der Vorstand, dessen Mitglieder vom Aufsichtsrat Vorstand ist der Regierungs: und Baurat a D.]eingetragen worden, daß zur verbindlichen Zeich⸗ Hamburg [2635 3 ien 2 0. - 8 llichts 2 9 2 18 D. 8 daß zur verb . . 6355 3000 Aktien à ℳ 1000,— 8 1 E“ g— 1 Che p I nung der Firma der Gesellschaft erforderlich ist: Eintragungen 3 88 ““ - besglossen ven zum Kurse von 100 % g 3.. Leihzis 8 8 — Handelsgeschäft eee — nr 88 erbebtne — n haben z folgen S üje in Pen ura dahin erteilt, dass a.. .. . Juni 22. ieser Beschluß ist durchgefüh 19e 1t ie verehel. Koch, geb. Hartung, i K. A ich 8 8 126681 vbeder: 2. p 8 gmitg 8 8 8 ’ 98 ser Beschluß führt worden. 5r. ng, in Amtsger ie ee 1. 1 1 . a. 89 be h hess echleben oder er gemeinsam mit einem Mitgliede des Vorstands p. . 1 J. Mohr Ww. zu Nortorf. Die hiesige Zweig⸗ Gleichzeitig ist eine — 85 ehee Die Gesellschaft ist am 19. Juni 1908 er. Im Register für S* 1 Bl. 179 18 unser Handelsregister A ist heute bei der unter von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ oder einem zweiten Prokuristen vertretungsbefugt ist. c. ferner — ohne Rücksicht auf die Zahl der be⸗ niederlassung ist in eine Hauptniederlassung um⸗ § 4, sowie eine Aenderung des § 23 des Gesell⸗ 6) auf Blatt 12 276, betr. Nr. 69 wurde beute bei der Firma Landwirtsch. Firma Julius Neustadt ein⸗ ndsmitglied ve 8 8 8 a rchn ) auf Blatt 12 276, betr. die Firma Paul Breüerei Schramb 5 öS arxen: Gemeinschaft mit einem Prokuristen, zweier Prokuristen. Meyer & Werner. Gesellschafter: Auguf 8 5 1 8 ees. mberg, G. m. b. H., unter Der Gesellschafter Jakob Neustadt ist ar bn Ner dn 5 3 n 2 1— AIe ohe 4 ,³ 1 8 r . . gust Das Grundkapital der Gesells „ S1 5 Die Nr. 4 eingetragen: ern alle. akol Neustadt ist aus der rkunden des Vorstands für die Gesellschaft ver⸗ sind mehrere vorhanden, so ist jedes Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Christoph Carl Bernhard Meyer und Conrad mehr ℳ 12 000 000,— Sen eee. Juni 190 Durch Veschlus der Gesellschafter vom 15. April üffülcaft jeder der jetzigen Gesell⸗ Leipzig, .Juni 1905. Veeeö Gesellschaß vo Ap schafter ist zur Vertretung der Firma ermächtigt 8 8 schaftsvertrags vom Rawitsch, den 19. Juni 1905 gt.
ist
kuristen oder c. von zwei Prokuristen. Demgemäß Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, so ist stellten Vorstandsmitglieder — die Unterschrif gew schafts s ten oder b sten. De äß Ist 1 1 . sterschrift gewandelt worden. schaftsvertrage . b ü- schriftliche Erklärungen, Bekanntmachungen und asselbe nur in 1 1 1 82 des beschlfsen worden Jagode in Leipzig: Von Amts wegen:
DBd
bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft glied in Gemeinschaft mit einem andern Vorstands⸗ H rr, Kauf 0 auf
2 1 1 esellschaf jed in Gemeins 2n 8⸗ 8 ugo Werner, Kaufleute, zu Hamburg. 12 000 auf Namen lautende Akti he zniali
unterzeichnet oder gestempelt sind und die eigen⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung Slauchau. — [26643] Die offene Heeu leute. a c — am Amtsgericht “ .““ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 26. Februar 1901 dahin abgeänd s das S niali
händige Unterschrift der nach Vorstehendem zur Ver⸗ befugt. 18 Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters für 20. Juni 1905. Abteilung für das Seabeiser iste Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [26661] kapital der Gesellschaft eher gich daß das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht.
be. I“ befugten Personen tragen. Ferner wird bekannt gemacht: Das Grundkapital SvnaeA. 44— Heinrich Jork Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Herford. Bekanntmachun .“ 1 Im Handelsregister für Gesellschafteeuhen Band 1 60,000 ℳ beträgt. b er 75 000 ℳ nur [mawitsch. v.“ eee.
“ eer gemacht: ist in 3000 Aktien lautend über je 1000 ℳ auf den in ehn E2 8 8 Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. In das Handelsregister Abceilunr 2 n 2 Blatt 21 wurde heute bei der Firma Otto Borger Den 15. Juni 1905. In unser Handelsregister A ist bei s Grundkapital zerfällt in 1450 auf den In. Inhaber zerlegt. Die Aktien werden zum Kurse —. o Jork dort Prokura erteilt ist. Bezüglich des Gesellschafters A. C. C. B. Mever Füuna August Möller in H ung A ist bei der in Weilderstadt eingetragen; Hilfsrichter Frhr. v. W Nr. 38 eingetragenen Fi SAee
haber lautende Aktien von je 1000 ℳ, welche zum von 103 8% ausgegeben. Der aus einem oder Glauchau, am 22. Junt 1909.. ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ Fegisters) f 8 er in Hersord Cr. 86 des Infolge Austritts des Teilhabers Otto Bor mean e“ .sbeute folgendes 2 etra 8b “
Nennwerte ausgegeben werden. Die sämtlichen Aktien mehreren Mitgliedern bestehende Vorstand wird vom Königliches Amtsgericht. getragen worden. *¶SDie Firma ist lpenden eh women; aus der Firma ist die offene Handelsgesellschaft er⸗ . b 1 26383]]/ Rawitsch, den get aen 1908 Firma ist erloschen.
