1905 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäftsjahr anuar bis 31. Dezember 1904.

1288680 ne Bilanz der Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbonn)

pr. 15. März 190 Passiva.

994 56 1) Rückversicherungsmämien . . .. Grund und Boden .. Aktienkapital .ℳ 428 571,43 8 1“ 3 6 ““ zum eichsanzeiger und Königlich Preußischen

ra 2) A. Schaͤden aus den Vorjahren, 1411.“*“ hiervon nicht ausgegeben 72 857.14 EEE“ Maschinen, Werkzeug und Modelle Reservefonds, geseblicher (10 % d. I. 20 000,— N 151. Berlin, Donnerstag, den 29. Juni 7777507 28 18

a. für noch nicht verdiente Prä⸗ versicherer: 8 Materialien u. fertige u. in Arbeit mien (Prämienüberträge) 18 a. gejahlt 620,95 befindliche Maschinen .... ne e außerord Nr. 1. 58 1 * 16 916,66 b. zurückgestelt.. Kassa und Wechsel . S b. Schabeser. Schäden, einschließ⸗ Vorausbezahlte Versicher⸗Prämien Unterstützungsfond . . . . . .. . 1 6 036

43 478 65 149 531]04 758 106 66

Staatsanzeiger. 1905.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftter.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 1 8 2) Ueberträge (Reserven) aus dem

22—

18 228 91 5 321 63 25 769 30 51 422 06

178 631 06

ön—

3 zmieneinnahme abzüglich lich der 51,30 W 1“ 1 r

ahr be gli 858 betragenden Scha⸗ ertpap Baureparaturenfonds

4) Nebenleistungen der Versicherten: denermittelungs⸗ Policegebühren. kosten, im Ge⸗

5) Kapitalerträge: schäftsjahre, ab⸗ Zinsen jüglich des An⸗

6) Gewin teils der Rück⸗ Kursg versicherer:

ersuchungssachen. 8 1 mefccpoke, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1

Aufwendungen für den Neubau

Debitoren Kreditoren ..

Gewinn: Vortrag v. 1903/4 48 982,38 8 Gewinn in 1904/5 100 548,66 758 106,66

85 913 27 2 246 20 4 225 80

Offentlicher Anzeiger.

gerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt.

8;,

öö Je 600 eingezahltes Aktienkapital gewähren

7) Verlust

inn, realisierter ..

50 a⸗ a. gezahlt 29 656,03 b. zurückgestellt 1 842,31 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge) Abschreibungen auf: eneöö“ Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger.. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Be⸗ üge der Agenten ꝛc.

32 119

. 8

Abschreibungen an Gebäuden, Maschinen und Werkzeug . . Reingewinn: Dividende 80,— pro Aktie. 33 200,— Erhöhung des außerord. Reservefonds Nr. 2. 5 000,— Leeee zu einem Neubaufondds. 50 000,— Tantiemen und Gratifikationen ... . . . 28 714,30 Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . . . 22 616.74

149 531 04 156 571 43

Vortrag vom Gewinn 1903/4 .

Fabrikations⸗

156 571 43

26858] Aktiva.

Bilanz am 31. Mai 1905.

4 4₰

ZZA1“; 205 187 54 Aktienkapital.. 8

Aktien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede.

Pafsiva.

32 360 000,—

1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank zu Weimar

er die Ausgabe von 10 000 000 bis 1. Januar 1915 unkündbaren und unverlos⸗ baren, zu 4 % verzinslichen Hypothekenpfandbriefen Serie XV.

