Bei Nr. 12 321. Wulf & Metzler Nchfl .. 1
9. b g. Freiberg, Sachsen. 1437070]] Hohenstein-Ernstth “ 70 8 1
densegcft ist gusgelsft. „Auf Blatt 937 des Handelsregisters für 88 8 Auf dem die Fen eg⸗ Dralene den. lene 8 der geänderten Firma „Hermann Cal⸗ Nidda. 37098] Sandsteinbrüchen in das Vermögen der Gesellschaft Steinbrüche Franz Ritterath in Trier und als! schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗
Berlin, den 1 An nst 1905 zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die fabrik Schmidt & Pfeil in Zohenstein⸗Ernst⸗ 8291 e A.; mit der Niederlassung zu Die Firma „Erust Reuter“ in Nidda wurde voll eingezahlt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ deren Inhaber Johann Franz, genannt Hans dation zu Münster) folgendes eingetragen:
Königliches Amtege icht P. Abtei Firma Filiale der Cylinder⸗Stegdecken⸗Com⸗ thal betreffenden Blatte 339 des Handelsregisters ½ 6 n b inzelkaufmann fortführt. Der Ueber⸗ heute in unser Handelsregister eingetragen. An⸗ schaft erfolgen ausschließlich durch den Reichs⸗ Ritterath, Steinbruchbesitzer in Trier. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Fritz geri . Abteilung 90. pany Dresden, Schomburg & Materne in für die Stadt ist heute verlautbart word - F. gang der in dem Betriebe des Handelsgeschäfts be⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines teinbruchs anzeiger. Trier, den 28. Juli 1905. Levedag, Heinrich Duwenig und Gottfried Kampert
Bielefeld. — 137058] Freiberg. Zweigniederlafsung der in Dresden Fabrikant Friedrich vmi- Schme⸗ rden, daß der gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei mit maschinellen Einrichtungen zur Herstellung von Rüthen, den 27. Juli 1905. 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ist nach Beendigung der Liquidation erloschen
NSnasnnser Abteilung A ist unter aberüösche ürma declastung, Hauptniederlassung daß der “ Curt Schmüdt, aesseschi.denet deme 1 “ Pre vb St r Steingeschlaͤg⸗ n Pfücftegcpeinen. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 137 120] Münster, — 1] 11 1
r. e Firma L. S. Porta zu Bielefeld esellschafter brand und der Färbereibesitzer Carl iedrich 1 8 1 urg der efrau Nidda, den 31. Ju 5. 8 Saalfeld, Saale. 6116“ In unser Handelsregister ist bei der in Ab⸗ önigliches Amtsgericht. DI1ö“ de Kaufmann Siegfried2. e“ Rudolf Hermann Franz Schom⸗ Schimmel in Limbach in dda⸗ He ehlgeschalt ufg essehürec ne8. 1gür ist erloschen. Großh. Amtsgericht. FIn das Handelsregister ist heute die Firma Hilmar teilung A unter Nr. 3 registrierten Firma Neuenbürg. 3 [37168] Peaielefeld, d eute eingetragen. I1n C 1 Gesellschafter eingetreten sind und daß dem Kauf⸗ Großb. Amtsgericht 8 Nossen. ..37099] Bähring in Unterwirbach und als deren Inhaber J. Schmelter zein Tuchel eingetragen worden, daß K. Amtsgericht Neuenbürg. —Bielefeld, den 26. Juli e“ 8 88 neh er August Conrad Ludwig Materne, mann Paul Gerhard Schimmel in Oberfrohna in Mend 8 1 1 1 Auf Blatt 208 des Handelsregisters, die Firma der Brauereibesitzer Hilmar Bähring das. eingetragen dem Fräulein Sophie Reinholz in Tuchel Prokura Im Genossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗
Königliches Amtsgericht. 8 hee 8 (Gemeinschaft mit dem Kaufmann Ernst Arno Fischer en, S.egehaen-8-2 Robert Pucher, vorm. Bruno Funke in worden. erteilt ist. 1 werbebank Neuenbürg, e. G. m. u. H. in Bielefeld. eee e 1s Ahthh (37057 8 8 “ 8 -.““ Chemnitz Gesamtprokura erteilt ist. untmachung. Nossen betreffend, ist heute eingetragen worden: Saalfeld, den 29. Juli 1905. 8 G Tuchel, den 20. Juli 1905. NMNeuenbürg heute nachträglich vermerkt, daß durch
In unser Handelsregister Abteilung A st 79 Freiberg, den 31. Juli 1905. Hohenstein⸗Ernstthal, am 2. August 1905 In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Der bisherige Inhaber, Ernst Robert Pucher, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtsgericht. sdas neue Statut vom 19. März 1899 bestimmt Nr. 398 (Offene Handelsgesellchaft unfer der Fiema Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 63 die offene Handelsgesellschaft in Firma ist ausgeschieden. saarlouis.— [37111] Unna. Bekanntmachun 137121) worden ist, daß zur rechtswirksamen Zeichnung der „Augemeine Wach⸗ ee Shert gesellschaft unc Gandersheim. Handelsregister. 187072] Homburg v. E 137201] „ 8 & Tutmann“ mit dem Sitze in Menden 2) Inhaberin ist Emilie Pauline verehel. Pucher, In unser Handelsregister Abteilung à ist heute, In unser Handelsregister Ablbeilun Kist am Genossenschaft mindestens zwei Vorstandsmitglieder Bielefeld und Umgegend Maaß . Fiur⸗ Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen auf, Veröffentlichung aus dem Handelsr ister dergelbegen worden. 8 ersönlich haftende Gefellschafter geb. Bäauchler, in Nossen, an die der Verwalter im under Nr. 299 die Firma Margareta Seimetz zu 31. Juli 1905 vne h 11135 die Firma Ewald unterschreiben müssen. mann“ in Bielefeld) heute folgendes einget ‧ Seite 15 bezw. 82 bei der Firma Joseph Bremer: Motorenfabrik Oberursel, Akti fen Lö“ Beese und Konkurse iu dem Vermögen des bisherigen Inhabers Saarlouis und als deren Inhaberin das Kauf⸗ ilbebrand“ zu Billmeri dals deren J Den 29. Jult 1905.
