Mitglieder von Vereinen ... getroffen. Die Frühstückstafel h jserlichen i “
reinen zur Ueberwachung der im § 1 und Königli zstückstafel fand bei Ihrer Kaiserlichen Delegierten, d 1 .“ 1“ “ börchneten Anlagen, die den Nachweis führen, daß sie * statt eggl chen Hoheich der Kronprinzessin im Marmorpalais an Vord der 1“ 88 en und der Minister Wit⸗ en Ergebnissen früherer Zählungen ist die Zahl der Von den Dien enden standen durchschnittlich während der oben Im Neuen Königlichen Operntheater setzt morgen Uimsang⸗ 1“ vürheschrehenen nach Wilheimshahe fort inuten setzten Ihre Majestät die Reise Geschütze, die dem efien hen, ben Salu 8 Heutschen . E“ 788 börtgeat 5 849 Srrden aerzähee im viert Brengtac . Fhea dben ihr Gastspiel als. ⸗Caremen, fors⸗ lassen, können durch den Mini ver fn ige sorgfältig ausführen — Zeremoniell wie die Japaner vorgestellt wurden. N emsels 810 Lücher Länder, 8 sigenamentlich in Grofbritannem sen im ersten im zweiten im dritten und FiErtat Wetfaes 8 5 888 1 zum dritken Male in Stene, und ster für Handel und Gewerbe “ “ dis gegenseitige Vorstellung der Friedensdele ierten. Bel g BVereinigken Staaten von Amerika, Canada und Aoftblien sich ver⸗ Studienjahre Studienjahre Skiic enlahee Efdnhöheche Seee e 2 — amit Frhu öö“ odann folgenden Frühstück brachte der Pras eg über⸗ v. H über⸗ v. H. über⸗ d 9 über⸗ v. H Heinrich Bötel beendet am Donnerstag sein Gastspiel im H. haupt haupwt ast Schillertheater 0. — In dem von der Morwitz⸗Oper ver⸗
von den amtlichen Prüfungen ihrer Anlagen widerruflich 1 folgenden Trinkspruch aus:
befreit werden. dent Roos ringert hat. 8 Der Kabinettsrat Ihrer Majestät “ 1 , evel Den 3 Millionen Deutschen im Auslande stehen 823 597 1e haupt 1 I ajestät der Kaiserin und Königin Ich bringe einen Toast aus, auf den keine Antwort gebürtige gegenüber, die im Deutschen Reiche am 1. ezember 1891/96 182 44,85 81 19,95 95 23,52 47 11,68 anstalteten Zyklus populärer Opernvorstellungen zu halben Preisen erfolgen so 1900 sich aufhielten. An fremden Staatsangehörigen wurden 1899/1900 174 47,87 55 15,13 85 23,38 50 13,62 werden noch die beliebtesten Werke wiederholt; die Opernspielzeit 156 48,60 46 14,33 72 22,43 47 14,64. wird am Sonntag, den 20. August, geschlossen werden.
Die gleiche Vergünstigung kann ei artiger An 5 einzelnen Besitzern der⸗ 1 Pi b ¹ ger Anlagen für deren Umfang gewährt werden, auch von Behr⸗Pinnow ist von Urlaub zurückgekehrt und hat und den ich Sie ersuche, stillschweigend und stehend anzuhören 8 lio ohne Rücksicht auf ih e Gebürtigkeit — 778 737 in Deutsch⸗ 1902/03 * g 0 0 ü r1 eu 2 2 .„ „ Da die dienstfähigen Mediziner in der überwi M Das Theater des Westens wird als erste Neueinstudi a die dienstiihigen Neen s erwiegenden Mehrzahl der nächsten Spielzeit „Die Zauberflöte“ von Miüstet Diese
wenn sie einem 1 b 8 ür eini ; 1 — 1 d 1“ en Kammerherrndienft bei Ihrer Majestät ““ Land gezaͤhlt Die Kosten der Prüfungen 1b v“ treter sich ¹ 8 n großen Nationen, der . 6 1 3
8 1 na .““ v1“ auf diesem S 8 „ deren Van Die in Deutschland ermittelten Fremden stammen zu 95,8 v. H. d 3 werden, deren Festsetzung oder Becreaas 18 ven belschne 8 8— “ 82 ist mein Gebet, bh 18” Ieseegfetenjche 1““ urd aus europäischen Staaten, nicht europäische Gebietsangehörigkeit nure dn datbas air it der Naseerstsser tezwet⸗ Hülste 35 Oper, die damit zum ersten Male im Spielplan der Charlottenburger zuständigen Ministern vorbehalten bleibt. 1 .“ er Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ 89 sesdfen im Interesse der gesamten Menschheit ein gettäse haben nur 1 v. g. Sac doh. Femb, ee e sich diese besser aus, und dann wird die Verteilung auf die vorbezeichneten Opernbühne erscheint, geht, völlig neu ausgestattet gegen Mitte Sep⸗ Die Beitreibung d 8 5. 8 8s icherung Gruner ist vom Urlaub zurückgekehrt. Algs 8g ihnen bald werde abgeschlossen werden. 8 21 1. en Vereinigten Staaten von Amerika. ie meisten pier Siudeaghschnttt⸗, guncg, 98 8 1 8989. 9 d. “ “ “ b 1 . d. J. ab der eönigli 1 li 5 dand. Ebenso freun 8. - J““ 1 der Ansicht, daß die Ableistung der itärpflicht am zweckmäßigsten gege en werden.
