1905 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

26805) ] (o5 . ftsanwalt Justizrat Dr. Joseph Binge 1 11“ Bekanntmachung. [27237] Erfurter Viehversicherungs⸗Verein a. G.

2. ts 1— che Creditbank, Mannheim, hat bei der Sonnabend, 15 1 ß 8 8 st in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zu. unterfertigte „bot bet! abend, .Juli a. c., Vormittags 10 Uhr, findet in Steinigers Restaurant die 1 b16“ üaenen Rechtsanwälte celöscht worden. gericht z Se; 2. elecn, g.e T-Seax., B helhtn. diesjährige Generalversammlung statt, wozu die Vereinsmitglieder ergebenst eingeladen werden. G

Frankfurt a. M., den 26. Juni 1905. schen Creditbank, Mannheim „Tagesordnung: 8 ; znials Acheon 64

Kanigliches dandgericht 1 ditbank, Mannheim, 1) Vorlegung des Jahresberi ts und Rechnungsabschlusses pro 1904/5. 8 d

I1I11ͤͤn um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen eiger.

811 . . ““ 1 1000, 8 Vorstands und Aufsichtsrats. 8

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts 20 000 Aktien Serie XII Nr. 76 669 bis 96 668 3 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 29 Juni 0

o hanmn Eberhard Pavenstedt in Bremen in der zum Handel und zur Noti * je 1000 vb43) Festsetzung von Tage. und Reisegeldern des Aufsichtsrats. 8₰ 8 8 -“ Berlin, Donnerstag, den 29. Juni 8 19 5.

8bee.“ zuzulassen Jab.)abosct sscclung far vstenrce welennts 1“1““ Amzeiger. u —²VSDer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche Muster⸗ und Börsenregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Fse. aeen bei bböö— 1 resbe 8 .Juli ab bei den Herre f irekti 1 e; die vels-, schafts⸗, Zeichen⸗,? . 8 : 4 1 . Hamburg, den 27. Juni 1905. Mannheim, den 27. Juni 1905. straße 6, zu Diensten. Bei letzterer liegt auch die sdensierie Jahresrechnung zur Ee ben, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das 5.E Oberlandesgericht Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 8 ZZ““ 1 28 2 5 R 4 1 „Sekretär. 8 . . ehler, Vorsitzender. v be ran se ase n Semmzem. . Zentral⸗Handelsregister für as Deutsche Reich. r. 1514)

Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Ott sstellvertretender Vorsitzender b 8 ¹ zender. Eee. K. . f. 1 6 D tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Pensions⸗Anstalt deutscher Journalisten und S J 8 stalten, 8

u Kaufbeuren in die Liste d i d Süs aac. aggen a“ 7. 1 . 1 1 Amtsgerichte ö h“ dern . bopütr 27197] Oeffentliche Sitzung lbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis etrügt 1 50 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

. worden. Freitag, der 30. Juni 1908, Vormittags (Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit) in München. 8 Sw. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Druckzeile 30 ₰. 88 *Kgl. Amtsgericht. 10 ½ Uhr. Tagesordnung: 1) Vereidigung von „Linnahmen. Cewtam und Werlustrechmung für das Geschäftsjahr 1904. Au Ausgaben. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 151 A. und 151B. ausgegeben.

Mall, K. Oberamtsrichter. ZAI vescndischen Beme 3 b der Rauchkammer gelagerter Dampfüberhitzer; Zus.] Glaser, L. Glaser Hering u. E. Peitz, Pat.⸗] Harmsen u A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. mlümnumecmmhumaenamnn—— Bestechung von Angestellten. 3 1 v Vorjahre: 1 1 für Versicherungsverpflich⸗ Patente. tAnn. S. 86 482. Wilv VBallewski, Masde⸗ Anwälte Berli SW. 68. 29 6. 09. 8 8, 7 . 1 feßhe 8 8 3 9) Bankausweise. Die Handelskammer zu Berlin. dr Nh 6 8 Beshlte Vensionen 11 336,45 U (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 148. Beg9, 32o- elrfemige Schaufetnegne leeder 10b⸗8 88 L. Leörrnschächte gem für diesen vemeinsamen 27199] Stand b. des Inpaliden. . Geleistcte Rüchnh, ö1949,50] m1653098 1) Anmeldungen. ir henea erh. h. eec. Beem b x Nuanvegeinwurf und senfansanenz vrömmüichen, ve Renten- und Lebensversicherungs-Anstalt rentenfonds .„ 115 553,24 630 219 81]% Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 14f. S. 17 044. Zwangläufige Ventilsteuerung 38 Fer E Portsmouth, V. St. A.; Vertr.: G. Benthien,

