33132 eschriebene Sühneversuch für entbehrlich erklärt [333211 Bekanntmachung. 3 132- Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ee. die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer Zur Ermittelung bis jetzt unbekannt gebliebener 4) Verkäufe, Verpachtungen,
Bãͤ is iedri . tstell der Legitimati ; 1“ vom 12. Juli 1905 ist der Bäckermeister Friedrich des Kal Landgerichts Landshut vom Samstag, den Teilnehmer und zur Feststellung der Legitimation Verdingungen Ac. “ 1“ 84 .anthat. ee
I11“
Stolz aus Christburg für tot erklärt. Als Todestag 4. November 1905, Vormittags 9 Uhr, be⸗ der Beteiligten werden die nachstehenden bei uns an⸗ “ 8 . 1 . “ ist der 31. Dezember 1899 festgestellt. . stimmt, und wird die Beklagte hierzu durch den hängigen Auseinandersetzungen öffentlich bekannt KReine. 8 ““ um e e „ 2 “ 18 Christburg, den 12. Juli 1905. kklägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, gemacht: 8 8 8e . 42¼2 m ei san ei er und K vn 8 Kohnigliches Amtsgericht. sfrechtzeitig einen bei dem Kgl. Landgericht Landshut A. Regierungsbezirk Magdeburg. 8 2 a ig 1 r müexwwznr. ge 2 ’ “ 8 zu ) 89 5 “ schen Do — 5 V 5 v W rt — ag⸗ anzeiger. 8 estellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, usammenlegung der Grauingen mäãnen⸗ 8 . ngb meetduan 1 Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli 1905 ist der zu erkennen: dc 8 kabeln in der Feldmark Klinze. b ) er osung A. von e 2 Tiae, e Berlin, Donnerstag, den 20. Juli .“ 8 “ 88 8 am 26. Januar 1856 in Isenburg, Kreis Neuwied, 1) Die am 24. Januar 1897 zu Pfaffenhofen 2) Ablösung der auf den Grundstücken der Witwe 1 papieren. 1. Untersuchungssachen. — h1A1A1AAXX“*“ 111 19053 5 Peter Straub gnt. Schmidt für tot er⸗ zwischen den Streitsteilen geschlossene Ehe wird aus Johanne Thielebein, geb. Paasche, in Klinze und Ge⸗ 8 3 1 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustell 82 1 ärt. Todestag 31. Dezember 1887. Verschulden der Beklagten Therese Pritscher geschieden, nossen ruhenden Reallasten für die Pfarre zu Sie. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2.. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich ellungen u. dergl. 24 —— Gelsenkirchen, 13. Juli 1905. “ 2) die Beklagte hat die Streitskosten zu tragen stedt, die Küsterei und Schule zu Klinze sowie das papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun vag.3 fffentli er A 5 7. Erwerks. 8 TüFaften auf Aktien und Aktiengesellsch Königliches Amtsgericht. 8 sbezw. zu erstatten. Königliche Domänenamt zu Weferlingen. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nzeiger. 8. Niederlafsung ꝛc⸗ Fft⸗ Feosessgabmn.
Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschluß vom 3) Ablösung der auf dem zerstückelten ehemals [333377 9. Bank⸗ [33316 Bekanntmachun 13. Juli vee bewilligten öffentlichen Zustellung an Schachelschen Hofe in Peckfitz ruhenden Reallasten 1 In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetze Zankausweise.
