21387 v I“ 11 3884 3900 3936 3941 3953 3979 4020 4022 4040
1218872 Soden⸗Credit.Actien⸗Bank. 8. 8 4041 4073 4104 4121 4124 4137 4191 4199 4221 8) Niederlassung ꝛc. von
Preußische Boden⸗Credit-Acrtien-Bank. 03 1 4 8 — b
K Se 1 8 — 4229 4275 4316 4340 4342 4350 4412 4423 4441 R chts w lt 4 8 116
Die am 1. Juli 1905 fälligen Coupons Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier. 4452 4463 4494 4610 4615 4651 4662 4672 4676 e anwälten. “ e “ 8 ““ J a. c. ab in Berlin bei unserer Couponska G „ estaurant 4933 4940 4950 4955, Lit. B ℳ: ung. 8 3 5 ingelöst. „Kaiserhalle“, am Wilhelmsplatz hier, stattfindenden 107 159 165 167 170 232 240 260 290 374 406 In der Anwaltsliste des Königlich Sächsischen z g d K gl ch s St t — en Pig Coupons bitten wir auf der Rückseite mit außerordentlichen Geueralversammlung er⸗ 810 530 543 569 612 614 622 634 642 696 697 Oberlandesgerichts Dresden ist heute der Rechts⸗ ei er un oni 8 1 reu 1 en an san eil er. 1
1 . ¹ 8 dem Firmastempel versehen zu wollen. gebenst eingeladen. 726 772 818 873 880 944 967 996 1004 1022 anwalt Franz Maximilian Josef Holfeld in Dresden No 152 .“ 1 8 .“ Berlin, im Juni 1905. Tagesordnung: 1024 1068 1151 1153 1207 1245 1260 1303 1313 eingetragen worden, “ 14 ““ “ Berlin, Freita den 30. Ju u. 11X“ 8 Die Direktion. 1) Antrag des Aussichtsrats, den Beschluß der 1333 1391 1436 1441 1808 1690 1704 1717 1728. Dresden, den 266⁰ꝗInn 1905. Sen — E 9, ni “ 1905.
¹ 2 letzten ordentlichen Generalversammlung umzu. 1745 1777 1890 1922 1936 1940 1946 1969 2022 1““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gu⸗ ts., Vereins⸗ ssen [14765] Communal⸗Bank ändern, um dadurch einen Vergleich zustande 2034 2071 2081 2110 2188 2190 2191 2254 2268 des Königlich Sächsischen O zeichen, “ Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa veeeeee — 1* üce . . ee ’ “ über Waren⸗
332 . 8 uu bringen. 1 2278 2290 2351 2352 2382 2391 2417 2423 2442 Dr. Lo hnitzer. 1 G des Königreichs Sachse 2) Btbirgegnderung gemäß der Tagesordnung der 22463 2473 2487 2545 2347 2549 2602 2806 26683 (2 höslder Anneste des ecüalich Sächfi entral⸗ gah * 33 2. Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ letzten ordentlichen Generalversammlung. 2682 2712 2760 2814 2829 2834 2868 2894 2956 In der nwaltsliste des Königlich Sächsischen 8 2 111 E regi er r s en E el (Nr 152 A ) losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind 2 Aktienäherteaoanae, ds und des Aufsichtsrats 3017 3020 3037 3047 3052 3103 3115 3144 3181. Oberlenxsgersce Dee eeh eg 5 ö 82 . 4. folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 gezogen ) Neuwahl des Vorstands und des Aufsi 8 s. 3215 3228 3260 3262 3266 3304 3334 3336 3346 an eodor Walter esd nge⸗ Selbstabh as Ze „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
b 5) Verschiedenes. 6375 3420 3464 3470 3505 3524 3531 3572 3583 tragen worden. 8 S oler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei i 1 ’ 8 “ 4 % Anlehnsscheine Ser. III. Göttingen, den 28. Juni 1905.. 1 3821 3639 3652 3686 3702 3747 3761 3800 3834 Dresden, den 28. Juni 1905. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen e“ agevre ägt. . 9. 4 — 8 Fieaa 11A1A6“ à 500 ℳ: 107 120 296 315 338 453 604 706 Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. 3838 3855 3907 3959 3968 3975. Der Präsident ——— für den Raum einer Druckzeile ü2 1
2 894 1032 1038 1110 1264 1307 1534 1549 [10 4 % Pfandbriefe Ser. XII. des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts: Vom „Zentral 6 — — . 2* — — 32,8047210973 2156 2174 2222 2314 2694 2828 üllnh ine Deutsche C dit⸗Anstalt Lit. à4 9 5090 %; 11 12 19 71 74 87 95 Dr. Loßnitzer. 3 „Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 152 A., 152 B. und 152 C. ausgegeben.
