1905 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

yDritte lage

eien eniheen mu spkteteng an age ““ 1116“ ux“ burgischen Hypothekenbank in ondershausen bei Serie V ES. bei Serie IV vom 2. Januar 1909 en Reich ganzeiger und K öniglich Preu h“ 1u“ 8-.

bekannt gegebenen Stelle hinterlegt haben. Im Falle Die Fbnfchese der Serien IV und V sind am 1. März und 1. September, diejenigen der

i sschrei Gesellschaft oder an einer anderen im Ausschreiben cheine dej. Sftoher zahlbar⸗

der Hinterlegung bei einem Notar ist die betr. Bescheinigung, welche die Nummern der Ferne ten Serie VII .. v aehleh . oh ohchne.e s aukämhbar gat, Föunte Neitsu. . -

ede Aktie gewährt eine Stimme. 1 ü Ih Fitzacbmacunden eh benh rechtägültige vniresarreig, behen don müssen Fündöentegtgterang 8 E 56 Fhdcer ö Heer beriedeceher ee gmik deeg2 1. I11““ B üj b 98 8 mens der Gesellschaft von dem Aufsichtsrate oder dem Vorstande im Deutschen anzeiger und händigen Rückkaufs aus dem erkehr gezogen werden. e Rückzahlun tücke . . 2 dern dem Gesanh Ministerium in Sondershausen als amtliches Publikationsorgan dienenden Zeitung, findet drei Monate nach der Verlosung oder Kündigung zum Nennwerte statt. Verlosungen und Kündi⸗ 2 1. er in, Mittwoch, den 26. Juli

z. Zt. „Der Deutsche“, veröffentlicht werden. Außerdem werden alle Veröffentlichungen in mindestens gungen werden im Deutschen Reichsanzeiger und in der dem Fürstlichen Ministerium in Sondershausen e; WEE be.eeüe. . tliches Publikationsorgan dienenden Zeitung, außerdem noch in mindestens einer weiteren Berliner 1. Festersucgemg acsen. 6. Kommanditgesells 6 ft auf Aktien und Aktiengesellsch.

einer weiteren Berliner und einer Frankfurter Zeitung bekannt gemacht. als am 1b 8 einer wei 2. Aufgeb 92£Ꝙ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. und einer Frankfurter Zeitung alsbald bekannt gemacht. Mit den Stücken sind die nichtfälligen Zinsscheine 2. 29 ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 9 7. Erwerbs⸗ und W . 86 ins wird der entsprechende Bet 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. n chaftsgenossenschaften. Per 31. Bezember jeden Jahres ist die Bilanz unter Beobachtung der in den §§ 24— 28 und nebst Erneuerungsscheinen einzuliefern. Fuͤr etwa fehlende Zinsscheine wird de 8 c 88. 4. Verkäufe, Verpachtungen, u“ 8 en 1 er nzei er. 36. eseelaffus, von Rechtsanwälten.

§ 42 Abs. 2 des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 enthaltenen Vorschriften zu ziehen und in Abzug gebracht. . 4 8 f sten fünf T Di tsrate und mit dessen Bemerk Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe muß in Höhe des Nenn-— 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 vnnerhalb der nächsten fünf Monate von der Direktion dem Aufsichtsrate un ess ungen der werts jederzeit durch Bypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Generalversammlung vorzulegen. d 1 - n 8 Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn ist nach gesetzlicher Dotierung des Reservefonds bis 20 %, sein. Hypothekenpfandbriefe dürfen nur zur Ausgabe gelangen, wenn sie seitens des Treuhänders mit einer KH . 8 1 (34588] Feee des eingezahlten Aktienkapitals den Aktionären eine erste Dividende bis zu 4 vom Hundert des ein⸗ Bescheinigung über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Eintragung in das 6 ommandit e ell U. ten au Akt e 1 1 8 frif raftlos. An die Stelle der kraftlos ge⸗ vescdlien dhlten rarttatg D“ - Hypothekenregister versehen sind. Der Treuhänder hat die Urkunden über die in das Hypothekenregister ) g s sch f f ien u Aktiengesellschaften. Aktien⸗Gesellschaft Innungshaus ö oder Aktien mit Ueber die Verwendung des alsdann etwa verbleibenden Gewinnrestes hat die Generalversamm⸗ eingetragenen Hypotheken sowie die etwa als Ersatzdeckung bestimmten Wertpapiere oder Gelder unter [34582] Bilanz der Papier⸗& Zellstoff⸗Fabriken Act. Ges. in Wolfach Harmonie in Ki el 5 He 88 erwähnten Stempelaufdruck aus⸗ lung nach ihrem freien Ermessen, jedoch mit der Beschränkung zu beschließen, daß aus dem nach Vornahme Mitverschluß der Bank zu verwahren. 8 8 Aktiva. per 30. April 1905. Passiva. 8 8 8 gebe un 1 nnar je 24 für 5 aete Diese neuen fämtlicher Abschreibungen und Rücklagen etwa verbleibenden Teile dieses Gewinnrestes sowohl die Mit⸗ „Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und bekannt zu geben, bei ————— on der am 6. Juni d. Js. stattgehabten ordent⸗ Fffenäli ch bn. der Beteiligten lieder des Aufsichtsrats, als auch dielenigen Mitglieder des Vorstands und sonstigen Beamten, denen dies welcher für die von ihr ausgegebenen eigenen Werte kostenlos Kapitaleinzahlungen geleistet werden, Zinsen, . lichen Generalversammlung der Aktionäre ist an Stelle g ö öfa zu verkaufen und der 84 ihren Anstellungsverträgen zugesichert ist, eine Tantieme beziehen und daß die Fürstl. Staatsregierung Gewinn⸗ und Kapitalauszahlungen in Empfang genommen werden, Konvertierungen erfolgen, Bezugsrechte Immobilienkontnöoöo . 314 115 Aktienkapitalkonto . .. 1 200 000 des verstorbenen Herrn Maurermeisters C. Amelow Grrofli n kzeh igten nach Verhältnis ihrer

