1905 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 Patronenband bei Moximgeschützen. Vickers Sons

New York; Vertr.: A. sch S B Bwö¹ V 8 Limited, London;] Verschlusses beim Einschieben der Kassette in die i N ützen. für gegen, Brush Company, Troy, New York; Vertr.: A.] Lampen parallel geschalteten ammlerbatterie. ni welcher der eine Handgriff als Vorrats ouse Brake Company He elno, Bedon; Heascnse⸗ 8- Pat. 196 353. Emil Wünsche, & Maxim Limited, Westninster; Verte. P.

9 du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Accumulatoren⸗ und Elektricitäts⸗Werke zir den Brennstoff dient. Wilhelm Vertr.: E. Schmidt, 3 85 Ss.. 1 gestelles hängender Spritze. Hermann Koebe jr., Braun, Feuerbach b. Stuttgart. 15. 12. 04. Berlin NXW. 6. 30. 12. 02. Akt.⸗Ges. vorm. W. A. Boese & Co., Berlin. e Gereone hof 7, Julius Oppenheimer, SW. 61. 18. 11 1 1 Akt.⸗Ges. für photographische Industrie, Müller, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 11. 89 Befestigungsvorrichtung für Reick b. Dresden. 23. 2. 04

18

61a. K. 29 073. Abvprotzspritze mit hinten in eines Trockenmittels zu Verpackungen Gabeln des um den Spritzenkasten greifenden Fahr⸗ Feuchtigkeit empfindliche Waren u. dal. Dr. Wilhelm 1 Neustrelitz u. Luckenwalde. 2. 3. 05. 82 b. Sch. 22 962. Schleudermaschine. Ma. 13a. 162 455. Wasserröhrenkessel mit über 31. 1. 05. Arnold Oster, Richard 47c. 94. r „742. 162 439. Elektrische Stenerungsvorrichtung 63c. TD. 12 952. Rahmen für Motorwagen. schinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. der Feuerung nebeneinander angeordneten Kessel⸗ 21c. 162 463. Vorrichtung zur Herstellung caggane 6. 04. 8 8 Naben, Stellringe u. dgl. Jules Meélotte, Remicourt, 57a. 162 593. Irisblenden⸗Verschluß für zur Ausübung des durch Patent 161 522 geschützten Forges de Douai, Société anonyme, Paris; 26. 11. 04. gliedern aus je eine obere Wasser⸗ und Dampf⸗ fortlaufender fugenloser Kanalleitungen für unter⸗ 162 584. Schneidwalze für Maschinen Belg., Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank. photographische Objektive. Georg Reimann, Wien; Verfahrens zur elektri chen Wneaehg v. Glocken Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ 85b. B. 31983. Verfahren zur Verhütung trommel mit einer unteren Wassertrommel ver⸗ irdisch verlegte elektrische Kabel. E. Joaquuin kleinern von Früchten aller Art. Karl furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. läutemwerken; Zus. z. Pat. 161 522. Bochumer Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 10. 02. der Kesselsteinbildung. Société Casimir Bez et bindenden Rohrsätzen. J. P. Davies, Brockley, Lecomte, Mexico; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗ sen Mannheim, Rupprechtstr. 6. 24. 2. 03.] 8. 12. 04. 8 E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 6. 04. Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation, 63d. K. 28 763. Achssicherung. F. Konetzuy, ses fils, Léran, Arisge, Frankr.; Vertr.: R. Scherpe, London; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin W. 9. 25. 12. 03. 162 585. Spielzeugauffangvorrichtung 47f. 162 423. Packung für Rohre, Schlauch. 575b. 162 551. Verfahren zur Herstellung von Bochum. 16. 9. 02. Gr e sche Liegnitz, Neue Breslauerstr. 34. 18. 1. 05. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 24. 6. 02. Friedenau. 17. 6. 04. Z1c. 162 464. Anordnung zur vollständigen 3 wagen o. dgl. Dr. H. Philipp, Halber⸗ kupplungen, Spindeln u. dgl. mit kegeligem Packungs⸗ Pegmentpapier. Dr. Adolf Hesekiel, Berlin, 74a. 162 82, Unter der u““ 63e. S. 20 593. Vorrichtung zum Festhalten 2) Zurück v Anmeldun 13a. 162 488. Schraubpfropfen für die Putz. Abdichtung von isolierten Metallrohren. Dr. Heinr. 8 ebigerstr. 25. 28. 1. 05. raum. Carl Hermann Barends, Hamburg, St. Lützowstr. 2 24 11. 03. 8 zubringendes elektrisches Weckerwer 8 kt.⸗Ges. von Schutzgürteln an Radreifen. Géza Szäm, ) Zurü⸗ nahme on 2 gen. öffnungen der Kammern von Wasserröbrenkesseln. Traun & Söhne, vormals Harburger Gummi⸗-⸗ 162 586. Stiefelzieher. Richard Groß⸗ Pauli, Eimsbüttlerstr. 53, u. Frederick George 57 b. 162 611. Verfahren zur Hetstellung von Mix gebur. Telephon⸗ u. elegraphen⸗ Budapest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Hermann Franke, Leipzig, Elsterstr. 4. 14. 9. 04. Kamm Co., Hamburg. 14. 5. 04. zsden, Johann Georgenallee 19. 29. 11. 04. Panizii Preston, Deptford, Engl.; Vertr.: R. Lichtpausen in beständigen dunklen Linien auf bellem werke, Bernm. 9. 4.9 ½ schließer für die Sch Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 1. 05. sucher zurückgenommen. 1Ac. 162 456. Dampfturbine. Peter Schaeben, 21c. 162 465. Isolierende und feuersichere 162 470. Federnde Auffangvorrichtung Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗An. Grunde. Adolf Tellkampf, Charlottenburg, Wind⸗ 74d. 162 441. Strom cließer für die Sd alt⸗ 63i. W. 22 629. Freilaufnabe mit Rücktritt 13 5b. T. 95736. Verfahren und Vorrichtung zur Cöln. 6. 3. 04. Einführung von Leitungen aus dem Freien in Gge-.— aschalen. Johann Kuffel, Hildburghausen. wälte, Berlin NW. 6 24. 6. 03. scheidstr. 25. 4. 6. 03. tafeln elektrischer vEö 33. bremse für Fahrräder. Hans Wieser, Theater⸗ Speisung eines dem Wasserumlauf im Hauptkessel 14c. 162 457. Schaufelung für die Laufräder bäude. Hartmann & Braun, Akt.⸗Ges., Frank⸗ 53 47f. 162 543. Stopfbüchsenpackung. Eugen 58a. 162 434. Füllrahmen mit loser Boden⸗ Pat. 15789. Franz Hesse, Berlin, Waldstr. 33. straße 15, u. Erhard Hör, Eberhardshofstr. 19a, dienenden Nebenkessels mit Dampfwasser; Zus. z. und Leitvorrichtungen von Turbinen. Waldemar furt a. M. 4. 12. 04. 162 502. 11. 10 04. - platte. Paul Frick, Wiesbaden, Mainzerlandstr. 3. 21. 12. 02. ichtung für elektrisch Nürnberg. 16. 8. 04. Anm. T. 9037. 10. 10. 04. Fritsche, Berlin, Neue Schönhauserstr. 16. 31. 5.04. 21c. 162 496. Elektrische Beleuchtungsanlage zn mit Federantrieb für Saug⸗ und Druck. 47f. 162 424. Kurvenschubgetriebe zur Um⸗ 24. 6. 04. 74. 162 442. Schalivorrichtung ur elektri 2 8 64a. G. 19 747. Flasche mit im Flaschenhals 20k. S. 20 157. Verfahren jum Speisen von 14c. 162 489. Befestigung der Schaufeln für Eisenbahnzüge. Henri Pieper, Lüttich, ⸗Ozcar Bames, Stuttgart, Neckarstr. 168. wandlung einer regelmäßigen Schwingbewegung in 59c. 162 435. Vorrichtung zur Einführung 2 eklamebeleuchtung. Ludgerus Hölscher, hl⸗ angeordnetem Ventil zur Verhinderung des Wieder⸗ unterteilten Niederspannungsleitungen. 27. 3. 05. radialer Dampf⸗ oder Gasturbinen. Victor Gelpke, Gustave l'Hoest, Brüssel; Vertr.: C. Pieper, H. 9 G eine absetzende geradlinig hin⸗ und hergehende Be⸗ und Verteilung von Wasserdampf in Wasser. Johan bausen, Ruhr. 29. 4 9. fuͤllens. Samuel E. George u. Joseph R. Norris, 21 e. A. 10 402. Amperestunden⸗Motorzähler Zürich, u. Paul Kugel, Düsseldorf, Karlstr. 28; Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin 119162 587. Fugenloser Fußboden aus wegung. Leon Bollée, Le Mans, Frankr.; Vertr. Arel Hultenberg, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, 74. 162 600. Vomrichtung zur Aufnahme und New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, für Gleichstrom. 13. 10. 04. Vertr.: Paul Kugel, Düsseldorf, Karlstr. 28. 22. 3. 03. NW. 40. 25. 12. 02. masse. Paul Langzuth, Charlottenburg, H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 7.03. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ Uebertragung von durch Wasser ermitreten Schall⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 30. 3. 04. 