8 8 16. Oktober wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins]/ Meissem. über das V mechung t hsg, gs — Forderungen. Das gU en⸗ eilage
Nr. 22; allgem. Prüfungstermin 16. Oktober w. 89—. In dem Konkursverfahren über das Vermöge 1 — . Gerichkeschreiberei
1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. hierdurch aufgehoben. 8 Wirtschaftsbesitzers Bruno Hermann Finke Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei
16 a2ge. Abt. 7 W den näalgden Mocsgericht in Sörnewitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Das Amtsgericht. 7. 1 .
2 9 9 8 2 7 . 2 8 “ 2 „., den 30. Juli 1905. D ü R 8 d K St t ige w1311“ b zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Pforzheim. onkursverfahren. “ 2 . gegen da 8 1 e.. 8 8 1 8 5 . . 5 sverfahren über das Vermögen des 2 ; und zur Beschluß⸗ F. Fizia, Prozeß⸗ gen 8 3 . Ne⸗ 5cenenen u”1 EE Eee dedes in Breslau wird, befückschtige gen gerrüher pie nicht 8 Sommerfeld, Bz. Frankf. O. [36491] No 181. Berlin, Donnerstag, den 3. August Frledrich Fnaneaaha , Cie, dier wurde heute, nachdem der Schlußtermin aögehalten und die Auf, Vermggenssticke dder Schlußtermin I Ee biess — hgS 31. Juli 1905, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ führung der Schlußverteilung nachg „aufe 31. August 1905, Vormittags r., vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 4 — Görlitz 1900 8 1027 . Prfahren. JSe Renhukebexgasgen. ö v den 28. Juli 1905 hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Fö“ e 3 Amtlich festgestellte Kurse. 61—9 Vrov; Per. n8t 4 S.ebe eban) nnn 9683 e e Berliner 8825 11“ 1 V II“ 8 tobler hier. Anmeldefrist: 30. September ; . 8. 4 worden. ist z . 2 . 8 Ostv. Prov. VIII u. X 12 104,30 bz raudenz 1900 ukv. 10/4 Hucen und Anzeigefrist: 30. “ 1905; Königliches Amtsgericht. v 8 Meisten, den 8 e richt e6 b2 Feüüs n von EE Berliner Börse vom 3. August 1905. pe. 59. 1 — 5000 — 100 99,60 bz B 8 süichen. kde. 888 zubi 1091: 9 1 u. eönigli Sge ’ z i r 8- — 8 2 8 omm. Provinz.⸗ . 8 ee Snsnn. dtteerurvedsbet — 81“ eee en und zur Beschlußfassung der Gläaubiger 1 Frank, 1 Lirg, 1 L6u, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 österr. Pofen. Provins⸗Anl. 31 1 adersleben 1903 3 ½ 1905, Vormittags 11 Uhr; Prüfungste Das Konkursverfahren über das Vermögen des minden, Westf. Konkursverfahren. 136656] bber di g icht verwertbaren Vermögensstücke der Gold⸗Gld. = 2.,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 ℳ. do. vdo. *.1895,8] 141. 1 alberstaadt 1897 3 8.8. n1. Nnger nt Hfembehs Hemaner genfmange 99 e alcgbemmns — Fil Henrsree 1 Gas “ Sellußtermin auf den 18. August 1905, Nach⸗ 1 gegn r Er Seae .; 52 22 e. W. büee. 1. do. I r, vor Gr. 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermi en Handelsgesellscha uther & Tegt⸗ Fta⸗ 1 önigli Amts⸗ a . 11““ . 2825 o. XXFfuXXIII3 Na rzheim, 31. Juli 1905 ausgehcfeld., den 25. Jult 1905 6 vhhernn Mtadern A“ vr.n⸗ 1ezlitc, ver Fir 8. eütchn. x 2.39 u Aü scede Krans — 129« 1 1ge9ce de. hürn n. .29 rzheim, 31. . . Pts. refeld, den 29. . WW“ ichstermine vom 12. Juli 1905 ang ge⸗ 8 9s. b ö V n- E1 . cse ’ Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. “ durch rechtskräftigen Beschluß vom E“ S liegt zur Einsicht in 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling 140 ℳdo. X I 8 88 5 Rons Sohrer. den [36495] Crimmitschau. Konkursverfahwen. 2 2x. 1 v “ aufgehoben. Somrmerseld, den 27. Juli 1905. Wechsel. 1 e ng nteln. outursve gren. kursverfahren über das Vermögen des nden, den 27. 8. Königli Amtsgericht. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,50 bz B o. unk. 16 3 ½ Ueber das Vermögen des Bürgermeisters und EEE Karl Oswald Liebold, Königliches Amtsgericht. Vieehitmek Köniclices Amasgerich [36507] 8 doeun do. 100 fl. —,— 1 vEE“ mheheeiem nchis aleinigen Indabers der Fians ee. d, v . eehis st en äber den Mahluß 1354971 *1Dgs K. Amtsgericht Viechtach hat mit Beschluß hire e. gg de. NI IV; vrl wied Feur⸗ z — Leitelshain, wird nach Abhaltung de uß⸗ Im Konkursverfahren über den Nachlaß des a das Konkursverfahren über das Vermöͤgen 2 . —,— Si⸗H. Prs.⸗Anl 98,31 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ vermins hierdurch aufgehoben. 18 September 1904 verstorbenen Gastwirts Wil⸗ von heute das Konkursverfahre er das —,— Sche Prve nc 18,3 in Ri ird zum Konkurs⸗ termins hierer J⸗099? I 8 5. Se. 8 .Abü Be, der Bierbrauerseheleute Ernst Auton und “ o. 02, 05 ukv, 12/15 /3 ½
