1905 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

7 1 3 8 v1“ 1“ Laubssg 8 issä inen 5 d Berieselungasschlan . * 8 F G 9 Sr. : bretter. Laub ägemaschi inen, Kre 1 ägemas schinen Dreh⸗ Gummi A füll⸗ und Berie 2 ungsschläuche; Gummi⸗ 8 79 783. E. 4167.] tri eb von 2 eeeee92 Toi letteseifen und kos⸗ 8 Oele, Haaröle, Schmier le, 6 1“ Musikins trumente, Fleisch⸗ und F Fi ischw arxen, Gemüse von Teerfarbsto

bänke. Gartengeräte, nämlich: Spaten, Hacken, 8* chen, Spiral⸗Saug⸗ und Druckschläuche; Metall⸗Schläuche: M N ERVA metischen Artikeln. W.: Parfümerien, Toiletteseifen, Shretucser Weine, Bade üer. Minera und Obst, Konserven Rosinen, Korinthen, Frucht⸗ Teerfarbstoffe u

Rebenscheren, Obstpflücker, Baumsäg gen. Beschläge Hanf⸗, Flachs, Baumwoll⸗ und Ramieschläuche; Puder, Schmi inken, Eau de Cologne, Haarfärbe⸗ 4 Brunnen. und Bades alze, Echer,he einefal. . säfte und Gelees, eisefette und Speiseöle, Köse, 13 mittel, Haaröle, Mundwässer, Zahnpulver, Zahncreme Waschseifen, Wasch.. vigoure -. Milch, Eier, Getreide, Mehl⸗ und eigwaren,

für Möbel. Farben, Lacke, Pinsel, Leimgefäße und Gummi⸗Flaschen⸗Scheiben und „Ringe; Knupfer⸗ 99

Kleister rgefäße. dichtungsringe; Asbest Stopfbüchsen 2 Hochdruck⸗ 5 8 8 & Co., Ham⸗ Zahnpasta, kosmetische Pomade, Nagelpfles emittel, Sod a, Borax, Drogen aus dem Kaffes und befei Gewürze

6. 79 770. F. 5655. Packungen; Baumwolltuch⸗ Baumwollgewebe⸗ Hanf⸗, 8 ll 1. 18 1 G.; Räucher⸗ und Luftreinigungsmittel, Sachets, Zimmer⸗ fher eenreiche, nämlich: Kräuter, Wurzeln, Stengel, 1 und Essig, Kakao . 39 I 11“ Gummi⸗ und Balata⸗Triebriemen; Fruchtsäfte und 5 Vertrieb von Motoren und Motor⸗ parfüm, Kopfwässer, Toilettewässer und Toilettee essig, ttter, Blüten, Früchte, Harze, Klebg ummi; 29/4 1905. Fa. Louis Hirsch, Gera. 15/6 1907 Back⸗ und Kond Reßlich Hefe und Srm.,lbh;

ese 1 „Fsenzen, alkoholfreie Frucht. Getränke, aätherische Lkenger Akkumul atoren und Zerstäuber, Patentkorken, Korken, Desinfektionsmitren en aus dem Tierreiche, nämlich: Moschus, G.: Färberei, Druckerei,⸗ Imprägnier. und Backpulver 24. Rabren ingsmi 81 für Fücsas Mal; 89 9 ir 4

¹ 8 8 28 bie ude 2 9 Srs 4 r 9 1 2 9 B 8 2 8 83 8 ee2 . 3

ver 6 Pmeramasger. 8 Lmcneden 8 1 u“ vanlehene Pulver, Essenzen, Pasten, Cremes; ganextrakte; Fleischextrakte; Apparate und Geräte anstalt. W.: Wollene, baum wollene, seidene, leinene liches und natürli geE. Papier, Pappe, Karton,

16 b. M. 7917. bE ͤͤͤ 1“ 79 789. F. 5611.