30h. F. 18 064. Verfabren zur Ueberführung 14c. 162 490. Achsiale Dampfturbine mit 21c. 162 577. Kupplung für elektrische àn34 b. 9. 3. 04. 479h. 162 477. Wechselgetriebe aus gleich. wälte, Berlin NXW. 7. 15. 5. 04. weslen für unterseeische Signalisterung-Fubmarin 64c. R. 19 705. Schankvorrichtung für glas⸗ der wirksamen Nebennierensubstanz in eine reizlose, spiralförmig verlaufenden Dampfkanälen. L. Gümbel, Leitungsdrähte. Otto Graetzer, Berlin, Cuvv... 161 812. Verfahren zur Herstellung von schenkligen umlaufenden Kurbelschleifen. Charles 62 b. 162 436. Zusammenlegbarer Kinder⸗ Signal Compauy, Boston; Vertr.: C. Pataky 2 weisen Ausschank von Champagner mit unter Gegen⸗ haltbare Lösung. 6. 6. 04. Hamburg, Jungfrauental 15. 12. 2. 04. straße 20. 30. 10. 03. 6“ zien aus kreuzweis verleimten Platten mit Monin, Mans, Frankr.; Vertr.: E. Franke u. G. wagen. Alexander Stein, Weidenweg 63, u. Julius E. Wolf, Pat.⸗Anwälte. Berlin S. 42. 18. 6. 02. druck stehendem und mit einem durch Schwimmer b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 14c. 162 491. Befestigung von Turbinen⸗ 21 d. 162 412. Einphasenkommutatormaschine iliergefäße. Ogneslaw (Ignaz) Koszto. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 5.03. Gramer, Straußbergerstr. 19, Berlin. 15. 5. 04. 74 b. 162 601. Vorrichtung iur Erzeugung verschließbaren Abblaseventil versehenen Vorrats⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen schaufeln. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. mit einer Haupt⸗ und zwei räumlich verstellten Hilfs- cm.Ribaßkoe b. Petersburg; Vertr.: A. 47h. 162 478. Wechselgetriebe aus gleich⸗ 63b. 162 594. Vorrichtung zum Hin⸗ und von Schallwellen unter Wasser für unterseeische behälter. Eugêne Richard. Lyon; Vertr.: E. Hoff⸗ als zurückgenommen. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 13. 4. 04. wickelungen zur Aenderung des Ständerfeldes. Elek. d Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 10. 5. 03. schenkligen umlaufenden Kurbelschleifen; Zus. z. Herbewegen von Kinderwagen mittels eines Uhrwerks. Sianalisierung. Submarine Signal Company, mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 5. 04 10c. Sch. 19 468. Vorrichtung zum Mahlen 15f. 162 458. Streicher zur Herstellung von trizitäts⸗Akt. Ges. vorm. W. Lahmeyer 4G 162 535. Verfahren zur Gewinnung von Pat. 162 477. Charles Monin, Mans, Frankr.; Adolf Hamers, Heisede b. Hannover. 17. 3. 04. Boston:; Vertr.: C. Patako u. E. Wolf, Pat.⸗ 65a. H. 35 039. Tender. J. M. W. Heit⸗ von Torf beim Austritt aus einer Vorzerkleinerungs⸗ Lackstreifen, hauptsächlich Trauerrändern, auf Papier, Co., Frankfurt a. M. 12. 7. 04. 8 8 welche bei der in elektrischen Strahlungs⸗ Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, 63 b. 162 595. Kinderwagen mit nach Art Anwälte, 2* erlin S. 42 914. 9 04. mann, Hamburg, Antonistr. 12. 27. 3. 05. maschine. 16. 3. 05. Karten, Kuverts o. dgIl. Heinrich Meurer, Flora⸗ 21d. 162 413. Magnetinduktor. Franz Fschenden Temperatur flüchtig sind; Zus. 1. Berlin NW. 6. 19. 6 04. einer Nürnberger Schere verschiebbaren Seitenwänden. 75 b. 162 559. Verfabren jur Herstellun 7a. B. 36 218. Maschine jum Schleifen 46c. B. 33 322. Vorrichtung zum selbsttätigen straße 79, u. Georg Weckesser, Bilker⸗Allee 70, Gutzmann, Charlottenburg, Kantstr. 50. 12. 7. 04. 86. Trollhättans Elektriska Kraft⸗ 48a. 162 591. Voltametrische Wage zur Er⸗ Jesse A. Crandall u Jacob Bender, Brooklyn, kanstoewerblicher Metallwaren aus verzinntem Eisen von Stein und ähnlichen Stoffen. V. D. Blau⸗ Oeffnen und Schließen der Kühlwasser⸗Ein⸗ und Düsseldorf. 31. 10. 03. 21 d. 162 414. Zweiphasentransformator mit blag, Stockholm; Vertr.: C. Feblert, G. zielung eines bestimmten Niederschlagsgewichtes in V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat.⸗Anw., blech mit eingepreßten Verzierungen. Emil Graß pain u. A. Jaspart, Paris; Vertr.: F. Haßlacher, Auslaßventile von Ie mit 15g. 162 459. Tastatur für Schreibmaschinen, drei Kernen; di z. Pat. 140 061. Allgemeine 8982 Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, elektrolytischen Bädern unter Benutzung eines Elektro Berlin SW. 11. 30 4. 04. hoff, Quedlirburg a. 8. 331. 12. 04. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 25. 1. 04. Benutzung eines Ausdehnungskörpers. 20. 3. 05. Klaviere u. dgl.; Zus. z. Pat. 154 829. Jean Henri Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 12. 04. bI magneten als Stromunterbrecher. Herm. Helbig, 63 b. 162 596. Vorrichtung zur Umwandlung 75d. 162 560. k. 85n9e ö““ 68a. P. 16 854. Schloß zum Anschließen von 54e. N. 7189. Verfahren zum Schöpfen von Laudenbach, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.. 21b. 162 451. Gleichstromerzeuger für ver⸗ 162 471. Entfernungsmesser für zwei⸗ Schmalkalden. 17. 3. 04. eines Kinderwagens in eine Wiege. Miecislaus licher Steine durch Bildung von Niederschlägen in Kleidungsstücken, Schirmen, Stöcken usw. an Kleider⸗ Holistoff, insbesondere auch zur Herstellung von so⸗ Anw, Berlin SW. 61. 28. 5. 04 Pesmn.s sänderliche Spannung. Siemens & Halske Akt.⸗ 8 Zeobachtung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 49a. 162 425. Zentrisch spannendes Futter Pilaczynski, Storzewo b. Posen. 9 6. 04. ihnen. Chemisch⸗technische Fabrik Dr. Alb. haken. Walter Pauling, Tegel b. Berlin. 28. 1.05. genannten Holzfilzplatten. 20. 3. 05. 17 b. 162 575. Vorrichtung zur Herstellung Ges., Berlin. 28. 12. 02. ““ mit mehreren geneigt zur Futterlängsachse ange. 63e. 162 55 2. Radreifen mit elastischen Kissen. R. W. Brand & Co., G. m. b. H.⸗Charlotten⸗ 68a. P. 16 938. aspenschloß, dessen ver⸗ 57a. B. 37 082. Verfahren zur Herstellung von Natureis; Zus. z. Pat. 148 170. Nikolaus 21d. 162 466. Wicklung für die Polkerne 162 472. Tiefenmesser, bei welchem die in ordneten und durch eine achsiale Mutter gemeinsam Herbert Lutz, Hamilton, V. St. A.; Vertr.: A. burg. 2. 10. 02. riegelbare Falle mittels eines hülsenartigen Knopfes von kinematographischen Reihenbildern, welche bei der Radulovits, Agram; Vertr.: E. von Nießen u. K. umlaufender Feldmagnete. Siemens⸗Schuckert - Skala versehene durchscheinende Röhre ein⸗ einstellbaren Klemmbacken. Otto Kampe u. Paul Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat.⸗ 76 b. 162 561. Maschine zuruͤckgeschoben werden kann; Zus. 1. Pat. 152 090. Vorführung einen plastischen Eindruck hervorrufen. von Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 50 bzw. 15. Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 5. 04. Wassermenge ein Maß für die Tiefe Falk, Stettin, Paradepl. 31. 19. 5. 04. Anwälte, Erfurt. 17. 8. 049. 1“ Pflanzenfasern, Tierhaaren u. dal 1. Thomas William Patston, Streatham, Engl.; 20. 3. 05. 1. 05. 21 e. 162 415. Mefßgerät für ellektrische chn Wilson Gillie, North Shields, 49c. 162 426. Vorrichtung an Fasson⸗ und 63f. 162 437. „Sicherheitsschloß für Fahr⸗ Affori, Ital.j Vertr.: Dr. A. 8 ander, Rechtbanw., Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 17f. 162 576. Flüssigkeitserhitzer. Deutsche Ströme mit beim Durchgang des Stromes sich aus⸗ Sr. uu. Häberlein, Pat.⸗Anw., Schraubenautomaten für die Vor⸗ und Zurück⸗ räder. C. Ad. Heine, Hamburg, Feßlerstr. 11. 22 EZETE11ö“ schwing 22 5 * SSa : 5 1 - 5 I7 3 Faau⸗ 8 2 4 2 1 2 Vermr. 2 R. 9, 8 9. 3 C 3. 8 b 9 ngs plun it schr 22. 8 der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. 2. 6. 04. debnenden starren Leitern mit großem Querschnitt. ZvZ bewegung des Werkieugschlittens. Gebr. Hau, . v““ baren Kupplungebachken für Fenvel. u. dgl. Maschinen scar Schimmel

