1905 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

tstedt. [24720] Oppeln. Lethen zu Lackhausen und als Inhaber der Molkerei⸗ In der Generalversammlung vom 4. Juni 1905 Heiningenn. 2483311 Tangermünde. 8 1 ““ 8 e- Handelsregister Abteilung & ist beute bei In unser Handelsregister, al besitzer Wilhelm Lethen zu Haus Bossigt, Gemeinde wurde der durch Aufsichtsratsbeschluß vom 13. Februar Unter Nr. 11 des Genossenschafts registers l 12 In da⸗ Genasenschaftsregister ist bei evepflict E zum 4. Juli 1905. Anmelde⸗] Zwickau, Sachsen. [24766] Nr. 27 der Uebergang der Firma „Emil Hilpert“, Nr. 287 heut die Firma Lindau und Winter⸗ Lackhausen, eingetragen. lfd. Is. zum Stellpvertreter des Vorstehers vorläufig Hermannsfelder Darlehnskassenverein, e. G. (Consum⸗Verein für See. . vg⸗ 4. Juli 1905. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Webermeisters und Hettstedt, von dem Kaufmann Otto Hilpert auf den feld Filiale Oppeln: und als deren Inhaber der Wesel, den 7. Juni 1905. 1“ ernannte Landwirt Adam Ewald in Großostheim als m. u. H. in Hermannsfeld, heute folgender Ein⸗ getragene Genossenschaft mit besch: z bn⸗ üer Uhr. F 1905, Vormittags Schnittwarenhändlers Friedrich August Seifert Kaufmann Ernst Janthur in Hettstedt eingetragen Kaufmann Arthur Winterfeld zu Magdeburg ein⸗ Königliches Amtsgericht. solcher endgültig gewählt. 5 1 1“ trag bewickt worden: Lehrer Ferdinand Döhler ist Haftpflicht) heute eingetragen worden, d Fan 7. Vormitte Eö“ am 8. Juli 1905, in Schönfels Nr. 10 B wird heute, am 17. Juni 1905 worden. getragen. I““ Wesselburen. [24757] Aschaffenburg, den 15. Juni 1905. aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Beschluß vom 21. Mai 1905 der Geenste d ndes Glo 2 1“ Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hensedt, den 15. Juni 1905. Amtsgericht Oppeln, den 15. Juni 1905. In unser Handelsregister ist am 17. Juni 1905 K. Amtsgericht. Landwirt Eduard Ludwig Koch in Stedtlingen in Unternehmens, soweit er sich auf die Hege 18 —. Gerdchts ch 1905. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. [24739] eingetragen: S— Dortmund. [24060] den Vorstand gewäbke. sden Verkauf von Lebens⸗ und Wirtschoftsbedürfmissen Grätz, B richtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Anmeldefrift bis zum 9. Juli 1905 Wahltermin Kalkberge, Mark. [24721]] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A ist beute Nr. 38. Offene Handelsgesellschaft Johann In unser Genossenschaftsregister ist heute die Melningen. 8 J18.,en9. . beziebt, wie folgt abgeändert ist: d 1. Bosen. Konkursverfahren. (24643] we 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ In unser Gesellschastsregister Nr. 36, betr. das unter Rummer 1339 die Firma Georg Goldner Witt’s Nachfolger in Wesselburen. „Einkaufsgeuossenschaft selbstständiger Milch⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und ter 8 ire. des Kaufmanns Max gmae am 17. Juli 1905, Vormittags „Kohlensäure⸗Werk in Erkner Bach & in Posen und als deren Inhaber der Agent Georg Gesellschafter: Gastwirt Wilhelm Otto Witt in händler von Dortmund und Umgegend, ein⸗ Minden, Westf. Bekanntmachung. [24834] Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und Ab⸗ eene⸗ in 2 Inhaber der Firma. Benj. s 88 „Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis Mahlow“ ist heute folgendes eingetragen worden: Goldner zu Posen eingetragen worden. Wesselburen und Kommissionär Wilhelm August getragene Genossenschaft mit beschränkter Bei Nr. 7 des Eenossenschafisregisters, die Ein. gabe der von der Genossenschaft bearbeiteten oder Nachm Züart n 1 18. am 17. Juni 1905, zum 9. Juli 1905. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Posen, den 16 Juni AII“ b Graba in Wesselburen. Die Gesellschaft hat am Haftpflicht“ zu Dortmund eingetragen. und Verkaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ hergestellten Gegenstände auch an Nichtmitglieder, Rechlsanwalt Stan Se u⸗ eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht Zwickau. Kalkberge, den 15. Juni 1905. 8 önigliches Amtsgericht. 1. Juni 1905 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf von nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu und daß der Gegenstand des Unternehmens aus⸗ 17 August 1905. arae e Zläubsge Anmeldefrist bis Zwickau, Sachsen. [24767 Königliches Amtsgericht. Potsdam. [24740] sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Milch, Hafer und anderen Robprodukten im großen Friedewalde betreffend, ist heute eingetragen: gedehnt ist auf Annasme von Spareinlagen und 8. Juli 1905 2. 88 e. Ueber das Vermögen des Mechanikers Costam Kalkberge, Hark. [24722) Die in unserem Handelsregister Aunter Nr. 369-ein, Königliches Amtsgericht. B. Wesselburen. und Verkauf an die Genossen gegen Barzahlung. Durch Beschluß der Generalversammlung ist 8 39 EEEEEee Prüfungstermin den 24 Au EE Albrecht Schneider jr. in Niederplanitz In unser Handelsregister B Nr. 5, betreffend die getragene Firma: „E. Süßbrich, vorm. Otto wöllstein, Hessen. [24760] Der Verkauf von Milch an die Genossen geschieht des Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) geändert Tangermünde, den 15. Juni 1905. 9 Uhr. Offener Arrest mit gain Zwickauerstraße 260, wird heute, am 17. Juni 1905, Motorbootsaktiengesellschaft Kalkberge, ist heute Langsch, Potsdam“, ist heute gelöscht. 8 Bekanntmachung. zum Zwecke des Weiterverkaufs. Verkauf von Hafer worden. Königliches Amtsgericht. 17. August 1905. 1 G bis zum Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. folgendes eingetragen worden: Potsdam, den 15. Juni 1905. 8- In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A und anderen Rohprodukten an die Genossen geschieht Minden, den 9. Juni 1905. 8 Wiesbaden. [24506] „Grätz, den 17. Juni 1905 Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Stiehler hier. Das Grundkapital ist um 18 000 erhöht und Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. wurde heute eingetragen: zur Deckung des eigenen Bedarfs. 8 Königl. Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1905. Wahltermin beträgt jetzt 31 600 fpriebus. 24741] Die Firma „W. Schmuck Söhne“ in Wöllstein. Die Haftsumme beträgt für den einzelnen Genossen ventershausen, Bz. Cassel. [24835] Genossenschaftsregister. G Grossenhain E““ 8988 22 am 1. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Kalkberge, den 16. Juni 1905. In unser Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei Inhaber ist Fritz Kern in Wöllstein. 100 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile des Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Beamtenwohnungsverein zu Wiesbaden Ueber das Vermögen des Bäckermeif . Prüfungstermin am 18. Juli 1905, Vormittags Königliches Amtsgericht. 28 der Firma Heinze & CoL in Priebus eingetragen Easseee NSHn geng Weinhandlung. 86 1905 errichtet schaft: Richelsdorfer Darlehnskassenverein 1. 1“ Leymann, berpost. Böhme in E““ Bacerriense Nr. 10. g18 E“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24723] worden: 8 ͤS I. 8 G. m. u. H. in Richels ing 1 aktikan Walther, Kan eisekretär Bach ird beute e ge e⸗ E 1 2 ““ In das H er A wurde 8 unter Die Prokura des Kaufmanns Gustav Bölz ist er⸗ 8 Gr. Amtsgericht. bi Die vollständige Jahresrechnung muß der Vorstand 8 Zur Farnet sanif Rache ovorft ncher Wiltens. Polizeikommissar Bochwitz und ertfec aeh g das ö““ e. Königliches Amtsgericht Zwickau. Nr. 360 eingetragen die offene Handelsgesellschaft loschen. würzburg. Bekanntmachungen des [24872] See pitenen⸗ 1 865 Dige ““ e erklätungen genügt die Mitwirkung des Vorstehers Heidemann sind aus dem Vorstand geschieden. Der Kaufmann Georg Theodor Pfefferkorn WE Jos. Cornelius & u zu Koblenz. Amtsgericht Priebus, 16. Juni 1905. Kgl. Amtsgerichts Registeramts Würzburg: kerechnigt is sige eFier e. Aufficht darch 185 bezw dessen Stellvertreters und zweier Vorstands⸗ 15 zu Wiesbaden ist in den hain. Forderungsanmeldefrist bis zum 5. Juli 1905.] In der Wuͤhelmine [24847] 8 8 2 8 italie n 0 g 5 2 Nors⸗ s Släubi Hors 2 1 Fübr. 8 ean gg 2 2 nm kurs . mitalieder. s nur 5 Müutggliedern bestehenden Vorstand Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ soll eine Abschlagsverteilung in Hode Wöö

