. 8 “ 8 fᷣ 17. 4 4 8 23„ „2 3 — 30 4† 8 2 olche, als auch für das Stammhaus in S. aff⸗ Fischer, geb. Blech, Müller Gustay Fischer, verehe⸗ Vonstehendes wird mit dem Hinzufügen bekannt Johann Baptist Jehl in Grussenheim in den Vorstend 2 1 Strassburg, Els. 8 26064]] III. Stockwerk, Zimmer 102,104. Offener Arrest mit ist am 21. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, au - u“ Luch; fün 88 . 1 WG Sülft geb. Fischer, „c c genannt] gemacht, daß die neuen Aktien unter b zum Kurse gewählt worden. a cesteresite., 8 In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ Anzeigepflicht bis 22. Juli 1905. über seinen NSnla 80/ Kontursberfahren bi saus Genannten für die rechtsverbindliche Vertretung der Fritz Fischer, Elfriede Fischer, Richard Fischer, Oscar von 160 %, die unter a und c zum Nennwerte aus⸗ Colmar, den 20. Juni 1905. 1 2¶Te et e bert. haf 1.9 Konsumverein 9. Straßburg Els. wurde heute eingetragen: Berlin, den 23. Juni 1905. 1 Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Aktiengesellschaft sowie der Filiale in Singen im Fischer und Gertrud Fischer sind die Erben desselben gegeben werden. Ksl. Amtsgericht. mir unbeschräukt v Lase eeeg e ₰ 2* 1 Nr. 22 bei der Firma: Herlisheimer . Der Gerichtsschreiber Kiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit Verkehr mit Behörden und 1 in Deutschland geworden. Zittau, den 21. Juni 1905. Deggendorf. Bekanntmachung. [26049 8es 9* 8 889 icht in Lachen: us Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Juli Deertehr nit Behies Worstande der Aineemelfschaft Ve.i.. den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Darlehenskasseuverein Göttersdorf, eir 88 Heirtich “ -. en mit unbeschränkter Haftpflicht in Breslau. [25875] 1905. Prüfungstermin am 18. Juli 1905, zuerkannt worden. Die Kollektivzeichnung der beiden Königliches Amtsgericht. 6 getragene Genuossenschaft mit unbeschränkt helm Sauter Ackerer und he⸗ 882 kna- cld vcs heche 8 8 . sbes Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1905 in Boemitnge 1f Uhr, vor dem Königlicken Ammtg⸗ werkannt weeder, deloschen, und es zeschnet der — 26007 4 8 Haftpflicht. 8 öeEE Hoos, Arno Durch eneralversammlungsbeschluß vom 14. Mai Breslau verstorbenen Restaurateurs Paul gericht, Zimmer Nr. 17. 8
irektoren i schen, net der Themar. [26007] t S jertlbö Tochtermann, Ackerer, beide in Lachen 1905 wurde an Stelle des verstorbenen V 1— 8 Inf⸗ u.* von nun ab kollektiv mit! Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Genossenschaf sregis er. . bSe des Macsie Hermenchasen F8 gi⸗ 1 — 1905. 1905 wardc, ane. Groß 8 For Te e Gasse 9h wird Insterburg, “ r.. 1905 einem Prokuristen. 8 Nr. ingetragene Firma F. ann in — [(Retzer, Bauer ng, als V smitglie K. Amtsgeridh u Herlisheim i ste 887Je 8 eute, am 19. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr, das ““ 1““
Sen Prftun hen 13. Juni 1905. “ s Ansbach. Bekanntmachung. [26037] gewäblt. 1b K. Amtsgericht. “ zu III“ ECöö“ gewählt. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gr. Amtsgericht. 8 Themar, den 21. Juni 1905. 8 8 Darlehenskassenverein Neuendettelsau, e. G. Deggendorf, 21. Juni 1905. 8 Meppen. 11u“ [26057] Näs e 11 . Weitbrucher Rogosinski in Breslau, Altbüßerstraße Nr. 5. Frist Kiel. Konkursverfahren. [25877]
Rastenburg, Ostpr. [26119] Herzogliches Amtsgericht. m. u. H. 8 sai b 4 19. Juni K. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und tragene Genossenschaft 84½ erein, e 2n zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ Der Fischräucherer Andreas Theede in
In unser Handelsregsster A st unter Nr. 105 die Tuttlingen. — 96g; Durch Generalversammlungs eschluß vom StcJuls Gmünd, Schwäbisch. [2608; Darlehnskasse eing. Genossenschaft mit un⸗ vafepfkicht in Weitbruch unbeschräukter lich den 1. August 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ Ellerbek, über dessen Vermögen am 31. Mai ds. Js. Ficmng „Karl Miischlin“ und als deren Inhaber eemtsgericht Tuttlingen 1905 wurde in Abänderung des 8 12 8 86 . K. Amtsgericht Gmünd. bpeschränkter Haftpflicht zu Wesuwe eingetragen, Gemäß Generalversammlungsbeschl. 8 Mai lung am 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden ist, ist auch der Maurermeister Karl Mischlin in Rastenburg In das Handelsregister wurde heute bei der offenen dis Organ, u, Vfrasgaftichens Cö“ bheac.d— 11 in Iggi 11“ 88 schest 8e1905 1905 wurde an Stelle der Kngschschengwoszande⸗ ee das 1 . nn. Vittage 8 8 Nielsen in eingetragen. 8 Handelsgesellschaft Wilhelm Sax & Cie., mech. scheinende Baverische Volksfreund“ bestimm etreffend den Darlehenskassenverein Iggingen in Mep vom .Mai 1905 mitglieder Jakob Luttmann und Karl Säß in R Sa „vor dem unterzei neten Gerichte, Schweid⸗ E erbek. Konkursforderungen ind bis zum
