9
aren, gssX In unser Handelsregister Abt. B wurde heute zu In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute haber Otto Bruno Rosenbusch, Kaufmann in Jena. Inhaber: Heinrich Hir dortselbst; gestorben. 8 olgender Eintrag bewirkt worden: Jena, den 15. Juni 1905. 20) 139n. 8 ende sSi. W“ S 8 Banning & f Maschinenba 1 s Lin . „† ““ LE ch st E B LE 1 1 sc⸗ mit beschränkter aftung in Düren“ folgendes haber der Firma ist: Kaufmann Markus Linick in Karlsruhe, Baden. [25082] dortselbst; gestorben. ““ 8 8 “ g e 8ö“ 1“ “ vermerkt: „Dem Kaufmann Philipp Vollmer zu Gelnhausen. Der Ehefrau des Markus Linick, Bekanntmachung. Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechts b um Deut 1 „, 27 Düren it Sesceertelte Ge t. 5 dem Kaufmann Recha geb. Glauberg, in Gelnhausen ist Prokuras In das Handelsregister B Band 1 Seite 271/2 ist nachfolger werden hiemit von der beabsichtigten en el sanzeiger und Köni lich 2 88 — v Otto Moldaenke erteilte Gesam prokura i 28 g (— — BWEWWWn — Türen, den 16. Juni 1905 Laut Anmeldung und Verfügung vom 29. Mai Munitionsfabriken, Berlin mit Zweignieder⸗ 25. September 1905 laufende Frist zur Geltend. — teu ischen Staatsanzeiger t lassung zu Karlsruhe: machung eines allenfallsigen Widerspruchs gegen de 0 8 üsseldorf. [24363] nigli 6 or 1 — 88 gliches Amtsgericht. Hagen i. W. ist zum Vorstandsmitglied bestellt und In das Handelsregister 8. wurde benns unter Selnhausen. Bekauntmachung. [25085] ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem sruch nicht erhoben ist, die bezeichneten Firmen von zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa Stans ücs 8 andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen”, Must . * mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der In 1 hiesige L Fintsog bewi Memmingen, den 17. Juni 1907 ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten Und, erscheind auch in Lüfer adehe helf emn der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Kommerzienrat Kaufmann Georg Plange in Soest unter Nr. 95 folgender Eintrag ewilkt worden: oder einem Prokuristen zu vertreten. ng 2. en 17. Juni 1905. ent 8 „ & 50 eren Blatt unter dem Titel nd als Einzelprokuristen Dr. phil. Rudolf Plange “ Georg Koerher in Gelnhausen. In⸗ Karlsruhe, den 19. Juni 1905. Kgl. mtogericht — Reg.⸗Amt. “ 2 111 E Le 1 ter ir .„. 8 “ 3 haber der Firma ist; Kaufmann Georg Koerper in Großh. Amtsgericht. III. Mosbach, Baden. 25h- ““ st en e Reich Mr. 145 5 ; Bei der Nr. 1673 eingetragenen irma S 1 1 . . 0 B. Wehle, hier, wurd etragen, daß dem aul7. Juni 05. 8 8 8 In das Handelsregister A wurde heute unter Band I wurde zu O.⸗Z. 164, betr. die Fif die Königliche Expedition de Hei 8 . ehle, hier, wurde nachgetragen, d ß dem P Gelnhausen, den 8. Juni 1905. 8 O. Friedl in Billigheim eingetragen: Die Fimm Staatsanzeigers, SW. Pae Knighch 82 1 vg ne⸗ I1“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eeen Zentral⸗ Handelar⸗gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli K 8 . — beträgt 1 % 50 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne ö“
[25054]Gelnhausen. Bekauntmachweg. „Meyer'sche Unerreicht“ in Jeng und als In⸗ 19) „Heinrich Hirsch.“ Sitz: Ichenhausen. der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „F. H. unter Nr. 94 1 1 ugesellschaft Firma: Markus Linick in Gelnhausen. In⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Inhaber: Johann Michael Gschwind, Kaufmamg Düren ist Gesamtprokura erteil m f ¹ b st erloschen.“ erteilt. eingetragen zur Firma Deutsche Waffen⸗ und Löschung benachrichtigt und ihnen zugleich eine bis 145 1 . 4 77 57 Königliches Amtsgericht. 4. 1905. 1 2/V* 0 72 . ] K Nach Ablauf dieser Frist werden, wenn ein Wider⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 1905. 5263 eing 1 b dr. 2263 eingetragen die Firma Gevorg ven sige Handelsregister Abt. A ist heute ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied, Amts wegen gelöscht. n Soest und Georg Plange junior, hier. eorg. . 2 b . 8 g Plang ; Otto Gelnhausen. Laut Anmeldung und Verfügung vom Koblenz. Bekanntmachung. [24405] Nr. 12 400. In das Handelsregister Abt. L Geb zabhöer cn “ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f b 8 — e Po alten, in Berlin für Gockels, hier, Einzelr kura erteilt ist enliches Amtsgericht. 3 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Fresaet veträg ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Tüsseldorf, den 14. Juni 1905. gliches amraegs (Sebrüder Fischel. ist erloschen. 8 Koͤnigliches Amtsgericht 8 Sleiwitz. 8 [25066] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mosbach, den 17. Juni 1905. Gr. Amtsgericht Handels ; st 88 deren Inh “
