8 .“ . Augsburg. Bekauntmachung. [35067] zum 8 % nebst 4 % Zinsen vo 4 “ 1 “ 8 Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,] schuhlöffelartigen Teils. John Niver 3) Versagungen. vn 1s Fandeletegister wurde 2.eee84 1. Januar bis 15. April 1905 1eeg sdtsshahe enstand des Unternehmens ist der Betrieb i / L., mit Hauptniederlassung und Sitz in Stadt/ Heinrichswalde, Ostpr.
sch 1 8 2 „ 1 1 augeschäfts. Kehl, Zweigniederl 1 z Schenectady, New York, V. St. A.; Vertr. Dr. tehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 1) Bei Firma „Oskar Gracco’*s Nachfolger“ sind vom 1. Januar 1905 ab gewinnanteilsberechtigt. Ca an 3 „ Zweigniederlassung in Berlin, eingetragen. In unser Handelsregist 814 „ n Verfabren zur Herstellung Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 1. 12. 04. öö Tage bekannt gemachten An⸗ in Augsbur Nunmehriger Inhaber: Laber strop, den 20. Juli 1905. 6 ser H register Abt. A Nr. 69 ist ver
b 1 1 Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 1 1 1 ach dem Beschluß der Generalversammlung vom merkt, d
ktrolytischer Metallniederschläge insbesondere auf Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Andreas, Kaufmann in Augsburg; Haftung für die 900 auf den Inhaber und je über 1000 ℳ lautende Colmar 1. önigliches Amtsgerich 2 März 1905 soll das Grundkapital um den Be⸗ nera 29. r hrhs. h.n. aann
veht Zuhilfenahme einer rohrförmigen dem Unionsvertrage vom 2a1 15 8n 35 die Priorität auf des einstweiligen Schußes gelten äöö ö“ des bisherigen Inhabers h. den 22. Juli 1905 In Band 118. sa her 768-an. ne (aales *eg reee0900, 98 acbßt. e. geb. Agartus, in Neukirch geworden ist. 1 1 Berli ien⸗ .12. 8 .8027. raulische Pre 8 esschlossen. 8 . : . is 3 8 . as Grund⸗ 8 22. J. 1
heegee öö 111A“ Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten “ Rohren n tangen aus hohlen 89 Bei Firma „Kath. Kolportage⸗Buchhand⸗ Koönigliches Amtsgericht I. Abteilung 89. C bent⸗ 18 ““ kahzitas E“ 8 nrichon ende, en N. Ja 3805
r* P 16 681. Bohrspindelantrieb. Pokorny von Amerika vom 3. 12. 03 anerkannt. oder aus vollen Blöcken. 9. 5. 04. lung, Bilder & Devotionalien Joh. Johann Ber 6 Demj Pia len worden: 18 ach dem Beschluß der Generalversammlung vom Hirschberg, Sschles. —
4988 enod Maschinenbau A. G., Frankfurt 21c. G. 19 995. Fußmeßvorrichtung mit 47c. G. 10096. Neibungekupplung. 22.8.04. Negele in Augobzarg. siimae, loschen naisnian den Aaregisten, , veriun.—Prckura erteilt. och, Kaufmann in Colmar, ist 3. 1“ bom B¶Bei Nr. 68 des Snnelgregisters Abt. à i b28.
a. M.⸗Bockenheim. 1. felantrieb für Werk⸗ Grundplatte, Hackenanschlag, Meshand an ln. 4) Aenderungen in der Person des Nazsbürg⸗ ee. Amtsgericht. 8 2 Abteilung A. Colmar, den 22. Juli 1905. 1“ folgenden Zusatz erhielt: 1 esselben . werden, daß das Geschäft unter der bis⸗
E1A1“ Cwesseeaentem Werkzeug⸗ Howand 2Sothlen Sen 1dne eg. Inhabers. n. Zuli 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ Ksl. Amtsgericht. 1 11 des Aktienkapitals ist die Ausgabe auf Cen vffahe Papierfabrik Schubert & Co.
feugmaschinen Verwendung nachschaltbarer Zwischen⸗ V. E. t a M. 1. u. W. Dame, Berlin NW. 6. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Berlin. Handelsregister 1866) 8 — 27215 1s e. Colmar, Els. Bekanntmachung. 34913] bet Aktien für einen höheren Betrag als den Nenn⸗ gegangen ist fxider Bereauh, .
88b Be lin.Erfurter Maschinenfabrik Henr 88 onr v“ ehr 88 nachbenannten Personen. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. xeppi ch⸗ Geal⸗ g Berit Paul Elze Special⸗ 85 Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 328 Köndg zulässig. Hirschberg in Schleft
Pels 4. Co., Ilversgehofen b. Erfurt. 6. 8. 0. S 29 025. Pendel⸗Visier für Schuß⸗ Fa. 9161 794. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗ (Abteilung .) Inhaber: Paul Ekxe. “ Fried 8 ö Fechen e eee ige. Kenicches miezercch. .“
49 b. S. 20 160. Vorrichtung zum stoßlosen u“ idt & Co., Friedenau. 3. 12. 04. Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Am 22. Juli 1905 ist eingetragen: 6 Nr. 27 16, Firme „Faef . ie 8 Inb 4 & P. See in Colmar. Frankfaurt, Main. [34928] Höchst, H in s .