342 2867 2905 3014 3036 3042 3123 3360 3417 gemeine eutsche d redit⸗ nst alt. 98. Lit. A à 1000 ℳ: 1 10 32 42 44 45 68 87 [2753²] Bekanntmachung. Warenzeichen pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für . 10 140 35 3439 3476 3527 3547 3913 4026 4135 4192 Bei der am 26. und 27. April a. c. stattgefundenen 90 98 99 120 220 230 251 299 306 343 376 499 In der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ Fen photographische Zwecke. * 4 .“ 8
2 4863 4921 5043 5172 5341 5562 5601 5639 Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 694 702 711 731 739 747 750 770 780 784 789 Vogel in Cöln gelöscht worden. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der 79855. H. 10 935. “ Nonis -JInwel
“
79 871. C. 5347
4307 4351 4481 4495 4645 4659 4663 4719 notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer 509 581 587 588 589 590 602 615 623 670 675 gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 5691 5699 5745 5777 5781 5823 5952 5972 6051] 1905 gezogen worden: 813 823 829 867 880 893 908 928 963 977 1006 Cöln, den 27. Juni 1905. 8 Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, 6218 6313 6386 6487 6553 6641 6657 6693 6707 4 % Pfandbriefe Ser. VI. 1017 1018 1069 1076 1079 1086 1087 1090 1104 Der Landgerichtspräsident. Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung 4 — “ 736 6820 7112 7227 7496 7503 7607 7628 7629 Lit. A à 500 ℳ: 672 1365 1448 1581 1831] 1105 1135 1138 1144 1149, Lit. B à 500 ℳ (27530] 8 beigefügt.) vö — 1“ * 8 8 18/1 1905. Fa. C. Conradty 8 ⁊7905 8003 8005 8191 8324 8338 8350 8433 8482 1907 2325 2480 3161, Lit. 1 à 1000 ℳ: 344 10 51 54,59 81 169 191 195 220 239 261 295 Der Rechtsanwalt Rudolf von Napolski zu 8 1“ Y69 K — e 1 De S11lern nörabes—h. 15/6 1905. G: Fabritk von 531 8549 8584 8628 8787 9132 9254 9282 9366 634 922. 2. . 300 307 326 332 367 400 402 442 447 454 457 Merzig ist in der Liste der beim bhiesigen Amts⸗ W .“ 8 3 K 1e5“ 531 9615 9834. 4 % Pfandbriefe Ser. VII. 471 534 549 553 584 599 603 613 650 681 686 gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. —— . . * NNNENAIn W.: Elektroden für Bogenlampen und andere 4 % Anlehnsscheine Ser. VII. Lit. A à 500 ℳ: 22 208 232 421 431 634 698 703 710 737 738 739 796 798 809 816 819 Merzig, den 27. Juni 1905. — b 45 Zwicke; Bestandteile von galvanischen Elementen Liüt. 4£ ½ ½000 ℳ, 17 33 91 171 226 337 811,923 1093 1116 1185 1217 1330 1370 1374 838 845 852 855 856 878 886 887. Königliches Amtsgericht. vrch, 116“ ℳ . —— , b vbe 375 489 554 571 808 1032 1077 1098 1166 1180 189 8 5 Söt 3 389% 868 299 88s 8 b.nn kan gge [27531] — 8 1t S R&SX”IS 8 1 Scheiben. 3 1 1236 1258 1304 1413 1485 1509 1629 1771 2194 2239 . 505 2790 2 . 2 Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Auf ü oglichen . 7667 =Ä ombus- 811 E L. dng. Les 1236 4255 4303 1312 2421 25387 2604 2641 2664] 3318 3366 3611 3673 3812 3823 3862 3891 3902 Coupons vom à. Fuli 1905 ab EbEETö“ Berfageng, des, bennunhen XNSPkL'C- Z us-oder Rauten-Marks. 1223. 70 873. u. 779. 2 O Eö
v1141144“ 1
2735 2743 2894 2908 2935. 3907, Lit. B à 1000 ℳ: 92 259 485 641 693] bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, bei unserer Fr. 2092 B i 1 88 912 1905. Haueisen & Sohn, Neuenbürg, 8,2743 2804 2008,29333 9, 125 209 358 407] 701 753,758,765,7716 921⸗ 1086, 1188 1318 1825) Albteilung Feccer d. eg., eheserabe 2, bei Mr. 2002 I.gf des Ee e.nke . e I Wärttbs. 15,6 1909, G. Fabrikation von Sensen, 423 507 591 804 845 923 1060 1125 1160 1322 1625 1641 1672 1778 2066 2235 2273 2315 2366 unseren hiesigen Depositenkassen, Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gestrichen G T]272 G Sicheln und Handel mit Wetzsteinen. W.: Sensen.