8

*

is, Imführen med ktamentöser, antiseptischer, phar⸗ und aus diesen Fasern gemischte Kleiderstoffe. Roh⸗ und Halbse toffe zur Papierf fabrikation. Papier⸗ e.12. 5 2 gtischer, kosmetischer, h hygie nischer, wohlriechender, 42 79 804 waren, pho otoe d lithographische Erzeugnisse sowie ——— er Flüssiak 8 ve 2. . H. 10 397 1 8 stär rkender Flüssig eiten und n mensch⸗ 8 uu Erzeugnisse sons vervielfäl tigender Künste und und tierische Körperteile —— der Druckerei. Glas⸗, Porzellan⸗ Ton⸗, Glimmer⸗

. 8 . 2 1 ne, Bürsten. 37 82 1 Waren und 9 n, Besatz⸗ 1 11. b 11 artikel, Knöp ze 1“ ien, 8b rttler⸗,

8 8 ö 5. Johann Froescheis? Lyra⸗Bleistift⸗ 73 · Seichen⸗, Kontoruten lien und zerwa dtes, Tinte, g ebe 1 29. 214/6 1985 G.: Flerfabrt. W.: DIEIEIRRSE Fabrit, Nürnberg. 15/6 1905. G.: Herstellung ; 85* 2 S— LETusche, Bcete ndereia iüa- Lebrmittel l Sch ußwaffen, 5vö E hUund Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. 1“ 1I1A“; Seifen, Parfüeerie „Putzmittel, Fleckenvertilg zungs— 79 7772. H. 41929. . ELIIIIIIIII1“ W: ü- ichen⸗ und Schreibmaterialien, nämlich:

8 8

21 8

8

E

2 h 1 R 99

Frrr.IFrüfre.

SGebranchsz-Anwelsung liegt bet

mittel, Rostsch „Sch leifmittel und Toilette⸗ 3 ¹ 2 3 28 b ETIHI Blei⸗ Farb⸗ und Kopierstifte, Schieferstifte, Signier⸗ 1b M & W SX mmitttel, e, Svrielwaren, Turngeräte, 1 8 ZEEö1“ krreide, mechanische Stifte, Radiergummi, Federbalter 4. 3 Trilenesesf b vachere, Cer. Pe E11I1“ Zündarer, Zündhölzer, Feuerwerks F Geschoff 9/5 1905. Fabrik phot. Papiere vorm. Dr. . I——— Füllfederhalter, Tinte, Tintenfässer, Reißzeuge, Pinsel, g fen, Pa b = G und Munition, Stein und andere Rohma eriglien, WIhb 8— 8 . . 4 W.: ilette⸗Seifen, arfümerien und Kosmetiks. —XA“ b 1 auch Zement, Kalk. es, Gips, Afr halt, Teer. P bech,

A. Kurz, Act. Ges., Wernigerode. 14,6 1905. SRhtzüt, ze, nwmm. Spitzmaschinen für Bleistifte, Stahl., Gold⸗ Alu.

G.: Herstellung photographischer Papiere. W.: Licht⸗ 65 8 minium, und Kielschreibfedern, Federhalterträger, 79 795. N. 2833. / Rohrgewebe und D 5 Rohtabak und; S. 2 8. 3 2] 1 5 . 8 8 b Muster⸗ 8 86— . 8 fabrikate, iche 8 ndere Fusßbodenbeläge, 28/3 1905. Samm Wat Co

Nar bei Lampen- oder gedämpftem Tageslicht zu öffnen.

rrrTrrETTIETEEErEreEIrrrrrEFrrTTeETrxgrrrrrrrvrrrr

eöebn 4.4. 1.H.1.4. t. f. t t.7.t.L.X.t tt 1. 1. t1,1 t.t“

³41†rrfreppi

2

empfindliche photographische Papiere. 8 8 1 8 gu , Federkästen, Feder rwis scher, Radierm esser, 3 1- 79 772. B. 8 1 .Segn Plakathalter Pergament⸗, Muster⸗, Tuch⸗ b . Decken, Gardi aus, Portieren, Bettdecken, Düsseldorf. 15 28,7 19043. Barmer Exvort⸗Gesell⸗ 24 Paket⸗ und Anhängeetiketten, Bleistiftfeilen „Brief⸗ 8 1 . Bett kücher, Säcke, Uhren, Web⸗ und ialttäten. W.; schaft Gesellschaft mit beschränkter . 2 1905. W. Aktiengesellschaft⸗ beschwerer, Brieföffner, Lineale, Maßstäbe, Srül. L“ Wirkstoffe. 8 derfette, 1 8 b 8 sheim. 6 1905 Käsefabrik. W.: Schreibtafeln, Siegellack, Schnelberkre ide 8 —2 2. 9 806. H. 11 279.