Bekanntmachung. g. 8 1
s . 5 1 22 2 2 F. 2 1 1 „ 9 4 10. s Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli 1905 ist der Therese Pritscher, unbekannten Aufenkhalts, wird für die Kirche und Küsterei zu Peckfitz sowie die vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der 5) Verlosung A. von Wert⸗ Stücke à 500 ℳ Nr. 432 442 476 493 500 [33057 Slele.n a
am 18. Dezember 1851 zu Trautliebersdorf geborene bieser e 90 — — 1evhs 1G geauszug veröffentlicht. Pfarre zu Jeggau. Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, ö — 8 507 509 518 520 541 542 5 8 4 — “ für tot erklärt Todestag: Landshut, den 17. Juli 1905. r4) a. Ablösung der der Unterpfarre zu Wefer⸗ betreffend die Beförderung der Errichtung von 8 papieren. 8 3 Wir kündigen hiermit ”e veres, g hagefühet. Kattowitzer Actien⸗Gesellsch ü G lsenkirchen 13. Juli 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Landshut. lingen von Grundstücken des Gemeindeverbandes Rentengütern, wird am 12. August d. Js., 158 v111“ Obligationen gemäß § 6 der Emisfionsbelin vnas n s haft für Bergbau und Eis elsenkir deere l hed Amtsgericht Der Kgl. Obersekretär: Hubmann. Weferlingen zustehenden Reallasten, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, 1 Von unserer Obligationsanleihe sind zur Auszahlung am 2. Januar 1906 8 bas Bilanz am 31. März 1905 8 1 ˖˖¶Q— b. Ablösung der von den Grundstücken des Land⸗ Klosterstraße 76 I hierselbst, die Auslosung von h folgende Nummern ausgelost: ind heute Bankhaus H. M. Fliesdach’s Wwe., Glogau — [33140] Bekanntmachung. “ [33445] Oeffentliche Zustellung. 8 wirts Karl Schöndube in Weferlingen und Genossen 3 ½ %igen Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ “ Stücke à 1000 ℳ Fr 3 4 48 62 73 78 Zarkau, den 11. Juli 1905. 8 heg. I. An Grube . 8 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Die verehelichte Arbeiter Martha Zuber, geb. der Kirche und der Oberpfarre daselbst zustehenden burg (Lit. F — K) unter Zuziehung der von der 995 100 104 109 130 154 159 228 263 271 2 Zuckerfab eik Gl ““ Senbehnerte ö“ 111“ 16 614270 88 vom 11. Juli 1905 ist der am 29. Dezember 1857 Raasch, zu Alt⸗Bliesdorf, Prozeßbevollmächtigter: Reallasten. — Provinzialvertretung gewählten Abgeordneten und 2981 312 327 331 336 366 370 374 und 384. 88 ogau, G. m. b. H. 1) Bergwerk “ in Gera geborene Stellmachen August Franz Stumpf, Rechtsanwalt Ülrich in Prenzlau, klagt gegen ihren 8 Kreis Jerichow I. eines Notars stattfinden. 8 2 H. Steffens. Gustav Josephy 1 eeshe⸗ zkanlagen 1I1Xu“X“*“ꝝ zuletzt in Adelaide in Australien wohnhaft gewesen Ehemann, den früheren Bierfahrer August Zuber, Ablösung aller auf den Grundstücken des Kossaten Berlin, den 12. Juli 1905. . üttenanlagen 1739 436,638 für tot erklärt. — ffrüher in Alt⸗Bliesdorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ Gustav Neuling in Grüningen ruhenden Reallasten. Königliche Direktion der Mobili . 1 obilien:
2) b der Behaupt daß derselbe st Kreis Kalb R f 8 b 8 8 ““ g — 3) Grund⸗ und Wohngebäudebesitz .. . . . . . 5444 069 38 is 3 stgest 3 alts, unter der Behauptung, da erselbe sie am rei albe. entenbank r die Provinz randenburg. 8 4 „ „ ₰ „ 1 8 . 3 “ 2. 1890 festgestellt 9. Juni 1903 verlassen, seit dieser Zeit sich nicht mehr Ablösung der auf den Grundstücken des Oekonomen [33338] Bekanntmachung. 6 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktie 1) Bergwerksanlagen .. ... ℳ 191 8 Das Fürstliche Amtsgericht, um sie gekümmert, ihr auch keinen Lebensunterhalt August Franz Schnock in Atzendorf ruhenden Weizen⸗ In der am 1. Juli 1905 stattgehabten 18. Aus⸗ [33056] macsaf 8 * üttenanlagen u“ 1 051,28
