8
Diritte Beilage ichsanzeiger und Königlich Preußisch
1 — . 8 . 1 Berrlin, Freitag, den 21. Juli
—
. 88
1338791] Aktien⸗Gesellschaft 1 Zoologischer Garten in Elberfeld.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1905 wurden in den Aufsichtsrat die aus⸗ scheidenden Herren Ernst Lucas, Justizrat Dr. Bert⸗ hold, Artur Lucas und Eduard Raeder wiedergewählt.
Elberfeld, 18. Juli 1905.
Der Aufsichtsrat. Ernst Lucas, Artur Lucas,
Vorsitzender. Schriftführer.
1
[33378] Soll.
1904 Dez.
[33072] 8 1 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1905 ist der Neunwert unserer Aktien von ℳ 2000 auf ℳ 1600 herabgesetzt. Nach § 290 des H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Aktionäre auf, uns ihre Aktien zur Abstempelung einzureichen. Hilden, 19. Juli 1905. Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie
(vorm. Ludw. & Gust. Cramer). Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten in Elberfeld.
Bilanzkonto.
4—7'3 329 100 — 414 41333
3 000—
. Per Aktienkapitalkonto. IEIIööbö „ Hvpothekenkonto. Gebäudekonto. . 8 4 48=1 „ Abonnentenkonto Mobilienkonto Bibliothekkonto Tiertbhmntw . .. Debitorenkonto.
1““
1905.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
33683] Außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Casino in Liquidation
in Lübeck am Montag, den 7. August 1905, Mittags 12 Uhr, im Casino. Tagesordnung: Antrag, betreffend Verkauf der Grundstücke. Lübeck, den 20. Juli 1905. Die Liquidatoren.
[33653]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Actiengesellschaft „Brema“, Bremen. Bezugsrecht auf ℳ 110 000,— neue Aktien. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1905 hat die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals unserer Gesellschaft auf ℳ 750 000,— durch Ausgabe von 200 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000,— beschlossen, und ist dieser Beschluß sowie dessen Durchführung am 7. Juli
1905 in das Handelsregister eingetragen worden.
Unseren Aktionären steht das Bezugsrecht auf ℳ 110 000,— neue Aktien zu, sodaß auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ 1000,— zum Kurse von 108 % bezogen werden kann. “
Die jungen Aktien nehmen am Geschäftsgewinn vom 1. April 1905 ab teil, dagegen sind von den Zeichnern der Aktien 4 % Stückzinsen ab 1. April 1905 zu vergüten.
Das Bezugsrecht auf die jungen Aktien muß vom 21. Juli bis 8. August a. c. einschließ⸗ lich ausgeübt werden und nehmen
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Bremen, sowie
die Deutsche Nationalbank, Bremen, während ihrer Geschäftsstunden Anmeldungen hierauf entgegen. Den Schlußnotenstempel zwischen der Anmeldestelle und dem das Bezugsrecht ausübenden Aktionär hat der letztere zu tragen.
Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einer der oben an⸗ geführten Zeichnungsstellen einzureichen. Die be⸗ treffenden Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt wird, werden alsdann abgestempelt und dem Einreicher zurückgegeben.
Die Einzahlung des Nennbetrags der zu beziehenden neuen Aktien zuzüglich 8 % Agio und 4 % Stück⸗ zinsen hat bis zum 5. August a. c. zu erfolgen und werden hiergegen die neuen Aktien ausgehändigt.
Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗ verzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Bremen, im Juli 1905.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Actiengesellschaft
„Brema“. Der Vorstand. Johs. Brandt.
[33675] 8 Niederlausitzer Kohlenwerke.
Bilanzkonto am 31. März 1905.
Aktiva. ℳ schipkau 3 596 741 05
ürstenberg. 1 420 000 — Betrieb Pulsberg ... 390 035 16 Betrieb Hörlitz.. 334 086 03
Betrieb Betrieb
Balua Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 4ℳ 2₰ Abschreibungen.. 7 235 99 Ausgaben für Betrieb I
und Neuanlagen. 110 496 05 Verminderung des Tier⸗
bestandes. 630
„ Aktienkapital 12 000,—
“ — 1
Elberfeld, am 18. Juli 1905.
746 513 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1904 Dez.
31.
Der Vorstand.