Die durch notariellen Vertrag vom 27. November 1868 errichtete, am 13. März 1869 in das annelsregister des früheren Königl. Stadtgerichts zu Berlin eingetragene Aktiengesellschaft in Firma Pandeutsche Grund Credit⸗Bank hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1895 unter Slassung einer Zweigniederlassung in Berlin ihren Sitz nach Weimar verlegt und ist am 23. Januar 1895 Sae Handelsregister des Großberzoglichen Amtsgerichts zu Weimar eingetragen worden. Das vollein⸗ Zalte Grundkapital beträgt 7 500 000 Eine Erhöhung des Grundkapitals auf mehr als zwanzig Fillionen Mark bedarf der Genehmigung der Großherzoglich Sächsischen Staatsregierung. Der derzeitige

eine Stimme.

den oben bezeichneten Gesellschaftsblättern. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

des eingezahlten Grundkapitals als Dividende.

2

ihnen vertragsmäßig gewährten Tantiemen. Der ver versammlung. Beschließt dieselbe 2

Tantieme in Höh

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand in der für die geltenden Form, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats durch

n vierten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. n e die A Hund d Aus dem verbleibenden Gewinnrest erhalten unter Berück⸗

sichtigung der im § 237 des Handelsgesetzbuchs gegebenen Vorschrift die Direktion und die Beamten die

Firmenzeichnung Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter in

Für die Aufstellung der Bilanz gelten die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs mit der Maß⸗ Fab daß der Vorstand bis zum Ende des Monats April sie dem Aufsichtsrat vorzulegen hat.

Von dem

eingewinn wird zunächst der zwanzigste Teil dem gesetzlichen Reservefonds so lange zugeführt, als derselbe

Sodann erhalten die Aktionäre 4 vom Hundert

bleibende Ueberschuß steht zur Verfügung der General⸗

Der Bestand an Hypotheken betrug am 31. Davon waren als Pfandbriefdeckung verwen

die Verteilung einer Superdividende, so wird dem Aufsichtsrat eine von einem Zehntel dieser Superdividende gewährt.

März 1905: 67 469 219 45 ₰.

de

t: 65 179 020 45 ₰.

19 471,30 b. sonstige Verwal⸗ tungskosten 10 589,06 Steuern und öffentliche Abgaben. Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds 2 500,— b. an die Aktionäre: 6 000,—

8 % Dividende. c. Uebertrag auf neue Rechnung 899,29 9 399 29 Gesamtausgaben .. 111 713 24 s Geschäftsjahrs 1904. B. Passiva.

360 162 88 243 562 16 1 962 60 129 605 30 96 100 67 89 711 80

1 106 292 95 Verteilung de

116F1*“ Maschinen und Apparate Kassechestaunnb, Vorräte der Zuckerfabrik. Landwirtschaft

Reservefonds . . . .. Reserve fürs Rittergut Darlehen zu 4 ½ % . Buchschulden... 8

Reingewinn

262 024 43 ĩ150 000— 281 100 11 304,11 11 864,41

Eeelschaftsvertrag 8. Perenger 1970, ,ver v e Aenc dräselten beirebse S eals ann Ferner waren als Pfandbriefdeckung am gleichen Tage verwendet: 2 082 500 Preuß. Konsols, 9 m Ge es U e 98. 18 selben 8