neue Zins⸗ und Dividendenscheinbogen erhoben werden und Aktien zwecks Teilnahme an Maschinen⸗ und Einrichtungskonto 646 248 Obligationskontio. 135 000 1 gegh dn din wern iltee, Heigric 5 in die 8 8. sung.⸗ 8 EE Bank

ied de ufsichtsrats gewählt worden. ng zu stellen.

den ihr vertragsmäßig zustehenden ewinnanteil von einem Viertel erhält. Dieser Gewinnanteil der ausgeübt werden, 1— er 1— V ig der gesetzlichen Dotierung des den Generalversammlungen hinterlegt werden können. Diesen Dienst versehen in Verlin: die Dresdner Kanal⸗ und Wasserkraftkonto. 148 456 Kreditorenkontöo.. 96 048 Kiel, den 15. Juli 1905 G 5) Die Zusammenlegung muß bis 31. D Ju 905. 3 8 um 31. De⸗ 1 zember 1905 durchgeführt sein. 8

Fürstl. Regierung ist von demjenigen Betrage zu berechnen, der nach Abzu 8 2 Dier⸗ 1 8 1“ Füttl, pagg und der ersten Dividende sowie der Tantiemen der Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrats Bank, der A. Schaaffhausen'sche Bankverein und die Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Geländekonto u1“ 37 045 Amortisationskonto. 785 605,97 in. verbleibt. Der Prozentsatz der Tantieme beträgt für die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 10 %, Commanditgesellschaft auf Aktien, und in S. a. M.: die Dresdner Bank in Frank⸗ Gleisekonto. 14 165 hiezu Abschreibungen Der Vorstand. 8 b mindestens aber 1200,— pro Jahr für jedes Mitglied. Für die Mitglieder des Vorstands und die furt a. M.; den gleichen Dienst versehen die Kasse der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Mobilienkonto. 2 683 pro 1904/050 . 55 016,20 m840 622,17 [34801] der B seit erfolgt zum Zwecke sonstigen Beamten bestimmmt er sich nach den Anstellungsverirägen. . lge st geblhet warden, 2.erebaneeöne die gest wüg prlast meehenden Steürn E.“ ... 68430 56 Reservekonto 120 000 I’. 2et aufgasigrgt wid benuftragt, nach 2 iger Spezi vecken, für w „(Bankvereins sowie die sonst no ekannt zu gebenden S . 1 affe ..6 5 52 v1.S4. n eh2h svWTö . d b Ueber die Verwendung etwaiger Spezialreserven zu den Zwecken, für Ie Igrge 89 11 2 das dse Veriährung und Pgtalnet zagseist der Zinsscheine und Dividendenscheine und der aus⸗ Wlcbfelkonto 75 8 Spezialreservekonto. .ℳ 97 442,56 unterelbescher Portland Cement-Fabriken Durchführung der Zusammenlegung den § 5 der

esccli d t 1 Reserven die lv 11“ 1 2 gu beschließt der Aufsichtsrat, soweit nicht bei Schaffung der Reserven die Geosclhes Fotheteebfes cere gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Effektenkonto W 24 752 de. h vettung pro Aktiengesellschaft i /Liq. Hamburg. rnenten, de. Ziffer des Grund⸗ 8 - 1““ en.

