Danzig. Konkursverfahren. 2726 d 8 v 2752 . 107107 öö
Foeärafhen e- den Nachlag 88 ge g Amsgericht Ludwigsburg 1*— 81gea, eee vees 88. Breue, Pfaßwesterwih (Staatsöhsi) 84 rektions⸗ am 14. Apr verstorbenen Kaufmanns Karl Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Firma Geschwist Müller x I erwerda de Jonge aus Neufahrwasser, Inhabers der Bernhard Schmid, Kaufmanns in Schwieb r⸗ ilhelms⸗Hütt bei x i —— 88. 8. ääF 111 8 8 81, S” e be enen anafler asasgst h ver iarene , dach ühcnant der Sakaftemisen Fenbelchsseie Heerie Rüner dasenme nln dach bans B81. 71echer genn t)Sece., 8
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 27. Juni 1905 aufgehoben worden erfol 8 Abhaltu vi- S er daselbst wird nach Keipzig (Berl. Bhf.), Leipzig (Eilenb. Bhf.), Leipzig 1 1““ 11AX“
Küfing aufr den 5e Fult 1908, Worneitars De. 27. Juni 1862 8 29 g 2 ng de chlußtermins hierdurch (Magdebg. Bhf.), Leipzig (Thüring. Bhf.), Leipzig⸗ 11“ H s 8 “ ““ 11 Pgli ichtssekretä gehoben. Eutritzsch, Plagwitz⸗Lindenau und für di R eeeeeeeb Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigetn,, anberaumt. 1 . ’ . . es Amtsgericht. . 2. rt gelegenen Stationen des Direktionsbezirks Halle
Nr. 6003. Das Konkursverfahren über das Ver Solin s . . . .
Danzig, den 26. er gen. 27446] sowie für die Stationen Eger, Elsterwerd .D. B. S
Gerichtaz 2 des unee05 , tsger chts. Abt. 11. “ ZZ Köh . öG Sen ts solm di Slehrefaten Fanzengbad, (Berc döec⸗ Geanche ee 8 8) NR 152. Berlin, Freitag, den 30. Juni 190 “; 9 4 1 ons⸗ erfolgen. er verfügbare assenbestand beträgt roßenhain „G. B.), Großzschocher, Leipzig I “ 8 E 8 — p
Darmstadt. Bekanntmachung. [27436] geschäfts Marie Kub⸗Hubbuch in Mannheim, 215,53 ℳ Aus demselben sollen nur die nach § 61 (Bayr. Bhf.), Leipzig II (Dresd. Bhf.), Lei 2 1 4 8 „ 2 1 8 2 Lell . .), pzi 8 2 . 8 . . 5 1 B 1 1 I b28 Felin vom 27. Juni 1905 wegen Abn. * 8 8 heutigen Cenched ca⸗ nach Nr. 1 der Konkursordnung bevorrechtigten Forderungen Stötteritz, Plagwitz⸗Lindenau⸗, d. eb0), Weids⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Hrs BerSl 189938 3.9 50 5bz; Fiea Luc-Jg 81 4. 1000—29 “ ö mhidb.
. — 1 O. . „ den 28. Jun 3 ; rachtsätze de . 5 o. o. 2 8 4.10 . sleben 4 4. 3 1111e aufgehoben ist, wird das Verfahren eingestellt. Mannheim, den 26. Juni 1905. Justizrat Dr. Noest, Konkursverwalter. für die Bnae oedeie h. bngteche 6 1 k, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 5 Ost Prov.VIf X4, 1.1. dibertah 18 8 8 13 r-exeeee: den 28. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I: Mohr. Uslar. Konkursverfahren. [27428]] i. Sachsen der Sächsischen Staatseisenbahnen, Nien⸗ 1ele. = 2,30 4 1 b5. Fsterr. W. 4 2e. d 1.3 4. de. 19001cg 8 9 ö der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. .““ Els. Konkursverfahren. [27435] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des bogen des Direktionsbezirks Magdehurg und Sim⸗ PArone österr⸗ung. W. = 0.85 ℳ 7 Gld. sühd. W. Posen. Provins⸗⸗Anl 3 1.17 8 1885. 1897 3 enndschaft. Zentral⸗
Dresden. v““ 127288. as Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Heinrich Dewenter in Wahmbeck mersdorf des Direktionsbezirks Halle; 4) Fracht⸗ 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. 18953 11. ameln 1898 3 ½ do. S Iadem Fonkursverfahren über den Nachlaß des Witwe Frauz Josef Lothammer, Marie geb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sätze des Ausnahmetariss 8 für Gießereiroheisen im dfecne ron, 1185, 7†. ,1 Fnsft — Rzeinxre -Xrs, 14. amm i. W. 1903, 3 ½
13. Okt 54 hi ers 6Kirschner, Spezereihändlerin in Mülhaufen, hierdu 8 Verkehr nach den Stationen Dahlen (Sachsen) 16 ℳ v do. XXIIu 4. over 1895 nan Oktober 1904 hier verstorbenen Jalvutsie 88 h ig Futgerheg Glauchau, Lucka i. S⸗A., Srhle gdan⸗ i. &.Sachsen), 00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ do. III, IV kv. 3 ½ 1.4.10 arburg a. E. 1903
fabrikanten und Grundstücksbesitzers Karl Straßburgerstr. 142, wurde nach erfolgter Abhaltung Uslar, den 27. Juni 1905. 3 8
Bruno Kluge, Holbeinftraße6 !, wird zur Beschluß⸗ desnegchastseren, ce Zufgebonen. N 300. Königliches Amtsgericht. Walkensten der Sächschen Sgaaatseisenhabnen. bo. . II. Kin. 1440 elberg189, 11009 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Den 18 ichts : B 9 smWwalqadheim. Konkursverfahren. [27264] Auusch id 82 5 6 85 Frachterhöhungen und des EEEö XXIV-XXVII3. erne 1903