68 b. K. 28 743. Im Fal; des Fensterflügels des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 18a. 162 605. Vorrichtung zum Heben und Vittorio Arcioni, Mailand; Vertr.: C. Gronert 162 479. Dampfmesser, bei dem der vor Bürgel b. Offenbach a. M. 6. 2. 04. 63 - h heI z Feiße. mit fllegender Antriebscheibe anzubringender Fensterverschluß mit Führungsschiene 3) Versagungen. e ““X“ ausgeglichenen u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. ter einer Verengung eines Dampfrohres 49c. 162 479. öbeee mit Skütafhichtugg 8 ne go. Arr⸗ Ges Chemnitz 10. 11. 04

as⸗ und Windschiebern an Hochöfen und Wind⸗ 3. 9. 04. CS zu schie⸗ üick⸗ selb iger Auslösung der Schneidbacken. Gustav St. Pölten; Vertr.: C. Gron⸗ . W. Zimmer⸗ 2 . . 11öö“ b Hiebern 8 nee Spannungsunterschid durch Druck 2 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 20. 10. 04. 76 b. 162 613. Abzugsvorrichtung für Nade

8 * Riegel. Albert Kiekert, Heiligenhaus. 1 Aelend bebih Nris⸗ b K cten 1. 05. uf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger erhitzern. Heinrich Horlohé, Ruhrort⸗Stockum. 21 e. 162 467. Kontaktvoltmeter zur Phasen-⸗ Fenaürd f die i ind äußeren Waguer, Reutlingen, Württ. 28. 10. 04. 2 W. 6 10. 0 1 8 21. rrie n 1 69. W. 22 477. Vorrichtung zum Auftrennen an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 7 . 10. 8. 0 8 8 1 vergleichung. L.u8 c- Haeffner zg gen . Sacereee ns Snrnr e 1918 162 427. Schmiedefeuer für Hufeisen mit 63h. 162 512. Federnde Lenkstange für Fahr⸗ stab⸗ u. dgl. Strecken, Kämmaschinen ufw.; Zus.

von Saumen u. dgl. an Stoffen. John Rolla van meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 20e. 162 460. Beim Anziehen und Rückstoß Franksurt a. M.⸗Bockenheim. 7. 6. 04 8 nzwand übertragen wird; Zus. z. Pat. einer im gewöhnlichen Betriebe die Wärme nach und Motorräder. Peter Gamerschlag, Weeze. Pat. 157 030. v111““ Winkle, Sumpter, Oregon, V. St. A.; Vertr.: des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. der Fahrzeuge selbsttätig wirkende Spannvertichtung. 21e. 162 168. CElektrolptischer Zähler. Fellt . Nar Gehre, Rath b. Düsseldorf. 19. 1. 04. unten furückdrängenden Feuerdecke. G. E. Maquigny, 31. 3. 04. 111“1“ Fe. I1181“*“ Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 7. 7.04. Su. F. 17 441. Verfahren der Anwendung von A. M. Kondratowitsch, St. Petersburg; Vertr.: Becker, Friedenau. 16. 7. 04. · 162 503. Wage für Hebezeuge. Paul Abbeville; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. 63 k. 162 513. Wechselgetriebe für Fahrräder. Bütiner, vö. 1” 8 72a. L. 20 785. Vorrichtung zur Vermin⸗ schwerlöslichem, nach den Verfahren der Patente Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 1. 04. 21e. 162 469. Glektrostatischer Erdschlues. c, Kalk b. Cöln. 8. 11. 04. Harmsen u. A. Bättner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. Carl Möller, Hofheim, Kr. Groß⸗Gerau. 27. 1. 04. 76c. 162 523. Spulenlagerung für Spinn⸗ und

