(24581] Leisniger Mühlen A. G. [24172] E
2 “ 9) Bankausweise. C“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Rheinische Sandstein⸗Industrie Niederwaldbahn Gesellschaft. 8
r. im H el 2 U ere zu Leis iig 8 8 5 Au osu g uns r „ b 1 “ s 8 Fctünd X Zu der am 10. Juli 1905, Nachmittags 8* 3 5 4 1u““ hener selindnnden zearck hgeschen .., 2 , ühr,a dn Vreiebdenne aean, chn de rachstedende Nummerne dehegen wenag ,90 652 734 Württembergischen Notenbank V EIIIII 8 Wer das Stimmrecht ausüben will, hat spätestens ordentlichen Geuneralversammlung werden die 918 921 1257 1021 1055 1117 1147 1168 1219. am 15 Juni 1905. 2 2. — am 28. Juni 1905 seine Aktien bei der All. Aktionäre eingeladen. Rückzahlung 1. Oktober. Zinszuhlung bis eben⸗ — — emeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig, 8 E“ des Geschäfts. dabin. 8 18 Aktiva. i der Credit⸗ und Eoecbenl zu ipni6., . 1) 1 er Bilanz des 8 Zahlstellen: Eigene Kasse a. Rh., Metallbestand... 11 241 755 61 8888 1e. 6 s dHin der 3) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 luch die Coupons oten anderer Banken 1 227 000,— und Verlust-Ne⸗ jnung der Leisniger Mühlen zu hinterlegen und in ad Veklustrechnung. Bei letzterem können fortan auch die 1 oupo Wechselbestand . .. 16 223 653,19 2N 2 8 11“ u“ 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. b85 8EE““ Prioritätsobligationen vb11“ . 11 85 1“] L8ul 18 Dn . vSzuwe . a57 28 F 8 8. g E.Ares 18 88 te 8 4 4 1 1 2 7 Versammlungsraum wird 8 ½ Uhr UeIhre usd um 5) Peeneargeech des Leffchera⸗ Rückständig, d. b. gezogen, aber noch nicht ein⸗ Sbmftige Aküva . .. 9 9 Uhr geschlossen. Der gedruckte Geschäftsbericht dn8s: gelöst: Nr. 654.
Haftpflicht- u. Anfall-Versich steht vom 3. 5ö aietit ee een teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Rüdesheim a. Rh., den 19. Fet. ge 1
V 1 b Lebens-Versicherung. se 3 ie Direkti (s6 A. Einnahmen. 8 — “ Tagesordnung 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Die Direktion. EFrundkapital
Ta : 358 8
Kubale Res f b“ Aeberträge aus dem Porjahre: . I 1 8 A. Einnahmen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. Gesellschaftskasse oder gemäß 8. 25 der Statuten Ssesrsschs 2 Ieeee G“ 2. BPraämienreserven 1 Zleterträge aus dem Vorjahre:
3 n 29 8 9 2 8 8 8 . 1 2 Genebhmi esrechnung und Entlastung zu hinterlegen. 8 “ 5 b . —— — — , “ 2) Genek migung der Zaheffchägran 8 9 Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Täglich fällige Verbindlichkeiten. a) unkacc 2* 123 251 9 B ands 0 UIi LUv v. — 1
8 8 ; ,36. 5) Haftpfl - Prämienüberträge 8 8 8 . . 52 C ; 2 * 2 ündie gsfrist gebundene . 9) Haftpflichtrenteenn 554 428 2 8 ö1“ — s sfaß in emäßhei S V g liegen vom 23. uni cr. ab in 7) E bs⸗ d 2 ch fts⸗ An Kündigungs 84 8 2572 b) Prämienrückgewährres 50 088 1 Reserve für schwebende Versicherun 3) Beschlußfassung in Gemäßbeit § 11 der —— aus. 8 3 4 LErwer un Wir — a Verbindlichkeiten 37 330 — ) sonftige rechüungsmözige Reserven . 187 998 2 835 164 4. Gewinnreferve 8 “ — vö hl Trier, den 17. Juni 1905. v enossensch aften Sonstige Passiva v1114“ 641 502 15 8 Brämienüberträge 11“ Jee öl16X“ Der Vorstand. G g - “ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 8) für Unfallversicheꝛug. 1 005 130