Die Firma lautet jetzt: All büver ee e. Laut Anmeldung vom 26. Jult 1905 ist in die in Oberursel. Die neuen Akti “ IATT’ das Handelsgeschäft veräußert hat. Sie haftet nicht fräulein Margareta Seimetz zu Saarlouis einge⸗ 8 der Kaufn v brikant E üb; ldde Oberamtsrichter Doderer. AJEEebeeebeee M111“ für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. tragen worden, ET1““ Hilde- euss. Genofsenschaftsregister zu Neuß.(387169] Augun Jtntwamm Vie Geselscent n F. weeaea gesen Hest, itse. ie Homburg ve v. Höhe, dechn. Aaguct 1800. , den, d. chcesh goorrict I bE1121 e“ “ ——2 Uuana, denr 2. Jült 1ög⸗ sachn der gusehtdensizusg, bhadenen müarsnnds
er bisherige Ge n. B ) als offener Handels⸗ önigliches ggericht. 8 8 ni 2 e e Königl. Amtsgericht. .6. Kzniali icht. ind an Stelle der ausgeschiede Vorstands⸗ Bielefeld ist EET11. zu gesellschafter eingetreten. Die Firma dere bin. ver, . iches Amtegertot Menden, Bz. Arnsberg. 1937089) auf sie über. b sschildberg ree-r 3 [37112] 1 Königliches Amtsgericht 8 mikglieder Werner Lappe Fescehenfne ers den
Bielefeld, den 26. Juli 1905 Zweigniederlassung in Seesen errichtet. In das hiesi⸗ ekanntmachung. [37082] Bekanntmachun 93 Prokura ist erteilt dem Produktenhändler Ernst Handelsregister Abteil [37112] wissen, Sieg. Bekanntmachung. [37122] Vorstand des „Neußer Spar⸗ und Bauvereins
“ en eicher Mmtsorricht Gandersheim, 27. Juli 1905. 1““ des biesige denne aehhse Hö 8 ist bet In unser Handelsregister At. 4 Nr. b6 ist heute Rahe Pucher in Nossen, 8 öB“ Firnht aveia “ n 8 vöö1ö den Eunte die Fisen eingetragene Genosfenschaft mit beschräntter . ; — 8 8 e ; 8 v — ’. — 8 1 . 5 Mr. 1 „P-p 1 oenem itze in en 8 - 9 * 5 K Bruchhausen, Kr. Hoya. Herjogliche, wantegericht. v. Breisch die Veränderung der Paul . Büeme J. Köttendorf zu Menden einge⸗ Nossen, 2e . in Schildberg auf die Witwe Dorothea Kleinert, a. Sieg und d. ehe. gahet 86 henle. Paftpflicht in Neuß “ “ EEö “ ““ 1 Hretfch, nn Eö“ Win Fosta und Menden tran nh chegeac osnabrück. Bekanntmach Sns (37100] geboefne⸗ ö tr. Schildberg als Inhaberin nehmer und Ziegeleibesitzer Severin Koenemund, hier, E“ Flosser, und Carl Lange, Dreher, en Handelsregister Abt. A unter . e 7 8 gmin Jerusalem und als Inhaber öI; — esigen wJ79. Nr. Lee eingetragen worden. uli
Fr 21. eingetragene Firma Heinrich Glade mit “ Fesgerneg zu Gelsenkirchen. vb der lanaand Paul Breisch in Jaffa ein. Mänch “ 11.“ 1 Fetgen egdelstenigen azeüa,ageirdäee Schildberg; den 1. August. 1903. 8 . Wissen, 1. August 19805. E“ ¹ 2ihensen sen, 5. Bacheno Cer 18. 1e2 ese an. 1, Leleea80 e Zürne Vrokrn 11116X“ “ 138441 80ꝗufder Eiaufmann Heinrich Hettlich, in Denabrüch ö Snigches Amtsaesicr vieder-olm. ö1öa7208] Königliches Wntsgericht niederlassung in Gelsenkirchen unter “ Jerusalem, den 24. Juli 1905 1) Bruno Alber. 8Sc : Müͤnchen Inhaber: und der unverehelichten Agnes Rawie in Schinkel Schmalkalden. [37113]] Zabern. Handelsregister Zabern. [37123] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Chemnitz. 1“ [37060 und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kempken Der Kaiserliche Konful: Brennmaterialienhändler Bruno Alber in München, Gesamtprokura erteilt ist. 190 8 1 2 das hiesoge EIöö ö“ N2318 e in Heselscsstsren e, e9. 8 Zrarb „Rieder⸗Olmer Darlehnskafsenverein, Se.
