1 Dritte Beilage
Pashva. Eingezahltes Aktienkapitaa ℳ 30 000 000. 6 539 764.
Persanes men veagna Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Henfaoten im veG — welich.
äg ällige Verbindlich⸗ 8 6 X“ 6 8 3
An Kündigungsfrist gebundene 8 Berlin, Freitag, den 4. August 190 5.
[36901] An die Besitzer von Aktien
der früheren Victoria⸗Speicher Actien⸗Gesellschaft.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 19. April d. J. werden die Besitzer von Aktien
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ „ genossenschaften.
Keine.
—
H. 11 015.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 80 681.
23/2 1905. straße 62. Fahrräder, hängewagen.
23.
Carl Hentschel, Hannover, Markt⸗ 19/7 1905. G.: Fahrradfabrik. W.: Motorräder und Seitenwagen resp. An⸗
D. 4857.
20 b.
Einnahmen. b 1“ 8 80 702. 8,2 1905. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Hamburg, Alsterdam 14/15. 19/7 1905. G.: Petroleumhandel. W.: Petroleum.
80 682. M. 8330.
MASSEVY-HARRIS
1775 1905. Massey⸗Harris Company m. b. H., Berlin, Skalitzerstr. 51 — 52. 19/7 190b9 G.: 88 stellung und Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen. W.: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Messer, Schare und Zinken für landwirtschaftliche Maschinen, Bodenbearbeitungsmaschinen und Geräte. Erntemaschinen. — Beschr.
25. 80 683.
EFEDDY
2/6 1905. J. F. Kalbe, Berlin, Gipsstr. 13. 19/7 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Zieh⸗ und Mundharmonikas, Konzertinas, Blas⸗ akkordeons, Harmoniums und Drehorgeln. W.: Zieh⸗ und Mundharmonikas, Konzertinas, Blas⸗ akkordeons, Harmoniums und Drehorgeln.
F. 51211.
E ““ Berwaltung woiten .. Vortrag auf das Jahr 1905
Summa . 16 39778 Passiva.
Uebertrag aus dem Vorjahr... Betriebskonto...
Summa . 16 397 78 II. Bilanz pro 31. Dezember 1904.
615 54520 IEEI
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 687 560,07.
[36937) Wochenübersicht
Bayerischen Notenbank
vom 31. Juli 1905.
Aktiva. ℳ
Metallbestanndn 29 993 000 Bestand an Reichskassenscheinen 91 000 Noten anderer Banken 3 830 000 Wechsen. 44 536 000
Lombardforderungen. 4 543 000 ““ 78 000
sonstigen Aktiven. 2 297 000
Passiva. Das Grundkapitel 77 500 000 Der Reservefonnn1ddde .F3 161 000 Der Betrag der umlaufenden Noten (62 409 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichbeiten.. “ Die an eine Kündigungsfrift gebundenen W4* — Die sonstigen Passiva.. 4 654 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen . ℳ 1 105 633,99. München, den 2. August 1905.
Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
3,5 1905.
