zum 7. September 1905. Prüfungstermin am zum 31. August 1905. Wahltermin am 12. Au⸗ ust angelloch am 10. Mai 1905 eröffnete Konkurs⸗ Tondern. Konkursverfahren 36742 20. September 1905, Vormittags 11 Uhr, 1905, Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstenmin verfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Das Konkursverfahren FSee eh e 82
——
5000 — 100 102,60 B Berliner neue 3 ½ 1.1.7] 5000 — 100 99,50 bzz G 3 1.4.10 5000 — 100 99,50 B do. b 88,50 bzz G V 1000 — 200 103.60 G Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. 50000 — 100,—
do. D. E. kündb. 3 ½ Ss⸗ 100 -,—
sse nicht vor⸗ Schlossers Reinhold Pringal in Tondern wird Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 2. August 1905. zum 10. August 1905. Heidelberg, den 1. August 1905. gehoben. 1 Burkhardt in Irfersgrün wird heute, am Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Heilbronn. [36970] Zittau. [36761] 8 fachermeiste Freitag, den 4. August 190
vnwalt Rudolf Schmidt in Lengenseld. Anmeldefrist heute, am 1. August 1905, Vormittags 111 Uhr, Schreinermeisters Christian Waiblingen hier Zittau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ——— 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum 31. August 1905. Wahltermin am 12. August Den 1. August 1905. Ostp. Prov. VIII u. X V 1 104,30G Edoudenz 1900 ufv. 104
der Beteiligten niedergelegt. 99.,25 bz adersleben 1903 3 ½ 98,60 6G ho. alte 31 111. 101,00 G mögen der Firma Sam. Benj. Ruffer & Sohn Werdau, den 1. August 1905. Königliches Amtsgericht. 1 Krone österr.⸗ ung. W. — J1O,20 bzG vne19001HIuf./07 4 1.1,7 5000 — 100,101,32G 190,00 G
offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. 19. 1905. am 27. September 1905, Vormittags Verfahrens entsprechende Konkursmass Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A.⸗, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ss handen ist. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1egeesc. “ “ [367752⁄ Werdau⸗ 1. Raguss 888 an “ I“ 8 Tondern, den 28. Juli 1905. ““ .“ 8 . “ 11“ v “ eber den Nachlaß des am .Juli 1905 ver⸗ nig mtsgericht. 1 1 ez.) Diez. 8 Königliches Amtsgericht. 8 † St t storbenen Viehhändlers Christian Heinrich Werdau. 136772) Dies veröffentlicht: He. Gerichtsschreiber: Fabian. 8 G 1 en et anzeiger un onig 1 reu 1 en ag sanzei er. 2. August 1905, Nachmittags ¼3 Uhr, das Konkurs⸗ Christian Arno Leder in Seelingstädt, Mit⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 16 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, inhabers der Firma „Gebr. Leder“ Laselbst, 5 Das ööö das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Friemelt in 4 8 Berlin, bis zum 31. August 1905. Wahltermin und Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche V 8 n S 83 2 - 8 2 schstermi ö 1900 unk. 1908,4 termin am 12. September 1905, Vormittags err Rechtsanwalt ½ †; 3 Vergleichstermin auf den 14. August 1905, 8 11 Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 8 Görlitz 1 gs Herr Rechtsanwa Koppisch hier. Anmeldefrist bis zug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Vormitags 3 uhr⸗ vor dem bicßgen oniziche Amtlich festgestellte Kurse. do. do. VII, VIII 1900 3 24. August 1905. 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermi Amtsgerichtssekretär Fuchs. mtagerichte anberaumt worden. Der Verg eichs⸗ ; 98,80 Gr. Lichtert. Ldo, 959 ,32 1000 — 220.S,ICe, Königl. Amisgericht Lengenfeld i. Vogtl. am⸗ 88. September 1905, Vhargetetms mochrelden. 136741] vor Nagelft auf, dee Gerichtsschreiberet zur Einsicht. Zerliner Börse vom 4. August 1905. Ponme Provinz⸗An. 80 1410 8999— Frfscnerl. eda 83 88 3000 — 10098,606 Neum. 1 Liegnitz. 8 8 [36767)] 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 1902 1 Frank, 1 Lärg, 1 Lou, 1 Peseta — 080 ℳ 1 ser. Posen. Provinz.⸗Anl. 31] 1,1.7 50 2232 b 200—.— [101.,00G do Frcag beraa ncncs sergneohe gerbene, 1r, 1 ec segtet wsarrerig &gasfgausen Zittan, den 20. Jalte ann Gefd,Gd. = 205 ℳ 1.Blh .s terr.7gss. abs Mhgengse e, eeeeen bns erftazo, 1n.8 14. 299—20gs.G)G b — gonm 410 50 99,75 G 1 zam. en 1. August 1 wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins u“ holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark B XIIu. o. o. G. m. b. H. zu Liegnitz, wird auf Antrag des Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. 8290, 1 11 1125 vv W b — u 89 o68 8 — n; 86 kesvschatte. Süähaet .4 “ b3B 99,20 bz 1 3000 — 98,6 * “ bo. . . ,0 .