GFn F 2 1 II 4 ese- 8 — 22b ; . Italienische Plätzeü.. 81,35 bz Westf. Prov.⸗A.III, X 8 8b c 190, beinden ichte ensuecden⸗ Graudenz. Konkursverfahren. 136489] auf Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse termins aufgehoben. . 9. vrli. Trob-IFukv. 09 3
“ f 1 Z Viechtach, 25. Juli 1909. . . I. do. do. UrIV 32 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf 11. Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiberi. eebegen “ 8. . do. IN H.15 3½ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger.“ Schuhmachermeisters Franz Gorny aus Lessen Zimmer Nr. I1, b 8 29. Juli 1905 Schraudy, K. Sekretär. . ve 2. do. 113 mecschusses vnd eintretenden Falls, über die in ist zur Ahnahme der Schluechnung des Verwalier;, Reuhaldenglevene, es Amisgericht.. Wwimnelmshaven. Sekanntmachung. (36651 Waeths Beserr Pe L1 18 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ König iches m gesos. ta In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 20,36 e e zii. bE“ 30 August 1905, Vormittags verzeichnis und Beschlußfassung über die nicht Beglaubigt: Pernutz, Sekretär. daß Vermögen der unverebelichten Engel Schmidt, 61,75 bz Fnklam Kr. 901nkv.15,1 0 u d r Prüfung der angemeldeten For⸗ verwertbaren Vermögensstücke Termin auf den Nienburg, Weser. [36494] alleinigen Inhaberin der früheren Firma Geschwister ⸗ “ Kr. 01 ukv. 06/4 1 e Sonnabend den 9. September 19. August 1905, Vorm. 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmidt in Wilhelmshaven, wird das Verfahren “ Feersechr.784 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, Kaufmanns Gerd Albert vi in Aisnbnag eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 81,35 bz B do. do. 1890 3 ½ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, bestimmt. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist. 18 81,10bzG . do. 100199,31 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Graudenz, 27. Juli 1905. 1 damit aufgehoben. 1 Wilhelmshaven, den 29. Juli 1905 “ 8 w... be g 3 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nienburg W., den 29. 81“ Königliches Amtsgericht. 8 eee. däte..-. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Srimmen. Konkursverfahren. [36645] Königliches Amtsgericht. II. ee--n; 1.s S 8 zu verubfolgen oder 18 “ öö6“ „Das Konkursverfahren 1 Eeh Nürnberg. Besehesieaseln., st J2660g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stockholm Gothenburg auferlegt, 111“ Sache cb gesond Bare. v 42 regscihetermine 82 Das K. Amtsgericht öö“ über den Sattlermeisters Peter Bialy in Wreschen n9 k88 Utong c0l unee 114, ng 1 1 hr 1 5 “ 25. März n n ene ¹ igs be e zur Nachla . r e aufgehoben. V 1 1 8 Sr 2 verwalter bis zum 22. August 1905 Anzeige zu machen. rechtskräftigen Beschluß vom 25. März 1905 bestätigt als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Wreschen, den 31. Juli 1909. Baukdiskonto. Augsb. 1901 ukv. 1908,4 Königliches Amtsgericht in Rinteln. ist, hierdurch aufgehoben.. 905 Nürnberg, den 1. August Uicte s Nürnb Königliches Amtsgericht. Bellin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ¼. Brüfsel 3. Bob. 1889 188 8 053 b11“ en des CPPCG den 2 g— A ntopricht 11““ K. Amtsgerichts dr 36509] gigesced eht 8 [3665020 Feften 8. 5 Ledenb,9 5 S 4. Zaden 89868 8257J8” eber d Vermogen d nan 11Se 1T.42884:— b esa. 8 8 I Fonkursverfahren. ondon 2. adrid 41. aris 3. „Petersburg u. v nns. Bartsch zu E“ “ msase- eeer. 8 8 8898 In dem Konkursverfahren über das “ Das Konkursverfabren über das Vermögen Warschau 5 ¼½. Schweiz 3 ½¼. Stockholm 4. Wien 3 . . 