“ [25055] Im Handelsregister ⁸ 485 ist bei der Firma 1) Bernhard Ostermann, Kaufmann in Mannheim, Mülhausen, Els. Handelsregister des 250983 sregif 1“ . Ofsso⸗ aber der Handelsmann Hermann Schall Dachsteinwerke, Schaef vags — — v“ Handelsregisters 8 ist die „Lindau & Winterfeld Filiale Gleiwitz’“ am 2) Siegfried Fischel, Kaufmang in Koblenz. Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. M.-Gladbach 1 Ost 8 eingetragen worden. feld ist heute einget esnn⸗ und Kulcke Sommer⸗ 1) Bauunterneh mer Heinrich Ziegler jn “ ““ ie 74. Juni 1905 eingetragen, daß die Gesellschaft auf. Die Gesellschaft hat am 11. März 1905 begonnen. In Band Y des Gesellschaftsregisters ist heur In das Handelsregiste E1“ rowo, den 15. Juni 1905. der Gesellschaf ngetragen worden: Zur Vertretung 2) Kaufmann Carl Zie III111““ Firma Abraham Gerstener in Kronenberg und 35 er. wr; 3 1 1 er 1 8 3 berr In das Handelsregister A Nr. 793 ist die Fi Königliches ; er Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschaf 4 ann Carl Ziegler, vs deren Inhaber der Kaufmann Abraham Gerstener elast und Zet Füadsen ge I Arthur Lindau 118t Perthchng der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Nr. 151 bei der Firma H. Weill Ine n „Langenohl & Co.“ zu M.⸗Gladbach Ppinne 8 Mlichez Amtsgericht. allein befugt. Die seder dei beiden Füjehlchaftes 3) Bauunternehmer Arthur Ziegler 8 rren ’ 2 iger C . 1 8 fte 8 1. inge 8 = s,G. ½ Ng. 13 8 .2 e . 8 —; 8 - s s5 z ; Nos . Zaeboik eirgetragen., alleiniger In 8 schaft —5 eXX“ bübasxsen Lsgesee ehden üng “ dendessgeselsschaft, mit Beginn vom 30. Mai 1905 In unser “ 17 [25100] 6 Fme und die Namenzsunterschrift I Wesel, in das Handelsgeschäft einge Elberfeid, den 19. Zunierehte 8 Gürlits. SSII11“ 125067] Fönigliches Amtsgericht. Abt. 4. geb Bloch, ist gestorben und beshalb eehe — 1u“ und vertretungs⸗ “ Bzdawka in vanabe b. C18.. eeneöö Juni 1905 Die Firma hat als offene Handelsgesellschaft Frn— z In unserm Handelsregister 8 ist die unter Nr. 499 Lautenbursg, Westpr. [25083] Als Gesellschafter sind neu eingetreten; 1) Robert Langenohl zu M amhlente h, 28 ü82 Inhaber der Kaufmann Sebastyvan Bzdawka Cönieliches Amts ü 29. Mai 1905 begonnen. 8 1“ Elmshorn. . 8 [25056] eingetragene Firma: Dampfwäscherei Reform, Bekanntmachung. Luzian Samuel Weill und Alfons Weill, Angesteln 2) Eugen Dowald zu Elberfeld gdba “ b. Pinne unter Nr. 56 eingetragen gtatigart-CUnEigae eenche Als Gesellschafter sind jetzt vermerkt: ö1e“” Handelsregister A ist heute bei] Ifidor Herrmann zu Görlitz — Inhaber Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 in Mülhausen. 8 1“ eingetragen. Pim d 8 K. Amtsgerich 8n 17521 1) Bauunternehmer Heinrich Ziegler sen der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Otto mann Isidor Herrmann — gelöscht worde die Firma Zentral Molkerei Neu Zielun Mülhausen, den 17. Juni 1905. Geschäftsbetrieb: Handel und Versa v111“ In das Hankels ege enfant. 2) Bauunternehmer Heinrich Ziegler jun.
Junge in Elmshorn folgendes eingetragen worden: Görlitz, den 13. Juni 1905. 1 FZFulius Neumann in Neu⸗Zielun und als In⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Manufakturwaren en gros und en 1.“ Königliches Amtsgericht. Ins Register Eb“ 3) Kaufmann Carl Ziegler, b
b Hem Geschäftsgsheer Paul Karl Wilhelm Junge Königliches Amtsgericht. sdaber der Firma der Kaufmann Julius Neumann Mülheim, Rhein. [2501” M.⸗Gladbach, den 9. Juni 1905 8 [25103] „☚m 7. Juni 1905 8 V .4) Bauunternehmer Arthur Ziegler, in Elmshorn ist Prokura erteilt. Göttingen. 25068]] zu Neu⸗Zielun eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 257 wurd Königl. Amtsgericht. b bezlenf des Handelsregisters für den Stadt⸗ D. sämtlich zu Wesel. — irna, die Firma Gebrüder Jsraecl in Cannstatt: senmöbelfabrik in Iböe 234 des Prokurenregisters
Elmshorn, den 17. Juni 1905. * ondelsreaif N 8 ist be Der Betrieb umfaßt cin Molkerei eschäft. heute die Fi G 9 mi Königliches Amtsgericht. Ia biehcgg hesder giltrzger n 13 st hgen Lautenburg 1 den 16. vage sch. .“ Eie in Fünn nne beln und ats vren d g. bafmnss iister A Nr. 794 ist di “ des Der Sitz der Gesellschaft wurde nach F “ und Kaufmann Elsterbersg. “ 8 [25057]] eingetragen: Der Kaufmann Samuel Meininger is Königliches Amtsgericht. haber der Fabrikant Rudolf Guilleaume in Mi⸗ „B. Schmitz“ “ 794 ist die Firma “ für die Stadt Dresden ein⸗ verlegt, der Eintrag daher hier gelöscht Feuerbach eingetragenen Prokuren sind gelöscht. Auf Blatt 28 des Handelsregisters, die offene aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als persönlich Lörrach. Handelsregister. [25088] heim am Rhein eingetragen. . IFnhaber der Ackerer 11“ und 0 deren sst heute T. bicbnamiocn Hauptniederlassung betr., Am 13. Juni 1905 zu der Firma Daiml en e. Funi 1905. Handelsgesellschaft C.⸗ B. Wolff Nachf. in haftende Gesellschafter sind die Witwe des Kauf⸗ Nr. 16 697. Ins hiesige Handelsregister Abt. Mülheim am Rhein, den 9. Juni 1905. hach eingetragen. Schmitz zu M.