[36239] Gewerkschaft Hohenzollern, Saarbrücken.
„In der am 7. Juni stattgehabten zweiten dies⸗
jährigen Auslosung der Schuldverschreibungen
Reihe I— V mit ℳ 100 000,— sind nachstehende
Nummern gezogen worden:
Zur Rückzahlung am 26. September 1905. Reihe I.
53 69 70 86 97 174 175 190 232 235 269 407 415 416 458 459 474 539 544 565 572 575 576 632 643 646 674 676 685 691 696 766 771 773 794 819 835 873 947 1000.
Zur Rückzahlung am 1. November 1905.
Reihe II.
1006 1055 1069 1073 1088 1090 1091 1095 1112 1119 1130 1248 1273 1300 1310 1323 1344 1345 1377 1392 1500 1513 1583 1584 1616 1641 1642 1655 1665 1666 1780 1822 1837 1838 1844 1880 1917 1954 1973 1981.
Reihe III.
2009 2013 2022 2070 2165 2288 2299 2320 2321 2325 2337 2338 2339 2466 2500 2501 2524 2533 2535 2546 2562 2563 2611 2612 2621 2680 2755 2871 2908 2952
2957 2976. Reihe IV.
3001 3019 3020 3021 3031 3036 3133 3134 3149 3153 3241 3263 3307 3541 3564 3577 3600 3610 3662 3663 3674 3679 3688 3705 3728 3730 3751 3944 3958 3992 3999 4000.
Reihe V.
4004 4007 4031 4052 4102 4111 4203 4287 4301 4316 4327 4388 4400 4476 4499 4541 4628 4633 4662 4680 4805 4809 4827 4829 4830 4872 4905 4916 4918 4935 4967 4971.
Von früheren Auslosungen sin) folgende Nummern noch nicht eingelöst:
“ am 26. September 1904:
7 280 790;
am 1. Nobember 1904: 8
2166 3727
3746; am 26. März 1905: 764 765; 18 am 1. Mai 1905: 1089 1621 2017 2019 2043 2662 3381 3407 3488 3615 3759 3945 3961
2290 2342 2560 2758
2298 2413 2561 2784
3040 3331 3669 3843
3118 3529 3671 3912
4112 4426 4722 4906
4115 4433 4801 4914
3077 3078 4413 4456
[28934] Aufforderung. 8 Unter Bezugnahme auf § 219 des H.⸗G.⸗B. und unsere Aufforderung vom 5. Juni dieses Jahres stellen wir den Herren Aktionären, welche Inhaber der Interimsscheine Nr. 1001 — 2000 find, eine Nachfrist zur Leistung der geforderten Einzahlung von 25 % = ℳ 250,— per Aktie bis zum 12. Oktober 1905 mit der Androhung, daß sie nach dem Ablauf dieser Frist ihres Anteils und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. 8 Nürnberg, den 5. Juli 1905. ““
Deutsche Wachwitzmetall Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans von Forster. H. Wachwitz. K. Zinckernagel.
8 Eschweiler Bergwerks⸗Verein. 1 Bei der diesjährigen, vor Notar Englaender in Eschweiler stattgefundenen Auslosung unserer 4 % igen Verpflichtungsscheine sind die folgenden Nummern gezogen worden: 64 Stück 4 % Verpflichtungsscheine, rückzahlbar am 1. Oktober 1905. Nr. 25 36 39 44 46 50 59 77 113 157 158 172 188 197 208 212 225 238 258 274 280 317 322 334 342 383 387 389 393 529 566 579 587 588 599 620 625 626 668 682 737 752 768 771 783 848 849 850 871 891 959 965 993 1617 1620 1636 1683 1703 1790 1803 1899 1928 1943 1979. 60 Stück 4 % Verpflichtungsscheine, rückzahlbar am 2. Januar 1906. Nr. 1009 1023 1034 1047 1057 1061 1128 1191 1226 1239 1268 1281 1315 1316 1321 1372 1395 1401 1434 1451 1472 1476 1477 1504 1507 1527 1545 2013 2037 2106 2154 2200 2226 2266 2294 2314 2324 2347 2362 2372 2378 2393 2441 2464 2496 2520 2532 2546 2571 2594 2690 2818 2872 2903 2917 2920 2922 2974 2977 2986. Rückständig aus früheren Auslosungen. 1 Nr. 9s86 verlost p. 1. Oktober 1902, 394 verlost p. 1. Oktober 1903, „ 2507 1904, 17943 „ . 1. Oktober 1904, „ 1093 1525 2043 2149 2465 verlost p. 2. Januar 1905. 1 Die Inhaber obiger Verpflichtungsscheine werden ergebenst ersuchs, diese sowie die denselben beigegebenen nach dem 1. Oktober 1905 bezw. 2. Januar 1906 fälligen Zinscoupons behufs Rückzahlung an uns oder an unsere Zahlstellen in Aachen, Cöln, Berlin, Essen, Eschweiler und Frankfurt
[37442]
a. M. einsenden zu wollen. Eschweiler⸗Pumpe, den 31. Juli 1905. 1 Der Vorstannd. Othberg. Hoffmann.