Konkursverwalters der Beschluß des unterzeichneteq— Wöllstein, Hessen. [36907] Hochfelden, den 26. Juli 1905. — 40 ℳ d eni. Krens,n 1.N... Gerichts vom 20. Juli 1905 dahin abgeändert: Ueber das Vermögen des Karl Walter, Holz⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Tarif⸗ A. Bekanntmachun en V 06 % 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling = 30,40 Q do. X, XII.XVII. 1) Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und Kohlenhändler in Wöllstein, ist am 1. Augusft Karlsruhe h11“ . . 2. g n . EVn. 8 8 888 8 wird bis zum 15. Oktober 1905 verlängert; bis da. 1905, Nachmittags Uhr⸗ Konkurz eröffnet. Ver⸗ Konkursverfahren. der Eisenbahnen — n ii ir154 T5 18980 elberg. — 1903,84 . do. 8 11.7 88,00G bin sind die entsprechenden Anzeigen und Anmeldungen walter: Rechtspraktikant Johann Schmitt in Wöll. Nr. 3221 VI. Das Konkursverfahren über das 8 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 XN 1en03 3 2000 — 500 100,10 G eilbronn 1897 ukv. 10,4. 1.8.12 2000 — 200 Pommersche...31 1.1.7 75 100,10 G zu erstatten. 8 stein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vermögen des Architekten Albert Pohl, früher [36922] Ostdeutscher Privatbahnverkehr. EC“ 18 ft. do. 3 81 11 1g9s üihe * 198 voe 2g- ze 3 ncaa 2) Zur Prüfang der angemeldeten Forderungen 26. August 1905. Erste Gläubigerversammlung und in Rüppurr, jetzt in Cassel Querallee 33 II. Am 10. August d. Js. werden direkte Frachtsätze Brüssel und Antwerpen 180 8. XIVSI 1147 800 89,33 :3G inehen 1889,1895 88—-k=. Jpoeam. nenirüsb. — 111 5 8809 wird Termin anderweitig auf den 8. November allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 9. Sep⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußt les 33 1-, zwischen der Station Berka (Eden hinerte Frarhtsat do. . 8 8. 8 31198925 sbes 18 1Sh 3 e 8 8 3 üta 1905, Vormittags 10 Uhr, vor de nter⸗ ber 1905, V 3 8 10 1 s ng Schlußtermin urch . — 2 1 Direktions⸗ Budapest. n⸗ 135/15,3 1 ombu 1000 — 200 98,60 bz G Posensche 1 821 200 103,20 G . m unter⸗ tember „Vormittags ühr. Gerichtsbeschluß vom 27. Juli 1905 aufgehob bezirks Erfurt und den Stationen der L R G Bo. 62 05 nto. 12,153 1 14. * 1 dg2 eichneten Gericht, Zi 31, anb 1“ Wöll en 1. Auäus 3 om 27. Juli aufgehoben. G 5 er Liegnitz⸗Ra⸗ vI“ do. Landesklt. Rentb. 3 1 9870G 1000 u.500-— 8 299265 7 1 l ber⸗ immer z an 89 . Im öllftein, den 1. ugust 1905. ö“ Karlsruhe, den 29. Juli 1905. witscher Eisenbahn eingeführt. Ueber die Höhe der Christiania ercndesrai Fr.,d 8 “ 9 V
übrigen bleibt der Termin zum 12. d. Mts. zur Ab⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Frachtsätze geben unser Verkehrsbureau sowie die be⸗ Italienische Pläne.. estf Prov-In,09,31 1.410 102,7 e e. halzung der ersten Gläubigerversammlung bestehen. sfirchberg, Sachsen. [36757 teiligten Abfertigungsstellen nähere Auskunft. 1 do. do. do. do. 17ess. 0981 1.710 3992—8 1 Ingrerast g 1 197 Liegnit, ASeasg aricht Berlin. Konkursverfahren. [36903] Konkursverfahren. 1Breslau, den 1. August 1905, Königliche Fhebate em Oporto 1 Milret do. do. IV ukv. 1532½ 99.70 G do. do. 3 “ I w„, —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Ver⸗ 8 do. 1 Milreis do. dg. I 1n V 200 Karierute, 903 1921 5z at Soan . 136747] Schuhmachermeisters Julius Elsner in Süd⸗ Bauunternehmers Karl Gottlob Müller in waltungen. 811““ Westpr. Pr A.hngn 3114109 200 9. 1886, 1889 3 Ueber das Vermögen der im Handelsregister nicht ende, Stephanstraße 25, ist nach erfolgter Abhal⸗ Kirchberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins (36923] Bekanntmach dh .. 2 Fn — iel 1898 ukv. 191074 1.
eingetragenen Firma Lang und Ranitzsch in tung des Schlußtermins aufgehoben. hierdurch aufgehoben. S Ueber n n 88 18. g Mührid und Bareelone 100 Pes.
Weinböhhla wird heute, am 2. August 1905, Nach. Berlin, den August 1903. Kirchberg Sa., den 28. Juli 1905. “ Trechbhnen. “ “ “
22 C 8. 8 New 0 Der bisher nur im Gruppentarife III und in den do.
N2000— 20099,00J 92+L Sdo. WI“ 6088,25 5000 — 500 99,75 Ostpreußische 4, 1.1.7 00 106,50 G
—
8 5 ——+ SSS
ASrags
22ö2
2
1000 u. 500 —,— do. it. 8* 103,70B 2000 — 200 98,40 G 88,10 G 2000 — 100 104,00 B 103,70 B 8 98,75 G 99,60 B 2000 — 200 100,00 G 88,10 G
2000 — 200 [98,80 G 2000 — 200 [92,50 G 99,80 bz 88,30 bz
—2 =
oœto =vdoOvbo G0œ bo0 = q'
33 1 1
—22 —
29
ve
—
3
— 00Co 90* -P9o;8.*SÖS
*ꝙ
2000 — 500 102 80 G do. 1 V 2000 — 500 98,90 G Schles. altlandschaftl. 4 2000 — 500 98,90 G do. do.
102,50 G 100,20 B 88,25 G 102,50 G 100,20 B 88,10 G 102,50 G 100,20 B 88,10 G 98,75 bz B 88,00 G 104,00 bz B 99,00 bz 0 [88,10 G 0199,00 bz 104,00 bz B 99,00 bz 0[88,10 G 900 100,00 G 100,20 B 88,10 G 99,30 G 88,10 G 99,25 bz 99,80 bz G 99,90 G 100,00 G 99,90 G
ehSeagseens
4
₰ 2
*
zerxsch 1
Antlam Kr. 1901ukv. 1574 1.4. . 1
Flensb. Kr. 01 ukv. 0664 1.1.7, 500 101,75 B 8 188, 188 8
mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8 8— Sonderd eesguen954 g; ö do. 1904 1-X 31 98 “ 98,90 G
Fanceeerse Herr Nehe ewekt f. eenhg des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Meissen. “ [36748] Gruppenwechseltarifen II/III und II/IV für einzelne paris..... 2e8. — 1880 Köln 1900 unkv, 1904 1.4,10 59000—00 101Z2s France ae Meneee., ühmedese ö Berlin. Konkursverfahren. [36902])]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güter bestehende Uebergangstarif mit den Mindener E1“ Vormittags 10 Uhr 9 Prüfun hee 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Friedrich Bruno Kreisbahnen wird vom 1. September ab auf den St. Petersburg . 1 1 g. Optikers Oskar E. A. Duwald in Steglitz, Willy Hanke in Meißen ist zur Abnahme der Gruppenwechseltarif I/III und auf alle Güter aus⸗ Sbwetzer Plätze....
