“
3 6164“ “ 126116. 8 8 [261 1 der Küsten⸗Zeitung e. G. m. b. H. Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, der “ 8
123532] Eu“ 1 8 1 Auf der dierjährigen, am 8. Juni stattgefundfnen Creditverein Wilhermsdorf. Bilanz 252902 Oresdner Bank, der De alschen Bank, dem A. Schaaff⸗ 8 —q hausen'schen Bankverein hier und der Fime Pbültpp 1 b 5] 8 b ischen N. ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Generalversammlung sind folgende Nummern unserer 8 8 54 Obligationen ausgelost worden und gekündigt Actiengesellschaft. Aktiva ℳ%ℳ ₰ Elimeyer in Dresden ist der Antrag ge⸗ 1 ¼% 27 600 000 Aktien der Vereinigten
er 1. Mai 1006: Die diesjährige ord tliche Generalvers schi jf Lit. Aà à 300 ℳ: 1 16, 3 89 74 88 9ao ersamm. An Maschinen“, Schriften⸗ und In⸗ 824 10 8 110 122 18, vöö1 291 8295 lung findet am 13. Juli 1905, Nachmittags “ 21 700—- Elbeschiffahrts⸗Geselschafter Aktiengesell⸗ 1 8 7. 2 Uhr, im Saale des Gasthauses zur Sonne dahier 6 Lagerkonto, Waren u. Materialien 4 464 34 aft in Dresden r. 3501 bis 11100 zu je 92 b 8 8 ““ Berli M t d 26 —₰ 686 12 à 500 ℳ: 524 526 538 546 583 587 statt. . t bem . . “ 182,42 ℳ 1000 dioidenden erecheigt vom 1. Januar 1905, ge n, Montag, den 20. Juni 1905 Attionäre werden hierzu mit dem Beareufgn n. „ Kontokorrentkonto Debit. ... 6 368— 8 e an “ Börse zuzulassen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die — den Handels bg= u, 23. u- 8 j e 2 8 2 ũ . ins⸗ 5 32 “ — 6. 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und — vierge ehe aes enn “ E g. L14““ b „ersch esonderen Blatt unter dem e
638 638 712 720 730 733. öieszu 8 Statuts bebufs Teil⸗ 6162—2,1271000 ℳ: 831 890 899 917 933 951 geladen, daß nach 8, 12 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: . 973 896. lahamtlung erehe. ö“ G“ “ Bulassungsstelle an der Zuörse in Berlin. vI“ grervsea⸗ Zentral⸗Handelsregister fü 8 Handelsregister für das Deutsche Reick 8 u e Reich.
Außerdem sind noch rückständig: 9. vore Hezsehungsweise vo Süver - 2Nai 1890, 12 41 sichtsrat übergeben bezie ungsweise vorgezeigt werden. . piad 8865 “ 1¹) gesondsnsgzablage 8 Tle b’ 1 grkane Sender h nis 3 à ⁸ 1 Mai 5 p 6 5 8 siva. on Herrn Ferdinan Sander hier ist bei uns ““ 8 Lit. B à 500 ℳ: Eb per 1. Mas 1005. Herren 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Per Bankkont “ ö“ 26 921 47 der Antrag auf Zulassung a Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü b T“ - Blanh nen tok konko. Kredikoren. 7 87503 von 6 800 000,— 3 ½ % Anleihe der Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kö en, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R vußon⸗ .” * b“ bei der 3 Beschlußfafsung über Gewinnverteilung, 4 Fentofbrrenchabenkonio: 1 Stadt Darmstadt Lit. M 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Köniolich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Fmnelne EEEb 1— dSevnne vältss ss nS Hasede Mrkt. Wilhermsborf, degean Juni 1905. . —ꝓSaldo ℳ 28 626,45 zum Handel 88 zur Notierung an der hiesigen Börse ee 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4₰. 20 ₰. — TI -2 ⸗- b 2 * 8 . G 1 - t . 9 1 j F 2 5 8 2 8 5 Johann Zeilinger⸗ stellvertretender Vorsitzender. Verminderung 12 2eba.-. 5 225 eingeneüce wr a. M. den 23. Juni 1905. om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich⸗ werden heute die Nrn. 148 A., 148 B., 148 C. und 148 D. ausgegeben 8 8 8 88 8 schi Nie Kommission 12972 Bekanntmachung. über die Länge des Kessels hinter der F sich 22 d. F N2 8 Ss [2613³] [242 “ 2 21 Zahl der ausgeschiedenen Genossen 2; eingetreten Der Patentanwalt Heinrich Fitte zu Berlin is rstreckend I Feuerung 1 6 19 071. Verfahren zur H 1“ 8 M. 222128* — der ausgeschiebere 96 . 