⸗Glad⸗ EE1. 1 MotorenGesellschaft! in Untertürkheim: önigliches Amtsgericht. Elsterberg betreffend, ist heute eingetragen worden: manns Samuel Meininger, Dora geb. Meverstein, Bd. II wurde izu O.⸗Z. 25 (Karl Fr. Meyer, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Dem slcbeer Jakob Schmi J 8 fortgeführt elsgeschäft wird als Hauptniederlassung Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21 Fanua Wiesbaden. Bekanntmachung. [24758] Die Gesellschaft ist aufgelöst; Franz Max Falk und der Viehhändler Oskar Meininger, beide in Lörrach) eingetragen: München. Handelsregister. [2486 Prokura erteilt. Schmitz zu M.⸗Gladbach ist Pirna, am 16. Juni 1905 1905 wurde Ernst Berge in Cannstatt 3 Handelsregister A Nr. 731. ist ausgeschieden; der Kaufmann Carl Ludwig Göttingen, in die Gesellschaft eingetreten. ie— ꝗDa der Geschäftsbetrieb des bisherigen Firmen⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Geschäftsbetrieb: Unterhalt eines Ringofens .Das Nant 12038 vertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit der Maß⸗ Kohlenconsum, Rudolph Sator, Wiesbaden Wolff in Elsterberg führt das Handelsgeschäft unter Prokura des Viebhändlers Oskar Meininger in inhabers nicht mehr über den Umfang des Klein · 1) Isaria⸗Zähler⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ Herstellung von Ziegelsteinen ingofens zwecks Pirna ͤ ee ht gabe, daß derselbe zur Vertretung der Gefellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Firma ist er. der bisherigen Firma allein fort. Göttingen ist erloschen. B“ gewerbes hinausgeht, ist die Firma erloschen. schränkter Haftung. Sitz: München. Errichte M.⸗Gladbach, den 9. Juni 1905 Auf Bl 2 8 [25101] 59 einem zweiten ordentlichen oder stellvertretenden loschen. “ Elsterberg, am 14. Juni 1905. Göttingen, den 16. Juni 1905. Lörrach, den 16. J 1905. durch Vertrag vom 14. Juni 1905 — Urkunde de Königl. Amtsgericht b des S des Handelsregisters für den Bezirk Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen be⸗ Wiesbaden, den 10. Juni 1905. G Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1MMX Gr. Amtsgericht. K. Notariats München II G.⸗R. Nr. 2420 —, en⸗ H.-Gladb “ e Gerichtsamts Gottleuba, die Firma rechtigt sein soll. Königliches Amtsgericht. Emmendingen. Bekanntmachung; [25058]] Gressschönau, Sachsen. 25069] Mainz. 8 e“ 17. Juni 1904. Gegenstand ie In das ö ssregif 124733] Nachf. in Üeeeeei Moritz Quellmalz’s Juni 1905 zu der Firma „Cauustatter Wiesbaden. Bekanntmachung [24759 In das Handelsregister A wurde eingetragen: Auf Blatt 40 des Handelsregisters ist das Er⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Unternehmens ist die Herstellung von El. 2. 8 elsregister A Nr. 312 ist bei der worden: Hete. t hente e Rians 2 8 Linoleum Lager Zerrweck & Handelsregister A Nr 33 1) unter O.⸗Z. 123: Firma David Epstein, löschen der Firma J. G. Wilhelm in Seif⸗ Mombacher Obst⸗, Gemüse⸗ und Konserven⸗ trizitätszählern, Gasmessern und verwandt C 1 11 1 Wiegand & Die Fi I z 5t; 1 ee in Cannstatt: Bei der als Zweigniederlassun eingetr V 1 o.“ zu M.⸗Gladbach eingetragen: de künftig: Richard Quellmalz. 8 Durch einstw. Verfügung der Zivilkammer II des Hermanns und 8 Frvitzheim üeh agenen Firma r Inhaber, der Kaufmann Max Richard Quell⸗ K. Landgerichts Stuttgart vom 3. Juni 1905 wurde Handelsregister sörgecdes heute in unser
Mehl. und Getreidehasdeng Eichstetten. hennersdorf eingetragen worden. 8 8 Versandhaus Zimmermann & Co. vEW der Erwerb und der Far⸗ Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is Inhaber ist Mehl⸗ und Getreidehändler David Königliches Amtsgericht Großschönau, Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ betrieb der ünchener Zweigniederlassung (Elckt⸗ wschen. fgelöst. Die Firma ist er⸗ malz in Gottleuba ist ausgeschieden dem Gesellschafter August R bi Die K 8 Ageh⸗ 1 oschen. oltle st ausgeschieden. 8 ugu⸗ aupp bis zur rechts⸗ Die aufleute Julius Goldschmidt u d nd Carl
Fpstein in Eichstetten, 2) unter O.⸗Z. 124: Firma den 20. Juni 1905. scheiden des Kaufmanns Johann Zimmermann in zitäts⸗ und Gasmesserfabrik) der Aktiengesellsche 8 Der Kauf 1 8 . zfti e⸗
Hermann Epstein, Mehl⸗und Getreidehandlung Halberstadt [25072] Mombach aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von Lux'sche Industriewerke in Ludwigshafen am Röm M. 1“ 9. Juni 1905. in “ Franz Moritz Quellmalz Faüftigen ” des Rechtsstreits des Gesell⸗ Cahn zu Berlin sind in das Geschäft als persönlich
Eichstetten. Inhaber ist Mehl⸗ und Getreide⸗ Bei der Handelsre ister A Nr. 755 verzeichneten der bisherigen Gesellschafterin Frau Margaretha Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die 8 önigl. Amtsgericht. Pirua⸗ 162 Juni 1905 Gas Gesellschaft⸗ gegen Raupp, wegen Forderung haftende Gesellschafter eingetreten.