sind von den Gründern der Gesellschaft, nämlich: Aufsichtsrat bestellt. Die Bekanntmachungen der gleiwitz 8 Julius Michaels Nachfolger. Der Name des Herford, den 24 dn. 1902 loschen⸗ Das Geschäft wird als Einzelfir fort In das hiesige Handelsregister ist heute zu Königliches A 88 1
1) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Her⸗ Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs, Bei der Firma „Huldschinsky'sch & Inhabers ist Aron Aronsohn. Köni 8 — sceeführt. *. Erelstxna .. Decker i. L. zu Oberstein — Nr. üeeeeen
manns & Riemann zu Elberfeld, handelnd durch anzeiger und Kgl. Preuß. Staatsanzeiger“seitens werke, de, Ferneheüijchat Gleimin- Zweig⸗ E. an J. Michaels erteilte Prokura ist er⸗ Hirschberg eee e k hib en. L Se aags -e de b— Einzelfirmen Band 1 bFö— 2 eingetragen. Die Z1“ h [26680]
oschen. — ’ 26651] Bl. 175 wurde als neue Firma eingetragen: Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Auf Blatt 351 des hiesigen Handelsregisters si mgetragen: gen Handelsregisters sind
Rudolf Hermanns, Königl. Baurat, und Kuno des Vorstands oder in den gesetzlichen oder statutari Riemann, Regierungsbaumeifter in Elberfeld, 2) Wil⸗ schen Fällen des Aufsichtsrats. Der letztere erläßt die . 8. es FHxrreh ter 8' 9 ist heute ein Becker & Co. Filiale Hamburg. Zweignieder⸗ Bei der Firma „Carl Marquardt“ in Hirsch⸗ Otto Borger, Sitz in Weilderstadt. Inhaber: Oberstein, 23. Juni 1905. heute die am 1. April 1905 unter der Firma P 1 1 selbs Eu. - 8 S ,or Auffie getragen, daß dem Ingenieur Paul Boehm in 2 4 rs. meere⸗ ber ndelsregi nn. — Borger, Fabrikant; Fhabt. Datzasere oßherzogliches Amtsgeri S e es helm Kühling, Kaufmann daselbst, 3) Jean Reuter Bekanntmachungen mit den Worten: Der Aufsichts⸗ 8 . 8* lassung der offenen Handelsgesellschaft in Firma erg eelsregister K 318 ist eingetragen Josef Borger, Fabrikant in Weilderstadt. M Großberzogliches Amtsgericht Schwerdtfeger & Ce⸗. in Roßwei Archc daselbst. 8) Fritz Ziegler. Zwilingenieur rat der Westdeutschen Terrain Aktiengesellschaft unter SFinit dacgte eech ehhe 5—5 ift daß vn Becker K& Co n Mainz csellschüfter; 8* 7 8l 2 Vertrag auf die verehelichte nische Weberei für ortenberg eme z 126672 offene “ Iee daselbst, und 5) Wilhelm Prang, Oberingenieur zu Beifüzun des Namens eines Aufsichtsratsmitglieds gemein 2 nem anderen der zur Zei b „ ab 8s — G raumeister Emma Marquardt, geb Fh Den 23. Juni 1905. “ 2 26672] Fabrikanten Karl Hermann P ö Varmen, “ und zwar bringt die offene Die erkerufung der Generalversammlung ktgriedn derEter es beütemüeane “ g2 .. heas Fülsas⸗ Perchä neichen Snch teng “ Hirschberg “ ist⸗ vnädeh ete bägecjge Annseicte Dr. Gebhardi Schloßermeistes —— * folge W hremm vn⸗ dc. Fegaehin nhe hülächr sa Refses ndelsgesellschaft Hermanns & Riemann in Elber⸗ mi 8 1 g i· euts Reichs⸗ Wall itgliede des Vorstandes zur Die offene H Zgesellschaf 9 Firma fortführt. 8 —— 1“ 8 e. org Plitt ist infolge Wegzugs eingetragen word “ E ne rolle peir R1S von 1446 Aktien à 1000 ℳ —2 ——— 8 EE2 Beit h. 5b TTTEöö ist. 1 1“ hat begonnen am Hirschberg in Schlesien, den 24. Juni 1905 . Firmenregister Band II N [26662] I— eö1 Hirzenhainer Sütte Faßeileion EEbee S,er füschaft ein: 1b Inns 4 Se7 mtsgericht Gleiwitz, 17. Juni 1905. b 8. u Königliches vericht In das Firmenregister Band II Nr. 26 b alter anselereeen. i vrna, Ag. . nn⸗ en aus Fils. in 38 neng genxen E“ “ S“ der —2 g sind: 8 tz, Juni 1905 Wilh. Dechow ꝙ C. Ritscher. Gesellschafter; Königliches Amtsgericht. bei der Firma B. Mayer in Metz Ortenberg, den 19. Juni 1905. Roßwein, den 23. Juni 1905. 1 Grundbuche von Elberfeld⸗Land Band 24 Blat 921 Dr ern repel, 8) bchah;. Flaak Hicfhlaar, ats Erenaat 9 8 Seee. Bälteln Fgee eh neeeesn 1ö16 Im hiesigen Handelsregister Abteil [26847] . .ι vr ist erloschen. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.ü Königliches Amtsgericht. ge s P 1 2 2 O 2 ; ge. ) 25 1 dos 5 6; 9½ S 8 9 8 1 21 Nefed 8 2 gi (¶‿. . 22 uni 05 1“] 8 5 1““
eingetragenen Grundliegenheiten Flur IV S Nr. alleiniger Inhaber der Firma Simon Hirschland zu 9.. ahnse I Taschner 1166e6*“ ist beute bei der Firma Johann Prvore, Sanechö⸗ Se . 8 ..*“*“ 12 1051 ““ [26683] 1946 195, 1433,193, 2002 193, 2005/183, 2011 193, Essen, 4) Buchdruckereibesitzer Wilhelm Giradet, in Mutzschen betreffend, ist heute eingetragen worden Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am der Kaufmann und Getreidehändler Leo Proske in Mügeln 82 “ 1.““ In unser Hande sregister wurde eingetragen: . biesigen Handelsregister & ist heute bei der 2014/193, 2022,193 usw., 2025 193, 2029 193, 5) Bauunternehmer Johann Piekenbrock, 6) Fabrik⸗ daß der Firmenzusatz „vormals C. F. Täschner“”“ 18. April 1905. Katscher als Inhaber eingetragen worden Derselbe In das hiesige I“ [26663] ꝙ f 9.8 int 83 Josef Lenhart 2. Unter Ee 167eingetragenen Firma: Lins Pneumatik⸗ 2041 133, 2032 183 Miw. 2153 183. 2158 193, besiter Feitr Rauter, 7) Gewerke Pobekt Hasedaen, dezgefolen if, daß Ler 9. G. Bülow £ Mosengel. Prokura ist erteilt führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Blött 145 1re. 2e. andelsregister ist heute auf . rma betreibt der zu Abenheim wohnhafte eenn Schönebecker Gummiwarenfabrik 22401191, 2163,191, 2164 300, 2104,200, 2105 200, 8) die Aktiergesellscheff in Firma⸗ Essener Fredut. wegge reedrich Ernft Winkler ausgeschieden und daß an Friedrich, Martin Julius Krohn. Katscher, den 23. Juni 1905. Amtsgericht. Möbius 11I1“ 58 “ Hescelzgess stm 1 122 Prokurg des Kauf⸗
2 8 8 Kiel. 8— vaveveN 1 13* idlung in Börte⸗ als Einzelkaufmann. (Angegebener Geschäftszweig: anns Karl Linsert in Magdeburg ist gelöscht worden.