1412 1643 1719 1916 1950 2036 2052 2053 2100 2445 2597 2639 2735 2827 2855 2914 2919 2991. oder bei einer der nachbenannten Stellen, nämlich: Wolfenbüttel, den 26. Juni 1905. 3 9 1U [I Se A 9N 1 2 40“ b
8.
2336 2384 2402 2490 2547 2585 2657 2714 2925 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. bei unserer Abteilung Dresden oder deren — Herzogliches Amtsgericht. M2986 3009 3075 3098 3163 3229 3311 3371 3399 Lit. Aà ½ 500 ℳ. 90 111, 141 321 386 442 Depositenkassen, 1“ Kaulitz.
3454 3478 3519 3776 3827 3864 3868 3888. 494 5947 641 670 705 725 728 783 812 845 848] bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren — b
Lit. AA à 5000 ℳ: 15 333 362 425 462. 2 271 132 1 5 7 142 8 ei unseren Filialen in Altenburg, Gera, 8 0 A 2 „ AJ ”- 10/4 1905. K ““
Kit à*½ 1000 ℳ: 48 110 598 599 637, 795] 1513 1521 1698 1762 1763 1765 1819 1996 2980 Greiz, Oschatz und Zittau, 9) Bankausweise. (. b ») m,104 19 5. Kane« wCo. Att. Gese, Bicbric 784, 518 968 986 1180 1322 1647 1649 1682 1710 1909 1948 1958 1980 2046 2170 2188 2207 2228] bei, unseren Depositenkassen in Bautzen, gühes E777 HS-. „555 1905. Mer Zimmermann, München, Heu⸗ venirgfioffer und henischen Prodakten. ⸗Ws⸗
77262 1962 2006 2017 2152 2234 2235 2310 2330 2233 2268 2276 2280 2361 2414 2456 2545 2594 Grimma und Markranstädt, NmeMA n02 170515 NnngcZir gernger.nna ing. Ber. Terrlrblioft und Wenöce Reodulre fr de Shee;
1183 2494 2845 2852 2853 2954 3015 3062 3125 2632 2726 2728 2805 2818 2957 2970 2985 2901 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft —ℳℳ/—— (ebraucbeenfe dungnfegenc) 1 trieb von Verschlüssen für Krawatten, Gürtel 8 E
3135 3184 3249 3274 3343 3397 3606 3647 3833 3060 3102 3104 3236 3274 3280 3287 3378 3392 in Berlin, Bremen und Frankfurt am 10 V . d B t⸗ — —— .“ u. dergl. W.: Krawatten⸗, Gürtel⸗, Hosenträger⸗, 79 866. G. 5837.
3834. 3571 3751 3767 3792 3817 3829 3918 3973, Lit. B Main, ) erschie ene Bekannt⸗ .
13. Strumpfbänder⸗, Tragbänder⸗ und Geradehalter⸗ 59 Lit. B à 500 ℳ: 123 409 415 511 525 534 à 1000 ℳ: 78 154 227 260 295 298 379 380 bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. — 8 b 8 Verschlüsse. 588 t, 2,e 5.90, 993 1 1284 1524 1614 1672] 397 433 481 614 647 692 744 778, 789 823 882 oder deren Filiale in Reichenbach i. V., machungen. 1 1,5 1905, Fa. Ph. Brückner, Muͤnchen, Weinstr, 8 1781 1927 1978 2060 2154 2246 2292 2310 2324 898 929 955 1006 1072 1137 1226 1285 1351. bei der Oberlausitzer Bank in Zittau, 8 Neues Rathaus. 20/6 1905 8 G.: Parfümerie⸗ und 79 860. K. 10 101. 2328 2541 2567 2665 2677 2680 2715 2987 3083 1390.1446 1471 1495 1523 1526 1598 1645 1646] bei der Vereinsbank oder deren Abteilung [27571] m Einladung Toilettewarengeschäft. W.. Kosmetische Präparate. 2ot 1 . 78 — 3125 3144. 1669 1774 1869 1901 1946 2067 2070 2092 2180 Hentschel & Schulz in Zwickau zur Mitgliederversammlung des 38. 79 635. B. 11510. 1 h2s 3 1905., Fa. Karl Geist, München, Herzog⸗ eeee . 3 ½ % Anlehnsscheine Ser. IX. 2197 2221 2227 2229 2372 2407 2423 2458 2491 in Empfang genommen werden. ““ Deutschen Vereins für Volks⸗Hygiene 86 .““ .