ügung vorbehalten hat. Letzteres ist bei den bestehenden Spezialreserven nicht der Fall gewesen. gelosten bezw. gekündigten H. . n f g Die Dividende de für 1900 4 %, für 1901 und 1902 je 3 ½ %, für 1903 4 ½ % und für Am 30. Juni d. J belief sich der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Debitorenkontköo 802 263 8752,55 106 200 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 8) Der Vorst 8 v 1AX“ ee auf 34 596 538,58, der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe (einschl. verloster Vorräte an Materialien 889 519 Außerordentliches Reserbvekonto... 68 870 18. August 1905, Mittags 12 Uhr, Catharinen⸗ ) 5 orstand wird beauftragt, den Zu⸗ tücke) auf 34 293 000,—. 8 Vorräte an fertigen Fabrikaten.. 28 806 Vortragskonnio . . 160 189 straße 37 p., stattfindenden ordentlichen General⸗ bbö 6- die 1 9 Sefühgte 8 )

1904 5 %. Aktiva. Bilanz per 31. Dezemb Sondershausen, im Juli 1905. Verdampfungsanlagekonto 2289 809 Holzreervekonto . . . . . ... 41 420 56 versammlun benst ein. 1 9 Delkrederekonto.. 20 000,— 1 EEE“ 9: Statutenänderung zum Handelsregister an⸗

eec 3 82 Schwarzburgische othekenbank in Sondershausen. Neuanlagekonte ... 3800 000 ““ Kassakonto und Reichsbankguthaben. 61]Aktienkapitalꝰ . . ch 5 g sch Hyp h h b Steuer⸗ und Versicherungskonto .. 3191 hiezu Zuweisung pro J. Vonlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und rugflgen. übrigen Modalitäten der Z Guthaben bei Bankiers 991 733,92 Reservefondskonto Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Fabrik für Eisenkonstruktionen Unter⸗ heeeee ü 99⸗ Pertustrechnung, Erteilung der Decharge an legung bestimmt der Aufsichtsrat Sonstige Debitoren . 11 821,54 Disagioreservefondskonto.. 5 000 000,— 4 %̃ige Hypothekenpfandbriefe, in Fortsetzung der Serie V, ochen: Arbeiterfürsorgekonto . . 14 160 Liquidator und Aufsichtsrat. B Kapitalgerhöt un sbes 1 verlosbar und kündbar ab 2. Januar 1904, 1 Hypothekenforderung x.100 000 ꝑcköö 6 852 II. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Die eabltalsenbauncabe ch n. Das 1 1 bI. .

ISS Pfandbrjefagintontnr f 5 000 000,— 4 /eige Hypothekenpfandbriefe, in Fortsetzung der Serie IV. Dividendenkont der Revisoren 3 26 580,65 andbriefe im Umlauf: 1 e 8 . 8 1 endenkonto: r Revisoren. b 1 26 580,65 68 Fg. 3 ½ % 1759 600,— 13 8 unverlosbar und unkündbar bis 2. Januar 1909, 1 ö1““ 8 6 % Dividende pro 1904/05 .. . 72 000 III. Diverses. Zurc da L“ 1* n Bechsonskonko G 7 055 4 % 228 040 400,— 29 800 000 9909 3oige Hypothekenpfandbriefe, 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:⸗ [387951 Gesellschaft wird um den Betrag von höchstens Konto verloster Pfandbriefe: noch unkündbar bis 2. Januar 1915, ““ Ueberschuß auf neue Rechnung.. 6 760/60 Eilenburger Kattun⸗Manufaktur 2 080 000 auf 5 000 000 durch Ausgabe ... 11 100 4 von auf den Inhaber lautenden Aktien über je

Effektenkonto; 3 der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen G be. ee nie 8 1 1 2 918 124 99 2 918 124 99 ; züglich laufender Zinsen 190 848,666 Fällige Pfandbriefzinsen. zum im Juli 1905. Aktien⸗Gesellschaft, Eilenburg. 1000 Nennbetrag erhöht.