händler Hermann Epstein in Eichstett bisherig b 2 dels s llsch ft Seidler 4 Wollemer, geb. Heim, Ehefrau des Lehrers Johann sellschaft auch befugt, weitere gleichartige oder ih M.-Gladbach. [24734] .‧Das Kiglich x. WWWI een zaf evertrag, das Recht zur Vertretung Zur Vertretung sind sie nur gemeinschaftlich od
Emmendingen, 13. Juni 1905. G isherigen offenen Handelsgese eer. & Wollemer in Mombach, unter unveränderter Firma liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solce In das Handelsregister A Nr. 483 is 88 as Königliche Amtsgericht. der offenen Handelsgesellschaft und zur Zeichnung der mit einem Prokuriften ermächti f G vom Stein⸗Halberstadt ist heute folgendes ein⸗2 E . ev 4 47, vl. 8 * gister 2 r. 483 ist bei der Pirn “ Firma entzogen. EEEET1T1“ ächtigt.
Gr. Amtsgericht. -. als Einzelkaufmann fortgeführt. zu beteiligen oder deren Vertretung zu ũbernehua Firma „Graf & Weiers“ zu Neuwerk Lürri . [25104] 9 Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1905 bö EmmenaPingen. Bekanntmachung. 25059] getegen xim vom Stein, geb. Schönwasser, ist Mainz, den 19. Junz 1905. Stammkapital: 380 000 ℳ Sind mein eingetragen: eüarc aa E Auf Blatt 424 des Handelsregisters für den Stadt. S Amtsrichter Göz. Die dem Kaufmann Julius Woldschmidt erteilte In das Handelsregister & O „Z. 125 wurde ein⸗ 5 der Ges llschaft zusgeschi Der Kaufmann Großh. Amtsgericht. Geschäftsführer vorhanden, so wird⸗ die .0wh Die Gesellschaft ist aufgelöst. bezirk Pirna, die Firma⸗A. Oswald Schulze in Iakehmmamcg. Bekauntmachung. (25200] Prokura ist erloschen. gekragen: „Firma Feith Beck zur Sonne, Wein⸗ 8 1 er 8. baft. 8 gc 8 e S 25 CC1““ Gö“ sellscheft durch mindestens zwei Geschäftsfüt⸗ Liguidatoren sind die beiden früheren Gesellschafter: Pirna betr., ist heute eingetragen worden: bei de hiesigen Handelsregister B ist ünter Nr. 2 Der Kaufmann Simon Jacoby in Charlottenburg g 2 IE“ mil Seidler in Hal erstadt führ as ʒ esch w 8 8 5* 1 1oder durch einen Geschäftsführer und einen Prd . Wilhelm Graf, ohn enhe fter: Die Firma lautet künftig: A. 2 ei der Swakopmunder Buchhandlun „ist zur Vertretung der Gesellschaf it ei 8 handlung Bahlingen. Inhaber ist Sonnenwirt t rränderte t 1 8 Im Handelsregister Abteilung A ist am 17. Juni *₰ gr “ „ohne Geschäft zu M.⸗Gladbach 8 Oswald Schulze A g, Gesell enee chaft mit einem der handezenchandler Fritz Beck in Bahlingen. Lnre. 1esge dr Füruns w, shs e“ 19ser Nr. 32 die Firma „ugust Frauz; in fiten 1“ Uee.S 84 b. Weiers, ohne Geschäft zu Neuwerk⸗ uX“ Inhaber, der Kupfer⸗ b.. hiis, chasbe e Seeees in Swakop⸗ eeg Julius Goldschmidt oder Carl C
Emmendingen, 15. Juni 1805. eder eee c. Morklissa und als deren Inhaber der Kaufmann aftsdirektor Josef Hackl in Planchg, tsde vwv„Y l 182 ist inf er Bernhard Otto Schulze in Pirna, bute slo8bes emgekregen weeen. htigt. 8 Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. „ August Franz in Marklissa “ eea Gesellschafter Josef Hackl, Gesellschaftsdirekten Jeder der beiden Vorgenannten ist zur selbständigen ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der S. n Der Kaufmann Marx Paul ist als Geschäftsführer Wiesbaden, den 14. Juni 1905. Ettlingen — 125060) ster A Nr. 178 1 Fönizliches Amtsgericht Marklissa Planega, legt 8 anas Inf seine etetenen Zeichnung 85 berechtigt. 8 Fitiedeich min 885 ist Inhaber. Er rusgescsteden bünh . nar Srele is der Buchhändler Königliches Amtsgericht. 12. 8 iesseiti jf f. Bei der Handelsregister⸗ Nr. 173 bverzeichne “ 125 zu 30 ℳ in die Gesellschaft 28 Aktien der Aer⸗ M.⸗Gladbach, den 9. Juni 1905. ftet nicht für die im Betriebe des Ges äfts be. 6 Wohlthat zum Geschäftsführer bestellt. Fismar ö“ 1 =In 1—2 Hordelsregian Fet.8 ist bisherigen offenen Handelsgesellschaft Lindau HMemmingen. Bekanntmachung. [25091] gesellschaft Lur sche Industriewerke in Ludwigetcsnagae Königl. 2ne ict. gründeten Verbindlichkeiten des u Senth⸗ Swakopmund, den 19. Mai 1905. ““ Handelgregister is .[25117] O. 3. :Firma: Electrie äts Sägewerk Winterfeld, Filiale Halberstadt ist heute fol⸗ Die Zweigniederlassung Weißenhorn der Firma a. Rh. zu je 1000 ℳ mit Dividendenscheinen ab 1. Jan “ es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrüͤ Der Kaiserliche Bezirksrichter. Confectionshe elsregister ist heute die Firma Malsch, Karl Lück in Malsch, heute eingetragen gendes eingetragen: Bernhard Heilbronner in Ichenhausen ist auf⸗ 1905 zum Ueberlassungspreis von 28 000 ℳ en “ - [24732) Forderungen auf ihn über. egründeten ilgit 11 5 — eeeh bes worden: Die Firma ist in „Elektricitätswerk Der Kaufmann Max Lindau ist am 16. Mai 1905 gehoben. 