Eisfeld. [25707] Juni 21. Kreuzuach und als deren Inhaber der Spedi ie Löschung Widers idrigenf m Stettin infolge ös esellsch r1 1 5 11. Die Einst ist während 8 “ b als de ter der Spediteur die Löschung Widerspruch zu erheben, widrigenfa in Stettin infolge Auflösung der Gesellschaft ge⸗ Generalversammlung vom 29. 2 905 der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während] ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Rudolf Bolau. Inhaber: Rudolf Bolau, Kauf⸗ Frfeph Lang daselbst. die Löschung erfolgen wird. Föscht. t Grundbesitzer Friedrich Harpain ” Hhelr. denah ns der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses eö;; das Handelsregister Abt. A ist am 20. Juni mann, iu Hamburg. .“ 8 Kreuznach, den 21. Juni 1905. — Neumarkt, den 8. Juni 1905. Stettin, den 19. Juni 1905. gewählt. 8Zsheustadt, den 17. Juni 1905. und eintretenden Falls über die im § 132 der 90 1s. Nr. 84 8 2 Hecht in Harkensee X Günther. Gesellschafter: Johann Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. SDarkehmen, den 10. Juni 1905. “ Gr. Amtsgericht. . Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den e Heund ülsht ger- er 8 Fabrikant Fergensee., zn one-ta cz., und Hans Kreusnach. Bekanntmachung. [25730] Nordhausen. “ [25746] Stettin. 4 8 [25759] Königliches Amtsgericht. PParchim. [25216]] 4. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, und zur Geschaftszweig: Klietenfabrit und Marhelmühle Kaufleute arl Günther, zu Sande bei Bergedorf, Bei Nr. 38 des Handelsregisters Abt. A, woselbst In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 500 8 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [25132²] „An Stelle des ausgeschiedenen Revierförsters Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 32 Eisfeld, den 20. Juni 1905 — Die offene Handelsgesellschaft hat be die Firma Theodor Serff zu Kreuznach und als die Firma Nordhäuser Drahtweberei und bei Nr. 34 („Aktiengesellschaft der Chemischen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Mühlenbruch zu Spornitz ist der Gutspächter Wil⸗ 5. September 1905, Vormittags 11. Uhr, Herzogliches Amts ericht. Abt. 1 19. Juni 190 g gonnen am deren Inhaber der Spediteur Theodor Serff daselbst Siebwarenfabrik Bernhard Thumann zu Nord⸗ Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf’“ in Nr. 5 — Walperuhain⸗Buchheimer⸗Spar⸗ und helm Tretow zu Steinbeck zum Mitgliede des Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 II, gli g b “ Juni 5 2 eingetragen ist, wurde vermerkt: Der Wirt Victor hausen und als deren Inhaber der Fabrikant Bern⸗ Stettin): Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in stands der Molkereigenossenschaft Parchim, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Eisfeld. [25708] A. Tesdorpf⸗ Co. Der Gesellschafter J. P. Loser zu Kreuznach ist in das Geschäft als versöonlich hard Thumann daselbst eingetragen worden. lüng vom 12. April 1905 soll das Grundkapital um Walpernhain betreffend — eingetragen worden: e. G. m. u. H., gewählt. 1 Anzeigepflicht bis 19. August 1905. Bekanntmuchung aus dem Handelsregister. H. Mestern ist am 29. Mai 1905 durch Tod aus haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang Nordhausen, den 19. Juni 1905. 1 1 000 000 ℳ erhöht werden. yDer Gutsbesitzer Reinhold Lehmann ist aus dem Parchim, 20. Juni 1905. 8 I zal Der Gerichtsschreiber.
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 78 dieser offeh Handelsgeselschaft an g shifden⸗ die der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 1b Setettin, den 20. Juni 1905. 8 Vorstande ausgekreten und an seine Stelle als Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. sdes Königlichen Amtsgerichts II in Berlin. Abt. 25 81 K.a Firma Carl August fehschent von den verbleibenden Gesellschaftern rungen und Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft ist Overnkirchen, Ez. Cassel. [25747] 1“ Königliches Amtsgericht. standsmitglied und als Vertreter des Vereinsvor⸗ Pforzheim. Genossenschaftsregister. [25783] Eisenach. [25616 der Kaufmann Lcfendens vhal⸗ ; s Amtsgericht Hamburg. ansgeschloffes.. M“ dor S Bekanntmachung. 86 Tilsit. 1 25760] be9 der Landwirt Arno Prater in Walpernhain Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 20 Ueber das Vermögen des Fräuleins Rosalie tragen worden 8 Abteilung für das Handelsregister. . Ere F 8 wurde dngethogen: Tserder Ferff In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute In unser Handelsregister Abteilung A ist heute gewählt worden. “ wurde bei dem Lebensmittel. Bedürfnis⸗ und Kupferschlag zn Ruhla ist am 21: Juni 1905,
Geschäftszweig: Gemischtwarengeschäft. 9 8. reuznach, offene Handelsgesellschaft zu der Firma H. Heye, Glasfabrik Schauen⸗ unter Nummer 620 bei der offenen Handelsgesell⸗ Eisenberg, am 19. Juni 1905. 1 Produktiv⸗Verein Pforzheim eingetragene Nachmittags 5 Uhr, der Konkurz eröffnet worden.
