768 10005 025 129 669 710 859][26782] Auslosung. Von den früher ausgelosten und gekündigten,] [228572) Berkanntmachung. 128793] E1.“ ichtigung 8 11740 877 12175 455 14581 15402 16829 Von den Magdeburger Stadtanleihen sind be⸗ aber noch in Umlauf befindlichen Stücken der Bei der am 25. v. M. stattgefundenen Aus⸗ richtigung . [26784] 1 3 18807 20533 21037 22271 486 25112 507 hufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung losung von Teilschuldverschreibungen behufs der Boden⸗Gesellschaft Heidenau Bei der am 24. Juni a. cr. stattgehabten Aus b [26853] 85 584 27324 472, 11 ausgelost worden und werden den Inhabern bier⸗ aufgehört hat, folgt nachstehend ein Verzeichnis: Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt Harburg A.⸗G. i. Li id losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibun 8 Westafrikanische Pflanzungs Gesellschaft Wettiner Hof, eu.Gesellschaft i Li EEEEEbb verch ner Rückzahlung am 2. Januar 1906 ge⸗ Nr. 291 über 1994 Nr. 1 889 über 200 ℳ ℳ, Buchstabe J, K, L, M, sind 88 1“ Heit enau. Rummern geiggen eher b.ze g „Bibundi“ in Hamburg . geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 5 202 412 7 2 2 1 5 2 : 2 Die in . De r 1 8 2 8 8 „ . werden zu ein 4 902 8042 230 235 331 419, 480 9401 940 10637 ,„ Serie 1 (Ausgabe 1825). 485 1000 11 981 8 J Nr. 3 über 2000 ℳ, aufgeführten Kontskorrentbeblcen. .zee. Nr. 255 256 282 323 3190 5,9190 24 587 606 naen das⸗ cr. stattgefundenen 8. ordent, 1905, Rachmittags enhes⸗ „ ge 671 760 801 11702 790, 876 925 962 112109 485 Stüͤcke zu 1000 ℳ Nr. 22 25 8-2 143 146 641 1000 12 016 1000 d. v.r „ 28 „ 500 486 580,89 und nicht 468 580,89 8 8 —— enean de Aktionäre der Gesell⸗ Unterzeichneten, Gartenftraße vr⸗hir 18 111“ 711 18532 23358 180 204 251 300 329 331 344 361 374 426 433 642 1000 12 439 1000 ie Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. 26856] Berichtg 5 ie Auszahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗ sichtsrat ausgeschied gemäß aus dem Auf. Generalversammlung eingeladen. 26220 27169 467 501 28040; 467 488 526 549 575 577 579 587 668 673 674 744 1000 12 934 1000 ⸗*sab bei unserer Kämmereikasse. Die Zinszahlung s chtigung. ungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß 88 6 e agesordnung: 1) Vorlegung der Bil be Ie 395 82 8 822 998 875 8886 8 7005 10569 1881 1s 1.. 18 82 1000 höng L 1905 e Boden⸗Credit Artien Bant. vb eewmnagen mit 105 % vom Eu“. . 1 Verluftechnangen auf 189n362 ; 8 1 1 2 77 54 52 ; 500 . 3 In der Bekanntmachun Nab bei 8 lälund 31. März 1905. ntlastung an Reihe XII zu 2000 ℳ: Nr. 713 1316 570, 1070 1079 1120 1126 1177 1180 1211 1214 1215 1 428 1000 13 807 500 Der Magistrat. scaft vom 23 Juni 1905, bkef gree e der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau — von Werner in Koblenz 2) Schlußbericht über 8öS ei ihatog. Reihe XIII zu 1000 ℳ: Nr. 5375, 8 1296 1299 1336 1349 1350 1374 1397. 1 519 500 13 839 500 Denicke. briefen hetreffend, abgedruckt in Nr. 149 zweite Bei⸗ bei deren Kommanditen in Gleiwitz Ausgeschieden ist Herr 8 fassung über die Beendigung der Liquidatirn. Reihe XIV zu 500 ℳ: Nr. 1900, ““ Stücke zu 500 ℳ Nr. 1541 1584 1586 1639 1 658 500 14 305 500 26777 v11““ h 8 lage d. Bl., muß es in der 5. resp. 11. Zeile von kattowitz, Ratibor und Oppeln, ferner Hermann F Uom Altenburg, am 26. Juni 1905. Reihe XV zu 300 ℳ: Nr. 1147 491 954, 1642 1689 1691 1692 1706 1724 1848 1971 1989 1 754 500 15 387 500 1 777] 1“ 8 ZI1I1I1““ oben richtig lauten: ges.s. bei dem Bankhause H. M. Fliesbach's Ww Hambu Fö. emmn in Bremen. Der Liquidator: 4 % Helsingforser Stadtanleihe von 1902. A. 4 ½ % Hopotherenbriefe IV. Serie ref 1 in Glogau. e. rg, ven .v. 1905. R. Hafe In der am 5. Juni a. cr. stattgefundenen Ver⸗ B. 4 ½ % Hypothekenbriefe X. Serie. 8 veevr. aus früheren Verlosungen sind: Tp S. rgn 8 126548] losung von Obligationen sind nachfolgende Num⸗ 26861] 12 n. ℳ 118871] rmählen. Pop elsd Cons 1 mern zur Rückzahlung per 1. Dezember 1905 Einladung zur ordentlichen Generalbersamm⸗ r. 575 596 602 613 622 660 673, 7,500, p 9 orfer Lonsum⸗Verein A. G.