O

f u Darmstadt. 2) Sonstige Reserven und Rücklagen; ee“ 454 15 emann dem bezeichneten Tage die Erteilung für Dampfmaschinen. Albert Szantö, Berlin, 22 8“ 8b Berlin SW. 61. 28. 4. 03. Württembergischen Notenbank Die FIexETööö a. Zuschußfonds 140 348,57 Ia n. N,v 858 8 manPatents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Steinmetzstr. 4 12. 10. 02. EAen. Herefi ha sen 13 b. M. 23 126. Selbstkassierender Briefkasten am 23. Juni 1905. lung findet: Freitag, den 14. Juli 1905 b. Unterstützungs⸗ 8 Abschreibung auf Inventakr st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 15a. C. 12 577. Vorrichtung zum Umdrucken eboffer mit vlren 18. Frdalkalien mit beweglicher Briefaufnahmerinne. Mortimer 3 Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hause der Anstalt, fonds 11“ 5 000,— 1X“ 8 imnd der Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte von Zeilen auf eine aus einzelnen Elementen zu⸗ entstehenden Emnlston. . Fresenius Offen⸗ Birdsill Mills u. Herbert Stephen Mills, Chicago; 8 Aktiva. 1 Elisabethenstraße Nr. 60, dahier statt. 88 öe. Iir 8 sgr Feutung acg6t g fba icht für Glüh senenes Len⸗ planoaraphische 1-2 bach a. M Herrnstr. 22. 6 og 88 1 Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. E 116a6*“ 880 056 27 ur Teilnahme an dieser Vers di Se ISs 8 ““ a. des Altersrentenfonds 44. Z. 4268. Aufhängevorrichtung sür Glup⸗ ockwell Cornwall, Rpe, New PYork, V. St. A.;2 B.37 413. Verfahrer V u 5,5. 03. 8 Reichskassenscheine. . . . . . 8 bicde berechtigten eee validenrente. 35 972,37 585 750,94 19. 3 Rudolf Zimpel, Berlin, Mariannen⸗ Vertr.⸗ C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, 2 2g 45ec. J. 7714. Fahrbarer Elevator zum 2 . 8. 2 8 2 8 8 8 Sraßpeln 59]. 898 2 TET1“ 2 111 700 geladen. d Außerordentlicher b. des Invaliden⸗ raß 31. 2. 6. 0½4.. 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 15. 3. 04. haltenen Fettes Leopold VBarö Ladislaus Stapeln von Heu, Stroh o. dgl. Albert Edwin Wechselbestand.. 16 250 897 30 Die in den Satzungen voörgeschriebenen Be⸗ Reservefonds rentenfonds 130 138,88 82 c. A. 11 034. Vorrichtung zum Umschalten 15 d. D. 15 041. Umdruckrahmen mit Spann⸗ Reszler u. Desider Mandel Nvirbaͤtor enege Johnson, Northfield, V. St. A.; Vertr.: G. Fude Lombardforderungen .. 17 124 564 75 rechtigungskarten Rechenschaftsbericht für e. Allgemeiner Re⸗ 1“ Sonstige Reserven und Röcklagen⸗ von Gasbehälterventilen. Theodor Albani, Bremen, vorrichtung für den lithographischen Mehrfarbendruck. Vertr.: H a, ; Pat „Anx., Berlin „oW. 6. u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 6. 11“ 2 078 117 80] 1904 sind vom 5. Juli an hier auf dem Bureau servefonds. .. 8 a. Zuschußfonds 155 070,077 Stulstr. 16. 6. 6. 04. Ernst Tonath, Dresden⸗Gruna, Zwinglistr. 19. 17. 6. 98. c1 1“ bbX“ 689 991 63 der Anstalt, der leßtere n ene1 . en f. Dispositionsfonds * Unterstützungsfonds 5 000— lc. S. 20 283. Vorrichtung zur Erzeugung 26. 8. 04. 21e. —₰ 15266. Kontrollvorrichtung an Gas⸗ 45g. C. 13 102. Einsatz für Schleuder⸗ Agenten, unentgeltlich zu haben. I c. Reservefonds für 8 8 emnes auch bei wechselndem Verbrauche gleichbleibenden 15d. H. 34 391. Vorrichtung zum Bedrucken generatoren. Fritz Dürr Karlsruhe i. B., Karl trommeln, der aus aufrechten, zu einem starren Tagesordnung: Stiftung Alters⸗ u. Invaliden⸗ Fasdruckes in einer vom Gaserzeuger entfernten von Einwickelpapier o. dal. Paul Theodore Hahn, Wilhelmstr. 1, 8. Josef Hudler Glauchau f. S. Ganzen verbundenen. Platten besteht. G Herbert Me 1) Rechenschaftsablage und Entlastung der Ver⸗ HbHGöe 5975 35 300,71 Stelle einer Verbrauchsleitung gemäß Anm. S. 17845; Woodeliffe on Hudson, V. St. A.; Vertr. E. W. 21. 10. 0u., S. Cornack, West Chester, V. St. A.; Vertr.: C. Rob. 1164*“ waltung für 1904 89 Pans. reserve 1“ 229 052 75 d. Außerordentlicher 8 1— Zif. z. Anm. S. 17 845. Aktiebolaget Gas⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24f. G. 19 955. Mit einem besonderen Wasser⸗ Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 26. 10, 04. Umlaufende Noten . . .. . 23 62 2) Wahl von fünf Mitgliedern des Ausschusses 3) Unverteilter Gewinn 474 26 Reservefonds . 6 311,10 1 zecumulator, Stockholm; Vertr.: F. C. Glaser, 22. 12. 04. 1 e., en behälter verbundener Hohlrost. Ferdinand Graf, 488. . n 888. 858 ““ Täglich fällige Verbindlichkeiten. 537 951 52 nach § 81 der Satzungen. sschusses Mitgliederbeitägee. . 74 958 55 e. Allgemeiner Re⸗ ² Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 18 b. A. 9862. Vorrichtung zum Einführen von Aachen, Templergraben 55. 21. 5. 04. trommeln. J. Willmann, Shelton⸗Derbvp, Come., An Kündigungsfrist gebundene Darmstadt, den 26. Juni 1905. Eintrittsgelder .. 2 230 servefonds .. 14 025,10 Berlin SW. 68. 19. 11. 04. Schrott in Puddelöfen. James Walter Arnold, 26a. A 10 ,88. Verschlußdeckel mit einem V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Verbindlichkeiten. . V Der Ausschuß Zinsen 35 621 14 f. Dispositionsfonds 500,— s. B. 289 978. Glühkörver für hängendes Covington, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗ Hohlraum für Retorten, Generatoröffnungen u., dal. u* für Erplost 1116“*“ der Renten⸗ u. Lebensversicherungs⸗Anstalt. 19 262 90 g. Demmin⸗Stiftung . 22 1 Fasglühlicht. Blaugasfabrik Augsburg, Rie⸗ Anw., Nürnberg. 24. 3. 03. . 158 Avdolfs⸗Hütte vormals Gräflich Einsiedel'sche eühale een. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1 Dr. Schröder 8 1 ³ 8 h. Hypothekzinsen⸗ dinger & Blau, Augsburg. 3. 4. 05. 19a. L. 19 684. Schienenstoßverbindung mit Kaolin⸗, Thon⸗ und Kohlenwerke Akt.⸗Ges., r 2* 288 fneiane⸗ Leah. im Inlande zahlbaren Wechseln 579 240,72. [24817] 69.

