1905 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 0 88 G Börsen⸗Beilage

Wilhelm Thieme zu Cöln, Richard⸗Wagner⸗ handlung in Kaiserslautern, Inhaberin Anna Pritzwalk. [24641]] für die Station Bandholm bestehenden Entfernunge CE’’“ ir . . 2 straße Nr. 26, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ geb. Ipfer, in Guͤtern getrennte Ehefrau von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und achtsätzen; Hee beens D t . 3 . . termine vom 17. April 1905 angenommene Zwangs. Friedrich Schneider, Prokurist daselbst, und über Kaufmanns Karl Fester zu Putlitz werd . gee 16. vn Beicbhmn 11““ um eu en 1 ei an el er un on 1 reu 1 en ac 5 an vergl echtsk V 8. 3 J

gleich durch rechts räftigen Beschluß vom 17. April das Vermögen der Inhaberin selbst auf deren Antrag Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Königliche Eisenbahndirektion 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. seingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger der Firma Wilhelm Eschmann zu Berlin Termin als geschäftsführende Verwaltung. N 144. Berlin Mittwoch den 21 Juni

Cöln, den 9. Juni 1905. ihre Zustimmnng zur Aufhebung gegeben haben auf den 29. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Kaiserslautern, den 17. Juni 1905. vor d König tsgeri [24853] Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe Für gehrannte Mauer⸗ und Dachsteine, 84 1

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 2 798] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. raumt. r geb D Hni 1 . 1“ P.eeat. erbeahe⸗ deeathe Re Fran at g icgeeen Amtlich fesgeseltte Kuse. eis gehn Agenten Anton Arnolds zu Cöln wird nach Lahne. 3 [24772]2 ꝙu⁴ℳ ä“ 10. Tanf ls, 1eshesentn. zac staiten Lehahe ben. veoveen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf. Konkursverfahren. [24635] Wahnhösen, nach Leutsch Hlache c cana elhe gerliner Börse vom 21. Juni 1905. Königlich⸗ ggerie 1 9 8 2 r 1 4 in x⸗ d isli der K. ss „Gld. = 2, N W. = 1,7 1 Provinz.⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III- atefsengeschäfts in Möckern, Halleschestr. 16 pt, dorf, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Paul 1““ 938.Gih, 205, 28. 1.20 80s cr.1cge gbd. 1. Pesemn Prawins-And.

Halleschestr. 1 durch W. Dortmund. Konkursverfahren. [24793] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und Willy Krüger, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Rückvergütung von 15 % der Nebenbahnfrachtanteile 00 1 e 8-g .S E v. 3 . 8952 and. Krone = 1,125 ubel einprov. beingrger XXIII 31 14.10 arburg a. E.

do. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ (bei di 9 ov. XXXXIG 111. * annover Wume Wirt Erust Osthaus, Elisabeth geb. Leipzig, den 16. Jun. 1905. vendungen gegen dos Schlußverzeichis der bei der se hferagng 1 agter) Hgsdrubel , Srerscma Knh * be 3 Sträterhoff, in Dortmund wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht, Abt. II A“¹, Johannisgasse 5. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Zur Erlangung der Urcergütün 8 it b 1 Dollar ⸗= 4,20 l Livre Sterling 20,40 * do. III, V kv. 3 ½ 1.4. 3 eidelberg Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyek. Konkursverfahren. [24878) Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung 3 Monaten Ablauf des Y 9 innen do. Khirx* 4. eilbronn 1897 uge 108 §5. Dortmund, den 6. Juni 1905. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Sendung aufgegeben wurde, d Ori 8 9gs 1 ae bs ENIV-XXVII3 . smdesheim 1889,1895,3 Königliches Amtsgericht. am 26. Mai 1904 zu Prostken verstorbenen Kauf⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der rplikatfrachibrief unter Beifügung g8. Beschedi⸗ Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. XXVIIT unk.16 1.1.7 8 100 örter 1896 Dortmund. Konkursverfahren. [24794] manns Otto Deyda ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schlußtermin auf den 13. Juli 1905, Vor⸗ gung über die Verwendung der Sendung 8 s 2 88 voe. do. XIX unk. 1909 1.1. vmbn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Könialichen Amts⸗ angegebenen Zweck an die Betriebsverwaltun Brüffel und 11-Sis; do. XVIII. 31 1.1. 0 ena 1 Ehefrau Kaufmann Wilhelm Oelrich zu Dort⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der gerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ Gera⸗R. einzureichen. Daselbst wird auch nah 1 88* est E166 7 2. 7 mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur straße, Zimmer 15, parterre, bestimmt. Auskunft über den Betrag der Ermäßigu nece 88 SGi⸗H. vg.An.. 2382 14 29059,20 Fegernaec 88 Beschlußfassung der Gläubiger über die ni „Riirdorf, den 17. Juni 1905. in, 1 29 eren jenische Piäte... EEEETöö E“ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 5 g9 9 g die nicht ver Juni Berlin, im Juni 1905. Die Direktion Ftalienische Plätze.. do. Landesklt. Rentb. 3 ½ do do das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Vogt, Sekretär, —— do. do. Festf Prov.⸗AII., 4 14. , sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [24888 8 8 8 Kopenhagen. . 82 do. do. I Fukv. 11. Juli 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Saarlouis. [24785] Hanseatisch⸗Ostdeutscher Gütertarif. Lissabon und n 1 Füer dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 25. Juni d Is. ab tritt ein do. n v Nr. 115, bestimmt. erbst, Sammer 13. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, vor Witwen⸗ und Waisen⸗Unterstützungskasse des neuer Ausnahmetarif O für Eisenpitriol von ober⸗ 1 4 Dortmund, den 7. Juni 1905. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eifenwerks Fraulautern A.⸗G. in Fraulautern schlesischen Stationen nach den Seehäfen. Rostock, 100 Pes. I svLpck, den 16. Juni 1905. i sen Asnahmnt der Schlagrechnung des Verwalters .mande eamnc und Lübeck sowie über diese b 100 Pel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmermann, und zur Erhebung von Einwendungen gegen das lätze zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen 1 ½ Dortmund. Konkursverfahren. [24795] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ 1 12” 8 eben die beteiligten Abferte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mettmann. Konkursverfahren. [24782] tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den st r bet F. g b betei bfertigungs. Müllers Carl Decker zu Dortmund ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 8 e. as Auskunftsbureau Berlin, Bahnho Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fabrikanten Albert Walbrecker in Haan ist Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Titzstraße 16, Senefm 8. 