4 8 2) Moriz Fried. Sitz: München. Inhtüe In das Handelsregister A Nr. 171 ist bei der Pirna, am 17. Juni 1905. Die Bekannt [25112] best S- ismar als eine seit dem 1. April 1905 Malsch, Karl Lück⸗ geändert. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Memmingen, den 14. Juni 1905. Kaufmann Moriz Fried in München, Ager “ „Wilh. von Lohr“ zu M.⸗Gladbach ein⸗ Das Königliche Amtsgericht. 13. Jund he 1““ nter Nummer 137 vom Eeftrdenbe effen⸗ Handelogesenscha eingetragen, deren Ettlingen, Arthur Lindau führt das Geschäft unter unveränderter Kgl. Amtsgericht. 8 Schwanthalerstr. 9. ge 289 Kaufmann Will 8 Pirna. “ 259102] irrtums dahin berichtigt: olge eines Schreibfehler⸗ und Rudolf Feufleutz, bhüstan Firma weiter. I HMemmingen. Bekanntmachung. [24864] 3) Oskar Kreutzer. Sitz: München. ist Prokura erteilt illy von Lohr zu M.⸗Gladbach Auf Blatt 371 des Handelsregisters für den Land⸗ In unser Handelsregister B ist am 7. Juni 1905 Wismar, den 17. Juni 1905 Flatow, Westpr. Bekanntmachung. [25061] Halberstadt, den 14. Juni 1905. Betreff: Registerführung. 1 haber: Weingroßhändler Oskar Kreutzer in Mündchawxch M.⸗Gladbach be 9. Iunf 1 bezirk Pirna ist heute die Firma Gottfried Mori‚ bei Nummer 9 — stdeutsche Bank Akti⸗ 8 Großherzogliches Amtsgeri In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gelegentlich der Berichtigung und Vervoll⸗ Weingroßhandlung, Platzl b Königl Iun ge⸗ ee. und als deren Fe getseschass vormals J. Simon Wwe & Söhne Worms 1 “ s — aber der Mvkologe Gottfri 3 deren In⸗ in Königsberg i. Pr. mit ein mns Fß vg p8⸗ Bekanntmachung. 24869. ge Gottfried Moritz Gössel in g8berg i. Pr. mit einer Zweigniederlasung BDie Firma Hasch und Wickenhöfer in r mg.
bei der unter Nr. 98 registrierten Firma „Max Halberstadt.
3 [25070] ständigung der Handelsregister wurde gemäß § 141 4) Oskar Ringler. Sitz: Isen, A⸗G. 98 nigl. Amtsgert Meyerhardt in Krojanke“ eingetragen worden, In das Handelsregister A ist heute bei der Firma . F. G. die Einleitung des Zwangslöschungs⸗ Inhaber: Brauereibesitzer Oskar Ringler in 2 M.-Gladbach. [24728] Dresden eingetragen worden. in Tilsit — eingetragen worden: Pfiffligheim f V sb verfahrens bezüglich der nachstehenden, nach den ge⸗ Bierbrauerei. M“ Handelsregister A Nr. 240 ist bei del Angegebener Geschäftszweig: Wasserversand. Dem Fritz Eggeling in Königsberg i. Pr. und dem üiliheim son, soweit der Teilhaber Friedrich Firma „Julius Stern, mechan. Kleiderfabrit“ Pirna, am 19. Juni 1905. Heinrich Hunrath in Tilsit ist Gesamtprokura mit 88 über 68 1“ —— e . e; erden.
aß die Firma erloschen ist. B. J. Baer, Halberstadt, Nr. 663 des Registers, 1 de Flatow, den 3. Juni 1905 * eingetragen worden: pflogenen Erhebungen erloschenen Firmen beschlossen:: 5) Bernhard Weihrauch. Sitz: Münqch b — 1 Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Samuel Joseph in Halberstadt 1) „Dampfmolkeret Günzburg a. D. Eduard Inhaber: Kaufmann Bernhard Weihrauch in Mürꝛde zu M.⸗Gladbach, eingetragen: Das Königliche Amtsgericht. der Maßgabe erteilt, daß die Firma der Gesellschaft D jedri 5 Flensburg. v“ 125062] ist Prokura erteilt. Daniels.“ Sitz; Günzburg. Inhaber: Eduard Agentur, Bayerstr. 45/II. Dem Mathias Klüttermann, Kaufmann zu M.⸗ hgach hch Ive... 25, 1061 von jedem von ihnen nur zusammen mit einem be er Friedrich Wickenhöfer wird hiermit davon —* Eintragung in das Hand lsregifters vaes Halberstadt, den 16. Juni 1905. Karl Daniels, Oekonom dortselbst. 11. Veränderungen eingetragener Firmen. Gladbach⸗Land⸗Dahl, ist Prokura erteilt In das hiesige Handelsregiste (25105]] Mitgliede des Vorstandes od e .„ enachrichtigt, und wird ihm eine Frist von drei Eintragung in das Handelsregifterz 4 vom E“ 9 Fendlet.“ Sitz: Gü⸗ In. 5 f vin M.⸗ EE“ teilt. s hiesige Handelsregister wurde eingetragen: 8; des oder einem anderen Pro⸗ Monaten zur Erhebung eines Widers 17. Juni 1905 bei der Firma H. Jör ensen Königliches Amtsgericht. Abt. 6 2) „Franz Saillet.