1““ 576 18ã. A. 11 635. Absperrvorrichtung mit ge⸗ Fußlaschen, die auf den Stoßschwellen aufgelagert 1 III1I1“ Pari 1 Die Herren Mitglieder b 1 .“ u es 8 243 15769 teilter Ventilspindel für Dampfbrenner. Aktie⸗ sind. Jens Gabriel Fredrik Lund, Christiania; 883 r Karbidzuführungsvorrichtung N K. B —————V 859 88n e 8 nterstützunen . 100— bolaget Primus, Stockholm; Vertr.: M. Mintz, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, für Azetvlenentwickler. Ludwig Bernhardt, Char⸗ 46 b. E. 9310. Umsteuerunz für Explosions⸗ 1 des Vereins der Schlesischen Unverteilter Gewin. . . 799 50 Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 31. 12. 04. Pat.⸗Anwälte, Berlin NM. 6. 11. 6. 04. lottenburg Faiser Friedrichstr. 8. 22. 10. 04. kraftmaschinen. Horace van Everen, Boston, öc 5 e str. 22. 10

schi 2 . M. 2 5. Verf Vorrich 3 24 5606. Schienenstoßverbi g, bei 12 2 ee NBV. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 10) Verschiedene Bekannt⸗ Malteser⸗Ritter öEeeeneszeheergedn 70, . igesemaserecer dhe dnsereR er ee. g machungen werden hierdurch eingeladen, sich zu der im § 10 des 8. Vassiva. Morhenn, Hochheide. 28. 12. 04. oder durch Auseinanderrücken der Schienenenden Gehens 1 Richard Fiedler⸗ Berlin Kronprinzen⸗ 46 b. K. 28 477. Vorrichtung zur Regelung 27189] Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf Sonnabend, 1b 7a. D. 14 21 7. Sppeisevorrichtung für Pilger⸗ unterbrochen und die Lücke durch eine als Kopflasche ufer 3. 4. 10. 04 8 der Menge und der. Zusammensetzung des Gemisches [27189] den 8. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hypotheken .... 1 —BAReservefonds walzwerke mit feststehendem Walzengestell; Zus. z. ausgebildete Zwischenschiene ausgefüllt ist. Franz 30 22 20 150. Einspritzvorrichtung. Andre bei Explosionskraftmaschinen. Gebr.) Körting 8 Bank hier ist der Antrag ge⸗ . Herrn Se. Hans Ulrich Schaffgotsch Wertpapiere . .. b 912 470 50 Prämienreserven 8. Pat. 152. 388 EE Mannes⸗ 8 Charlottenburg, Grolmanstr. 34/35. Leseurre Paris; Vertr.: Dr. W. Paußknecht u. vSe. . Herfsdereezäiece füe 1 ** 1 zu Breslau, Tauentzienstraße Nr. 76, von mir an⸗ en bei 3 1 aabn Sonfti 111“*“X mannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 16. 12. 03. . 12. 03. 2 re;. -Anwälte, Berll 351 10. 04. . Al. 10 998. sche Zün 1 700 000 neue Aktien der Kronprinz beraumten ordentlichen Geueralversammlung cbe 11“ g 88851 T“ 155 070,07 Fc. D. 13 275. Maschine zum selbsttätigen 19b. Sch. 20 071. Vorrichtung zum Streuen Gebeec. neilne⸗ S. S Explosionskraftmaschi nen. Fames Chris Anderson, Actiengesellschaft für Metallindustrie zu einfinden zu wollen. üb-üEEE 2 297 50 ußfonds 55 070,07 Verschließen von Dosen. Hugo Dudeck, Rirdorf, von Sand u. dgl. H. A. Scharff, Altona⸗Ottensen. 8 1 20. 3. 83 emäß Jersey Citp; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Ohligs Nr. 1401 bis 2100 zu je 1000 Die Tagesordnung, welche den Herren Mit⸗ 8 Naerve 11“I dermannstr. 24. 4. 2. 03. 17, 3. 03. dem Unionsvertrage vom 29*9 50 die Priorität auf XI. 62 29 ium Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. gliedern noch besonders zugehen wird, enthält 9I 1““ c. Auf 85 entliche 63 8 l Sa. B. 36 906. Vorrichtung zur Behandlung 2a. L. 19 633. Zangenmitnehmer, ins⸗ 1 öu. 14. 1 8 7 10. 03 46c. A. 11 550. Vorrichtung zur Regelung Berlin, den 27. Juni 1905. einigen geschäftlichen Mitteilungen und Anträgen: affenbestardd. 3 a e N 11,10 von Faserstoffen jeder Art mit an der Luft leicht besondere für maschinelle Seilförderungen mit Knoten⸗ Grund der Anmeldung in Fran reich vom 7. 10. 03 der Zündung bei Explosionskraftmaschinen. Th Zulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. 1) Einführung neuer Mitglieder. 8 mjerve 4 150,— rmänderlichen Farbstoffen und Chemikalien im stark Zugseil. Ladewig & Co., Dortmund. 30. 5. 04. anerkannt. 1 G Autocoil Company, 2 Jersev, V. Sh 1 Kopetzky im Perrm. 2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorsitzenden E“ v luftverdünnten Raume. Jegor Israel Bronn, 20c. A. 10 502. Eisenbahnabteilwagen mit 34b. H. 33 016. Vorrichtung an Brotschneide, Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW.

2 über das verflossene Verwaltungsjahr. 1u Sonstige Passiva: 1 Zerlin⸗Wilmersdorf, Gustav Christ & Co., als Seitenwand dienenden Fachwerkträgern. Paul maschinen, durch welche ein Abheben des Messers 2. 12. 04. 1 [27190] b1ö.) Beschlußfassung über die Annahme einer Stiftung. 1 a. Unterstützungs⸗ Berlin, u. Dr. Rudolf Hömberg, Berlin⸗Char⸗ Artelt, Potsdam, Lennéôstr. 8. 8. 8. 03. von dem Brote bedingt wird, bevor man die ab- 46c. G. 18 464. Schlangenrohrkühler zur Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier 4) Beschlußfassung über Verlängerung des Ver⸗ b fonds . . 1“ Ibbettenburg, Savignvpl. 11. 12. 4. 04. 20d. Z. 4294. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ geschnittenen Schnitte der Maschine entnehmen kann. Kühlung des Kühlwassers oder des Abdampfes von ist der Antrag gestellt worden, trages mit dem St. Hedwigsstift zu Schweidnitz. . 3 1 d. Dispositionsfonds 9 1 sa. D. 11 384. Vorrichtung zum Färben von bahnzüge. Otto Zwingmann, Cöln, Komödien⸗ Adolf Hesse, Breslau, Neumarkt 32. 27. 4. 04. Kraftmaschinen, besonders für Selbstfahrer. Fules