In das Handelsregister ist heute ein E1““ Jin Wickrath eingetragen worden. (L. S.) Schmidt. Brennmaterialienhandlung, Blutenburgstr. dt. Osnabrück, den 31. Juli 1905. Rr lagess. 2 aer Sen “ eredan⸗ E. 4& C Leneanne Fachsor 1S- Sarburg tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
In das Ola. 93682: betr. die qgirage Pden: Den Kaufleuten August Höttges und Theodor Kempen, Bz. Posen. — [37083] 2) A. Beyerlen & Co. Hauptniederlaffung: Königliches Amtsgericht. V. 1u“ “ ain ; i. L. wurde 1 “ rburg Haftpflicht, zu Nieder⸗Olm“ eingetragen:
2. Bů hi in Chzemmitz: Herr Kaufmann Affred Fuhrmann in Wickrath ist Gesamtprokura erteilt. Die in unserem Handelsregister Abteilung K unter Fhrts ft. g icgerlefsang veee. In⸗ Sex Heetes rrn à N 18309] begonnenen offenen Handelsgesellschaft 855 1) der Die Firma ist in „E. & C Lévéque“ ge⸗ . See E1113 ännich f ; b — Nr. — 1 : eyerlen, In S unser Handelsregister Abteilun r. Sploss b 2*er ch. ändert.“ 3 n S e b Dlm, 11“ ä Handelsregister Abteil 37074] I getragene. Fime. Ale. Apotheke Bureauutensiliengeschäft und Vertrieb Stutrgofe. heute zu der offenen Zendelsgesellschaff aping &᷑ IT“ I“ 5 “ be ändegi Prokura des Alfred Gérard ist erloschen.“ wurde der Schreinermeister Adam Faust in Nieder⸗ glten, n 3911, hetr. die Finmg „ostis *. Ne, 1088 dis eesene andelsrssche 4 ist unter Kempen i. Posen, den 29. Jull 1905 Schreibmaschine, Kaufiagerstraße 1 llr. Tike u. Hanevencenehnastanen deh der aüt. ehaltgat st erg Gsheüsch Fur Betreunsder. ie Prohore den ea 98- e is erlschen. Süa n, e er gunaniho. B.heer götenene Ee se s h nce deecce keüene Leri gsessden vecn ERee Fegeh,vo. FaHeden Jesehg ds Eehate ssheer venche gcistsre n Hzgats nkesenst Sfszäaahss Satgsenlt gch ultalder “. Fegellches amsgeis. Nieder Dim gelz hnsbenst
andelsgeschäft ein Kommanditist eingetreten; Die persönlich haftenden Gesellschafter find der Konstanz. Handelsregist 36358) Müncher, Kafferberfandgeschä mitt. Faufmänn in daftender Gesellschafter in das Geschöft eingetreten ist Abteilung 2. uu 137
3) auf Blatt 4754, betr. di zandels. Ingenieur „sind der — n gister. [36358]) München, Kaffeeversandgeschäft, Westendstr. 80. Osnabrück, den 1. August 1905. 8 Züllichau. Handelsregister A. 137124] osterode, Ostpr. [37170] gesellschaft in Finmie Eöööö“ ls Froft Uat Fohang Jonoth, ane 8 Mühlenbauer oOo08I“ &X Bd. II O.⸗Z. 60 auf 4) Joseph Spitz. Sitz: München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. V. schweinrurt. Bekanntmachung. (37114] Bei der unter Nr. 96 registrierten Firma Adolf, In das Genossenschaftsregister ist bei dem Lockener Chemnitz: Die für Herrn Friedrich E 9 Dehmisch 1. Juli 1905 be . Die Gesellschaft hat am Veikagsbuchhaudtuns fü Firma Karl Hirsch, Kaufmann Joseph Achilles Spitz, Kaffeeverfand- Paderbern. — [87102] 10 „Gebrüder Kann⸗: Die unter dieser Firms Kampe, Nachfolger, Züllichau, Inhaber Brauerei. Darlehnskassenverein, eingetrocgich Genossen⸗ eingetragene Prokura ist erloschen. ö GEörlitz, den 81. Sun 1905. weAaaaft 18 L““ Z gesch EEE“ Ign unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter in Schweinfurt bestandene offene Handelsgesellschaft besitzer Heinrich Lotter zu Schwiebus, ist heute ein⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen,
Chemnitz, den 3. August 1905. Königliches Amtsgericht. (Kaufmann Gustav Brenner in Kreutlingen erteitte b 2 Leonhard Hönig. Sitz: München. In⸗ Nr. 139 die Firma L. Herz, Gelsenkirchen, mit hat sich am 31. Juli 1905 infolge Ausscheidens des getragen: u“““ 4 .elssbaß die Besitzer Ritktmeper aus Moldsen und Metzig
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Grebenstein. Handelsregister Abt. 4 „e AProkura ist erloschen zlingen erteilte 9 er: Kaufmann Leonhard Hönig in München, Zgweigniederlassung in Paderborn, und als deren Gesellschafters Theodor Kann aufgelöst. Der Ge⸗ Das Handelsgeschäft nebst Ider unveränderten, aus Brückendorf aus dem Vorstande ausgeschieden,
crimmitschau. —— [37061] Am 1. August 1905 ist 110. Der 2 beee. Konstanz, den bb“ F J von Installationsartikeln, Inhaber der Kaufmann Levy Herz zu Gelsenkirchen L“ 89 Feneh Firm üt verhacgter Di 11u — 9 9 ö Zomenn be.
Auf Blatt 383 des Handelsregisters, die Firma Carl J. Straub Grebenstein. Inhaber i Großh. Amtsgericht. 448 — eingetragen worden. Asentttchen betreibt das Herrenkonfektions“ und Herrenarlirei⸗ u üllichau. Dieser ist? Dauer dorf und der Besitzer ugust Bastian aus Dungen egisters, 3 . in. er ist: gericht. II. Veränderungen eingetragener Firme . eschäft vom 1. August 1905 ab unter der bisherigen des Pachtverhältnisses alleiniger Inhaber der Firma; nea 0 gewählt sind.
eehe esedeasec 8 Co. in Crimmitschau Carl Joseph Straub in Grebenstein. Krotoschin. “ [37084] 1) Vereinigte Kunftanstalten, Aktiengefen-⸗ Paderboen, den g. nl dgen t 8 in Schweinfurt als Einzelkaufmann ” Lotter ist als Inhaber gelöscht, Knackfuß als Pacht⸗ neg- g.2. 1. ge, za un 1905.