“ Sitz: Günzburg. In 1) Bayerische Filiale der Deutschen „Gladbach, den 9. Juni 1905. Abt. B Nr. 13 zu der F — g kuristen gezeichnet werden darf hebung eines Widerspruchs gesetzt. Rinkenis: 8 g [HNHamm Wwestf. Handelsregister [25074] babet: Frant agr get Feufmann portsecc⸗ e Zweigmiedergffune Haupmi debes⸗ Königl. Amtsgericht. Eisenbau h g Prokura des Paul Werner in Tilsit ist er Worms, den 15. Jue 1serist Die Firma is f Thristi 8 Ie Firmen: einrich Einstein.“ Sitz: 2 enhausen. erlin. it Generalversammlungsbeschluß⸗ ü 8 Gemäß Gen p 16 bes -erbd, loschen. 8 oßh. Amtsgericht. Leegnve. 8 8 2ovZII A Hneen gestorben. 8 8 ustizrats Dirksen in Berlin, G.r. Nr. 472 veee; zregister Abteilung A Nr. 734 einer Mindesttanti für den Aufst 1 Königliches Amtsgericht. Abtei Die Firma Holtfreter & Spata in Wo Racfolgern gecnrfc maneens in Fleusburg masn Gfuo nehgoihcke Johannes Neumann 4) „H. S. Reitlinger.“ Sitz: Ichenhausen. wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert. ist Fse. re. Fh Carl Herbermann Remscheid, E“ geändert. Praunstein. Be zgerict. Ubritung 6. soll von Amts wegen gelöscht werden. ees Frank furt Main [24707] (Inhaber der Avpotheker Fohannes Neumann zu Inhaber⸗ Haüntich Samuel Reitlinger, Kaufmann Püpexhceldr Vocstandemiüglüege. doid Nans haber derselben h oen u“ — Königliches Amtsgericht. 2 Im diesgerichtl EI“ en “ Firma Karl Holt⸗ „ . 2 8 en ge h. K Fzebrs* 8 dortselbst; gestorben. Karl Michalowsky und Kaufmann erthold Napnn Fnst⸗ NaesH agr- nn zu 3 —— —g. — 3 sreg. wurde eingetragen vird dies hiermit bekannt Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Hamm) sind vn. gelzscht * 9) „Abör Regensburger.“ Sitz⸗ Ichenhausen. beibe in Verlin. ee 8 Gleichzeitig ist daselbst eingetragen, daß e.en; 29 Bekanntmachung. 25106] die,s an— b gen ihm hiermit eine Frift von drei 9 Phil. Jac. Weydt junr. “ Lelaichen Dasszericht. g Inhaberin: Regina Regensburger, Handelsmanns⸗ 2) Freistatt⸗Verlag, Gesellschaft mit⸗ . Herbermann zu Münster er GEuö6““ ist heute bei der Mül⸗“ arienapotheke zu Grassau Theodor Rame zur Geltendmachung eines Widerspruchs. Gesellschaft ist nach Eltville a. Rh. verlegt. Königliches gericht. ernen witwe dortselbst; gestorben. schränkter Haftung. Sitz: München. Wiünfte See Karl Hepiporn. eingetragen: Direktor mit dem Sitze i Apotheke Worms, den 16. Juni 1905. 2) „Creditschutz Internationale Auskunftei Harburg, Elbe. “ [25075]] 6) „Heinrich Hessel. Sitz: Ichenhausen. esellschafterversammlungsbeschluß vom 11. er, 15. Juni 1905. Brer Uec ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Allei zem Site in Grassau, A.⸗G. Traunstein. Großh. Amtsgericht. u. Incasso⸗Büreau, Institut zum Schutze In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Inhaber: Heinrich Hessel, Handelsmann dortselbst; 1905 wurde die Gesellschaft aufgelöst Liq uidatr Königliches Amtsgericht. Direktor Hermann Schneider zu Mülheim Ruhr eininh.: Theodor Rame, Apotheker in Grassau. W FhaäsMvasak von gegen schädliches Creditgeben Inh. Otto Gaß⸗ bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Zinn⸗ gestorben. 8 g ¹(Rudolf Voigt u. Franz ilbe m Walter, Neutomischel. 25096] 5 Ernst Kolbe zu Oberhausen sind zu Traunstein, 19. Juni 1905. 1 ö. vensiche Lerne. .24871] dorf. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann werke Wilhelmsburg, Gesellschaft mit be⸗ 7) „Isaak Günzburger.“ Sitz⸗ Ichenhausen. Kaufleute in München. . In unser Handelsregifter A ist bei der unter Nr 3 g. .v bestellt. Kgl. Amtsgericht Registergericht. weberei Leopold 2 — “ Aö Alfred Eichhorn in Frankfurt a. M. übergegangen, schränkter Haftung, Wilhelmsburg“ eingetragen, Inhaber: Isaak Guͤnzburger, Kaufmann dortselbst; 3) Abt & Co. Sitz: München. Genrk⸗ verzeichneten Firma Michaelis Josephsohn 1. üͤhrort, den 13. Juni 1905. Viersen. 25113] heute in unserm Zü.eheres 9. 1., üean wurde N Aüte n 158 eeade Sgg daß das Stammkaypital auf Grund des Beschlusses gestorben. 8 Firma: Abt & Dauziger. 8 tomischel eingetragen worden; gagu Königliches Amtsgericht Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2ü1s ist Worms, 17. Juni 1969. er ez6 8585 ei u. Wrells 4 een. de⸗ Versameel9 der eFas UI 89 „J. Aufhäuser;“ Sitz: Ichenhausen. 4) Carl Werner. Sitz: München. Inbos⸗ Der Sitz der Firma ist nach Nüruberg F. „. 8 [25107] heute eingetragen die Firma „Viersener Anzeiger, Großh. Amtsgericht stitüt 3 m1 utze gegen schäd ches Credit⸗ 1902 um 225 000 ℳ erhöht ist und jetzt 67 ℳ Inhaber: Israel Aufhäuser, Kaufmann dortselbst; nunmehr verehelicht mit dem Tonkünstler Erenh Neutomischel, den 14. Juni 1905. ü g . Sregister A ist heute die verwitwete Christian Michael Stoffels“ mit Niederlassungs⸗ Xant — geben JInh.. lfred Eichhorn weiterführt.. beträgt. 