Vorrichtung zum Stillstellen Jaeger, Salzburg.

um

uge

2 —, , derung des Rückstoßes und Knalles an Schußwaffen. 130 403 und 137494 erhältlichem Zinkhydrosulfit für 20 e. 162 461. Vorrichtung zum Entkuppeln anzeiger für Mehrphasenstrom. Paul Max Gahan Neigungswage. Ernst Lindner, 28. 5. 03. 63k. 162 514. Trethebelantrieb für Fahrräder. Zwirnmaschinen mit fester Spindel und vom Faden Friedrich August Clemens Linke, Dresden⸗A., Aetzzwecke. 15. 2. 04 b . für Klauenkupplungen; Pat 157 618. The Pittsburg: Vertr. C. Pieper, p⸗ Lrs aen 87 28; 16“”“ E P5.. .. Seibenmähle, bei der de Boos, Erlangen. v z ö“ Zöllnerstr. 15. 118 3 „“ 12i. B. 26 086. Verfahren zum Reinigen von National Malleable Castings Company, Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 8. 04. 8 162 588. Einfassung für Gleiswagen. Zuführung des Mahlgutes am Umfange der Mahl⸗ 63k. 162 515. Vorrichtung ium Stützen der Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Heaimsen u. 2 72h. E. 10 262. Selbsttätige Feuerwafe mit Röstgasen aus Schwefel oder schwefelhaltigem Cleveland; Vertr.: Dr. W. Karsten, Pat.⸗Anw., 21f. 162 416. Selbsttätige Löschvorrichtung „KFrah, Siegen. 22. 11. 04. scheiben erfolgt. Auauste Dumont⸗Desgosse, Kurbeln bei Freilaufrädern. Ernft Geck, Düfsel- Bürtner, Pat⸗Anwälte, Berlin XW. 7. 28. 1. 04. ““ Berlin SW. 11. 18. 6. 04. für elektrische Bogenlampen mit schräg oder paralleel 162 452. Nadelauswechsler für Platten⸗ Brüssel; Vertr.: M. Kuhlemann, Pat.⸗Anw., Bochum. dorf, Concordiastr. 21. 11. 10. 09l. 72c. 162 524. EV für die Flüge Erdelen jr, Schöneberg, Cheruskerstr. 12. 21d. E. 10 112. Verfahren zur Vermeidung 20e. 162 492. Vorrichtung zum gleichzeitigen zu einander angeordneten Elektroden. Heinrich Beck, chinen. Adolf Oppenheimer u. Max 19. 1. 04. 64a. 162 516. Verschluß für gasentwickelnde Robert Prause, Wien me 51a. 162 428. Zungenstimme für Harmonien Flüssigkeiten enthaltende Gefäße rechteckigen QOuer⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier,

. 04. eines ju großen Tourenabfalls von Anlaß⸗Puffer⸗ Lösen von doppelt angeordneten Kupplungen mit Meiningen. 8. 11. 03. 8 . 2 : E. W. ins u. 4 er. E.r 2; . A. z e 5 r -Ihr n 2 . F. 19 290. Selbsttätige Handfeuerwaffe maschinensätzen. 10. 10. 04. 8 pfeil⸗ und ö Kuppelglied. Bruno 21f. 162 417. Verfahren zur Verbindung der exeer eehr VPath: Fn und ähnliche Instrumente; Zus. 3. Pat. 148 602. schnittes. Société Anonyme de Eclairage Büttner, Pat.⸗Anwälte. Berlin 8. 1. 9 mit unter dem Druck einer Schließfeder stebendem, 21d. Z. 4148. Elektrische Sicherheitsbeleuchtung Gruchot, Görlitz, Seidenbergerstr. 20. 3. 3. 04. Leuchtkörper von Glühlampen mit den Strom⸗ 162 608. Vorrichtung zur Nullstellung Norman & Beard ltd., Norwich, Engl.; Vertr.: d'Applications Electriques, Arras; Vertr.: 77c. 162 602. Vorrichtung zum Aufzeichnen das Verschlußstück beeinflußendem Gaskolben. Terje für Theater u. dgl. 1. 12. 04. 20 e. 162 531. Vorrichtung zum Feststellen zuführungsdräbten. Deutsche Gasglühlicht⸗Akt.⸗ . venscheiben an Rechenmaschinen mit An⸗ H. E. Witt, Pat.⸗Anw., Hamburg. 19. 1. 05. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, des Spielergehniffes g Kaelbahnen. Matthias Aanensen Fidjeland u. Ole Aanensen Fidjeland, 21f. B. 31 180. Kohlenelektrode für Bogen⸗ des Schwenkkopfes an Uebergangskupplungen für Ges., Berlin. 27. 7. 04. 8 ein von einstellbarer Zähnezahl; Zuf. z. Päat. 51b. 162 429. Flügelmechanik nach Erard mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 2. 04. Pieper, Blankenese. 1. 1. 00. 8 Fostvedt⸗Iveland, Norw.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ lampen. 8. 6. 03. Eisenbahnfahrzeuge. Frird. Krupp Akt.⸗Ges., 21f. 162 497. Einrichtung zur Lichtbogen- Fanz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ unabhängig von der Stößerfeder angeordneter, von 8sb 162 e eA. Faschen a.5 8 e“ A“ . ssen. 20 ildung bei 2 ö 2 Spa . 1ö116. vorn verstellbarer Repetitionsfeder; Zus. z. Pat. Gefäaße u. dgl. eorg Mir ahn⸗ n W“ 8

Essen. 20. 5. 04. bildung bei Bogenlampen für hohe Spannungen zu 1. 5.98 vorn verstellbarer Repetitionsfeder; Zus. z. Pat. 161434. Jebsen, New York; Vertr.: 18 Elliot, Pat⸗Anw., Förster, Koltbus. 15. 1. 04.

gv- xe Görlitz. 12. 03. 4) Erteilungen

74b. . 37 494. Vorrichtung zum Messen * 20f. 162 493. Schienen⸗ und Radbremse, bei photographischen Zwecken. Carl Völkel, Berlin, 162 609. Vorri gläuft F. 2 & C Berli 12. 1. 05. ss 3

N rmn A ren Fre 1“ 8 8 8 2 . S n und 8 . . Vorrichtung zur jwangläufigen F. Langer em. . .— Sve . Steinpres Först von ““ 3 4 22 angegebenen Gegerstände sind der die E durch die längsbeweglichen Luckauerstr. 13. 22. 2. 03. 8 ag der Fahne an —v Pro⸗ 51b. 162 592. Lager für e en . 2 82 11 3. Ketienband für emann, Hannover, Münzstr. 2. 22. 6. 04. en Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Schienenbremsklötze angestellt werden. i . 1 . Bo e und Ei . enschaf Da on Pianinos und ähnlichen Mufik⸗ 2 Ne 8 *“ Mi ssenziffern gef 8 t 8 EE11ö1eA* EEENE Z— C. Billings, Flascheneinweichmaschinen mit selbsttätiger Wasser⸗ SOa. 162 565. Steinstrangpresse und Mi vorrichtung für Automobile u. dgl. Hendricus Josephus erhalten haben. Das beigefügte Datam bezeich Engl.; ² —:· He Schmi 8 2 Berlin. 5 S 8

Aut dricus Josephus ten efügte ezeichnet Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., 26. 1. 05. 1* Berlin. 5. 11. 03. Z. St. Sb be. 8