5 für Zivi f ewahrt habe, mit dem Antrage, die Ehe der Par⸗ pacht von jährlich 13 ½ Scheffeln für die Gereckeschen 3 . 8 3 Frundbest . „ 1 406 484,65 uuu.*. bibezden und den Beklagten 1üs ver hens Erben üch Rkkahs Gerckensche Familien⸗ Iesungöms. 8. e*“ 1 Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem. ..“ 8 si u 20 967,10 3 338 503 03 “ für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die stipendienstiftung zu Salzwedel. 3 v Anlei b 4 E.-NX Bilanz am 31. Mai 19 6 1 Ab: Abschreib S58 559 [33131] † den Beklagt ündlichen V Kreis Osterbur auf den Inhaber lautenden Anleihescheine der — —2 05. Es 8 chreibunzen . . .. ... 6G I Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts lodeg ets grets por die erste Zovilkammer Ablssung der auf den Grundffäcken der Felrmark Stadt Altona o.u*“ eeene8 t EEEEN — 768— vEe “ 11““ 18 “ . ehtten “ 82 4 Kmokachen Se ve denf den 28 8. geütüchen. 2. .S zu Losse Buchstabe J: 4691 4777 4779,4804 4811 4812 8 Föbrteantageko 8 . ö ües len wtak. ₰ 8 Effektenbestände .. . . .. 1I1I1““ 1329 358,28 brner 1841 in Müblheuseg hann Albert Reufsorth] nit der Außterderung, einen bei 882 gactr. erumnle rubeFereis Salzwedel. 940 9136 5164 5295 5349 5390 5364 9418 5482 wpenturkonigs. . . .. . . . .. 11423 99] Dervitcre, “ Reservefonds... e4“ 1429 611,40 (Reifort) für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum] Aufteilung der nach § 9 des am 4. August 1844 28S 55. 8„ 889 e. vr. — SA. a Dehbitoren und Kassenbestand ... 1430 420 66 E12 23 155(40 IX. Vankguthaben. “ 1 des achch una. 88 2- even E“ Zwecke der öffentlichen Zustellung laz dieser Auszug mirru. E fese Schw 89 6516 6652 6689 6740 6796 6961 39 Stück zu I 37727 8 “ 83 81187 . “ Königliches Amttsgericht. Abt. U. der Kloge Hekwat Femet. ,. 6.. 13“ gemeinschaftlichen Schweine. % 500 = ℳ 19 500. 2 I Einnahme. eneee 1 810 367227 XI. E11“““ 6““ 1 wi eeet arz ss ““ Prenzlau, den 17. Juli 1905. . weide der Ackerleute. Stendal Buchstabe K: 7027 7088 7174 7196 7243 7313 — —:q—IIZIZA “nd Verlustkonto. Ausgabe. PJ3EE1“; v“ 31 196 25 (33314] Aufgebotsverfahren. “ — 1 labrn Landgerichtt. Aufteil d 8. 82 1 8, 3 pes am 7373 7410 7530 7538 7566 7624 7665 7733 7795 v2 iuin — — 4 “ v 37 460 — In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 gfte S tatz 5 2 G e geh 7859 7869 7915 7927 8081 8087 8106 8151 8328 VPortrag aus Kampagne 1903/04 .. 265 20 Für Rühb 4₰ F L1““ erklärung des verschollenen Theodor d'Heur hat das 331411 O li stel 6.C 1207/05 Bitb B1n.n 5 Geh 84 8 ven 8351 8358 8392 8411 8458 8493 8495 8615 8738 Für Zucker und Nebenprodukte ... 792 88 ür Aüben und Verarbeitungsunkosten 683 910/ 95 1 Passiva. 32233 44675 Königliche Amtsgericht, Abt. 7, in Mülheim am [33141] ge ee: 39b eMars Mendelsohn zu 2 süüichen Ganseweibe und des Ulpstalles g 33 Stück zu ℳ 1000 = ℳ 33 000. Pacht für Ackerland. r Abschreibungen. ... N25 000— I. Per Aktienkapital. 8 Fömigliche vnege Amtsrichter Dr. Hartmann für CiDerotgrartsche Sehtnerstraße 50, Proheßbevpol⸗ aftlichen Gessese de nn . Buchstabe L: 8781 8825 8851 8861 8917 8994 zewinn .......381187 II. „ Obligatjonenanleihe 3½ 0% Eö1““ 4 52000 006 Recht erkannt: Der verschollene Theodor d' Heur Charlottenburg, Fasanenstraße 8 rozeßbevoll· 1 reis Wolmirstedt. 6 9041 9221 9275 9337 9364 11 Stück zu ℳ 5000 — Ab: durch Amor isation 111“ früher zu Mülheim am Rhein, wird für tot erklärt. mächtigter: Rechtsanwalt Saenger zu Berlin, Pots⸗ Ablösung der der Königlichen Stiftsdomäne zu = ℳ 55 000 792 722/182 III. vpotheken 1*“ 6 598 000,— Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember damerstraße 33 I1, klagt gegen den Direktor eee. Wolmirstedt an dem der 1““ deren Verzinsung mit Ende Dezember 1905 V 2. [33058] 88 gn eh IV. 1166““ 19 469 03 1894 festgestellt. .“ kanten) Karl Gaertner, früher zu Charlotten ng. gehörigen sogenannten Zielitzer See zustehenden aufhört. b Kanysersberger Thalbahn C 1 3 sͤͤͤ V. .. 1ö13“““ “ 773 585/4 Mülheim a. Rhein, den 1. Juli 1905. Kurfürstendamm 210, jetzt unben cce. Füchereiefshe.. EEE Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1906 bttisths t. bn. 2 olmar i/ Els. 1“ J1114A*X“ b11“ 885, Königliches Amtsgericht. Abt. F. auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm Rexgierungsbezirt. Merseburg. slab durch die Altonaer Stadtkasse, Haupt⸗See⸗ — — .ö vom 31. März 1905. Paffj 1 VII. “ 111““]; 8 1426 2377 maaw geretEa pss an Wohnungsmiete für 3. Vierteljahr 1905 noch Mansfelder Gebirgskreis. hAheandlungskasse in Berlin, Deutsche Bank in ga — — affip VIII. Reservefonds I 1““ 88 37 136 [33433] Bekanntmachung. 