1 — 1 B ist erstreckenden Wassersammlern 8 5. z E1.““ zer. zur Herstellung Flüssigkeitsverkäufer. M. A. v Deutsch⸗Ueberseeische 6 Kammgarnspinnerei zu Leipzig. keine; Zahl der Genossen am Jahresschluß 252. für Bulassung von Wertpapieren in der Liste der Patentanwälte gelöscht w Vusfersammler verbindenden Feund x. EEETT Farbwerke Rotterdam; Vertr.: Pat.Anwalte 1 5 ici Gesellschaf In der li, notarioler Urkunde um belosun Lage Betrag der Haftiumme 86 400, — ℳ. an der Börse zu Frankfurt a. 1.““ Berlin, den 21. Juni 1905. dor Ratinger Röhrenkesselfabrik v. Dürr &g 1116ö6 ..Ianidg. Höchst Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NXW. 6. Elektricitaets⸗ esells haft. stattgefundenen 12. Amortisationsverlosung der] Varel, im März 1905. 1 6 Der. Präösident des Kaiserlichen Patentamts: derl. Natinse Düsseldorf. 15. 2. 04. . Ie v S. 29. 10. 03. NW. 6. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4 % Schuldverschreibungee unserer Sescccft 1 Sen, Soesge. 8 [26100] 1 Hauß. * M. 23 037. Speiseregler für Dampfkessel, nes roten Sgegelfarbstofs; Zus zur “ B. 34 356. Holzsieb zum Ausscheiden von bernit zu der um Mlanvoch. deg 10. Nan. Fe sind die solzenden emmere pungen Lit „:. aef c8, 789. ven. German-Ameriean Portland Cement 2 “ ves rermalem Waser Fe A Co. Akt⸗Ges., Biebticha Rb. 18 831. Nalchow i. “ Beimengungen. J. Böckler, ormitta r, im Sitzung aale er - S8 un . 8 . 8 — 1 örten Kolben ges en 22i. St. “ 63 8 Ma 11618“ Deutschen Vank zu Berlin, Fanonieritraße 22/23, . “ Der Aufsichtsrat. 1 Works, La Salle, Ill., U. S. A. Patente. “ gehalten wird, welcher zwischen der Blben gelng Und Feut 185 e P1.“ 45c. B. 38 051. Holzsieb zum Ausscheiden stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ M 8 1181, 228 289,361035 861 G. Ahlhor F. F. Huisinga. 8 ei it9 12 ee 7- Juli 8 (Die Ziffern Unks beieichnen Alaffe einer n Dampfraum des Kessels abführenden, von Ferialien Eugen 8 Segss esgc Eö“ 22 .“ Ugee. Beimengungen; Zus. z. gebe st . 1 . .“ “ 8 9 — qääööö— een e 2 achm. 4 r, im . ain⸗ fice unserer 8 8 1 4 e asse. einem S hwimmerventil je nach d 8 ass 7½ . 8 n — Ohlau, 8 u. nm. 234 356. 8 Böckler, igu * z sammlung erbehme an 8 Generalversammlung 1139 1155. 8* x — Gesellschaft zu Chicago, Ill., 1511 Marquette 8 8 1) Anmeldungen geöffneten oder geschlossenen en eseh h EZTTu“ Uhlandstr. 32. 20. 10. 03. 24. 2. 04. ser, Malchow i. M. d 7 24 Schuldverschreibungen Lit. E 8) Niederlassung xE von Building, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Für die angegeb ene,—,4 1 Arthur George Mumford u. Alfred Anth 8 deutse -. Verfahren zur Verarbeitung 45h. d. 32 481. Viehdecke zum Schutz gege . 1 veralversammlung. 8 den “ ⸗ “ Nach. Colchester, Engl.; Vertr.: A Elliot Hat nw⸗ Cb kenr Rohpetroleum. F. Seidenschnur, Dasselfliegen, Mücken und andere Insekten “ 4 8 gegedene chncken Tage die Crteilung Bertin XW. 6., 26. 2. 02. „ Hat⸗Anm, Charlottenburg, Fochen Bertan 12. H. 11 67. c828 M.. fides und Maneelffr 91. 28. 2. 04 8 .2 11I ren zur Beseitigung 8 .26 128. Regelungsvorrichtung für
*
sind die Bestteatngen er Sätze 26 und 27 der E“ ungen maßge end. “ à . 8 1183 1312 1347 1468 1559 1619 1637 1664 echtsa wälte agesordnung: 8888 — . 78 1 Fvg b . atents nachgesucht. ; ssenzi R n 1) Besprechung der geschäftlichen Lage der Gesell⸗ fft “ das ühee 88 Fetes 15 Klassenziffer 135. H. 33 183. Beheizung eines Ueberhitzers der Trans von Paraff sei ij doß ““ s 8 nzeichen angegeben. Der Gegen⸗ bei Lokomotiven; Zus. z. Pat. 160 276 Christian mit “ sün 82 “ E Zus. ½ Anm. M. 25 974 r. 39/40. v’- v mitinsäure, Ceresin u. dgl. Gustav Mees, Barmen⸗Rittershaufen. 19. 12. 03.