4.500 000 Aktien der Gerb⸗ und 5) Beschluß über eine Veränderung des § 1 des . 8 c. Demmin⸗Stiftung⸗ 22 800,71 Garn u. dgl. in Spulenform. Léon Détré, Reims, straße 42. 25. 7. 04. 34i. B. 37 682. Einsitziges Pult für Taub⸗ Grouvelle & H. Arquembourg, Paris; Vertr.: Farbstoffwerke H. Renner & Co. Actien⸗ Statuts zum Zwecke der Aufnahme als Vereins⸗ 8 d. Guthaben der Orts⸗ 1 Marne, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 20i. M. 25 939. Drahtzugspannvorrichtung stummenschulen mit trapezförmiger Schreibplatte. Otto H. Knoop, Dresden. 30. 5. 03. gesellschaft in Hamburg Nr. 1 bis 4500 zu mitglieder von Malteserordensrittern, welche 1 8 verbände und Einzel⸗ Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin für Stellwerke. J. H. A. H. Marissen, Utrecht: Theodor Barth, Neuwied. 18. 7. 04. 46c. G. 20 873. Karburator für Explosions⸗ je 1000 auch von anderen deutschen Bundesfürsten als mitglider 12137 40 43771 FW. 6. 13. 2. 04. Vertr. R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, 341. K. 28 591. Milch⸗ und Frühstücksab⸗ kraftmaschinen. Henri Gilardoni u. Henri Le zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Sr. Majestät dem Könige von Preußen die 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 799 50 8b. E. 13 069. Vorrichtung zur Bildung des Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 11. 8. 04. nehmer. Eugen Krolzig, Berlin, Rostockerstr. 31. Riche, Paris; „Vertr.; M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin, den 27. Juni 1905. Genehmigung zur Anlegung des Malteserordenss ö“ 971 9840 771 98401 Traghenkels an Glübstrümpfen. Samuel Cohn, 20k. B. 36 334. Kraftübertragungsanlage für 22. 12. 04. 2 1 1“ Berlin W. 6⁄. 28. 1. 05. 12 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin erhalten haben. In der am 19. Juni ds. J. abgehal ; 8 8 g-8b 401 Bronx, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗ ein⸗ oder mehrphasigen Wechselstrom mit geteiltem 35a. M. 26 350. Fahrstuhlrufeinrichtung. Für diese Anmeldung 3 8 Prüfung gemäß Szpebie. 3 6) Beschluß über einen aus der Vereinskasse zum sehlevee 22 S. erbgehalteng. Frdentlichen Haubehesemnnng wurde an Stelle des Anw., Berlin SW. 61. 13. 10. 04. Transformator, dessen primäre und sekundäre Teile Megaphon, G. m. b. 122 Berlin. 3. 11. 88 dem Unionsvertrage vom 7 ₰. die Priorität auf 57 2 Besten der freiwilligen Krankenpflege bei der gewählt Neu gewählt w 2. ls Aufsichts 4 ee Ida Zov⸗Ed Lübeck in den Aufsichtsrat Sb. H. 34 269. Kettenglied für die Spann⸗ beweglich zu einander angeordnet sind. Otto Beyers’ 35a. W. 22 920. Auüfsetzvorrichtung für För⸗ 14.12. 00 b [27191] ;6 b deutschen Schutztruppe in Südwestafrika zu Münch —2 Fn 1905 sratsersaßzmitglied Herr L. Sochaczewer-—Königsberg i. Pr ketten von Gewebespannmaschinen; Zus. z. Pat. dorff, Berlin, Krausnickstr. 32/34. 5. 2. 04. sderkörbe. Gustav Wippermann, Kalk b. Cöln. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 2. 04 üa der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, der Firma svendenden Geldbeitrag. beN “*“ 8 11 159 422. Fa. C. G. Haubold jr., Chemnitz. 20k. W. 22 729. Elektrischer Schalter, bei 31. 10. 04. anerkannt. Delbrück Leo & Co. und dem A. Schaaff hausen schen 7) Rechnungslegung des Schatzmeisters und der J. Ritter v Sn 1 3. 12..04. welchem die Schließung und Oeffnung des Strom⸗ 35 b. B. 37 946. Schwimmdrehkran mit einer 46c. H. 34 425. Luftgekühlter Kolben für Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden: Delegierten für die einzelnen Vereins 88 . Ritter von Schmaedel We. Prager. 16 1 18v. Sch. 22 533. Wäschekalander mit Rück⸗ kreises durch vorübergehende Einwirkung verschieden glockenförmig ausgebildeten, den Ausleger tragenden, siongkraftmaschinen. Georg Hoffmann, Straß⸗ 40 Fii. vene Vereinskranken G. Sch b Br 8 1 8 28 a. 8 82 aen Erplosionskraf maschine g H 8 30 000 000 3 ¼ % Anleihescheine der häuser und Verwaltungsobjekte. Schaumberg, Bureaudirektor. kehrtisch. Carl Schilling, Salzwedel. 26. 8. 04. polarisierter Elektromagnete herbeigeführt wird. uͤber eine feste Stützsäule gehängten Drehsäule. hurg i. Els., Rehgasse 4. 22. 122 04. 8 * se. B. 39 564. Verfahren zum Entfernen von Matthew George Waggott, Michael Rosenberg Benrather Maschinenfabrik A.⸗G., Benrath 46c. M. 21 449. Verbindung des Bodenstückes

