2) Kaufmann und Gastwirt Diedrich Duden zu] Die Prokura des Kaufmanns Leopold Klein ist alleiniger Inhaber der Firma und setzt das Geschäft] Stettin. [34988] “ Sengwarden. erloschen. unter obiger Firma unverändert fort. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen 1“] “ 1e6“ vAA1A1AX“ Die Willenserklärungen der Gesellschaft erfolgen M.⸗Gladbach, den 17. Juli 1905. Dem Kaufmann Albert Hasenclever, früher zu bei Nr. 4 (Aktiengesellschaft in Firma „Stettiner “ “ . B örs en⸗ v1“
8 8 2 u“
durch beide Geschäftsführer Fe Königl. Amtsgericht. Nüdelshalbach, jetzt zu Rem cheid, und dem Kauf⸗ Kerzen⸗ & Seifen⸗Fabrik“ in Stettin): Die —
bee 1, sindem der emtelne we M.-Gladbach. 1 [34959] E Wätee⸗ Stockter zu Remscheid ist Is ib ee . sst Ebelosc 8,25 Seg b “ ““ 8 “ “ 8 “ h 11.“ 1 äftsführer der Firma seine amensunterschrif In das Handelsregister A Nr. 799 ist die Kom⸗ Einzelprokura erteilt. 8 “ ppenkowski in Stettin ist derart Prokura e eilt, 8 8 5„. 1 8 8 5 beifügt. mcntna elscaft arsglfne, & Co.“ mit dem Sitze Remscheid, den 21. Juli 1905. daß er nur in Gemeinschaft mit einem der Pro⸗ 3 ei er und Köni li reu 1 en Staatsan ei er Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den zu M.⸗Gladbach und als deren persönlich haftender Königliches Amtsgericht. 2. kuristen Feüsenbenhe und Simund zur Vertretung * 11“; Erfenenaene ,, baenel cebanneae dahn 88 Berlin, Donnerstag, den 27. Juü 1905. 1 snechaniker Wilhelm Rausch zu üsseldorf und ein n unser Handelsregister ist in Abteilung B unter u, 21. Ju ; “ J b“ Jever, 21. Juli 1905. (Kommanditist eingetragen. 3 Nrr. 49 bei der Firme Moritz Marcus Riesen⸗ Königliches Amtsgericht. .“ erlin, onnerstag, 8 x 8 — Großherzogliches Amtsgericht. I. M. Gladbach, Hven di. Zalt 1905. burs prt kiggetreges: nng. 1“ 884986] aae Karlsruhe, Baden. 1634949] nigl. Amtsgericht. 3. e Firma ist erloschen. n unser Handelsregister B ist heute einge ragen Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ 1 Gör u 4 Bekanutmachung. 5 Riesenburg, den 18. Juli 1905. bei Nr. 56 (Firma „C. & G. Müller, Speise⸗ mtli estge ellte Ku e Cass. BE.ünr978 3.9 “ do. 1900 3 ½ ee münster, weatf. Bekauntmechuns. (4690, Fönigliches Amtsgericht. feitfabrik, Artiengesellschaft“ in Verlin, mit Amtlich festgest . Benn. Hrer Eere e 119 (Crnnhena100rrn.n08.
In das Handelsregister A ist eingetragen: t. A Nr. 543 - b 1 8 8 Vand 110 O.⸗Z. 48 Seite 101/2 zur Firma A. übiesiger. Handegteagish ner au Telgte ist gaarremünd. Handelsregister. A349751 Zweigniederlassung in Stettin); Dem Max Albin gerliner Börse vom 27. Juli 1905. vrde veee 2 1 n
Adelsberger, Karlsruhe. Bö Am 17. Juli 1905 wurde im irmenregister Sommer in Rixdorf ist derart Prokura erteilt, daß z — 0,80 ₰ 1 österr. 3 zleb 1903 3 ⁄ ruhe, ist a rokurist bestellt. 1 G it j . r. 982 für die m einr uster zu ver . „n0 zsterr.⸗ ung. W. — 0,85 + 7 Gld. südd. W. vinz.⸗Anl. 31 1.1.7 9. 2, 1u. I Karlsruhe, den 24. Juli 1905. EI“ Kindern eingetragen nn Die sserma Hen⸗ 1 Prokurist Walter Müller wohnt jetzt in Stettin. 1 19,95 ve Grb. holl. W. — 1,70 1 Mark Banco 86 irn m8. 18993 Halle19001 11n060,
Gr. Amtsgericht. III. ““ Königli mtsgericht. 2) Nr. 1027, neu die Firma August Martin Stettin, 21. Juli 1905. 1,50 ℳ 1 stand, Krone — 1,125 ℳ 1 Rubel = 8 igce. do. 886. 189278 Lübeck delsregi 34952 znigliches Amtsgericht. mit dem Sitz in Bitsch und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. 216 ℳ 1 (alter) Holdrubel * 3,20 4 58 XIIH. 81 1410 5000 — 200 —,— ameln. 1898 6 bei i Sradehanl 5 raese sellschaft mit In das hiesige Handelsregister ist am 25. Juli zweig: Betrieb der Marienapotheke. Auf Blatt 320 des Handelsregisters, die Firma 8 W 1. X Kvir. Süs b arburg a. E. b äuk 4 Lib 8 1905 das Erlöschen der hiesigen Firma Heinrich K. Amtsgericht Saargemünd. Mechanische Schuhfabrik Waldheim, vorm. ““ echse 1 KXIV XXVII eidelberg. eschränkter Haftung in eck Kruse eingetragen. gy yses vrf fyvxe [349761 Wernigk & Müller, Gesellschaft mit be⸗ imsterdam Rotterdam 100 fl. 169,45 B X᷑N 3⁄ eilbronn 1897 up. 10 o. n 81,20 bz 3 desbeim 1889,1895
dt Pet 8 3 saargemünd. Dandelsregister. b
. foass beüts gre⸗ aMetecs ennnder Großherzogliches Amtsgericht Reukater. vrsemn. 9 wurde in Gesellschaftbregiseer schränkter Haftung in Waldheim betreffend, ist degel und Antwerven 8 200]
Kaufmann Eisak Jacob Schlomer in Lübeck ist als Nikolaiken, Ostpr. [34963] Nr. 34 für die offene Handelsgesellschaft & rma] heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: do. 80,90 bz G XVIII. 31] 1.17 zrier 8.8 18 % 8 n 8 XI XIV3 38 1 om .D.