[28543]2
Reihe XVI zu 200 ℳ: Nr. 462 1553 906; 1997 2011 2018 2026 2047 2050 2057 2073 2166 4) die 4prozentigen Pfandbriefe (2211 2238 2243 2305 2312 2324 2326 2371 2376 Buchstabe D: 8 2393 2447 2450 2475 2507 2531 2541 2543 2558 Reihe I zu 10 000 ℳ: Nr. 151 158, 8 2567 2602 2630 2655 2674 2701 2704 2712 2713 Relbe II zu 5000 ℳ: Nr. 100 446 852 1205, i8 1e. isb 6 . 3 P 2852 Reihe III zu 2000 ℳ: Nr. 1292, 2902 2937 2939 2943 2956 2960 3074 à 3099 Reihe IV zu 1000 ℳ: Nr. 49 297 994 1672 3104 3167 3172 3216 3243 3268 3275 3285 3292 998. 280 2146 594, 8 12 88 8 S9 8n 3325 3346 3350 3384 3395 3400 3451 Reihe V zu 500 ℳ: Nr. 922 1040 „ 3454 3465. Reihe VI zu 300 ℳ: Nr. 565 585 1452, Stücke zu 200 ℳ Nr. 3502 3519 3529 3581 Reihe VII zu 200 ℳ: 96 ris be“ S 8 888 4,88 888 188 3993 5) die 4prozentigen Pfandbriefe (4015 4061 4088 4109 4120 4134 4212 4226 4227 Buchstabe E: 1 4228 4229 4260 4270 4273 4368 4419 4435 4452 Reihe XI zu 2000 ℳ: Nr. 498 570 571, 4468 4498 4499 4505 4509 4550 4563 4583 4584 XII zu 1Gg 5 22 211 1133 327, 88 18s 8 8 4738 eihe XIII zu 500 ℳ: Nr. 411, 4785 4808 4891 4935 4955 495 14 5047 Reihe XIV zu 300 ℳ: Nr. 125, 5098 5176 5253 5264 5270 ꝗReihe XV zu 200 ℳ: Nr. 572 5316 5325 5326 5345 5370 5407 5436 5556 5560 hierducch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber 5565 5606 5607 5638 5657 5672 5674 5675 5676 aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe 5683 5684 5713 5714 5744 5746 5779 5783 5784 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt 5798 5834 5875 5928. in e. 8 E C“ bn Posen, den 24. Juni 1905. Stücke zu 0 ℳ Nr. 6 5 602 Königliche Direktion der Posener Landschaft. . 898 Si 8 8 5 F 6213 von Staudy. 2 637 6397 6494 6505 —,-=- 6555 6578 6595 6610 6659 6667 6679 6715 6742 S56d. heutigen nach Maßgabe des § 21 unserer G S. 88 8 1 58 er. . 633Z 2n eset2; 70338 7108 7114 7121 7122 7207 7262 7294 7320 olsteinischer 4 % andbriefe sin ie nach⸗ 7500 8 — stehend aufgeführten Nummern gezogen: 0Stück. T. 278 7951 27 ‚ 9 4 S zu 500 ℳ Nr. 7552 7651 7669 7688 öEEö6“ Pfandbricse, 9 7693 7027 7976 7977 8037 8072 8077 8169 8175 1902 19300 11““ ² 8175 8214 8219 8224 8237 8284 8300 8350 8367 44 3 3722 SS S 2 7890 2 2 22 . 22193⸗ S 8624 8636 8646 8647 8663 8687 8704 8716 8733 à ℳ 500,— 2 Stück Nr. 496 1588. 57 8 8 2 2 Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung 888 r 85 8 85 7 8 gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der 9083 9085 9150 9175 9196 9246 9254 9306 9381 ausgelosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit 9392 9463 9474. 8 den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsschein- Stucke zu 200 ℳ Nr. 9509 9594 9627 9715 anweisungen vom 1. Januar 1906 ab bei der 9725 97 7598 9788 Js889 2. 57 g95 3 8 er 9722 9746 9756 9786 9866 9919 9956 9957 9959 Nationalbank für Deutschland in Berlin W. 9962 9964 9967 9974 9975 9977 9985 10016 sdesin unserem tasfenlokal, Holstenbrücke Nr. 6, 10042 10091 10094 10102 10165 10176 10239 Restanten aus der Verlosung vom 18. Juni 1904: 10706 10728 10733 10743 10751 10773 10774 1 Stück à ℳ 2000,— Nr. 1903 10776 10823 10929 10935 10941 10972 10981 2 Stüch 8. 4 1000.— Nr. 3104 3116 10983 10985 11182 11190 11192 11227 11269 “] 1— 8 11270 11279 11340 11362 11390 11391 11425