Haftung, Unter⸗Barmen. 14/6 1905. 79 790. F. 5595

.: Fabrikations⸗ und Erportgeschäft. . 8 . 1 1459 nnd Siche 2 anartilel 11/3 1905. Deutsche Benedictine⸗ Liqueur⸗ 79 785. V. 21407. 1 8 8 1“ 8 Schlöfser Fitschen, Kiegel, See schläͤge fabrik Friedrich & Comp., Waldenburg i. Schl. I3 1905. C. A. Noack, Laipzig⸗Gohlis, 8 I 1 üren, Fenster, Schrauben, Näger 4ℳ 14/6 1905. G.: Fabrikation und Vertrieh von 8 34 erstr. 4. 15,/6 1905. G.: Parfümerie⸗Fabrit.. be 1 - 1 2, Likören und anderen Spirit sen sowie Weinen. 17 8 Kosmetische Präxarate. 21/9 1904. F. A Helm & CG g8 Hamburg, Hahn⸗ 2 re 9 i11 8 2 .

4 vee; ut. un antel⸗† Wwik . Kett⸗ 8 W.: Liköre und ander sowie Weine. 1““ Raübh trapp 2. 15/6 1905. G.: Export⸗ und Im vortgeschäft.

Oe Fis cha ngeln und ., Beschr jsti . 79 796 5 W.: Wollene, b gern ne, eit⸗ escht en L . . 341. . H .: Wollene, halbwolle baumwollene, sethe. 8 1““ igel it⸗ und Fabrg eschirre, 1/4 1905. ö Prvescheis, Lyra⸗Bleistift halbseidene Wirkwaren Ausschl. 5. Dr. Max Haase, Berlin, Kastanien⸗

Spiral⸗ und n, kansaet en, Ko 79 7 V 8 175 1905. Heinrich Voß, Hamburg, Humboldt⸗ Fabrik, Nürnberg. 15/6 1905. G.: Fabrik für be; rob c. 15/6 1905. G.: Apotheke und Fabrikation pressen, verzinnte Geschirre, Haus 4. Beveizczgt⸗ E. * straße 55. 14,6 1905. G.: Herstellung und Ver⸗ Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. W.: Zeichen⸗ und 8 1 1 1 stambouriert, mit Gold⸗z buna ediztr und pharmazeutischer Präparate. W.: und Kücheng Laternen, Gasöfen Gummiwaaren⸗Fabriken trieb von Margarine. W.: Margarine. Besar Schreibmaterialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗ und 6 p 2 Ss bouriert, 1““ 63ö. zzinische und vharmazeutische Präparate Herde 8 1 8 8 stifte, Schieferstifte, Signierkreide, mechanis G 1 1 hmercerisiert, und zwar: chals un 1 QWarate.