Dieses Gesetz findet kei 9. 6 in Stralsund, der Regierungsassessor Pnig Net Re⸗gierung “ 8 eegrüung, als sie auseinandergingen. 8 den Niederlanden (Geborene) . . 2 in den stchnd hdb gelegt werde. Daneben ist 8. Fthn Herr Abel vom Deutschen Theater, der vom Jahre 1908 ab an die der staatli t keine Anwendung auf solche Anlagen, Berlin der Königlichen Regierung in Danzi der keeffer 9 sich sehr befriedigend über das Zusammen⸗ 8 . 2. (Staatsangehörige). der im dritten Studienjahr Dienenden immerhin noch sehr erheblich. das Wiener Hofburgtheater engagiert ist, wurde vom Direktor vechnatkten ichen Aufsicht nach dem Gesetz über die Eßen⸗ Regierungsassessor Dr. Keil aus Siegen 1““ 81 Italien (Geborene)... 623 733 Im ersten Studienjahr genügten ihrer Militärpflicht am häufigsten Barnowsky für die nächsten drei Jahre für das Kleine Theater 8808) o mungen vom 3. November 1838 (Gesetzsamml. Gnesen, der Königlichen Regierung 8 B 88 St. f est ie Jachten mit den Friedensdelegierten an Bord kamen 2* (Staazzangehövige) “ die Juristen und näͤchst ihnen die Philosophen, am wenigsten, von den verpflichtet. Pe edee. ess 28. üh b Kleinhahnen und Privat⸗ Pegiezungeasfesares von loetz in Liegnit⸗ 8n 8 Sn Port (Rhode Island) an ü (Scbetsanhehürc.) 1u.“ der nedühsscen Fakaltt aigeschen, die eranoalscen 8
1 IWul 2 (Gesetzsamml. S. 225 r. on aus Tri 28.. I. b 1 1 na ortsmouth weiter. D iniß 2, Slans I1 8 Theologen. . 8 1“ 11 8 1 unterli 6 . S. ) Trier sind der Königli Der Minist Rußland (Geborena)) 8 egen Oppein, der Regierungsassessor Dr. ichen esifnang in ““ sett seine Reise mi 1I“ 1“ Feanea 1111A1A“*“ . Wie die in Deutschland befindlichen Ausländer vornehmlich von im Theologen Juristen ziner sophen Für den Regierungsbezirk Potsdam mit Ausnahme 1891/96 46,13 57,78 24,82 50,65 der Stadtkreise Charlottenburg, Schöneberg und G.“ wird
§ 7 Stralsund ist der Königlichen Regi in Hi im 9 ierung in Hildesheim zur Asien. den 2 1b rd. sagst 16 bnae ans 5 1 ; dende befonders groß in den Gebietsteilen, die an Has Ausland an⸗ 1. u. 2. Halbjahre (tsog za 50,00 65,20 32,81 48,77 als Tag der Eröffnung der diesjährigen Jagd auf 1902/03 88,46 68,00 31,33 45,60 Rebhühner und schottis e Moorhühner Montag, der
Die zuständi i b 1 ; ; b e Gesetzes 8 nürcigen Minister sind mit der Ausführung dieses vesx diegstlichen Berverzung ũ “ worden. Der Kommandant von Wladi st t hat 1“ Urkundli Ssgeinenkaͤnd vpes „Wiegan ei d önigli wostok hat im Hinbli Kehruchem Bömglche Fefhceh enhändigen Unterschrift oltzalverwaltung n göln mird an düe Koni 1e Piche⸗ 8aho 48. egee e. ene besche Harflee nd dren eg, anserden eee⸗ neshen zenahme welche die Zahl der Aus⸗ 583 8 „die Stadt zu verlassen. Einige von ihnen haben länder seit den früheren Zählungen erfahren hat, und zwar sind es 3. u. 4. Halbjahre 1898,7806 25,3⁸ 219% 4 ⁷ x8 21. August 1905, für Wachteln Donnerstag, der 1“ d 23,08 482 15,20 14. September 1905, festgesetzt. — 1 Hasel- und Fasanenhähne und⸗hennen
und beigedrucktem Königlichen Insiege verwaltung i Gegeben Flensburger Föhrde 3 i 1905 daselb ung in Magdeburg und der Polizeirat Lutterkorth die Erlaubni b 's) ger Föhrde, h 8 88 1. ve an ie Königli e “ in Königsberg Der bmier echastsr⸗Genecral h Srabtgher⸗ hat d fast sämen ch Vnaliade g z. ae. e. gece nele ghene vls 10,89 Für Birk ü 9 XS3; 8 1“ ¹ 8 “ . ; ¹ at dem rüher n. e — 1891/96. 8 53,29 14,92 3 rit⸗, 1 de 1““ Schönstedt. Graf von Posadowsky. 1ö1öu“ 1e eeehs lsszt,tz”sehs. E11““ telegraphisch gemeldet, daß die chinesische Trotzdem ist die Auswanderung von Deutschen nach dem Aus⸗ 5. u. 6. Halbiahre 138/%1800 888 . 49,01 12,71 bleibt es bei dem gesetzlichen Termin vom 16. September. udt. Freiherr von Rheinbaben. Möller “ 86 8 kotti er von Schanghai sich gegen die Fortdauer der land größer als die Zuwanderung von Fremden nach dem Inland. 11902/03. 48,19 17,60 Potsdam, den 18. Juli 1905. von Budde. von Einem. reihe f. Laut „W „ ; 4 oykottierung amerikanischer Waren aus 8 Deutschland gibt mit anderen Worten von seiner Be⸗ 1891/96. . 17,53 15,39 Der Bezirk 1 Freiherr von Richthofen „W. T. B.