197,14 ℳ, ferner 27,92 ℳ Gerichtskosten, Anwalts⸗ 1) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ Verlin und Hamburger Filiale der Deutschen Bahnanlagekonto 3 “ IX. Reserveonds v1111“ 3 206 2 Durch Ausschlußurteil vom 6. Juli 1905 sind gebühren und Auslagen in Sachen der Inanspruch⸗ legung der Grundstücke der Feldmark Biesenrode. Bank in Hamburg gegen Rückgabe der betreffen⸗ IITvGeeerermn. 1 Aktienkapitalkonto .. ₰ X. eEeö1ö1ö1ö14ö15ö55 450 000 folgende verschollene hv99 adme vorngaesr Oeriedigcne en eagse hesember veag r Erehghande neschefe d e Nalecbescene nebst Zinsscheinanweisung und Hetriehgritennch rweiterungen.. v ” eseaesvade konto Gesetzliche Reserve 66 013(442 XI. Nicht gezahlte Srscgenossenschaftabetträge. 11“ V Gillitzer, geboren am 7. Oktober 1842 in Nieder, eros⸗ p 1 ke d . den Zinsscheinen 19 — 20. Betriebs⸗ un ö 36 rneuerungs. und Reservefondskonto. XII. Bewitevotes ane murach, Michael Thanner, geboren am 6. August Sachen, 5 ℳ Auslagen für Aufwendungen zwecks Kreis Naumburg. de Groß. ARtona, 6. Juli 1905. Matichärand 45 540/ 79]q Amortisationskonto der 87 38905 b ..— b
5 sdorf L d, geboren wahr⸗ vereinbarter Weitervermietung der Wohnung nebst] 1) Ablösung der aus dem Gemeindeverban 11“ . 30 037,/33 0 Amortisations ü öu16““ ““ 90 Bebahr. 47,50 ℳ dazu bezahlten Anzeigekosten und 6,85 ℳ jena den geistlichen und Schulinstituten daselbst zu⸗ 133350) Ber Zer ebegadenleihe Fefrglth. ““ 6 176 01 rungen 8g für baul Erweite. 1 Ab: Generalverwaltungskosttn 257 707 70 q 1 von 1392. 1901 und 1903, 8 ⁸ ⁰ Efettenkonks. .. . . . .... 323 820 Fento füt nerbebene Hiviheiden. öö“ d agten zu verurteilen, 41 2 1 er aus dem Gem⸗ 5 1 * —8 4 ik 1111 — Konto für Rö ¹ den.. 1uqp hmaen .. 8 3 n. “ 8 ; 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1905 zu zahlen, Flemmingen den geistlichen und Schulinstituten daselbst disr der in heutigen eüreng, ö 1 Frtz üa⸗ außerg. Unterhaltung baul. vrs Kg 1 es —— “ 8 5 8 16* 200— Königliches Amtsgericht. 1— und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zustehenden Reallasten. vertragsmäßig Iarbeere; n 8 sung Rür Dehth g . Sn. EEEE1 2 031 36]sichtsrats es Auf⸗ ℳ 2138 374,70 — 88 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Kreis Querfurt. . nachfolgenden Schull hze P u— * ebitorenkonto .. . .. 121 925 22 “ v“ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche] 1) Ablösung der den geistlichen und Schulinstituten zahlung auf d 1 EPer e⸗ Gesen worden: 8 “ V In dem Termin am 6. d. Mts. sind folgende Amtsgericht zu Charlottenburg, Zivilgerichts gebäude in Bedra aus dem Gemeindeverbande Braunsdorf Lit. A N 3 S es 8 vr — 35 Pfandbriefe der Norddeutschen Grundkreditbank in am Amtgerichtsplatz, I Treppe, Zimmer 36, auf den zustehenden Reallasten.. 8 Dit. — r 86 üben FA“ 1 Gewi 1 443 002 64 Weimar: 28. September 1905, Vormittags 9 Uhr. 2) Ablösung der den geistlichen und Schulinstituten Bit. Nr. 20 22 r 8”9r. ü .vo . Zewinn. und Verlustkonto vom 31. März 1905. Hab ℳ ₰ Serie IV F Nr. 7752 über 200 ℳ zu 4 %, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Braunsdorf aus dem Gemeindeverbande daselbst Lit. D lei un 8— 59 8 en SII ISEnAes - 1 aben. Generalverwaltungs⸗ E“ „ IDIIII696990 .S.. Auszug der Klage bekannt gemacht. Die öffentliche zustehenden Reallasten. 3 Lit. à N F g. ₰½ An Betriebekostenkonto 2 vnrs SA ......251 704 70 „ Betriebsgewinn: durch Ausschlußurteil für kraftlos erklärt worden. Zustellung ist durch Gerichtsbeschluß vom 11. Juli , 3) Ablösung der aus dem Gemeindeverbande Sür. 8 Ir 607 9 ber 1000 ℳ Erneuerungs⸗ und Reservefonde⸗ 71 Per Vortrag vom Jahre 1903 . .. 19 212 74 Slatzonszinsen .. 236 670 — 1 1) Bergwerksanlagen ℳ 4180 966,96 Weimar, den 7. Juli 1905. 1905 bewilligt. Auf Antrag des Klägers ist die, Crumpa den geistlichen und Schulinstituten daselbst Lit. C Nr. 777 786 und 832 über je 500 2 — Tatg.. Betriebseinnahmenkonto .. .. 233 57384 „ e 9 Zütenanlagen AII1I1A1“
8 I
8 115 675 10
. ℳ 4475 198,24
[33438] Bekanntmachung.