Rheinprovinz Ausgabe XXIX 8) Bericht der Rechnun i n. 8 8 gsrevisoren für 1904 und 1 ag her . W zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Antrag derselben auf Ertei s [27196) 8 Setzerk Te ische Will Smyth, Birmingham, Engl.; Vertr.: b. Düsseldorf. 24. 8. 04. v 9 det an der hief⸗ ntrag derselben auf Erteilung der Entlastung. 2 . 8 88 Staub o. dgl. aus Setzerkästen, Telephontischen u. Wultamn. yth, B. gham, Engl.; Ver Da a, m dem Zylinder von Explosionskraftmaschinen Berlin, den 27. Juni 1905. 9) Vorlegung des Vereinsetats für das Jahr 19038. Haftpflichtverband der Deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie o. dgl. mittels Preß⸗ oder Saugluft. Bienenhaus Dr. A. Levv, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 8. 9. 04. 38e. 8 22 050. An deng Se est⸗ mittels einer Gewindemuffe. Société Martin & Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Schloß Falkenberg O.⸗S., den 16. Juni 1905. Gewinn⸗ und Verluf 9 Gesellschaft für hauswirtschaftliche Leistungen 21a. D. 14 789. Schaltung für Fernsprech⸗ klemmbare Nutenfräsvorrichtung. Emi Schramm, Lethimonnier, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht Kopetzkv Der Vorsitzende ; 8ss WE und Verlustrechnung 8. m. b. H., Berlin. 25. 3. 05. zmter mit zentraler Anruf⸗ und Mikrophonbatterie. Jena. 5. 5. 04. . u. V. Fels, Pat Anwälte, Berlin W. 35. 20. 11.03. u“ Kopeskv. des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter: Einnahmen. für das Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1904. Ausgaben. 9. W. 23 186. Werkstückführung für Bürsten⸗ Deutsche Telephonwerke R. Stock & Co. 39a. V. 5263. Vorrichtung zum Glätten von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß an zt. Anf Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma . körverbohr⸗ und Stopfmaschinen; Zus. 3. Anm. G. m. b. H., Berlin. 9. 6. 04. Hartgummistöpseln für Flaschenverschlüsse, u. dgl. Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstaltt 8 1 2 2 88 1 W. 21 616. Carl Winkler, Erla b. Schwarzenberg 21a. G. 20 469. Empfangsschaltung für Funken⸗ Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗ dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗ [26515] 1) Eintrittsgeldeeern . 1 350 ) Schadenszahlugngen 1 055 45 i. E. 19. 12. 04. telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ fabriken, Gelnhausen. 20. 10. 03. 1 Grund der Anmeldun 1 F kreich vom 22. 5. 03 stellt worden: 1 Mueller & Soehne. G. m. b. H 2) Versicherungsbeiträge: 1““ 2) Verwaltungskosten: . 12 c. M. 22 945. Filter zur Reinigung von graphie m. b. H., Berlin. 18. 10. 04. 39 b. H. 31 834. Verfahren zur Herstellung von run 4 Anmeldung in Frantkr g Nominal 5 100 9n vollgezahlte, auf Straßb 1 Er 1““ eingegangen 1904 8 Drucksachen, Porto, Schreibhilfe, 2 Gasen und Flüssigkeiten mit jalousieartig angeord⸗ 21 a. M. 26 653. Sendeanordnung für draht⸗ künstlichem Holz; Zus. z. Pat. 128 728. Emil Hel⸗ anerkannt. 8 den Inhaber lautende Aktien der Aktiengesell⸗ Durch B schluß raft 8 8 2 s. E 8 35 423,52 b 1 Reisekosten, Gerichtskosten usw.. 9 994 37 neten perforierten Blechen oder Sieben. Paul lose Telephonie. Dr. Hugo Mosler, Charlotten⸗ bing, Wandsbek⸗Hamburg, Schillerstr. 5. 26. 11. 03. 46d. 2. 17 919. Vorrichtung zur rzeugung schaft in Firma: „Fritz Schulz Jun. Aktien⸗ 905 if Ze Füah der Gesellschafter vom 10. Juni ab Vor⸗ 2 3) Zinsen: Müller, Berlin, Grünauerstr. 