“ ist der heimkehrende T Fer d — ’ gesprochen habe 1 1 V er Bezirksausschuß. von Bethmann⸗ der abgelö Vb hrende Transport ner ist dem Staatsdepartement die Mittei völkerung mehr Elemente an⸗ das Ausland ab, zheren Halbjahre 1899/1900 “ 15,81 18,03 b . 8 7 Hollweg gelösten Besatzun S. M 1 11 tteilung zugegange 1 höheren Halbjah LI1uM“ — Büttner. 1 dem Dampfer saßung von S. .S. „Bussard“ mit daß der amerikanische Gesandte in Peking die Unterstü gen, vom Ausland empfängt. Wesentlich ist dies durch die Aus⸗ 1902/03 15, 15,66 21,60. eiro nh rashen⸗ am 4. August in Aden ein⸗ der chinesischen Regierung erlangt habe behafs Be I it n wanderung nach überseeischen Ländern hervorgerufen, der eine ent⸗ Hiernach haben die im 1. und 2. St bjahre dienenden Gesetz Caid fortgesetzt dem ee Bewegung, die sich in China e 8 E“ 1 ficht gegenüberstehes n Juristen und Mediziner eine Zunahme erfahren, während die de Mannigfaltiges 2 3 1 idwär 1— en, 2 1 , iüj 1 8 8 .“ . AA16 2. M. S. „Falke“ ist am 4. August in Sitka (Alexander⸗ 1 Fe Sere.neheg t hah. dar Deulschland dagegen beim Bevölkerungzaustausch einen Mehrzuzug, deiden aderen Fitultäte ebgrden i EE113“ Berlin, den 7. August 1905. fend die Ausführung des R tzes, Archipel) eingetroffen und gestern von dort nach Victoria Afrika. also einen Gewinn an Bevölkerungeelementen aufzuweisen. wakulijät, wo sie übrigens am kleinsten ist, überall zurlcgegangen. b “ 1“ . ggesetzes, vom 18 März (Baneaßee 8e gegangen. 8 T Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus Has Vecglltrie die ben und ch 1“ Fetheden ger 10 Eem Atsche Automsilmochan enen nne nn, beh Plech 8 2 . 8. ¹ 8 8 8 888 . an e C. 2 8 2 86 1 1 8 v2 2 e 2 F 1 p 4 — ℳ . 8 . 2 2 ) B. 8 “ Vom 22. Juli 1905. b “ 88 “ fcea cetig. da. Erhehungen über die Beschäft gunc de LE16“ Fcrte sic, hrdendenanden MFetaltaten nügrdcsen Efrdgenabichngte röder. Rennen, dem Heengent 8. P itcgen Mäezas Flnt ensr Na hese Wir Wilhelm, von Gott ei Anoun Sidi Mul — „ wonach am 3. August Die Minister der Finanzen und des Innern haben folgenden Erlaß] (nach abgelegtem Physikum). Die im höheren Studienhalbjahre und dem vr eutschen Automobiftag stalt. Vigweem lauter. Preußen ꝛc 3 ottes Gnaden König von— 1“ Oesterreich⸗Ungarn Anhängern des rdemlasn znische ab dee 1 8 anig earahe hond de E1“ Resjerungeheäsnane 3 seegn 8 en Dirigenten Dienenden laffen eine Zunahme erkenneneahh⸗ vielleicht von der Ver⸗ deih g.. d. Augaft, 8t ühr, Abende. Behlibugganfsnn b. 8 ; gräst “ übe ne Schlacht stattgefunden hab der Ministerial’, Militär⸗ und Baukommifsion gerichtet: längerung des Studiums herrührt wodurch bei dem einen oder andern ; b 5 — 2 Flr; veror . ; Da übe g habe. 15 l ür di üngerung . G 1“ 9 Aus 2 H . Artikel 1 mitgliedern angeregte Parteikonferenz fuͤr debe Partei⸗ gewesen sei. Dies sei um so E“ vanas ungcnftg Behörde beschäftigt werden, behufe sachgemäßer Verrechnung ihrer 8 K 8 ereh 8 Augußh; 8 195 nc Heigren n auf Fen Kessel⸗ Der 8 8 des Gesetzes, hetreffend di beruͤfen. .August ein⸗ Tanger eingegangen seien, wonach der Prätend e in Bezüge zu gewinnen, ist es uns erwünscht, zu erfahren, welche Hilfs⸗ Zur Arbeiterbewegung. ö dnn der Fthezweire 8 (Fafang 10 heh Eet. g nah Reichsgesetzes über di 8 reffend die Ausführung des Großbritanni Buamama sich ausgesöhnt und i rätendent und kräfte als Beamte angesehen werden, wie bei ihrer Annahme verfahren In Aachen sind, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, ungefähr 450 In, von 59.—80. 58 rzeugen; II. nelligkeitsprüfung der an der gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Vieh⸗ 1 annien und Irland. hätten 8 und ihre Streitkräfte vereinigt kraͤste Vertrag Anstellungeurkunde, Vereidigung usw.), und aus welchen stallateur⸗ und Klempnergesellen wegen Lohndifferenzen Herkomer⸗Konkurrenz beteiligten, Tourenautomobile (nfang seuchen, vom 12. März 1881 (Gesetzsammlung S. 12 828 Zufolge Entscheidung des f a z sie besoldet Es ist hierbei nicht b absichtigt, sachlich b 8 11 Uhr), gemeldet sind 100 Wagen (von 10 bis 100 Pferde⸗ — 4 1 G g S. 128), erhält wie di ing Heeresrats darf in Zukunft Wie dem „W. T. B.“ Fonds sie besoldet werden. Es is hierbei nicht beabsichtigt, sachlich mit der Innung in den Ausstand getreten. 8 1 c.Uhr) 1 d 8 18 unter Fortfall des 2. Absatzes folgende Fassung: 1 wie die „United Seroice Gazette“ mitteilt, kein Oberkom⸗ ist der der heswit B.