1905 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8- 8 b ten Haltung der Arbeitgeber vermieden worden. Die Lämmer, 75,92 auf die Schwei bst Ferkeln und 10,37 1 z b ob Wie der „Agence Havas“ aus Athen gemeldet wird, be⸗ gnfolge der fes b 8 „75,92 auf die Schweine nebst Ferkeln und 10,37 v. H. auf die oder fast drei Zehntel auf die 3 Monate alten und älteren

Redm adn fedctes al netchen g vuf der erheädlmmung vom richten 4 der, zngen 9ch Mon astir pon zeuen dulgarischen Ageler de Femiülgunge sger die Everte verdighe rorden, vaf, Ziebeanend Sraeen Eateanrngen die reeeebeehens en Wüeei auf dos leigee eaa

20. Juli im Amte bleiben werde. Der Fren azend o Greueln in dem Distrikt Perlepe. Eine BulgareneedeDorf niührend die Arbeiter der übrigen Baufirmen bis auf einen kleinen die der Schafe und Ziegen je über ein Zehntel, wogegen die der 1.“ MWegen des Vi bit d s

erwiderte, der Gedanke, daß Long abdanken solle, während die sich in Triko gebildet hatte, griff das griechische Dorf chteil einen Schein unterzeichneten, in dem sie si verpflichten, zu, nur unbedeutend waren. zt fen 47 gen des Viehstandes und der Hausschlachtungen in den Pro⸗

Regierung im Amte gleideaß ihm niemals gekommen. Lorikovo⸗Gradesnitza an, brannte 64 Häuser nieder, Buügisherigen Lchbsigeuntente hie enbesten, und sich von der vom also die ve. Hienren, sn * wg. 3 22. 1. Lee wir auf die sich unmittelbar anschließenden beiden

Preußen. Berlin, 25. Juli. Oppositionellen aus taktischen Gründen wünschten, sch e e. plünderte das Dorf und tötete den Priester ne st sieben an⸗ Verbande der Maurer eingeleiteten Ausstandsbewegung fernzuhalten. 11“