Gewi 1 195 1 8 Sum Seeh es “ 99664,35 Süüen „Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904 05.
V Kreditorenkonto . . 15 000
4
Großherzogl. S. Amtsgericht. Einlassungsfrist abgekürzt, und zwar auf 24 Stunden. zustehenden Reallasten. 1 — Ieeeeee „ Zinsenkonto: vu 14,8 1““ 8 w Charlottenburg, den 15. Juli 1905. 4) Ablösung der aus dem Gemeindeverbande Gröst Anleihe von 1904: „ Amortisationskonto der Bahn⸗ Zinsen aus We 4 Feusbesch. eIEn — üsterei daselbst zus Lit. A Nr. 12 16 19 50 und 500 über je 2000 ℳ N] rtpapieren — se Etträge, Zinsen. 39 794,6 [331300 Im Namen des Königs: Der Gerichtsschreiber der Pfarre und Küsterei daselbst zustehenden Real⸗ . 1 88 ℳ, Reserbefondsk e bS, — Sum — Verkündet am 10. Juli 1905. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. lasten. Lit. B Nr. 79 209 407 413 445 476 667 und Reservefondskonto. Gesetzliche Re⸗ ö 2 075, ma . J4 532 913/,96 8 In der Aufgebotssache des Landwirts Wojciech (33142]) Oeffentliche Zustellung. 60 1219/05. Gemeindebezirks St. Micheln den geistlichen und Lit. C. Nr. 53 112 147 und en is F* 2 1 nnnedn Fnese2⸗ 1“ „GEfeettenkont’o ——4 8 Der Vorstand. Kuras in Kania hat das Königliche Amtsgericht zu Der praktische Arzt Dr. Max Mendelsohn 2 Schulinstituten daselbst zustehenden Reallasten. Die Rückzahlung erfolgt rer. . 88 fr Js. über die Ausgaben „ 15 855 Kursdifferen 30 d 88 Williger. Labischin durch den Amtsrichter Moehr für Recht Charlottenburg, Fasanenstraße 50, Prozeßbevoll⸗ c6) Ablösung der aus dem Gemeindeverbande ab für die Anleihen von 1892 und 90, 828 88 8 usgaben „ 154 957,71 “ Fangar St ags 4 Oesterr.⸗ “ 8 Revidiert und richtig befunden. erkannt: . mächtigter: Rechtsanwalt Saenger zu Berlin, Pots⸗ Oechlitz der Gemeinde daselbst zustehenden Reallasten. Stadtkasse in Bergedorf und dem Banz An⸗ ℳ 84 685,91 34 ““ Staatsbahaprioritäten 4 8 Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission. Der Hypothekenbrief vom 8. Februar 1873 über damerstraße 33 II, klagt gegen den Direktor (Fabri⸗ 7) Ablösung der aus dem Gemeindeverbande Pödelist J. Goldschmidt Sohn in Hamburg, — — n⸗ Gewinnsaldo: 11 V 8 Dr. Wachler. H. Freiherr von Sauerma. 8 die auf dem Grundstück Kania 14 in Abteilung III kant) Karl Gaertner, früher zu Charlottenburg, den geistlichen und Schulinstituten in Großjena zu⸗ leihe von 1904 bei der Filiale der — * Vortrag von 1903 “ 1 Die heutige Generalversammlung hat vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver “ Nr. 7 für den Schmiedemeister August Radtke in Kurfürstendamm 210, jetzt unbekannten Aufenthalts, stehenden Reallasten. Bank in Hamburg, dem s J. 8 old⸗ 1“ ℳ 19 212,74 “ fmigt und beschlossen, für das Geschäftsjahr 1904/1905 eine SHEE vaüte⸗ chnung ge⸗ 50 ℳ wird für kraftlos erklart. b8 1 äßigen V tens des Beklagten in Sachen Gemeinde⸗ und Gutsbezirks St. Ulrich den geistlichen . T. bvr. n. P. 1 gegen Em⸗ 88 „ 80 1 8 Dividende gelangt vom 19. Juli 8 Von Rechts Wegen. 1 ketnzan ore lsie Wehnun va und Schulinstituten dghet Reallasten. .-.ee . 18 ee v ——, — 88 V ) in Herte be⸗ der 2.gicd er eheb de Eeset caßt und bei der Dresdner Bank 1 11q.“] Inanspruchnahme seines Anwalts um Rat und Ta Kreis Sangerhausen. s I— 8 8 “ 1 8 856/36 “ ÜA 8 8 in Breslau bei dem Schlesischen Ban in Bank, [331333 Im Namen des Königs! Unkosten an Gebühren und Auslagen entstanden seien, Ablösung des auf den Grundstücken des August zahlbar gestellten Zinsscheinen. 