“ aus Borisaida gemeldet wird, Ine genderung der bestehenden Grundsäze darüber emnicsten n affsn Halberstadt begannen, wie die ⸗„Vass Zig. efhet, am nasraü Sn Rlecrieer Gemicht h. 6 sc 1acsgrage, Die zur Abwehr der Seucheneinschleppung aus dem mando in der britischen Armee länger als vier Jahre d dam fer „T viar⸗ anischen Regierung gehörige Transport⸗ welche Geschäfte durch Beamte einerseits oder durch Bedienstete im Sonnabend 500 Handschuhmacher (vgl. Nr. 181 d. Bl.) den zeuge e er 8 zu dem “ Es 3lbp, Ausland in Gemäßheit der §8§ 7 und b 1 eine und dieselbe Persönlichkeit besetzt sei Jahre durch pfer „ Turki gestern abend dort angekommen. Der , Turki“ ohnverhältnisse andererseits wahrzunehmen sind.“ allgemeinen Ausstand, nachdem die Fabrikanten die Vermittlung der gemeldet 7 bis 15 Rennwagen von 80— . Sonntag, 13. August: bes m §§ 7 und 8 des Reichs⸗ Zeit . 9 b etzt sein. Einen kürzeren landete Truppen und M 1 8 1 nr „Turti Die Ministe diese Erheb ter B ines 8 Lohntarifs abgelehnt hab von 11—5 Uhr: Rennen auf der Forstenrieder Straße im gesetzes zu erlassenden Anordnungen sind von d eitraum zu bestimmen, erschien nicht angemessen mit Rücksi d unition, für Saida bestimmt. Seit 1 e Minister ersuchen, diese Erhebungen elne enutzung eines beiden Bürgermeister betreffs des Lohntarifs abgelehnt haben. Forstenrieder Park: I. Rennen der Motorzweiräder (Anf Minister für f 3 n dem auf die Unzuträ angemessen mit Rücksicht dem 26. Juni ist den Marokkane ie E dem Erlaß beigefügten Formulars für die einzelnen Kategorien der um Ausstand der Grubenarbeiter von Longwy (vgl. Nr. 178 rie EEE“ Motorzweiräder (Anfang ster für L li rn 8 andwirtschaft, Domänen und Forsten oder 1 nzuträg chkeiten, die zu häufige Wechsel in d Muniti — wieder die Einfuhr von Kanzlei d Unterbeamt ie der im Lohnverhältnis g . z eine Eini 11 Uhr), 50 — 80 Räder; II. Schnelligkeitsprüfung der an der mit dessen Genehmigung von den Regi Forstes Kommandostellen im Gefolge haben wa en ion und die Landung von Truppen in diesem französi⸗ 2 m ttleren, Kanz ei, und nterbeamten sowie der im Lohnverhältni d. Bl.) meldet der „Temps“, daß gerade, als eine inigung zwischen Herkomer⸗Konkurrenz deteiligten Automobile (Ansang 12. Ubr) 8 1 gierungspräsidenten 1— ꝙmh , während allzu langes schen Hafen gestatte “ zofi aushilfsweise beschäftigten Personen anzuordnen und das Ergebnis den Arbeitern und ven Bergwerkedirektoren vahe bevorzustehen schien, on 2. Uhr), der Grenzbezirke zu treffen. Verbleiben in solchen leicht zu Stockungen (fosslisatid nach Udid gestattet. Die Truppen werden in einigen Tagen ihnen demnächst mitzuteilen. Ausständige aus Saulnes die Grubeneisenbahn durch Dynamit zer⸗ Beteiligung von 100 Wagen (10— 100 HP.); III. Bleichröder⸗ 82 „Artikel 2. ün Zeigt ein Kommandeur, daß er in jeder Pezdtionh dem EEbbb ist nunmehr endgültig 9n Die Erhebungen sind auf alle außerhalb der etatsmäßigen Stellen störten. Rach einer vom „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung des Rennen, offen für Motorfohrzenge aller Länder . zu dem Gewicht .“ ieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigun als Führer Hervorrägendes leistet, so kann ihm das Kom⸗ eöffnet ür Waren mit Bestimmung für Marokko bei den betreffenden Behörden vom Staate beschäftigten Personen, Figaro“ kam es in letztgenanntem Orte zu einem Zus ammenstoß von 1000 kg (Anfang 3 ½ Uhr), Beteiligung von — 15 Rennwagen in Kraft. gung mando auf weitere vier Jahre belassen bleib vom⸗ geoftas. ohne Unterschied, ob diese dauernd oder nur vorübergehend an⸗ zwischen Truppen und Berg arbeitern, bei dem mehrere Per⸗ (380— 120 HP.). Montag, 14. August; Früh halb 5 Uhr: Start 8 Urkundlich unt 8 8 “] eiben. Der stellvertretende Premiermini t 1 d, G d 4 der an der Herkomer⸗Konkurrenz beteiligten Tourenwagen auf 1 unter Unserer Höchsteigenhänd uU rminister der Kapkol genommen sind, auszudehnen sonen verwundet wurden. 