8
8 Bekauntmachung. [26156] Zuckerfabrik Offstein. bank in München oder bei dem Bankhause Gott⸗] [26547]
[26453] Bekanntmachung. [22098] Bekauntmachung. Bei er am 15. Juni 1905 stattgehabten vünsloste. der für das Etatsjahr 1905 zu tilgenden [26154] “ b dummern gezogen worden. Die neuen Couponbogen samt Bezugsschein Die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 4 % fried 9. in Hannover statt. Mit dem Neuwieder Bankverein
Bei der heutigen Auslosung der im Rechnungs⸗ Vom 1. Juli 1905 ab wird die neue Zins⸗ Anleihescheine der Stadt Barmen sind die nachbezeichneten ponb . ichen f be jahre 1905 zu tilgenden Schuldverschreibungen scheinreihe pro Weihnachten 1905/Johannis 1915 A. Von den Stadtobligationen V. Ausgabe (3 ½ % ige). (Privilegium vom 2. August 1876.) unserer 4 % Handfestarischen Anleihe von 1895 Partialobligationen unserer Gesellschaft kündigen 31. Dezember 1905 hört die Verzinsung der Obli⸗ der Stadt Bonn sind folgende Nummern gezogen zu den 3 % igen Neuen Westpreußischen Pfand⸗ Lit. A zu 2000 ℳ die Nr. 1666 1683 1736 1758 1764 1857 1939 1966 2004 2020 2061 ud gegen Einlieferung des betreffenden Bezugs⸗ wir hiermit zur Rückzahlung à 105 % auf den gationen auf. Actien⸗Gesellschaft worden: briefen II. Serie gegen Rückgabe des betreffenden 2085 2115 2146 2161. ins, vom 1. Juli a. c. an bei den 2. Januar 1906. Neuoffstein, den 26. Juni 1905. i. Mebionäte vaf Usch . “ 1) Aus der 3 ½ % Anleihe von 1885 Talons Lit. B zu 1000 ℳ die Nr. 1731 1744 1758 1766 1774 1799 1883 2006 2036 2042 2058 Herren Beruhd,. Loose & Co. und Die Rückzahlung ündet vom genannten Tage Zuckerfabrik Offstein. d ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ (IV. Ausgabe). a. bei der Westpreußischen General⸗Land⸗ 2092 2098 2110 2112 2172 2241 2328 2374 2390 2415 2427 2501 2512 2518 2526 2552 2650 2710. der Deutschen Nationalbank hie ab bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Heinrich Klein. E. Rößler. e“ 12 am Donnerstag, den 20. Juli Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 16. schaftsdirektion zu Marienwerder als Lit. C zu 500 ℳ die Nr. 1747 1799 1835 1868 1910 1954 1988 2107 2222 2225 224 1 crbältlich. 1“ 8 1905, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 168 192 206 229 240 und gzifchen N 6 5 4* 2289 2315 2355 2401 888 85 8 5 e 270] Bremen, Juni 1905. [26158] Auf Erund des Füe’a“ 12 Eö“ ü 8— Hei den Westpreußischen Provinzial⸗Land. 2724: 37 2843 2865 2881 2908 2915 2980 3024 3029 3060 4 3205 32 322 3328 347 iij 8 1Iee. ses der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. ai 1905 ung ergebenst ein stp zis 3 3473 Bremer Reismühlen m. b. H. kündigen wir hierdurch den Rest unserer noch im Umlauf befindlichen 4 % igen Vorrechtsanleihe von geladen. Tagesord b agesordnung:
272 282. 1 8
b C zu 1000 ℳ Nr. 423 442 475 526 603 n 8 vreeits und “ 888 3639 3693 1““ 40 ). (Privil 29. Dezemb früh Bremer Reismühlen vorm 1897 im Betrage von Nominal ℳ 720 000 Rückzahlung auf den 1. Oktober 1905 1
1 670. eidemühl, bei der estpreußischen „Von den Stadtanleihescheinen VI. Ausgabe oige). rivilegium vom 29. Dezembe rüher . 5 ominal ℳ 720 000,— zur Rückzahlung auf den 1. Oktober . ge, & w . 8 chn preußisch hescheine 9 oig g zember 1880) Die Teilschuldscheine der gekündigten Vorrechtsanleihe, deren Verzinsung mit dem 1. Oktober a. c. 1) Beschlußfassung uͤber die Uebertragung des 3
it. D zu 500 ℳ Nr. 708 781 Landschaftlichen Darlehnskasse zu Danzig Lit. 4 zu 5000 ℳ die Nr. 3 16 38 Anton Nielsen & Co. A. G. aufhört, sind nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab zur Empfangnahme mögens des Neuwieder Bantvereins Actien⸗Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß de
Lit. E zu 200 ℳ Nr. 843 872 916 933 937 und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Lit. B zu 2000 ℳ die Nr. 52 80 95 108 128 139 146 158 174 196 210 220 254 N den Beträ 970 979. der entfallenden Beträge bei der Vereinsbank in Hamburg einzureichen. bath die Mheinische Di G deFtgus⸗ ation an die einische Disconto⸗Gesellscha
