1“ 1
Hanseatische Acetylen Gasindustrie Actien⸗Gesellschaft.
Unter Hinweis auf den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juli 1905, betreffend Statutenänderung und Herabsetzung des Aktienkapitals, werden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft unter Androhung der Kraftloserklärung der Aktien aufgefordert, ihre Aktien in Gemäßheit dieses Generalversammlungsbeschlusses bis zum 1. November 1905 beim Vorstande zum Zwecke der Zusammenlegung und Abstempelung ein⸗ zureichen. .
Gleichfalls werden unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals die unbekannten Gläubiger aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden.
Der Vorstand.
[35634] 8 Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. August 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, im Trianon, Eingang Trabantengasse und Schützenplatz, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Abschluß eines Vertrages mit der Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft in Dresden und der Deutschen Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, betreffend die teils kauf⸗ teils pacht⸗, teils verwaltungsweise Ueberlassung der sämt⸗ lichen Vermögensteile der Gesellschaft an die beiden Gesellschaften und Ermächtigung des Vorstands zum rechtsverbindlichen Abschluß dieses Vertrages und in Verbindung damit über Fö.ü
a. Erhöhung des Grundkapitals um 248 000 ℳ durch Ausgabe von 248 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ sowie über Fest⸗ fetzung der Modalitäten der Begebung dieser Aktien; ferner über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
b. Aenderung des §
folgender Fassung:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und Mälzerei, der Restaurationsbetrieb und verwandte Geschäftszweige, einschließlich der Bewirtschaftung, Pachtung, Verpachtung und Ver⸗ mietung von Grundstücken.
Die Gesellschaft darf ihren Betrieb geteilt oder im ganzen verpachten. 18
c. § 3: Aenderung der Ziffer des Grundkapitals. d. Einfügung eines neuen § 4a, nach welchem die Einziehung sämtlicher bisheriger Aktien durch Ankauf und diejenigen eines Teils der neuauszugebenden
ktien durch Ankauf oder Auslosung aus den Rein⸗ ewinnen der Gesellschaft zulässig sein soll, sowie
2 des Gesellschaftsvertrags zu
[35614] Aktiva.
Immobilien und Mobilien.. Vorräte an Material, Halb⸗ fabrikaten u. Fabrikaten . . . Aktienkapital der Württ. Gesellsch. für Electrizitätswerke.. Stammanteile der Firma G. Kuhn
10 088 449 84 3 235 993— 500 000— 700 000 —
301 112 84 3 542 975 06
e“*“ Kassa, Wechsel und Effekten.. ö16““
“
18 368 53074
An Unkostenkonttii ..1 407 268/09
„ Beiträge zur Kranken⸗, Unfall⸗ u. Altersversicherung u. für Pensionen und gemeinnützige Anstalten.. 97 923 09 Saldo . . . . . . . . . .. 666
Obligationen u. rückständ. Zinsen.. Dividendenkonto, rückst. Coupons... Konto der Abschreibungen.. Reserven:
Reserven für Pensionen u. Invaliden.. Kreditoren:
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 941 264 01
1“
Maschinenfabrik Eßlingen.
Bilanz pro 31. März 1905. Aktienkonto:
3 500 000,— 1 000 000,—
rioritätsaktien.. tammaktien ..
1 510 850,—
327 50 3 767 139 50 Reservekonto M..
Reservekonto B.. Delkrederekonto.
359 741,07 1 429 015,88 200 000,— 1 988 756
164 662
Beamtenpensionsfonds 469 977,529 Arbeiterunterstützungs⸗ 8 kassen . .506 763,422 Spareinlagen von Ar⸗ heitern u. Angestellten 1 195 530,18
Diverse Kreditorrnrn ..
12
3 828 450/71 436 07283
18 368 53074 Haben.
73 140 52 1 868 123/49
Per Saldovortrag 190uöoA „ Fabrikationskonto...
1 941 264/01
[35615] Maschinenfabrik Eßlingen. In der heute abgehaltenen 57. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Dividende für die letzte Geschäfts⸗ periode auf B ℳ 55,— für jede Prioritätsaktie ℳ 17,50 für jede Stammaktie festgesetzt, welche von heute ab bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart, Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main, Kasse unserer Gesellschaft dahier gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 er⸗ hoben werden kann. Eßlingen, den 27. Juli 1905.