[37240] Aktiengesellschaft Kath. Gesellenherberge Karlsruhe. Rechnungsergebnisse für 1904.
Aktiva. I. Bilanz.
4ℳ— 108 167— 2 273 95 182 10 3/14
9 768 42
1) Liegenschaft, Sofienstr. Nr. 58. . 2) Kapitalforderungen... 3) Einnahmerückstände 4) Kassenvorrat.. 5) Inventarwert..
2) Reservefonds.. 3) Dividendenfonds.. 4) Schuldkapitalien.. 5) Ausgabereste.
6) Gewinnkonto
1) Aktienkapital (voll einbez.)
160 66 109 000— 660 —
2 3223 95
[36948] Bekanntmachung.
Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli 1905 aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen für 1904/1905 ff. zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 4:3 bis spätestens am 10. November 1905 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ein⸗ zureichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß stets von 4 eingereichten Aktien, die den gleichen Nennwert haben, immer je eine zur Ver⸗ nichtung zurückbehalten wird und die 3 anderen Aktien mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben Je“ vom 6. Juli 1905“ dem Einreicher zurückgegeben werden.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem vorerwähnten Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, die die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft
Dresden, den 3. August 1905.
Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft. L. Froning. E. Robitzsch. Albert Wulfert.
[36949] Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die in unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 6. Juli ds. Js beschlossene Herabsetzung unseres Grundkapitals um 750 000 ℳ, also auf 2 250 000 ℳ, fordern wir nach Eintragung des Beschlusses im Handelsregister ür Dresden hiermit nach § 289 des Gesetzes, betr.
Ansprüche anzumelden. Dresden, den 3. August 1905.
Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft.
ie Aktiengesellschaften, unsere Gläubiger auf, ihre
[37475] 8 8 Die Herr r Hb. I
Bilanz und
Genehmigung eines Hypoth
Papierf
n Aktionäre werden Vorm. 10 Uhr, im
tembe ingeladen: Generalversammlung ergebenst einge Tagesordnung:
Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. ekendarlehens. stand.
iermit zur
Der Vor L. Roem
abrik Baienfurt.
Hotel Lamm in Ravensburg st
Teilnahme an der Montag,
er.
den 11. Sep⸗ attfindenden 32. ordentlichen
[36901]
(37239] Aktiva.
—— —
Aktienkapitalreduktionskonto
uthaben.. Verlustkonto..
hlenbergwerke in Lig. Meiderich.
er 31. März 1995.
☛μ— 416 000— 8 152 38771] 511 675 60
A K
9 080 063 31
ktienkapitalkonto reditorenkonto..
9080 063 31
Die Liquidatoren:
Fünck. B
ever.
9 056 000 — 24 063 31
2
— —
(37226] Aktiva.
.
gassakontitmio ö; der Grundstücke. Gebäudekonto. . Utensilienkonto. Dampfkesselanlagekonto Schnitzeltrockenanlagekonto 1 Konto der Weiche ... Vorräte.. Debitoren...
Gewinn⸗ u
Fabrikationskonto. 8 Bilanzkonto...
Actien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt.
Bilanzkonto p. 30. Juni 1905.
