eFe Plrt 686 des Handelsregist d 8.e .“ Veanfe schaftsregister ist h 4.8 ö.* dlich d D 1eh-1208- 58 8. Frstand hestebt, aus.⸗ “ s 1 [33304] Welzheim. 9 8 [33311] bring in P uf Bla es Handelsregisters, die Firma n unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schultheiß Volz, Vorsteher. .“ In unser Benossenschaftsregister ist am 15. Jur “ ing in Pretzien ist heute 1905 8 8 Sächsische Waggonfabrik Werdau, Gesell⸗ vom 10. Juli 1905 errichtete Genossen⸗ Gostau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2) Adolf Schmitzer, Bauer un; Gemeinderat, als 1905 eingetragen: Anlgemeiner I Im Ge K. Amtsgericht Welzheim. Mittags 12 Uhr, der 1 Segb ö“ [33270] schaft mit beschränkter Hafrung in Werdau schaft „Schöntaler Bauverein, eingetragene schränkter Haftpflicht in Gostau ist heute in das Stellvertreter des Vorstehers, für Preitin a./ Elbe und Umgegend, ein. tendendenossenschaftsregister sino geute folgende Ein⸗ Kanzleigehilfe a. D. Wilhelm Glaser in üeeaeh Bb er 889 Vermögen des Ziegelmeisters Wil⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem In⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genossenschaftsregister eingetragen: Der Landwirt 3) Thomas Lohmann, Bauer und Gemeindepfleger, getragene Genossenschaft mit beschränkter Hunge S . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5 ie von Korbach in un 17. Juli 1902. enieur Ernst Albert Boehncke in Werdau erteilte Wetter a. d. Ruhr“, eingetragen. Ernst Brack ist aus dem Vorstande ausgeschieden 4) Konstantin Bauer, Bauer und Gemeinderat, Haftpflicht, Prettin. Gegenstand des Unter⸗ genofsens ch 88Ss 30. Bei der Molkerei⸗ 1905. Frist zur Anmeldung der nkursforhera nen Rechtsa mmalt Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: erloschen ist. Gegenstand des Unternehmens ist Verschaffung von und an dessen Stelle Landwirt Otto Beyer in Gostau 5) Johannes Bauer, Bauer und Gemeinderat, nehmens: Gemeinschaftlicher Eintauf von Lebens⸗ der Gener w. ienharz, e. G. m. u. H.: In bis 5. August 1905. Erste Gläubigerversammluca⸗ Aerbst ge; 2. Heinemann in Korbach. Offener Werdau, den 15. Juli 1905. 5 gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen als Vorstandsmitglied gewählt. sämtliche in Dahenfeld. 1 und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß an Stelle 1 Femmtung bvom 29. März 1905 wurde am 11. August 1905, Vorm. 10 Uhr. All. einschließlich Iagesri bis zum 20. August 1905 Königliches Amtsgericht. zu billigen Preisen für unbemittelte Familien in Lützen, den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung im kleinen an die Mitglieder gegen Barzahlung. in 88. Vorst 8 helm Lang, Bauers in Rienharz, gemeiner Prüfungstermin: am 22. Auguft 1908, ein blis lich zum 20. August 1905 wesel. ˖—Q— 8 [33255] eigens erbauten oder angekauften Häusern. Marienburg, Westpr. [33297] für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Haftsumme 30 ℳ Vorstand: Otto Thomas, Korb⸗ bauer daselbst, “ Förnann, ...⸗. 10 Use. 10 ugust 1965 Ee In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In das Genoßfenschaftsregister ist heute die Ge⸗ 8 css aön⸗ und zwei weitere Mitglieder macher, Karl Unger, Maurer, Karl Donath, Zimmer⸗ auf das bisherige Volstandarmanh eeh Gommern, den 15. Juli 1905. Allgemeinte he I. 215 uhr. Nr. 156 eingetragen die Firma: Wilhelm Bögel⸗ vne ir — . nossenschaft in Firma: Wirtschafts⸗ und Kredit⸗ *Die Heichnun erfolgt, indem der Firma die mann in Prettin. Statut vom 28. Mat 1905 2) Band II Blatt 38. Bei der Molkerei⸗ GerichtsschAen ce⸗ Sekretär, 11905, Vormittags 10 Uhr. Diese Bekannt⸗ mann, Wesel und als Inhaber Kaufmann Wilhelm milglie Fee N 8 gg- 2 e- T r. Verein Marienburg Eingeiragene Genossen⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden 8. Juli genossenschaft Wäschenbeuren, e. G. m. b. Hamb schreiber des Könial. Amtsgerichts. machung dient auch als Zustellung an den Gemein⸗ Bögelmann daselbst. b un 25 esselben von dem Vor⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht mit dem Sitz Bei Mlrbe n don hundert Morh lnb ege Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im H.: In der Generalversammlung vom 29. Januar nae urg. Konkursverfahren. [33101] schuldner. . Der Ehefrau desselben, Eugenie geb. Künstler, zu sitzenden unterzeichnet. ; 1. in Marienburg eingetragen. ügt die Unterzeich durch zwei vom Vorstand Elbe⸗ und Elsterboten zu Prettin. Geschäftsjahr 1905 ist an Stelle des Bernhard Singer, Gemeinde⸗ leber das Vermoͤgen des Maurers Heinrich Korbach, den 17. Juli 1905. Wesel ist Prokura erteilt. 8 Die Bekunntmächungen erfolgen dunch bie Etuhrtal. Das Stelut datters vom. 1,21. Mai 190b9. H. t.kk gnh n von 1. Oktober bis 30. Sehiember. Die Willens. rats in Wäschenbeuren, in den Vortend gewählt he ee,e nebelsteen zu. Hamburg, Floster. Der Gerichtschreiber Füritlichen Amtsgerichts. Abt.] Wesel, den 11. Juli 1905. 1 Ansng. Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bi Die Haftsumme beträgt 10 ℳ Hie .sees Le vgaisn n nesS.ͤ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens, worden Georg Schonter, Bauer daselbst 8 Pf 5 1, wird heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs Laufen, 0.-Rayern.- — 133330] Königliches Amtsgericht. 30 as Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis zum Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 500. der Firma desselben 88 ezeichnet durch den Vor⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die 3) Band II Blatt 23. Bei dem Darlehens⸗ en Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Bekanntm achun 1 Wiesbaden. 18 1 Porstand bilden: 1 1 des nternehnens isi: Zemeinschafh. steber beiwse, den Vorsitenden des Aufsichtsrats im Ficoenes di etc, def tameneunterschrift bii Peshfexrie Wäschenbeuren, c. G. m. u. H.: frift 2 enfr rrest nmit Annsige, Sb Nachmittags 4 lhr ellassenem Gerichts⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Direktor Karl Julius Kracht zu Wetter und “ n erlef, vemaft deenctttens ür Amtsblatt des Oberamtsbezirks. den Diensistunden des Gerichts 8s enossen ist in e Loöschung des Eintrags vom 21. Juni 1905, frist bis zum 19. Au ust d. J * e u. de⸗ beschlusee wurde über den Nachlaß des Zinn⸗ 2. 5 aasa. ie nsicht in die Liste der Genossen steht . 1 jedem gestattet. wonach an Stelle des Vorstehers Bernhard Singer äubi 9 .J. einschließlich. Erste gießers u. Glasermeisters 8 Die Einsich die Lis 1 8 Prettin, den 15. Juli 1905. der Georg Schonter neugewählt sei. . 9 8 Gläubigerversammlung d. 9. August d. J., Vorm. Freilassing der ersgane “
Handelsregister A. Prokurist Friedrich Wilhelm Herberg zu Wetter. und hausindustriellen Er zeugnissen aller Art an Mit⸗ während der Diensts 1 stunden des Amtsgerichts jedem Köni —i 1905 —. . dliches Amtzgerich. Den 17. Jult 1905 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 6 Sep⸗ verwalter: Gerichtsvollzi s 1 b . verr :¹ Gerichtsvollzieherverweser Kroh tember d. J., Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist nher.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 970 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 5 1 3 1 ist heute die Firma F. Weiß, Wiesbaden, und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ther den Frnsgeledaht⸗ ferner Frehit;, 1 18 offen. 1“ 1 I“ als deren Inhaber Kaufmann Franz Weiß zu Wies Hagen, den 13. Juli 1905. nosserschaft. 8s Den 17. Juli 1905. Schleswig. Bekanntmachung. 133306] zemsaad richter Becht. Amtsgericht Hamburg, den 17. Juli 1905 Richtung und Frff baden eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Vorstandsmitglieder sind: 8 Oberamtsrichter Herrmann. eee Benossenschafts⸗ Konkurse Hannover. Konkursverfahren 133112] forzerungen se vns tür. Ameldung E1
[32738] atut der Meiereigenossenschaft “ Ueber das Vermö . z inschliesli eras Meea , .
Königliches Amtsgericht. 12 sß ister Kalthof, Hilfsweichensteller Au ttzki ssens is heute unt 8 2 gust Koritzki in Heu. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter A. ränkte 8
Ii unser Genossenschafieenide st . . .. gsa buden, stellvertretender Vorsitzender, Eigentümer Carl Nr. 16 eingetragen: das Statut vom 1. Juni 1905 e zu Groß⸗Rüde vom 29. Juni d. Js. Ee; Tetsgericht Rercchnnt: mit Beschluß Mittags 12 ½ Uhr, das Konk 8 ³ 12 ½⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, in B“
˖— — 11“ 8 iesbaden. [33257]] Satzung vom 10. Juli 1905 errichtete Genossenschaft ve. 3 Oeffentliche Bekanntmachung. inni Bauverein, eingetragene Rilk in Schloß Kalthof. b der Landwirtschaftlichen Bezugs, und Absatz⸗ erage .“ 1 misger Handelsregister B. erseeest nn beschräukter Faftpflicht zu Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, genossenschaft für Bischdorf und Umgegend. 1“ des Unternehmens ist die Milchver⸗ ’e 8 Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Kon⸗ Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald hier, Deprient. mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist In unser Handelsregister ist am 12. Juli 1905 Wetter a. d. Ruhr“ eingetragen. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter werung, ein. Eenenscaftliche Rechnung und Gefahr. 8 eschzstgiahaberin er nen der Putzwaren⸗ straße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Samstag, den 19. August 1905 Vor. ben rs dhedeschen 5 Sg Zeeen Gegenstand des Unternehmens ist Verschaffung von 8 Zeitung, Sn 2 vscdeet. eesentanhe9 8 noffenschaft we1n9 de. 8 e Annastraße D 215 Wohnand dniftein Angetzterg, eferrerungen 15 1ges 8 August 1905 bei hiftagch 11 Uhr, im hiergerichtlichen Sitzungs⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden ges äßig eingerichtet .Nogat⸗Zeitung. 