Kiel, den 16. Juni 1905. * - n 5. 390 11391 b 11455 11465 11495 11529 11537 11538 11540 Direktion des Landschaftlichen Kredit. 11568 11656 11705 11710 11732 11736 11747
ZZ1X4““ 11z19 11751 11597 11821 11873 1i874 11882 [267742 4 % Obligationen F“ (uegab, 189600., 1b b 4¶enisr —haf Stücke zu ℳ Nr. 12048 12083 12116 der Italienischen Gesellschaft der 26 12252 12270 12801 12335 12337 12345 Sardinischen Secundärbahnen. 12398 I“ Wir sind beauftragt, die am 1. Juli 1905 12582 125 2605 12615 12632 12672 126 fälligen Coupons und ausgelosten Stücke obiger 12726 12730 12779 12781 12786 12805 12826 Gesellschaft zum Kurse für zehntägige italienische 12830 12831 12846 12856 12864 12872 12906 Wechsel einzulösen. 12913 12915 12921 12933 12947 12997 13012 Die Coupons sind mit einem arithmetisch geordneten 13100. 13117 13146 13150.
8 ichnisse einzurei Stücke zu 500 ℳ Nr. 13525 13549 13562 s G“ 13594 13606 13653 13686 13693 13695 13737
Berlin, im Juni 1905. 13738 13760 13781 13779 13794 13802 13816
13823 13850 13853 13862 13898 13900 13943
Berliner Handels⸗Gesellschaft. 13947 13974 13983 13999 14025 14059 14069
F. W. Krause & Co. Bankgeschüst. 14165 14201 14205 14210 14226 14228 14243
28776] 5, 0„ s(nlhfml⸗i 14245 14258 14320 14343 14375 14398 14420 [26776] 5 % Gold⸗Anleihe der 14423 14450 14459 14464 14470 14491 14532
14‿½ . + 14993 15361 15369 15378 15380 15389 15415 Argentinischen Republik von 1887. 15442 15480.
Die Einlöfung der am 1. Juli 1905 Stücke zu 200 ℳ Nr. 15549 15550 15604 15628 fälligen Zinscoupons und verlosten Obliga⸗ 15662 15778 15788 15806 15837 15856 15861 F“ 18980 13902 15953 1832 18138 18902 16088
22 h 1602 43 5 812 16162 9 1 I“ bei der Dirertisn der 169129 16233 16257 16254 16283 16290 16374
„Frankfurt a. M. Disronto-Gesellschaft, 16426 16457 16466 16468 16481 16493 16540
„Hamburg bei der Norddeutschen Bank in 16566 16591 16669 16673 16680 16710 16746
Hamburg, 16759 16771 16775 16790 16822 16916 16920 „ Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 17004 17037 17058 17065 17126 17128 17135
K Co. 17169 17189 17310 17313 17330 17383 17397 in Mark zum festen Umrechnungskurse von 4 ℳ 17406 17460 17469 17492 17529 17587 17601 für 1 Peso Gold. 17609 17631 17697 17748 17752 17758 17868 [26775] v“ EE““
Der am 1. Juli 1905 fällig werdende Coupon Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe gelangt gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurück⸗ Stellen zur Einlösung: eeee. b Megzinsung, 2 den angegebenen
1 ; ; 5 ermin hinaus att.
Berlin bei der Berliner Handels- Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Gesellschaft, Kapitalbetrage gekürzt.