[26653] witz, und als deren Inhaber der Händler Karl Mar Holz⸗ und Kohlenhandlung.) “ Schönebeck, den 14. Juni 1 8 g
2106 200, 2100/193, 2120/193, 2212,193, 2176/,193, anstalt, zu 1 bis 8 sämtlich bu 8ce, 9 der Kaufmann Ernst Emil Winkler in Mutzschen 8 Krohn. uee ist erloschen. 4 E6 von Recklinghausen, Inhaber der Firma geworden ist. eorg Sander. Diese Firma ist erloschen.. Eintragung i f Nöbius in Börtewi 1905 1 zni 3 Ink Firma geworden ist g F 2 gung in das Handelsregister. Möbius in Börtewitz. b. am 16. Juni 1905: Philipp Frank in Königliches Amtsgericht.
915 29, 917,29 usw., 920/,11 usw., 922 5 usw., linghausen, 11) Kommerzienrat Louis Brügmann von Gesellschaft 1“ die zedri e ve Geschäftszweig: Handel mit Butter, Liguidation in Alshein. Die Firma sterloschn. Sechwerin, mech 930,29, 980,29, 948,28, 957/28 usw., 961, 28 usw. Dortmund, 12) Dr. Walther Böninzer von Duis⸗ Srossenlüder, Kr. Fulda. [26646] der Versammlung der esellschafter vom 6. Juni Repenning, geändert schule, Friedrich 8 Fnn 83 8v2ö c. am 17. Juni 1905: L. Brehm 2. Das unter Ir S erewn [26003] zur Gesamtgröße von 9 ha 43 a 10 qm im burg, 13) Kommerzienrat Josef Kiefer von Duisburg. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 9: 1905 ist beschlossen worden, dem § 3 des Gesell⸗ Kiel, den 16. Juni 1905 W am . Junt 1905. .Iö es e dem Ludwig Brehm 2. zu Rhein⸗ Guft“ S “ E Werte von. ““ Dieselben haben fämtliche Aktien überaommen. Die Hugo Uth Nachfolger, Karl Pauly schaftsvertrags eine weitere Bestimmung hinzuzu⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1⸗ 8 t 8 önigl. Amtsgericht. Dürkheim betriebene Handelsgeschäft ist auf dessen in E il Gr vb Die Firma ist geändert abzüglich der auf diesen Immobilien Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1) Kommerzienrat Bonifatius⸗Drogerie, Filiale Salzschlirf. fügen. 1 kirchen xeeevereees “ Mülheim, Rhein. [26664] Witwe Avollonia geborene Ohlweiler zu Rhein⸗ 8 4 Nachflg. Handelsgeschäft ist lastenden Hypotheken in Höhe von 2428 Richard Bömke. 2) Gewerke Ortwin Grevel, Zweigniederlassung der in Fulda unter der Fima Magdeburger Privat⸗Bank zu Magdeburg In Thser 5sees dctan 8978I Imn Wer Handelsregister A Nr. 44 wurde heute hem ee d welche es unter underänderter Steffen in Schwerin. den Fenfmen Inesh aͤlso mit — 1277 572-ℳ 3) Bankier Isaak Hirschland, 4) Buchdruckereibesiter Hugo Uth Nachfolger, Karl Pauly, bestehende] mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Prokura 14. Juni 1905 bei NrS 32 (F 8 879 1e8 ein Müt öön. Gess sthof S28.eeeher evSnn”
b. einen Baarbetrag von . 218 428 W. Giradet, 5) Bauunternehmer Johann Pieken⸗ Hauptniederlassung“ ist erkeilt an Jorge Alfonso Beyer mit der Maß⸗ bacherhütte Ferdinand SEö Mülheim a. Rhein eingetragen: z686 Großzzerzogliches Lmisgeric 2 11161X1X“ 550 ℳ brock, 6) Fabrikbesitzer Felir Rauter, 7) Gewerke eingetragen worden: “ gabe, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ getragen worden, daß die Fabrikan 2 8g dans 88. Fn Peier August Forshach, Pouats. E . ee“ Hubert Hagedorn, 8) Bankdirektor Albert Müller, Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma, mitgliede, dem Stellvertreter eines solchen oder senior in Hilchenba Hibtemm Tim e umg Wercheeae, e. Forsbach, „Ehefrau, Auf Blatt 283 des hiesigen Handelsregisters ve bi.e v 8 vi. Krüll, Rechtsanwalt, Elberfeld; Bankdire en sämtlich in Ess 10) Fabrikbest Auaust te Großenlül den 20. Juni 1905 1 28 1 Sta⸗ S das hrejchäft als der⸗ as Tehbah und Phide Prorine orehac hma Prust Lukas in Wernsdorf betr, is v“ “ Seidel daselbst; Königl. Baurat Rudolf Hermanns imtlich in Essen, 10) Fabrikbesitzer Auaust ten roßenlüder, den 20. Juni 1905. Dampf⸗Mörtelwerk Gesellschaft mit be⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten si 8-der Gesellschaft ausgeschie ine Forsbach] beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Nr. 72. Funs Teun M⸗ daselbst. Hompel in Recklingbausen, 11) Kaufmann Clemens Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. In der Versammlung der v ee eeee sonb. 1s verase, haft ausgeschieden. Witwe Penig, den 26. Juni 1995. * Se Fegna if elssden. Feee,s
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Meite vigfbaus .eee 19) e Waltber Grumbach, Bz. Trier [26647] Bele schafte⸗ vem 1e. Ma 129b0 die Errnc herigen Inhaber Ferdinand Ftauf sn Begdor⸗ m. . Z“ Das Königlich Sächsische Amtsgericht. 88 15 Ihaer Fhra ericht Ueters durch einmalige Bekanntmachung. 8 erasg gmann in Dortmund, Dr. Walther In das hiesige Hanbelsregifie A if 599 es Stammkapitals um ℳ 170 000,—, also von stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1 11 Forsbach ohne Stand selbst, sind in 6 *G 5 1Flamen. Vonm. 26074 he 8 E
