m 23. Juni 1905, 8 Uhr Vormittags. 166“ 8 b 8
8
8
2
oder Amerika sondern nur nach Aden so bencht Kursberichte von den auswärtigen ö“ Wetterbericht v
es auch die Einfuhrartikel fast ausschließlich von Aden un n Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) old i — .
vom Produktionslande. Dies gilt insbesondere für die Baumwoll⸗ Barren: das Kilogramm 32— 2784 Gd., Silber in Barren: “ Beri ch te von deutschen Fruchtmürkten
stoffe, die zum weitaus größten Teile amerikani chen Ursprungs das Kilogramm 80,50 Br., 80,00 G EEE“ ESeee 1 verlauf vC1“ “ — Qualität wesaUeewee
sind. Die Großhandelshäuser Harrars sind ausschließlich Filialen Wien, 23. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Name der von arabischen, englischen oder indischen Häusern in Aden oder Einh. 4 % Rente M⸗N. p. Arr. 100,40, Oesterr. 4 % Rente Beobachtungs⸗ wmememeee. —— der letzten mittel gut Du A rchschnitts⸗ m vorigen Außerdem wurden Verkaufs⸗ 89 Markttage am Markttgge
Bombay. Die meisten dieser Firmen haben ähnliche Filialen oder in Kr.⸗W. per ult. 100,45, Ungar. 4 % Goldrente 117,80, Ungar. 2 Vertretungen auch in Adis Abeba, das mit seinem großen Markt für 4 % Rente in Kr.⸗W. 97,10, Türkische Lose per M. d. M. 142,00, station ““ Juni 8 “ n 1 8 18 zahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Spalte 1) wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher
88 Umgebung und für die weiter westlich gelegenen innerabessinischen Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, ordwestbahnaktien Lit. B niedrigster 5 — höchster niedrigster höchster niedrigster V höchster [Doppelzentner schnitts⸗ Schätzung verkauft P
stand auf iveau und 50 Breite
Schwere in 4
elsius Niederschlag in 24 Stunden
Temp⸗Fünr in
0°Meeresn
Barometer
5 8
vovinzen eine ähnliche Bedeutung zu gewinach sich anschick, wie pex ult. 447,00, Oesterr. Staatsbahn, per ult. 666,75, Südbahn⸗ Hierbei muß noch im Auge behalten gesellschaft 86,00, Wiener Bankverein 551,25, Kreditanstalt, Oesterr. b 8 ℳ ℳ ℳ preis dem Doppelzentner
Diredaua oder Harrar nach der Hauptstadt führenden Karawanen⸗ Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. heiter iemlich heiter — ℳ ℳ ℳ 2 straßen treten sollte, die Bedeutung von Adis Abeba für den Handel] 526,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,41. Keitum heiter meist bewölkt 2. Landsberg a. W.. Se ℳ (Preis unbekannt) auch hierdurch sehr zunehmen würde. 6 8 London, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. Hamburg. wolkenl. meist bewölkt. Breslau.. — 16,00 16,00 8. 2*ö Adis Abeba hat nur etwa 30 000 ständige Einwohner. Neben Kons. 901⁄1⁸, Platzdiskont 2, Silber 27 ⁄. ] Rerensche 8 1“] “ 14,80 1570 1— — 1700 17,00 den Einkäufen, die die zum Wochenmarkte der Stadt hereinkommenden aris, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente wolkig Regenschauer ““ Göttingen v- 161 16 20 16,30 1680 Rügenwalder⸗ bhalb bed “ . 8,10 16,30 16,70 16 90 alb bed.
Landleute daselbst machen, sind die Bedürfnisse des Hofes des Negus 98,47 Suezkanalaktien 4510. 1 Däöbel . “ 8 selbst und der abwechselnd in Adis Abeba anwesenden Großen aus Lissabon, 22. Juni. (W. T. B.) Goldagio 8 ½. münde 761,8 Nachts Niederschl. D Fbateau⸗Salins 1“ 28 158 17,40 17,40 allen Teilen des einiger Wichtigkeit. Der Klein⸗ New Pork, 22. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Bei lebhafterer Neufahrwasser 761,3 O Z wolkig 86 7,30 17,50 17,50 handelsverkehr steht zur Zeit noch auf einer Geschäftstätigkeit eröffnete die heutige Börse in fester Tendenz und Memel 761,5 MNS Z bedeckt —
Regenschauer “ 18 20 18 40
sehr niedrigen Stufe. Zwei größeren indischen Handels⸗ bewahrte diese auch während des weiteren Verlaufs, trotz der ziemlich A 27709 s 2 wolk B 22. dw i. b Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, F
häuser haben neben ihren Lagern offene Verkaufsstellen. Außerdem erheblichen Abgaben Londons und der anfangs vorgenommenen Aachen —— 770,9 W2swofr 8— ig , 8. “ 1 1960 19,60 u,.* esen).