754 352

IV. Schweine

en⸗

en und Zieg einschließlich

e, Ziegenlämmer

Jahr alte, einschließlich

zu⸗ zu⸗

Schafe, Ferkel

einschließlich

von 2

3 Monaten bis noch nicht

bis noch

nicht 1 Jahr alte 1 Jahr alte und ältere

sammen sammen

1 Jahr alt von 1 bis

noch nicht

2 Jahre alt Kalbinnen

8

V Unter Zi

2 539 844

00

stimmung zu enthalten, wurde die Debatte unerwarteter Weise ge⸗ àn preußischen Staate und in dessen Provinzen sowie in den Fürstentümern nach Wisby in See gegangen. gefochten und demzufolge einstimmig angenommen. Das Haus ver⸗ Pelalima an, brannte einige Häuser nieder und tötete mehrere 8 nach der „Köln. Ztg“ gestern früh 48 8 Gehöfte Vieh⸗ sekretär des Aeußern Marquis of Lansdowne eine Erklärung in 8 Das Königliche Staatsministerium trat heute zu ab. Lord Rosebery erklärte in einer kurzen Rede, die Regierung Amtlicher Meldung zufolge hatten die Wahlen sr Ostschweizer Textilarbeitervereine beschloß, wie der „Frkf. 8 kerung ohne haltun⸗ 4 3 2 8 am des Mißtrauens gegen die Regierung nehme im Lande . zcb (Regierungspartei), 50 gemäßigte Radikale, 14 Nationalisten nBelgrad sind nach einem Telegramm der „Voss. Ztg.“ die 1. Dezbr. aber mit nicht 3 nicht 4 alte werde der Rückschlag sein. Die Regierung beschäftige sich mit um- und Liberale, in 11 Städten die nach⸗ Fühe dnafcimfttag, im. 8 Abends herrschte vollständige 8 8 8 5 iungen schaften) Jahre alte Pferde Pferde lassen. Wahrend seiner Abwesenheit werden die Geschäfte daß sie allein fähig sei, sie zu behandeln. Es sei ja möglich, daß träglichen Wahlen für die neue, am 7. August zu eröffnende gsternis, die Ausstͤndigen sammelten sich in den Straßen, doch ist I der Gesandtschaft von dem Ersten Legationssekretär Dr. die Minister eine Versammlung verkannter. Selomos seien, Skupschtina statt. Nach sehetanFühsge Dauer ist, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, Barreiro geführt 8 JlFelbst betrachte, sondern die Regierungen Schweden und Norwegen. dr Ausstand der Fuhrleute in Chicago am 21. d. M. zu Ende A. Staat 34 472 300 3 582 811 2 693 681 46 373 3 495 476 152 567 267 793 160 029 2 384 019 2 964 408 fremden Mächten im Namen eines 8 verhandele, das die in Göteborg einige Tage vor Anker gelegen hat, ist, I. Ostpreußen . 1 996 6266 192 938 175 221 751] 270 334 35 471 61 136 31 048 327 280 454 935 40 787 1 g pe . 1 b dl ernevielmehr ohne jede Grundlage. Er . - 1904 3 III. Stadtkreis n b 5 d 8 mi enen n 8 : b ; 8 . 8 8 vüheim vfehg nn ssen enlkgserdie wahren Gefühle und den wahren geschwader gab den deutschen Schiffen das Geleit. Wichtiger als die Erhebung der Stückzahl der einzelnen Vieh⸗ V. Pommern. . 1 634 8327 155 847] 131 184 2619]% 290 553⁄8 91530 16 83 11 226] 181 586 218 799 8998 S. M. Torpedoboote „S. 90“ und „Taku“ sind am Sinn der britischen Macht Bütörpere. gattungen im allgemeinen ist ihre 8e auf die verschiedenen VI. Posen . . . 1 887 275 179 140 161 056 507] 257 1811 21 555 1 enntnis der Zusammen⸗ VII. Schlesien. 4 668 857 432 070 328 748 4 849 412 214 12 957 21 129 14 381 269 671 318 138 96 765 „ist gestern von eich. 1 V 1 S. M. Flußkanonenboot „Tsingtau ist g. 8 bee ch dhe Henrsche Geschwader unter dem Salut der affen läßt. Zu diesem Behufe möge folgende Uebersicht dienen, in IX. Schleswig⸗ S. M. Kanonenboot „Jaguar geht heute von Tsingtau nachmittag, wie d W. T. 1 g ung, die Ergebnisse der beiden letzten X. Hannover . 2 590 939 332 830 276 588 4 944 350 453 10 668 23 100 13 612 204 369 251 749 95 014 S. MM. glußkongnenboot „Vorwärts“ ist am 22. Juti 8 Asien. zheneimander Cestelt sind. Banach gahmmen de Hesgite dberhaug nr Hesen tafai 3321 6811 248 83 138811272 a121 387 7 8838 12928 4287 139 922 188203 1 138 8 um 3, rt zu, aber 8 8 98 - 6 85 1 7 V 5 Ruszlan Die ‚St. Petersburger Telegr.⸗Agentur⸗ b erichtet, der l n ne ve 1 2 Gehöfte mit Viehstand um 450 XIII. Rheinland „5 759 798° 726 787 428 454 6 447 460 131 857 12 246 10 755 171 368 201 226 Minister des Kaiserlichen Hofes habe telegraphisch aus General Linewitsch melde unter dem 22. Juli: weil die Esel und deren Bastarde, das Geflügel und die Bienenstöcke Aaterzern; 8 1 8 88 1 2 v b 3 Björkö mit eteilt, daß die Jacht 4 ohenzollern am Soumntag⸗ 10 nin der Begenaspe Abteilung in zwei Kolonnen gegen die feind⸗ . und Staatsanzeigers“ werden im Kaiserlichen Statistischen ker gegangen sei. Der Kaiser Wilhelm habe sich mit rückte gegen die Front des Feindes heran, die linke Kolonne Gehöfte (Häuser) überhaupt . 3 552 811 3 451 449, Pyrmont.. 866 377 5150 6 838 Amt zusammengestellte Nachrichten über den Saaten⸗ 8858 S 8 1. KEisleswig⸗Holstein im Boot EEe din Fragtedek Fer Japcner. Das vüöthliche Er⸗ Juli 1905 veröffentlicht. ssvon dem Kaiser Nikolaus und dem Großfürsten diesen, diese Stellungen ohne Widerstand zu räumen. Die Russen be⸗ wirtschaften). 3 495 476 3 662 889, .“ 3 herzlicher Begrüßung hätten die Maäajestäten die Front der auf eine befestigte Stellung im Westen von Pulang se zurückzog 1) unter 1 Jahr alte Fohlen Iecvieh tes ; 267 793 313 023 holung der Rindvieh Die Kammer der Abgeordneten hat in ihrer gestrigen der Kaiser Nikolaus im Boot an Bord der Jacht „Hohen⸗ Der Gouverneur von Sachalin telegraphiert unter Pferde ... 160 029 149 978 zeichnung ist dann durch Königliches Reskript vertagt worden. Morgens nach dem „Polarstern“ nurüchgeüchrt sei. Gestern 8 tatarischen Meerenge bei dem Posten Alexandromsk mehrere 1) Kälber unter 3 Monate alt. 754 352 Ein Telegramm aus indhuk me 1 4 verursachten. 1b Beim Ueberfall einer Karre durch Hottentotten zwischen Peterhof eingetroffen 229 Stent, demerki 1 794 471 1 649 756 lacht prähe im Inf⸗Regt. Nr. 88 Kopfschuß; Gefreiter von Eisenbahnen in Rußland. Das Ministerkomitee aufgegeben am 23. Juli Mittags, meldet: 0 .5 . . 2

Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern schlosten” Der Antrag auf Vertagung, den die Ministeriellen unter⸗ gesehenen Griechen. Eine andere bulgarische Bande griff zu In Glauchau bewilligten, wie dasselbe Blatt erfährt, zwei I. Der Viehstand nach der Stückzahni EEEEEEPEEö ie gestellten Forderungen. Die Arbeiter nahmen darauf die Arbeit 1 2 8 L In der gestrigen Sitzung des Oberhauses gab der Staats⸗ Entrüstung hervorgerufen. die 1 N. ner und die Installateure wegen Lohnstreitigkeiten in Ldes (Häuser) einschlirlih Miltünferde 1 1 usstand getreten. anwesende demselben Sinne, wie der Premierminister Balfour im Unterhause, Serbien. den Eine in St. Gallen abgehaltene Delegiertenversammlung der Bevöl⸗ Haus⸗ einer Sitzung zusammen. verzerre das konstitutionelle Prinzip; das Gefühl 8 Küsh n⸗ und Skupschtina folgendes Ergebnis; 78 selbständige Radikale 122 gemeldet 8 die Einleitung einer allgemeinen Lohnbewegung. überhaupt N. Viehstand, (Laus. bis noch bis noch 4 Jahre 8 1 ie weiter die angemeinen Wahgir hinausgeschoben walden, 4 Fortschrittler, 2 Sozialisten, 1 Bauernparteiler. gediensteten der Tramway⸗ und Elektrizitätswerke seit - 19099 Schlach⸗ 6 und ältere 1 8 b 3 Sonntag finden i erikanische Gesandte de Jcaza hat Berlin fassenden internationalen Fragen und tröste sich mit dem Glauben, Am nächsten Der hiesige merikanisch Iecasc, h 9 8 söher die Ruhe nicht gestört worden. 2 8 5 6 7 8 9 ö-“ 12 aber es komme nicht darauf an, Regierung 1b ngen. Janderer Länder sie betrachteten. Wenn die Regierung mit Die zweite Abteilung des deutschen Ges chwaders, gegang B. Provinzen: 8 5 9 687 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Kanonenboot sie bei jeder möglichen Gelegenheit desavouiere, verhandele sie auf dem „W T. B.“ zufolge, gestern früh dbsfz ren. Kurz vor Die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung vom 1. De⸗ II. Westpreußen . 1 563 6588 152 862 131 042 8231 196 877 15 764 23 927 12 926 192 227 244 844 168 icht mit der Täu (N dbrasilien) in See fünne dn, . vhm⸗ Brandenburg 3 108 554 280 747 217 136 3 954 300 624 9 67 18 377 11 970 254 934 294 956 8t kordbre . 3 1 31 503 16 223 199 299 268 580 55 431 1 1 Wrnhgtau nach Tschifu in See gegangen. 8 . Dänemark. Unterarten, weil sich nur durch eine nähere 23. Juli von Tsing ch Tschif geg 3 . estern nachmittag um 4 Uhr ist, wie „W. B.“ er⸗ zung der Viehhaltung deren wirtschaftliche Bedeutung richtig er⸗ VIII. Sachsen 2 832 616 333 411] 260 590 9 742 332 248 5 947 12 687 7 989 188 528 215 1511 57 084 Wuchow nach Canton in See gegangen. deutsche Botschafter Fürst Radolin besuchte gestern fährt ür 190 1 2 8 ch Der sch sch f Naus Paris gemeldet wird, fehren Schiffe und Forts von Kopenhagen in See ge⸗ b nücher gendet de ge u 4 angeordneten Unterscheidungen nach b Holstein 1 387 968 170 387 116 894 7 724 140 470 14 617 27 690 15 951 132 857 191 115 77 918 nach Wusung in See. 3 8 1 Reichsviehzählungen über den Viehstand für den preußischen Staat XI. Westfalen. 3 187 777 338 383 265 687 3 736 347 075 6 433 12 741 3 S., d b 76 048 89 286 41 193 in Kiukiang eingetroffen. 8 „St. Petei r Telegr⸗Agentur“ meldet, der besitzenden Haushaltungen um 4,57 v. H. anscheinend ab, XIV. Hohenzollern. 66 780 13 187 10 341 120 10 779 496 332 8 n Hailungchöng, ging am 20. Juli, Morgens I diesmal von der Aufnahme ausgeschlossen waren. Fürstentümer In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ‚Reichs⸗ abend um 10 Uhr in der Nähe der Jacht „Polarstern“ vor lichen Stellungen, 4 Werst nördlich von Pulangtse, vor. Die rechte Es wurden nämlich ermittelt 1904 öö Waldeck und 18 mit Viehstand.. . 2 693 681 2 820 606, stand im Deutschen Reiche um die Mitte des Monats nach der Jacht „Polarstern“ begeben und sei an der Treppe scheinen der linken Kolonne in den Seitenstellungen des Feindes zwang Piehbesitzende Haushaltungen (Haus⸗ 8 111““ Mi 1 ten hierauf die japanischen Laufgräben, während sich die Japaner I. Pferde, einschließlich Militärpferde: Alehan ensc empfangen worden Nach setzten hierauf 1 ; . . . 152 567 165 046 Wieder⸗ 2 Jahre altes und älteres 1 Ein Tal deckte ihre Bewegungen. Für die Russen bot es große ) von 1 bis noch nicht 3 Jahre alte Württemberg. eheböbgehen. Um 11 Uhr hätten sich der Kaiser Wilhelm und Shwierigen Hückzug in die Gegend nördlich von Eiaupunoff⸗ 2) von 3 bis noch nicht 4 Jahre alte Be⸗ Sitzung den Finanzetat mit 73 gegen 6 Stimmen angenommen und zollern“ begeben, von wo der Kaiser von Rußland um 11 ⁄½ Uhr dem 23. Juli: 9. Jahre alte und ältere Pferde . 2 384 019 2 295 580 in 8 Heute vormittag um 8 ½ Uhr wurden am füdlichen Horizont der n. Rintel überhaupt. 2 964 408 2 923 627, Spalte 1 Deutsche Kolonien. früh habe der Kaiser Wilhelm das Frühstück auf der Jacht Rindvieh: det: Reiter Friedrich „Polarstern“ eingenommen und sei dann Mittags 1 Uhr der japanische Schiffe und Torpedoboote wahrgenommen. Zwei 8 1 128 18 15 8 Pähler, geboren am 6.5.82 zu Stecle, ist am 17. Juni Gestern abend ist der Kaiser Nikolaus wieder in Postens Doue und gaben 4 Schüsse ab, die jedoch keinen Schaden nicht 1 Jahr alt 1841 859 28 schuß. b 12 563 899,2 116 360 82“ 8 . . Der Finanzminister hat einen Entwurf ausgear eite Karibaem und Gaibis am 17. Juli 1905 sind gefallen: 11“ 1 . 239 705 10 8 8 8 14. 5 9 996 5) 2 Jahre alte und ältere Küͤhe, 3 18 106 126 236 831 32 685 355 167 387 852] 665 470 510 896 406 779 249 063 111 428 767 270 101 241 nton inz, geboren am ay