35. 12. 2. 03. burg, Wilmersdorferstr. 109/110. 24. 12. 04. 41c. P. 17 065. Verfahren zum Wasserdicht⸗ eines hochgespannten Dampfes in einem Kreislauf gesellsschaft Leipzig⸗ eingeteilt in 5100 Stüͤck 1 1 aufgelöst worden. eingänge 3 Stückzinsen beim Effektenankauf G 12; Sch 22 668. Vorrichtung zum ununter⸗ 21 b. A. 10 697. Verfahren zur Erhaltung machen von Strohhüten. C. F. Pohl⸗ G. m. b. H., durch den Motor mittels hocherhitzter eiflüssigkeit. Aktien Nr. 1— 5100 über je 1000,— nominal, 6 Sehnaüfr 55 * des die f. 1905 6 130,06 29 293,46 1 154,80 Vhe mischen zweier Flüssigketten in abgrenz⸗ oder Wiederherstellung der Kapazität elektrischer Schweinfurt. 23. 3. 05. Karl Prinz zu Löwenstein, Schloß Langenzell, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse Gesellschaft mu d. . g2 Auflösung bekannt hiervon ab Anteil der Zinsguthaben der 3 baren Mengen. August Schmitz, Aachen Kaiser⸗ Sammler. Akkumulatoren⸗Fabrik, Berlin. 4Tc. 3. 4370. Justiervorrichtung für Ent⸗ Heidelberg. 12. 3. 03. inzalcser u“ shefeeaeen mwerndan L. re Gesell⸗ Rückversicherer .. . . 11 716,13 17 577 33 8 eeeeeeeas allee 3. 26 9. 04. 1 3. 2. 04. vE mit Lens E z. Pat. A. 4. E“ 8. dch ae vn-adtn e hns usgeforber⸗ 7F Se 3) Zinsen, Bank. und Effekkenzinsen 4 712 8006 zeichher 763,05. 4 917 85 12tr. M. 26 021. Vorrichtung zum Mischen 21c. N. 7547. Zeitschalter. Maxr Neumann, 73 568. Fa. Carl Zeitz, Jena. 3. 11. 94. . as ausgehöhlte Ende der Schraube dur ein Zulassungsstelle der Dresdner Zörse. Mueller & Soehne. 4) Kursgewinn an 128 Eßfetten des Ee. 4) Kursverlust beim Ankauf der Effekten b 1ake Rztigen Verteilen von Cheuntgr sc o. elaes München, Ainmüllerstr. 31, u. Siegfried Regen⸗ 42e. G. 20 585. Deckplatte⸗ für Meßhähne verjüngenden . anseinandergegränge b8 Khe Mar Arnhold. stellvertr. Vorsitender. [26788] Bekanntmachung. Grändungsfondd. . . . 2181601— fre ven,rfndungesonde .. nehrere Awparae, 8, e m nanharee gnacede. geiner, dasan 9971 Atzeitsverfahren und B ite her Pefhtablag um urch echee gücaggn and Marfban, ebchentene gerson Prene Sachse⸗ I ürve I „De daterhastgucle Kinexmet gechden⸗a, Pga SS73 v11X*₰X“ vprrate. Sarl Menze, Sühge, Citehe arsäelung richtung für Wechsel⸗ und Gleicstromdynamomaschälen Feteehas der Kammern vermüttelalerr Pat⸗Anmüite, Beilgh 9 6. X. Pesenbe eln Von Zaß & Herz. der Dresdner Ban FeIlichaf jFe-2 b 8 25 821 7. vorn hs Salzsa O 1 f üken. en alden eiz; . LC. 8ae 5 1 He & Herz. e 18 ¹ 1 vo Salzsäure. Dehler, Offen⸗ und Unipolarma inen. udolf Mewes, Berlin, Ho osep a . 8 1 der Plalsscben Bant sone Hirte 8. 5 Kashen⸗ 1e Srlel chnerephen nans ser 8. Feri19o „Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres. 1204. Passiva. das, Sueht d.5 ffen; Pritwalkerftr 18. . 58.g Vrir.. e 1. Pat.⸗An⸗ Wisczeg den Eraetugeln n.borlange L. r eimber, hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ assung Ii8 ; „AktivuW —blane ——˖Oę/ꝭ—-—— Ivr 2 225 3 stellungs 22a. B. 37 747. erfahren zur Darstellung wälte, München. . 11. 04. 1 a Lem 28 h1n ¹von 2 500 000,— 3 ½ % Anlehen der werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft mit 2₰ 4₰ 1ap. C. 2 nnce. bergeieftagenn Unng von beim Nachchromieren grüͤne Nuancen Uüesernden 12h, O. 4560. Objektivreflektor⸗Lagerung mit Vertr.; C. Fchlert, G. Loubjer, F. Harmsen u. A.