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Phniagen, a) t aoe gehnüees, gh 8 am 23. dieses Fichats die Firma ee.⸗ s ““ 9n 4ℳ 2090 * beschlofgr worden. 1905 begonnen und wird unter unveränderter übenr chaft als versönlich 1ea Crdenücheie. bedee Auf dem die Firma Hugo Teller in Ptauen ES“ —— von dem Aufsichtsrat sämtlich in Duisburg. Von den mit der Anmeldung tine Hahn, Bahnhof Fischbach Nahe, Gemeinde 19. 26 Mai and 17. Junz — oeglde,e der Gesellschaft 1 sebufe erme sind zur Vertretung der Gesell⸗ betreffenden Blatt 2231 des Handelsregisters ist „Bei der im Handelsregister Abteilung 4. Nr. 93
. in Hutsbur en den mit der 1 ige Hehe. -ebe, dee 8. wen 19., 26. und 17. J 905 sind; gen ur r Gesellschaf ur Zeichnung schaft ni ichtigt. 8 8 v Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ —, jerhach, und als deren Inhaberin die Witwe sowie die Neufassung des Gesellschaftsvertrags be⸗ der Firma sind nur berechtigt: “ nrnn e machc.n. den 16. Juni 1905 Wilbelm Teller in Plauen ist in das Handelsgeschäft folsgers engetrwgen waregn. ü 11 905. eingetreten; die Gesellschaft ist am 21. Juni 1905 „Der Jenny Felsch ist Prokura erteilt.“
2199/194 usw., 2200 194 usw., 2080/150, 2013,/193; besitzer August ten Hompel Flur VII Nr. 670/3, 673 15, 763 3, 765/15, 836/3, 10) Kaufmann Clemens Mittelviefhaus von Reck⸗ Königl. Amtsgericht Grimma, am 26. Juni 1905. Gesellschaft für
,-0
Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 . f: Fe. 9) Fabrikbesitzer Dr. Carl Goldschmidt, zu 1—9 erloschen. 5 isten die Fi . Stauf 3 gher⸗ uf 8 sitz zu 1—9 einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Stauf in Siegen in das Handelsgeschäft als per⸗
—
—.—
heute eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz eingetragenen Firma Felsch & Co ist heute
Jede Bekanntmachung der Gesellschaft gilt als der n dom Prüfungsberi .1n8⸗ des Ackerers § Gvbe, eemetins ael. Maner. n. r2-223 ” 8
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Geri ufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem zetragen worden, daß Kauf Martin Fleisch Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ b. der Fabrikant August Stauf in Siegen. h 11— errichtet worden; die Firma lautet künftig: Wermelskirchen, den 20. Juni 1902 Staatsanzeiger“ veröffentlicht ist Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren getragen worden, daß dem Kaufmann Martin Fleisch⸗ kation von Mörtel und der Vertrieb von Bau⸗ zwar ein j üen, HMHünster, Wesif. Bekanntmachung. [26665]] w Wi 1 8 “ FE2Seö Staatsanzeiger“ vers entlicht ist. uch bei hiesige lek & ESinß mann zu Kirn⸗Sulzbach und dessen Ehefrau Frieda 1 peß er Vertrieb von Bau und zwar ein jeder derselben für sich. Im hiesigen Handelsregister Abtei g. [26665 Wilhelm Teller. Königliches Amtsgericht
4 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft auch 88 der bieligen Handele amm r Einsicht ge⸗ geb Schwarzkopf daselbst Prokura erteilt ist 12 materialien 8 8 1 1 Kirchen, den 14. Juni 1905. 8 ist veut e Handelsregister Abteilung X Nr. 735 Plauen, den 26. Juni 1905. “ b bin 85 I. berreichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ nommen werdeu. 869. ea— „. 914. Juni 1905 ist. Die Gesellschaft wird hinfort von 4 Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. El F E“ die Firma Bäckerei Union, Das Königliche Amtsgericht. .“ [26688] 8* vBer. des Feffichthrahg und der Essen, Ruhr. 8 [26342] Königliches Amtsgericht be ee. g. vor enag 2 8b e Pe kleve. — 126654) “ Zbott. e S. Posen. Handelstn 189 vS, rsanaaus Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von Eintragung in das Handelsregister B des König⸗ üases⸗ 3 8 retung und zur Zeichnung der Firma berech In unser Handelsregister Abteil 26654]1 em Eiemens Rott zu Münf ndikor und Bäcker. In unser Handelsregister Abteilung A ist beu e5
dem Prüfungsbericht der Revisoren aüch ibe, der lichen Amtsgerichts zu nen (Fuhr) am 21. Juni Halle, Saale. [26356] tigt sind. HSe 8 be e egist 2 Abtei ung 5 ist heute I Clemens Rott zu Münster. Rumm 1339 be - * k;ö heute Firma Bernhard Fuchs zu Wiesbaden. hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. 1905 Nr. 109: Die Ges. m. b. H. in Firma In das Handelsregister Abteilung B ist heute Zu weiteren Geschäftsführern sind Edgar beschränkter Haftung in Fige Seges Gesellschaft mit ünster, den 20. Juni 1905. in Posen eingetragen . u. Firma ist erloschen. 8
Elberfeld, den 17. Juni 1905. . „Gesellschaft für Sandindustrie, B. Grütering under Nr. 118 die „Kleinbahn Crensitz —Crosti Jacobsen und Alfred Hermann Kugel, Kaufleute, Roding —A. 3in Sürma, nnen den Heuvel -8 Königliches Amtsgericht. Frau Gunda Goldner, IWTTEöö Wiesbaden, den 14. Juni 1905.