Geschaäftsführer bestellt; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Utzschneider 4&. Cle mit dem Sitz i Wernigk & Co., Gesellschaft mit beschränkter 2) die offene Handelsgesellschaft in Firma Weide⸗ under Nr. 27 des Registers eingetragenen Handels⸗ gemünd eingetragen: Die Gesellschafter: 1) Marie Haftung. 48 “ aun & Co in Lübeck. gesellschaft „Dampfschneide⸗ und Mahlmühle Alice Boch, Ehefrau des Bankiers Joseph Reverchon Waldheim, den 24. Juli 1905. 8 8 Gbristiania ersönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm Peitschendorf Ostpr. A. Prang. C. O. Brust, in Trier, 2) Eduard Defrance, fruͤher Fabrikant in Königliches Amtsgericht. Ftalienische Plüne ... Lübbers, Kaufmann in Lübeck, Carl Weidemann, Peitschendorf mit Zweigniederlassung in Nikolaiken 8* Sie. Maxence, jetzt Rentner in Raze, 3) Paul’ Wandsbek. Bekanntmachung. 8841889 8 do. hagen 8 Kaufmann in Dömitz. Die Gesellschaft hat am Osßsgresgen scglgto den finsctroger worden: 88 Nereaifian Ugscneider, Surtebes. 8 in Neai 88 8 öB A st am. 18. Prl. 190 2 zchon und Oporto 1 Milreis 1 1905 b 9 ie Gesellscha aufgelöst. auline Eleonore Fabry, Witwe von Jose]] unter r. eingetragen die Firma H do. 1 Milreis 28. an. Doss Amisgericht. “ Die Firma ist erloschen. Ludwig Heitz in Paris, sind aus der Gesellschaft. Schwen, Kaufmann in andsbek. e . 8I 2 *¹ 11 Gcb ib egisten ““ Nikolaiken E 1905.. vusgeschierker 19d desche. 1g sind 89 ieeaas nn den 8 88 b 8 12 1“ 1 8 . Gesellschafter: r. juris Max von Jaunez, Fabri⸗ nigliches Amtsgericht. . . Am 88 Juli 8809 1 eingetragen: Gesellschaft Nordenburg. [35079] kant in Remelfingen, 2) Marie von Zorn Plobs⸗ Weissenfels. 100 Pei. ¹), b ampfschiffs⸗Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute beim, Witwe von Paul Marimilian Utzschneider, In unser Handelsregi Eugobe in Ligberlöschen unter Nr. -e- Vogr. Fa. Frh e III 9 DEugee Ucben 11 Juli 1909 eingen agen⸗ Nr. 391, Firma: i 100 Frs. 8 8 in Li urg, und als deren Inha erin die Kaufmannsfrau „Rer rfangen. Die Gesellscha dalbert Köhler, Weißenfels, In aber: Kauf⸗ bei der Firma Ohlert & Ce. in Lübeck. Vogt, geb. Sitter, verwitwete Toparkus wird wie bisher durch die Gesellschafter Paul von mann Len Roh subler 8 Inh f
—,—
do. 1“ 11 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ vers do. D. E. kündb. 3 ½ ves
. .
—q—
“ Berliner neile 3 ½ 1.1 5000 100 V 8 r
. SSS
8
neueae . .