ℳ ₰ 4 158 21 50 121 75 74 130,— 137 930— 70 809 28 12 848 69 1 415 — 74 198 18 412 453 35 838 064 46 ud Verlustko ℳ ₰
1 537 727 16 166 140 44
stedt, den 4. August 1905. Wö Direktion der Actien⸗
1 703 867 60
Hrch. Meyer.
Kapitalkonto.. Betriebsfondskonto. Reservefondskonto... Kreditoren. Gewinn⸗ und
Verlwülbonie 8 Vortrag v. 1./7. 1 ℳ 5,42 Ueberf uß p. 1904/5 166 140.44
ℳ
er Zuckerkonto 1 Schnitzelkonto
Zuckerfabrik Schöppenstedt. .Halbe.
ℳ 399 000,— 100 000—
60 000,— 112 538 60
166 525 86
838 064 46 Kredit.
1 686 936 60 16 931 —
1 703 867,60
₰
der
bei der
einzureichen. Gege
Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft zu ℳ vom 1. den. ab I
diejenigen Aktien der 1b . s in Aktien der Algemeinen Berliner Ommibus⸗Aetien⸗Gesellschafte Nonn, schließlich nicht eingereicht werden, gabe 2 „G.
Ber
Allgem
früheren Victoria⸗Speicher
An die Besitzer von Aktien W“ 2 Actien⸗Gesellschaft. Bekanntmachung vom 19. April d. J. werden die Besitzer von Aktien
Mit 2 f unsere 00b 2 5 der wictoit Svetncher lrlten Besenlschaßt gemäß §§ 219 Abs. 2 und 290 des H.⸗G. nochmals auf fordert, ihre Aktien mit
bis spätestens
für 1905 ff. mit doppeltem Nummernverzeichnis
Talons und Dividendenscheinen
15. November d. J. “ e Bankhauses Carl Neuburger, 3 Berlin W. 8, Französischestraße 14,
ingelief ictoria⸗Speicher Actien⸗Gesellschaft wird eine eingelieferte Aktien der Victoria z n 8boEoa“
ttien⸗Gesellschaft, welche zum Zwecke des Umtausches Victoria⸗Speicher Actien Ffsenlsbeet. 86 15. NRovember d. J. ein⸗ für kraftlos erklärt werden.
n je ℳ 3000,—
werden nach Maß
in, den 3. August 1905. 8 8 8 eine Berliner Omnibus-⸗Actien⸗Gesellschaft. Schmoll.
57228] Aktiva.
Patentekonto. Debitoren B.
Maschinen und
Inventar. Utensilien.
Waren: div. Apparate
Verlust..
Verlustü.
Dezember 1904.
Aktienkapital. Kreditoren A.. Kreditoren B
Bilanz per 31.
12 000 — 501 30 362 30
u“ 265 50
141 467 16 154 900—
Verlustkonto 141 154,89
312 27 1728716 8 8 Actien⸗Gesellschaft Chronos i. Liquid. Richard Röser.
Werkzeuge.
.*
per 31. Dezember 1904.
Gewinn⸗ und LIIMe 2³ 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto..
11“ *
[37230] Aktiva.
—
An Gebäudekonto.. Zugang 1904,05
Rechnungsabschluß p. 1904,05 der
Abschreibung..
Rheinische Lederwerke A. G., Saarbrücken.
per 30. Juni 1995.
8₰
ℳ be 2 1
Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto Gesetzl. Reservef.⸗Konto. Delkrederekonto.. Reservekonto III..
109 000— 80 768 1] „ 500—
L. Froning. E. Robitzsch. Albert Wulfert. [37474
L 1 s „‚A. G., Gr. Galbuhnen R lastenburger Dampfziegelwerke bes 3
120 394 6
II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
1 326 28]% 1) Aufwand für Liegenschaft und Schuld⸗
8 030 21 16*“
415 99] 2) Sonstige Ausgaben .. .. .
V 2 710 36] 3) Abschreibung am Inventar..
5) Schenkuug. ͤ bE]; Summe 12 632 84 Summe 12 632/84
DOibige Bilanz wurde in der Generalversammlung vom Heutigen genehmigt. Zugleich wurden
die Dividenden für 1904 auf 3 % oder 4,50 ℳ pro Aktie festgesetzt, welche vom 1. August 1905
an beim Kassier, Herrn Betriebssekretär K. Kleindienst, Marienstr. Nr. 64 hier, erhoben
werden können. 5 8
Karlsruhe, den 28. Juli 1905. Aug. Dietrich, Vorstand.