schaft zu Berlin als Vermittelungsstellen 283 296 307 323 325 8 2852] 1 2. 1 1
2) Aus der 3 ½ % Anleihe von 1888 ausgereicht werden. 1 Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 344 359 389 395 411 444 445 455 524 539 540 541 552 578 Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus. Hamburg, den 7. Juni 1905. A 2 zcon r
(V. Ausgabe). Den Talons ist eia mit Namensunterschrift und 580 609 615 619 520 654 672 687 690 738 741 765 773 797 814 826 830 831 854 866 889 888 losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Der Vorstand. zu 1 den Aktionären des Neu⸗
Lit. A zu 5000 ℳ Nr 6. Woöohnungsangabe des Einlieferers versehenes Ver⸗ 903 929 932. b 8 8 1 sind folgende Nummern gezogen worden: Emil Westphal. H. Schulze. 8 wieder Ban u Actien⸗Gesellschaft 1
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 104. sFseeichnis beizufügen, in welchem die Talons nach Buch⸗ Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 943 948 951 969 1003 1025 1047 1059 1082 1094 1101 1110 2. Nr. 227 363 966 1534 1840 1935 1936 2128 ([26155] Iepe nr 4 8 te Aktie Nr. 1— 700 mit Divi
Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 234 274 400 421 448. staben, Nummern und dem Kapitalsbetrage geordnet 1115 1119 1149 1155 1190 1220 1228 1235 1266 1280 1334 1341 1349 1351 1368 1386. 2349 2369 2371 2420 à 1000 ℳ 8 2. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. dendenschein pro 1905 ff. und Talon und bar verzeichnen und nach der Stuckzahl aufzurechnen find. hn. E zu 200 ℳ die Nr. 1412 1438 1459 1471 1499 1504 1512 1536. t. Nr. 2858 2891 3179 3252 3282 3286 3484 Verlosungsanzeige. “ volde, n⸗ “
ibe „
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 454 484. zu 1 sind 9 Lit. E zu 200 ℳ Nr. 564 590. Werden die Talons einer Vermittelungsstelle (zu b) C. Von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe (3 ½ % ige). (Privilegium vom 1. November 1882) 3962 3993 4057 4356 à 500 ℳ Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe ste Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft mit Div
3) Aus der 3 ½ % Anleihe von 1891 eingereicht, so ist das Verzeichnis in 2 Exemplaren Lit. A zu 5000 ℳ die Nr. 33 98. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreib verlost worden: — 0⸗C (VI. Ausgabe). beizufügen. Der Eialieferer erhält alsdann das eine Lit. 8 zu 2000 ℳ die Nr. 5 74 99 129, 184 227 314 366 381. 446 457 467. erfolgt al Pari vom 31. “ A. 4 ½ Hypothekenbriefe IV. Serie, rück lbar à 115 dendenschein pro 1905 ff. und Talon, Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 17 22 70 111 112. Exemplar mit Empfangsbescheinigung zurück und Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 9 20. 66 71 196 268 356 372 424 500 506 522 542 586 6 ¼ gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten “ 2 vꝑt . riefe 22In Jah gr 28 2 49. für he hm⸗ Aktie Nr. 701— 1000 mit Lit. 8 2000 ℳ Nr. 232 267 310 351 reicht dasselbe bei dem Empfange der Zinsscheine 643 648 665 741 751 781 929 948. end der nicht fälligen Zinsscheine à 3000 ℳ 90 268 318 358, à 1500 ℳ 20, 81 197 259,345 359 385 499 564 797, Dividendenberechtigung vom 1. Januar bez. 371 435. wieder ein. Formulare zu den Verzeichnissen werden L2l. D zu 500 ℳ die Nr. 9 23 56 60 223 290 314 413 476 498 512 564 574 737 79, bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Waisen⸗ 8e. 9 588 750 770 1289 386 425 657 722 878 881 974 984, 3. 200 ℳ 62,92 105 1. Mai 1905 und bare Zuzahlung von Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 454 513 544 561 677 auf Erfordern von den zu a und b bezeichneten 765 825 859 930 934 941 960 972. hausstraße 8, t ““ — 244 306 321 842 899 102²0 71 211 233 235 411 509 588.589 627 667 755 943 999 2087 152 ℳ 65,85 — je 1000 ℳ Nominal neu aus⸗ 747 793 801 818. Stellen unentgeltlich verabfolgt werden. 