Eisfeld, 221 e 1905 n4 Hameln. “ 25722] ba. ee Inhaber der genannte Theodor Serff stein (Nr. 9 des Registers) eingetragen: schaft in Firma Ernst & Gudowsky in Tilfit 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Wede
Herzogliches Amtsgericht. Abt. I 1 Handelsregister Abteilung à ist unter 1902 S22. of D Pesegshat hat am 15. Juni a. die Gesamtprokura des Direktors Paul John, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst Filehne. [25777] hier eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ mann zu Eisenach. 8 bis zum
1 VI1I161““ L“ Nr. 351 eingetragen die Firma Dröge & Wiede⸗ 1205 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesell⸗ des Friedrich Eduard Schernau und des Erich Tiemer unnd die Firma erloschen ist. 25 Durch Beschluß der Generalversammlung vom versammlung vom 3. April 1905 wurde die Haft⸗ 1. September 1905. Erste läubigerversammlun
Elberfeld. 8 8 [25711] feld mit dem Niederlassungsorte Hameln und als schafter nur gemeinsam ermächtigt. ist erloschen, Tilfit, den 20. Juni 1905. 119. Dezember 1904 hat § 7 Abs. 2 des Statuts der summe auf 15 ℳ erhöht. 8 den 17. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr Unter Nr. 1381 des Handelsregisters A — Wilh. Inhaber die persönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ Kreuznach, den 21. Juni 1905. b. Gesamtprokura ist erteilt dem Direktor Georg Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ Pforzheim, den 17. Juni 1905. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. September
Paß zu Küllenhahn, Gde. Kronenberg — ist ein⸗ mann Karl Dröge in Hameln und Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. FReuter, dem Friedrich Eduard Schernau und dem Torgau. [25761] Genossenschaft für den Kreis Filehne, e. G. Gr. Amtsgericht. II. 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
getragen: 8 u“ Wiedefeld daselbst. 1““ Kulmsee. Bekanntmachung. d Erich Tiemer in Obernkirchen derart, daß zwei der⸗ 8 In unserem Handelsregister B ist heute bei der m. b. H. in Filehne folgenden Zusatz erhalten: Pirna. 257 mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1905.
Jeßige Inhaber der Firma sind die Grobschmiede Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1905 begonnen. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute selben berechtigt sein sollen, gemeinsam die Firma unker Nr. 9 eingetragenen Firma „Schildauer Die Zustellung dieser Erklärung an unbekannt Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, die Eisenach, am 22. Juni 1905.
Ernst, Wilhelm und Gustav Paß zu Küllenhahn. Hameln, den 17. Juni 1905. unter der Nummer 67 die Firma Johaunun von iu zeichnen. iA9 3 Dampfziegelei Täubel⸗Krapf⸗Otto Gesellschaft bbn- L Mitglieder geschieht mittels ein⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Großh. Sächs. Amtsgericht. 6. 7 ; . 8 D 1e: Se e Mharer K 1 8 mit beschränkter Haftung, Schildau“ einge⸗ sschriebenen Briefes an deren letztbekannte Adresse. genossenschaft Pirna und Umgegend, ein⸗ ’ [25 8e ae Pen Dr Fies In⸗ Hamm, Westr. Dandelsregister (25723] Kaufmann ohann von Schedlin⸗Czarlinski in Königliches Amtsgericht. tragen wwxaue Die Lgsde dins des ge9 . ls Nachweis für Abgabe der Erklärung genügt die Svee 18. Nifeagußt k478 Ueschränkter Fasen 1“ der Frau Clara eng. gelöscht. — 1 enhahn ist des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. E “ worden - Oelsnitz, Vogtl. [25748] Krapf ist erloschen. ⸗ jie en Lh n siber Aufgabe des Briefes. Haftpflicht in Pirna betr., ist heute eingetragen mann in Elsterwerda 8 am 20. Juni 1905, Elberfeld, den 20. Juni 1905 In Abteilung A ist unter Nr. 256 am 19. Juni Mmser, din 59. Auf dem die Firma Papke & Köhler in Torgau, den 17. Juni 1905. Filehne, den 19. Juni 1905. worden: “ w Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. *Kal. Amtsgericht. 13. 1905 eingetragen: eee e8 Königliches Amtsgericht. Oelsnitz betreffenden Blatt 294 Abt. I des hiesigen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Statut ist abgeändert worden. Das Geschäfts, Verwalter ist der Prozeßagent Louis Krenkel in Eiberfeld. —— 125712] Die Firma Wilhelm Schüttmann mit Nieder⸗ 1 [25732) Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Torgau. 2 8 Hrenashbe emchemcr. [25778] jahr läuft vom 1. Juli 1905 an vom 1. Juli des Elsterwerda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Unter Nr. 1382 des E““ s bir lassungsort Bönen und dem Getreidehändler Wil⸗ Lauchstedt (Lauchstädt, Bz. Halle). die Firma erloschen 1 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter * “ Genossenschaftsregister ist beute bei der Zgel bis zum 30. Inn des anderen Jahres. Max 11. Juli 1905. Anmeldefrist bis zum 31. Juli Firma Heinrich Zimmer. Connborn⸗Elberfeld helm Schüttmann daselbst als Inhaber. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist Oelsnitz, am 21. Juni 1905. 8 Nr. 10 eingetragenen Firma „Altenhainer Dampf⸗ unter Nr. 9 eingetragenen Centralmolkerei Groß⸗ öge ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Erwin 1905. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli, und als deren Inhaber der Maurermeister und Hannover. Bekanntmachung. [25724] heute die Firma Karl Fuchs in Schafstedt und Königliches Amtsgericht. ziegelei und Touwerke Täubel & Krapf Ge⸗ bodungen eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ lichel 188 Nascne ist Mitglied Fb Vormittags 9 Uhr. Allgsmeiner Prüfungstermin Bauunternehmer Heinrich Zimmer daselbst eingetragen. BIm hiesigen Handelsregister ist eingetragen: als deren Inhaber der Kaufmann Karl Fuchs in Offenbach, Main. Bekanntmachung. (25749] sellschaft mit beschränkter Haftung, Torgaut⸗, schränkter, Satts giche s, Cesneses hlhh e. Nn 20 ürn — tsgeri in. ääöEö Elberfeld, den 20. Juni 1905 elbsersgerragen. am 91. Fnm 1905 1 Querfurt eingetragen worden. In unser Handelsregister unter A 375 wurde ein⸗ eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des e9. “ Sab der Domänenpächter Friedrich Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Elsterwerda. Königl. Amtsgericht. ““ unter A Nr. 1539 zu der Firma W. A. Meyer: Lauchstedt, den 16. Juni 1905. getragen zur Firma Petri & Lueder zu Offen· Hugo Krapf ist erloschen. 