20. Juni 1903 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Zimmer Nr. 6, bestimmt. Hierzu wird die Gläubiger⸗ kglich Eis b 2 direktion, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gehoben. X“ versammlung berufen. G 8 lg gschgftsführend 42* ver 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli Mettmann, den 14. Juni 1905 Saarlouis, den 16. Juni 1905. LTCö“ 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 111414X“ Königl. Amtsgericht. 6. [24849] 1887,1889, 1893 3 ½ d Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 115, bestimmt. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. II. Schöningen. [24780] „Am 1. Juli d. J. wird der Nachtrag I zum Tarif ndo 1“ 38 e. . . 7 Weftfälische Dortmund, den 7. Juni 1905. Minden, Westf. Konkursverfahren. (24792] In dem Konkurse über das Vermögen des jetzt für den deutsch⸗ungarischen und deutsch⸗rumänischen Fschaffenb. 1901 uk. 10 2000 x Liegnitz 1892 17118 do Billau, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Kaufmanns Conrad Rekuh hier⸗ ersonenverkehr über Bodenbach, Oderberg und Bankdiskonto. Augsb. 1901 ukv. 1908 I Ludwigshafen 1894 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft Günther & Tegt⸗ selbst soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind zwiecim vom 1. Oktober 1904 eingeführt. Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ½. Bröüssel 3 . 1889, 1897, 05 sch. do. 1900 gek. 1,1.06 Prenden. [24774] meyer in Minden, Inhaber die Kaufleute Wilhelm 3859,55 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ Sein Inhalt besteht aus einigen Aenderungen und Italien. Pl. 5, Kopenha en 4. Lissabon 4. London 2 ⅛. Baden⸗Baden 1898,05 6 b „do. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Günther und Adolf Tegtmeyer in Minden, ist rungen zum Betrage von 30 516,07 ℳ, darunter Ergänzungen der Tarifbestimmungen und aus mehr⸗ Madrid 4¼. Paris 3. 88 Petersburg u. Warschau 3. Bexabere 1900 vne 2 nüeres b. 1891 .1879 1. 31. Juli 1904 in Dresden⸗Räcknitz eböbeen infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt fachen Erweiterungen der Preistafeln, unter denen Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 5. Schweiz 33. Wien 3 3. u. V e üaen 9. 30 86,1 02 1 33 ve 22 Grünwarenhändlerin Auguste Wilhelmine bi Ierne.e2 h-. aun dec E1 hiesigen Herzoglichen Amts⸗ U. b ns.dlancen direkte Gepäckfrachtsätze nach Geldsorten, Bauknoten und Fratatsns zan 1. 8899—399 189 8 Mr. Feen 8108, 9 0, 1esgreut.nteng 5 5 ermin auf den .Juli 5, Vormittags gerichts zur e us. 1 8 mbem. 8 8 2 8 3 3. 500 102,002 ö.1888, 91 kv., 94,05/3 ¼ h. 2 Bagler, Lünz firchurch wird nach Ab. 19 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht n Schöningen, den 19. Juni 1905. „Näheres ist bis zum Einführungstage durch unse ün⸗Dur Enal; Bank. 1 2,27,445 bbe, do. 16 82,8718169935,c 2000—200sn0s Müamnbe.n —. 1900 4 139 99100. V Dresden, den 19. Juni 1905 S Minden, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Ver⸗ Rechtsanwalt Block als Konkursverwalter. Verkehrsbureau, von da ab durch die Fahrkarten⸗ zut./ 6c . i er 100 Fr 349239 . 1901, 60581 1.35 5000 500 88,00 B do. 1801 unk. 06 4 1.28 8 8 8 „ehrigliches Amtsgericht gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Schweidnitz. ZT“ (42625] ausgabestellen der beteiligten Stationen zu erfahren. Sovereigns. Sr.es oll. Bkn. . [1S2;- 186 410 5000 75 +.,— do. 88. 8 98 3 ½ . do. 3 1“ Konkursgerichts zur Einsi r Beteili jeder⸗ 8 kurs ů e. Breslau, den 15. Juni 1905. Frs⸗Stüce. 16,305 bz Ftal. Bin. 179,8. 81,30 b; Z 1.1.7 5000 100100,10 bz G do. 804 1250 100188,750 do. neulandsch. 1 3 Eitorf. Bekanntmachung [24631] g9 3 sicht der Beteiligten nieder In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndirekti 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz 2/98 5000 - 100 100,10 bz G Marburg 1903 3 ½ 1.4. do. do. II3 gelegt. des Kaufmanns Julius Raabe in Schweidnitz gli ae enege.; Bold⸗Hollars. —— do. do. 1000 Kr. 9. 14. Merseburg 1901ukp. 10 4, 1. 2000103, Hefs. 2d.⸗Hvpyldbrl. 7I.VIII

