1905 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

v Sebe. en enslecten E mann, zu Hamburg, unter unveränderter Firma] Die Firma bleiht unverändert; alleiniger Inhaber zweig ist angegeben: Handel mit Schuhw

M. ist Gesamtprokura d fortgesetzt. ist der Kaufmann Adolf Rühmann in Itzehoe. Herrenkonfektion aren und sch Fülich ura dergestalt erteilt, daß Anthracitwerke Gustav Schulze, Gesellschaft Itzehoe, den 27. Juni 1905. Lübz, den 27. Juni 1905. v

eide gemeinscha zur Zeichnung der Firma be⸗- mit beschränkter Haftung, zu Berlin mit Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 8 Großherzogliches Amtsgericht

vge e. E1A“”“ W“ zu Hamburg. Die an [Itzehoe. Bekanntmachun [27376 Mannheim. Handelsregif 8 2 8 7 7 T67. 92 . es ehr. Aatogrricht. Abt. .Dieckmann und J. Poppo erteilte Gesamt⸗ In unser Handelsregister B R. 5 ist bei 82 Zum Handelsregister Abt.⸗ üiner. III, 9.Js zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P chen Staatsanzeiger.

prokura ist erloschen. 1 sch Actien Bierbrauerei (vorm. Buhmann & Firma „Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ 1905.

berJalich der Fiema „Buderus'sche Eisenwerke Zu Geschäftsführern sind Paul Dieckmann und ist verstorben und an⸗ qn Petegs hdvgen Huhmann, Mannheim, 23, Juni 1905

Giessen. Bekanntmachung. [27363 Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer ¹ 1 In unser Handelsregister Abt. B wurde 8* G. Schulze und J. Stevenson ist beendet. Wiese) eingetragene. Feeith n, mn gee Bunae Se eee NR 152. Berlin Freitag den 30 Juni 1 Johannes Raasche in Itzehoe zum Vorstand bestellt. Großh. Amtsgericht. I. Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Ferofsesa 3., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

v——

Wetzlar, Zweigniederlassung Lollar“ ein⸗ Josef Poppo, Kaufleute, zu Berlin, bestellt worden.

getragen: Durch Beschluß der Generalversammlun In der Versammlung der Gesellschafter vom getrageg:Narz 1905 sind die §8 4 I. Absatz L. 27. April 1905 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ Itzehoe, den 27. Juni 1905. Mannheim. Handelsregister. [27383] eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Titel See. des Grundkapitals, und § 12 8 besgoslen nan⸗ 1* S. worden; Königliches Amtsgericht. Abt. IV. öö1“ Ib heute eingetragen: 2 2* 2 Absatz, die Zusammensetzung des Aufsichtsrats Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder e ennordheim. n t 1 R 5 geändert worden. bung ssich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗-] In unser Handelsregister A ist heute bei 8- Füm. Diffens“ in Mannheim: Die Liauidation ist be⸗ en ra 2 an E regi er 12 Ul en e el a r. 152 9.) 8. ö8 ist mnis 99.8 des schäft gührar 1 einen Prokuristen oder durch hee de btel in Kaltennordheim folgendes endigt e Fe hsee s R rundkapitals um beschlossen worden. . eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Weiter . „Z. 123, Firma „Argus, Mann⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in; lin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Die Erhöhung hat stattgefunden und beträgt das Johs 8; 26. ist heute die Firma Dr. Ludwig Krieg, Kalten⸗ Privat⸗Detektiv⸗Bureau Jöst & Co.“ Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition Hlbe Reschre 1““ eeschahes Bezugspreis Penäc 8 86 8 8 das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Grundkapital 105 000 000 Die Erhöhung ist er⸗ ohs. John. Zwe zniederlassung der gleichlautenden nordheim, und als deren Inhaber der prakt. Arzt in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 88 1 auf den Inhaber b“ Nathan Moses Krieg in Kaltennordheim eingetragen 8ie 3. 118, 8. ö 84 g autenden Aktien zu je; S „Kaufmann, zu Lübeck. 8 sporden. 3) Bd. . „Z. „Firma annheimer . ; Oppeln, ist auf den Konditor Wilhelm Male Recklinghausen. 27401]] Durch Beschluß der Genera versammlung vom lieder Heinrich Jansen und H. J. Grimsehl. Diese Firma ist erloschen. Kaltennordheim, den 27. Juni 1905. Füllfederhalter⸗Fabrik Georg Rüppel“ in Handelsregister. EEEC 1““ 8. Se In unser Handelsregister Abteilung A 1- unter 27. April 1905 8821 und .22 8 Gesell-

8 geändert worden. Nach der jetzige

Die Vorstandsmitg 1 Georg Jantzen, beide zu Wetzlar, sind berechtigt, C. Krull. Diese Firma ist erloschen. Großherzogl. S. Amtsgericht. Mannheim: Das Geschäft ist mit Wirkung vo Malcomeß. Nr. 245 die Fi de & ke zu Reckling⸗ schaftsvertrages chtig Fberzogl. S. Amtsgerich 21. Juni 1905 mit Aktiven und Passiven von Georg H.-Gladbach. [272390)) “* vemtsserict Oppeln, den 23. Juni 1905. hausen Süd und nlocere göbabe die aatane seßsn d888 1 est,dt dec, Hegegfstamer K. 1 ahn