1 “ gestorben. Schilskv in München. Königliches Amtsgericht. WW vL vg Müller, geb. Bochow, zu Sagan ort Viersen und als Inhaber derselben Christian um dn; [25118] 2 “ Hamburger. Die Gesellschaft ist, Harburg, den 15. Juni 1906. 9) „Salomon Rosenberger.“ Sitz: Ichen⸗ 5) Deutsch⸗Französische⸗Cognac. Bre . Nenr biich ö 8. In ees. der unter Nr. 137 eingetragenen Jakob Peter Michael Stoffels, Redakteur und Ver⸗ off nter Nr. 28 des Handelsregisters à ist heute die aufgelsst. Die 8 ist erloschen. Königliches Amtsgericht. III. haufen. Inhaber: Salomon Rosenberger, Kauf⸗ und espei Rafsinerie vormals Gebr⸗ EEEE1ö1“ [25097] Firma oland Müller zu Sagan eingetragen leger daselbst. offfne Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Bühning 9 Fiedrnh. och. Die Firma ist erloschnn. uilüburghausen. [25079] mann dortselbst; gestorben Macholl Actiengefellschaft. Sit: Pibeng .—ae en ine ebesdorf b bei der Firmäa wordea ntsgericht S — Viersen, 16. Juni 1905. eee“ als Gesellschafter der⸗ n0) Er L. Die Firma i erloschen, ebenso Unter Nr. 133 des Handelsregisters A ist die 10) „J. Schnattinger.“ Sitz: Ichenhausen. Prokura des Oskar Danzer gelöscht; neuber Nach dem Tode des Inhab 2* köh eingetragen: Amtsgericht Sagan, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. enah h Perchen Gerhard Bühning und Hermann 1g ö“ obane e geb. Riedel, Firma Karl Vetter in Weitersroda und als Inhaber: Isaak Schnattinger, Kaufmann dortselbst; Prokurist: Gustav Siegel in München, Ee⸗ Handelsgeschäft unter persers d 2 Meß wird das Solingen. [25110] / Waren. 251 sellsch ghat⸗ anten eingetragen worden. Die Ge⸗ in 5* furt a. 13 erteilte Finzelpr⸗ ura. *& deren Inhaber Brauereibesitzer Karl Vetter daselbs gestorben. 1 1 prokura mit einem Vorstandsmitgliede. geführt Witwe Ad sf ere. Firma fort⸗ Eintragungen in das Handelsregister. In das Handelsregister ist heute di L5s ese. Fante n esagn 1901 begonnen. 6) Incasso Germanta P. Poppelsdorf &. eingetragen worden. 11) „Jakob Hollaender.“ Sitz: Ichenhausen. III. Löschungen eingetragener Firmen. Sradker, zu Cöln, welch 7. eß, Anna geb. Abt. A. Nr. 856. Firma C. W. Schäfer, Firma Stiller &. Weber i 2⸗ Löschung der Kanten, deee Juni 1905. “ Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Hildburghausen, den 17. Juni 1905. Ieee Jakob Hollaͤender, Kaufmann dortselbst; 1) Egid Sehe. Sitz: Isen. A ch 8. Abköͤmmlingen: en gennenchaftggen Folinxgen. Der büein. Gesellschafter Anton niederlassung der Firma Stiller v I. E“ E öniglqces Wntserhe schen. 4 ces I gestorben. 2) Heinri scherer. Sitz: ünchen. Ehefrau Wern s 664 öln, Wilhelm Schafer, olzhäͤndler zu Solingen,] ist Rostock, ei g . Handelsreg abern. [24762] 7) L. W. Wagner & Co. Die Firma ist er⸗ Herzogliches Amtegericht. 1 12) „Figmund Günzburger „ Sitz: Ichen 3) Wilh. Floßmann’s achfol befrau Werner Hauser, Auguste geb. Meß, in alleiniger Inhaber der Fi Iu Feligsne int ock, eingetragen. 8 Es wurde einge 8 . c S * Sitz: JI. . 8 ger. Cöln⸗Zollstock, Louis 5 † TCz . einiger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Waren, 16. Juni 190 de eingetragen: loschen. Hildburghausen. 8 [25078] . zͤbuürge öln⸗Zollstock, Louise Meß in Cöln und den noch aufgelöst. D Virbelm F . 16. Juni 1905. 1) am 8. Mai 1905 im Gesells egiste 8 Joseph Feibelmann. Die Firma ist er. —Unter Nr. 134 des Handelsregisters A ist die hauses; Inhaber: Sigmund ünzburger, Kaufmann München. e icen minderjährigen Frieda, Alice und Rudolf Meß 8 Sühscheid ist ir eelele Feldmann zu Großherzogliches Amtsgericht. Nr 148 bei der Firxma „. Uschafteregister 98. 2 loschen Firma Jofeph Liebmann in Hildburghausen veeübst, geierhe g. nle.“ Sit: Ich Hauf München, . Ien Igearch 8 Gätergemeinschaft gemäß § 1483 B. G „B. fortsetzt. der eellschafter “ . Faftes. weissenfels 1251151 in Zabern Firma „Brandstätter & Cie II 3 W18 4 80 . 3 3 rüder rstle.“ Sitz: Ichenhausen. gl. Amtsgeri nchen I. 1 F. ; a— 1 Gesellschafter eten. ie hierdurch ent⸗ . 1 251152 * f 11“ db . Irer w- S EEE6 loschch vadrghe an E 8Z“ Plaber⸗ ahcham swald Gerstle, Kaufmann dort. M.