Rutters, Amsterdam; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. den Beginn der Dauer des Patents. Berlin SW. 61. 31. 5. 03. 24 e. 162 499. Sauggasanlage, bei der ein 84 er 422. Selbstkassierende Schank⸗ Berlin SW. 11. 28. 8. 04. 1 arl Braunwald, Schiltisheim. 21. 10. 04. be 1u1u.“ 11“ Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 161 812, 162 401 bis 614. 4 20h. 162 494. Selbsttätige Rad⸗ und Schienen⸗ Teil der Gase durch ein Gebläse angesaugt und in ng für verschiedenartige Limonaden. Weber, 51d. 162 545. Vorrichtung zur selbsttätigen 64c. 162 598. Faßhahnsicherung, 85 wel her e, n bä’. ayer, Nurnberg, 13. 12. 04. 8 b 3 88 [2 b. 162 571. Heizvorrichtung für Teigpressen. schmiervorrichtung für elektrisch betriebene Fahrzeuge. die heiße Zone des Gaserzeugers zuruückgeführt wird. un & Cie., Cöln. 19. 4. 04. Regelung der Tonstärke und der Dämpfung bei das Drehen und E“ e⸗ g-e 60 Berf zur Herstellun 75 8. R. 19 875. Verwandlungsbilder, bei Maschinen⸗Fabrik St. Georgen b. St. Gallen, Ladwig Friedländer, Berlin, Zionskirchstr. 18. Hans Arensmeyer, Kamenz i. S. 7. 5. 04. 162 504. Selbstkassierendes Spiel mit Piano⸗Orchestrions. Julius Carl Hofmann, Wien; in ihrer Meigung zu einander verstelbarr Fane. WW1“] 1X1“ Bledhe welchen die Umwandlung des Bildes durch Licht, Com.⸗Ges. Ludwig von Süßkind, St. Georgen 24. 12. 04. 24 e. 162 500. Gaserzeuger für wasser⸗ und nten, die auf unabhängig von einander um Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Friedenau. flächen verhindert Gusftav Franz Ga 6, künstlicher Nn 8e e Verst ffungs ages G Fuliug Birkuag hervorgerufen wird. Josef Rieder, b. St. Gallen; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 20i. 162 495. Mechanische Sperrvorrichtung teerreiche Brennstoffe. Alberto Cerasoli, Rom; einsame Achse drehbaren Hebeln angebracht 14. 1. 05. WW“ 85 Laibach; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin ggbaerveen I 2 ege vpen. Julius München, Ungererftr. 16. 4. 7. 04. 8 HBwe 8. 17. 9 01. . für die Abhängigkeitsschieber in elektrisch gesteuerten Vertr.:- A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, uma Sandoz, Genf; Vertr.: Dr. A. Levy, 52a. 162 511. Stichstelleinrichtung an Näh⸗ XW. 6. 28 1. 04. go, n 1“ A“ zum Zerstäuben 27f. A. 11 922. Stabförmiger Körper für 2b. 162 572. Vorrichtung zum Bestreuen von oder betriebenen Stellwerken. Allgemeine Elektri⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin⸗NW. 6. 1. 6. 04. r., Berlin NW. 6. 30. 12. 03. maschinen zum Vor⸗ und Rückwärtsnähen. Biele⸗ 67a. 162 518. Nachstellbare Schutzvorrichtung Ebere Hochofe schlacke. Wüͤlhelm Leffina Geseke

iel, und Bauzwecke; Zus. z. Pat. 150 156. Backgeräten mit Holz⸗, Stroh⸗ oder anderen Mehlen citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 5. 04. 24f. 162 3578. Treppenrost. Ernst Völcker, 162 589. Selbstverkäufer für Brief⸗ felder Nähmaschinenfabrik Baer æ& Rempel, 85 e v- 5.4 veeens 111““ 8

8 8 . 6 8, Naxos⸗Union, mirgel⸗ W. 4. 5. 02. e.e 8 8 SIa. 162 484. Maschine zum Einwickeln

74 b. R. 20 507. Geschwindigkeits⸗Kontroll⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Numme Mitche . ins 8 jcitäts⸗ schaf Zerli ins . 39 9 c g e senziffern gesetz dummern chell u. Mark Cummins, Trafford Park, gemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. er Taxameter⸗Fuhrherren, e. G. m. 1“ Wrtr.: P. Muͤller, Pat.⸗Anw. Füllung und Entleerung der Flaschen. Philipp maschine. vh1.“*“ 10. 9 8 A.; .: 2 8 . schneidevorrichtung ur

7

e

olf Ackermann, Charlottenburg, Leibnizstr. 79 c. mit einem durchbrochenen feststehenden Streuboden 201. 162 401. Regelung der Bremswirkung Bernburg. 4. 11. 04. 4 und andere zu einem Streifen vereinigte Bielefeld. 13. 11. 04. 3 1 . 3. 05. 8 8 und einer an diesem anliegenden, durchbrochenen be⸗ von zum Betrieb von Fahrzeugen dienenden Neben. 25a. 162 418. Rundränderwirkmaschine mit ber; Zus. j. Pat. 154 268. Max Sielaff, 52a. 162 610. Spulensicherung. Gustav Robin⸗ dampfwerk Frankfurt a M. Julius Pfungst, Meinütlättern in Verpachungsrollen. Walter D. 13 728. Verfahren zur Herstellung weglichen Platte. Karl Emmer, Bergzabern. schlusmotoren. John Smith Raworth, Streatham Hakennadeln in kegelförmigen Nadelbetten zur Er⸗ Spenerstr. 23. 29. 4. 04. sohn, Dresden⸗Löbtau. 26. 9. 03. 1 Frankfurt a. M. 18. 3. t.. . von Meta nn beee. esg - 18 11“ʒ 8 Nitroglvcerinsprengstoffe. Dynamit 16. 6. 04. Hill, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, zeugung von Doppelrandstücken. Me Michael K& 162 505 Streichbolzbehälter mit nach 53f. 162 454. Verfahren zur Herstellung von 67a. 162 519. Trockenschleifvorrichtung für . de, 8 Sop nr-g; ir. vorm. Alfred Nobel & Co., Ham⸗ 3 b. 162 485. Haltevorrichtung an Häten. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. Wildman Mfg. Co., Norristown, Pa., V. St. A.; bin geneigtem Boden und einer Austritts. Marzipan und marzipanartigen Massen. Dr. A. Kacheln und Fliesen mit doppelter Arbeitsbewegung A. Specht u. enberg, at.⸗Anwälte, .“ 8 Otto Pollter, Leipzig, Reichsstr. 10. 20. 7. 04. 5. 4. 03. Vertr.- C. Pataky u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte, in der Stirnwand. Richard Hüneke, Oetker, Bielefeld, 29. 11. 02.. der Werkstücke. F. Jaschinski, Bartenstein, Ostpr. Hamburg 2 5,. Vervackunaskorb für Glas⸗

9a. W. 21 527. Scüttelrost zum Auflockern 4a. 162 573. Schutglocke für Gas. Sauerstoff⸗ 201. 162 402. Steuerung für elektri Berlin S. 42. 23. 10. 01. 18. 3. 04 53g. 162 480. Verfahren zur Herstellung eines 9. 7. 04. 1“ 199o as. Vexa unerene 599 Alfons

v Vertr.: Lampen. Deutsche Nürnberglicht Gesellschaft getriebene Fahrzeuge und Züge; Zus. z. Pat. 148 338. 26d. 162 419. Verfahren zur Gewinnung von 162 506. Verfahren und Vorrichtung Ersatzmittels für Magermilch aus den Rückständen 6Sa. 162 18e. 2 ] mit bei Seeeen en. 8 8 8 99. Alfons

[62 5 Konserveerungsapparat, in Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. oder Trompetenruf. Theodor Weißer, Heidelberg,

ff 26. 4. 04 Bergstr. 38. 25. 5. 0t. SAa. 162 443. Schließvorrichtung für Klappen⸗ m

942

82g

3252”

as .