munalkredits ir 8 Preuß. und Reichsschatzanweisungen. 1 chende Geschäfte: 8 3,2 5 An Pfandbriefen waren am nämlichen Tage in Umlauf: 1 8 1) Gewährung von Hypotheken⸗ und Grundschulddarlehen auf städtischen und ländlichen Grund⸗ 2 2. 49aige: 50 041 100 ℳ; b. 0ige:; 891 100 ℳ; c. 3 ½ oige: 12 646 500 besit; B s An Dividenden wurden auf 7 500 000 Aktienkapital für die letzten 5 Jahre verteilt: 5, 5, Erwerb, Veräußerung und I ven epedeken nan rmdsch benjcg Rechtes oder 5, 5 5 ¼ %. Gewährung von Darlehen an reichsinländische Körperschasten des öffentlichen Rechtes od .“ gi 5 g 94. bGbg. gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft; ... Aktiva. Bilanz für das Jahr 1904 Vasfiva. Gewährung von Darlehen an reichsinländische Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung 2 der Bahn; 1] “] 2 560 000— Ausgabe von Pfandbriefen, Kommunalobligationen und Eisenbahnhypothekenobligationen und (. ber ö8 ö1““ öS auf Grund der gemäß Ziffer 1—4 erworbenen Forderungen; Kassenbestand einschl. Guthaben be d. v““ 2413 599 79 Kommissionsweisen Ankauf und Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter Ausschluß von Zeit⸗ Reichsbank u. der Bank des Ber⸗ re veean 8 gigagiab. 283 708 02 geschäften; liner Kassenvereins 780 161,42 agio⸗ und 6161“ rag 52 924 75 Annahme von Geld oder anderen Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der Maß⸗ Sonstige Guthaben⸗ „l eamtenunterstützungs on 11“ 7224 gabe, daß der Gesamtbetrag des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten Grundkapitals bei Bankhäusern 183 883,30 964 044 2 Rechnung 323 649,13 nicht übersteigen darf; 8 86 ö“ Darlehen auf Wertpapiere. 1 804 344 20 laufender Rechnung 323 649,12 ö1 Besorgung E⸗ Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Papieren; 18 vmmsö... 275 482 40 hinterlegtes Geld „100 644,45 8. f Nutzbarmachung verfügbaren Geldes durch Hinterlegung bei Bankhäusern, durch Ankauf solcher Weripapiere . . . . . . . . . .. 1477 052 80 4 % Pfandbriefe 7 98 Wechsel und Wertpapiere, welche nach den Vorschriften des Bankgesetzes vom 14. März 1875 Debitoren: (davon fällig 19 400,—) 2 802 800 von der Reichsbank angekauft werden dürfen, und durch Beleihung von Wertpapieren; drLaufender Rechnung 317 161,88 3 ½ -% Pfandbriefe. vM 802 890— Erwerb von Grundstücken zur Verhütung von Verlusten an Hypotheken oder zur Beschaffung Darlehen auf Hypo⸗ Sda⸗ Feenohcber. b ö6““ 7 4 2 P be 8£35I65 8 griefe un 8. P 1⸗ von Geschäftsräumen. 8 Fällige Pfandbr H 2 : zwilen Sr. Kanialichen Hoheit des Sberzogas von Sachsen vom 1. Dezember 1894 2 e eXA“ , 8 . Durch Privileg Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sac ““ ⸗2 H eken abzüglich amortisierter Be⸗ enr eilige Pfand⸗ Gebr. Körting, Aktiengesellschaft, Tinden bei Hannover. ddr Be horch Peehilen Rusgabe von Pfandbriefen, enhanal. Fhenzagnhovelbckensbliaaicnen Hepotbelen ennae egung der Pfand⸗ Fälige und ftr 1501 äntelige Pfand 8 Bi Nasüfnag. 2* B ber verliehe örden. Auf Grund dieses Privilegs verausga ie Bank in d garral. 83 99 923 40 57 962 40 Z4““ Aktiva. Bilanz Ende Dezember 1904. Passiva. fhen Ieüofch vfel demn une im 1909 10 000 000 Pfandbriefe, in halbjährlichen Teilen verzinslich eee 922,40) 66 8 62 40 Köckständige Dibidenden . ..... 1 8 r 42 5 299* 8 Te 2 L 8 2 7 4 9 9 8 9 s 8 z9 s 8⸗ 5 Hb 0 8 . . 8 * * 1.21 3₰ 1 B 8 8 1 8 8 4 4 ind mit am 2. Januar und 1. Juli zahlbaren Zinsscheinen und einem Talon versehen; die ersten Zin (rückständig 10 309,90) 1 ö“ Verlustkonto Kassakonto.. 6“ I 7 094 42] Aktienkapitalkonto sheine sind am 2. Januar 1906 fällig. vmmmhzhe 248 9 XAXA4A“*“X“ Kautionskonto. . . .. b V 27 857 Die Pfandbriefe werden in folgenden Abschnitten ausgefertigt:

1106 292 95 Reingewinns.