jeder mit einem anderen stellvertretenden Vorstands⸗ Martin Schröder & Co. Prokura ist erteilt an 11“ F 1 mitgliede oder einem Prokuristen zu zeichnen. f Hermann Friedrich Rampendahl. Karlsruhe, Baden. [27020] Friedrich Wilhelm Rüppel auf Theodor Max Mäder In das Handelsregister A 796 ist die Firma preddersneim. 27555 Wilhelm Rohde zu Recklinghausen⸗Süd und Hugo nehmens in dem Bau resp. Betrieb einer Klein Gießen, 27. Juni 1905. Heinrich Funk. Die an L. R. G. Sonnenburg Bekanntmachung. Kaufmann in Mannheim, übergegangen, der es unter „Karl Breiden“ zu M.⸗Gladbach und als deren Gr. Hess. Amtsgericht Pfedders ([27555] Henke zu Mülheim a. d. Ruhr, demnächst Reckling⸗ von Stolp nach Budow. Gr. Amtsgericht. 1 erteilte Prokura ist erloschen. Be A ist eingetragen: der Firma „Max Mäder“ weiterführt. Geschäfts⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Breiden daselbst ein⸗ r. Finer 8 tecae⸗ 8 ausen⸗Süd, eingetragen. Stolp, den 23. Juni 1905. M. Wolff Söhne. Diese offene Handelsgesell⸗ 2 n. 8 „Z. 98 Seite 237/8 zur Firma zweig: Fabrikation und Vertrieb von Füllfederhaltern getragen. 3 1 1n 20 Juni 8 8 Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. ¹ j schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von rste Karlsruher Parfümerie⸗ und Toilette⸗ und von Drechslerwaren sowie Vertrieb patentierter Geschäftsbetrieb: Handel in Kurz⸗, Weiß⸗ und In der außerordentlichen Generalversammlung der und beginnt am 1. Juli 1905.

Handelsregistereintragung A 39. dem bisherigen Gesellschafter W. Wolff mit seisenfabrik F. Wolff & Sohn in Karlsruhe Artikel Wollwaren im großen und kleinen Reckli 1 1907 6 Stuttgart.

47q 8 8 24 8 8 ; 8 : 2 8 8 6 2 1 8 p 5 ¼ . eckl n 2 2. ni 1905. S

B8e Seichee e 8 Apotheker Otto, Aktiven und Passiven übernommen worden und 58 Swe ntede csanen in Wien und Berlin. 4) Bd. XI O.⸗Z. 175, irma „Georg Gärtner“ M.⸗Gladbach, den 21. Juni 1905 1 Afionäre Sder ünier der Firme, Zacerlüstat S in haisarz d.Almsgenfscht Fentenene

8 Mamm bte den 88 Füirmc wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Ebö11“ Karlsruhe, in Mannheim. Inhaber ist: Johann Georg Königl. Amtsgericht. 1 1s April 1905 w 8” 8 F vengüsäse gefaßt: Riesa. v““ [27403] S Handegerefang für 1“

Königliches Amtsgericht. frères zu Berlin mit Zweigniederl einem andern Füal Ftivprokuristen Labe, Gdfeischaftnn Saenc Karjmne, I Wanuhe t. Eesceiteste⸗ n.-Gladbach. 273892] a. Der Antrag auf Zusatz zu § 5 des Statuts Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Die Firma Anton Schäfer, Sitz in Stuttgart.

a beser. e. . Eegü 88 u Eh.n zu,o ge erlassung vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist 1 M 8 n nr2ge. 3 cns In das Handelsregister X 567 ist bei der Firma wurde einstimmig zum Beschluß erhoben. Dem § 5 Blatt 423 seines Handelsregisters die Firma Amalie Inhaber: Anton Schäfer, Kaufmann hier; Wein⸗

Gmünd, Schwäbisch. [27364] 3 urg. Diese offene Handelsgesellschaft netcZand 111 O.Z. 73 Seite 1456 8 annhe g” Si-unt noas. 1 „Fran Schmitz“ zu M.⸗Gladbach eingetragen: wird demnach folgender Absatz angefügt: Müller in Rünchritz und als deren Inhaberin handlung. roßh. Amtsgericht. I. Die Firma ist erloschen. 6 „Bei Ausgabe neuer Aktien bestimmt die General⸗ Frau Friederike Amalie, verw. Müller, geb. Quitzsch, Die Firma Wilhelm Häfele, Sitz in Stuttgart.

K. Amtsgericht Gmünd. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde bisherigen Gesellschafter M. E. Notaras über⸗ —* Karlsruhe. Nr. ö5. Die Mannheim. Handelsregister. [27384] M.⸗Gladbach, den 21. Juni 190 versammlung, welche die Ausgabe der neuen Aktien in Nünchritz eingetragen. Koblenhandel Inhaber: Wilhelm Häfele, Kaufmann hier; Fett⸗ vweig: Kohlenhandel.

heute zu der Firma Konrad Baum in Gmünd, nommen worden und wird von ihm unter un⸗0 Karlsruhe, den 26. Juni 1905. Zum Handelsregister Abt. B Bd. IV, O.Z. 47, Königl. Amtsgericht. beschließt, ob und welchen Anteil diese Aktien am Angegebener Geschäftsg swaren en gros.