ꝙg

Nießen, W. 15, Berlin. 7. 12. 03 45. 162 527. Schild mit Beleuchtungskörper. & Co. Frankeurt a. M. 25. 12. 038 baltend * 8 ben brenn 8 v““ ve. 8 ’. 1 ““] 52 . Schul Bel 8 er. ankfu . 8 1 8— altenden Gasen; Zus. z. Pat. 151 820. Walther wein, Berlin a auerstr. 25. 21. 5. 04. Josing, 2 vobe stoge 9713. Vorrichtung zum Abreißen eines Eugene Alcaz, Paris; Vertr.: C. Liebenow, Berlin, 201. 162 462. Druckluftsteuerung für mehrere Feld, Hönningen a. Rh. 17. 1. 04. 162 537. Heeee mit Antrieb der 533k. 162 546. Ko drat, Wattestückes für Zigarettenmundstücke. G. L. Till⸗ Luisenstr. 31a. 18. 8. 04. einzeln oder gemeinsam zu bewegende elektrische 26d. 162 579. Verfahren zum Reinigen von 8 keuge durch eine auf dem Maschinengestell welchem der Luft mittels Verbrennung der Sauerstoff W . te entzogen wird. Ferdinand Schlotthauer, München, 68a. 162 521. Ins Schlüsselloch einführbares, 84 1111I1AX“ 8 s mit Bärten zur Sicherung gegen Drehung und wehre. Ardeshir T ulji Mirza. Jamnagar, Kathewar, Ind⸗; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗

3. 8 . 1 [b 1PS“ ϑ 8 8 bM 52 neg. 2 28 1 294 erfahre 1 ’0 e C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Ac. 162 528. Hahn für Gasfernzünder. Schaltwalzen. Richard Petersen, Nürnberg, From⸗ aus bituminösem Brennstoffe hergestelltem Kraftgaz. ete Kraftmaschine (z. B. Explosionsmotor). 8 Berlin W. 9. 3. 6. 04. „Multiplex internationale Gaszünder⸗Ge⸗ mannstr. 8. 15. 10. 04. Hugh Boyd, Thornton, Engl.; Vertr.: E. W. lote, Klink b. Waren i. M. 8. 9. 04. Ungererstr. 26. 2. 10. 03. ärt Si ng n Drel

*ꝙ 32 I Zigare 2 54 b. 162 481. Verstellbarer Ober⸗ und Unter⸗ Herausstoßen versehenes Sicherheitsschlößchen mit Z1I1I1u1“

ülsenmaschinen zum Bedrucken des Hülsenpapieres. Ac. 162 529. Glockendichtung für Teleskopgas⸗ mittels eines in die Erde gesandten Stromes. J. T. 26. 4. 03 Ernst Bippart, Arnstadt. 15. 11. 04. stempel für Briefumschlagmaschinen. R. Ernst 1i. 2 4 eech b 3 F Fischer, Elberfeld, Sandstr. 3. 3. 5. 04. bergerstr. 35. 5. 04. eAEer Ee Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 6. 12. 04 19. 11. 04 Glaser, L. Glaser, O e 8 56 8 8z 5 . 8A 1.“ . * Z stickereiähnlichen Figuren (Wäscheband,

B . . 12. 04. . 11. 04. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ der Reinigungsmasse in Gatreinigern. Walter Bock Blechstreifen für Drillmaschinen. Rudolf tanz 1 1 2882ℳ I1I1 .

Anm. M. 25 411. Tb bes Delabere M b 1 3 8 -0. Leehn 8 17. 7. 03. Arbeitsschlitten. Bergmaun⸗Elektricitäts⸗Werke, Simonet & Cie., Oisquercq. Belg.; Vertr. Dr. Zeichenband u. dal. Opderbeck & Müller, z. Anm. M. 25 411. Thomas hes Delabere May, für Spiritusdampfbrenner. Willibald Liedke u. Otto 21 a. 162 404. Lichtsammelkombination für 27 162 501. Verfah Verdicht 162 5 üngers⸗ aschine mit hin⸗ Hers Bath, Engl.; Vertr.: 8 Uler, Pat.⸗Anw“ Rabenhorst, Berlin, Großaoörschenstr. 27 Fr. .12eh. a jatit Verfa ren zum Verdichten von 2539. Düngerstreumaschine mit hin⸗ a, ahIporri Licht⸗ 18. 11. 04 86d. 162 567. Vorrichtung zur Herstellung

5 2 8 horst, Berlin, Großgörschenstr. 27. 19. 8. 04. Photophone u. dgl. Franz Arnold, Deggendorf, Luft oder anderen Gasen. Willibald Gran, Alt. bewegtem Streuboden; Zus. 1. Pat. 158 631. V 54g. 162 430. Linsenkühlvorrichtung an Licht V 9. 162 Barthobel. King Camp Gil⸗ von einfachen oder Doppel⸗Florgeweben. H. & M. S1a. P. 15 134. Maschine zum Herstellen und über der Mischkammer frei endigendem Vergaser 21a. 162 405. Empfänger für Photophone. 27 b. 162 580. Verfahren zum Verdichten von 62507. Flachsraufmaschine. Ida Kaehler, ss 5. 3. 04. (lette, Brookline, Mafs.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗ * Vertr.: F. Haßlacher Anw, Frankfurt 3 Fmil 2 shdij . are 54g. 162 482. Anzeigevorrichtung mit mehreren Anw., Berlin SW. 11. 31. 12. 02. Engl.; Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw, Frankf Thomas Pollard u. Emil Leo Behrmann, London; Wood, Nastville, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. 21 a. 162 406. Linienwähler für Telephon. 30d. 162 532. Bruchband für Unterleibe. bethb Kaehler, Güstrow i. M. 21. 11. 03. neb ander f dnopf Knopfbefestigungsmaschinen. Auguft 0 u. Sam „New opfes an Knopfbefestigungsma 8 ug 7 erst 3 8 Platten. Conrad Hutzert u. Samuel Stern, New Knopfe E 8 dessen Backen gezahnte Stiele tragen. Joseph William 1