.en 8 Ie istri ‚dem Färberring nicht angehörige Firme ihren Arbeit

nachmittag von Björkö an Bord der Jacht „Hohenzollern“ schafte wurde von der Opposition aus taktischen Gründen nicht an⸗ derselben Zeit ein kleines Dorf in demselben Distrikt namens Fihen sn 8. g nicht angehörige Firmen ih rbeitern

1 84 1 : jeder auf. gl. Nr. 169 d. Bl.) b 1

kagte sich dann bis heute. Griechen. Der Angriff auf Gradesnitza hat allgemeine wiedFn Karlsruhe (Baden) sind 8

Ehrenwache abgeschritten und sich dann in den Dechsalon be⸗ Schwierigkeiten, die Terrainhindernisse zu überwinden. Dies ver⸗ FPferde

Einladung des Kaisers Nikolaus zur Mittagstafel gefolgt. davon fuhren nordwärts, die anderen gruppierten sich in der Nähe des Jungvieh von 3 V“ 8 noch V

7 8 2 8 s

Narus gefallen, Kopf um 11 Uhr Vormittags wurden im Süden mehrere 2 Snngheh e nnct ö 821 8591 794 47113 636 330 739 308,6 026 1436 765 45111 156 13305 660 5296 572 4424 199 2221 792 235

. .“ ) 2 Jahre alte und ältere Bullen, r1. h221 211 217 350 458 561 2⁷ 7

exihne aun Haihelomat, gborm om d gsfallen: behufs Heranziehung bes Privatkapitals zum Bau Eine zweite Depesche des Gouverneurs ein. Bahre ülte net y.“ 50 458 561 78 500 526 648 605 148 1 123 396]/ 508 204]/ 534 047 301 477] 161 108] 996 632 39 073