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ er Gerichtsschreiber: Bachmann. eidens von Entfernungen und Frachtsätzen für basterdam Bie do. XXVIII unk. 163 ½ ildesheim 1889,1895 do. XIX unk. 1909 3 ½ 5 1896 3 ½
v. d. H. 1902 ukv. 1910 do 1902
äubi heceiltn ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des di sich. chsis en un — 4
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden München. M 3 K 2 die preußisch sächsischen Gemeinschaftsstationen Elster⸗ 4 g ch ntretenden en [27266] aterialwarenhändlers Friedrich Oswald werda (B. D. B.), Großenhain (C. G. B.), Görlitz ee ltwerven 8 do. IX, XI, XIV3
Frgwrasbg 1897
gisersl. 1901 unk. 12
2
3000 — 150,— 3000 — 600 101,10 G 3000 — 150 100,80 bz G 5000 — 100 [99,70 G 5000 — 100 90,00 G 10000 — 100,— 10000 — 100]99,80 bz G 10000 — 100 88,40 bz G 5000 — 100 106,40 b; .3000 — 75 (99,60 bz 5000 — 100 88,00 G 10000 — 75 [99,90 G 10000 — 75 [88,20 bz 5000 — 100 99,50 bz 5000 — 100 [87,40 bz 3000 — 200 103,20 G 5000 — 100] 99,75 G 10000 - 1000 103,40 G 10000 — 100 [88,10 B 10000 -1000[103,50 G 5000 — 100 99,50 G 10000 — 100 88,10 B
3000 —- 75 —,— 5000 — 75 [100,20 bz G 5000 — 75 88,75 bz 3000 — 60 —,— 3000 — 60 99,80 G 3000 — 100 102,40 G 3000 — 150 99,80 B 5000 — 100 87,75 bz G 3000 — 100 102,40 G 5000 — 150 99,80 B 5000 — 100][87,75 bz G 5000 — 100 102,40 G 5000 — 100 99,80 B 5000 — 100 [87,75 bz G 5000 — 200,— 5000 — 200 98,70 bz 5000 — 200/ 87,40 G 5000 — 100 103,25 G 5000 — 100 98,50 bz 5000 — 100 89,00 G 5000 — 100198,50 bz 5000 — 100/189,00 G 8 5000 — 100103,25 G 5000 — 100 98,50 bz 5000 — 100/[89,00 G 5000 — 200 100,00 G 5000 — 200 100,00 bz 5000 — 200 87,90 G -.-ee.eee;. 5000 — 200 [87,80 G 5000 — 60 [99,10 bz
200 87,50 G 99,80 G 99,90 G 100,00 G
22S- S
2F=2 SS
q8.’”F!” 8.
do. Ostpreußische do.
do. 8BE11I“ Pommersche d 3
D
22ͤö-2---nIͤNöNIN SboSS
do. do. Posensche S. VI-IX.
do. XI-XVI
do. Lit. D A do. 8 C
do. Sächsische do.
EEEE
Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung X Illgen, früher in Richzenhain, jetzt in Chemni B 1 2 zeichneten Gegenstände, ingleichen zur Prüfung der für Zivilsachen, hat mit Münce vom 26. Funi wird Abhaltung 88 Schlagehmins slea 8 en 88 Sochsen n⸗ Röderau aus budapest Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ⁄ angemeldeten Forderungen auf den 1. August 1905, 1905 das unterm 14. Juli 1904 über das Vermögen aufgehoben. Sachfäsüner nn ierverkehr des Magdeburg⸗Halle⸗ do. ⸗H. Prv.⸗An 110 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten der Dina Einstein, Inhaberin der Firma D Waldheim, den 27. Juni 1905. 1 8 bhe hen Verbandes wird auf die von uns unterm Ftalienische Plätzeü.. Gerichte, Lothringerstraße 11, Zimmer 69, Termin Schmidt in München eröffnete Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. .Mer d. J. srlast. gerte . 6 8. 8 anberaumte Termin aufgehoben. Mlhünchen, 27. Juni 1905. 8 g 1 zu erlangen. ö ilrei LZ“ 28. Juni 1905. Der vachen⸗ 12S (*8) hobrle, Kgl. Sekretär. K. ’’e a “ 5 Fan “ 1 2 . 5 8 1 “ .“ ea den In [27267] b e.Zes ssses n gs 88” te . . alg geschäftsführende Verwaltung.—00 Fahrid 109 e 8 8 1927 8 Schönberger rivatiers in Waldsee, Ssehe Fens ee 8 Bekanntmachung. für Nabe secle dnteger cht, Miuch 1 2bbenum . wurde nach erfolgter Abhaltung des Eekegferasfr⸗ 1Eeel G 2 B Das Konkursverfahren über den Nachlaß des das unterm 22. August 1903 über das Vermögen der und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Sa m 1. Juli d. J. treten zu den Norddeutsch⸗ Sägewerksbesitzers Stephan Seufert von Ge⸗ Schuhwarengeschäftsinhaberin Fanny Rötzer beschluß vom Heutigen aufgehoben. 8Sae Tarifheften 1 und 2 die Nachträge III münden wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts in München eröffnete Konkursverfahren als durch Den 26. Juni 1905. 18 in Kraft. Außer den im Bekanntmachungs⸗ Seahügden vom 28. Juni 1905 wegen erfolgter Schlußverteilung boendet aufgehoben T 1111’““ Cücfeta 8 8 5 Schluß ilun f 1111“ 8 Z 1 1 ntfernungen un . ö. .. Tlußvgrtbilunch n hoben0e München, den 27. Juni 1905. swongrowitz. Konkursverfahren. [27441] Frachtsätzen für die neuaufgenommenen Schweizer Plätze... „ 28. J Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sek se b e d Gerichtsschreiberei 8 r. (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver, Altenrheine des Direktionsbezirks Münster, für die di eische Plät⸗ des Kgl. Amtsgerichts Gemünden a. M Hünchen. Bekanntmachung. [27447] storbenen Schuhmachers Stanislaus Prajs aus Station Bielefeld (Ost) — gültig ab 1. August Feneiaare e. mayingen, I0w. g7 93. f1azvistech de München 1. B ernheetenh 818 8. fisolßter Abhaltung des 8 Fhner. für die .