1 Süeeen tersel ft aus dem Vorstand ausgeschieden Saalfeld, Saale. 125786] Hall. K. Würit. Amtsgericht Hall. [25634] Elberfeld ö111n Die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. bach a. M.: Torgau, den 17. Juni 1905. und an seine Stelle der Kaufmann Karl Tolle hier⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei] Ueber den Nachlaß des Johaun Friedrich Keru⸗ erfeld. 25710] 4 Lübbecke. [25735]) „Karl Lueder ist am 25. v. Mts. verstorben. Das Königliches Amtsgericht. selbst als Direktor getreten ist. sssem Beamten⸗Consum⸗Verein zu Saalfeld aS., früheren Wirts und Bauers in Hopfach,
er Nr. 138 6. K 3 9 unter A Nr. 2814 die Firma Preiß & Fuchs Ke. 1 8 — 8 — . — 8 Aen vrbe 5 d is — bEö.— CNereflabesien 88 ist die amne Sitz in Hannover und als deren Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Geschäft wird von Kaufmann Jean Petri jr. zu UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [25763] ees⸗ dre,. dee a. Juni 19095. e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß der Eisen⸗ Gemde. Wolpertshausen, wurde heute, Nachmittags Inhaber der Kaufmann Ieee Fahn d salbst desen die Kaufleute Joseph Preiß und Simon Fuchs, unter Nr. 112 die Firma Friedrich Brune zu Offenbach a. M. als Einzelkaufmann fortgeführt. — In das Einzelfirmenregister Bd. III Bl. 246 bnigliches Amtsgericht. 6“ bahnsekretär Mar Bachmann und der Postassistent 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener S“ be 8 ₰ Kahn daselbst ein⸗ beide in Hannober. Offene Handelsgesellschaft seit Lübbecke und als deren Jahaber der Metgermeister Die Firma wird nicht geändert — Dem Kaufmann og heute das Erlöschen der Firma Ludwig Hamburg. [25779] Carl Wendelmuth in Saalfeld aus dem Su Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. Juli Elberfeld, den 21. Juni 1905 7. Juni 1905. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Friedrich Brune zu Lübbecke eingetragen worden. Jacob Stier dahier ist Prokura erteilt worden. Schsle, Hauptniederlassung in Langenau, In⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. geschieden - Postafftlen 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Königl Amtsgericht 13 sdie beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗ Lübbecke, den 17. Juni 1905. Offenbach a. M., 21. Juni 1905 haber Ludwig Oechsle, Ingenieur in Langenau, ein⸗ 1905. Juni 21. ee. mann 5 nd. 18 S Stationsgehilfe Prüfungstermin 21. Juli 1905, Vormitt. Elberfeida —s [25709] rechtigt; Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. getragen: 1 („VTerraingesellschaft Alsterhöhe“, eingetragene vn er. ng in Saalfeld als Vorstandsmitglieder 11 nss. “ . 2570 22. Xuni 8 83 — G . 9. Juni 1905. G ss it beschrä fli gewählt sind. “ Den 21. Juni 1905. 8 am 22. Juni 1905: . Ohligs. 2575 Den 19. Juni 5 eunossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 8 Unter Nr. 62 des Handelsregisters B — Bergische . Fi EEE—. .25734] [25750] Hilfsrichter Sindli Süaha date Füskter 90. Saalfeld, den 19. Juni 1905. . Amtsgerichtssekrekär Dippe - es Handels t unter B Nr. 266 zu der Firma Superphosphat⸗ ef. 1““ 8 n Nr. 227 des Handelsregister Hilfsrichter Sindlinger. Das Statut datiert vom 5. Juni 1905. 89 29 See 8 Amtsgerichtssekretär Dipper. d perphosph In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Unter Nr. 227 des Handelsregisters A wurde e .Aeü.e. Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. 25619]
Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat Königliches Amtsgericht. III. Schedlin⸗Czarlinski in Kulmsee, Inhaber der Obernkirchen, 15. Juni 1905. 8
Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fabrike 7 5 — A* 89 . 1 fabriken, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: N 3 die F Irnst⸗ . heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter Vechelde. 25764 8 — Hirschberg, Schles. unker Nr. 113 die Firma Ernst Detert zu Lübbecke dHeute Arger gesellschaft unter ’ — GDerstsers des Unternebmens ist der Erwerz, Walaneim. 2e178,]D ee ee Neheüe, des Zisserend⸗n
Vohwinkel — ist eingetragen: Dar S . . 3 di G 62 D weern, Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ „ vI2 S F Solab⸗ e der F Gebr. F b 8 3 In das hiesig 1s er Band 1 Bla 4 5 2 8 Das 1 j schluß esell⸗ d als deren Inhaber Holzh 2 st Dete er Firma ebr. Fuchs in Ohligs⸗Merscheid In das hiesige Handelsregister Ban I att 94 - 1 , 19urh Beschäus dfch selschoafter Die 19 Se schafterver2sammlung vom 14. Juni 1905 auf 8 La0 F. Aeha 1.g 1Ge Ge vals deren Gesellschafter die Eües.nerschen ist heute eingetragen: 888 18 geeigneter Grundstücke und der Verkauf einzelner, Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Robert Meißner zu Hirschberg i. Schl., Markt b ft aufgelöst. Die Kaufleute 218 500 ℳ erhöht. . Lü uni 1905 Otto Fuchs, Friedrich Fuchs und Heinrich Fuchs Die Firma „Paul Bührig“, als deren Inhaber Teile derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder Konsumverein zu Waldheim und Umgegend, Nr. 11 ird heute am 21. Juni 1905, Nach⸗ Ewald Rudolf Haarhaus hier und Hugo Winter 3 S 22. Juni Lübbecke, den 17. Juni 1905. , ee 834 s und Heinrich Fuchs, 8-bbN-n. -9 XXEAegex ft mi schrä Nr. 11, wir ö““ üdo 5 Hugo Winter zu Hannover, 22. Juni 1905. Königliches Amtsgeri alle in Ohligs⸗Merscheid “ der Landwirt Paul Bührig in Völkenrode, als Ort zum Zwecke der Bebauung. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Barmen sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder von Königl. Amtsgericht. 