“ shaße 4 15,6 1905, G. Anfertigung und Ber. 6, 1905, Theodor Umrath, Fabrik land. Lit. AA à 5000 ℳ: 36 95 129 183 193 246 2529 2565 2637 2856 2894 2921 2933 2942 2943 Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, am Freitag, den 7., Sonnabend den 8. und Derrins grösse 2000000 bj grTon- ich emi ch⸗technischer Präparate. W.: Lacke, wirtschaftlicher Maschinen, Wysocan bei Prag; 369 449 463 507 553 583. 2980 2988. 8 teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch Sonntag ben 9. Juli 1905 8 München. 31/3 1905. Kalle & Co. Akt. Ges. ichse, Bohnermasse. Vertr.“ Pat.⸗Anwälte Eduard Franke u. 68s Lit. à, ½ 1000 ℳ: 32,42 141 148 152 204 4 % Pfandbriese Ser. Me. Nvoch nicht präsentierten Pfandbriefe; , Freitag, den 7. Jult: Vormittags 11 Uhr: Ge⸗ 29/12 8 Biebrich a. Rh. 15,6 1905. G.: Fabri⸗ 13. 79867. v. 11 152. Hirschfeld, Berlin XW. 6. 15/6 1905 G.: Fabrik 243 254 262 267 276 445 454 479 510 544 611 Lit. A à 500 ℳ: 68 139 156 214 225 278 4 % Ser. VI Lit. A à 500 ℳ: 100 137 139 schäfts zung fuͤr die Mitglieder im Ganle des 29/12 1904. Alfred Boddien, Zigarren,, kation und Vertrieb von Teerfarbstoffen landwirtschaftlicher Maschinen. W.: Landwirtschaft⸗ 524 770 805 830 874 917 961 985 1027 1067 294,426 526 563 569 582 590, 791 807 837 838 319 320 454 633 887 1104 1230 1238 1345 1347 chen Nathauses b Zigaretten⸗ und Tabak⸗Engrosgeschaͤft, Schöne. und chemischen Produlten. W.: Teer⸗ 3 8 liche Maschinen. 6211 1288 1328 1340 1355 1371 1422 1461 1473 1037 1071 1110 1123 1144 1192 1227 1297 1333 1456 2922 3107 3527 3681 3975 3982, Lit. B.] 1) Erstattung des Jahresberichts pro 190b9öü.. derg b. Berlin, Akazienstr. 11. 9/6 1905. G.: farbstoffe und chemische Produkte für die 7 27 8 10 Slsil 26 — 1201 1246 1563 1618 1642 1679 1707 1734 1768 1377 1405 1473 1476 1596 1633 1679 1720 1968 à 1000 9. 170 592 602. 2 Erteilung der Decharge. 1 und Tabak. Engrosgeschäft. Färberei. — Beschh. 262. 79874. K. 9897. 1793 1851 2006 2154 2295 2334 2337 2431 2604] 2066 2137 2278 2346 2596 2621 2762 2817 2870] 4 % Ser. VII Lit. A à 500 ℳ: 156 157 412 3) Reserat des Insterburger Vereins: „Was sollen ae Zigaretten und andrer 27/3 1905. Franz Habeth, Cöln⸗Nippes, Uer⸗ “
2643 2685 2688 2867 2885 2996 2998 3008 3032 2952 2995 2996 3035 3147 3197 3549 3603 3617] 1083 1182 1637 1673 3112 3159 3415 3422 3442 “ S.2hx Fdegt g. Cöln⸗Nipp 3640 3115 3127 3153 3308 3349 3372 3477 3488 4097 4102 4246 4412 4421 4516 4545 4573 4722 3504 3635 3733 3780, Lit. B à 1000 ℳ: 438 1150] 4 “ 8 5. 75 851. R. 672856. 8 Doppelfirnisfe S9,an. Silkerio eeftbrzr. 3800 3535 3572 3579 3605 3628 3708 3725 3836 4847 4989 5037 5063 5074 5114 5140 5157 5167] 2756 2887. ““ 9 Revision der Statuten. 8 1.“ „, . ohbe un göichtran. B 1 — 3861 3865 3899 3921 4024 4035 4082 4113 4201] 5213 5400 5435 5583 5620 5632 3643 5692 5712 4 % Ser. VIII Lit. A à 500 ℳ: 473 717 729 6]) Neuwahl des Zentralausschusses. “ 2 Inzessin Gol dh aar 4237 4242 4261 4267 4374 4377 4392 4394 4421 5726 5848 5928 6031 6054 6250 6357 6429 6454] 960 1001 1044 1055 1163 1237 1704 2004 2057] Toemmbend, den 8. Juli: Vormittags 9 Uhr: 1881. 170157. .