. Komm.⸗Oblig. 34
2222b
2—ö2éö2ͤE —22=2 Hꝙ
ESESESSEVEVFgFꝰʒz aPEehhEx
7 10000 — 100—,— do. W 1.7 10000 — 100 99,90 bz G do. 6.n 10000 — 1 40 bz G Ostpreußische.. 5000 — 100 106,40 G do. 3000 — 75 [99,75 G 5000 — 100 88,20 G 10000 — 75 100,30 G 10000 — 75 88,30 G 5000 — 100 100,20 bz
3 . 00 — 100—-,— “ 7] 3000 — 200 103,00 bz 1000 u. 500,5— 5000 — 100 99,80 bz B 1000 u. 500-,— D4 10000-1000]105,5 G. 2000 — 200 98,40 bz G 1 511. 88,10 G 104,25 G “ 4 1.1. 103,40 G ..“ — — 99,90 bz G 88,10 G
FhEEAn ——;yy-- IA
SnSrasg
do. IX, 8 urg v. V “ Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 1.4.10 ena 1800 ukr. 19104 “ do 02 05 ukv. 17/15 34 14.10 5000 — — do. 1902 3% 81,35 bzB do. Landesklt. Rentb. 31 14.10 3 Fröeerlge, 189785 115 18 Westf. Prov.⸗A. III,IV 4.10 . . aisersl. 1901 unk. 12ʃ4 112,45 bz do. do. v.0 do. do. konp. 31 Karlsrube . 4 do. 1902, 1903 1, II 32 1886, 1889 18⸗ 1819% 1 3 95
Anklam Fr.1901ukn.18 4 7 EEET“ 828 89 lensb. Kr. 89 1. 08,4 1.4.10 ,2000— 199 ob9 JAsin 1900 untv 1209, 83, ver -.e. eea; Eeltow.Kr. 1900unk 154 1.4.10 5000 — 1000 105,40 B do. 94, 5 89 01,03/31 ; er do. do. 1890 31 V 1000 u.500(,— Königsb. 3877 . 80 b; 0 0 5 . Aachen St.⸗Anl. 1893 ,4 do. 1901 I. 3 ½ do. do. 19994 Konstanz 1902.. .3 ½ do. 1893,3⁄
— 8d0 2SSS Shx üüöüuaeeeeebGeee üeegeeee 22ö2ö2ö=2 ☚
8,8
— 128
——OBVBP—
4
0ꝑæ00 Sersenearh
3. Fö
025
3000 — 100 5000 — 150 10 ,00 G 5000 — 100 88,00 G
1.7 5000 — 100102,25 1. 100,00 G
1 Karoline 1 der Firma ist nach Frankfurt a. M. hierselbst eingetragen. 8 Geiger und Eduard von Jaunez zu Saargemünd Königliches Amtsgericht Weißenfels.
8 3 treten. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Nordenburg. 14. Juli 1905. 38 . Wetnlar. 134992) Magdeburg. . 34953] Königliches Amtege richt. 8 88 Amtsgericht Saargemünd. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 55, betr.
8 [saarlouis. [34977] die Fi In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 161 Oberhausen, Rheinl. [34965] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute “
Srshnrns
SUSSOeeoPPEE cS
5000 — 100 88,00 G
2 8 Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5000 — 005-,—
do. 4. . . do. do. 8815 8 Rlenbagdöoc u c.. ¹0 100 g Handeöf.8. 2..806996 4. 98.6 ee. Hlt 88 . p g 1 . . unkv. 4.10 . ngensalza 903 ¾ 7. . 8 . . fümerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unses, Finer e vvEE zu Saarlouis, eingetragen worden, daß die Firma Schellenberg, zu Wetzlar ist Prok a erteilt Apolda 1895,3 1.1. Leer i. O. 1902,3 * Weftfälische mit dem Sitze zu Magdeburg, Zweigniederlassung heute die „Berliner chirmfabrik Eugen Lichten: erloschen ist. Wetzl 88 20 c li 1955, Baukdiskonto Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6.12 2000 — 200 T. Lichtenbera Gen. 1900(4 do. des zu Berlin bestehenden Hauptgeschäfts, ein⸗ stein mit Zweigniederlassung in Oberhausen unter eTaarlouis, den 20. Juli 1905. etzlar, 89 6eb 2. 95. ict s 8 dam 2 ¼. Brüffel 8 Aoded. 1951 ukv. 1908 4 14. 9202 Kiegnin 189288 2000— do. Pitrgen Gegenstand des Unternehmens ist der Nleicher Firma und mit dem Kaufmann Eugen Königl. Amtsgericht. 6. bnigliches Amtsgericht. Bexlin 8. Gvesie . en fffovon 4. do. 1889, 1897, 05 3 ½ Ludwigshafen 1894 14 2000 — do assenvertrieb von Parfümerien und Toiletteseifen, Lichtenstein in Berlin als Inhaber eingetragen. Saarlouis — [34978 Wiesbaden. [3499422 Föristiagie „Ibrib 41 Hanig 8. „öen Petergburg u. Baden⸗Baden 1898,05 ,3 ⁄ do. 1900 gek.1198 8 sowie einschlägigen Artikeln.