“ ete een nn vine gge8 n 189 188 882 888 82 1970 1978 [26113] . 1 chaft und Beschlußfassung über die Vergröße⸗ stand der A zheichen ang⸗ börsssaeee sen⸗zz d San8.. “ LE“ Lühesster V gihen gecsonete decsten, Anissrcieanmslt dung der Fabiitncggoc 8 tägliche Pro⸗ Berasang vüsa, ist 1“ 9 ” Erfart Frredserste 39140,718 Lrm Krjgsberg Pr. Rhesastr 7. 28.9.04. 46 c. S. 18 754. Zerstäubungskarburator für
59
rl d. C. 13 132. Flachkette aus Metall mit
I e 2&
„ꝙ
zstellen bewirkt werden: 1 ta 2 8 1 8 edungestnchen Bank in Berlin, 5 G“ derselben erlischt mit dem 31. De⸗ 126114 1“ Sheecet Dimctors 8 8 n und Industrie in zember,— 5. 1 2 8 Fisatzwahlen zum Board of Direr ors. 1 b See für Handel und G Zugleich werden die Inhaber der bereits früher Kaiserl. Landgericht Straßburg i. E. Serman-American Portland Cement üche. E“ 825 zweiten Förder; 159. B. 37 613. Setzplatte für genutete 27 r. H 34 115. S zse mit D 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsen⸗ In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ Works. .“ Dawes, Tbe bilgcs gen horr . John Thomas Messingschriften für Vergolde⸗ und Farbdruckpressen ausgleich. H 5. Schleudergebloͤfe mit Druck⸗ aus zwei übereinanderliegenden Augen bestehenden Berlin lierten Schuldverschreibungen: Rechtsanwälte wurdr heute eingetragen der Board of Directors. 1 5 1 88, Ees atyn, Engl.; Vertr.: Fa. Carl Bauer, Mannheim. 1380 7. 04. 1n ee v Hehengoneen Akt.⸗Ges. für Loco⸗ Gliedern. William Hugh Crosby u. Charles bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, Lit. A 5 ℳ 1000,- Nr. 97 vom Jahre 1903, 8 jt Herke mit Wohnsiß in Schiltigheim. Carl Prüssing. H. A. Borcho te. 24. 12. 05 8 esden, Johannesstr. 23. 15c. W. 22 906. Vorrichtung zum Festspannen 28 b. K. 263 1; E Avton Mann, Buffalo, V. St. A.; Vertr;: Pat⸗ be be en en .Sleese 8 S ** 1901, + f* E., 20. Juni 1905 ⸗— F. Prufsing. Eö spoon gekruümmien S diatten 5 9m Fe Ge 26 129. Vorrichtung zum Abschrägen Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt e. M. 1. 1 bei dem B rth use Volbrück Leo ve. Lit. B à ℳ 500,8 Nr. 2162 vom Jahre 1899, D gerichtssekretär: Weber. — b . B Fofe &8 ollenlager für herauszieh⸗ u. dgl. Ferdinand Wesel u Chärl 68 E d 88 änder von Leder, Lederpappe, Pappe, Papier W. Dame, Berlin NW. 6. 9. 11 094 1 1b . 8 —————————— ie ener u ochum, Ferdinandstr. 7 5. 1 95. Sab 1116““ E“ rtr.: Dr. M. ldax Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 99 ¹114 10. 03. Ri d ““ 1“ I1u“”“] ben G X“ Gesellschaft “ 8 188 8 „ 1904 0 2 2 Familienkrankenkasse für selbst. Handw. u. des D. 15 569. Träger für Wagenlaternen. r. 8 Fereichtn b 32a. B. 38 486. Verfahren zur Erzeugung Riemscheite. JIohn Danziar 11u“u“ P-ee Banut in Berlin wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem 9) Bankausweise Gewerbetrb. zu Dortmund (E. H. 57) findet 1 eeslet⸗ Paris; Vertr.: Eduard Franke Regeln des Abwickelns weacheen n 82 2 ö aus geschmolzenem Quarz. Jacob Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61., SS.er7 04. bei 9. zationalbank für Deutschland in Rückzahlungstermin von der veen ausge⸗ Wochenübersicht 1 Sn e Zut, Bäthe⸗⸗ Juni. e cheezatt Uhr, imn . 2 F8 Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. einer Rolle. William Heurd S8re 22 el. v“ Auft v D. 15 628. Kugellager mit Zwischen⸗ Berlin schlossenen Schuldverschreibungen zu erheden. d 1 ..Zur, Hütta, dgordnung: Für diese Anmeldung ist bei df Themas Merrifield North, Altrincham veal’; Fonststenter Schmiermittel ung zum Auftragen stücken. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ . 8 1 Igav. 8 88 der 1 agesordnung: 1 Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß2 F , ) incham, Engl.; sistenter Schmi rmittel o. dgl. unmittelba 3 fab Balin. 