Umsteuern von Hobelmaschinen, Stoßmas inen, waffen. J. Laho⸗ Telefkopartig ausziehbares, Nordhausen bei der Firma Nr. 261 b Caesar G K. ö D dde Heinrich Weill, Kaufmann in Colmar.é Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: J Se 187,999„
eb Natenziehmaschinen. E. Sonnen⸗ — S Shencsenhatb 9 Röhre⸗ 28 chützt diegen⸗ 2) 18 ere6g. 10a. 130 602. Hartung, Bank für Handel 8; en⸗ 1 8 haber;, 9. e Feee ea geras ge 8 Dash EE tst 8 Fortsetzung des unter 1) Fuld & Co. Unter dieser Firma n mit nee Rr. seeondederegister Ahteitung A ist heute ag- Bedin Neue Promenade 6. 22. 12. 04; beimn ranengnk. August Peters, Cöln a. Rh. Kuhn & Cie, Maschinenfabrik Akt.⸗Gef., mit dem Sitze zu Darmstadt un Berlin. *schaftsre n Band 1 unter Nr. 55 des Gesell⸗ dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ manditgesellschaft Hofmeister
1 25 — ..“ isters eingetragen gewesenen. Die F sellschaf t.[&⅝ Cie mit dem Sitze in Höchst a. M. ei 50c. W. 21 539. Fliehkraftwalzenmühle, bei Alte Wallgasse 29. 24. 1. 05. Düsseldorf. lassun zu Berlin: “ Inhaber: Johann Rottländer, Kaufmann, Berlin. ist vaselbft gelöscht worden . Die gese schaft errichtet worden, welche am 17. Juli tragen worden; persönlich haftender Gefell . einge⸗ der die Mahlkörper durch Mitnehmer eines zwei⸗ 840. Zündmasse für Zündhölzer 21 b. 139 631, 140 833, 140 834. A. rokuristen:; 8 Nr. 27 218. Firma. Café 1 Colmar, n. 1905 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank, Kau — ch haftender Gesellschafter ist telligen Treibrades in einem feststehenden oder dreh⸗ v “ 8 Iün “ Mörling Wolj jr. & Co., Frankfurt a. M. Pöeh Gürtler zu Darmstadt, Paul Acker. Berlin. fé Hohenzollern Inh. olmar, den 22. Juli 1905. Furt a. M. wohnhaften Kaufleute Manfred Fuld und ei fmann Paul Hofmeister in Frankfurt a. M. und
ibr . t, . ein Kommanditist ist baren Gehäuse bewegt werden. Julius Wüften. b. Wien, u. Adolf Swoboda, Wien; Vertr.: Pat- 26c. 150 036. 161, 096. Friedrich Jacob ulius Koelsch zu “ Inhaber: Paul Acker, Cafetier, Berlin. Danzig. Kfr. Amtsgericht. Jacques Oppenheim. hat begonnen am 9 Janbanden d
d, Kronprinzenstr. 56. 10. 12. 03. 1 .M. 1, u. W. „Berlin, Lübeckerstr. 3. Franz Klucken zu 1 1.“ Nr. 27 219. . Bekanntmachung. 734914] ‧ 2) Wilhelm Metzger. Unter dieser Fi „ w
E“ Nret e Re Mäch, Frantst a. Je 1, ℳ. h. Lche⸗z91a 8” göürher a Setler, Derer. agie pen dfesithn süren ühtu Ueoennshe ” ⸗febt. Fandelce eissaft. vgsh, n anses Fegdelgtgiier Abresng a. egeh. Ehede h Fercert hr wchazte W11“ .3. Pat. 162 902. Richard Haase u. Derma 1 157. Verfahren zur Herstellung, dingen⸗Tübingen. 1 n S. achmann, Buchbindermeister, in Gs 78 „Leonhard Mundt’ in etzger ein Handelsgeschäft zu Frank⸗ öb14“ S Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Seeess e e 88 dlen. zech Nitro⸗ 389. 138 933. Hülsberg & Co. G. m. b. Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu Bu hbiann, Buchbi verweis er, Berlin, Martin Göbel, Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der furt a. M. als Einzelkaufmann. 5 Hörde.
— — 8 Kaufmann Leonhard Mundt in Danzig⸗L 3) Carl S In das Handel is Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. toffen. Dr. Claeßen, Berlin, Doro⸗ H., Frankfurt a. M. . zeichnen G Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1905 b 8 ndt in Danzig⸗Langfuhr ein⸗ arl Schwarz. Die Firma ist erloschen. —X andelsregister B ist heute unter Nr. 26 12. 10. 04. 1 Flhzeriasvrencsa 11. 04. 44 b. 160 950. Wywe. Sophie von Wulffen, bei der Firma Nr. 1066 1 Alla⸗Fabrik⸗ Nr. 27 220. Firma. 1e.; Göing. Verlin. eee. mlnggebener Gesteftens. .. 8 Ehrl dsebensun Des zu Fkancfurt a. M. die Firme Suelenbrauerei Gesellschaft mit
19 883. Ausbürstvorrichtung für ünder. jel Schöneberg b. Berlin, Martin Luther⸗ „Alla“, Alleinige⸗Paten hab 3 g5 wohnhafte Kaufmann Max Grebena „beschränkter Haftung mit dem Sitze Fac. 8 Flachkettelmaschinen. Limbacher 889 Feen nracc. L“ r he.e 749 “ — Aetiengesellschaft Iahe Fünn, ass chachtexmeiste BWelin. Danzig, den 22. Juli 1905. sönlich haftender Gesellschafter vs ne eingetragen worden. in Fitr.. Maschinenfabrik Jänisch & Co., Limbach i. S. 89 S. 8n, er. Vorrichtung zur Herstelug 51d. 117 306. Gebrüder Riemer, Kratzau, mit gems ,h 58 Der Sitz der Firma ist nach Halensee beke . üt Königliches Amtsgericht. 10. 28eee offene Handelsgesellschaft mit dem T1“ des Unternehmens ist die Fortführung 28 4 08. 27 082. Einrichtung an Ringschiff⸗ von Ziegelsteinen, pelche aus alen seche Gelten 8 Böhmen: Vertr.: O. Krueger, Pat.⸗Anw., Berlin 8 Gustave Duclaud Nachfolger Inhaber wohnt in Halenses. b Jaasts. EE a. M. hat am 1. Juli 1905 Fitger “ incch 5 1
a. 82. · . 1 d: us. Pat. 1 nt. erling,8 . 8 11 8 t. e Nr. . eopold Riese Agentur & . öt. de esigen Han els⸗ 2 3 4 S ntwir 8 „ ns⸗ chen⸗ und Ringgreifer⸗Nähmaschinen zum Einstenen nücel⸗ sing 7. 5.ren 64c. 155 442, 158 519. Eick's Patent Gegenstand e n der Betrieb der Commissions Geschäft. Deutsch Wilmersdorf. registers eingetragene Firma Sophie Heinze in 5) Leopold Cassella & Co Gesellschaft mit besondere Herstellung sämtlicher Brauereiprodukte
der Schiffchenbahn für dicke und dünne Ringschiffchen eSt. 8601. Vorrichtung zur Herstelung Kork Ges. m. b. H., Berlin. 1 1 Der Sitz der Firma ist B . Dessau sowie die dem Kaufmann Luis Heinze in beschränkter Haftung. Dem zu Fechenheim wohn⸗ und Handel damit, ferner Ankauf und Pacht von 88 ingerefer. ve ceate Gritzner S Mosaikplatten. Louis Streuli, 78b. 101 736. Bryant & May, Limited, von der Frma Hastode Buclarde chhehpare⸗ Irdede w c. 2 st nach Berlin verlegt. Hessau für diese Firma erteilte Prokura ist gelöscht Fer Dr. Alexander Pagenstecher, Albert Schüller, Wirtschaften, Beteiligung an denselben sowie Er⸗ „Ges., . . 5.