- Das Stammkapital Sberhausene deng deg D Ierusser Handelöregister Abt. 8 ist bei Nr 888 Deffens. E. . venden 5 z¼. Schwein 33. AIeocholm 46. Wien 3 . Bambers 190d untz9, . W. mW.. 1 G 0 2 8 . . 7 1 8 8 . “ 1 .9. 2 — 86 beträgt 81602 wf Besceafegern 88 “ Parchim v““ [34666] betreffend die Firma Schmitt, Schemel &. Cie in]Kalle & Ce Aclien gesellschaft Biebrich. Bammen 18807¼ 1.1., S900 — 200 101,00 G Magdeb. 1891 n.. 19103 Emi velbei 8 1 jster is z Wadgassen, heute eingetragen worden daß der dar in Biebri Pbh’“ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1“ 1.7 5000 — 500 100,20G do. 7 Emil Jacobus zu Schivelbein und Frau Henriette In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma gassen, g „daß Dem Dr. Karl Albrecht in Biebrich a. Rh. ist ⸗ 1901 ukv 5000 — 500 1101,75 G 1900 esch, geb. Jacobus, zu Schöneberg. Der Gesell./ Th. Clorius in Parchim eingetragen iS Kaufmann Gottfried Dahlmanns zu Wadgassen aus Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe gemäß Münz⸗Dukz pr. —,— [Engl. Bankn. 1 2 20,455 bz p. 76 82 87 91,96,3 versch. 5000 — 500198 90 G Mairzgs SI8 chaftevertrag ist am 25. April 1905 festgestellt. Parchim 22. Juli 1905 der Gesellschaft ausgeschieden und jetzt jeder der § 12 der Satzung die Firma mit einem Vorstands⸗ Nand⸗Hut.] bgee. „Bkn. 100 de 849a6 ds. 1901, 1904 1905 3.9 5000 — 500 98,90 G Muannbein 8 Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein befugt, Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschafter Bernhard Schmitt und August Schemel mitglied, seinem Vertreter oder einem weiteren Severeea . 19066 Lar. Bin. .81, 1 . 1u““ 4.10 5000 — 15 99,99, do. 1 2 die Gesellschaft zu vertreten. Oeffentliche Bekannt. Patschkau. bX“ [34966] zur Vertretung der Gesellschaft einzeln ermächtigt ist. Prokuristen zu zeichnen befugt sein soll. 8 uld⸗Stücke —.— Norweg N. 100 Kr. 112,55 b 8 1886 88 4 8 5000 — 100100,00 bz G de. 88. T.
Ulschaft d ig 1 Saarlouis, den 20. Juli 1905. Wiesbaden, den 20. Juli 1905. — t. Bk. p. 100 Kr. 85,25 b 5000 - 100⁄100,00 do. machungen der Gesellschaft erfolgen urch r Im Handelsregister Abteilung à wurde heute bei Königl. Amtsgericht. 6. 8 vh lng 12. Gold⸗Dollars Hef 8 9 109 Kr. 88,29 z 1854 1. V 107,90,. 8 Marzurs
Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königl. d Nummer 13 8 Königliches Amtsgericht. sals St. —,— 20 b do. 8 Preußischen Staatsanzeiger. 8 8. Feea zcn schmalkalden. (34979] wiesbaden. Bekanntmachung. [34993] do. evr. 5o⸗ 16185 ; Rus. s v. ,9 b 318106 84 II 1 “ 8 Nerseburelszan Magdeburg, den 22. Juli 1905. — Firma jetzt „Karl Langer Nachfolger“ lautet, In das Handelsregister Abteilung A ist bei der In unser Handelkregister ist am 21. Juli 1905 „ neue p. St. 10, 85 do.5,Zu.1 . 218.00 bz do. 99, II. III 042
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. baß Inhaber der Firma der Kaufmann Hußo Starch .s
112,40 b; G
—½ Sraxaxg
82 ———
—
do O0o GCo=dO 020 bOO d
5000 — 10019280 bz 5000 — 100187,80 G 5000 — 100104,00 B 5000 — 100[98,80 bz B 5000 — 100 87,80 G 5000 — 200 100,00 G 5000 — 200 100,00 bz G 5000 — 200 88,10 G 5000 — 200 [99,40 G 5000 — 200 88,10 G 5000 — 60 99,30 G 5000 — 200 87,80 G 8 71 3 99,80 G 99,90 G 100,00 G 8 99,90 G
8 99,90 G 100,00 G
— EEng
925 02 —
928,
— —
A. eee
oßgr 2B8
8 808. J
—q— 8.2 H☛
9 .2.