Bilauz des XVI. Geschäftsjahrs 1904/1905 3 1 ⸗»Vereins Neustadt a/ Aisch Actiengesellschaft.
Ende Juni 1905. Passiva.
—
Aktienkapital... Reservefonds AA.
do. “ angelegte Kapitalien unerhobene und Stückzinsen. Reingewinn
Zinsenkonto⸗;; unerhobene Obligationen⸗ A““ “
Grundstückkonto eh . Abschreibung. 1 schi ividendenkonto: Maschinenkonto. 03/37 Divi on 05 . uneingel. Dividendenschein
Zugang 1904/05 . 44* v““ 63 000 —Kontokorrentkonto: 52 Kreditoren..
87 Gewinn⸗ und Verlustkonto 316 511,—
8 8
4458 4469 4808 4972. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat an den angegebenen Tagen bereits aufgehört. Zahlungsstellen der Gewerkschaft sind: Gebr. Röchling, Saarbrücken, Essener Credit⸗Anstalt, Gelsenkirchen, Deutsche Bank, Berlin, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin. 8 Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Hohenzollern. Carl Röchling, Kommerzienrat, Vorstandsvorsitzender.
120 394 61 Ausgabe.
[37478]
Stadtmühle Munderkingen—
vormals H. Krauß, A. G. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto
Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ Maschinenkonto . lung der Gesellschaft findet am Mittwoch, den Ütensilienkonto. . 4. Oktober ds. Jahres, 4 Uhr Nachmittags, Lehmlagerkonto... in den Geschäftsräumen der Bankcommandite Ulm Effektenkonto 2 Herren Thalmessinger & Cie., Ulm, statt, wozu die Lebendes Inventarkonto Herren Aktionäre biermit eingeladen werden. Totes Inventarkonto Tagesordnung: Warenbestände.. Die in § 35 Absatz 1, 2 und 4 vorgesehenen Kassakonto. ... Gegenstände. . Konto pro Diverse Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstim⸗ mungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn derselben über seinen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder bei der Bankcommandite Ulm, Herren Thalmessinger & Cie. in Ulm, ausweist. 1 Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftslokal der Gesellschaft vom 4. September d. J. an auch bei der Bankcommandite Ulm, Herren Thalmessinger & Cie. in Ulm a. D., zur Einsicht⸗ nahme auf. Munderkingen, den 4. August 1905.
Der Vorstand. S 3 f Totes Inventarkonto..
15 133 61 Utensilienkonto .. 186700] 18 2 .“ Maschinenkonto . ekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Reservefondskonto 1“X“ 25. Juni 1904 hat beschlossen, das Grundkapital ““ e. vecxas. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis Vortrag auf n von 4 zu 1 herabzusetzen.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre
Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen
für 1904/1905 ff. 1 bis zum 5. November 1905
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Duisburg bei der Rheinischen Bank
zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.
Von je 4 eingereichten Aktien wird eine als weiter
gültig mit dem Stempelaufdruck
„Zusammengelegt im Verhältnis von 4 zu 1 laut
Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1904“
versehen zurückgegeben.
Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden gemäß
§ 290 H.⸗G.⸗Bs. für kraftlos erklärt werden. Das
Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche
die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht
erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt sind.
Ferner ist in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Juli 1905 beschlossen worden, das Grundkapital um 600 000 ℳ durch Ausgabe von 600 000 ℳ auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ zu erhöhen. Von diesen Aktien hat die Firma Eduard Rocksch Nachf. in Liquidation in Dresden einen Teilbetrag von ℳ 459 000 mit der Verpflichtung überlassen erhalten, hiervon einen Betrag von 400 000 ℳ unseren Aktionären zum Kurse von 100 % zuzüglich 4 % Stückzinsen seit 1. Oktober 1904 und Schluß⸗
Einnahme.
a 2 201 000— 448 850— 55 000 — 14 407 70 2 745 93 235 20
3 227 74 107 25
3 015— 550 84
729 139 66 Abschreibung. Kredit. Kontokorrentkonto: Debitoren..