“ der Hildesheim⸗Peiner Wien 8 3 2729 ür Zivilsachen, hat mi eschluß vom 28. Juni Schlußtermins hierdurch aufgehoben. reisbahn und für die Station Gottleuba d do. 8 v“ öö 8 1905 das am 16. November 1904 über das Ver⸗ Wongrowitz, den 26. Juni 1905. Sächsischen Staatseisenbahnen, ferner anderweite, ae Apolda 1893 en; e dse. 0. Gem.10, 8 9 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Uhrmachers Johann Kügle in Königliches Amtsgericht. Teil erhöhte Entfernungen für die Stationen Gera, Bankdiskonto. Aschaffenb. 1901 uk. 104 2000 — 200 103,10 G Fiegnitz 1892 aufmanns Benedick in Hayingen ist infolge München, Kirchenstraße 25/0, eröffnete Konkurs⸗ würzb — Göttengrün, Großenhain (B. D. B.), Großhenhai 8 Augsb. 1901 ukv. 1908 4 5000 — 200 102,00 bz G Ludwigshafen 1894 1 hnes von dem Gemeinschuldnes gemachten Vorschlags verfahcen als darch Seölubbetteilung deentt. . 127444] (&. G. B.), Großzschocher. Gutenfürst, Hirschberg, Berlin 3 (Lombard 4). Amfterdam 2 ⅛. Brüssel 8] do. 1889, 1897, 058 versch. 5000 — 0098,60G Ddo. 1900 gek. 1.1.065 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf gehoben. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Hof Leirilg 1 8 e utenfürst, Hirschberg, Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 2½. Baden⸗Baden 1898,05 3 ⁄ 2000 — 200 98,75 G b 1902 den 15. Juli 1905, Vormittags 10 uhr, München, den 28. Juni 1905 das Konkursverfahren, uͤber das, Vermögen des Haft) Leawzig, Barr. B00). Leigzig, 1t (Hresd. Nadrid 4%. Paris 8. St. Peterzburg n. Warschau 31. Bamberg 1900 unke 11 2000 — 100710550 G Fegbec 1895,8 Zimmer 4 Sitzungssaal, vor dem Kaiserl. Amts⸗ 8 Der gar Sekretar: Schmidt “ ““ E11“ Ieit;IFrnpviß⸗ vehg Rrrelü59. 18 11“ 189931 3999 —209 100,30G Myodeb.1nhuni1hn- ier — Veraleichsvorf — rzburg, als d Schlußvertei „Muͤhltroff, „Pöllwitz, Reuth, Röderau, 18804 . .30G 75 80,86,91,021 gericht bierselhst L“ Neheim. Bekanntmachung. [27429] ab v.“] Schleiz, Schönberg, Triebes, Weida⸗Altstadt Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1899,4 5 1 gten auf der Gerichts. In dem Konkursverfahren des Schreinermeisters Würzburg, den 28. Juni 1905. und Zeitz der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 Engl. Bankn. 1 2 20,475; 8EEE '
pPEüʒüʒʒFePüEüEEEPFPFʒ eöeüeüPüöPüöüüüübüehe-e-ee8.
SeSeSeh
—½
do. do. 02 ukv. 12 3 ½ do. Landesklt. Rentb. 3 Westf. Prov.⸗A. III,IV 4 do. do. IVukv. 097¾ do. do. II,III,IV 3 ½ do. do. IV ukv.
do. do. Westpr. Pr. A. VIuk. 12 8
Saree
. n2 b
5000 — 200 103,00 bz G do. do. konv.? 5000 — 2007—,— Karlsruhe 1900 do. 1902, 1903 I, II do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. C“ 3000 — 20098,60 bz 5 1ehit.928 Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 4 1.4.10 2000 — 200/103,25 G do. 8 Flensb. Kr. 01 ukv. 0674 1.1.7 5000 — 200 101,60 G Köln eee. 16 Sonderb. Kr. 99 ukv.08,74 1.4.10 2000 — 200 102,10 B do. 8. 1 Teltow. Kr. 1900 unk 1574 1.4.10 5000 — 1000 104,80 bz Königsb. 36 1.88 11 do. do. 1890 31] 1.4.10 1000 u.500 —,— do. 18011nr.i- do. do. 1901 IX3 ½ 1.4. 99,90 B do. 1891, 92, 95
1
1
1
SEüeeegEg
oo tdo 8 to œ to Oœl bdooœ —Iöê2
—e
S.
—
2; 222ͤ2ͤö2ö2ͤö2ͤ2nͤö2ͤé=IͤIͤI—IIISISNͤIISIIIöÖäFÖI2
00 00 SSSSSSSSS PüPeEP-
— —- — ———-2NN2ͤ=ℳòͤ —
do. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
—₰
Söu““
10,— 002 8 —
—,= -2ö2ö”2ö=2 S
SEFRE 256-
Sg
8
SaSn88 Sgn
2
10901 I1.. .
Aachen St.⸗Anl. 1893/4 5000 — 500 100,25 G Konstanz 1902 . .. —
do. do. 1902/4 5000 — 200 102,25 G Krotosch. 1900 L ukv. 10 8
do. do. 1893 3 ½ 1.4.10 5000 — 5007[—,— W. 90958
Altenburg 1899, L u. II 4 1000 — 100 ,— Langensalza 1903 Altona 1901 unkv. 11 4
5000 — 500 103,10 G Lauban 1897 ¾ do. 1887,1889, 1896,3 ½ i
Oo O0S Süxhxge
A A A C C 0C D D D r.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do
8
1000 — 200,— do. 5000 — 200 98,40 G Westfälische do. 1
8 do. 2000 — 200 100,10 G do. 2000 — 200 100,10 G do. do. do. III. Folge
do. do.
do. do. Westpreuß, rittersch. I do. do. IB do. do. do. do9.