erd Harburg, Wien vormals 26 a. 79 786. K. 927 vierstifte, Schieferstifte, Signierkreide, mechanische forters (wollene 79807 9. 6562 Menier⸗J. Reithoffer, --h, ifte, dis ergummi, Federhalter „Füllfederhalter, 1 b -8 8 lstüch L. 6562. Harburg a. Elbe. 14,/6 1905, 8 öᷓᷓᷓᷓᷣ—— Tinte, Tintenfässer, Reißzeuge, Pinsel, Spitz⸗ 1 1 ee Helslüche Pefctoste G.: Gummiwarenfabrik. W.: —F⸗ ginen für Bleistifte Stahl⸗, Gold⸗, Aluminium⸗ 1. EEZö1ö“ 2b 12. Plasche 1ü. Hart⸗ und Weichgummiwaren, nämlich: Schläuch 8 * 8 lschreibfedern, Federhalte rträger, Federkästen, Frankfurt ———— 88 ge Billardbanden, Deckelriemen, Manchons, Ringe, 8 8 3 ederwischer, Radierme esser, Musterkla mmern „Plakat⸗ M., anneckerstr. 39. b Micfa. . 8 8— e M. Meatten, Walzen, Walzenb ezüge, Platten, Stähe, 1 . 1 alte 2. er gament⸗, Muster-⸗, 2 Paket⸗, Tuch⸗ und An⸗ 8 .92 8 Sodl. Hacbsche 8* b. Schnüre, Kugeln, Bälle und Ballons Schweißblätter, g 1 8 hängeetiketten, Bleistiftfeilen, Briesteschm verer, Brief⸗ melavemg . —. s 1 se 6s Zi garren⸗ und Zigarettenspitz tzen, Radie rgummi, Tabaks p * 8 offner, Aineale, Maßstäbe, Schreibtafeln, Schreib⸗ 1 1 5 Ebb““ Feld. 88 und de Hüvas 8 ein⸗ S 8 4 2 1 8 ig La h Harbu beute l, Klap pen, Kappen, § opierblätter, S Spritzen, Eis⸗ 1 . 1 zeuge, Siegella ck, Schneiderkre ide. 1 GerPeannmn,. 825 Hd, —2*2 2 Ge Fbeuimeer beutel, E Gassäcke, Krückenka apfeln, 2 Binden, Pferdedecken z 747 11 34. 79 792. 5064. . 78 —³—Bronze, * Metalfolien n ein, utischer und technischer Speziali Scrimmg ürtel, ——2 Sauger, Treibriemen, . u 8 1 . Metafi. 11öu“ 2 lösser .Mittel gegen Ke eha Puppen, Federha llter, Puffer, Untersätze für Gläser, I1314“43 1 8 Pee g⸗gisen gife nnchltenir se aI III—HI santeehee

und Messe rgriffe und ⸗schalen, Akkum tulalorenkasten, Er Sehsen ü. Söubwarkn, Feume Eo“ -bm] 1 1 11 Sias e, teg Eeerneereeer Cbtemseblehbliclemdengeg

nd u und andere 1905. Wilbelm Brauns, Quedlinburg Reichardt, G. m. b. H., Wandsbek. 14/6 1905 c 1 . 9 IFijangs D men 2 89 8 . naus Holz, Zelluloid, Horn, Metall und Akkordions, Pianos, Floͤten, Dudelfäce; Zement, Her . =

52G0 8

2

.22

—₰

2

G.:

E£E8* 28 8

98

8.

92

2282

28

S2.

8

2 85

7

H 9 8 2

291 5

—g 8 0 4 2 6.

2 2 02

—, α

EEöu“—

& 2 22 4110

676)

88* 5

Aerte⸗ Kupfer, Drähte,

Petroleum⸗ exE Z.: ice; Knöpfe e Créme⸗Farhe Weinhan

2 . 2 2 dele veT“ eaedcgeeen

G7, 4

22 8

8

9 02 B.

.

2

2₰ x

Heinrich Altmann, Dresden, Ermel⸗

Jün. 80 25 78 1905. G.: und Vertries bützter Neuheiten. W.: Vorrichtung für Billard⸗ „.

m Aufrauhen und Einkreiden der Billard⸗ elren, Mianians den mente 2-

ldleisten, Uhren, Uhr⸗ weus zwar: Harmonikas, S 6.ι ₰. = 14,6 1905. G.: Anilinfarbenfabrik. W.: G.: Versandgeschäft für Kakao, Schokolade und en 5 Isege wa 1231 1998 sonstige Nahr rungsmittel und Getränke. W.: 16 3 1905. Wilh. Anhalt G. m. b. H., mummi. 982 Zündhölzer aus Wae, Ph hosphor. Füs WWä 12/1 1905. Deutsche Oel⸗ und Fettwaren⸗ Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade und Schoko⸗ Ostseebad Kolberg. 15/6 1905. G.: Chemische heitszündhölzer, Butter, kondensierte Mi lch, künstlich e —BœG Industrie Gebrüder Korn, Würzburg. 14 6 ageehe sowie Kaffee und Kaffeesurrog ate, Tee Fabrik und Warenengrosvertrieb. W.: Arzneimittel, 8 798. . 5897. Blumen, Glas⸗ und Porzellanmärbel, une 1 8 Preis: 10 Pfennig. E sachen und Garnituren, Filzhüte, gebogene H 2 1