mrPn b geaeh—

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Rheinbach. [24743] Handelsregister: 8 1- b 4 Josef Cornelius sen., Kaufmann, und Im Handelsregister A ist unter Nr. 51 eingetragen Elise Ritzer in Würzburg. Die Firma wurde E1“ desch Enfeffegfch 3 Neutershausen, den 16. Juni 1905. getreten. fungstermin am 14. Juli 1905, Vormittags Josef Cornelius jun,, Kaufmann, sporden, daß die Firma F. Jos. Esser & Cie in gelöscht. 3 1 8 lesenz, Haun derich bie 18 ,nhe emosen m Königliches Amtsgericht. . lenserkle 1: 8 1 Rheinbach in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ Würzburg, den 15. Juni 1905. se Zeisnang gelehn 18 er WWeisch feföbin⸗ i Neunkirchen Fu’ 8 Zeichnung für diesen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ 30. Juni 1905. Aschersleben, 17. Juni Gesellschaft hat am 8. nns 199 begonnen, wandelt und der Selterswasserfabrikant Friedrich 1) Mpar⸗ 11 in Kitzingen. Die nenden andomütglieder grift hinzufügen. Sn unser G nossenschaftsregister ist bei E“ .“ Königliches Amtsgericht zu Großenhain ö 130 Hooij Vertretung der Gesellschaft jeder der Karl Esser in Rheinbach in dan Geschäft als persön⸗ Firma ist erloschen. at;5 ö . A Wiesbaden, den 14. Juni 1805. v11“— onkursverwalter: B. Hoojjer. 13, den 10. Juni 1905. sellschaf . Juni . Unter vorstehender Firma betreiben die Kaufleute 2) der Milchkandfe Heinric 8 Nelares Einsgeerggeus, nsch i 1 3 1 das mögen des Schuhwarenhän lers Das Konkursverfahren über das Vermö 2 genigliches Amtsgericht. 4. 858 . 1. Junt 1005 begonnen , Je⸗ Max Ovppenheimer 8 Ernst Holzinger in Kitzingen ashldr v Kail Hevder, TI . e . Sor ; Fein hen der Firma Jacob E1ö11“ 5 ZI“ 15 159211 ebergang der in dem Derre . dfi Päe Ir S se sei 6 5 in offen sämtlich zu Dortmund olg ingetragen worden: er Kaufmann ,—3 „0 enossenschaftsregt ei der unter Katz, zu Hamburg, Neuer Steinweg 73, wird hier, Landsberger Allee 56, is znf S 42 Krotoschin. [24724] gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die mit dem Sitze daselbst seit 1. Mai 1905 in offener Di . EEC11““ Zilk Christi üͤller is . aufmann Nr. 3 eingetragenen Genossenschaf schr xe raas * ““ hier, Landsberger Allee 56, ist infolge Schlußver g 724] g Gböeeeee ch Die Einsich Eenossen ist in Wilbelm Christian Müller ist aus dem Vorstand getragenen Genossenschaf nbeschränkter heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet.] nach Abhaltung des 1e