ᷣgSSnge 28 2 6⸗
SSUSOOeEEb-
—έ½
Süngn br- 22ͤö2ög2 22222222ö2ö2ö2ö2öööne
1,22
.
DOo-CODOCSCC —— 822
21
do Oo œOl2 bo œσι o 0œ -be
22ö22ͤö2ͤö2ö2ͤö2ö2önönön
do. do. 1902, 4 1.4.10 5000 — 200 101,60 G do. 1891, 92, 95 3 1.4.10 2000 — 500 88,15 G 1893 3 1.4.10 5000 — 500 99,3 G do. 1901 II. 3 1.1.7 2000 — 500 S3919 iche 9 ts ; 22 8 8. 1 12 1 8 ¹ ng. t — 8 1 — 1 e a. Königliches Amtsgericht zu Meisten 11“ Gerichtsschreiher suur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ der allgemeinen Kilometertariftabelle aufgeführten Apolda 1895 3½ 1000 — 100—,— Langensalza 1903 7. 2000 — 200 98,60G Oppeln. Bekanntmachung. [36763] des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. wertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung Ausnahmetarife 1 bis 5, einschl. 4 a (Staubkalk), Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 2000 — 200—,— Lauban 1897 3 1.4.10 98,60 G do. mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf den 31. August 1905, Vormittags Ausgabe erscheinenden Kohlen⸗ (Koks⸗) Tarife für 1 P.-5 1 : 68- 88 82 . — s ** 8 2₰ g L 2 en 2 1 1 cC 5 ohle 1 8- g⸗ . 8 . en. f. 5. KN 8 4. L 4. ) 20 Sö zbaf walter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln. offenen Handelsgesellschaft „Mevyer u. Co.“ 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht den Versand von den inländischen Produktionsstätten h s 5. th o1 “ 6 Bamberg 1900 unt 1 s 2000 — 100%—, Ludwigzhafen 1894 I 90—2 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1905. in Bismark wird nach erfolgter Abhaltung des bestimmt worden. “ 8 abgefertigt werden. . Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ¼. Wien 3 ¾. Barmen 1880,4“ 1.1,.7] 59000 — 200/101,10 G do. 902 3 ½ 1 . 1 III. Folge 4 Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, am 29. Juli 1905. Hannover, den 27. Juli 1905. 3000 — 500 101 105z gübon 18953 89 8 d801ae 3, 5, 21 ¹ G Josef S “ “ 1“ „—eBtn. 100 fl. 169,40 erli 410 5000 - 75 ..— 11888,92kv.,94,05 2000 — 200 08,9 do. do. 13. 1505, Vormittags 88 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef Schmid zu Oberstein (In⸗ Am 1. Oktober d. J. wird der an der Bahnstrecke Sovereigns.. Hol. Hin. 100 . 1 9 “ 1828,31 1.1.7] 5000 - 100 100,105z inunbeim 3000 — 200— do. I1 31 5
H
1. do do. 1890 3½ 1.4. 1000 u. 500 99,90 G 7 ve. 8 8 26 C 8 do. 94, 90, 98, 01, 5000 — 500 99,30 G 82 d.1901 IT 8 82nc—⸗ Königsb. 1999 4 1.4.10 2000 — 500 101, 20 G Aachen St.⸗Anl. 1893,74 14. 5000 — 500]1101,25 G do. 1901 I ukv. 11 4 2000 — 500 103,25 G 29. September 1905, Vormittags 111 Uhr. Schaden “ 8 1 Srrybrechnl J 8 1 öö“ AFhe Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August EE1“ erfolgter Abhaltung des vIEö 5 Verwalter, zur Erhebung e gedehnt, die in Wagenladungen von mindestens 5 t d0. ü. Ahat bas 1999 La 11 1000 — 100—— Kodczan 1992 .. . 1,1† 2000—300 98,690, „, d .Augr 05. er Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Frachtsätzen der ordentlichen Tarifklassen oder der in Warschau.. do. 1887,1889, 1893 3 ½ 5000 — 500 99,00 G kandeb.n. 1.n 888, 1.4.10 2000 — 200 98,60 G Schiebwo⸗Hli d 3 ½ 5 0 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Bismark, Prov. Sachsen. [36460] der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 4 b (Mergel) und 4c (Rübenerde), sowie des Aus- 8 18 Augsb. 1901 ukv. 1908 4 1.4. 5000 — 200 102,20 bz G Leer i. O. 1902 3⁄ 10 — ohann Malerezyk zu Oppeln ist heute, Nach⸗ s . .“ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses d S . ifs 6 (2 stoff 6 in pos 89 Bankdiskonto. 1““ do. 1889, 1897, 05 3 ½ vers 5000 — 200 99,00 G Lichtenberg Gem. 1900 4³ 1 200101,75 G Joh zyk 3 pp h kach Beschluß d glie 8 gerausschusses der Schluß- nahmetarifs 6 (Brennstoffe) und der in besonderer b Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ¼. Brüfsel 3. Baden⸗Baden 1898,05 3 ½ 2000 — 200 98,60 G Liegnitz 18875 8 zenanee 5 1 . ’ w 3 ½ 1.6.12] 2000 — 1001—,— do. 1500 ges. X,ge⸗ 3 S 6 s äubi : önigli do⸗ 16. September 1905. Erste Gläubigerversammlung Bismark, den 22. Juli 1905. 1n Das Königliche Amtsgerich. Königliche Eiseubahndirektion Geldsorten, Bauknoten und Coupons. do. N5000 — 500 101,75 G endeb. 1891 uk, 1910 V 8 8 I 30. August 1905, Vormittags 8 ½ Uhr, und Königliches Amtsgericht. oberstein. Beschluß. [36749] “ 86 Mänz⸗Dukzg pr. —.— [Engl. Bankn. 1 £,20/456; do. s. 5000 — 500198.70 G 3 do. ee1g 1 5999 19929959 Weftbreus. ritersch 8 allgemeiner Prüfungstermin den 26. September presden. [36760] Das Konkursverfahren über das Vermögen des [36924] 8 Müns San. St.—,— Frz. Bkn. 100 Fr. 8” do. 90 5000 — 500 98,70 G Maira⸗ O unk. 1910 000 — 500 2 do. 33 Oppeln, 1. August 1905. itors K. kedri habers der Firma W. S selbst) wi Lüneburg— Harburg zwischen 1 In 2 Frs.⸗Stücke. 16,36b; 7831 1.1,7 500 V —, do. 11 8 X EBe 4 3 2 ber Firma Sarter daselbst) wird, nach⸗ Uneburg Har burg zwischen den Stationen Winsen 8 2 5 45 3 1885/9 rsch. 5000 — 100 100,00 G 1901 u 5000 — 100 100 90 bz B do. do. 13 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Konditors Karl Friedrich Ernst Magerstädt dem der Zwangsvergleich vom 20. Mai d. Jz. a. d. Luhe und Stelle belegene Haltepunkt Ashausen 8 ucdeFtn 190 Norwen,9100Fr. 12s5 d6. 1 . 85 vn 2090—100 89,9G 8 neulandsch. 13t rals St. —, do. 1000 K 0 5000 — 100 98,902 o. o. 3
88
900 .06
98 904 903
& eeg b08. ⸗ —
.1.