Betriebseinnahmen... Einnahme aus Aktien .. Werterhöhung des Grundstücks 8 des Teiches.. 8 der Gebäude. 8 der Mobilien. Debitorenkonto Schenkungen Verlust.
I [33656]
Flemming
ℳ 32 82 318 93 12 000,— 75— 382 — 15 697 77 1 387 55 502 50
3 800 — 14 198,29
130 362 04
je Stück werden.
Die am
auf ℳ 1 000
Handelsregister Glogau ist erfolgt.
Unter Hinweis au fordern wir Hlerdurch Glö schaft ergebenst auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Glogau, den 15. Juli 1905.
8
1
logau hat beschlossen, das Gesellschaft um ℳ 300 000, mithin von 000, in der Weise herabzusetzen, daß in Stück 10 Aktien zusammen Eintragung dieses Beschlusses in das königlichen Amtsgerichts zu
§ 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der
13 Die des
24. Juni 1905 stattgefundene Versamm⸗ Aktionäre der Aktiengesellschaft Carl Verlag, Buch⸗ und Kunstdruckerei zu
das Grundkapital der
Carl Flemming,
C. Schulze.
ℳ 1 300 000
zusammengelegt
esell⸗
Verlag, Buch⸗ und Kunstdruckerei, A. G.
[32443] Einnahmen.
Gegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
Gegenstan
Ausgaben.
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse... 2) Prämienreserven: 1 a. Deckungskapital für laufende Renten ℳ b. Prämienrückgewähr⸗ 11213 sonstige rechnungs⸗ mäßige Reserven. . 3) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung ℳ 1 302 564,57 b. für Haftpflichtversiche⸗ eebebeeeebeb“
247 343,75
C. 8 34 717,58
5 555,55
287 616 88
1 574 417 60
4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Sonstige Reserven und Rücklagen ℳ 558 225,12 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres. . 68 290,11
II. Prämien für:
1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene ℳ 2 156 843,21 b. in Rückdeckung über⸗ nommene „ 655 312,39
2) Haftpflichtversicherungen: 1
a. selbst abgeschlossene ℳ 513 038,38 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 2241 2210
III. Policegebühren. . IV. Kapitalerträge . . . . V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn. 1
VI. Vergütungen der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen..
Speditionsbetrieb.
Bergwerkskonto.. Beständekonlnto Kontokorrentkonto... Versicherungsprämienkonto. Aktivhypothekenkonto.. . Kautionskontöo... 3 Effektenkonto... “ EEeeb1.*“; Kassakonto.. Bureauinventar
374 876 76 8 948 41
57 850 32 647 60 305 893 75 25 075 68 28 092 85 1—
——— —
der Zentrale 6 918 591 97 8 Passiva. Aktienkapitalkonto Dbligationenkonto Grundschuldkonto 2 pothekenkonto (Hörlitz) eservefondskonto . Obligationentilgungskonto.. Couponseinlösungskonto Dividendenkonto.. Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.
318 557 338 5 000—
9 610— 320 — 193 510 40 248 094 24
6 918 591 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
140 055, 22]
Gegenstand
811 955 541
8
3 304 868,69
3 566 973/47 70 950 44 166 809 61
5 552 94
539 183 88 1 340 134,21
1e“
Betrag
3 994 473 24 Bil
in Mark
im einzelnen
im ganzen
jahre aus selbs
1) Unfallversicherungsfälle: 1“ b. schwebend.
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ selbst abgeschlossenen Versicherungen:
.ℳ 286 840,46
„ 92 581,20
8. erebt . ..... b. schwebend.
2) Haftpflichtversicherungsfälle:
ℳ 247 469,93 „ 72 335,90
sicherungen: eeee
1) Unfallversicherungsfälle Eb1X“ b. schwebend..
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge⸗ chäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
ℳ 643 571,43 „ 246 786,33
a. erledigt.. b. schwebennd..
2) Haftpflichtversicherungsfälle: *
98 37
63 057, 65 021,
3) Laufende Renten: a. abgehoben... b. nicht abgehoben vakat
. ℳ 764,10
4) Prämienrückgewährbeträge: “ b. nicht abgehoben vakat
. 2
1 223,07
9 7
890 357 76¹ 8
Versicherungen ...
eschlossene Versicherungen. ückversicherungsprämien für:
„Steuern und Verwaltungskost 1) öö6. 2) Verwaltungskosten:
a. Agenturprovisionen
b. sonstige
“
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Zahlungen für vorzeitig aufgelöste
1) Unfallversicherugg . 2) Haftpflichtversicheruug .