20. 2. 05 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein VI ““ u Leipzi R e i ch 8 b a n 1) Vorstandswahl und Festsetzung des Honorars. dem Unionsvert 2 3 2 98 b Femas C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. den Büchsen, wobei das Auftragmittel durs d “ 2. 8 1 1 in Verlin, 8 9,⁵ ve Sue⸗ e 8 2) Durchberatung der Statuten zotl. Aenderungen. svertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf n 8 Hes. vapilte, Aeclme ce 7. 14. 6.04. seitiges Verschrauben der Büchse und eines auf das barem Kranz. Paul 888 88. auswechfel⸗ bei der Frcennefa Filiase der Deutschen — See 1 “ vom ee Juni 1995. 1 3) Zahlung der Beiträge. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 4. 04 epruckpeessen 8 übe Recerdeh zarh an Schmiermitte! drückenden Kolbens aus ersterer heraus⸗ straße 33. 4. 4. 05 ellmann, Bremen, Mosel bei den viöͤte ver wank für Handel und X““ Metallbestand (AktiVeftand an N ist das Quittungsbuch vor ige Ie 4 8 Schelter 4& Giefecke, , 4. 8à0. 8. II Fr u. Crik Morell, 47d. J. 8131. Lösbares Kettenglied aus einem Industrie in F M., 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ fursfähigem deutschen Gelde oder 89 Funi es 1g zuzeigen. G 8.20,221. Latermg se Jeben2 ra hene 20ec. b. 88 626. Einschienenbahnfahrzeug mit Beelin “ 88. Giell, Pat.⸗Anw, 8.eg. Oesen geboenen Draht „Edward Alla Lee; a A““ ft I 8 dPö Re Lne 3 A Se Frphe. 4 b. H. 31. 061. Kegelförmiger EE 25 v“ Max Hohnekamp, Eisenach. 34e. Sch. 22 8 Zugvorrichtung für Gardinen, Berlin “ Ar h; H. Reubart. Pat.⸗Anw⸗ öö“ 8 ndischen Münzen, da gran A.: H. Düsterhaus, 3 mit konzentris IPp; 186u“ 8 . Vorhänge u. dgl. Thomas Schö Noenstadt 47 1— 1 genossenschaf en. fein zu 2784 ℳ berechnet) ... 1 087 019 000 „ „ S . Z vee. Se he Phila⸗ 20e. M. 24 765. Stoßbuffer für Eisenbahn⸗ a. Haardt. 17. 5. “ chöllhorn, Neustadt Hatk.ve 8— 18 74. Ausgleichvorrichtung für 29 667 000 [25556 fhe ZZE116“ Fr. sehrisuge Otto Retiky, Prenzlauer Alles 3, u. 349. D. 15 504. Krankenbettstuhl. Elise “ mit einem quer zur Leitungs⸗ er, 1 älte, Berlin eobald Müller, Oldenburgerstr. 23, Berlin. Determann, geb. Werner, Niedersedlitz b “ 1 8 tels Presden. N hvrle usgl! ohr. ranz
u
S
und „
ei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 1 — Bestand an Reichskassenscheinen. . NVö 3 1 16. 1. 04. 9. 1. 05 Kug * Seiffert & Co., Berlin. 50. 10. 03.
ei dem Bankhause Gebr. Sulzbach in Frank⸗ [25583] 8 furt a. M. Wingolfshaus zu Bonn, e. G. m. b. H. 8 Roten anderer Banken 27 760 000 f t 8 Fühesseätals an 14 000 000 28. Zennhi80 Lenera gerlecr mla Pingelfe⸗ . . Becleln nn. 898490, ekanntma ung. 42b. H. 32 828. Vorxrichtung zum selbsttätigen 20 Frhö sAkti — Jun 5, Vorm. 9 ½ r, im Wingolss⸗ Lombardf . vn “ 2 4 igen 8 8 F it 8 1b 8 8 8 Gebsbungdt Ntütesaterang des Satzes 5 der haus NPonan bs ““ 62 244 000 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Mai “ Löschen von Gaslaternen. A. Hinden, nanl 8 2en derg Seseehebahs zum An. 34. L. 20 499. Feldstuhl, dessen Sitz durch 472g. A. 9832. Ventilsteuerung mit gesteuertem Satzungen. — Tagesordnung: — „ . Biftigen irktiven 93 991 000 1905 ist das Stammkapital der Firma „Deutsche Neustadt a. Hdt. 16. 4. 04. 27evn vllein 8b er 8 ammer remse des Trieb⸗ Hochklappen gegen Regen zu schützen ist. Thomas Hilfsventil. Friedrich Andé, Budapest; Vertr.: Wahl 8 Aufsichtsrat 1) Geschäftsbericht pro 1903104. “ 8 . Ugrsra “ Schiffs⸗Feuerlöͤschgesellschaft mit beschränkter Haftung 4d. Sch. 23 402. Gas⸗Zünd⸗ und Löschvor.⸗ beecsen a 8⸗ 82. mit den Einkammer⸗ Lees. Girvan, Ayrshire, Schottl.; Vertr.: B. Kaiser Fr. Weber, Pat.