188 500 eigene 4 % Pfandbriefe zu⸗ nicht eingelöstte.. Berli

1 3” ““ E““ 1 an der Berliner Börse zugelassen. und Verlustkonto der Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken Act. Ges. in Wolfach Di 1 1) Die neuen Akti halten den Ch 2 U D . . S 2 S 8 4 K 32

Diverse verloste ekten . 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto... D resdner Bank. A. Schaaffhausen'scher Bankverein. So üs ver 20. April 1908: hüa Laben. ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden en en erhalten den Charakter

Hypothekenkonto. ℳN 32 056 350,223 ²08 acsstb . 8 9 1 2 hiermit zur 33. ordentlichen Generalversamm⸗ der neuen Vorzugsaktien (Art III) mit den 8 ö11“ C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien. 2³₰ 8 An Delkrederekonto. . 30 000 Per Vortrag vom Vorjahre... 6 794 85 tember cr., Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ rechten.

ab und bei Serie VII vom 2. Januar 1915 ab zur Rückzahlung gekündigt werden. Sie müssen vom .“ 1“ che

lung, welche am Sonnabend, den 2. Sep⸗ diesen im § 6 der Statuten beigelegten Vor⸗ 2) Das Recht der Aktionäre auf den Bezug der

2 211,42 2 8 1“ . 2 1 1 n 8 Verdampfungsunkostenkonto.. 36 950 26 Gewinnüberschüͤ⸗ 5 lokale zu Eilenburg stattfinden wird EE“ trage fungierenden Bankhäusern, und zwar zum Amortisationskonto. 55 016 20 nnüberschüsse .. 209 541 99 eingeladen. neu auszugebenden Aktien wird ausgeschlossen.

n in das Hypotheke b Jgahri Attien errzanein Gemäßbeil der General⸗ ividendenkonto q.. 72 000 0S 1 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des ien zum Kurse von 110 % netto an ein getragen 31 039 338,58) 8 Thamotten Fabrig Ahktien Geseuschast bee n Bbeschlässe no 290 H.⸗G.⸗Bs. Pantierneonto .. .. . . .. 6 852,23 Revisionsprotokolls für 1904,1905. Konsortium, das Aktien⸗ und Schlußscheinstempel depareeehebisen 8 1 vormals A. Dannenberg Kodersd orf. Eebö un. 8 90sL ec; 8 8 auf neue Rechnung. 6 760 60 v“ 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ sh die sonftigen, Kosten der Kapitalserhöhung b. nach dem 31. Des. 1904 In der Generalversammlung vom 26. April 1905 sehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz 216 336/84 [N216 336 84 C11“ zu Heg⸗ 88 1“ T 8 1 Ped Herebs2n,80099ℳ9a enr bas rG e1ö113“ 8 in S 1t 17 wird mit %ℳ 60,— von unserer Kasse sowie der Württ. Vereinsbank gewinns. v1X“ vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist den In⸗ 1 7 und der Gese n 1 . n Stuttgart eingelöst. v 1 b habern der abgestempelten bisheri . Haege9en⸗ v““ 3 000— Zrssrenkegang der Aktien im Verhältnis von 3 fas nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Bei der heute vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die bisherigen Mitglieder 9 ehahas g ntlastung ““ aktien (Art Rsgescgeeause büsher get ioflugar 1 . beschlossen worden. Die Gläubiger unserer esell⸗ Ferner ist beschlossen worden, denjenigen Aktionären, 3 die Herren: 1 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglied S Kurse von 115 % netto zum Bezuge anzubiet 33 237 190 81] 1“ 133 237 190/81 schast, 88 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche g⸗ auf zwei 2uj geegegen 88 ne 32 1 1 MReechtsanwalt Georg Frik in Ellwangen, Vorsitzender der bsches enden derart, daß auf je 3 abgestempelte Vorzugzaktien b I“ 6 85 anzumelden. zahlung von 800 ebenfalls innerhalb der Oberregierungsrat Julius von Diefenbach in Stutt art, 1 S ice j (Art 111) 6 Abs. 1 des 9 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 000 000,— wovon 2 000 000,— voll. Görlitz, den 22. Juli 1905. obigen Präklusivfrist von 14 Tagen bar leisten, für 1“ Geheimer Regierungsrat Julius Lichtenberg, Direktor der Württög. Vereinsbank in Förmli, und des Herrn Gustav Bönicke in Aktien 9.68,8 . Rufsichts⸗ bezahlt sind; auf die weiteren 3 000 000,— sind 25 % eingezahlt. Schlesische Dach Kars,Zieer; die zugezahlten Aktien das Recht von Vorzugse⸗ Stuttgart, b. 5) Wahl von 3 Revisoren. rat ist verpflichtet, neben den Inhabern der ——s⸗⸗²²2R.111111414144*“ 4* e K. 38 Seeee. . . 8 .Dr. ierfabrikant in Oberlenningen, 11.“ 8 - ili er alten Vorzugsaktien ienart II sSo6. 4 daee em gleichgestellt sind. Diese Vorzugzaktien sollen n·chah Ferdinand Enßlin fr., Fabrikant in Aaͤlen, bLLHAr lan agunse eediede rsahübent berömsert n Stem Hatihn (Aftencns) 1 sdie Devpotscheine spätestens am 1. Sept 3 zuzulassen, falls sie innerhalb einer vom Auf⸗ nfach (Baden), 22. Juli 1905. 8 bei Herrn Heeinbit in sichtsrat zu bestimmenden kürzeren Frist das