sind no etwa zwei Dutzend ganz kleiner Kramläden oder Gewinnreglisierungen, da das zum Vorschein kommende Ange ot Hannover — 757,3 W 4 wolkig ziemlich heiter 8 t
Buden am Marktylatz zu verzeichnen. In der ganzen übrigen Stadt, prompte Aufnahme fand. Im Vordergrunde der Bewegung standen Berlin —— 762,2 NW Z Regen Nachts Niederschl. Roggen.
fast eine Quadratmeile bedeckt, heute die Aktien der United States Steel Corporation, die infolge von TChemnitz — 7651 WNW.4 Regen Nachts Miederschl. 5 u“ .““ 18 1e.
eefcn 765. 8es: Breslau q. 14,10 14 10 14 35 -
Regenschauer 61e6*“ 14 30 14,70 1480 188
Gewitter ““ 14 20 14,40 16 8* semlich heiter *“ 1560 15,60 15. 14
nemmee— Chateau⸗Salins 1 14 80 15.80 5,8)
giemlich heiter 1“X“ 14 50 8 15,00 15,10
ziemlich heiter Landsberg a. W.. . . 11““ Gerste.
meist bewölkt 8 mel — 1 Breslau. 5 (Wühelmshav.) Striegau. 12,80 1590 1788
patronen oder Salzbarren verwendet, deren 9 bis 10 bezw. 5 bis 6 markt lag still. Für Londoner Rechnung wurden per Saldo 35 000 Stück Stornowav. 771,3 SSO 1 meist bewölkt Göttingen ““ . 12*8
auf den Taler entfallen. Da eine Salzbarre eine Länge von etwa Aktien verkauft. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsatz 850 000 Stück. “ 11““ 11“ 188 14,80 15,00
30 cm hat, so läßt sich schon hiernach ermessen, wee sehr der Klein⸗ Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für Malin Head 770,8 SSO I beiter Vorm. Niederschl. d “ “““ 8 15 50 16,00 16,00
handel unter den Geldverhältnissen leiden muß. Es ist jedoch nicht letztes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage) EEEEE] ö1ö1l — n 88
zu bezweifeln, daß bei dem Aufschwunge, den Abessinien. und Adis 4,85,10, Cable Transfers 4,87,30, Silber Commercial Bars 58 ¾. Valenti 789,6 SSO 1 b lb bed Rachm Med „ 22. 11“ . W
Abeba unter Kaiser Menelik nehmen, die allgemeine Einführung des Tendenz für Geld: Leicht alentia 6 SS alb bed. Nachm.⸗ erschl. 1X“ . 15
Kleingeldes nur eine Frage der Zeit ist. Sollte die neukonzessionierte Rio de Janeiro, 22. Juni. (W. T. B.) Feiertag. V 3 (Köni sbg., Pr.) G Breslau. 8“ v 8 1 i — 199 15,50
äthiopische Bank, die ihren Sü in Adis Abeba, eine Filiale in G Scilly 4 wolkig anhalt. iederschl. 1.“ 1““ “ 2,90 13 50 13.,90 s 16 80 V (Casse .“ Göttingen 11“ “ 14 10 14,30 14 50 8 88
haben würde, bald in Tätigkeit treten, so würde sie auch 6 1 “ ierzu beitragen können; indem sie den Geldumlauf Abessiniens von Kursberichte von den au zwärtigen Warenmärkten. Aberdeen. halb bed. meist bewölkt b v““ 15 50 13,50 898 1470 Chateau⸗Salins. .“ 6 14,20 1430 11
Adis Abeba aus in regelmäßige Bahnen lenken würde, würde sie Magdeburg, 23. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. — Magdeburg) 1“ ferner eine ““ 8* Dendcpagztccen Geticeneng 88 Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Shields lkig 28 “ “ 14,50 15,00 . 4 er 1 8 i . G e 1 ——,—. s11“ Rauu 8 8 8 1 8 1 Heptftrna 8 hericht der Kaiserlichen n 9,30 — 9,40. Stimmung: Still. Brotraffinad 1 9 8 83 V (GrünbergschI. T“ Pveeh ht Meng⸗ wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf S esandtschaft na essinien.) 6 9 Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. Holvhead. 772,0 Windst. balbbed. Nachts Niederschl. n den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffe 8 EöWb Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durch V (Mülhaus. Els. ffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pun
Harrar für den Südosten. . im; s 1 werden, daß, falls einmal die Eisenbahn an die Stelle der von per ult. 661,00, Kreditbank, Ung. allg. 777,00, Länderbank 452,75, vie ʒn
— +Ꝙ —2 H 900
— A& —
V —
V
—
K
ꝓ '
U V
e e
— 1 —
V
— 8 d0
U
— &
b
— 1 —
— deo 90 —
V
8
die ihrer weitläuftigen Bauart wegen e
ristiert kaum ein einziger Laden selbst der bescheidensten Art. Auch Berichten über Besserung der Situation und weiterer Geckungsnachfrage Breslau J6n Fbedeci