2 Kassa und Guthaben bei Bankhäusern: .20 932 20. 18 000— 2 932 21 41 864 41 8 Thiede, den 23. Juni 1905. Der Vorstand. Julius Wrede. Georg Hogrefe. H. Harms. H. Ebeling. Fr. Roever. Die unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrats haben vorstehenden Rechnungsabschluß geprüft

und gutgeheißen. 3 C. O. Hornburg. Gustav Hogrefe. Aug. Meier. H. Napp. W. Strahle.

[26860]

50 % dem Reservefonds 5 % Dividende. Spezialreservefonds

Reingewinn

Gesamteinnahmen.. A. Aktiva. Bilanz für den Schl

Hütatitutitlttat. ..1. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rück⸗ versicherer: für noch nicht verdiente Prä⸗ mien (Prämienüberträge) 38 319,35

) Solawechsel der Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten

9 255,26 Guthaben bei Banken 41 130,— im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr 1 c“ 210,— o“X“ 4) Kapitalanlagen: 1 a. Hypotheken und Grundschulden

55 500,—

bb. Wertpapiere 21 390,—

5) Inventar.. 1e“

111“ ne

Gesamtbetrag. 358 587 32

Vorstehender Rechnungsabschluß ist von uns ge⸗

prüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden worden. Cöln, den 8. Juni 1905.

W. Nuthmann.

für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 1 842,31 V en Passiva 2

1 uthaben von Agenturen .... 50 595 26 Reservefonds .. g 5 102 065. Gewinn

599 655 30 1 380 9 810 25 524 623 02

8 8* 472 74 5 ent 88os111611146“*“*“ 2 2, n Wechselkonto. 127 51582 1 Kit. A Nr. 1— 100 zu 5000 EEEE. 22 a Seer. des Beamtenunter⸗ 8 Effektenkonto. 3 199 485 eingezahlt 3 000 000,— 3 B 101 850 ‧„ 899 . - 18 020 . stützungsfonds (Pfandbriefe der Bank) 8 2. 103 95 Grundstückkonto 1 37187 Schuldverschresbungskonko 56⁵* 851 1750 2000 . . 8₰ 8

. beg- e⸗ 51 12350 00 b äud 1 383 600 fonds J11“ 1751 4750 1000 1 1105] 12350 ‧„ . . 8 1 ö’e s 1 268 439 75 tragen die faksimilierten Namenszüge dreier Vorstandsmitglieder, die Unterschrift des von der Groß Gewinn⸗- und Verlustrechnung für das Jahr gang ontokorrentkonto dcalich Sächsischen Staatsregierung bestellten Treuhänders oder seines Stellvertreters, welche auf jedem enee ; nic 6859 812 37 Ffandbrief bescheinigen, daß für denselben die vorschriftsmäßige Deckung vorhanden und in das Hypotheken⸗ 5

2852 035 75 Abschreibung naister eingetragen ist, sowie die Unterschrift eines Kontrollbeamten. Unkosten (Gehälter, Steuern, Mieten usw.) . . .. 210 679 22] Vortrag aus 1903. 40 051 97

53 039 75 Maschinen⸗ und Apparatekonto 1188 18589 Die Rückzahlung der Serie erfolgt nach sechsmonatiger, nur der Bank zustehender Kündigung, Un Gebe 9 600 2] Hvpothekenzinsen .] 2 848 976 88 ““ je Rückzahlung Staatsaufsichtskosten. 21 399 50 Sonstige Zinsen.. 92 17505

71 293 040/ 37

Kredit.

8 358 587 32 Vaterländische Glasversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. W. Rolin. Sollors.