1ö1ö“ zmens r Bezug n vi g 3 „er⸗ Konkursverwalter: 5 Sen b e anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ saale anberaumt. eingetragen worden, daß durch Vertrag vom 29. Juni gesunden und zmectmäßig nehrerhieten wosnenon Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für felnen. haban slt 8 gegenüber Rechtsverbind⸗ “ Justizrat Mayr in lung und Termin zur Prüfung 8 “ Laufen, 17. Juli 1905. Jcezdas StamgFahial von 2) 05ℳ. cf 15 50 ℳ ehge Zezuien vin wwnetuign Säufen,n angen bürosen atzher der Gensegtef e äerte bcit der deathzrite ceassaechn a lice beß zsete zee Sräwan üeds ie Ce. Rines. weearirloceigüassfaiit,de igeie, s 1a Resan abo8, Gocnineas, d, Sbälttck. Snan⸗ erhöht worden ist. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Za er Geschäftsanteile: eschäftsanteil. nosferschestr de Re. d rma der Ge⸗ . n . ⸗ r, vor dem unterzeichneten Gerichte, am . 1 8 1 - b ; veß „ unter gen. rungen sind bis zum Mittwoch, den 9. 2. 2 Permene, . Mainz. Konkursv 1 . b.xx“ 1kce Bekanntmachungen der Genoffschaft. “ beim Gericht anzumelden. Eein Brs,’eguftsad, lcherter 18 nn 8,. Dfhener Arrest mit Unzeige. Ueber das Wermägen derRosfin Biaser eranntmachm 259] werden unzer Nennung desselben von dem Vor⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter 5 Ls der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ (ung gtevr allgemeiner Prüfungstermin am Donners. Koöniglihes Amtsgericht in Hannover. 4 AL. in Mainz wird heute, am 15. Juli 1905, Nach⸗ ha. Tee sitzenden unterzeichnet Marienburg, den 14. Juli 1905. und “ ein weiteres 52.. dnre⸗ v-s⸗ Eendem felisdem im landw. Wochenblatt für g gihr eee een peee Hirschberg, Schles [33094] “ Pan⸗ Kes atsverfahgen fh - 18 . „ der “ 1 LIn atsschri es „Ho 2 . ngssaal Nr. III, links parterre. das I 8 3 . fe Peter Wirth in Mai ird Ie n Iea “ ““ Beöfrccfcfn Vhtgrnereins in Neiste Dfe Thilens⸗ dcdei gecend beseht aus Jehomnez Zorsen, Ergen,geg, e1”. dall, i08, ae. 9. Geinersbaef” hen gdeze an 20. Jantar 1809 Fonkursrwalter engant Konkarsforzerungen sind er unter der Firma Gebrüder Beckel betriebene Brre, 22 4. UHülhausen, Els. lã des Vorstands erfolgen durch den Ge⸗ Heinrich Brix, Johannes Held, Nicolaus Hansen, 1 eri hreiber des K. Amtsgerichts. . b 8 „. 88 rbenen bis zum 15. August 1905 bei dem Gericht anzumelden. Heondelsgeicgist it der Sachdeckermesster Malhigs ZesZhfsüüftsjahr laust vom 1. Julk bis zum Gerfenscheses gipeenchauf Ieg ee adener sts Seneeie der sbatich Groß Räde, Aamus Jesen in Nobswi, mambexg. 8318l Iüche aetneee Merhtz Ranke wied heute am Es⸗vird zur Zesclgfasung über die Wahl emnes er zu Wiesbaden als persön aftender Gesell⸗ 20. . S des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. eter Schwennesen in Rüdesüderholz. Bekanntmachung. (Auszug. w 32 f. „das Konkurs⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Den Vorstond. r 111“ In Bd. III unter Nr. 70 ist heute bei dem Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die Einsicht in die Liste der Genossen während Das K. Amtsgericht 2- Juli ceeefnet Der Koͤnigliche Lotterieeinnehmer Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Von keqenen., 8 Fhuf. 18 dert Fag Müllr zu Wenter.- 8 Mülhauser Paulus en ven vFeenn. Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift be 8b jedem gestattet. 480 Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen des Konkursverwa “ 1ö“ sind Uand F.n es 2 ecel, Webachuugsgeschaft geändert. ze Eins Liste ist wa kassen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beifügen. Der Vorstand besteht aus: Bruno Krasel, Schleswig, den 12. Juli 1905. aufmanns Hanus Balzer in Bamberg, Pödel⸗ bi 5. Septem 8 . gen sind stände auf Dienstag, den 8. August 1905, Wiesbaden, den 14. Juli 1905. S. sice en E“ unbeschränkter Haftpflicht in Mülhausen Pfarrer, Max Nixdorf, Gutsbesitzer, Josef Richter, Königliches Amtsgericht. dorferstraße 27, das Konkursverfahren 1. Eeder⸗ —— 5es ghäen 8 205 be dem Gericht an. Vormittags 10 Uhr, und zur Präüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht. 12. den 13. Juli 1905 3 folgendes eingetragen worden: Gutsbesitzer, in Bischdorf, und Paul Kroker, Stellen⸗ Sebnitz Q¶˖¶¶— Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bettmann in Bam⸗ behaltung des e 1 eschlußfafsung über die Bei⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 1“ [33258] Hagen, den 13. Jul “ An Stelle von August Wiedemann ist Albert besitzer in Nieder⸗Stephansdorf. Die Einsicht der Itz. [33307] berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzei efrist V ng rnannten oder die Wahl eines anderen 29. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht 1 8 1 8 ö . D Auf dem den Waren⸗Ein⸗ und Verk 1bis v- 8 rres zeigefr Zerwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ dem unter ich 5 . Oeffentliche Bekanntmachung 8 . 8. Mülhausen als Vorstandsmitglied der e. in den Dienststunden des Ge⸗ verein für Sebnitz und Umgegend b 22 82 8ee .1. a PS Gläubigerversammlung: bigerausschusses und eintretenden Falls über die im cten Gerichte Itamer Nr. III, nvn Handelsregister A. slötze. 133289] gewählt worden. 