4 Königliches Amtsgericht. hligs, de kuni 1905 8 Niederlassung Gr.⸗Gleidinge 1. Zncaftsumme eines jeden Genossen beträgt Hastpflicht betr, ist heute eingetragen worden daß mitlags dt vor⸗ e zu Hirschberg i. Schl. wird ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ asok Aatsceret. 44. Lübbecke 257 Ohligs, den 19. Juni 1905. der Niederlassung Gr.⸗Gleidingen. ; vIZ schäfls⸗ 1e 3 Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Der Kaufmann Hans Letzel zu Hirschberg i. Schl. wird rechtigt. Herford. Handelsregister [25725] 8 ee Hand henhisdes Alhch e 1s B gp Königliches Amtsgericht. Unter der angegebenen Firma wird eine Molkerei Geschäfts me . n 2 hrFtan 5 Ieuller der Tischler N I—rau. jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen gl- 2 . 1 dS 1 1““ In 1 elsre e eilung eute 8 1 8 8 i a e 8 i nn Müller der Tischler Ma Suno 9 18 ust 92 1 aAFIAgr Elberfeld, den 21. Juni 1905. des Königlichen Amtsgkrichts zu Herford. under Nr. 114 die Fiema Friedrich Dröge zu Schneevereg. [2575¹] betweben Juni 1905 welce ein Gencße sich beteiligen kann, beträgt 8. Zill in Waldbeim Mitglied des Vorstandes ge⸗ fnd bss han 11. Angast 1795 Fi dem erlae ven. Königl. Amtsgericht. 13 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 396 D. Se Aö Auf Blatt 538 des hiesige delsregisters ist Vechelde, den 14. Juni 1905. venche ege äru 9 Ie. “ Ser .“ des ge⸗ melden. Es wird zur Beschlusfassung über die Bei⸗ önigl. 2 1X1qn“ 5 g .K ist unter Nr. Destel und als deren Inhaber der Dampfziegelei⸗ b uf Blat⸗ 338 * iesigen Handelsregisters ist . Herzogliches Amtsgericht. 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ worden ist. 1 1 behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen geen FeZ“ Karl W. Höwener in Herford 1. Destel eingetragen worden. verne afe 1 Süeei,ee in hes. Zweig⸗ Bues. nossenschaft erfolgt durch je zwei Vorstandsmit⸗ Waldheim, den 8 Juni eae. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Im Handelsregister A ist heute bei der Firma -Sg 2 Lübbecke, den 17. Juni 1905. 28 derlassung in rschlema, eingetragen und 1.“ “ 25782 glieder. nigliches Amtsgericht. Verwartert ocies isseeen Pets ber ie in 5 128. S & Co., offene H f FFaet und als deren Inhaber der Kaufmann u. Uhrmacher nigliches Ssaes weiter verlautbart worden, da esellschaf 1 echelde. . 8 [25765] b 2 .„. . 1 ——ᷓ;́ u“ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 E.“ Seic e. Heseaeranggaf Wilhelm Höwener zu Herford am 15. Juni 1905 1““ “ Bautechniker Max Wild in S. FelenlFoasber gden Im hiesigen Handelsregister Band I Blatt 91 ist- f 5. BE 8 Geng. s FEm. ggeri 125789] der Konkursordnung beeichneten Gegenstände auf den 5 12 1 er Prokura] eingetragen⸗ Nemel. [25738] Gnstav Wild in Aue find 1n 886 die Gesellschar belte die Firma Bührig und Negwer in Gr.⸗ splaen 8 ndie - teue Henee Se ung“. Zu Amtsgericht Welzheim. 115. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, und zur Erfurt, 19. Juni 1886. Hersfeld. 11““ [25726] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute am 3. Mai 1899 begonnen hat Gleidingen gelöscht. Istan dem stel edere Ciriftan Busch, e In GFeafeeeense⸗ Band II Blatt 23 ist Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2 2 8 . 8 z8 88 5 3 ie Fi . i 55 1 8 & E-88 8b . g rrich Fri⸗ 1 “ ute be D s 8 5 z . 1 1 MHe öͤngliches Amtsgericht. 5. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 5 S 1sgdi. sn g grse fope. Se. — .ne. Baugewerbe 888 Vechelde, ven 1e e dnggreact .“ Hinrich Wandel, 8 “ heute bei dem Darlehenskassenverein Wäschen 19. August 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem ———;’ — Schneeberg, den 21. Juni 1905. 8— g g 8 8 Heinrich Friedrich Schütte 8 Wweollt — 1 7 8
Füserde Firt mn ringetrac beuren, e. G. m. u. H., eingetragen worden, daß unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Friedeberg, Queis. 257141] beute folgende Firma neu eingetragen worden: „,— 1 en Ie 6 1 rmeaemn e. “ E“ 11“ — [257141 Bajonea“ Land⸗ und Minen⸗Gesellschaft, Krause in Schmelz bei Memel und als deren Königliches Amtsgericht. 88 sämtlich zu Hamburg. an Stelle des Bernhald Singer als Vorsteher in sonen, welche eine zur Konkmesmafse gehacige Sache
uns H lsregis 2 3 is 3 8 u ¹ 8 2ꝗ 8 ———— “ Vorstand gewählt sei: Schont 8 in Bes⸗ en of z1 smass 28 s 1.Sehugser, rnbelöegster Abtelung a i ann Gejelschaft mit beschrnkter Hastung, Hersseld. Banen ein Avolbeter Artbur Eugen Krause in Stegen. SIEIESESEbEböböbPv-—, verden, Aller. —*büeeegss, üfis gan bannceeg Lfte der Gencsen gaf dere Weschrrbgaehe,. Georz Schortet, Bauer n Zestz hafn nber un zis an eeüemehahalzne eee Memel, den 20. Juni 1907 “ Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist Heute ist unter r. 143, unsers. Handelstegisterg Gerichsschreiberei des unlerfeichneten Gerichts Den 21. Junt 1909 bSeöaencfolgen dder iu lesten⸗ . Fe Wernsaams Inhaber der Hokelier Paul Wandrach in Friedeberg Tu n uin Meme Kenigliches bn edht Abt 1 ““ Gesellschaft mit beschränkter Stun E“ EE“ vvair vee vm während heveöe . 25.— gestattet. Den 21. BEB Becht. ö“ eeee Büigrn;, g de * ung . Qu. eingetrag orden. Staate Sinalo Mexiko, und zu n er mgelchee — ijedri N 2 Nied ungso Errn 2 deren In⸗ misgericht Hamburg. 1 257 58 ür fü S SiAlbmdt. m L. 8 2) Mutung, Aufschluß und Abbau von Erz⸗ In das Handelsregister A Band I wurde einge⸗ junior in Siegen zum Prokuristen bestell 2 den ift eingetragen. Katscher [25810] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ sonderte Zefrie igung in An den ) nehmen,
* e⸗ . [25715] vorkommen aller Art in Amerika. trage LEE1I““ arr⸗ omen ist. Verdeu, 22. Juni 1905. 11u.“.““ schaft „Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1905 Anzeige zu
Siegen, den 17. Juni 1905. g; Das eingetragene Statut vom 9. April 1905 der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht machen.