Thomas Richardson Ellin, Footprint Works, 31 — 45 Fenie) Fees —
ngl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, Berlin FOOT PRINT NW. 6. 19/77 1905. G.: Maschinen⸗ und Werk⸗ jeugfabrik. W.: Sämtliche Maschinen und Maschinen⸗ teile ganz oder teilweise aus Metall, Waren ganz oder teilweise aus Edel⸗Metallen (Aluminium, Nickel und Britannia⸗Silber usw. eingeschlossen) oder aus Nachahmungen von Edel⸗Metallen, Schmiede⸗Blase⸗ bälge, Maßstäbe, Meßbänder und Schrägmaße aus Elfenbein, Knochen, Holz, Metall, Graphit zum Polieren, Berliner Schwarz für Oefen und Roste, Metall⸗ und Geschirr. Putzvomade, Graphit und ähnliche Poliermittel, Mittel gegen das Rutschen der Treibriemen, Glaserkitt, Mittel zum Wasserdicht⸗ machen von Textilfabrikaten, Bindemittel zum Reparieren zerbrochener Artikel, Asbest⸗Platten und Dichtungen sowie andere Fugenausfüllmittel, Holz⸗ fässer und Holzeimer, Holz⸗Schachteln und Kisten zum Verpacken, Radfelgen (Holz), Schlägel (Holz), Wagendeichseln (Holz), Leisten (Holz), Küchengeräte aus Holz, hölzerne Werkzeuge und Geräte für Hand⸗ werker, Drechsler⸗Waren aus Holt, hölzerne Block⸗ rollen, Knöpfe und Stiele aus Elfenbein, Knochen, Horn und Gummi, Zelte, Teertücher, Leinenschläuche, Brattice⸗Cloth (eine Art Oeltuch), Poliertücher, nichtmetallene Pinsel und Kämme für Anstreich⸗ arbeiten und andere nichtmetallene Pinsel (aus⸗ genommen Künstlerpinsel), Tauwerk und Bindfaden, Schmirgel und Schmirgelleinewand, Schmirgelpapier, Glasleinewand und Glaspapier, Polierrot und andere ähnlich präparierte Schleif⸗ oder Polier⸗Materialien, Sensensteine, Wetzsteine, Abstreichhölzer, Oelsteine, Messerbretter, Rasiermesser⸗ Streichriemen, Schleifsteine, Schmirgelscheiben (aus⸗ genommen sind bezüglich letzterer Waren solche ganz oder teilweise aus Metall;
ℳ ₰ ℳ ₰
ö“ 14 394 29]/ An Aktien. 27 600 — Geschäftseinrichtung . 14 897 93] Kreditoren . 8 094 74 beb lt. Inventur. ööö1“ 4 314 67 Tantiemen. 300 — “ 50 21] Reservefonds 41116 2 89 83] Reingewinn 90 48
Summa . 36 496 38
“ 00144* Hechingen, den 15. Juli 1905. Der Vorstand des Hohenz. Preßvereins.
Elsaessische Maschinenbaugesellschaft in Mülhausen, Grafenstaden⸗Belfort.
Bilanz pro 31. März 1905.
Gebäude.. 11“
9) Bankausweise. 836779] Braunschweigische Bank.
Stand vom 31. Juli 1905. Aktiva. Metallbestand. Reichskassenscheine... Noten anderer Ban R Wechselbestand. . Lombardforderungen.. . Effektenbestand. 10. „ Sonstige Aktiva. * 10. 8
Grundkapital.. Refervefonds. Spezialreservefonds . Umlaufende Noten. .. Sonstige täglich fMige Ver⸗ bindlichkeiten. .. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten.. Senstige Pasfirva . Eventuelle Verbindlichkeiten aus 1 460 000 —- weiter begebenen, im Inlande . 28 zahlbaren Wechsel „ 45 425 26557] m0 BMraunschweig, den 31. Julk 1905.
Haben. Der Vorstand. EEI4 Bewig. Tebbenjohanns. [38956] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 31. Juli 1905.
Aktwa. Metallbestand. . ℳ
uööö11XX“ Kassabarbestand..
. ℳ 90,48.
K. 10 354.
1“
Alois Serenyi, Berlin, Kaiser 19,7 1905. G.: Herstellung und Preßluftanlagen. W.: Preßluft⸗
J. 2546
28/3 1905. Wilhelmstr. 3. Vertrieb von Spritzapparate.
[36733
Passiva.
Passiva.
ℳ „
14 400 600⸗9 4 000 090 — 4 380 090 — 2 448 530 80 9288 781 95 308 350,11 536 337 53
8 603 285 ,18
Aktiva.
““ Obligationenkonto Rnervefontess. b65 Dispositionzfonds der Mtionäre b1ö1ö11ö1“ Resferve für 1905/190u Arheiterunterstützungsfonds.. 111ö1ö6X— Gewinn⸗ und Verlustkonto . X.“
2 399 700. 5 497 701.
3 196 750. —. 59 095. 20.
ℳ ₰ Immobilien und Mobilien. .119 559 1928 Vorräte an Materialien u. Fabrikaten 10 720 637,14 Kassa, Wechsel und Effekten 3 235 434 30 JEE1“X“ 4 514 415 08 e und Lizenzen 194 132 20
ebitoren.. 7 291 519 35
F. 5597.
“ 292 848. 95. 45.425 265,57 2 Gewinn⸗ und Verlustkonw.
