1905 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[26508] Bekanntmachung. 1[2614221 1 1X““*“ 6

EI“ Di g de Eiat gurn 29 9 8 2 2 242 8 Rechtsanvate Hamburger M dienst⸗, Aussteuer⸗ & Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hamburg. Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen 4. Einnahmen. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ses⸗ hr 1904. Ausgaben. 8 neees bekannt gemacht. ; 1 8 AA44“ e n 8— Hamburg, den 22. Juni 1905. 1 8 G 8 2 1 2 72 28 Das Hanseatische Oberlandesgericht. IL. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle b 1 444 8 868 44454 54 dI44414 v 143 Kl u, Sekretär. i reeseeb . . . . ... 9 408 742 83 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ ““ ch G D gl 2 4 e“ bi Has 2) Prämienüberträge . . . .. .. 642 142 98 Fee. 3 3 1 1“ gen eichsan ei et uUn D onie ilü Sreu 1 he E ö“ 9 Aemn sir wesfene 11 861 68 1) Ulegese 7. 7 149 8 9) Bankausweise. 333 787,3 ere II. Zahlungen 89 2— 8— ü 8 Seeh. an eeheaaeee S1swnast 88. 9,891 heen selbst abgeschlossenen 88. KE vellag.; 8 * ——29 Güterrechts⸗, Vereine⸗ Fenofsenschafts. Feichenk⸗ e, EEEEEE,. MrxrAAs II. 622 für. . 82 1 1) Kapstalterficherungen auf den Todesfal⸗ zeichen, Patente, 0 smuster, Konkurse sowie die f d planbekann Eisenbahnen p en sind, erscheint au Do esonderern de 8 ͤ1“; ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. h“ ,67 1 . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 8 öp. zurückgestellt aredades 8 .“ t 1⸗H d 18 35 t das R 10) Verschiedene Bekannt⸗ 3) Rentenversicherungen .. . . . . . . . 1 623 773 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 en ra 9s an E re 1 er ur en 2 el 0 (Nr. 149 A.) III. Policegebührenn. .. .. 12 367 2 b“ . 123 577,24 11 8 Das Zentral⸗Handelsregifter Deuts V len. i Das C“ b scheint in der Rege li . . 85 81 842 77, al⸗Han gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für da Deutsche Reich erscheint in der Re gel täglich. Der machungen IV. Hepiilertegg (Zinsen u. Mietserträge) .. 472 824 b. zurückgestellt - 885346 elbstabholer auch durch die Königliche Exvpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Fencsh ger Bezugspreis Benehe 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

S

4 4 ʃ S

⁸%I

8

Berlin, Dienstag, den 27. Juni 1 h 1905.

xaxdtafneaanse

xUHRSna22g

über Waren⸗

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1“ 1 enberfi 1— g. ngeree. 22 . 5 .

8 Bekanntmachung. 3 3) Rentenversicherungen: 2 taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Stelle eines Gemeindeoberförsters des 9 sger Gewinn öö“ 16 068,47 11“ 8 gelenistet abgehon.n). 18 300,52 emeee ¹ . 1b . Kreises Merzig (Rheinprovinz) ist vom 1. Oktober 8 rumn,. .— zurückgestellt (ni —. 8 H Nru. 149 A. 8 1905 ab 22 zu besetzen. 8 Ze ütung der Rückversicherer für: Pr gehobeuu) —2 beeen 2 Vom „Zentral⸗Hand Nru. 149 A., 149 B. und 149 C. ausgegeben. Mit der Stelle ist folgendes Einkommen ver⸗ rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. III. Zahlungen für vorzeitig aufgelößte, selbst ab⸗ MWMorosnsosichoe e Zigarettenfabrik. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Fabrik. W.: Arzneimittel, Verbandstoffe, vharma⸗ 2. 79 762. bunden: Gehalt 2400 ℳ, steigend alle drei Jahre 2) znzsige Leist v11“ V gez8,8. Zühlunsene üor Horrctig aafgae. 19bf 85 1 Warenzeichen. saabake, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapiere. zeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konserven⸗ 6 . Peese 9. 4500 ℳ, Wohnungsgeldauschuß Sonstige vertragsmäßige eistungen... . 75 26,1 1v. Gewinnanteile an Versicherte: (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 38. 79 757. J. 2553. salze, Insektenvertilgungsmittel. Karbolineum, Zeifen, IlI