8 1 I In der heute hier abgehaltenen 18. ordentlichen Gen versamml n 8 258 85636 3) in Kattowitz bei der Kasse 8 Hesensrefen ie In der Aufgebotssache des Stellmachers Johann deren Bezahlung der Beklagte auch zugesagt habe, Hahnemann und Friedrich Hepach zu Stolberg a. H. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem Betriebsjahres 1904 auf ℳ 50,— für die Aktie festgesetzt. De ammlung wurde die Dividende des beßen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 16, denen zwei der⸗ Rademacher in Reinfeld hat das Königliche Amts⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen an ruhenden Hütungsrechts für die Stolberger 8 1. Oktober d. Js. auf. 1 1X1XX“ 8s. Js. bei der Banque de Mulhouse in Cokmar . jeder Aktie ist am 1. August eizufügen sind, zur Zahlung. eine Nr. 16, denen zwei nach der Nummernfolge geordnete V den Amtsgertchtsrat den Klͤger 69,15 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem haltende Neustadtgemeinde. 88 E N 1805, 8 1öup““ bei der eee-dene —— Aktien Nr. 111, 846 und 1046 Auszahlung am 1. April 1906 1—3 88. enan an. 8 . 2 10. Juli 1905 zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ Kreis Schweinitz. “ u“ 81 genannten Bank gegen Aushändigung der Aktien erf 8 Apri Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Ber 3 8 1 Der EWeieeneee⸗ 7 e in Sre en 8v Iar6s vollstreckbar 12, erklären. Der Kläger ladet Nachtragsverfahren zu der durch Rezeßbestätigung Dr. Lange. 8 8— V 1906 Diese Aktien haben vch Anspruch acg e Frvärrier serclas Betriebsjahr 1905, di p m. , 4Ter PorRaaheee öö“ Reinfeld Ba vc. et 968 semnemer Fr. „* den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des am 21. Dezember 1871 beendeten Sevaratlonsfache [32343] 8 zur Zahlung gelangt. jahr 905, die 1. August “ 8 Williger. Rademacher⸗Reinfeld), in v. tr. 5 ein. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu von Herzberg a. E., betreffend die Verteilung der G ks ft Wilhel Il er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: getragene Post von 2700 ℳ wird für kraftlos erklärt. ilgeri 3 Reguli d Elster überflüf ewer schaf 1 he msha . — 1) J. Saltzmann, Bankdi * 8 [33062] üd'i ist., den 15. Juli 1905 Charlottenburg, Zivilgerichtsgebäude am Amts bei der Regulierung der schwarzen Elster ü erflüssig 1 1 . t n, Bankdirektor und Stadtrat, Colmar Vorsitzend 3 At Nein geda 2822 des K — 1. 2 tsgerichts gerichsplatz, 1 Treppe, Zimmer 36, auf den 28. Sep⸗ gewordenen alten Elsterbette und Wasserstücke an die Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer 2) W. de Bary. Geheimer Baurat, Kaiserlicher Eisenbahnbetri bere k — Der Gerichtsschreiber des Königl. vmwerbh tember 1905, eene 9 vgr. nn angrenzenden Plankescheg. 3 92 % Iööb-. g ne⸗ ee⸗ * ) EEEeE ebsdirektor a. D., b.hn Grundstücko — 5 i 205,05. Z.⸗K. 20. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug andkreis Zeitz. ummern zur Rückzahlung am 2. Januar ““ 8 Weibel, Fabrikbesitzer und Bürgermeister, 1 nto EIEö“ 1 en geef Trhlis Bustenune ge,.3gerün 5 Klage bekannt 88 Die öffentliche Zu-. Ablösung der auf mehreren Grundstücken des Ge⸗ gezogen. FaxAee. 6“ 90) Cn Finckh. Direktor der Lokomotiosezei Kee,8ea gnee. G., Mü Beuteeie ““ 120 000 ischerstr. 