In der Konkurssache über das Vermögen des Minden, den 13. Juni 1905 is S zugleich namens der mitbeteiligten deutschen Eisenbah j 1216,0 HdI 8

8 * 81 „den 13. . 116 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, g ns der mitbeteiligten deutschen Eisenbahn⸗ Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,00 bz .Hdlskamm.Obl. 1.1.7 20000-5000 Minden 1895, 1902 3 .

Kaufmanns Wilhelm Happ in Eitorf ist infolge Königliches Amtsgericht. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ verwaltungen. do. alte pr. 500 —,—. dv. do. 500 R. 216,00 z .Tsaon 18991 4 . 1 Mülb. Rb. 28 ukv. 06 4 14. 8 8 I8 eüermpeürn F—en do. neue p. Sk. 16,185bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,00 bz do II. III 043 . 1899, 04 1 31 14. 8 80 b. domOblIul t

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ 1 6 8 8 eeis abar laa; II Nimptsch. Bekanntmachung. 124644] stattung der Auslagen und die Gewährung einer [24850] Bekanntmachung. Hlbesn Sexesee- . 99, 3 ½ 1.1.7 8 p. Vrgleichevarschloge dermnin auf den. Nicen At⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die zwischen den 1— *⁸ IS et. b; GSchwei nit Funi 81,25 b Bielefeld E 19004 1.4.10 1. eee 188a. 92 28 gericht zu Eitorf bestimmt. Der Vergleichsvorschlag am g. März 1904 in Nimptsch verstorbenen Uhr⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Juli Stationen Neustadt M. W. B. und Kirchhain ge⸗ do. Kleine. —,— Skand. N. 100 Kr. 112,5569 . F, G 1903,034 14102 b do.185001110,11 8 ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ machers Heinrich Rossa von Nimptsch ist zur 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ legene Sa Allendorf M. W. B. auch für 0. Ep. 3. N. J. —,— Jollcp. 100 G.⸗R. 323,704bz G um 1902 1.4.10 do. 86,87, 88,90, 94 3 ½ d 3 wei en 1ee 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, den gesamten Vieh⸗, Gepäck⸗ und Expreßgut⸗ Sne.8.100r 8 11. do. kleine 323,70 bz G I 4. do. 1897, 99 3 . Sächfische Pfandbriefe. Eitorf, den 14. Juni 1905 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestimmt. Die Vergütung des Verwalters Kauf⸗ verkehr eröffnet. Din.K. 100Ker. 112,806, wann. de 1909, 988 kaxpw. vpeb. F. ge . Königli hes Amtsgericht. 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden manns Wilhelm Spaeth, hier, ist auf 400 fest⸗ Cassel, den 16. Juni 1905. 5b do. 1 M.Glaxhach 1899 4 V 4 1.1.7 gliches Amtsgeri Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gesetzt worden. 28 . 1““ Königliche Eisenbahndirektion. 2 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borb.⸗Rummelsburg, dt do. 1900 8-95088 Elberfeld. Konkursverfahren. ö1[24788] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der ehata nüts. den 17. Juni 1905. [24852] O.R.⸗Schatz 1900 „4 1.1. fällig 1. 7.051100,00 G Beandenb. 88 1901 3; 8 1899, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin auf den 12. Juli 1905, Vorm. Königliches Amtsgericht. .““ Im Rheinisch⸗ und Franukfurt⸗Sächsisch ot unk. 06,3 veen Breslau 1880, 1891 . F b Minden (Hann.)! offenen Handelsgesellschaft in Firma Hahn & 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Schweidnitz. [24626] / Verband beae am 1. Juli 1995 Fachf 5 b 1419 8 199,06t Bromb. 1902 ukv. 1907,4 . 2, Münster 1 Rüggeberg in Elberfeld, Gesundheitsstr. 146, bestimmt. 111“*“*“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum Gütertarif Teil II (Gemeinschaftliches 8. ersch. 2 do 1895, 1899,3 ] 14. Nauheim i. Hefs. ¹ a. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nimptsch, den 14. Juni 1905. Kaufmanns Curt Wittwer in Schweidnitz ist die Nachträge VIII zu den Tarifheften 1 und 2. do. do. Inter. 3 abz. Z. 1. 7.05.. 101,25 bz G Qunkv, 18104 8bI be garc, ansgezeben, Juni 1905 8 uur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nachtrag I11 zum Tarifbeft 3 und Nachtrag V zum do. de. 78 lversc..10000 20090,30 5; 8 8, 11951 81 1— Nürn,8,04 n1 1314 Königliches Amtsgericht Abt. 13 Northeim, Hann. Konkursverfahren. [24796 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tarifheft 4 in Kraft. Sie enthalten außer den in v.Sen nlt. Funia. rsch. 5000— 110125— Charlottenb. 1889/99,4 1 do. 91,93 kv., 96-98,05 ,3 XBA XI-XVI.XVIII, 8 Königliches sg v Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden unseren Bekanntmachungen vom 15. und 25. Mai onsol. Anl. 3 versch. 3200100 39180 8 de0. 99 unkv. 1906 4 1.1.7, 2 do. 1903 3 XIR. XXIIHI-XXV 32 —verschieden 1[99,70 bz G Euskirchen. Bekanntmachung. (24797] Maurermeisters Friedrich Isermeyer in Nort⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1905 erwähnten Tarifänderungen noch Entfernungen 1.“ 8 8 do. 1895 unkv. 9 Offenbach a. M. 1900,4

8

.E. kündb. adersleben 1903 3 8 Kur⸗ u. Neum. ... alberftadt 3 do. dv. 1902, L u. II 3 ½ 14. SoZxx“ do. Komm.⸗Oblig.

—½

14. ((ESGr. Lichterf. Ldg. 858% 7 Calenbg. Cred. D. F. 4 . Grftron 1895,81 .

22*

9 55 88

Seee.

1.7 10000 100 99,70 bz G 10000 100 88,50 B

29

äA‚AN 8

Segeeb SboSS

—½

ögn

222ö2

2—Z2

do. do. Posensche S. VI=IX. do. XI-XVII3p do. Lit. I

SreSeeesre

—½ 52 *8*

Se

110000 1000103,30 G 5000 100 99,50 G

z1— EPEE

eeaüEePe

3.*fα

D

8 A

do 8 E 8 C

B

Oœbo vdo O0do 0 bo coOogo.ISmCoECEOE

2 .ek gs

do.

Ams⸗ S

Segarn

4.10 ersch. .

222222222222ö2ö2ö22Sne

0,— 02 b

Sa

—,— —O—-

8 D. 8 Anklam Kr. 1901ufv.15 5 1.4.10 5000 200s103,75 G Köln 1900 unkv. 19054 e Kr. 01 ukv. 064 1.1.7 5000 200 101,60 G do. 94, 96, 98, 01,03 ,3 onderb.Kr. 99 ukv.08 4 1.4.10 2000 200 102,30 G u Teltow⸗Kr. 1900 un 715 4 1.4.10 5000 1000 104,80 bz do. do. 1890,3 1.4.10 1000 u. 500 ,

Aachen St.⸗Anl. 1893,14 1.4.10 5000 5001100,20 bz Konstanz 1902 do. do. 1902 4 1.4.10 5 200 102,40 bz Krotosch. 1900 Lukv. 10 do. do. 1893 1.4.10 5000 500 99,60 B Landsbg. a. W. 90 u. 963 ½ 1. —, do. do.