⸗Anw., Berlin W. II 3. 03. Berlin den 26. Juni 1905. 2) Bilanz pro 1903/04. 8) Das Grundkapital * 180 000 000 zu Bremen auf 87 500 ℳ herabgesetzt und un 8 richtung, bei welcher die Gasjufuhr zu der durch Houplain Paris; Beccre -e.2 Ferec Emile Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 10. 1. 05. 49b. N. 7668. Maschine zum Feilen der durch d. den Uieriretende orsttende 2) Verschtedenes. 8 . . . . .. 1.. 81. 600 25 000 ℳ wiederum erhöht worden. einen Selbstzünder entzündbaren Nebenflamme erst Berlin EEE66 “ Lamberts, Pat.⸗Anw., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fräsen o. dgl vorgearbeiteten Laufflächen von Näh⸗ des Aufsichtsrats der Deutsch⸗Ueberseeischen Der Vorstand 10) Der Betra der umlaufenden Gema 8 58 des Gesetzes, beir. die Gesellschafter eine gewisse Zeit nach der Oeffnung des Gashahnes EE11A“*” “ 86 dem Unionsv 20. 3. 83 g e 8 maschinenexzentern mit gleichem Durchmesser. Näh⸗ Elektricitaets⸗Gesellschaft: der e. G. m. b. H. Wingolfshaus zu Bonn. Noten G mwen 1257 900 000 mit beschränkter E werden die Gläubiger durch ein im Hahnküken sitzendes Ventil abgeschlossen. Sur⸗ diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2 12 00 die Priorität maschinen⸗ u. Fahrräder Fabrik Beruh Dr. Salomonsohn. Dr. E. Dennert. O. Kühne. 11)) Die sonstie Izclic fünligen eae erh sen. Zen 199 zu melden. 8— 8 He sech Dorfer. 1. dem Unionsvertrage vom 2* 8 8 die Priorität auf auf Grund der Anmeldung Uin Großbritannien vom ea “ 1. 2. 05. indlichkeite 2 0 Juni 1905. I , 1 ür flüssige 12. 15. 1. 04 anerkannt. en vom 19b. T. 10 341. Shapingmaschine, Robe 2 Pegan — sůiv. 698 278 883 7 Kohlenwasserstoffe. Julius Braunschild, Panig; Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 12. 03 3 Eö6 8 n Treutzsch, Kipzig⸗Sellerbausen. 12. 4. 05. bn 12) Die sonstigen Passiva .1“ 1 1 Deut e Schi .— Vertr.: L. Braunschild, Saukönigshofen b Schsen⸗ anerkannt. 4l. H. 33 981. Vorrichtung zum Begießen 51 b. M. 27 039 Tasteninstrume — 92 furt i. Bavern. 25. 3. 05 2. 8 von Braten und zur Zurückführung d der⸗ klappbare 889. Tastemensirument mit ne⸗ -05. . 20f. S. 19 447. Absperrvorrichtung zwischen geschlagenen Dämpfe in das B g der, nieder. klapybarem, mit Zasg Klaviaturen versehenem 1 zwischen geschlagenen Dämpfe in das Bratgefäß. Friedrich Klaviaturrahmen. Wilhelm Menzel, Berlin, War⸗
Bilanz per 31. Dezember 1902. Haben. Berlin, den 26. Juni 1905. — — — 8 Neichsbaukdirektorium. 2 2 4 E. 10 iri 1902) ℳ ₰ Koch. Gallenkamp. von Glasenapp. Aco — s s ll ch t 213. Spiritusbrenner mit aus dem auptleitung und einem letztere speisenden Luft⸗ Ha Stuttgart, Fldenst 2 3 * Fardeneshes “ Dezbr. Per Geschäftsguthaben der Ge⸗ 3 400 von Klitzing. Schmiedicke. S Feuer d ge e Jaf Bersae “ “ büene . “ dalske daI“c4. 26 688 8 näee aäeng zem vrs Erked, 22732. Verfah Lack nmobilienn . 31. SAII“ . g 1 .“ 3 — E11“ 8 8 „Ges., Berlin. 19. 4. 04. schlagen Nabꝛungemittel eme EN ies ehe Frn u a ch....:..*9 1 2bgumm.— 8 mit beschrünkirr Zaftung. 88 3 18 688. Fugelsteuerung für bb11““ ] ““ sclagen gon T” bei welcher in einem von Sciteninstrumenten. Johann Aban Weidinger⸗ [ Schulden — — “ Theo. M. Stephan. 15 Heinrich Flottmann, Herne i. W. anlagen mit Schleifenleitungen und Zentralbatterie durch ein Drillwerk 1“ Iüenbeg Wig e. LE““ [25210] 6 ½. G. 18 702. Verfahren zur Herstel VIöö1 Anruf, und Sprechzwecke sowie mit selbsttätigen Wilhelm Leusser, Dortmund gwemabstr we. vca Seeken Notenpult. Herar Robert Freist n zur Herstellung eines Schlußzeichen. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Tele⸗ 25. 7. 04 ““ 83 c. K 07. vur 42, 0. . . . Verfahren zur Herstellung von
[25236] Soll.