[34290] . 8 Actienbierbrauerei zu Detmold.
Behufs Ausführung der in der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli d. J. beschlossenen Zusammen⸗ legung von je drei Aktien zu einer, fordern wir unter Bezugnahme auf § 290 des H.⸗G.⸗B. hiermit auf, die Aktien
bis zum 1. Dezember 1905,
[35632]
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 25. August d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Kreisverwaltungshause in Neustadt in Oberschlesien stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, die gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien oder dem § 17 entsprechende Bescheinigungen über die anderwärts erfolgte Hinterlegung derselben bis zum 21. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, entweder bei der Kreiskommunalkasse in Neustadt oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, hinterlegt haben. Vertretungs⸗ vollmachten sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand ein⸗ zureichen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft entwickelnder Bericht für das verflossene Geschäftsjahr liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen des Vorstands zu Zülz vom 2. August d. J. ab aus.
Tagesordnung der Generalversammlung
vom 25. August d. J.:
¶[35636]
Ahktiengesellschaft für landwirtschastliche
Maschinen vormals Gebrüder Burbaum Würzburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. August ds. Irs., Vormittags 11 Uhr, in Würzburg in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rennweger⸗ glacisstraße 4, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz
des Gewinn⸗ und Verlustkontos zur
nehmigung. Entlastung an Vorstand
2) Erteilung der Aufsichtsrat. 8 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung
und Ge⸗
bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung
spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der 1 Gesellschaftskasse in Würzburg oder bei der Bayerischen Bank in München oder deren Zweigniederlassung in Würzburg hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Würzburg, den 26. Juli 1905. Der Aufsichtsrat. Otto Weiß, Vorsitzender.
[35643]
Nachdem die am 19. Juli 1904 mit dem Sitze in Ilmenau begründete Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus A. G. in Ilmenau i. Th. ihre Ein⸗ tragung in das hiesige Handelsregister beantragt hat, wird die nach § 196 des Handelsgesetzbuchs erforder⸗ liche Generalversammlung auf Freitag, den 18. August 1905, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Felsenkeller hier von uns hiermit berufen, und es werden die Herren Aktionäre, Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder geladen, zu dieser Zeit in dem bezeichneten Verhandlungslokale zu erscheinen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Errichtung der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über Aenderung des § 10 des
Gesellschaftsvertrags vom 19. Juli 1904. (Herabsetzung des an den Brauereibesitzer
Rudolf Hartwig zu zahlenden Kaufpreises von 170 000 ℳ auf 150 000 ℳ sowie Hinzuerwerb der Grundstücke Nr. 2200, 2201, 2201 a Kat. von Ilmenau.)
Ilmenau, den 25. Juli 1905.
Großh. S. Amtsgericht. I.
[35637] Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn Aktiengesellschaft für
E““
Bilanz per 31.
ℳ ₰
814 231 84 220 528 86 39 32706
ℳ dstück und Gebäude: vcetreb Berlin. Reichenbach. Zwingenberg. gruchanlagen: Bacheeh ceichenbach. Zwingenberg.
38 076 61 136 269 87
Naschinen: cerieb Berlin.. „ Reiicchenbach 8 Fringenberg. 8 udwigshafen. Hakzeug, Einrichtung und Geräte: Betrieb Berlin.. „ Reichenbach. Zwingenberg.. Ludwigshafen Musterlager Cöln.. Selbahn Zwingenberg.. glektr. Lichtanlage Reichen⸗
59 18180 70 556 28 300—
9 000—
21 56683 33 426 01 27 185,24
3 25741 10 661 —
Fuhrpark: Betrieb Berlin.. Reichenbach „ Zwingenberg Betrieb Berlin.. „ Reichenbach. Zwingenberg. Ludwigshafen Musterlager Cöln.. getriebsmaterialien: Betrieb Berlin.. „ MReeichenbach. „ Zwingenberg. „ Ludwigshafen. Flktrolytische Abteilung tionen ..... wothekenamortisation Z“ ataloge: Betrieb Berliun... „ Reeichenbach und ETeööö“ ontokorrentdebitoren: Betrieb Berliun.. „ Süddeutschland. ommissionslager: Betrieb Berlin. „ Reichenbach. „ gZgwingenberg.. ateile „Glück auf“ Berlin
G SrS ——ySnSebdo — =—2—10b-00 —
17 046 1122 —
3 607 30% 4729 162 457 54 141 187 97 303 645
4 380 — 43 120 77
651 — 48 151
1 074 087 “
174 346
139 017 8—
96 096 49 46 000 —
6 854 28
4 744 15 9 257 18
500 / 60 48 978 90
Dezember 1904.