3 0 verfahre 1. m 8 8 Has urs 8 Vermö 8 ; hö 8 . 8 xb1“ Kaufmann Wilhelm Spaeth in g.marns Emil Magunsti in Gumbinnen Se.eeö Elisenstraße 66, ist zur er; e he lhanhindede Scpluß⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 2 1901 ukv V Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußttermins Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur termins vhedunch eass oben Münz⸗Dukz pr. -,— Engl. Bankn. 1 4 20,476. do. 76, 82187 91,96,31 Konkursforderungen: bis 25. September 1905. Erste hierdurch aufgehoben — ꝓ “ ermi “ Ne .S Enal. Banfn 1 2780402 1,e Faaturgleversammlung: den 25. August 1905, Zumbinnen, den 28. Juli 1905 Erhebung von venr „worregtung zu bverücksichtigenden. Zwingenveres den 10. Amtogeri Severeians ..27405bz Hol. Bin. 100 .169,5086 in . 1868 ,3 % Gläubigerversammlung. Prüfungs⸗ ene he A 8. icht fperzeichnis der bei der ertei 19 1 Gläubiger Großherzogliches Amtsgericht. 20 Frs.⸗Stücke. 16,36 bz FSFtal. Bkn. 100 L. 81,50 b in 1976, 78,1 e 805 V nttags Königliches Amtsgericht. 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der E 6 ge 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg N. 100 Kr. 112,60 bz . 1885,98 termin: den 4. Oktober 1905, Vormittags „altschin. Konkursverfahren. [36484] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 8üee b Gold Hollars.—— Deft B. p 100 Kr. 85,80 bz 189018 Ze1.““ Aertst mit Jn dem Faltutchaasatren iber das versan dft ber de stanng ede gee. und bes Trzsttver Tarif⸗ ec. Bekanntmachungen Fewefriäls S. .⸗ JFos de. 10 9t 78006 A Schweidnitz, den 1. August 1909. Krüng ahme der Selußtechnung des Verwalters, ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Auguft der Ei enba nen doo. neue p. St. 16,20 B do. do. 500 R. 216,00 bz do. 99, II, III 04 önigli 8 debr in Schluß * do. do. pr. 500 g —,— do. do. 5,3 u. 1 R. 216,10 Bielefeld b 1898 Königliches Amtsgericht „ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen 36685 8. 1 v 8821 Sebe vx b; S e 5 1896 sSenftenberg, Lausitz. 6836481] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. 1 Linntsbahngütertarif E11.“X“ E11“] Schwed 0dne.— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Riesa, den 31. Juli 1905. 8 S F. .11985G Süned ze goce sr da ee s. dc
8
do. 1u Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 50000 — 1007,— do. D. E. kündb. 3 ½ versch. Kur⸗ u. Neum.... do. do. nene. ..3 do. diveheehets —.
do. H Landschaftl. Zentral. do. do.
50000 — 1001,—
V 3000 — 600 101,25 G 3000 — 150 101,00 G 5000 — 100 99,70 G
EeEEEEF; S
azzEeg. —222SB.2ͤ=éöZͤö2
A=
-1.
—,—O—-—-OO— A: A☚RSE: ———- 1 2
—
I
—,—— ℳ,-öOO9-2öönAö-ö-9-AöönöA2éä2
eekeg
— SSaheheee
8—
2g.
v. d. H. 1902 ukv. 1910 do. 1902 3 ½ erzale. 1897 3 ½ gisersl. 1901 unk. 12,4 do. do. konv. 3 ¾ Karlsruhe 1900/ 4 do. 1902, 1903 I, II 3 ¾ do. 1886, 1889/3 5000 — 2 2000 — 200 102,80 G 8₰ 1Sd1 2 991909 bcgedees Köln 1900 unkv. 1908 V 99,90 B do. 94, 96, 98, 01, 03 4 8 Königsb. 1899 do. 1901 IL ukv. 11 do. 1891, 92, 95 8. 1901 I... Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10 en 28 E. I.s ange Fauban 1897 Leer i. O. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 Ludwigshafen 1894 I do. 1900 gek. 1.1.06 do. 1902 Lübeck 1895 Magdeb. 1891 uk. 1910 do. 75,80,86,91,02 I Mainz 1900 unk. 1910 do. 1888,91 kv. 94,05 3 ½ Mannheim 1900 4 do. 1901 unk. 06 4 do. 3 ½ do. Marburg Merseburg1901 ukv. 10 4
SgSse-SnSSesen
=Fö=bdogo do0o do00
SHSekeSrnste
x̃PHPFEPEPEYEpyyxPyxyxPYx6Fʒ eeggEgEEEeEE —2==2 A2
00 00- O b0 PPEPE.
SeSrewen
g b
58 8
.T. .1.
8 —VOSSg
—
&ᷣ 3.
2
—2ö2ö2ͤö2
2
2— =
22ö2ͤö2ö2ö2ö2ö2ͤä=2ͤ=S2ͤBͤöIIIIAͤSBͤSISSISISIIISIISIIAöIIöIggIöIäES
b.heg — 1 . 4 o. do.
81,30 b; G do. do. 1893
Altenburg 1899, I u. I
Altona 1901 unkv. 11
—,——— —- OOͦqO8qO9qh-dO-O-O8OOg
e
7
102,20 G 0[100,20 bwz 88,10 G
SEae7gE gnSa.
—21— Z 2e.
200 102,10 bz do. do. 98,60 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 98,60 G do. do 1000 — 200 98,60 G do. Weftfälische do.