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 52. ist das 3) Betri —* efig a FREhgn 1 A. O⸗Z. 38 — Ff . ’1 2 igliches sgeri 3) Betrieb von und Beteiligung an sich bietenden a. Zu O.⸗Z. 38 Firma J. Gühring Meß⸗ Königliches Amtsgericht. u Kontolicher Kmtegerüche I. der Firma „Katscher' er Volksbank, Ein⸗ zu Rothenburg an der Obra“ heute folgendes Hirschberg i. Schl., den 21. Juni 1905. aüsücürvnie-iec aldenburg, Sachsen. [25767] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen: Der bisherige Direktor, Kantor und Königliches Amtsgericht.
8 *
3258 18e “ Säsee. industriellen und Handelsunternehmungen. kirch —: Die Firma ist Soldin 125758] ‿ d0 eingetragen worden. Grund⸗ oder Stammkapital: 450 000 ℳ in An⸗ b. Unter O.⸗Z. 74: Firma J. Gühring’s Nach⸗ in. 22 .a. Auf dem B 2 8 aüt ei sir derkhe EP— G 2 Ka gliches Amtssg . Amtsgericht Friedland (Breslau). ree. fobzenn Fibece Conzelmazu Meffkiech. In⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Bů21f 1 Pitt e en.heennged, ser b⸗ Hefchicge gAürg. ä Hauptlehrer Karl Wiedmann; ist ausgeschieden. Als Jastrow. Bekanntmachung. [25626] SGörlitz. 8 [25716]]/ ꝙGeschäftsführer: 1) Bierbrauereibesitzer Ludwig haber: Albert Conzelmann, Kaufmann in Meßkirch. Nr. 3, woselbst die Aktiengesellschaft Stargard⸗ Firma Hugo Klemm in Altstadtwaldenburg end.] d Betricb es Bfüabaschäft nter. Direktor ist der bisherige stellvertretende Direktor, Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Engelhardt in Hersfeld (für Deutschland). Meßkirch, den 17. Juni 1905. Cüstriner Eisenbahngesellschaft zu Soldin ver⸗ gelöscht worden. 3t Seees ber ic Enffung de vn G we 2 hne ge Gästwirt Karl Raschke, und als stelkvertretender Emil Drewanz zu Jastrow ist am 19. Juni 1905, Nr. 365 bei der Firma Martin Wenzel & Co. 2) Dr. phil. Ernst Angermann in München (für Gr. Amtsgericht. merkt ist, folgendes eingetragen: * Waldenburg, am 22. Juni 1905 (Anrtschaft der etalked er Ia en,sc nittel Mgee Direktor der Ackerbürger Otto Bederke, beide in Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ in Görlitz als Inhaberin Frau Kaufmann Helene Mexiko) — „Die Firma ist erloschen.“ 8 Königlic Saͤchsisches Amts 8 Wirtschaft der Mitglieder nöͤtigen Geldmittel. Die Rothenburg a. d. Obra, gewählt. walter: Rechtsanwalt Dr. Wedell zu Jastrow. An⸗ Wenzel in Görliß eingetragen worden. 8 NMeher Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1905 Metz. 8 „ 25740] Soldin, den 14. Juni 1905. 3 öniglich Sächsisches Am sgericht. von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Wollstein, den 19. Juni 1905. meldefrist bis 19. August 1905. Frste Gläubiger⸗ Die Prokura des Kaufmanns Jürgen Völkert in festgestellt. 3 25 8 bei de —2 meme Len. ⁄ . wurde Königliches Amtsgericht. ,. 68] erfolgen nde H 5 Genossenschaft, ge⸗ Königliches Amtsgericht. versammlung den 18. Juli 1995, Vormittags zrlitz is s f 1 z .IEiHeft wird ; 35 1 in⸗ ö1ö1öuöu“] b Ir s Handelsregiste bt. Nr. on 2 Vorstandsmitgliede nd 5 efema 3.a F- 12n 0 — 8 Nae. aed vecdn; Görlitz ist erloschen. Dem Kaufmann Martin Die Gesellschaft wird durch jeden der Geschäfts⸗ - as . egeg s. “ nb eute ein, Soldin. [2575⁴] In das Handelsr Weer 8 B ist bei Mr. 4 üSat von Ps 8 24 55— . Züllichau. Genofsenschaftsregister. [25731] 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Wenzel in Görlitz ist Prokura erteilt. führer selbständig vertreten und geteichnet — e eee vev ven August Boulanger in In unser Handelsregister Abteilung A ist heute EEE Theodor Reichardt Gesell⸗ Aealeinsmn ee e eheS. 2 Vor⸗ Unter Nr. 17 ist beute eingetragen worden: Spar⸗ 29. August 1905, Vormittags 10 Uhr 8 * 8 5 1 2 1 1 82 . ist — 8 — 2 A à le 8 94 24 e 2 1 nds 51 r spe i ür i 92 2₰ . L 2 .öen n worden. b e ½ 2 1 8 Lep 2 84 . 6 1ö1 der in Seleh 2 Sesechgher g Angermann, Wilhelm en 42 20 IFuen 1905 e. die Süge , Werke, e “ Sheant vrheer e EI 43 8 5 88 deleeaf ei ereceds PPaßk Arrest mit Ameigefrist ene zum 9. August 1905. egründeten Forderungen und Verbindli eiten ist. Meyer und Dr. Ernst Angermann leisten als Sach⸗ viueeeeEES“ Rudolf Trettner, Bornhofen bei Berneuchen, bE141“1“X“ N E. 1 48292, „EFMb; arne oe . erüüet mit unbeschränkter Haftpflicht in Mosau. Jastrow, den 20. Juni 5. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Erwerberin einlage auf das Stammkapital das ihnen gemeinsam Kaiserliches Amtsgericht 8 und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Rudolf ö 8 Zeichnung geschieht in der wife, Se Nach dem Statut vom 5. Juni 1905 ist Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. 22.gfser 19. Juni 1902 gehörige Grundstück „Bajonea“ in Merxiko, und zwar as Hnag. 6 h 125741] Trettner daselbst eingetragen wordnn. mit einem Geschäftsführer die Firma debeen mmen äift binzufügen Den Vorstand bilden: Mälierei stand des Unkernehmens: Gewährung von Darlehn Königsberg, Er. Konkursverfahren. (25606] örlitz, de uni 5 Alwin Angermann zum Anteil von 105 500 ℳ. m Handelsregister A ist heute auf Blatt 198, Soldin, den 15. Juni 1905 UFandsbek, den 19. Juni 1905. besiter Eduard Kaul, Kaufmann Georg Wiener und an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns
Königliches Amtsgericht. Wilhelm Meyer von 38 000 ℳ und Dr. Ernst die Firma Ernst & Anton Matthes in Mitt⸗ Königliches Amtsgericht. 1 . 8 r nebe. 8. Diener und schaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage und Ernst Bludau, hier, ist am 20. Juni 1905 IIFB 11n1n Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kaufmann Marx Lainka, sämflich in Katscher. Die Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmit⸗ Vorm. 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter
Srünberg, Hessen. [25828] Angermann von 31 500 ℳ, zusammen 175 000 ℳ weida betr, verlauthart worden: Gesamtprokura ist Stallupönen. [25755 . beien Einsi if See ie wän 5 ,S 5 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erteilt a. dem Kaufmann Friedrich Anton Matthes. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 2 . 29 d 125769] Ses. eSeeeeeee glieder Spareinlagen machen können. Vorstands⸗ ist der Rechtsanwalt Stein hier. Anmeldefrist für Die Firma Sch. Bönsel zu Grünberg ist erloschen. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. b. dem Kaufmann Otto Emil Felber, beide in unter Nr. 3 eingetragenen Firma Fr. Ferd. Neiß Anter Nr. 29 des Handelsregisters ist beute die nossenschaft ist eingetragen am 19. Juni 1905 mitglieder sind: Robert Nuß. Bauer, Gottlieb Leh⸗ Konkursforderungen bis zum 1. August 1905. Erste Grünberg, den 19. Juni 1905. Hersfeld, den 26. Mai 1905. MMiitttweida. w e in S 5 1 di 4 Firma Bernhard Obladen mit Niederlassungsort *. †1905 mann, Bauunternehmer, Hermann Nuß, Büdner, Gläubigerversammlung den 18. Juli 1905 g⸗ 2à 8 1 in Stallupönen vermerkt worden, daß die ver „2. · Amtsgericht Katscher, den 19. Juni 1905 man aunre tann Nuß . G 8 - 3 . Großh. Amtsgericht Grünberg. Königliches Amtsgericht. Abt. W. Im Handelsregister B ist auf Blatt 45 das Er⸗ witwete Frau Kaufmann Maria Neiß, geb. Grommeck Lanten und als Inhaber derselben der Schlosser⸗ he —— .“ Gustav Kuschminder, Bauer, sämtlich in Mosau. Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den SGuben. [25717] Kattowitz, 0.-8S 1258171] löschen der Firma Franz Römer in Altmittweida in Stallupönen alleinige Inhaberin der Firma it mmeister Bernhard Obladen in anten eingetragen S 1 125781] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der 12. August 1905, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 19. In unser Handelsregister (A Nr. 271) ist heute J ser Handelsreaister Abteilung ist b ,1 eingetragen worden. 8 und daß dem Kaufmann Gustav Klein zu Stallupönen worden. 8. 8 K. 1 ürtt. Amtsgericht Neresheim. I landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1905. —₰ 1 eeehs . st be In unser Handelsregister Abteilung à ist beute Königl. Amtsgericht Mittweida 21. 1 . a för diese Fi ilt j 8 FLaanten, den 17. Juni 1905. In das Genossenschaftsregister Band I1 Bl. 51 Provinz 2 burg. Die Willenserklärungen des äni N 5 bei der Firma: „Bruno Mechsner, vormals unter Nr. 459 bei der hiesigen Zweigniederlassung X „ 8 Mittweida, am 21. Juni 1905. Prokura für diese Firma erteilt ist. .“ Königliches Amtsgericht vwürde bei Hauptnummer 16, Darlehenskassen⸗ “ 88. 5 ründ 2 n erci Heuolie des Koönigsberg Pr., den 20. Juni 1905. Sewald Flickschuh“ in Neuzelle eingetragen der offenen Handelsgesellschaft Liudau . Winter⸗ S 11““ 8ꝗ gliches Amtsgericht. H er 16, Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 2 — 4 5 in 2 In Unser —₰ e 1 önig 8 “ 2 2 6 g 84 6 8 8 1 b wn . Die Firma ist erloschen. vhieelaffnde, in Moßzdehurg Nr. 3 eingeiragene Firma Hermann Fritze, Stargard, Pomm. Bekanntmachung. 25756] Perde Fae e. vee Geselschafteregistek mbteundeschk. ] eenemsngerscsehe hezasen. st in den „ Ueber das Vermögen des uch⸗ und ahies⸗ Guben, den 14. Juni 1905. nuiederlassnung ist in: „Lindau & Winterfeld Trenmen, gelöscht worden. 1 Unter Nr. 215 unseres Handelsregisters A ist ZII 1 Nr. 110 be der Firma „Claude freres“ 8 ’der Generalversammlung vom 16. April ds Is. Di 8 1299. Ier. . den händlers Ernst Keßler, hier, Königstraße 53, Königliches Amtsgericht. FFiliale“ Kattowitz geändert. Die Gesellschaft ist Nauen, den 21. Juni 1905. 88 heute die Firma Rudolph Neitzke hierselbst und E. eterehs. ” sii un Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds eg ve - Eeheg gestattet. ist am 21. Juni 1905, Vorm. 11 ¼ Uhr, der Konkurs Hamburg. F [25721] aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Königliches Amtsgericht als deren Inhaber der Spediteur und Kaufmann Der Gesellschafter Zonathan Claude i gestorben. Jakob Weber, Gemeindepfleger in W Idhaufen, neu Zünlichau, den 16. Zunr gericht .