Hei 1△☛ 3 ihren Ansprüchen zu melden. gge 8 . 5. 8 E - enrpf 5 . zerz Nei üttne „Anwälte, Berlin NW. 7. 20. 3. 05. Stadt Heidelberg vom Jahre 1905 bA.. 859 Charlottenstr. Nr. 56, den 28. Juni ¹1) Effekten, Wert per 31. 12. 04.. 123 381 60 1) GründungsfondsD 500 000 156 384. Fa. E. Merck, Darmstadt. 9. 11. 03. Monvazofarbstoffen. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Einrichtung zur Veränderung des Neigungswinkels Büttner, Pak⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 20. 3. 05

um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 3 2) Wechsel der Gründungsfonds⸗ 2) Reservefonds .. 55 12 2. Verf Darstellung Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 7. 04. des Reflektors zum Horizont. Optische Anstalt 478b. S. -bns Niemenrüͤcker für Stufen⸗ eingereicht worden. K. 3 Der Liquidator der *r8ZZ e 3) Vorvereinnahmte Beiträge .. 18 92683 18 Petehe 15 22b. A. 11 641. Verfahren zur Darstellung C. P. Goerz, Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. scheiben mit verschiebbar und drehbar Fhente ankfurt a. M., den 27. Juni 1905. 3) Bankguthabenn.. 29 337 45] 4) Guthaben der Rückversi V 769 33 1. An 594 275. Fa. E. Merck, Darmstadt. grüner basischer Farbstoffe der Malachitgrünreihe. 27. 5. 04. Führungshülse. Friedrich Seyboth und Alexander Die Kommission Internatioanien, Kirematoseenhen, Sesenschaft 48 Barer Kassenbestand ... .. 6 248 38]1 5) Sonstige Passiva baeiAhe 3 763 55 1““ Aniliufarben. & Extract⸗Fabriken vormals 12m. St. 8896. Addiermaschine, bei der die Baumann, Zwickau⸗ i. S. 6. 7. 04. 5 5 4 mit be⸗ eent er Haftung. 5) Inventarwert, ohne Abschreibung. 509 93] 6) Gewinn 1 8— 7 551 25 129. G 20 528. Verfahren zur Darstellung Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hert⸗ Addierräder von innen aus durch eine mit einer 47 . Z. 4358. Mittels einer Spannvorrichtung für Zulassung von Wertpapieren fling. WW“ 4 856 32 v1““ n tbol⸗ und Aethylester der Salicylalpcolsäurc. Ling, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 1. 05. Mitnehmernase versehene, bei jedem Tastenanschlage angedrückte Gießschelle, zum Ausgießen von Muffen⸗ an der Börse zu Frankfurt a. MN. [22955) b M 539 333 68 öög Gescuschaft für Chemische Industrie in Basel, z20. 5- 007. Veifabten zur Darstellung um eeine Stelle in der Acjenrichtung sich ver. verbindungen mit. Metallo Ale. detitestnache 8 Ie. Keenn In der am 6. Mai 1905 stattgefundenen Haupt⸗ 8 1 1 539 3336811 8 [ 5239 333 68 Bese Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, stickstoffhaltiger Farbstoffe der Anthracenreihe. schiebende Welle angetrieben werden. H. Engelbert Kettwig ga. d. Ruhr. 22. 10. l vtenl 12e1, 8 Feög ni 8. unserer Gesellschafter wurde beschlossen, E * Axien⸗ EI 8 1 E1116““ Berlin W. 8. 4. 11. 04 arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., x. Heladoef, Kraisge beneer b 20,5 04. 8ü26. 8. 12e2 1-esegle zPen rCs gs Das Bankgeschäft Georg? ünzing dahier hat den die sellschaft aufzulösen und den bisherigen Ge⸗ rechnung ist auf Grund der Bu⸗ er un äge ge⸗ s S pri J 10 103. Vorri Beförderun lberfeld. 