9 „
—
g
FAMAp
RMmFNRmmesm: FRrR RAm EGns ERMRRm g. FFEPPPPüüöüPüüühüeehüeeeeeeeeeee
222ö2öuömuö2nönönön
do Oœl OoOn booœl 00O boo bo
58.08. SE’g. Dbo
o
0 98,90 G 11 5000 — 100 88,10 G 8 5000 — 100 1104,10 G 5000 — 100 [98,90 G 5000 — 100 [88,10 G
5000 — 200 100,10 bz 5000 — 200[8,10 EG 5009 — 200 89,256b;
ꝙã
— — +—-
525⸗8,8.;
do. S1 do. III. Folge do. do.
920 A 2— 89.
LEANE SüöPEPEPFEEESP=WSæEVęeEę=gSęgEęgSęSEgSg
geezeeeeese —2 2-22öb22ö2önöönA
—
SEg 9828 —s 8
8
2
5.-F;g g8.2“
2 . —,— —
.1. ,1.
d⸗*
CS-O0 WW“ angE
ee,
do. do. I 99,902 Westpreußh. rittersch. I: 17 103,60 bz G do. do. g- 9 . . do. 1 2,8 2 do do. I. do. neulandsch. I 3 do. do. Hess. Ld.⸗HvppfdbrlN 2 do. do. VII 3 ; do. do. 3 ½ . . do. Komm.⸗Obl. IuII 3 ½ do. do. III 3 ½ do. do. WJ38
. 103,9 Sã fandbriefe.
V-XVI u. XVIB
Ih M 3 ¼ verschieden 99,70 B
Kreditbriese IIA-IVà, XX=XX 4 si02,90G
ac g 78 VIA VII. 2 A, XBAXXI-XVILXVII ““ XIX. XXI-XXV 3 1⁄ verschieden 99,70 B
ee 103,00 G ov E14— r;0¹ 2000 — 200 99,00G 898 2ce.. 3 versc 8. 100,00 G 5000 — 20098,80 G dessen⸗Nassau..4 1.4.10 3,00 G 2000 — 200 90,40 G do. do. 33: ⁄ versch. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 2 do. 1 do.. 5¹ ip .; auenburger. 4 ½ Pommers 1.4.10 30 103,00 bz G do. u 33 : versch. 30 99,50 G Posensche 4 14.10 300 103,00 bz do. BZ1 99,60 G 5000 — 500 98,9 bz B Preußisce. do.
4
3
984 114 16 103,00 b; G 3000 — 20099,50 b;G 31 vg;; 60 4
2
e
2
D
8
21 d&lSN8. 00ᷣS.
22222ö222ö2
8.8 f.
½α᷑ —E — E
. 79 Eg bo8. 0 Hoe
8. 8.85
,2 24—
5
888 eCO5,2-Aàb9nne
—,— —
2222ͤ=2
ur
8 8
2 EPGGPVPSPEPEVEgVWgPVO — 1
22
—½
8 . 2 . . . .₰ 22=Z—
SS eeEEPeegeaehehehe
tror-
888 2 18 Ugen 3dense 55. Iic, Mit Gültigkeit vom 5. August 1905 ab wird die do. Cr. ‧. N. g. acoby in Senftenberg ist heute, am 31. Juli über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. ;h. 1 8 I12, 8 Belg. N. 100 Fr. 81,35 bz Zollcp. 100 G.⸗ 8 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schlußtermin auf den 25. August 1905, Vor⸗ Rybnik. Bekanntmachung. [36661] eö“ e 8 E“ 180 8 neen EE öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Stiebner mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kalksandsteine nach den Berliner Bahnhöfen und Deutsche Fonds und Staatspapiere. EE11ö1u“ in Senftenberg. Anmeldefrist bis 26. September hierselbst bestimmt. [Aadufmanns Johann Choroba in Czuchow ist zur Rin bahnstationen Marienfelde, preuß. Staatsbahn . 8 R 1904 3 ⅛ vers 100,702 Boxb.⸗Rummelsbur 1802. Srhe Slänbigerressanmlung den neser ene e Sriüis din, den28 de 10dc⸗ äts. Abnaßme der Schlußrechnung des Verwaltegs, zur Matienfelge; Milttärbahnhof, und. Schöneberg, Di. Fes an 30181 gh, . 100,2h9 JBranßenb-a. H. 18015, J. 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erhebung der Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mälttarbahnh f bei EEEe —2 2 Se.C 5 10989 8 88 1801 81 1.410 fungstermin am 10. Oktober 1008, Wormittags Kulm. Konkursverfahren. [36488] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden— Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗- t. Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 — 200 101,25bz G Breslau 1880, 1891 sch. — 4ehg⸗ Gee. Hans S 1905. Das Konkursverfahren über das rr 88 Forderungen 8 zur Beschlußfosgung der Flihhbiger teiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ do. do 3 versch. 10000 — 200190,30 bz Bromb. 1902 ukv. 1907 4. do. 1899, 1903 3 ½ Senftenberg, den 31. Ju 8 Kaufmanns Bernhard Hagemann in Kulm über die nicht verwertbaren Vermögenestu⸗
I 1 2 ft. do. ult. Aug. M 90,20 b do. 1895, 1899,31 1. . 98G Muünden (Hann.) 1901 4 Königl. Amtsgericht wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Schlußtermin auf den 26. August 1905, Vorm. burem, hier, Bahnhof Alerandeiplatz, Auskunft Preuß,. konfol. Anl. g1 versch. 5099—90sä0 405 Burg 1900 unkv. 1910,4 1.1. Münft 1897 31