5. 8 F .O. H. Knoop, Dresden. 4. 1. 04. don; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., u. worbenen L 1 Bei Nr. 22 004. worden. Adolf Kerteß ist Gesamtprokura derartig erteilt, d werb und Veräußerung von Grundstück 52a. W. 22 728. Verfahren und Vorrichtung Zürich; b2 H H.ngene 88 Wenden von nx Berlin NW. 6. b feabrik, die Pfesertung asentf 8 818 Fetzt: Offene Lb“ Dessau, 22. Juli 1905. je zwei derselben gemeinschaftlich berechtigt sind vs Zwecke der Gesellschaft. Stümmkapunk, 16700 ℳ zur Herste umg Fe Jäcken, Kemwechnit . feuchten Zement⸗ u. dgl. Steinen. Paul Thomann, 80 b. 119 Carl Czarnikow, Berlin, i besonerem oloher, Kakao, Mehl und 2. Fande ist in das Geschäft als per⸗ ürar Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Bellschaft meverneten. “ EE1.“ Zivilingenieur Louis Froning in üblichen, im Anschluß an den Halsausf ttscherstr. 21/22. 26. 8. 04. Werderschermarkt 9. — b önlich haftend — 1Die Ge⸗ Döhlen. „ . meine all, und C“ “ “ bogenförmig begrenzten Verstärkungsteile ve⸗ . Se ddhlse cheahren und Vorrichtung ees 977, 156 019. International Bagerxedgerate 8ee .d. ⸗ der General b sänlich 8r deselessegsgeipgerrete. Die Ge Auf Blatt 131 des Handelsregisters 8158 Pat⸗Verscherangs⸗Rediengeselschaßt.”De Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ des Rückens. Fritz Wever u. Union Special⸗ zur Herstellung von abgeflachten Drainagerohren. Packin Machine Company, New York; Vertr.: 5e i h.g I Bei Nr. 7820. F. Schröter. Berlin. Firma Emaillirhütte und Kochgeschirrfabrik Üinzelprokura des August Leonhard Tobler ist er⸗ schränkter Haftung. Maschinenfabeir g. m. 8, S.,Sghütgan he⸗ 9 Paul Thomann, Halle a. S., Delitzscherstr. 21/⁄22.] H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Sbei der iln Eisenbahn Bau⸗ und Betri e Ige jetzt: “ in Deuben b. Dresden, ist heute maschile veemtt it zum lneregendan “ gefdit E’“ “ P ses 1 8 -. Mittels v 1 38. 2. 05. b 3 3 .“ b ax Schröter, „Berli “ eingetragen worden, daß die mn. Dem zu Zürich wohnha 81 folgen in der Weise, da bewegender Stickrahmen für Nähmaschinen. Max 8 8 08 19 852. Verfahren zur Herstellung 5) Löschungen. W Besr. Srüter, Kaufmann, Sen Franz Heinrich Me habe ePrgrure des Kaufmanns Eugen Gyr und dem in Zürich wohnhaften der geschriebenen oder mittels Druckes oder Srdc r Trautmann, Drendens e“ 1g von Schlackenzement. Bernhard Grau⸗ Kratzwieck a. Infolge Richts Mieah ZETE“ 791 mit dem Cer kalverfammiung vom 13. Juni 1905 j Hr⸗ jestgen. Inhaber haben die Firma von dem Döhlen, 8 18. Juli 1905. e ö“ Saleveh eäc⸗ EE“ der Name des Geschäftsführers 54c. L. 1““ b. Stettin. 23. 4. 04. 4a: 12 “ 35 45 : beschl das Grundkapital auf 4 800 000 ℳ isherigen Inhaber unter Umwandlung derselben in nigliches Amtsgericht j 2. at beschlossen 5 — b kegeliörmigen Zigarrenspitzn aus Papier, bei, der 265. Auf Stützwagen drehbar ge. ꝛ7a: 122 932. 7 5; 136 083, 7c: 155 462. 7e: ist beschlossen, da eine offene Handels f ie Ge⸗ ——V—j das Grundkapital der Gesellschaft um 5 Milli Hörde, den 14. Juli 1905. des Papier auf dem Dorn während des Wickelns 8 Sah. Fee debrüge Auf Stübaiarel, Benrath 133 849. S: 108 653. Sa: 149 914 151 877. herabzusetzen. ister Hugo Korten zu Berlin finr hoff hat Hen 1. Klen ca “ Die Ge⸗ Dresdem. 1 [34921] Franken zu erhöhen durch Ausgabe von 5000 e Königliches Amtsgericht. derg geine Esicenggetalten,seh, 1e. a.⸗ eer b. Düfseldors. 13 6504 dnen 22.⸗1146617. 9ℳ7: 791378. 189. 169 1639. Des secteoclond ausgeschlegen V aCA——— eslau, Weißenburgerstr. 29. 31. 5. 04. 32 15 8 m Rösten, Trocknen 12e: 143 617. 12 k: 124 978. o: 137 847. — 1 Berlin. Der bi in Sirsc : e Firma Friedrige 1 1 Bekannt t in. Sea 5 1 p Sööööö veö 2 zohlen 1b dens 12: 298 8 1 1 1” 11 88 1 “ Feraah 1 Tlt. dereiscer ge esegcafter Megrtig, Hiri bospunmag r Keufmenn Frie C 1 89 Innt 17096. 