Bankaval⸗ wechsel⸗

kreditoren 488 364,82

180 457 39 52 S8 157725

129 254 81 283718

111 63281

E. Maier.

—1525 920 34 lche für diese Pfandbri is 2. 1915 ausgeschlossen ist. v“ welche für diese Pfandbriefe bis zum 1. Januar 2 ausge 8 ons 8 zofanfertig 8 S Ee“] 2 662 111003 b Von Uäaden Tage ab sind jährlich mindestens zwei Prozent des Emissionsbetrages gleich Pfencdhs sonsertieunge und Stempelkosten ... .2331 088 55 Hvpothekenprovi⸗ V Abschreibung Kautionswechselkonto se der dur Pfandbriefzinsen. Ferütarjeche 110 82020 Werkjeugkonto 857 50 Gewinn und Verlustkonto molgt öffentlich in Gegenwart des Großherzoglichen Kommissars in der ersten Woche 27. vEeb 85 5 418 Sonstige Provifionen 11 868 69 12 103,52 iie Rückzahlung des Nennwertes am nächstfolgenden 1. Juli. Die Nummern der verlosten Stücke sind in 1 lar ..... . Verfallene Dividen⸗ 9 55 IS9 2 . G . . . .* ingewinn 5 ee 6 örsen Couri außerdem in der Frankfurter Zeitung und der g 8 1 93075

aus 1904 1 167 025,31 28 Femischen Zeitung als en. 1 8 SH, 20 000,— Verteiluag; lacschen nae alage. 5 der verlosten oder gekündigten Stücke und die kostenfreie b. vr- bgenoln servefonds .ä...“ zum Reservefonds 5 % Ausgabe von Iinsbogen erfolgt an den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin. c. 5 ¼ % Dividene.. 327 990,95 58 351,26 nrgabe D. Bank ühernimmt auf Antrag die 2e 19 2 88 10272 e 8 Tantiemene ,nanierstüttzungefonds 2775,25 Restantenlisten w in Gesellschaftsblättern zugleich mit der Bekanntmachung 89898,.,. vres en. egä 2 368,27 524 623 02 —S= V 3 % 1 040 000,— Fescntealistes werden erpsanübrlefe wird drei Monate nach der Fälligkeit beginnend jährlich f. Vortrag auf neue Rechnung 42 368,27 S 2 1 d 1 ea- 4 1 3 10 1320 2 ugang.. 33 880 79 Anüzs 8 1 % Depositalzins gewährt. , Norschrif 8 Bürgerlichen 2 8 Sme —630 75 8 8 Für die Verjährung von Zinsscheinen und Pfandbriefen gelten die Vorschriften de g 8 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. 28 008,39 u. 5 %0 von e auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Bank werden von der Reichsbank und ihren Berlin, Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt. Dr. Lützeler. 1 atentkonto.. . 2 1— 1 iganstalten i s iehen. EE“ ee e b EEE 21 177 10 8e ..EJEE111ö“ 588,674,05 29 43870 1gbIv t..Fesn belieben. AUufsicht der Großherzoglich Sächsischen Staatsregierung. Dieselbe Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 8 21 440 05 S2— V 1905 43, b und dem auf Grund des § 51 des ““ 3 onmc Herrn Geheimen

4 5 ufsicht ausü S 10 000 000,— 4 % Pfandbriefe S. XV, bis 1. Januar 1915 unkündbar 8 8 ba er unter ihrer Leitung die Aufsicht ausübt, ur 1 Nom. 8 . Sehank Abschreibung 20 3 680— 5 u“ auch die Obliegenheiten des Treuhänders übertragen I. 1 Ge und unverlosbar, der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗B 1 8 vETTEETö“ Reaien den Rat Dr. Karl Slevogt in Weimar, zum Stellvertreter Herrn Regierungs⸗ und vortragenden Rat Dr. Friedrich Ebsen daselbst bestellt.

ierungs vortrage zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden. Regierungs⸗ und vortragenden öö Ha n der n Juni 1905. ische Belei eufereihsinländische Grundstücke beschränkt. Als Deckung für Die hvpothekarische Beleihung ist auf reichsinländische chra 1 2 vnssee. a n 8 solche Hypotheken verwendet werden, welche folgenden gesetzlichen und statutarischen

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Vorschriften entsprechen:

Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt. Dr. Lützeler. 1) Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig.