Altenburg 1893,1s verf 8 Langensalza 1903 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗

Altona 1901 unkv. 11 4 1.4, 897 4. . , do. 5

o.

3. 8

vr-

00ο 0⸗

5000 - 100 88, 5000 100 102,410 b; 5000 100 100,10 bz

29 10698830G

5000 —2 —,— 5000 200 98,40 B 5000 200 87,70 bz 5000 100,— 5000 100/ 98,50 bz 5000 100 89,10 G

SUSUSeeSUEPEPF

Sr Shaeras

Shhhe

doC0 Cœ=b0O 00CO bo Obe

E-en-

ScESUw 2222ö2ö22ööS2ö2ö

222222ö222ͤ2ö2ö2ͤN

22222ö2ö2

do. Kl. K. Ser. A-Xà XF

1000 200 98,75 G Kreditbriese IIA-IVA, .n vtr- 4 117 102,50 G

do.

0 4*

3 ½ 8 8 8 1.7 5000 200 98,80 G . 33 verschieden ft), 8 eichs⸗Anleihe. rsch. 5000 200 101,30 L.o. 1900 8eg. 18104 11. 8 Naubemie ge 8s 9 4

In der Konkurssache über das Vermögen des ½ 88 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie fes⸗ 8 1 f do. ult. Jumi 3000 200⁄—,— do. 1885 konv. 1889 3 do. 1902, 05 3 ½ 4. Rentenbriefe. Stuhlfabrikanten Hermann Raspiller zu Eus⸗ E“ u des Schluß⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 5 ST“ S. so Bad.Et⸗Cnl.rnt. ersch 205,voB . 1895, 99, 02/3 ¼ 2 Offenburg V dHannoversche 4 1.4.10 kirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Northeim, den 17. Juni 1905. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung St. Seem. Saaee gcen und 8 Stchsischen Siaats E1nq 38 94 11 3000— 8 9004 1.1,7 do. b 4.17 5 do. 3 versch. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. b an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ bahnen sowie Aenderungen und Ergänzungen von . 1900. 35 5.11 3000 200100,00B Coburg 1902 3 ¾ 1.1.7 3000 100 —,— 889 1 1. 99. daaia r 88 18 1.8d verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ Nürnberg. Bekanntmachung. 24630 termin auf den 17. Juli 1905, Vormittags Ausnahmetarifen. Nähere Auskunft hierüber erteilen . 1902 utb. 2 . 189 Cöpenick 1901 unkv.] 10 2000 200 103,20 B Pforzheim 1901uk 1906,4 1.5.11 . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 82 icht Ni t vej 2 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, die Endverwaltungen und die Abfertigungsstellen . 1904 uth. 128212. - Cöthen i. Anh. 1880 do. 1895, 1905 31 1.5. d do. 33⁄ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Zimmer Nr. 22, bestimmt Die Vergütung des Ver⸗ 7 vun mie er igungsstellen ö 1896 ** 5FpF 82 90,95 96 1902 I Pirmasent 1899 uk 06/4 8 b cg 4 8 18 108,00 G Pe biernict ffrder ng. Jul 1bos, wor. vhennbien de estenen Senbeeseefwene hös, waün de8eesettn Sreesh ir, eit auf Prsoben, am 18. Zem 1809,. Berer Strnn u.ÖS8, 1.70 1899—91 s08 Cottbus 1950 utv. 108) 1.4. 2 Plauen 1908 81 14. 1 Fornmersche 4 10280 8z8 FSus e Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Buß⸗ Fv er 1 1— m v. 1905. ZI1’“ . b V 98 1 - 3 verf⸗ 1

mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte gesells ⸗- 100 festgesetzt worden. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000— 88 1. . b8 1894, 180 1 1. 1 09 103,20 B 99,75 G 103,50 bz G 99,75 b 102,909 102,75 G 99,80 G

A

dD Posensche.