2 348 % Dehnert. dem gleichen Beschluß der Generalversammlung für wiedergewä t

Fsenthr esainseactaa 1 086 890 63] Vortrag aus 190u0.„„ G fandbriefumsatzkonto 26 045 Zinsenkonto 46 727 13 134292] die Zeit vom 1. November 1905 ab eine Vorzugs⸗ v1“ ihnen zustehende Recht auf Umwandlung ihrer

11144“ distede zeg h0 beogeen und war nü, n.. Papier⸗ & Zellstoff. Fabriken⸗Act.⸗G. Jn Jermn . Bleicheöder in Berlin, bei dft, Klnie in geüen der Urf nl usdh 11““ Provisionen einschl. erstatteter Prüfungsgebühren 42523 A.⸗-G., Augsburg. Jahre nicht erreicht, und mit dem Rechte, über v Der Vorstand. . EIneneen easstzehatse e 52 8 4) Der Auffichtsrat wird .me hbfgn die in⸗ 1346 642 [376 642 Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen 6 % hinaus noch die gleiche Dividende wie die H. Schnurmann. vde ei m Motar zu hinterle e in Eilenburg folge des Kapitalserhöhungsbeschlusses nötigen 8 8 . Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesell Stammaktien aus dem eventuellen Mehrgewinn Eikenburg, den 24 s Betnlonarte üö Würefign 1b ist wie folgt v per 1904 .. ö 111— schaft Egne öG für ö finec E“ E“ der dae. 2 8 1 „Ter Aüffichtsrat. 8 deit füͤr die Gelellschaft vorzunehmen de : G.“ mit dem e in Augsburg unterm 16. Mai sellscha nd den Vorzugsaktien ferner zunächf . anz am . Apr ““ . Aur . 8 en. 5 % an den Reserveonrvodeeeeeddꝛ 8145,56 1905 beschlossene und am 13. Juli 1905 im Handels⸗ 125 % zuzuteilen, ehe die Stammaktien einen Anteil ———õ— —ᷣ—ÿꝛ̃— Emil Steckner. Kaliwerk 8 134585] Bekanntmachung Dr. C. Poock.

154 765,67 register eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ erhalten. . 3 1 6 4 % Pieibdenbe .. 1111141X4X“ 110 000,— kapitals von 2 200 000,— auf 450 000,— Bedingung für die Durchführung des Sanierungs⸗ SrI g v1“*“ Aktienkapitalkonto .. . . 1 800 000— betreffend den Bezug von neuen Aktien der 2) Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in ebäudekonto. öD““ Reservefondskonto... 8 39745 „Kaliwerk Ludwigshall Aktiengesellschaft“. das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu

. 2785,57 werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ planes ist, daß auf mindestens 750 000,— die Zu⸗ Gle⸗ , zahlung, also in Höhe von 300 000,—, erfolgt. eis amnlagtlonto .. 17 810 Obligationenkonto. N800 000 ¹) Die außerordenkliche Generalversammlung der Nordhausen am 13. Juli 1905 stattgefunden hat