3 Emn Handaseh Das tätigen Vorschalten des Papiersta .geordneten Queiplatten. C. Pfaul, Dresden⸗ 14e: 149 542. 14g: 160 474. 88 die zuletzt eingezahlten 12 ½, % des Nominal⸗ quidation ist zufolge Vereinbarung der Gesell⸗ Geschäftszweig: del . net mmericht. Abt. 15. on Johannes Becker aus Kirtorf und Heinrich maschinen mit einstellbarem Vorschub und feststell⸗ Blasewitz. 21. 3. 04. 15 b: 126 395. 15g: 149 309. 15i: 128 542. a. die zuletz 14 Müäill onen Mark zu Gunsten chafter unterblieben. Die Gesellschaft ist durch lontal 3 ;s: Handel mit Delikatessen und Ko⸗ Görlitz. [34929] Berdux aus Marburg unter der Firma: „Wilhelm baren Anschlägen. Karl. Arthur Schmidt, 8 S 145. Trockentrommel für Kaolin, 17a: 139 219. 20e: 137 247. 20f: 145 208 betrags mit insgesam usscheiden des K 8 1 onialwaren.) 1 In unser Handelsregister Abtei 88 Dürbeck Nachfolger, Joha „ Cbristania, Feh 1 e B. Alexander⸗Katz, LE1 dgl. Heter Spengler, Merzig 152 688 160 877., “ : 18 1“ 1ö 568 S 1g; Aktie lautenden Interims⸗ 22. Nr. 7404. v E. üe. 8a-h 188 8 Die Firna Heen 18 b 2hene Henbeksg ⸗selaheng 8 “ Hezurich sn Aestenee eenans at.⸗Anw., Görlitz. . 8. 04. . Saar. 5. 05. p21e: 398 . 11f: 123 8 ; 6 8 übri Der Kaufm Emi * . 8 3 8 aul Engel, Geschäft 8 geschäft wird seit 1. März 1904 Saa, H. “ EE11““ 5ůe. E. 127480. Federzug⸗Regifter ür Schast. 152716. 8029: 8 907 89 183 74 91 85 288 ceinen 12 hFice ni donh ” de Gefelschaf Snnl Fingmann it durch Th⸗ . “ Inbaber. gür. E EE“ benn En⸗ “ allein unter der eiterigen Firma 2 die Anreigen n meäees webstühle. Conze & Colsman, Langenberg, Rbld. 75 242 EE lerimsschein über eine Aktie geleistete be⸗ itwe Käthe Krugmann, geb. Barth. Berlin, in Galanterie⸗ und Lederwar Eengetagen worden. 8g. tragenden, drehbaren Trommel. Christian Hüls⸗ 11. 9. 03. 111 919. 22 b: 149 410. 22g: 160 865. zweiten In e e 9e50 % des Nominalbetrags das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin 3) Blan 9 ederwaren.) 5 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heneveng den ga Juli 1908. meyer, Düsseldorf, Carl⸗Antonstr. 9, u. Wilhelm 86 b. H. 30 568. Selbsttätig lösbare Kupp⸗ 24c: 114 536 158 597. 24e: 160 449. 25 b: scheinigte ung Vfälegh anß dent an ene In⸗ eingetreten. W Feh 8 002, betr. die Firma T. Georg 1) Kaufmann Hermann Leske zu Görlitz Bahnhof⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. FHülsmeyer, Recklinghausen Süd. 29. 1. 03. lung fur Webstühle. Edward Hollingworth, 144 370 146885. 26: 88,556 110,033. 26 b: als weitere se Einzahlung auf er Einreicher von Bei Nr. 19 237. W. Harms Ww. Inh T straße 12, Insterburg. Bekanntmacht 4942 36a. B. 36 653. Sicherheitsgebiß für Pferde. Doh ss, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. 141 359. 30f: 141 520. 30g: 145 628. 30k: terimsschein verrechnet wird und der Ge f den Emilie Harms. Berlin. . . gott Georg Weber ist gestorben. Das Handels⸗ 2) Kaufmann Arthur Engel zu Görlitz, B In unser Handelsregist Abkeilng. 188948. . Bethe, Hannover, Rückertstr. 10. 12. 3. 04. Dobeross, 9855 z1te Berli .11. 16. 5. 03. .34b: 128 695. 34c: 149 511. 341f: 2 Interimsscheinen zum Bezuge von einer a . ; “] eschäft und die Firma haben erworben die Maschinen⸗ traße 12. t, Bahnhof⸗ Irn un register Abteilung B ist heute 22. 26 06 28. Elektrische Antriebevorrichtung Tonn Ac znn. di. Zhne . Textile 18 319 848: 128 682. 38a: 143 908 148 595 Inhaber laukenden voll gezahlten Aktie im Umtausch Die Firma lautet jett: 1 bauer Conrad Georg Weber und Johann Georg Dlr Feslcgaft hat am 15. Juli 1905 begonnen 1ia ker,gesrs een m eeetee den.
“ 11““
[34937]
34940]
Bruno Harms.