—
710—x —= 10) Verschiedene Bekannt⸗ . 2 att⸗Verlag. G. m. b. H., München. 8 I“ 8 . 8 ) Die Gesellschaft hat sich Extrakts zum Färben von Würie oder Bier; Zus. phon⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. 5. 7. 04. 341. S. 19 676. Zahlständer. Sam Lager Fleischkonserven. Rudolf Krause, Berli Uens 1 - onserven. Rudo e, Berlin. Halensee,
aufgelöst. Die Gläu⸗ „ 9535 —S 5 us. . 1n 3 ö 535. Otto Gürth, Weißenfels a. S. Se. S. 19 628., Schaltung zur selbsttätigen löfs Maskin⸗Gyra, Stockholm; Vertr.: Bernhard u Dr. Robert Lenk Wien; Ve Rud en zu melden. z.. C. 11575. Mascht Herstell ch ußzeichengabe bei Amtsverbindungsleitungen, bei Blank u. Wilhelm Anders, Pat⸗Anwälte Chemnitz. Se. eref 259 Wien; Vertr.: Rudolf Krause, Mühnchen, den 20. Juni 1905. Gelenkkändern Fbrist 8 — zur Herstellung von welcher das dem gerufenen Teilnehmer zugeordnete 15. 6. 04. 86 nitz. 88 25 ü-s 20. 5. 04. 8 Rudolf Voigt, Franz Wilhelm Waltt Kopenha e; 82 G d aves Christophersen, Schlußzeichen auf dem ersten Amte mittels eines 36f. W. 22 692. Wärmeregler fü Wa uu“ 8 565. Apparat zum Glasieren von gen; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, öͤber die Verbindungsleitung verlaufenden Strom⸗ wasserbeizungen o. dgl. mit vom Warmwasfe 88 Keffe bobnen nit e S. Marßach Restöche. G veeue „Straßburg i. E. M. er Gasse 12. 2. 3. 04.
Die Zahl der Genossen betrug am Anfang des Jahres 1902 73, ausgeschieden sind im Laufe machungen. 8 8 biger werden aufgefordert, sich bei den unterfertigte E
8 39 Genossen, sodaß am Schlusse des Jahres die Zahl der Genossen 34 betrug. Deutscher Inserenten⸗Verband e. Gen. m. Schmidt. Werth.
“ Liquidator
[26115] Aufforderung, “ Johann Heinrich August Knutzen und ritz
1
b vol⸗ — Jens Theodor Knutzen, beide geboren am 6. März Kaufmann, Kaufmann, Pat.⸗Anwälte, Mü 9 er die rbindungsle 350, zuletzt wohnhaft in 2 „ Zwillingskinde jennerstr. 35 8 sef⸗S vium we ünchen. 19. 3. 03. lusses Tätigkeit gesetzt wi 8 1903 ℳ ₰ dithmarschen, wohnhaften Destillateurs, Friedrich [25234] 3 2 8EEEEöö“ von Uhr. 21d. G. 20 069. Verfahren zum Umschalten Oberkassel. Tr . bhu] Hepiersacgen mit sogenanntem Kreuzboden, bei welcher Die Vereinigten Westdeutschen Thonröhrs deen eh ee 8 Herm. F. Stein⸗ von Repulsionsmoteren und ⸗Generatoren, deren Feld 37 e. P 16185. Gerüstleiter mit an den “ 12-eeus 2⁸ 428 ““ Z1ö“ äufer ges et ist, i ¹ 8. a te Achse drehenden Schablonenkranz dern ein⸗ in Reibe mit dem Läufer geschaltet ist, in kompen⸗ und aneinander verstellbar angeordneten zelnen Verietungestellen E.