ℳ 1460 090 12998
Dispositionsfonds der Aktionäre Pihtscttheh Verwaltungskonto.. Extraabschreibung.. Arbeiterunterstützungsfonds.
ℳ 2 23 000 — 1 364 000 — 472 930— 140 0005— 40 000
1.589 9307—
Mlülhausen, den 28. Juli 1905. G 8 Glsaessische be-rvrePhsahh be . . Dardel.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Deutsche Togvsgesellschaft. Nachdem die endgültigen Anteilscheine ausgegeben sind, werden nunmehr die Interimsscheine vom 29. Dezember 1902 Nr. 1— 330 für ungültig erklärt. Berlin, den 22. Juli 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Ladewig. C. von Staib. Fr. Hupfeld. [36454] Die Gläubiger der Feseehh „Deutsche
1 1918,ä Jörn, S raß 101. 7 1905. G: Fleischwarenhandlung. ch. 7611. W.: Gesalzene und geräucherte Fleischwaren, ;8 Schinken, Rauchfleisch und Zungen.
26 b. 80 704.
x16,12 1904. Fischindustrie von Walkhoff, Hamburg, Billh. Canalstr. 18. 19,7 1905. G.: Fischkonservenfabrik. W.: Fischkonserven. — Beschr. 26c. 80 685. Sch. 7564.
8 . „Hadrian 25/4 1905. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M., Roßmarkt 3. 19/7 19905. G.: Kolonial⸗ waren⸗, Wein⸗ und Zigarrengeschäft. W.: Roh⸗ und Röstkaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker und
9 248 856 66 75 240—
1 385 700,— 15 236 985/11 10 301 395/31 2 077 387 54 831 177 47
Hamburg, Lübecker⸗
Reichskassenscheine....
Noten anderer Banken. Wechselbestand.. Lombardforderungen.. ee1“”“; Sonstige Aktivra.
Passiva.
der Victoria⸗Speicher Actien⸗Gesellschaft gemäß §§ 219 Abs. 2 und 290 des H.⸗G. nochmals auf⸗ 1 ihre Aktien mit Talons und Dividendenscheinen für 1905 ff. mit doppeltem Nr.. cba⸗ keiten. is spätestens 8 8 185. November d. J. “ Verbindlichkeiten 1 2 “ 88 — 8 1.“ C11“ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d andels⸗, Gü⸗ Verei G f 8 s heber 14““ dichen, po g r die 5 n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Boͤrsenr istern, der Urheberrech d dC nn gese s Bankhaufes Carl Neuburger, 8) Niederlassung ꝛc. von acmn as vaüirde gigzern zig aice fülhe räcen, Peimite, Zehrʒcchmase, Kämhure sooie ie Tarse unh Fahtäüendekun uczncen ver Effaaznen eizaben sels asceheag , aler beeaSer has ent, deandeetaneneaaeafe Ker Wner Berlin W. 8, Französi 14, 5 1 echseln sind weiter begeben worden 8 3½ rvablssekeas wNiecchtsanwäͤlten. Twssea v entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . Gegen je ℳ 3000,— eingelieferte Aktien der Victoria⸗Speicher Actien⸗Gesellschaft wird eine [36776]2 Die Direktion. ei 88 r. 182 4.) enr K1ds üczgehim Vercgee ZuntbnsRaier Gefü chaft zu ℳ 1200,— mit Dividendenberechtigung Königlich eüsif een shg Amtsgericht [36954] B di en Bank Selbstabh * Zentrar c Vhengefise 58 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers w Säsih . 5 288 r die Keörfoliche Erreene 3 en, as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei eint i 8 — 4 Dreiegihen Aktien der Victoria⸗Speicher Actien⸗Gesellschaft, welche zum Zwecke des Umtausches Nachdem der in Gmünd wohnhafte Rechtsanwalt Stand der a ischen a Staatzanzeigers, Sw. sih Kön gbich 82, “ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Y Bezjugspreis eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Flchehnt bhden eeen, na. ₰ rneh,nenA femehnen Berline Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft bis zum 15. November d. J. ein⸗ Migt S heute 1b 8 1n . am 8 1905. . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3 eßlich nicht eingereicht werden, werden nach Maßgabe des § 290 H.G. für kraftlos erklä en. geri münd zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ 5 2 8 vns 1a 3 Nönes nach Are e heft; H.G. für kraftlos erklart Verben “ Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 182 A. und 182 B ausgegeb All 5 B li 8— il A ti G ll Absatz der Rechtsanwaltsordnung bekannt gemacht. Metallbestand... ℳ 6 383 357 79 M ich v“ 1 . gegeben. gemeine erliner Omnibus⸗Actien⸗ ese schaft. Hen T. Augus. 1908, ,.,. eschslafenscheine.. 222 499 Warenzeichen. Ang Kee ee ahd Süssehe868 .. 80 693. J. 2474. nveaschbnen Het. “ Bten 8.8“ ö nämlich Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗, 84 0 deeh Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Frauk Lombardforderungen. 8 403 765— Gummftabletten, mneefte⸗ sägreide. d Sechalker. und [8695 1 8 1 dahier in der Liste der bei dem Kgl Landgerichte Effekten. . . .. nis halter, Bleistiftspitzer, Messer, Zirkel Raher. “ Hohenzollernscher Preßverein Akt.⸗Ges. Hechingen Landshut zneafsenen Rechisauwalte ist en beutigen Sonstige Mliva .. 23 Tusche Falzbeine Maßstäbe und Lineale. — Beschr. 72 3 r Verlag und Druckerei. Tage wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. 026 680 35 5 72 1905. Idawerk m. beschr. Haft., Fabrik 8 1 e wefen Augahe der Zelassun b 32. 80 688. B. 11 611. feuerfester Produkte, Crefeld⸗Li Rh. 19/7 8 velaülah IIee “ v 88 söse e S Falt, 1905. veeisnte 18 F. Fabrik feuerfester Produkte, e peh. gs⸗ Der Köni Fabrik vorm. Johann feste Steine, feuerfesten Zement sowie sämtliche feuer⸗ 15 356 04 Die Cintragnng des Rechtsanwalts Heinrich Heß Umiaufende Noten . . . . . „ [16 887 700 ““; eatgf⸗ 7, Gihber. Saatrta Bgsece dahser in der Lifte der bei dem Kgl. Landgerichte Sonftige täglich füllige Berbindlich “ Faben, Manschetten vgde hren. Reeen⸗ Landshut zugelaffenen Rechtsanwälte ist am heutigen 1X1X1“”“; 12 431 656 E 8- ters. Wi. Sochbia ö1.“ 11313“ Tage wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. An eine Kündigungsfrist gebundene materialien, näͤmlich: Vlei Preßstücken). ““ Landshut, den 1. August 1905. 1 8 Veꝛbindlichkeiten.. Farb⸗ Schiefer Rn 8 25. 8 .½ah“ Sonstige Pasfiva . . .. Patent., Kopiete, Zecchen⸗ 1 .28. zrlich und Pastellstifte, Bleistift. halter, Bleistiftfeilen, Briefbeschwerer, Brieföffner, Farben, Federhalter, Federhalterträger, Federkästen, ederwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreide⸗ alter, Blei⸗ und Farbminen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, Radiermesser, Reißzwecken, Schreib⸗ tafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Stempel, Tinten⸗ fässer, Tintenlöscher, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenheber, Anhängezettel und Etiketten, sog. Sackfahnen, Musterbeutel, Lohntüten, Muster⸗ umschläge, Pergamentetiketten, Musteretiketten, Tuch⸗ etikeiten, Musterklammern, Plakathalter, Brief⸗ klammern, Ballstiftösen, Zeichenkohle, Kreide, sogen. Kluppen, Federbüchsen, Petschafte, Stempelkissen, Briefwagen, Bleistiftspitzer, Füllfederhalter, Kiel⸗ federn, Stahlschreibfedern, Zeichenfedern, Schreib⸗ federn und ⸗halter aus Zelluloid, Goldfedern, Schneiderkreide, Spieltischkreide, Tinten, Paletten, Pinsel, Reißbretter, Reißschienen, Reißzeuge, Schwammdosen, Frderbecher, Klebgummi, Zeichen⸗ orlagemappen, Schreibmappen, Löschblätter, Kopier⸗ blaäfter Beicfumseglag⸗ Lichtpausleinen, Spitz⸗ maschinen für eistifte, Försterfarbe, ü⸗ tabletten, Spitzenschoner. “ Sun. 32. 80 689. 9 2 8 Aiglon .3/4 1905. Johann Froescheis, Lyra⸗Blei⸗ stiftfabrik, Nürnberg, Großweidenmühlstr. 28. 19/7 1905. G.: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ materialien. W.: Zeichen⸗ und Schreibmaterialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstifte, Schiefer⸗ stifte, Signierkreide, mechanische Stifte, Radier⸗ gummi, Federhalter, Füllfederhalter, Tinte, Tinten⸗ fässer, Reißzeuge, Pinsel, Spitzmaschinen für Blei⸗ stifte, Stahl⸗, Gold.⸗, Aluminium. und Kielschreib⸗. 1 8 federn, Federhalterträger, Federkästen, Federwischer, feorner sind hölzerne Schuh⸗Leisten und Radiermesser, Musterklammern, Plakathalter, Per⸗ „Blöcke und damit gleichartige Waren gament⸗, Muster⸗, Paket⸗, Tuch⸗ und Anhänge⸗ ausgeschlossen). Etiketten, Bleistiftfeilen, Briefbeschwerer, Brief⸗ 2. öffner, Lineale, Maßstäde, Schreibtafeln, Schreib⸗ zeuge, Siegellack, Schneiderkreide. 34. 80 690.
80 696.
F. F. Schillinger's Bicht- Und Rheumatismus-Heilmitte!
13/5 1905. Georg Friedrich Schillinger, Schram⸗ berg (Württbg.), Oberndorferstr. 16. 19 cezmn.
H. 11 386.
[36734]
Elektricitätswerk Erottorf Akt. Ges., Crottorf, (Prov. Sachsen). Aktiva. Bilanz zum 31. Mai 1905. Pelsva.
C. 51451.
9 000 000,—- werden
2 .
Per Kapitalkontöoo Rückstellung für Umbauten ℳ 160,˙000,—
An Konzessionen und Grundstücke.. 556 872 40 Gebäudekonto ℳ 315 847,84 k
ℳ 3₰ ₰ 1 — Reservefonds
Hlenbltithtt. 8 . . . 81 1 169 940/78
20 317 800, —
Umlaufende Noten.. 7 906 143 87
Täglich fällige Verbindlichkeiten.
Technische Rundschau G. m. hiermit ausgesoeders sich zu melden beim Liquidator Hermann Bössenroth, Berlin, Marienburgerstr. 16.
Bekanntmachung.
Zuckerwaren, Früchte und Gemüse, frisch („Konserven und ⸗„Präserven); Marmeladen, Fruchtgelee, Frucht⸗ säfte, Kapern, Oliven, konservierte und getrocknete Pilze, Fleisch⸗ und Fischkonserven, gesalzene und ge⸗
1. e a; 1] eines Gicht⸗ und Rheumatismusheilmittels. W.: Heilmittel gegen Gicht und Rheumatismus. 8
26/5 1905. Heilbronner fabriken Otto & Kaiser, 1905. G.: Nahrungsmittelfabriken.
er Nahrungsmittel⸗ Heilbronn a. N.
’ . 19/7 W.: Eier und
Zugang . 627,14 316 474 98
Maschinen⸗ u. Kessel⸗ — anlagenkonto ℳ 621 680,82 Zugang .8 401,59 Kto. für Leitungen ℳ 1 214 337,06 “ 8“ 0 005,83 Wasserbaukonoo . Zählerkonto ℳ 94 521,67 —ꝙ Abschreibung „ 5 515,27 ℳ 89 006,40 Zugang . 13 919,62 kkumulatorenkonto ℳ 25 672,02 8 Zugang „ 1 500,— 27 172 02
Werkzeugutensilien⸗ 1 eE1.““ -— Zugang 1 492,57 ventarkonto ℳ 1,— 8. Zugang 1 215,11 Kassakontno
Warenbestände:
ubau und Umbau EW“ ℳ 20 502,53
für Installationen 42 160,57 für Betrieb. 5 674,37 Konto für vorausbezahlte Ver⸗
sicherungen.. Kontokorrentkonto:
Debitoren
[36952] 3 b. 80 697.