reffend, ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ önigliches Amtsgericht Grebenstein. In unser Handelsregister Abteilr g schaft. Hauptniederlassung: Kaufbe F —— 4 1 11. „Korbwaren⸗Industrie Sand, † inhaber eingetragen. Aliches Amtsgericht
herige Inhaber Gustabv Julius Petermann ausge⸗ Greb tei “ . H gi 1 teilung A ist heute sed 5 sung uren, Zweig⸗ Pfeddersheim Bekanntmachung [37103] - „ and, Johann 8 9 1 . 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
schieden und der Kaufmann Franz Robert Krause 82 Zu Nn2 . Lerzelzeee⸗ 5 1. 1nn. Z“ z eingetragenen Firma bieshälassang Eeüpchenzft 1u1.“ e In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Sen⸗ *.2¶&e8 sühr ebeser Fna u g eeeasraa im Geschetahstriee bger en Preddersheim. Vekanntmachung. [38171]
1“ 24 1 e .2: W. Leithe . achf. A. Schuch⸗ L⸗ „Krotoschin, eingetragen, daß di 1 „ C. okurist. 2* “ ; ohann elig, einbruchbesitzer in Zeil, un rün rungen und Schl en ij Bei 8 .
ee 48 Auguft 1905 hard, Grebenstein ist am 1. August 1905 82 Firma erloschen ist. “ 92) Emmericher Waren⸗Expedition, Johann Flane Fhiccht BI 888 Dalsheim unterm Heinrich Schmitt, Kaufmann in Sand a. M., seit 232 des Geschäfts durch Lotter und Knack⸗ La 1b ünües Königliches Amfsgerich getragenge, hea h Fatst eklaschen. Krotoschin, den 25. Juli 1905. mres. Hauptniederlaffung: Emmerich. eütiger sengeich Eicher, Kaufmann in Dalsheim, ist I. Juli 1905 eine Korbwaren' und Weidenhandlung fuß ausgeschlossen. ; eingetragen: u“
Darmstadt. [37062] Hagen Wevtr. Efrgexict Seee — “ “ Kemtes, geh JoZ “ “ Pprokura erteilt. 8 b 1 8 nffene⸗ eshe Seglhgene⸗ 188 Une am. ee vgeönis Pusgercht. 8 Stege,de 8 s n8gchene
5 eleregi mn, INIB 77 8 8, geb. “ 9 , 3. August 1905. “ .S 8 1 g 8 8 Valentin Kissel ist Johannes 8 “ virctic Gaecgisa⸗ “ vehn unser Handelgregiste⸗ ist heute die Firma Lauchstedt (Lauchstädt, Bz. 2Jen. G2lfsfbre eeaa e.debee e. 3 Vbessheimnae Fagagertxkt. ... fa sei 60 Laufmann Rudolf Sichwendel in dagg Wies⸗Oppenheim, durch Bc, Muschinenfabrik itz W. Höfinghoff zu Hagen i. W. und als In unserem Handelsregister A Nr. 38 ist bei Ablebe Ludwig Freiberr von Moreau infolge 1 —— 1 seit 22. Februar 1905 ein Glas⸗, Porzellan ⸗ und ” 8 25 sammlung vom 28. Juni 1905 gewählt worden. schinenfabr und Mühlenbauanstalt deren Inhaber der Kaufmann Fritz Höfinghoff avügae. ist bei der Ablebens ausgeschieden. Der Gesellschafter Alexander Potsdam. [37105] Kurzwarengeschäft in Haßfurt. Geno en chaftsre ister Pf im, 2. August G. Luther, Aktiengesellschaft Filiale Darm⸗ Hagen i. W. eingetragen. 8 ghoff zu enen. Handelagkenscefe; „Zuckerfabrik Schaf⸗ Freiherr von Moreau ist nunmehr zur selbständigen vI““ Handelsregister A. ist heute unter Schweinfurt, 2. August 1905. “ l g S .x b 8 . c. eingetragen: Für die Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 724 die Firma „Dampfziegelei Willy Wolff, K. Amtsgericht — Registeramwt.s Selsenkirchen. [37160]]Schlawe 1“ [37172]
stadt: Hagen, den 27. Juli 1905 5 S
Dem Oberingenieur Ferdinand Bohnsack in Braun⸗ é e, 8 eit vom 17. Juli 1905 bis zum Eintritt der im 4) Berchtenbreiter & . Ketzin“ Inh. Kaufmann Willy Wolff in ssens m G b m n9 gen liches Amtsgericht. 14“ 9 b Fachon. Sitz: Inh. K 37115 Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts ₰ 8 LE““ — sheig ic Feokenna ertegt Heidelberg. Handelsregister. [36555] sind die Gutsbesitzer Rudolf Biczor 8b Etalrdee Se eee aufgelöst. Potsdam — eingetragen. [3711⁵] In unsere enossenschaftsregister ist bei de
Siegen. .e. Darmstadt, den 1. A ö. 7. 8 i 1905. Unter Nr. 106 unseres Handelsregisters Abt. B zu Gelsenkirchen. s S . Juli 1905 bedth dls ngaf. gneziadt I. In das Handelsregister wurde eingetragen: Walter Hochbeim in Strößen und Ferdinand Kleinau Hower in München Agenturgeschäft, U Potsdong, dene, i Mdücgerche Abt. 1. ist heute die Firma Pre Herke Westfalia, Ge⸗ Bei dem unter Nr. 68 eingetragenen Spar. und 8IE Srchlrde⸗ aus 883.“ vZZ“ 3 Zu Abteilung B O.,Z. 61 die Gesellschaft mit in Asendorf als Vorstandsmitglieder wiedergewählt 5) Manufaktur⸗ 4 Aussteuer blandstr. 