1903 Juli An Forderungen Juli Per Geschäftsguthaben der Ge⸗ V einrich August Knutzen weiland in Heide, sind m f im V 9 23. b“ Heinrich en 88- fabriken, H. zu Cöln, sind aufgelbee vae Pforzheim. 1 2 ar m. F. 18 522. Verbesserung in der Führung sierte Serienmotoren und „Generatoren und um⸗ Armen und Streben. Gottfried Preckel Roden⸗ Sesser, Cannstatt 24. 3. 03
Mobllien.. . 2 „ Schulden . — — Als Zeitpunkt des Todes ist der 29. Oktober die untemeld iquidatoren hierdurch aufgefort⸗ zu en 19 b. D. 13 z er . 1 185 d 356. Verfahren zur Herstellung 21d. H. 32 996. Felrmagnet für Gleichstrom⸗ vorschub für das Werkstück. Robert Loeb, Berlin, lochter Unterklappe, bei welchem die SGöE die Zwischenahn, u. Hermann S. Gerdes jr., Bremen, wirkung dienenden Kompensationswicklung. Wilhelm 388. P. 16 335. Sägefeilmaschine ert Kühn, . Suag . Dud 8 „
23. 8 Feblteü 1“ 3 400— V vurc hegiit des gnchcen üercssrken nen 2 De aeige. der Gesellschaft werden 828. F. dch asen. Faelerser Züb — 8“ . rzeich 8 9₰ t⸗Küpen. 8 erke vorm. gekehrt. Davi 8 8 8 3 8 D band e. G 1 S5 19e 8 Erben werden aufgcfordert, 3 Cöln und Euskirchen, den 23. Juni 1905. 109⸗ 8. T8a88. Heen I I Ae⸗ Fige 1 ng -.ee⸗ 582 Lb0 792. Arhoncaläather mit Walzen⸗ get. ngerhen v“ b eutscher vnende er 8 ½ 8* m. b. H. 1 “ Unterzeichneten anzumelden aesetgite . Weber, E “ n8n . Ge Oskar Droste, maschinen mit einer zum Ausgleich der Ankerrück- Kanonierstr. 40. 5. 7. 04. 28 Lochreibe der Unterklappe übergreift. Wilbhelm
8 “ sich 68 Erben, so wird die Erbschaft dem Fiskus zufallen. [252355 B ff 25235] 1 Brennstoffe, Erze u. dgl. unter B 21 3 i Wenrdeutschen Thonröhren abriken, Stä Bi v enutzung von d. H. 33 688. Compoundierung von Syn⸗ Erzeugu er bei ürliche 2 st Jes s h hreufabritan Stärke als Bindemittel für sich oder zusammen mit chronmaschinen, Zus. z. Pat. 160 107. Franz Haß. de .neunc,s 18 vhhes A1“ en Westend b0 1II heeehn ¹ 0 v· „ — 9 en 8 d . — en. 28 F. 18 835. Vorricht. zut
Dezember 1202. Heide (Solstein), den 22 Zuni 3802, walt Sie 92 1 : Bojens, Rechtsanwalt. Cöln, sind löft. — Die Gläubi „. g ,21 osr — d 3 gude sätzen. Leopold Marton, Budapest; lacher, Frankfurt a. M. 1. 30.,8. ng des Veree. rumann 7. 04. Dezbr. Per Geschäftsguthaben der Ge⸗ 25555] ““ ir Geselscast nen der dcg aufge öü Vertr.: R. Deißler, Dr. Georg Döllner u. M. Uacher, C. 19 450. E .EZ beehestr. 19 ’ 55d. F. 1 ung J*“ In der am 6. Mai 1905 stattgefundenen Haupt⸗ melden 86 8 E. Berlin NW. 6. 7. 10. 04. Mehrphasenströme. Sachsenwerk Licht⸗ u graft. maschinen bei 2v2 Friferheher irn — “ und Trocknen nasser Papier⸗ b 8 4 3 1 b ; . „u. . nen, elchem der Griff n. bahnen, bei „ obhn durch von unten ge 0 420. Schutzumschlag oder Deckel Akt.⸗Ges., Niedersedlitz⸗Dresden. 20. 4. 04. flächen anstatt durch eine Schraube Kestgebalten g. beh ETTT 9J wird
. An Forderungen. Cölu, den 23. Juni 1905. fͤr Hefß 1 fte, Büu e . gl. 2 8 2 9 MRMarri — Hefte, zcher u. dgl. Bertha Ruß, geb. 21f. C. 13 410. Vorrichtung zum Anlassen „Atlas“ Armaturen Metallwaren⸗ und Ferdinand Flinsch Akt. Ges. für Maschinen⸗
Immobilien. “ 31. nossen. 8 905 u. Reservefonds EE versammlung unserer Gesellschafter wurde beschlossen,
Liquidationsbilau vper 31. Dezember 1904. ₰
[ 1904 3 400 — 125825]
Dezbr. Per Geschäftsguthaben der Ge⸗ 31. nossen FV“ “ 8 — Durch Beschluß der Gesellschafter vom heutige
Forderungen.