1 und beigedrucktem Königlichen 8 filgel igen Unterschrift Rußland. hat den Vertreter des „Reuterschen Bureaus“ in K onie 1 der Landsberger Ftng klassenweise in der Art, daß die starken Gegeb g nsiegel. Nach einer Meldung der „St. Petersb ermächtigt, zu erklären, daß irgend wel in Kapstadt 8 1 8 1 Kunst und Wissenschaft. Wagen zuerst, die s wachen zuleßt abgelassen werden. Touren⸗ 22 egeben Nyland, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den Agentur“ ordnet ein Kaiserlicher Erl urger Telegraphen⸗ zwischen der Kapkolonie u 898 welcher Waffenhandel Die Studierenden der preußischen Universitäten nach 8 fahrt von München nach Baden⸗Baden. Dienstag, 15. August: 2. Juli 1905. v“ den Betriebes auf den trar 5 rlaß zur Sicherung des gefunden habe. Er erklä n amaraland nicht statt⸗ ihren Milktärverhältnissen. Das Germanische Museum in Nürnberg hat seit dem Tourenfahrt von Baden nach Nürnberg. Mittwoch, 16. August: “ berufung der Reservist 51 kaukasischen Bahnen die Ein⸗ alle Waffen auf lt rklärte, daß die Regierung ausnahmslos In der preußischen Universitätsstatistik (Heft 193 der „Preußischen vorigen Monat seine Sammlung deutscher Volkstrachten und Bauern⸗ Tourenfahrt von Nürnberg nach München. Donnerstag, 17. August: b 1 ilhelm. 3 ervisten der für den Dienst auf diesen Bahnen di aufhalte, die in die Kolonie eingebracht oder “ oꝗ Mi 3 5 altertümer für den allgemeinen Besuch eöffnet. Die Sammlung VI. Deutscher Automobiltag. Abends 8 Uhr: Festmahl im Hotel ürst von Bül S bestimmten T h dieser aus g aus Statistik“) werden über die Militärverhältnisse der Studierenden der . — Inh Frei ow. Schönstedt. Graf von Posadowsky. De E Fumh aktiven Dienst an. geführt werden sollten. preußischen Universitäten nachstehende Angaben gemacht bietet einen Ueberblick über die Wohnmeise, das Mobiliar, Gefäße „Vier Jahreszeiten“ mit Preisverteilung. . Freiherr von Rheinbaben. von Podbielski. S r Mörder des Moskauer Stadthauptmanns Grafen 1 Auf den preußischen Universitäten einschließlich des Lyceum und Geräte des bäuerlichen Standes, dazu in großer Reichhaltigkeit 1 . 1“ Möller. Freiherr von Richthofen chuwalow, Kulikowsky, wurde, wie dem „W. T. B.“ aus g 8 Braunsberg, studierten i Durchschnitte der Halbjahr über die ländliche Tracht. Die verschiedenen Typen der Ueber eine merkwürdige Kabelstörung berichtet die Zeitschrift Moskau gemeldet wird, vorgestern vom Kriegsgerich ds ““ he H 1891 Seu *r, 6 t en im Dure de ichgan 5 ahre Männer⸗ und der Frauentracht kommen in, 353 vekleideten Prometheus“(Verlag von R. Mückenberger in Berlin) nach der „Elec- Tode durch Erhängen verurteilt. riegsgericht zum Statistik und Volkswi S nter S. 1 i 2 1899/1900 14 798 eichsangehörige, Figuren, Felsharen und Büsten zur Anschauung, die trical Review?: Ein Kabel, das zwischen Valde zund Sitka, zwei Die Deutschen im Ausland wirtschaft. 8 1902 Fgb Winter 1902103 . 16 467 * ein 485 es 1b Se. n Rtülchtt üs 8 “ der . Plagen 8e Herbinst Nügs! ECEE“ 88 88 uslande ; 8 8 8 370 X+ 8t ewähren. e uren sin rößter Sorgfa in onat gut funktioniert hatte, ersagte i eer vorigen Jahr und die Ausländer im Unter diesen Studierenden waren, mit Ausschluß der katholischen “ in Palzung e. Eigune 8 E Kostümen plötzlich den Dienst. Die Untersuchung ließ eine Unterbrechung etwa 15 km von Sitka entfernt mutmaßen, und das Dynamometer de
Ministerium der geistlichen, U h der „Unterrichts⸗ dre. Medizinalangelegenheiten. Die Ftiche.. Türkei. 1 Deutschen Reich Der Privatdozent in der phi 118 2 angeblichen Urheber des Attentats X“ Theologen, die nach dem Reichsgesetze vom 8. Februar 1890 hier nicht 9 ntversta 8 Görcengen 8 b h adcnahenan Ie gct der Sela,e ,, ha dn 1— drei Frauen, darunter gof den der I decf Herg ctenenen 1. gerginmngaheft zum Jahrgang 1905 mehr in Frage kommen, den Phälire bältmisen nach durchschnittlich 1“ eineine Stict; nse HonEn atena e zur Ausbesserung gesandten Kabelschiffes zeigte kurz vor diese becgthge ne Fttiteie heses un Bohnen ar der 16, we Wi g Vegvel verbestten Zelziee Zorig, solen xFar scheneas Rihtaceühe zin 14“X“] dheiran FäneEegzucbeneet ve- GSpar ent sanee egrtang igeZußeiseröeeden Pinhae 82 le zu Aachen ernannt worden. Tage des Attentats en befinden. eit dem n im Auslande sowie die Ausländer im Deut 1 Dienende e tente eservisten b132* 8 Bes g ghs 8 WEö“ Assistenzarzt der Klinik und Poliklinik für Bureau“ zufolge aut rce Verhafmn Wiener „Telegr.