32 Leisnig, am 19. S 9 8 1 . . 2. 8 3 b) für Haftpflichtversicherung. u“ 8 5 004 180 13 6 009 310 Leisniger Mühlen A. G. J. Jaeger. 1 8 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 509 194,62. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 37688 339
8 f 5. Gewinnreserven der Versi 18649 40 b 1 3 TEEETEE“
. . u tsrat. — -w- i der Versicherten . . . . . . .. 18 64 Prämfen für:
asf- G ver ef Mhirn⸗ 1 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 1 845 919 60 1 8584 569 1 Kapitalr
— “ , 1““ 8 Sonstige Reserven und Rücklagen. 5 943 714 a) erbit nbzeiels⸗
1388,n am 21- Dezember 1294— 10) Verschiedene Bekanntmachungen. .“ A“ 111“ Sesrceassriberaenaen . .. *N— usns
Unfallversicherungen “ 8 Kapitalr erungen a
1 2. 9 g . 1 8 8 a) selbst abgeschlosseen.. .„ 3 227 921] a) selbs bgeichlo ssen 1 1 9 188 [24592] Preußischer Beamten⸗Verein zu Hannover, 8 89 Saa.neccternommene 13ZBen 11114“*““ 9018 Iebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 1 eö ehrnage ekanae. .. 10004 49 11
ee 9. 8 b) in Rückdeckung übernommene a) felbst abgeschloffens .ö. 8892 097 556 Protektor: Seine Majestät der Kaiser. ee .ee Jgge casisch 097 554
1“ wssee . 5* .d “ 8 1 Policegebühßren . . . 3 3 8 Rechnungsabschluß für das 28. Geschäftsjahr 1904. Rückversicherug .8ö 753 52. b 1 945 8 14 3208 855 11 8eeee üin — Policegebühßren Kap certräge;
a) Deckungskapital für laufende Renten 8 T111
Dumn 1 5 Zuwachs aus dem Ueber onstige Reserven und Rücklagen.
Zuwachs aus dem eri
Aktiva. Grundstückskonto . . .. Mobiliar. und Utensilienkonto Kassa und Bankguthaben .. Kautionskonto . . . .. Aktivhypothekenkonto ... . . 8 11111“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . D. Verwendung des Ueberschusses. 2 3232 HAapitalerträge: Debitorenkonto 3 d A. Einnahme. I. An den Reservefonds: 8 1. Irnsen für 1“ Leee; Wullenweberstr. 12... 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: b Sicherheitsfonds - 1 462 162 — Z.—.— 1 8
auskonto Wikinger Ufer 1. Aetien. 1) Vortrag aus dem Uekerschißs . 1 II. An die sonstigen Reserven: Hewinn aus Kapitalanlagen: — s(Sewinn aus Kapitalanlagen: Neue avfr Grundstücks⸗Aktien⸗ 233) Prämienreserrienn 1) Dividendenergänzungsfonds . .. ursgewinn ... Faurzgewinn
t 0 Gᷣ
—+½ — S8288& 88.
a
2) Fonds für Kursverluste ö— 113 069 87 2. Sonstiger Gewinn... 8 8 2 8 52 S* 1 2. Ee
3) Prämienüberträge . . . . “ 4 691 286 52 Reserve für schwebende Versicherungsfälle 8 An die Aktionäre oder Garanten . . . V FEenenestene icrenassän⸗ ees 24 Gewinnreserve der Versicherten... 1 IV. Tantiemen (sind überall nicht zu zahlen).. 5 Uinjalbdericherung .. “ 3 132 000 5 5) Sonstige Reserven und Rücklagen Vv. An die Mitglieder der Lebeneversicherungs⸗ “ Hastssitverscherung u. . vnng. 578 828 b 1.“ Aktienkapitalkonto .1 1 8 848 o. 98 8 ℳ 10 845 234,36 1 abteilung (4 ½ % der dividendenberechtigten Rücbersicherung 8 1 2—28 ö 3. Zorzeitig ausgeisj “ X“ e“ ö“ 126 772 er Zuwachs aus dem Ueber⸗ 2Gn Präͤmienreserve) 11““ 8 2 0. 2 70 Sonstige vertragsmäßige Leistungen “ 14 188 84 656 098 111““] . . 0 *b — 1öäö 5 2 796,2 8 7 Undere Verwendurn 1“ 1 aan . 145 1 4
Passivhypothekenkonto. . 425 000 — schuß des Vorjahres. „ VI. Andere Verwendungen Honstige Cinuahmen
Kreditorenkonto . . ..