8 88 Sg soœ SS=
200—-,— 1000 — 300 98.60 101,00 G
— —½ 8.525*
& 2A 8
2
—222ö=2ö=
stma Gebrüder Heller an Schmalkalden bei; Hötel Nassau (Nassauer Hof) Aktien⸗ . 500871925 ult. Juli —,— Bielefeld 0b 1898 2999—2B9 F Hagdeburg. [34954] zu Patschkau und der Kaufmann Albrecht Wieczorek Nr. 46 des Registers) am 25. Juli 1905 folgendes gesellschaft zu Wiesbaden eingetragen, daß nach Eann. 8. 418 b; b Schwed. N. 11275 hü. F. G S. 109.89 i 3 1) In das Handelsregister A Nr. 1882, betreffend zu Patschkau sind und daß diese offene Handelsgesell⸗ eingetragen worden⸗ An Stelle des am 21. Mai] Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli Ep. z. N. N. —.— Schwen —1ge. 81,45 b do. F., 0 1,1I 3 1.17 98,60 G Mün uk. 10/11 [5000— 3 1 andbri die Firma „Franz Koch & Co.“, ist eingetragen: schaft am 3. Juli 1905 begonnen hat. Amtsgericht r verfierhenen Iesalsähäfäfes Wilhelm Friedrich] 1905 das Grundkapital um 500 000 ℳ erhöht P. 105 . 81906b6 Zollep. 100 G.R. 8.. äeee. 8 .1902 3 4. w 890 8. 1o-,er 99,94 3 ½ 2000 - 10099,00 Ec, Jdb. etes Die Geselschaft in gufgelast Der bigherige Gebal. Batschkau, den 24. Juli 1905. ) ber in baahnähen, a. Eegones ne bET“ “ h. Bon 189081 14. e19,90 de 86,81.3390, 8931 verch. 5009 30980c,W da 2. 12255 schafteg Frge⸗ i dgede — Pforzheim. Handelsregister. , [31967) kalden, 2) sein Sohn Hermann Andreas Wilhelm esbaden; wein iches Amtsgericht. v“ nds und Staatspapiere. g 18988 1.17 5900 —b09ss; * 4 117 * b “ Fe Firma „G. Chevalier Nachf.“ ist ein⸗ Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: riedrich Heller daselbst, 3) seine Tochter Pauline wöllstein Hessen. [34995] Dt. R⸗Schatz 19048 versch 100,60 bz Borb.⸗Rummelsburn ⸗ 4.10 1000 — 200,— 8 1.7 2000— ö“ etragen: Der Juwelier Fritz Ruprecht in Magde⸗ 1) zu Band II 9,3. 292: Die Firma Georg Meta Hertha Heller daselbst in die offene Handels⸗ Bekanntmach do. 1905 I. unk 0788 1SAö 1100,8052 Zrandenb. a. H. 190114, 1.4.10 5000 — 100 102,10 bz 1880, 887 7*2 8 XX “ burg ist in das Geschäft als persönlich haftender König in Huchenfeld ist erloschen. efellschaft eingetreten. Zur Zeichnung der Firma ilt! In unserem Srabelsregter wurde heute, die da. be nr. 058 1.410 „aranl107908: d6. 1higt aes 100 99. de. 5b 1 34 verschieden 9,505z G baelschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ 22) zu Dand 1Sr Sat Eie Fuld *&⁵ Co.] die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Heller, Firma „Jakob Föendelgeegcser, wwdingen geläsch. Fah cs-Antab „8. verch. 99— 2091073095G Breslan gn 1901 88 ven, 5000— Mäͤnden (daun. 18973, 1.1.7 8000— E AszdiehieeI.. 11 7 Y10280G schaft hat am 1. Juli 1903 begonfen. 522)r Bende- Gehelschaft Knd zwei neie Kom.] Kütcen ge. Sbldner, in ehmaltanaen beiechahr., Wölfßein, 24. a nngg . e. Zais vencbbb v eo820 donb. 9086 1896, 1,419 8889 10c 9, Aendeeceane inn NHa ½ 75., Nls dür. 3
„ Fi „ manditisten eingetreten. ““ ihre Kinder bezw. deren gesetzlicher Vertreter aber ; do. 8 . 910 97 IXB und ala ülbert Paul und Richard Behrends, beide Klink in Lehningen ist erloschen. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. zweibrücken. 1b “ [34996] 9 de. Juli versch. 0,30 b; do. I, 1901 3 1.4. 408 Ddo. 1902,04 uk. 13/14 4 1.4.10 . b EI KE-XXV 31] verschieden 199,50 bz G d aul undg esselben Registers ein. Ladhen” Band I1 H.⸗Z. 316: Die Firma Eugen Schmölln, S.-9A. 34980 Löschung einer Firma. G 8.St. Aul D1u7.09 109,75 b Charlottenb. 1889/99,4 do. 91,98 kb. 96.98,05 31 verf 6 — daselbst, sind unter Nr esselben Registers ein-2 hier ist erlosch . [34980]] Firma: „L. Steinthal“ Zweigniederlassung in Bad St.⸗Anl.Oluk. 99 % 08,75 G vgaunkv. 