Gegerstand des Geschäfts: Baugeschäft verbunden Ber⸗ „eingetragen, 8 „Baerische sfre 8 e. G. m. u. H. urch den in Meppen erscheinenden katholischen Volks⸗ — S. nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. 1905 anzumelden. Allgemeiner Prüfun stermin steht L. 8 8 E11““ 1engea ap scheeihe⸗ EFisernerfacahra ever ans de eggetr schaft Ausbach, 21. Sir glasggerict In de Generaldersomnlgn glvom 8 Nha Ig Een g eernela aan Stele S aaszetethne bruc Fohagh “ s Scnn e beide ö6ä6 mit Anzeigepflicht bis 1. August 1905 M ““ dgemcktags 11 Uhr, an
5 trieb. [ꝓ 05 35 - 5 1 2 G 1 86 wurde für das verstorbene Vorstan⸗ mitglied Ulnz ans Sch b lan Hermann Zu - öf SeS schließlich. 3 iel, den 21. — uni 1905. eee eehn. den 22. Juni 1905. en ge esen “ LS nnter b Bassum. [26038] Krieger in den Vorstand gewählt: ene in den Vorstand gewählt ist. CE1“ 8 Amtsgericht Breslau. — Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Königl. Amtsgericht. Fortführung der seitherigen Firma, deren Wortlaut In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ Friedrich Leinß, Gutsbesitzer in Iggingen. 2 FPven. a u Torgau —e er 25787] Bützow. Konkursverfahren. [25899] Neustadt, Schwarzwald. [25897] Ratzeburg, Lauenb. 25999) in „Wilh. Sax & Co“ berichtigt wurde, auf den nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Den 20. Juni 1905. 8 ä vb“ “ “ In unser Genossenschaftsregister ist heute; 8b 16 Ucber das Vermögen des Händlers und Häueslens Konkursverfahren. —*Unter Nr. 40 des Handelsregisters Abt. A ist heute nunmehrigen Alleininhaber Wilhelm Sax, Trikot⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landgerichtsrat Heß. Hünchen. Genossenschaftsregister. [26067] eingetragen: Ländliche S 3 29 16 Johann Horlach zu Bernitt ist heute, am Nr. 6382. Ueber das Vermögen des Pächter
afafticht zu Heiligenloh“ eingetragen: soeross-Umstadf. Bekanntmachung. (28ngñç. „Darlehenskassenverein Berg⸗Winden, ein⸗ Schildau .Se⸗ e. und Darlehnskasse 22. Juni 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs, Anton Blessing in Grünwald wurde am 21. Juni Meyer in Henkemühle ist Heinrich Schmitt in Dieburg scheidet als snh getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schꝛünkter Daßt fkücht — b mit ve2 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schulze Prüß 1905, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ p Schildau. Gegenstand zu Bernitt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen zffnet. Der Kaufmann Karl Müller in Neustadt
89
die Firma Paul Schlotzman, n⸗ als e vv hier, . C 8 Pe ch iger Auguft derselben der Kaufmann Paul Schlottmann in Ratze⸗ ie Firma wurde ins Reg. f. Einzelfirmen über⸗ er itzer August . I 1 — burg eingetragen. 1 3 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle vertretendes Vorstandsmitglied aus der Genossenschrh Haftpflicht.“ Sitz: Winden, K. A.⸗G. Haag. des Unternehmens ist Gewährung von Darlehn an bis . 1 . 1 zkur j Ratzeburg, 19. Juni 1905. 8 Den 19. Juni 1905. der Vollmeier Ludwig Harms in Bissenhausen ge⸗ des Vorschuß. Spar⸗ und Creditvereins e. 8 aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ die Genossen 8 Geschäfts⸗ Shs Wirtschafts⸗ bis zum 15. Juli 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Gaupp. .“ Se 1008 m. u. H. zu Dieburg aus. 1““] Georg Lohmeier, Bauer betrieb, Crleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Ge n 89. 1“ 10. Jull 1905. Erste Gläubigerversammlung und Rheda, Bz. Minden. [26000] Tuttlingen. 125920) 6 bee. Eintrag im Genossenschaftsregister vatat .e5“* Frung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitgli istermin, am 29. Juli 1905, Vor⸗ Prüfungstermin: 19. Juli 1905, Vormittags 8 je endelsregister A ist beute h ers. umtsgericht Tuttlingen. ist der § 3 des Statuts geändert. gefunden. München, 21. Juni 1905. 1 Svgrei 5 “ me 4 auch Nichtmitalieder mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 10 Uhr. die ne aee e „Harlinghausen und Im Hanbelaregiger für Einzelfirmen wurde heute Bassum, Fn ct eh t. 1 8 Groß⸗Umstadt, den 22. Juni 1905. Kgl. Amtsgericht München I. träͤgt Ihlager. machennen erea,deec ermägens.) 9 öu“ 1 1905 Großherzogliches Amtsgericht zu Neustadt. Pohlmann — Westfälische Schulbankfabrik“ die Firma Ands. Koch, Harmonikafabrik, Sitz nigliches Amtsgericht. I. Gr. Amtsgericht. “ “ “ [26058] Steuer, welche ein Mitglied zur Zeit seines Eintritts „Zeoßherzoäliches Amts ericht S. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: mit dem Sitze in Rheda Bez. Minden ein⸗ in Trossingen, infolge Umwandlung in eine offene Berlin. “ [26039]] / Sross-Umstadt. Bekanntmachung. (260ℳ8 8 In “ Genossenschaftsregister ist heute bei in die Genossenschaft jährlich zahlte, kann es sich mit resd —¹ “ L. S) Hanagarth. 1““ Handelsgesellschaft gelböscht und ins Handelsreg. f. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ludwig Funk, Landwirt in Harpertshausen, itt 0Q% u“ Eö Genossenschaft „Spar⸗ einem Geschäftsanteil beteiligen, die Höchstzahl der Uebe g Nachlaß des a Srtk [25891] schwedt. LPL1L8688J.— Die Gesellschafter sind: 1 Gesellschaftsfirmen eingetragen: Die Firma Ands. Genossenschaft mit unbeschränkter. Haftpflicht zu dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskaß 9 zn nWesg; eingetr. Gen. m. unbeschr. Geschäftsanteile beträgt aber 102. Dit Mitglieder 5 8 w. aß des am 13. Oktober 1904 hier Ueber das Vermögen des Wagenbauers J. G. 1) der Bildhauer Wilhelm Harlinghausen, Koch, Harmonikafabrik, offene Handelsgesellschaft Mahlsdorf ist heute unter Nr. 175 in das Genossen⸗ e. G. m. u. H. zu Harpertshausen ausges 8 aftpfl. Stell eißwasser O.⸗L. vermerkt worden, des Vorstands sind: 1) Fritz Hager, Sitzenroda, verstorbenen CEEbe und üSaans Müller in Schwedt ist durch Beschluß des König⸗ 2) der Bauunternehmer Ernst Pohlmann, seit 1. Juni 1905 zum Betrieb einer Harmonika⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle der aus. An seine Stelle wurde der Landwirt Adam Valen 18nn, Se. des en gefctehegn Vorstandsmit⸗ 2) Eugen Körzinger, Schildau, 3) Willibald Thier⸗ F. Karl Bruno Kluge, “ lichen Amtsgerichts heute, Mittags 12 Uhr, das beide zu Rhedga. 1 geschiedenen Otto Wartenberg und Wilhelm Tegelitz Jäger zu Harpertshausen gewählt. Piess See 29 EE“ zu bach, Schildau. a. Statut vom 27. Mai 1905. aßenc. 1 “ “ ö6 8 585 Konkursverfahren eröffnet. Konkurzerwalter: Kauf⸗ Die Gefellschaft hat am 15. Mai 1905 begonnen. Gesellschafter, von denen jeder zur Vertretun der sind Paul Berenstecher und Emil Tegelitz zu Mahls⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister hat stattgefunde dnen S esitzer 85 Rodig in b. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 8%☚ 18 H 1“ Konkurs⸗ mann, Hoflieferant Ludwig Frephoff von hier. Erste Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschaft berechtigt ist, sind⸗ b dorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. Juni Groß⸗Umstadt, den 22. Juni 1905. Pen üeres 8 tan waͤhl ist unter deren Firma mit der Unterzeichnung von zwei as vwehec Herr 8,8 .““ Erer n. Gläubigerversammlung 20. Juli 1905, Vor⸗ Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Ernst Koch, Kaufmann in New YPork, 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Gr. Amtsgericht. 8 Muskau, K G 1905. 1 Vorstandsmitgliedern durch das Torgauer Kreisblatt Peihangste is öu“ b ahl⸗ und mittags 10 Uhr. Anmeldefrist ist bis 15. August Rheda, 9. Juni 1905. Wilbelm Koch, Fabrikant in Frossingen, Bischofswerda, Sachsen. [26040] —wenner, Sieg. Bekanntmachung. A(2r0. önigliches Amtsgericht. nd, fall dieses eingeht, bis zur nächsten General⸗ 88 eIeener A 5. Iant Anzei 1905. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. August Königl. Amtsgericht. Karl Koch, Kaufmann in. Trossingen, Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, In das Genossenschaftsregister ist bei der G S. b Nortorf. Bekanntmachung. [26059] versammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger, 15 Juli 1505b. er Arrest mit Anzeigepfti is zum 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Rochlitz, Sachsen. [26001]) Gustav Koch, Fabrikant in Trossingen, sden Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein für schaft das enelirchener eg arlehnskaffenv b In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 c. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Presden 8 22. Juni 1905 mit Anzeigefrist bis 20. Jali 1905. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Richard Koch, Kaufmann in Trossingen. Groß⸗ & Kleindrebnitz eingetragene Genossen⸗ L- etbaene Genossenschaft mit unbeschränt „Genossenschaftsmeierei, eingetragene Ge⸗ mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, König liches Mants 8 Abt. I1 Schwedt, den 22. Juni 1905. 6 b Sitz der Hauptniederlassung: Trossingen, einer schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗ Zußpficht eFerusltirchen (Nr. 1 des Regir w mit unbeschränkter Haftpflicht in indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ dresd ͦ“*“ Königliches Amtsgericht.
a. auf dem die Firma Richard Wb“ Sngigaiedfflasang. Lercn . Trossinge sdrebnitz betr, ist heute 1“ 8 der eingetragen worden: 1“ 1 ““ H1“ 122 5 der 2 Ueher Vermögen des Schneider Stettin [25885] walde betreffenden Blatt 227: Der Inhaber Car drokurist: Hans Trichtinge hgen. Gutsbesitzer Friedrich Ernst Heinrich in Groß⸗ F. he † er Jochim Mehrens ist aus dem nossen ist in den Dienststunden es Gerichts jedem iee rmögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des A Richard Edel ist gestorben, Maria Selma verw. Den 19. Juni 1905. drebnitz nicht mehr Mitglied des Vorstands und der ist n deeö Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der gestattet. Torgau, den 15. Juni 1905. Königliches, Franz, Gotthelf Strohbach hier (Viktorin. N.-de, dese err gen ehec Aelben naree h
Edel, geb. Heyder, in Geringswalde ist Inhaberin; Amtsrichter Gaupp. FGutsbesitzer Dswin Hartmann daselbst zum Mit 11“ A serP hc Kätner und Maurermeister Claus Ehmke in Krogaspe Amtsgericht eeee straße 21, pt.) wird heute, am 22. Juni 1905, Nach⸗ Ireftin ist auf L b. auf dem die Firma Be⸗ & Söhne in Varel, Oldenb [26008] Vorstands gewählt worden ist gin Josef Kolf zu Remschoß der Ackerer Karl R getreten. Wetal e mittags 436 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Stettin ist auf seinen Antrag heute, Vormittags b. auf dem die Firma Bemmann öhne in rel, pawer- 8 des Vorstands gewählt worden ist.. . zu Ohmerath zum Vorstandsmitglied gewählt won 1 22. Juni 1905 ““ 125492] Konkursverwalter: Herr Kauf en, eroffnet. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hilmsdorf betreffenden Blatt 72: Der Inhaber Amtsgericht Varel. Abt. II. Bischofswerda, am 21. Juni 1905. Hennef, den 17. Juni 1905 Nortorf, den 22. Juni 1905. In unser Genossenschaftsregister, betr. den Vor⸗ Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinze hier, Fanfmann Ernst Niekammer in Stettin. Offener Weich — früher in Leipzig — wohnt in Hilmsdorf; In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. “ ü Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schuß⸗ und Creditverein e. G. m. u. H. zu Gneisenaustroße 10. Anmeldefrist bis zum 15. Juli Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1905 c. das Erlöschen der Firmen C. H. Krenkel in gerichts ist heute unter Nr. 199 folgendes eingetragen: Breslau 125774 Königrrner—2 Fvurnverr. [2060] Wetzlar, is folgendes eingetragen: 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Juli Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1905 ensschließlich. Le d Bhatt 178 gS en. S EEbIö1——“ leneer. Genossenschaftsregister ist be s; eeeeee; . L269 Genossenschaftsregistereintrag. Durch Beschluß der Generalversammlung vom E ; uhr. e“ Arrest mit Erste Gläubigerversammlung am 17 Juli 1905 othes daselbst — Blatt 217 — und Car Alleiniger Inhaber: Nicolaus Niemann, Kaufmann, & 8 II1“ In das Genossenschaftsregister ist bei der⸗ Einkaufs⸗ und Werkgenossenschaf er 4. Mai 1904 ist die Genossenschaft in eine solche Anzeigep 3 9 1905. rste Gläubigewhersgmmiung am e. .funaüterenin Wilh. Walther daselbst — Blatt 287. Varel. 8 1“ 8bn. en Sekiehn lafie deene Genosen⸗ nossenschaft „Wasserleitungsgenossenschaft,“ SSeae Bayerns eer mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. solce Dresden, den “ Boevinn9s 10 1908, Porminags 210 Uhr, Rochlitz, am 21. Juni 1905. Geschäftszweig: Manufakturwarengeschäft. (Saft mi 8 8 eromute getkagene Genossenschaft mit unbeschräntk nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zahl der Geschäftsanteile ist auf einen festgesetzt, die bnigliches Amtsgericht. 111 1 Königliches Amtsgericht. 1905, Juni 15. schaft mit beschränkter Hesthigiche Ziatseute Haftpflicht in Oberpleis⸗ (Rr. 10 des Rrens Nürnberg. Haftsumme beträgt 500 ℳ IneeÜtsleben. 125894] Zimmer eee 190 . Rosswein. [26002] velbert, Rheinl. Handelsregister. [26009] “ worden:Z gänfeld, 8 8— eingetragen worden .at “ Am 22. Mai 1905 wurde an Stelle des aus⸗ Wetzlar, den 13. Juni 1905. 11“ TUleber den Nachlaß des am 23. Auguft 1901 zu Der Gerichtsschreiber Auf Blatt 350 des biesigen Handelsregisters sind] BIn unser Handelsregister A ist unter Nr. 58 bei vorarbeiter Gottlieb Seidel und Werkstattvorarbeiter h in eeeee Vomandͤmitzl⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Kern der Büchsen⸗ 3 Königliches Amtsgericht “ öö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5 heute die am 1. April 1905 unter der Firma Roß⸗ der Firma August Voß, Velbert folgendes ein⸗ Berthold. Rathmann, gewählt Stationzassistent/ Adol Rater der M. Bellinghausen aus Dhem macher Fran; Ernst in Nürnberg als Geschäfts⸗ Wittlich. 1ö1““ ebs aee. Juni 1905, Mittags 12 ½ Uhr, weiner Korsettfabrik Rei & Sprauger in getragen⸗ eZskar Loetz, Vorschmied Hermann Kaschel und elt Remlte vir vr. e H — führer gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗. k““ [25884] 4 1 . „ Plffche Fee. 3 . — Fmn. 1— Derrrun zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Nürnberg, 21. Juni 1905. Nr. 19 d verv e⸗ mann Otto Schauseil zu Eisleben. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Roßwein errichtete offene Handelsgesellschaft und Die Firma ist erloschen. (FSHilfsrottenführer Daniel Feja, sämtlich in Breslau.“ Hennef, den 17. Juni 1905 e. — tr. der Plattener Consum⸗Verein einge⸗ 9 ee ¹ ½ K in Stettin. Ma srre Nr. 29 ½ vfiwein eafter Pauline Wilhelmine verehel. Rei. Velbert, den 19. Juni 1903. -eeeb dreslau, den 19. Juni 1905. Bachics en nn Amtsgeri Königl. Amtsgericht. Nr. 19, essenfchaft eon beschekwktse Hast⸗ vnöhnnlünerdfürtn hg,n 20, Juli 1905. Erste Karlsfannrich in Stettin, Mörchenstrage M2 da⸗ 8 Gn g rlich 9 d brikant Karl August 8 „Koönigliches Amtsgericht. Feehe. gnigi Amtsgericht Königliches Amtsgericht R Bz. Posen. vfticht Platten einget 8 ukter Haft⸗ Gläubigerversammlung: 20. Juli 1905, Vor⸗ ist auf seinen Antrag heute, Nachmittags 1 Uhr, das 1 zsche e arl Augus igliches Amtsgericht. önigliches 2 3 8 8 he. 1 8 b in u ge 1 enstand 1“ eea. , 8 “ ng 8 g8 geb. Mitzscherlich, un r Fabrikant Karl Augu . önigliches Amisge Königliches Amtsgerich Hildesheim. 8 ogasen, Bz. Posen [26061] pfft — atten eingetragen worden. Gegenstand mittags 11 ½. Prüfungstermin am 3. August Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
Spranger, beide in Roßwein, sowie weiter eingetragen Waldenburg Schies 26108] 55275] e. . LWEIö1“ (20. 88 Bekanntmachung. des Unternehmens ist der Einkauf von Verbrauchs⸗ ich Stötzerji 1 1 2 4 * Bruchsal. Bekauntmachung. [25775] In das Genossenschaftsregister ist bei der Molk 81 S agas—Be ” 3 stoff Soloni 8 Eiaftl.; 1905, Vormittags 11 ½. 1.“ Erich Stötzer in Stettin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der stoffen, Kolonialwaren und landwirtschaftlichen Be⸗ Eisleben, den 21. Junt 1905. 8 frist bis zum 11. Juli 1905, Anmeldefrist bis zum
worden, daß die Gesellschafterin verehel. Rei von der Am 15. Juni 1905 ist in unser Handelsregister A ee. 8 . 5 2 st 8 EE11I1A1A“*“ 11“ 11.“ - inter O.⸗Z. 31 des Genossenschaftsregisters wurde Harfum, eingetragene Genossenschaft mit Feoffenschaft: iebsmi inse iche! imglei Vertrelung der Gesellschaft ausgeschlosen und dem bei der Nr. 351 eingetrasernen in T Handelsgesell⸗ heute eingetragen: Ländlicher Kreditverein Karls⸗ beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: e -s Landwirtschaftliche Brennerei⸗ kiehanigelnauf emeinschaftlihe echauna nhclacden Königliches Amtsgericht. 20. Juli 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗
Kaufmann Christian Hermann Rei in Roßwein schaft Saliger und Bittner in Altwasser ein⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Hül Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft zum gemeinschaftlichen Gebrauch sowie der Verkauf Freiberg, Sachsen. versammlung am 11. Juli 1905, Vormittags
Prokura erteilt ist. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die beschra 88 8 S 8 ; üfungs 2 eschränkter Haftpflicht, in Karlsdorf. Statut heimschen Zeitung. 8 5 94 3 12 ndwirtschaftli viß, eß 8 etr; 2 8'Vermögen des Phrwber; 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 3 mit unbeschränkter Haftpflicht in Gosciejewo, landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinschaftliche Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 1905, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64.
Roßwein, den 21. Juni 1905. Fi oschen. sn 2 ANNe Hss vstkar 1“ 8 gaaag; ß „ Fenn iches Amtsgericht. Firma gx Waldenburg Schl. vom 1. Juni 1905. Gegenstand des Unternehmens: Hildesheim, 20. Juni 1905. eingetragen worden: Rechnung. Hermann Voigt in Freiberg, Inhaber der Firma in. 22. Junt 1905 4 — Amtsgericht Waldenburg Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Ins⸗ Königliches Amtsgericht. I. r. 8 1 Bi gis betra f. Sr Hermann Voigt“ daselbst. (Manufak d. Stettin, 22. Juni 1905. Saarbrücken. [26106] weissenfels- [26011] besondere bezweckt der Verein, seinen Mitgliedern die ——— Der fiskalische Gutsverwalter Ernst Goertz ist Die Haftsumme beträgt 400 ℳ Die höchst⸗ „¶ermann 9SSn 11“ Der Gerichtsschreiber Unter Nr. 9. 8* 1“ B Wu heute- In unser Handelsregister Abteilung A ist am zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe nötigen ae. 2uts aen. venegendn ae; n zusgeschesden dnd te: bSe. wläffig. Zahl den, Geschäfigagse gg 9 819 83₰ Redeneeeradgasuns) waird he en krsoezabren des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5 bei der Firma Mahlwerke udweiler mit be⸗ 23. Juni 1905 eingetragen: Nr. 389, offene Handels⸗ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ In das Genossenschaftsregister wurde i meister Karl Köhnke in Gastfe de in den Vorstand glieder, 8 11ö ecker⸗Hower, zffnet. K 8 2 8 “ sve n stolp, Pomm 12602 schränkter Haftung in Dudweiler eingetragen: gesellschaft Kallert & Heinicke in Weißenfels, zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage Darlehenskassenverein Gündringen eingen gewählt. lals Direktor, 2) Michael Greif, Lehrer, als Stell⸗ inc..- - veeea. bere A August Evers das Verma .“ Filn “ [26024] Der Kaufmann Karl Mertz in St. Johann ist Gesellschafter: Schlossermeister Mar Kallert, Monteur unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf Durch Beschluß der Generalversammlung! . Rogasen, den 19. Juni 1905. 8 vertreter, 3) Peter Lewen, alle zu Platten. Strau hier. Anmelde rist bis zum 27. Juli 1905. „Ue er das Vermögen der Firma ankhaus Der § arl St. t G after: Schlof ister; Uert. 2 1 t liegen 11 rn u 8 1 Ieat. 8 81 rrew — t 2 2. 3. Wo 18. Juli 1905, Vormittags Lemme & Zander in Stolp ist am 23. Juni 1905, als Liquidator ausgeschieden. Dafüt ist der Fabri⸗ O einicke, beide in Weißenfels. Die Gesellschaft S rch He rung son 118. Juni 1905 wurde an Stelle des aus den Königliches Amtsgericht. Das Statut datiert vom 12. Juni 1905. Willens Zahltermin am 18. Ju 7 g8 Fachmittaas 12 ¼ g. I Hauck zu Friedrichsthal zum Liquidator v 5. Juni 1905 “ Zur verecäan BXuA rgeifseeneeneec ve. stand Lusgeschiedenen Horftanggartglsm⸗ an tr Rotenburg, Hann. Bekanntmachung. [25785] gkrärmmgen “ 5 -9 Sö ühe. Hecfenqhten Fn n ren ee⸗ “ W dnösggealpe 88 estellt. der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Ge⸗ glieder in jeder Hinsicht zu bessern. Mitglieder des Vereinsvorstehers, ffarrers Merk in Günkr⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 gertas Vorstanbsmitoltede 5 „vflicht bis 20. Juli 1905. zeige“ meldefrist bis 29 Juli 1905. Erst Gläubigerve 8 Saarbrücken, den 19. Juni 1905. meinschaft ermächtigt. Vorstands sind: Schmitt, Paver, Landwirt, Karls. August Rhein, Pavppenfabrikant in Gündm eingetragen: nossenschaftsfirma, Die öffentlichen Bekanntmachungen pflicht is zurn A. . 2 . h ““ v ““ vege- Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Votstande sind ⸗grbogaft, Heinrich, dandwirt, Katls⸗ zun Vorstandsmitglied und zugleich Vereineresn ⸗, Eierverkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Se o Förigliches Amiggerict Freibers (2a.. Pnnrlujgeen al. Zu. Schorndorf. [26107] wolrenbüttel [26012]] dorf, Stellvertreter des Direktors, Schlindwein, für den Rest der Wahlperiode, nämlich bis 31. 00 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Erier. Die fensft 58 eae sent ist “ der Gelsenkirchen. Bekanntmachung. (26021] ö. 21858 Fö * K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das biesige Handelsregister ist bei der Firma Tiberius, Landwirt, Karlsdorf, Schmitt, Leopold,] 1906, gewählt. . RNeeßum. * ge Wittlich deelits gden,1176b. zugänglich. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1905. In das Handelsregister ist heute bei der Firma lien Zuckerfabrik Dettum“ in Rubrik Vor⸗ Landwirt, Karlsdorf, Huber, Emil, Bäcker, Karlsdorf. Den 21. Juni 1905. 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ Ks liches Amtsgericht Anton Marciniak zu Wanne, Feldstraße Nr. 41, Stolp, den 23. Juni 1905. 8 C. W. Mayer’ sche Buchdruckerei v. J. Rösler stand bezw. Mitglieder des Vorstandes beute folgendes Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der (L. S.) Dberamtsrichter Dieterich. schaftliche Verwertung der von den Genossen ge⸗ e. öe ist heute nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. in Schorndorf eingetragen worden: ö ües G Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Kaiserslautern. lieferten Eier. — v — baaas Ia hcs eröffnet. Der Rechtsanwalt Nacke in Wanne ist zum Tarnowit 1““ Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma In hs Generalversammlung vom 27. Mai 1905 gliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗ 1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenstt Haftsumme: 10 ℳ — Konkurse Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ nr 9, .2 . . 125876] mit dem Zusatz „We“ von der Witwe des seit⸗ ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen kanntmachungen unter Benennung desselben, von verein mit Warenverkehr Sembach mit Der Vorstand besteht aus Lehrer Hinrich Müller Aurich. [26025] lung am 25. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Wei 8 E““ des Kaufmanns Johann herigen Inhabers Marie Rösler, geb. Maver, hier, Herrn Peggau der Landwirt Hermann Meyer zu dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind ins gebung, eingetragene Genossenschaft mi in Reeßum, Kötner Johann Hinrich Wahlers da. Ueber den Nachlaß des am 18. April 1905 ver. Termin zur Prüfung der bis zum 24. Juli 1905 N. — g ist am 19. Juni 1905, weitergeführt. eecn Bearstand gewählt. in Meyer zu Badische Bauernvereinsblatt aufzunehmen. Beim beschränkter, Hasthflichte, 65 Sit⸗ selbst und Schuhmacher Claus Hinxich Wahlers storbenen Tischlermeisters Hinrich Gerhard “ am 3. August 1I . ö s P jst. O Fis 84 HASen 8 Proanhr ingeben dies 88 sti Vors 7 S e e ausgeschiedenen afelbst. vn in is 1 22 88 5, . Nr. 21. &, 1C11ö6“ 28 7 : 2 r e eüenist; orte Ffischer Redakteur hier Wolfeuvbüttet, dens2n Jalsgrache 11“ bestimmt der Vorstand mit Sembach n Ste ges Gramberg in Aurich ist am 23. Juni 1905, Nach⸗ 5, Vormittags ¼ Uhr, Zimmer Nr. 21 Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18g 8
Aufsichtsrats bis zur nächsten standsmitglieds Leoonhard Rubel wurde der 2 Statut vom 6. Juni 1905. mittags 12 ee- 55 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist “ P.
8 Oberamtsrichter Letzgus. Reinecke. 8 Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Pbilipp Schäfer in Rohrbach als Vorstandens Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ““ ec. der Forderungen bis zum 24. Juli 1905. i BE““ Be für Konkursforde⸗ sommerfeld, Bz. Frankrf. 0. 260. (DO8be Willenserklärungen des Vorstands geschehen bestellt. 1 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Anmeldefrist bis 23. Juli 1905. Erste Gläubiger⸗ Gelsenkirchen, den 22. Juni 1905 HG 4 8 „ 8„ꝙ b. Pbe Mae elge. *In unser Handelsregister Abteilung ist unter Zittau. 1en- durch Namensunterschrift des Direktors oder seines 2) Betreff; „Landwirtschaftliche Gen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ versammlung am 20. Juli 1905, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: “ Prüf n Zter⸗ e 05⁵ — Nr. 136 die Firma August Klein zu Sommerfeld Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 885, die Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds schaft für Geld⸗ und Warenverkehr, gliedern; die von dem Aufsichtsrate ausgehenden unter 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Thönnes, Sekretär. miktags 10 Uhr. v111“
August Klein iliale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ unter der Firma des Vereins. Die Einsicht der tragene Genossenschaft mit unbeschruͦ Benennung desselben, von dem Vorsitzenden oder 23. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Hamburg. Konkursverfahren. 25888] Tarnowitz, den 19. Juni 1905.
nd als Inhaber der Zigarrenfabrikant?
S erfeld eingetragen worden. 1 1 1 td . 4 . IASE 82 20 Juni 1905. b eingetragen worden: Die Generalversammlung vom Gerichts jedem gestattet. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstand Rotenburger Anzeiger aufzunehmen. — . 3
Königliches Amtsgericht. 3. April 1905 hat beschlossen, das Grundkapital um Bruchsal, den 17. Juni 1905. 1 Martin Kolter und Johann Profit wurden al⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗
nstalt in Leipzig zu Zittau betreffend, ist heute Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gunderswe dessen Stellvertreter unterzeichuet. Sie sind in den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1905. Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Kauf⸗ Königliches Amtsgericht 1 Aurich, 23. Juni 1905. manns Georg Johannes Gottfried Kaatz, zu Mrtent.
8 8 1 3 . . Die 3 HE Königliches Amtsgericht. I. Hamburg, zuletzt: Höltystraße 14 II, wird heute, Waldenburg, Sachsemn. 125892] — — 1260051 fünf Millionen vierhundert Mark, zerfallend in Gr. Amtsgericht. sfptandsmitglieder bestellt: 1) Karl Kolter, — nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ . nreger oecaer Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ueber das Vermögen des Schuhmachers und SEreene hcbelereütes & ist bei 4167 Aktien zu zwölfhundert Mark, zu erhöhen, Bünde, vhasnee [26041] 2) August Kolter, Zimmermann, beide in E⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ INI Beute. 8889” Buchhalter P. Woldemar Nr19 Neuerwall 72. Schuhwarenhändlers Franz Hermann Lorenz Nr. 118 verzeichneten Handelsgesellschaft Wilhelm und swar:; . erteinundfünfzigtausend In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei weiler wohnhaft. 1 bdeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der mittags 5 ¾ Uhr, über das Vermögen des Maler⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli in eee. S1ge . einet ünter der Streit zu Spremberg folgendes eingetragen worden: Sen eine Million achthundfrt mumnfäafa . dem Konsumverein Ahle und Umgegend, ein⸗ Kaiserslautern, 23. Juni 1905. ” daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift und Tünchermeisters Heinrich Walther von d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Juli e;b eingetragenen Firma Franz Lorenz ebenda be⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist sechshundert Mark, zer agenche üb d zwal. etragene Genossenschaft m. b. Haftpflicht K. Amtsgericht. 8 er Firma der Genossenschaft beifügen. 8 8 Bayreuth,. z. Zt. unbekannten Aufenthalts das d. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 9 enen Schuhwarengeschäfts, wird heute, am
rloschen. “ r2n. C en gfwdlt v 8 r ectio Ahie eingetragen: Kolberg. Berkanntmachung. 2 Ds. EFiasht ö Genossen ist in den Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist 19. Juli d. J., Vorm. 10 ⅞ Uhr. Allgemeiner I 9 Mittags 12 Uhr, das Konkursver.
Spremberg Lausitz, den 20. Juni 1905 gemeinen Deutschen Cre it⸗Anstast von der Direckon August Ortmann, Holsen, ist an Stelle des aus In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 — Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. der Sekretariatsassistent Ehristof Pöhlma z B t Prüfungstermin d. 9. August d. J., Vorm. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗
a, 882 der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin darlehnsweise dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Steffen als Jestiner Molkerei⸗Verein E. G. m. b. Rotenburg, den 19. Juni 1905. Aahs b HA ⸗ 10 übr. anwalt Dr. Heins in Glauchau. Anmeldefrist bis
8 A
Königl. Amtsgericht. pborfas 4ꝙℳ NMominal er Akti e:m nd g . 1 . zutali 8 reutb ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 8 8 5 1 s u überlassenen gleichbohen Nominalbetrages alter Aktien, Vorstandsmitglied gewählt. am 20. Juni 1905 eingetragen: Königliches Amtsgericht. keoth en c, insglieglich, Termin zur Vfeiblcs⸗ mtügericht Hamburge den. 29. Juni 1909. A808. h 8e, n ne ö
Steinau, Oder. [26006] b. um zwei Millionen a thundertneunundneunzig⸗ 5 . . 8 Nicolai ist 2* 8 2 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute taufendiweihundert Mark, in 2416 Aktien erisätastai de Fenh1988 11““ L0f. eeäö “ as-N r schaftsregist LEET’1.“ über die Wahl eines anderen Verwalters Möchst, Mann. Konkursverfahren. [26017] am 1. August 1905, Vormittags 410 Uhr. unter Nr. 122 folgende Firma eingetragen worden: zu eintausendzweihundert Mark, die der Direction önigl. Amtsgericht. 8 Rüt a ebesiter E1ue 2 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Mon⸗ und über Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli Gustav Künzel, Rostersdorf, Inhaber Kaufmann der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zum Kurfe von Cochem. Bekanntmachung. [26042] ditehhe sbesitzer Hugo’ 222 Darlehnskassenverein, eingetragene wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen gesellschaft Geschwister Kauders in Höchst a. M. 1905. . Gustav Künzel in Rostersdorf. 160 b zur Zeichnung überlassen werden, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter gewa dber liches Amtsgericht Kolberg. euossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht am 21. Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr, ist am 23. Juni 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Waldenburg, am 23. Juni 1905. Steinau a. O., den 20. Juni 1905 6 c. um zweshundertneunundvierzigtausendsechshundert Nr. 3 folgendes eingetragen worden: ö önigliches Amregene— zu Mondorf eingetragene 8, g. im Sitzungssaale Nr. 53. . -—Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mark, zerfallend in 208 Aktien zu zwölfhundert An Stelle des bisherigen Aufsichtsratsmitglieds Landeshut, schles. Nr. 1 An Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Richarz: Bagyreuth, den 22. Juni 1905. “ Rechtsanwalt Sommer in Höchst a. M. Offener vrcns gtrehlen, Schles. b1126120] Mark, zur Gewährung dieser Aktien an die Aktionäre Johann Münch I. aus Gamlen ist Peter Gansen Im Genossenschaftsregister ist bei 1,19 wurde der Korhmacher Lorenz Noebel von Mondorf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1905. Bärwalde, Pomm. Beschluß. [26023] In unserem Handelsregister A unter Nr. 49, hbe⸗ der Vereinsbank zu Grimma als Gegenwert für die aus Gamlen als Aufsichtsratsmitglied des Ham⸗ schuß Verein zu Landeshut. ein eeugs in den 58 1 1905 (L. S.) Deuffel, K. Sekretär. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1905. Einreichung in—Das Konkursverfahren über das Vermögen: tregend die Firma Emil Fischer, Ober⸗Rosen, an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt erfolgte bucher Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. nsfsenschaft met Sr s ber 22—2 Siegburg, Seni 6 82b 17872 68 8 Berlin. [25861] doppelter Ausfertigung dringend erwünscht. Erste a. des Kaufmanns Christian Wolff in Grüne⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Uebertragung des Vermögens der Vereinsbank zu G. m. u. H. mu Hambuch gewählt worden. Wahl des Vorstandsmitglieds aufmann nigliches Amtsgerichht. Ueber das Vermögen des Mechanikers und Gläubigerver2sammlung am 17. Juli 1905, wald, 89 Cochem, 15. Juni 1905. Pietsch, hier, eingetragen. Stolp, Pomm. Bekanntmachung. [26109) Fahrradhändlers Richard Buckow zu Berlin, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ b. des Kaufmanns Carl Wolff in Naseband,
S Nr. 2. Grimma nach Maßgabe des Vertrags vom 24. Fe⸗ . Juni 511 ch, 1 91. ℳ n ur ’1 1 Spalte 3. Bertha Fischer, geb. Blech, bruar 88 Die Erhöhung des Grundkapitals ist Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 21.. Aus dem Vorstand der Schwolower Molkerei⸗ Oranienstr. 171, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, termin am 31. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Ober.Rosen, Gustav Fischer, Müller, Ober⸗Rosen, erfolgt. Das Grundkapital 5 nunmehr achtzig Colmar, Els. Bekanntmachung. [26043] Landshut. Bekanntmachung. fa⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Schwolow, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin Zimmer Nr. 9. wird von Amts wegen eingestellt, da eine den
is rene Fischer, Nieder⸗Rosen, Fried⸗ Millionen und vierhundert Mar (80 000 400 ℳ). In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei „Genosseunschaft für landwirts ist der Hofbesitzer Heinrich Albrecht infolge Todes das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Höchst a. M., den 23. Juni 1905. 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Pilse Lenvert, esozencs Jandwir, zur Zeit Husar, Es zerfällt in hunderttausend Aktien zu dreihundert Nr. 8 Grussenheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ dukte in Nandlstadt⸗ eingetragene ⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer mann Schieferdecker in Berlin, Brückenallee 14. Frist Königl. Amtsgericht. II. nicht vorhanden ist. (§ 204 .“ 8 Ohlau, Elfriede Fischer, Ober⸗Rosen, Richard Fischer, Mark und einundvierzigtausendsechshundertsieben⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit schaft mit beschränkter Haftpflich 9 üe- Schulz zu Schwolow als Vositzender in zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juli Insterburg. Bekanntmachung. [25865] Bärwalde i. Pom., den 15. Juni 1905. Müller, zur Zeit Gardeschütze, Groß⸗Lichterfelde, undsechzig Aktien zu zwölfhundert Mark. § 4 des unbeschränkter Haftpflicht, in Grussenheim Nandlstadt. Die Vertretungsbe en Vorstand gewählt worden. Dies ist heute im 1905. Erste C läubigerversammlung am 17. Juli Der Sattlermeister Max Steffenhagen in Königliches Amtsgericht.
Oskar Fischer, Präparand, Steinau, Gertrud Fischer, Gesellschaftsvertrags vom 20. Dezember 1899 ist eingetragen worden. 1 datoren ist beendet. Genossenschaftsre ister vermerkt worden. 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin Insterburg, über dessen Vermögen das Konkurs⸗, Baruth, Mark. Beschluß. [25878] Obder⸗Rosen. Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. durch den Generalversammlungsbeschluß vom 3. April urch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juni Landshut, 20. Juni 1905. Stolp, den 17. Juni 1905. am 15. August 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, verfahren am 16. Mai 1905 eröffnet wurde, ist nach Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Emil Fischer ist gestorben. Die vermttwete Bertha] 1905 vorstehendem entsprechend abgeändert worden. 1905 ist an Stelle des Theophil Hueber der Ackerer Kgl. Amtsgericht b Königliches Amtsgericht. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, der Einleitung des Verfahrens verstorben. Es 4. Juni 1904 in Baruth verstorbenen Forst⸗
8 “
8 8
1