b th angsv 26. lin, den 30. Juli 1905. 2vsch. 6009— 3B 11868. 72, 78,872 22 stargard, Pomm. [36487] und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rybnik Ber iii nigliche Gisenbahndirektion. 1 EEAE1164* reh. 9 80cob; 815 FTf. 1901 31 1. G ö“
Ueber das Vermögen des Technikers Martin aufgehoben. bbestimmt. 1 v“ — Bad. St.⸗Anl. hluk. 09 3000 — 200 103,70 bzz G Charlottenb. 1889,99 . Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 Pust zu Stargard i. Pomm. wird heute, am Kulm, den 24. Juli 1905. Rybnik, den 27. Juli 1905. [36686]
Ju 5 m K 4 M; . kv. ukv. 07 3000 — 100 100,10 do. 99 unkv. 1905714 1.1. 2,90 do. 1902, 04 uk. 13/14 4 i 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen 8 82. * g. 5 Be döte ge nr 9 3
Seden nah — 8 1 n. n 3 Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz u. 200 100,10 B 895 unkv 91 99 kb. Be 8
verfahren erö 188. 8 2 Fn 8 1898 1 vesf Laufen, O0.-Bayern. [365051 Rybnik. Bekanntmachung. [366600] der Direktionsbez 8 1 1850 3000 — 88. Moses hier. Anmeldefrist bis 15. Septer 905. La 5 92 u. 94
. , 22 2 8 0 7 do. rvew in. . Posen. . 1902 uib. 10 200100,10 G do. 1. versch. et. Offenbach a. M. 1900 1 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 4 1 1b 19 19 Cobijenz 1 ner⸗ . gb 121209 8 Erste Gläubigerversammlung am 28. August: Mit diesgerichtlichem Beschlus vom Heutigen manns Johann Choroba in Czuchow soll die J“ “ 8e. 1904 uch 12 5000—20,1”9490, do ee5 „0nv. 1897 8 . Offenburg 1898 3⁄ 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ wurde das am 18. November 1903 über das Ver⸗ Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 323 ℳ ver⸗ Tchiebsdorf ktionsbezirk Breslau) in den obigen Baver. St.⸗Anl. uk. 06 5000 — 200 101,50 bz G Coburg 1902 31 1.1. do. 1895 3 fungstermin am 29. September 1903, Vor⸗ mägen der Firma Elektrizitätswerk und Dampf⸗ fügbar. Zu berücksichtiren sind Forderungen im Seeen AA“ 9 do.“ do. 1100,300, Töpenick1901 unkv. 10/74 1. Oppeln 19021,3; mittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sa E. M. Mallet, Laufen, eröffnete Konkurs. Betrage don 1657,61. ℳ, darunter keine bevor⸗ Kohlentarif einbezogen.. do. Eisenbahn⸗Obl. Cöthen i. Anh. eine 1903 3 ¼ bis 15. September 19905. 8 zahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt bahndirekti 18 bek. vch. bus 1900 ukv. 10 Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. richtsschreiberei 4 des hiesigen Königlichen Amts⸗ “ Königliche Eisenbahndirektion. 8 Brnsch.⸗Kün. Sch.Eff cC aen uts 9, 32 1.4.10 vir doens 192991,057 rdau. “ [36702] Laufen, den 29. Juli 1905. gerichts zur Einsicht aus. 3668701 „ 8 b remer Anl. 87, 88,90 do. 1885,3 1908 31 Meber das Vermögen der Frau . Largjen; aschrecberdt (L. S.) Deigendesch. 1 Rybnik e 8. Fungt 1öö 8 Nais. Gärtigee b. a.ece —— 11“ 99 Crefeld 1900 4 1. 28 1900/4 wig verehel. Bär, geb. Göldner, in Werdau, aufen, 0.-Bayern. [36506] Siegfried Bender, Konkursbverw 1 Förder 2 11 ie GWiten do. . 988, 9978 r 2 8 1 von Eisen und Stahl sowie Eisen⸗ und d 1905/3 Inhaberin eines im Handelsregister nicht eingetragenen Bekanntmachung. samter. Konkursverfahren. (36647] förderung e. 8 o. 1 5 Velikatefsengeschafts, wird heute, am. 29. Julit Mit diesgerschichem Beschluß, vom Heutigen, In dem Konkarzverfahrem iber das Bermoögen der Stahlimaren der, Spena gzaen godennu nech den dü. 8g. 1888 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Ke has erfahern Sr. wurde das am 21. März 1905 über das Vermögen Schuhwarenhändlerin und “ Stationen Allenstein, Altraden, Amsee, Argenau, Gr. Hess. St.⸗A. 1899/4 öffnet. Konkursverwalter: Herr Rchtzaupwort si des Gemischtwarenhändlers Josef Hierl von meisterfrau Wanda Nowaczewski, ge . — densthufgwerlder Priesen t. Westor⸗ 5oeSt1899,1900 31 Voigt in Werdau. Anmeldefrist bis zum 22. August Salzburghofen cröffnete Konkursverfahren als Cichocka, zu Samter ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ben enstein, Bischesemfee Heutsch⸗Eylau, Deutsch! be. 1886. 