1905 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Forderung, die Altersgrenze solcher Zoͤglinge, die zur Er⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 Vormittags. 1b ziehung eingeliefert werden können, wegen ihres schädlichen . . Depeschen. 8 . E B E ĩ 1 a Einflusses auf jüngere Elemente von 18 auf 16 Jahre herabzusetzen. d 1 e g e Die Veranstaltungen der übrigen Tage umfaßten Besuche der Frank⸗ Sofia, 7. August. (W. T. B.) (Meldung des Wiener Witt 9 8— Blinden, und Taubstummenanstalten, der Erziehun sanstalt Telegraphen⸗Korrespondenz! ureaus.) Die Antwort der Pforte Name der Wind⸗ erungs⸗ ½ 2 umühle, verschiedener und Fortbildungsschulen und auf die Beschwerde Bulgariens, betreffend die Untersuchung der richtung, verlauf er un onig 1 reu 1 . ae 8. 8. 8 ö ““ 8. 58 Exarchatskanzlei und die Feshaftatng 56 Lis hat Beobachtungs⸗ Wind⸗ der letzten 8 . über den „Einfluß von rachstörungen auf den Beruf“, Dr. Laquer ie bulgari icht befriedigt. ie Regierun 2 1 . . über „Arbeitslehrkolonien für Schwachbefähigte“ und ondlich mit 16 1e e ee ö“ ee a8 station stärke 24 Stunden 2 1 8 8 Berlin, Dienstag, den 8. August Pesichtienng der psychiatrischen Beobachtungsstation bei der städtischen die Pforte Schhs 1 g8 8 Irre und Exkileptische unter Führung des Direktors r. Sioli. 1 1 Die beiden Kurse stellten sich in ihrem Aufban und Verlauf als (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Borkumg.. wolkig eine Kette an sich selbständiger und doch in ihrem logischen Zusammen⸗ Ersten Beilage.) Keitum 3 wolkenl hang durcheinander bedingter Einzelstudien dar, die Schritt für 5 Schritt eine ganze Reihe von Problemen, von Aufgaben und Ver⸗ Ham 1. heiter suchen entschleierten und die betreffenden Gebiete der Fürsorge⸗ Swinemünde wolkig bestrebungen wie durch ein scharfes Glas beleuchteten. Es haben an Rügenwalder⸗ ihnen u. a. mehrere höhere Regierungsbeamte, die auf Veranlassung 88 münde.. halb bed. des Ministeriums des Innern längere Zeit in Frankfurt weilten, 8 8 Theater. Meufahrwasser 765 bededt sowie zahlreiche Vertreter von Stadtverwaltungen und Wohlfahrts⸗ 8 v““ anstalten teilgenommen. Möchten die Frankfurter Kurse auch Nach⸗ Neues Königliches Operntheater. Mittwoch: D Memel—— bedeckt in E“ G“ 883 1“ 8 neht in Bohème Aachen . wolkig erster Linie der nächstgelegene Bevölkerungskreis Nutzen und Anregung 1 b 1 nnover. G Regen aus dem Dargebotenen. Ein Bedürfnis nach Erörterung der Für⸗ Sah ,. Gastspiel von Aenny Hinder Heene wostal rgereblem⸗ LEö“ geschloffener IG“ ue sse eet h reitag: Carmen. (Gastspiel von Théa Dorrs.) Dresden wolkenl ührungen liegt über r, und zu zeigen und zu sehen gibt es ja 8 . gottlob auch überall viel. onnabend: Die Boheme. Breslau bedeckt

““ b bedegt Am 19. d. M. veranstaltet der Hauptausschuß für Berlin gessingtheater. Mittwoch, Abends uhr: Ein Volksfeind. Meansderg bals ben.

und die Mark Brandenburg des Deutschen Flotten⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Elga. 3 vereins auf den Terrassen am Halensee (Kurfürstendamm 124 a) ein Freitag, Abends 8 Uhr: Traumulus. Frankfurt, M. 8 halb bed.