42447 4458 4467 4519 4681 4974. 6496 6537 6578 6606 6652 6824 6837 6854 6984] 2432 2578 2587 2798. Destentliche Versammlung im Saale des alten 16z1 1905. Rheinische Gummi⸗ und
—
15
K. 10 148. 772 1905. C. H. Knorr A.⸗G., Heilbronn a. N.
75 5 703 747 750 852 235 7506 7547 7559 7678 7689 7706 7883 7963, 2 4420 4678 5105 5503 6892, At. B à 1000 ℳ: ;. 1 S.: Gummi⸗ idfabrik. W.: Kä 178,541069438781489 1888218847188 179 1785 Lit. 2 8 1000 ℳ 10 24 225 232 271 274 328 2088 3059 4413. .“ den. —— bhi Beemes dneelnfa b gnaman ggfübehe, 1755 1802 1822 1829 1932 1941 1943 1973 1974 437,501 529 567 634 670 697 712 977 1095 1160] % 3 ½ % Ser. X Lit. A ¾ 1000 ℳ: 703 1090 1309 Anfragen sind in richten em die Geichästsstelle vch Horn. Metall. Pavier, Leinwand und Leber. 1997 2023 2035 2045 2055 2062 2074 2140 2144 1207 1256 1374 1489 1498 1909 1520 1650 1673 1583 1584 1585 1792 2074 2164 2257 2258 2366 Zenüralvereinsg Birlin Ffe Motzitr. 7 oder in München 25. 2159 2202 2247 2288 2295 2368 2476 2599 2720 1702 1725 1743 1746 1781 1820 2055 2010 2078 2421 2444 2445 2446 2447 2449 2450 2452 2454] ,en den Vorsitzenden des Mäͤnchener Vereins für . . 2726 2733 2747 2825 2829 2839 2870 2953 3018 2103 2128 2193 2219 2263 2322 2381 2485 2544 2457 2491 2492 2554 2560 2815 3622 3729 Volkshvgiene, Herrn Rechtsrat Wölzl. Rathaus. — 3055 3073 3076 3097 3098 3099 3221 3316 3394 2676 2769 2858 2885 2915 3011 3213 3303 3315 3732 4137, Lit. B à 500 ℳ: 120 147 150 168 Der Vorsitzende: Geheimrat Prof. Rler. CESE CNETE M AHLZEIT EEbTT 3496 3531 3568 3601 3618 3689 3703 3811 3846] 3355 3374 3399 3413 3441 3503 3516 3517 3528 308 387 420 469 641 647 696 856 872 884 1109 27248 geerne.: 1 ’1 2 SwAben Hee ke dernahrangsmittel. 3856 3989. 8 3527 3617 3798 3805 3987 3991 4068 4562 4575 1153 1196 1197 1204 1206 1446 1473 1734 1772 [27248) EEEö h g t “ 229& F. Teigwaren aller Art (Nudeln und Makkaroni), 3 ½ % Anlehnsscheine Ser. X. 1646 4661 4915 4951 5062 5081 5274 5308 5317] 1818 1848 1865 1927 2134 2135 2136 2280 2454 Be. 1 Uim “ sta vegabess Mut⸗ 22,/3 1905. Engelswerk C. W. Engels, 8 IAaee Pariermehl, Mutschelmehl, Hafecbiskuits, Biskuits Lit. AAà à 5000 ℳ: 10 111 163 184. F5545 5632 5717 5732 5817 5860. 2654 2687 2690 2691 2789 3053 3055 3284 3291 lichen Gese * sin in r uf⸗ Foche bei Solingen 156 1905. G.: Stahlwaren⸗ — Z X präservierte Gemüse, diastasierte Leguminosenpräpa⸗ Lit. A à 1000 ℳ: 76 145 210 225 272 273 3 ½ % Pfandbriefe Ser. X. 3322 3332 3369 3490 3491 3495 3501 3502 3860. sichtsrat Herr W 8 Ibes — ön⸗ fabrik und Versandaeschäft. W.: Eßbestecke aller Art. WCWII“ 8 58ß rate, Hundekuchen, Zuckerhafermehl, Melassefutter⸗ 300 358 371 405 487 756 867 896 974 992 1019 Lit. 4¼ ⁵ 3000 ℳ: 175 179 216 229 266 3½ % Ser. XI Lit. 44. 8 5000 ℳ;: 9 20, Lit. 8] Viecheln e lt und. Herr UtterPute esitzer 9 b. 79 853. 6.5841. IEEZ“ 8 c mittel, Futtermehl und Kälbermehl, Hühner, und 300 82069 1070 1087 1107 1235 1237 1343 1400 276 286 322 340 346 391 402 475 502, 506 544 à 1800 7 5 80 158 226 381 735 745,943 1131 A. F. Bo 83,55 fehs 15 güie - 8 EEET1111n“ 1” ¹ 1 Geftagelsautter; Badpulver, Mal!, Honig. Reisfutter⸗ 1441 1533. 