dhee eaet sanatseatüt Ane ₰ 1 ℳ tenkepitar . Hypothekenschulden: Betrieb Berlin.. „ Süddeutsch⸗ land. Kontokorent⸗ kreditoren: Betrieb Berlin. 348 11888
„ Süddeutsch⸗ land 455 807 15 Akzepte: s Betrieb Berlin.. „ Zwingen⸗ berg.. Avalkonto.. Delkrederekonto.. nn⸗ und Verlust⸗
119 500 —
31 097 09 1 000
25
V 30
V V
77
51
32 097 09 45 319— 13 96087
38 307 52
Aetien⸗Z
ergebenst eingeladen. Tages
Verlustkontos pro 1904/05. Beschlußfassung über Verwendung
Erteilung der Decharge. Wahl des Vorstands Wahl des Aufsichtsrats
8) Diverses.
d. bei der Reichsbank, Hke. bei der Ostbank für Handel & zu deponieren.
Geschäftslokal zu Zduny aus. Zduny, den 28. Juli 1905.
A. May,
uckerfabrik
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am . Sonnabend, den 16. September rr., Mittags 12 Uhr im Saale des Herrn Paul Doms zu Zduny stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
Vorlegung und Genehmigung des
—) Wahl der Rechnungsrevisionskommission
“ 8
Zduny
ordnung: Geschaͤftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und
des erzielten Reingewinns.
Bericht der Rechnungsrevisionskommission.
8
8 auf 5 Jahre.
Gewerbe, Agentur Krotoschin,
8
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik Zduny.
Vorsitzender.
Die zur Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 13. September er. a. bei der Gesellschaftskasse in Zduny,
b. bei der Breslauer Wechslerbank in Breslau, c. bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,
“
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 1. September ab im
[35364] Aktiva.
vx. . mtzzqes . öö1ö16; Vorausbezahlte Versicherungen .. Utensilien, Materialien und Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Betriebsverlust....
Abschreibungen..
20 394,60
— Reservefonds 3 566,39
Soll.
NNVNuungen .
Textil⸗Industrie
Dtterberg, den
FPfeͤlzische
Bilanz p. 31.
468 974 06
116 393/14 2 213 31
8 834 45 Vorräte 207 444 89
16 828 21 812 688 06 Gewinn⸗ und An div. Unkosten, Löhne c.... 173 656,91
.19126 45— 192 783 36
März 1905.
vMNN Abschreibungskonto:
heutige Abschreibungen
Verlustkonto.
Per Fabrikationskonto.
Saldo
Julius Bürger.
Kreditoren, Guthaben der Bank und
frühere Abschreibungen 72 007,98 19 126,45
400 000 —
321 553 63 V
91 134/43
172 388 76 20 394 60 192 783 36
[35373]
Aktiva.
Westpfälzische Verlagsdruckerei A. G. St Ingbert.
Bilanz per 30. Juni 1904.
Passiva.
200— 2 623 110/51 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.
ℳ 3₰
118 65] 111 921 19
539 056 27 243 621 84 72 296 70
113 618 53
91770 5 215 16 047,47
15 278 59 17 240,— 26 754 10
Darlehensschuld.. Eingez. Aktienkapital Kreditoren..