Feefreiter Kar artho 78g 1 8 . 246 331 401 10 567 10 968 11 443 2 334 416 6 261

1 2 b 1 ü b doboote machten in der Mündung des 86 ärsen und Kalbinnen. . 6 026 143 5 99 8 26 776 253 362 2 527 580 3115 212* 288⁄ 9 244 626

Königlich trischen 9. Feldartilerieregiment, Kopfschue diecenache Bbeutung für as Land hätten eine Reihe von he beschossen cs 1 ee vemn in . R Lämmer 5 660 529 7 001 518, 3 8 89 153 675 306 179 92 478 446 972 539 450 901 060 470 871] 529 217 252 502 155 359 1981 88 8

G . 5. u Klee⸗ 9 2 F in - 8 ach Südwesten en . 8 2 2 4 2 968 . 112e 8 b böeteehsche Ehahckäect. Priziegten sa genahern 9 der earonf er Finanzministers, Rictunch cöben viessic in der Nähe des Postens Doue aufgehalten ¹d ne d Zabt alr, cnsalesh 3„12 :Ss 88. 22e 8ag 883 109 155 78 871990 38 688 1213 37 293338 8849931 181179 21994 1886 38 281 988 vx-g⸗ 1 h. Rei F wurde vom 8 b 1“ 8ö1“ 2 5 339 879 E1 175 317 193 775 369 092 36 27 5: 5 952 8

6b SFeuren de w“ ““ g; 8 6 Lr. Zbnh Eiß 2 1 78 Königsherger arpungschez Zeitumsgn misares 6 daneze, „Frankfurter Zeitung“ meldet 51 42 8 9 Bee Fheschid esahe 16.“ 1 188 1“ 197 8h 18 15 8 988 64 389 48 018 292 339 1 99 821 887 888 13 183 989 39 842 1898 288 29 523 1 4 i. opf⸗ Schulter⸗ Hasenpo in Kurland, b Kaiserli Fdikt vom 21. Juli hebe das Bogen ießen un 8 11“ 1 4 86 0 605 202 121 20 698 412 732 433 430 670 186] 172 884 405 455 488 504 33 1 024 892 22 Bezirtskommändo I Mülhausen i. E, Kopf⸗ und Schulter⸗ Prevern auf einer Amisfahrt am 22. Juli meuchlings er⸗ Fecserehe 88g de eh ee 8 überhaupt. 12 568 699 10 966 921, . [1.2 265 97556 189 825 30 309 320 713 351 022 582 040] 232 366] 274 957, 229 020 139 2323 10858 892] 271 858

Prei 1 d Zi Küscbl. 0. 9 103 478 607 455 174 579 üöter i il 5 si be ; üstet. Die Reform erfolge 8 8 8 2 11592 2 . hausen, früher im Trainbataillon Nr. 15, hat sie am Juli erschossen und zwei andere verwundet Weise neu ausgeru „Betrachtet man zunächst das Großvieh, so ergibt sich, d 1905 in Windhuk aus Unvorsichtigkeit mit einem Revolver veegh schoss 1 von japanischer Seite. vährend der vierjährigen Berichtszeit die sch. dobafic 86 Zahl v amtlichen Beschau befreiten Schlachtungen im preußischen Staat und in dessen Provinzen durch die linke Saeh erhchfe geboren 16“ Der Polizeimeister Kowalem wurde, wie „W. T. B.“ Afrika. sESn bis 8 85 alten um 6,70, die 4 Jahre alten owie in den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont für die Zeit vom 1. Dezember 1903 bis zum 30. November 1904. Eessecher Gortliez enabierbegiment Nr. 10, ist am 21. Juli erfährt, heute früh in Tiflis auf der Straße durch eine Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist in alten um 7 56 und die 1 bis noch nichts 3 EEE1“ III 8 rankensammelstelle Kubub an Typhus gegen ihn geschleuderte Bombe schwer v Zwei an dem Mogador eine französis che Jacht he. die in u““ I. Rindvieh 1038 III. IV.

hleuderte Be 1b 1 14,45 verminderten. In letzt . gestorben Ueberfall beteiligte Individuen wurden verhaftet. Tantger und anderen marokkanischen Häfen Vermessungen 11 a hirmhinderten, Tanbchrecen hassele traten, dien gscheecanhen Schafe Schweine Ziegen