8 Drogen⸗, Material⸗, Farb⸗ und Kolonialwaren⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Firma „Petroleum Produkte Aktien⸗ . Rei 8 Geschäftsj Riesa, am 28. Juni 1905. 1 ie Fi bietz? Sit J“ 2, P Gesell [27391] Reingewinn des laufenden Geschäftsjahrs haben sa, ar Jun 1 6 1 11““ Diet. e üeaghejags⸗

Otto Becker. Der Inhaber G. C. Becker ist am Großh. Amtsgericht. III. schaft“ in Mannheim als Zwei 1 Ngeumünster. 2 6. Du 8 venf . aüeeeeweis eigniederlassun 1 ollen. Königliche Mit Wirkung vom 5. Juni 1905 ab ist das Ge⸗ 26. April 1905 verstorben; das Geschäft ist von Kempten, Schwaben. [27553]] dem Hauptsitze in Berlin wurde seute In unser Handeleregister ist heute bei der Firma sollen. Ies Grundkapital der Aktiengesellshaft wird Rostock. [27404] buchbändler hier; Verlagsgeschäft, seither unter der schäft von dem seitherigen Firmeninhaber Konrad dessen Witwe, Agnes Ernestine geb. Birch, zu Handelsregistereintrag. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 9. Beckmann, Kiel mit Zweigniederlassung in durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden. In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen Firma „J. H. W. Dietz Nachfolger (Gesellschaft Baum auf Gustav Hofer, Kaufmann in Gmünd, mit Bergedorf, unter unveränderter Firma fortgesetzt Die Firma „Elektra“ Erste schweizerische vom 28. April 1905 soll das Grundkapital um Neumünster, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Aktien von je 1000 um den Betrag von die Firma: Marie Glaeser Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung)? betrieben und nunmehr F. * mit 8. Recht der Fort⸗ woszen. Sit Wesen. Frhft ats, 11. dvoer Faßrit 888 g- e ee 1000 Ahee Peangc Sg Erhöhung hat 1“ Hense eellies bsgndcähae 500 000 und zwar von 1 000 000 auf beschränkter Haftung in Rostock. Die Gesell⸗ nach Auflösung dieser Gesellschaft von dem jetzigen er bisherigen Firma übergegangen. iu 2 „[vorm. Grimm se, Aktiengesellschaft, stattgefunden, da rundkapital beträgt jetzt 8. Di 1 500 000 erhöht. schaft bezweckt den Betrieb der Seeschiffahrt mittels Inhaber übernommen. Den 24. Juni 1905. ““ ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Zwei 1 9 .12 000 000 00 n] 8 Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am . 6 * 56 Foe. 8 8 1 ZurPantsrichter Simon. hat begonnen am 23. Juni 1905. ““ ““ Durch dn He shlaß 11 1. Mai 1905 ö i 1905 111614“ des vent br neuerde zer Bannsvos Marcder Gesel 8 Prma n. Shs cher Fiß dand dier Greifenberg, Pomm. Prokura ist exloscher annten E. O. Becker erteilte/ „Elektra“ Fabriken. elektrischer Heiz⸗ und 28. April 1905 ist weiter nach Maßgabe des Proto⸗ Reumsastfr, den 11“ Abt. 3 8 nnehmen an der Dividende des laufenden Geschäfts⸗ schaftsvertrag ist am 25. Juni 1905 errichtet. Ge⸗ S. Gesellschaftsfirmenregister. 16 Bekanntmachung. Brennöfen⸗Bau fi lt Gesells Kochapparate, Zweigniederlassung Lindaui. B. kolls der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Grund⸗ Könng e 8 ahres nicht teil. Gemäß der Anmeldung des Vor⸗ schäftsführer: Herr Kaufmann Otto Zelck zu Rostock. Zu der Firma C. Frommherz & Cie. in In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten schränkter He 82 a 3 ischaft mit be⸗ Verwaltungsratsmitglieder 18 kapitalserhöhung, betreffs der Einzahlung auf die Neunkirchen, Bz. Trier. [27392] stands und des Aufsichtsrats dieser Gesellschaft ist Die öffentlichen Bekauntmachungen der Gesell⸗ Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Gerichts ist heute in Abt. B unter Nr. 4 die durch Befellschafter öu Nai ö mlung fer 5. Schindler Ierng in ü Pesen 8 G 4) b- 86. Zaftändigte der General⸗ 89 his hiesige Hendelregister 1h, ist i, n beschlossene ecs hü. deaggsnhech 18 8. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ehant E 18 WC 2 Vertrag vom 6. Juni 1905 unter der Firma: worden, das Stammkapital der Gesellschaft um 11“*“ dersammlungen der Aktionäre 23) geändert. inter Nr. eingetragenen Firma: „Joseph Betrag von 500 00 vollzogen. Der gesamte Rostock, den 27. Juni 1905. rokura des letzteren ist dadurch erloschen; dem sch⸗ 5 6 1 3 K. Trüdinger in Bregenz. Mannheim, 23. Juni 1905. Bukofzer Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier“ heute Betrag von 500 000 ist vollständig gezeichnet, Großherzogliches Amtsgericht. Alfred Frommherz, Ingenieur hier, ist Prokura Nee.. ;. S5 AE. 200 000,—, also von 1 000 000,— auf Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation elek⸗ Großh. Amtsgericht. I. folgendes eingetragen worden: das Kavital ist voll eingezahlt. Rostock doergnnee⸗ 18 [27405] erteilt. G 8 8 F en⸗ 800 000,—, herabzusetzen. 8 trischer Heiz⸗ und Kochapparate sowie eventuellt Marienwerder 321 1 Die Firma ist erloschen. c. Der Antrag auf Abänderung des § 5 Abs. 1 11.*“*“ e die Firm II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: berg i. Pomm. errichtete Gesellschaft eingetragen Amtsgericht Hamburg d nertrischer A 1““ tr rder, Westpr. [27⁰0³2²] Reg.⸗Bez. Trier, den 26. Juni 1905 W“ 8 Im hirsigen Handelsregister ist heute die Firma du. W. Bl in Stutt⸗ bergen. Gegenstand des Unternehmeng ist Her⸗ Ahteinlnetcür das Handels n 1“ rischer Apparate; der Betrieb von Eisen⸗ Bekanntmachung. Neunkirchen, Reg:⸗Bez. Trier, den 26⸗ n . des Statuts wurde einstimmig zum Beschluß Johann Schwiedeps, Hoflieferant, in Rostock Zu der Firma K. Bloeßer in Stu stellung und Vertrieb von Kalkfandhartsteinen und gn Metälgis ere an 18co 280 rnial gxten m. Das In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Smügjches zaggeric b ds 29 pi rgeselc ft beträgt gegöscht 8 Dle efene Handelegege 8 5 8 eigsh entwaren. iftsfü Ff Hanau. Handelsregister. 27369 rundkapital ist au Fr. (eine Million Nr. 35 bei der Fi i s oberhausen, Rheinl. [27043] „Das Grundkapital der Gesellschaft betrag stock, den 27. Juni 1905. gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter ufgelöst, Bem ntwaren. Geschäftsführer sind William Hiebsch, gif ¹. (Franken) erhöht worden und eingeteilt in 1000 auf folgendes v16161“ Bekanntmachung. 1 500 000 und zerfällt in 1500 auf den Inhaber baln Fenßherzvaliches Amtsgericht. das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Aktie zu 1000 ℳ“ Wilhelm Bloeßer allein übergegangen, es ist daher