57,1. Potsdam A“ [37104 sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit ausgeschiedenen Kaufmanns Syring der Kaufmann In das Handelsregister ist heute eingetr 88 — Lenae Haftung in Firma „heidelberger warhen. Huber. Sitz: München. Jos 18 Seslt Di serem Handelsregister A, unter Nr. 552 8 in Siegen wie folgt eingetragen worden: beschränkter. Haftpflicht zu Wanne ist am Otto Machemehl zu Schlawe in den Vorstand ge⸗ 1) auf Blatt 9038, betr. die Sag Max Bruhn E He vne hesche aster . Amtsgericht Lauchstedt, 29. Juli 1905. Ablebens als Inhaber gelöscht. .Se b11“ Friedrich dille, Potsdams d 18 8e ö 9 8 Fernemaag 25; edeas , geshern: wählt ist. Nachf. in Dresden: Die Firma lautet künftig:: Der Gesellschaftsvert e itt rr I. Falt 1902 [37088]] haber der geänderten Firma „Josef Hub r”: b ist beute von Amts wegen gelöscht — C1““ und berghaun- Di Beka tmachungen d ⸗ Vereins erfolgen durch Königliches Amtsgericht zu Schlawe. Carl Rich. Li 31* II“ ertrag ist am 1. Juli 1905 ab. In das Handelsregister ist heute einget 1(Kaufmannswitwe Theres Mü Ruli vin lichen Produkten, der An⸗ und Verkauf von Gruben, n. anntmachungen des Perane⸗ sslgen vße 8 “ 372 2) Rich, aeh enigreze. die off del cesclof h morcdens 1) auf Blatt 2971, betr. vie Firma negr. deren vüngerithee nsdubss le Mänchen und v” 2 8 Abt. 1. Grubenanteilen und sonstigen Werten einschließlich den Generalanzeiger Wanne ich ün chfühn 1 x Genossenschaftsregister ist S Cfelscaf Günther Ludwig in wer , ür e it v Vertrie⸗ Feh e. S in Leipzig: Der Kom⸗ Josef Huber in Erbengenreinschaft. uu“ eeee 8 u.] 137106] “ und von veFa chen end egoe rs cßt, Fbirma die Uterschehst des Seschdeürterschiet Nr. 78 bei dem Trierer Aebeiter⸗Spar⸗ und zitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt ist befugt, gleicharti eisen. Die Gesellschaft manditist ist ausgeschieden; III. Löschungen eingetragener Fi aerdiut . ** ichen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt seines Vorsitzenden hi ünagt wird. Ae st Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Trier , gleichartige oder ähnliche Unternehmen 2) auf Blat 93 0 Si g irmen. K. Amtsgericht R b 20 000 ℳ Deck 8 S 3 seines Vorsitzenden hinzugefügt wird. Aendert oben⸗2 1— worden. 4 - — 2) auf Blatt 11 093, betr. die G 1) Verla 8 t. Amtsgericht Ravensburg. b ℳ Zur Deckung dieses tammkapitals — 1 3 folgender . 1b 88 ZE1111“ Pash solchen Unternehmungen zu be⸗ schutz“ Gesellschaft mit bescheeme 5„, ——— Ins Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. I bringen die beiden Gesellschafter, nämlich der Kauf⸗ gezongte Zeitung ü8 sed kleihe .“ r 111 Seimetz zu Trier ist gen oder Vertretung zu übernehmen. 8 „München. Br. 268 ist bei der Firma: Süddeutsche Car⸗ mann Paul Reichenstein in Betzdorf und der Kauf⸗ falls Vereinsorgan; geht sie jedoch ein, so tritt an uz dem Vorstand ausgeschieden, der Direktor Adolf
Königliche icht. .“ 8* b zübel Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: 2) Schmitt & Spitz. Sitz: Mi 8 ) — ¹ Les v gliches Amtsgericht. Abt. III. 1 55 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ (Stammkapital ist durch Baüchluß der tpsig,a cha⸗ hüeet 29. Sg1905 ,5; München. tonagenfabrik Mehrle und Lutz in Ravens⸗ mann Wilhelm Klein daselbst als Sachlage ein deren Stelle der Reichsanzeiger. 8 Langer in Trier ist neu in den Vorstand eingetreten. [37064] ie Geschäftsführer sind: . vom 30. Dezember 1903 auf 400 000 5 Kal. Amtsgeri 5 burg heute eingetragen worden: ihnen durch Vertrag vom Jahre 1904 vom Steiger Hildesheim. [37163]] agei 56. Juli 1905 Handelsregister. Eingetragen zu Max Heller in 1) Ferdinand Bodenheimer, sporden. Richard von Baver⸗Ehrenb erböht gl. Amtsgericht München 1. — 5 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Wilhelm Heuzeroth zu Gosenbach eingeräumtes Recht Im Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Trier, den 26. Juli 1905. 7 Firma erloschen. Großh. Amtsgericht 2) EEb11“ 3 schäftsführer 1ö 888 — Westr. [35779] sellschafter Friedrich Lutz, und zwar einzeln, er⸗ ein, von den diesem gehörigen, auf dem Niederfisch⸗ Electricitätswerk Harsum, eingetragene Ge⸗ 8 Amtsgericer Abt. 7. b 8 . 5 8 ugust Wolff, ist bestellt der Ingenieur 8 Dormeyer in I1I1I18“ Feehrsn crne. betr. die mächtigt. bacher Werk zu Niederfischbach infolge nossenschaft “ unbeschränkter ün zu n 2n. Schesceaer derr⸗ 1 In. 31 ckernförde. Bekanntmachung. [37209)] 5) Albert Zimmermann Berlin; schaßt zu Telgte (S 8 eicherei Actiengesell⸗ Den 1. August 1905. lagernden Farbrohstoffen (Umbra) für sich abzufahren Harsum heute folgendes einge vagen Was NA“ Vorschußverein zu Zehdenick eingetragene Ins hiesige Handelsregister A Nr. 38 ist heute bei alle Kaufleute in Heidelberg. 