8 richts jedem gestattet. v““ tragene Genossenschaft mit b eav ⸗ August 1905, Vormittags 10 Uhr, und § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge ö zen Versonen, welche eine sur Kon⸗ Rudolf Herber, Wiesbaden. N(Im Genossenschaftsregister ist bei der Stärke, Mülhaufen, den 18. Juli 1905. MNieumartt, den 8. Juli 1905. scht in Sebnin Hetfeferen rünkter Haft. allgemeiner Prüfungetermin: 28. Eeptember auf den 16. Auguft 1908, Mm Tae. nnx nursanafst, geherige Sache in Hestz dahen oder Die Firma ist erloschen. fabrik Klötze, eingetragene Genossenschaft rait Kaiserl. Amtsgericht. — Kgl. Amtsgericht. —2ꝙ E“ 14 des Ge⸗ 1905, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer zur Prüfung 8 1I166“ 2. “ etwas schuldig nd, wird auf⸗ Wiesbaden, den 14. Juli 1905. beschränkter Haftpflicht, in Klötze heute ein, günchen. Genossenschaftsregister. ([33360) Paderborn. —— [33300] daß an Stelle des am 30. Juni diefcs “ SI. 1, Beeal t gebäudes dahier. 13. September 1905, Vormittags 11. Uhr gegeben. ““ I zu ver⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 12. betnͤxee vose. vr. Heltscvume 1) Münchner Schneider⸗Produktiv⸗Genossen- In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ eschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Emil Mar Gercchrsfahre öö“ d1 1gae ichtg Bamb vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt⸗ erlegt, von dem Besitze der Ssevfic 2 af. Wittenberge, Bz. Potsdam. [33260] 500 2enef eh cmneatt om 7. Mat 1900 von schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft Central⸗Molkerei Paderborn, ein⸗ V Mauksch in Sebnitz der Schuhmachermeister Heinrich Berlin. eemrsg amberg. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 8* EE 8 heute 88 Nr. u Klötze, den 14. Juli 1905 88“ e Fokwpsicht. 8 I a gereg-eh. Se öeeh 2z12 Süwin daselbst zum Vorstandsmitgliede]/* Ueber das Vermögen der Frau Süssel ( en dhhcben 8⸗ “In 88 8 88 e tto Wiglow — folgendes eingetragen worden 2 Köni liches Amtsgericht igl un ose eiter aus dem Vorstand aus⸗ Nr. es i ut 2 ne i — 1 seborenen B ft 3 — - lZer, - 2 n, nichts an den Gemein⸗ Konkursverwalter bis zum 10. August 1905 Anzeige Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag des Firmen⸗ — eschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Karl worden: . 8 1 Sebnitz, den 17. Juli 1905. 35S —— 3 ße 48, ist ernstein, in Berlin, Gleditsch⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die zu machen. inhabers Otto Wiglow mit den Kaufleuten Emil 5 2* inger und Benedikt Werthmüller, beide Schneider Der Gutsbesitzer Heinrich Rudolphi in Marienloh Königliches Amtsgericht. —sstraße 48, is heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, von dem Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache ßh. 8 c5 üeeeen Wiglow auf Se eewereer die a nen . . Vorstande au gecn2n0. Mechschen. Statutenänderung durch Beschluß der ist aus dem Fobffa de ausgeschieden. An seine Stelle n Königlichen Amtsgericht I. zu Berlin das Konkurs⸗ und von den Forderungen, für welce sie aus 8 Gefeh. Fümtegerict ens. es unter der Firma „Otto Wiglow Nachf.“ Direktors Eugen Majewski in Königsberg N.M. ist außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni als stellvertretender Vorsitzender ist das Vorstands⸗ b Stolzenau. 182806] be öhren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Neustadt, Saale. Bekanntmachung. [33324 fortführen. der Kaufmann Johannes Wigger in Königsberg N.⸗M. 1905; — eingetragen am 13. Juli 1905. — Die mitglied, Vorsteher und Landwirt Joseph Beuteler gSn hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter 88 Ko 89 51 Frist zur Anmeldung dem Konkursverwalter bis zum 16. Auguft 1905 An⸗ 8 11“ Unter Nr. 49 des Handelsregisters A ist die offene als Vorstandsmitglied der Neumärkischen Prä⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in in Benhausen getreten. Neu ist in den Vorstand r. 5 eingetragen: 2 — GFkäubig rsforderungen bis 22. August 1905. Erste zeige zu machen. kinen heute, den achtzehnten Juli 1905, Vormittags Handelsgesellschaft Otto Wiglow Nachf. mit dem se brik, einget Genossenschaft der „Schneiderzeitung“. gewählt worden der Gutsbesitzer Ferdinand Christians⸗ Eierverkaufsgenossenschaft Anemolter und Gläubigerversammlung am 17. August 1905, Hirschberg i. Schl., den 17. Juli 1905. 9 ½ Uhr, erlassenen Beschluß auf Antrag des Gemein⸗ Sitze in Wittenberge eingetragen worden. Die seen, Senn ’ Nac schußp ce n 8 d0 2) Spar. & Creditbank München, einge⸗ mever in Elsen. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. schuldners die Eröffnung des Konkurses über das ft 5. November 1904 beg Bit une lifr nter seescteti um. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Paderborn, den 12. Juli 19059. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 19. September 1905, Vormittags 10 ½ uhr, Honenlimburg. — 263) Vermögen des Bäckers Johann Lang in Brend⸗ Gesellschaft hat am 15. November 1904 begonnen. berg N.