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein. Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an Berlin, im Juni 1905. unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden
iker Stei 8 schaft,. Stellen erfolgen: Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschaft. SblleheerLlchandlungs⸗Zocietät [26780] . „ „ Deutschen Bank
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer . „ Nationalbank für Deutsch⸗ 4 ½ % Partialobligationen sind die Nummern land Lit. à Nr. 3 40 178 281 à ℳ 1000,, „ „ Bank für Handel und In⸗ Lit. B Nr. 342 443 500 556 à ℳ 500,—, dustrie Lit. C Nr. 621 685 750 862 868 892 958 984 Disconto⸗Gesellschaft 1014 1090 à ℳ 300,— Commerz und Diskonto⸗
ezogen worden. bank 1 .“ ie Rückzahlung dieser g mit H . isg 8-— in Berlin und Frauk⸗ isationszus rei ozent erfolgt M., — vSanescf-e gnz2 2 “ A. H. Heymann & Co. in Berlin,
1 809 1 901 1 910 1 911 1 915
15 388 500 15 677 200 15 809 200 16 004 200 16 011 2⁰0 16 012 200 16 477 200 16 506 200 16 593 200 16 685 200 16 692 200 16 712 200 17 151 200 17 347 200 17 610 200 17 707 200 18 560 2000 19 050 1000 19 402 500 19 540 500 20 008 500 20 160 200 20 375 200 20 459 200 20 885 2000 21 285 1000 21 649 1000 21 706 1000 21 716 1000 21 847 1000 21 913 500 21 966 500 22 017 500 22 035 500 22 233 500 22 570 500 22 589 500 23 049 200 23 082 200 25 950 5000 26 004 2000 26 017 2000 26 324 2000 26 535 1000 26 608
26 657
26 909
26 996
27 226
27 311
28 104
28 474
. 29 381
500 500 500 500 500 500 500 „ 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000
1000
. 1000
2
mit 500 Fmk. — 405 Rmk. — 500 Fr. — 360 Kr. ge⸗ lung der Cementbau⸗Aktiengesellichaf gelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 1904. Actien DImi Die Herren Aktionäre unserer Gesells 1b vhen weca⸗ 8 8n Ueen Cö . Breslau, den 26. Juni 1905. M Ses. der Zwickauer hierdurch zur ergänzenden E 111 IT“ 88 n * 1 dn shaftoräumen der Gesellschaft Gebr. Goldstein Di 1 ürgergewerkschaft. nache, amb E“ Fuli ex, Nach, 725 1877 2048 2192 2274 2288 8 Hannover, Goethestr. 7/8. . 8 Can Whrxee⸗ e am 1. Juli 1905 fälligen Zins nse e. r, zu Poppelsdorf im Hotel Kaiser⸗ 2500 2637 2640 2768 2821 2922 3641 3805 3926 itmteesn Aktiengesellschaft für Holz⸗Industrie 4 % Vereinsanleihe vom 2. E hof stattfindet, ergebenst eingeladen. 1 Kaiser 5 798 59 822 78 6542 72 732 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 ei der Vereinskasse am Bür oder Vorlage des Geschäftsberichts und d 7388 8688 8781 8818 9017 9026 9256 9282 9622 Verlustrechnung und Zes Geee⸗Serge nn Metallwerke Neheim Act.⸗Ges in den Vantoesaleter der Herae dnaenr des Aufscchtor th berich es Berichts 9641 9670 10090 10173 10520 10584 10652 10678 nehmigung derselben. . Neh . „ Bauermeister, Vereinsbank Abteilung Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, 10877 10981 11003 11070 11581 12124 12185 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Neheim a. Ruhr. Hentschel & Schulz, der Vereinsbank, der welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre 12202 12258 12366 13211 13407 13417 13436 stands und Aufsichtsrats. In Gemäßheit des in das Handelsregisters ein⸗ Zwickauer Bank und der Filiale der Aktien bis zum 19. Juli a. cr. in dem Ge⸗ 13894 13903 14006 14056 14919 15190 15219 4) Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten getragenen Beschlusses der außerordentlichen General⸗ Dresdner Bank in Zwickau oder bei den schäftslokale unserer Gesellschaft zu hinterlegen. 15502 15712 15942 15953. Gewinns. versammlung unserer Aktionäre vom 11. April 1905 Herren Hammer & Schmidt in Leipzig Bonn⸗Poppelsdorf, den 26. Juni 1905. Restanten: 2 5) Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. 2. 2☚ betreffend die Herabsetzung des Aktienkapitals gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt 3 Der Vorstand.