180,04,09 1905. 8 insFeeheeün ev Zr. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. rechnung des Verwaine—. be Sh. Fvlau Shapt. Goßlershausen, Graudenz, Güldenhof, Hamburger St⸗hünt. 1905, Vormittags 112 Uhr. Offen⸗ L 29. Juli 1905. wendungen gegen das Schlußverzei hae - irch, Hobensalz mit Anzeigepflicht vun⸗ I.. Langgersctsschreiber (L. S.) Deigendesch. Verteilung fu deaccgücende “ vnd Fumbinneng Heee. Hobenselin. Hevfengeneen. 8. 87, 91 Werdau, den 29. Jult h8t “ Konkursverfahren [36719] Beschlußfassung der Gläubiger über die n schwol ck, Marienwerder i. Westpr., Mocker do. Königliches Amtsgericht. v“ 8 venee ¹ 8 Vermö G charen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Kruschwitz, Lyck, Marienwerder i. Westpr., Ie do. ——— gg8 . m Konkursverfahren über das Vermögen des wertbaren 8 1 Westv gilno, Ortelsburg, Osterode i. Ostpr., do. Wwiesbaden. Konkursverfahren. [36654] eIn den Font gofedelc Jakubczik in Lyck ist 22. August 1905, Vormittags In Uhr. Se h lrae Pelnch vhan⸗ Kastenburg, Thorn do. Ueber das Vermögen des Schreinermeiftere zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Pr. Hellande, weijferzahn und Tremessen ernesbigte ee, „. 18 Heinrich K. Müller zu Wiesbaden, Dresmef den, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestimmt. 13. Juli 1905 8 rachtsätze mit der Maßgabe eingeführt, daß die uin 1914 g t9 5, Pird bente, am 20. arn 18ee⸗ Rechts verzeichnis der bei der Verteilung 2 Fsheee Samter, den 13. n 8 558 1 hee cht füt mindestens 10 d für den Frachlbrief Reas dao. do. anh. 1818 5 „das Konkurs n 1 (Forderungen sowi nhö äubiger übe 829 zgeri is . vemls Dr. Jünger zu Wiesbaden wird zum Kon. dheeeaten, der 1 Gewährung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Wagen zu zahlen ist. Meckl. Eisb.⸗Schuldv.
— pahr —— 7 ie Höhe der Sätze geben die beteiligten do. kons. Anl. 86 kursverwalter ernannt. “ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Schweinfurt. Bekanntmachung. [36703] “ abe Perkanfs⸗ 9 do. kons. 1890/34 zum 22. Auguft 1905 bei dem Gerichte anzumälden. ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Auguft. Durch Verfügung denn K. Amtsgerichts Schnrig. Posen, den 26. Juli 1905. ““ Okbenb. Et-2. 1612 I. Termin zur Beschlußfassung über die Beibe b . 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ furt vom 29. Juli 1905 wurde in dem , ns Königliche Eisenbahndirektiooan. lden 8 t. 1806 des ernannten oder die Wahl eines anderen 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer Nr. 111, be⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Gebr. 36688] —— L“ 9. , ebn walters sowie über die Bestellung eines Gläu gs. stimmt. .“ Drechsler (Inhaber Karl und Friedrich Drechsler), l 9688115 Nugust 1905 wird die zwischen den Sde. Se. rb⸗br ausschusses wird auf den 19. August 1905, Lyck, den 30. Juli 1905. “ Maschinenfabrik in Schweinfurt, Termin zur m Ing Sach.e dne 0 Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Fuchs, als Gerichtsschreiber Beschlußfassung über den von den Gemeinschuldnern Stationen üdenhagen un
f ichs f s öslin — legene Station Bast⸗ do. Landeskr. unk.07 emeldeten Forderungen auf den 2. September * Amtsgerichts. Abt. 6. eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag auf Montag, Bahnstrecke Köslin-— Kolberg ge . do. dn e,0e, 19,00 10s. BeFmigtess EE [36653] den 29 Aönuß 1905, Vormittags 9 Uhr, Kasimirsburg, welche bisher nur dem Personen⸗, Sdch sede Mein Ldztr zeichneten erichte, eri b