[27161] 8 5

4 ö2— Fünkteile des 8 stücks nicht übersteigen. Bremer Chemische Fabrik Hude.

ba Hehe 2) Die Beleihung darf die erstfowie Fünstele dee Jertan dw hce nc nicht sertiagestelt und Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht

3 4 Bihellen b E 3) Srpotb⸗en Dn Baannagenammen den zwanzigsten Teil des Gesamtbetrags der zur Deckung aus folgenden Herren: Debiloren für Nis b 3 bürr flabbrief benutzten Hypotheken sowie den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals

avalwechsel ...

Ludolph Müller, Vorsitzer, 8 nicht überschreiten Konsul Eduard Michaelsen, stellv. Vorsitzer, 1 22 1 9 88 D Pürenegfa Hypotheken an sonstigen, olaw 8

Ludwig Luce, im Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken sind von der A. F. Carl ir Pfandbriefen ausgeschlossen. dstücks darf den durch sorgfältige Er⸗

7 961 03 p. ad seitens Bank oder durch Verlosung zu tilgen. Die Verlosung öövöb.8 267 961 03 200 000 durch freihändigen Ankauf seitens der Bank oder durch Pfandbrieftinur Wertpapiere (Deussche 8 Vortrag aus 1903 . .. 3 665 25 S8ag .. 2 afteblz zmlich s Rei er Weimarischen Zeitung, der Berliner 11 5 665 20 Fes den Gesellschaftsblättern, nämlich im Deutschen Reichsanzeiger, der Weima chen 3 h Reingewinn, der wie folgt verteilt ist: denscheine ... 150 14“““

Modellekonto. Zugang..

März 1905.

Abschreibung Mobilienkonto

An Grundstückkonto.. 3 85/ Per Aktienkonto. Gebäudekonto... 2 3 Obligationskonto E Neubaukonto. Obligationszinsenrückstellungs⸗ Immobilienkonto II EEEE1“

(Haus Sandgasse) Kreditorenkonto: Maschinenkonto Ieee]; Utensilien⸗ u. Werkz.⸗ b. .F. xe

111“ c. Transitorische Rechnungen Modell⸗ u. Patentkonto Bankkonto:

Elettr. Anlagekonto a. Laufende Rechnung . .. Kassakonto 1“ b. Neubaurechnung ... EEö . c Immobilienkonto

2 9 —2 esu 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: F Saldovortrag pr. 1903/04

1 Gewinn pr. 1904/05 .

im Juni 1905.

172 112 34 102 745,13 23 069 92 5 64351 624 119,86 628 003,06 459 891 25

632 85 8. 5 8 50 000 1955 876 ee ezaaiiüehe s8 Warenkonto laut Inventur.. Kontokorrentkonto

[27160]

Bayerisch

20 248,51 3186 919,04

3166 91907 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1905. 61 092 30 21 375—

e Actienbierbrauerei Aschaffenburg a M. 8

Auslosung von Obligatipnen. Bei der heute stattgehabten planmäßigen Ver⸗

Kaution binterlegt 20 653,35,13082 384,24 * 28 930 807,25

bhtthhtth.“ bligationszinsenkonto. Handlungsunkostenkonto.. Tantiemekonto pr. 1903/04 vVVWVE Steuernkonitööo.. Versicherungskonto.. Reklamekontöo. 1 Ausstellungskonto. 1 Betriebsunk.⸗Konto Emballagekonto Reisekonto. 11“ Provisionskontio .3 Salärkonitnktoöo. ß656 965 53 Bilanzkonto:

Gewinn inkl. Saldovortrag

einen dauernden Ertrag nicht gewährenden Grundstücken, insbesondere

Per Saldovortrag pr. s Verwendung zur Deckung von

190306 . . Materialkonto.

losung wurden von unseren zu 105 rückzahlbaren 5 % igen Obligationen folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober cr. gezogen:

100 105 125 143 146 163. ““

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 27214]

Sep Jah , d erfolgt deren 127—10. 8 4 8 d0. Heptember do. Fehaper bs. Jahres ab an Dingler'’sche Maschinenfabrik A. G. in Zweibrücken.