8„ 97 orri ¹ 75 5,r e 21 MRorIl; 8 4 . SE 8 . : 8 8 79 b. T. 10 067. Vorrichtung 8 Zigaretten⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. 4. 11. 04. 21 a. 162 403. Vorrichtung zur Telegraphie Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6 162 590. Untergrundschar; Zus. z. Pat. 2ennbakt Paul Arnoldi, Berlin, Straus 8 FAv 1 Ae 03. Stiftzuhaltungen. Daul Ar . it erhabe f⸗ G. L. Tillmanns, Moskau; Vertr.: C. v. Ossowski, behälter. Julius Hamel, Dortmund, Lippestr. 7. Armstrong u. A. Orling, London; Vertr.: F. E. 26d. 162 606. Verfahren zum Auswechseln 162 538. Saatleitungsrohr aus spiral⸗ 8 3 55 sterlz 1I1“ EEEE1“ EI“ b 8 s 8 8 8 ; 54 b. 162 547. Stanzwerk mit ausziehbarem 68b. 162 522. Hakenverschluß für Fensterläden. liegenden, a. M. 27 228. Verteilungsvorrichtung; Zus. 4 yã. 162 445. Anheiz⸗ und Auslöschvorrichtung Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 10. 01. Prinzenthal b. Bromberg. 5. 6. 02 Magdebt S urg 11. 02 8 1h EEE1292 Lääe1““ Akt.⸗Ges., Berlin. 22 12, 03. (D. Landenberger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 19. Barmen. 6. 11. 03. Berlin SW. 11. 2 * 3 05 4 162 57 bl s 3 9 2₰ 27 . 9* 8 67 2 2 277 E 2 8 .2f gP M O 9 Kogip 2 n 8 38 2 2 8 g. 574. Kohlenwasserstoffbrenner mit Oberbayern. 17. 3. 03. wasser. 31. 1. 03. Wiechelt, Güstrow. 15. 8 03. Max Otto Beck, Leipzig, Tho⸗ 69. 162 438. Souihwenl Limited u. John Lowrie, Beigdnortb, Füllen von einteiligen Zigarettenschachteln. Edward und auswechselbarer Dampfdüse. William Thomas Franz Arnold, Deggendorf, Oberbayern. 17. 3. 03. Gasen. Willibald Grun, Altwasser. 23. 9. 03. 1 er, Margarete Kaehler, Heinrich Kaehler hba 71 162 612 icht Wenden des a. M. 1. 16. 12. 02 5 2 . neben⸗ bzw. übereinander frei drehbar angeordneten n. 2 . Vorrichtung zum nder Fö. xEI Schraubenschlüssel Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Hamburger, Pat.⸗A Berli E166 anlagen mit Batteri J f F ; b hen-e ¹ denf 5 5 STa. 162 568. Verstellbarer Schraubenschlüssel, „Berlin II urger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 19. 2. 04. anlagen mit Batterie⸗ oder Induktoranruf. Karl brüche mit durch einen Querst weglich mite 162 Handrüb ; Zus. z. Pat. 259 g. ““ 506. Hesbastesrspfer; en. b R. Deißler, Dr. G. Döllner, u. Hempelmann, Schwelm i. W. 3. 7. 03.

7. 8. 03 5 d. 162 446. Bewegliche Vorricht: Rhei Fuger Straß 3 . . . egee-dege Pan g . Bewegliche Vorrichtung zum Rhein u. Eugen Hamm, Straßburg i. E. 9. 2.04. verbundenen Pelotten. Johann Breuer, H . Hermann L rt, Cas Renthof 3. York; Vertr.: Dei 8 8 ; 8 ee n. -* I Jeph 329 B. 38 732. Rolle zum Verpacken von Wegfüllen von losgeschossenem Gebirge. Adalbert 21a. 162 407. Turch Mämesawurf auslös⸗ Eilbeck 28 ¼ 04 1 bechedens esne. Aüübuhe 72a. 162 483. Abzuagsvorrichtung für Gewehre Winkelried, Phoenix, u. John Joserh Malone, 2„ ungen 8. d P; 2 C 2 5 8 8 n Se 1 Saein. 9 5 : 3 -82*2 5 1 3 ’. 20. . . 8 8 . 8

D dal. e., an⸗ n. 122g. 12. 12.04. Schmidt, Oste ode i. Ostpr. 7. 4. 03. bare LBWeaee an Fernsprechstellen mit einem 30g. 162 533. Tropfregler. Fabrik pharma⸗ 162 509. Selbsttätige Bremsvorrichtung Mittelstück und zwei Saite „Meta a. 6 b. 162 486. Verfahren zur Herstellung alkohol⸗ sich über den Hörerhaken legenden Riegel und mit zeutischer Bedarfsartikel Rothholz & Co., 2 Söpelwerk an Dreschmaschinen. Otto vorrichtung für 42 8 ( . ser. O. Heri 87 b. 162 569 ze

Mittelstück und zwei Ssitenteilen. Lina Weibezahl, freier oder alkobolarmer Getränke aus sterilen ver⸗ einer diesen Riegel festhaltenden Sperrklinke. Julius Berlin. 23. 10. 03. „Bismark, Prov. Sachsen. 19. 5. 04. der Farbe wechselnden Beleuchtung für transparente Vertr.: F. G. Glaser, L. Glaser, ERFru: [I N EECqCö8.

0. hkor. Schilder u. dgl. Salomon Kindermann u Moritz E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 2. 04. 87 1.“

Rothenfelde i. Hann. 3. 6. 04. gorenen oder nicht vergorenen F säf gI. Rönitz, . 1 5 f 3 1 Hres Ferdi nen oder ni Fruchtsäften u. dgl. Rönitz, Mügeln b. Dresden. 2. 9. 04. 30k. 162 581. Irrigator mit Vorrichtung zum 62 540. Dreschkorb. Ferdinand Riedels⸗ llomo eman 8 5; . 3 8 Kindermann, Berlin, Prenzlauerstr. 25. 19. 1. 04. 72a. 162 554. Schlagbolzen für Zylinder⸗8 162 570. Elektrisches Werkzeug mit

M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlia NW. 6. 17. 9. 02. 8 ütun vehre Win I 8 E4v 54g 1218 548. Eelbsttäee Umsteuerungs⸗ mit Hammerschloß und Verschlußzylinder. Cäͤcilie Pellen⸗ Can.ü üv of“ 4 c3 üea 8 4 zolin znoer z 444 4 2 8 Martin ien:; * at.⸗T nwälte, Ber in . 0. FB . . 8

für Gasleitungen zur Erzielung einer in Ritter von Mannlicher geb. Martin, W Werkzeug für die Bearbeitung