4. Deenstunkostenentschädigung 1500 Außer; VII. Sonstige Einnahmen 28 393/79 1) aus Vorjahren: ber Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der B Putz⸗ und Poliermittel, Parfümerien und Toilette⸗

den veee. Zulage, falls Schreiber gehalten wird. 1 vX“ 2a ameboben 1 039,27 Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, mittel; diätetische Präparate, Weine, Spirituosen, 8 8 1 . 6665656558 8 72 1 2 1 5 Schokolad 8 öö“ 2 8

ewerbungen, welchen Lebenslauf sowie Zeugnisse 6 bbp. nicht abgehoben en 1 039 27 Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Gebäck, Schokolade. 65 1905. Dr. Heinrich Kern, Straßburg⸗Neu⸗

b beigefügtl) . dor i Eli., Poltvweg 8.ñ 14,5 1905. G.: Chemisch⸗

3 pharmazeutisches Laboratorium. W.: Chemisch⸗

und die Erklärung der Bereitwilligkeit zur Ableistung 18 w6en . 2 b

eines Probejahres beizufügen sind, sind binnen 2) aus dem Geschäftsjahre: 1 I 8

4 Wochen an den Unterzeichneten zu richten. 1 8 1 3. abgehoben . 4 41 495,76 36. 79 284. 8 6 8 harmazeutische Prävarate

Merzig, den 21. Juni 1905. 1 8 b. nicht abgehoben.. . —,— 41 495 76 31/3 1905. Walter Jürgensen & Co., pharmazeutische

Der Königliche Landrat: V. Rückversicherungsprämien für: b Hamburg, St. Anscharpl. 14. 14 6 1905. G.: 8 ““ 1 Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W

8n —2 „2

2 Eichhorn. 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 506 g 8 n. 4 b V VI. Steuern und Verwaltungskosten: s öu Sonn 2na. Haer 3 120 1d

126472] JͤZ1I11A1*X“ 397 75 D1“ 79 758. niler 88 161“ V 2) Verwaltungskosten (einschl. Provisionen). 404. 37220 2698 1 25/1 1905. Joseph Friede, Würzburg, üi;⸗ ei VII. Abschreibugnenn . V 73 8 8 4 baustr. 14,6 1905. G.: Avpotheke. W.: Heil⸗ 12 000 000 45ige, u 402 . rückzahl⸗ 1 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: 8 ; mittel, nämlich: Pulver, Linkturen, Extrakte, Säfte, bare Hypothekaranleihe, 12999 Sths 1. 1⸗ IöTI 1 561 25 b ö“ 8 Sirupe, Liköre, Pillen, Salben, Weine, Bonbons, 28 19 Ne- 8 1700 85 22- 2) sonstiger Verlust. 1A““ wes 561 8 1 11/4 1905. Se b An 2 1 n Pastillen und Blut⸗ und Eisenpräparate. ausgeschlossen,, der Gemween. V ämi S Fgosash Alges 3t 8 1 1“ 1 der Spandauerbrücke 6. 4/6 1905. G.: Import z 821 Ludmig sbes 9 b 8 b enl Eeel se des . b 1 W 1 von Taba uns, 3cgarcten 8 79 764. mum Börsenhandel ax e 1805,— ua segessehdh . ita . 8 1 S. 8 W.: Roh⸗, Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, igarren, 1 ö 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. se 9 vesvnähertswrälte Sosse UesnahlelLdg 3/11 1904. Fa. G. Lieber, Camberg (2 14 6 1905. G. Vertrieb von Tee. W.