e1I1“I““ V B 1— 1“ vesnelnas n, Rerkescless ar 11“” 4. 11.““ — die Gesellschaft aufzulösen und den bisherigen Ge⸗ 5,11 39 3 8 8 — A 1 . 8 8 M. π 846 =— vcgrfgalen⸗ e“ [24189] “ Teme 89,929. öö6“ 11 b. Anfrischer Gas, und Dampsapparate. Eooper. Schraubenfabrik;, nn,m b. H., Berlin. 18.2.04. bau & Eisengief Anfan 1 8 3 in f . 8& 65 8 E 1 8 8 . . erfahren zur Erjeugun ewitt Electric Co Iw York: Vertr.: 42 4 ☛ ‿ Berlin. 18.2. 04. bau isengießerei, Offen bach a. M. 7. 5. 04. Jahres 1Die Bacadedeencs onah dh an. Aafeg necse das Zahres G“ * 8 V Fene. 8 65 Abs. 2b4 Geseßes, betreffend die Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation von lockerem, neutralem Magnesiumcarbonat. 8 8. Pieper, H. .e8g Necti, Wat. S Sprechmaschine für lang⸗ 55 d. N. 7358. Schwingender Knote 5 ne, sgeschie X utsch 8 J se ben⸗V 5 d Ger b 8. . 1 Gese schaften 72* beschränkter Haftung, fordern wir treten ist, fordern wir die Gläubiger auf, Brill, Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Anwälte, Berlin RW 40 24— 6 Sa. . at.⸗d * ununterbrochene Aufnahmen bzw. Wieder⸗ zvlinder für die Papier ⸗˖ und Uulosefabrik eutsche nserxemsdt cs aeerth nn. g. “ “ Gläubiger hiermit auf, sich zu melden. b Berlin W. 8. 3. 4. 095. 21f. S. 20 838. Verfahren zum Herstellen von 72 . g Schwarzhaupt, Lüdenscheid i. W. Pbilipp Nebrich, Prag⸗Smichew; Vertr.: R. . Sj „.FErtran vüe ünsh ndikate “ 9 iter Gewinnung der Elektrode augenr neten Metalleinlagen. 1Ivenende elastischer Behälter für gasfs Uren lte, Berlin NW, 6. 21. S. Uta. „Sitogen“⸗Ertratt⸗Compagnte Sesanscheft e“ mit be schri — . Arthur Edward Gibbe, Niagara brüder Siernens Co., Charlottenburg. 5. 8888. öö eebas, obakendrae, Ween nüne⸗ 88 ’— Einrichtuns an Längsschreidern mmit beschränkter Haftung Löbau i Sa Kerms 8 vne In Liquidati 111“ St. A.z Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glafer, 21g. G. 20 539. Schaltungsanordnung zur Miller Fulton Knoxville, Ter bruce, e eston für Papierkahnen u. dgl m die einzelnen ge⸗ V i ku . aftung. In iquidation. 8 O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Erzeugung von elektromagnetis SSPm r Fulton.. noxville, Tennessee, V. St. A.; schnittenen Bahnen mit Hilfe n zwischen di Hellmig, Liquidator⸗ Lesser. 17. 3. 04. b11. schied E chen Schwingungen Vertr.⸗ M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 30.5.03. Schnittränder eingreifenden beweglichen Trenn rnas Immobilien 12“0. G. 19 628. Verfahren zur Herstellung 1.ve,x Age. I r. Heß V. 2* heh zur fortlaufenden mitteln am Uebereinanderlaufen zu p .“ 1164““ AI Reserwesonds. . . .. .. b d elsche Tage ist die Liquidatlon und Auflb uns 1e.es eeeverhseher, gens E—— *. . ö. Retierender Stromunter⸗ Vereinigte *s Weserefgehel ann eatger süab Ie e eer. 4. 04. Bar I1 Schulden ... 11u1. Firma Corditzer Tonwerk, Schaarschmidts Erben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sib hoxhh b .: Georg Benthien, Berlin er. ee Schl siter, Bernburg. 5. 1. 05. Maschineubaugesellschaft Nürnberg, A. G., von Negativen neben E b2 9400— 27 bereicbene Kauclüchb Heer ge 16““ 8 1 Zo 34 187. Verfahren zur Herstellung don Miofarbstoffen Larzenfabeire 7* Ee 88 Postkarten u. dgl. Kodak Ges m. b. g. 8 — 1 4 b 8 E ubiger wollen ihre Forderung nverzügli ei der Gesellschaf einreichen. 18 Igf. A. 5 8- ’1 1 on Azofarbstoffen. nfabriken vorm. iedr. 8 . 5 Ausgab ch 5 4 ““ m. b. H., Berlin. 8 1 Die Zahl 8 Genossen betrug . Anfang deff Johres 8 v . im Laufe ds 8 E;A 8 188 reernng 805. züg s hrer Gagelovtgifmmahns cer. 0 nns⸗ F. Heuschke, Bayer . Co., Elberfeld. 25. 2. 04. Friedr ee Aasgab voeihtangan Sgfa. 22 88 is 2 ahres keine, ausgeschieden keine, sodaß die Zabl am Schlusse des Jahres 34 verblieb. . —₰5 8 . e. 88 Müncheherg, Mark. . 11. 04. 22a. F. 19 523. Verfahre 1 eew ö .,N ““ 22. Verriege ungsvorrichtung für Colditzer Tonwerk Schaarschmidt's Erben 6. m. b. 9. ven. B.2 15 387. Lokomotivkessel mit über die von Disazofarbstoffen für Wolle. e eecbes Derte Be. L 8s. “ Pat.⸗An⸗ 2 Preßbügel an Kopierrahmen. James Mac Hermann Lbwe. samtkessellänge sich erstreckendem Dampfsammler, vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld 18. 11.04. 13 b. W. 21 344. Schaltwerk fär selbstkassierende 41 E“ Georg Benthien, Berlin 8 8 ⁸ .⁴ .* “
Deutscher Inserenten⸗Verband e. Gen. m. b. H. Sch t
midt. Werth.