“ eröffnet. Verwalter ist Herr Otto Brandt hier, Eintragungen in das Handelsre ister Lindau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nebra. [25743]] Emil Lehmann hier eingetragen worden. Die Gesellschaft wird von der Witwe Barbara a. n beres, eeeazs 1 4: ene ar Dieten⸗ Königliches Amtsgericht. “ Steindamm 168. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ 1905. Juni 20 8 1 Kattowitz, den 14. Juni 1905 In das Handelsregister Abteilung A Band I ist Auf Grund des Kaufvertrags vom 11. Januar Claude, geb. Motz, in Wildersbach mit dem über⸗ 5. Ge ind fe ün Iohe nn rungen bis zum 1. August 1905. Erste Gläubiger⸗ L. Bahrendt. Die an K. R. E. Fuhrmann er⸗ b „Königliches Amtsgericht. ber. Nr. A eingetragen, daß die Firma Karl 1905 hat Emil Lehmann das bisher im Handels⸗ eobenden Gesellschafter Pbilipp Claude unter der aüan lemeinea, ier eüfri⸗ “ Konkurse “ versammlung den 21. Juli 1905, Vorm. 9 ¼ Uhr. teilte Prokura sst ellosche. Kattowitz, 0 men “ 25818 Lischke in Liederstedt durch den Tod des bisherigen register nicht eingetragen gewesene, unter der Firma erergeeg ens, laces⸗ 8 II Neustadt 183 16 [25782] 11“ Allgemeiner Prüfungstermin den 12. August Reuck 4 Co. zu Berlin mit Zweigniederlassungs In uns * v.- e iin ba de 25818] Inhabers Brauereibesitzers Karl Lischke auf seine Rudolph Neitzke betriebene Speditions⸗ und öbel⸗ 3I“ 17 1 1905 N 6376 Unter O 4 des Genosse schafts⸗ Baden-Baden. Konkursverfahren. [25633] 1905, Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 19. Offener zu Hamburg. Daniel Rosenberg, Kaufmann, zu Nr 17 21 be ae 9. Zbeiaiederk ain Abt. B in Erbgemeinschaft befindlichen Erben, nämlich seine transportgeschäft von dem Kaufmann Rudolph Neitzke —— de 7.en 190. “ registers wurde heute 2 88 Nr. 17 609. Ueber das Vermögen des Anton Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1905. 1 Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die „Breslauer nammahrt⸗Beselschaft mit 22 Witwe Therese geborene Loth in Liederstedt und und dessen Ehefrau, Ida geb. Albrecht, hier erworben. . v Er eee. 2577 Gemeinnütziger eec. Neustadt, e. G Bernhard, Juweliers in Baden, wurde heute, Königsberg, den 21. Juni 1905. “ offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 30. Mai schränkter Haftung“ zu — mit be⸗ seige Tochter, die Ehefrau des Kriegsgerichtsrats Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts FZgyiekan, Sachsen. . d. ußt dem Sit im Neustadr. Das am 21. Junt 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 1905. worden: Dem Guftaß — Herkoenne 187 Artur Müller, Martba geborene Lischke in Magde⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Auf Blatt 891 des biesigen Handelsregisters, die Statut wurde am 16 Jun; 1905 errichtet. Gegen⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Wilbelm Schindler Komatann. Konkureversahren. en Joseph Wolff. Inhaber: Joseph Wolff, Händler prokura erteilt d hn ““ tz, ist Gesamt, burg, übergegangen ist und daß letztere ihn zu früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Firma Zwickauer Cementwarenfabrik Dr. stand des Unterneh ens ist die Beschaff ig hilliger, in Baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August mit Pelzwaren, Hüten und Mützen, zu Hamburg. Fefchah ö.eerun aß er gemeinjam mit einem gleichen Teilen beerbt haben. G durch Emil Lehmann ausgeschlossen. Mittteis in Zwickau betr, ist beute eingetragen e der und nrö l ne Fleke Woh Fgv Arrest mit Anzeigerflicht sowie Anmeldefrist bis Braun in Konstanz wurde am 21. Juni 1905, Vor⸗ Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Peeitt füder, ar Neteftnn ne. esellscheft und Rebra, den 9. Juni 1905.. Stargard i. Pomm., den 10. Juni 1905. wwoorden: Die Firma lautet künftig: Zwickauer 2e EEET 19. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am mittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gesellschaft. Von den bisher bestellten Proku⸗-—K Fotoih. den 14. 8 Hücgt i. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. , Cementwarenfabrik Oskar Jähler vorm, lassun derselben dis Mitari der oder Nichtmit⸗ 19. Juli 1905, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Konkursverwalter: Waisenrat Kleiner hier. An⸗ E C 8 8 61. 8 attowitz, den 14. Juni 1909. reb üiüiün 19802 SeII““ e Mr. Mitteis. Chemiker Dr. pbil. Carl Emil lanlung ben an die Mitglieder oder Ni⸗ Prüf b 2 i 1905, V Idefrist, offener Arrest und Anzei efrist: 10. Juli risten J. D. C. H. Fahl, J. C. H. Klein und Königliches Amtsgerich Nebra. [25744] Stassfurt. [25757] vr 2 24 g lieder zu Miete oder Eigentum. Die von der Ge⸗ Prüfungstermin am 31. Juli 5, Vorm. meldefrist, offener Ar 1 zeig 9. — Kl d je zwei zus önigliches Amtsgericht. 