Dal.

a0 —S0bo 2SO00 b5— Sᷣm = bo rde 0

1

. 24. Juni 1 8 igarette jgarettenpapier, Zigarettenhülsen. nh Berlin, den 24. Juni 1905. 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 102 Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. 8 8 s.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ilbb Rentenversicherrngen ““ . 8— Kopetzkv. 1 X. ZWö“ am Schlusse des Geschäfts⸗ 4.8 2 8 3 8 jahres für: 8 2 1 1 1 8 9) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 27 936 76 17/12 1904. Aktiengesellschaft Zündhütchen⸗ Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie, . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 592 999,17 und Patronenfabrik vormals Sellier & Bellot, 1 8 . 1 hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung 8 EIW1 8 3) Rentenversicherungen . 15 321 17 57¹ Schönebeck a. E., 14,6 1905. G.: Zündhütchen⸗ gr 8 04. Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft, von 7 000 000,— Aktien der Holz⸗ 1 1“ XIL. Sonstige Reserven und Rücklagen.. . .. eEin 53 und Patronenfabrik. W.: Jagdpatronenhülsen, ge⸗ 974 (Hamburg. 10/16 1905. G.: Import⸗ und Export⸗ verkohlungs⸗Industrie Actiengesellsch XII. Sonstige Ausgaben 1 ladene Jasdpatronen, Metallpatronen, Patronen⸗ sft. W.: Pharmazeutische Chemikalien und in Konstanz, Nr. 1 7000, 1n“ g pfropfen, Revolverpatronen, Flobertmunitionen, 8 8 14 . armazeutische Präparate. Trikotagen, Strümpfe, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Böͤrse I12 610 32398 Fünd Fütchen, Sprengzündhütchen, elektrische Zünder, F— 8 1 n, Handschuhe aus Leder und Wirkstoffen. Gesamteinnahmen

eingereicht worden. C. Abschluß. Jagdschrot, Bleigeschosse lene Kochapparate und ⸗Geräte sowie deren Gesamtausgaben . 12 527 037,34 8 G “M BrruVnenstr. .8214,6 1905 G.: Versandhaus t. Nickel, Zinn, Blei, Kupfer, Silber, Gold,

[26509] Bekanntmachung

Frankfurt en veisibn 1905 ℳM 12 610 323,98 79 751. F. 30/12 1904. Fa. J. F Rauch, Berlin, Be ndteile. Wismut, Aluminium, Antimon, Zink. ie Rommission 7 Zinn, lber,

für Bulasfung von Wertvaxvieren Aeberschuß der Einnahmen 83 286,64 u. und Exportge W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Platin und Messing in rohem und teilweise be⸗

ng papie 1 8 3 Dörrgemüf etrocknetes Obst, Küchen⸗ arbeitetem Zustande, und zwar in Blechen,

L D. Verwendung des Ueberschusses. 3 1 . örrgemüse, Sämereien getraanetes öeu⸗ üchen⸗ Stangen, Blocken, Drähten und Bändern; Antimon

II. An die Garanten... ““ 11“ 1u“] 8 = Lebertran, Fieberheilmittel, Serumpasta, antiseptische erz, rerers. Lüöffel Soheini e Nen atäb⸗

[26510] Bekanntmachung. III. Tantieme an: 1 W 8 Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokain⸗ Werkzeuge. Daar⸗, Steck⸗ Strick, Näh⸗, Näh⸗

sFpräparate, nakürliche und künstliche Mineralwässer, maschinen. Webemaschinen⸗, Häkels, Sicherheits⸗,

4..““—

13135“ u 52 .

Von der Filiale der Bank für Handel und ZZ“ AZ.] .ℳ 5 830,06 . 8 emee eeheGrammovhon h dustrie, hier, ist bei 1“ auf Zulassung von 1.““ II6“ 2 915,03 822888Zäöö . 84ℳ 8 Stor 0 5 8 82 5 8 5 3 3 e Ba 1 . 4 ext ( 8 ag Man⸗ 1 m 10 1 Be1A 1 Mer WLen un 2 8nl 1 8 5. 8 1“ 2 üre S. e 88 ge öʒ“ 11“ 5e’ ebes Sberhemden, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Blechdosen. We en edern und Uhrfedern aus 111“ 9 . 9 2 G S : 8 ege9 1 1 vbe Alkobhel, Vaseli rnen, Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasser⸗ . 8 8 9 8 6 3 5 . 8 an Kopfwasser, Aether, Alkohol, Vaseline, Saccharin, F. hrräder und Motorfahrzeug n 12 IF SFe