6. 4. 01. 43a. .5838. rbeitszeitkontro vorrichtung, usta „Zella, St. Bl. 31. 3. 02 Antrag eingebracht, 1 schäftsführer Herrn Emil Hellmig zum Liguidator prüft und für richtig befunden. Zentralstelle Saarbrücken, 30. April 1905. .“ EE“ Vorrichtungen durch Se ve⸗ 22 b. F. 18 761. Verfahren zur Darstellung bei welcher in zwei zueinander senkrecht stehenden 49 a. H. 34 581. Schmier⸗und Küblvoreicftang 10 000 000,— 3 ½ % ige bis 1. April zu bestellen. Hannover, den 30. Mai 1905. Der Vorstanddd. svannten Dampf, welcher in den Umlaufsstrom des von Säurefarbstoffen der Anthracenreihe. Farben⸗ Ebenen verschobene Papierstreifen von stundenweise für den Stahlträger 80 änken un Arbeits⸗ 1913 unkündbare Pfandbriefe der Deutschen Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend di-ce Der Aufsichtsrat. Wurnstich. 8 8 Kess fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ weitergeschalteten Typenscheiben bedruckt werden. maschinen aͤhnlicher Art. James Hartneß, Spring⸗

1—2 2 8—4 dEn baes Kessels aus einem innerhalb der Feuergase des Kessels 8 e chVertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Hypothekenbank in Meiningen, Emission X, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir ee Bitta. Weismüller. gelagerten, von letzterem gespeisten Nebenkessel ein⸗ feld. 12. 4. 04. Friedrich Voalik, Lieben b. Prag, u. Pick & Piek 95 r P 2

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse unsere allenfallsigen Gläubiger hiermit auf, sich 1“ Verwendung des Ueberschusses. 8 5 ann, Berlin, Neue 22d. B. 36 458. Verfahren zur Darstellung Winterstein, Prag; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, 05. zuzulassen. bei uns zu melden. G 1) Gehaltsvergütung an die Vorstandsmitglieder 4 500,— . Flachrt, wirg. 118 blauer substantiver Baumwollfarbstoffe. Badische Pat.⸗Anwälte, Berbin W. 8. 5. 1. 05. 49e. W. 21 914. Riemen⸗Fallwerk, bei welchem

5 don 27 Aunk 8 36 WMai f 1n 4 8 R' 3b. 1 äufer i der Antrieb des Hammerbärs von einem Tritthebel ee e e EEEö1e“ 1oo1A“ 128-. 8 12b. B. 30 282. Von . S 8eie e. den. 18s. J. 8n. Sflsigentusde sier vehwils aus eingeleitet wird. Alfred Wallenstein, Berlin⸗

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere „Sitogen“-Ertract-Compagnie Gesellschaft “] der Rauchkammer gelagerter Gegenstrom⸗ Iihruswerfer wirkenden Halenser. 26. 2, 0

. echn. Beelschlossen p t. 1 85 f . 22h. T. 9773. Verfahren zur Herstellung der bewegten, die Waren einem 2 b an der Bürse zu München. mit beschränkter Haftung Löbau iSa. Hannover Bescglesg donggen siatesssttss ch rächetes. is hr ätaknt heaecsasrasttaae. 8 überbiher Fee vn Mandeburd, Beamer von Koval und S.n g. 6⸗ Lnöl. Schnapprade zuführenden Warenstapel. Otto Jaeger, 49f. D. 15 047. Lötwerkzeug. Geor Frcgerhc

Lebrecht, Vorsitzender. Hellmig, Liquidator. v er Vorstand. Wurmstich⸗ 88 13 b. B. 38 2* Vom Kessel unabhängiger in H Terriß Vernier b. Genf; Vertr.: F. C. Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Dinsmore u. Harold Bedford Atkins,

G“