818

Die Willenserklärungen des Vorstands und die 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11““ sind 20 001,53 For⸗

84

ege. EEöö11“ 8 E1““ g Handelsgesellschaft ein 2 engeschäf t der Liste der en 2.ee 1c In unser Handelsregister Abteilung & ist heute Gesellschaft ist ausgeschlossen. Hgecsel cha. Eböö“ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ausgetreten und an seine Stelle der Maurermeister Haftpflicht Langendorf er Da assenverein Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse. B lin, den 8. Juni 1905 bei der unter Nr. 10 eingetragenen offenen Handels⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ ürzburg, den 17. un 8b Dortmund, den 3 Juni 1905 Martin Hoffmann in den Vorstand gewählt und zu Langendorf heute nachste eingetragen markt 3 Offener Arrest it A⸗ ei Lis nitecit ih ehe 1905 gesellchaft Adolf Katzenellenbogen, Krotoschin, shefter Chefrau Franz Foseph Esser und Kal. Amtsgericht Rezisteramt. 8 Königliches Amtsgericht zwar als Direktor. f v zum 11. Juli d. J einschlieslich 8 . Der Gerichtsschreiber folgendes eingetragen: Friedrich Karl Esser ermächtigt. Wurzen. b [247611¹ 8 n Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 16. Juni Zum stellvertretenden Vereinevorsteher ist an Stelle bis zum 25 Juli d. S einschließlich. E eS. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. 8 An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Ede Rheinbach, den 10. Juni 1905. 8 Auf Blatt 299 des hiesigen Handelsregisters st Eichstätt. Bekanntmachung. 1905. 8 Juni des ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Theodor bigerversammlung 8 12. Jult d. ““ Berlin. Konkursverfahren [24633 Katzenellenbogen, geborenen Katzenellenbogen, sind Königl. Amtsgerichht. heute die Firma Ludwig Bion in Wurzen und Betreff: Darlehenskassenverein Königliches Amtsgericht Schroth in Langendorf der Bauer Cohstantin Zacher 107 nüher lgeneiner Prüfdn 1* d. 1 12895. In dem Konkursverfahren über vNEW 8. Maͤrta Bum, geborene Katzenellenbogen, Kottbus, Rheinberg, Rheinl. . als deren Inhaber der Elektrotechniker Luüdwig Franz heim, e. G. m. u. H. 1“ 1 1 daselbst und als neues Vorstandsmitglied der Guts⸗ d. J., Vorm. 10 Uhr. gstermin d. 9. August offenen Handelsgesellschaft A. Fischer Fritz Katzenellenbogen und Manfred Katzenellenbogen, Bekanntmachung. Bion ebenda eingetragen worden... In der Generalversammlung vom 4. Juni 1905 Posen. Bekanntmachung. [24838]] besitzer Albert Elpel dort gewählt worden. Amtsgericht Hamburg, den 19. Juni 1907 Charlottenstr. 22, ist zur Abnabme der Schluß⸗ Schoͤneberg bei Berlin, als persönlich haftende, In das Handelsregister Abteilung 4 ist heute Angegebener Geschäftszweig; Betrieb eines elektro⸗ wurde § 12 Abs. 4 der Statuten dahin abgeändert, „In unser Genossenschaftsregister ist heute vn er Ziegenhals, den 13. Juni 1905. vüe b 1“ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Gesellschafter eingetreten. unter Nr. 25 die Firma Wilhelm Thüssing Adler technischen Installationsgeschäfts. daß an Stelle der „süddeutschen Landpost“ als Ver⸗ Nummer 30 bei der Posener gemeinnützigen Königliches Amtsgericht. Heilbronn. [24846] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Apotheke in Orsoy eingetragen worden. Wurzen, am 19. Juni 1905. öffentlichungsorgan das „Weissenburger Wochenblatt“ Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Gesellschafter Ludwig Katzenellenbogen und Fritz Alleiniger Inhaber ist Wilhelm Thüssing in Orsovy Königliches Amtsgericht. bestimmt wurde. 8 mit beschrankter Haftpflicht zu Posen eingetragen 8 8 3 9 Konkurseröffnung über die Erstattung der Auslagen und die Katzenellenbogen berechtigt. 88 8 Rheiuberg (Rheinland), den 16. Juni 1905. Zzellerreld [24763] Eichstätt, den 17. Juni 1905. worden, daß Dr. Fritz Orgler aus dem Vorstande Musterregister über das Vermögen des Karl Friedrich Hummel, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ die Prokura des Fritz Katzenellenbogen ist erloschen. . g Aönigliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A Nr 174 ist K. Amtsgericht. G“ ausgeschieden und an sein⸗ Stelle Georg Jaffé zu Bäckers uü. Wirts in Sontheim a. N., am ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Juli Krotoschin, den 18. Junt 1905. Rheinberg, Rheini. [24868] bei der Firma Lindau dWinterfeld in St. Gommern, Prov. Sachsen. [24821 Pe. den Peeaah gewählt ist. (Die ausländischen Muster werden unter 1 1905. Vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Konig⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Bekanutmachung. 24888. belnder Flome Hiugan erlofung) solgendes ein. Ig das Genossenschaftzegister it beatr get Nr. 1 Hetee. den 15. Ieee acisgerict . Leipzis veröffentlicht. Bezsekengtar Hrscnfer n ecntbein Fsige Zasi irs Amtsgerichte 1 bierselbst, Neue Feiedric, Landshut. Bekauntmachung. [247251] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist getragen: Dampfmolkerei Gommern, eingetragene Z1sZ1Z1I11I“ Mann. [24845] 1905. Vecgt; und Forderungsanen ndt Prükungstermin 8 Fran Foöenmer