3) auf Blatt 12 130, betr. die Firma Elektrische Reichsanzei 2275 8 g E11 Amtsrichter v. Stern Stöstenkels gegen eine Abgabe von zehn Mark fär seden Doppel⸗ aee L Tod ausgeschiehenen 85;. Genofsenschaft mit undeschränkier Haftpflicht Firma H. Wiedemann jun. Nachf. ein⸗ Die Vertret d Geßh 1 Beleuchtungs⸗Industrie, Gesellschaft mit be. Gründ leigers bont 11. Juli 1905), aufgeführte Regensburg. Bekanntmachung. [37107]] waggon, und treten hierdurch dieses Recht an die Wilh. Wiechens in Harsum ist der Getreidehändler folgendes eingel 8,9 getragen worden: Die dem Kaufmann Karl Stade 2 Geschäft itung er Gesellschaft erfolgt durch je schränkter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ Venger heißt nicht Burmann, sondern Beermann. Eintragung in das Handelsregister betr. neue Gesellschaft ab. Die Einbringung dieses Rechts Johannes Schaper in Harsum zum Vorstandsmit⸗ folgende einge ragen: ““ Srteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Carl 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich. . ¹seapital ist durch Beschluß der Gesellschaf ünster, den 25. Juli 1905. Die Liquidat Ehristian und Adolf Lohne auf das Stammkapital erfolgt zum Werte von gliede bestellt. Durch Beschluß der Genera versammlung vom Rbanett? in Eckernförde ist Prokura danfa arl Heidelberg, den 26. Juli 19059. sS. Juni 1905 auf 60 000 ℳ erhöht vom Königl. Amtsgericht. ELI“ uüdatoren süschast: J. W 4uf00, emwölftausend Mark —. Da diese Hildesheim, 29. Juli 1905. [H30. Juli 1905 ist der bisherige Rendant Ludwig Eckernförde, den 31. Juli 1905. Großh. Amtsgericht. 28. Leipzig, am 2. August 1905. b Neu-Ruppin. [37092 & Söhne in Liqu.“ in Regensdurg sind zuruück⸗ Sacheinlage von jedem Gesellschafter zu gleichen Königliches Amtsgericht. I. 5 ahn zum 88— ns .“ 8 Königliches Amtsgericht. “ e.rr. [36554] 28 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Seerhee⸗ Bekanntmachung 1 1 getreten; zum alleinigen Liquidator wurde der Kgl. gemmoch wifch so die Wesrr. L H Wi 8 [37164] W. 8 zuft Ahäichzeitig 142 8g Vörstand b8 Egeln. 8 stter wurde eingetragen: egnitz. 7087 In unser Handelsregister A Nr. 170 ist Sensal Jakob Richter in Regensburg bestellt. einlagen der Gese after in Höhe von je 1 St. Martiner Winzerverein, eingetragene. schied Im Handelsregister A ist heute bei der IDTeb““; O.-Z. 27 zur Firma In unserem Handelsregister Abt. 4 Nr. 1910871 Firma Hotel Märtischer Hof⸗ 1 Hisald Farg zunch des Hans Pauser in Regeneburg (sechätausend dort), Elsonmn Föhe von mehr als je Gensssenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht, gescigpeaice, den 3. August 1906, gaunes Denecke in Unseburg eingetragen worden: 2. Fndeirderlas interfeld Heidelberg“” als heute die offene Handelsgesellschuft Koerber und nowski, Neu⸗Ruppin (Inh. Oskar Chrzanowskit,, für die Firma „Mundigl Wallner“ in Regens⸗ fchaft Viertesl, der Stammeinlagen gedeckt. Ge⸗ in St. Martin. An Stelle des ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht ie Firma ist erloschen. g en: Pveigeiegendnng mit Hauctsitz in Magdeburg. Lehnshack, Liegnitz, und als deren Gesellschafter Hotelbesitzer, Neu⸗Ruppin) eingetragen worden 8 burg ist erloschen. schäftsführer ist der Kaufmann ilhelm Klein in Vorstandsmitglieds Martin Kiefer wurde Georg g 8 Egeln, den 2. August 1905. 38 Wi veregeis w snng ist in Firma „Lindau und die Kaufleute Rudolf Koerber und Emil Lehnshack Neu⸗Ruppin, den 22. Juli 1905. 8 I11. Die Firma: „Johann Sennebogen“ in Betzdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli] Schreieck S. v. Friedrich, Winzer in St. Martin, znigli — Winterfeld Filiale Heidelberg“ geändert. Der zu Liegnitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1 Regensburg ist erloschen. 1905 festgestellt. ʒIinn den Vorstand neugewählt. 0 24 Königliches Amtsgericht. bisherige Gesellschafter Arth ; G 8 gericht g 8 “ 1 t wioenberg. --aenbeeecht, , (z,09, Züüehe. de gaa Pee gesen genh eaeshseeensegeeetnskner Seseh Tpruh190s begannen. noen-ReBe, . enane⸗ 187093] Regensbggegs din eian getenebu Eiegen, deg ziegsches Umtsgert EE ö““ Musterregister. 8 ee. . — b e . Zur Vertretung der ese schaft ist jeder der Ge⸗ .Amtsgeri egensburg. 88 . “ . richl. e. 1 8 Im Handelsregister Abt. A ist beute bei Nr. 60 b. Zu Abteilung A Band III O.⸗Z. 9 zur Firma sellschafter ermächtigt. 8 In n e reteree I Ritzebüttel. [37108] Solingen. [37116] Landshut. Bekauntmachung. [37165] (Die ausländischen Muster werden unter r. 171 ist heute die Eintragung in das Handelsregister: Eintrag im Genossenschaftsregister. Leipzig veröffentlicht.)