— Kassenbestand.. 2 623 110/51 en ““ . 2 8 Mobiiht uö“ I. .2 050
ℳ Verlagswert. . 6 000— Ausgleichung (Verlust) 1 . 11 042 36 59 272 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 17 031 62 Pr. Inserate und Druckaufträge..
ee]] “ 1 791 97 „ Abonnenten.
Vormittags 11 Uhr, 8
bei uns einzureichen. — Die Aktionäre, welche nicht drei Aktien oder nicht eine durch drei teilbare Zahl von Aktien besitzen, ersuchen wir, uns ihre Aktien bezw. die bei der Zusammenlegung von drei zu eins übrig bleibenden Stücke zur Verfügung zu stellen. Wir werden sie nach erfolgter Fusammen öffentlich versteigern und den Erlös den betreffenden Aktionären anteilmäßig übersenden.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zu obigem Termin eingereicht, beziehungsweise die uns nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden sollten, werden nach Ablauf
das laufende Geschäftsjahr wird am Sonnabend, den 16. September ds. Js., 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Regierungsgebäude zu Königsberg, Plenarsitzungssaal, Zimmer 170, stattfinden. Gegenstände der Tagesordnung sind: ü 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats alustvortra über den Vermögensstand und die Verhältnisse b Reserves der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ bne flossene Geschäftsjahr. 2) Die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1904,05.
2) Die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden für 1904/05.
3) Die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum ee.
5) Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 ℳ
ber die Modalitäten des Ankaufs. e. Einfügung eines 4. Absatzes zu § 12, wonach u Statutenänderungen außer dem Beschlusse der Generalversammlung sämtlicher Aktien auch eine ge⸗ onderte Abstimmung der Besitzer der der Einziehung unterliegenden Aktien und der derselben nicht unter⸗ liegenden erforderlich sein soll. f. Abänderung des § 17 des Statuts, betreffend die Vergütung des Aufsichtsrats. . Einfügung einer neuen Ziffer 13 in § 21, be⸗ reffend die Einziehung von Aktien. h. Abänderung des § 22, betreffend die Ein⸗
Debet.
lt. vorjähr. Bilanz. JZE11I1“X“
“
ve aus der 59 272 69
Zusammenlegung der Aktien. e“; Eingänge auf abge⸗ schriebene Forde⸗ rungen und div.
200 000 1 506 020
1“
hmaterialienü .. ttriebsmaterialien.. chten⸗ und Fuhrbetrieb. eneralunkostern..
An Löhne. Unkosten.. Abschreibungen
12 130 45 6 000 — 9 404 50
und d in § 33. Au
erufung, Ort und Zeit von Aufsichtsratssitzungen. i. Streichung der §§ 25 und 28 und der Absätze b
. sollen die bisherigen Ab⸗
sätze c und e dieses letzteren Paragraphen die Be⸗ eichnung b bezw. c erhalten.
k. Ermächtigung und Vollmachtserteilung an die Bank für Brau⸗Industrie, Dresden, das Brauerei⸗ grundstück nebst Zubehörungen der Brauerei zum Fendschrbchen Aktiengesellschaft in Dresden und der
eutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Berlin n rechtsverbindlicher Form zum Kauf anzubieten.
Zu einer gültigen Beschlußfassung über den Gegen⸗ tand der Tagesordnung ist erforderlich, daß mindestens
der vierte Teil des Grundkapitals in der General⸗ versammlung vertreten ist. Ueberdies ist zur Be⸗ chlußfassung über diese Punkte die Zustimmung von mindestens ¾ des in der Generalversammlung ver tretenen Grundkapitals erforderlich. * Dresden, den 27. Juli 1905. 3
Der Vorstand.