S1d. H. 32 584. Müllwagen mit einem am Carl Brünneke, Reinbek, Holst. 9. 12. 03 21 a. 162 408. DezNinfektionsvorri 565 Su 29 2 u“] ü! 1 ar . nbek, 9. 12. 03. Z1a. 8 esinfektionsvorrichtung für Aufhängen des Spülschlauches. Dr. Theod. Gell 1 1. Ernst Ri oegsten b. Kussen 1 Iv. 1. O. . 3. 9 7. EEEEEE.f— 6f. I 14 Gärspund 2. belastetem Ventil. Fernsprecher. Arthur Benjamin Cruickshank, Bant⸗L zen. 17. 9. 04. b 3. 2 Koegf sen, 353 d. 162 431. Schleudersortierer für Holzstof Seewehre Alfons Mauser, Caln⸗Ehrenfeld. 949 chselnd eingeschalteten Solenoiden. Paul unchen, Preimplenstr. 23. N. che Fa. R. A. Knöllner, Magdeburg. 16. 9. 04. London; Vertr.: G. H. Fude u. F. 3 1c. 162 534. Verfahren zum Gießen hohler 162 453 z einem Gehäuse für das u. dal. Aktiebolaget Wiborgs Mekaniska 19. 7. 04. ““ zwei abwe Ir e Never - —. nHenn C. 11 292. Klappenanordnung für den La. 162 447. Verfahren und Vorrichtung zum BPat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 10. 04. 3 Metallblöcke u. dgl. Friedrich Phohle ier I ven nem Grkeil terung Werkstad, Wiborg, Finul.; Vertr.: B. Petersen, 72d. 162 555. Verpackungsgefäß für Kar⸗ SF v n Kleinzschachwitz⸗Zschwieven b. Dresde Durchgang von Fördergefäßen durch den Boden von Auswalzen von nahtlosen Hohlzylindern auf größeren Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß b. Düsseldorf. 15. 9. 03. 8 attung ungleich großer Tiere. Ernst Kühn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15 914. tuschen, bei dem für jede Kartusche eine besondere A* 6. EEqq11“ Föftttrüereen. Jeremiab Campbell, Newton, Durchmesser mittels zweier Walzen von denen die dem Unionsvertrage vom 20. März 1883/14. Dezember 32a. 162 582. Verfahren und Vorrichtung orf b. Spittelndorf. 30. 3. 04. 55f. 162 432. Verfahren und Vorrichtung zur Schutzhülse vorgesehen ist. Eugen Ritter, Cöln⸗ be lrchem I“ frischen Mass, 412 Vertr.: 1 Specht u. J. Stucken⸗ eine den Zylinder von innen und die andere von 1900 die Priorität auf Grund der Anmeldung in zur Herstellung von Glastafeln. Eugen Rowart 62 510. Sicherung für Schrauben. Frederick Herstellung von einseitig geete. Pehts Karton Ebrenfeld. 20. 2. 1161“*“ 3 Sufon⸗ böschickten E S1 8 Pg. Ee“ düse g- 8 Saugluft Fe eee. v n veae Ketbisch düan England 89 1903 anerkanne. u. Louis Francg, Obourg, Belg.:; Vertr: C Fehlert, Brittan u. Louis Hepburn Croß, London; u. dgl. durch v und Verrei en 72f. K2 50 gGvane esehger *b n Kreiglauf aus dicsem abgesaugt, durch vA— .—Saugduse für Saugluft⸗ Düsseldorf⸗Reisbolz. 9. 2. 02. la. 2 409. Kupplung für Typendruck. G. Loubier, Fr. Harmsen Büͤ hat.⸗An⸗ C. v. Ossowski. Pat⸗Anw., Berlin W. 9. förmigem, trockenem Farbstoff. Leopold Zeyen, Visierlinie und selbsttätigem Ausgleich der Seiten⸗ ein 2umege eHrung gelei nach demselben riedrich Aug. Hartmann, Sb. 162 448. Spann. und Trockenmaschine für Telegraphenapparate. Deutsche Telephonwerke wälte, Berlin XW. 7. 29. 2 03. 1.“ Eöö1““ dss. Raguhn 1. A. 2. 4. 03. abweichung bei jeder Erhoͤhung. Rheinische Me⸗ eine ö 5 Fr. ö Sie. 2, N. 812. Förberband zum Fördern und Sea⸗ Ie Strich n nn ä.X. 2* 15 8. i. b. H., Berlin. 21. 1. 05. 329. 162 583. Vorrichtung zum Abschneide 62 541. Bei einer bestimmten Belastung 5748. 168 23. Regeacenbfa kte. Hünte. 5 nn e Befn 8O Siedentopf Pat. Anw., Berlin SW. 12. Se. . 482. Förderb um Fördern und H. Krantz, Aachen. 13. 1. 03. 21c. 162 . Fahrschalter für Bahnmotoren. des Randes von Hohlglasgegenständen. Josef Jons tätig lösende S oder Mutter. John graphieren bestimmter Geländeabschnitte. lfred Derendorf. 2. 8. 04. hs 8 Vertr.: O. Siedentopf, Pat⸗Anw., 8 SW. 12 8 85 42 un dgl. G. Otto Pfarr, Barmen⸗ Sc. 162 530. Vorrichtung zur Umwandlung Charles Edward Blood, Fitchbury, V. St. A.; son, Borensber⸗. S mwehen; Werfr; FeeIens n, New 2 De. B. Alexander. Maul, Dresden, Gobliserstr. 29. 5. 6. 03. 72h. 162 556. Selbsttätige Patronenzu. 21. 2. 03. ak n9. 28. on. Befe einseitig arbeitender Druckmaschinen in zweiseitig Vertr.: Dr. R. Worms, Pat⸗Anw, Berlin N. 24. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin br⸗Anw., Görlitz. 10. 1. 04. 57a. 102 549. Vorrichtung zur Erzielung führung für Schnellfeuergeschüte. The Hotchkif 1 8 2. 8 233. Vorrichtung zur Beförderung acbeitende. Wilhelm Rott u. Theodor Müllen, 16. 2. 04. NW. 6. 29. 7. 04. 62 542. Federnder Bolzen. Dale Mar. gleicher Belichtungszeiten für alle Teilaufnahmen an Ordnance Company Limited, London; Vertr.: von Grünmalz. Reinhard & Steinert, Ma⸗ Lodz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 32 b. 162 607. Verfahren zum Entfärben von beltenham, John Francis Carr u. Henry solchen Mehrfarbenkameras, in denen die gleichzeitie Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin wore. Aufnahme mebrerer Bilder mit Hilfe eines im Wege NW. 7. 31. 12. 02.

12

schinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., München. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 12.4.04. dem Unionsvertrage vom 20. März 188. Jull icht 1 üncher Büttner, Pat.⸗Anwälte, NW. 7. 12.4. em svertrage vom 20. März 1883/14. Dezember Glasmasse. Dr. Julius Kersten, Fichtenau b. Michelm 2 3 MVettr.: A. 32 aies 2e 03. FSseE eehe s Sd. 162 149. Wäschemangel mit hin und her 1900 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Rlaemaffe. Post 8, 20 8 g 8 9, Pert; Ehrter;, agbegün SW. 61. des Strahlenbündels angeordneten, die Objektiv- 72h. 162 557. Einrichtung an Feeraebec. E 1 228 88 . Ar“ G“ Amalie s. geb. Se v. n. Staaten von Amerika vom 14. Oktober 33c. 162 420. Aus einem Stück bestehender 2 , 1 öffnung teilenden Meelts pes erfolgt. Jan Füheben siün N ee 65g . Eintragungen. tung für die Laufrollen von Förderkettensträngen. Küchler, Chemnitz, Lutherstr. 54. 5. 5. 04. 1903 anerkannt. Kamm zum Kämmen der Haare. Hannoversche 62 474. Verfahren zur Herstellung von Szczepanik, Wien; Vertr.: C. Pieper H. Spring⸗ kolben. Manuel Mondragon, Courbevole; Pertr.: 195 707 891 892 993 90 8 Kaͤ Haare. b . Verf st S. 8* EETTTEö11P—6686 8 weaes nn 52 12 91 892 993 253 006 80 81 91 99 3 mann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. FE 2992298 238 318 820 328 331

Fa. A. Stotz, Eisengießerei u. Apparatebau⸗ 9. 162450. Verfahren zur Herstellung von 21c. 162 411. Einrichtung für elektrische Zug. Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Akt.⸗Ges., Aumer ungen Ivhannet ZRarkmann, Hamburg, ,Spect 729. 1 Zuführvorrichtung für das 334 339 388 392 396 398 416 422 448 462 464

anstalt, Kornwestheim⸗Stuttgart. 9. 1. (5 Bürsten, deren Borstenbüschel von einer bindenden, beleuchtungsanlagen mit einer Dynamomaschine, welche b. Hannover. 14 5. 04. io. fenk⸗ Spannen des

82a. B. 38 760. Verfahren zur Herstellung! kittartigen Masse gehalten werden. Universal! auf konstante Leistung eingestellt ist und einer den 33c. 162 421. Zusammenklappbare Brenn 62 175. Stufenkettenrad. The Westing⸗ 57a. 162 550. Vorrichtung zum