Aktienkonto.. ypothekenkonto Akzeptkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Konto pro Dubioso.. Konto a nuovöo. . E-] Dividendenkonto . Vortrag auf neue Rechnung
1) Uebertrag aus vor. Rechnung. 2) Liegenschaftsertrag . . .. 3) Zinsen und sonstige Einnahmen 4) Vom kath. Gesellenverein
Abschreibung. Wechselkonto.. Kassakonto... Warenkonto.. Utensilienkonto . .
Zugang 1904/05 .
1 965 29 232 10 2 323 95
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[37430] Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Bergbau- gesellschaft Teutonia zu Hannover hat die Einzahlung heagEng⸗ einer weiteren Rate von 20 % auf die dritte Kassabestand. Aktienemission zum 15. September 1905 be⸗ Mobilien .. schlossen. Wertpapiere 8 Die an dieser Emission beteiligten Aktionäre der Stückzinsen genannten Gesellschaft werden deshalb unter Hinweis Hypotheken .. . . . . auf § 7 des Gesellschaftsstatuts hiermit aufgefordert, Stückrestzissen . . . . . . . . diese Einjahlung mit 200 ℳ pro Aktie bis zum Darlehen gegen Depot, Bürgschaft F Zeitpunkte an das Bankhaus und Kontokorren. . . Spiegelberg in Hannover für Rechnung der Stück⸗ und Restzinsen... . . . Gesellschaft zu leisten. Hannover, den 3. August 1905. “
Actiengesellschaft Bebet — Bergbaugesellschaft Teutonia.
Der Aufsichtsrat. Glatzel.
1—8
729 139 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 18 554 22 18 333 94 3 824/71 7 435 54 1 076 46
154 476 68 — 727 441 18 ☛
s uni 1905. Haben.
I Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. J 8 J“ 9
3 ℳ Per Gewinnvortrag.
Mietekonto.
Warenkonto..
Debet. n. z
◻ Se
8
[37231]
des Vorschuß
Aktiva.
Per Vortrag aus dem Vorjahre Ziegelkontio Lebendes Inventarkonto. Landwirtschaftskonto. Wohnungsmietenkonto g
SE8
insenkontor Fensen onteriaiienkonio Reparaturenkonto. Betriebsunkostenkonto. Grundstücksunkostenkonto Abschreibungen: Lehmlagerkontio . Sree99 und Gebäudekonto.. „
88 15 00 1
—
Unkostenkonto: 8 Steuern, Versicherungen, Saläre, Reisespesen, Skontis und Zinsen, rovisionen und Reparaturen.
AbschreibungenH . Reingewinn... 8 Verteilung desselben: 1) 5 % gesetzl. Reservefonds. 2) 4 % ver ö1“” vwEbbböööuu—. —— Aufsichtsrat..
. 12à
13 783 19 150 —
230 216 30 1 801 05 429 089 14 15 931 30 363 869 40 11 081 20
1 065 921 58 Gewinn. und Verlustberechnung. Ende Juni 1905.
8₰
V 2 762 24 12 126 61 14 888 85
Neustadt a. Aisch, den 9. Juli 1905.
Der Vorstand. J. M. Schuh, J. Heinlein,
Kassier. Direktor. b Christian Fr. Muckelk, 1ö1“ Kontrolleur. 1“ .
682 100 000 — 10 000 — 3 000 — 921 301 97
ℳ 3 160,60 7 053,78
5
14 198,—
187 68 3 015— 550 84 67 176 39 Die Dividendenzahlung pro Aktie mit 15 1. August cr. ab. Bugan Gr. Galbuhnen, den 31. März 1905 8. 2 Vorstand. G. Reinpacher. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
büchern der Rastenburger Dampfziegelwerke, A. G., Rastenburg,
5. uni 1905 ; 6 is les 2 Krause, vereid. Bücherrevisor.
Gaswerk Tegel zu Tegel. März1905. Üüc 9 8 . “ Gewinnvortrag vom 1. April 1904 e cuf e scHinen Fabrikationsgewinn nach be-2n 85 Hopothekenkonto 8 “ süin⸗ 8 osen 88 1 Peröhhe e Res eböFF. 2,46 In 11“ S. und Reservenkonto. 8n 9 8 Kautionskontoͤͤaoͤ. ee Kontokorrentkonteoeo . 304 736 ,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1““
4) Tantieme an den 5) Gewinnvortrag.