— 22 98 2 0 42 . 2711* 2 . . 0 “ 6 . 1u k . 8 159 100 48 II. u“ 3 1 289 379 655 Sonstiger Zuwachs. . . 348 105,671. 55 ““ 5 II. Rückzahlungskonto ... 1 500 — II. Prämien für: . t —=—
Gesamtbetrag . .
Spezialreservekonto vII1I1nmn Kapitalversicherungen auf den Todes fall II. Bilanz 5 2 1904.
Ss, e Eeeese eren 306 576 89 (selbst abgeschlossenao))nn)n) 2 LE . Aktiva. 1
Liäauidationskapitalkonto- E.ree⸗ 2) “ auf den Lebensfall I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten... WE1 . Ausgeaben. 4 691 286 52 (selbst abgeschlossenae) . 1 291 157 3 II. Grundbesitkz!... . Easeeee- .2nieü, is we4a Angch
Gewinn⸗ und Verlustkonto. k 3) Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) 1 109 2012 III. Hopbtheten .. . ..... 8 abgeschlossenen Versicherungen
* 1 8 . 8 Unjallversicherungsfäll 8 3 An 8 Policegebühren 88 IV. Darlehen auf Wertpapier. . . esse 1 I 8 B. Ausgaben. —— ⸗ .* * 2* * *. *. 2* * * 2* 8 * 22* 1 1 . . . . 8 8
Debet. — Kapitalerträge:
4& epapfen⸗ (nün es . ““ pan — 5 0) schwebend “ 8 akos w insen für fes 8 2 3 3322 85 TI1. V szah g b u ice 8 8 “ Haftpflichtversicherungsfälle Generalunkostenkonto. . . 1) Zinsen für festbelegte Gelder . 3 332 201 85 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Hartpflichtv
Mobiliar. und Utensilienkonto „5349 9 Finsen für vorübergehend belegte Gelder 17 638 93 1½ 1I. Rechshankmäͤgige ͤb111“ 1““ Fee111X“ 3) Mieisertre.. .. III. Futhabse. .
Kautionskonto .. . 1) bei Bankhäusern .. .
Zaßlungen für unertedigte Bersicherungsfäcle der Vor⸗
boeichlgsenen Verücherungen elbst abgeschlo ersicherung
b Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten 162 824 11 in der eegSee . 8 5
Zaßlun zeu für Versicherungsverpflichtungen im Leeschäfts⸗
veape. 2 tsjahr aus 1 en 2 8 1 1 selbst abgeschlossenen Versicherungen ar jaßr aus selbst abgeschlossenen Versicherunzen f.
uskonto Wikinger Ufer 1. 1 Ae „ 5 IX. Gestundete Prämien ... . ““ vISe eehe EFffektenkonto . 8 v E“ 1111“ — X. Rückständige Zinsen und etetes . . . . 719 56089 1114“ 8 1 e“ aus den Todesfall Saldoülberttnae . —12 23410 öue“ XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten — b schwebend 11“ 5 “ ühega ean ĩ186 224 — Gesamteinnahmen . XII. Barer Kassenbestabd . 631 J ———— XIII. Inventar und Drucksachen . .. — J 1111114“*“ 1 “ v.“ . Ausgabe. . ;31 FIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.. 1 038 426 25 abzugl. Innere Rüͤckdeckung. be 22e .“ 8 Geandftacrken . . . . . .. 148 386 53 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle TV. Sonstige Aktiva... 5 944 214 02 zur Zinsenkonto 452 81 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ II. Verlust 8 184 E“ Hausertragskonto Wullenweberstr. 12 8 335 91 Ave ag 876 978 in der Hastpflichtverficherung .33 779. 13 “ zur s lnicht abge do Wikinger Ufer 1. 8 048 75 JIIee““ . 5 63178 öö 44 “ g; “ 2) Zmückgestit . 137 49377 B. Passiva 3 “ 8 “ scherungen 224,— ea. Ns gz — e. 4. Srämienrückgewährbetr “ 1 v1“ 8 Zablungen für Versicherungsverpflichtungen . I. Aktien⸗ oder Garantiekapital — een 2 eS 8 vns yn Berlin, den 31. Dezember 1904. im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen 1 II. Reservefonds: 1 8 büeve g übernommene “ Neues Hansaviertel, 8 Versicherungen für: 4 b 1) Bestand am Schluß des Vorjahres. 