1 chtsscht bes 2 S b Sae er Zwan ga. d. 8 1904 13 ½ 1.4.10 5000 — 100 100,75 bz do. 1 Posen. Konkursverfahren. [36769] “ des Schluß rechtskräftig bestäligt ist, hiermit aufgehoben. in eine Haltestelle umgewandelt und auch für den Igmperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,25 bz do. Hdlskamm. Obl.” 20000 -5000 98,60 B do. 1 50RF. 88,2 1 UMeber das Vermögen des Kaufmanns Martin Dresden, den 1. August 1905. “ Oberstein, den 25. Juli 1905. Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Vieh⸗ do. alte pr. 500 G —,— Rufs. do. p. 100 R. 216,105z do. Stadtsyn. 189914 1.1. 5000 — 200 103,75 G Marburg 1 89,50 bz G Dess.Ed.⸗Hvppfdvrl-L 3 ½ I“ aus nhoffh 2 wohnhaft, Königliches Amtsgericht 06 Amtsgericht. Abt. IJ. n eröffnet. 811 Aüts nc und Auslieferung do. neue v.St. 16,125z do. . 8 8eebe I e 1b 38229- ea⸗ Mersebura 30gutea g 1600—300 8870, * do. IN.S⸗ .Zt. hier in Untersuchungs aft, ist heute, Nach⸗ — 8 e 8 gez.) Hoyer. von Fahrzeugen un Sprengs offen ist auf der Halte⸗ do. do. pr. 500 ,—.. do. do. 5,3u. 1R. 216,00e. Hielete F 4 16 2000 9 101G 5 8 8 6 ( 50 100 70 G 9. nittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet -SZmn. “ „[36759)] ꝙVeröffentlicht: Haskamp, Gerichtsaktuargehilfe. stelle Ashausen ausgeschlossen. Der Verkehr mit Amer. Not. gr. 4,19256.bG‚. it Aug. 92 de. V 4316 1021 898 b „Rb. 99 nkr 9 1000 v. 590 10,999 dn 99,90 G worden. Verwalter: K Ie. Heeuais zu Pof Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ——I—— 1 Leichen ist zugel Eine feste Kopf Se* do fleine. .. 11875bz Schwed.N. 100 Kr. 112,50 bz dH. Z. 846008 do. 10 3000-200 087 dg. 1“ en. Verwalter: Kaufmann A. Breunig zu Posen. Handelsmanns (Fahrräder) Erust Paul RYpnik. Kontursverfahren. [38944] Seichen vt zugelager. eme feste Kopf⸗ oder Seiten⸗ do. Ep. 1. N. D. =.— Schwerz⸗N. 100 Fr. 31,65 Bingena. Rh. 05 . 198,80G Mülh. Ruhr 1889, 5000 — 20098,70 G . N100,00 G “ ö-eaes ö bis Wirthgen in Dresden⸗Mickten, Leipzigerstrae 129 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . I pergangen. ch ven Fsae h 8 Blg. K.100 81,40 bz Sollcv. 100 8.N. 888921G Bochum 19023 ½ 14.10 69e 2cg13b b Müncher, d 0 88..ꝗ9 20010 S0 bz B b fandbriefe 3 „August 1905. Erste Gläubigerversammlung wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schneidermeisters Robert Lorenz in Rybnik stel gstage ab treten für die Halte⸗ B.1e.R.100 Kr. 112,75 bz [do. leine 323.80bz G Bonn 3½8 1 +. 19bs. * do. 1909,1 21,19, 1 399 100,960G5“ v4 2 88 5000 — 200 99,00 G X . 1.1.7 5000 — 200 99,30 bz G 5 —
— 22* 8.
q
.