C. Bachmann.
1835631] 3 Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, den 18. August 1905, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Brau⸗FIndustrie in Berlin stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: Berichterstattung über eine gemeinschaftlich mit der Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesell⸗ schaft in Dresden an die Aktienbierbrauerei Gam⸗ brinus in Dresden gegebene Offerte. 66 Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren Hinterlegung bei deutschen Notar bis spätestens am 15. August d. J. bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz 1, bei der Nationalbank für Deutschland, Voßstraße, bei Hardy & Co., G. m. b. H., Behren⸗ straße 4, bei der Bank für Brau⸗Industrie, Behren⸗ straße 53, bei der Gesellschaftskasse, Alt⸗Moabit 60, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 20, bei der Bank für Brau⸗Industrie, Waisen⸗ “ hausstr. 20, in 114““ Dresdner⸗ raße 22, gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Dresden, den 28. Juli 1905. Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, stellvertretender Vorsitzender.
der Frist für kraftlos erklärt werden. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Sämtliche Gläubiger, die infolge der Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 92 700 ℳ An⸗ spruch auf eine außerordentliche Befriedigung zu haben vermeinen, fordern wir unter Bezugnahme auf § 289 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre Rechte spätestens zu dem Termin am 1. Dezember 1905, Vormit⸗ tags 11 Uhr, bei uns anzumelden.
Detmold, 21. Juli 1905.
Der Vorstand. Alfred Burmester.
[35098]
Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1904 beschlossene Herabsetzung unseres Grundkapitals fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Koblenz und Andernach, den 25. Juli 1905. Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Otto Beckmann.
1.oS C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn., Bergbau- u. Hüttenbedarf Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. August 1905, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage; Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Fest⸗ setzung der Dividende. 1
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsratz.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den 14. August 1905, bei der Gesellschaftskasse oder beim Dortmunder Bankverein oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Oesede bei Georgmarienhütte, den 20. Juli 1905.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Stahmer, Vorsitzender.
[35587] „Herr Ministerialrat a. D. Heinrich Grosch, Gotha, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Privatbank zu Gotha ausgeschieden. Gotha, den 27. Juli 1905. Direktion der
Privatbank zu Gotha. G. Aue.
event. Aufnahme einer Anleihe in gleichem Be⸗ trage behufs Deckung in dem Anschlage, nach welchem die Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn er⸗ baut worden ist, nicht vorgesehener Grund⸗ erwerbskosten und behufs Verbesserung und Er⸗ eea der dem Unternehmen dienenden An⸗ agen. 6) Festsetzung anderweiter Beförderungstarife und inführung der 4. Wagenklasse. Neustadt in Oberschlesien, den 28. Juli 1905. Der Aufsichtsrat.
[35040] An die Aktionäre der Kalk. & Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft vormals August Ebner in Oelsnitz i / Vogtl.
In der am 27. Juni a. c. stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist die Ausgabe von Vorzugsaktien beschlossen worden, und zwar in folgender Weise:
Es werden Vorzugsaktien im Nennwerte von 1000 ℳ bis zur Höhe des bisherigen Aktienkapitals von 350 000 ℳ ausgegeben und dabei die bisherigen
alten Aktien mit ℳ 800,— 80 % ihres Nennwertes an⸗ 8 genommen, während 200,— = 20 % in bar und weitere 25,— in bar für Kosten, Stempel ꝛc. zu zahlen sind. “ ℳ 1025,— Sa. “ Den Vorzugsaktien wird vor den übrigen Aktien eine Vorzugs, und Mehrdividende von 5 % (fünf vom Hundert) eingeräumt, und soweit in einem Jahre diese Dividende von 5 % nicht oder nicht ganz zur Verteilung gelangen kann, ist der im Rück⸗ stand verbliebene Dividendenbetrag aus dem Erträgnis der nächsten Jahre mit zu decken. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten ferner bei einer Auflösung der Gesell⸗ schaft aus dem Vermögen der Gesellschaft vorerst Befriedigung bis zu deren Nominalbetrag samt rück⸗ ständigen Dividenden, alsdann werden die Aktien bis zur Höhe ihres Nominalbetrages befriedigt und ein etwaiger weiterer Ueberschuß wird auf die beiden Aktiengattungen gleichmäßig pro Aktie verteilt. Jede Aktie oder Vorzugsaktie gibt in der Generalversamm⸗ lung eine Stimme. Der Anspruch auf die Vorzugs⸗ dividende beginnt für die Vorzugsaktie mit dem 1. Januar 1906. 1 Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung im Handelsregister verlautbart sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, bis zum 30. August 1905 unter Einreichung ihrer Aktien dieselben in Vorzugsaktien umzuwandeln und gleichzeitig die erste bare Zuzahlung von 10 % = ℳ 100,— pro Aktie beim Chemnitzer Bank⸗Verein Filiale Oelsnitzi. V. in Oelsnitz i. Vogtl. zu leisten, während die Restzahlung von ℳ 125,— pro Aktie ebendaselbst bis zum 30. September 1905 zu bewirken ist. Oelsnitz i. Vogtl., den 25. Juli 1905.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. R. Röder, Vorsitzender. R. Berstnn 9 “
den Aufsichtsrat. 1
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen während der Zeit vom 1. bis 15. September ds. Is. im Ge⸗ schäftslokal des Vorstands in Tapiau zur Einsicht⸗ nahme aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 8. September ds. Js. ihre Aktien bei der Ostdeutschen Bank, Aktiengesell⸗ schaft, vormals J. Simon Wwe. und Söhne in Königsberg, oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegen. Amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei den⸗ selben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Pentelexun. 8
Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum 12. Sep⸗ tember ds. Js. dem Vorstande der Wehlau⸗ Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft in Tapiau übergeben.