ehlt es gänzlich an allen sonst in der ganzen Welt vorhandenen zu höheren Kursen umgesetzt wurden. Von leitenden Werten des Eisenbahn⸗ reslau 2 Handwerkern, wie Schmieden, Klempnern, Schuhmachern, Bäckern aͤktienmarktes gewannen die der Baltimore u. Ohiobahn ꝛ8 die der Bromberg 760,4 O 2 halb bed. I. — Der Kleinhandel wird hier ferner durch das Fehlen eines Canadian⸗Pacific 1 %; New PYork Central⸗ und Pennsylvaniabahn⸗ Metz I11“ NS Jhbeiter eigentlichen Kleingeldes erschwert. Während in Harrar und Diredaua] BAktien stiegen um 1 ¼ bezw. 2 0so. Auch Kupferaktien profitierten von Frankfurt. M. M 7687 1 Zwolken der Mariatheresientaler (je nach dem Kurse — etwa 2 ℳ) nominell der Aufwärtsbewegung nicht unwesentlich. Die Beteiligung des Karlsruhe, B. N Z wolkig in 10, in Wirklichkeit in 13 Mahaleks (Silbermünzen) zerfaͤlt, sied Privatpublikums nahm langsam zu. Vereinzelte Realisterungen wirkten Karlsruhe, B. 769,1 NW ig s München 757,2 RW 4 wolkig
diese noch nicht lange eingeführten Scheidemünzen in Adis Abeba späterhin abschwächend, während des Nachmittags hatte aber die erneute . felbst kaum im Kurs. Es werden an ihrer Stelle vielmehr Gras. Nachfrage nach Stahlwerten eine Erholung zur Folge. Der Bonds⸗ V
.*
bedeckt 13,9
22ge225 ö
1
1]
schnittspreis wird aus de — ird aus den unabgerundet kt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent G Pblen kerfchnf⸗
—
—. Gemahlene Melis i Sack —,—. Stimmung: Still.
8 Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Juni 23,70 Gd. 2 — lemlich bere⸗ Fehacer⸗1. Prsduht Taasto 1 8, 1ge ehach Pr. —e a, Sele vneL824 OnO 4welkenl. —195 —9.bemüich bene 1 Heferhachangefaafe.
—
gZgwangsversteigerungen. 23,90 Br., —,— bez ziem Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das Grund⸗ August 23,95 Gd., 24,05 Br., —,— bez., Oktober 20,30 Gd., V (Friedrichshaf.) 2. Aufgebote, Verlust⸗ * „ 8 — stück M öckernstraße 92, dem Kaufmann Eduard Niehage gehörig, 20,40 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 20,00 Gd., 20,05 Br., St. Mathien 768,3 4 halb bed. meist bewölkt 3. Unfall⸗ und Renfte ngheend sachen u. dergl. 2 ; 6 6. Kommanditgesellschaften A TT Versteigerung. 5,83 a. Nutzungswert 10 690 ℳ Mit dem —,— bez. — Wochenumsat 45 000 Zentner. 1144“ Bamberg). 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 entli er An 7. Erwerbs⸗ und Wirt 55 GG ntien und Artienges Gebet von 189 809r⸗Flühkeider ber Bamester Roh. Slaleseh, kei 888 22. Junt. T. B.) Katholischen H“ Grionee — . 1724. .0 S 3bedeckt. EE“ meist bewölkt 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. zei ger. 8. 1“ ꝛc. von Re kässlagleeaf en. G rstraße 31, Meif eine Börse. j 770 6 SNO 3 balb bed. .13,9 0 1z Bankausweise. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand ferner das Bremen, 22 ni. Inq (Börsenschlußbericht.) er 770,6 ONODO Se2ae—,— 1 10 Grundstück Eckertstraße 17, dem Rentier Eduard Kussin hier Privatnotierungen. Stetig. Loko, Tubs und Firkins 36 ½, Vlissingen R zbeiter 145 —0— 1) Unter uchun 3s l raumten Aufgebotstermin, daselbst, Hinterflü — — rschie dene Bekanntmachungen. sehörig. zur Versteigerung. 4,68 a. Mit dem Gebot von 145 000 ℳ Doppeleimer 37 ¼. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Helder 51,23 NNO 3 balb ved. 15,4 0 “ 9 sa hen. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, Iot. Sh 1.“ Zimmer Nr. 65, stattfindenden Auf⸗ die Auffordern a ar blieb Direktor Paul Busch, Niederlagstraße 6, Meistbietender. Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Bodoe —772, — wolkig ”“] [25533] Verfügung. Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- gebatstereen⸗ unter Anmeldung seiner Rechte das dem Gericht Anze⸗ spätestens im Aufgebotstermin Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin. Eingestellt middl. 461 8. Fhristiansund 2 8D belter — 136 50 Die am 18. Januar 1905 gegen den Musketier erklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 febieres ö hier vorzulegen, widrigenfalls Tholey t. . 1 g vnr Sem Hin crich betr, die gwongeversteigerung der Gereng. Has vbhe 22. Jum. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Skudesnes — 771. Fihe bester— 138 —0 Eionxhx J enr de erncgs geniber des Aörtse EEEöö 1.“ jegsr glches Aantzgerict 8 —,— „Regts. Nr. erlassene Fahnenfluchtserklärun 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamb Doer Gerichtst 9 b n I 3 8 I Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 253 5 2 8 gerichts: [25317] Aufgebot