0 8 Pr;* 8 2 ph hg here ö. er n Ser Fffg. M. 22 Konfitüren .““ es, Zwieba Zerbenbsgof v2 Fenacrertsc. Fräpmafe- Wuürzeln, 8 und Fette. W.: Mineralische, animalische, vege. 52857 8 Moschus, Ambra, Zibeth, Castoreum, Pflan zerertrakte, 5. 26⁄2˖1902. 15 er. it zuhauser tablilische egtberisc cbe⸗ technische, 5 2 He lai DOele für kosmetische Zwecke, ätherische Dele und . Gübtreie Farben 1““ 18/4 1905. F Speise⸗ renn⸗ sowie industrielle und zu Kon fer⸗ M ineralöle, Speise⸗ und Schmie erfette, Wachs 55 1905 Gesellscha Sl. Fgtben. 18 905. Fa. 8, 575 1905. ür Trockenzerstäu⸗ 1n“ 2 3 f 8 I1I 3 11. 75 805. K. 10 102. Wilh. Ziemer,

905. G.: tillation, Likör⸗ 1 Lederbebandlungs 68 . 8 4 8

ilation und Handli W.. Verungs⸗ und Lederbeh 885 dlungs⸗Zwecken dienend 8 Stearin, Palmitin, Paraffin, Farbstoffe, Erden, g flüssiger Materien m. b. H., Berlin, . 828 S ig ,EAiFö efene . Oele; esselsteinverhütungsmittel in flüssigem und Metalloxyde, neean e, Säuren, Alkohole, Aether, agerstr. 29. 15/6 1905. G.: Herstellung und 8 1 Königsberg i. Pr., maple; Praumewem mme andere sestem, vulverastigenn Bestande Rostschutz ennn⸗ 4 Glvzerin, Kieselgu Zellulose, Seide und Wolle in nrieb von Zement. W.: Zement. Bö“ 2 11 1 Sra19 122

Branntwe in ⸗Essenzen; Anstriche und Oele die diesem Zwecke gesponnenem Zustand. Duftessenzen., Mittel * ; ET“ hüse. Emballagen n, Zwecke der Konservierung und Rostverhütung sowie die Körper⸗, Zeit und Kopfpflege, „5 Mitte 857 d 79 799. E. 4413. I1“; b 15,6 1905. G.: 1“ sc. awiccelpapr De leichteren Loslösens des Kesselsteins bei Dampfkesseln 11/5 1905. Rheinische Papiermanufaktur mechanische Fahnreinigungs., Desinfektions⸗ und Fe n M ö—— Likörfabrik. W.: San Idenr Nncner -ns ame⸗ und dienen sollen 5. Sefece Krebs, Mannheim. 14/6 1905. G.: kosmetische Mittel, Zahr pflegemittel, Mundpflege⸗ ö“ SPLEN 0 0 e“ * ST. ö—— b Spirituosen.

1 5 —. . 79 780. . 11 910. derstellung und Vertrieb von Papier und Papier⸗ mittel, Konservierungsmittel Seifen in fester, ge⸗ 8e 8

8

7

Gr

1IR/ Ziemer.

waren. W.: Paxpier. pulverter und flüssiger Form, Fleckenreinigungs⸗ 15,4 The Empire Cigarette Manu⸗ 8 2 1evnsexNesx⸗ 32 8 . mittel, Parfümerien und Toilettemi 1 Tier⸗ und turing Co., Londo n; Vertr.: Justizr. Friedrich äAKS 1 siege

4 S 8 71 wertilgungs 9 3. 1 Po 1 Bär 6 1905. . 5 5 5 5 5 N31/12 1904. Her- Füansend Lehen⸗ Bügegen. 85 FüfvxEö Tabak. 25,11 1904. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deut⸗ mann Herdegen, ale ““ Bade., Dusche⸗ 2 Zigarren, Zig garetten, Rauch⸗, Kau⸗ scher Consumvereine mit beschränkter Haftung,

3⸗, ei Feee. Besch Stuttgart, Johannes⸗ Gieß⸗ Schwitz,, orthop dische, beilgvmnastische Geräte . Erüpftabak. 1es Alte Gröningerstr. 13/17. 15/6 1905.