6 017 182 50 Z Pergütungen füt in Rüchdeckung übernommene Ver⸗ 8 8 2ee 38“ Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.. 448 701— 1616“ “ 3 8 1 siczerungen: Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft * geleisteit ℳ2 öI 89. w308 70 III. Prämienreserven für: 2) zurückgestelt. .. . Prämienreser Coulon. b. zurückgestellt.. DIIEWwex h 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .[52 169 837 34 b) Haftpflichtversicherungsfälle
[24809] 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall; 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 12 330 224 69]¹. 1 u**
öö8 “ . h — a. geleistet . ö“ 1 197 900,— 1¹ 3) Rentenversicherungen b1“ 6 875 002 98 3 Rückversicherung 8 3
Bei der am 17. Jum BI statt⸗ b. zurückgestellt — 1 197 900 — Iv. Prämienüberträge 1 9) Zurückgestent 8 a8. 1 . Zaßlungen für vorzeftig aufzerbtte selost abgeschlossene — gefundenen 3) Rentenversicherungen: nnere Rüͤckdeckung 8 — 1
8 . 1 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: “ u11.““ 897. 2728 489 1 Vergchcrungen (A5caau!) 5 h-111 208 989,30 508 647 80 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 199 829 53 Sonstige vertragsmabige Leistungen 3 —. — 1 8 . 2 Hewinnanteite an Pern Verlo un 8 8 b. zurückgestellt u.“ 780 2) sonstige Bestandteile “ Sablungen für vorzeitig aufgelöste setbst asgeschlossene aus dem Geschaftsjahre 8 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene 8 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 1“ “ ““ — eeee.ae n66
Ver icherungen “ sicherten 1 Hewinnanteile an Berncherte:
8 8 be⸗ . en 8 — 8 494 114““ 11 8 8 c le Bn 1 8a6 aus dem Geschafts jahre müchversicherungsprämien für: 2 . M 5 892 6 d ge lossene 2 erst. erungen ückkauf b11““ 8 — 1) Kriegsreservefonds 11“““ b “ 1 1 nüchversicherungsprämien fär: schreibungen vom 1. Mai 1892 sind V. Gewinnanteile an Versicherte: 8 2) Beamtenpensionsfonds I11““ 319 506 94 1. 9 ℳ folgende Nummern gezogen worden: 1) aus Vorjahrten: 3 3) Dividendenergänzungsfonds .. 840 723 26 8 11.;e. 8
1— Lit. A à 25 .* abgehoben .. ℳ 254 291,49 e“ 151 703,19 Z“ z üar 8 b8 7 1 b. nicht abgehoben 46 523,40 b Sicherheitsfonds für Verluste an Policen⸗ Rückveisicerung. 111““ 8 8 8 818 b 8 1 egas-Hie Srxa nshehsbhen a6ssgkich der verkrags⸗ 29 30 31 32 40, aus dem Geschäftsjahre: 8 “; 6 877 44 Stentra und Ferwaliungsposten, abzuglich der vertrags⸗ “ “]
Lit. B à ℳ 1000,— 74 g abgehoben ℳ 1 578 190,45 — Töchterfonds .. . . 1 655 54 11111214AX*X“ “ mene Versicherungen)
““ G 111 122 125 bbb. nicht abgehoben.. —02796.30 8 Fonds für Kursverluste.. 102 532 30 ” 6“*“ 1. Stenern. 102 105 108 22 129, VI. Rückversicherungsprämien V
Nicht abgehobene Lebensvers.⸗Dividenden 349 369 70 2. erwaltengetosen e, 11“ .Zerwaltungskosten. von Lit. C à. ℳ 500,—: 193] VII. Steuern und Verwaltungskosten: Kapitalansammlungen aus Lebensvers⸗⸗ 8 Hsonstige Verwaltungst 8 Ablchreibungen 210 227 244 251 253 267 281 1) Stenei . ..
ivi 2 579 35 4 b) sonstige Verwaltungskosten . 8 4 093 22 . Dividenden .. . 2 579 350 48 80 2) Verwaltungskosten:
üenwebestr. 12 1 .. 52 „Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen — Zaßlungen für Fersicherungsfale im Geschaf a
hoben) .