Eintrag im Handelsregister. i der Firma Frau reit in j Sv. 6: Der Kaufmann Mar Lindau ist am Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen. Bekanntmachung. [24839] In das Musterregister ist heute eingetragen: 8 1u L. 3 r S Franz Hebestreit in Rheinbergs. S. 5 2 In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 36. Firma Kaufmann Johaun Springen v⸗ E.“ Der Gerichtsschreiber

be Adolf Hertter, Gesellschaft mit beschränkter heute folgendes eing orden: Mai z aus der Gesellschaft ausgeschieder Vehlitz eingetragen: Die Vertretungsbefugnis 1 tter, 31.er. heute folgendes eingetragen worden: 16. Mai 1905 aus der Gese schaft ausgeschieden. ehlitz eingetragen: Vertretungsbefugnis b v er Nr. 8 8 5 „Der Gerichtsschrei 8 Haftung“; Sitz: Landshut. Geschäftsführer] Philipp Hebesteit ist aus der Gesellschaft aus⸗ Zellerfeld, den 14. Juni 1905. der Liquidatoren ist zufolge Beendigung der Liquidation Nümmer 35 bei der Tarnowo'er Molkerei⸗ in Vluyn, ein verstegeltes Paket Nr. 35, angeblich ööe vö“ Nb des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 83. 2 8 2 ebe 8 Vermögen der Putzm erin artha Berlin. Konkursverfahren [24634]

Wilhelm Klostermann ist mit 15 Mai 1905 aus geschieden. . Königliches Amtsgericht. erloschen. genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit enthaltend 17 Muster für baumwollene Bettstoffe, 1 1b der Gesellschaft ausgeschieden. Rheinberg, den 16. Juni 1905. Gommern, den 15. Juni 1905, beschränkter Haftpflicht zu Tarnowo eingetra en Fabriknummern 357 373 einschl., Flächenerzeugnisse, Mathilde Elise Otto, Inhaberin des Putz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d Landshut, 1f. Jamd 1905 8 8⸗Aönigliches Amtsgericht. ce Königliches Amtsgericht. 9 doh dans der enenalhersaenn anne esceß öe“ 1 Iihre, angemeldet am 15. Mai 1905, 11— unter der im EI 9* ein⸗ Handelsfrau Meta Gontard 5 geb. Fiadecke,

Kgl. Amtsgericht. üscläerf. 7 2 . ei . 248 6. Mai 1905 Firma und Sitz in „Mo erei⸗ Nachm. 4 Uhr. getragenen Firma: Dora Otto in Leipzig,; omas⸗ in Firma: 20ek- - ’cke, Lengereld, Erzgeb. 8 [24726] nkevat, Sr. en Bac Küepsses Geno ens 1 tsregi ter. Freffenb .x7. easts crns .— Geuoffenschaft Schlehen eingetragene Genossen⸗ Mörs, den 27. Mai 1905. 1 Fegs ist heute, am 29. Juni 1905, Nachmittags P. JFemn öahese esenapeeh 1 echrenen⸗ Auf Blatt 90 des Handelsregisters für den Amts⸗ Die Firma Carl Cuack Essers“ mit dem Aachen. [24821] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.7 Haft mörbeschebatter Haleeg cht und „Schlehen Königliches Amtsgericht. 86 Pes Fonkwne fe hen falgeir aehran 288 Friedenstr. 10) is jnfolge Schlußverteilung 88 gerichtsbezirk Lengefeld, die Firma Gebrüder Bach Sitze in Rheydt. Inhaber ist der Kaufmann Karl]/ Unter Nr. 33 des Genossenschaftsregisters wurde „Greifenberger Pferdezuchtgenossenschaft e. G. Posen, den 15. Juni 1905. prinzstr. 9. Wahltermin am 11. Juli 1905, Vor. 1 CC aufgehoben worden.

. en O. .