8 2 n 8 2 23,3 1905. Bierhoff & Springorum, Essen⸗ straße 60. 14/6 1905. 8 rperar, f vner 79 * R. 67 G.: Vertrieb von Waren verschiedener Art. W.: Ruhr. 14 6 1905. G.: Fabrik und Großhandlung G.: Briefordner⸗ wn Rasiermesser Einfe eisschalen ate, Rafier⸗ Produkte der Gärtnerei, Pflanzen⸗ und Tierzucht, 8 1 1 Sämereien Arzneimittel und Verbandstoffe, pbar.

2

tech lischer Oele und Fette. W.: Staubbindendes Fabrik, Herstellung und . S b vꝙ Schreib⸗ Haarschneidescheren, Haarnadeln, Lockenwickler, Haar⸗ e Präprras und pharmazeatische Chemi ———a 5867 stuben⸗Einrichtungs⸗ brennmaschinen, Spritzkämme, Kopfhaut⸗Pflege⸗ 8 kalien Tier⸗ und S flan Rs-e-raeen na8. Des . 7. ees 24*% . 8 e w en un opfmassage⸗App 1“ ““ 10 86S 8 Gegenständen. W.: 4, U zpparate, Kopfbadewannen und Kopfmassage; Apparate 1 infektionsmittel, Kchfts ungen. Friseurarbeiten,

6“ Nee . -⸗V sowie Manicure⸗ und Pedicure⸗Geräte und „Apparate, , N Nas. ümpfe fetts chirurgische I Instrumente, Vorrichtungen zum Trocnen 85 1905. Reinhardt & Benfinger, Mannheim. Sehadten. Hegentehger ands Heitrüi .

. 8“ von Hoaren. Federn, Fasern und Geweben sowie 5 1905. G.: Verfertigung und Vertrieb von Heizungs⸗, Koch⸗ und entilationsapparate und 19,4 1905 Galena Igbahten Teile dieser Geräte, Apparate und Vorrichtungen, Erren. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, geräte: Borsten und g rstenwaren, Kämme

Signal Oil 588 Scheifttücken Dokumenten, bedruckt der unbedruckt, Sber. bg. vggertleiher Ko vpf. 82 B ekleidung, n. Jigaretten. Schwämme, Frisier⸗, Toilette⸗ „Putz zeräte, Che mi⸗

Company, u Mustern und Proben⸗ Schränke, Gestelle, Behälter 2 57599f las⸗ 8* dn 828 etallgefäße und 79 801. .4288. kalien für Laboratoriums⸗, wi haftliche und ähn⸗

Franklin, Pennsvl⸗ 2 zum Aufbewahren solcher V Vetraichrung⸗ n. Locher. Uaschen, Zigarren un liche Zwecke, Chemikalien für Photographie, Säuren,

vania; Vertr.: Pat.⸗ 1 ulte, Schreibtische und Stüh le und Teile davon, 8 79 793. M. 7686. Alkalien, Erden, Salze, Feue Härte⸗, Löt⸗ 5 1 Anwälte: C. Feblert, 1. Möbel, Möbelteile, Papier Schreibfedern und Füll. .“ 1 * und Zahnfüllmittel, Di 198 und Packungs. L0 . 3 3 EöISSEESSS 8 38 erstklassi 8 G. Loubier, Fr. federn, Federhälter, Federwischer Blei⸗, Farb⸗ und nery-Bsy.Rum Fomsda materialien, Wärmej schutz⸗ ur ermittel, Asbest, ‿F 1 8 1 8 Harmfen u. A. bte mechanische Stifte gefaßt und ungefaßt, Rhe. ncS Düngemittel, Rohmetalle e in teilweise be⸗ 1“ 8 b 6 E. i 2 Lüehüee 8. He . Büttner, Berlin eistisft, und Griffelspitzer, Tinte, Tintenfäfser, 27I.S.. 8 1905. Emil Prager, Berlin, Jägerstr. 10. arbeitetem Zustande ( Edel⸗ EEu] hut. 15 05. G.: Mineralwasseran 30/12 1904 B. Unterberg; Jordemann, Mörs [NW. 7. 14/6 1905. 7 8₰ Tintenlöscher, Radiergummi und Radierwasser, Smn 1905. G.: Fa vrr. on veb Vertrieb von metalle), Bleche, Drähte Stangen, Rohre und R Fabrikation alkoholfreier Fruchtgetränke. 8 . Miehenh. 1476 1906. 12 Fabrikation und G: Herstellung und Tusche, Geschäftsbücher, Kopier⸗ und Notizbücher, eee zetten, Zigarettenhülsen, Tabak. W.: Zigaretten, Verwandtes, Messerschmiedewaren und Werkzeuge, 1 * 2. Alkoholfreie Srwchigetränte und Fhger 5 8 16 c. 79 818. L. 6 ’.