Von den per 1. Dezember 1904 ausgelosten An⸗ Wegen Teilnahme an der Generalversammkung von 1 500 000,— ℳ auf 400 000,— ℳ, in der werden. b [26851] leihescheinen sind bisher die Nummern; wird auf § 19 der Statuten verwiesen. Weise, daß fünfzehn Aktien zu vier zusammengelegt Zwickau, den 25. Mai 1905. 1 Cheviot und Lodenfabrik Schwaig
1639 2719 2779 3032 3614 4567 6262 7025 Der Aufsichtsrat werden, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf Das Direktorium 8 Feller, von Saint George & Co., A 1I1“M“
138 9 12 214 8 . Oktober ei un 8 inz 2 2fs ammlung auf Sa 8
noch nicht zur Einlösung präsentiert worden. Theodor Hecht. schaftskasse in Neheim oder bei der 8 Vereinigungs⸗Gesellschaft ds. Js., nI 8 “ H. 1 Rückzahlung findet außer in Helsingfors 26865] 11“ einurelchen. Für je fünfzehn für Steinkohlenbau im Wurmrevier der Gesellschaft i. Schmaig bei Erding. g
att in 8 8 . 1 eingelie Aktien werden vier Aktien mi * 8 agesordnung:
Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ b Zuckerfabrik Doebeln. Vermerk “ „Gültig Cehffehen geda Die am 1. Juli dieses Jahres fälligen Zinsen 1) Vorlage des Geschsftsberichts des Vorstands der dustrie, 1 1 Die F Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zusammenlegungsbeschluß vom 11. April 1905. unserer 4 % Verpflichtungsscheine, Emission 1897, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗ bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung Die überschießenden Aktien verlieren ihre Gültigkeit, werden von diesem Tage an gegen Einlieferung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats 8 burg und Herren M. M. Warburg & Co., in zuf Sonnabend, den 15. Juli d. J., Vor⸗ und werden vernichtet. 8 des Zinscoupons Serie 1 Nr. 3 mit ℳ 40,— ge. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan Basel bei der Basler Handelsbank, in Stock⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Gasthofs zur Soweit die von den Aktionären eingereichten zahlt bei: G und der Gewinn⸗ und Verlustrechnnng holm bei der Actiebolaget Stockholms weißen Taube in Kleinbauchlitz eingeladen. Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht unserer Kasse in Kohlscheid, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Handelsbank, in Lyon bei der Banque Tagesordnung: ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für der Aachener Bank für Handel 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Privée Industrielle, Commerciale, 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt und Gewerbe, 8 Aachen, gewinns. G Coloniale. sowie des geprüften Rechnungsabschlusses für, werden, werden von je fünfzehn der sämtlichen in der Bergisch⸗Märkischen Bank, Zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ na ErAELReE 5 das 22. Geschäftsjahr. dieser Weise eingereichten Aktien immer elf ver⸗ der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher
es . 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ nichtet und vier durch den oben bezeichneten Vermerk Aachen und Cöln, spätestens 3 Tage vor der Versammlung seine 6 K dit 1 lls abschlusses sowie auf Entlastung des Aufsichts⸗ für gültig geblieben erklärt. Letztere werden verkauft,Y den Herren Deichmann & Co., Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei ) Kommanditgese schaften rats und Vorstands. der Erloös wird den Beteiligten nach Verhältniz, dem Herrn A. Levy, —, sder Bayerischen Vereinsbank, Filiale Lands⸗ 5 Akti Ak ; 8 lls 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. den Herren⸗Sal. Oppenheim jr. & Co., † Cöln, hut, vorzeigt oder ein amtlich beglaubigtes Besitz auf sien u. tiengese . 9) Antjenbesitw bse di ö1 ““ eingereicht, und 88. vern⸗ 2. eee; zez gag Sc b 3 br 4 4 echsel. jejenigen, e von einem Aktionär in einer A em A. Schaaffhausen'schen in in Schwaig b. Erding, 27. Juni Die Bekenntmachungen über den Beilust von ert. 5) Aenderung des § 18 Punkt 1 der Statuten. eingereicht werden, welche zur Dorcführehge denahr Cöln, Berlin, ncfe bbe⸗ 5e Der e papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 6) Assgseht für die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ sresfnlecang 8 fünfzehn zu vier nicht ausreichen der Disconto⸗Gesellschaft in [26852] mitglieder. aber der Gesellschaft nicht zur Ve für die erlin. ; [26525] 16 Zuckerfabrik Doebeln, den 26. Juni 1905. Beteiligten zur Heft ncch 8 g. Perwertung für de Kohlscheid, den 20. Juni 1905. Gewerbebank Lollar Aktien⸗Gesellschaft. Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Doebeln. für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos Der Vorstand. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