schen fünf Grundstücke Blücher⸗ und Glockenstraße in Zehlendorf. Standard white loko 5,80. “ g8 b 124,—5 c 8 23. Juni. LBP affee. ormittags⸗ Skagen NRO 4 wolkenl. 15,1 wird gemäß § 362 M.⸗St⸗G.⸗O. auf bteilung für Aufgebotss chtssc ) g wolkenl. 12,0 3 t⸗G.⸗O. aufgehoben. (18329 g für Aufgebotssachen. Fürhölter. Setretär 1II“ 1 x 2 atr Aufgebot. F 1/05. 2. Vollstrecker der von dem am 20. März 1905 9
Hamburg, 2 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks bericht.) Good average Santos September 36 Gd., Dezember Ftervig. 76 SS 4 wolkenl. 16,0 0 Trier, den 20. Juni 1905. b an Sagencen und in Oberschlesien. 36 ½ Gd., März 37 Gd., Mai 37 ½ GSd. Stetig. — Zuckermarkt. Vestervig 60 AMS b wolkig- MIN Gericht der 16. Division. Das Amtsgericht 1S heute folgendes [25316] V Ignn der Ruhr sind am 22. d. M. (kath. Feiertag) gestellt 6998, (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 0 Rende⸗ 7702 ö 4 ——— Aufgebot erlassen: Carl vom Cleff, in Firma 9 A Nach Beendigung des Dienstverhältnisses des Ge⸗ Stade verstorbenen Regierungspräsidenten a. D. Ed nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. t r”2. - ene. .0 R 8 x n19 2870 enr 1 e. h — wolkenl —177 5 1 9„ Inrensh in Sronenberg bes Elberfeld, hat das Auf⸗ 1bee bei dem hiesigen Amts⸗ 1eö Testamente das Aufgehotgver⸗ ““ ugu isnn Ees -65 ——Z — 8 g C b eantragt zur Kraftloserklärun des 3 ¼ werden auf Antrag der Anstellungsbehö ahren zum Zwecke der Ausschließu 5 . Nach dem Bericht, über die Verwaltung drs Berufs⸗ Stetig. — 8 . Wisbo- — 7814 N.D 6 bedeckt. — 148 — 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Serothetenbriess der e-1-1— ütelangstebeet gl abigern beantngt Die Falhcheag en acheag⸗ genofsenschaft der Molkerei⸗, Brennerei⸗ und Stärke⸗ Vudapest, 22. Juni. (W. T. B.) Katholischen Feiertags 5 r S 1 wolken 14,6 — 1 sachen 3 stell Serie 127, Lit. A. Nr. 21 218 über ℳ 2000 rg, alle diejenigen, welche Ansprüche aus der Amts⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen ge g nhden industrie im Jahre 1904 ist die Zahl der beitragsvflichtigen Be⸗ wegen keine Börse. b 4 .e N Jweni —118 1. — . Uj e ungen U. dergl. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine führung des Wiechmann wegen von ihm zu ver⸗ laß des verstorbenen Roateruncerrokgerten a ach. triebe von 6753 im Jahre 1903 auf 7054 im Berichtsjahre gestiegen, London, 22. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 2;— wolg — [25344] 3 2 Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ tretender Schäden erheben wollen, aufgefordert, diese Edgar Himly spätestens in dem auf den 29. Aum 1 die der versicherten Personen von 41 512 auf 42 671 oder von ruhig, 13 sb. 3 d. Verk. Rübenrohzucker loko stetig, 11 sh. 10 ¼ d. “ NDO 1 bedeckt 16,6 —7 Im Wege d angsversteigerung. gerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstenthor, Erd⸗ spätestens bis zu dem am Donnerstag, den 2. No⸗ 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dein 38 41 886 Vollarbeitern auf 43 232 wobei 1 Vollarbeiter 300 Arbeits⸗ Wert. b 8 NNO 1 heiter V Berlin Füli er Zwangsvollstreckung soll das in geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165 spätestens abe vember 1905, Vormittags 11 Uhr 1 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumte nmaf. tagen gleich gesetzt ist. Der Gesamtbetrag der nachgewiesenen Löhne London, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Pi AMWbedeckk — 1771 bace terstn. 15416 belegene, im Grund. in dem auf Mittwoch, den 18. April eßr Gerichtsstelle dahier stattfindenden Auf ebotstermin bei diesem Gericht v. 99 und Gebälter belief sich auf 36 370 108 ℳ gegen 35 419 092 ℳ 66216, für 3 Monate 66 ½⁄6. Stetig. b Zeit de Ei 8 Königstadt Band X Blatt 747 zur Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermi „ anzumelden, widrigenfalls die Interessenten mit ih n Anmeldung hat die Angabe des Gegenst d . im Jahre 1903. Unter den Versicherten befanden sich üiverpool, 22. Junt. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz NMRO l wolkenl. 185— — Fn,ns. eee sang de herszecexezeneem Se auf den daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr van. Ansprüche auf die von dem Gerichtsvollzieher Wiech. des Grundes der Forderung zu enthalten; nrr 28 1904 36 Betriebsunternehmer mit einem Jahresarbeits⸗ 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: NW 3 woltenl. 1 V getra 88 8 aufmanns Theodor Bräunig zu Berlin ein⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ mann hinterlegte Amtskaution ausgeschlossen werde liche Beweisstücke sind in Urschrift oder i Ab. dienst von 60 77 4, im vorhergehenden Jahre 32 mit einem Kaum stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stramm. Juni W — 3 bedeckt b Hol g bestehend aus Vorderhaus mit falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolge 18 Kiirchhain, 16. Juni 1905. erden. schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger “ Prdienct varverdiens von 8 202 6 Ende 1901 waren im Kataster 4.86, Juni. Jans 4,86, Fuli. ugust 48 August. Seytemben N 1 wolken]. 19,0 bilerraßse⸗ dleee-i easboe “ 9 he 8 encgan dhr GA“ “ 8. 1 Peldindlichraten unbeschgais 8 asc veichnet 120 s däsere 270 2¹ ; September⸗Oktober 4,84, kober⸗November 4,83, November⸗ 8n —— — g 1 1¹ n der Amalienstraße, er Gerichtsschreiber des Amtsgeri 4 —— vor den erbindlichkeiten aus Pflichttei 886 derzechget und a0 Nalofg- dand Küsien, 12c efälagsonen, Serember 4,83, Dezember⸗Januar 4,83, Januar⸗Februar 4,84, Fe⸗ 89— ; — 8age e⸗ Vööö Abteilung für ö 8 Paee öbw c. eufgebor⸗ Anna P 1““ und b Arflagen bflicrtegarchten, 20 Spritfabri teun, GSn m. Fabriken, 250 Esst : bruar⸗März 4,84. 1 NW 3 212-5 d a — „Vor: g 1luhr, [25645] vererseneen a,ht be Anna vossin in wezhen, bvon vem Fr en nur insoweit Befriedi o“ n Glasgow, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Therbourg 55—1 ; surh ö“ Gericht, Neue Friedrich. Die in Nr. 226 bren g.nr 1904 20 7727 Thie in Matg vertreten durch den Rechtsanwalt verlangen, als sich nach ö“ mehrerer Betriebszweige zu einem Unternehmen (z. B. Likör⸗ und Scotch warrants träge, unnotiert. Midblesborough warrants stetis, Clermont NRS— 2 heiter werden. Das in EE111“ v nachfolgend aufgeführten Wert eines Peöcgogülatss d18 m Zmece 1 ih. sgeschaffenen Glageiger 88. vir dhepeie chist, era Efsigfabrigh ist Hierbes nur der Henptbetrie gerablt. 8 See 8 45 1 4r. 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) R ohzucker jarriz Windst. wolkenl. See Gebäude hat in der Gebäudesteuerrolle 5 8 CCöEö dem Verkehr frei⸗ Grn eeel. des Gemeindebetirks und Auflagen sowie die Pacscheen veege Jabre 8 Pülit, sast samn aw efüin 19 “ 5SIe.Se ruhig. 88 % neue Ronditign 2 Seng. e matt, *† vhb1 SW1 wolkenl. Nutz 1 S 1u“ ““ Fen söörlichen Nier dan hemchetc. Shre ü e Hepesbelte. 111““ Parzellen T haftet, werden durch das Aufgebot nicht Litorf 8 8 ; 8 8 ür 100 kg Juni 34, uli⸗August „Oktober⸗Januar WZ— 18S 2 woltizg fte 3321 80⸗ ebäude⸗ 0 ℳ, 3 ½ % konvertierte Eib77676 2 5 und 746 von . G b88 8 Feuaufrahenen danne scen 8*¾ 8 viehese nice ülnen gr-Apeil 31 ⁄. 1 8 F — — öö 8 “ ist am Nrn. 1507930 190794 Eö Sh — Es werden daher alle Stade, den 19. Juni 1905. die erst jetzt den Organen der Berufsgenossenschaft bekannt geworden Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good —a SSS 1R Berlin, den 13* Jüni eingetvagen. mit Januat Juli⸗Coupons. (7727. IV. 18 04) 8 gebotenen Lie de chef S an den auf⸗ Königliches Amtsgericht. d. N mentlich im Bezirk der I. Sektion ist eine größere Anzahl ordinary 29 ½. — Bankazinn 88. ’ OSO l Regen — Köni liches Amts es 8 Berlin, den 23. Juni 1905 1 aufgefordert sbo chaften in Anspruch nehmen, (25342 v““ sind. ei ei Uationen Antwerpen, 22. Juni. -.58 etroleum. Windst. balb bed. 225343] 8 Amtsgericht I. Abt. 87. Der Polizeipräsident. IV. E. D vember 1e chwemittags 10 ühr lhte den Nachl vhveh 1L18e S w 25 wa 2 —y= Ier uer r, vor d n Nachlaß des am 28. J 88 Zwangsversteigerung. [16219] Aufgebot. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Colmar verlebten Zabnarztes .