Elita
6/4 1905. Fa. Fritz Ackermann, Hilgen b. Bur⸗ scheid. 19/7 1905. G.: Erneenne Hllge Schuhe, Gamaschen, Schuhschäfte, Schuhstoffe, Gummizüge. 3 b. 80 698. K. 9942.
A. 5095. Ciernudeln.
26 b.
pro 1904/1905 für 16 An Kündigungsfrist gebundene Umbauten aufge⸗ 1““ Verbindlichkeien „ 30 930—
630 082 41 wendet. 111 556,90 Sonstige Passiva. “ 731 927/44
Kontokorrentkonto: B Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Forderung der Helies E.⸗A.⸗G., im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 834 675,04. Cöln⸗Ehrenfed . 1 961 125 50 [36953] Üebersicht
Diverse Kreditoren.. 67 233 der
Ak tenkont e111“ 155 000 „ 2 ½ E1 189] Verlustkonto. 10 271 S a ch s 1 s ch en B ank zu Dresden
102 926 0]9⁄% 8 1 am 31. Juli 1905. Aktiva. 1 Kursfähiges deutsches Geld ℳ 18 637 653. Reichskassenscheine... 5 170 140. 2 081 000.
Noten anderer deutscher 589 940. 2) Wechselbeständel eckw.....
EETE1X“ Sonstige Kassenbestände.. 1 53 908 893. 3) Lombarbbestnde „ 23 989 300. 4) Grundstück.. K.
Wechselbestände. Lombardbestände. 1 13 297 521. Passiva. 6 893 757. Giroguthaben ö“
räucherte Fleisch⸗ und Fischwaren, Käse, Saucen,
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß aus dem Gewürze, Mehlwaren: Gersten⸗Präparate, Grieß,
.alg. uinserer 8 dhett Herr Ernst venarius ausgeschieden ist. ““ b Hafer⸗Präparate, Hülsenfrüchte, Mais⸗Präparate Fraukfurt a. M., 2. August 1905 8 Stärke, Sago, Suppeneinlagen, Afgpanag⸗
Deutsch⸗Italienische Nähr⸗Präparate, Baͤckereiwaren, Stearin⸗ und Wachs⸗
Wein⸗Import⸗Gesellschaft Gg. Kinen & Co. lichte, Haushaltungs⸗ und Toilette⸗Seifen, Tafelöl,
Lampenöl, Essig, Honig, Engl. Wi se, Streichhö vsvasj Vank 8
Peletteschwanme, Sie.en. övööö’-. 8 Spiritus, stille un äumende eine, Liköre, des Berliner Kassen⸗Vereins
8 am 31. Juli 1905. “
Spirituosen. L. 6498. Aktiva.
32. 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben
1372 1905. Joseph Crosfield & Sons, 705 Limited, Wacrington, Lancafhire (England); Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Erfurt. 19/7 1905. G.: Seifenfabrik. W.: Seife, Soda und Bleichmittel, Stärke und andere Präparate für Waschzwecke.
34. 80 691. P. 4525. 0, G 1
17/5 1905. Wilh. Pelzer, Mainz, Kaiserstr. 9. 19/7 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von
Präparaten für zahnärztliche Zwecke. W.: Zahn⸗ und Mundwasser. — Beschr. 3 Zat R. 6118.
B. 11 683.
Rheinlandsstolz
31/1 1905. Van den Bergh's Margarine Ges. m. b. H., Kleve (Rheinl.). 19,7 1905. G.: Herstellung bezw Vertrieb von Margarine, Schmalz, Speisefett, Pflanzenbutter, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett und Pflaazenspeiseöl. W.: Mar⸗ Sn Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl und Kunst⸗ speisefett. 26 b.