smäßi t der Direk kuri rE1181811I11“ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. f Vertragsmäßige Tantiemen der Direktoren und Prokuristen bek. Augsburg, 21. Juli 1905. Die Ausübung dieses vorbezeichneten Rechtes hat 111111ö14““ Obligationszinsenkonto .. 12 180 Aktionäre unserer Gesellschaft vom 28 8 1 und die Zeich der 1 kti g. 21217, Allebneine Geseilschaft für Dieselmotoren A.⸗G. ebenfalls bei unserer Kasse in Vetschau oder den Werkzeugekonto 179 275 Arbesterunterstü Beschlü om 28. Juni do. Is. und die Jeichnung der neum Wrien durch das ertragsmäßiger Gewinnanteil der Fürstl. Staatsregierung zu Sondershausen.⸗ 6 306,26 ü Der Vorstand Iiinn unserem Auftrage fungierenden Bankhäusern: Modellekonto ““ 26 972 Tonto e 6 594 29 18 8 E“ schluß Beahteseeeseum 1es n. 85 Eendchung 19 1 . 16 . 8 unsere 1 3 vcs 111e4“ 972 1 1— 8 1 e uß. o. Nennwertes und de ios von % er⸗ % Superdividende 5 8 Dr. E. Guggenheimer. 8 bvS E Seneeges. eE1“ 1 1 Akzeptekonto ͤ. 11 093 85 1) Das Grundkapital wird um 730 000 in folgt ist, fordern wir hiermit die sümtlichen Aktionäre . Zortrag auf neue Rechnun .11“ 7 8 [34816] in R1es 1. n8; ehen. 1 Pereth Z1“ 4 89 Kohetorreül gta Kredi⸗ der Weise herabgesetzt, daß von den Stamm⸗ unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die Folgen gc 1A66“] Mℳo J1, sannel und Elektricitäts ⸗Werke Bolchen ün 8 7 ig. wenas 8-4.S, E1 1““ 18,88 Retaffar -. 911 554/59 aktien (Aktienart 1) je 5 Stück zu 4 Stück, von nicht oder nicht rechtzeitig erfolgender Einreichung auf: tben die Gewährung hypothekarischer Darlehen kommen neben den Bestimmungen des Reichs. 8 A. G 9 stein & Co., 8 Emballagekonto vX“ 7697 e genrungsg esa ekent. 38 887 82 LeT“ 88 ihre Ffen 9 88 e Fepotge Phnoesches zie Peäraieeht see hns Nen vdetlene de Ruffcer genehmm ken,Ige. -O. be 4 b F. G. Brückner Erben, fersr und Geschirrkontito. . 5 719 8 aktien (Aktienark 8 le5 Srück 1 Grg e“ des Zusammen⸗ neinen Beditzungen üriher die Wertermittelung“ g Ieirnächt⸗ 29 la dung zur sechsteg vrseat 4 125 mb 1 Eruße Trauschre 88 derft I 18 na ö“ und von den durch die Generalversammlung 3) Die Inhaber der neuen (10 % igen) Vorzugs⸗ Die Beleihung der Grundstücke und die Wertermittelung erfolgt im wesentlichen nach folgenden tag, den 17. August 1905, Vormittags veaufch d vau s 1905. geschehen. Drucksachenkonto 1113141X.“” 19735— E“ 4* 1 vom 28. Mai 1904 geschaffenen 10 %igen Vor⸗ aktien werden ferner aufgefordert, innerhalb der⸗ Grundsätzen: Darlehen werden nur gegen erststellige Hypotheken gegeben. Die Beleihung darf die drei 11 Uhr, im Rathause zu Bolchen. etsghe. ere ; Disagiokonto 8. 1 1 8 82 hen (Aktienart III) je 5 Stück zu 4 Stück selben Frist von ihren Bezugsrechten auf die ffsten Fünfteile 8 deich lorgfärtihe emttte ng setaestfgten Vereausamerifs der 15 nicht über⸗ Tagesordnung: Vetschau ·Weissagker Landwirtschaftliche 8 Efteteokonto⸗ G C1 88 88 8 zu summerarseht herdnt dueangehenden veuen Rorzmgeacgen in Gemäßheit eigen. Die Wertermittelung erfolgt dur itzung seitens Sachverständiger. Bei landwirtschaftli ge und Genehmi Fi VIEEEE8 111X“*“ Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ apitalerhöhungsbeschlusses Gebrauch zu machen. Grundstücken sind die Einheitspreise zu ermitteln, maeg. für Grundstücke glelcher oder fincvert he 889 8 . 1nt e h ge Maschinenfabrib und Eisengießzerei 8 Peisg 116111X“X“ 8 sammenlegung ihre Aklien, Dividendenscheine 4) Zu diesem Bezuge werden aüshch Be aärfe Bodenbeschaffenheit und Ertragsfähigkeit bezahlt worden sind, und ist danach der Wert festzustellen. Bei 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorst ds . Lehnigk Aktiengesellschaft. Wügf 48† ö““ 10 541 8 G“ und Talons mit besonderem Nummernverzeichnis des Aufsichtsrats auch diejenigen Inhaber von bebauten Grundstücken hat der Sachverständige den Bodenwert, den Bauwert und den Nutzungswert zu, 3) Wahl in Aufsichtsrat. Brockmann. ppa. Bruhn. Nesleheht,. 