Wehlau, den 25. Juli 1905.
Der Aufsichtsrat
der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft. [35652]
Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes Aktien-Gesellschaft Diesdorf (Lothringen).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversammlung auf Samstag, den 19. August 1905, Nachmittags 2 Uhr, nach Metz eingeladen. Die Versammlung findet im Ver⸗ waltungsgebäude des Bankhauses „Credit⸗Verein für Lothringen“ statt.
Tagesordnung:
1) Abnahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1904 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 4. August a. c. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal zu Diesdorf i. Lothr. bereit.
Zur Teilnahme an der Abstimmung in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien, eventl. die bezügl. Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Credit⸗Verein für Lothringen“ in Metz hinter⸗ legt haben. 8
Diesdorf (Lothringen), den 29. Juli 1905.
2* Der Vorstand. 1
Johannes.
konto, Zinsen und Provisionen setsbetrag der Fabrikanlage Berlin andstein⸗Abteilung Berliun..
202 260 92
Einnahmen.. Diverse Mieten und ö
60 587 64 19 425 98
Regelmäßige Abschreibungen: ruchanlagen: Betrieb Reichenbach. „ Zwingenberg. faschinen: Betrieb Berlin.. „ Reichenbach. 8 x ö 8 udwigshafen.. ekzeug, Einrichtung und Geräte: etieb ee1111“6“*“; „ Zwingenberg.. „ Ludwigshafen.. Musterlager Cölnn.. llbahn Zwingenberg ktrische Lichtanlage Reichenbach brpark: A65 „ Meiuhaugu. . ... „ Zwingenbeg.. ööö1“ Außerordentliche Abschreibungen: e1“ ektrolytische Abteiling beschinen: a ö1ö1—.;
anzkonto .
2UN Ivbo O. 88
—22SE =SNo!
SS5ESSI E
α —2,—
000Dobo
— —2
Berlin und Beusheim a. d. Bergstraße,
eutsche Steinindustrie Aktiengesellschaft vormals M. Karl Hergenhahn.
Der Aufsichtsrat. Eswein.
277— V
2 364 70 11 80705 26 620 — 10 213 38
3 984 69
207 919 60
“
70
52 625 12 38 30752 1718 092 83 den 13. Juni 1905..
86
1718 092 83
L. Schleicher. Die Direktion. Mönninghoff. Otto Schneider. Dude.
FüI utsche Steinindustrie Aktiengesellschast vorm. M. L. Schleicher
Berlin Bensheim a. d. B.
n der Generalversammlung unserer Gesellschag a5. Juli 1905 wurden sämtliche turnusmäßig schedenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats kergewählt, sodaß derselbe nach wie vor aus enden Herren besteht:
* Kommerzienrat Carl Eswein, General⸗ itrektor der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Felcg“ orsitzender. 1
ree. Goldschmit, Konsul in Ludwigshafen 3 Rh., stellvertretender Vorsitzender.
kenmn Ludowici, Fabrikant in Ludwigshafen
8 Lipps, Bezirksbaumeister in Ludwigshafen,
Robert Adelssen, Generalkonsul, Berlin Moritz Herz, Bankier, Vrense 1
g. Werner Eichmann, Direktor, Berlin.
h. Heinrich Martin, Fabrikant, Mülheim a. Rh. “ und Bensheim a. d. B., den 27. Juli Deutsche Steinindustrie Aktiengesellschaft 5 vorm. M. L. Schleicher.