⸗Korr.⸗ en ceh 8; 11 gelegt sind der Arbeit die nhebeschg.r über. v. H. über. v. H über⸗ v. H. über⸗ p.H über⸗ v H Genf ist gestern, wie „W. T. Be⸗ meldet, der inter nieh ce Gieben Ceetszeraeeba W“ — hheiten an der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu genommen A „ zahlreic haftungen von Armeniern vor⸗ Volkszähl eit und Geburtsort, die bei der letzten aupt 5Uv haupt — haupt v⸗H. haupt b.V. haupt 8 In Genf ist gestern, wie „W. T. D. eldet, ⸗ ne Kad ; 50 Fuß l Walfisch W cheinli 2 Seüe geggchehn Dr. Bernhard Heine ist das Prn daß das ba nchäin EE11“ ist man jetztt der Ansicht, ermittelt vag,n 92 8 fdeß einzelnen Staaten des Auslandes 1891/98 405 3,67 2276 20,65 1697 6,32 715 6,49 6931 65,8 Kovg sg Fhata eeüge “ süsfene seer 8 telle etwa gf haben Mebr gfernc ikat „Professor“ bei 2 1 mitee das 1 b- 21, den; außerdem fande uslau . . . 88 5 18 ongreß nehmen ersonen teil, darunter Vertreter 8 it off ach; Weiß aus Lüdenscheid als ordentlicher Weietalchce nar E anderen Orten Mazedoniens in den leßten Heutichkum statt. n g 15 e dis veamie Igefg ünchen Soreginn eehen 809 8 Hehehzef ser v 5 L— 8 8 3 stellt worden. 4 gen zahlreiche Haussuchungen vorgenommen. In im Inland erfaßt, immerhi nsowenig das gesamte Fremdenum liche Verschiedenbeiten. Es waren von 100 Studierenden ihrem .“ d Musik. bTJkommen Bei den Versuchen, sich wieder sratzumachen, Ee ir wurde der Vertreter des Metropoliten wertbolle Anhaltspunkte 8- vet;genden Nachweise Millitärverhältnisse nach: 1 “ Theater und Meufik. sddie Schlinge gebildet, die den Unterkiefer fest einschnürte, und in dem Br⸗ “ Rieten eDie Anbeit besteht ir cann da. nschlägigen Verhältnisse z 8 aktiv Ge⸗ Ersatz⸗ Militär⸗ ohne MNeues Königliches Operntheater. wütenden Zerren des Ungeheuers brachen die Kupferdrähte an mehreren 1 Jharin e pereagten ner er, zen sehchche vort weil⸗ senh von ee urd Vnen kelnerg ugene Dar⸗ uunter den Deehende diente .h. freie Ent⸗ Puccinis Oper „Die B oh dme“, die im Jahre 1897 im Stellen, während die eisernen Umhüllungsdrähte dank ihrer bedeutenden enwerk. Sie sewisten e scheidung Neuen Köͤniglichen Operntheater hier ihre Erstaufführung erlebte, Zugfähigkeit wenigstens teilweise die Laft aushielten, sodaß der ( 1891/96 . 2,13 10,25 425 5,67 77,70 wurde am Sonnabend zum ersten Male nach langer Zeit wieder auf. Walfisch an die Oberfläche gezogen werden konnte.
Ministerium für Landwirts grxeär. schaft, Domänen und Forsten. estern schriftlich ihre Darstellun zeigt sowohl für di rn ch en wegen 1 ie Deutschen im Ausland, wie fü ; 3 Die Oberförsterstelle Gersfeld im Regierungsbezirk Vehies bes Wilajets Kepkab. I11 Felahe, Pich nnite here⸗ Rieretton 3 ac, den 55 ehgeedee 1899/1900 0,99 7,33 4,50 — 84,73 geführt. Der Versuch, das Werk wieder zu beleben, fiel nicht zu Un iheren, ferner ihre speziellen Herkunftsgebiete eologen 1902/03 1,15 6,55 3,89 86,64 b . b G I d 1 1 17,29 3,48 2 69,45 unsten der Musst undzder erdennacht 8 1is n Königsberg i. Pr., 6. August. (W. T. B.) Der Minister der Geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt wohnte heute hier
Cassel ist zum 1. Oktober 1905 zu bese 1 en. ’ 6 zu besetz Der Prinz Si bwene, bie. Beehäteife Alters⸗, Familienstands⸗, Religions⸗ und beruflichen 181 79 5,06 b eute, dem as die D 8 Juristen 1899/1 2,31 12,67 3,51 78,52 it bi ll, 2 eutschen im Ausland anlangt, so wurden im “ 1902/03 1,94 11,09 3,16 81,48 1 15 son, eecf Leopennelcs Vehee none der Jubelfeier des 650 jährigen Bestehens der Stein welch tüchtiger Opernleiter Dr. Ernst dammer Kirche, der ältesten Ostpreußens, bei. 18 h