— die Firma R. E. Geyer in Eisenberg betr. Gebrüder Reinhard in D 2. 3 — eingetragen worden, daß die Firma esvüchen ist. Gesellschafter Beinhgen ümd degen her 1ees “ den haaafiofszericht “ „Emil Meinecke, Neu⸗Ruppin“ (Inh. 8 Eintragung in dae XAX“ Abt. A Nr. 200. Firma Friedr. Baurmann Darlehenskassenverein Horneck einge⸗ 37182 8 2 aufmann Emil Meinecke in Neu⸗Ruppin) ein⸗ 8 P. W. Fast, Inhaber! Paul Küchenmeister, K& Söhne, Victoriastraße, Gde. Wald. Der tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Irnen Musterregister wurde eingetragen 1 2
PtsercHe. nc 2ei din 85 v1I““ g 8. Aeelschaft anggeschfeden, aeam ““ 1736566] getragen word ogliches Amtsgericht. 111“ c. Zu eilung A Band III O⸗Z. 74 die Firma af 1 1 9 rden. . Karl B Soli 863, EEI ; Tepoftz n
—— I— 8 In unser Handelsregister wurde heute einge : Neu⸗Ruppin, 2. Juli . Cuxhaven. Kaufmann Karl Baurmann zu olingen ist in die Haftpflicht“; Sitz: Horneck. Mirlach, Sebastian, Nr. 3438. Firma II K& Klein in Barmen, . e2 b 137067] Lo“ Zivs. Iö Jacob Hemre häets üa verct ehcena en. upb e, dena22 S. 189. Hermann Georg Wohlers, Kaufmann in Curhaven, Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Mirlach, Lorenz, und Zieglmeier, Martin, sind aus⸗ für den 8. Fihr 288 ist die Verlängerung der In das Handelsregister Abteilung A ist heute Heidelber ufmann Karl Mächtel in] 10. Juli 1904 verstorbenen Wildbret⸗ und Geflügel⸗ N baek. 42 ℳ.8811g 9 st als Gesellschafter eingetreten; die offene Handels⸗ eingetreten. Die Prokura des Carl Baurmann ist geschieden; an deren Stelle wurden Niedermeir, Schutzfrift um weitere 7 Jahre beantragt. 1 unter Nr. 71 zur Firma Henny de Vries in OHeidelberg 27. Juli 1905 ““ händlers Jacob Binnefeld, des früheren Inhabers Nen-B g. [37094] csellscheft hat begonnen am 31. Juli 1905 und erloschen. b Lorenz, Schmied in Horneck, als Stellvertreter des] Nr. 966. Firma Theodor Mittelsten Scheid Berne eingetragen; 8 Großh. Amtsgericht sder Firma, ist das Handelsgeschäft in das Eigentum Oeffentliche Bekanntmachung. etzt das Geschäft unter der Firma Paul Solingen, den 31. Juli 1905. SSSFereinsvorstehers, Koller, Sebastian, Gastwirt, und in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ S 5 See⸗ erloschen. mreiasih a W 1“ seiner überlebenden Witwe und Kinder übergegangen. In unser Handelsregister A Nr. 172 ist heute die Küchenmeister & Wohlers fort. Königliches Amtsgericht. 227M. Schretzlmair, Franz, Söldner, beide in Mitterstetten, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Febe kameees fleth, 1905, Juli 25. g. Handelsregister. [36556] Der zwischen dem Jacob Binnefeld und dem Franz Peter Firma „Franz Sechting in Neu⸗Ruppin⸗ (In⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Sondershausen. Bekanntmachung 137117] als Vorstandsmitglieder neu gewählt. 9647, 9648, 9649, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht In das Handelsregister wurde eingetragen: Burkard, Wildbret⸗ und Geflügelhä haber: Holzhändler Franz Sechting in? isheri schäf . g 8 J 5, Mittags 12 8 . 88 J F d, 8 flügelhändler in Mainz ab⸗ ei 3 z Sechting in Neu⸗Ruppin reAeiten und Forderungen des bisherigen Geschäfts⸗ 8 8 4 1Landshut, am 3. August 1905. am 1. Juli 1905, Mittags 12 Uhr. Erfurt. EEA“ geschloffene Pachtvertrag, etncg dan Fn nkegat rercgeneneed.g 31. Jul “ üleh un sese den cder Geelscaßt nict dber. 103hnei derigimme a aacr, Henpf⸗ Cal. Mansgeic„bt. ... Nr. 5967. Fiima Varmer GlauzgargzFabrir Die Firma F. C. Heinemann hier, bisher berg. Gesellschaft mit ee. mit dem Rechte der grtfüührung der Firma sedoch pie; gliches ““ ö“ 1 Se0ehei Sondershausen, eingetragen, daß sie er⸗ Levach. Bekanntmachung. 137166! vorm. Emil Zinn &. Hackenberg in Bafmeft. Unt er I 88 ndes b- (chefteregägde verzeichnet, in Wieblingen: In der 1Schesnrten, Haftunagg unter Aasschl dee 8 1“ Neu-R — “ 8 Amtsgericht Ritzebüttel. 137 loschen ist. Fürstl. Amtsgericht, II Sondershausen du Nr. 49 1 beim 828 Coßsum neFras Unschtag 82 18 für Hetl ven, verfiegal⸗ st na⸗ r. 705 des doceihee hers & uns den p “ 1 — 8 g des Gesch egründeten Forderungen und Ver⸗ Ileu-Ruppin. 7 Rüthen. 8 109] 2 ——— 215e, [e. G. m. b. H. zu Labach im Genossenschafts⸗ ächenmuster, Fabriknummern 5134, 5138, 5151, Gesellschaftern Friedrich Karl Heinemann und Louis bon ag o “ — hung des Feznfr⸗ eee; durch den genannten Franz Peter Bur⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Feen In das Handelsregister B ist unter Nr. 10 die C“ 28† g2 8 [37118] register heute eingetragen worden, daß die Genossen. 