in Pockau betreffend, ist heute eingetragen orden: Quack zu Rheydt. nossenschaft „Breiniger Bezugs⸗ m. b. H. in Streckentin“ eingetragen; Nach voll⸗ 2,2 r . 1““ 1 KEöö 19. Juni 1902 Königliches Amtsgericht. 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem ist die Vollmacht der 8 quidatoren .“ 888 gis Genossenschaftsregister ist Berlin. 1 1824639] Vormittags 11 Uhr. Offener Arbeß mit An. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 83. Lengefe Könialie 3 amnggericht Rostock, Mecklb. e1“ Sitze zu Breinig eingetragen. Das Statut ist Greifenberg 1 21 1905. Nr. 23 die Spar⸗ bür8 Darlehnskasse, d 8öc das Vermögen des Kleiderhändlers Karl zeigefrist bis zum 19. Juli 1905. Zerlin. Konkursverfahren. [24627] bacs-abs dnceen In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ vom 1. Juni 1905. Gegenstand des Unternehmens Veege Aiches Amtsg b getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 88 M““ Pallasstraße 16, ist heute, Königli hes Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 [24727] tragen die Firma Mathilde Russow in Rostock, ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Halle, Westf. Bekanntmachung. [24829 Haftpflicht, mit dem Sitze zu Wansdorf ein⸗ nag 12b , von dem Königlichen Amtszericht 1 Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 19. Juni 1905. Engrosschlächters Herrmann Oschmann zu „Bei der Firma „Schmidt £& Schattmann“ Inhaberin Frau Mathilde Russow, geb. Louis, zu der Absatz landw rtschaftlicher Erzeugnisse für gemein⸗- Nach S 2. April 1905 ö“ ten Worbe zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: i 90. Berliu, Thaerstr. 32a, ist nach Abhaltung d z 181 c I. f b 5 Nach Statut vom 1905 wurde eine Ge⸗ getragen worden. Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedri 5 UHünchen. [24768] wSchluß b - altung des 1076 des Handeleregisters & ist eingetragen: Rostock. same Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter —— 14. Mat Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb F A nilletmot in Berlin, Friedrichstr. 235. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilr [24768] Schlußtermins aufgehoben worden. r Gesellschafter Gustav Schattmann ist durch Rostock, den 19. Juni 1905. der Firma nach Maßgabe der für die Zeichnung der⸗ nossenschaft unter der irma „Bäuerliche Be⸗ ines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts z 9 (Frist zur. nmeldung der Konkursforderungen bis Zäoilse Kgl. sgericht München 1, teilung 4 Berlin, den 9. Juni 1905. Ire Ho 1 EII6**— 699 . 32 a. 2 1 eines Sp lehnskassengeschäfts zum Zwecke 19. August 1907 Erste Gläubigerve Zivilsachen hat über das Vermögen des Schuh⸗ 1 . od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Großherzogliches Amtsgericht. selben bestehenden Bestimmungen in dem zu Köln zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Bokel, ein⸗ 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen u. Iuli wör 198 Glãäu igerversammlung am beeee. ö 4 8* h⸗ 1“ Gerichtsschreiber 2) . der vnten Nr. 16 des H 58 BRostock, Mecklb. [24746] erscheinenden Genossenschafteglatt, De getragene Genossenschaft mit beschränkter für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 1“” e K4 München, Schellingstr. 124, am 17 I.Sn. 1909, des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. verzeichneten tiengesellschaft „Magdeburger In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Haftsumme der einzelnen Genossen betrag 200 ℳ, Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Bokel gebildet und 2) der Erleichterung der Geldanlage EE“ er 1905, Vor. Nachmittags 41 1“*“ Frgswvs. . 5 Firma Arthur Mylau, 5 die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein heute in das Genos 8 Geldanlage und Förde⸗ mittags 118 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Gerlin. Konkursverfahren. [24628]

Privatbank“ hier mit Zweigniederlassung in tragen die Firma ssenschaftsregister eingetranen rung des Sparsinns, uch Nichtmitgalier mittags 1. 8. 5 . 8 1 .8 8 2. 52 1 b ³ ager die F * 2 8 . 1 3 8 g des Sparl uns, wes halb auch Nichtmitglieder Fried 271 . ; verwalter: Rechtsan (Geora 2 O n Das K ursverfahren übe en N 8 Hamburg ist eingetragen: Dem Jorge Alfonso handlung“ in Rostock, Inhaber Kaufmann Arthur Genosse sich beteiligen kann, beträgt ö. Die Mit. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Spareinlagen machen können. 9 Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Münch 1P 82 Georg Rudolf Ott in 5 Mär 8See über den Nachlaß des am Berer zu Hamburg is gestalt Proku teil 2 11“ ar lied des Vorstandes sind: Peter Schnitzler li F 9 9 Nar⸗, 82½ 4 1 Offener Arrest mit Anze gepflicht bis 19. August 1905 München, Neuharserstr. 66/II. Offener Arrest er⸗ 5. karz 18 zu erlin, Halleschestr. 1, ver⸗ Bever z9 Hamburg 13 derschaft * ura erteilt: Mylau zu Rostock: Prokurist: Leopold Freiherr ger schastevorst 8. pauk .e 111 von landwirtschaftlichen Ver Vorstand besent aus dem Bauer Albert. Berlin, den 19. Juni 1905 8 hjassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur storbenen Prokuristen Hermann Danielowski worden, daß er in Gemeinschaft mit eigem. Vor⸗ von Meerheimb. zu Breinig, Genossenschaftsvorsteher, Paul Zerger brauchsstoften un Erzeugnissen. Luther, dem Bauer Gustav Hintze und dem Mühlen⸗ 1e.““ nmeldung der Konkursforderun II Abhalt⸗ e6 Schlußtermins aufge standsmitgliede, dem Stellvertreter eines solchen Rostock, den 19. Juni 1905. zu Breinig, Stellvertreter des Genossenschaftsvor⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Wesr⸗ besitzer Emil Wernicke, e Richs zu Wansdorf. 9 es Köntalr Der Gerichtsschreiber⸗ b dr 1““ 8 8 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. stehers, Martin Koch zu Zweifall, Hermann Hille⸗ fälische Genossenschaftszeitung zu Münster i. W. Das Statut datiert vom 7. Juni 1905. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. zebäudes Luitvoldstraße, bis tz, Berlin, den 9. Juni 190 rechtigt ist. 8b Saalfeld. Saale. [24747] manns zu Vicht, Eduard Brammertz zu Krauthausen. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vor Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Dresden. [24775) 4. Juli 1905 einschließlich bestimmt Wahlier 28 Der Gerichte 3) Bei der Firma „Welt Reklame⸗Agentur &Die Firma Franz Burkhardt, Inhaber Carl Die Willenserklärungen und Zeichnung Ffür die Ge⸗ zwei Vorstandsmitgliedern. 1 unter der Firma. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82 Commission Germania, Engelke & Deder⸗ Renner, Saalfeld 3 ist im Handelsregister gelöscht nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstands. Die Hastsumme beträet 300 Mark; die höchst zu⸗ mitgliedern, und sind in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ Franz Karl Moysa hier, Wallstraße 6, wird Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses 1 v116e““ scheck” Nr. 2029 des Registers ist eingetragen: worden .„ S8 . 1 H sreg gelöscht mitglieder, unter denen sich der Genossenschafts⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile zehn. Die Mi⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu heute, am 19. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, das dann über die in §§ 132 134 u 137 K⸗HB 58 Berlin. Konkursverfahren. [24638] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ eeegenh Hüee 15. Jani 1905. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; glieder des Vorstandes sind Hermana Gräfe, Frih veröffentlichen. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr zeichneten Fragen in Verbindung mit ben 2 . Konkursverfahren über das Vermögen des Loschen. ;190: Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dfe Gerdtkamp, Fritz Farthmann, sämtlich Landwirte n Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Kaufmann Alfred Canzler hier. Anmeldefrist bis um Prüͤfungstermin auf: Freitag, den 14 Juli Taufmanns Sigiömund Brück zu Berlin, Magdeburg, den 17. Juni 1905. 1 89 E 1 Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift- Bokel. Der Vorstand zeichnet für die Genossen durch zwei Vorstandsmitalieder. Die Zeichnung ge⸗ 10. Juli 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1905. Vormittags 110 ö Straßmannstr. 27, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht X. Abt. 8. Schwelm. BB“ 2Etn beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft in der Weise, daß zwei Mitglieder des Ver⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma 21. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener I. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitvold⸗ leichstermine vom 1. Mai 1905 Sestos vers Mainz. 1 8 sregister Ab eilung ist eu während der Dienststunden des Gerichts ledem ge⸗ standes der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1905. straße bestimmt. 59 8 d Fwdggc durch rechtskräftigen Be chluß vom In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: st wa . Mai 1905 bestätigt und der Schlußtermin ab

