4 — 89 Johann Weiskopf, Taglöhner in Maig Hadersleben, den 14. Juni 199⸗ h “ stö anngg d2 Warshen 7888 1 walf l64 — in, Weiskopf, Taglobner in Maint, bat Sa ersleben, den 14. Junt 1895. jetzt unbekannten Aufe Mar⸗ iber des Königli eri gesellschaft 86,00, Wiener Bankverein 551,50, Kreditanstalt, Oesterr. 1 b Portland Bill 768,4 WSWà wolkig “ 9 Aufgebot der ihm angeblich abhanden gekommenen Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 2¹. E11“ 1ns. 03 LW 2 Gerichtsschreiber de⸗ hictichmn “ Bengst 8 Iiaies,Bepde⸗ 1 00 Vrenftant, Leh echnik. Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich von Südwesteuropa bis Im Police der Renten⸗ und Lebensversicherungsanstalt zu [24677] Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin [24670] Oeffentliche Zustellung. 8 Brüxer Koblenbergwert —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. öö zn 8 rußland mit einem Maximum von über 77 von N. Darmstadt Nr. 2981, ausgestellt auf seinen Namen, Der am 6. September 1812 in Gültz geborene ladet den Beklagten von reuem zur mändlichen Ver⸗ Tirs die.er? gbeaae Josege eunen ,gppe 528,25, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,43. Die zweite Sitzung in der 46. Hauptversammlung des frankreich bis Schlesien, ein Minimum von unter 75 8 beantragt. Der Iahaber der Urkunde wird auf. Helmut Gastav Wilbelm Eggert ist für tot klärt handlung des Rechtsstreits vor di sieb ite Zivil “ Ehefrau, Fosesine geb. Hödper ,25, .“ ge. 1 Vereins deutscher Ingenieure in Magdeburg fand gestern ordwestlich von Schottland In Deutschland ist das 2 gefordert, spätestens in dem auf den 3. Januar und als Todestag der 31 Dezember 184 8 b kammer des Königlichen L Räts l n; he dr Zeitn in Mia⸗ “ 88 “ London, 20. Juni. Ms 8. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. statt. Als Vorsitzender des Vereins für die beiden nächsten Jahre durchschnittlich ziemlich Süen. ns Nordwesten trübe, sonst bes 190 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗nommen worden. Da ein Erbe des Kad affes nicht SW. 11 Halesches Ufer erchfice c, us En. .““ Manngeien, klagt gegatbichen senher n Kons. 90 ½, Platzdiskont 2, Sil er 4 wurde der Geheime Regierungsrat, deeher Dr. Slaby aus gestern fanden vereinzelt Gewitter 1““ Norden wolksh Frticten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine ermittelt ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an tober 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ een jetzt vvb Aufenthalts, früher zu ““ 68—— Söö ö“ 1“ beimn dieerner wur Profefsort. Aber eine größere, meift küͤhleres Ferlter, in Säden Fortdauer mahrscheinlich. 5 L Urkunde vorzulegen, dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Iööö K 88 der g G B. G.⸗B. igenfalls deren Kraftloser lärung erfolgen wird. zum 12. August 1905 bei dem unterzeichneten lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 25. Juli 1901 18 PEETE134“ aus
98,87, Suezkanalaktien 4525. Zahl wichtiger Vereinsarbeiten erstattet, deren urchführung in den Deutsche Seewarte erkläru 1 K Zeisten Fällen noch längere Zeit erfordern wird; so über die Auf⸗ 1b sch Darmstadt, am 16. Juni 1905. Gericht zur Anmeldung zu bringea, widrigenfalls die öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägert T 1 ägerin
Madrid, 20. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 32,025. stellung von Normen über Leistungsversuche an Kraftgasanlagen und 2 Großherzogl Amtsgericht I. Feststellung erf .N
Atms8 ür⸗ ErFF, . 34924812Z2e194:20 ’. 2' ing erfolgen wird, daß ein anderer be als bekannt gemacht. 9
Lissabon, 20. Juni. (W. T. B.) Goldagio 8 ½. Verbrennungsmaschinen, über mißbräuchliche Benutzung, von Zeich⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischer [24881] Aufgebot. P. 1/05. der preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Er -9957 deh 14. Juni 1905. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