4“ 211 542 über jede Aktienart bis zum Ablaufe einer vom Stammaktien und alten (6 % igen) Vorzugs⸗ Fenhaneh 8 88 ger Durchschaitt Uwischen dem L. 1“ hnerehes und dem Stimmoberechtigt sind“ nur solche Aktien, welche (37799) e1114A4X“*“ 99 828 G dn sötanat festzusebenden un in 82 b. geaas. Pngelafsen unde hiernnt ansc ordeft welche utzungswert andererseits a rundstückswert der Beleihung zu Grunde gelegt. 3 a 1 8 bei 1 1““ 1t haftsblättern bekannt zu machenden Frist, die von dem ihnen durch Beschlu der Generalv 8 z 8 8 Stagut⸗ is 9 edee Rehl hae bhenc die Zistimmung eines Ausschusses iesüan Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik, 8 3 712 613 v““ 3712 613 52 89 —— dic 30. Senber 1905 Htan⸗ 85 fung 8 26. gen düse dmn aunken neso mae erforder elchen der Aufsi⸗ rat au einer Mitte erwä at. 9 1 2 Soll. 5 2 G bars, reichen. on den eingereichten ien atesten zum 31. Dezember 5 auszuübend uf Grund des Beschlusses ihres Aufsichtsrats vom 28. Mai 1905 emittiert die Bank folgende ür heee. Woldegk 1. Meckl. Soll. Cewinn⸗ und Verlustlonto am 20. April 905. —aben. wird von je 5 Aktien jeder Ar eine zurück⸗ Rechte auf Umwandlung in neue (10 %, ge) Porzugs⸗ Pfandbriefserien, deren Begebung im Rahmen des durch das Reichsbvpothekenbankgeseß und durch das der Internationalen Bank in Luxemburg, Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden 1 behalten und vernichtet, 4 dagegen werden den aktien bereits jetz⸗ d. h. längstens bis zum demselben entsprechende Statut festgesetzten Verhältnisses zum Aktienkapital und gesetzl chen Reservefonds Filiale Metz, hinterlegt werden. zu der am Montag, den 14. August 1905, An Zinsee. ... ...... 616 85 979 93]q Per Vortrag aus 1904 4 2 Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelauf⸗ 16. August ds. Js. Gebrauch machen. erfolgen wird: I. Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale des Schützen⸗ 1X“ 5 ““ ... . druck: Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ 5) Die Einreichung der Aktien zur Abstempelung 5 000 000 4 %ige Hypothekenpfandbriefe, in Fortsetzung der Serie V, 1 —— hauses zu Woldegk stattfindenden ordentlichen Abschreibungen . ... . ....... 106 176 3271 * u“ 8 legungsbeschluß vom 28. Junt 1905. sowie die Erklärungen über die Ausübung des Be⸗ 11“ verlosbar und kündbar ab 2. Januar 1904, b 1f1734586] Bekanntmachung. Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen Bilanzkonto ..A“ h Soweit die von einem Aktionär einge⸗ zugsrechts auf die neuen Aktien und über den Um⸗ eingeteilt in: Lit. A Nr. 101 200 à 5000, Lit. B Nr. 151.— 250 8 3000, Lit. C Nr. 151 350 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Tagesordnung: 8 1““ Ir, wvv n feic 28 Aktien jeder Art nicht 5 oder ein Mehr. kausch der Stamm., und alten Vortugsaktien haben b „Lit. 1 2500: S 1 mmi ei nen, aus der e Lag nternehmen n . 8 Heide 30. . imod, 8 r Ver⸗ „bs. Js., b. h. ein e „bei der 5 000 000 4 %ige Hypothekenpfandbriefe, in Fortsetzung der Serie IV, Mitte der Versammlung vorgeschlagenen Sanierungs⸗ stand der Gesellschaft. . 16 8 Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A.⸗G. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf statt⸗ b 1] unverlosbar und unkündbar bis 2. Januar 1909, plan gutgeheißen und die sofortige Durchführung 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Genehmigung v1686““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. fügung gestellt werden, werden von den sämt⸗ zufinden. 88 eingeteilt in: Lit. A Nr. 101 175 à 5000, Lit. B Nr. 201. 275 8 3000, Lit. 9 Nr. 201 400 desselben daher beschlossen. der Inventur und Bilanz. Beschlußfassung A. G. Wittekind, Vorsitzender. M. Rockstroh. Döring. lichen, in dieser Weise zur Verfügung gestellten. 6) Auf je 3 abgestempelte alte Aktien können 2 X&.ℳ 2000, Lit. D Nr. 2001 4500 à 1000, Lit. E Nr. 2001 4000 à 500, Lit. F In teilweiser ieeee e etan haben auch die Groß⸗ über die Verwendung des Ueberschusses. 