M. Schröder. O. v. Schß erkla “ nn — Freitag, den 14. Juli Dampfschiffs⸗-Gesellschaft ⸗Europa M. Schröder. O. v. Schönberg. erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar [26785] ühr. in v8 ee .s Nachmittags
8 — 8 I (26866] je vier neue für 15 alte. Diese neuen Aktien werd 5 ätti zu Lollar stattfindenden Actiengesellschaft in Lübek in Liquidation Actien⸗Zucke fabrik Eich für Rechnung der Beteiligten verkauft und der 8 Zuckerfabrik Göttingen. ordentlichen Generalversammlung ergebenst am Sonnabend, den 15. Juli a. c., 11 Uhr B rfa ri 1 hthal öö 90, n⸗ ihres Aktien⸗ ve 55 Feeee edn. Fabrik werden hier⸗ eingeladen. “ Vormittags, im Hause der iffergesell t i 1 8 Verfügung gestellt. zu der am Donnerstag, den 20. 1 Tagesordnung: E beae i nn wiecans ül raunschweig. Gkeichzettig sardern uit hierdurh in Gemäßbeit . J. Bormitags 2 Uhr, im. Zieadent 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Hilanz und Ge⸗ Tagesordnung: Vorlegung der Schlußabrechnung. mit 8 2ne end, den 15. Jull d. J., Nach⸗ der gesetzlichen Vorschriften die Gläubiger unserer ⸗Kaiserhalle“, am Wilhelmsplatz hier, stattfindenden 2 winn⸗ und Verlustrechnung pro 1904/05. Der Liquidator. ; Uhr, findet im Gasthaus „Weißes Roß“ Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. außerordentlichen Generalversammlung er⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene [26861] ö e. e v Generalver⸗ Neheim, den 26. Juni 1905. 8 —gebenst eingeladen. “ Jabresrechnung und Beschluß⸗ . ’ io 4 8 ung üb B 32 238 Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft hiermit, unter Hinweis 8. 8.nbSs Be. 1) Antrag des vegegerbenunc: 8 sorie Cber die Sreilan 8. b“ 32 355 se⸗ findet, sah asezordnung kegebenst fingeladen werden Das (28857] becten ordentlichen bö ) ebertragung von Attien Sgb 32 405 am Dienstag, den 18. Juli a. cC., achmit⸗ Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. bst.t 8 ändern, um dadurch einen Verglei mnzn, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 33 045 28. Uhr, in der Niemannschen Gastwirtschaft, 1“ — u“ Aktien⸗ Zuckerfabrik Ließau, 2 1g bringen. gleich zu stande receschabercht Biland und Gewinn. und Verluft⸗ Tagesordnung: der Direktion und des Aufsichtsrats. atlastung Ließau bei D irschau. — Etrenteründefung Ensß er. Tagesordnung der zur Einsicht der Aktionäre offen 11 1) 5 8 W“ und der Bilans 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ . Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik 3) Uktienüͤbertragung. “ Diejenigen Aktionre, welche an der Generalver⸗ ampagn 05. 1 Sau 11u.““ rg e 2) Bechargkerteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Pahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern sowie 3. Aunum 1908 —— b 9 Vencahre des , volene abaen hrtnegen g spaaestens Aen 3) Genehmigung beg V 12 Ersaßwahl für 1 Aufsichtsratsmitglied. Hotel „Zum Kronprinzen iu Dirschau anberaumten Göttingen, den 28. Juni 1905. 12. Juli d. J., Nachmittags 6 Uhr, auf 2-. 4) Fee eeeenn. itglieder des Vor⸗ 9 1“ 8 88 SesenXX veeen eingeladen. Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. E unserer Gesellschaft zu 24 ’ : 5 eren. Der Vorstand und Auffichtsrat. raunschwveig, den 29,hunn 169 .e. ,— 1) Verlegung der Bͤlamr, Gebinne und Verlust.) aah2 Warttaloblduslesung 8 Lollar, den 28, Juni 1905. 8 12Se 12 am 23. Juni 1904 abgehaltenen General eee I t ““ “ üee⸗ . —cLinofeumawerze Gevhnds ene gesöe ö“ 2 . 1 5 2 . 1. . W. S 8 en DBemert 2 1 Srats. B 5 8 — vers 1 serer Aktionäre wurden in den Auf⸗ 8 gexeea 2) Beschlußfassung über die Ge Bei der heute in Bonn in Gegenwart eines König⸗ [26534 2 fichtornt gewählt die Henen. 