abrikbesitzer in Dramburg, Oskar Bernstein, Guts⸗ irma Hartmann & Ce’ in Hanau,⸗ 8 8 er - 1 den Namen lautende Aktien von je 1000 Fr. ie Fi et jetzt: sregister A unter Nr. 286 ist lautende Altien, jede 27 11 Fabrikant Johann Peter 1 Fr. Die Firma lautet jetzt „Carl Draing Machfl.“ In unser Hanzelsregiften e, nenmeister Gr. Amtsgerich Pfeddersheim. Saarlouis. [27406] die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen

verwalter in Dalow, vom 1. Juli 1905 ab in b Nesselträger in Fär di 1 1 1 Greifenberg i. P. wohnhaft, bi Jäger, Maler⸗ Hanau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Für die 300 bisherigen volleinbezahlten Inhaber. Inhaber ist Uhrmacher Eugen Schaul in Marien⸗ heute eingetragen, daß der Maschinenmeister Heinrich Im hiesigen Handelsregister, altes Prokurenregister worden

müster in Mrarburg. Kaufmann Karl Hamm in Hanau ist als persönlich aktien zu 1000 Fr. sind 1000 zu 30 % einbezahlte werder. . 8 Schmitz von hier aus der Gesellschaft Philipp Pirna. [27396] Nr. 49, ist heute vermerkt worden, daß die Prokura Fi in Stuttgart: Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer ver⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft⸗ Ramencktsen 10gc tr hesusgeche Herwarh 8 Ff Marienwerder, 20. Juni 1905. 1“ Koch Cls⸗ in See aen 1cTöö Auf Blatt 369 des Handelsregisters für den Land⸗ des Kaufmannz Rudolf, Crämer in Fraulautern für 8b e“ 8 ve. gSüt; 8 Königliches AmtsgerichtF. 1 Feanr⸗ dessen alleiniger Inhavecr. Peil⸗ bemirk Pirna, die Firma Fabrik photogr. die Firma G. Meguin in Fraulautern erloschen ist. Pfeiffer, Kaufmann, beide hier, ist Einzelprokura

treten. Diese sind befugt, die Gesellschaft jeder wird von dem ꝛc. Hamm und der bisherigen weiteren b . 1 igliches Amtsg ma, e ene fich zu vertreken, und 5,g Wesellschoft Pden ü⸗ Gesellschafterin, Witwe des Fabrikanten Christian Feeir engenfs oder EEEöö’ an eine oder Merseburg. [27386] bilipp Koch von hier ist, heißt jetzt: Philipp Koch. Apparate Alfred Lippert in Großzschachwitz Saarlouis, den 24. Juni 1905. leilt Laakmann, in Hanau mehrere Personen außerhalb seiner Mitte (Direktoren)) Im Handelsregister Abt. A Nr. 308 ist bei der Overhausen, den 14. Juni 1905, beir, ist heute eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. 6. Zu der Firma N. Fellheimer in Stuttgart:

firma und der Unterschrift des betreffenden Gesell⸗ Hamm, Laura Theodore geb. 8 G indii 8 schafters. als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter die Führung der rechtsverbindlichen Unterschrift offenen Handelsgesellschaft Hempel & Liebmann Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Siedel Sagan. [27407] Dem Gustav Knorr, Kaufmann hier, ist Prokura