—2n22

bi ü⸗ 33 8 dorf & Gumbrecht, Tapetenspezialge äft in S 1 . 5 „a. 1˙6 4. - . bierselbst Zimmer Nr. 15, bestimmt. Nürnberg, Jakobsplatz 17, als 8 Sehes. Schweidnitz, den 17. Juni 1905. als geschäftsführende Verwaltung. do. Ldsk⸗Rentensch. 31 1.. 8 600—. 2 oisdam 1902 3% 14. Euskirchen, den 13. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Lneehe-egeitrgedcüera Brnsch.⸗Lün. Sch 3 ½ 1.1. 3' 8 m1. c19 05 3 ½ Königliches Amtsgericht. Ihc benet aufe. .. 1906 Tnorn. FRoaukuvösbersahren. J24758] A.srlin isch⸗vesst 8 do. do. VI8 ezenba 9701.1,0 88 vehc. lensburg. Kontursverfahren. 24779] Gerichtsschteibere des . Amtsgerichts Fün Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Thüringilch⸗Hellsch. Meveris he⸗ Gütertarif. Bremer Anl.87188,99,8 1½. 300 do. Remscheid 1900/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 8 24697] am 24. März 1903 zu Stettin verstorbenen Kraft. 5* her, 2. Atrag, Ache do. do. 898. 99 ve 99,30 G Rbrodt IV 15

. 5 . 8 . arm er 9

1 1891,31

8 m 1 b Pencun. Konkursverfahren. Schi 1 B 905 2 . 2 Schiffers ft Händlers Detlef August Biedebach in Flens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ach e Tarifmaßnahmen Entfernungen für die neu ein⸗ 5 2 180588 14110 5000 500— do. 1884 1I11“ 4.10 10000 500 887,70 B Dessau ee 188881 1895 3

E.“ .“ Gartenbautechnikers Albert Gerlach zu Casekow durch aufgehoben. bezogenen baverischen Stationen Bellenberg, Buben⸗ do. do. 1902 vrr. Dt Wumersd ukv. 11 Flensburg, den 16. Juni 1905. ve der 1 in dem Vergleichstermine vom Thorn, den 16. Juni 1905. vünt Laufamholz Gr. Hess. St.⸗A. 1899 4 14. 5000 200 103,50 G 81. de-. 9 . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1htslrüftigen Beschluß vumene Zmansh vereich ac Königliches Amtsgericht. Meausbeim sa IISEEö 8 188 1899,199 410 3000 200 19062e Dresden 1900 unk. 10 Saarbrücken 8 3% Frankfurt, Main. [24781] ist, hierdurch aufgehoben. Den I vems wetsen. [24776] Station Pustleben des Direktionsbezirks Cassel⸗ Hamburger St⸗Rnt, 3 1 2000 - 500 101,80 bz G do. 3 8 St Johann a. S. 1808 8: ; 1 8 Schöneberg Gem. 96/3 do. Stadt 1904 L,3⁄

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pencun, den 14. Juni 1905. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ferner ausgerechnete Entfernungen für eine Reihe 8 5000 5001103,40 b; G do. Grpry br. L u. II (Schwerin i. M. 1897 3 Solingen 1859 utv. 04