Im Wege der Zwang: s ; . 5 8 8 Muf e g gsvollstreckung soll das in Die von uns auf das Leben des Häuslers Herrn Aufgebotkstermine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ Marzen wird die Nachlaßverwaltung angeordnet.
von Molkereien und Destillationen nachträglich herangezogen worden. 1 3 8 s . V Demgegenüber steht auch eine beträchtliche Zahl von Löschungen. Raffanifetsg, e weiß, foone SS. Rain⸗ 8 Ieni l4 ere. — — 8 8 Lworno —. 8 erlin, Petersburger Platz Nr. 4, belegene, im Hans Peter Pedersen i z1 falls ihre? li Fr . 4, „ Hans Pe in Ad Erver falls ihre Ausschlie gen- Als Nachlaßverwalter wi 1 Grundbuche von den Umgebungen Band 206 Blatt in Ringstedt, unter be bc Mamfcihcfgveng füht . vsceganmit ee nggsc “ dle mchlcgeehtelte wird Geschäftzagent Bauer
— Der die ganze Norddeutsche Braufteuergemeinschaft umfassende Bund der mittleren und kleinen Brauereien, Nr. 8402 zur Zeit der Eintrag stei 7 1 nkragung des Versteigerungs⸗ Police Nr. 176 833 über Kr. 2000 i dönigliches? . b 3 st gs 833 über Kr. 2 ist 8 Königliches A 1 8 Colmar, den 16. 5 ermerks auf den Namen des Maurermeisters Paul geraten. Der fetzige Inhaber obiger giericc echs iches Autggericht 8 ET
1 1
——
5S
9
d2*]
’
— —
— d
— bdo
e
——— —
2
üereareaaeeeeeee
.e
einge⸗ Juni 89,00. Se. b 8 5— bedeckt tragener Verein, hält vom 26. bis zum 29. Juni auf Einladung „New. ork, 920 4 Ge. T. H.2.8 Frchn Belgra 76133 .S 2 woltend. 1s b des Nieederschlesischen Brauer⸗ und Mälzervereins seine dies⸗ reis in New 4 % 9929, v.nwollepreis 8 Na 91 . 1 wolkenl. 3,02G ö W 8. 58 Wö6““ werder sich Helroleum Viaham white in New Pork 6,90, do. do. in Pöiladelphia eeöS 1“ Iwolkig Liesegang eingetragene Grundstück am 6 S hierdurch auf 1 8 Münsi d naebeszen öö müülleren bo“ 8,85, do. Refined (in Cases) 99 8 85 ean ö 89 üric 21992 weldnr.-184— neee ’ ““ Uhr, durch 88s bei uns n 1 soih küenfale sechs Fhsecscr Joham 8 Aufgehar. Kessel, Amtsgerichtsrat. erei insbes F ff . 7,25, do. Rohe u. Brothers 7,30, Se . MDO Zwoltenl 2b — eichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — kraftlos klärt und 1 ohannes Ruoß, Weber in Laichinge [25324] Brauereien, so insbesondere mit der Frage der Staffelung der 1,27, Schmalz Western steam 8. Noe z 1 3 8 . 8 Neu *5* richtsstelle erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt Ab „Weber in Laichingen, hat als Bekanntmachung iers äfti Technische Frag bi treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 711⁄16, do. Rio 2. N 1 wolkenl. e Friedrichstr. 12/15, III. Stockwerk, Zimmer wird. eilt Abwesenheitspfleger beantragt, di nen Kinde Der zu Berlin c 188: Fekefinchen Fehsnn “ Fraseneeeirichnse “ Nr. 7 Juli 6,25, do. do. September 6,45, Zucer 3 k—310, Zinn I 2 wolkig 2,8 — Nr. 119 1 . versteigert werden. Das vere Fümn ist Berlin, 18. Mai 1905. des † Andreas Helnr Schwenk, teveg chonegese snan. mann Walter “ C 2 8 bö 82 30,37 — 30,52, Kupfer 15,00. 6 775,5 S 2 5halb bed 13,9 — V — von IEMCö 36 Parzelle 1552/54 in einer Größe Victoria zu Berlin 9) Margarethe Schwenk, geb. 17. Mai 1857, Kaufmanns Julius Boehm und 8. eggvfrstorzfnen —— a unter Artikel 21 330 der Grundsteuer⸗ Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. 3 e eae 8½ 10. November 1859 gb. C“ zu Berlin NW. 23 Wrͤcken⸗ hann Georg Schwenk, geb. 24. August 1872 Allee 5, wird wegen Verschwendung entmündigt. . gt.