09 Von den Stadtanleihescheinen VIII. Ausgabe (3 ½ ige). (Privilegium vom 9. November 1887) = oder bei den Bankhäusern 8 214 275 328 462 615 646 692 714 3002 148 169 354 592 626 6873, ³ 100 ℳ 38 111 222 610 754 zugebende vollgezahlte Aktie der Rheinischen Lit. D zu 500 ℳ Nr. 903 909 928 935. Hinsichtlich der Portokosten für die Einsendung der Lit. A zu 5000 ℳ die Nr. 58 228 235 261 358 363. Gebr. Arnhold 801 872 1030 131. 173 393 435 474 488 698 755 925 963 973 2278. Disconto⸗Gesellscheft mit Dividendenschei 4) Aus der 3 % Anleihe von 1896 Talons und Rücksendung der Zinsscheinreihe nehmen Lit. 8 zu 2000 ₰ℳ die Nr. 419 444 453 479 625 648 712 795 893. Dresdner Bankverein u B. 4 ½ Hupothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 7o. pro 1905 ff. und Talon (VII. Ausgabe). wir auf den Wortlaut des Talons Bezug. Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 963 1074 1227 1233 1347 1365 1388 1419 1469 1536 155½ Dresdner Filiale der Deutschen Dresd à 300 ℳ 5 11 37 54 61 62 70 72 77 91 92 98 105 125 12 9 125 59 3 gewährt wird. 8. 1 Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 107 147 173. Marienwerder, im Juni 1905. 1595 1635. Bank 154 156 162 163 164 165 168 194 217 257 bea. “ 151 152 2) Genehmigung des zwischen dem Neuwieder Bank⸗ Lit. 8 38 2000 ℳ Nr. 431 524,534 611 622. Direktion Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 1675 1698 1731 1782, 1778 1943 1964 2090. Die Verzinsung der zur Zurückzahlung ausgelosten 350 360 361 434 439 444 472 480 487 488 496 523 292 536 537 551 594 601 608 628 631 813 792 Fisie “ end der Nhecs aen Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 933 973 1245 1329 der Neuen Westpreußischen Landschaft. E. Von den Stadtanleihescheinen IX. Ausgabe (3 ½ %ige). (Privilegium vom 18. Juni 1891) Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 716 719 723 744 813 846 855 866 868 869 894 917 946 951 953.971 1011 12 28 51 56 72 140 177 eSee en schaft abgeschlossenen Verschmel⸗ 1382 1562 1647 1654. 26450] Bekanntmachur Lit. 4 zu 5000 ℳ die Nr. 156 158 279 363 417 434 471,474 480 528 596 600 612 751., 1905 auf. 178 191 192 217 237 279 280 309 354 357 387 392 423 425 439 456 486 489 494 495 496 497 498 ““ 3 Lit. D zu 500 ℳ Nr. 2095 2097 2136 2217 [2645 „MBekantatnsga. Lit. B zu 2000 ℳ die Nr. 1009 1133 1154 1397, 1538 1576 1590 1611 1661 1732 178 Dresden, den 24. Juni 1905 [(702 309 510 520 534 566 609 630 653 717 723 724 745 824 838 844 854 890 899 968 981 987 998 Wegen Teilnahme an der Generalversammlung 1“ 214 2223 23ss 2234 2218 2219 Aüss 2ä8 2is6 en Brat in Wauten. ..9 1. hazat nac,hh ezch g ne ecs ä, Nh e ö“ ie Beträge dieser Anleihes eine werden vom 4 ver 2715 2737 2740 2752 2782 ““ Sachs 377 390 407 432 447 45 79 515 588 62 51 6 5 2 59 279092 721 788 . Juni 1902. 2. Januar 1906 ab bei der hiesigen Stadt⸗ g Hesieeen e007 „174221 1000 ℳ die Nr. 2876 3014 3050 3145 3243 3258 3280 3329 3359 3421 36. Der Vorstand. 391 329 827 883 888 890 388 323 364 888 629 956 8.g. 86 9 292, 29 22, 282 Der Vorstand⸗ nnsfe gegen Rüöckgabe der Scheine und der bis dahin find he E von 350000 ℳ, 3459 3461 3559 3600 3657 3678 3679 5891 4032 4064 4078 4097 4169 4174 4283. 3 Karl Denzel. 33 ⅛ 845 388 955 926 930 332 333 355 383 399 420 423,437 446 832 859, 960 866 956 964 982 985 ” kaffe gcht fallien Zinsscheine ausgezahlt. Von ig Lit. A Nr. 1 5 35 50 ven 102 88700) 1, 500 ℳ die Nr. 4391 4457 4558 4560 4569 4638 4669 4720 4898 5008 1 266 293 999 4066 98 100 102 103 109 110 118 205 227 229 235 241 248 256 266 273 299 325 329 diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. 108 19·133 131 154 33,508 161 201 206 102 5088 5096 5125 5136 5140 5141 5191. 