82 8 „W. . ℳ j — † ; 7 e T. B.“ zufolge, eine Studienreise durch Serbien an. lan 3 029 514 Reichsgebürtige fessgestellt ßerd 1891/96 1,03½ͥ 29,93 7787 5179 1I1“ Schweden und Norwe 1“ ersonen, die zwar nicht i „ außerdem . 4,03 1 gestrige Abend wiederum EE“ ;8 g enhet rwegen. aber die deutsche scht im Deutschen Reich geboren sind, Medizinern 1899/1900 4,10 30,14 10,94 50,05 ist. wi 8* 6 8 Wirküce Pellers he ngteraagaesecetas im Justizm wie er cwehische Marineminister Lindman gab vorgestern, ibre⸗ Gebcritzket gfracft ncehg zggeit boben. Zöne Rücsicht aut b 1902103 3,39 82,99 10920 49,18 hüfanden de.sn en Ldee ba veerselteg hesarvrrisageen 885 Königsberg i. Pr. 6. August. (W. T. B.) Aus der gestern at Dr. Küntzel, von Urlaub. pa 8 8bn ein Festmahl, an dem der Großadmiral deutsche Staatsa ngehörigkeit 8-, Ausland die 8 1891/96 2,98 20,66 8,63 59,09 Ihm gebührte der Hruptänieir am Gelingen der Aufführung. Freilich nachmittag ab thaltenen Sitzung des Ausschusses der deutschen und Vertreie d ommandanten der deutschen Kriegsschiffe d Die meisten Deutschen sind der absoluten Zahl nach in: Philosophen „ 1899/1900 2,40 15,76 9,48 1 67,83 würde die ganze Vorstellung noch gewonnen haben, wenn man si Turnerschaft ist hervorzu eben die Billigun der Hinzuziehung einer deutsche G r der schwedischen Marine teilnahmen. Der en Vereinigten Staaten von Amerika (Reichsgebürti 2' 1902703 . 1,83 13,27 8,91 1 71,71. Zeit genommen hätte, sie mustkalis noch mehr durchzuarbeiten und technisch durchgebildeten Turnerin zu den Beratungen des Turn⸗ 8 che Gesandte von Müller brachte einen Trinkspruch auf der Schweiz (Reichsgebürtige).. . . . ge). 8. 164 Nach vorstehenden Angaben haben die „aktiv Dienenden“ so⸗ die Einzelheiten künstlerisch feiner gegeneinander abzutönen; die ausschusses in Fragen des Frauenturnens sowie der Bericht des hro⸗ Nichtamtliches “ 8 ve eng Oskar, der Minister Lindman einen solchen auf Rußland (Reichsangehörige) . . . . . . . . . 188 892 wohl wie die „Gedienten“ und „Militärfreien“ in der theologischen, dramatischen wie die lyrischen Schönheiten der Musik Puccinis fessors Keßler⸗Stuttgart über die schönen Erfolge der deut chen “ en 1 Wilhelm und die deutsche Marine aus Vuß and ohne Finnland (Reichsangehörige).. . . 151 102 juristischen und philosophischen Fakultät und demnach auch in der würden „dann zu tieferer Wirkung gekommen sein. Doch mag wohl Pres auf dem Nordamerikanischen Bundesturnfeste in Indianapolis. Deuts 66 der Großadmiral voon Köster mit Dankesworten er Se; Fr Reichsangehörigeae) . . 106 364 Gesamtzahl eine zum Teil recht erhebliche Abnahme erfahren. Auch dieses über den Rahmen und, die Kräfte einer „Sommeroper“ Professor Keßler wies dabei auf den überaus günstigen Eindruck hin, ches Reich. Deas deutsche Geschwader ist gestern Aoswiktng vberte. Feentgeich ehangehenne,.. 1u“ bei den Medizinern hat die Zahl der „Dienenden und „Militar⸗ hinausgehen. Herr Kammersänger Gura, der selbst mit hen die Anmwesenbeit der RFe e auf die Stärkung des deutschen Loln⸗ Preußen. Berlin, 7 August. 1 licher Richtung dakeaen Die Kr onprinzessi ag in süd⸗ Frföbrttanngen, eichsgebürtige))n) 353 402 freien“ abgenommen, hre 5 vr Eedienteg hier allein gutem Erfolg, stimmlich und darstellerisch, sehr anerkennens⸗ üraanun b 8. sch. mer fenern —2 be 5 In den 8f „ 7. 1 und Norwegen Viktoria eb nzessin von chweden Belgi eichsgebürtige).. . . 42 671 gestiegen ist Die Hundertteile in der Gruppe der „ rsatzreservisten wert die artie des Marcell sang, atte das Werk onntagvormittag for gesetzten geschäf ichen erhandlungen wurde „ geborene Prinzessin von Baden, elgien (Reichsgebürtige) . . zeigen bei den Theologen und Juristen einen kleinen Rückgang, bei mit vielem Geschick in Siene gesetzt. Es wurde durchweg sehr beschlossen, die Bezeichnung des Kreises 15 b (Deutsch⸗Oesterreich) nicht 8 36 dden Philosophen eine geringe und bei den Medizinern eine be⸗] lebendig und flott gespielt. Von den Darstellern sei Herr Hans zu ändern und die aus dem Kreise 15 ausgetretenen Vereine als t der Ueberschrift „ohne Sievert als Musiker Schaumard hervorgehoben; er eherrschte seine kreislos der deutschen Turnerschaft anzugliedern, ihnen aber anheim⸗ sich an einen Kreis anzuschließen. Der Antrag des
Seine Majestät der Kaiser 11““ 9 und König sind vor⸗ hatte gestern dem Flaggschiff „Friedrich K 1 (Rei 1b 8 2 8 arl“ „ eichsangehörige) .... G ch einen Besuch Dänemark (Frheangeborthe) 1n““ kträchtlichere Zunahme. Die Gruppe 88 “ Hnch Fee s 2. .b zoben. 8. 9. 1a amtza wie be en einzelnen artie vollkommen. ine imme un ongebung machten einen zustellen, 5 gwielcn Landesverbandes der Turnvereine Elsaß⸗Lothringens auf Bildung