21*

Vertrieb von chemisch⸗technischen Erzeugnissen für Vertrieb von Register. Anfeuchter für Marken, Briefhüllen, EELvIx́AExERS 1 1 rettenhülsen, Zigarettentabak. auch Sense en, Sicheln und ; messer, Nadeln und

maschinelle gen, bender und Anstee cher-Artiteln Schmiermitte In 6 Etiketten, Stempel, Stempelapparate, kasten, 81 75 802 3366 Fischangeln, Anker, Ketken, Nägel, Schrauben, 85 8 89 be von Lioöͤnen und anderen Feucnät itu vnre eere . W.: Schmieröle. . „farben, „kissen, Perforierapparat e, b-sreasen 8 I 8 . 1 * Schlösser, Beschläge, Sporen, ensen, Hufeisen, Schlitt⸗ 1 E ele n Uast Oelen un und Heftapparate Briefhaken 8 ; schuhe, Federn, Haken und Oesen, Schablonen, Buchdru RPͤ —) 8 s 1 8 1 IEETE 82 b 1 ABE RP. 85 Kafsedem Ge vldschränke, F hrz 8 8 na⸗ 8 3 AI b .““ llettern, Ka n, Geldschränke, Fahrzeuge a r 4 .

n Set n, Li⸗ en, a at 1 bes werer, ries örb —— Brief asten, 5 B I1 . Fearbstoffe und Farben, Felle, Häute, Leder, Firnisse, 3. 8 A1E; 905. Emi Berlin, Würzb

ässern. W.: 4* ch 12 2 Blcernc18 Forn und Drucksachen, Post⸗ 1 4 cs Lacke, H Harze, Bohnermasse, Garne, Bindfäden Seile, B 8468 88 8 käben 5 Dampf⸗, Dynamo,⸗, Kompre sor⸗, Eis⸗ und Gas⸗ 117. und Ansichtspostkarten, Kartenbriefe, 2 1 2 Aᷣ auch Drahtseile, Gespinstfasern und Polstermaterial, 8 IeSAEII ferne⸗ Getränke. W.: Alkoholfreie Getränke aus mo toren⸗Maschinenöle: Wagenöl; Spezial⸗Kühl⸗ und Lhrel. Kopierpressen, ⸗maschinen, ⸗blätter, ⸗lappen, 8 8 Bier, Weine und Spir ituosen, Mineralwässer, EEEöö . Malz⸗, Getreide⸗ Mehl⸗ und Frucht⸗Präparaten Dohröle; Maschinen⸗ Kurbel., Einspritz, und Papier, karton, Registrierkassen, Kassetten aus S 1 8 alkoholfreie Fruchtgetränke, Quellsalle, Edelmetalle, 8 v11ö³‘ Spezial⸗Kühlfette; Stopfbüchsen⸗Packungs, und Stabl, Kassetten mit Papier und Briefumschlägen, G 72 Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Weißmetallwaren, echte 79 817. K. 101 Kolbenstangenfette; Dampfhahnen⸗, Friktions⸗ 1 Zahlbretter, Geldkörbe, Schreibunterlagen und ( 3 8. 1— Jund unechte Schmuckf achen, leonische Waren, Gummi, Riemen,, Rostverhütungs⸗ und Seilfette; Pferdehuf⸗ mappen, Unterschrifts⸗ und Markenmappen, Siegel⸗ LW1I1“ x Kautschuk und Ersatzstoffe in Platten, Röhren, 1 salbe; Leder⸗Glanzwichse; Leder⸗Glanzfett t: Koppel⸗ lack und Siegellampen, Rechen⸗, Numerier⸗ und 8 SAI . Stäben, Schläuchen, Bändern, Pfropfen und Walzen, Leder⸗Weiß. ⸗„Gelb, Braun und Schwarz; Lederfett ö. b Paginier⸗Maschinen, Vervielfältigungsapparate und 8 5 8 1 hügr b technische und chir. irgis sche Hart⸗ und Weichgummi⸗ X 2. und Lederöl; Leder⸗Tinktur, Appretur und Lacke: 47 1904. Wilhelm Kenngott, Reutlingen Bestandteile derselben, Zeichentische und ⸗mappen, r s waren, Hand⸗ und Reisegeräte, Brennmaterialien, , ʒʒ Ü I 1 * 10 moh 8 Metall⸗Putz⸗ Pomade und „Oel; Politur⸗Pulver; (Wttbg.). 14/6 1905. G.: Fabrik photographischer Winkel, Lineale, Reißzeuge, Schreibmaschinen, 1 1m Heizstoffe, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmirgelleinen und⸗Pavier, Glaspapier, Flintstein⸗ Apparate und photographischer Bedarssartikel. W.: Schreibmaschinenbestandteile. Beschr. 17/11 1904. Fa. Felix Meyer, Berlin, Kerzen und Nachtlichte, sowie Do chte, Holz⸗, Horn⸗, NQ1v S Papier; Karbolineum, Farben⸗ Karbo tneum und Lack. Hand⸗, Stativ⸗, Film, und Plattenkameras, Objektiv- Z4. 79 791 Sch. 7167 Alexandrinenstr. 97. 15,6 185. G.: Herstellung . Kork., Schildpatt⸗, Fischbein⸗, Elfenbein⸗, Meer⸗ üc weneeu Me⸗ H 0n 1 g m o u s- s e ux frnis;: Fußboden⸗Wichse und Lacke; Dach, und derschlüfse aus Holz und Metall, Schlitzverschlüffe, 8 . *und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Prä⸗ üex schaum⸗ und Zelluloid⸗Waren, Drechslerwaren, ärzt⸗ —— Alkoholfrei.