N. - 8 8 1 4 d Aktiengesellschaft zu s 8 für Maschinen zum schnellen Kopieren von Photo⸗ Appliances Limited u. Thomas A. B. Carver, 150 389. 35c: 154 094. 358: 120 248. 37: 86 327. 1gr berechtigt ist. b Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Weber, beide in Dresden. Die hierdurch begründete gur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden gesellschaft zu Insterburg eingetragen:
; „bei welcher 1 . 15 : 2 —: 128 487. ei der Firma Nr. 8 offene Handelsgesellschaft hat 10. indi 3g 59 Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom obJ Fe. Urh taschr “ Scot., Vgir. 8ite dertr 8,68 8* 1 8 16s. F7 1 8 376 A. 11 chaaffhausen'scher Bankverein begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe begonnen. gesellschaft hat am Juni 1905 Gesellschafter selbständig ermächtigt. 22. Dezember 1904 ist das Grundkapital um 72 000 ℳ
— 1 1 janz des Geschä Görlitz, den 21. Juli 1905. 8 5 ägt j in Tätigkeit tritt. W. Nauck u. Otto Lienekampf, 12. 1. 04. 149 560. 42: 137 362 138 009. 42f : 143 529. mit dem Sitze zu Cöln und ae zu .Heschagg, durch den Kaufmann Bruno Harms, 4) auf Blatt 10 333, betr. die offene Handels⸗ erhöht worden und beträgt jetzt 8 496 000 ℳ
Königliches Amtsgericht. Insterburg, den 17. Juli 1905 Leipzig⸗R. 18. 6. 03. 1 ttenfäden⸗Spann⸗ und 42: 143 864 146 014. 428: 154 918. 42“0: Berlin: Bei esellschaft Franze & Horn in Dresden: Die EZ1“ Hzn alich⸗ 1“ 5e.”R. schen Vir . . Ent Crlegegg er Aezvoreächtane 182 , Ffüten eschidiam Russel 169030. 4Za: 132 746 186,892 8, 5 E zu Berlin Lerftn. Den Snbdir ftar Räßrr Süeermntere. Gffelscenr s 1 Fenge vern 8- faxeren ““ [34930] Insterburg. Veffenzeregenan 8 1ns t hischen Bildbändern in Entwickelu V. St. A.; tr.: A. Specht 1 20 701 154 033 160 565. a: 8 8“ G b 3 2T „Anton Franze führ z *n . ing. . pbexogragöch Nauck, Leipzig⸗R., Krusiusstr. 11. Snsros. NeHa NWeerhkaanle 1 ct 28 831 135 209 141 605. 45f: 128 494 Otto von Sandt zu Düsseldorf. die Nieder⸗ Ster, bft vn vfl. in & C das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dadurch Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Der Frau Ida Epha, geb. Kubisch, zu Inaa. 31. 8. 04 u. „. Stu g, 1 145 482. 459: 157 294. 45 k: 148 899. 46 : Ein jeder derselben ist ermächtigt, die Nieder Die Gesellschaft ist tein & Co. Berlin. hat sich die Bestimmung über dessen Vertretungs⸗ Nr. 74 eingetragene Firma Moritz Wollstein — ist für die unter Nr. 132 unseres Handelsregisters A 63 c. R. 19 166. Lenkvorrichtung für, zwe⸗ es ⁰4 38592. Baumscheibe für Ketten⸗ 139 026. 158 684. 46c: 128 702. 47: 103 078. lassungen der Gesellschaft zu Cöln, Berlin, Fäfle⸗ erloschen. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1aeseesscg erledigt. Graetz ist durch Kauf auf den Kaufmann Josef eingetragene Firma Paul Epha — Insterburg achsige Anhängewagen mit vorderer Lenkachse oder S6ec. bar William Biaunhendn. Marmaduke 4 29: 129 698. 492: 160 3852 49 5: 148 635. dorf und Potsdam zu vertreten, und zwar in Ge⸗ CI 5) auf Blatt 9887, betr. die Firma Gotthelf Wollstein in Grätz übergegangen. Das Handels⸗ Prokura erteilt. einstellbaren Lenkrädern. Charles nienasa . Maudon⸗ Anowles Skipton, Vork, Engl.; Vertr. 49: 147 947. 51c: 148 904. 51 e: 147 - neinschaf ms s Vorstandsmitglied oder einem sae 1’ Berlin mit ver⸗ iüner hües ö 831 Fete.enc Pene I Fema Iöster aerg; ae, de hnt eencht ““ .; .: C. Gronert u. W. Zimmermann, ; 7 irtl unkfurt a. M. 1, 52 5: 5 .53: 104 671. 53f: anderen Prokuristen. ꝙ ien n. ergo erlegt worden. Der Fi . 2 adert weitergeführt. gliches Amtsgeri Feantr, wltet Berlin NWI 6. 18. 9. 03. bö 8 LW1“ EZ nenz1 188 26 19828 121 956. 585 : 146 021. bei der Firma Nr. 2077. rdce eschaft neh ist nach Dresden ver⸗ inhaber Christian Gotthelf Dillner wohnt Uünen⸗ Grätz, den 20. Juli 1905. 8 Insterburg. Bekanntmachung. [34944] 63cw. W. 22 816. Wechselgetriebe, besonders und E ame,, e Vorrichtung zur Erzeugung 57a: 150 708. 57 b: 139 555. 59a: 141 473. Aktien⸗Gesellschaft für Schreibmaschinen⸗ aeit ü. 25 8 1.““ Obergohlis. Königliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 300 unseres Handelsregisters A für Motorwagen. Robert Wolf, Westerstede i. O. 8S6c. lb d W bbreite liegender Schnittleisten; 59e : 160 219. 61c: 148 605. 63: 102 942. Industrie Königliches A 2„ 1 1905. 1 Dresden, am 25. Juli 1905. Grebenstein. [34931] eingetragenen Firma Windschild et Langelott in 7. 10. 04. b pat⸗ 160 708. Conze 4 Colsman, 63e: 111 824 149 569. 645: 124 360. 64c: mit dem Sitze zu Berlin: WEö“ g mtsgericht I. Abteilung 90. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Handelsregister Abt. A. Cossebaude bei Dresden ist heute vermerkt, da 63d. K. 28 815. Rad mit federnden Speichen 3 . e Rbld. 22. 5. 03. 150 816 152 212. 66 b: 155 451. 67a: 149 279. Prokurist: Karl Jahl zu Schöne erg. se 85 Bielereld. [34907 Düren, Rheinl. [34922] Am 22. Juli 1905 ist unter Nr. 23 eingetragen: nach Löschung der Prokura des Kaufmanns Hee ndch für Straßenfuhrwerke. C. v. Kusserow, Lübbecke, h. Sê15 420 Schu fadenwächter für Web- 68: 78 562 79 609. 6Sat 122 141 151 634. ist ermächtigt, Fwet. g mit einem Vor aral In unser Handelsregister Abteilung A ist 19 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 150 wurde Gustav Baurmeister, Grebenstein Inhaber Julius August Siede in Cossebaude dem Kaufmann Westf. 26. 1. 05. 1 1 stähle Alfred Delaeter u. Joseph Henri Gantois, 68d: 150 975. 69: 142 780. 70d: 160 432. 5 oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ N. 312 (irmm H. E. Fricke in Bictefeld) heut⸗ heute zu der Firma „Waren⸗ und Möbelkauf⸗ ist Steinbruchsbesitzer Gustav August Baurmeister Carl Hugo Broedner in Cossebaude zu allen gericht⸗ 63. N. 7591. Schmiervorrichtung füör bohl⸗ Saint Di, Frankr.; Vertr.: Albert Elliot, Pat., 71 ec: 133 408 153 409. 72 : 146 540. 74a: schaft zu vertreten. folgendes eingetragen: haus Johann Nees“ in Düren folgendes einge⸗ in Grebenstein. lichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechts⸗ Wagenachsspindeln mit eingesetztem Oelbehälter. Anw Berlin NW. 6 3. 12. 04. 147 438 152 253 155 936 156 495. T5c: 149 745 bei der Eene Nr. 914 Erböl⸗ Pns Geschäft ist übertragen auf die Firma „H. C tragen: „Das Geschäft ist übergegangen auf den Königliches Amtsgericht Grebenstein. handlungen für den Betrieb der Kommanditgesellschaft Herbert Nicholfon, Chicago; Vertr. G. Fude u. g6c. 33 019. Schützenwechseleinrichtung. 158 266. 76 : 137 753. 72 8: 149 529. 77f: Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Er Fricke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Zoseph Rappaport, Kaufmann in Essen, als alleinige Grossenhain. . Prokura erteilt ist. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Sac Fineber g M.⸗Gladbach, Königstr. 23. 147 817. 779: 149 215. 79 b: 136 985 144 799. — Industrie in Bielefeld und daher die Firma an dieser Süegle Inhaber der Firma. Dieselbe lautet jetzt: rsnes Auf Blatt 425 des Handelsregisters für . Insterburg, den 20. Juli 1905. 86. 8. 38 327. Luftradreifen mit einzelnen 18. 5. 04. inbd 80 b: 131 166. 81: 16 88 . 18⁷ 1 mit Sn S zu Berlin: nlh “ — 8 1 W eaereg Neef Nachflg.“ in vElehf Amtsgericht ist heute die Firma Baßlitzer Königliches Amtsgericht. 63e. B. . Luftradreife 3 71. adenwächter. Reinhd. S1e: 148 192 160 302. 82 b: 12 . a: . b 361 elefe en 21. i 1905. 1 ren. Der Uebergang der in d ampfziegel ¹. Th. 8 94151 die Hauffthe (büendege Beigberg, Püselzon, 8o-,, n2enchns SZissete iten,. Söweig, 18768 1149 76 329;: 153413. ,06 —101726 Fiis Mlofg. u Chaabotenburg mit fahunavmäzbe feld, en 21. Juln 1995..V.V Satis Begrändeien görderungen and Bebtabtih⸗ ETT˙˙— Püt. 18 1S 88 Ie Qüfseldor, Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 108 648 108 660 108 772. S6c: 112 025. 89: v 2809 nrandenburg, Hnvel. 134908) 8 vbes demr Erwerbe des Geschäfts durch den Se Moritz Theodor Teubner in Baßlit eingetragenen Firma Gebr. Feese Hende ü. E1“ 1 33 091. . tetts . nevtn Fert . e eschlossen. 1“ eingetragen worden. Insterburg ist heute das Ausscheid 8 63e. B. 38 832. Schutzhülle für die bei Motor⸗ — tige b. e Verzichts. Ernst Wasmuth Architektur⸗Verlag, ekanntmachung. Düren, den 24. Juli 1905. “ 3 “] 1 eiden des Kauf⸗ vagen oder e. Fahreugen utigefücrten Pöleth Sce., Fenn 9 1“ 21: 100 704. Iens 143 7814 882 81. 012. Architettuar⸗Buchhandinn und, Kunstanftalten “ Tbö“ 12. Königliches Amtsgericht. 4. Fretenbeite, e 28 Jan A.05ecricht schafter Rosenberg⸗Insterburg als Gesell-⸗ luftreifen. Fredson Eugene Bowers, stũ Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 8 G „ rsiche Eibenstock. “ 1 Halle, Saale. — 1349932]—ꝙInsterb den 22 . M. „Pat.⸗Anw., Aachen. stühle. äch 1 H. .; Sitze zu Berlin: “ rungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit“ [34923] 2 Saale. 34933 erburg, den 22. Juli 1905. S.St X. Vern. M. Schmetz Pat⸗a 8 7.27. 0 28: 56 273 73 687 85 494. 50: 58 004. mit dem anbe Generalpersammlung vom 29. April Pritzerbe ist heute folaef des 22a 8 8 gien Br deggregister des Königlichen Amtsgerichts Im Handelsregister Abteilung A ist bei b Frno. Königliches Amtsgericht.