CnenEöneeneeee
ecgcggeEzgEesksesses —--2öö-2Iéö2ͤ=2Iön SSS S
2
S —2222ͤö2ͤ2ͤö2SͤöIͤöSͤSSnSnSISIISISE=SE
☛
2 VgVSgSS ᷑ — OS E —q—
—½
g d0 —
hee 2222=F2öv”SIg
SSö2ö2ö=ö8öggE
gecocee
5000 — 500100,00 G Mainz 1900 unk. 1910
i 5000 — 500 ,— do. 1888, 91kv., 94, 05 schreiberei niedergelegt. Otto Bert 88 G 128. 1 1 b 8 1t 50019.,ob,G S l ko. 91905 1 1 elsmann in Neheim hat der Gemein⸗ Gerichtsschreiberei des K. 2 ichts. sowie sür die Station Münster i. Westf. „Bkn. 100 Fr. 81,45b 5000— 10 bz Mannheim 3. Hayingen, den 26. Juni 1905. schuldner den Antrag auf Einstellung des Konkurs-⸗ heeschr b“ des Direktionsbezirks Münster, für letztere Sovereigns J20.405 bz Fe Bkn. 100 . 169 20 bz do. 1901, 1904, 965 de
Der Gerichtsschreiber des Kais. Amtsgericht S Berli 3 ½ 3,99—290 787098, 88. 19g 9n8. 8 4 8 w.ikeses 88 116“ Rbein, Aktuar. verfoceene gestentz, ner sIaeesngene saürht e. . zweibrücken. [27319] d 1“ 2a 5de ehi ahr 2 8. 1 del eeias,162 b3 Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,2 bo. 1878) 18 5000 — 100 100,10 et.bzb 88 1904 3½ 1. “ Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. 27524] gläubiger, welche Fürdeerenae 8 vhch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätz der Ausnahmetarife 9 und E far Eifen Pold⸗Dollarg. .— 2.† 870 667 8 11890⁄ 3 3”99—109 “ Merbsn⸗ 901ung18 28 8 1 Hefl. Sd. Hvvhb.,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Jakob Bauer, Kaufmann in Zweibrücken, und Stahl im Verkehre von der Station Roßwein Eeeee do. v. 100 215,09 9 do. Hdlskamm. Obl. 20000-5000 99,25 B Minden 81895, 1902 31 versch. do. do. „VIII3⸗ Schreinermeisters Franz Mauß in Heilbronn Konkursgläubiger auf. der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Sächsischen Staatseisenbahnen sowie Frachtsä de ntrpr. S 16 85 9. do.5,Zu.1R. 216,00 b; do. Stadtson.18991 5000 — 200 —1, Mülb.,Nb. 99 ukv. 06 4 1. do. 2do. Onh 18 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Neheim, den 24. Juni 1905. hierdurch aufgehoben. 8 ffür sämtliche Seehafenausnahmetarife im verscze do. do. pr. 500 g —,— ult Juli —,— do. 99, II, III 04,3 ⁄ 5000 — 200 99,00 G do. 1/ “ 1II 3 ½ Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Zweibrücken, den 27. Juni 1905. mmit der Station Blexen der Oldenburgischen Staats⸗ smer. Not. gr. 4,1875 bz (SchweizN. 100 Fr. 81665 ⁄ gvne 2 18% . do.
& ggagISgeEESEEEARaenmnennnenen: qhe ESWÖSqÖEVSVYSWqESSGSGGGPGPGPüPGPeüPEegæVæeæV
— gꝓb 8
1“ SESboge
=
AEAnREmn. — —- —- -OO-—
9 . 99,90 bz G vd- rn.1899, 04 13 ½ 14. 99, 29. 39910 ,306g; 98 Mälb, Batr 188, 3851 14 d. d. Wi I1. . Nc0959, Den 27. Juni 1905. 121 1.8 K. Amtsgericht. feisenbahnen. Wegen der im Verkehr mit einzelnen do. kleine Ier Skand. N. 100 Kr. 112,60 1900 2 1,600 ünchen 4 14 200710. . do. . — Sorrets 41 8 ; 1““ b er im B 1 . Fr. 323. . F, G 1902/03] 2000 — 500 102.60 G .1300/0r uk. 10/11 4 . 5000 — 200 103,90 b b Gerichtsschreiber A.⸗Sekretär Fuchsas. b. Sebect xen S. S 21288 ütenan. [27269)] Stationen eintretenden Frachterhöhungen und wegen Cv h. 81 J0h 92, *., 88 6065 B Lam 2† 11902 vee — — Sächsische Pfandbriefe. ermögen des —Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Ausscheidens von Entfernungen für die Stationen Din N. 100 Kr. 119 66 ½,G u 8e Sner 3 o.