früheren Gastwirts, jetzigen Kellners Gustav Königliches Amtsgericht. in Mantel wohnhaft gewesenen und dortselbst am nördlicher Verbandsstationen mit den bayerischen . 2 -— .18181% pg. if 4 5 8⸗ Polzin. Konkursverfahren. [24791] iermi 1282 thal, Rheinischer Hof (Reg.⸗Bez. Trier), wird ein⸗ 248 e 8 1 Hoffmann wird hiermit bekannt gegeben, daß in der 5 G J o. 3 5000 500 G Düren H. 1 sestent. damene 88 des Verfahrens ent⸗ Bürfte ““ ee E vkäubigerberfamalung Herr 1 1 5 8973 89,900 8. 8 8 1891 Pg b büisat rechende asse nicht vorhanden ist. 8 ve , echtsanwalt r. e dahi 8 finiti zltni . 8 fFen⸗ . 3 . no. G onv. 8 pandau 4 lpanksurt 8 M., den 20. Mai 1905. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai Konkursverwalter E“ EC“ dAschaffen. 5 289 Staats dr1189931 b Düffeldorf 99 ub. 08, 83, 14. r. 1885 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 17. 1905 angenommene Zwangsvergleich durch recht⸗ Weiden, 19. Juni 1905. öet⸗ M 5 emünden, Hof Lichte do. do. ukv. 1914, 31 1. ö. 18898 ½ 8959, 8 Frurparc n..11 80 ““ 2878o] üftigez Besclußevon demselben Tage besttgt v, Gerchtscheheri des Kal dantesgeichts Weiden bir. Marrhrünz Prasnelle., ziicheasaessefic e. h de, 1398 1440 8k D6. e. 0 env9996, 1† CCF Auf Grund der §§ 202, 203 K.⸗O. wird auf An⸗ 1S 1905 1 Fink, K. Obersekretkär. Stochene e Hünd kurchgeführt worden. Insowet Meckl. Eisb /⸗Schuldn. 1.. ddo. 1882, 85, 89,98 31 75B8 Stettin dit. X, 0., E. trag des Pflegers des Gemeinschuldners, nach Zu⸗ Kenigliches Amtsgericht EZeeitz. Beschluß. (.24778] durch die Aufhebung von Ausnahmetarifen mit den 8 3 n, 888 v d do. 1902 I13 1.1.7 % 1000 98,75 B do. 04 Lit. C., I=IX stimmung aller Konkursgläubiger und nach Anhörung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der genannten Gemeinschaftsstationen Frachterhöhungen 86. 2 01 uk. 11, 3 14. Eisenach 1899 ukv. 094 1.1.7 2000 200 102,50 B.9 Stuttgart 88 des Pflegers des Gemeinschuldners und des Konkurs⸗ Potsdam. 85 124622] Firma Dürrbaum & Friede zu Rasberg und eintreten, gelten sie erst vom 15 Au ust d. Is ab. Olvenb St.⸗A. 1803 3 1.1. Elberfelder v. 1895 114 1.1.7 5000 209109.00610 do. 189 verwalters, das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Keaseeeer sad2 über deren Inhaber, die Kaufleute Carl Dürrbaum Nähere ntenns Larffflationen do. do. 18966 1.7 200 25G 8 u. 189 88 102,908 gr Sn nn. en das Vermögen der Zuckerfabrik Ketzin, Aktien⸗ zu Rasberg und Richard Friede zu Zeitz, hat die Auskunftsstellen. do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 20 8 Elbing 19033⁄ Trier 1903

des Theophil Martin, Klempnermeister in ie eern 1. 8 Gebweiler, eingestellt. ee . eSeenh f 182 Beschge⸗ der Konkursverwalter Justizrat Dr. Rümler bean⸗ Erfurt, den 18. Juni 1905. 8 sltedh. Seh Ems 19033 1.4. Viersen S. Gebweiler, den 16. Juni 1909u1u. g übe g gemeinsamen Ver⸗ tragt, die Einstellung der über die Privatvermögen Königliche Eisenbahndirektion, do. Lundezkr. unk 07,4 Een 18e2n Im I1“ e 187

vu . treters auf den 23. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, eins z 4 10 39 ’1 Hagen v Kcaiserliches Lmtsg Amtsgerich [24790] einberufene Versammlung der Besitzer von Lanßg. 1“ 8 üshcssat iee. E Sachs de.e.Le,gec 4.101 1 Essen 1901 unkvo- :10 5000 1000 101,60 B Wiesbaden, . 1 2470 verschreibungen aus der unter dem 2. Dezember 1902 babe, daß 6 4 4 1 [24099] 1 achsen⸗Mein. 4.7 . . 1879, 83, ;2 200—,—J5 . A uty. do. 160 Lvr. 1.1.7 s[100,25 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommenen Obligationsanleihe in Höhe von 8. L““ Zur Erleichterung des Verkehrs nach den Nordser⸗ SächsischeSt dn.. 6981 4.7 3001—, Flenab. 1901 un 200 200100,3008 do. Ix. 8 =99. 8. 8 5 Lvr. 5] 1.1.7 H100,25 b; G V - . 6 98,70 G 4.19 3ab d o. ult. Juni —,— kfurt a. M. 1 842 1901 Uu

& & 8*8

3.

bdbog. SE SE

do. ““ Rhein. und Weftfäl.

do. do. Sächsisce.. Schlesische.

do. 8 . Schleswig⸗Holstein.. do. do.

B—.’en58;- E

2½2 8SgVgV —— E

22

52 8.

8==8

09 FüR

4

8

92 †0⸗

2—222ö2ö2

£ —,— —- —,— O,— SRMHmrn —Võ*+-

28

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 3 Baver. Prämien⸗Anl. 3000—1 9. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1000 u. 500 102,75 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 103,50 G Hamburg. Tlr.⸗L.

200

& Eüqeisrnn

u“ Qghe 2

Se⸗

200,00 G 145,00 bz G 147,40 bz

151,00 et. bz B

- 131,75 bz

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.3 1.1 1000 u. 1001103,00 bz G 8 Hon Reich mit 3 % .

insen und 120 % ““ [Rückz. gar.) 98⸗ t.⸗Ostalr. Schidosch. 31 1.1.7 2000— Fg,S (v. Reich Sch hasch V g

G Ausländische Fonds. Jargentin. Eisenb. 1890,.. 8 U 1.1.7 [100,25 bz G o.

