Inhaber. Er haftet nicht für die im B 8 “ Velagsts lerrofien Bechinflichkeiten des iügerigen, Zn d. 1. 1.. 1 k es bis 1 4 [37344) Hagen, Westf. — “ Iabaken 8 1““ 1 1829 Hereee e ist eingetragen: Firma: In unser Handelsregister ist heute 19 388 triebenen Fabrikation. Das Stammkapital beträgt 1 5* eten Forderungen nicht auf ihn über. Die menft. Der Fe .. und als deren alleiniger Kommanditgesellschaft auf Aktien Barmer 8 5* 300 000 ℳ und haben die Fabrikanten Karl 8 8 8 Beevege eecnas⸗hcr. eesrrrüerieen gichen arer Seen e zoee, ereeeza teen Sechste Beilage 1 8 as gesamte hiesige Fabrikanwesen 8 ““
irma lautet künftig: Georg Gär
—eresbene na4. August 8 “ be gth, den 1. August 1905. . 8 E“ zu Barmen, einge⸗ ihrer bisherigen offenen Handel 8 ““
8 Königliches Amisgericht. Abt. III. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. Z. 47 E4“ um 1 833 600 ℳ auf & Ca⸗ in Hof auf 1113““ 1 „ — „ „„ 7 „
s1““ ““”“ Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen
ere Hens J. Cgelglee eten Berswab „Mänzfabrit Houis arenvurge hi Gocha und mampurg. m““ 8 Verlin, Montag, den 7. August
änderter Firma auf den Holöbäedie Pete Huher⸗ Friezesc Franz Louis Peceneeg e 1u1u. Eintragungen in das E1“ 1“ 1n g Anschlagcyreis dan ach 8973Z1. 1 erlin, 2 4 ugus 8 otha, den 1. August 1905. 8 1905. August 1. Attiben E“ “ Saheihe göt 1 W E Der Iahalt 88 . Eh vrlgerh, Nreahn maege 5 faus den dandelr, Dütrrgühenbah eeee e d ücenk, ecser eh der glatemen ben iüner. “
1 ‚zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, . 1
Bolten in Burgwaldniel überge angen ist “ 8 Dülken, den 27. Juli 190809 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Richard Sommer. Prokura ist erteilt an Edmund Effek . Königliches Amtsgericht. Gotha. öZ11““ ¶137346] 84 6“ vvbbeeö1“ 9eee den nicht 1 99 2* 2 1 vW“ 8 s 79 8 7 & Junker. iese of Han 1 den Gebäuden gehörige Maschi 1— „ ö w 2 [37332] Thürie ist bei der Firma schaft ist aufgelöst worden; sene endelageseh. den Utensilien, Materialien und Porräken 9 “ 1“ entral⸗ K delsre 1 ter ur das De E Rei (Nr 1840 ) lichen Handelaegistens ie den andbatre de h Seete vaei es“ uHen ghn2, und Lon. 1“ 8 die Firma erloschen. Fertigem 8 ö Fabrikat um den Werts⸗ 88 86. 2 MU 2 . F vg.* ü 8 st heute auf Blatt 270 „ae ä1 alters⸗ au ssen. rhaber:2 Fri ag von ℳ 35 2 I 1 dte Ffone⸗ ch Rudi 4& 1b Lausen, eingetzagen G Gesellschaft ist aufgelsst. Nissen, A“ Wilhelm auf ihre Stammeinlagen an die Fejechecang b SDSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der t als deren 8 85 d Co in Blauenthal und lich in Woktereheu hafter, Ingenieur Paul Nöth⸗ Bezüglich des Inhabers P. F. W. Nissen ist überlassen. Die Geschäftsführer sind die oben. . Selbstabholer auch dur die Königliche “ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8 Rodi in Blauenth al en ten gHehöchäe Firma hausen ist alleiniger Inhaber der Ih 1 auf das Güterrechtsregister eingetragen ö drei offenen Gesellschafter und Stlaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 7 “ 1 st 1905 ufmann Emil Bareuther in Asch, von welch — — b11“ in Wunsiedel in Bayern eingetragen Auenst 1905,1 nb b Sörgel. Prokura ist erteilt an Gustav Franz jedes Vn vertretungsberechtigt ist. 8 “ 1 b H d ls iste 2) Purger 4& Co. Sitz: Fiasnche Offene Inhaber: der Kaufmann Theodor Karl Stolzenberg Reichelsheim, Odenwald. [37391] 8 sg 3 t. 3. bamonn geIlchcgr uther⸗ & Co in Hof: Offene Handels⸗ 8 Han e rege r. Handelsgesells ft aufgelöst. Nunme Friger Allein⸗ in Oldenburg. 1 Bekanntmachung. urger Margarine⸗Werke von Hinr. haft aufgelöst. MHagdeburg [37371] Pbaberf. K Hange 8 Pernaes in München; Juli 29. . 1 14“ 5 182. t gig-ah 24 1 ,22 Prokurist: ert Schmid in München. enburg, Grossh. 37 Nr. ’ e Firma Ar X eyer zu 1) Die Firma „Ewald Köhne“ zu Magdeburg III. Löschungen eingetragener Firmen. Großherzogliches Amtsgericht 1” 8 1.“ Geschäftszweig: Pferde⸗ München. In das Handelsregister ist heute zur Firma Reichelsheim, am 3. August 1905. Gr. Amtsgericht.
.