8. 8862 Kaysersberger⸗Thalbahn. Fahresbifang 8 ö- lichen Notars vorgenommenen Auslosung dfch Continentale Gesellschast Ritterzutsbesitzer Viereck⸗Schorrenti,,g, Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sams 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor. folgende Obligationen gezogen worden: für elektrische Unternehmungen, Nürnberg. Gutspächter Bobsien⸗Wagun, “ 1,den 18. Juli 1905, RKüchmiäagen. r. stands und Aufsichtsrats. . 8* NAN. 153 172 344 365 379 402 465 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Gutspichter Never⸗ Lansen⸗ n Verwaltundsgebäude, Thalbohnstaate 4 dahte, 4) Pab der Mitglieder des Aussichtsrats und des 18060S,0se.s 665,617 896,907 908 947. der um Donmeretag, den 80. Juli 1905 Malchin, den 26. Juni 1905. 8 findenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ Vorstands. G Di. Cege erfolgt gegen Rückgabe der be⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen Actien⸗ ckerfabrik Malchi iung eingeladen. 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des treffenden Schuldverschreibungen mit Zinsabschnitten der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen G ctien⸗Zuckerf 8 in. EE Vorstands und des Nussichternts wennennen bei,den Gesellschaftskaffe in Bedburg, neralversamanlung eingeladen. 8 bs Der Vorstand. ¹) s; des Geschäftsberichts, der Bilanz und aatrage Woa ae⸗ sofern dieselben deng . 9ee sgassgiaschen “ 1) Geschäftsb Fes“ezenmaa⸗ 26539] b er Gewinn⸗ und rechtzeitig (§§ 245, 256 H.⸗G.⸗B. ündig 1 — . un eschäftsbericht des Vorstands sowi Heinrich Hoffmann in Charlottenburg aus dem Auf⸗ 8 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 6) Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag er⸗ EÜx, Filialen “ rechnung. — sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. . gewinns. halten, die der nͤchstjährigen ordentlichen General⸗ ann „Januar 1906, und hört die Verzinsung 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Potsdam, den 24. Junt 1905. “ 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ tt e. Auslosungen restieren: 8 3) Besaen “
X. Ahbelung A. Oofmann Weeee Aeftncha,e,3 ereeht.- e ce füln. ”,eede rähe ae nn an Fchtso ent Eehenein ir hen 2 Actien⸗ 1“ ng zur Tei 2 — †Gemäß § 22 des Gesellschaf s edburg, den 20. Juni 1905. sichtsrats. en Actien⸗Brauerei. mms . zur Teilnahme an der Generalversammlung 8 es Gesellschaftsvertrags sind nur Rheinische Linoleumwerke Bedburg 90 vr Mitgliedern des Aufsichtsrats.
b emã S
1000 1000
1000 1000 500
500 500 500
500
500 500 500 500
500 500 500 200
30 236 31 289 31 683 31 955
V1qäͤͤqãqäqäãqäãʒqqqqẽéZSSqẽqẽãSãqãͤãqͤͤẽͤͤͤͤͤͤͤͤSͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤZͤZͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZCͤͤZͤͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤ2124414848
33 596 34 638 35 007 37 025 37 695 37 707 37 708 37 709 38 345 38 824 39 097 39 138 40 124 40 693 40 828 40 938 41 144 42 056 45 778 45 861 48 546 48 762 50 914 51 098 51 680 52 139 55 588 55 589 55 597 56 954 57 051 57 436 57 445 57 507 57 676 58 158 58 247 58 412 58 696 58 928 59 076 59 155 59 262 59 357 59 510 59 620 59 790 62 448 63 413 63 532 63 536 64 861
200 200 200 200 200 200 200
b 2 8 2 Vorlage der Akti Een diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an d 1 gon — Wörner. V. Kowalewski. eise nachmeisen ien oder sonst in glaubhafter verjammlung berechtigt, welche . g e. § 16 des Statuts sind in der General⸗ ] b Colmar i. Els., den 27. Juni 1905 dritten Tage vor der Versammlung (d. i. am “ Act. Ges. versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt
Unter Hinweis auf § 244 des Handelsgesetzbuchs Der Auffichtsrat 8 31. Juli cr.) bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ “ Der Vorstand welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher machen wir bekannt, daß Herr Direktor Ludolf . Saltzm stell . schaft ihre Teilnahme anmelden. n. * in Nürnberg: bei unserer Gesellschaftsk
7 Frots 8 ann, stellvertretender Vorsitzender. 7 - [26794] * 8 aftskasse,