Der Vorstand. 3
135380) Continentale Eisenbahn-Bau⸗- und
Betriebs-Gesellschaft in Berlin. In Gemäßheit der Bestimmungen des § 289 des „G.⸗B. fordern wir unter Hinweis auf die be⸗ chlossene Herabsetzung unseres Grundkapitals von ℳ 12 000 000,00 ₰ auf ℳ 4 800 000,00 ₰ die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Berlin, 27. Juli 1905. Der Vorstand. A. Philippi. Marienfeld
ö“
10 588 ,35 1 483 59
tag, den 22.
5 219 07 340 59 38 577 31 10. Juni 1905.
Materialien.. ZBShv.
St. Ingbert,
„ Verlust G
11 042 36
Der Vorstand. J. Baldsiefen.
J. Eder.
Westpfälzische Verlagsdruckerei, 8858783 A. G. St. Ingbert.
Bei der am 1. Juli 1905 stattgehabten Neuwahl
des Aufsichtsrats wurden folgende Herren gewählt:
1) Fehn Hörner, Pfarrer, in Lautzkirchen, Vor⸗ itzender,
2) Lud. Boslet, Organist, in St. Ingbert, stellv.
Vorsitzender, 3) Mich. Lutz, Lehrer, in St. Ingbert, 4) Andreas Ullemever, Lehrer, in Schnappach, 5) Valentin Flick, Lehrer, in Hassel, und 6) Josef Baldsiefen, Redakteur, in Zweibrücken. St. Ingbert, den 27. Juli 1905.
Der Vorstand.
[35612] Aktiva.
An Anlagekonti “ „ Materialvorräte u. Außenstände.
. 1 144 826 61 87 322 39
1282159— Gewinn⸗ und Verlustkon
8 14 937/12
An Interessenkonto “ 8 75 911 87
ESalld
Württembergische Gesellschaft für
Bilanz pro 31. Per Aktienkapitalkontoe..
to pro 31. März 1905.
90 848 99
Elektricitätswerke.
März 1905. Passiva.
500 000 —
656 237 13
25 911 87
1 232 149 — Haben.
Per Ueberschüsse der Werke.. . [90 84899
11141“ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto...
90 848 98
Festgestellt in der Generalversammlung vom 27. Juli 1905. Der Vorstand. Ludwig Keßler.
[35613] Württembergische Gesellschaft für Elektricitätswerke A.⸗G.
In den Aufsichtsrat ist Herr Direktor J. H. Kinbach in Eßlingen eingetreten.
Eßlingen, den 27. Juli 1905.
Württ. Gesellschaft f. Elektr. Werke A.⸗G. Der Vorstand. Ludwig Keßler.
[35611
- Actien Zuckerfabrik Groß⸗Gerau.
Unsere Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗
n 22. August er., Vormittags 11 ½ Uhr,
im Konferenzsaal der Fabrik eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1904/1905. Genehmigung der Bilanz, Abrechnung, Gewinnverteilung und Er⸗ teilung der Entlastung.!
2) Beteiligung an dem Erwerb der Zuckerfabrik Hattersheim. G
[35635] 1
Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit zur II. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 23. August d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Direktionszimmer der Fabrik, Chausseestr. 81, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I. Wahl eines Aufsichtsratmitglieds.
II. Jahresgeschäftsbericht. 5 III. Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
IV. “ des Erhöhungsbeschlusses vom 1. Juli
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist emäß § 23 des Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär efugt, der spätestens am 3. Tage vor derselben seine Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft einreicht.
Berlin, den 27. Juli 1905.
Georg Gerlach & Co. Elektro⸗Photo-
graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand.
Aetien Zuckerfabrik Groß⸗Gerau. i “;
38 577 31