⸗M. gewählt worden. EE1116“*“ Vors itgli Königliches Amtsgericht. Anemolter 288 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Festüfcabat [33263]) lorenzen beschlossen und den K. G ichtsvollzi Gesellschafter sind der Kaufmann Emil Wiglow und Königsberg N.⸗M., den 6. Juli 19059. pflicht. Sitz: München. Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. I Gegenstand des Unt ; ft. III. Stockwerk, Zim 101. O straße 13/14, Ueber das Gesellschaftsvermögen der Firma 2. Haendel dahi 1s probifvess erichtsvollzieher der Kaufmann Hermann Wiglomw, beide zu Witten⸗ Königli ericht. Klessing ausgeschieden; neubestelltes stellvertretendes “ 8 „Wegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Zyasevin . ar .nn Arrest mit Ed. Fischer & Co., Kommandi See te babies als prohtlsesin ernbeh.. glow, 3 Königliches Amtsgericht. — ve. Papenburg. [33301] liche jef A flicht bis 1 9. e tgesellschaft zu er b ir 28 ü berge. agan AArb.-4 .“ Vorstandsmitglied: das Aufsichtsratsmitglied Franz Oessentliche Bekanntmachung 85 Verwertung der von den Genossen gelieferten 5⸗ i 1 17. August 1905. Hohenlimburg ist am 17. Juli 1905 der Konkurs estellt. Termin Nur Beschlußfassung über Wittenberge, den 12. Juli 1905. Lauenstein, Hann. 1833291] Josef Boleslawsky, Versicherungsinspektor in München. 1 vuee. EvN ter. 8 erlin, den 17. Juli 190bbzbz5. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Li⸗ die Wahl eines anderen Verwalters, die eventuelle Königliches Amtsgericht Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu9 München, den 17. Juli 1905. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Haftsumme: 10 ℳ 1 „Der Gerichtsschreiber zu Hohenlimburg. Anmeldefrift bis ri Zi Pmaunn Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die 1 Amtsgerichts ist heute unter Nr. 26 die durch Statut Der Vorstand besteht aus: .““ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 883. 1905. Erste Gläub dis zum 31. August in §§ 132 und 137 der R.Konk⸗Ordg. vorgesehenen
der Firma: Lauensteiner Spar⸗ & Darlehns⸗ K. Amtsgericht München I. voen . Sen 5 aa- 8 . igervers lun. 31 1 on 3 „Juni 1905 errichtete Genossenschaft „Spar⸗ Heinrich Graue, Landwirt in Ite Bütow, Bz. Kö 1 gerversammlung am 31. Juli Angelegenheiten, dann zur Prüfung der . Anemolter, „Bz. Köslin. [33266 1905, Pormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Forderungen ist auf 1.S den 17. deetes
iedrich Mever, Landwirt in Anemolter, Konkursverfahren. fungstermin am 11. September 1905, Vor⸗ 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, im diesgerichtlichen 2 2 2 1
88
Zi hals. 33261 1 1 egenha G — kasse, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ veresheim. [33299)/ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ 9) 5e 2) Heinrich Brockmann, Landwirt in Anemolter. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Sitzungssaale anberaumt. Die Frist zur deskdege
Bei der unter Nr. 47 unseres Handelsregisters A 2 . S 5 4 1 nsfesenen See eeeaezer beschrankter Aefepflichs 88 Ftellg desd Fanalei 8 8. ö. . Ste— 5 g. hes unbeschränkter Haftpflicht zu Rhede“ 2 Pein
,v ne N.vrs. 2 9 ein als Mitglied de nds ei 8 das Genossenschafterefister Br. .91 eingetragen. 1 as Statut ist vom 16. Juni 1905. Grubbe aus Bütow, it un „sbis 1— 1 ⸗2 i beut⸗ iingetragen 8en 8. ve 5. ö“ 8 Uiea.g “ 1-. . 8. Jal 1905 unter laufender vööb.“ ist der Betrieb einer “ erfolgen unter der Firma 9 wird heute, 8 Ignehe nnse eanten aufens⸗ 8 ddelhweaca 1e95, Juli 1905 I“ EE““ der beanspruchten Vor⸗ IIIeb.e*“; Königli icht. E 1b 1 8 2 5 vün m Stolzenauer Wochenblatt. Beim Ei 1 Uhr, das öffnet. znäali 1“ rechte, welche beim K. Amtsgerichte dahier schriftli⸗ Mende zu Schmiedeberg i. R. alleiniger Inhaber der “* Darlehenskassenverein Kösingen, eingetra. Die von der Genossenschaft 8h e,e öffent⸗ Blattes tritt an dessen S,n EEEEEöö“ öe* E“ ssdder zu Protokoll des Ferigeschtee⸗ 12 jetzigen Einzelfirma ist sowie daß dem gerichtlichen Lautenburg, Westpr. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ lichen HSeenaee hns elo.s unter 5 — land⸗ und forstwirtschaftliche Zeitung. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August Hohensalza. Konkursverfahren. [33104]]bat, endet mit Montag, den 7. August 1905. Allen Sachverständigen Adolf Guttstadt aus Berlin, gegen⸗ 1 Bekauntmachung. pflicht, Sitz: Kösingen. 1.“ der Genossenschaft, gesechnet, 2 8zac See Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 3 ur „ Ueber das Vermögen der Schuhwarenhandlung Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige wärtig in Ziegenhals wohnhaft und in Rothfest auf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Das Statut ist vom 25. Juni 1909. mitgliedern; die von ün dfftcee 1. - mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Beschlußfassung uͤber die Beibehaltung des Sesees- H. Szubarga, Inhaber der minderjährige Hiero⸗ Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas hältlich, Prokura erteilt isst. sder Genossenschaften bei der Bauk Eingetragene Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern unter 2. ’ b 28 orsitzenden indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über nymus Szubarga in Hohensalza, wird heute, am schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗
Ziegenhals, den 14. Juli 1905. 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb ui v Fihg . 5 Firma beifügen. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 17. Juli 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten sowie
Königliches Amtsgericht. Lautenburg heute eingetragen worden, daß der nötigen Gelder in Saspege. Darlehen zu be⸗ ie 8 ie 52 8 ds Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den tretenden Faßt⸗ über die in § 132 der Konkure⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Vikar Gustav von Diäalowski von hier aus dem schaffen sowie Gelegenheit zu Poca⸗ müßig liegende Fe ingehen eb 8 a 4 1 n hen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Au uft Friese in Hohensalza wird zum Konkursverwalter für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Vikar Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann Stelle 16. e. ae en Generalverfammlung der Stolzenau, den 5. Juli 1905. 1905, Vormittags 10 Uhr, und nr Prüsmn ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter G Fons ts 35 ranz Lowicki von hier in den Vorstand und zu eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekannt⸗ Deutsche ei -7 b d Königliches Amtsgericht. I. der angemeldeten Forderungen auf den 6 Septemb g. 4. August 1905. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis zum Montag, den 7. August 1905 Anzeige zu “ enossenf 11 regi er. einem Stellvertreter zugleich der Schuhmachermeister machungen des Vereins erfolgen unter der Firma Die “ es aus 4 Personen bestehenden “ 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, p b er forderungen bis zum 15. August 1905. Erste Gläu. machen. Ignatz Dziewierezynski von hier gewählt worden ist. desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Vorstandes sind: — 8 Tarnowitz. [33309]] zei 2 vor dem unter⸗ bigerversammlung am 4. August 1905 „ Neustadt a. S., d hrweiler. Bekanntmachun [33284] aß 2. 8 8 1) L e S J g 8 88 8 1 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per f ng August 1905, Vor „S., den 18. Juli 1905. Ahrw. . Be ö“ 2 Lautenburg, den 15. Juli 1905. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des ) Lehrer Hermann Suren, n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sach mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Gerichtsschreiberei des K. Amts erichts Bei dem unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters 28— Khnigliches Amtsgericht. Oberamtsbezirks. Rechtsverbindliche Willenserklärung 2) Beerbter Theodor Dickebohm, unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ in Besit haben oder zur Konk masse ge örige Sache 4. September 1905, Vormittags 9 Uhr (L. 8.) Ioeller, K. Sekreta g .
eingetragenen Bengener Spar⸗ und Darlehns⸗ “ und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den 3) Beerbter Severin Lückmann, kasse e. G. m. u. H. Broslawitz eingetragen sind vicd an esele. nichts 8vene; schuldig Hohensalza, den 17. Juli 1905. 1 Passau B e 8 Vorsteher oder seinen Stellvertreter und 2 weitere 4) Bäcker Hermann Bruns, “ worden, daß der Oberamtmann Benedikt Sobotta zu verabfolgen oder zu leisten, augh die Wernscfändner Königliches Amtsgericht. Das K Amtsgericht Passan dur emn 17 S (Ingolstadt. Bekanntmach [33331) Nachmittags 5 ½ Uhr, beschlossen: Ueber das Ver⸗
e e. 2 88* †. 7S- Veßgen L Liegnitz. sch 8 [33293] 3 sämtlich zu Rh d an Stelle von Peter Schmitz der Aufseher Jako In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, sämtlich zu Rhede. ; Stenden Verstand ausgeschieden und an seiner auferie 86 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Stelle der Lehrer Johann Jarosch in Broslenner 1 Fen vnhe ger EE den Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß mögen des Korbmachers Ferdinand Bezold in
88 8.Seen al, He nzastorde eingetragen. 29 88 Lrfeheazenen Senoffenschaft nsn . her Shrma die nte efte den “ ieschaslemaßz vurch wen Weftendsmir kied er r er, den 17. Juli 1905. roitsch · dschütz e. G. m. u. H. in ild⸗ hinzugefügt werden. er Vorstand besteht aus dem nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ gewählt worden ist. s 129; 1 2. - 2 1 Königliches Amtsgericht. I. schütz heute eingetragen worden: Vereinsvorsteher und 4 Beisitzern, wovon h. fen folen, LS-g. sis Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Amtsgericht Tarnowitz, den 14. Juli 1905. “ 1 Wpruh 15b ee hen1e h. öhrene eencedeede,zeee ne -Sen Rechäsaneraft Nesech ——
n der e 4 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. August 1905.
8 285 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. . E 8 1. . IKone, Pe. seschaftnegünc . heute 188888 3. April 1905 ist: ersten Generalversammlung vom 25. Juni 1905 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Verdingen. [32757 8F, den 18. Juli 1905 8 vne c—er 8b vn. Strigl in Fone Ofielsk'er Darlehnskassenverein, eingetragene 1) die bisherige Firma der Genossenschaft um⸗ wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der 1982 Bekanntmachung in Nr. 117 vom 19. 8 “““ moces ae 8 sorischer Konkun 88 on alieder ren 1u“ Provi⸗ don enee sind bis zum 12. August 1905 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht geändert worden in „Molkereigenossenschaft 1) Gemeindepfleger Leonhard Dürr in Kösingen Genossenschaft beifügen. 1904, betreffend die St. Johannes Schneider⸗ önigliches Amtsgeriht. bier. Offen A. ft ist 4 ekretär a. D. Böhm künsch ießlich anzumelden. Termin zur Wahl eines in Osielsk eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Wildschütz e. G. m. u. H.“, als Vorsteher, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während innung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Dresden. 1 [33125) über dem Konk 38 if 78 assen. Anzeigefrist gegen. Verwalters und Beschlußfassung über Bestellung Jullus Gerundt und Gottlieb Kloß sh Rudolf 2 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit. 2) Johann Dannbacher, Zimmermann das., als der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schränkter Haftpflicht in Uerdingen wird dahin „Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers 1905 und Frist 8* Frtbeehe⸗ ist 2 zum 5. August einen Gläubigerausschussen dann über die in den Seehafer und Karl Karow, beide in Osielsk, in den glieds Otto Schubert der Gutsbesitzer Rudolf Stellvertreter, Papenburg, den 26. Juni 1905. “ ergänzt, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile Ernst Heinrich Domasch in Dresden⸗Löbtau, gegenüber dem c ve ung der onkursforderungen 88 132 bis 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist Vorstand gewählt 1 Kindler aus Wildschütz als Vorstandsmitglied ge⸗ 3) Ludwig Weihmayr, Bauer in Kösingen. Königliches Amtsgericht. I. 9 Statut vom 24. November 1901 auf 10 fest⸗ Tharandterstraße 4, wird heute, am 18. Juli 1905, Vor⸗ 1905 einschließli “ bis zum 15. August bestimmt auf Samstag, den 19. August 1905, 1geIoe den 14. Juli 19059. swählt worden. 14) Josef Knaus, Domänepächter in Fluerts⸗ PilIkallen. [33302] gesetzt ist. 8 mittags nach 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. fassung EEö Termin zur Beschluß. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 12,I1. Allgemeiner Königliches Amtsgericht. Liegnitz, den 7. Juli 1905. . hauserhof, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Uerdingen, 29. Juni 1905. 6 Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alfred Canzler ber Uie Bestelkund an Finc L.1 Verwalters, Prüfacgetermin findet statt am Samstag, den glices Amtagerich“. Königliches Amtsgericht -J[29 Johann Schrezenmaier, Anwalt in Hohlenstein. Nr. 10 bei dem Pillkaller Epar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. bier. Aumeldefrist bis zum 8.August 1905. Wabl⸗] der in 98 189, 199 K. 19. belsnblgerusschusses und 3,epefmber 1908, Vormittags 16 Uhr⸗ Bublitz. Vekanmtmaͤchüng. ift beut 688880] eX“] 133294 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während kassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, Weiden Nöö““ am 18. Au ust 1905, Samstag, e 80, een b auf vaf F- Juli 1906 ʒ ö1ö1“ 110 des hiesigen G ZT“ daß has Vorstandemitglied Gutohescher Prepen aus 8.⸗.8,ri n-e. [333100 pftschr bs 9s, 10t Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, 2 Uhr, und allgemeiner Pecfonsüntag elchteschreiberei der 4. Amtsgerichts Paff unter Nr. 8 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Auf Blatt * es 7. v sregisters, Amtsrichter Seifriz. dem Vorstande ausgeschieden und der Prediger Köhn 2 umverein Weiden, u. Umgebung, e. G. 845 52 zum 8. August 1905. Samstag, den 26 Sln⸗ ver En auf schre es K. Amtsgerichts Passau. Darlehnskasse Buckow, eingetragene e 1.. hwen Se meckarsanim. — [33359] in Pillkallen in den Vorstand gewählt ist. Durch G m. b. H.⸗ resden, 99 8 Juli ZE11““ 9 Uhr, se imn diergeri Lehaaft — ne Konkursverfahren. [33118] mit beschr. Haftsrt 2 einge ragen, S5 8 1 ee e Kal Amtsgericht Neckarsulm. Villkallen, den 12. Juli 1905., 8 1905 werde 8 üpersemmlungsbesclnß vom 18. Juni 8 önigliches Amtsgericht. Nr. 29/1, anberaunkt. tungssaal, Zimmer ., er K.