Königl. Amtsgericht. 13. & Cie., Gefellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Siße 12 8u veee, 1.u.“ — E Gischzecebene alens eee eeeeee; [26666] als b1“ Selslicher Ptsomist. Lt. 12. Elberfeld. [26333] mit dem Sitze zu Essen. Gegenstand des Unter. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jefepe raham Nachum. Diese Firma ist er⸗ Wilbelm Franz Wevers aus der Gesellschaft 89¾ 8* hiesigen Handelsregifter Abteilung à Nr. 736 Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Mirsitzä. [26414]
Unter Nr. 1384 des Handelsregisters A — N. nehmens ist: Ausbeutung, Verwertung und Verkauf 23. Dezember 1904 SB 1 oschen. üs. “ 2 8 geschieden ist. 8 ge. be naasi Pun. ist 3 eute “ die Firma Maschinenbau keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Unber ., 1290 den, Herzer —— ist cingepapen. 129, Ee e Bas Slammfavital deträg! 22 ha 1505 festgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ Hermann Tiemann. Diess Firxma ist erloschen. Fiehen ie. 19. Junt 1905. LZ“ Lancier mit Niederlassungsort Gunda Goldner ausgeschlossen, und dem Eorg unter Nr. 2 eingetragen worden:
Persönlich haftender Gesellschafter der am 22. Juni 25 000 ℳ Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor nehmens ist der Betrieb der Kleinbahn Crensit — Chas. Zi C sellschafter: Königliches Amtsgericht. “ und als Inhaber. derselben Maschinen⸗ Goldner zu Posen ist Prokura erteilt. 8 Brennerei Dobbertin, Gesellschaft mit be⸗ 1905 begonnenen Kommanditgesellschaft ist der Kauf⸗ Stephan zu Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Crostitz, Bau und Betrieb von Zweig⸗ und Anschluß⸗ Ebarl iemerice El egklch es Köpenick 133“ 2663 MRü⸗ IINT Posen, den 23. Juni 1905. schränkter Haftung, mit dem Sitz in Dobbertin. veen Fatha⸗ Adlerstein in Elberfeld. Komman⸗ vFoehaahs 1802, gestgee 8* 2 8 hahnen, Uebertragung des Betriebes an Dritte, Er⸗ dnes dlane Inde ec bnüsae Die in unserem Handelsregister nete26559 “ . bs Königliches Amtsgericht. Kece dene E“ vom 24. Mai 1905 itisten sind 2. 905 (bezüglich des Sitzes früher Schermbeck, jetz werb der zum Bau der Bahnen erforderlichen Grund⸗ ch. Le. 8, Elriflan . Nr. 168 eingetragene Firma Emil ev. ü Köntghsern m geruhr Potsdam aaag Gegenstand des Unternehmens Errichtung und
Elberfeld, den 22. Juni 1905. u““ Essen) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft war stücke. . zpital beträgt 200 0 geb. Leitzmann, des Christian Hermann Otte 2 gene Firma Emil Fuhrmann zu Münster, Westf. Bekanntmachung. [26667 ggI 6 [26676] Betrieb einer landwirtschaftlichen Spiritusbrennerei
1 stücke. Das Grundkapital beträgt 200 000 ℳ und Linsert CEhefrau, zu Hamburg, welch letztere von Niederschöneweide ist heute gelöscht worden. Im hiesigen Handelsregister —2 ⸗ 899 e rgils Eisten 8 “ 42 die Verwertung von befefiche und mngel! FI 4 4 u ge 5
1 Königl. Amtsgericht. 13. “ früher in Schermbeck. Die Firma ist von Abt. B ist in 2 jen à 10 9 rr * öpeni 2 a9 Elberfeld. 8 8b 2ag⸗ Nr. 10 des Handelsregisters des Königlichen Amts⸗ sst n 200 Fihabemafeec S00 tedlet Ir s; Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. Köpenick, den 20. Juni 1905. ist heute zu der Firma Bernard Lördemann zu v scht. den Gütern der Gesellschafter, Verbesserung d erfe [28a31] Nr. 12 des efebn ʒAes⸗Zrsc 150 Aktien Lit. A und 5 ien Lit. B. Die 150 Aktien Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Königliches Amtsgericht. Mü g jetiger Inha p eßin⸗ Potsdam, den 20. Juni 1905 Vi Fbee rr.en bere⸗es⸗ mer S1 10 des Handelsregisters à — Paul⸗ gerichts zu Wesel hierber übertragen. Lit. A gewähren einen garantierten Anspruch auf 20. Juni 19025* eg0 E konitz, Westpr. — „„.Muünster, als jetziger Inhaber der Brennereibesiter Königl. Amtsgericht. Abteil 11111“*“ mann & Kell Elberfeld — ist eingetragen: w in, V , 442 % Dividende für die ersten 15 Jahre. Der V iit ertei an H 1 V1518 [26657] August Lördemann zu Münster eingetragen und gleich⸗ önigl. Amtsgericht. Abteilung 1. erzeugten Düngers. Das Stammkapital beträgt aun Ie. deenen Elt lg ifrcrus 1“ -e Gtas 28 1 Gofaen ständ ea- eT-vne Airfsichtsrat bestent 88 5u. S 2 Prokura ist erteilt an Christian Hermann Otto eirs F Handelsregister ist bei der Victoria, zeitig vermerkt, daß der Uebergang der in dem Be Potsdam. [26678] 56 000 ℳ Geschäftsführer ist Gutsbesitzer Ernst Der Kaufmann Fritz Paulmann, Elbe d ist aus Auf dem neuangelegten Blatte 358 des hiesigen 8 U ussichtsrat beste 1b 8 insert. isengießerei und Fabrik landwirtschaftli „[triebe des Geschäfts bis 8 ; 28 Die † - 8 assian 266/78] Kujath in Dobberti 8 * der Gesellschaft ausgeschieden. Handelsregisters ist heute die Firma: nesigen oder mehreren Personen bestehen. Die Bekannt⸗ ügli sellschafterin F Linse schi bwirtschaftlicher triebe des Geschäftz bie zum 30. April 1905 ein, Die in unserm Handelsregister à unter Nr. 106 .“ Elberfeld, den 22. Juni 1905. Hendeeee 4.