vfene⸗ —— bir 1h15, cnseee, eiehan a. an den Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsonndne. ö . 5 830,907 8 98 I Vanillin Rohtabak Rruchtabak, Zigaretten Zigarren, verkehr sowie deren Bestandteile. Farbhölzer. Lederzeug; 11ö 1 Camberg (Nassau). E usgebrich 8 Rhse ellschaft KRalle b. an den Rückzahlungsfonds für geleistete 111141“ 8 745,10 14 575,17 8 7— 8 Kautabat Schnupftabak Linoleum. Pflanzennähr⸗ Ziegen⸗, Kalbs⸗, Rinds., Juchten⸗ und sonstige Leder, 898 zhr. Z.: Vertrieb von Tee. W.: Kräutertee. ꝛum Bandel Fe “” b i 8n 8 .N I 1b faalze, Roheifen; Eisen und Stahl in Varren, lackiert, gewichst, gefärbt, mit oder ohne Glanz, 2 ’. 2 Börse eingereicht worden Se. A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904. 4 3 Bklöcken, Stangen. Platten, Röhren; Kupfer, in Häuten und Kernstücken. Stiefelschäfte. „Geld⸗, *. 79 766. B. 11 97

S en —ÿ—ÿ—ᷣꝛꝛ;ꝛꝛ—ꝛ—x—x—xx—— 2 8 81l 8 Messing, Bronze, Zink, Zinz, Blei, Nickel. Neu⸗ Brief⸗ und sonstige lederne Taschen und Täschchen.

rankfurt a. M., den 24. Juni 1905. V 8 Eel. ; 8 Sei 8 f

b 5 88. ; . X½˖ 11h. silber und Aluminium in rohem und teilweise be. Wolle, Baumwolle, Seide, Jute, Hanf und 8

Die Kommission I. Wechsel der Garanten I11I1“ .1 576 750— I. Garantiekapitll 33 3 ꝙf H 89 00 arbeitetem Zustande, und zwar: in Form von Flachs in rohem und teilweise verarbeitetem 110 S II2 g II. Grundbesiitt . .“ 488 222 81] II. Reservefonds 37 Pr. V.⸗G., § 262 H. G.⸗B.): Bluarren, Rosetten, Rondee en, Platten, 8 en Zustande; Kameelwolle, Ziegenwolle. Spirituosen; ¹

f f 4 I2a 9 d 21aE 1 Sb für Bulassung von Wertpapieren IIk.. 10 302 565 ,50 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. . und Röhren; Bandeiser, Wellble ermetall, Spiritus, roh, rektifiziert und denaturiert; natürliche