552 566 580, Lit. A à 1000 ℳ: 33 47 131 136 1136 1216 1221 1223 1259 1268 1275 1400 1420 lebter an re e 2 SEees Herrn Ritter⸗ M A uell, Baumwollensaatmehl,, Erdnußkuchenmehl, Lit. 1 à 500 ℳ: 13 89 135 307 342 448 139 150 196 231 248 252 275 295 325 332 339 1421 2099 2101 2133 2195 2223 2228 2388 2596 gutsbesitzers . eee 1“ V= ,„, 1 8 — DEedl6, vraneercinlen, Epett, Wurst Ranchlescg 478 551 588 596 607 641 891 897 1006 1034] 368 429 441 490 554 575 590 654 676 740 803 2809 3922 4370 4944, Lit. B ¾ 500 ℳ.: 39 158 ie Geschäftsführer der . 88 ““ — —— 1 — bSTJHPkalileisch, geräucherte, getrocknete und marinierte 1090 1207 1209 1232. 820 828 831 838 857 858 885 921 957 985 1005] 173,216 225 248 319 378 436 794 797 805 1011. Zuckerfabrik Teterow . . . öZI „2ℳ4 ’ Fische: Gänsebeüste, Fisch., Fleisch, Frucht. und Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann 1069 1088 1153 1186 1202 1215 1225 1226 1228 1210 1243 1280 1293 1475 1481 1534 1650 1654 Ge.Alschaft mit beschränkter Daftung. .. —2 14 4 Fliseroncerven Geless, Eier, kondensterte Wilch egen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen 1287 1315 1324 1357 1384 1422 1453 1455 1475] 1655 1656 1730 1738 1768 2019 2056 2122 2165 C. W. G. Blohm, A. Meißner, O 1 8 S ESETE8 Butter, Käse, Schmalz, Kunztbutter,, Speisefette, Cbupons vom 1. Juli 1905 ab 1579 1650 1657 1659 1693 1791 1805 1856 1916] 2207 2481 2482 2749 2750 2871 2925 2928 2930 —. —. p. Troll. “ 8 1Ait. 42 EE1“” sSpeisezle, Zucker, Mehl, Reis, Grieß, Bonbons, an unserer Kasse oder 1937 1940 1942 1978 2017 2061 2083 2095 2113 2982 3021 3041 3042 3043 3045 3167 3168 3539 ◻ ——— 8 78 88 31/3 1905. Kalle & Co. Akt. Ges., Biebrich Rüchif 1905. M. Krellwitz, Frankfurt a. O., Zuckerstangen, Gewürze, Essig, Sirup, Brot, Zwie⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 2226 2235 2236 2290 2340 2360 2361 2399 2481 3540 3569 3593 3701 3767 3769 3770 3771. [27539) Bekauntmachung. 4 erlel-l. a. Rbh. 15/6 1905. G.: Fabrikation unh Vertrieb Richist n. 15/6 1905. G9.: Handet mit Weinen bäcke. Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrock⸗ Anstalt in Leipzig und ihren Abteilungen 2701 2749 2754 2780 2808 2826 2896 2899 2957¹ / 4 % Ser. XII Lit. A à 1000 ℳ: 222 968 969, Bei der in der Generalversammlung vom 8 von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. W.: und Spirituosen. W.: Weine und Spirituosen. netes Obst, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Nüsse, in Dresden und Leipzig, 208 3020 3034 3130 3131 3163 3168 3204 3228 Lit, B à 500 ℳ: 15 150 271 558 585 625 828. a. cr. vrgearats wur Reuwahl unseres Vorstands 64 1905 Fa. Johann Abraham Görts, Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. 16c. 79 869. A. 515 7. Maisöl, gefrorenes Fleisch, Kapiar. Bier, Porter,
bei Heen Fitiaten de Chemmitz, Oschat, 2252 3257 3277 3298 3392 3393 3400 3513 38176321 99 Ser. XiV Lit. A à 1000 ℳ: 430 554 und Auffi E Elberfeld. 15/6 1905. G.: Werkzeugfabrik. en 1 Ale, Malzextrakt, Fruchtsäfte, Limonaden, Saucen,
ittau, Altenburg, Gera und Greiz i. V., 3587 3706 3715 3720 3778 3781 3809 3818 3847] 634, Lit. B à 500 ℳ: 50 72 257 411 485 — a. 1 Kand: r 82 Spalter und Beile für Metzger, Böttcher, Wagner, 2 Pee Marmelade, Fleischextrakte, Fruchtäther, 88 ihren Pepofftenkafsen in Baunen, 3867 3916 3927 3952 3989 4012 4025 4028 4058 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit 5 H GWö Zimmerleute; Ziehmesser für Böttcher. 1 8 3 0 gn Fb gF In reßhefe. Dresden, Grimma, Leipzig und Markran⸗ 4208 4233 4240 1349 4368 4373 4406 4410 4440 ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ b Bberamtmann B. Creydt, “ 2 79858. B. 11 784. 26 b. 79 875. M. 7541.