Angegebener Geschäftszweig: Stei Q˖¶˖Q⸗—— — g: Steinbruchsbetrieb Gotha. 2, gl. Amtsagericht. 8 . 1 111“ Inhaber der Kaufmann Ewald Köhne 1) Marie Hol .M — 1 zhammer. Sitz: ünchen. Oldenburg i. Gr. Abt. V. Sis: g
und Steinhauerei. In das H. 1““ Eibenstock, den 3. A In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Nose 81 b“““ 1 Bens scbeifac. der ah eeae Retizte⸗ Altec, ndt Rrdolph Auguft Theodor Kaiserslaut
Elber feld. ö 1 „Arnstadt. Die Fi Sentgett na in Die offen o Fifleute. asee. 2 137361 Nr. 2116 des Handelsregisters A 4 .
Unter F;c des Handelsregisters B — 6 die Geatfchan⸗ Ferana ist vfen . BBbaf⸗ 1. Jnan 1u““ ö Fcheh Shensde ser Fittee has Kautmana⸗ eingetragen. 1 3 Cd. nhuea agbr nene Savakia⸗ Theodor Rethorner Actien⸗Ziegelei in Oldenburg ein⸗
Märkische Bank, Elberfeld — ist ei ergisch die Zweigniederlaffung itt, am 15. September 1901 August 2. 111464“* eugh Bei der Aktiengesellschaft Saccharin Fahet, Manger. Sit: Wünchfn⸗ getragen, daß das Grundkapital um 89000 ℳ rhöht Remacheig. [37386]
eingetragen w11u.“ 4 Aug. Maass. Prokura ist erteilt an Wilhelm der Firma l. en, hsn über ees en Sühe Aleszenge eilschafth verrb g⸗ 1eg .a 4) b7. Sitz: München. an then ist und jetzt 240 000 ℳ bbeträgt. Die neuen auf In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ schäf “ Schuh⸗ 1 „ Nisl 5) Adam Engelbrecht. Sitz: uchen. den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden getragen:
à2 706. Die Firma Friedrich Sander in I1 ’
errichtet worden. Persönlich haftende G esellschafter Bolau warengeschäft. etragen: Dr. Constantin Fahlberg ist aus dem München, 1. August 1905. zum Nennwerte ausgegeben. Remscheid und als deren Inhaber der Bauunter⸗
worden: Dem Walter Illmer, dem Hermann L sind: 1) Kaufmann Carl August He Julius Lips und dem Albert Lü 8 emke, dem und 2) Kaufmann Robert 8 Hermang Flitner Café Central von Otto Rei lje 2) B ie Fi b feld, ist für die 11“ b in. beide in Arnstadt. Zur Fran Riemanr, Firma ist erloschen. nsberger. Diese Siche Z „Ludwig Naab“ mit dem Vorstand ausgeschieden. Kgl. Amksgericht München I. 1905, Juli 31 Märkischen Bank in Elberfeld Ge⸗ ergisch sind beide Gesellschaster ermächtigt esellscheft W. Timm & Co. Diese offene Handels Vebruhak autern: Das Handelsgeschäft — —3) Bei der Firma „Leinau & Becker, Magde⸗ .„2— —— 8 b Friedrich Sander daselbst Elberfeld, den 1. August ööee erteilt. Gotha, den 2. August 1905. scaft ist ausgelbst worden; die Liauidation veln Eöö“ un Nähmaschinenhandlung — burger Eisenbau⸗Anftalt⸗ in Westerhüsen⸗ HMünchen. Handelsregister, eplse. Sereznttn wiht. .⸗ T ne Dem Friegrich ker Anion Vartmann zu Remscheid Königl. Amtsgericht. 13 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. durch den bisherigen Gesellschafter F. H. H. Kühn. wohnhaft EEEE16“ Göttel, in Kaiserslautern Nr. 2008 des Handelzregisters 8. ist eingetragen: I. Neu eingetragene Firmen. In das Handelsregister Abt. X. Nr. 134 sst be ist Prokura erteilt. . EltviI] Q—V Gotha. “ 6 . Timm &. Cv. Inhaber. Cheisttan Ludwig berigen 14* Ti. Vesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel. ¹) Georg Schilcher. Sit: Oberammergau, de Firma Gebrüder Caspers in Hüdorf fol⸗ eRemscheid, den 2. Augvst 1905. Im hsh h den Hanbelerecfiter Ahk 1. tt [37334] In das Handelsregister ist bei der F [37348] Fecger⸗ Kaufmann, zu Altona, welcher das 18* EE11“ 11 maser eet eer schafter Wilhelm Häse ist alleiniger Inha er Garmisch. Inhaber — b Georg Schhe 8 genges 89 diechent voefe Caspers, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Firma Vereinigte Schwarzfarbwerke 9 Wwe & Co. in Zella Et. B 891 C““ 5 ee. geb. Roos, Witwe 1. Che von Ludwig b Fizagdeburg, den 3. August 1905. .“ bad Kaufmann in Ohehgheet. Hildorf, ist gestorben. An seine Stelle treten in das Rendsburg. “ [37387] “ heute folgendes eingetragen 5g “ orden⸗ 1 Frau ung “ Fertseg . dasselbe Keiver .““ von Dr. Hermann Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 2) Bauer & Co. Sig: Müncher. — Eesesst cis neaee ersan Ner⸗ ein dessen Erben K das Handelgreeisichaht mit 111 1 egS- 88* 1 8 umba is ro ; 3; 1 8 8 8 A*08: 8 Oöscht. 