- Elbing 1903 — s üäck⸗ lladungsverkehr diente, auch für SichtischeSt⸗Anl. 65 Ems 1903 4 ; 4 im amtsgerichtlichen Strafsitzungssaale Nr. 47 des Gepäck⸗ und Wagenladungsve d b G n 8 S eeen AI. Sf9c. 1u“ In dem 211ebe. Vermögen der stuen Gerlhigjebänr⸗ Eingang Schillervlgt, be. E“ ECEE do. .“ ³. Cher 4sbnn. 8 pfli zu 2. 8 Neu⸗ stimmt. u diesem Termin 8 . 38 S 8 2 8 wrab.⸗Rud. . 8 8 Effen 1901 unkv. 1907 üee ve.s Aaaszee 1ghteilung 11 Sr., .He. e Feünfmeder Penl vehach “ Fähccnare ““ l. nich, seinfr csh 8 nes Sen h3 V 0 2000 8 3e2n 111.88⸗9. nig 8 2 . 4 f p tigten Konkursgläubiger, w 1 ¹ u 8 - do. a dit 3 ½ . . 8 th. Bekanntmachung [36498] Tgenae agus 1E 10 ühr, 82 angemel e⸗ haben, Lelcger. Ter ne8l. enece —8 88 Hastrfmer,hang “ Meüin. ns . 1 1-n 88 18 Bayreuth. ekanntma . 8 P 8 ; is t der Beteiligten au 3 . 8- n „eꝓ5 z d. o. 1 8 Sn dem üeee “ e16 “ scg ur Sicht ejet: eine eventuell noch einlaufende Fechtesen. 1“ hüee 8 F E .“ 2 109 Kaufmanns Max Erlanger in eeee vurne Febue gf helber des Königlichen Amtsgerichts. Erklärung des Gläubigerausschusses wird gleichfalls be Sgnim üxFi.⸗ . “ Flcdamne Kolbas 8 nachdem innerhalb der Notfrist gegen der ich s fortn ec Maulbronn. — [36502] auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt werden. der Röniglche Eis enbahndirektioin. Se.ehe 8ZEEEEE“ 5 diesgericht⸗ ns ra. Amtsgericht Maulbronn. Schrebedast; dih 22 “ chts. Hrenmnsceaia 8 lichem Beschluß vom 29. Juli 1905 das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Reuburaer, K. Sekretaur. —. M gar.. . verfahren gemäß § 170 der K.⸗O. aufgehoben. Weingärtners Josef Wilhelm in Hohenklingen, - vunfuroverfahren. [36509] Verantwortlicher Redakteur 8 Nag. 2. 8* —13 Beagyreuth, den 31. Juli 1905. Gemeinde Freudenstein, iist nach 2 e Aüeeee WE J. V.: von Bojanowski in Berlin. F e 8ee.n. Gerichtsschreiberei — 8 Sclußctereenerng Here hehee Peeeg Kaufmanns Rudolf Schmidetzki in Kreutz⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Wis nar⸗Carom G.,82 Aelhe. Ahr.eßsen. vn vnchewen svooef soll die Schlußverteilung crfolgen. Dazu sund Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ SrseSsek kno; Bocholt. Konkursverfahren. 8 August 1905. B536,89 ℳ verfügbar, wovon noch die Gerichtskosten Druck der 8 din hen. Wlhelmstraße Nr. 32. Cafl. Edskr.XIuk. 07/3 Fi,dan⸗ Feeeeseceheen, 1de ,e, Den Paaene Berichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Harr. des Verfahrens und die Kosten dieser Bekannt⸗ Zerlin! ücs etaat
—,— —
80ο
evs 3öe ——ℳNK
S885
mchen do. 1900/01 uk. 10/11 4 do. 86, 87, 88,90, 94 3 do. 1897, 99 3 ½ p
do. 04 ¾ M.⸗Gladba
22AööA=nnnnn —⁸ =/5 S88
& [2 4.
S0
1I
AARSSAASASSSSESSSESSSOSEESSESE 8 0
—2=Z DS — & —8.8.
☛
34
2
2222ö2öS.FSASN
—,————
— —2
S
—— —+₰
922 3.5 G
& 2
12g SE.
-9 do0ceo =ö
— —,——8—6 —
boSg bod., boge--emne
— 00,—⸗2
=
— 0 Se
—,q—
ge
D
8
2 00 02 —
½ ————qOqq— 9&;
8. 3
do. 1901 unkv. 1911 4 1.1, do. 1894, 1903 31 do. 1876, 82, 88 3 ½ otsdam 1902 3 ½ 508 do. 1901, 1903 3 ½ egensbg. 97,01-03,05/,3 ¼ 500 87,50 bz B Danzig 1904 I 3 ½ do. 1889 3 5000— 200 101.18 Darmftadt 1902897 8 Fenche. 18788 5000 — 75 zLb o. 2 end 24 290100sbz8 Heffau 1896 3 1891 31 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 Rostock 1881, 1884 3½ Dortmund 91, 98, 03 3 ½ do. 1903 3 ¼
Dresden 1900 unk. 10/4 do. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½
do. 1893 ,3% 12,oe St. Johann a. S. 1902 3 ⁄ d 1896 3
do. * eas icg nn⸗ Iu. en 1 o. 8B
o. o. — Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. IIIIVut. 1912/13,31 8e.n Etadt 1904 1 31 do. Grundrentenbr.1 4 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Düren H 1899 4 Solingen 1899 ukv. 10ʃ4 2₰ 1 Ssoh n.ne8 do. 1902 n;.122 2 onv. 3 ½ Spandau 1891 4
Düßsseldorf 99 ede. do 1895˙3
3000 — 100 100,50 G do. 76/3 ½ 3000 — 100 do. 88,90,94,1900,03 3 ½ 1 Duisbur 1899/4 do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ do. 1902 I, II 33 Eisenach 1899 ukv. 09 Elberfelder v. 1899 I.
do. II-IV
do. konv. u. 1889
& 3.