gestern abend an Bord der Jacht „Iduna“ i NhasA. 8 1 — „ in Swinemünde abgestattet. Ein Teil der Offiziere des deu 2 tschen Geschwaders Niederlande (Reichsangehörige) 8 “ 35 061 EFnntscheidung“ weist in . L1 tiahlh wi⸗ ence Mte fbenemme Sena Id Tengebungoehe eletth usnahme der Mediziner, steigende Anteile unvergle ere Findruck, a eispielsweise etzthin 9 dee . s seine eines eigenen Kreises wurde abgelehnt. Den Höhepunkt der v e
eingetroffken. Heute vormitta be T aben Sich Seine war zum Tee auf Schloß Tullaarn 8 el v 8242 6 625 H. berh geladen. Canada (Reichsgebürtige) ... 8 . . 31 654 Feakultäten, mit einziger 1 i 1 S 27 302 Am gleichmäßigsten sind die Militärverhältnisse bei den im „Barbier von Sevilla“. Er aber sowohl wie 8 ine Grining, muteten ihren Stimmen bhandlungen bildete die Stellungnahme gegenüber der Emnführamg schen Turnunterricht. Professor
Majesta 8 — Meaffsaa nah EE11 bcehieseben itn einem Amerika. “ (Reichsangehörige) f schwi 1 mi arfer dd. 6 568 brige).. aöt. aauf. . “ 82 schwimmende Ziele in Form von d, scharfen „Die japanischen Friedensbevollmächti FeHen ha (Reichsangehörige). . 1- 145 Medizinern geblieben. Bei den Theologen, Juristen und Philosophen Perbnerie⸗ Fräulein Josephine Wt n — ersten Bataillons des Fußartillerieregiments Nr. 2 von wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern an B ächtigten trafen uxemburg (Reichsgebürtige) .. 43 Tiegt das Bestreben vor, die Dienstzeit möglichst his nach Beendigung stellenweise zuviel zu. Die Schärfe im Tone der Sängerin berührte schwedischen Turnens in den deutsch den Forts bei Swinemünde und einer Haubi a5 in in Oysterbay ein S e a n Bord eines Kriegsschiffes „ Reichsangehörige) ... . l derer, die die dabei öfters geradezu peinlich; besonders in der Sterbeszene wäre Keßler betonte, im schwedischen Turnsystem könne durchaus 1⸗ beobachteten. tenbatterie mit einem Boot nach der „ n. die ersten, dann fuhren sie Italien (Reichsangehörige). . . . . . etwas weniger Kraftaufwand besser am Platze gewesen. Wie Dame Besseres erkannt werden als unser deutsches Turnen, das hre Majestä ; iet. von 19 Schuß be eas „Mayflower“, die sie mit einem Salut Im Vergleich mit der Gesamtbevölke de 8 1““ ihrer Aufgabe gerecht, was sich von Fräulein Eugenie, richtiger Handhabung nicht nur allen Anforderungen an die heute frü ajestät die Kaiserin und Königin sind Unterstaatssek egrüßte. Im Speisesaal wurden sie durch den knden sich Deutsche am zahlreichsten . r einzelnen Länder SHierdurch mußte das Rehkopf, Leonhardt und Pahren im all emeinen Gesundbeitspflege vollauf genüge, sondern auch ge⸗ enüber dem ute früh 7 Uhr 23 Minuten mit Ihrer Königlichen Hoheit stellt ssekretär Peirce dem Präsidenten Roosevelt vor⸗ estimmungsländern unserer überseeisch Perseis in den Haupt⸗ „Gedienten“ innerhalb der Akt lohnte reicher Beifall die swedischen Turnen schwerwiegende Vorzüge aufweise. Die Versuche, estellt, der sie in kurzen Worten namens der Regierun ⸗einigten Staaten von Amerika, Cana hen Auswanderung lden Ver⸗ 8 werden. Bei den Medizinern dagegen wir d as schwedische System als Ganzes auf die deutschen Turnstätten zu 1 . e, Argentinien), anderer⸗ 3 möglichst frühzeitig und in militärisch⸗günstigem Sinne herbeigeführt. erscheinen, um den Dank des sehr gut besetzten Hauses entgegen 2 . EW11“ “ 8 volle Einzelanregungen brauchten dabei nicht unberücksichtigt zu bleiben.
der Prinzessin Victoria Luise von Cadi inen in Potsdam ein⸗ ereinigten Staate ü der n begrüßte. ; 1 1 seits in den an D 8 grüßte. Dann erschienen die rus sichen 12. ..“ angrenzenden Ländern sowie in den 15 ungefähr die Hälfte aller Mediziner schiebt die Entscheidung zu nehmen. L“ Der Ausschuß stimmte diesen Darl u und ersuchte Profess naus. 1 v“ M er uß stimmte diesen Darlegungen 5 ersu rofe
—
. 121 ddes Studiums hinauszuschieben. So ist die Zah . 4 931 EFntscheidung hinausschieben, gewachsen bei den Theologen um rund 10 745. 9 v. H. und bei den Juristen und Philosophen um rund 12 v. H. wurde sonst aber Verhältnis der „aktiv Dienenden“ und der Wilms den Herren
Zeitabschnitte selbst Pesigemran Feantall sagen lä ha- Nach gleeng Hchea Beihs die Entscheidun änger, und zum uß mußte auch der Kapellmeister vor den ampen 1
1 1 1. verpflanzen, mußten daher energisch bekämpft werden. Etwaige wert⸗
—