—222ö2ö2ö 2222ö2—
EgeF EVEWESGSüöeeeeee. —öennn 8 . . 8
☛ ³ SSS S=
8 e
am 26. August 1905, Vormittags 11 Uhr 8 ist zur Abnahme der Schlußrechn! — stelle Ashausen direkte Frachtsätze für die Beförderun do. 901 3 ⅛ 1.1.7 5000 — 500⁄—, do. 86. 87, 88,90, 9 üfungstermin am 7. Sept saufgehoben. 31 ist zur⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, von Eil⸗ und EIA“ rern 1n v Staatspapier ;8 5000 — 500 8825 do. 96.87. 1897, 99
bas 102 Uhr, “ Tn Weg⸗ Dresden, den 2. August 1905. 8 uur Eehebung von Einwendungen gegen das Schluß. 1. und Fractgshen somie von Leichen und Deutsche Fonds und Staatspedeaee 2 1903. 04 31
gsssöreer 8.3.3.Z. . 58
do. — ree r 6 ee 1“ zcsche lebenden Tieren mit den Stationen der Preußischen 1 R⸗Schatz 1904 3 1 versch. 100,60 G Borh.⸗Rummelsburg 3 1¼ 01000 — 2008,— do.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden S. E“ W“ Dt. R.⸗Schatz 190⸗31ver ehh, . J100,90 5 Z0rh. Numne.s 19074. 1410 50900 — 00710200 et.bz B. M.⸗Gladhach 800 gerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 3. gliches sger Abteilung II Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger Staatsbahnen, den in die Staatsbahngruppen⸗ und do. 1905 1. unk. 07 3 ½ 188 1 19,29 Brandenb a. H 1901 34 1.4,10 5090 100 M.Glgg 88 9588
V 5000 — 200 100,50 G b Posen, den 1. August 1905. Eberswalde. Konkursverfahren. [36743] üͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privat⸗ Prus.Sca 04 .08 31 1 Bresdoo, 1880, 1891,3 5000 — 200 99,90B 86 8889,88 ⁄ I 8 V
2000 — 200 10130 G 8 29000 — 20088,70G VII. XIX, EII1ö“ 2000 — 200 98,70 & 3 ⅛¼ verschieden 5000 — 200 1 8,30 H“ 1.1.7 2000 — 100 8 IXA 1 M5000 — 200 XIL-XVI.XVIII 5000 — 200 104,90 XIX XXIII-XXV 3⁄ verschieden 8 88,4 Rentenbriefe.,. “ 2000 — 200 100 7 I 03,00 G 2= 200 88008 üSetähn V 8 102938 5000 — 200 9880G Hessen⸗Nassau.. 4.10/8 30 [193. 2000 — 200 90.40 G ö68 3000 — 0 105,00 G 5000 — 200 99,80c Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 103,00 G 5000 — 500 99,30 G 8. do. 3 versch. 30 09 80 G 2000 — 200 100,50 bz G Lauenburger.. 4 1.1.7 30 [103,00 G 2000 — 100799,002 G Pommersche 4 3000 — 30 103,00 G 100 60 G do. u““ 3000 99,60 bz G 99,4)B ö 1414“ 103,0G 101 80 G do. : ch. 99,60 G Preußische. 1.4.10 103,00 G
222—82
Königliches Amtsgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf den 25. August 1905 bahnen und der Oldenburgischen Staatsbahn in Kraf Reichs⸗Anleihe 8 verch. 8909—209 ö“ b. 1902 ufv. 1907, 4 3000 — 200 101,90 G do. 1899, 1903 31 1.1. Puisnitz, Sachsen. 1836764] Eberswalder Kalkwerke E. Krause, Bau. 10 Uhr, “ Rendateafen s, daht lesekeft Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigunge⸗ oT ö. versch. 10000 —20090,30b3 “ 1899 3zz R5000— 100 98,60G Mänden (Hann.) 1901 4, 1.1. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ geschäft, Inhaber Bauunternehmer Emil Krause in I. Stock, bestimmt. 8 stellen und unser Verkehrsbureau hier. Pr-uß.! Rar. Ani. 33 versch. 5000 — 1507101,40 B Burg 1900 unkv. 1910 4 103,20 G Münster 1897 3 rich Oskar Oswald in Ohorn wird heute, am Eberswalde, wird nach erfolgter Abhaltung des Rybnik, den 29. Juli 1905. Hannover, den 28. Juli 1905. 8 en 8 Sgs 1 38 versch. 10000 — 100 90,30 bz Cassel 1888,729. 8989 3 ½ . 30 888 Naubeim i. Heff 1S02 8 1. August 1905, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs⸗ Eöe vüfgesobeg, Ser Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. do. ult. Aug. 2, I6ö3 fr Naumburg, 9, 1
1—
Premmemebmmmmm —₰½
8 —-O--OO—-
5—28‚
C
üesgena do.
ff 2 8 A“ ut. Ins 3000 — 200103,700 Charlottenb. 1889/99,4 10290B Kürnb. 99/01 uk. 10/12 4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [36774] [36926] Bekanntmachung Bas St⸗Anl. u. 5 8. IES eee do. 99 unkv. 190674 1.1. 102,90 B do. 1992, 01 uk. 13/14 4 anwalt Dietrich hier. Anmeldefrist bis zum 23. August Hteeeee. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nassauisch⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Gütertarisf es vo.q2 u. 94 n Ti 3000 — 200f.— do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10] 380 1“ do. 91,93 kv., 96-98,05 3 1 1909. Wahltermin am 14. August 1905, F. orst, Lausitz. Konkursverfahren. 