1906,4 19033 Rentenbrief getragen. Die offere Handelsgesellschaft hat am Lachenmater „ Funl 1905 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 25 St. J bent ist erlosch eigniederlassung i do. kv. ukv. 07,3 ½ 3000 - 100,— do. 18951 v. 19111 1.410 5000 - 109⸗ de. ch a. M. 19001., 14. . entenbriele, ,o 102,90G getrse1 1905 begonnen. Pforzheim, den 2l. Zulicht. n — ffene Handelsgesellschft Strauß & Co. in— bög do. p. 92 u. 948¼ 1.4.11 39090—2001007 do. 1889 10nv. 1889 39 versch. 2009 — 100,100.00 5; G Osfenbach a. 1902, 05,88 14. 1u.“ 81 1.8,1 3000 — 30 — — Nagdeburg, den 24. Juli 1905. ZbI“ Schmölln — beute eingeteagen worden, daß der] Fiuma: nen Herrmann“, Inhaber: Friedrich de. 1888 8. 91 149: :1883 190n 1889 1 versc. 2909 199100,002b; 6 Oftenbua 188581 4 Hg. Naftar... 8. 14310 3009— 20 106,00G Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Pinneberg. Bekanntmachung. Kaufmann Emil Theodor Schöniger in Schmölln Wuͤhelm 1 ee 8 d. 1802 urh. 1931 4. . I. 190074 1.1, 5000 — 200—,— do. 1895 48 40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,00 G Merseburg. [349551] Handelsregister 4 57 ist eingetragen: als persönlich haftender Gesellschafter in die offene bert — Möbelgeschäft Eitz: St. In gbert. 8 88 18963 12.3. 5 do. 1885 konv. 1897 3 ½ 5000 — 200—.,— Oppeln 1902 13 ½ 1.4 ¼ 1 Kro. und Nm. Grdb.) 4, 1.410 3000— 30 110280 In das Handelsregister Abteil. A ist heute an Firma Hinrich Schinkel in Pinneberg. Handelsgesellschaft eingetreten ist. Zweibrü ceg. 21 Julr 9305 . . “ Bader. St.⸗Anl. uk. 004 15. . Coburg veer ’e 1. 3000. Peine 20 1Se do. do. 3 ⅜ versch. 3000 — 30 18*8 Sffle der unter Ne. 128 eingetragenen Füene, behe u. Adolf Ladiges in Hamburg. Schmöflg, den 23 Iarersche. Abt. 8 „Kgl. Amtsgericht. de. Eiserhahn Obt 31 vegsc. “ 8p 8 Hiorgbeie 0ou911998b, Penenterfce 4.10 8000—S 102928 „Gustav Schubert, eumarkt⸗Drogerie Merse⸗ enffabrik. 8 1 “ E— 1 “ c. Eisenbahn⸗Iee. 2 6 284, 90, 95 96, 1903 3 1.1.7 500 — 30082 irmasens 1899 uk, 06,4 9. 33 versch. 30 [99,70 B *2¼. * 8 2 osen 2 8
Progerie, erseburg und als b Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist unte vs 8 B nd als Inhaber der 1“ G H g daß nan Arngsaefecf heute die Firma Kakao⸗Haus Franz Winkler do. do. VI 1895,3 3000 — 500 91,200 *.
Drocst Paul Richter in Naumburg a. S. unter Pirmasens. Bekauntmachung. Nr. 97 eingetragen worden, Bdoner Ani. 87, 88,50 3 ⅛ 1.2.8, B 0 b; G vdo. 3 1.4. 1 3
Pe. 1ln. den Benüstts ven fieseesdes Gefüest Feccescsennct., ee“*“ bg. Zagcen ns ls gefisf digehenben vanzer de. do. 99. 9,66 121 5 Bhenth cee e t. 1hs 1. Feiedas, ,1 99998
er setrie e he 2 i 44 1 1 . “ 2 . 4 8 6 97¾ — . 9 . .1 . 8. 91. G
bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Paul] Pirmasens, den 22. Juli 1905. b Königliches Amtsgericht. sgroßen und do. dr. 189028 4.1 8 Danzi :1904 13 ⅞ 14. 2 “ 1908
Richter nicht ausgeschlofseen, 190⸗ Fnägk. Amtogerchchk. Shn ginelarr. [31982)]/ Zwickau, den 24. Juli 1905. 8 or dest St-n. 18994 Darnsadt 18978% 1. 200 88,708 Rbevdt WIV 18884, 14. 5 5
erseburg, den 22. Juli 1905. ö1“ Im Handelsreg. Abt. A. ist heute bei der unter *Köaigliches Amtsgericht. 0. do. 1883,1900,32 do. 1902, 053 2000 — 20098.70 B do. 1891 Schleswig⸗Holftein.. . 102.80 G Königliches Amtsgericht. Abt. 4. FEq. Bekanntmachung. Nr. 263 verzeichneten Firma Max Keil in 2 -e do. 1896, 1903,04,05 3 1890 3½ 11.7] 5000 — 20099,80et bzG Rostoc- 1881, 18 -do. do. 30 [99,70 G
— n unser Handelsregister Abteilung A ist t 2 Wrt Dt.⸗Wilmersd. ukv. 1114 1. . 8 I 3 2 — 00 mettmann. [34956] J ser H g A ist heute Schweidnitz eingetragen, daß sie auf den Kaufmann bamburger St. 981 2. Dort nn g.. 89O3 31 3000 50099 2 5 V vnde — 1 88 1. Sgödg 8