8 Im Handelsregis btei b 1 S Fandelareat 8 Mitteis in Zwickau ist ausgeschieden; der Kaufmann gireher zu⸗ genrraer. * 110 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ .H. O. Kluge sind je zwei zusammen zur 2 Im Handelsregister Abteilung A ist zur Firma In das Handelsregister B Nr. 2 — Chemische 1 8 3 8 nschaft 8 d ff Bekannt⸗* Uhr. e-ve. 1 9 f b b Königsberg, Pr. Handels 2572 vHir. Ricchard Oskar Jähl Zwickau ist Inhab nossens ausgehenden öffentlichen a 3 b — Zeichnung der Firma berechtigt. des Köniali 8 2 ande zerginet [25728] Deutsches Hartziegelwerk Hugo Nennewitz in Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl . wick egb* 10e aber. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Baden, den 21. Juni 1905. termin: Mittwoch, den 19. Juli 1905, Vor⸗ Wullenweber & Vogel. Diese offene Handels⸗ rüurln ichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Karsdorf, Nr. 1, eingetragen, daß dem Kaufmann £⁹ Heidtmann, Aktiengesellschaft zu Hamburg gSwickau, am 22. Juni 1905. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: mittags 9 Uhr.. ⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation Am 22. Juni 1905 ist eingetragen Abteilung A. Georg Voigt zu Halle a. S., Franckestraße 6, Pro⸗ — Zweigniederlassung zu Staßfurt — ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Bezirksverkündungsblatt Neustadt und nach Ermessen (L. S.) Matt. Konstanz, den 21. Juni 1905.
8
25742] Stallupönen, den 19. 11905. 6e 8 6 e 38 . easen 8 [25742] p Jun “ gabern. Handelsregister Zabern. [25770] verein Waldhausen, eingetr. Genossenschaft die Zeichnung, geschieht, indem zwei Mitglieder der Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 25610] 9
jgbers Feslichaft⸗ bei Nr. 78: Aus der am hiesigen Orte unter der ilt i Meeee 8 — ““ 95 605 schtsschreiber Großh. Amtsgerichts: erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter R. Bolau. F. 6 . 8 1 kura erteilt ist. getragen worden: — des Vorstands auch in anderen Zeitungen. Die Berlin. Konkursverfahren. [25625] Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Hanfeatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktienge⸗ — F. Isgefeec * . 135 Nebra, den 9. Juni 1905. “ Johann Bernhard Eduard Arnold ist aus dem G ssenschafts ist MWillenserklärung 8 Zeichnung 8. die Genossen⸗ Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1904 ver⸗ Kumpf, Gr. Amtsgerichtssetretär.
sellschaft. In der Generalversammlung der Schwock 8 Gesellsch 28 2 gesch meees ichar⸗ Königliches Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Ernst henoff regi er. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die storbenen Stationsassistenten Bernhard Kühn Magdeburg. [25611] Aktionäre vom 8. Juni 1905 ist eine Aenderung Brosch zu Köni⸗ vaner Pr gec een. em Mar Neumarkt, Schles. 125745) Georg Heinrich Wellge zum Vorstandsmitaliede Darkehmen. [25776] Zeichnung geschieht in der Weise, die Zeich⸗ in Lichtenberg, Gudrunstraße 4, ist heute, am Ueber das Vermögen des Fleischermeisters der §§ 16, 17 und 19 des Gesellschaftsvertrages Gesamtprokura 2. 2 u 28 pr 4. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 1 bestellt. 8 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 5: Kuni⸗ venden zu der Firma der Genossenschaft ihre 21. Juni 1905, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ Gustav Lieder zu Magdeburg, Tischlerbrücke 27, beschlossen und u. a. bestimmt worden, daß die erteilt übrigen Prokuristen eingetragene Firma Heinrich Fickert soll gemäß Staßfurt, den 19. Juni 1905. 1 gehler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Namensunterschrift beisetzen. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze ist am 22. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, das Bekanntmachung der Berufung der Generalver⸗ . — § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht Königliches Amtsgericht. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Vorstandsmitglieder sind: Fabrikdirektor Wilbelm in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen sammlung in den Gesellschaftsblättern mindestens Kreuznach. Bekanntmachung. [25729] werden. Der eingetragene Inhaber der Firma Kauf, Stettin. [25758] Haftpflicht, in Kunigehlen ist eingetragen: Der Sutter, Vorsitzender, Kaufmann Engelbert Feser, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard 14 Tage vor dem Hind der Versammlung zu Unter Nr. 364 des Handelsregisters Abt. & wurde mann Heinrich Fickert oder dessen Rechtsnachfolger BIn unserm Handelsregister A ist heute die unter Besitzer Leopold Rudeck⸗Kunigehlen ist aus dem Vor⸗ Kassier, und Geschäftsführer Adalbert Dengler, 19. August 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum erfolgen hat. v11111“ heute eingetragen die Firma Joseph Lang zu] werden aufgefordert, bis zum 20. Oktober 1905 gegen! Nr. 1606 verzeichnete Firma „Hager & Bügen“ stande ausgeschieden und an dessen Stelle in der Beisitzer, alle in Neustadt.t..s ist zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des 22. Juli 1905. E äubf m
8