Dr. Dreverboff in einem Vortrag: ‚Neber Fe “ 68 schãtz iniger Brar ilfsmaterialien“ andeln. Ferner wir 8 . . eedecdt en — Se Uiederschlesischen Landes⸗ und Gewerbe⸗ Verdingungen im Auslaunde. Warschau “ “ -191 — — ditter h und unter Nr. 38 931 der Gebäudesteuer⸗ O. Gerstenberg, Generaldirektor. ausstellung unter fachlicher Führung unternommen werden u. a. m. v“*“ 772,0 O 4 wolkenl. 159 8 bSr. erzeichnet und bei einem jährlichen Nutzungs⸗ [24676] Aufgebot 7 6 zuletzt wohnhaft in Laichingen, für tot zu erklären. Berlin, den 15. Juni 1905. — Laut Meldung des „W T. B.“ betrugen die Einnahmen der Oesterreich⸗ Ungarn. — Ein Hochdruckgebiet von über 770 mm liegt von Nordwe ste von 15 200 ℳ zum Jahresbetrag der Gebäude. Johann Weiskopf, Ta löhner in /05. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert Königl. Amtsgericht I. Abt. 81 2 b isch sxpr ine He i. Eisenbahn in der weiten 27. Juni 1905, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Wien: bis Nordfrankreich und der Ostsee ausgebreitet, eine Depression nis uer von 600 ℳ veranlagt. Es besteht aus Vorder⸗ das Aufgebot der ihm 12 bii⸗ öhner in Mainz, hat sich spätestens in dem auf Freitag, den 26 Ja⸗ 8 öt I. Abt. 81. Fnre zurasch n. 2ed Fr. rne *b enbc.9 1 8) * Lieferung und Montierung einer unversenkten Wagenschiebebühne in] 760 mm liegt über Südosteuropa. In Beutschland ist das M wohngebäude mit 1) linkem Seitenflügel, Doppel⸗ Police 5 . 1. 188 abhanden gekommenen nuar 1906, Vormittags 10 Uhr nn e [25346] Bekanntmachun E 16490/ ee b “ 1 St. Pölten. Näberes bei der genannten Direktion und beim „Reichs⸗ bei mäßigen nördlichen Winden, kühler, im Osten wolkig, sonst vi 2 berg hände 2) linkem Seitenflägel und 2, Höfen. Darmstadt Nr. 2981 8 ö zu unter Gericht andeedamten Aufgebotstermine Das K. Amtsgericht Nürnberg sat am 8e Jun London, 22. Juni. (W. F†. 5. Bankausweis. Total⸗ anzeiger“. 1 heiter; im Osten fanden gestern ausgebreitete Regenfälle statt. 8 ersteigerungsvermerk ist am 29. Mai 1905 in beantragt. Der Inhaber d Un selnen Namen, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1905 folgendes Ausschlußurteil erlassen: B“ 28 389 000 (Zun. 7 Pfd. Sterlk, Noten⸗ 8. Juli 1905, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabakregie iter Hirühles und heiteres stgeiter wabrscheinlich. as Grundbuch eingetragen. “ usgestellt auf seinewirh auf. wird. An alle, welche Auskunft über Leb o soloeng eag sghusgoen sec : f-. SE.. euggh i Wien⸗ Errichtung von zwei Rohstoffmagazinen bei der K. K. 1“ Deutsche Seewarte Berlin, den 15. Juni 1905. .906, ütefegns F. ngn auf den 3. Januar Tod der Verschollenen zu erteilen vers “ Bereinsbank Nuͤrnberg LvVII fedfthntgghionsg 5 Pisporrefeuite 2871900) Tabakbauptfabrit escnanch Gesamtkosten 510 248,76 Kr. Naͤbheres . Frin, crs Amtepericht 1. Abteilung 86. fertigten Gericht EEEEEE13 Wer Werschallenen ai as eim Anfgebotttermine 76,022 und 10n8gunee “ Sterl., aben der Privaten 41 742 000 bei der genannten Generaldireltion und beim „Reichsanzeiger“. Mitteilungen des Königlichen Asr onautischen [25347] —— 8 Frch . eraumten Aufgebotstermin seine dem Gericht Anzeige zu machen b — 2) die d saes⸗Gunzenhausener 2 b d. Fbe. n des Staats 13,792090) Sen Spanien. nsse 2 Observatoriums Lindend — Beeskow, Das Amtsgericht E meeivenfalle de 8 gunder die ürkunde vorzulegen, Den 19. Junt 1905. 1t .bb ie Shtoer 1856 8 280 Nr, 2 8. Hulgenlng⸗ 1— . Sterl.) Notenreserve 26 490 000 (Zun. 864 000) 15. September 1905, 12 Uhr. Kommission für Hafenarbeiten veröffentlicht vom Berliner Jetterbureau. l aufgebot erlassen: vnbacg hat, eaüs geed.⸗ Vigenlstabt, am 16 erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. “ E 5. Sterl., Regierungssicherheit 16 171 000 (unverändert) Pfd. in Alicante (Junta de Obras del puerto de Alicante): Lieferung Drachenaufstieg vom 22. Juni 1905, 8 ¼ bis 10 ½ Uhr Vormittagh verftorbenen Wünen Fhbelan vtchabftre er 86 Brohcerdog d 19o32. 