Heilb K. Amtsgericht Heilb [27525] 53000 1900100,600 do. 36, 87, 8970. 99 8 versch 20088 29, G e Pfdb. Kl. IIA eilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. 2752 85 5 in Ti 1 nung V 00, do. .99/3 ½ 200 98,70 bz andw. „Kl. IIA, Das Konkursverfahren über das Vermögen des F gg Rrne sas een e ist sur Prü- gaufmanns Clemens Emil Liebe in Zwickau, Elsterwerda (B. D. B.), Götlitz i. Schles, Kamenz 1896
Forderun 99,10 bz 1903, 04 3 ½ XXII, 11.7 103,100 2 3 2 en V4. „%3 2 s . 8 . Kaufmanns Karl Kuhn hier wurde nach Ab⸗ Termin auf den 8. Jult 1908, Vormittags Inhabers des Zigarren, und Tabakgeschäfts nnd Reöderan ver Fesi en S La f eheeascas⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Baxh.ü⸗Rummelsbur
do. u haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 1 ünter der Firma Emil Liebe daselbst, wird ür die Station Münster der Westfälischen Landes⸗ ers: In 2. IWmh. 12 verteilung heute aufgehoben. . nn - dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Uhtgemnen,S des Schlußtermins Raslcs 8 eisenbahn aus dem Norddeutsch⸗Sächsischen Güter⸗ d⸗Schat 1900 8 1.1 ffällig 17.100 8 Brandenb.a. H. 18s
do 1880, 88 3 ½ 1.1. XV-XVI u. XVIB. Den 27. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber Zwickau, den 27. Juni 1905. und Tierverkehr wird auf die allgemeine Bekannt⸗ 0. 1904 unk. 06,3 ½ versch 109400 Breslan 1880, 1891
Idg. E; 38 X XVII XXI. N. Sero2 1.““ ,20 5 73 ½ 14.10 ünden (Hann.) 19 XXE
u Berichtelchrelter Süvelretar Fuchs. des Königlichen Amksgerichts Nicolai. Königliches Amtsgericht. machung vom 15. Mai d. J. Bezug genommen. da Saa 1e, 9 82 141 100,40 G Bromb. 1902 ukv. 1907
ge „Eichsfeld. [27271] oppeln. Konkursverfahren. [27273] Abfertigungsstellen käuflich zu erlangen. Dresden,
machu m 1 b Münster 1897 3 ½ 1.1. Kreditbriese IA-IVà, Abdrücke dieser Nachträge sind bei den beteiligten t. Reichs⸗Anleihe 31 5000 — 200 101,25 bz G do 8 v Fx In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 26. Juni 1905. do.
versch. 5000 Bng 1900 unkv. 1910 Kaubeiee He, 108; do. TA, Vv, VIA VviI. 1 unkv. mburg 9, . D. „ Witwe Anna Glorius, geb. Träger, zu K f s Karl Roth O A K 8 . 5 1 2og9 g6; Eafel 188 8,78,8, ür VIIf, IXA, IXH. js ¹ 2 . (Kaufmann arl Rother zu Oppeln wird na 8 2 igl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatsei euß. :,3 ⁄6 versch. 5000 — 150†1101,20 bz G o. „ Heiligenstadt ist zar Abnabme der Sclußrechnung Abealtung dis Schleeerhäns biedntt aufarboben.— Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen *er Hen heh ne hüchh. Beatgkisenbahner., Jsass tonser vor 3. vasc.160001 9 ops⸗ Cdarlottenb. 18808 ult. Juli 8 36
Nürnb. 99/01 uk. 10/12/ 4 8 XBA.XI-XVI.XVIII, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 358 Drilrxʒxbar Ianch 90 b gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Se Cen es nse 8 Amtsgerichts der Eisenbahnen. [27460] Bad. St.⸗Anl⸗O1u 09 3000 — 2001 290 bz G do. 1895 unkv. 11
üeeeeeehreseAnn
1 SS888
—,——2— — —- —-- -2ö2Sͤö2
SSS
verschieden [29,70 bz G
gESPSsSPSPErsseeeees
22
ZETEE111“” üERS.öEEEgE 2- 82SSg
L — —₰½
α 22
22
8
— . 2* 82 21 g. SE
5vEvEʒEF —
— — —2
2 8.; 8 DSA
5; do. 1902,04 uk. 13/14 /4 V “ 5000 — 100 192,99b1G 3 91,98 to. 96-9,05 8z XIX. XXIII-XXV 3 ¼] verschieden [99,70 bz G 2,70 bz 8 1885 konv. 1889 Sffenbas a. M. 1900/4 Rentenbriefe. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ — Mit Gültigkeit vom 16. August 1905 an werden do. v. ukv. 07 3 . 3000 — 100 100,00 bz B do. 1885 fenv. 80. dannoversche 4] 1.410 3000 — 30 103,00 G fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen PForahefm. Konkursaufhebung. (27292] [27457]% Gruppentarif I (Tarifheft II ). im Verkehr zwischen den preußisch⸗sächsischen Mir⸗ l do. ö.9X n. 913 ½ 1.9. 3000 — 200 -,— u 1895, . V 39 (1080 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Juli Nr. 29 118. Das Konkursverfahren über den Nachlas a. Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. bis bewerbsstationen Gera, Leipzig, Plagwitz⸗ 1 900 3 ½ 1.5.11 3000 — 200