8 „9551 mandi s ft, Begi —; 1. st 1905; ank⸗ mc han 2 „ tr. 17: 28 b . - Der perfönlich haftende Gesellschafter eo Kückel. Sothas den 2. Sugunt ic, ist Prokura erteilt. ¹i dichkänrn Belc abenichen, Leg inhersgen Gr. 3) Die Firma „Jakob Mayer“ mit dem Si “ nsrs. Bekanntmachung. . 8 872] pen zitgeselschaft, Vegitn: Persönlich haftender Ge⸗] ²) Ang ge Huß. Neeß⸗ Faufmanrn, beschränkter Haftung, in Rade bei Rendsburg. 8 Kückel 8 ch und Forderungen der bieh u Otterb ve J delsregister Abteilung A ist heute geschäft, linerp Perf ft 3 D 3 2 mann zu Nieder⸗Walluf ist aus der Gesellschaft mit Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. erde⸗ schäftsinhaber sind von d erigen Ge⸗ zu Otterberg ist erloschen. Im biesigen Handelsregister Abteilung 4. ist eme sellschafter: Michael Beuer Kaufmann in München. 3) Hubert Josef Necß, Kaufmann, Der Zweck der Gesellschaft erstreckt sich ferner auf Wirkung vom 1. Juli 1905 ausgeschieden. Gotha. “ *ꝙ “ em Erwerber nicht über⸗ Kaiserslautern, 1. August 1905. 8 bei der unter Nummer 132 eingetragenen Firma Ein Kommanditist 4) Maria Habert Aug. Heinrich Neeß, Kaufmann, alle mit dem Ge enstande des Unternehmens zu⸗ Eltville, den 28. Juli 190959. In das H 111“ [37349) Maximilian Hen 3 Kgl. Amtsgericht. 8 „Joh. Springen in Vluyn“ folgendes einge⸗ . haber: alle in Cöln. sammenhängenden Geschäfte.. 88 In das Handelsregister ist eingetrag aximilian Henkel. Der Inhaber A M. — 3) Artur Burkert. Sitz: München. In — 2 8 8 1 18 8 r geireTe ist an Henkel. Der Inhaber A M. Henkel Karlsruh “ tragen: 8 3 Burkert in Mün Erport. Die dem Kaufmann Stefan Neeß erteilte Prokuran BDurch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juli ist am 15. Juli 1905 verstorben; das Geschäft ist “ 1937362] . er Kaufmann Johannes Springen ist aus der Karfenn. “ EG ss ist erloschen. 1905 sind Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vom E“ Firma Joh. “ in Vluyn ausgetre 1 Vexaͤnderungen ngetragener Firmen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der 23. Dezember 1904 insbesondere über die Eiasetzung — Firma ist außer dem Kaufmann Heinrich Neeß senior und Abberufung von Geschftsfäprern sestgtsen 28 8 autet jetzt:
Königliches Amtsgericht “ Firma: gliches Amtsgericht. Firma: „Osias Frei“ in Gotha und ini als deren S. das “ 1 8 [37335] all gniger 1. Kaufmann Osias Frei daseltst. LEE14“ Wilhelm Adolf Schulze, Kauf In das Handelsregis nch ntragung in das Handelsregister B des König 14 en August 1905. 8 in, zu Hamburg, übernommen worden und wird Seite 747/8 Dan elsregister B Band I O.⸗Z. 87 G Mörs, den 17. uli 1905. 1) T. Fiedler. Sitz: än 8 öffler 1905 ö“ 8 1 31. Juli Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. EEEö1““ fortgesetz. GCarlo Se öööö Königliches Amtsgericht. 8 89 Fe Küͤnchen. er Inhaber: Firgeln nur der Kaufmann Stephan Neetz in Cöln] Der Absatz 1 Satz 1 8 fsen; .113, die Ges. m. b. H. in Firma Gocha. “ 37 ichkei Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ schra 8 Cie, Gesellschaft mit be⸗ 1 Mörs. Bekanntmachung. 373732 ¶. s. 86 . 8 Fnbanen⸗ berechtigt. j Die Geschaͤfte der Gesellschat werden je nach Be⸗ „Essener Cementwarenfabrik, Gesellschaft mit. In das Handelsregister ist einget „(37350] lichkeiten und Forderungen sind von dem Erwerber ö in Karlsruhe eingetragen: Im hiesigen öG Nummer 88 8 “ Pefelhos, Kohemsheadber 8 Mäuͤncher. Splaben, den 28. Juli 1905. stimmung des Aufsichtsrats von einem oder mehreren 3 ingetragen: Firma: nnicht übernommen worden. 19 I. GC Beschluß der Gesellschafter vom v d sgene Handelsgesellschaft in Firma Böhm Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Rönigik. Amtsgericht. gemmeftgführern bosorgt “*“ * Bein in Mörs eingetragen worden. nozenInlius Ullmann. Sitz; München. Pro⸗ Pforzheim. Haudelsregsster. (373820 ‧Der Kaufmann Christien Thomssen in Rendsburg gelöscht. Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ingenteur agen 1 Walther Otto Ebers aus Kiel ist alleiniger Ge⸗
1 8
2
beschränkter Haftung“ zu Essen betreffend: 1161” Farfweann Radblf Workig * Efflen erefen⸗ e “ 182 1. 888 Meienea 188 Diese Kommanditgesellschaft erhöht und beträgt jetzt 3 ssen, Ruhr. — [37337] daselbst. er Kaufmar itz reiber t aufgelöst worden; das Geschäft ist von der K. und beträgt jetzt 310 000 ℳ Secg,xkall 1 „,2 ius Ullmann.
8. 8 37337] 8 8 bisherig ersönli ft e-69 be Karlsruhe, de qfys 8 Die Gesellschafter sind: kura des Martin Hir felder „Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Gotha, den 3. August 1905. 71· Frau M Perlorlich haftenden Gesellfchafterin G 1) Dominikus Boͤhm und 1 III. Las0 1e etragener Firmen. Zu Band 11 O.Z. 48: Die Firma Helena Walther lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. Augus Herzogl. S. A M. Michelsohn, geb. Leeser, mit Aktiven r. Amtzgericht. I. 33 Wilhelm Bein, beide Architekt zu Mörs Löschungen eingeirageOoe⸗ 8 eih G ist erlosche schäftsfuͤhrer lichen Aangigerichs essgn (Rch.) n magu, Somnn We. e vbb “ 2) Bübelm Beln aem 18. Zult, 1903 begonnen, “ Sberammergau, Frfo Leilum: 0 Besrhe⸗ hterloscca er .. Reudoburg, der 31. alt dcg
gisjen ist nebst ; 1 8 3735 er; 3 fortae III 3736: . die Gesellschaf Zuli 12 en, A.⸗G. Garmis “ Band V O.⸗Z. 143: Firm ar 2 5ve s zu Essen ist nebst dem Geschäft auf den feesache In das Handelsregister ist ei [37352] wihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr. 8509. In das Handelsregister A 188868 und ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur b Ge RBod Espasola Hans C 2 bier Die Fesellschafter 12 seit 1. Juli Königliches Amtsgericht. 2. 8 und Optiker Franz Hinselmann juni Essen ü er Wilhel register ist eingetragen: Firma; ataniczek & Selig. Gesellschafter: Kurt Ed⸗ O.⸗Z. 109 „Firma L 8. “ Geschäftsführung nr der Gesellschafter Dominikus 2), Sociedad Bodesa men olli hier. vofenen Handelsgesells tt si,d die Rendsburg 1““ [37388] gegangen. b junior zu Essen über⸗ „Wi helm Moritz“ in Zella St. Bl. und als mund Eduard Pataniczek und John Selig, Kauf⸗ wurde Fei eppe in Herbolzheim“ eschäftsführung nur de e- Peukert & Co. Sitz: München. 1905 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Rends urg. “ L“
1“ deren alleiniger Inhaber der Gewehrfabrikant Wil leute zu Hamburg. Selige Kauf- Hem Kauf ngetragen: M Böhm berechtigt. P: 1 3) Friedrich Funk'’s Nachf. Sitz: München. Tiefbauunternehmer Karl Maurer und Louis Eintragung in das Handelsregister A.
Essen, Ruhr. 972 helm Moritz daselbst. Der Frau E st. Die offene Handelsgesellschaf EET Eduard Aberle in Herbolzheim Dem Kaufmann Heinrich Diepenbruck in Duisburg München, 3. August 1905. Colli hier. Nr. 200. Amandus F. Arbs, Rendsburg. Eintragung in das Handelsregister B 8I geb. Keiner, ebendaselbst ist Prokura erteilt Moritz, 31. Juli 1905 elsgesellschaft hat begonnen am erteilt. “ 38 ist Prokura erteilt. 8 . 8 Kgl. Amtsgericht München I. 3) Zu Band III O.⸗Z. 272 (Firma Fuchs & Inhaber Klempnermeister Amandus Friedrich Arbs lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am! Gotha, den 3. August 1955 — vʒc 88 Kenzingen, 1. Auguft b“ Mörs, den 25. Juli 1909. — 2 8 sgregister zu Neuß 137098 Heinze hier): Bijouteriefabrikant Josef Fuchs hier in Rendsburg 8 . 1 1905 zu Nr. 5, die Aktiengesellschaft in Fieme Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Kaufmann, zu Billwärder an der Vlen öe“ Gr. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. “ ongelsrrgitene aektor te gcs 90] ist in das Geschäft als persönlich daftender Gesell. Nr. 201. Detlev I. Caxstens, Nendeburg. 2pZe., anen Fein zu efsen betreffend: Ge⸗ “ [32351) 8. Kapell. Das unter dieser bisher nicht “ 1 11“ [37364] gn 8 “ für den Betrieb der Zweigniederlassung Reuß des sönac Lingeireten.0; degonnen. Handelsgesellschaft CCCA n
—2 neralversammlung vom 27. n das Handelsregister ist bei d ; 8 eingetragenen Firma ee. 3 n unserem Handel ister 2 v. 1 n unser Handelsr i ei Numr Fgnsee 32 1 4. 2 9 begonnen. — Rendsburg. ö IAX“ um 2 500 800 ℳ . dens Price Scheibe“ 8 1 e Feemn FewelrSenahrie Geschan “ Can⸗ fchafft üͤre Firma H. de 68 8 6.2 1'8e. Albteilung Sn Firma: „Fortuna⸗ Feec,eh. i. Schaaffbausc schobe eüenan 8 Aasen g 2 ; 988 glran⸗ der sei 99 Rendsburg, den2. August 108 b
nd beträgt jetz 00 000 ℳ Die neuen über je ie Firma ist erloschen b 8 riedrich Bernhard Johann Nieka aft für Teer⸗ und Dach “ 8 moderne otozraphie, Frau Adolf Nathau, P. Jhe vo. daß dererbeerne Kauderer hier. ie Gesellschafter seit 1. Ja. Königliches Amtsgericht. .
, 1 en. ekam „Gri 1b - Dachpappen⸗ 8 Inbhaberi eigniederlaffung Neuß in Verbindun v es. hn — - - b. lautenden Inhaberaktien werden zu 105 71 Gotha, den 3. August 1905. mann, zu Hamburg, Nernommen a Grünau ist heute gelöscht wochen. 1 1 11“ Hochheide und als, dereg F ion eneseacage oder mit einem 8 eer 1901 ee „Handelegeselschast Rosswein. 8 Gandelsgesellschaf x8l-. 88 abpsclich aees gchhasgnheiegeum 1. Januar 1906 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 unger unveränderter Firma fortgesetzt üthüüts 2 25 Juli 1905. . Manl ege ee ö die Niederlassungen in Cöln. Berlin und Däössel⸗ ““ en Heinrich Mohr u W v “] 1“
des Schlußscheinstempels, mit der Ver Gotha. 1“ .. ie im Geschäftsbetriebe begründeten Ve ; Königliches Amtsgericht. 2 gall, in Hochbeide eingetragen . v gee; e; Euung e] Karl Kauderer, vet⸗ “ n8 5 er E Ce⸗ in Roßt ein beiressens
empels, mit her Ver⸗ Se6 3735 gf.: . ljebe rbind⸗ es Amtsgericht. Abt. 6. ETIA“ . dorf oder mit einem für die Zweigniederlassung Neuß vere FSO. Kiefer & Ce. Sehir gat des biesigen Handelsregiste z
— vEE1A1A“ . ohn“ in Ohrdruf und als deren alleini 9 ij e Folgende in dem Firmenregiste 1f6f b— 8 lungsbevollmächtigten, oweit dieser zur Vornahme ist am 15. Juli 1905 aus de Gesellschaft ausgetreten 11“““ Ernst Ferdirand einiger Max Gottschalk & . Persönli I8Z Firmenregister eingetragene b 7375]-2]de ge⸗ 8 2 eestt Im 15. Juli 1905 aus der Geselschaft aus. 5. 1. gelöst worden, der Fabrikant nst Ferdinan
ch Eo. Persönlich haftender Firmen sind gelöscht worden: e h ö in 1ee n Llelcalls ermachngeel 6) Zu Band II O.Z. 49: Die Firma Rudolf, Güttler ausgeschieden ist und der Fabrikant Karl
₰ er Handelsreg zeichnen kann. Die 8ͤw bBen en Reiling in Ersfingen ist erloschen. 8 188 Hermann Paul Schwerdtfeger in Roßwein das
Zand 111 O. Z. 213: Die Firma Wil⸗ Handelsgeschäft unter der bieherigen Firma allein
Essen, Ruhr 1 Inbab n“ r. in das sf [878981 e Tischlermeister Geor daselbs 1 1„ 1 nAei 1agung igt, ns Shen epü he) m 1eas. Gocha, den 1. Auggst 1903,, John daselöt. —Geelschafter: Mar Geitschalk, Kausmann, zu Ne. 571: georcheürand n, Landsb 8 8 “ zeechen (Nuhr) eengunzut ge9 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 HDie Gesellschaft hat drei K Nr. 57: Karl Nuge in ““ W. uqter Nummer 15 eingetrogen, wonden anr Prokurg ist erloschen. 90⸗ 7) Zu 2 Firma „J. Meißler & Eie.“ 5 sCssbaft 18 In das Handelsregister ist bei [37354] hat begonnen am 29. Juli 1905. ditisten und 888,. . 1. August 1905 mit bescheüntter aes. zar Mörs. Gegen⸗ btsaas Seca. Amtsgericht. 3. 1 8 helm Gorgaß⸗ Vier, ist ea g ge förtführt. g. 1 Sf Mäütinhaberig Cbefrau Jde Meißler Ellrich⸗ in Sprdrufteingetagen d . “n füm hgohne L. ertest an Adolph Gottschalk ö“ “ 8 stand des Unternehmens ist Erwerb und Veräußerung geustadt sachsen E Amntzericht G’b 1 der elihes Amtsgericht hnt jetzt in erlin. Die bga 1 is 4 E e rden: ie ils Johan Oscar — sch andsberg. arthe. 11 ‚ 8 ere von B ände sowie 2 8 2 1 Br. Amtsg 8 .“ 8 “ Heinrich Meißler ist Biksfat n Prokura des Johann v“ Albert Robert Ellrich ö In unser Handelsregister A II ist b“ ven rundittceng dafen uns 8.“ Auf Blait 185 des Vissigen Handelsregiters Pmnlen, “ ““ Essen, Ruhr. — Eö“ “ Inhaber übergegangen. Die W. A. F. Wieghorst & Sohn. Der Gesell Nr. 257 die Firma Gustav Strehlow 3 5 Stammkapital beträgt 120 000 ℳ heute die Firma Ewald Schöne in Langburkers⸗ In unser Gesellschaftsregister ist am 27. Juli 19095 Ja unser Handelsregister ist heute bei der Fitma Eintragung in das Handelsregister A Ellrich“ geänd „August Ellrich Inh. Robert schafter Otto Wilhelm Carl Wieghorst ist esell⸗ fabrikation in Landsberg a. W., und als d 44 Geschäfsführer sind: dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav bei Nr. 9 — Deutsche Seefischerei⸗Gefellschaft Oelimport Ruhrort Christian Rosenfelder zu lichen Amtsgerichts zu Fssen (R er A des König. Gotha 88. 88 g 1 der Vertretung der offenen Handelsges lüschoft Inhaber der Kaufmann Gustav Strehlow d een 8 Hugo Etzold Bauunternehmer Johannes Peschken Ewald Schöne in Langburkersdorf eingetragen worden. „Germania“ G. m. b. H. in Pillau I1 — ein. Ruhrort eingetragen: Bhristiena dit übergegangen 1905 zu Nr. 266: Die vstene Pce), vmnlh August Herzogl. Ge ausgeschlossen worden. 8 geresFent eingetragen worden. low daselbst Kaufmann “ Angegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf getragen worden, daß durch Beschluß vom 27. Juni 1905 auf die iingetrraen: Cbefrau Paul Carl P.eng Firma „Altendorfer Cement gg ge schaft in Gotha Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. Z3. Amtsgericht Hamburg. Landsberg a. W., den 1. August 1905 8 Stellvertretet: fertiger künstlicher Blumen. an Stelle des Herrn Dr. Karl Paul zum Geschäfts. Lunrse ged. Pfahl, zu Meiderich Miermann & Cie.“ zu Altendorf remobri⸗ In das Handelsregister ist bei der Fi [37355] Abteilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. JFulius Genner, Kaufmann, Andreas Speh, Kauf⸗ Neustadt (Sachf a0s 1905. führe der Fichard Krompholz aus Pillau Rshsit. Louise geb. Ffahr, an 8 8;g 8 aufgelöst. Die Firma ist erloschen und das Geschäf Schi Bv.e Sreg st bei der Firma „Gebr. Hechin — —— Landsberg, warthe. 1“ mann, önigliches 8 3 worden ist. 1 1 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ zaft auf die Ges; m. b. H. in Firma „Essener ea,69 8c ist du r Potho, Die Gesell⸗ Die in Hanvzelereat [3707912]3 In unser Handelsregister AII ist h [37367] alle zu Mörs. Nürnberg. Handelsregistereinträge. [37379] Pillau, den 29. Nelt, ai⸗ rricht begründeten Forderungen. und Verhindlichkeiten, ist Fegtenak'n,sen egzrvnn— 8 9 Ullee aeenat. deherige Gesellschefte, Pr. 8 eingetrag Handelsregister Ahteitung unten Nr. 258 die Firma Gerling &. ist heute unter Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1905 fest⸗ 8 ue⸗ Königliches Amtsgericht. 8 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Paul — Ngernne sit üleäig 1egeh de. Ftmmn. F. 8 eingiteggene Firug ee die Firma Gerling & Rockstroh, Inh 1 zag el. gecklä bedarf 1) A. Neustättel in Nürnberg. S ir Bekanntmachung [37384]] Bernsa schlosse Dem Kaufmann Paul ng“ zu Essen übergegangen Inhaber der Firma. un daselbst Steiten bei Hechingen ist in S. Wolf ”” Hercte Ficlitns in Landsberg a. W., und als “ Lire Wiberehesaührer 5n Der Herrengarderobegeschäfteinbaber Karl Höhne P rmasens.] Senregistereintrag. Bernsan cFugesclesenn g 4 “ neer-ernhe we gereheg 4 gis e än Srnaec 8 Fehden Wäöü ingetrag „Cie deren Inhaber der Kaufmann Paul Kiffling daselbs 8 ds der Zecchnung durch be⸗ 1 Efisge E“ T“ Benr n. vrmas 8 Bgücs. Eintragung in das Handelsregister vom 188 340] Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 8 persönlich haftenden EE11u““ mit den ü-. worden. siling daselbst durch beide Stellvertreter oder durch je einen Ge⸗ den Schneidermeister Johannes Hehne, früber in Fdacn “ Ir- “ Frn,5s Ruhrort, de Iige hntsgerict 1905 bei der off 8 II August G 2.- Amtsgericht. 838 1) Sebasti Jolf . andsberg a. W., den 2. August 1905 schäftsführer und einen Stellvertreter zu der Firma Nürnberg, nun in Mannheim, als Gesellschafter in 1rei bt Adam Schwarz Ir., Karnne e Isens, önügliche ggericht. 1““ 5 ) ian Wolf, Fabrikant . August 1905 rnberg, nu 5. November 1903 ein Schuhfabrikations eschäft 81 sellschaf ensen & [37356] 2) Josef Wolf, Fabrikant Königliches Amtsgericht der Gesellschaft. sdas von ihm unter obiger Firma dahier betriebene seit 15. Novem ³ 3 ein puhfaben n8g ft Sagan. 1878991 1 gliches Amtsgericht. Mörs, den 27. Juli 8 68686 aufgenommen und es mit diesem in offener mit Detailverkaäuf. “ 8 Eang ndegteriteg 2. “ h1gn Könialiches Amtsgericht. Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter⸗ Pirmasens, 89 8. at 9e. 9ü-reereheeg. E“ önigl. 8 187385] früher in Cbemnißt und als deren Inhaber der
Bruhn, Flensburg. In das Fandelsregister ist bei . 28 deester Alsn ist Fücvelnst Der bisherige Ge⸗ „Thuringer ETEE“ Fanrin de. BE11“ 12 “ eee . [37368] . 8 Ulsch er 0 fr 9 cl 8 47 . 2 2 8 —44 2 12 2 wo!lure es s g 2 9 MNM 37368 8 8 Inhaber. v 1“ cmide, ee eselschent ier hel b. Ohrdruf Hechingen, den ese ndo Ebö“ 28 ec⸗det. Abt. A Hülheim, Rhein. 1 [37376] geführt. . Königl. Amtsgericht, Abtl. 8. herige Geselsschafte 5 aufgelöst. Der bis⸗ Königliches Amtsgeri feingetragen: 3 umacher in Leer ist 1 In unser Handelsregister ist am 31. Juli 1905 Die Firma wurde nunmehr geändert in Ge⸗ RathenoW. 1 8 Ingenieur Hans ch v. Bosse zu Sagan ei in Lisenth Fet. dae g a heh. .xöööu 8 1 iZetragen worden, daß das unter der Firma 5 A. Neustättel In unser Handelsregister Abteilung A, ist unter d 8 hx ehg- “ [37341] 4 8 ist alleiniger Inhaber der Firma. Heid 11“] 11121 v. Bauunternehmer Ernst Christian Schumacher üichlabbacher vorFabrik „Lager Louis Marx“ brgdes Ihnshold in 5* * Nr. 278 heute folgende Firma eingetragen worden: waxricht Sagan, den 1. August 1905. Die unter Nr. 224 in unser Handelsregister Ab⸗ otha’ den 4. August 1905. 8n 5SSg. Handelsregister. [36833] b 88 foce der Gesellschaft ausgeschieden. Die Mr. 242 des Handelsregisters Abt. 4) hierselböst. Der Kaufmann Isaak Reichhold in Nürnberg, Wilhelm Gursch, Rathenow. v .“ ¶(87470] See, .“ G .Stt wütde am enenh Fena ne ” 19 dres eSszeitelcnd) 5. anfagc mr 19 b 6 Lesetene ndelsgeschäft auf die Kaufmannsfrau] früher in Fürth, hat den Sitz seines bisher dort/ Inhaber: Wilhelm Gursch, Bauunternehmer, 28 Liesigen Handelsregister ⁸ ist bei der unter erloschen. 8 hal. 1 ““ e Firma „Josephine vaese „den 1. August 1905. 8 enriette Marx, geb. Breuer, zu Mül eim (Rhein 1 8 Hebne pfenhandels⸗ Rathenow. 3 es Hg Sreg X ist er Gnesen, 28. Su0h 19039 I 1“ sind heute folgende een 116“ Löba vn arsches Anmsgerich. 8 Fhagegongen t6, dis ngrasn nneröcn, Lnsgancgenac Llkach de erles. G Reihenow, den 295 Jun F I. bLö ee gliches Amtsgericht. b 5 1 1 “ Fhefrau, Josephine Löbau, Westpr. 7 g90 peränderter Firma fortführt. „W. in Ni . Königliches Amtsgericht. 5 vermerkt, daß Ermisch di — Goslar. Bekanntmachung. [37342] hober Beantestege Bes 889 Lehesten. In⸗ aeed snen sen Heidren chait Erhabir in Hei J Bekanntmachung. ] 1 Reäehe eßsangrheineen 31. Juli 1905. .S eea dh am dürvee8,90⸗, unter Aus⸗ Reichelsheim, Odenwald. 1 [37389] Näüblenzesterz Berghnsch geb üne bendan 88 ö Handelgregister & ist unter Nr. 296 Geschäftszweig; “ Weber jun. daselbst. ist Prokura erteilt. bes . “ Abteilung A ist am “ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. .schluß der Passiven und Außenstände auf den Kauf⸗ Bekanntmachung⸗ X Inhaberin der Firma getreten ist. 22 Firma Parkett⸗ und Holz. Nr. 99: Richard Friedrich; Heidelberg, den 2. August 1905. GFoldstrom“ unter Nr. 52 die Firma „Bernhard Mülheim, Khein., 3 [373771 mann Bernhard Birnbaum in. Fürth und 19 In das Handelsregister Abt. à wurde eingetragen Doͤn Kaufmann Hugo Ermisch in Obe: I“ e Ne”. mit dem Sitze Inhaber: Speriteur Rühadr ich. 8 Sb. Großh. Amtsgericht. Inhaher der Ses W.⸗Pr. und als deren unser Handelsregister à. Nr. 259 wurde heute Mechaniker 68 Bcee Iürrbengter Fe. bei der Firma Isaat Sppeshezaa n7 18 Prokura erteilt. „ ETöö1.““ der Fabrikant schäftszweig: Spedition er . ˖—y ernhard Goldstrom ebenda die Firma Carl Müller in Mülheim am Rhein gegerage, welche es in offener Gesellschaf Fränkisch⸗Crumbach Nr. 30: Die a, J. Oppe Schkeuditz, den 2. August 1905. 68 b Neagpe orf, jetzt in Goslar, und der Nr. 100: Gustav Töp ich i Höchst, Main. ¶[37359 Löbacr W“ 8 8 G unnd als deren Inhaber Carl Müller, Kaufmann bisherigen Firma fortführen. 8 1 offene Handelsgesellschaft mit der Firma „J. ppen⸗ Könialiches Amtsgericht. HOffene Handels cfünber Roßtrappe bei Thale. Inhaber: Kaufmann Gufüh Kchppich Prehs.s. Veröffentlichung aus dem EEE“ 8 en ss. Ss 1905. 1 8 deaselbst, eingetragen. 8 ur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich der heimer und Söhne uͤmgewandelt, -1nbsen Ge⸗ Schwetzingen. Dandelsregistex. G 81 sgesellschaft. ö“ schäftszweig: Drogen⸗ und Wenb aselbst. Ge— „Maschinen, und Armaturenfabrik 8 önigliches Amtsgericht. 111 1 Mülheim am Rhein, den 31. Juli 1905. Gesellschafter Birnbaum ermächtigt. Gesellschaft hat am 18. Juli 1905 eegonnen. e Ins Sondelsregister A Bd. 2 (. 3. 50 — zur .“ den d Kugus 821 wasser⸗ und Likörfabrik einhandlung, Mineral⸗ H. Breuer & Co zu Höchst a. M ik vorm. Lüpz. 14“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. S 858 84, † Co. in Rürnber. 0; seüschaie sind außer dem S Inhabe Ilsat Fima einrich Münch u Cie. offene Handels⸗ 9 4 28 — . 8 — = . 8 . . 1. 7970 8 8 8 v G i 2 1 2 . 8 inga “ .“ beer. Ol: Georg Büchner in urobstzeng. In. EE1111““ Zum etißen Hanzelhregifter ifi Uagt⸗ 12er mnnchen. Handeleregiften. 188961] gella der Befe e stch. anfgelöstz d Sebne Leie un⸗ Tesg vyp heimer zu Faamösch 1“ Schweningen“, wurde beute eindge 7343] Spediteur Georg Büchner daselbst. Geschäfts⸗ ausgeschieden. “ Lübz, Cbcaet Robert Ohff, Wallhotel in 1) Karl Eer Kiragege Füaen⸗ Inhaber: ist g den glisäcgese des v Me tn eha Crumbach. AigegebenerGescatöhafig: Ziarteasabrt. 9 sie Gesellschaft ist aufgelöst. .“ Karl Emil Rau, Kaufmann in München, Agentur, v ee; hverger . . Reichelsheim, am 25. Juli 1905. Znidatoren sind die Fesellschafter Rer Hard Otto
82
1 9 8 4 Großherzogliches Amtsgericht. Adler und Kail Otto Mayer, beid⸗ Kaufleute in
In das Handelsregister ist bei d irme zweig: Spediti 5 vr Getbe, Zeeicengsng“re V vrigenan 1u“ 8 Futer. Höchst gseneiigden 29. Juli 1905. Lübz i. Meckl., den 3. August 1905 “ 8 b 1 r n c ningen ein t . rã ent * .2 2 1 nigli es A tsg . B 2 1 8 g 3 8 * 8 7 5 . „ Farsteuten 1 Huzo Wachemann un .egn. ealencgen fcfn cachcht e.‚a„an... v “ HKEaegenie, ,, Wpbellabeit; wehn nes dan döe ii il,de Rüraberg. a, Rescn. Neiehelsheig, atmachuag 181390] Schweöingen 11“ Hotha ist Gesamtprokura erteilt Hagen, Westf. . „Hor. Handelsregistereinträge 37360 Pauschreinerei. Sitz: Freising. Inhaber: Josef felder in Ka “ macleer es unter BekanntmachimgF. 43 br Liguidatoren koͤnnen nur in Gemeinschaft die in Geweinschaft sie ee sein sollen, In unser Handelsregister ist heute 18 1) Bareuther & Co, Gesellschaft 1- 80] Faäceßler, Techniker in Freising, Möbelfabrik, Kunst⸗ der Firma P. vFratenchal Rachf. veiterbetreibt.) , In ds Handedregiste⸗ nbt. h 88 Firma zeichnen und verr eten. rechtsverbindlich zu zeichnen. b eingetragen: 8 d den Gegenstand des Urternehn 27. Juli 1905 bildet .V.: von Bojanowski i 1 1b Saage 7 msier in Mü 3 K. Amtsgericht. eselschaft; Beginn der Gesellschoet: 29. Juli 1905; S-.eri⸗ “ chieberbindlch za fechnen , Has Geschest ist nach Meinertshagen verlegt. jgenstand des Unternehmens der Betrieb einer Sr i in Berlin. heaber: Johann Hügek, Schreinermeister in München, 6 ge 2 g . . I. ie stett 1837396. Herzogl. S. Amtsgericht Abt. 3. Hagen, den ge 1 Nali, 19 9 ag llegt. “ Eepiche und Plüsche, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Seärene A und Küͤchenmöbelfabttkabion, 9148,e, Seeses Amtsgericht 1979g de bheselscehies 8 Kr Feeehepau 1 8 8 Handelkregister A ist “ 18 S. Amtsgerich bt. 3. gle Amigs geri ct 1 Hanbelsgeselscheft Behmuher A C⸗ 9 8 offenen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ II. Veränderungen eingetragener Firmen. Oldenburg i. Gr. Abt. V. Fränkisch⸗Crumbach. Angegebener Geschäftszweig: Nr. 1756 die offene Handelsgesellschaft in Firme 1 ““ käüther & Ge⸗ in. f be.. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52 gs.. “ 1) Otto Helbing. Sitz: München, Neuein- In das Handelsregister ist heute zur Firma Emil Viehhandel und Metzgrnckx „Ernst Ulrich & Co. in Stettin und als Ge⸗ ““ ““ getretener Gesellschafter: Lämich Hirsch, Numis. Willers in Oldeuburg eingetragen, daß die Firmma] Reichelsheim, am 29. Juli 1905. ss(elschefter derselben der Kaufmann Genst nlrich und matiker in München. ee—“ Nachf. lantet, und als jetziger Großherzogl. Hess. Amtsgericht. der Kaufmann Adolf Lietz, beide in Stettin, einge