249 + & 95

1858 122

V

9

—2—2

—20 O00 5go

90 05 ——

I bDHS

2

2 2 7 r! 2 1 Dle 8 b 8 2 -4- 48 2ℳ . 8 8 2 5 5 aun der Börse zu Frankfurt a. M. IV. Werwapiere .„ e8 8. 1s. ü..”““ 169 255 2) Zuwachs im Geschäftsjahrie .. Zinkstaub, Blleischrot, Stahlkugeln, Eblspäne, und künstliche Mineralwässer, Fruchtsäfte und Limo⸗ 8/4 1905. C. A. H. Brönner, Hamburg, Kl. 7 8 2 I 7 85 8 . Sh 6 . S 25 3 1905 ; .2. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 171 968 83% III. Prämienreserven für: 1 Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Ulier, naden. Knoͤpfe für Bekleidungszwecke, Uhrketten, Schäferkamp 25. 14/6 1905. G.: Vertrieb von [26511] Bekanntmachung. .Guthaben bei Bankhäusern . . .. 8 19 628 20 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . .. 32 14/2 1905. Fa. H. Sahr, Rendsburg. 14/6 LSotmetall, Yellowmetall, Antimon, Magnesium, Wachsverlen. Echte und unechte Schmucksachen. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmitteln. W.: Tier⸗ Von der Pfälzischen Bank hier ist bei uns der .Gestundete Prämies..e.. 201 42673 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall q.“ 1905. G.: Kornmühle. W.: Mehlfabrikate Palladium, Wismut Wolfram, Platindraht. Plati Gold⸗ und Silberdraht; Gold⸗, Silber⸗ und Brillant⸗ und Insektenvertilgungsmittel. Antrag auf Zulassung Rückständige Zinsen und Mieten ... 92 448 66 3) Rentenversicherungen . 2 531 5 4 26 c. 9 752. H. 11 286. schwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, Vieh⸗ u gespinste auf Baumwolle oder Seide und andere 2. 79 767. F. 5648. von 1 500 000,— vollbezahlte, auf den Ausstände bei Generalagenten beiw. Agenten; Prämienüberträge für: Schiffskeiten, Anker, Eisenkahnschienen, Schwellen, leonische Waren. Rauschgold, Blattgold, Goldbronze b Inhaber lautende Aktien Nr. 1 1500 der ¹) aus dem Geschäftsjahre.. .ℳ 132 474,55 8. 1) Kapitalverficherungen auf den Todesfall .... 27 9367 W onne-Nudel Laschen, Nänel, Tirefonds, Ur terlagsplalten, Unter⸗ in flüssiger und fester Form, er⸗ und Zinnfolie. Funcks Pinus Pfälzischen Pulverfabriken Actiengesell⸗ 2) aus früheren Jahren. .— ää 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .... 592 999 177 NONagsringe, Fassonstücke aus Schmiedeeisen, Stabl, Gummiball⸗, puppen, echuhe, n böbö-z. ““ 8 schaft in St. Ingbert X. Barer Kassenbesterrd . 154 161 58 3) Rentenversicherigen 15 321 17 2. 9/5 1905. Fa. F. L., Hastedt, Burtehude. schmiedbarem Eisenguß. Messing und Rotguß; bänder, kämme und eschläuche. Schirme, Schiem⸗ b 5 1905. 8 Ernst Funck, Radebeul b. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen XI. Inventar und Drucksache b 1 2 12 611 26 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 14,6 1905. G.: Mühlenbetrieb und Teigwaren⸗ Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Balluster, gestelle, Schirmgriffe, 1 Spazierstoͤcke und Krücken. 2 14 1905. 8. Herstellung und Ver⸗ Börse eingereicht worden. XI. GBonstige Aktliuou . . 62 675 39 (beim Prämienreservefonds aufbewahrt) 9 fabrik. W.: Teigwaren, insbesondere Makkaroni, 2 eppenteile, Kransäulen, Telegraphenstangen, Schis⸗ Schmuckgürtel. Schnupstahatdo Lichte, L 8 1. emisch⸗phafmatens. cher Prepstat. W.: Frankfurt a. M., den 24. Juni 1905. 8 V Sede F9ℳ Fassonnudeln Fadennudeln und Hausmachernudeln. sckrauden; Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, chließlich Nachtlichte Zelluloidbälle. T2. ernstein, Chemi ch⸗pharmazeutische Präparate 2 eschr. en” 4 8 Sonstige Reserven, und zwar: 868 8 Pskerfleisch, geräucherte, getrocknete und m ence, [roh und verarbeitet, echt und imitiert, Tierhörner, 2 79 768 S2189 Die Kommissi 8 8 1 E : ds 100 881 01 Beschr. öke leisch, geraucherte, geteo nete und marinierte 1 e Nre 85 * . 5 2 . O —— lon E1114—“] 79 753 -6517. Fisch: Fänsebrüste, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen. Photo⸗ für Bulassung von Wertpapieren 2 Bwidendenfonds .. Zitcibenbe . . . . . 78 831 90 agln 1 7. Femüsekonserven; Gelces, Eier, kondensterte Milch; Taphische Apdarate, Brillen, Pincene Fer⸗ und S h II g 1 b 3) Verzinslich gutgeschriebene Dividende... 32 234 21] 199 Wein, Schaumwein, Bier, Porter, Ale, Malzertrakt, Operngläser sowien andere optische⸗ Instrumente. , C HE O. an der Zörse zu Frankfurt a. M. vö6ö. W Malzwein, Fruchtw in, Fruchtsäfte, Kumys, Limo⸗ Krafterzeugungsmaschinen für Gas, Wasser, Dampf 10,5 190 5. 1“ Sonstige Passiva, und zwar: den. Spirituosen, Liköre, Bitters Saucen, und Elektrizität, Arbeitsmaschinen, Werkzeugmaschinen, .“ Otto, Remda S.⸗W. 14/6 2 8 1, naden, Spirituo en, Likote, titers, Saucen, 8 2 2 22* 2 22*2 1905 G . Avpotheke W . Tiera zneimittel 26513] Bekanntmachung. 1) Diverse Kreditoren 4 684 68 Picktes. Marmelade, Fleis Seintne, ZFtrakte, landwirtschaftliche Maschinen, Nähmaschinen und —t— E] Pickles, Marmelade, Fleischertrakte, P 11 chextrakte, 8 2 4 1. e- . 2 v Seult deren Bestandteile. Waschbecken, Eimer, Becher, 5. N. 27 94