136770) Gastwirts Michael Chojecki in Thorn wird Juni 1904 hr do. 1960 31 15.11] 3000 — 200199,90 b; G do. 1885 konv. 1889 31 200 88,50 b; do. 1908 3 -ge 2* Iöö 4. Sep⸗ äEETTE 8 verm ng 5 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni Mit Wirksamkeit vom 15 September 1905 ist im do. 1902 uig. 10 31 1,410 3000— 2009 —1,— gbbi 9n 99,09 2 8e=e . Ofkenbas 8 eeo 8 ember „ Vormittag r. Offener Kaufman Brochnow, früher in Forst, 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Nachtrag 1 Seite 7 di Anstoßentf it do. 31 13. 100,40 b; G do. 1885 1897,32 200 — 2008+,— 1898,3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1905 jetzt in Oppeln, wird, nachdem der in dem Ver⸗ kräftigen Be luß geeegie ArFerhnehse 9 keite 7 die Anstoßentfernung Markt 44 896,3 5000 — 200—,— do. 1885 konv. 189 ,3 5 5000 — 200—,— Offenburg 1898 32
IAM 2 78 2 „ Sssgh ℳ 8 ¹ 8. 3 2 AgZ 8 ’ vom 1 . U 190 sʒ O 8 20. e ) 82 4 do. 292 —5 2.— *9ℳ 961 1 2 33 8 n —0 1b“ 89 2 Königliches Amtsgericht Pulsnitz, am 1. August 1905. gleichstermine, vom 17. Juni 99. Ingenom e ist, dierdurch hhe h“ vI Pnn ch Baver. St.⸗Anl. uk. 06 4 150909—200 189,8964G Czburg, 901 un. 10 1 4. 390 299 103,00 G bes 198928, Regensburg. Bekanntmachung. 1 Bwangarerqgeich duagh ren reiacn Beschluß vom Thorn, den 29. Juli 1905. München, den 29. Juli 1905. do. Eisenbohn⸗Obl 81 versch. 10000 —20089,75G; Cöthen i. Anh. 1880, Peine 13033 34 Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das F 8 88 8 hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahner do. Losk⸗Rentensch. 31 1.6.12 1000 — 100 —,— „84, 90, 990553 1903 31 1.1.7 200 — 300552,—. Hforzbeim1901u 1908, 4 Vermögen des Alois Erber, Bauunternehmer orft, den 28. Fult 1905. “ 8 Brusch.Lüͤn. Sch. vII 3* 1.7 5000 — 200-.— Cottbus 1900 ukv. 1074 5000 — 500 1049809 do. 1895, 1905 31 in Sünching, Hs. Nr. 210, heute, Nachmittags Königliches Amtsgericht. “ 8 do do. VI 3 14.10 5000 — 200 1 do. 1889 81 es.; 88.0G Pr. 850 hesen 1900,4
3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Frankfurt, Main. [36904] [36946]2 — Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. Bremner An.87185 90 3 ½ 1.2. 3000 —509199,37 gdgend 1895 3 —,— . 103,50G de. 1894, 1903 3 ½
Rechtsanwalt Justizrat Knaus hier als Konkurs⸗ Konkursverfahren Vom 9. A 88 . 1““ mer nl.8113.,28 2.51 5 99—50998,398 est ist erlaff 8 f 3 „August d. Js. ab werden in Obernkirchen Arbe 2 ise von 5000 — 500 99,308. do. 1901 unkv. 1911 4 292 Feee, van, Nfener lgsfamnf Emmebbesan Das Konkurzverfahren über, das Berm zgen des 0,10 ℳ ausgegeben, wesche zur Dinfahrt nach Osterholz b. Eö 8r Preise vürt b V ) 5 99208G do. 12876, 82, 88 3 ½ 909*8,750 Potsdam 1902 3 ½ 1.4.10] 50 ,60 G do. 30 [99,60 G Anzeigefrist bis 1. September 1905 und Anmeldefrist Ingenieurs und Inhabers eines Installations⸗ nach Obernkirchen am Donnerstag berechtigen. 8 1 ““ 5000 — 500 8730 62 do. 1901, 1903 3 ½ 200,— Regensbg. 97,01-03,05 3 1 . 5. 198,80 G Rbein. und 14.1 30 [103,2 2b; G Unde santean Wrone Ersie Biubigemnersamgege 8 scha hn Kngn E“ 4 Rintelu, den 28. Juli 1905 3 c. do. 18988 1.410 19999 —2008750 9. Danaig 19893 V 29989.09, . 1889 8, 11. 8898,0 e,gsc 491410 1899 2 * 1 5 2 orn heimer an 1 8 8, voh . . - R⸗ 8 8 8 I 2 .1. 6 8 9 D ad 3 g 5 00][19 ,20 1 a ei 2 .1. 2 9 8 L chst 886 4.10 1 „ꝙ ndet statt am Montag, den 28. August 1905, str wohnhaft z. Zt. in Cron 1 Der Vorstand. 9 4.10 5000 — 200 arm 98,50 G Rhevdt IV 1888, 141022 101,00 bz G Schlesische ..4. 1.4.10 90 102,60 G
Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungstermin am berg i. T., ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 5000 — 200 100,75 b; B deen 1e,. 3 rei vFgs , 82 do t. 4.10 500 1c 6,25 6 4⁴.% 1881, 1884 31 1.1.7 3000 — 200 98,60 G Schleswig⸗Holstein. 4 102,80 G ch. 300 99,60 G 1903 31 5000 do do. 3 ½ 99,70
— 2 — —
& 2 2g.
45
er⸗ 1 4
—q——O—
E11ö1“]
5 —ö8*ngn. 2Nöin
— —,— 8 8
—n—
—2
——
.2*. =
—,— —y——
Sg SS=S=
4
EAEPEen —22 /2'z2vg
4 3½
——8E qn —2,n222
—
—₰
5₰
Donnerstag, den 14. September 1905, Vor⸗ termine vom 4. Juli 1905 angenommene Zwangs⸗ 8 1uu“ 1 do. 1903 . 5000 — 200 87,30 G . 8 1.
DVonmersnag⸗gr. Lgezmal Jimmer Ne. 2/0. vergleich durch rechtskräftigen Zeschluß vom 4. Jul EIn W“ [3692721 Bekanntmachung: “ St⸗Rat. 31 1.2.38] 2090 — 500 —,—. Di⸗Wümersh.0b. 13, versch 1.