5152, 5162 — 65, 5774, 5181, Schußzfrist 5 Jahre, Franz Heinemann übertragfn ann und Lowis wvorder, Die Gehsbung hat stattgefunden. Milhelm kard lir die Zet vom 15 Augts103 bis 05 Auzust n unser Pandelsregister A Nr. 173 ist beute die Firma: 9.nelunsen Gantelitecgirma „Uhlbecker Uehen schaft durh, Beschlus def Grneralvecfammlung vom angengeldet am 1. Juli 1805, Nachämütxss 1 nbr Erfe 1. Fewegann ist ausgeschiden. Schäfer, Kaufmann in Wieblingen, ist als Ge. Jacob Binnefeld und F it znsschen, den Füm⸗ 131— nihenen. eveeHFeten. Gesellschaft gewebefabrik L. Parlow und Sohn“ einge⸗ * Si 1209 arae s ge 3o, Meingehs Ffi l & Klein in B Mher König Ilces dn e0,n: Abt. 5 S ausgeschieden, Peter Rumpf, Kaufmann Dauer von 3 Jahren 880 1.S . b.f.“ b b28. “ v1“ tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ I 31. Fult 19g0e. nügericht. Paket - 4 T ür Etietten 8 Plakate, önig ericht. 15. sebringen, js ö „ 16 Fren, 5. Augu 8 8 1 ragen worden. Albert Cohn b nig 1 an. 4. Erfurt. [37069] e .Se.gs dt h Fescfäfteübrer bestellt. 18. worden. 8 Neu⸗Ruppin, den 31. Juli 1905. Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung und . Cohn zu Ahlbeck zum Liquidator be⸗ Lübbenau. [37167] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2358 bis In das Handelsregister A ist unter Nr. 578 bei Großb. Amtsgericht. “ ö zr. h.1 1005 Königliches Amtsgerich35t. Bearbeitung von Sandfteinen und Pflastersteinen Swinemünde, 3. August 1905. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2: 188n Fe 3 Jahr⸗ . am 3. Juli 1 Fvg 4 . tikel, versiegelt,
Druckerei Hermann Wechsung hier heute ein Auf Blatt 126 des 3 d 3 J gis f. 1 2 1 8.,44 b 8 die Fi 6, 4b att 126 des Handelsregisters 5 greaif — In unser Handelsregister A ist heut I 5 ellTriberg. 1 1 4 üt. b .
Erehene das 1 eienh Pbt TE ist heute die am 3. agh 199 9 Dinhr Irenln Handeqaregister percd⸗ 155 veeetages. Firma L. Conrad Inh. Louis glerte -n. — 6 1805, 3. uni 1905, 10./14. Juli 1905 noborsel In daen Handelbregister wurde heute zu 281 9 82 z. 827 weeeen Haftpsticht rl ghas ser A 1., 1729 1733 bis
be arggraf & Schmidt & Hammer mit dem Sitze in Herms⸗ und Polsterwarenfabrik r e n 8 des Registers — nach Löschung dieser Firma Hee eitdauer ist eine unbeschränkte. der Firma: Mechanische Kleider. & Hemden⸗ öschanel bfut Vorstandsmitglied Wilhelm Seiffert 34, 1737, 1739, 1741, 1744 — 48, 1750 — 51, 1753,
eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist befugt: der fabrik Hornberg C. Th. Trautwein eingetragen: ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der 1755 — 58, 1761, 1764, 1766, 1770, Schutzfrist
Co 7und auf eine Kommanditgesellschaft überge⸗ dorf errichtete offene Ha b ist, di 1 8* e delsgesellschaft und weiter Cie. Die Ges ft ist aufgelbs * gangen ist, die am 26. Juli d. J. begonnen hat 1e- 9 ie Gesellschaft ist aufgelöst. u Liqui⸗ L. zur tung b 3 5 3 . git dem Kaufmann Arthur Marggraf her 8” isfer 8 ZZ S Se e. . behden Geslsch te Mabetsndker . Inh. Rosa Falkenstein — Neu⸗ Menige Sesacfsghe Nhrftend, Iüae ve G W. Schönberg in Hornberg wurde Ingenieur Karl Weise in den Vor tand gewählt. 1hrn 1x am 3. Juli 1905, Vormittags sönlich haftendem Gesellschafter und zwei Kom⸗ Hammer, beide in Hermsdorf, die Gesells 1 find. bestellt nn und Otto Ullmann in Mainz Ferner ist bei dieser Firma vermerkt worden, daß führer und ö Volflan ist: Gewerke Alfred Triberg, den 1. August 1909. I Uün 2 ½ 222 198 Abt. II Nr. 4970. Firma Kromberg & Freyberger dem Kaufmann Louis Falkenstein — Neustettin — Bergenthal aus Lippstadt, zur Zeit in Rüthen. Gr. Amtsgericht. 6 in Barmen, Umschlaf mit 23 Mustern für Besatz⸗ [37203] Münster, Westf. Bekanntmachung. [37091] artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
manditisten. Angegebener Geschäftszweig: Tri 4
Erfurt, den 27. Juli 1905. 3 26 1— äftezweig: Trikotagenfabrikation. 2) Hermann Calwary, Zahlbach. Das Prokura erteilt word —
“ Hohenstein⸗Ernstthal, am 2. August 1905. Handelsgeschäft ist auf den zu Mainz wohnhaften Neustettin, den 14. Ln 1905. Die Stammanteile der Gesellschafter Hubert Trier. chaftsregister ist heute bei] 4572 — 4594 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ittags 11 Uhr 40 Minuten.
nigliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgerich 4 4 1 1 3 En2 . w 1 39 8 t. Kaufmann Alfred Stütz überg 2 ve⸗ 8 8 8 Bergentbal, Witwe Josef Rödelbronn und Heinrich Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Im hiesigen Genossens 1.“ eiaacr eratüstein dtsatrühthb welcher das ““ Königliches Amtsgericht. . Stern sind durch Anrechnung auf Hereingabe von unter Nr. 828 eingetragen worden die Einzelfirma: Nr. 7 (Kohlen⸗Kontor. eingetragene Genossen⸗ 3. Juli 1905, Vorm