Zu Verfügungen über die Gesellschaftsgrundstücke, Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft namens der Gesellschaft und bestimmt die Form der in Merseburg heute eingetr oberhausen, Rheinl. [27041] in Dresden. 4 eelsregister Xi ei der un zur ingehung von Wechselver ndlichkeiten und r d ea erteilt. I 2 8 ausgeschieden ist. in unser Handelsregister Abtei ung A ist unter as Königliche Amtsgeri 8 inge vorden: ; änkter § Bür schasten sowie zur Erteilung einer Prokura sind Hie ““ des Kaufmanns Karl Hamm in Hanau 29 Finhelsicengker 2 88 Verwaltungs⸗ Merseburg, den 27. Juni 1905. Nr. 7 bei der Firma Louis Duesberg in Sterk⸗ Piauen, Vogtl. [27397] Lngetracfn gosheezjoschen. Geselsschast eitg Pfschekagae nsanpench 8 die Geschäftsführer ohne die schriftlich beizubringende 1 erlo en 23 1 1908 v1 sich je zu weien Pfheruüv d rrgef⸗ 15 ser Königliches Amtsgericht. Abt. 4. rade heute folgendes eingetragen worden: Die Firma Auf Blatt 2314 des Handelsregisters ist heute die Amtsgericht Sagan, den 26. Juni 1905. ist in Liquidation getreten. Liquidator ist der seit⸗ Genehmigung der übrigen Gesellschafter nicht befugt. Hanau, es 1905. 1 1 Direktor Radblf 8 in Waͤden LSe Metz. I“ [27387] ist in „Ludwigshütte. Eisengießerei & Ma⸗ Firma Richard Brenuer in Plauen und als In⸗ schöppenstedt. [27408] herige Geschäftsführer Heinrich Dietz Verlagsbuch⸗ Z 1 aialcces Amspasche kchnische Direktor Auguft W . Vendenswil⸗ 8 Sr das hü. gses Band III Nr. 3027 wurde b- uöu. Fabhs der Kef a Friedrich Richard Brenner da⸗ In das hiesige Handelsregister Band I Nr. 106 bändler biers r 8 esellschaft dar aynau, Schles. 2 B 5b ; . bei der Firma . in 2 inge⸗ e 9 elbst eingetragen worden. J“ ist l ei G 8 en 26. Juni . innerhalb der ersten zehn Jahre, vom 1. Januar Im hiesigen Handelsregister Abteilung . 689 89 un E111 Nergah üchlen;nancber tragen: 88 Sobenn dic, ne g.. 5S Königliches Amisgericht ““ Angegebener Geschäftszweig; Kaufmännisches ist heuts eiggetegafederlassung der Firma Carl Uhl Landrichter Hutt. 1906 ab gerechnet, nicht erfolgen. Von da ab steht Nr. 42 das Erlöschen der Firma „Paul Höfig“ in 1903.) 8 om 7. Dezember errichtet. Dem Kaufmann Eugen Mundinger in oberhausen, Rheini. Agentur⸗, Kommissions⸗Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ & Co. ist zufolge Anmeldung aufgehoben und die Sulzbach, Kr. Saaurbrücken. [27057 sie jedem Gesellschafter zu, jedoch immer nur für den Modelsdorf eingetragen worden. Kempten, den 16. Juni 1905 Rombach ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf Bekanntmachung.. vermittelungsgeschäft. Firma gelöscht. Unter Nr. 91 des hiesigen Handelsregisters A 9 Schluß des Geschäftsjahres und mit sechsmonatiger Haynau, den 22. Juni 1905. .Kgl. Amts ericht den Betrieb der in Rombach bestehenden Zweig⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist bei der] Plauen, den 28. Juni 1905.. b. Erlöschen der Prokuren. sbbei der Firma „Ed. Vopelius in Sulzbach“ Kündigungsfrist. Königliches Amtsgericht. 1 gi⸗ Umtsgenchr. 3 niederlassung. unter Nr. 16 eingetragenen Aktiengesellschaft „Mül⸗ Das Könialiche Amtsgericht. Bie dem Buchha ter August Dreiling und dem heute eingetragen worden: Greifenberg i. Pomm., den 19. Juni 1905. merne. [27371 Kirchheim u. Teck. [27551]] ꝑMet, den 24. Juni 1905. . heimer Bank“ in Oberhausen heute folgendes Priebus. Berichtigung. [27398) Kassierer Richard Meyer erteilte Prokura ist er⸗- Der Glasfabrikant Richard Vopelius, Ober⸗ Königl. Amtsgericht. 111XX“X“ 8” 1] K. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen worden: .“ In unser Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei loschen. 1“ leutnant a. D. zu Sulzbach, ist in die Gesellschaft Greiz. Bekanntmachung. 127366] eingetragen die Firma Weger. uans v85 82 5 e In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmmen Mosbach, ühahhhbeh... . [27388) Direktor Carl Meyer ist aus dem Vorstand aus⸗ der Firma Heinze & Co. in Priebus eingetragen: Schöppenstedt, den 22. Juni 1909. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, zur Auf Blatt 9 des Handelsregisters Abt. B, die haus Glückauf“ Inhaber Wilh baren 8 t⸗ wurde heute eingetragen: s Nr. 12 722. In das Handelsregister Abt. A eschieden. Direktor Hermann Schneider zu Mül⸗ worden: 8 Herzogliches Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft ist er in gleicher; h FaRale ber Ilseme afh Feee Kredit. Herne⸗ und als deren Inhaber der eöbelfabritanz M)hjerkas SFentenbenbür⸗ Kolaniag, Band 1 wurd⸗ anter 08. 81⸗ engetragen, Ge⸗ seerRag 1 Siüteeveen sent 11““ 9 Derndelge⸗ wie if 1e. anstalt betr., ist am gestrigen Tage eingetragen . rrn” E1 2 n. u. Kohlenhandlung in Kirch⸗ brü in Gesell- nd zu Vorstandsmitglie ; 1 erloschen. 4 8 egister. [27409 ulzbach, den 21. Juni 1905. 8 getragen Wilhelm Rosner in Cöln. 1In“ brüder Ottenheimer in Heinsheim. Gisel den 15. Juni 1905. 90h. 144 dieses Blattes war der Name Bölz ne ensen., Heanbelsreafter A Band 9 3 Königliches Amtsgericht. 2.