22 777 37 b 93 094 80
ebf inn⸗ und Verlustrechnung wurde von d E’“ Auszahlung kommende 4 %ige 22 der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause
67 176 89 Rastenburg, vom
“
93 094 80 er Generalversammlung
Dividende gegen Ein⸗ Gebr
rfolgt bei Louis Kolmar,
Vorstehende Bilan — 3 s ig die zur am 3. August cr. genehmigt und kann d lieferung des Dividendenscheines Nr. 6 sofort an Röchling, Saarbrücken, erhoben werden.
Saarbrücken, 4. Ausuft Aüeinische Lederwerke A. G. D
er Vorstand. Jul. Heinrich.
890 9 b + rff. . m⸗Raffinerie vorm. August Ko Petvolennen⸗ und 1Sebna. ver 31. März 1905.
Der Aufsichtsrat. E. Palfner, Kgl. Kommerzienrat.
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Handels⸗ bescheinigt hiermit.
ℳ Unkosten: Gehalte, Steuern, Druck. u. Insertions⸗ gebühren, Kontorutensilien ꝛc.. Mehv8“
Gewinnvortrag v. 1904 Zinsgewinne..
—
E Kaerlicher Thonwerke Aktien-Gesellschast, Kaerlich Bez. Coblenz.
Die Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 31. August 1905, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, ins Monopol⸗Hotel in Koblenz ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz pro 1904/5.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns und Entlastung der Verwaltung.
3) Aenderung des § 17 des Statuts.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 21 des Statuts.
Kaerlich, den 5. August 1905.
Der Aufsichtsrat. Jos. Hünermann, Vorsitzender. [37480]
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Ziesar —Großwusterwitz.
8 8 “
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung revidiert und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden.
8 Der Aufsichtsrat. Leonhard Werwein, Vorsitzender.
[37235] geais
Aktiva.
Gebäude u. Betriebsanlagen, Mo u. Utensilien. .ℳ 62 2 Transportmittel .. 41 Ausstände 85 2 Gewinnüberschuß .
rundstück⸗ und Gebäudekonto.. . e Rohrnetz⸗, Fabrikations⸗ ꝛc.⸗Konto. 1““ Vorrätekonto Kontokorrentkonto. . . Kassakonto... Effektenkonto. Konzessionskonto
0 — boO0 O0
74, 02.81
[37428] Priguitz’er Eisenbahngesellschaft.
Zur Generalversammlung am Montag, den 11. September 1905, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Stadt London“ zu Perleberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns sb der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗ astung.
e von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
Sg7282) Vorschuß⸗Verein Neustadt a Aisch Actiengesellschaft.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß in heutiger Generalversammlung Herr Conrad Drießlein, Kaufmann, dahier, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt wurde. 9
Neustadt a. Aisch, den 4. August 1905.
Der Vorstand.
[37481] Weseler
373 346 72 Passiva.
E“ 373 346/72 1 8 673 865 50 Aktiva ilanz ver 31. März 1905.
— 4 8 —
1 500 000 —
Kredit. 92
b 501 415 99
20 263 20
673 865 ˙50 8 und Verlustkouto per 31. März 190
ktrenkapitalront, arwibe
schi 55 668 77] 4 % bypothekarische Anleihe.
vec e u. Utensilien 139 888 32 Kreditoren ö“
Vorräte an Fabrikaten, Ma⸗ Beamtenunterstützungsfonds
Vere. . ebeitezen. Ma⸗ 871 684 31] Unterstützungskasse für erkrankte und vor⸗ hilfsbedürftige Arbeiter
terialien.. 1 “ Unterstützungskasse für erwerbsunfähige
Grundstücke, Gebäude u. Betriebs⸗
Debet. 53 299 70 6 228 39 46 832 75
Gewinnvortrag aus 1903/04
Fist beagen “ Gaskonto.. Zinsenkonto 8 1901,05
ivers ien u. Vorräte, vor⸗ Reingewinn Diverse Materialien u. Vor
ausbezahlte Assekuranzprämien u.