— die Firma⸗ „Löwen⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ .Bazüglich der Gesellschafterin Frau C. Linsert Maschinen, Gesellschaft mit beschräukter schließlich begründeten Forderungen und Schulden eingetragene Firma: „F. Habel, Potsdam“ ist Wirsitz, 20. Juni 1905. „ den Juni 18 1 Apotheke Falkenstein Conrad Knolle“ in ungen erfolg den Deutschen ch ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ Haftung in Czersk, eingetragen, daß der Kauf bei dem Erwerbe des Geschäfts durch de st beute gelöscht 2 Königliches Amtsgeri Königl. Amtsgericht. 13. “ Falkenstein und als deren Inhaber der Apotheker anzeiger sowie durch das Delitzscher Kreisblatt und getragen worden. mann Adolf Bonin in Czersk an Stelle des Kauf. Lördemann ausgeschlofsen Fää -Ee den 23. Juni 1907 gliches Amtsgericht. Elberfeld. [26332] Hert Conrad Heinrich Christian Knolle daselbst ein⸗ die Hallische Zeitung. Sie gelten als rechtsverbind⸗ Clement Zimmermann. Inhaber: Charles manns Konrad Schulz zum Geschäftsführer bestellt ist. Münster, 21. Juni 1905 1 eiok nda, Snat en eilung 11] [25689] Unter Nr. 1067 des Handelsregisters A — Joh. getragen worden. 1 lch erlassen, wenn sie einmal im Deutschen Reichs. Maurice Clement Zimmermann, Kaufmann, zu Konitz, den 20. Juni 1905. Königliches Amtsgericht Potsd veö Unter Nr. 278 ist in das Handelsregister A die Abr. Görts, Elberfeld — ist eingetragen: Falkenstein, am 26. Juni 1905. anzeiger veröffentlicht sind. Die Berufung der Ge⸗- Bromley Kent, England. Königliches Amtsgericht xaumburg, S aZaZ . Dis n un 8 zreais [26677] am c, Tim 1906 unter der Firʒna eheeeds Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cannstatt Königliches Amtsgericht. neralversammlung erfolgt durch Bekanntmachung in Prokura ist erteilt an Christian Hermann Otto Landsberg, Warimne. 99 ö — aale. [26668) Die in unserem Handelsregister 3 unter Nr. 193 Fabrik Timmerbeil, Dr. Schnizer & Geissel verlegt und Eiberfeld ift Zweicniederlassung Flensbur 1286689] den Gesellschaftsblättern, drei Wochen vor dem an⸗ Linsert. e In das Handelsregister A ist bei Nr. 109, Firma eingetragene Firma: J. Seiffert & Sohn, z2 Witten errichtete offene Handelsgesellschaft heute nsb.I g. * 2 Jberaumten Termine. Gründer der Gesellschaft sind: Simon, Evers & Co. D sönlich haftend In das Hande sregister Abteilung AII ist unter Brunhuber & Co., Naumburg a S., einge, Potsdam, Inh. Instrumentenmacher Hermann eingetragen worden. ge wi . 8. Eintragung in das Handelsregister A vom 21. Juni Dr. phil. Paul Schumann i Hall S on, Er 4 Der persöoönli aftende Nr. 251 die Firma Rudolf König & Co zu tragen: Dier Gesamtprokura des Kauf Seiffert in Potsd ist heut 3 Persönlich hafte seIieaf Elberfeld, den 2.esn 190. 13 1905 bei der Firma M. E. Hirsch, Flensbuͤrg: Gastwirt Beun Wacernagel ⸗Groß Erostitz Tleschefen c. g. die 1 He gaSun Landsberg a. W. eingetragen worden. Persönlich Brunhuher und des Kaufmanns Heif eanea Man Potsdam den 23 Ien ta ghls n Degen eeee. Alteness önigl. Amtsgericht. zz. Die Firma ist erloschen. Saftwirt. 2e Jackerna⸗ 8.0 durch Tod aus dieser Kommanditgesellschaft haftende Gesellschafter sin 8 sc. st erlof Sh vSe een i n vnzol. Amtsqeri A SEE H.⸗R. A 276. Die Fi “] F- W. — und eibenden persönli f sellschaftern in vesell’chaft. Die Gesellschaf ; 1“ 8 — 26679] g. ur ermm sellschaft ist jeder Gesell⸗ .N.is ET Kortenhoff & Re r, prankfurt, Main. [26840)] Ingenieur Emil Ferber in Halle a. S. 1 bgeibendfczan üns 2. — Fejellscha t. “ hat am 15. Juni 1905 Naumburg, Saale, den 22. Juni 1905. In das Handelsregister Abt. A ist 889 84 schafter für sich allein ermächtigt. 1 ese Elberfeld, den 23. Juni 1905 BVeröffentlichungen aus dem Handelsregister. Sämtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ worden. Radolf n. Zur Vetehme der Gesellschaft ist nur Königliches Amtsgericht. MNr. 54 die Firma „Preetzer Hartsteinfabrik Witten, den 20. Juni 1905. . el. Antksgericht. 13. ¹) Frankfurter Bautafelnfabrik Ludwig nommen. Von diesen hat Emil Ferber die ihm Am 1. Januar 1905 ist der persönlich haftende v 20 1 1 Naumburg, Saale. 8 268 David Ohlsen und Sohn“ als Sitz der Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Essen Ruhr eeeeeeEn 26340 Beck. Das unter dieser Firma bisher in Griesheim gehörende, im Bahngrundbuche von Halle a. S. Gesellschafter A. Simon ausgeschieden; gleichzeitig - g eni liches A . Zamt — Handelsregister A ist unter Nr. 352 di schaft Preetz und als persönlich haftende Gesell Wor 8 — 11““ 12634 1 . M. geführte Geschät sgt von dem Inhaber Kauf. Band 1 Blatt 1 eingetragene Kleinbahn Erensit— ist Friedrich Lübece. Fenfmaan, zu Kobe, als per⸗ önigliches Amtsgericht. Firma Carl Reuner, Naumburg Saale, In⸗ schafter der Kaufmann David August Louis Ohlsen 8* 2 8 S. 18Z6844] Eintragungen in das Handelsregi ter A des König⸗ mann Ludwig Beck zu Frankfurt a. M. nach Frank⸗ Crostitz mit Zubehör eingehracht und erhält dafür fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Leipzig. 