Daniel Frotscher, Zittau, durch Tod aus dem Auf⸗ io] Ließau, den 17. Juni 1905. Gl & Syi bbei dem Bankhause Anton Kohn, sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Meannkohlen-Actien. n. Der Vorstand. as. sᷣ piegel⸗Manufartur, Act.-Ges. in München: bei der Bayerischen Vereins⸗
Dresden⸗Löbtau, den 26. Juni 1905. ien-Gesellschaft „Union Th. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull. zu Gelsenkirchen⸗Schalke bank,
Hartgußwerk u. Maschinenfabrik (nvormals zu Kriebitzsch b. Meuselwitz. [100338] Bei der am 23. d. M. zu notariellem Protokoll E Hypotheken⸗ & Wechsel⸗
Die Direktion. b 2 1. ¹ ei der he tattgeh 2 2 — Bank, v bkÜLunter Beibehaltung aller übrigen Anleihe- 4 % hypothekarischen .282 Auslosung unserer folgende Nummern gezogenn bei e m. Gchaattataen⸗ [26542] witgen auf 4 % herabzusetzen, fordern wir 80 Anteilscheine von je ℳ 8.8 folgende, Nr. 11.12 55, 62 100 109 147 186 188 229 233 verein XX“X“ 28 1 jes 8 5 43. f. 2 — 79 92 247 272 2C0 - — 72 8 „ Wir machen hierdurch bekannt, daß am 22. Junt Mbaber 1ee Rma Nr. 111 126 139 163 190 240 249 272 326 388 319 29 389 bt⸗ 15 889 (eSn 482 502 in Hamburg: bei der Commerz⸗ Disconto⸗ äJ bis ee ge nsen af⸗ sie EC“ 185,810 833 838 855 Die Rückzahlung dieser Düligrttonen serens al in gravefare a. M.: bei dem B Nr. 59 173 191 214 218 219 232 25 4 16” Zwi F-s . 1 d 8 109 27 1139 1252 12 1 2. 98 r . .: bei dem Bankhause 7559588 752 826 dal k IeEn Ab⸗ 1285 1334 1336 1348 1405 1414 1419 1425 1261 Fee,chaa8ne e n08 a,dg, 62, gn E. Ladenburg, s unserer 4 % igen Anleihe vom 1. Oktober 1892 Altenburg der der vnf 9 8 1469 1496 1525 1559 1571 1642 1667 1746 1749 wie bei dem A. Schaaffhausen'schen B d. e so⸗ Lbei dem Bankhause J. Dreyfus Cie., EEE bezüglichen E“ 8 Credit⸗Anstalt 2.g⸗ S-n eg ge acr. 8 . 1906 1936 1987 1884 1971 1978 in Cöln, Berlin vüceldbef ches Sgenk genbtr in 28 dem A. Schaaffhausen⸗ unter Rückga er Stücke vom 1. Oktober ä Abstempel t Herabs p rFAm 2264 2272 2316 gegen Aushändigung der Obligationstitel samt; in E 8 e 8 dieses Jahres ab bei der Allgemeinen Deutschen sbeben zu laßfung mit dem Herabsetzungsvermerk —, 5 v. b. 855 2624 2629 2634 2674 88 Zinscvupongs, e E in g.öö Semenfe von der
Creditanstalt, Abtheilung Dresden, Dresden, iiejenigen Teilschuldverschreibun 9 fallend. Die Verzinf d ; b . esb 24 S enen 1g D 8 1 eilschuldverschreibungen, für welche gezogen. 12, v Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ in Mannheim: bei der Süddeu is. 4) Bankfirma Dingel & Co. in Magdeburg IZ“ 8 8 b Vemnft 1c. 11“*“ mnsfußermäßigung nicht genehmigt wird, Die Rückzahlung dieser Stücke findet vom eonen bört mit dem 1. Januar 1906 auf, cone Gesellschaft, A. G.“ hen Dis gegen Rückgabe der Stce mit Zinsbogen. .öe F 8 . 65 401 EEEE“ “ F⸗ uszahlung 1. Juli d. J. ab bei der om 1 e ech darauf aufmerksam, daß die per hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen
Roßlau, den 21. Juni 1905. eAn 8 Magdeburg, den 17. Juni 1905. v EEö“ “ enselbem e. Januar 1906 ab Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, und hbe, 8— celosten Obligationen Nr. 269 haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und
Gebrüder Sachsenberg With. Schieß 1“““ Sesk2r 8 ebigsch. Nananstalten hiermit gekandigt. statt -Jn e e-hen be ir. drn 3 2, -lgasten. Angehunden bedarf es nicht 2 . . .“ 8 z b 2 24. 8 B 57 . 8 „ den 26. Juni 5. 1 die Hinterleg ines Depotschei
Gotth. Sachsenberg. E. Alenfeld .“ . Georg Marwitz. 8 Albin Hennig. 8 Ferd. Ullrich erei. 9es Vorstand. 5 Wirkung wie die der Aftien felte g hat dieselbe 8 2 M. Großbüning. 3 Der Vorstand.
11““]
11 109 11 110 11 185 11 224 11 249
2
1) Gesellschaftskasse in Roßlau, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, 8 9 E rwatbant. Magdeburg, der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank in und deren Zweigniederlassungen, Oldenburg,
3) Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, Magdeburger Privatbank
82 2 5 2 „ 2 2 „ 2 2 2 2 2 2 2 2 2 „ „ 9 „ 2 2 2 2 2 „ 2 2 „ „ 2 2 2 „ 1 2 2 * 2 2 „ 2 2 2 2 2 2 2 7 2 2„ 2 2 „ 2 2 2 2 2 „ „ 2* 2. 27 „ 29 2 82 „ 2 2 2 „ 2 „ *. 5. 9 2 2 2 „ „9 82 * „ „ 9 2 „ 2 2 2 „ „ 2 „ 2 „ „ 2 „ „ „ 2„ „ „ . „ 2 „ 2 „ „ „ 2 2 „ 2 „ 2„ 7 2 „
ꝑhv ---oe““
““