¹. 04. 27. 12. 04. — ; 86Üc. W. 21 556. Weblade für Webstühle mit jakei ãa ungen des Ge ellschafts⸗ Durch Beschl d ist heute auf Blatt 206 (Firma: Hallesche Möbelhallen T “ v“ 2 . . * * . e. 4 . . oll S2 - Sen. elashscee ne önäüäbene 88 ütpenauamecselung,- sa. eNen 8. Veütrige Leasaeenhean, “ 28 drnas Füclußd 81 Fenezander gmmlnn 1 Feeernemn eshen fot Feegengege Sss.PFesit 2easg, 8 8. Fessberge 1n3e 8 oe 88 nerserch Ze: .aregia 4 Struck, Berlin, Gitschinerstr. 65. 11. 1. 05. Fehn Colinson⸗ n ranche eir, W7”86. 14.12. 08. Patent 120 591, Kl. 49 betreffend Leicht auswechsel. beisder sega wer gdert. in Eibenstock eingetragen worde eichsner Gesamtprok age hi Halle g. Z..... .
. 3 „Pat⸗Anw., Ber .6. 14. „Kl. 4 9g, e er 8 . teilt ist. 8 urg 63f. M. 25 695. Befestigung der zum Fest 5 22 580. Vorrichtung zum Auswerfen 9 er Vergaser für flüssige Brennstoffe“, ist durch Stahlbahnwerke Freudenstein & Co randenburg a. H., den 21. Juli 1905. Eibenftock, den 139 n ““ rokurg erteilt sist heute die Löschung der Prokura des Kaufmanns herten gelenkig angeordneter Fahrradstützen in der , 680. für Webstühle vreich nnchainer Schützen⸗ Fen..era des Reichsgerichts vom 17. 12. 04 für Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. st en Juli 1905. Halle a. S., den 20. Juli 1905.
den “ S., Richard Stroemer zu Insterbe b
1 en E el ü. zu Insterburg und Erteilung der
uhelage dienenden Bede nen e b. Gräfin der Schichmnge William Williamfon u. John nichtig erklärt mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig Cassel. Handelsregister Cafsel. (34909] Eisterberg. gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1 ö an Kaufmann Arthur Stroemer zu Inster⸗ .M. 1 4935]
Nancy Moltke, Parch —3. 6. 04. Collinson, Manchester, Engl⸗; Vertr.: Albert Das der Gesellschaft für hängendes Gasglühlicht niederlassungen: s r in Zu Casseler Patent⸗Jalousie Fabrik Jul Auf Blatt 108 d 1834924] Hannover. Bekaunntmachung. urg vermerkt. 63h. N. 7475. Abfederung für die Vorder⸗ Elli „Anw., Berlin NW. 6. 14. 12. 03. Böö lin gehörige Patent 147 274, Als Gegenstand des Unternehmens ist ferne Siebert & Co, 8 : a des Handelsregisters, die offene Im hiesigen Handelsregister stnc t 1 Insterburg, den 22. Juli 1905. gabel von Motorrädern. Neckarsulmer Fahrrad⸗ Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6 Ki. 8 L. rn, BecHia abwertg Gas⸗ der Generalversammlung vom 26. Juni 1905 fef 1o eingehragenk Beeer Nernen ist am 22. Juli Handelsgesellschaft in Firma Anlauft & Söhne am 22. Juli 1905 ö“ Königliches Amtsgericht.
werke, Akt.⸗Ges., Neckarzulm i. Württ. 21. 9, 04. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. glühlichtlampe“, ist durch rechtskräftige Entscheidung gesetzt: ist auch berechtigt, mit dh Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann seesül bers betreffend, ist heute eingetragen unter A Nr. 2826 die Firma Dr. Bere serhe Jever.
1
Bre ü äder. A weiserli t — x5,2 Se. u6u“ 81 Fübees 64. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 8⁄ eeate Patentamts vom 19. 1. 5 für vö Fed, und Klehrbahnen⸗Bedar Robert Engelke in Bettenhausen und lautet jetzt: L .
Verlagsbuchhandlun mit Nied f
Pen Geselschaft ist aufgelöst; g ederlassungsort In das Handelsregister Abt. A ist bei der Fi üas Fet.. 8. aufgelöst; Paul Oswald Hannover und als deren Inhaber Dr. phil. 2 ’ “ 64b. H. 30 975. Vorrichtung zum gleichzeitigen usückgenomenh.. Einrichtung zur Angabe der Berlin, den 27. Juli 1905. . 8 vormals Orenstein & Koppel zu Berlin Verein Engelke. 88— 1.SS 28e Jedrig, ges Rülauft afir a—sce ieden; ert Kausmann Heinrst Füäc 1ö 1 kir der gen düiez Ahetat ecc, Senknn
8.29 s 8 . B. b 5 äftsführung 1 . Richard Anlauft i ü Dem Alfred Nicolaus Pet ip⸗ und gleichmäßig tiefen Eö b Faschen, dvern⸗ Eehae e e; der Umschaltungen der Wechsel⸗ Kaiserliches Patentam barungen über Finigemen ’ ftsficherg schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 8 der blcne in Ferlin, eö 5 ette sesüf am 24. Juli 1905: bausersiel us auch den ga Jahaden Rücha Fonh. UJiebener Höben, Zbolm Vertr. Eramberte klappe und des Gaszuleitungsventiles bei Regenerativ⸗ J. V.: Siebenbürgen. es Shfeg ene sentoe 1e 1 diesem Falle - Füen Pt eeh den Ersereei Geschäfts durch de] Elsterberg, am 25. Juli 1905. Sn B Een, Fa verr (9n n 8hne, S egtt, zns 1gnc ist Probeng erteilt.