88 Vorstehendes Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Aktien jeder Art auf je 5 Stück eine vernichtet neue Aktien zum Kurse von 115 % netto ohne Nr. 1501 3000 à 200, Lit. G Nr. 2001 4000 à 100. gläubiger sich inzwischen, wie in dem Plane be. 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds für den aus⸗ mäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. und 4 durch den gedachten Stempelaufdruck für Stückzinsen bezogen werden. 1 5 000 000 3 ¾ % ige Hypothekenpfandbriefe, Serie VII, dungen, bereit erklärt, für ihre Forderungen in Höhe scheidenden Herrn Domänenpächter Carl Ramm, 16 Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor. gültig geblieben erklärt. Diese für gültig er⸗ 7) Beim Bezuge sind 25 % des Nennwertes sowie 8 11“ unverlosbar und unkündbar bis 2. Januar 1915, von 770 000,— al pari Vorzugsaktien zu über⸗ Kl.⸗Daberkow. Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr klärten Aktien werden öffentlich meistbietend ver⸗ das Aufgeld von 15 %, zusammen also 400 für eingeteilt in: Lit. A Nr. 1— 50 à 5000, Lit. B Nr. 1 100 à 3000, Lit. C Nr. 1 100 à 2000, nehmen. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an 904/05 genehmigte Dividende von 6 % kann ab 1. August cr. gegen Einlieferung des Dividenden⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach jede neue Aktie bar zu zahlen. Den Schlußnoten⸗ 8 1.4 e ke. 1000, Lit. ö““ 8 200. 8 het sich ferner eine Sentirae gleichfalls dem Stelle der Ausscheidenden, der Herren scheins Nr. 6 122 60,— pro Aktie Verbastmis öö bei der Bergisch⸗ mpe trägt der . Ueber die geleisteten S g sgese 3 d w. S . e . 1 8 2 a 8 1 5 . 5 S M 7 n üsse f 8-2 ü e ¹ ng 8 fübrungzgde n achensh gesabzuhe hom 18. Jl 159. Art g ders das, Schmanurg, eid. Merugzaktien nrefäbstchie., Re 19h 008,on. Pügsndegiübehrandsbagen⸗ ee“ de den Zanthause dhiliht, Ennehen n sast, Kibteilung Dresden, in Dresden Vöef hen ant un Büffldenf zar Berfäzene gegen denen Rlägae Faseicefagelgen aage Ferth 23 n öö Hypothekenbank in Sondershausen die Mündelsicherheit in Schwarzburg⸗ Kegger ann zu ö vie votsteh nden ie ai 5 PEe ea. ne dte cae cung Sehe g. 9 in Empf bei der iteldenifschen Creditbank in Berlin b soöthe h en gen 6 welche nicht ngastcn, stellung ausgehändigt v ondershausen zuerkannt worden. r fordern nunmehr, um die vorstehenden ereit⸗ e Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung npfang genommen werden. ejenigen, welche von einem Aktionär ik 1 . Die Hypothekenpfandbriefe lauten auf den Inhaber. Dieselben werden von der Reichsbank in willigkeitserklärungen und damit den gesamten Plan Uen der Geschäftsbericht liegen vom 31. Tuls 8 SHeidenau, 22. Juli 1905. 1 5 Vers anzahl eingereicht werden, welche zur ne Ludwigshall ) 8 2 2 8 8 Fuü 1 7 8. * Fabrittonto Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A.⸗G dder Zusammen eheng on 8 P. Aktiengesellschaft.

Klasse I beliehen und dürfen gesetzmäßig von den Berufsgenossenschaften zur Anlage ihrer Bestände gleich⸗ zur Perfektion zu bringen, gemäß den Beschlüssen in den üblichen Geschäftsstunden im 8 8

wie von den privaten Versicherungsunternehmungen zur Anlage der Prämienreservefonds der Lebens⸗ unserer Generalversammlung hierdurch 1Ss. zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. 8 1 878; . ungeeignet sind und der Gesellschaft zur Ver-⸗- Der Aufsichtsrat Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namenszüge der Vorstandsmitglieder und eines Auf⸗- und Talons Der stellvertretende Vorsitzende fügung gestellt werden, werden mit Ablauf der 4

sichtsratsmitglieds sowie die eigenhändige Unterschrift des Treuhänders. Sie erhalten Erneuerungsscheinee. bis zum 10. August d. Js. 1 ddes Aufsichtsrats: 8 8 obigen, vom Aufsichtsrat bestimmten Einreichungs⸗

mit Zinsscheinen auf eine vom Aufsichtsrat zu bestimmend Zahl vo Jahren bei unserer Kasse oder bei den in unserem Auf⸗ 1 8 O. Runge. 16 8 8 88