14 Prozeßbevollmächtigter: Justizrat stellung ist durch Gerichtsbeschluß vom 14. Juli 1905 meindebezirks Lonzig ruhenden Reallasten. Lit. A zu ℳ 1000,—, das Stück rückzahlbar “ Vorstand und Direktor der Gesellschaft ist der Unterzeichnete verteerat bschreibung.. ——2b000] 2853 000— Partialobligationenkonto 170 -,n chiller hier, klagt gegen ihren Ehemann, den bewilligt. Auf Antrag des Klägers ist die Ein⸗ C. Regierungsbezirk Erfurt. 8 mit ℳ 1030,—, 49 68 102 122 204 231 236 ““ Colmar, den 15. Juli 1905. - Maschinen⸗ u. Apparatekonto 257 000 bligation Amortis Konto 8. vmn Posamentier Paul reutz, früher in Berlin, jetzt lassungsfrist abgekürzt, und zwar auf 24 Stunden. 8 Kreis Heiligenstadt. 1“ 285 306 308 333 365 412 432 442 471 488 489 8— EEETETETET1ö1“ Der Vorstand der Kaysersberger⸗Thalbahn 8. Abschreibung. . 30 000% m221 000 — Kautionenkonto b “ 22 596 75 unbekannten Aufenthalts ¹wegen böslicher Ver⸗ harlottenburg, den 15. Juli 1905. Spezialseparation der Flur Kreuzeber. 519 605 634 730 841 851 858 898 903 997 1037 1“ üns. Byhan. — WMäbeln⸗ und Utensilienkonnd — 200 be..*“*“ F8⸗ 8. laßeng, mit dem Amtrage die Ghe der Harteien un des gömiglien Aaeöneschts. Abtelung 6 Vhlssung der Cef en hlensfeüchen der Gemarkung 199 1898 107 107 1095 1208 1728 1438 l2l9 Srsn 311 10 Spenialreserwefondekonto 57 390 65 82 8 fü b öniglichen Amtsgerichts. eilung 6. ösung der auf den Grundstücken der Gemarkung 1272 1326 13 3 6 8 151 Fesea. ontokorren Heb ... 10Hypothe 90 65 znd strei effe g. . ea 3 22 . FII — v 5 ektenkon - 22 ividen 8 240— vensen Heübenlnh, de, fiteltFonbwerat Die Firma Heinrich Lenerz Erben zu Cochem, Allen denjenigen, die bei diesen Auseinande⸗ Lit. B zu ℳ 500,—, das Stück rückzahlbar Bei der in der eclbbr enn. Meuschauer Mühle A. G Vorräte 5 . 38 92 Bneeseärigent⸗ insenkonto 21408 in Berlin. Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, a. d. Mosel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt setzungen ein Interesse zu haben vermeinen und bis mit ℳ 515,—, 2098 2134 2222 2270 2305 234⁴ Alktionäre vom 27. Juni d. J . EETE1“ 2 90873 5 ugd Wrlustkonto: 2 II. Stockwerk, Zimmer 27, auf den 15. November Paul von Coellen zu Cöln, klagt gegen den früheren jetzt noch nicht zugezogen worden sind, wird es überlassen, 2369 2374 2437 2450 2476 2486 2497 2527 2528 wahl des Aufsichterdts wurde 88 Sehmenn eu. vorm. Max Uhli “ de. V 1905 Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gastwirt, jetzigen Reisenden Alex Kolb aus Limperich sich spätestens in dem auf den 18. September 2542 2543 2547 2583 2602 2657 2698 2706 2755 scheidenden Herrn A. Fischel sen Neenan aus⸗ Wir labden hienmi g· ““ V EE .8e ei. denslah rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen a. Rhein, zuletzt zu Berlin wohnhaft gewesen, jetzt d. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem 2759 2811 2819 2820 2828 2857 2913 2982 3027 CGEugen Fischel, Kaufmann vdon Hensehen- m, 55 8* NeuiAn iermit unsere Aktionäre zu einer — 3“ 6 287 3 26 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ohne bekannten Aufenthalt, auf Grund eines Schuld⸗ Dienstgebäude hier, Wilhelmstraße 2c, Zimmer 13, 3099 3121 3142 3150 3165 3309 3323 3345 3365 Iglied des Auffichtsrats für die in § 14 ber n it⸗ 285 ichen Generalversammlung auf 73 118 1 730 995 18
2 8
erzeichnisse
111
Bilanz pro 31. Mai 1905. Passiva
30 785 25 Stammaktienkonto. 138 900