8 8 unter Nr. 1345 die irma Przyjaciel Ludu, Carl Mittmann in Schwe dnitz übergegangen ist “ 8 amort. b 1. 5„, , A.26 unser. Haabetzefgigfene be Finter “ in Posen und g deren In⸗ und jetzt Max Keil Nachf. Cari deehgengn Snesen Vereinsregister. 135053] 8 . do. . 8. . “ Ssg 1900 un, 198 4 °0%)0e)= 00 99.305z FFren 6 j Bad Präͤm⸗Anl. 1857 4 12 155,10 b: G Geschw. Wolf mit dem Site in Haan einge⸗ Witton 1c. Reretch geb. lautet, sowie daß der Uebergang der im Betriebe des]/ BIn d 2-Vereinsregister ist Seite 7 8 2 Z1I1I 1,9 3½ ve0 . g1100410. do. 1900 31 14. 99,80 G . Zever. Prinsnm.. — SohGobr tragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 889 88 d 8 8 eeer Fggdr. Irnch is ver. Geschäfts begründeten orderungen und Schulden N. 4 de V 4* 210 b 8 8 un ncht . St⸗Anl 1886,3 1 5000 500]%;-,— do. Grdrpfdbr. L u. II 4 1 .“ Süln Mee. Tr. . Sch, 1 143 90 5;2 Hugo Wolf, Kaufmann zu Haan, 5 Hese nerwilt 8 ichael Majerskt bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Mitt⸗ Ieeer Posen. F--en Pferdezagst e amort. 1997,3 86. 8 do. TII. Nut. 1912,1831 . . 1“ Sto Famburg⸗ G. Th. 2. 3 12 — 2) Roso Wolf, Verkäuferin daselbst. Posen, den 22. Juli 1905 öbbö““ ausgeschlossen ist feerner folgendes eingetra en worden: do. do. 19023 13. — 8 Grundrentenöess 3 Schwerin M. 1 Hehncer ho Ilr-. ..32 1. 6 Z2ZA. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1905 begonnen. .—Khönigliches A üsgericht. Schweidnitz, den 24. Juli 1909. Di 88 8 ist g 8 Juni 1Ch erriühtet. 1üb. Staats⸗Anl.1899 3 % 1.1. 75 J 1901 1. — Solingen 198 uts.1- 4.10 1000 u. 5 Meininger 7 fl.⸗.. „2—2. Stcl. 4625 bz Mettmann, den 21. Juli 1905. nxe xe Königliches Amtsaericht. 8 Den Vabnand bilden: 88 aesera 188 88 4. b. G 1891 konv. 31 111. Ereaüdan 598 ubh 1 V — Hidenburg. 4 8 2 In unser Hande sregister A ist heute unter Nr. 7238 Im Handelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 377] 2) Landrat Ludwig Di * 86 8 05,10 bz G do. 1876 3 ½ 1.5. 1 Stargard i. Pom. 953 ¾ 1.4. 5000 —2 “ Anteile und Obligationen MHetz. 17434957][d delsgesellschaft ller & di 1 3 ) Landrat Ludwig onysyus 8 do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1. „10 bz do. 88,90,94,1900,03,3 8000 nteile u g In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 34 h- Handelsgesel schaft in Firma „Hiller die Firma Carl Lebrecht in Schweidnitz einge. 3) Erster Bürgermeister Heinrich 11“ do. do. 1890/94 3 ½ 1.4. 100,50 bz G Feburg. —1899 8 — SSitendal 1801 ukv. 09 3, an SDeutscher Kolonialgesellschaften. m. daeder Firms Gewerkschaft Reichsi d Rabe“ mit dem Sitze in Potsdam eingetragen. tragen, deren Inhaber der Spediteur Carl Lebrecht Schoppen zu do. do. 01 uk. 11/3 ½ — Duisburg, „ 996 3 111. - “ · Oflafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 (1000 u. 1001102,50 bz G wurde er Firma Gewerkschaft Reichsland in Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Otto Hiller, hier ist. eg 9 Ceäfanahe Richard neff⸗ Gnesen, Oldenb. St.2. 1998 do. 1882, 189 88 1. G Stettin Lit. N. O. P. 3 ½ 1.1. 30 .Eisb.⸗G. Ant. . 2 0 0
eben
—,2—— — —
—222ö2 2
do. 8
reußischet... 1,4. 102,90 G 8602Eeg oc 14 . sch. 30 66888 6 2 8 Rhein. und Wesftfäl. 4. 30 [102,75 5000 — 50088,90 G 8* 1 4 V Ir 30 80 4 ◻ b b Sächsische.. 4.102 102,90 G Schlesische 4. . 102,70 bz G
d 30 [100,00 G
—₰½
ooR
2
S—
—9,—,—0 — SSSSS 22252—
—
— —
gESeeeSE
—
“
8 1 do. 41. . insen und 120 % Witbelm Hewald sind aus dem orstand Sehe. Vie heselschae,ncg acag Jult 1905 begonnen. nigliches Amtsgericht. s6 Stadtrat Leopold Gimkiewic 8 .ERSCoo.2 Feanch 18 1e14 1.. 8s hhn 39 1. “ 8 2 “ Peher Fisg ere in Potsdam. den 21. Jul lüge. schwerin, Mecks. 134984]) 7) Graf Josef von Czarneckt 8 Dobrzyca, 68.Gotbae 1,0624 22b6 do. H-IV 1. Thorn 1900 ukv. 1911 4, 14410 8,500 Di.Osta Schlhosch. 8 1.1.7 Duisburg sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In das Handelsregister ist das Erlöschen der] 8) Graf Ignatz von Mielchynski zu Iwno, Fpo. Landeskr. unk. 7 4. 5 1. 2 do. 1895 3 ½ 1.4.1 2 ( Reich icher gestellt) Metz, den 22. Juli 1905. 8 8 Rathenow. [34972] Firma „H. W. H. Schultz“ heute eingetragen. 