ee yo 8

8;

2 J iser Handel [24862] „Sn nnez05 folgendes ei 1 unter Nr. 309 olgendes eingetragen: stattet Die Ei der Liste d G ssen ist in der 8 4 9rS:,2 1n ¹ D ic. 4 2 8

4 Die Firma Friedrich Maschi Aac 17. Jnni 1905 Die Einsicht der Liste der enossen ist in ne. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während resden, den 19. Juni 1905. München, den 17. Juni 1905. as, S re I,. 8 1) Stumm & Helffenstein. Das Handels⸗ fabrit SHZZ Maschinen⸗ Aachen, den 1. Imni 1905 1. 1 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Dienststunden jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber:(T. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 1ens aufgehoben, worden. eschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Sämtliche Aktiva und Passiva sind von der Firma Kgl. Amtsgencd. [24822 Halle i. W., den g. Juni 1905. Spandau, den 15. Juni 1905. Eberswalde. Konkursverfahren [24632]9POosen Kontursverfahren [24624] ““ Der Ge dgos⸗ ib

2 1 1 . mid U 4449 „9 21 5 5 5 5 8 89 38 N I 9 1 Fs 2. 8 8 92 . 10q 1 2 2462 er J 3

Ahrweiler. Bekanntmachung. [24822 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ueber den Nachlaß der Witwe Auguste Her⸗ Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten des Königlichen Amtsgelichts 1. Abt. 81

irma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Alt 1 A&⸗3532 1 Aü.-Ne 1 ena & Co, Gesellschaft mit beschränkter Bei r. DPerrnmeee des Genossenschafte K 8 2 1b 1— n; 2g SSe F a Nummer 23 des Cenossenschafts⸗ Kempten, Schwaben. 248³0] steinheim, Westf. [24841] mine Wolter, geb. Henning; zu Eberswalde und Hausbesitzers Franz Knaflewski in Posen, Zerli Berlin.

Mainz am 24. Mai 1905 begonnen hat. Gesell⸗ 8 8 iter 7 8 aftung in Dortmund uübernommen. v11““ EEEb’ vKg. seee 8 b 7. 1 1 1 1 8 . 1 registers eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ Genossenschaftsregistereintrag⸗ Bekanntmachung. ist heute, am 19. Juni 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, Gr. Gerberstraße 36, ist heute, Nachmittags 12,15 Uhr, K Legn. s gvert Lvev In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

schafter sind 1) Heinrich Conrath, Privatmann in Schwelm, den 9. Juni 1905 8 eings elern

Frankfurt a. M., 2) Karl Conrath, Königl⸗ Bapr. Königliches Amtsgericht ggenossenschaft der Ahrweiler Grafschaft ein⸗ Konsum⸗Verein für Kempten und Um⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:

Bauamtmann in Weilbeim (Bayern), 3) Christian. v, 24250 getragene Genossenschaft mit beschränkter geaend, e. G. m. b. H. under Ne. 3 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Kaufmann Oscar Bunzel zu Eberswalde. Offener Kaufmann Ludwig Manheimer zu posen Offener Kaufmanns Max Schmidt, Berlin, Alte Leiv⸗

Conrath, Gerber in Offenbach a. Glan, 4) Fraa .n ““ J26 Haftpflicht zu Veitethoven⸗ wurde vermerkt, daß Friedrich Hertlein ist aus dem Vorstande ais⸗ Steinheim e. G. m. u. H. eingetragen: Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis ba zigerstr. 12, ist infolge eines von dem Gemein⸗

In unser Handelsregister A ist heute bei är. an Stelle des Landwirts Heinrich Josef Krupp in getreten. Neugewählt zum Kontrolleur: Rudol An Stelle des Landwirts Johann Lödige sen. zu 1. Juli 1905. Frist zur Anmeldung von Konkurs. 9. Juli 1905. Erste Gläub gerversammlung am schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ en 8 vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli

Karl 8 Witwe, geb. 2. Kirn (1n unser Hiogesellschaft in Firma 8,— 6ds Smdwe e mdn 5 a. N. Von der Vertretung und Zeichnungsbefugnis (Offene Handels n Nirmag e endorf der Landwirt Heinri frich zu Ringen Kühn Lederzurichter in Kempten. Steinbeim ist der L it C üms en. zu forderungen bis 1. August 1905. Erste Gläußiger⸗ 5 2 19 .N.,varzdes Lägi trasanenägefelschasteraus. Wiaterselng in nagderaen. 9 Zeeitrieder. in den Voriand gewöbitöuae⸗ da Rimaen Rige cen den 7. gn na0⸗ ö““ dergecmzen bs 1. Razusg 18e, Ci togi wöahsn serssen n2 Jun⸗ veAltags nühr. Hrüfunge, 1905;, Wormintaßs 11 uhr, voe den Könng s ss f 5 G G süun n S einge gen: Firm- 2 gj d 5⸗ 905 Pel. e. 7 ö 88s ee E. 28 1 1 888. 2- 2. 1 S. . 2 * . aeg- 8 8. imn Konig⸗ geschlossen. Dem Adolf Köhl, Privatmann in sasang in Ltettsn ofnanglautzi eht; S Ahrweiler, den 13. 1905. K. Amtsgericht. Steinheim i. W., den 17. Juni 1905. mittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker⸗ lichen Amtsgericht I. in Berlin, Neue Friedrich⸗ Mainz⸗ it Einge peoeec ig erlof hiefitzerrid⸗ Filiale vügttin“ se Gesellschaft Königliches Amtsgericht. J. 8 Labiau. [248³] Königl. Amtsao⸗richt. auf den 19. August 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, platz 3. straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 —108, an⸗ 2 1 e 1 2 8 7 * ℳ. 311 1 2 5 . s 7 & 7 . FF. 17. P 8 2 o* % mnts 3 . * 4 8 42₰ 8 8 ) Ror 5 6p „z v 8 ,e. „os ie Firma ist erloschen. dt asfoelöst. Der bisherige Gisellschafter Arthur Altenstadt, MHesse 8. [24823] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1b stolberg, Harz. [24842] 1e. de Zimmer Nr. 2. Posen, den 17. Juni 1905. 5e s eeee e oscs 8” e. Erklärung Mainz, den 140. Zunt Lindau ist alleiniger Inhaber der Firma 8 Bekanntmachung. * heute eingetragen: „Schwimm⸗ und Badeanstalt In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ —e ber walde, den 19. Juni 1905. b Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Großh. Amtsgericht. 8 Stettin 15. Juni 1905 g8b 5 Aus dem Vorstand ver Spar⸗ und Darlehns⸗ zu Labiau, eingetragene Genossenschaft müt getragen unter Nr. 9 di⸗ ländliche Spar⸗ und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin v“ 24629] L des Ib Einsicht der Be⸗ 4 248 ac 8 2 8 z1 1 8⸗ 1 5 5 f * s. 2 Fin 2 75 4 ½ 4 4 24729 8 . 8 2 2 9 . * e gten derge gt. eeIbre. 898 Koönigliches Amtsgericht. kee. 1“ Glauberg sind aus. beschränkter Haftpflicht.“ Gegenstand: ;Er⸗ Darlehnskasse Breitenstein, eingetragene Ge⸗ Frankfurt, Main. [24786) Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Aiber, 12 1. ni 1905 8. Amtsgericht Maulbronn. 4 1“ „201 geschieden: richtung und Betrieb einer Schwimm⸗ und Bade nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ueber das Vermögen des Tapezierers und Rückert Züll Chauffeestraße Nr. 12, is erlin, den 13. Juni 1905. In dem hiesigen Handelsregister für Einzelfirmen stettin. 5 8 [24749] 1) Heinrich Winter VI., Landwirt zu Glauberg, anstalt.“ Haftsumme: 24 ℳ%ℳ Höchste Zahl 1e Gegenstand des Unternehmens ist der Fekch eines Möbelhändlers Moses Senhen Privat⸗ Ueüccers itt dgh ichecd. W“ rfah 12, 85 Der Gerichtsschreiber Band 1 Blatt 157 wurde heute eingetragen: unser Handelsregister A - heute bei Nr. 1475 2 Heinrich Goll V., Zimmermeister zu Glauberg. Geschäftsanteile: 100. Vorstand: Friedrich Lehnen Spar⸗ und Darlehenskassengeschäfts zum Z wecke wohnung und Geschäftslokal hier, Börnestr 50, ist öͤffnet ba. veurfte Köblau ha des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 9 82 8 ühs gen: Iwa; . k 8 2 9 4be zllk- 8 Ce. 8. 62 8— g Dbrmestt⸗ 878 U . —+ P; . 1 8 8 zu Frma Franz Winkel in Stethin, eingeteine Wieder⸗ bzzw. neugewählt wurde: Rechtsanwalt und Notar, Arthur Neumann, pral⸗ 1)'der Gewährung von Darleben an die Geneossen heute, Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bernburg. Konkursverfahren. [24770] en“ in V Das Konkursverfahren über das Vermögen des dahier, Börsenstr. 11, ist zum Konkursverwalter er⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Handelsmanns Johaun Markschat in Bern⸗ 1.