Verwaltungs⸗
selbst ab⸗
en:
.ℳ 368 338,41 „ 730 276,54
298 959 08 259 243 61
96 12771
VII. Abschreibungen..
VIII. Verlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust.. IX. Prämienreserven:
renten: ga. aus den Vorjahren
EE111“
1) Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗
b. aus dem Geschäftsjahre
6686 59 55 .*
ℳ 2 666,67
2) Prämienrückgewährreserve
3) Sonstige deheaagemlhwe X. Prämienüberträge für:
) Unfallversicherung.. 2) Haftpflichtversicherung
XII. Gewinn.. .
Gegenstand
XI. Sonstige Reserven und Rücklagen
Reserven
2 666 67 339 135 ,37 32 84876
1 376 692 84 327 346 04
1 020 424 28 1 159 772 10 1 393 26
1
1 194 742 66 5 708 30
1 704 038 8 2 033 148 7 219 138 5
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
†. h “ II. Wertpapiere: 9 mündelsichere Wertpapiere.. 2) sonstige Wertpapiere... III. Guthaben: 8 1) bei Bankhäusern.
IV. Rückständige Zinsen...
Debet. Generalunkostenkonto... Steuernkonnloöo .. Peothekenfinsgnkant⸗ (Hörlitz
rundschuldzinsenkonto. Obligationenzinsenkonto. Amortisationskontöo.. Bilanzkonto:..
62 6671
Gewinnvortrag aus 1903/704 ..
— Betriebsüberschuß pro 1904/05 .
Berlin, den 31. März 1905. 8 . ““ alk.
Die in der Generalversammlung am 17. Juli cr.
0 te Dividende gelangt sofort bei 8 8 be 8. eufcase Nhe-gian. 4 Es wird bestätigt, daß die in die Bilanz
„ Position III mit dem Betrage von ℳ 379 650,80 einge
Neue Wilhelm
öp ellschaftskasse in Berlin, er Gesellschaftskass Fet Pian
straße 1, und bei dem Bankhause
ℳ 4₰
9 090 50 13 500— 36 600 — 36 750 —
234 313,45 246 094 24
4 351 93 634 663 36
639 015,29
VI. Barer Kassenbestand.. VII. Sonstige Aktiivuau .
Wien, am 31. Dezember 1904.
+
818
burger, Berlin W. 8, Französischestr.
14, Auszahlung.
zur
vom 12. Mai 1901 berechnet ist.
8 1
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
V. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten
Internationa Wilh. Exner, Präsident des Verwaltungsrats.
58 802 76
789 750 43
Arthur Stroh, Mathematiker der Gesellschaft
5422 208 14
129 018 32
239 1
5 481 010 90
918
76 685 39 314 815 39 108 319,54
36 619 59
I. Altienkapitalkl. .. II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., 1) Bestand am Schlusse des 2) Zuwachs im Geschäftsjahr
III. Prämienreserven: 2)
IV. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung ... 2) Haftpflichtversicherung.
VI. Sonstige Reserven und zwar 9 Kursdifferenzenfonds ..
ve68— VIII. Sonstige Passiva, und zwar:
1) Beamtenversorgungskassa
2) Beamtenpensionsfonds.
7 175 535/80
der Internationalen Unfallpersicheru stellte Prämienreserve gemäß § 56
3) Diverse Kreditoren... IX. Gewinn..
1— 8
le Unfallversicherungs⸗Aktien⸗Gesellsch
Carl Berger, Direktor.
“
1) Deckungskapital für laufende Renten. Prämienrückgewährreserven.. 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven..
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
Außerordentliche Schadenreserve VII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗
m
8282 „G.⸗B.) Vorjahres.