1 haber Kaufmann Carl Renner zu Naumburg Saale, und der Kaufmann Karl August Friedrich Ohlsen In unser Handelsregister wurde eingetragen: lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Juni furt a. M. verlegt worden, 198 Aktien, darunter alle Aktien Lit. B, zum Nenn. Hans Steiner. Diese Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist heute einget (25933] eingetragen. 1 sbeide in Preeß, eingetragen. -Die Firms „iheinische after. Che . se 9* 8 8 1“ 2) Photoplastische Gesellschaft Frankfurt betrage auf den von ihm zu übernehmenden Aktien⸗ J. Meyer 4& Co. Gesellschafter: John Mever D) auf Blatt 12 Ien die Firma .ekaae Feschan Naumburg, Saale, den 22. Juni 1905. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1905 begonnen Surrogat Fabrik Worme a Rh. Moritz Karle⸗ Gelöscht sind folgende Firmen: a/M. mit b änk stung. D betrag von 196 000 ℳ gewährt. Zu Mitgliedern=—Hä it Lotterielof Friedri lbelm in Leivzig. Gesells 5 scholz & Jescha Königliches Amtsgeri Zur Vertretung ist j Gesellschaf gonnen. bach“ in Worms ist mit allen Aktiven, jedoch unter Nr. 990. „Emil Rusmont“, Rüttenscheid Heinrich L veig⸗ 88 Kaftafaß — des ersten Aufsichtsrats sind 8 1e Eö Gesellschafter sind der Kaufmann August Neub D Lhes Zantegerichr Preetz 2 21. bde⸗ gISenn ter ermächtigt. Ausschluß der Passiven, auf Leopold Dehe, Kaufmann Nr. 952. 1 einrich Lohr ist als Geschäftsführer ausgeschieden; 8 8 I igt, Kaufmann, zu g. rm lius S 8 Neuburg, Donau. 26848 „ den 24. Juni 1905. Ausschluß der Passiven, auf Leopold Dehe, Kaufr Nr. 952. „A. Kann“, Essen. 1 der zu Biebrich wohnhafte Chemiker Dr. Carl Stech, 1) Botaniker Dr. Schumann, Die offene Berb en Felscha hat begonnen am 88EEE— — Eb Königliches Amtsgericht. 9 826 5 he2 v ein Essen, Ruhr. 8 d. [26341] ist zum Geschäftsführer bestellt. 2 2) Kaufmann Vonhof, 8 21. Juni 1905. schaft jst am 1. Mai 1905 E (Ange⸗ Firma Vereinigte Ofenfabriken Nymphen⸗ Rastenburg, Ostpr. 26840) orms, 28. Sans Eintragung in das Handelsregister B des König. 3) Joh. Baptist Ciolina. Die Firma ist ge⸗ 3) Gastwirt Wackernagel, u“ Bezüglich des Gesellschafters F. W. Ploigt ist gebener Geschäftszweig: Handel mit Teppichen burg⸗Gundelfingen mit beschränkter Haftun In unser Handelsregister A ist unter Nr. 106 toßb. Amtsgericht. lichen Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Juni löscht. 1 8 7u4ℛ 9 ist 5* Rechtsanwalt Otto Spilling, ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Gardinen und Möbelstoffen); en, in München. 3 8, die Firma „Rosa Viktor“ mit dem Sitz in Rasten⸗ Worms. GBekanntmachung. [26845] 1905 Nr. 108: Die Aktiengesellschaft in Firma: 4) Fürth & Pfeifser. Die Einzelprokura des in Dalle a. S. bestellt. der Gesellschaft über⸗ worden. Firma H. G. Hohl Die Zweigniederlassung der Gesellschaft in burg und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Die Firma „Richard Blankenhorn“ in Worms
alle a 2) auf Blatt 1299, betr. die
Westdeutsche Terrain Aktiengesellschaft“ mit Kaufmanns Sali Fürth zu Frankfurt a M. ist Die mit der Anmeldun Wi 5 D czft jst von in Leinat EE1““ 42 o⸗ fi ist aufg 5n Rosa Vikto 8 F 3 wurd in unserm Handelsregist zs „Westt 4 Aktie 2 ar ins Sali F M. ist er⸗ nit der 2 1 ilhelm Wönckhaus. Das Geschäft ist von in Lei : 1 dor H Fůer Gundelfingen ist aufgehobe ae. Rosa Viktor, geb. 8 e / wurde heute in unserm Handelsregiste scht. dem Sitze zu Essen gemäß Gesellschaftsvertrag vom loschen. Der Kaufmann 12 Fürth ist aus reichten Schriftstücke, insbes b h Ges ist pzig Gustav Theodor Hohl ist infolge 9 gehoben und die Firma ge or, geb Pätzall, in Rastenburg eingetragen. Worms, 24. Juni 1505. gister gelo cht
1 ondere die Prüfungs. Constanz Wilbelm Theodor Wönckhaus, Kau⸗. Ablebens — als J zgeschie †. ändert. Rastenburg, den 23. Juni 31. Mar 1905. Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Sali berichte des Vorstandes, des Aufsichterats und der mann, 1n Hamburg, übernommen worden und mann Ricand. Febeben eäaacfctmn Ser Kan. Neuburg a. D., den 19. Juni 1905. .“ “ Gr. Amtsgericht. der Erwerb vorzugsweise im rheinisch⸗westfälischen Fürth zu Frankfurt a. M. ist als persönlich haftender Revisoren, können während der Dienststunden auf- wird von ihm unter der Firma Eimsbütteler Inhaber; 8 Kgl. Amtsgericht. mnoestenbanrg. Sstrbhueheh, Industriebezirke belegener Grundstücke, die Verwal⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Eisen & Trägerhandlung Wilhelm Wönck⸗ 3) auf Blatt 9234, betr. die Fi Leipzi emumlmelilnu. * — g. E. [26841] Würzburg. [26690] kung und Verwertung derselben in jeder Art, ins. Frankfurt a. M., den 22. Juni 1905. eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ haus fortgesetzt. Vianosortefabrik Gebr Zhnghabesave 1 In das bicsine Handelbregtster iß [26670] Füehe h —ö A ist unter Nr. 107 die Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts 2 x Hehen ven 8.en Königl. Amtsgericht Abt. 16. g-Kegu-. Fr. bei der Handelskammer Einsicht Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Alben gesellschaft in Mölkau: Die Fenralbersgamling „Apothekenbesitzer E Raeteig ist ug, Jrne tbal“ IEeee. e. e dn s üer ner — Würzburg. 