—x22
SöS=
.1.
eEEgeeee 88822ͤ2
2 —,—öö- DOSSSS
8 99,60 G 5000 — 500†88.80 G 1 4 14.10 103,00 bz G 5000 — 500 89,20 G d do. 3 ½ versch. 99,70 G
dn o.; 2
Büear —2
Schlesische 4 1.4.10 250 do. .3 ⁄ versch. 99,80 G
Eebn0. Hosfen. 4 1.4.10 —,— c. 2
d 3 ½⅞ versch. 3000 — 30 859 8 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Sta. 12 1135,
Lugsburger 7 fl.⸗L.. — p. Stck. 12 88,75 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 12,8 300 [155,00 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,—W Fenssee 1 5 etchʒ .
b 77 öln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4.10 80 bz . Füln. Mn. Pf Tir e. 38 1,.38 14740 b; 108 802bz G Flbeder 50 Xh- . 81, 14, 11823 bz 2 Meininger 7 fl.⸗ . — p. Stck. 46,10 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2 1 129,90 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 —.,—
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 1001102,40 bz G Lon Reich mit 3 %
Fenüen 89 120 % Kückz. g 86 Pt.⸗O denh ch e” 17 V vSS
8.⁸8οα α H
—8 —½
2
—8SE b
4 — .
1 — —2— — — —
8
EEAgC
*
92
— —2 S9 2.S2SPn
—,——,———,—9O99q 88 8
332F,gEg;
½᷑ ,—,—x 8è85 Siecss en⸗ —½
2972 3.5α ;
SeEEFEESSgP; —₰½
-q022 SSS8858SS
—
Stargard i, Pom. 95 Stendal 1901 ukv. 1911 o 1903
do. 3 ⅛½ Stettin Lit. N., O., P.] do. 04 Lit. Q., I-IX⸗ Stuttgart 1895 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 189 Trier 1903 Viersen 1904 Wandsbeck 1891 I. Weimar 1888 Wiesbaden 1900 do. 1901 ukv. 06 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 08 1 Witten 1882 III
Worms 1899 do. 1901 ukv. 07
—2n——2ö2ön SDS
—8 ** 92α —½
Zq—,—-2—-2-—-ö-—-6öN2ͤöööööö2önönögnönögub
gegekekeeekekhgeeeeheeeenh 22-S
e. M
SSSg
22222önP. —,—
—,————
(v. Reich sicher gestellt) Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 5 1.1.7 do. do. 100 Lvr. do. do. 20 Lvr. do. do. ult. Au⸗ do. Gold⸗Anleihe 18 8 2 kleine o·. o. 3 8 228 auaf. do. 1903, 05 o. 2 innere do. konv. 1892, 1894 3 ½ b 2 üuhene she 248ꝙ2 Zerbst g 1905 II 8 G e. 8 igen- 2 andbriefe. 408 ₰ 3000 — 1501⁄131,25 bz G do. do. 1896 408 ℳ 3000 — 300 115,00 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. den 13J119 Bosnische Landes⸗Anleihe..
EeSgESSggegggsgg’nnss
2A
22öö
2
aeSEeg
8
100,30 bbz 100,30 bz 100,30 bz
— —
—288 S SOSVOę ꝙ́ Sè =geS=SESS —,—,—,,iNE S ERE. 2 a. I . 2 ,g EAHe A „meee
88 36 SEeSSʒ 82
A&uS2
—V'— SSSS
—
SecseEsEEʒ —
&* geegE 5S8. SEEg —,—2ön-2ög2 22—
—2 S
82 8. e2
DSSS.
100,25bb. 100,00 bz G 100,25 bz 97,90 et. bz G 97,90 et. bz G 96,50
58 0002
AEEE; —8 SOSSSSSSS=S=eg
s
SEEE F 2222 22
AAMew
2ö
12
2
₰ ö
—y2SS-öö
D
—,—,—,——o— —
bo d
3 ½ 4 903 3 ⅓ ürfter 3 ½ hi. B. 1901 uk. 10/4 do. 1901 33 Gießen 1901 unkv. 06/4 do. 1905 3 ⅓ Glauchau 1894, 1903 3 ½
Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1901
S8SS88 SSS
-2 222”
gceeegEeʒ
—¼
FSeEzzezge.
2
.
—,——6O9O gEeaugreeesn
*☛
2 —,—9 2Sb2SSSSS
3000 — 150 101,90 bz G do. do. 1898 5000 — 1001101,90 bz G do. do. 1902 unkv 1913
8* 7
2 . 2 —xb-bo