126118] Birkenwerder 999 993 938 3109 548 396 387 399 408 423 490 502 512 545 552 588 573 619 658 666 782 783 784 (25549) Bekanntmachun Von den bereits früher ausgelosten Anleihescheinen “ über F. Von den Stadtanleihescheinen X. Ausgabe (3 ½ % ige). (Privilegium vom 17. August 18956 Actien-Gesell ür 5121 122 136 137 138 142 144 251 277 278 279 280 286 333 383 384 386 389 393 394 395 448 — Hüirie Bale,s im S in . Auleihe von 1885 307 311 316 340 341 352 359 367 383 385 392 “ 4 d “ * E 997 1104 1145 1152 1178 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft 18 “ 8 4 9. 12 96 .586 590 592 594 602 634 707 720 721 749 799 880 925 1006 außerordentlichen Generalversammlung ist mit Zu⸗ git. à Nr. 8 tu 5000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ I1I11“ Lit. H 3u 500 ℳ die Nr. 1239 1268 1286 1288 1309 1316 1443. .“ 1u“ böe .u. 780 761 765 7130, 12, 105,711,73591549484 219599 19 89 29 10972 189 212 2oo, 899 288 d85 ilen deg imed “ “ nuar 1904. ““ 988, 848 Von den Stadtanleihescheinen XI. Ausgabe (4 %ige). (Privilegium vom 13. Mai 1838) 31 8. Zu auf und Vernichtung einer Stammaktie und 377 473 475 606 643 683 716 717 723 747 788 3826 4420 .““ “ bes u“ Vöö8öö it. E Nr. 95 ℳ, rückzahlbar seit 483 486 492 495 497 499 511 515 529 536 544 FaF⸗ ℳ die Nr. 60 8 208 212 222 25 56 69 17 e b. Zusammenlegung der restlichen 30 Stammaktien b 8 (23 (6 ...““ 8 — rundrapitals eschlossen worden, daß die Aktien⸗ 88 Aus der Anleihe von 1888. ausgelost. 8 “ Lit. B zu 2000 ℳ die Nr. 411 462 478 505 630 706 733 750 909 2013 2074 2080 2101 Der Beschluß ist am 20. Juni 28. c. in das Handels⸗ . à 5000 ℳ 133 378 1003 762, à 3000 ℳ 511 578 2164 165 178, à 2000 ℳ b”2 u““ 1“ ihr Ver⸗ Lit. O Nr. 283 zu 1000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit den 2167 2169 2280 2321 2366 2435 2439 2454 92, 9595 25970 2604 2656 2713 2790 2812 2849 285 0 reggten eingetragen worden. 983 1231 250 736 738 739 829 891 2203, à 1000 ℳ 265 290 1534 747. 2566 570, 333 e Liquidation als Ganzes in Gemäßheit nuar 1902. dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 2919 3030 3108 3113 4861 4880 4933 4951 4968 5012 5196 5271. 8 8 eeh Demgemäß fordern wir die Besitzer dieser Stamm⸗ 4130 523 602 860, 500 ℳ 499 1424 759 2809 3106 486 626 4982 983 999, à 300 ℳ 75 143 vee § 304 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Lit. O Nr. 161 zu 1000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ 2. Januar 1906 ab zur Auszahlung der Kapi⸗ Lit. C zu 1000 ℳ die Nr. 895 930 948 959 1002 1016 1018 1027 1083 1139 3179 339 aktien auf, dieselben zum Zwecke der Zusammen⸗ 1041 639 865 891 2161 444 682 947 3705 970 4060 61 462 485 596 614 5556 703, à 100 ℳ de Fx Dresden überläßt, und nuar 1905. lich“und der bis dahin föligen Zinsen an die 3354 3381 3106 3467 3568 3717 3737 3740 3766 3790 3794 3876 3949 3952 3963 3971 4059 40 3 legung. 1931 923 978 2179 708 740 989 3866 984 4200, welche am 2. Januar 1906 zut Rückzahlung ch Piese vom Cleichen Tage ab das von der Ieiien Aus der Anleihe von 1891. hiesige Kreiskommunalkasse während der Vor⸗ 4130 5326 5330 5352. g bis zum 30. September a. c. gelangen und von da außer Verzinsung treten. gesellschaft betriebene Straßenbahnunternehmen seinem Lit. A Nr. 126 zu 5000 ℳ,] rückzahlbar seit ve“ ibeschei 89309 1 500 ℳ die Nr. 1240 1273 1285 1301 1397 1433 4168 4170 4302 4428 41 be dem Bankhaufe L. M. Bamberger, Verlin C vn. Berl1- a8 naserer “ sencn nnfereni nmd 1u ZEööö Lit. O Nr. 506 zu 1000 ℳ, 1üabner ,8984. „„Die Verinsung der Luögelossen Anleihescheine 4486 4638 4656 4667 5573 5574 5615, 5644 5658 5719. 1 ainzureichen. † b I. Listen fnd an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. v“ CA1“X“ Lit. D Nr. 997 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ hört mit Ende Dezember 1905 auf. 8 H. Von den Stadtanleihescheinen XII. Aus gabe (4 „- ige) 1.