1 szpooorgenommen hatte, um vom Maghzen einen Auftrag zur dadurch hervorgerufenen Futtermangels zutage, welcher di 3 T ä V 8 Belgien. Verpesserung 8 Häfen zu erhalten. Die Jacht hat Lotungen von Fohlen wesentlich dsFschränttene Der Pe. peicher dgeresenhs - Kälber 11..“ Schaf Schwei 1 8 5 8 itz, wie „W. T. B.“ erfährt, im egationshotel in unter den Eingeborenen große rregung hervorgerufen. unzureichenden Ersatzes für Abgänge unvermeidlich war. . 3 onstiges einschlie einschließlich re oe Sreäbreeaen und g. B.⸗ berichtet Wanllbhn Winer zu Chren Ofsiziere des Kriegsschiffes Eingeborenen gwarfe 6 mst Steinen nach den Vermessungs⸗ Fehe nvel 8 es stelte saa d 2 Suchlag ihr 8 Missiseb, desen 3 Vmm Kühe Rüebuieh zusammen haupt Seehs Ferkel dnsleßlh 8 ö“ Wwafnn 5 .22 8 „Kalser Karl der Große“. An dem Diner nahmen ingenieuren, als diese sich ausschifften, und drohten, sie zu er⸗ uter 1 Jahr alten T . g ,57, bei den .

2 der Birz 1 3 8 g ieren um 2,22, bei dem 1 bis noch nicht ö11“ lämmer Der Premierminister Balfour gab eine Erklärung über die 40 Personen teil, nämlich die Offiziere des Kriegsschiffes, die schießen, falls sie landen sollten. Pügn l. Nhn Alten een,un ,7, ., den 3 Jahre Noch nic

Regierung bezüglich der Abstimmung vom 20. d. M. Mitglieder der Gesandtschaft, der Hofmarschall Graf ilteren Bullen, Stieren und Ochsen um 7,51, bei den Kühen, Färsen . 6 7 8 9 Pöfchegn der.eh Angehend verschiedene Fälle d*Jultremont, der Kriegsminister Chevalier van der 6 88 Kalbinnen dieser Altersgruppe um 0,44 Hundertstel. Bei den à. S 5 b frühere Kabinette geschlagen worden und nicht zurü 85 Elst, der Vertreter des abwesenden Ministers des Aeußern, 8 1 Findern offenbart sich mithin das erfolgreiche Bestreben der Vieh⸗ Staac 124 115 541 969 3 688 086 503 918 und betonte, die einzige Fegen 8 gerchte 8—— der deutsche Generalkonsul in öö und 5 7559 vee eigesnn ö v 8. fesderen d. Provinzen. twendig zu deren Rücktritt führen müsse, sei ein Tadelsvotum. Mitali ien in Antwerpen un rüssel. 3 r und errührenden Lücken wieder aus⸗ I. preußen 8 3 3 3 9 u Regierung besitze das Vertrauen der Mehrheit des Mitglieder der deutschen Koloni g 1 8 Zur Arbeiterbewegung. zugleichen. Unter dem Kleinvieh dauerte der starke Rückgang bei II. Düthreubene, 8 5 159 567 303 966 5 9591

F Zu der sich Krti 8 2* r... 1 37139 134 602 8 344 und es sei keine Ursache zur Auflösung des Parlaments oder 8 gegenwärtig aus schon oft genannten Gründen meist nicht III. Stadtkreis 11I1“.“ Hausgha ncc de” Regierung vorhanden. Es würde von großem Uebel Türkei. Auf der Rheinischen Maschinen; un ch Berlin 1

1 on . 4 8 „wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.⸗ ilt mehr lohnenden Schafhaltung an: er belief sich auf 19,15 Hundert⸗ IV. Brandenbur b 8 . 8 ses v

sein, wenn das Verbleiben im Amte von solchen Abstimmungen wie Die Konstantinopeler Morgenblätter e Bül . bs. ö.b eNor 3s ss as 2 8. littordpreis fll Fafür vergrößerte sich die Zahl der Schweine überhaupt um v. emmer 9 vW“ 0 631 368 649 8518 der vom 20. Juli abhängig gemacht werde. Er hoffe, daß hic. egie, zufolge mit, daß nach den amtlichen Feststellungen v 88 1 durch Einführung eines englischen S nellrohstahls ihre Kündigung die 4 8 unter 4 Jahr alten einschließlich der Ferkel um 23,08, VI. Posen 111 1 22 619 143 728 20 351 vng die in lich selbstgeeinicke sat nh J Pense⸗ der bei dh nbenat. Getöteten 24, die der Ver⸗ eingereicht. Die Fertigdreher haben sich mit ihren Kollegen nngerte sich edngb e Sra eh Fllen smn 17,06 v. 9. e.wrhn⸗ v Salesten 1“ 8 5 061 213 790 29 558 esitze, niema n 219 Mmml⸗ eten 78 betrage. v ärt. n S e2. 5 82