1 294 342 89 164 483 82
11““
17,2 1905. C. Kieffer & Co., Wasselnheim. 19/7 1905. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Schuhwaren. W.: Schuh⸗ waren, d. h. Wollschuhe mit Ledersohlen. — Beschr.
8
27
3 734 200 80 706. B. 11873
1 830 000 ℳ 28 338 298
1 493 bei der 1A14“*“
1 216 4 504
Ʒò— Aniversal. Sehulfedor
EWLESONRACHFOILGER LEIBZzIGTPLAGWITZ.
80 692.
Imperator
29/8 1904. F. Ad. Richter & Cie., Rudol⸗ stadt. 19/7 1905. G.: Fabrik mechanischer Musik⸗ instrumente und Steinbaukastenfabrik. W.: Stein⸗ baukasten; Projektionsapparate und Zubehörteile, vachich:,gsfsfetioneohertne, Diapositive, Licht⸗ gAuellen, Deckgläser für Laternbilder, Masken, Kon⸗ 1905. : Gummi⸗ Lederwarenfabri : 8 13125* Farbglalers, Eprech. S Krööö W.: Leipnig⸗ apparate örteile, nämlich: Schalldosen, 5 . Schalltrichter, Nadeln, Sprechplatten, Walzen, 5. 80 700. Sch. 7209.
— 10sO1
37 6/1 1905. Georg Schmidt & Co. Hannover 19/7 1905. G.: Fabrikation und Handel mit Par. 15/3 1905. ·8; 2 fümerien und Toiletteartikeln aller Art. W. ber. 389 uftcr, Fer r 1een n.6 . servativs, Bartbinden, Kämme, Kopfbürsten Plauegscheftr. z8 W.: Iser⸗Gebirgskäse.
Effektenbestände... Debitoren und sonstige Aktiva
[36979]
Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats vom 28. d. M. findet am Freitag, den 1. September d. J., Nachmittags 5 Uhr,
im Geschäftshause der Anstalt in Braunschweig, am Augusttore 2, eine 8 außerordeutliche Generalversammlung Plagwitz. 19/7 1905. G.: Stahlfederfabrik. Steahlschreibfedern. — Beschtr.
— Tagesordnung: “ 3 Genehmigung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Tarife für Versicherung ohne 1 80 687. ärztliche Untersuchung sowie der dadurch nötigen Satzungsänderungen (§§ 2, 7, 13 und 17) und Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 39 Abs. 3 bezw. § 41 Abs. 1 des Ver⸗ — sicherungsaufsichtsge ebes. Wegen Teilnahme und Stimmberechtigung der Mitglieder wird auf die Vorschriften des § 7 “ 2 18 Satzung verwiesen. 8 2 3 1905. Handbleistift Cie C. Wm. Bock, Braunschweig, en 29. Juli 1905. 2 — Nürnberg⸗Schweinau. 19/7 1905. G.: Herstellung
Der Aufsichtsrat. 8 1 6 ö“ Baesecke, stellv. Vorsitzender.
68 337
409655 79027113
3 242 074 09 09
8 3 242 074,09 Gewinn⸗ und Verlustkont
-—⸗—.-õõõõõõõõõõʒ —— —— —
ℳ 2₰ ℳ „₰ 70 348 66 .““ 131 359 78 8 14 958 05 . Khler kio, 6 28905 Betriebsunkostenkoͤnto... 71 454 837 „ Installationenkonto. 27 378 35 Petrteatonio 111““ 173 —/ʃ 9„ Diverse Einnahmenkonto 2 43652
Dubiosenkontito 257 42 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10 271⁷ 8 8 “ E“ 10728570
E11“ Crottorf, den 1. August 1905.
19/7
27/5 1905. Fa. F. L. Seifert, Erfurt.
8/4 1905. E. W. Leo Nachfolger,
“ u“
80 694. W. 6135.
Aciduro Mastix
6/,6 1905. Fa. W. J. von der Wettern, Cöln, Isabellenstr. 17. 19/7 1905. G.: Asphaltfabrik. W.: Asphalt, Asphaltprodukte, säurefester Asphalt.
S Per Stromlieferungkonto H. 11092.
Zählermietekonto..
An Zinsenkonto. .
Handlungsunkostenkonto 1“
Der Vorstand.