9) Rittergutsbesitzer Richard Kiehn zu Schubins⸗ do. do. 1902, 03,05/3 ¼] 1.4. “ 17 1 Trier 1808 1. Ausländische Fo 6“ Kais liches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 277 ist Schwerin (Meckl.), den 24. Juli 1905. dor Sachsen⸗Mein. Ldekr. 4 1.1. 8 . Viersen 1904⁴ 4. . . in. Essenb. 1890 5 100,10 rbb aiserliches Amtsgericht. die Fi Max Steinäcker in R — Sächsische St.⸗Anl. 69 3;1 Erfurt 1833,0 8 Wandsbeck 1891 1 . Argentin. Efsenb. 32 3 .8 2 ie Firma Max Steinäcker in Ratheuow und als Großherzogliches Amtsgericht. 10) Oberamtmann Richard Christiani zu Goßlerhof, 8 4 „ er do. 189 3 1 Weim 1888: do do. 100 Lvr. 5 1.7 [100,10 G Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [34958] deren Inhaber der Kaufmann Max Steinäcker in Stettin. “ [34987]] 11 Oberst Otto Arnold zu Gnesen 8 8 t⸗Rente. 8 en 1901 unkv, 1907,4. I. 1 3 Wesbaden 1900 4.10 2000— 1 do. 20 Lvyr. 5 7 HH00,30 bz In unser Handelsregister Abteilung 8 ist am Rathenow eingetragen. 1“ In unser Handelsreg ster A ist heute eingetragen: 9 Oberstleutnant Kurt von Winterfeld zu Enesen. 9. nt paf 8 * 1879. 83,58, 01 31 versch⸗ 2 608G de. ,21901 urn. 084. 1.4. do. ult. Juli 21. Juli cr. unter Nr. 258 die Firma Franz Kiehl Rathenow, den 20. Juli 1905. Nr. 1752: Firma „Apotheke zum Greif Sr. Gnesen, den 14. Juli 1905. 1 1900,814. —+ FSFlensb. 1901 1nsn.988 4. 200100,800 do. 1 . Gold⸗Anleibe 1887 5 Nachfolger Wilhelm Ley zu Mülheim (Rhein) Königliches Amtsgericht. Edmund Springer, Apotheker und staatl Königliches Amtsgericht. b ersch. 8 do. 1896 3 ½ 1.1. . do. 3 8 1.4.10* 3 2 do. Fee⸗ und . deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ley Remscheid. — [34973] approb. Nahrungsmittei⸗Chemiker“ zu Stettin 4 5 11] 3000 — 200 —.— 3 grankfurad. N. 182 85 2. 1 2 III 35 1.4.10 . 8 F. 7 1810 eeee g1 11605. In das hiesige Handelsregister wurde zu der und als Inhaber der Apotheker und staatlich appro⸗ 1 8 *ꝙ “ 787885 do. 1908,3⁄ 1 do 7 1. 1 . do. ennere 4 h mn. rüh . nicht. .Jul . foffenen Handelsgesellscheft Eduard Luckhaus in bierte Nahrungsmittel⸗Chemiker Dr. Edmund Verantwortlicher Redakteur “ 1 8 . 8 L0b10 austadt 1898 31 1.4.10 5000 — 2 do. 8. 05 32 versch. 8 o. do. kleine 4 igl. Amtsgericht. Abt. 5. Remscheid — H.⸗R. A Nr. 182 — folgendes ein⸗ Springer in Stettin. J. V.: von Bojan owski in Berlin. . hreibarg. B. 1900 4 14.10 ¹ - do. konv. 1892 1894 3 ½ 1.1.7 . “ 1d zußene 1888 20400 2 4 M.-SGladbach. [34960]] getragen: 8 b bei Nr. 1238 irma „W. Ziegel“ in Stettin): Verl 2 „ ri 5 — do. 1903 3 ½ 1.5. Zerbst 1905 II 3¾ 1.1. . 88 E“ In das Handelsregister A Nr. 234 ist bei der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Die Firma ist erloschen. erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ Hrafascgeobsche .4 ½ 14.7 Frheeen,908 . 1 00 G T do. 26040 ℳ Firma „Robert Nickhorn * Co.“ zu M.⸗Glad⸗ sellschafter Kaufmann Walter Stockter, früher sn Stettin, 21. Juli 1905. . .“ Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ etmEsxba⸗ basch. 8 1 e 1gt. 1 2000 1ö““ do. 1896 8 bach eingetragen: “ Remscheid⸗Ehringhausen,. jetzt zu Remscheid, “ 8 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 32. Magdeb.⸗ Menb. a. 3“ 1.1 600 400 Gießen 1901 unkv. 06/4 3. 16565 11. — 8 Bern. Kant⸗Anleihe 87 8 1“ — * 1 8 8 1“ 8 “ 5 MNecklbg. Friedr.⸗vrab. 3 1 1.1.7 8 Glauchau 1894, 1903 ,3 ¾] 1.1. 1 3 78 40 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1““ 111““ b“ 1““ Stargard⸗Cüstriner 3 ¼ 1.4.10 1000 — Gnesen 1901 ukv. 1911 4 14. 4 1.7] 300 102,50 G do. do. 1898 4 ½ 8 Wismar⸗Carow 3 ⁄½ 1.1.7 do. 1901/3 ¾ . 101,90 bz G do. do. 1902 unkr 19131 4 ½
: Reich mit ‚; Bollingen heute eingetragen: Wilhelm Ludwig und 2) der Kaufmann Paul Rabe, beide zu Potsdam. Schweidnitz, den 24. Juli 190e5.. 1 8) Fürgauinspektor Paul Johl do. 04 Lit. 2. g Reich mit 3 %
2—2
cvrig bg.
—2=2 Ee —V--N=geneg—
S0SSSS
eeeeE
89282
„ —έ
neSSgVSPVg
—
*
“