8 werde verlassen dürfen. Unmittelbar an diese Erklärung wund Eüen 8 vecner Telegr⸗Korresp. Bureau“ meldet, ist 1“ trat am Sonntag unter dem V orsitz des Vor⸗ um 12,14 v. H. Hierin spricht sich die derzeitige Zuchtrichtung aus, IX. Schleswig⸗Holstein .. .. .. 8 25 822 532 924 149 086

schloß sich eine hitzige Erö⸗nengs dersher an. nelches, easa man nach türkischer Angabe dem Urheber des Bomben⸗ sitzenden des gewerblichen Schiedsgerichtzs die Einigungs⸗ veiche bemüht ist, durch fnfähemh schlachtreifer Schl X. Hannover.. en 209 985 2 417

inzuschlagen sei. Endlich schlug der Premierminister vor, daß ein ission itigkeiten i inisch⸗westfälischen je älteren Rüsseltiere immer entbehrlicher zu machen. Auch 88 XI. Westfalen . . . . . . . 84 025 641 492 58 619 Minister 1 den Antrag auf Vertazung des Hauses stellen, und anschlags vom vorigen Freitag bereits auf der Spur. kommission für die Streitigkeiten im rheinisch⸗ Zahl . .

b ündiger ahl der Ziegen und Ziegenhöcke nebst den Ziegenlä XII. 8 111 8 5 898 495 909 26 475 deß die Erörterung bezüglich der Erklärung des Premierministers bei Vorgestern wurden alle Toten und alle unkenntlichen Baugewerbe zusammen (pgl. Nr. 171 d. Bl). Nach 1 stündig und zwar um 3,16 Srcgentar st den Segenlän nern doges Fear ässar f 8 287

8 . ür di zbli 8 * 38 234 1 . handl wurde, wie die „Köln. Ztg.⸗ erfährt, der Einigungs⸗ ein Beweis für die sich allmähli XI. Rheinlaub.. 8 5 w diesem Antrag stattfinden solle. ds eeecte sec Leichenreste. begraben. E ün. Befncg ais gescheitert erklärt, da die Arbeitgeber sich weigerten, hetter abrestende ö’ von der Nützlichkeit dieser Wieder⸗ XIV. Hohenzollern.. ““ 2 352 392 807 31 744 als ein Vertrauensvotum betrachtet werden, inde gl gesagt, daß kurz vor der Explosion höheren Stundenlohn als 52 zu orstehendem ist ersichtlich, daß,

b e 2. . einige Gegenden aus⸗ Außerdem: 8 8

die die Regierung unterstützten, für und die Begneistrer Reüierung einen Korb auf einen Wagen stellte und sich dann entfernte. fi Bocimendergaterspelangen b8bene emmen, lest der Eintritt einer Fleischnot nicht zu 55658 ist, Fürstentümer Waldeck und 8 8 8 8

gegen den Antrag stimmen sollten. Daranstin nf 11u1 Einige Minuten später erfolgte die Explosion. Die Nach⸗ Die Einigungsverhandlungen zwischen der Firma Hammesfahr und sich di W Zählung ein ausreichender Viehstand vorhanden war Pyrmonn: 1 22 21 778 4 233 Acland⸗Hood den Antrag auf Vertagung g. bber 6 Hannerman forschungen werden in der ganzen Stadt und der Umgebung in Solingen und den Metallarbeitern, deren Kündigun . Ve 2 apel von kaum acht Monaten ohne be⸗ 1 .““ 4 emeine Debatte folgte. Sir 5 anp änzlich verfassungs⸗ fortgesetzt und mit größtem Eifer gepflogen. Zahlreiche Ver⸗ Sonnabend abgelaufen war, haben, der „Rh.⸗Westf. Ztg. fol udern. Eg 1 vier eh 5 nicht so gewaltit Gesundheitswesen, Tierkrankheit und A ezeichnete das Verhalten der Reg 8 sster gscheine zu glauben aftungen wurden vorgenommen. Es wurden Bulgaren, Erfolg gehabt (vgl. Nr. 172 d. Bl.). Die in sämtlichen Heriedan meuerding elme 9 eehf hingewiesen werden, daß gerade „Tierkrankheiten u bsperrungsmaßregeln widrig und führte aus, Men . binstolpern, in dem vergeb. hecerier sowie Angehörige anderer Nationen, ebenso zahl⸗ der Firma beschäftigten Mitglieder des Metallarbeiterverbandes habe nitteng nns ein außerorden ices varxfeclen des Fauptftetschnaheange⸗ 8 Stand der Tierseuchen in Ungarn am 12. Juli 1905 8 11 S Ruf der ahin serativen Partei wieder⸗ reiche Mohammedaner in Haft genommen. Im Yildiz tagt gestern früh die Arbeit fortgesetzt. 1 ganz überwiegende Mehrzahl bildenden Volksrlassen 1s

erzustellen. Redm ond erklärte, das Mandat der ununterbrochen, auch währ 88 8 erloschen, und fragte, welches R

8— ce abwärtigen Ancflegribdir eae ger Exploftonsreste vorgenommen. Die militärische sowie die Schlepper verlangen eine Lohnerhöhung. die von der Bergbehörde ab⸗ nzumaßen.