⸗-Sladbach. Zardeheicspung v “ 18. Derfen, ee. 8 sernh 8* offene Handelsgesellschaeft hat am 1. Januar Ns. N6? Fi Hengeleregger v b n2” 886 de de. 188. ns St ehee e 28* Die Einze roti es S L G ; 1er.e den — selbst; ge torben. das Ha delsregister A Nr. 766 ist H Annga 98 8 8 Meß, 5 begonnen. * . „Firma Car erlin in Weißenfels, am bard“ ei der Firma „Buchdru erei E. Wein⸗ alls erloschen. 18s 2Bei denxFüne dancnüchgeen— Geschäftszweig: 14) „Jos. Heilbronner.“ Sitz; Ichenhausen. güen 82 . 2 C5.“ 5 e.⸗Gla wvee ceh. htager, n 1eg verectihh Dem Kauf⸗ Nr. 857. Firma Ernst Kalkuhl, Solingen. 2 Juni 1905 eingetragen: Inhaber ist jetzt der bar in Buchsweiler: SS.⸗ Verbandstofffabrik C. Degen Hildb d 7017. Juni 1908 Inhaber: Josef Heilbronner, Kaufmann dortselbst; eingetragen: erteilt (junior) in Cöln ist Prokura Inhaber ist der Kaufmann Ernst Kalkuhl daselbst. Windenfabrikant Karl Willy Berlin in Weißenfels;⸗ * ie Firma ist erloschen. Hild urghausen, den 11. Juni 1905. estorben. 1 EEEEööI 04 1 21882” b Solingen, den 16. Juni 1905. die Prokura des Willy Berlin ist erloschen. Kaiserliches Amtsgericht Zabern. H 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm Neuwied, den 19. Juni 1905 8 zuiali jali v ch i —— st auf 8 9. Juni 8 1 Königliches Amtsgericht. 8. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Zweibrücken. [24764]
v
*ien Die Firme 8 2 8 nscni. Amtsgencht. 1 Frankfurt a. M., den 17. Juni 1905. E1 15) „Joseph Neuburger.“ Sitz: Ichenhausen. los öni „ loschen. Königliches Amtsgericht. Solingen. [25111] wernigerode. delng. senderung eöines em. 8 Firma „Seligmann Mayer“ in Homburg
Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Hildburghausen. 8 [25077] Inhaber: Josef Neuburger, Kaufmann dortselbst; —2 Fulda. Bekanntmachung. [25063] Unter Nr. 135 des Handelsregisters A ist die Firma gestorben. 9 b selbst; M.⸗Glavbach; der. — OfFenbach, Main. Bekanntmachung. [25098] Eintragungen in das Handelsregister Im Handelsregister Abteilung K ist unter? tr. 278 In das Handelsregister A ist bei der Firma G. August Rüttinger in Streufdorf und als 16) „Moritz Rosenber er.“ Sitz: Ichen⸗ 8 unser Handelsregister zu à/113 wurde ein⸗ Abt. 4 Nr. 11. Firma Walter Jüngel Wald. die Firma Otto Paust mit dem Sitze in W rig (Pfalz). Der seitherige Prokurist Adolf Lev Inhaber Schweinehändler Georg August haufen. Inhaber: Moritz Fkosenberger, Kaufmann geschcgen Zng Eeei Seen e Oß Die it erloschen. 2 srode und als Inhaber der fsthe n Stts Paust Karfutian, seitber in HPemten „jetzt in Metz ist al; m zu en. Nr. 163. Firma Dültgen & Jüngel Wald. hier heute eingetragen . 8 rsönlich haftender Gesellschafter in die offene 8 5 vs 8 8 Handelsgesellschaft eingetreten. Die Prokura des
Fd.29—2 in Fulda — Nr. 60 — heute folgendes deren b b 5 * worden: Rüs age. s Bun1902 8 n n. gestorben. Verantwortlicher Redakteur bach a. M. ist erlosch 1 ie Gesamtprokura der Kaufleute Friedrich Lang ildburghausen, den 17. Juni 1900. 17) „Heinrich Meyer.“ Siß: Ichenhausen. erantwortlicher Redakten . M. ist erloschen⸗ Die Firma ist erloschen. Werni Juni 1905. ¹ und Franz Gatzen ist erloschen. Herzogl. Amtsgericht. I. Inkhaber: Beriche⸗ Meyer, 1. dortselbst; Dr. Tyrol in Charlottenburs⸗ S. a. M., 19. Juni 1905. b Solingen, den 17. Juni 1905. 18 gerse7, den nberme Adolf Levy ist erlaschen Dem Kaufmann Friedrich Lang in Fulda ist Jena. 2 L25080] gestorben. Verlag der Exvedition (Scholz) in Becl 0 roßherzogliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. 8. vneni 1 1 Zweibrücken, 16. Juni 1905. alleinige Prokura erteilt. Auf Nr. 470 Abt. A unseres Handelsregisters is 18) „Mayer Dreifus.“ 2 Ichenhausen. 8 . 5 strowo, Bz. Posen. [25099] Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. (24449] J F iee [24756] Kgl. Amtsgericht. 8— Fulda, am 15. Juni 1905. eingetragen worden die Firma Bruno Rosen⸗ Inhaber: Mavyer Dreifus, Kaufmann, dortselbst; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve 52 Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A sder 8 8 erqir HPoeheiereghftts Abteilung K ist bei Zweibrücken. “ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. busch, Verkaufsstelle der Süßrahm⸗Margarine gestorben. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr⸗ di S Feeee —* Ies Nr. h- unter Nr. 101 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ 1Au5 Wesel ncet hg gen Füra 82 Fi -vn einer Firma. 8 8 1181 “ uns rowo und als schaft i : üühler; 3 2 ben, 8 Firma „n o Zorn“
v d schaft in Niederlaufitzer Verblend⸗ unb sönlich haftende Gesellschafter Die offene lthofl, er, eceßt isl ezn⸗nece.