Regensburg, 2. August 1905. 1905 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Staatsbahn⸗Gruppentarif IV und Staatsbahn⸗ Im Belgisch⸗Südwestdeutschen Verbande wird die 1 1200 ⁄4 1.1. 5000 — 500 108,20G unk. 4.10 1043) G ddo. 1895 3 1.1.7 A . Ansb.-Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stc. 0
n 1905 besté - 5 b . ari 1 000 00 Dresden 1900 unk. 10 4 1. 1 25 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hat Wechseltarise mit der Gruppe IX. direkte Tarifierung der Station Brü 5 . 87. 913⁄ 5660-500 100,40G 1893 31 1.1.7 99,60 G 5 1896 3½ 1.4.10 :1000 8 2. — 18,75 bz] ch Sarg, K. Oberfekretcr. 8 3 aufgehoben worden. v 5 Mit Gültigkeit vom 10. August d. J. wird die der Belgischen Staatshahn Ihge Macitmm9) F 8 82s ve⸗ “ 189198 8 1900 38 1.4.1 . — Fazszurtger 7 isg Stc. 8278 Rheydt, Bz. DüsseidorfF. [36756] Frankfurt a. M., den 29. Juli 1905. Station Sohren des Direktionsbezirks St. Johann⸗ stellung mit Brügge (Bassin) mit Geltung vom 8 Anl. 75 5500 500 83,50 G do. Grdrpfobr. Tu. 1 ¼ ver . . do. 6 u Fonkursverfahren. „Der Gerichtsschreiber Saarbrücken als Versandstation in den Ausnahme⸗] 10. August d. Js. durchgeführt. Ueber die Abferti⸗ . do. 1897 3 1.6.12 5000 — 500 88.90 G do. III- 2.1912 1.1.7 101,50 G Schöneherg n.,29 † S.1685 Braunschw. 0Clr. 8.] p. Stck. 116 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. tarif 11 für Dachschiefer der obengenannten Guͤter⸗ gungsbefugnisse der Station Brügge (Maritime) o. do. 1902 3 1.3.9 5000 — 500 83,90 G “ * 189 — 1007103 1SE 1897 3 Cöln. Md. Pr⸗Ant. 31 1490 5,30 bz 8 leber be 8 tarife einbezogen. teilen die Verbandsstationen 888 . „Anl. 1899 32 ⸗ 5000 — 500 99,80 b do. Grundrentenbr. 114 1.4. 010. Schwerin i. M. 18 733ʃ 850 bz Hamburg. 50 Tlr.⸗L.: . E“ Heinrich Doll zu Rheydt wird heute, den 1. August Fürstenwalde, Spree. [36768] N5 , F,x, 89 ““ 8 erteilen die Verbandsstationen Auskunft. Lüb. Staats⸗Anl. 31 1.1.7 2 5900188.8 3 Düren H 1859 4 1.1. . FSelingen 1899 ukv. 10/ 1 103,80 G Fübecker 50 Tlr.” Ss 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Fnktsverfahren er⸗ Konkursverfahren. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Straßburg, den 28. Juli 1905. do. do. ukv. 1914 3 ½ 1.1. 1 . 99,80 bz vFe 1901 4 1.1.7 b 30 se do. 12902 ukp. 12 1 1.4.10 000 u. 500 ,— Meeinger IIö.. Stck. 32 46,75 bz öffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen zu Rheydt ist . Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Johann⸗Zaarbrücken, den 28. Juli 1905. Namens der Verbandsverwaltungen: 1 Mal 1“ 410 3000 — 600 .— do. G. 1891 konv. 3 Spandau 1891 4 14.10 1000 — 200 102,00 et. bz G Oldenburg. 40 Tkr.8. 3 1.2 120 [13,00 bz vlg Fonkursverwalter ernannt. Offener Arrest und] Kaufmanns Wilhelm Prager zu Fürsten⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Kaiserliche Generaldirektion 25* 5 Ant o 3] 11.7 3000— 100 100 30 bz; G Düffeldorf 99 ukv. 06/4 V — 500 8 ÄJSb 30 14. V m.. 98,70 G Happeaheimer 7 fl.⸗. — . Stc. 12 75,50 BM Anzeigefrist bis zum 25. August 1905. Anmeldefrist walde wird nach erfalgter Abhaltung des Schluß⸗ 136928] “ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1890/94 3 1.4.10 3000 — 1007100,30 bz G do. 183988 27G 8. Stargarde 1095 811410 59029— — 1 d Obligati bis zum 25. August 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ termins hierdurch aufgehoben. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2 — o. do. 01 n.11 31 1410 3000— 100,100 30635,G 27 88,8094,19099931 2 99,403 de Knter nolonial igetischaf lung und allgemeiner Prüfungstermin ist am 1. Sep⸗ Fürstenwalde (Spree), den 28 Juli 1905. Vom 2. Oktober d. J. ab werden zur Fahrt [36972] Oldenb. St.⸗A. 1903 3 ¼] 1.1. 5000 — 100 190,00 G 88 2 35 82893,33] 1.1. üa 89,50 G FxSn. iben geselischoftenz⸗ tember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Königliche Amtsgericht. zwischen den Stationen Eisern und Siegen (Ein⸗ Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ do. ENöö. SITS do. 1902 1 II 33 1.1. .6988 do. 04 Lit. Q 231 13. 0— 200 99,40 bz G Ostafr. Fist⸗. an 8 unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumt. SGörlitz. [36762) tracht) und umgekehrt Monatskarten zum Preise von verband. 2. Heft. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxrem⸗ de Bae Bel, 3 38 88899 Eisenach 1899 ukv. 09,1 1.1.7 2000 — 200 1103,006 Stuttgart 898, 4 1.6.12 2000 — 200101,90G Föstn und 120 % Königliches Amtsgericht Rheydt, den 1. Aug. 1905. Das Konkursverfahren über das Vercöb ausgegeben, welche nur zur burgisch. Württembergischer Gütervertehr. Sach hngZed. 