worden: 8 88 heim: „Die Firma ist erloschen.“ 19 üh rs Oberhausen, Herne, den 26. Juni 1905. K. U 2) die Firma „Robert Ehninger z. Pflug“, schafter sind: Wolf. Hirsch und Abraham Otten⸗ Königliches Amtsgericht. toft Bolz aufgeführt. 4. 8 & Cie in Hocken⸗ 8 8 b 8 9“, heimer, alle Handelsleute in Heinsheim. Offene des amneg st z aufg O.,3. 52 Firma H. Riechers Cie in H Sulnbach, Kr. Saarbrücken. [27058

Die Generalversammlung vom 3. April 1905 hat Königliches Amtsgeri 2r die Erhöhung des Grundkapitals um 5000 400 önigliches Amtsger cht. j Kolonial⸗, Material⸗ u. Farbwarengeschäft in Kirch⸗ Ha esells 1 frenbach. Main. Bekanntmachung. [27045] Amtsgericht Priebus, 27. Juni 1905. tve ea.— ingetragen: ö beschlossen, und diese Erhöhung ist erfolgt. Das Herne. [27372] heim, Inhaber: Robert Ehninger, Kaufmann in 681— aft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 08e unser Handelsregister zu à,76 wurde eingetragen: Rastenburg, ostpr. [27557] heShe Zweuneerktlaftung in Hockenheim ist auf⸗ 1 dr dlesioen, angegareoihese,dlag⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 80 000 400 IIn unser Handelsregister 8. Nr. 236 ist heute Kirchheim, u. T. Mosbach, 24. Juni 1905. Großh. Amtsgericht Die Firma Louis Mohr, Hotel zun⸗ goldenen In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 gehoben. hütt Taar 4 Pfalz, Ges. m. beschr. Haftung Greiz, den 24. Juni 1905. eingetragen die Firma Berliner Schirmfabrik Den 27. Juni 1905. X“ Münch S n Eungel, zu Offenbach a. M., ist erloschen. die Firma „August Gabriel“ mit dem Sitz in —SSchwetzingen, 14. Juni 1905. Sun bach heute 11 etragen worden: Fürstliches Amtsgericht. Eugen Lichtenstein, Berlin, mit zwei Zweig⸗ Hilfsrichter Mühling. heeess eKrreerees. [270361 fenbach 8. M., 24. Junt 1905. die Finburg und als deren Inhaber der Schuh⸗ Grofb. Amtsgericht. zu Sulztach hliant ichard Vopeliug, Ober⸗ Greiz. Bekanntmachung. [27367] niederlassungen in Essen a. d. Ruhr und je einer Labes 1) Au ust e.ües Femnen. Großberzogliches Amtsgericht. fabrikant August Gabriel in Rastenburg eingetragen. Sonneberg 8. ein. 27410] leutnant a D. zu Sulzbach ist zum Geschäftsfübrer Im hiesigen bisherigen Handeleregister ist heute Zweigniederlassung in Berlin, Bochum, Düssel⸗ In unser Handelsregister A ist bei 11858 haber: c ust R süch. g * ünchen. In⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [27046] Rastenburg, den 26. Juni 1905. 8 Bei der Firma J. Franz in Sonneberg ist bestellt 1 1 288 85. 2 auf Fol. 361 eingetragenen Firma g.Seeheles . enenee L⸗ „August 1”“9 r. T Inhaber: ö Buchbandlung Jägersftr wasg neg is Melnaben In unser Handeleregister unter A/376 wurde ein⸗ Königl. Amtsgericht. 8 beute eingetragen worden, daß Kaufmann Hugo Sulzbach, den 21. Juni 1905. 8 vn e h in 9 Ffichtee und als d eren Inhaber ö“ Bese, enge ege. Dfe Säests v2 Jebee, nnc. Slnch ee Selasa. Ne⸗ getrcegirma Louis Mohr (ehemals C. Rudorf) naaand eezerterg ist heute unter 19 2 Feiwen n Sonnehecgt ht T se B E Königliches Amtsgericht 2e7oeo) Greiz, den 27. Juni 1905. 8 8“ GGu“ in Labes, den 23. Juni 1905. handlung. zu Offenbach a. . Inhaber ist: Louis Mohr, die Firma „Piethe et Didezuhn Ostdeutsche Franz, geb. Just, in Sonneberg, ist erloschen. 2 Hondelsregister unter Fht a E „Fürftlichen Amtsgexict 8 den egnigliches Amtsgericht v Königliches Amtsgericht. g 3) Rau. Sitz: München. Inhaber: Ta—. weinpe dann 1905 in Rastenburg Ostpr.