Die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hamburg 2) Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds.. . 49 944 22 13 S 8. ognak, Fruchtätt Rohspiritus, Sprit, hat den Antrag gestellt, nom. 8900,900,— 38 8 Rückzahlun dfonde für ö . 2 gvr. - net Kemi Is. D. Frachtthe, uner. Sbpeifese 5 Teller, Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus 4 ½ % Teilschuldverschreibungen, Serie II, der 8 5 Vorausbezahlte Mitrte. . . 56 von Sden W: Backwaren 8 Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate ꝛTee, Zucker, Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzinnt oder Schlesischen Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu 8 T“ Gewinn 832 —B.. Backwaren —, JEe. Mehl, Reis, Graupen, Sago, Grseß, Malkaront, galvanisiert; Tee, und Servierbretter aus Holz, Kattowitz, mit 103 % rückzahlbar, zum Börsen⸗ 88 AA4XA“ 8 2 Fadennudeln, Kakao, Schokolade Bonbons, Zucker. Metall oder sonstigen Stoffen. Bettstellen aus dene 8 der biefigen Böese zuzulasfen. E3S““ öö“ 2 6841 1u¹“ q angenn Gewürze. Suvpentafeln. Essig, Sirwy Holz oder Metall, Mebel au⸗ gebogenem Holz; amburg, den 23. Juni 5. 8 4 1 ö.“ 8 & I Biskuits, Brot, Zwiebäcke, Haferpre ate, Bac- Bambushölzer, roh un verarbeitet. Tasteninstru⸗ Der Aufsichtsrat. G. Stecher, Generaldirektor. C. Kühn, Direktor. 06/ 3b 8 88 Mal: Häcte, Hasechräzgente, e. mente, Holz. und Blechblasinstrumente, Streich⸗

Die Bulassungsstelle an der Börse Hugo George Münch. Dr. Semler. August Wigand. 1S in die Bilanz der Hamburger Millitairdienst⸗, Aussteuer⸗ und E.“ faatmehl, Erdnuͤßkuchenmehl Traubenzucker; Schreib⸗ instrumente; durch Platten, Bänder, Scheiben

zu Hamburg. Hermann Willmann. C. L. M. Lambrechtsen van Ritthem. Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in 2 für den Schl⸗ 7 SS Pack⸗, X Un Pergament⸗, urue⸗ Bunt⸗ und dergleichen spielbare phonographische Musik⸗

C. Hamberg, Vorsitzender. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befuneen. Geschäftsiabrs 1904 unter Position III mit dem Betrage von 10 7748 5ö1 Pe. eee, nesienpapter; Pahde Karton „Karton⸗ instrumente; Zieh⸗ und Mundharmonikas, Spieldosen,

Hamburg, den 13. Juni 1905. 1 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die pie T“ evreseg d vndenschirme eüßrestuverte. Nährmittel Trommeln. Saucen, konservierte Früchte, Safran,

[26471] Johs. Dittmer, beeidigter Bücherrevisor. Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet worden. BBEq1 . ges; Ihrp aed f nsche Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüsekonserven. Käse und C. Kuͤhn, Mathematiker und Direkt 27 und Nährpräparate für Menschen 09 st⸗). Aetheris Oele Fensterseder-“mitati

Deutsche Seefischerei⸗Gesellschaft x3 8 Nähreisenpräparate und mittel und Nähreiweiß⸗ Butter (Natur⸗ und Kunst⸗). Aetherische Oele, erseder-“mitation.