“ 106 360,84
8e
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 2. September 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, im Rathaussaale in Ziesar, wozu die Aktiönäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
Artien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Generalversammlung.
Am Mittwoch, den 30. August cr., Nach⸗
mittags 4 Uhr, findet die ordentliche General⸗
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlun entweder bei der Gesellschaftskasse zu Perleberg, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗
versammlung in der I. (älteren) Bürger⸗Sozietät
auf je 1 zusammengelegte Aktie 2 aktien bezogen werden köͤnnen.
„Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen eingeraumte Bezugsrecht gegen Barzahlung
neue Vorzugs⸗
scheinstempel dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß
Die in der
Generalversam Dividende wird vom 1.
106 360,84
der Generalversammlung vom 25. Juli a. c.
mlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 25
ezahlt. August a. c. ab an unserer EEEu. Mitglied des
„Juli a. c auf
Ferner wurde in
festgesetzte
wiedergewählt.
8 ⁄%
Kassenbe bestan
Kosten
Debitoren .. v1“
Arbeiter. 1 Reservefonds. . Assekuranzfonds.
stände u. Effekten u. Wechfel⸗ 1“ Gewinnüberschuß
“ 897 455 04
lehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz Nr. 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und „Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21, 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Berlin W. 10, den 4. August 1905.
Der Aufsichtsrat. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat.
3 356 720/59 Bremen, den 13. Juli 1905.
Der v
August Korff. u““ Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit
„Juli 1905. zs Bremen, den 11. J Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.
883 . und kann vom 5. August a. c. an mit ℳ 185 Petroleum⸗Raffinerie
per Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheins, ven e 1000 ℳ beschloßsen worden. —dvon 120 Gaswerk Tegel. vorm. August Korff Bremen.
1 schäftsj 1904, bei der Di⸗ lautend für das Geschäftsjahr 8 LNes rection der Disconto⸗Gesellschaft, en,
Die neuen Aktien werden zum o W. Metzmacher. Dividende für das Geschästejabr vom 1. April
(einhundert und zwanzig) Prozent aus e 1 3 98 videgde für das G schätcsahr van s ses
des Betrages vom 1. September bis mit einschließlich 15. September 1905
bei den obengenannten Stellen auszuüben, wo⸗ selbst auch die Formulare kosteafrei erhältlich sind. — Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug um Z99 gegen Barzahlung. 1
oblenz 1 8 Dreöden⸗ den 2. August 1905.
Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Beckmann. Röhl.
statt, wozu die Herren Aktionäre nach Art. 18 der Satzung hierdurch eingeladen werden. 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
5) Auslosung von 83 Aktien.
Wesel, den 5. August 1905.
Der Aufsichtsrat.
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für 1904/05.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnanteile
sowie Erteilung der Entlastung.
3) Ersatzwahl eines Aussichtsratsmitgliedes.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 des Gesellschafsvertrags verwiesen. Als Aktienhinterlegungsstelle wird die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin bezeichnet.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1904/05 liegen vom 19. August bis 2. September d. J. im Geschäfts⸗
raume des Vorstands zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ziesar, den 4. August 1905.
Der Aufsichtsrat. Graf von Wartensleben.
Aufsichtsrats, Vorsitzender Herr Kommerzienrat Ernst Borsig, Berlin,
Tegel, den 31. Juli 1905. Der Vorstand. W. Metzmacher.
. 2 2 . Aus⸗ 1 e i⸗ un des Be; u rechts auf diese neuen Aktien auf Tegel domi übu g 3 g8 2₰ se Aus
d setzen hiermit für . 18. Aügust 1905 beginnende Frist von zwei
en fest. .et den 1. August 1905. 8
Der Aufsichtsrat. eo Plate, Vorsitzender.— B88: und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[37236] Bekanntmachung. In der Generalversammlung der gümg 1n ili Aktiengesellschaft, in Firm⸗ 8 üierendenn 29. Jalt 1905 ist die Erhögung des Grundkapitals der Gesellschaft um 200 00 ℳ durch Ausgabe von 200 Aktien im Nominalbetrage
ve [37234] Empfang genommen werden. ionär is Verlangen au Aktionär ist auf sein Verlangen . alten Aktien je eine der neuen Aktien zuzuteilen.
1“
1““ “