“ einge⸗ 1195 den Ftssunig10aät 8 die vurch Gesellcchaftsvertrag vom 31. Mai 1905 „Bz. Breslau. 73 Igrr. 8. ö ünchen, Li SDOsffenbach a. M., 24. en. rzogl.]2 ft mit bes 1 In das hiesige Handelsregister Abteilung A197369, ettstedat. [27373] Lausigk. LL27878. ““ in München, Lchidrucer, ¹Ab e Großzhensäliches Amtsgenct ragerkaber sind die Gewehrfabrikanten Wilhelm Spandau. ““ [27410] eriichtete Gesellschift mit beschraniger Feftrig: Firma „Robert Jaeschke in Guhraut“, ist heute Im Handelsregister Abteilung A sind folgende Auf Blatt 61 des Handelsregisters für den Amts⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen Owenbach, HMain. Bekanntmachung. [27047]] Piethe und Paul Didezuhn mit der Maßgabe, daß In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 381 ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ als alleinige Inhaberin eingetragen worden: ver⸗ Firmen gelöscht worden:. 4 gerichtsbezirk Lausigk, betreffend die Gewerkschaft 1) Katharina Steinbrecher. Sitz: Weilheim. In unser Handelsregister unter 4/377 wurde ein⸗ seder der Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ hente die Firma: Warenhaus Fr. Pfingst &. Co. mit dem Site in Thorn eingetragen worden. witwete Frau Kaufmann Elise Jaeschke, geb. Grun⸗ Nr. 10. „Albert Schäfer“, Grosörner, am Graf Moltke bei Stockheim in Stockheim, ist Katharina Steinbrecher als Inhaber gelöscht. Neuer getragen zur Firma Franz Klein Nachfolger zu schaft ermächtigt ist. 8 Nachfl. Juhaber Hermann Goönfing, Spandau, Gegenstand des Unternehmens sseder Erwerb und wald, in Guhrau. 15. Juni 1905, heute eingetragen worden, daß der Stadtrat Julius Inhaber der geänderten Firma: Katharina Stein⸗ Sffenbach a. M.: Rastenburg, den 27. Juni 1905. gelöscht worden. B.co der Spritfabrik und stillation der Firma 8 Guhrau, den 23. Juni 1905. ““ Nr. 36. „Hermaunn Fiedler“, Hettstedt, am Lorung in Sangerhausen nicht mehr stellvertretender] brechers Nachfolger: Johann Hammer, Kauf⸗ Der Gesellschafter Karl Greiner ist am 1. April Königl. Amtsgericht. Spandau, den 26. Juni 1905. Marcus Henius in Thorn. Könialiches Amtsgericht. 117. Juni 1905, vrsttender des Grubenvorstands ist, daß er aber mann in Weilheim. Forderungen und Verbindlich⸗ 1. J. verstorben. Das Geschäft und die Firma Rastenburg, Ostpr. [27556] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Das Stammkapital beträgt 300 000 Die mamburg. 1“ S; 41. „H. Fütterer“, Hettstedt, am 13. Juni noch Mitglied des Grubenvorstands ist und daß der keiten sind nicht übernommen. Dieser gelöscht. werden von dem verbleibenden Kaufmann Lazarus In unser Handelsregister A ist unter Nr. 112 die Spandau. 8111“ [27412] Stammeinlagen von je 150 000 leisten die beiden Eintragungen in das Handelsregister. 95. 76 F“ 8 Hiapdieeeiegher Emil Herold in Altenburg Nunmehriger Inhaber: Anastasia Buchleitner, Oppenheimer zu Frankfurt a M. als Einzelkaufmann Firma „Gustav Grotzeck“ mit dem Sitz in Rasten⸗ In unserem Handelsregister Ahbt. A Nr. 248 ist Gesellschafter nicht in Geld, sondern durch die Ein⸗ 1905 76. ockhorn“, Burgörner⸗ stellver retender Vorsitzender des Grubenvorstands ist. Lackierersehefrau in Weilheim. fortgeführt. burg und als deren Inhaber der Schneidermeister heute die Firma August Erdmann, Spandau, bringung des Handelsgeschäfts der Firma Marcus