3 nungen und anderen Ingenieurarbeiten, über Verfassung eines Werkes: Ob t i Li d b bei Beeskow Der Schlächtermeister Fr Menck Lüb b Treptow a Toll 17 J i 1905 B 16 des Rechtsstreits vor die dritte ivilkammer des
New York, 20. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Geschichte der Dampfmaschinen, über Hochschul⸗ und Unterrichts⸗ servatoriums Linden erg be Außpehot . 2 k zu Lübz at das T . 1., 17. uni 1905. 1 randt, 1 Großherzogl. Landgerichts zu Mann eim auf Frei⸗
eröffnete in ruhiger Haltung. Bei lebhafterem Geschäft trat während fragen usw. Für den Umbau des Vereinshauses in Berlin, das nun⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Dulgacge zae ach 959 g Feschnenbonc ieheng “ bnigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. tag. den 6. Sktober 1905, Vormittags
des Verlaufs eine Befestigung ein. Die berufsmäßige Spekulation mehr mit seinen gesamten Räumen in eigene Benutzung übernommen Kugelballonaufftieg vom 20. Juni 1905, 8 ½ bis 9 ½ Uhr Vormmm⸗ Klein⸗Pankow . “ S e A Aufgebot. E 7785/05. [24669] Oeffentliche Zustellung. 3. R. 11/05. 4. 3. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten
kaufte, weil sie damit rechnete, den⸗ auf Grund der zur Auszahlung werden soll, wurde eine Summe von 50 000 ℳ bewilligt. Die rrs 400 Wechsels über 78092 fällig ar Flegehn 7. 1804. A daß . mtsgericht Nürnberg erläßt folgendes Die Chefrau Hugo Isenbardt, Katharina geb. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum
kommenden Dividenden wie gewöhnlich im Juli neue Kapitalsanlagen Hauptversammlung des nächsten Jahres, mit der zugleich die see Seehöhe. . 120 m² 500 m 1000 m] 2000 m] 3000 m, — ö egan E. 5 8 881 der Nachlaßsache der am 28. März Schwiers zu. Düsseldorf, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug
stattfinden würden. Lawsons neuerliche Ankändigung blieb ohne des 50 jährigen Bestehens des Vereins verknüpft sein wird, soll in „[120,5 16,6 s 11,7 46 twa nachdem er seinen “ 8 nderge erse atte, 1 zu Würzburg verstorbenen Bauunternehmers⸗ mäͤchtigter⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr Busch zu der Klage bekannt gemacht.
Wirkung. Bonds standen in besserer Nachfrage. Lokale Transport⸗ Berlin stattfinden Temperatur (O ³) 75 1 1 m 8- Wohfels geschrieben hatte b arn 8 Rü 89 8 tochter Annga Zuleger von Nürnberg wird auf An⸗ Düsseldorf, klagt gegen den Reisenden Hugo Isen⸗ Mannheim, den 14. Juni 1905.
werte lagen unter Führung der Brooklvn Rapid Transitaktien fest, 2 0 62 56 59 60 370 seg VE“ 2 57 rogt. Der Inhaber trag 88 Nachlaßverwalters Karl Kublan hier an hardt, zuletzt in Düsfeldorf wohnend, jetzt ohne be⸗ Su Arnold,
während die Aktien der United States Steel Corporation auf bessere 8 Rel. Fcht . %0) 0 0 25 80 Wind⸗ vVs 28 8 uX. Mär 88908. 2. sa 899 in dem alle 1 achlaßgläubiger die Aufforderung erlassen, ihre kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.
Geschäftsaussichten r Fgsen umeesfse wurden. 83 * e e. 95 LE11b” stille 28 vor dem unterze Geri F Fofdekanslermin, 2 dhsclch Petehens 81. ün d eh tsnng. 8 dem Antrage: Königl. Landgericht [24672] Oeffentliche Zustellun
mittag wurde der Verkehr unter Gewinnrealisierungen unregelmäßig. . h 1 . 22 1 2 8 1 ag, 12. „wolle die Ehe der arteien trennen, den,¹ 1 E] 8 f 9 3 Vereinzelte Haufenwolken, obere Grenze anschein end bei 22 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur. tober 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, Zimm für den allein sFerlchan Lenreläten. desehlalemn Den⸗ 8,0cvo 8 e
Schluß bei behauptetem Kursstand ruhig. Aktienumsatz 410 000 Stück. 8 5 S b Geld auf 24 Stunden Durchschnittstinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für Höhe. Temperaturen zum Teil wegen Strahlung nicht genau ans