. 8 olizeiliche Ueberwachung des ildiz ist bedeutend verstärkt worden ist unter dem Hinweis, daß eine andauernde Arbeits auf e augenblickliche Fleischteuerung beruht also⸗ nicht 8 Haut⸗ Klauen⸗ bnn Räude der dehee 8 vugwäriges Angalegenteiben vere nich de. vor 18 b 8 8eeh die st ascehg⸗ Cbtfaffung 8 Folge Hoben, viv- eheinem Ranget an Schlachtvieh, 1 ist durch andere Ursachen— b 1 seuche ee se Schweine sg henn nd ertonservativen Partei auf die grooßen Interessen Räch einer weiteren Meldung desselben Bureaus erhielten Am Sonntag hielten, wie die „Rh.⸗Westf. Itg. mdie Arbeit Mit der Viehzählung wurde 1904 zum ersten Male eine chaltenens vubera 9 Welches Recht hat der Premierminister, an⸗ die Botschafter am Sonnabend, also einen Tag nach dem Ausständigen drei Versammlungen ab, in denen ein Antrag, Ermit

1 6 erungen tlung der von der amtlichen Beschau befreiten S

Ulein genügend Rechtschaffenheit und Vaterlandsliebe Attentate, Drohbriefe des arm enischen Revolutions⸗ Feneest eibecr .1. Herlh⸗hörea ien eden l u preußischen 1q eSe. 8 schan 5b f Schlachtungin 8 8 8 Interessen des Landes zu wahren? Diese Anmaßung komitees, in denen angesichts der verwickelten Lage und der emmutreten, abgelehnt wurde. In den nächsten sen 30. November 1904 stattfanden. Solcher sogenannter Haus⸗ Guatemala. 1 C1u166“”“ 8 v wahs h. ist etwas Unehrenhaftes. Es ist die Pflicht aller Bersaffunoatkeae, Gleichgültigkeit in Europa mit Gewaltakten gedroht wurde. agen finden fortgesetzt weitere Versammlungen in den umliegendie zctungen kamen im Jahre vor der Zählung im ganzen Die Regierung von Guatemala hat die Kolonie Britisch⸗ gegeben wird, sind hier am beil Fieber 17 Personen 8. zusammenzuschließen und die Fortsetzung der Existenz ser Es ist nicht ausgeschlossen, daß es sich um eine Mystifikation Orischaften mit Bergarbeiterbevölkerung statt. Es erfolgen zahlre 5 K or, von denen 1,20 v. H. auf die unter 3 Monate Hehduras (Belize) und den Hafen Puerto Cortez als gelb⸗ und 6 gestorben.

in diesem Parlamente unmöglich zu machen. Was 1 den Armeniern ab ulenken G 8 älber, 0,74 auf die 3 Monate alten und älteren Kühe, 0,61 eberverdächti ; Rotionalisten betrifft, 1 werden wir Pardon weder geben noch an⸗ handelt, um den Verdacht von 5 Beitrittserklärungen zu dem Bergarbeikerverbande d 8

2 . 1 auf das 3 M 2. . we . 8 v „Aehnliches wurde hier schon d de allgemei zstand der Maurer in Ansbach au Monate alte und ältere sonstige Rindvieh, mithin 2,55 nehneh 81 deaae, duns Hepeftien erfücg, machen. Ffier erade cnf sie gi le S. hs. . vgl. Nr nöbe Bl) et wie 88 „Köln. Ztg.“ telegraphiert wird, das Rindvieh überhaupt, 11,16 auf die Schafe einschließlich

8 eintrat, ind 8

. inghausen in indem seit dem 1. Dezember v. J. nicht weniger als reichlich (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministeri der Nacht, die Untersuchungs⸗ Auf den staatlichen Bergwerken in Bars In⸗ Millionen unt 9 eerbauministeriums echt Balfour habe, sich besondere kommission. Es werden chemische chtnbsen zersatebeer den Deisterbergen haben die Schlepper die Arbeit niedergelegt 8g 1 Miul n unter ½ Jahr alter Schweine und Ferkel, d. h. fast

folgedessen feiern auch die Häuer, insgesamt 1000 Mann. iatene ion mehr als im durch ea Verhältnisse begün⸗ Rotz⸗ Maul⸗ ir

Jahre 1900, vollständig ausgewachsen und verzehrungsfähig un Bläschen⸗ Rotlauf Schweine⸗

Zahl der verseuchte Drtee. 73 15 86