““ Diejenigen Stammaktien, welche innerhalb dieser Bie 8 2 4 20 F kennwerts samt 40 o laufenden Stück⸗ nuar 1903. Gleichzeitig wird der Inhaber des schon früher Genehmigungsurkunde vom 26. Oktober 1901). F Frift nicht oder nicht in gehöriger Anzahl eingereicht [26519] Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft Berlin. 8 zinsen bis 1. Juli 1905 für jede börsen⸗ und Aus der Anleihe von 1896. ausgelosten Kreisanleihescheins Lit. C Nr. 462 Zit. A zu 5000 ℳ die Nr. 9 57. 8 oder der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. Passiva. “ gelieferte Aktie im Nennwerte von Lit. B Nr. 708 zu 2000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ über 200 ℳ an die baldige Einlöͤsung desselben Iit. B zu 2000 ℳ die Nr. 153 193 218 254 331 356 414 568 570 614 682 683 756 80 verden für kraftlos erklärt. 1 .10 e. samt Dividendenschein für 1905. nuar 1905. ras t den 23. Juni 1908 822 846 4193 4204. 8 g 1ö Seel neue, und zwar für je u ₰ Aktienkapitalkont beschlus hu“ 1“ Stendal, den 23. Junt . 8 2 2 die * . 3 . 59 117 5 10 7 1,1nn Stammaktien eine Vorzugsaktie ausgegeben und ahnanlaget: Aktienkapitalkonto 6““ . - 9 attgefunden. 4 - I Materialienbeständekonto: 8 Erneuerungsfondskonto: und fordern sie auf, ihre Aktien zur Einlösung vor
1 ü ister: Spiritus. 570 1571 1582 S““ v. Bismarck. “ 86 500 ie Nr. 2109 2112 2113 2115 2185 2231 2232 2234 2237 298 werden. nde 1 8 b ö 12 2113 2115 2188 2231 2282 2284 2237 248 218]], vesfachretig sordern wir mit Rücksicht auf den Zetriebsmateriasien..„ 178,3235) Bestand. 11““ zulegen “ resden, am 18. Juni
Bei der am 17. Juni d. Js. stattgefundenen Aus⸗ . 1 24 44 2951 L 77 3785 578 losung von vierprozentigen Neidenburger An⸗ Die am 21. Dezember 1904 ausgelosten Schuld⸗ 3798 3822 3823 3992 4009 4010 4039 4040 4063 4065 4071 4077 4078 4425 4449 4473 4475 499 zuf, sich bei uns zu melden. 8 Werkstattsmaterialien. 309.,—
leihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten verschreibungen der Rostocker Stadtanleihe 4506 4550 4557 4644 4649 4653. 1m Pigeseshns vom 5. Oktober 1885 in 81 de 1895, nämlich: Die Auszahlung der unter A, B und G. bezeichneten Anleihescheine erfolgt vom 2. Janung Berlin, den esfeae 1905. ’ 8 Bahnanlageerweiterungskonto: 1“ * 80 000 ℳ ausgegeben worden, sind folgende Nummern Lit. A Nr. 39 113 169 360 511. à 3000 ℳ, 1906 ab, der unter C, D, E und F aufgeführten Anleihescheine vom 1. April 1906 ab und M. Aetien⸗G llsc ,. “ Umschlagstelle, Kohlenbansen, Keller⸗ G“ ab diverse Ausgaben 9 1 2 gezogen: Lit. B Nr. 799 922 1172 1368 1475 1529 unter H aufgeführten Anleiheschꝛine vom 1. März 1906 ab durch die hiesige Stadtkasse, außener ctien⸗Gesellschaft für Baumaterial. anlage Bhf. Prettin, 5 neue 1 ℳ 327,72 XX“ 1 Lüt. A Nr. 15 über. . 1000 ℳ 1549 2048 2057 2212 2330 à 1000 ℳ, bei der V., VII. und VIII. Ausgabe bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cön Der Vorstand. Wagen, Anschluß Kiefernsamen⸗ für neue 1 Unter Bezugnahme auf vorstehende Veröffentlichu Lit. B Nr. 45 über 500 „ Lit. C Nr. 2651 2812 2822 2956 2993 3193 und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der IX. und X. Ausgabe außenda Axmann. ““ 19 97274 Wagen 1 700, — 2027222 5 687 36 der Deutschen Straßenbahngesellschaft in Dresden Lit. C Nr. 39 64 u. 92 über je 3579 3724 3854 4027 4233 4259 4579 à 500 ℳ, noch bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Cie., bei der VI. Ausgabe bei Delbrüut [26468] Amortisationsfondskonto ““ 4 563 75 Diverse Kreditorees .. 17 826 90 geben wir den Herren Aktionären hiermit bekannt, daß 88Z8EZ“ sind vom 1. Juli d. J. ab bei der Stadt⸗ Leo & Cie. in Berlin, bei der XI. und XII. Ausgabe bei den auf der Rückseite der Zins Hn; b Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 47 909 02 Schuldscheinkonto. . . 50 000 — die Sächsische Bank zu Dresden, Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung kasse zu Rostock, der Dresduer Bank zu Berlin, scheine bezeichneten Bankhäusern gegen Ablieferung der Wertstücke. 