0 1 92 2

28 er Vorstand. 1 5 1 G. Bornemann. 1 1 1“ 1 Do 2 lei angenommene Wert des Grund 1 2,7 8. 2.

I1 Gebr. Körting Aktiengesellschaft. 8 1“ nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind nur die

J1A““ 8 3 Etoesicgerr Bertaceuchsgugs und der Ertrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück bei b 8 Aufsich tsrat. üb 4 8 8 aue e i ens af 9 8 18 1 * 8* 8 4 7 21 B. Körting, Kommerzienrat. Vorsitzender. Frice G. Fusch. E. srssg. 8 heae sa ger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig gewähren kann. Den Hypotheken stehen im Sinne

3 iun⸗ ustkonto 1904. enungsmäßig . 1 8 a-- Soll Cewinne und Verl des Statuts die Grundschulden gleich. befindlichen Pfandbriefe muß in Höhe des Nennwerts jederzeit unserer Gesellschaftskasse. .

Zinsertrage, welche in ein Hypo. Aschaffenburg, den 27. Juni 1905. die VIII. ordentliche Geueralversammlung

findet statt am Samstag, den 22. Juli cr.,

88 T

90 eenönnbe g Sxr. S9o 8 SSAZSSEES SS0OSGS [SS38S8 5828

8 —₰½ 9 00 1 00 0☛

S 82 8 00 &

G 8

b önto . 70 248 51 343 281 16

343 281 16 568 668 27 1179 1288686 [2887 26028288 Gebr. Körting Aktiengeselschaft.

B. Körting, Kommerzienrat, Varsideager; Feis⸗ G. Saa. E. Körting. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und errlustkonto mit den von unzs geprüften, 2 Geschäftsbüchern bescheinigen wir hierdurch. . 8

Heidelberg, 24. Juni 1905.

Schnellpressenfabrik

2 887 260

126874] Schnellpressenfabrik A. Hamm A. G. Heidelberg.

Die Generalversammlung vom 24. Juni beschloß einstimmig, den § 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abzuändern, daß derselbe lautet:

Die Gesellschaft führt die Firma: Schnellpressen⸗ fabrik Actien⸗Gesellschaft Heidelberg. Der Sitz der Gesellschaft ist in Heidelberg in Baden.

Heidelberg, 24. Juni 1905. 8

Der Vorstaud. 8

Der Vorstand.

Körtingsdo . Mai 1905. L. Winter, beeidete

Franz Krause, Bücherrevisoren.