8 Platz 4 * ge n 2 men w n. 3 8 8 9 1 1 8r 83 1 2 * 8 . X 8 Handelsregis . .“ “ ve 8s Ee Freiberg, Sachsen. 8 26641] w Halle a. S., den 23. Juni 1905. h . tbaus kpit 5. Mai 1905 hat die Erhöhung des Grund⸗ ben folgendes eingetragen: Spalte 5: Das Inhaber der Kaufmann Jacob Blumenthal in Germania, ,ewwet⸗ Auskunftei und der An⸗ und Verkauf von Häusern, die Aufnahme Auf Blalt 382 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ist Sn0ge A 9. das Güterrechts rgiße 9 1000 ℳ n3 ℳ, zerfallend in 250 Aktien zu ir. ist vereinbarungsmäßig auf den Kaufmann Rastenburg eingetragen. “ Inkassobureau Wilhelm Flörke, Kommandit⸗ der Acz ährung von hvpotbetarischen Därlehen Hermann Tittel in Freiberg betreffend, ist heute 1t i ein Hinweis auf das Gü⸗ tsregister e † Aefler⸗ “ Ir Weidt in Wesenberg übergegangen, welcher Rastenburg, den 23. Juni 1905. gesellschaft Würzburg. sowie die Beteiligung an anderen die Erreichung eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, der Halle, Saale. 1 [26648] 8e9, ee p Eeee 22 12n. des Grundkapitals ist erfolgt. nene e mct Genehmigung der seitherigen Inhaberin, Königl. Amtsgericht. 11X“] Unter vorstebender Firma betreibt der Kaufmann somie diß Hefsedc jördernden eenn Kaufmann Hermann Tittel in Freiberg, infolge Ab⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter M * 2 275 Sifre *¼ s * 2 e. hiernach 750 000 ℳ, zer⸗ der v vane aees geb. Behr, in Wesenberg, Rastenburg, Ostpr. [26843] Wilhelm Flörke in Cassel als persönlich haftender Sie Gefellschaft ist befugt, Kredit in Anspruch zu lebens ausgeschieden und nunmehr der Kaufmann Nr. 1761 die Firma Franz Wolff mit dem Sitze mann, zu Pee Wilhelm Stoffer, Kan⸗ ün. Nn 5 4 tien zu 1000 ℳ (Die Aktien sind eer; er 9 1w. Firma fortführt. Spalte 7: In unser Handelsregister A ist unter Nr. 108 die Gesellschafter seit 1. April 1904 in Kommandit⸗ nehmen, disponible Barmittel auszuleihen oder durch Wilbelm Alfred Edlich daselbft Inhaber der Firma zu Halle a. S. und als Inhaber der Fabrikbesitzer Die en⸗ gsellschaft hat einen Kon⸗ E verausgabt; sie lauten auf den it P 8 mmft arges, geb. Behr, in Wesenberg Firma Eugen Schmidt mit dem Sitz in Rasten⸗ gesellschaft mit einem Kommanditisten mit dem Sitze Diskontierung von Wechseln, Ankauf oder Beleihung t.nvdaßt die Firma künftig Hermann Tittel ⸗ vö 8 e. een⸗ “ 3 — 82. Peber 28s beshchei hesevündefweasgta i Prothraig 522 2 ve r — 98 al üe der E“ 8 — eine internationale Auskunftei und 1 2 ieren 1 An i 8 FA. 8 1 b5 8 n: — . . 5 8 F 32 5 — . 7—25 v; 1““ ugen S in Rastenburg eingetragen. Inkassobureau.
n ] “ Bag Freiberg, den 24. E 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. öö5* Sdeade 5 Gelcc er A. b-.-, v B.-h. vgns tögengrh⸗ dementsprechend ErLases. Fob⸗sesf.e Lntsc. 1.“ Rastenburg, den 24. Jun 1908. Würzburg, den 23. Juni 1905. nach dem Ermessen des Vorstands und Aufsichtsrats Königliches Amusgericht. [malle, Saale. [26649] Gottfried Pbhilixp Borsum, Kaufmann, n 4) auf Blatt 11 130, betr. die Firma Körting ; SSe Wk, Eöhr. [26846] ihre sen. fördern, zu begründen und einzurichten Freiburg, Schles. [26642]] ꝙCIm Handelsregister 4, Nr. 1762 ist heute die Hamburg. & Mathiesen, Aktiengesellschaft in Leutzsch: Im Handelsregister A e 4 p Rastenburg, Oater. [26842] Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma *& sic en splcfen üntecehm nger, nene wehs⸗ 2128 “ v. B ist am Firma „Huge -8 125 zu Halle Petroleum Producte Actien Gesellschaft, ir 2 Prch Beschluß der Flerülversammlung Fom Fikma Deutsches en r. 2, f as ginn iies Hen Hesen 109 die — FüewgE. Nordseesanatorium in und übe a aßnahmen zu ergreifen, welche 21. Juni 1905 bei der unter Nr. 2 eingetragenen, a. S. und als deren Inhaber der aufmann Hugo, Berlin, mit Zweigniederlassung zu amburg. Juni 1905 i sellschafts 1 ven Abrb mit dem Sitze in Boldixum heute eingetragen worden:
Hug Zweig ssung zu H g ist der Gesellschaftsvertrag laut Oberhausen und als Inhaber desselben der Kauf. Nastenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Die Firma ist in Dr he Gmelin’s
dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat hierorts domizilierten Aktiengesellschaft in Firma: Bienert in Halle a. S. eingetragen worden In der Generalversammlung der Aktionäre vom Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeändert Otto S ier ei 1 . 1 . r mann Otto Seyb 1 uguf 8 8 Halle a. S., den 23. Juni 1905. 28. April 1905 ist eine Erhöhung des Grund⸗ worden. 1 8 Dberhaufen, dhnn Singen7s-, “ “ . Rordseesanatortum geümdert.
8
1“
zur Erreichung des Gesellschaftszweckes angemessen Vereinigte Freiburg'er Uhrenfabriken Aktien⸗ . S., 6 erscheinen. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 ℳ gesellschaft inkl vormals Gustav Becker Königliches Amtsgericht. Abt. 19. kapitals um ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe vor 5) auf Blatt 12 526, betr. die Firma Wolter Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht u“ Wyk . Fhr. nea,22 Zmn Age.
“ W