Zu der Firma Jakob Kunz in Türrmenz: Der (Fime IrMätkel in Stettin ist Prokara erteil va

t nach Aufgabe des Bier⸗ Dem Car inkel in Stettin ist Prokura erteilt. 1) Heinrich Goll V., Arzt, Otto Grisard, Buchdruckereibesitzer, in Labin für ihren Geschäf!s und Wirtschaftsbetri⸗b, 2) der worden. Der Rechtsanwalt, Dr. Gustav Spier 6. Juli 1905, Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1905 Den 17. Juni 1905. nig as burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In unser Handelsregister A Nr. 116 ist bei der Nr. 1 C. Holtz Nachfolger als Amberg. Bekanntmachung. 24824] indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift aum anteile 50. Mütglieder des Vorstandes sind lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Stettin, den 17. Juni 1905. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5.

Fitma Franz Josef Bergmann, Armaturen⸗ neuer Inhaber der Kaufmann Berthold Staude in- In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Firma beifügen, Die Einsicht der Liste der 8 Christian Prinzler, Gottlieb Haase, Karl Peinzler Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Abt. 5. Veröffentlicht durch: (L1. S) Henne, Bureauassistent, Apparate⸗ und Metallwarenfabrik in Neheim Stralsund eingetragen.. 0⸗ kassenvereins Illschwang e. G. m. u. H. vom e ist in den Dienststunden des Gerichts led zu Breitenstein. Statut vom 21. Mai 1905. Be⸗ 6. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ Tortlund. Bekanntmachung [24777] als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. eingetrazen, daß das Geschät zur Fortsetzung unter Stralsund, den 16. Jun ETI““ 1. Junt 1905 wurden an Stelle der ausgeschiedenen gestattet. . 1 kanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der meiner Prüfungstermin: Dienstag, den S. August Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Bojanowo. Bekanntmachung. [24636] unveränderter Firma auf den Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. 3. Vorstandsmitglieder Georg Englhard und Johann Labiau, den 8. Juni 1905. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder in der 1995, Vormittags 11 Uhr, Seilerstraße 19 a, Diedrich Dircksen 1. Scherrebek ist heute, Nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmann in Neheim übergegangen I““ Uelzen, Bz. Hann. 24754] Georg Uebler der Gast wirt Johann Englhard in Königliches Amtsgericht. 8 Sangerhäuser Zeitung. Das Geschäftsjahr beginnt 1. Stock, Zimmer 10. 8 8 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kaufmanns Wladislaus Rajewski zu Punitz Neheim, den 15. Jani 1905. In das Handelszegister Abtellung A ist heute Illschwang und der Oekonom Heinrich Dehling in- Landau, Pfalz. eee [248* am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Die Frankfurt a. M., den 17. Juni 1905. sworden. Der Kaufmann August Jensen in Scherrekek in Firma A. Rajewski wird infolge des rechts⸗ Königliches Amtsgericht. unter Nr. 167 die Firma Johannes Zinsser in Woffenricht in den Vorstand gewählt. Spar & Darlehnskasse, eingetragene Ge Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 27. Mai Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [24736] Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Jo- Amberg, den 16. Juni 1905. nossenschaft mit unbescheergaen Hafipflicht⸗ zwei Mitzlieder, die Zeichnung geschieht durch Bei⸗ Slogau. [24623) mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. Juli 1905. 1905 aufgehoben. In das Handelsregister A Nr. 169 ist die Firma hannes Zinsser in Uelzen b eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht. Oberschlettenbach. orstandsänderung. An⸗ fügung der Namensunterschriften unter der Firma. Ueber den Nachlaß des am 18. Februar 19905] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Bojanowo, den 16. Juni 1905. 1 Uelzen, 19 Juni 1905 Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [24825]] geschieden: Andreas Netzsch. Neugewählt: Ke⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den verstorbenen Kaufmanns Gustav Stemmer zu fungstermin 12. Juli 1905, Vormittags Königliches Amtsgericht. Wesel. [24755] Darlehenskassenverein Großostheim einge⸗ Boell, Lehrer in Oberschlettenbach. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Glogau ist am 17. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, 10 Uhr. Cöln, Khein. Konkursverfahren. [24783]

„Adolf Preuße Neu⸗Ruppin“ (Inb. Kaufmann in, den 15. Juni 1905. In unserm Handelsregister Abteilung it unter tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landau, Pfalz, den 19. Juni 1905. arz⸗ b V Ruäh piez igliches 8 59 9 8 Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Fränkel zu Glogau. Offener Arrest

Firmeninhaber Kunz betreib Estan., 1 1 1908 2) Heim n. 8 1

depots eine Weinhandlung. 88 tettin, 15. „Sadia 908 be 2) Wilhelm Müller 1. „Landwirt zu Glauberg. Statut vom 16. Mai 1905 Bekanntmachungen c Erleichterung der Geldanlage und Förderung des enstr 38

8 Kör Zliches Amtsgeri . 1 Eintrag in das Genossenschaftsregifter ist erfolgt. folgen in der Labiauer Kreiszeitung unter der Fium⸗ Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1905, 6. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, al

Oberamtsrichter Wagner. sstralsund. Bekanntmachung. 1— [24751] Altenstadt, 1¼. Juni 1905. 1 Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durs einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum gemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1905, termins hierdurch aufgehoben.

Neheim. Bekanntmachung. [24735] „In unser Handelzregifter Abt. A beute bei Großb. Amtegericht. mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiett 200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ 1. August 1905. Bet schriftlicher Anmeldung Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64 V Bernburg, den 15. Juni 1905. 1 .

Adolf Preuße in Neu⸗Ruppin) eingetragen worden. b 1 gha 62*q S.: Stolberg, Harz, den 15. Juni 4905. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der] Toftlund, den 15. Juni 1905. 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. JNr. 155 die Firma Molkerei Bossigt Wilhelm Haftpflicht in Großostheim. 1I1““ K. Amtsgericht. 88 Königliches Amtsgericht. 8 Architekten und Bauunternehmers Jennes

““