E““]
n
.„ 2 „ 2 2 6 5 2
V 262 367 98 1408 424 32
2 666 67 339 135 37 37 848 76
1 376 692 327 346
84 04
1 709 401 72
379 650 80 V 1 704 038 88
105 946,19 256 410
* “
827 535 90
362 356 45 89 900 97
212 720 22 219 138 56 7 175 535 80
A. Witek, Oberbuchhalter. ngs⸗Aktien⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1904 unter bsatz 1 des Gesetzes über die privaten Verficherungsunternehmungen Se“] 1““
1 670 792 30
8
in folgenden Punkten geändert werden:
sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17
de.Eesellschafts vertrages ihre
8b 8
8
d
den 12. August ds. Js., Nachmittags 6 Uhr,
Berliner dels⸗Gesells Berli 4 srehenhe S99 schaft in Berlin oder ent doppelten Verzeichnis bis spätestens den 8. Augu
Js. dem Gefellschaftsvorstande zu 81
sowie der büche
verden.
der Göttinger Kleinbahn Aktiengesellsch
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 —
Offentlicher Anzeiger.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält⸗
ig ꝛc. sanwälten. 9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[336572 Vereinigte Brauereien, Act.⸗Ges.
In Gemäßheit der Bestimmungen des § 244 des sis.B. teilen wir hierdurch mit, daß —— Be⸗ chlusses der außerordentlichen Generalversammlun vom 28. Juni a. c. unser Aufsichtsrat sich 28 1. Oktober 1905 zusammensetzt aus den Herren: Justizrat Dr. jur. Fritz Friedleben, Rechtsanwalt uund Notar in Frankfurt a. M.,
Georg Arnhold, Königl. Bayer. Kommerzienrat,
RHanfier he Dresden, Richard Chrzescinski, Regierungsrat a. D., Direktor der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1905. 1 Der Vorstand.
Henne. Binding.
[33658] Vereinigte Brauereien, Act.⸗Ges. Frankfurt a./ M. In Gemäßheit der Bestimmungen des § 289 des „G.⸗B. fordern wir unter Hinweis 88 die v chlossene Herabsetzung unseres Grundkapitals
um den Betrag von ℳ 325 000,— die Gläubiger
unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1905.
Der Vorstand. Henne. Binding.
[33678 Oeffentliche-Aktienversteigerung.
Die Aachener Lederfabrik, Actien⸗Gesellschaft in Aachen wird am Dienstag, den 1. August 1905, Vorm. 11 Uhr, auf meiner Amtsstube in Aachen. Marienplatz 5, diejenigen 32 Aktien (von je 1000 ℳ) und 16 Genußscheine dieser Gesell⸗ schaft durch öffentliche Versteigerung gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches für Rechnung der Beteiligten verkaufen, welche an Stelle der bisher nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten und deshalb für kraftlos erklärten 48 Aktien ausgegeben worden sind. Beim Zuschlage eine Anzahlung von 10 % zu entrichten, der Rest zahlbar bis zum Mittage des folgenden
Tages. Der Königliche Notar: Capellmann, Justizrat.
[33673] Göttinger Kleinbahn Ahktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Göttinger Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft laden wir damit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend,
nach Göttingen im Sitzungszimmer der Handels⸗
kammer, ebaisc ⸗ Nr. 1, ein.
agesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
ee an. 8 die Verhältnisse der
esellschaft nebst Bilanz des verflossenen Ge⸗
schäftsjabres. “
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des
Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Beschlußfassung über die Vermehrung des Grund⸗
kapitals durch Ausgabe von 166 Stammaktien
zu je 1000 ℳ
6) S-eger ssang eher Umänderung von 260 Vor⸗ zugsaktien à ℳ in die glei
8 ve üee. ℳ 81
7) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag vom 16. November 1896 soll
a. Ausdehnung des Unternehmens bis Duder⸗ stadt (§ 1). 8 “
b. Erhöhung des Grundkapitals und Umwand⸗
lung von Vorzugsaktien in Stammaktien ge⸗ mäß Nr. 5. und 6 der Tagesordnung (§ 3).
c. Dividendenberechtigung der alten und der neuen Stammaktien 8 14).
d. Ahänderung der Bestimmung über die zur Statutenänderung notwendige Generalver⸗ sammlungsmajorität (§ 20).
e. Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗
[33466] Soll. 1905
März 31.
V An Betriebskostenkonto..
An Konto der Elektrizitätswerke
Actien⸗Gesellschaft Rörting's Electricitäts-Werke.
Gewinnbeteiligungskonts Allg. Unkostenkonto Amortisationsfondskonto Ueberweisung. Erneuerungsfondskonto Ueberweisung. Delkrederekonto Ueberweisung.. Bilanzkonto..