Isolierlacke; Afbestfaser⸗ Dichtun ; Klebelack: Sucher, Lupen, Telemeter, Zeitme sser, Projektions⸗ parate. W.: Arzneimittel, insbesondere Mittel zur b liche und Gesundheitsapparate und Instrumente, Alphaltvaxpe und Lack⸗ Fer. hes cfte. Vergrößerungsapparate, Stereoskope, Pb vnog VEIL CHENPERLE oflege des Haares, der Haut, des Mundes, der 2 1905, Liberty & Co., Ltid., London, Bandagen, wissenschaftliche und Meßinstrumente, Asbest⸗ Vorstreich⸗ und Wärmeschutzmasse; Asbest⸗, und Phonographe nwalzen, Grammopho und ühne; Parfümerie⸗ und Toilettenmittel, Extrakte, Fet. „Anwälte A. Loll u. A. Vogt, Berlin W. 8. Brillen, Signal⸗, Kontroll⸗ und Sprechapparate,

Kieselguhr⸗ und Kork⸗Jsolier⸗Schnüre: Heiß⸗ und Grammophonplatten, Operngläser, Felbstecher, Fern⸗ Essenzen und Tinkturen für kosmetischen und medi⸗ 1“ rstellung und Vertrieb von elektrische und photographische Apparate, Maschinen Kalt⸗Döbekt⸗ Isoli erungen: Kautschut. Isolier⸗Masse rohre, sowie andere optische Instrumente und 1/4 1905. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, zinischen Gebrauch, Pastillen, kosmetische und Pu und dene,n bnn Stüchwaren. W.: Seidene Maschinenteile, landwirtschaftliche und Gartengeräte, 31,3 1905. Kalle & Co. Akt. Ges., Biebrich 14/4 1905. Dr. Emil Komoll, Magdeburg, und ⸗„Mörtel: Sicherheits⸗Gummi⸗Abf. a. Schläuche, deren Teile. Dreysestr. 5. V. 6 1905. G.: Herstellung und Ver⸗ pasten, Pflaster, mediz mlsche e en mebuͤirich Faumwollene Stückwaren. Haus⸗ und Küchengeräte, Möbel und Polsterwaren, da. a. Rh. 15/6 1905 F Sternstr. 16 905. G.: Fabrik alkoholfreier

35 8 2*

85

02 X

o

2 b-

88 8