3 Spiegelglaswerke „Germania Arzeptekontoͤoͤ . 3 194 32 die Dresdner Bank in Dresden, zum 2. Januar 1906. der Filiale der Dresduer Bank zu Bremen und 1 Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar, 1. März und 1. April 1906 auf. Die zu den P A. G Por Urbach ööP— 1196 708 58 die Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen er⸗ der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. leihescheinen ausgereichten am 1 Januar, 1. März und 1. April 1906 noch nicht fälligen Zinsscheine sat . . z⸗ . 8 8 1 gbee Verl ““ die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abt. folgt gegen bloße Rückgabe der fällig gewordenen einzulösen. b 8 Iden Anleihescheinen zurückzugeben. — Verlosung vom 22. Juni 1905. b u ewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Dresden, Zinsscheine bezw. des Anleihescheins bei der hiesigen Aus früheren Auslosungen restieren: 8 Von den bereits früher zur Auslosung gelangten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht m. 245 Schuldverschreibungen rückzahlbar per 8 ess güge⸗ der Dresdner Bankverein in Dresden und Kreiskommunalkasse und dem Bankhause S. Lit. C Nr 3084 3285 à 500 ℳ (Eii8nlösung vorgelegt worden: 500 Franks am 1. Oktober 05. Zinsscheine ℳ, 3 e ℳ ₰ Herren Gebr. Arnhold in Dresden A. Samter Nachfolger — Königsberg i. Pr. Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, Von den Obligationen V. Ausgabe. 8 Nr. 14 und folgende anhängend. Vortrag aus 1909.. . 41 175 62 Betriebseinnahmen. b““ die von der Deutschen Straßenbahngesellschaft Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine hört 24. Juni 1905. 1““ Lit. B Nr. 2029. 12 17 48 54 97 135 156 158 215 229 243 289 Bahnpfandschuldzinsen “” 20 936 25]% Saisoooo.. . 47 909, 02 in Dresden ausgegebenen Aktien mit 167 %. des mit dem 1. Januar 1906 auf. Brinker, Gewettssekretär. — (Ait. C Nr. 1930 2006 2282 2284 2742 3293. 291 307 317 320 321 335 366 368 377 395 398 Abschreibun auf Werkstattsmaterialien ’ “ Aktiennennwertes für jede börsen⸗ und usancemäßi Neidenburg, den 20. Juni 1905. [26528] Seeesgt dch Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe. 8 2 8 88 3 98 8 85 “ 885 Fensenr 88 8 2074,30 aus 1903 .. 8 8 “ 18n E“ 8 106 nebst 2 3 6. 8 2½ 1 8 8 8 it. Nr. 112 244 315 318 E“ 3 945 5 75 97 1053 2 bs 18g. v 2 8 20 aufenden ückzinsen is zum Ein ösung age — Der sseiitate IFr Reidenburg. Der am 1. Juli 1905 fällig werdende Coupon 3 Nr. 378 406 427 436 514. 1“ 8 1 8 1054 1063 1095 1108 1161 1252 1269 1308 1357 Erneuerungsfonds: Rücklage lt. Regulativ 3 425 —28 längstens aber bis 1. Juli 1905 — für Se
ehes banntwgebnc. 26530 wG--⸗cLit. , u 2593 2659 2675 2679 2680 2694 2858 2944 2951 3299 3725 3777 3785 378 2 [26530] 2187 2489 16-en8n ..09 69 9677 2879 2680 2891 2838 294 2951 8299 37125 3877:8 8182 zU Serabsegngeteschlus die Gläubiger der Gefelschast Sechenatezse teg . . . 5178,8 I Ellzs für Alimaterial . 338,94 e 1 V Rücklage lt. Regulativ 3 425,— Deutsche Straßenbahngesellschaf
Xℛ7 775,08
in Dresden.
Ründiguncg. ammlungsbeschluß Stellen zur Einlösung
on unserer laut Gewerkenversammlungsbeschluß Stellen zul. ginlösung: „ Lit. B Nr. 252. 8 1631 1637 1677 1749 1755 1825 1839 1877 1901 en —
88 L8 L. 2 “ 4 ½ % Ugen in Berlin bei der Berliner Handels-Geselll dit. 5 1910 1912 1946 1999 2004 2059 2065 2100 2105 Die Direktion. Loeser. “ Aeen dne ö“ ve Stadt⸗ nleihe von⸗ — sind laut notariellem * “ — Nr. 336 — 1 1 G 2127 2166 2188 2249 2281 2346 236 2373 2376 ⸗ 2 8 itã auptkasse (Altstädter Rathaus, 2. ergescho Protokoll vom heutigen Tage die 5 Obligations⸗ “ schaft, den Anleihescheinen VIII. Ausgabe. 2414 2425 2428 2181 2491 2494 2303 2525 2543 12014009,, h8n öee Fum Passi bewirkt. v b S 98 Lit. 16 bei der Nationalbank für Lit. D Nr. 1871. 8 “ 2550 2568 2634 2645 2667 2672 2699 2728 2747 venmnewmer . — . — 1. Wes. Dresden, am 18 8 e.