Germanig“ m. b. d. Pillan I. Hamburger Milttairdieng⸗ Aussteuer.- 25825) 1 . ie ees Röäbrelsdräpernüfa e Mlenscher und Kiere. det eglehan Lenlae, Vins Brennöle, gucht. 14,2 1905. L. Neuberger & Co., Frankfurt

e 2 S Fososlf ; G G 4 sunt v1“ 4 8 vr⸗ öle, H izöl 2 Lei öl, Fi isse, Lacke, Harze, 9 MPi s s 905 z Ber Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht jett & Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft auf Firma goDiurs NS de SSeffaschae ben deugesan can⸗ in die Liauidatiom und Augec 27,3 1905. American Fashion Company 2. 79 761. 6 eizöle, Leinst, Freun b arze, a. M., Niddastr. 41., 14/6 1905,. G.: Exvort von

O. R. W. 2.39922. 71489.

1 1 rflösne 2. vsistte Milch. Kaff Fssi - ort 1 Feg b 4 9 t mit beschränkter Haftung, Siß z1i 8 , Perlin, Leipziger⸗ G Klebemittel. Kondensierte Milch Kaffee, Essig, Putz⸗ und Polierartikeln. W.: Putztücher, Polier⸗ aus folgenden 3 ee. Knöhr & B Gegenseitigkeit in Hamburg. Grimmaischestr. 27, vereinbart und der Kaufmann Hermann Löwe als Liquidator bestellt worden. 85 Simliam P. Ahnelt * 8* 2r . Senf in trockenem und flüssigem Zustande. Wurm⸗ lacher 8. Helemen ger Seus abeücee 1. 9 Herrn A. Zimmer, i. Fa. nöhr urchard . Gläubiger wollen ihre Forderung unverzüglich bei der Gesellschaft einreichen straße 90. 14/6 1905. G. Herausgabe von Pooen⸗ . . kuchen. Mehl. Schmirgelleinen, Schmirgelpapier, ztüch Stanbtücher, Lederlücker, Tischdeck

Nachfl., Hamburg, Das Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Leipzig, den 19 Juni 1905 schaf 8 zeitschriften resp. Journalen und Schnittmustern. E,ö Schreib⸗, Druck⸗ und Packvapier. Glaswaren, ins⸗ putztü 8 5 au 8G 8 K.S ũ b 9 82 Herrn Stadtrat E. Bieske, Königsberg i. Pr., Semler, Mitglied des Deutschen Reichstags, Ham⸗ F. 8⁄ - 8 2 F W.: Zeitschriftan//% ·Q—·— S8 . 8 besondere Fensterglas, Lampenzylinder und Lampen⸗ Lemmee . 8. Vörbs tti 85 Sirt en, Heten Ingenieur M. Berendt, Hamburg. welcher durch das Los aus dem Auffichtsvat Colditzer Tonwerk Schaarschmidt 8 Erben G. m. b. 9. 38. 79 755. E. 4131. hSC11“ 8 schirme, Lampenteile, Lampenbassins, Trinkgläser; Laschtischdecken Vorbänge und Silberpuslele. Der Geschäfts hrer: ausschied, wade seitens der am 24. Juni 1905 statt⸗ Hermann Lwe. 8 N Perlen und Prismen aus Glas, farbige Steine und 9 b. 79 771. K. 9115.

1 Dr. Paul. 86 gefundenen ordentlichen Generalversammlung wieder⸗ E 1 AXC; g SA Märbel aus Glas. Kaffee⸗, Tee⸗, Tafel⸗ und Wasch. 26/9 1904. Fa. Paul

289 1: .“ 1.“ gewählt. . G 86 8 . geschirr, Küchengeräte, Vasen, Leuchter aus Porzellan Kühn, Leipzig, Petersstr. 21.