8 —8
8.= 8.3.*: Sg 8SIE
22 vrn —₰½
5000 — 100 o. 4 5000 — 100]99,80 G Offenburg .3 i versch. . 20011002 1885 konv. 1897 ³ 3000 — 200100,20 b; G do onv. 190 3 ½
2000 — 100 99.80G do. 8
des . 1 SEIEI.“ S.-g.. 100,30 G Opdeln — dessen⸗Nassau... 8 8 1 1899 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen des Schuhmachers Karl Rudolf Sorg in Huchen⸗ 14. März 1907 werden im Verkehr mit Gogolin Lindenau, Zeitz und bayerischen Stationen neue [ d. 12902 utb. 10,3 1 14. 7 b verch. 999 Amtsgericht blerselbst Gefangenhaus, Zimmer Nr. 5, feld wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und und Neustadt O.⸗S. einerseits und mehreren Sta Frachtsätze für die “ von 8Se. 11 bo. 1204 uc. 5 ˙8 5000 — 200 190gg9, Czvenie goransual
2 — — —
do⸗ 1IELEeb“
3000 — 1002,— eine 1903 99, „ dis 410 30 102,7 bestimmt nach erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Großh. tionen der Eisenbahndirektionsbezirke Bresl Ti ingeführt, d Teil Lrne Cöthen i. Anh. 1880. v fargbeim aac 1908 100h09G C1“ vesch . 3 202,89b0 sestimmt. 5 u . ndirektionsbezirke reslau, ieren eingeführt, die zum Teil höher sind als di 9- A 6 5.11 5000 — 200 ]101,2 Löthen i. Anp. 4 28 - Lauenburger.. 1.1.7,]7 30 103,00 G
Heiligenstadt, den 26. Juni 1905. Bad. Amtsgericht; Pforzheim vom Heutigen auf⸗ Kattowitz und Posen andererseits die für Wagen⸗ bisherigen. Dresden, den 28. 809 — 8 e erf 15999—200 1ö1 938 84130. 8 908 8 105,90G Pirmaseng 1899 u.,06 202 dommmerfche 4 14.10 30 102,70 bz G (Unterschrift), Sekretär, ggehoben. . G ladungen bestehenden Frachtsätze um 2 ₰ für 100 kg Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, l do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.8 5000 — 200 —,— bs vvi ne c 82 Plauen . 30 [99,70 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pforzheim, den 23. Juni 1905. erhöht. Nähere Auskunft erteilen die Verkehrs⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. do. Ldsk⸗Rentensch. 31 1.6.12 1000 — 1007—,— 4. 1895 Itzehoe. Konkursverfahren. [27285] Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. bureaus der Königlichen Eisenbahndirektion Breslau, Brnsch.⸗Lün. Sch. F 88 1.7 5000 — 200—,— Creseld 1900
2 do. 299—9998890 hojen 1900 posensche. 4 10½008 iiMa hüe Haickect ledan — 8 5000— . 0 5000 — 500 99,70 G — 1 b 5— 27459] 8. 5900 —270s. 3 kursb 2 3 . Rohrbach, Lothr. 27449] Kattowitz und Posen. ö“ Is. S 1 “] . 47 f do. 1901 unkv. 1911 “ EbEI ge Konkursverfahren. — 1 Mit sofortiger Gültigkeit ist die Bestimmung Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher FHHremer Ani. 87.88,90,¼ 1.2.8., 5000 —500 89,40bz do. 1876, 92, 8831
8 8 6 - 1 do. . 5000 — 200 100,30 bz otsdam 5000 — 200 99,60 G V b 27. 2000 — 200 ,103,25 G Reteneda 5000 — 500 99.00G b rsch. 20210dbgs 1 — . 7 1 1 1G Eisenbahnverband und Gruppentarif IYVI.do. do. 82. 98 3½ 1.5,11 5000 — 50099,40bz G 1901, 1953 3¾ wird nach erfolgter Abhaltu 3 Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des vnter D. I. a 1. Absatz 1 hinter „sofern eine Be⸗ igege pento . 8 1 3000 — 500 99,40 b; G do. V 15 ltung des Schlußtermins Krämers Andreas Oswald in Kleinrederchingen förderung mit der &. Mit Gültigkeit vom 20. August d. Js. werden do. do. 96,9931 9979 b;8 Danzi 1904 13 ⁄
5000 — 200 99,00 G do 8 5000 — 500 89,00 G 102,90 G senbahn unmittelbar voraus-. ,2 1 . . 1“ 1 5 . die im Ausnahmetarif 17 des Frankfurt⸗Hessisch⸗ do. do. 1905,31 14. 7,502 Darmstadt 1897,3 ½ Itzehoe, den 21. Juni 1905. gird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gegangen ist oder nachfolgt“ durch die Worte zu er⸗ Südwestdeutschen Verbandes 8* nkfurt⸗Hessisch 8 52 87,50 B ar
0 92 092 Q —6=hdOnhAOAAA-OO—' 111“4“*“] 8
öSEgSEʒ f*
PrPPb
SSS -2222SgSöAöAg
S22SESSE” „
—,—————— —,—
— .
7 ☛᷑ . —
—2
☛ n
S
Eclesllche
o. 7 2 60 6
Schleswig⸗Holstein. do. do.
——
5000 — 200 99,00 G 5000 — 500 100,00 S 99,75 G 5000 — 200 99,30 G 102,70 G im Ausnahme⸗ 18963 de. 1907 ,988
2000 — 200,98,60 b 102,25 bz G ; 10. Juni 1905 änzen: „und die Lad verã 8. r. z 1 4. Königliches Amtsgericht. Z3. Juni 1905 angenommene Zwangsvergleich durch g8e au den 2ö. g-I bleibt rr 20 des Gruppentarifs 1V enthaltenen Petrolum⸗-. erdbeft Et⸗N. 19083. 1 WE—* b — :19.03
SAEFSEE=SSEE
S —
2 ESgVSESgSgS 000,09,2 9920
—,—5—
2725.—
“ do. 100,10 G frechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1905 bestätigt 8 wencg 296 panc 88 8988 Fe. eFesperrn eieN. en 8 56 skräftig .Jun estä . 5 1 1 .. 000 — 5 b 99 25 ZZöö1“ 6* 8Iv. b I Sees,Eu kracztlite 8b deh Manbehn “ bo. 188 1 Sea.e98 5000 — 200 877 Dortmund 91, 8.,998 3000 — 500 99,60 bz do 1895 87 B. G 8 6 1 8 4 ;13 5 1 . 8 U 1 un ein⸗ D. „ 9 „†, 5 0 1900 k. 8 8 Rohrbach, den 27. Juni 1905. 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen Auheim und Walldorf andererseits aufgehoben. bmnburger St⸗Rnt, 3 3=n 118893
offenen Handelsgesellschaft unter d 5000 — 1001104,25 G Saarbrücken 1896 ,32 88 8 Menold 2 *omg. 1. Lauperedorf öö VZEu“ 8 [27458] Bekanntmachung. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ amort. 4, 1.1. , do. 3900—1099 70b; Ee bA 188968, 8 ,s4“ gnn- aufgehoben, 2 . Seeee 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Juli d. J. wird die an der Strecke 1. bere,aüche Eifenbahorireraen ö“ ee 5000 — 500 88,90 G do. Grundrentenbr. 13. Mai 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Steingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu Frau⸗ Paderborn— Büren gelegene Haltestelle Ahden, die [2746 “ . . dSt,en. 18998 86.1: 8t 18014 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt lautern wird zwecks Beschlußfassung über den Ver⸗ bisher nur für die Abfertigung von Wagenladungen [27461] Bekanntmachung. 8 do. ”o. or.. 1909 3 13. 9 83 2 1891 1 4. worden ist. kauf eines der Masse gehörigen, in Fraulautern ge⸗ eingerichtet war, auch für den Eil⸗ und Frachtstück⸗ Deutsch⸗Italienischer Eisenbahnverbandd. Jeuib.Staats⸗Anl. 1899 37 1.1. Ddfsfelvorf 99 un 6 Kirchberg, Sa., den 27. Juni 1905. legenen Bauplatzes die E äubigerversammlung be⸗ gutverkehr eröffnet. Mit bezug auf unsere Bekanntmachungen vom bdo. do. ukv. 1914 3 ¼ 1.1. 99,6, 2 1876 3 ⁄ Königliches Amtsgericht. rufen auf den 8. Juli 1905, Vormittags Cassel, den 27. Juni 1905. 88 15. Mai und vom 7. Juni d. Is. wird hiermit be. do. do. 1885,3 144. do. 88,90,94,1900,03,3 — saeeshesencae.- 111 Uhr, in das Gebäude des unterzeichneten Ge⸗ Königliche Eisenbahndirektion. kannt gegeben, daß die erhöhten Schnittsätze für Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 31 1.1.7 3000 600 —, Duisburg 1899,4 Kröpelin. b [27321]]richts, Titzstraße 16, Zimmer Nr. 6. — Zeitz (S. St. B.) nicht zur Einführung gelangen. do. kons. Anl. 86/ 3 ½¼ 1.1.7 1 sN»hdo. 1882, 85, 89, 96,3 ⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarlouis, den 27. Juni 190 bb26822] Die in den Ergänzungsblättern zum Teil IIA und . do. 1890/94,31 14. 1902 1 31 Kaufmanns Theodor Klatt zu Kröpelin wird Königl Amtsgericht. 6 11“ Zum Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Güter⸗ zum Ausnahmetarif Nr. 1 vom 1. Juli 1905 ev . do. 0l uk. 11,3¼ 14. Eisenach 1899 ukv. 09 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗, Schildberg vZ I [27262 tarife tritt am 1. Juli d. J. der Nachtrag XVII] haltenen Entfernungen und Sätze für Zeitz (S. St. B.) Obenb. St⸗g. 88 4.7 7. Eiberfeldfr v 1899 174 „BzZ. . 7262] in Kraft. Abgesehen von der Kilometertafel II des und ebenso die im Verfügungswege eingeführten neuen do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 versch. 2000 — 500 09,30 G do. Har, u. 1899 31 1903/3 ½
durch aufgehoben. Konkurs 8; b 1 Kröpelin, 26 Juni 1905. ve.ags h Tarifs, die nach dem neuesten Tarifstande ergänzt Sätze für Zeitz (S. St. B.) im Lebensmittel⸗ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 5000 — 100 100,50 G g.89. 1 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 8.Ieran, fencahr geah n S⸗ des und abgeändert worden ist, bildet der Nachtrag eine aee- Btalien, Deutschland und im Aus⸗ 8.edneone. d59 4* . Flbina 1903 ,3 Amtsgericht. ist zur Abnahme d t 1 athan in Schildberg Neuausgabe des Tarifs. Außer den seit Herausgabe nahmetarif für Steinkohlen usw. Deutschland⸗Italien do. Landeskr. unk. 74 14. Erfurt 1898, 01 I—II4
Landan, Pfralk. lerg2] C. nabsne de,echlußrechenng den deneee, . da tras. .a geae enec)tn Se e. Si seeee eee e e e eee Lch ehen,cn, Lea, 8“ 14⁄ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu heracsichtigenden säcnger de drecsefüetes eadesgs, vnd. Fr. Pie itecen Eecetet h. et (8. Et 9) Sächsis Et⸗Anl. 69 31] 1.1. . 4 I nenhn 88 98,01 3
Simon Kuntz, Kaufmann in Godramstein, Forderungen Termin auf den 19. Juli 1905, folgende, vom 1. Jun⸗ . a Sen e b. Ferteag. 8 b-Rnte . 8 Flensb. 1901 unke 3,3
wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier Vormittags 10 Uhr, öͤnigli 8. st 8 1 19,29 do. von heute nach Abhaltung des Lantolchee 85 gerichte bkerselbst 8 dem Koͤniglichen Amts. 1) Beftimmungen nebst Entfernungen und Fracht. Die geschäftsführende Verwaltung ——— Fder. 5 1, 1.1. Frantturs a. M. 1899,3 Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben “ Schildberg, den 22. Juni 1905 lsittzen für die neu aufgenommenen Stationen Bork fürden deutsch⸗stalienischen Güterverkehr via Gotthard. Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4,10. do. 1901 IT u. III 3 ⁄ Landau, Pfalz, den 28. Juni ““ gaöni liches Amts icht (vrov. Brandenburg), Klein⸗Twülpstedt, Neindorf, Kaiserliche Generaldirektion ..“ do. Landeskredit 3 ½ . EWW 1903 3 ½ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. gliches Amtsgerichh.. RReinstedt, Rothenkamp und Velpke (Braunschweig) der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 8 Weim. Ldgkred. uk. 1074 15. — 1898,31 Len.8 g sschwetzingen. Konkursverfahren. [27431] des Direktionsbezirks Magdeburg, für die Station ““ gdo. do. 3½ eiburg i. B. 1900 Langenberg, Rheinl. [27443] /Nr. 16 447. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grießen, Reg.⸗Bez. Frankfurt a. O., des Direktions⸗ 1 Türtt. St⸗A. 31/83 190881
—2ö2ͤö2ͤö2öö2ͤög80.