V 18 Der Gesamtbetrag der im Umlauf 1 ¾ indestens gle e und mindestens gleichem 8G . 1 82 3 8 andlungsunkosten im Jahre 190uo 15 Vortrag aus 1903.. 8s boetheken don mirdestens echen 0o hie Eintragung in das Register gewährt den Pfandbrief- Bayerische Aieienbierbrauerei Aschaffenburg n2. Junx er, 8 Fühe auf Schuldverschreibungen Geschäftsgewinn 1904 eei 8. § 35 des Hypothekenbankgesetzes bestimmte Vorrecht. 3 iehs t cktioe. GCuler. Nachmittags 3 Uhr, im ch 55 8 Unalisaale 1 Abschreibungen auf: EII11“ Ä gFläu. bassr- Gesöͤmtsumme der umlaufenden Ffandbriefe und Eisenbahnhppothekenobligationen darf den Georg Oechsner. K. Zweibrüͤcken, wozu die Herren Aktionäre hiermit höf⸗ 190 565 35 1 Gebäudekonto 53 03975 fünfiebnfach ie 8 vge bor eingezahlten Aktienkapitals und des gesetzlichen Reservefonds nicht üüber⸗ 27150] nichst eingeladen werden. 8 11“ 1 Maschinen⸗ und Appar 267 961,0353 I1“ -eg 8 Lea. befindlichen Kommunalobligationen dörfen de neaseeden Oberschlesische Eilen-Industrie 1 er 8 88 8 F 1 g. 1 viheücgs n Betr 8 inf 8 1 3 . Mercheegtan 58 29 8 8 5 * Pfandbriefe und Effenzobnbeveitekencbl gliedere aültgacne n sind ksher nicht zur Ausgabe gelangt. Aktien-Gesellschaft für Bergbau und 2) Vorkage der Bilanz umd Beschlußfassung über Mobilienkonto... . . 17 044 79 8 1 8 aüiirc v. 1 6 neralversammlung zu wählenden, aus mindestens 5 und höchstens 15 Mit⸗ Hüttenbetrieb. das Gewinn⸗ und Verlustkonto. b 1 * 1“ Patentkonto. . . 18 420— gliedern Kve Aufsichtsrat bilden zur Zeit die Herren Bankier Sbe Hedt⸗ Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu 3) Fatlaftang —— L 8. A. Hamm Act.⸗Ges. Bankier Simon Lipmann, stellvertretender Vorsitzender, oer mergankier Iand 9 24 8 85 8. feen begice everschrelbunden elagt,vo jenn . Namwash zer ag kraäemiglederm , n, 1 8 V nt a. D. Dr. Ernst Moacgge⸗ Koemnernieaer Rat Br Schmid zu Weimar, Geheimer Kommerzienrat ab gegen Einlieferung der 2 .. Handels⸗ lung teilnehmen wollen, haben nach § 20 der Statuten 888 Berlin, Geheimer Regierungs⸗ d Springs zu Aachen, Bankier Friedrich Lindemann zu Halberstadt, in Berlin bei der Berliner Ibrg Aktien bis spätestens 18. Juli cr. entweder d.. Srrg ue Rruiige, Sese e. S. Banter Moriz Kersgi eöcaassa Gesellschaft, chlefischen Bankverein, auf dem kaufmännischen Burvau dor Gesell⸗ ankier Paul Schauseil zu Halle c. wes oder mehr durch den Aufsichtsrat zu wählenden Direktoren, zur in Breslau bei dem acf 8 Gesellschaft. schaft oder bei dem Bankhause Rheinische Credit⸗ de ans Der Boesaa gech gr. Beorg Friedlaender zu Berlin⸗Wilmersdorf, Oskar Zuckschwerdt zu . 8 eraefafch zebednet aol in Miannhein und deren Zweignieder⸗ elir ebhtzan Ivo Lu t ei ichnissen ei s u hinterlegen. Berlin und Rechtsanwalt Dr. Ivo 185—,2 der Direktion, außerordentliche von dem Vor⸗ mit einfachen Nummernverzeichniffen einzureichen. lasgangbrücken, 2. 97. Juni 1905. Ordentliche Generalversamen Uaher der Aufsichtsbehörde berufen. Die Einladungen werden Gleiwitz, im Juni 120 duftrie Aktien⸗Gesell⸗ Der Vorstand. sitzenden des Aufsichtsrats, .-een 58 den Gesellschaftsblättern dergestalt erlassen, daß zwischen dem Oberschlesische —9 uftrxe tenbetrieb. Lgeis. J. F. Meyjes. dns A⸗ 824 Zelannimgchängäblätte und dem Datum der Versammlung, eide Daten nicht mit⸗ schaft für Bergbau u 8 um der betre 8