tädt, 4488 4612 4616 4628 4630 4647 4649 4670 4682 geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. iüen 8 8 13/5 1905. Otto Altenkirch, Berlin, Manteuffel⸗ 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 4685 4811 4883 4917 4923 4929, Lit. B à 500 ℳ%: Leipzig, den 27. April 1905. de Oberamtmann F. Stegemann, Marienstein, 8 . straße 10. 15 ,6 1905. G.: Herstellung und Vertrieb
- 2 2 8 : 5 12 7 228 2 . „Anstalt. err Gutspächter H. W. Ludwieg, Parensen, S ISeSe von kohlensaurem Wasser und Limonaden. 7. in Berlin, Bremen und Frankfurt am 64 92 95 129 145 149 170 185 196 228 236 245 Allgemeine Deutsche Credit Anstalt err Oberomfmand H. Hesse, Moringen, 8 S 8 1 G vehr cbee val Dinsnaden naden. W - mm 0 S A
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau, 528 544 663 665 736 825 835 ——— .8 -g4. 987 5 bei der Werlimobaͤnt oder deren Abteilung 911 1049 1076 1102 1192 1207 1231 1299 1329 Baron Goetz von Olenhusen, 75b989. 47 0 1901. . . g. qtona⸗
16c. entschel & Schulz in Zwickau, 1338 1339 1416 1428 1459 1460 1483 1528 1555 7 3 1 29 ½ 8¼42. IH WW1““ (8¼¾83 I“ S Bahrenfeld. 15,6 1909. G.: Margarine⸗,! 8 8 beentscheltisndischen Bank in Plauen 1. V. 1563 1573 1577 1601 1803 1814 1684 1999 1975 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Eb“ a. D. Graf C. von Hardenberg, 34,3 22 “ 8 8 8 Se Mecrgachasz Fenag. und bei ihrer Filiale in Reichenbach i. B. 1781 1797 1810 9820 1835 1883 1885 1937 1976 ss sch aften err Domänenpächter C. Strohmeyer, Hardegsen, — J B EEaul Ech, 8888 2 g S U 1 2 Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Oelen in Empfang genommen werden. 2024 2065 2090 2165 2215 2224 2249 2381 2413 genossenschaften. Homznendächter Ce Shöohxegste Hüutanfen — bEETEEEEE11131
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, 2437 2438 2461 2486 2487 2526 2552 2553 2578 [25838] Herr Freiberr von Adelebsen Adelebsen 58 8 . v. en Backobst, Vouillon, Bouilloakabseln, Brauselimonade⸗ teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung 2580 2627 2633 2662 2676 2688 2704 2706 2755 Bilanz am 31. Dezember 1904. * Gutsbesitzer G. Zimmermann Obernjesa, 15 8 191805,08. 8 x uig & bonbons, Butter, Kaviar, Champignons, Zitronen⸗ jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine: 2999 3008 3037 3062 3071 3097 3151 3220 3228 Aktiva. Gutsbesizer A. Schlote, Götlingen, 8 1 1 2 8 Haibr Getꝛänks Sease 89585 faft, kondensierte Milch⸗ Cornedbeef, Datteln, Dörr⸗
4 % Ser. III à 500 ℳ: 4111 7289 9157 9225, 3301 3330 3337 3389 3406 3423 3438 3463 3512] Kassenbestand 3743,30 ℳ als Stellvertreter: 3 N . freie Fruchtgetränk Liköre und Spirituofe ohol⸗ gemüse, Eierkonserven, Eierfarben, Eiernudeln, Eier⸗
4 % Ser. VII Lit. A à 1000 ℳ: 2 26 37 193 3516 3595 3603 3801 3816 3826. 8 Geschäftsguthaben 10,— „ Gutsbesitzer F. v. Daacke, Angerstein 3 — . — I ESSSe E 8 pirituosen. teigwaren, Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch⸗, Fleisch⸗, 482 1268 1954 2852, Lit, 8 500 6: 2 59 649 21 % Plazdbriefs Ser., Ir. 7/55 X ir Gutsbesitzer E. Schlote Güntersen. 3 8 8NSHalh 8 eee; 2 79872. H. 11 014 Frucht⸗ und Gemüsetonserven, Fleischextratt, Frucht⸗ 1030 1724 1951 1959 2049 2540 2913, u6— 8 Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H. 23 d4 5 ((senzen, Fruchtmarmeladen, Fruchtzgelees, Fruchtwein,