Mu - 8 2 8 Hamburg, xee 1826143] [25234] 125210] 8 q— 8 - bv 8909⸗ S 1 und Steingut. Porzellan und ee 1 14/6 1905. 4bö

ueller Soehne. G. m. b. H. e Direktion. 5* 1 1cS 8 315 1905. Leopold Engelhardt o., G 21 G Bauzwecke, Isolatoren und Druckknöpfe aus Porzellan. und Vertrieb von Werk⸗

. H ier Die Vereinigten Westdeutschen Thonröhren Freistatt 2 G. m. b. Verfertigung und Ver⸗ 8 u“ Spitzen aus Seide, Baumwolle und Leinenzwirn. zeugen, Eisen⸗ und Stahl⸗

Els. 5235 v 82 briken, G. m. b. H. 8 Die schaf s 1 Bremen. 14/6 1905. G.: 1 2 in und L Straßburg Els 6 sabriken, G. m. b. H. zu ölncz fnd enfgerene ie Gesallschaff sich auscgelbst. trieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und 6 —SP Bleistifte, Tinte, Stahlschreibfedern, Siegellack. waren. W.: Eiserne, stählerne

Purch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juni’ Die Wefldeutschen Thonröhreufabriken, G. Die Gländbiger der Gesellschaft werden durch biger werden aufgefordert, ich bei den unter⸗ 2 1 8 1 n 2981 . Sta ib S. Fe 1905 ist die Gesellschaft aufgelöft worden. m. b. H. zu Cöln, sind aufgelöst. Die Gläubigen die unteneschneten Liquidatoren hierdurch aufgefordert, Liquidatoren zu melden. b Schnupftabak, Sigarren und Zigerenter-. s5. 1 E 9)7 74 . Hasschns, Haerai, Harfünerteg ana er aus 1h elseras, er eieh hage Instrumentenbauer Kics, ; . betreffend die der Ge ellschaft werden durch den unten ch sich zu melden ünchen, den 20. Juni 1905 vg b 79 75 mnlch,. .⸗ Wachs, Holz und Papier. ündhütchen. Zement. Drechsler, Holzbildhauer, Böttcher und Zimmerer

flösung bekannt alleinigen Liquidator hierdurch aufgefordert, sich zu Cöln und Euskirchen, den 23. Juni 1905. Rudolf Voigt, ilhelm 1— M N v. emacht, und es werden die 158.9. 2 Gesell⸗ -79 8 8 —e . Fen Pöän doir⸗ en ee, 89 Se v X Zigarettenpapier. Uhren. Gewirkte oder gewebte s(ausgenom men Sensen und Sicheln). Eiserne, scaft aufoefordert, sich bei derselben zu melden. Cöln,⸗ den 23. Juni 1905 8 abrikdirektor P. Weber, Euskirchen Briennerstr. 32. Marx Josef⸗Str. 1. 18 —S Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, stählerne und hölzerne Werkaeuge für Kabschntt 8 Mueller & Soehne. Clarus Köhnhold, Liquidator. Liquidatoren. 8 “] 1. Flachs, Hanf und Jute, ungemischt oder gemischt. Grundschnitzerei und andere Holzarbeiten, einschließ⸗ 8 b Seidene Bänder, bestickt und unbestickt; Litzen und lich Platinstifte, Feldschmieden⸗Ambosse und Gebläse. 8 8 372 1905. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden⸗A., 20/1 1905. Kohrs & Co. Nachfolger, Ham⸗ Dochte. Moskitonetze und Bettvorhänge aus Wolle, Holzwaren, nämlich: Holzvorlagen ür Kerbschnitt Bambergerstr. 8. 14/6 1905. G.: Tabak⸗ und burg, Mühlenkamp 63. 14/6 1905. G.: Chemische Baumwolle und Seide. 8 und andere Holzarbeiten, Beschneit bretter, Preß⸗ 8 8