. Juni 24. Neudorf, am 5. Juni 1905 Lausi V in R . . 5, Lausigk, am 27. Juni 1905. 2) Meyer & Hirsch. Sitz: Münche ene Offenbach a. M., 24. Juni 1905. Gustav Grotzeck in Rastenburg eingetragen. zelöscht w Henus in Thorn. virsch 6 chen. Off f tand des Geschäfts: Schneiderei verbunden 8J der en 26. Juni 1905. *Diese Gesellschafter sind: Frau Rechtsanwalt Hedwig

2¶&, . Gustav Eduard 82 77. 8 „Jatob Müller’'s Witwe“, Hett⸗ Das Königliche Amtsgericht. Handelsgesellschaft aufgelöst; neue offene Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Gegensta Spandau, d 1 stedt, am 31. Mai 1905, 1““ gesellschaft unter bisheriger Firma ohne Uebernahme ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [27048]] mit Manufakturwarengeschäft. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Radt, geb. Henius, in Thorn und Frau Kaufmann den 27. Juni 1905. 8 [27413]] Else Stroheim, geb. Henius, in Berlin.

Theodor Traulsen. Inhaber: Theodor Adolph Nr. 90. „Fr Liebenwerd 8 .90. „Franz Blechschmidt“, Hettstedt, am a. [27380]] der Verbindlichkeiten. inn: 5. delsregi 4 378 wurde ein⸗ Rastenburg⸗ 8

ilhelm Traulsen, Kaufmann, zu Hamburg. Z Sina 8 1 86 üer g 17. Juni 1905, nserm Handelsregister A Nr. 12 einge⸗ Gesellschafter: Sigmund und Gustav Binswanger, geirogen: In das Handelsregister A 8n 8. heute 5* der in Fescheüftsfühter ipertreiender Erfchaftsfütrer der Staßfurt, eingetragen

Joh. Lütjen. Diese offene Handelsgesellschaft ist Nr. 94. „Karl Müller“ 0,“ tragene Firma H. Günther in Liebenwerda ist bei er⸗ngreh 23 82 worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ 1905, „Karl Müller“, Molmeck, am 15. Juni auf den Kaufmann Curt her. daselbst beße, Jagshang. lorie 8 Die Firma W lcheha Jos. Wigter edürger Ratibor. . 227 399. Firma N. Camnitzer, 8 Kaufmann Franz Graf in Thorn. erigen Gesellschafter L. Falk mit Aktiven und Nr. 40. „H. Dette“, Arnstedt, am 27. Juni 1905 welcher dieselbe unter der veränderten Firma „H. b nger, diese Fabrikbesitzer in Regen Iahaber ist: Wilhelm Josef Winter, In unser Handelsregister A ist eingetragen worden: worden, daß die Firma erloschen ist. Die Vertret der Gesellschaft erfolgt durch zwei vene seemeh u ke-F hn von ihm Hetttstedt, den 27. Funi 1905. . 5. Günther Nachf.“ fortführt. „. vus, Prokura des Bruno Hirsch und Karl Baur nexger n 26. Junt 1905 am 9. Juni We I. 1 5 Fürme 8- Staßfurt, 85 24. Sbt 88.8 GShe Bfähre Gecbl scnen Geschäftsführer in unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amts e Liebenwerda, den 26. Juni 1905 2 .“ enbach a. M., 25. 9 Schulzek, Garderobengeschaft⸗ atibor, . önigl. Amtsgericht. 898 Frokurist Joseph Wolff. Das Geschäft ist von Eduard gliches Amtsgericht. Köni 3) Wolfgang Fröhler. Sitz; Großberzogliches Amtsgericht. Guls aufmann Simon Schulzek, Ratibor; am Sir. Handelsregister. [27414] Gemeinschaft mit einem Prokurften., if HiII 4 12737 önigliches Amtsgerich . 5 er 1“ woeglices 27 hbaber: Kan n Se. Steinheim, Westf. Handelsr. . üen toeckm in Thorn ist dburghausen 6667— Prokurist: Max Außerbauer in München. 1 Ohligs. [27393] 20. Juni 1905: II. Nr. 222: Die Firma Rudolf! In nnser Handelsregister Abt. A d heute bei der p J . 8. 6 Thornhast

Simonsohn, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen 4 8 8 - s Unter Nr. 139 des Handelsregisters A ist die Lobsens. Bekanntmachung. 27381] III. Löschungen eingetragener Firmen Der Kaufmann Friedrich Klaas in Oblig⸗ hat das Kokott, Ratibor, Inhaber: Kaufmann Rudolf Fitma C. Loedige jun. Steinheim (Nr. 15 Beschäftsführer z0 zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

worden und wird von ihm unter unveränderter Fi. Firma August Berger in Hildburghausen und —Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 46 Jacob Bernstein. Sitz: München. von ihm unter der Firma Gebrüder Klaas in] Kokott, Ratibor, ist erloschen. d. Reg.) als Inhaber eingetragen worden:

Firma fortgesetzt. v 1 88 Jebe 4& Co. Liese offene Handelsgesellschaft ist As deren Inhaber Architekt August Berger daselbst eingetragene Firma Bernhard Wibbelt ist heute München, 26, Juni 1905. 11 Ohligs geführte Geschäft, eingetragen im hiesigen Kgl. Amtsgericht Ratibor. Contad Lödige, Kaufmann und Konditor in Stein⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.

aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ eingetragen worden. (Baugeschäft.) gelöscht worden. Kgl. Amtsgericht München I. Handelsregister A unt er Nr. 74, an den Fabrikanten 8 heim, Haus Nr. 71. S 4 b Hildburghausen, den 26. Juni 1909. 8 6 Handeleregter4 5 das klinghausen. [27400 us e. 5 1 1905. Thorn, den 26. Juni 1905. *““ 2 Lobsens, deg 2, Jed ds Fefst. Heen m. 8 Fühae Rar unser Handelsregister Abteilung A ist 2 Eiehaheim 1, ea dennaschäct. Königliches Amtsgericht

und Passiven übernommen worden und wird von erzogliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur . Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. 3 8 ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Itzehoe. Bekannt g. 8 rce 24. Juni 1905. Nr. 205, betreffend die irma J. D. Trusche zu Aiches 27416]] Tmait. [27411] gesetz ekanntmachung. [2 75]1 Lübz. [27382] Dr Tyrol in Charlottenburg. Ohligs den der hr Amtsgericht. 1 Recklinghausen, e eingetragen: 8 1 8eg1p. PoEmn; Berkgennasglaaaien C89 In n Handelsregister Abteilung 4 F—2—

8 irma Hugo Bloch in Tilsit (Nummer 404

Theodor Mohr. Der Inhaber T. M. Mohr ist am Bei der offenen Handelsgesellschaft D. Rühmann Zum hiesi d f Verl f b 16. Mai 1905 verstorben; das Geschäft wird von in Itzehoe ist am heutigen Tage eingetragen: Rudol *b Sr. 4.eeöscber I dnte e, n elag der Cebttton (2or⸗) in Sn. Die Firma ist 298 8 lung B verzeichneten Aktiengesellschaft „Stolpe⸗ bei der F 8 1X“ Nr. 15 eingetragene Firma P. 1 16“