4 % Ser. VIII Lit. AA à 5000 ℳ: 463, Lit. AX] 205 262 265 297 306 323 330 352 372 408 433 Geschäftsguthab Der Vorstand. 521 HKGaA I.“ — 2 Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, à 1000 ℳ: 512 767 925 2526 2634 3471 3698 453 471 494 580 587, Lit. A à 1000 ℳ: 26 s 8 guthaben eee. Seene 2 7 58 8 b 8 Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte, geräucherte und 381000 9ℳ8: 2h.2 à 500 ℳ: 811 1041,1458 1842 37 44 86 124 128 167 197 221 236 270 318 IFeene [26788] Bekangtmachung. wesca 42 b 79 864. g. 10139. — marinierte Fische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänse⸗ 2005 2376 2779 2781 2789 2828 3000 3140, 358 400 482 516 543 582 588 607 614 628 653 Belei bbrücl Die Internationale Kimematographen. ese Ln V An 5* 8 18 1 lebern GHelatine, Hausendlase, getrocknete Fruchte,
3 ½ % Ser. IX Lit. A à 1000 ℳ: 96 788 2368 682 711 731 798 851 858 868 889 895 897 898 Reingr ru 88e1954 1 mit beschränkter Haftung zu Berlin ist 8 Ze 20 epqehbqa. V 5 8 b * — getrocknete Gemüse, Gemüsesamen, Gewürze, Getreide, 2801 3361, Lit. B à 500 ℳ: 168 353 460 498 928 960 978 1054 1062 1086 1095 1102 1116 Reingewinn in m. der Gesellschafterversammlung vom 5 Fenil scaf 2 A I 4⸗ NN. 1 1 Graupen, Griech. Grütze, Haferflocken, Hefe Bon 632 683 1121 1692 1898 2762 3535 3563 3627 1175 1177 1185 1300 1335 1360 1363 1380 1467 Summa. 3753,30 ℳ aufgelöst worden. Die Siaubiger der egües 8 = — üöe 78 8 B Hülsenfrüchte, Hopfen. Hummer, Kaffee, Kaffee⸗
3 ½ % r. X Lit. A à 1000 ℳ: 306 430 1006, 1745 1751 1825 1836 2118 2172 7 32 ugang . 2 5. t. Ges. Badische ilin⸗ a& Hn r Es. 8 8 Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Kre⸗ u2 12 48 I 408 1990 ab 2331 2336 2338 2366 2473 2498 2517 2527 2572 EAEEE““ — 12g Berlin W. 8, Charlottenstr. Nr. 56, den 28. Juni Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 15/6 de88 2 IL. EEAä 1“ extrakt, Krabben, Kumvf, Langusten, Küchenkräuter,
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit 2585 2641 2662 2676 2685 2690 2706 2707 2763 Genossen am 31. Dezember 1904 52 1905. Ser Uiaaibator den G.: Fabrikation und Verkauf von Farben Seece 2 d ESTSETbT1I1u1] 25/2 1905 S8 Kunstbutter, Limonade, Malkaroni, Malz, Mandeln, ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ 2821 2839 2875 2949 2951 2971 2983 3056 3078] Nordhorn, den 6. Mai 1905. 1 FF 2 qu 28 4 Fen Gesellschaf schen Produkten. W.: Farbstoffe, einschließlich In 0 g4 bö .g 9 2 Fa. Josef Hirsch, Laa a. d. Tbavpa; Margarine, Mehl, Obst, Speiseöle, Brennöle, geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. 3093 3119 3145 3163 3174 3197 3338 3344 3409 Landwirtschaftl. Konsumverein, Internationalen — ogr 9 ⸗„Gesellschafr und Indigopräparate; zur Farbenfabrikation — 3 ½ S .;S hat.⸗Anwäͤlt⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Schmieröle, Preßhefe, Puddingpulver, ickles,
Leipzig, den 11. Mai 1905. 3420 3438 3509 3532 3533 3550 3563 3590 3596 Jeinpets. Genossenschaft m. unbeschr. Haf mit beschränkter Haftung. Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineralsäuren; 28 Wr 8 SW. 11. 15/6 1905. G.: be. Rosinen. Reis Safran, Schinken, Schmalz, Schweine⸗
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. l 3601 3618 3700. 3712 3739 3777 3781 3783 3805 G. Wever. G. Lödden. Effing. Chromsäure, Chromate und Chromorydsalze; Beizen; .: Kultivatoren. fett, Stockfische, Suppeneinlagen, Suppentafeln,
88 — 8 “ 8
18 1“ 1 u“ 1 88 8
Suppenmehle und Suppeneinlagen aller Art, in Rollen, Tafeln oder in loser Form, Erbswurst, Suppentafeln, Taxioka, Graupen, Kochgerste, Perl⸗ sago, Reispräparate, Reisflocken, Gerstenflocken, Sagoflocken, Grünkernpräparate, Hartweizengrieß Mühlenfabrikate, Kraftsuppenmehl, Haferpräparate,
4à, 8 5000 ℳ: 1 57 68 95 152 204 206] 7099 7110, 7177 7207 7312 7345,7372 7384 7485] 4 % Ser. IX Lit. A à 500 ℳ: 1169 1930 Reffenta, Celluloid⸗Fabrik. Mannheim⸗Neckarau. 15/6 1905. e F EETTö“ 156 1905. G.: Nahrungsmittelsabriken. W.: