Gebrüder Junghans und Thon 8 A. G., Schramberg, Württ. 9 ang 8 . 30db. 181 353. Hühneraugenbinde sw.] Société 1 g, Württ. 9. 11. 04. V. 4302. P. Bei e usw.] Socisté anonyme des Mines „Comte Fürsten⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist: 8 2 Rnceahler d Frn fenehtns Eee Sterilisieren 8. Sa edegt e Hamburg. 25. 7. 02. “ een 8 8 “ 7.02. S. vnns Türsten “ 8 1S i glich ting cE Kaufmanns Detmund Selten in Schöneberg ist er⸗ beht R--See h dee hats veüeeena gtr. vom K. und f e. ““ „F; hlen von Flüssigkeiten. Emil Goldhahn, 182 865. 9₰ 8 3 g. . eckeruhr usw. H. Pahl u. “ urch Eintritt schen. 419 200 ℳ erhöht worden. 1 ) Besorgung aller der Gese K. und festge E“ 1 Berlin, Elisabethufer 36. 23. 5. 05. G. 1 Ur. WTTTTTZs usw. Dr. Degen C. F. Stahlecker, Fantten; “] HSer g. 3 1) des Ingenieurs Ernst Möllmann in Schwelm, loschen 3019. Allgemeine Städte Reinigungs⸗ Bernburg, den 2. August 1905. K. österr. ung. Militärärar auf Grund cventuell Dem Geschäftsführer v. Vangerow steht die — K. vern Wasserleitungsbahn mit Ventil. 18. 7. 05. üren, Rheinl. 14. 8. 02. D. 6998. bart, Pat.⸗Anw., u. Franz Kollm, Berlin NW g. 2.gden, Fran .“ Schrhhttng. geb. Koder, zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Herzogliches Amtsgericht. zustande kommender Verträge übertragenen Fuhren⸗ S der L zu. el. Fritz Potthoff's Kunstwerkstätten, Münster 30e. 12 8 114 0...11141X“ eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ Ingenieur William Boswell⸗Prietsch in 1b Ee. s wicd serner dedth 8290 O06 i. W. 11. 12. 03. P. 8552 „Münster 30e. 180 969. Klemmbackenkloben usw. 8 2. 1181“ ““ wandelt. Bei der Umwandlu b Der Ingenieur Ieiütg 8 Bernburg. [37324] 2) Die B. ise Ueberl Das Stammkapital von 250 000 ℳ setzt sich zu⸗ 886. 256 533. 1.85625- “ B Deee. 21. n12. 3 8 Söer.den, Lecesse. d⸗ h n⸗ “ . änorencsealssen vrehe, der S s zum, Geschatefüheeg nndstäces. Gesen⸗ ve 5. 1eg I ℳ,2,2S Hestaffanc und mietneise nesearfs a⸗ sanmen auc Sachanlajer varchales.- 8 walze und Harnif ardmuster⸗ Z. 19 827. 13. 7. 5. 2.,7. 05 ö11XA1XA“ 3. Sitz der Firma ist nach S g it . eingetragene Firma „Paul Radecke .. =— ütern, fü Ab⸗ ifdienst vo d uf das Stammkapital leisten Sacheinlagen: Eeendncbeenaschongtermg, in der Nähe der 30i. 182 182. Zentrifuge mit Dampfeinlaß usw 8” b 1827 WB Firma deshalb hier verlegt und die schaft mit beschränkter Haftung. . Bernberg ist heute von Amts wegen gelöscht. den 1 Zustreisdienftsavungs. 1) 2 von Bremerhaven s 8 9. 6. 05. A. 825. H. Arnold jr., Greiz. Hamburger Maschinenbauanstalt G. H. S. Au Gact. Wasserreinigungsvorrichtung. H.⸗R. A Nr. 937 die Firma Bernstein & Enk 8 Vertretungehefugnie der Geschäftsführerss Bernburg, den 2. August 1905. plätzen Entrepots und Danibesen für Zwecke der 1I11“*“ 309. 286 701. Mitels Stalschraube ver⸗ 25*6. 181 918 G. 10011. 14, 7. 059 G. 10 11111144“ Leilbaber Abein Röbenicha Cterlettenbura zun Geschäfts⸗ EE“ Aserhatratrezasanen pepsteure, Kaustente und 2) Fran Hberfüeutnant Hehrencn Herir . 19009 längsgeteilte Bobinenspindel. Karl Wied, Reischmann Feannbaene usw. Joseph 85d. 182 780. Vorrichtung zur Förderung “ Friedrich Enke in Peine und führer bestellt. Bremen. “ [37200)]/ Private, dann zu Vermittlung des Straßen⸗] 3) Landrichter C“ . ZZ ünster b. Cannstatt. 1. 7. 05. W. 18 631. R. 10 988. 8. 7. 07 „O. 2. 3. 23. 7. 05. reinen Wassers usw. August Garde, Grünberg i. Schl. B “ ernstein, Elise geb. Harmeier, in Bei 2924. Cigarettenfabrik „Josetti“ Inh. In das Handelsregister ist eingetragen worden: transports. .“ 88 88 2 4) Frau Anna Lie we., Zerlin . „ 19 000 95. 6. 8. 02. G. 10 028. 17. 7. 05.† 8 “ müe Eüre Manne in I“ Meier & Peters Gesellschaft mit beschränkter Am 1. August 1905: 1“ 1 mierzele Beistenang, denn. hüre Rüleen 5) “ v. .“ SShn — 12o 3 bend. at am 28. i 1905 Heinri orrmann, Bremen: Am 1. Augu rwaltungen, Gemeinden und öffentlt e An umma der Sacheinlagen ℳ 155 “ vafnenh. veönerich. der in Langwedel wohnhafte Kaufmann für regelmäßige Leistungen bei der Zufuhr von Die 5 Gesellschafter bringen die eingangs näher Lebensmitteln, Baumaterialien, Holz, Eis, Schotter, bezeichneten Gegenstände, Gebäude, mit den bezeich⸗
S7a. 256 787. Parallelschraubstock, desse EEEa “ „ dessen 33c. 183 559. Deckel für Taschenspiegel us 85 „õ1 R 1e 1u“.“] IAr: Fgllas 5 hr ngen d o 8 :. . tege usw. Se. 181 745. Si kk ten· E e;. Glieder befestigt sind. F. Carl Brebek⸗ 11“ Zirndorf. 16. 8. 99. . 11 083. Ceiger sche Fahrie⸗ f 1”b d Ne. 9 S Ier Kaufmann Aleibiades Seraidaris in Dresden 12 in Lang Kau Barmen, Oberdörnerstr. 8. 6. 4. 05. B. 27 527. 34 b. 181 581. Brotschnei 1 (Entwässerungsartikel G. m. b. H Karls⸗ in 2 A Nr. 938 die Firma Junghans & Co. ist mit der Maßgabe zum Gesamtprokuristen be- Hermann Heinrich Linneweber als Gesellschafter 2 1 lie zb 1 — ind S 7 b. 255 932. Glaserhammer aus Stahl, mit Anton Lange, Düsseld rohHA usw. ruhe i. B. 21. 7. 02. G. 9960. 14. 7. 05 (G v und als deren Teilhaber die Maler daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. eingetreten, und wird das Geschäft seitdem unter] sowie zur Abfuhr von Schnee, Straßenkehricht, neten Betrieben, Maschinen, Inventar, Materialien zc. nach vorn abgeschrägten Seitenflächen. Clemens L. 10 067 ge. 2. iqe orf, Bilkerstr. 2. 22. 7. 02. S7a. 182 904. Werkzeug zum Eislosschlagen usw Bern Junghans und Carl Hülsemann jr. in b Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ der Firma Borrmann & Linneweber als offene· Dünger sowie der zur Bewältigung der Ernten in die neu zu⸗ begründende Gesellschaft ein. . Borghorst i. W. 8. 6. 05. P 10 200. 34g. 181 584. Doppelw b Albert Brachthäuser, Altona, Eulenstr. 37. 18.7.02. S Die Gesellschaft hat am 1. August 1905 tritt. Handelsgesellschaft fortgeführt. erforderlichen Fuhrwerke, endlich die Beistellung] Der Wert dieser Sacheinlagen stellt sich unter Be⸗ [. 634. Türhebel, zugleich Kistenöffner Romünder, Cöln, Gl 1* vagensit usw. Ferd. B. 19 840. 17. 7. 05. .02. B n. Berlin, den 1. August 1905. Martin Brinkmann, Bremen: Am 1. Juli 1905 der hierzu erforderlichen Arbeiter. 1 rücksichtigung der darauf ruhenden Hypotheken und 8 welcher zum bequemen Oelen der R. 10 995. 718 9 05 adbacherstr. 24. 24. 7. 02. S87d. 182 931. Hackenhülse usw. Heinr . 1 4. Füe 1905. 8 v“ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. ist die an Eduard Liebtrau, richtiger Conrad 9 2 mietweise Beistegnang von entsprechenden Verpflichtungen auf ℳ 95 990. 84““ 003. Schrankbeschlag usw. Dres⸗ A“ ““ verlin. Handelsregister [37320] Fütedeic, Fnuatg, Zeäg a wne Enah S Fuhrhesge ze chbüldes der böe“ J . be 6 end aus einer Hülse mit geschlitzten 36 5. 181 2 z 8 83 * es 8 2 delsregif r 2 önigli en Amts⸗ eilun . 1 etz eren ro ura erteilt. 1 8 1 8 esorgun 8 W por ande sgese af in 8 auf un Bogen der neu⸗ am Stiel und herausgedrückter Dumont⸗ -ger; Simmenh S Ponl Vertreters. 98b 8 ““ ist am 1. August 1905 folgendes Am 2. August 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ I. Peinzich Höts. s. 3 8. 21; Sng b e nat Ence sctreen Mt. haerähenen Sesalscaft nämlich: 16“ Fsaak Pandel, Küllenhahn. “ ob 5 199g “ Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 7. 02. Le,nba Sen I ziger Vertreter: Bernhard 3176. Die Schaubühne Gesellschaft mit be⸗ getrge9 262 offene Handelsgesellschaft Bromsilber erteilt. 1.“ Städte, als auf beliebige Entfernungen sowie die 2) Frau Bberstleactnant Behrens, Berlin ℳ 19000, Aenderungen in d 1 261. v. 8x 8 “ EE“ 5 Inw⸗ 8 XM. 6. 9 schränkter Haftung. Emulsions Werke Heiske & Elsner, Berlin Melchers Gebr. & Co., Bremen: Johann Besorgung von Reisebilletts in⸗ und ausländischer 3) Landrichter von Vangerow, Kiel, ℳ 19 000, 8 in der Person des 73. Kamin usw. Paul Dumont, Harmuth, Pat.⸗A . Jetziger Vertreter ist Paul] Sitz: Berlin. und als Gesellschafter die Kaufleute: Wilhelm Hermann Kuhlmann ist am 15. März 1905 ge⸗ Transportanstalten. 4) Frau Anna Liebig, Witwe, Berlin, ℳ 19 000, Inhabers 11“ Hopkins u. K. Osius, Pat. 11“ Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe einer Elsner, Berlin, und Eugen Heiske, Stettin. Die storben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. 6) Der Betrieb von Annoncenwagen aller Art] 5) Oberleutnant von Vangerow, Saarburg, Eingetragene Indaber der f 1g d ven 11 Berlin SW. 11. 19. 7. 02. D. 6924. Löschungen Wochenschrift, die sich mit dem Theaterwesen be⸗ Gesellschaft hat am 1. August 1905 begonnen. An seine Stelle sind seine Erben, nämlich: sowie die Besorgung aller hier nicht besonders ℳ 19 000. este finds 1S 8. genden Gebrauchs⸗ 19. 7. 05. — 8 Infolae Verzi “ schäftigt. Nr. 27 263 offene Handelsgesellschaft: Schönebeck Hermann Elard Kuhlmann in Hamburg, genannten Fuhrenleistungen, welche gesetzlich er⸗ Der Gesellschafter zu 1 bringt außerdem ite e b 1.IF r die nachbenannten Personen. 36 b. 200 530. Regulator usw. Fa. David 11e. 245 818 ae erzichts. Das Stammkapital beträgt: 25 000 ℳ &X Sohn, Berlin und als Gesellschafter Richard Fohann Heinrich Franz Hermann Kuhlmann in laubt sind. gangs näher bezeichnete Druckerei und Buchbinderei 230 209. Seee, g. i9. 5 92. G. 9956. 17. 7. 05. 375. 239 773. Fonnulor⸗Fhsten Geschäftsführer:g vaeSx. 299 Schönebeck, Zimmermeister, Berlin, und August Guaymas, 7) Das Speditions⸗ und, Warenkommisions⸗ mnit allen daselbst aufgestellten Maschinen, Sauggas⸗ 239 210. bür er Bäfelcdef h sofen usw. Fritz Poppen⸗ 72 d. 248 100. Metallpatronenhülse s Richard Saling, Buchdruckereibesitzer in Berlin. Schönebeck, Zimmermann, Berlin. Die Gesellschaft Hermann Wicke Ehefrau, Engeline Sophie geb. geschäft, und zwar letzteres insoweit, als dasselbe anlage, Schriftenmaterial im Anschaffungswerte von 1 4269. igri s iserlich Ges Nr. 202 ffene Handelsgese 1 5 hristine Gebeta Kuhlmann, 1. 8 ie oben bezeichneten S 1 ) ich 588 G 5 183 469. Dampfheizring usw. Beck & 6““ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1905 ling 2g. Berlin 888 als Gesellschafter ö1u Kuhlmann, 8) Die Einlagerung von Waren und Möbeln dadurch um ben Wert dieser weiteren Sacheinlage 228 912. 8 8 Nachf., Darmstadt. 4. 8. 02. ö““ 3281 festgestellt Dr. Peter Friling, Chemiker, Halenser, und Eduard Henriette Antoinette Kuhlmann, sowie die Reinigung und Konservierung der zur des Gesellschafters A. von Vangerow ad ℳ 60 000 229 072. S 983. 211. 5. „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Will, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft Minna Johanne Margarethe Kuhlmann, sämtlich Aufbewahrung übernommenen Gegenstände. auf ℳ 155 000 m. b. H Berli sche ruberg⸗Licht⸗Ges. für Holzzementdächer usw. Gebrüder Braun, Handelsregister 1 allein zu vertreten. der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Gerhard Kuhlmann in Guaymas und gung von Senkgruben, Unrats⸗ und anderen Kanälen. durch die Provinzialzeitung in Geestemünde. Sb. 199 550* vn a. D. 21. 8. 02. B. 20 085. 12. 7. 05. “ Außerdem wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ zusammen ermächtigt. Johann Heinrich Kuhlmann in Mexico, 10) Die Sauberung der Straßen und anderer Bremerhaven, den 3. August 1905. 8S. 199 071. 37c. 187 439. Dachfalzziegel usw. Siegbert Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [37313) kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Bei Nr. 25 932 (offene Handelsgesellschaft: Heil⸗ als Gesellschafter getreten. Dieselben schieden am, öffentlichen Anlagen, sowie die Bespritzung der⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8. 215 912. Paul Pögel, Eisfeld i. Th uu Kr. Sagan. 24. 7.02. St. 5433. vie. ööööö Speenr Bd. II Bl. 94 A““ “ bronner Celluloidwaarenfahrit Hugo F 30. Juni 1905, ohne die Gesellschaft Fe... selben Bes Vervacd d Schlingmann, Sekretär. 8 inrich Loewy, Berlin. 121. 15 Kaf b t in vnh. Di lschaft ist du 8⸗ . s ‚und führen seitdem ie Besorgung von Verpackungen, dann 7 3732 348. 232 373. Ch 88. ” Fen. 181 608. Kasten usw. Constanz Schmitz, eingetragen. “ schränkter Haftung. 11““ 8. So. Berlaahed äecdstgens C1 Ich kulg di doh;n ale Er eee, Führen Carl die Lieferung . Beistellung von Emballagen oee. S.gln zesesng he 8 u“ EE auve Schmitz, Aachen. Berlin, Calvinstr. 24. 30. 7. 02. Sch. 14 872. a. Der Inhaber Gustav Pahl ist am 4. Juni 1905 Sitz: Berlin. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Schmidt Melchers und William Henꝛy Sowerbutts das aller Art. Bn en 9 .e Beftuschaft “ Zef. 8g 8 9 Nürnberg⸗Licht⸗ 19. 7. 05. 8 3 gestorben. Seine Witwe Mathilde Pahl, geb Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der bish ist lleiniger Inhaber der Firma. Geschäft unter unveränderter Firma fort. 12) Die Herstellung von Mörtel und Abfuhr schränkter Haftung Cassel 341. 242 875. Friedrich i 5 ö“ usw. Ewald Osen⸗ Ferange e mit den Erben die allgemeine Güter⸗ der Frau Else Kukluk gehörigen, in Berlin, Culmn⸗ Bei Nr. 14 734 (Firma: P. Melnik Nachf., J. C. V. Meyer, Bremen: Am 31. Juli 1905 desselben mittels eigener, für diesen Zweck kon⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertun Feneibac⸗ 8 n. Stuttgart⸗ zerg⸗ r E . 2 Fün esce a ae. zen den.e. Geschäft 1 11“ ö“ “ Berlin): Die Firma ist in Theodor Mamlok ist an Hans Carl Wilhelm Sturtzkopf Prokura ie. Feürnenheg C 1A1“ einer allen sanitären Ansprüchen genigenden Mil 8 “ 182 336. Wilhelm Ditzinger, Ehingen, Eaüde. Nachf., Eisenberg S.⸗A. 23. Fron. seitherigen Firma weiter. 3 I richtung ee “ gesgefche. 13 936 (Firma: C. Runge, Berlin): .ö1“ Krietern⸗Klettendorf, Aktiengesell⸗ haltung, der Nau und Verkauf, die Mietung und gemeinsamen hescha berifhtg, Stamm⸗ 193 548. 2 41 21. 7. 05. 8 Dem August Pahl, Kaufmann in Aalen, ist beträgt: 20 000 ℳ Inhaber jetzt: Hans Runge, Kaufmann, Berlin. schaft, Bremen: Gegenstand des Unternehmens Vermietung von Fahrbetriebsmitteln jeder Art 1) Heinrich Seidler, Gutsbesitzer in Philippinenhof — 205 785 Wolj 8 82 693. Druckknopf usw. August Pro ura erteilt. 8 Geschäftsführer: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ist der Erwerb, die Erbauung, der Betrieb und (Lokomotiven, Eisenbahn⸗, Straßen⸗ und Auto⸗ bei Caffel, 848. 207 uu.“ Wolf 8 Sohn, Metallwarenfabrik, Peterswald, Den 3. August 1905. Kaufmann Ernst Kukluk in Berlin. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist die Verpachtung von Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ mobilwagen ꝛc.) und deren Bestandteile, sowie alle 2) Marx Hasselbach Rittergutsbesitzer in Mühlhof Ritkerstr. 87. -. Moritz Rosenow, Berlin, E 11“ 1 Berlin, Mar⸗ 8 beramtsrichter Braun. 8 chrmict ist eine Gesellschaft mit be⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann anstalten, sowie der Betrieb aller hen von Beladungs⸗ und Entladungsvorrich⸗ 3) Gustav Fahrenbach, Amtsrat in Frankenhausen, 54 g. 2 „ N ; 3 8 . . 8. 02. P. 7118. 22 endorf, Werra. 8 ränkter Haftung. Runge sgeschlossen. 2 Aufsichtsrats damit in Ver indun ungen. 1 Stauding 8 Meim⸗ 3 49 978. Valentin Krupka, Kattowitz 45c. 186887. Schar für Karisf nte⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 118,18 Der Gefellschastsvertrag ist am 5. Juli 1905 ge⸗ b Hans dhenge nnsgeschlese Handelegesellschaft Adolf Recset de, Faüsdn a g Der Gegenstand des Unternehmens der Zweig⸗ .“ Staudinger, Rittergutsbesitzer in Meim 64 b. 250 671. W. H. S. G Uwz maschinen usw. Fabrik landwirthschaftlicher Fitma Aktiengesellschaft für chemische P 8 te schlossen. 1 Espig, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ Das Grundkapital beträgt 125 000 ℳ niederlassung ist insbesondere: bM 2) Heinrich Saenger, Gutsbesitzer in Ochshausen. 66 b. 191 799. S. Elootz, Billwärder. 8. BIe Co., Akt.⸗Ges., vormals H. Scheidemandel in Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Gesell⸗ scheiden des Fraisereibesitzers Eugen Espig aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1905 Das Speditions⸗ und Warenkommissionsgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Heftung. Der Ge⸗ 66 b. 192 644. Friedrich & Co., Stuttgart⸗ IIZNZ“ 92. F. 9214. 18. 7. 05. niederlassung Allendorf a. Werra in Spalte 7 schafterin Frau Else Kukluk, geborene Sprenger, in 1 Der bisherige Gesellschafter Max Fischer ist alleiniger abgeschlossen. “ 1“ u. z. leßzteres in oweit, als dasselbe mit der Aus⸗ sellschaftevertrag ist am 26. Juni 1995 festgestegt. Feuerbach gart 1 „Befestigung der Schleuderarme eingetragen, daß dem Josef Wodicka in Berli Berlin ihre ebenda, Culmstraße 37, bele A Inhaber der Firma. Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen übung des Speditionsgeschäftes verbunden ist. ie Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung für 688. 244 511. E 8 88 an Kartoffelerntemaschinen usw. Fabrik landwirth⸗ samtprokura erteilt und die Prokura d . erlin Ge⸗ noncenexpedition einbringt zum festges n⸗ Bei Nr. 9935 (Firma: G. Goliasch & Co., Erklärungen, welche für di Gesellschaft verbindlich Das Grundkapital beträgt 2 000 000 Kronen. wiefelbe muß durch drei Geschäftsführer erfolgen. Die Semefelderst er . Erhard Schlenker, Stuttgart, schaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Co zu Berlimn erloschen ist ura des Otto Sieber von 18 000 ℳ unter Anrechnun stgcse üi⸗ Berlin): Die Erben des Fabrikbesitzers Carl sein sollen ist, wenn der Vorstand nur aus einem Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1872 don der Gefellschaft aus ehenden öffentlichen Bekannt⸗ 742 b v95 1 Akt.⸗Ges., Halle a. S. 21. 10. 02. F. 9221. Königliches Amtsgericht Allend auf die Stammeinlage. “ etrages Schnitzler: a. dessen Witwe Emilie Mathilde Mitgliede besteht dessen alleinige Tätigkeit resp. abgeschlossen. nech n en erfolgen ö Firma der Gesellschaft 8 8. 0 . Holz & Lübbert, Mannheim. 882 7. 9 8 88 T wertt. —en orf a. W. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Schnitzler. geb. Camphausen, Charlottenburg, b. dessen Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vor⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ Gescheftsführern, 1““ Verlängerung der Schutzfrist. 3 95 1 82 335. Verschlußschraube für Zentri⸗ In das Handelsregister A Nr. 17 [37315] schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 8 am 17. Januar 1887 geborene Tochter Charlotte stand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 5 8 E&s. Franz Hugershoff, Leipzig. Knipping & Hohage, Altena 98 st 6b. Firma 3178. Rapid Automobil⸗Gesellschaft 12 Doris Schnitzler, Charlottenburg, sind an dessen resp. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Prokuristen vertreten. ist beschränk Jvon dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind im 8 e 58. 8. 02. H. 6976. 8. 7. 98. xbE“ . beschränkter Haftung. 8 Stelle in Erbengemeinschaft eingetreten. Die Witwe eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Die Dauer der Gesellschaft Fh eschränkt auf Amtsblatt der Landwirtschaftskammer fär den Re⸗ haftender Sebe ae be⸗ 8 Emilie Mathilde Schmäbler, die Zeit bis zum 7. ö gierungsbezirk Cassel sowie im Casseler Tageblatt und Anzeiger zu veröffentlichen.
nachstehend aufgeführten Gebrauchsmust 2 5 ““ 8 chsmuster an dem 45k. 181 317. Fliegenfalle usw. Gustav Wilm⸗ Altena in die Gesellschaft als szuli geb. Camphausen, in Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame e als persönlich haftender Gegenstand des Unternehmens: Automobildroschken⸗ Charlottenburg ist zur Vertretung der Erbengemein⸗ Vertretung un Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden ei 7 5. 7 2 b. 181152. 8 eing, Gütersloh. 16. 7. 02. W. 13 142. 14. 7. 05. Ie eFh . Unterschrift in Angelegenheiten Vorstand sind: thaler Eisenhütte reeg-eg 1135 54. 182 649. Zwei⸗ oder mehrfarbige 58 Geseli hafter eingetreten dg zur Vertretung der betrieb in Berlin und Vororten. schaft berechtigt. Die Gesamtprokuren der Kaufleute der ieag, nd maas b gelegend Wilhelm Kestranek, 19. 7. 02. W. 13 156. 15. 7. 05 „Barmen. stellungen usw. Fritz Meder, Frankfurt a. M., daß die P kura d 'sellschafter berechtigt ist und Das Stammkapital beträgt: 60 000 8 Herrmann Schüler und Emil Reinicke in Berlin Vorstand ist der hiesige Kaufmann Richard Kaxime Kraßny, 1 . FPFreaister Cassel 37327 Zc. 181 078. Verschlußöse fur er eits n Langestr. 25. 18. 7. 02. M. 13 650. 15.,7. 05. hoesnie gr⸗ ura des Hermann Arnold Knipping er⸗ Geschäftsführer: g ℳ Prd ungeändert aufrecht erhalten worden. Dunkel. Otto Czedik Freiherr von Bründlsberg und 9en Jana Fecbe, Taser Fe b] 8g Eustace W. Hopkins, Berlin, Königgrätzerst u 1. — 183 932. Firmenschilderusw. F Josephson, Altena, den 1. August 1905 Kaufmann Albert Alexander zu Berlin Bei Nr. 7819 (Firma: J. F. Schwarzlose Das Grundkapital ist eingeteilt in 125 auf den Ervsenberg, ““ 1955 “ g8 * . sb Berstr. 78. “ Kleinewerthstr. 44. 28. 7. 02. J. 4037. Königliches Amtsgericht chSies Bö ist eine Gesellschaft mit be⸗ Söhne, Berlin): Der Fecfgerzese er Franh Inhaber Srse h zum Nennwert auszugebende e eete “ Bialopior, Der an eemn Albert Heede in Cassel ist in das a. 41. Azetylengas “ wssg rasees rree wlthüls ränkter Haftung. w zthner, Berlin, ist in das Geschäft als persönli Aktien von je 1000 ℳ . Josef Mittler, zeschäf ersönli ftende sellschafter ein⸗ Jondorf, Nürnberg, n 3 o. 208 396. Radnabe für Kinderwagen usw. 5 “ [37316] Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1905 Körbnge. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mit⸗ Riecchard Mittler, , als persönüich hafterser, Pesteshnsen F .4051. 17. 7. 05. 8 .9. 8. 02. Gebr. Reichstein, Brandenburg a. H. 1. 8. 02. n bei ed Handelsregister ist eingetragen worden: geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis hat am 1. Januar 1905 begonnen. gliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Leovpold Perutz, “ 8 E111.““ schaft, 4 b. 182 217. Reflektor usw. J. von Norden 1I 18. 7. 05. 21r)1be Chn. Zimerman u. Sohn, 31. Dezember 1910 bestimmt. 8 Bei Nr. 911 (offene Handelsgesellschaft: Vering Die Generalversammlung wird durch den Vor. Anton Reich Edler von Reidenegs, und “ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Cöln a. Rh., Breitestr. 48 /50. 16 7. 02. N. es. 8 . 208 397. Radnabe für Kinderwagen usw. Di r. 8 3179. Charlottenburger Gas⸗Glühlicht G & Waechter, Berlin): Der Baudirektor Werner stand oder den Aufsichtsrat berufen. Moriz Hirsch, sämtlich in Wien. E11“ Cassel 37328 7. 7. 05. 1 .02. N. 3889. Gebr. Reichstein, Brandenburg a. H. 1. 8. 02. A 1 Prokura des Kaufmanns Julius Hollmann, sellschaft mit beschränkter Haftun 8 Ausborn in Charlottenburg ist aus der Gesellschaft Die Einladung oder Bekanntmachung hat An William Olufs und Edmund Mann, heide cCassel. Handelsregister Cassel., 1 4 b. 182 218. Reflektor usw. J. von Norden I „ 8, 7. “ Tpendfe 8 b Dem Kaufmann Arthur Sitz: Charlottenburg. 84 usgeschieden. Gleichzeitig ist der Dr. Cam. Max! mindestens 17 Tage vor der Versammlung statt⸗ in Bremen, ist für die hiesige Zweigniederlassung Zu Glückauf, Kohlenhandels⸗Gesellschaff ge. Cöln a. Rh, Breitestr. 48/50. 16. 7 02. N. 289. V a. 182 223. Glaeflasche ushw. Max Hom⸗ De e. 5 da, ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb Waechter in Berlin in die Gesellschaft als persönlich zufinden, den Tag der Bekanntmachung bezw. der Prokura erteilt. “ beschränkter Haftung, Cassel ist am 3. Auguf ““ .“ Karlsruhe i. B., Kronenstr. 30. 5. 8. 02. A lde Fabri 8 Franz Andreas Paul Wiedemann, Gasglühlicht und verwandten Artikeln “ haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Einladung und der Versammlung nicht mit. Das Grundkapital zerfällt in 10,000 Stück, auf 1905 eingetragen d 9 Fassel ist 42 . 181 655. Fiberscheibe usw. Elektrogas H. 19 053, “ pelde⸗ ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Das Stammkapital beträgt: 20. 000 ℳ der Gesellschaft ist nur der Baurat Carl Wacchter gerechnet. Die Tagesordnung ist mindestens den Inhaber lautende Aktien à 200 Kronen. K Dem Bergwerksdirektor Rold Lechler zu Cassel is fernzünder G. m. b. H., Berlin. 18 2802. 64c. 182 394. Bierfänger usw. Emil Macken⸗ Es. sind ie Ges gt „ Geschäftsführer: 8 ““ in Berlin ermächtigt. 10 Tage, ist aber für die Beschlußfassung einfache Die Generalversammlungen werden vom Boe⸗ ö““ tsgeri 1 E. 5474. 8. 7. 05. 1“ 7 Gotha 4. 8. 02. M. 13 732. 10. 7. 05. “ 1— Gesellschaft eingetreten; Otto Altenberg, Kaufmann in Charlottenburg in Z.i Nr. 1446 (offene Handelsgesellschaeft: Treu Stimmenmehrheit nicht ausreichend, mindestens stand mittels einmaliger Kundmachung in der Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 181 811. Vorrichtung zum Andrücken des H c. 183 163. Schaumverhütungshülse usw. perss fch a es Julius Hollmann, Apolda, als —Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräakt & Nuglisch, Berlin): Dem Kaufmann Dr. phil. 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen, amtlichen „Wiener Zeitung“ einberufen, und muß cCrefeld. [37329] Warenwickels usw. Fa. Paul Klug Crimmitsch 1 Bromig, Nürnberg⸗Mögeldorf. 2. 8. 02. 88 h haftender Gesellschafter und Haftung. 1 Franz Köthner in Berlin ist Prokura erteilt. dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der mindestens 14 Tage vor dem für die General⸗ Nachstehende. Firmen sind von Amts wegen im 5an0ern 039. 14. 7. 05. schau. B. 19 966. 20. 7. 05. „drei Kommanditisten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1905 Bei Nr. 2892 (Firma: Wowe: Pauline Pelte. Versammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegen⸗ versammlung bestimmten Tage unter Angabe der hiesigen Gesellschaftsregister gelöscht worden: 2 67c. 185 235. Vorrichtung zum Abziehen von eee ist die offene Handelsgesellschaft in eine schlossen. 1 ’ ge⸗ sohn früher Cassel'’'s Hötel & Restaurant stände, welche nicht unter Beobachtung dieser Tagesordnung des wesentlichen Inhalts der zur Cunz & Bleckmann, ommanditgesellschaft umgewandelt. „ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Inhaber Leopold Peltesohn, Berlin): Die Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung Verhandlung bestimmten Gegenstände erfolgen. Wesener & Cie, : aune gefaßt werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Zeschwister Paulussen,
182 413. Wäschetrockaer usw. J. G. R. g6 94* . J. G. Rasiermessern usw. Josef Berg, Straß 1 ₰ . ßburg i. E., 868 AFke 8 1 R.1,-ae. 4 2) unter Nr. 489: die Firma Louise Wiegand, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft dder Frau P d Heltelahn geb. Cassel, in Berlin gesetzt sind, fdas eelech 88 den Bekannt einmalige Einrückung in die Wiener Zeitung“ A von Moock t en. . esellschaft ausgehenden Bekannt⸗ „Wie - .von Moock, ist erlo . Alle von der e f 9' die nach Deutschem Rechte erforderlichen Bekannt⸗ Fellue Audoyer & Cie
Chemnitz, Amalienstr. 24. 8. 8. 02. C ss Ffentnts. . 24. 8. 8. 02. Catharinagasse 4. 14. 7. 02. B. 19 809. 11. 7. 05. S “ 69. 182 092. Bügel an R .05. Stadtsulza. Inhaberin: Lout 1 181 991. Streichbürste usw. Fa. Herr . Bügel an Rasierhobeln usw. geb. Auge, in Stadts in: Frau Louise Wiegand, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeige erteilte Prokura 12 Stracsgsie sr. Fr Herg. geed⸗ 8 . Cie. 8 m.2. . oeSer. 0 “ SSb⸗ 8. ee Industrie * Häudels. Bei Nr. 4577 (offene Handelsgeselschaft berl. machungen la . machungen erfolgen im „Deutschen Reichs. J. Mertens & Co ö2238 1a. SSehe 8 09 Fnnete 8 be.nn28. Sunh 100,. n ese sche nit beschränkter Haftung. Oeser & Co., Schöne erg): Den Kaufleuten den Deutschen eichsanzeiger. er2 ungen 2 F. Merten . I29. 181 92. Shoomtepf ondenowsetzbleter Aoif 8 89 8 .8 ezeichenstift usw. S. N. Apolda gericht. III. Sitz: Deutsch⸗Wilmersdorf. Secar Gottschalk in Berlin und Gustav Eckardt in sichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter zu“/ anzeiger . „. 2 August 1905: Geschw. Gretemeyer, 18⸗ 8ang. gneegechn denesenne tr Welff 9e . inghoven, Rhld. 14. 8. 02. In unser Handelsregis 137317] e des Unternehmens: Vertrieb von Berg⸗ Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt. Beide ge⸗ den Bekanntmachungen zu bestimmen. Mahl & 9 8 dNdawxe Das Geschäft S. H. Grüter & Ce⸗ ¼ 02. Sch. 14 860. 14. 7. 05. 70e. 181 603. ; Nr. 325 bei Sa sregister Abteilung A ist unter werks, und Hüttenprodukten sowie von verwandten meinschaftlich sind zur C11“ d H ssi vem der an dei bech daere b 8. 17 d. 183 280. Kühlschlange usw. West⸗ Fa C. Plath, H Transporteur⸗Dreieck usw. Apold⸗ bei der Firma R. Pintz, Löwen⸗Apotheke, Artikeln, ferner Gründung und Finanziierung von aächtigt. 8 12 500 ℳ in die von der Firma Carl Francke wird seit dem 31. Juli 1905 unter der Firma Gebr. Verhülsdonk, 8 deutsche Steinzeug⸗, Chamotte⸗ und Dinas⸗ 21. 7 05 ath, Hamburg. 28. 7. 02. P. 7084. 5 b eingetragen worden: industriellen Unternehmungen sowie An⸗ und Verkauf 8 Bei Nr. 9323 (Firma: Michaelis K& Gräfen⸗ mit den Gemeinden Krietern und Klettendorf, Dettmer & Co. ortgefüͤhrt Scheu * Schiefer⸗ J“ 8E“ “ 8 schäft potheker Friedrich Moll, Apolda, ist in das von Effekten. — verg, Berlin): Dem Kaufmann Hans Gräfenberg] sowie dem Rittergutsbesitzer Julius Schottländer Bremen, den 2. August 1 9591 tsgerichts: E. Knipscher & Ce⸗, — .2 2. Pafchinengesenschet Ate Gef, grentürne⸗ . EE1131316 “ a g en 1e shgnar eetrich a meiice,, 2 sscches eran 1. . 27. Schutzvorrichtu S JEE11“ 3, kt.⸗Ges., Frankfurt a. M. gesellschaf adurch gegründete offene Handels⸗ EI1I“ a.She Bie gecgh trrtsgan ne Fese rer Keeiss höfetecsa 88 E11—1 gen — J“ 888 11. 7. 08. 8 gesellschaft hat am 31. Juli 1905 Sne Der „Friedrich Weisenfeld, Kaufmann, Deutsch⸗ Berlin): Die Firma ist erloschen. G Versorgung der Gemeinden Klettendorf und Hart- — Alsberg & Co, .. 9. 92. P. 7245. 15. 7. 06. Neustadt, Bad. Sch Zifferblatt usw. Karl Kohler, Fe vere. der im Betriebe des Geschäfts begründeten Wilmersdorf. 3 —Bei Nr. 23 602 (Firma: Oscar Gradenwitz, lieb sowie des Gutsbezirks Hartlieb betreffenden 1 282 W1n — 186 410. Eisenbahnfahrzeug⸗Achse usw 10 7. 05. ad. Schwarzwald. 18. 7. 02. K. 17 048. vaf iüt gen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter viseeeee vogan 8 Bägeättentescheeaan. rüsysäith 8 -8a. 8 2ee rec Eee derbesefabrpan, Ache asg. 191 — e sh. n,fs.. 8 “ ellschaf Bei Nr. 25 819 e Senüus Preses. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien nIs das E“ ist am 2. August Strater 4 Kueppers, d. hess nc bi g. 528. 8 b „den 31. Juli 1905. er Gesellschaftsvertrag ist 27. Berlin) Die dem Verlagsbuchhändler Hugo er⸗ übernommen haben, sind: eingetragen worden: 3 Hertz & Katz, Z er. Kontart. 62 1 Tobler u. Hermann Windrath, Großherzogl. Amtsgericht. III. festgestellt. g ist am 27. Juli 1905 muühler ). Berlin erteilte Prokura und die Firma sind n1 Fabrikant Carl Francke senr. in Bremen, „Provinzial⸗Zritung“ Zeitungsverlag, E. P. Vassen & Co⸗, Lat.ze 8 Lin Zergpadcbtuns ur enden 88 8 raig, 848 02. X. 4819. 17. 7. 05. Bad Nauheim. Bekanntmachung. (37318] Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: eerloschen. 2) Gemeindevorsteher August Hader in Krietern, druckerei und Buchbinderst, Gese een. Klein & Altstedde⸗ 25. 7. 02. T. 4800. 20. 7. 05. *Maurer, Cöln⸗Ehrl Zündschnur usw. Jean B. Die Firma „Heinrich Möbus“ in Bad⸗Nau⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin, den 2ngag5 P. d Peakfehace Ghcter in Be Peeeer eigegeseSenet.: geere; b 212 ic. 182 765. Kontaktklemme usw. W. von M. 13 “ grenfeld, Gutenbergstr. 40. 11.7.02. heim wurde in „Heinrich Möbus Sohn“ ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger J““ Btifte Ers Pie Srnre be Be⸗ 1g. öFaaes iic. nseae bhidemae 1iw. 1e, ven W 1.. 916 05. L“ 6. Heinrich Möbus ist aus der Firma .5 Bei 1535. Allgemeine Torfkohlen⸗ Gefell⸗ Berlinchen. 1“ [37322] 5) Syndikus Dr. Otto Stange in Bremen. 6 Bescheätefücheer 8 ETö““ re alle zu Crefeld. u ke dirirch 1“ pe⸗ 2 1. W. zn Idol Miobaz un desten Stelle eingelteten Dem Ss 9 beschränkter Hasftung: —In unserem Handelsregister Abt. ½ Nr. 40 ist heute Den Aufsichtgrat bilden; 49v Fortfüh der von der offenen Handels⸗ Crefeld, den 31. Juli 89 icht Fangb he hl eeʒ Z“ HE des Geschäftsführers bel der Firma Mannheim & Gradnauer fol⸗ 1) Fabrikant Carl Francke in Bremen,. sellschaft R übrurg ervon Vangerow in Geeste⸗ Königliches Amtsgericht. eorg Hundrich ist erloschen. folgendes eingetragen: Der Kaufmann Max Mann⸗ 9 ä Pelust Heher setendarf. an eit 80 Jahren betriebenen Buchdruckerei, Dresden. üher i Une ) Hauptle O emann „seinschl. Erwerbs der daselbst belegenen Gebäude und In das Handelsregister ist heute eingetragen
184 256. Steckkontakt usw. Voi NA. 7. O5 Voigt & 24. 7. 05. kura bezü f Möbus i s- zügl. Adolf Möbus ist erloschen. W 7 ahrung Bei 2017. Gesellschaft für hygienische Müll⸗ heim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Ge⸗ 4) Architekt Paul Günther in Breslau und — Inventarstücke, Borriesstraße 30 nd n. weede 7826, betr. die offene Handelsgesell⸗
Haeffner, Akt.⸗Ges., f 86 2 8 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. SIc. 181 835. Packung für Suppenmasse⸗ im Handelsregister ist erfolgt. Ge erbrennung System Dr. Dörr⸗Schuppmann fellschaft ist aufgelös ichst ist die Fi . . schaft ist aufgelöst. Demnächst ist die Firma in ve 8 1 5) Syndikus Dr. Otto Stange in Bremen. Uicken dafelbst aufgestellten, zum 1) auf Blatt
K. 17 195. 18. 7. 05 88 8 Jrz Würfel usww. Maggi G. m. b. H., B Bad⸗ m. b. H., Berlin. ad⸗Nauheim, 2. Aug 8 ugust 1905. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. S. Gradnauer, Berlinchen N.⸗M. .“ und Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft straße 31, mit sämt Dresden: Proku 95 übertragen. wiPtes Fräcker 0 iebe nden Maschi Schriften, Materia⸗ schaft Dittmann 4 Becker in Dresden: Prokura ndere von dem Betriebe gehörenden Maschinen, chriften. Mater ist fien dem Kaufmann Hermann Fritz Exrner in
181277. Sockel usw. Gebri ö — 8 1 ebrüder Adt 28. 7. 02. M. 13 690. 20. 7. 05 Akt⸗Ges, Ensbeim, orb 1 b vei .02. M. 13 690. 20. 7. 05. G 30 *5, 02.“ A. 5783. . 7 2 u. Wörschweiler. Sic. 182 802. Zigarrenkiste usw. Carl Barmen Großh. Amtsgericht. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfü 1 7. 24c. 181 171. Formstein ufw. J. C. A. Marck Fischer & Söhne, Altona. 13. 8. 02. F. 8999. In unser Handelsregiste [3731979 Hans Schuppmann ist beendet „T nnter Löschung bei Nr. 40 nach F J. Amtsgericht. eingereichten Schriftstücken, insbeso 1 Bleich „J.C.A. Marck⸗ 20, 7. 05. H.R. A Randelgregefer wurde eingetragen unter Der Kaufmann Karl Dusseck in Berlin ist “ ee4“ Prüfungeberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats lien und Inventar sowie dem Verlage der Provinzial⸗ . kr. 127 bei der Firma Felix Stein⸗ Geschäftsfübrer bestellt. 8 Bernburg. [37323]2 und C kann 89 dem CCe zelhan dnn Fe Keber Lagehan Hernn n v. Vangerow Blatt 10 639, betr. die offene Handels⸗ Kalisyndikat, Gesellschaft mit dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der * ortführung der von Lelbst 107, seit 1904 sfellschaft Koch 4 Sterzel in Dresden: Prokura in Bremerhaven, Am Hafen daselbst 107, seit, 9 Uall dem Kaufmann Alfred Purfürst in Dresden;
Hamburg, Bleiche gang 42. 22. 7. 02. 82 H & B ch ma Geor — II“ a. 181176. Hohlkörper usw. Köl ff in Barm Die Firm D ölner bo Co. in Barmen: Die Firma lautet jetzt: Bei 2270. Pappenindustrie Gesellschaft mit 8 Bei der Firma „ 3 Handelskammer in Bremen Einsicht genommen in sehenen Brchdruckerei, und Buchbinderei, einschl. — uchdruckere . „Se för diesen 2 z) auf Blatt 9191, betr. die Firma korg üde für diesen Betrieb ) auf Radeb eul: Der bisherige Inhaber
1666 .7. 05. W schi
W“ 1 kzeugmaschinenfabrik v i 1 G
181 998. Ringscheibe usw. Amandus 5 aschimnenahrir von Wilh. Quester, Felix Steinhoff & C ig z
Hamburg. Raboisen 16. 29. 7. 02. 82n.S118 1217 8 bspls C baber des Geschäfts ir. 1. v In⸗ beschränkter Haftung. beschränkter Haftung zu Leopoldshall (An.
HSe. 180 128. 8. chband us Werkzeugmaschinenfabrik von Wiltz Sn in Barmen. Der Uebergang der eaeh 2Sn ö“ des Gescheftsführers 898 1 ““ “ Internanon le Transport. Gesellschoft g 8-. oHJYVNb nörn
1 18. Bruchhand usw. Fa Heinrich Cöln⸗Sül? 23. 7. 02. K Quester, etriebe des Geschäfts be ründete t Hartmann ist beendigt. — ist heute eingetragen: 8 nternationa ran . ellt A.G., . 5' Gärtner in
819, 9 Wenmn 8. 7 G2. W. 13 099. 7. 820. 2 I 19. 7. 05. Verbindlichkeiten ist bei 5* Fren Ferderucgen und V “ 12862. Selten & Co. Gesellschaft mit Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mai] Filiale Bremen, Bremen: als Zweignieder. V vrlor denen e Maschinen, Schriften, 8 I. Feieorich Gärtner ist ausgeschieden. . hlenzuführungsvorrichtung usw. durch den ꝛc. Ostermann ausgeschlossen hrün v2ve n 5 1 n9 infelge. 8. S. der in Wien Hauptnieder⸗ “ ud, Fhrfe peragt 250 000 ℳ Der Kaufmann Theodor Roggatz in Radebeul ist
. 1t ungsbefugnis des Geschäftsführers ö roßherzog von Sachsen zu Dierla 8u f ’1 h 8 8 8