Saldo am 31. März 190u94 Abgang durch Rückgabe an Berthold & Ernst Körting, Körtingsdorf ℳ 197 821,66
Sonstiger Abgang „ 5 390,—
J1111“
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8
—
ℳ 1905
ℳ 255 029,98 März 4 326,— I
18 328,48 277 684 46
ℳ 220 031,— 8 V „ 43 882,—
5 000,—
268 913—
Bilanzkonto.
3 317 207 86
203 211 66
Erweiterungen 1904/05
Kautionskonto... öaö1AX4“ Konto vorausbez. Vers.⸗Prämien LeFatont⸗ “ Inventar⸗ und Einricht.⸗Konto Saldo am 31. März 1904. Zugänge 1904/,05...
Abschreibungen... Wechselkonto... Beamtenkautionskonto Kontokorrentkonto (Debitoren) Bankguthaben bPII Strom⸗ und Inst.⸗Schuldner.. hen & Ernst Körting, Körtings⸗ Sonstige
3v13 996 55 94 386,81
◻ —
5
— 860
00 2ööö9 —₰
8
ö e⸗ — ꝙ
◻ 00
TLSSR I COScSH S 50 21n 8
—
00 .0‿
1 504 7 412 — 14 566/ 50
09
589 592 30 57 868 31
197 648 43 156 670/61
Hannover⸗Linden, den 31. März 1905. Actien⸗Gesellschaft Körting’s Electricitätswerke.
Der Vorstand. F. Prüfer.
V Per Aktienkonto.
Geprüft und mit den or Uebereinstimmung gefunden.
. ℳ 464 808,40 ““ “
Per Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1903/04 .. Betriebseinnahmekonto. Install.⸗Gewinnkonto. Zinsenkonto...
„ Vergleichskonto
„ Kavpitalbeteiligungskonto Saldo am 31. März 1904.. . .. bgang durch Verkauf der Blockstation Jungfernstiegeg.. —
„ Reservefondskonto Saldo am 31. März 1904... Ueberweisung am 1. April 1904
„ Hypothekenkonto. bisherige Tilgung.
„ Kautionskonto..
„ Dividendenkonto.
„ Amortisationsfondskonto Saldo am 31. März 1904 .. .. Abg. infolge Verk v. Centr. ℳ 9 652,94 direkte Abschreib. auf Inv. „ 1 504,09
Ueberweisungen 1904/,05 . „ Erneuerungsfondskonto
Saldo am 31. März 1904.
Abgänge 1904/05.
*
Ueberweisungen 1904/05 Dividendenreservefondskonto. Delkrederekonto.. Beamtenkautionskonto Kontokorrentkonto (Kreditoren) Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Reservefonds 5 % von ℳ 126 693,88 4 % Dividende auf ℳ 3 000 000,—. Vortrag auf neue Rechnung.
86 5b ⸗
120 000 — 1 043 56 127 378 25
6 334 6
Linden, den 4. Juli 1905.
Karl Röhrig, beeideter Bücherrevisor.
7382879,13
dnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in
[33467]
erteilt.
3) bei der
Actien⸗Gesellschaft, Körting's Elektricitäts⸗Werke, Hannover.
Nach den Beschlüssen unserer Generalversammlung vom 17. Juli 1905 wurde der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß für das vergangene Geschäfts⸗ jahr 5 t und der Verwaltung Entlastung Die sichtsrats bezüglich der fonds und der Höhe der Dividende wurden einstimmig an Feeen Köö Gesch s gelangt für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Divdende von 4 % zu szahlung, mithi
Ti dnzo en o zur Auszahlung, mithin pro und erfolgt die Einlösung an nachbenannten Stellen: 1) an der Kasse unserer Gesellschaft, Haunover⸗ Linden, Beethovenstraße 2 pt., 2) bei der Bank für Handel & Industrie iliale Hannover, Hannover,
9) e. 8 i der Bank für Handel 4& i Depositenkasse, Leipzig, 5) bei Herrn H. C. Plaut, Leipzig. Hannover⸗Linden, den 19. Juli 1905.
Körting’s Elektrieitäts⸗W 1 Der Vorstand. n9. Prüfer.
orschläge der Direktion und des Auf⸗ Zuweisungen zum Reserve⸗
Die Dividende ist sofort zahlbar,
Bank für Handel & Industrie,
Actien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat.
Dr. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.
rats (§ 25) 1 Ueber die Beschlüsse zu 5, 6, 7 finden ge⸗ sonderte Abstimmungen der Aktionäre der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien statt. 8) Aufnahme von Darlehnen. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
autenden potscheine des Bankhauses „F. Klettwig & Reibstein zu Göttingen oder des ankhauses Wm. Schlutow zu Stettin oder der
Bescheinigungen nebst einem
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rechenschaftsbericht und die Geschäfts⸗ r werden in der Zeit vom 27. Juli bis 10. August 8. bei dem Vorstande der Gesellschaft ausgelegt
Göttingen, den 20. Juli 1905. Der Aufsichtsrat
[33468]
Körtinges Elektricitäts⸗Werke.
3)
ipzig. 9
Dr. Eckels, Justizrat. v
Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesells 8 Elektricitäts⸗Werke, EEE Körting's fol 5.2 e. err Rechtsanwalt Dr. jur. 9) Berlin V. r. jur. Max Oechelhaeuser 2) Herr Direktor W. Frick 3 6,⸗T. vertretender Vorsi 222 in Hannover, als stell r. Recftsanwa⸗
ir Kaufmann S. J. Tobias in Leipzi ir Buchhändler Hans Volckmar i ben Hannover, den 19.
Körting’s Elektrieitäts⸗Werke.
Actien⸗Gesellschaft,
Debet.
An Grundstückkto..
April 3 8 Maschinenkto. ..
ꝛc.
Best. a. Konserven Kassabestand. V Debitoren.
— 2 V Fastagenkto..
1905 April An Fabrikat.⸗Kto.. Lohnkonto.. Gesch.⸗Unk.⸗Kto.. Frachtkonto. Fabrikat.⸗Gewinn
Abschreibungen: Grundstückkonto. Maschinenkonto. Ersatzrückl.⸗Kto. Dividende.
Hornburg, den 1. April
Bilanzkonto.
ℳ 2₰ 16 397/71 4 336/ 44 379 10 33 606 24 4 447 79 6 370ʃ99 65 538 27 Gewinn⸗ und 732— 59 500 54 4 140 285 3 045 34. 1 187 23 2 624 41 70 497 80
656 — 650 41 118,— 1 200,—
2822
1905
April Per Akt.⸗Kapit.⸗Konto . Ersatzrückl.⸗Kto.
„ Kreditoren.. „ Fabrikat.⸗Gewinn
2
Verlustkonto. April Per Fabrikat.⸗Konto ...
1. „ Best. a. Konserven ꝛc. „ Debitoren.
1905.
8. 88 Der Vorstand der Actien⸗Conserven
A. Reuer.
—-———C—Y⸗ÿ—ꝛjy redit. 1805 redit
ℳ ₰ 40 000— 6 913 86 16 000 — 2 624 41
65 538 27
Kredit.
vSpr 33 777 ,21 33 606 24
3 114 35
70 497 80
2 624 41
[33462] Bestände.
Grundstückkonto
Bekanntmachung.
besteht
aus
ender,
t Dr. jur. List⸗Senig in
uli 1905.
esellschaft 16“
Actien
Der Vorstand. F. Prüfer.
Gebäudekonto . Maschinenkonto. Kassekonto ... Düngerkonto... Rübensamenkonto. Vorrätekonto. Schuldner..
Aktienkapitalkonto... Schuldverschreibungenkonto. Schuldv.⸗Tilgungskonto Schuldv.⸗Zinsenkonto Rübenkonto.. Rücklagen.
38 271 Gläubiger..
73 432 Ueberschuß
736 593/7 Der Vorstand.
124 339 70 11 228:
—N8
82 300 000,— 223 200—
500— 77840 118 044,34 20 778 35 30 665 75 36 626 95
736 593/79
[33463]
zu Meine.
Aus unserem Gliesmarode,
e, 30 Juni 1905. Der Vorstand.
Zuckerfabrik Papenteich
ufsichtsrat ist Herr F. E. Meper, n ausgeschieden, darin eingetreten H. Glindemann I., Ackermann in Wasbüttel.
1“
Herr Carl
schieden ist. München, 19. Juli 1905.
E. Mühlthaler's Buch⸗ und Kunstdruckerei PTIE P E 68 1““
8
Herr
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß Ungercr aus München jinfolge Ablebenz aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