—vFg —+½

SbüöSeEg

EE

Gerlach, hier, Neuhofstr. 13, früher Friedrichs⸗ 11. März ds. Ihrs. verstorbenen Kaufmanns Josef Tarifknotenstationen. Im weiteren sind durch den egi do. Grundrentenbel

9

2g „„&. 4 S Iürw do

80

9 SSSSEEIS

SSS8S85828

eeege 2ö—2ö-—---'=2q'=AéN2ͤöEgö

t erteilen die Tarifstationen und

2

8

—SS

7

8 582 A9oennöeeön —2 2g

SE88 8

* vaa!“

5 8 er das Zur Erleicht 9 76 naufgenne Sang Schiffnger d Honese t 18800 1. ucpgehaien ung einf der Ti Jali ibenn vesenmne0e 18n 29e Jun 1868⸗ hagern ensteith des Hfgiage, d8,deHnft Lc 1““ . saas ie1 81 1410 292g0001 olb-Unlebe I. eS. 48 Füeeigtaahe zufgehoben. 1905, 11 Uhr Vorinittags, an Gerichtsstelf, WA“ 10. Juli 1905, täglich ein Sonderschnellzug Nr. 102a von Zer «xnoxe Schwreb.Sond,1900 8 ec⸗ do. 3 1901 ufv. 007½, 1.1. 0 8“ 1918 . Köni Uches Amts ericht Seen 54/55, Zimmer 19, berufen. Die Zeitz, den 7. Juni 1905. . nach Norddeich mit durchgehenden Wagen 1.—3. Kl: 8— . v; 9 x 2 —— 1898 do. es 1 6 öö188 abg. kl. veie e g 8 g . Schuldver schreibungen sind spätestens am zweiten Königliches Amtsgericht. 8— Berlin Lehrter Bhf. ab 1042 Abends, Bremen an eim. ed. 3S 2. 3000 u 1000 reiburg i. B. 1900 de. konv. 1892, 3 ½ 1.1. 8 do. innere 88100

ürül“ eh Jett a ecs, er L4t geehag .,q&Q¹ eseee uaaii eas es-Boldczan pieriuh, er ds eih2 88 fese. ghernanee Se⸗Pern vean, öte Po gesnafihes sengerian. Abtalang 1. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Henrzzänisiche Efgenbabnsireton. baecehücsch 3 1 98- hes2, döese 1an we Se-nehwx e v492 888 der Schlußverteilung aufgehoben. ix -Ieen betreffend das , der Eisenbahnen. G Dortm.⸗Gron.⸗Ensch. 3 ½ 11. , Hianchen 1808. 1919 1 = 1118090 de. .ae ace 87 Löng. 0.S-eeschthes Ie. Lagerichn: Herrel. 2, Fchme 1--v 882 Fegeen 892 5 Bekauntmachung. 8 qNVPTrerantwortlicher Redakteur 8 Fhaghene n 84 8.8 1. Gdeitt 88ö 102,90B d. EI“ . 101;886G Bbencch, dandesAaleibeé-. . 3. Juli Deutsch⸗Dänischer Eisenbahnverband über Dr. Tyrol in Charlottenburg. Stargard⸗Cüftriner 8 4. 0.bee 1900n1. 8 99,25 G 1 3111. 88.30b1G do. do. 1902 unkv. 1913

1.

α2092922

——; pecnaeennen

Sg 02222

22

n.

W —,——,—N SSSSS

egegs⸗

—½

. E E 1—82822 eEegE Füeeeegegeeeh

—,———— 202ͤön=g

101,60 bz G

SgS=

Kaiserslautern. Konkursverfahren. [24787] d. J. bestimmte Frist zur Anmeldung der Konkurs. Vamdrup, Hvidding-— Vedsted und Warne⸗ Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin Fismar⸗Carow ... 102,90 G

en. Beschluß 24 Kgl. 111““ üer. rne. 1 8 ,22 J. verlängert. Mit G münde Gjedser. utigen wurde das Konkursverfahren uü⸗ as Ver⸗ otsdam, den 19. Juni i ültigkeit vom 1. Juli d. J. wird die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk 8 . 11X1XX“ moͤgen der Firma F. Schneider, Schuhwaren⸗ V Köͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 1. Station Holeby der lolländischen Eisenbahn mit den Anstalt Berlin cc. Utbelmfiraße Nr. 32. .

8 8 v“ 8 8 o14““