„sowie die 25 Obligationsnummern 8 IX. 8 3 2751 2754 2755 2793 2834 2844 2853 2857 2896 er Rat der 8 128 133 160 194 201 282 311 337 354 377 378 Deutschland, 88 Lit. O Nr. 3397. “ aita-Eüts 2951 2953 2956 2980 2998 3001 3013 3082 3095 Grundstück und Gaswerksanlage 166 86 Aktienkapital 1i4 0004 Königlichen Haupt⸗ und Refidenzstadt Dresden. 383 393 414 442 453 456 468 481 496 544 552 bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. Von den Anleihescheinen X. Ausgabe 3128 3153 3179 3204 3240 3242 3256 3258 3261 Kassenbestand und Bank 4 387 0, Hvpothekarische Anleihe . . . .“ 59 600 Beutler. und 558 Lit. B von je 1000 ℳ zur Rückzahlung C ditgesell Lit. D Nr. 1399 . 8128 3153 3819 3808 3530 3234 3349 3380 3368 Debito 88 uX“ bbbe88 1 284 10 auf den 1. Januar 1906 ausgelost worden. Dieselbe ommanditgesellschaft auf . Von den Anleihescheinen XI. Ausgabe 8 3401 3409 3438 3606 3611 3646 3654 3727 3762 8A““ 5033 72 Vortra ens Unkosten, Löhne, An⸗ — 5 findet vom 2. Januar 1906 an bei unserer 8 Arti 5 28 89 G 3 8 375 . 998 5 8 etacb 5 72 orträge ür nkosten, Löhne, An⸗ I [26533] Il 2 tt t dt
n 0 — jen, Lit. A Nr. 133 178 1633 4821. 751 3805 3940 3950 3953 3998 4007 4037 4070 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 568 70]%leihezinsen ꝛc 1720 alle⸗Hettstedter Gewerkschaftskasse zu Brühl b. Cöln, Comes. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein. Lit. B Nr. 2210 2515 3115 4941 5322. 1“ 4093 4097 4115 4142 4205 4228 4322 4333 4349 Zinsenvortrag 213 20 Nicht eingelöste Dividende .. . . . 365— Fis selli straße 9, gegen Rücklieferung der Partialobligationen. Gleiwitz, im Juni 1905. Lit. G Nr. 851 902 905 947 1088 1113 3411 3665 4012 4151 5484 5485. “ 4352 4376 4407 4408 4430 4455 4483 4485 4494 Fnsennegfadongitüntb . .. 16 000 — Resewr ... 1150 — Eisenbahn⸗Gesellschaft. nebst Coupons Nr. 15 —26 statt. Stal lwerk Julienh ütte it. D Nr. 1305 4177 4194 4323 4675. 1.“ 4560 4588 4593 4594 4643 4645 4660 4668 4779 “ Erneuerungskonto ““ 16 300— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
neCs 8 erksch aft Piodder üüts Gef lich 2 itb S. 9 f ö“ XII. Ausgabe (4 % ige). 1. 1722 1788 4798 4905 3852 4988 8182 F n Gewinn⸗ und Verluftkonio. . . . . 1.889 23 durch, zn nen dessähtigen n⸗denilicge SeeZan
v1n 1248. 8 4947 4 5 5 5082 5 5108 512 1 11.“ b — versammlung au onnerstag, den 20. uli
e schaf g esellschaft mi eschränkter Haftung SKitt. P Nr. 2165 2166 2547 3758 3760 3764 3915. 5179 5205 5227 5267 5285 5295 5300 5370 53706 201 808,33 201 808, 33 1905, Nachmittags 2 Uhr, in das Hotel zur [26527] 24 Bekanntmachung. 8 Von den Anleihescheinen XII. Ausgabe (3 ½ 5377 5379 5463 5496 5528 5551 5580 5611 5695 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1905. Gewinne. „Stadt Hamburg“ hier ergebenst eingeladen.
Bei der am 14. Februar d. Is. stattgefundenen Auslosung von Halberstädter Stadt. Lit. B Nr. 5214. 8 . 3 5756 5769 5773 5799 5804 5810 5813 5862 5907 * 8 Tagesordnung: anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: v““ 5930 5987. 1 ℳ ₰ 3]11) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
“ I. von der Anleihe vom Jahre 1882: ö“*“ 6920 6923 6933 6942 7043 7390 8788 8798. 9Die Schuldverschreibungen 1407 1565 2457 Kosten des Betrieb . 114 330,45 Vortrag aus e“ 73 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1905. Abschnitt A Nr. 4 12 15 16 43 51 53 131 142 155 156 212 227 244 297 320 322 393 429 Die planmaͤßige Tilgung der durch Genehmigungsurkunde vom 26. Oktober 1901 genehmi⸗ 2837 4202 sind rückzahlbar seit dem 1. Oktober Steuern und Afsekuraauugu. . 580 89] Bruttocerträgiakks . 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung 432 473 527 576 610 628 629 über 1000 ℳ Anleihe XII. Ausgabe (3 ½ ige) für 1905 hat durch Ankauf stattgefunden. Es sind angee 1904 — Zinsscheine Nr. 12 und folgende an⸗ Zinsen. 16161616655888 6“ über die Gewinnverteilung.
Abschnitt R Nr. 10 11 31 64 90 92 106 132 209 217 237 366 386 460 512 528 641 646 worden ℳ 123 500. 42 hängend. bschreibungen: 8 8 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 650 793 804 808 816 820, 841 867,909 910 919 929 942 952 983 984 989 1000 1001 1032 1047 1050 Barmen, den 16. Juni 1905. Lobs⸗ Zahlungsstelle: Banque Centrale de & Garantieabfindungskonto . .. 5eSs 1111 1114 1127 1165 1167 1188 1197 über 500 ℳ Die städtische Schuldentilgungskommission. à Namur und deren Korrespondenten in Ant⸗ Erneuerungskonto 3 800 — 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Abschnitt C Nr. 2 8 50 145 191 192 285 350 352 393 394 399 501 503 541 543 571 595 — — — —— — — werpen, Brüssel und Charleroi (Belgien). — vv'105 71 Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ 627 636 659 680 686 701 713 727 737 747 über 200 ℳ ö11A“ - e* 8 [Beschluß gefaß 2 11“ 1 Bekanntmachung. Reingewinn wie folgt zu verteilen: versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
II. von der Anleihe vom Jahre 1891: 6) Kommanditgesellschaften F eschluß gefaßt werden über Einräume, Die Herren Aktionäre der Spiegelglaswerke „Ger⸗ Reservefonds 1f. 35 welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons
Abschnitt A Nr. 1 12 56 119 196 232 über 1000 ℳ 2 4. „ 4, 5. Priorität für eine Sicherungshypothek zur Bes vn mania“ werden hiermit benachrichtigt, daß in der 4 ½ % Dividende. 1 bis zum 19. Juli 1905, Nachmittags 5 Uhr, Abschnitt 8 Nr. 5 13 41 131 135 159 239, 240 261,287 306 366 437 473 über 500 ℳ auf Aktien u Aktiengesellsch der zur Aufrechterhaltung des Betriehes notigee h Generalversammlung vom 22. Juni 1905 eine 15 %8 E16e8“ (bei der Gesellschaftskasse (Halle a. S., Brüder⸗
Abschnitt C Nr. 4 25 116 214 318 319 334 413 447 über 200 ℳ 3 Die Hinterlegung der Schuldverschreibungen Dividende von 5 % also 25 Franks per Aktie Vortrag auf neue Rechnung — 249, 1 1 straße 2) niederlegen.
Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Oktober d. Is. gekuüͤndigt. Gegen Rückgabe der⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2 bei der Reichsbank auch bei einem ¹ für das Geschäftsjahr 1904,05 festgesetzt wurde- 8 8 27058 94 An Stelle der Aktien können auch Bescheinigungen: selben nebst den Anweisungen zum Empfang der Zinsscheine sind die Beträge vom 1. Oktober d. Js. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. eroigen. 1 zahlbar ab 26. Juni 1905 gegen Rückgabe des Bremen “ 8 der Bankhäuser H. F. Lehmann und Rein⸗ ab in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen; die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf. Potsdam, den 23. Juni 1905. Dividendenscheins Nr. 6 bei der: 8 G — im Mai 1905. 8— hold Steckner in Halle a. S. sowie der
Aus der Verlosung vom Februar 1901 ist Abschnitt B Nr. 155 über 500 ℳ der Anleihe von [25881] Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 1) Banque Centrale de & à Namur, Emsdetten, “ b 895 “ 3 erliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 1882, aus der Verlosung vom Februar 1902 Abschnitt C Nr. 180 über 200 ℳ derselben Anleihe, aus In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [26514] 8 2) Société anonyme pour favoriser Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten] b. öffentlicher Institute und öffentlicher Kassen, der Verlosung vom Februar 1903 Abschnitt C Nr. 277 über 2.,0 ℳ der Anleihe von 1882, aus der das Vermögen der Zuckerfabrik Ketzin, Aktien. Der am 1. Juli 1905 fällige Zins Pindustrie nationale à Bruxelles Jod. Schilgen, Vorsitzer. Johs. Brandt. Büchern stimmend hefunden. 6 c. eines Notars Verlosung vom Februar 1904 Abschnitt B Nr. 112 886 887 888 889 890 891 über 500 ℳ, Abschnitt C gesellschaft zu Ketzin, soll in der auf den 11. Juli unserer 4 % Schuldverschreibungen wird und bei deren Agenturen in belgischen H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. über die bei denselben als Depositum befindlichen Nr. 206 463 über 200 ℳ der Anleihe von 1882, Abschnitt B Nr. 62 252 439 über 500 ℳ und Ab⸗- 1905, 11 Uhr Vormittags, an Gerichtsstelle, Fälligkeitstage ab bei der Provinzen, 1 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 23. Juni 1905 für das Geschäftsjahr 1904/05 Aktien hinterlegt werden. schnitt C Nr. 357 über 200 ℳ der Anleihe von 1891 rückständig. Lindenstraße 54,59, Zimmer 10, berufenen Versamm⸗ Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Btl 3) am Betriebssitz der Spiegelglaswerke festgestellten Dividende von 4½ % = ℳ 45,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividenden. Halle a. S., den 26. Juni 1905.
„Germania“ in Porz⸗Urbach nach 3 Tage scheines Nr. 9 vom 1. Juli 1905 an bei der Direction der isconto⸗Gesellschaft, Bremen Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft
Die Verzinsung derselben hat mit dem 1. Oktober 1901 bezw. 1902, 1903 und 1904 aufgehört. lung der Besitzer von S uldverschreibungen aus der eingelöst. chti 8 8 vorher erfolgter Benachrichtigung. und auf dem Gaswerksbureau in Emsdetten statt. 8 Der Aufsichtsrat Der Vorstand.
Halberstadt, den 20. Juni 1905. unter dem 20. Dezember 1902 aufgenommen . 3 Der Magistrat. 8 Obligationsanleihe in Höhe von 1 cacfgoe ℳ auch Handelsgesellschaft für Grundl Porz, den 22. Juni 1905. 8 GSas⸗ und hen etct aüütktitt Emsdetten. Lehmann. Czarnikow.
8
“