7 1 a Nrike 7 Gulvenloz vom 1. nadeh als Sab beim 1 Sterl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 51 gegen 50 zweier elektrischer Drehkrähne von 10 000 und 1500 kg Tragkraft. bar 3890 nämlich der Messerschmied Friedrich Adolf arrasz, 1 erzogl. Amtsge 3 125320] dc ae 3) die 3 ½ % Vobenkezditobligation der b in der Vorwoche. Clearinghousfun atz 238 Mill., gegen die ent⸗ Voranschlag 107,010,10 Pesetas. Näheres in spanischer Sprache Seehöhe. —120 m 500 m] 1000 m ²2000 m] 3000 m 3827, wohnhaft in Stade, vertreten durch den [ [25 8 Der Deramann Johann . bank Nürnberg IX a E 11 201 1u 100 ℳ Woche des Vorjahres 71 Mill. mehr. beim „Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. 1-6 g;I 1 E1 20 Rechtsanwalt Dr. Suse, hat das Auf “ gen a mtogericht Bremen hat am 20. Juni 1905 hat beantragt J f 2. 19 holev, 994) die 2 Stück 4 % Bodenkreditobligationen der 22. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat Brasilien. Temperatur 9* 17,3 13,0 11, 660 1 40 . zur Kraftloserklärung der beiden Pribeltat eantragt das folgende Aufgebot erlassen: „Auf Antrag des Andreas Hoffmann beam 30˙9. attler Peter Vereinsbank Nürnberg vII C 59 916 1u 200 ℳ und in Gold 2 882 638 000 (Zun. 20 584 000) Fr., do. in Silber 7. Juli 1905. Sekretariat des Staats Amazonas: Verpachtung Rel. F tgk. W 0 11“ 99 1 w amburg A Paketfah rar . der E Hermann Lippelt, wohnhaft Fierselbst, Tholey, zuletzl nanhaßt i am 99 Peenee 1842 zu VII D 61 066 zu 100 ℳ, 1 1 112 441 000 (Zun. 4 512 000) Fe Porteshune -7 Hauptbantn . S8 für den Bau Aertrischer Bahnen K güe2 Wirn,s e. 2 n8 4 e. V 2 I Rr. 5667 und 5668 - 8 11. Fenns unbefannge “ des County, Marvland sst m Fehüns ge ; 8 IGööe der Vereinsbank 482 637 000 (Abn. 18 634 000) Fr., Notenumlau 269 22 leuchtung der Stadt Manaos, Hauptsta es Staa mazonas. 4 . 1 MWol er Inhaber der Urkund 90,—. der Sparkasse hierselbst. Nr. 71* 38, Der bezeichnet Wer damerikag .Nürnberg, 517619 zu 200 ℳ 9 152 † Re 1 8. ;- . i8. — Nähere Rei jaer“. Anfangs zerri ene ufenwolken bei 600 m, geschlossene Woen⸗ ) r un en wird aufgefordert, seine am 22 Februar 1902 8, b 1 chnete Verschollene wird aufgefordert, sich 6) die 3 ½ % Bo⸗ (Abn. 62 122 000) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 587 534 000 (Zun. Sicherheitsleistung⸗ 10 000 Milreis Näheres beim ‚Reichsanzeiger fangs zerriss 13 — Höbe, darüber Kemperaturunch Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen vnt Leiner Eintage „e S in dem auf den 14. Februar 1906, bank 1-a. Seeneh geg on b Vereins⸗ * gegen⸗ ags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten. 7) die 4 % Bodenkreditobligaue ’—
50 397 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 273 456 000 (Zun. 20. Juli 1905, 12 Uhr. Intendantur der brasilianischen Zentral⸗ decke zwischen 1500 un 5 ri Ters misgerichts, Ziviljustizgebä G 45 772 000) Fr., Gesamtvorschüsse 479 944 000 (Zun. 13 510 000) Fr., eisenbahn (Intendencia da Estrada de Ferro Central do Brazil) von 29 bis 3,2 ° in 23 — 2 5 2759500 4 thor, düchts, eh ö “ 98ngg. e ein Guthaben von ℳ 139,— nachweisend, hier⸗ Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermi Nürnberg X B 55 46 Vereinsbank Fins⸗ u. Diskonterträgnis 13 296 000 (Zun. 1 297 000) Fr. — Ver⸗ in Rio de Janeiro: Lieferung verschiedener Artikel für die Betriebs⸗ raturzunahme von 29. t,düskeit ker 1500 m 10 1 2500 spätestens aber in dem auf Mittwoch, den “ spätestens in dem zum weiteren Ver⸗ 0 melden, widrigenfalls die umten rklggun e vasenne. X B 55 469 zu 500 ℳ aältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 93,62. “ werkstatt. Sicherheitsleistung: 800 Milreis. — Näheres beim „Reichs⸗ — 1,9 bis — 1,5 °. ndgeschwindigkeit bei V 14. März 1906, Nachmittags 2 Uhr ö“ chmittags ihe. ”ge den 8. März 1906, wird. An alle, welche Auskunft über Fren vreeg vindnberr g S r, anberaumten, im Ger chts chollenen zu erteilen vermögen, ergeht Gerichtsschieibere dun ,1. gerichts Nürnberg G 8 Asn 8 29
anzeiger“. 19, bei 3500 m 20 m in der Sekunde. 3 “ 8 1 1“ 1 1 2 . “ ö“