-ge vess. des Korbmachermeisters Prade. K. Veschende auggeschteden bannh an ist heute eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. Fassung nun Se. 1““ Ueeber de ’1 [Konkursverfahren. „ 133275] Inugolstadt, den 18. Juli 1905. Hrrüe 19059 Vormitte Fne 82 225 d f des lle der Gastwirt Carl Jennrich zu Seeger mitglied Franz August Heymann ausgeschieden und unter Nr. 29 eingetragen: Posen. Bekanntmachung. [33303] „Die Genossenschaft führt die Fi Jette Fe8 achlaß der Bernhard Stern Witwe, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. verfahren eröffnet. Fö R vban —2 5 89 te f nd gewählt ist 12 der Gutsbesitzer Ernst Paul Heinzig in Roͤhrsdorf Darleheuskassenverein Daheufeld, einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter verein Weiden u imn 8 5 Firma „Consum⸗ Zennsnen⸗ . Isaak, Kur warenhändlerin zu Köpenick. Konkursverfahr 33098 Dr. Rüde 8 Peni Anmeldefrist 8 enbert 82 . her 2 ss Juli 1905 Mitglied des Vorstands ist tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 9 bei der Landwirtschaftlichen Ceutral⸗ H.“ und hat ihren Si indnge e. G. m. b. Kon heim, wird heute, Vormittags 9 Uhr, das Ueber das Vermögen des nn [33098] 520 Fuguft 1905 Wahlt 8 8. zum Bublitz, den 13. Ju — L8 b vem lanzalk 1905 8 Haftpflicht in Dahenfeld. Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft, Einge⸗ Gegenstand ren Sitz in eiden. . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Pawel in Schömei gen de rtisten Julius 19509 n 8 8 vn am 16. August esctsceualensct⸗sbei becchg Königliches Amtsgericht. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ liche inkauf hn venersehmengo st der gemeinschaft eöö“ 10 1905, Vorm üchs f g eghente, das Kenkden⸗ am 16 Ruchen 1909 8808. brat Peene Crefeld. 33287 — — 8 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Witrtschaäftsbetriebe pflicht zu Posen eingetragen worden: Die Ver⸗ im große — 8 schaf 8 m 10. Augu⸗ 5 bei dem verfahren er . 8 . 9 b 2 . In das hiesige Genossenschaftsregister ist nel. Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [33295] nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ tretungsbefugnis des Curt von Tempelhoff in Dom⸗ Zurgefen b 1ö 238 Seee aneteh. Erste Gläubigerversammlung Vefthr Mekchifrt. —1 Möre gest eeFezes Kite er=herces er⸗ eingetragen worden bei dem Consumverein „Fort⸗ In unser Genoössenschaftsregister ist heute bei der schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende browka als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist zweig auch die Bearbeitung und Herftel Neben⸗ Verwältelg gt Se sowie Wahl eines anderen ernannt. Anmeldefrist bis nss 1. Derer 1908 Königliches Amtsaericht Penig schritt“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „Brennerei⸗Genossenschaft Lissa, eingetragene Gelder verzinslich anzulegen. beendet. — Martin Wundsch ist aus dem Vorstande Lebens⸗ und Wirtschaftsbedücf isse verstegung von 1905 Vor nhnf Freitag, den 18. August Erste Gläubigerversammlung 14. August 1905, Rohrbach, Lormr. — 1“ schränkter Haftpflicht in Crefeld: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den ausgeschieden und an seine Stelle Otto Siegert in trieben und Annahme von S eb; inl in n Be⸗ mit Anzei epflie ttsgs 11 Uhr, an. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin 8 „Jonk z ev [33327] Durch Beschluß der Hererelhersmalung, vom Sülan eingetragen wfrdec⸗ 8 — vosünget. .Seeeee landmirt Haftlicher . Lisa sgweß an. Shele, es e. Fesge chiededen . in den Betrieben dearbeltefenn r. eree e h⸗ 10 Aa ec 1906. 13. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr, vor Ueber das Vermogen des Joof S huber Knecht 22. Mai 1905 sind die 4 und 16 des atuts erteilung des Genossenschaftsvermögens „[darfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ ar Przybylski red Kreutz zu Posen i 8 ellten Gegenstände köͤnnen auch an Nichtmitali 2 „Ero . . dem unterzeichneten Gerichte bier, Hohenzollernplatz 1, und dessen C en Seadeelae „ . geändert. macht der Liquidatoren erloschen ist. 8 baur 8 Rttiürn osb. Amtsgericht. Zimmer 1. „Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis früher in Klehahrühle, 80. Bentnc:, .-
Crefeld, den 14. Juli 1905. Lissa i. P., den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. . b 8 8 16 8 1 8 18 “
andwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Vorstand gewählt. 8 abgegeben werden.“ Mit dem Verei ine Sparkasse verbunden osen, den 14. Juli 1905. ““ W 6 Gommern, Prov. Sachsen. 8 v“ 1 . eiden, 15. Juli 1906. Ueber das Vermögen des Schseverneinat nevnaie den 17. Juli 1905 Sön ne nte, e n, a Selt 85 8 bö-- . 1 . 1 r en eröffnet. Der
Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Register 88 gericht. und Materialw 8 . hich arenhändlers Gustav Piepe Keönigliches mtsgericht. Abf. 9. Gerichtsvollzieher Groß zu Rohrbach wird zum
8