“ . 7
. . 8 59
Asschreibungen . . . . 152 633 Verlust aus Kapilasanlagen
8 Nicht erhobene Rückbahlowerte I1I““ 13 481 69 Verlust aus Fiptlatankahen: 8 Kursverlust 8 5 — b 2 3 s s Res ür Wiederi ü Kursverlust .. a8 8 . r 48 8 282 285 288 291 311 312 346 2. Abschlußprovssionn. .. 1b ) Perrullen Wiederinkraftsetzung von 10 883 07 ööö5 9 .Sonstiger Verlust 5 2,½ 37 376 b. Inkassoprovisionen 2* . —9 b S8 2 1ö1“ N Präamtenreferven: 8 Prämienreserde in Schluß des schäfksjaßrs für: 350 3 94 374 376, 18 10 c. sonstige Verwaltungskosten .. ... 9 338 224 762 41] [vIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ *Deckungskirital fur laufende Renten 1. Sexven Fevn x- “ 1 8 8 . 5 4 02* — üntaulrentern 8 apita! icheenmng aun er Tobetalhlhl.. . 6 1 von Lit. D à ℳ 250, 4 0 VIII. Abschreibungen 1“ 4 046,03 X 5 111¹¹ 8 8 E 18 22 3 2. Kapitalversicheruzgen auf den Lebensfall. “ 412 416 IX. Verlust aus Kavpitalanlagen: 8 IX. Sa e. ee. 11“““ 8 LBW 8 ch) aus dem Geschäftsiahre... . — ’ Reutenversicherungen . . . . . . . . . . . . . 1 ’ 68 .“ i Rü 8 rcte Kursverlust 7467 ℳ 70 ₰, welcher Be- . S 1, Pätos. -N7. 21 766 10 . Haftpflichtrenten 1 1 Sonstige Bersicherungen.. . 1 112, 468] 12829 3882 Die Rückzahlung zum Nennwerte trag aus dem Fonds für Kursverluste 1) Lebensversicherungsprämien 21 766 10 Sbev ü “ 1 2889 382
jahren erfolgt gedeckt ist..
2) Begräbnisgeldver cherungs⸗ vor dem 26 “ ) aus dem Geschäftsjiahre . 52785 0% 1 Prämienüberlrage am Schlusse des Geschäflsjasrs für: X. Prämienreserven am Schluß des Geschäfts -—0 1 prämien .. .. . Fälligkeits⸗ 494 Prämienrückgewährreserve. Kapitalversicherungen auf den Todesfal
—
. ₰ 14 96 jahres für: 8 3) Leibrentenversicherungs⸗ termin 67 EEEEE 6*“ vom 2. Januar 90 an 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 52 169 837 344 prämien geleiftete 141 804 67 ..“ vI“ 2 gapitaiversichecengen auf den Lebensfall „se. e; eunga der betreffenden Teil⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 12. 330 224 69 4) Kapitalversicherungs⸗ Zahlungen Sailoe Haftpflichtversicheruug .. . aEE2 “ gegen Einreichung der betreffen 2 2 3) Rentenversicherungen .. . . . . .6 875 002 98 1 prämien ö“ . c8 28 13 1 hewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten 138 88 8 Sonstige Berstcerungen 9 1 8 1 — . :7 . “ — 5*„¼ ⁷ * — 5 Aũ 88 selbst abgeschlossene. schuldverschreibungen nebst Anweisung XI. Prämienüberträge am Schluß des Geschäfts. 5) Vetschiedene Affervate. . 786,181*3 „„ 103 12 1 gemütge Selerven wnd nüdlagn . . . “ 602 888 8 IMeewum. 1 6) Lombarddarlehen bei der Reichsbank. — w Sonftige Ausgaben winnreferve der Bersicherten
und Zinsscheinen durch Habre xet ütn. ümhatn 1 ; 2 656 814 57 a) in der Haftpflichtversicherung Aünad “
8 2,24.22 I XII. Gewinnreserve der Versicherten ““ “ b 2596 8 XI. Gewinn .. 1 b b 8 Ausgleichungsrabatte (Superdividenden) . .. . XIII. Sonstige Referven und Rucklagen.
—
PF. ü ün . 116 „ Tormin! XIV. Sonstige Ausgaben.. Knf 8 9 S.- ““ “ 8 Gesamtausgabe 90 506 735 67] 4 8 b Sesamtausgaben . . . . .. Jü722, 95 die Verzinsung derselben auf. “ 8 “ — 1 — 88 4*
Stendal, den 20. Juni 1905. 2,s 8E1“ 8 93 163 550 24
Gesamtausgaben . . . . . . . . 8 „ 11“ . 85 31 789 234 05 Gesamlausgaben he annover, den 15. Juni 1905. — b V Stendal. . — ö“ 2 —ꝙ SDie Tirektion des Preußischen Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebensve 8 8 6 8 1☛‿ ‿ V Lodemann. P Kiepert. 1
— —