8998 1090200 Eiberselder v; 1899 11 1.. . h 1 -e Rückz aar.) Strassburg, Eis. 2 186905] Modistin Charlotte Bögel in Görlitz wird Fahrt mit den Zügen 301, 302, 30 und Mir Wirkung vom 1. Oktober d. J. wird die do. Landezgt, ug.778 5009 109. do. FleV 1289,8: 147 5000— 20089,6 Thorm 1900 ungd. 1830 8, 14. 2008s. Sr.Ostafr Schldvsch. 1 11.57 2000 — 50088. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Z0s an Werktagen berechrigen. Diese Karten Entfernung im Kilometerzeiger des obengenannten do. do. 1902, 03,05 3 1 5000 — 10099, gke 19888 88 5 Trier 1903 3 47 dReich schersestedch V Kahn hier, Langestraße 114, ist am 1. August 1905, durch aufgehoben. sind wie auch die andern Zeitkarten bei den Stationen Tarifs zwischen der Reichsbahnstation Steinburg und Sachsen⸗Mein. 2d8kr. 4 1 Ems— 1903,38 . 20088, Bilrfen 1904 31 1. V 1 1 Ausländische Fo de Erfurt 1893, 01 —II4 1.4. Wandsbeck 18, 5 ĩ17
Nachm. 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Görlitz, den 3 4. in. Eise 1838, 01, III 31 1.4.1 100 6 Weimar 31 Lsgentin. Eisenb. 170 B01 h 14.1 (100408. 1
26. Juli 1905 Eifern, Reinhold Forster oder Eintracht 3 Tage der württemb. Station Stimpfach von 179 auf Sichsische St.⸗Anl 69 Verwalter: Geschäftsmann Bermont hier, Alter Königliches Amtzgericht. vorauszubestellen. 279 km berichtigt. . do. St⸗Rents 8 d 4. e 17 Weinmarkt. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ Gr.-Salze. [36745] nh biocee ib en Zügen 301 von Stegen (Ein. Stuttgart, 1 g1. Juli 1905. 8 er b 4 bng. 38 Eßten 1901 unkv. 19074 1.4.10 5000 02. 9* 14 10 259— 20. G . I e 427 s100,10 88 eigefrist bis 19. August 1905. Erste Gläubigerv J Konk bren über de 1b ach Gilberg und 205 von Eiserfeld (Hrt) eer hireeeipe 0 do. 1802 83,88,0131 ver c 8 . 8. —— zeig I h äubigerver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach Eisern ausgegebenen Arbeiterwochenkarten der K. Württ. Staatseisenbahnen, Schwrab.⸗Sond 1800½ V Flensb. 1901 unkv. 03, 4, 1.4,10 2000— — . do. ult. Aug. — 1 8 Prüfungstermin: 31. August 1905, Modiftin Frau Emma Thiemann, geb. Scholtz, zu kommen mit dem 30. September d. J. in Wegfall als geschäftsführende Verwaltung 1 8 Wnn Söe.g 98 1 1 8 do. 1896,3 1.1. 200*G 8 3½ 14.70 2 99,00 9 8 Geld⸗Anleibe 188. 1X8- s orm. 1 hr. z Gr.⸗Salze soll in der auf den 16. August 1905, womit eine Fahrpreiserhöhung verbunden sein kann. 1 89 bvzas . p Frankfurt a. M. 1899 3 ½ 1.2. W 1.4.10% 1000 99,73 . 88 1˙⁄ 105,20 bz G 1“ Amtsgericht in Straßburg i. Els. v2. 118 1 nchr⸗ 8 Die vorstehender Bekanntmachung entsprechenden Wüttt. St⸗A. 31/833 I 81 18. 99,40 24 17. 3999 80 190,278 ö“ 17 190 2013 G erdau. 36773]1 versammlung au eschluß über de d 1“ dc w St.-A. 8 o. 3 33 15. 90— 8 2074 11.7 2 1,425 8 do. 1 1⁄ 20.,3gr⸗ Ueber das Vermögen des Getreid 1 95— Warenlagers im eg asag werden. ih des Aenderungen der zusätlichen Bestimmungen iu 8 11 3 Altdamm Kolberg. 89 austadt 1898,31 144.10 5500 — 00⸗2,n , o 3 892 I1“ ½ 888 Vermög e etreidehändlers wenlag zen gesa der Verkehrsordnung im Tarif für den B Verantwortlicher Redakteur Bergisch⸗Märtisch.IIIs3 1 900 200/100,50 . do. kleine 4. 988 Oleberd dmil Leder in Seelingsüüdt, Mit. Gr⸗Calze, den 31. Jult 1905. , Eisern⸗Si V.: V * ergisch. Merilch. dburg t. B. 1999 8, 14,10 299 —29019 999 1 äußere 1888 20400 ℳ] 4 9680G Sswe 7 I W Königliches A Fspverkehr der Eisern⸗Siegener Eisenbahn sind gemäß J. V.: von Bojanowski in Berlin. Braunschweigische „42 do. 1903 3 ½] 1.5. 88,80 G 90 -1. . 10200 ℳ 4.10 95,70 G inhabers der Firma „Gebr. Leder“ daselbst, wird Königliches Amtsgericht. den Vorschriften unter I (3) der Eisenbahnverkehrs⸗ Verlag der Expediti EIö“”“ Dortm.⸗Bron.⸗Ensch. 3 Fürstenwalde a. Sp. 00 3 ½ 1.4.10 . 8 . do. 199 5- 410 96,70 bz 8en 2 82 Aaus 1999 “ 811 119 iven 11 [36906] ordnung genehmigt. erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Fübes.Hüchen ger. 8 81 8 Fürtb i. B. 1AI 4.10 . 8 “ v. -408 ℳ 4.10 96 80 bz G as Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: r. 33 419. as über das Vermögen des Siegen, den 2. August 1995 Druck der Norddeutschen Buchd Magdeb.⸗Wirtenv. g. o. 3½ 1.4.10 2 88 3000 8 1 410 90 25 bz G 4 8 5 cg. zvg. 2 4 4 9 8 rucke 9 8 „ 4 g 71 1 2 8 d 5 do. 1896 408 ℳ *. 2 8— Herr Rechtsanwalt Koppisch hier. Anmeldefrist bis! Wagners Johann Nik Ziegler in Gau⸗ Die Direktion. Anstalt Leeut en. Bcderc net nn,S las 8 Eö 38 be-. aüs unke 033 4410 — 10 8838 8 “ 819, 25 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 11 Zrdgg. Fegn.En Gnesen 1901 ukv. 190, voo= Eog EEE1116““ do. bo. 1802unkv 1818 42]—1.1.7 M01.50 ei.bsG
99,80 bz G St.Johann a. S. 1902 3 ] 1.1. 7 98,89 Bad.Präm.⸗Anl. 1867 5. d 1896 3 1.1.7 eise. Baver. Prämien⸗Anl. 1.6 —
-,aAS S8˙8
22öx 982288
& L“ —
8=2ö2
e
½SSEgSge übgage
6
A.——
— —— —
=
1eeLe 222ö2
22 S
ö
——V—Vy,—'O
d5 α — α—
uk. 07 3 ½ do.