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.-L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. Fürnber .50 Tlr.⸗L. übecker L. Meininger 7 fl.⸗L2... Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Papperheimer 7 fl.⸗L.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 1001103,00 bz G (vom Reich mit 3 % V Zinsen und 120 %
Rückz. gar.) 111“ W11“
Ot.⸗Osta SaideschsS⸗ 1.1.7 U veeiian ülhün 8
Sk S
2
2=æ5ög=üIISögEg
1 üeseEg S88 S
8
do. Stadt 1904 I/3½ Schwerin i. M. 1897 ,3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 1891 do.. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95/3 ½ Stendal 190 1 ukv. 1911 4 1903 3 ½ Stettin Lit. N., O., P, 3 ¼ ,98, do. 04 Lit. Q., I-IX 3 ½
2000 — 200 Stuttgart 1895/4 5000 — 200 dy. 1902 3 ½ 5000 — 200 101,10 bz Thorn 1900 ukv. 1911 4 5000 — 200,— do. 1895 3 ½ 2S., Shege Trier 1903 3 99,50 G Viersen 1904 3 ½
101,60 bz G Wandsbeck 1891 I/4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900 do. 1901 ukv. 06 do. 95 ,54 67
do. 95, 98,
Witten 1882 Irr- Worms 1899 do. 1901 ukv. 07 1903
& —8 8.
147,00 bz 147,75 b 46,30et bzG 131,90 bz 68,25 bz
2 29— 2.
S982 —,--'-q-Aé2ͤöö=ö
S8S8”—
—qq-— 24
—ö—
—
☛ E: 28 32 eSgSESSPSPSBGͤ’me
2222ö2ASngS
ebgeFePeeeedsüeheshen
—-U -=S22 S880S88
(v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1890. do. do. 160 Lvr. do. 20 Lvr. do. ult. Inli Gold⸗Anleibe 1887 2000 — 500 100,10 G 8 do. kleine 2000 — 500 101,00 B 8 b . 3 8 do. abg. kl. do. innere 4 ½ do. kleine 4 ½ kußere 1888 20400 ℳ 4 2 10200 ℳ 4 ½ Heliner 1 3 b d 2040 ℳ 4 ½ do.
22
D¼
100,40 bz 100,40 bz 100,50 bz G 100,50 bz G 59,80 bz 99,80 b 97,25 G 97,25 G 96,20 G
97.30 bz 90 00 et. bz B
8 ——qq--9ʒO Am En .
gggE —,— 2ö— —+½ —½ eem 3222
1. 1. 1.
— — — —
ͤͤͤZͤͤZͤãͤZͤqͤZͤSqͤZͤqͤZqℛqqéℛéℛéℛℛℛuf.—. 2E. 2 . 2 8 ☛:
8.;
922
— .
= Emnmnmnen
büeed 22—2æ2öêögö=N8
— ——- hN— 2.
do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Wilhelm Langlotz, Zementeurs in bezirks Halle, für die Station Gliesmarode⸗Braun⸗ Verantwortlicher Redakteur äa ddamm⸗Kolberg. 1000 u. 500¼, ürstemwaldes Sp. 0,81 Schreinermeisters Robert Fügner ist weil eine Brühl, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ schweig der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn und] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Pergisch⸗Märtis Ii31] 1.1.7 3000 — 300 89,25 b,G “ e,108. den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. für die Stationen Breitenborn, Gottleuba der Säch⸗ Hraunschweigische 4 ½ 1.1.7 30002 3007—,— Gießen 1901 unkv. 06
vorhanden ist, eingestellt worden. Schwetzingen, 23. Juni 1905. sischen Staatseisenbahnen; 2) anderweite, zum Teil Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. rin gFron Tusc. 14. V Glauchau 1894, 1903,3
1 Langenberg, den 24. Juni 1905. 8 Die Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts erhöhte Entfernungen für die Stationen Belzi 1 1 1 10l uts.1901 3 3 8 1 1 g, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Magdeb.⸗ .A. „ Gnesen Königliches Amtsgericht. Büchner, Gr. Sekretär. Brandenburg (Staatsbhf.), Drewitz, Genthin, Groß⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Neen üttteng. 9. 4. 8 voin 1900 unk 1899 * 1 1 . Ferrgard⸗Lüstriͤer 31 14,10 199 II 1900,39 ar⸗Carow ... b
SDSSS =SS=
408 ℳ 4 ½ do. „ 8“ 2 8 9 do. b8 408 6 4 WEEWqö“ . 5 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.] 5 do. 11 88 00 Bosnische Landes⸗Anleihe .. 4 do. 116“ 41. G do. dv. 1898 4 ½
11 10 b do. do. 1902 unkv. 19131 4 ½
EööSSISSS
SSSSS
—
grerrezzeeeee EPrbePeheegenggsnnse
—2--b 2
—OOVSeSqOO AA NMRNN H. EäAmn