versprechens vom 27. Februar 1903 und wegen Zinsen anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der 3374 3377 3396 3419 3427 3472 3514 3537 3547 feestgesetzte Zei W anien Fr. guft d. J., Nachmittags el⸗ Jun . 1 Zustefung wied dieser Auszug der Klage bekannt und Kosten aut Zahlung von 605,85 vebst 80 % vusbfeltende die Auseinanversebun Käcsgenfals nt 3874 3395 3329 3789 3777 3857 3331 3898 39588 ¹⁸ FelltroBa erh ant 10bt. Frbchent. hegrschbec Ie. dncnaag. Aktieu⸗Zucker⸗Fabrik Munzel⸗Holtensen. ge Beylin, den 17. Jult 1905. Sinsen von 553,15 ℳ seit dem 27. Februar 1905. der Verletzung gegen sich gelten lassen muß. 3982. G Der Vorstand. schließu * Pünzumg 8 irath Ab. . 6 Krüger als Gerichtsschreiber SDSie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Merseburg, den 16. Juli 1905. Rückständig per 1. Januar 1903 Lit. A 1314. 2 Scholl. Maser noch et e.-Aeen 2 ufsichtsratsmitglieds. 3) Etwaige Der Aufsichtsrat. “ 8 Der Vorstand. 1ö“
des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivillammer Königliche Generalkommission. Rückständig per 1. Januar 1904 Lit. A 402. 1633072] Artions n — 1 3 Möller. 4 * I11“ ehnsen. C. Bohrßen. C. Struß. des Königlichen Landgerichts in Cöln auf den von Behr. Rückständig per 1. Januar 1905 Lit. A 11⁴9 Laut General 7 „steilnch re, welche an dieser Generalversammlung Revidiert und mit d N. zt „J. von Hugo. F. Flasbart. [33318. Oeffentliche Zustellung. 18. November 1905, Vormittags 9 Uhr, mit 1623 1627 1998. 198snt Eenemlversammlungsbeschluß vom 29. Jani d. Jeh aft nglez hahen ibre Ahhien die z. Augut ESr. Manzel Eeöö Der Taglöhner Wolfgang Pritscher in Landshut der Aufforderung, einen bei dem gedachten erichte Rückständig per 1. Januar 1905 Lit. B 2066 EEI1“ 16008 * unserer Akties von 2000 oder bei x 8 6 Uhr, bet der Gesellschaftskasse 8 Paul Suchel ichtlich —— n 2 at durch seinen Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt zu elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 290. — H. G.g. abhe vesestes 8 § 290 des S. 2ù Bankier Friedrich Schultze in „ger 5 vereideter Bücherrevisor.
8 Schindlbeck in Landshut mit Schriftsatz vom Bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Einlösung erfolgt bei der Deutschen Bank 8 unsere näre auf, uns g oder Herrn Justizrat H. Beunnewiz
8 p re Aktien zur Abstempelung einzureiche in Halle a. T deponi [33063] 905 ine E Therese Prit⸗ bekannt gemacht. “ 8 1 zts in Berlin oder der Kasse der Gewerkschaft g einzureichen. zu deponieren. Blume, Nr. 51 Nordgolt selben ei S.nn in EE Cöln. n. Juli 1905. Unfall⸗ und Invalidit Wilhelmshall in Anderbeck. 8 6 Pefeüsch Juli 1905. 1 Der Aufsichtsrat. — bra gae¹ hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ getreten gind. doese tn desselhen eis⸗. schr lage auf Scheidung der Ehe auf Grund der B 92 Versicherung. 8 Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört ellschaft für Haumwoll-⸗Industrie Bruno Lemme, Vorsitzender. vnde., ß die Herren Rittergutspächter Ludwig Groß⸗Munzel, den 17. Juli 1905.
öhle 1““ 11“ “ d . 2 lerhof, und Vollmeier Christoph Behns § 1565, 1568 des Bürgerl. Ges.⸗Buchs zum Kgl. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit dem 31. Dezember 1905 auf (vorm. Ludw. 8 % zabri ung ü ese .1 8 . . 1.“ ““ 111““ 8 86 p 1 and. andlung ge ist, c “ 1 88 5 1““ Alten, Wichtringhausen, und Losbefiter Friedrich C. Bohrßen. C. Behnsen. Struß.