2 Berli .61. 20. 7. 03. feuerungen. 25. 5. 05. 8 ifen, welche das gemeinschaftliche ngelke ausgeschlossen. 8 Königl. Amtsgericht. „ Gesellschaft ever, 20. Juli 1905. Hat.2 na ITETö mit einem b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ Naͤncsenen sneis ehes sind. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. nigl. Amtsgerich mit beschränkter Haftung in Liquid.: Die Liqui⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II.
1— 5 “ Elze, Hann. Bekanntmachung. 134925 dation ist beendet und die Firma sowie die V —— 8 ür die Lackstange und einer Erhitzvor⸗ richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als — 11“ i der Firma Nr. 2174 122 Castrop. v In das biesige Handelsregist macht des owie die Voll⸗vever. Püeee EeEbEb“ Kirchbachstr. 9. zurückgenommen. Handelsregister. be 3 p. Bekanntm [34910] öew Abteilung A i cht des Liquidators erloschen. [34948]
achung. b
’ 3 Elfässisch⸗Badische Wollfabriken In unser Handelsregister A ist He unter Nr. 66 heute auf Seite 255 und 256 unter Nr. 1 ein⸗ Hannover, den 24. Juli 1905. In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
22. 9. 04. “ h uaster -. 11“” zu benutender 10na, Elbe. [34905] mertengesenschate Fnehk Vertllerenes Cngetragen worden: „Holthäuser Likörsabrik und “ daß die offene Handelsgesellschaft Han. Königl. Amtsgericht. 4 8 Fraie⸗ Gaswerk Sengwarden,
2 0bg8. Leeidmartig Aug onenöschpapierbloch 34. St. 8829. Senf⸗ und Gewürzbehälter. Eintragung * 8* See eea dhenn Zeügntedfnlssn. Fumas: 8 eeä S.Sn 2re⸗ 85 Fort. kampf A. Leweeee Hnspe. Bekanntmachung [34936] eh. ä he
en en . 8 8 2. Juli . ¹ 8 eren Inhaber Landwirt und Kauf⸗ „ deren persön G . 8
bestehende Schneiburtenaoe Z 284 2. 0168. Metallgeldsortierer mit mehreren à 1058. Altona'er Elektromotoren 4. g” Eisässtich. Bedische Wonfabriten⸗ 8 maHetnrich Hefimenn nn “ defrenie Ggsenschaft⸗TrZecgbant uauft . geg- 8 2 öe 2.eßen feeee. e1ö1
v 699. Schuhwerk von veränder⸗ neben⸗ oder übereinander angeordneten, längs und namomaschinen⸗Fabrik, vormals Sptpars Nach dem schon durchgeführten Beschluß de gos See. 1 und Fabrikant Siegfried 5 Z e ampf in Berlin Harkort, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fefellschafter und di nbrig ss veheheö 9. 88 n. R., Lili uer geneigten, mit Ausfallöffnungen versehenen Mundt, Altona. Das Geschäft ist auf die he⸗ a e üt. März 1905 ist das önigliches Amtsgericht. “ 1 ianirdern rauer in Hannover sind, zu Harkorten bei Haspe“ schr folgend ad die übrigen Bewohner den Dorfet
EE“*“ Vorthekrinnen. 13. 4. 05. ü. Meta Marie Schwarz, geb. Lorenzen, in Fencfcbaessemamlun 7. 5 an vtt 900 000 Castrop. Bekanntmachun 3491 dee nejgnte Ftafeg kkae. . “ SeSgae ds,g; kapitals:
20 067. Verfahren zur Herstellung 57a. G. 20 419. Fallwechselkassette mit aus. Altona übergegangen. M Ehaht “ Im hiesigen Handelsregister Abkrilung A gn 1) Elze, den 22. Juli 1905 1) Das Stammkapital ist um 170 000 ℳ erhöht rt der Gesrüfcsafth tge Tanh 8* ä von Stiefelschäften aus fertiggegerbtem Leder, ins⸗ ehbare⸗ 1““ D ter. 30. 3. 05 dr vne heen Casc er hen emn Pro. 8 erner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ 9 heute die Firma Karl Karbach & Comp. mit Koönigliches Amisgericht. . 1ns, jetzt 500 000 ℳ Haftung. : Gesellschaft mit beschränkter besondere Vacheleder. Albert Rosenfeld, Mainz. 981 F..e de c ee vchseg er 2. ** seror erteilt. schlossene Aenderung der Satzung. Lümn Niederlassungsort eeieshsrc —” Amt Forst, Lausittt7. — 34926] er Gesellschaftsvertrag vom 9. Dezember / Lag. 88 3 Abschlusses des Gesellschaftsvertrags:
8 1 ch t ütgendortmund — und als deren Inhaber d vI 13. Dezember 1893 ist durch den Gesellschaftsvertrag 6. J 23. 8. 04. 8 A 1157. L2. Suhr, Altona. Die Firma ist Als nicht einzutragen wird no bekann techni und als deren Inhaber der Bau⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteil B 8 ag 6. Jult 1905
1 S. 20 346. Einrich Schuhw Anmeld m Reichsanzeiger. Die Wirkungen bs ¹ w 3 echniker K. Karbach B 2 ung B Nr. 8 vom 22. Mai 1905 t. Gesch 8 . Erlelchterung des Einrichtumg el⸗ 28 8 5 Anfhweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. erlloschen. AAuluf die Grundkapitalserhöhung üer A S al Kar zu Bövinghausen und der ist heute zu der Firma: Elsaessisch⸗Badische⸗ 85 cüftäfücrer:
ber und je über 1000 ℳ lautende tuckateur August Karbach zu Hagen eingetragen. 1IW 5 Haspe, den 21. Juli 1905. lü11 Proprietär Hillert Fru Innern des Schuhes befestigten, herausziehbaren, “ 8 Aüssderhn “ v“ 1e S “ öö Königliches Amtsgericht. 2 Hillert Frlomerzs Coenelssen in
¶[34947]
. 8 8 6 Sengwarden,