Barometerstand auf

0°Meeresniveau und

Schwere in 450 Breite Niederschlag in 24 Stunden

. 5.

2 1 0⁰

ziemlich heiter

Regenschauer i Zollgebiets mit Getreide und Mehl nach Erntejahren (beginnend mit 1. August).

Vorm. Niederschl. 1 Bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt. meist bewölkt 8 8 1) Ein⸗ und Ausfuhr.

Gewitter 3 meist bewölkt Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

meist bewölkt 1. August 1. August 1. August 1. August

Nachm Niederschl. . Vorm Niederschl. 190v:k 19903 1902 1909 1903 1902 1904 190b9 1902 1904 190b3 1902

Vorm. Niederschl. bis 31. Juli bis 31. Juli bis 31. Juli bis 31. Juli

Nachm. Niederschl. 1905 1904 1903 1905 1904 1903 185 1908 1903 schl. 1 meist bewölkt 2 905 1904 1903 meist bewölkt 8 dz = 100 kg Sommerfest. Es findet Doppelkonzert, Fehe Illumination des 1 Karlsruhe, B. 76. bedeckt Remlich heiter Weizen 21 734 310 22 304 765 21 274 641] 16 876 384 16 555 267 15 059 6a8 3859 611 7399 3284 053 2023 669 1 486 829 1 589 398 Lokals mit Pontaine lumineuse sowie Vorführung von kinemato⸗ Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper. München— wolkenl. meist bewölkt Roggen 8 3 978 651 5709 489 10 898 3188 2810 096 4099 639 7766 093 4617124 35 573 2 097 037 4 562 501 2601 575 1 656 283 raphischen Bildern aus dem Seeleben statt. Für die Mitglieder des Mittwoch, Abends 8 Uhr: Porulärer Opernzvklus bei halben Preisen: (Wühelmshav.) 8 068 119 3731 927 6 646 548 5 927 416 2 925 8922 4401 692 2 778 999 1 1 986 005 1 534 593 1 929 116 698 130 ottenvereins ist ein Teil der Terrassen reserviert. Der Eintritts. Die Afrikanerin. Große Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Stornoway. bedeckt ziemlich heiter ööö. 8 1 14 475 449 15 774 965 13 889 192 12 465 387 13 453 668 11 858 277 391 501 2* 412 822 237 585 438 188 236 894 preis für die Mitglieder des Flottenvereins und deren nächste An⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Letztes Gastspiel von Heinrich Kielj Mais.. ““ 9 878 069 9 039 309 8 522 199 7 934 034 7 9078 910 6 787 888 387 859 168 617 2 822 646 839 gehörige beträgt gegen Vorzeigung der Mitgliedslarte 30 Z. Gin. Bötel. Der Postillion von Longjumeau. Malin Head halbbed. 12 (Klelh,, 114“ 5 5 5 o112125252*2* trittskarten im Vorverkauf sind bei den Geschäftsstellen des Deutschen Freitag, Abends 8 Uhr: Populäͤrer Opernzyklus bei halben alin alb bed. ziemlich h tter Roggenmehl . . . . .. 1...Seͤͤ6656 18 963 1 264 058 390 157 225 188 1 180 603 8 Flottenvereins sowie beim Hauptausschuß (Bernburger Straße 35 1) Preisen: Zar und Zimmermann. (Wustrow j. M) .) Berichtigung der Anmeldestellen. 8 . . 6 zum Preise von 25 zu haben. Der Ueberschuß ist für den Wohl⸗ N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Mittwoch Valentia. bedeckt Regenschauer 8 . 1 tätigkeitsfonds des Häuptausschusses bestimmt. bis Sonnabend: Geschlossen. (Königsbg., Fr.) Mehlausfuhr. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. Die X. ordentliche Hauptversammlung des Verbandes Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Morwitz⸗Oper und von Seilly wolkig Gewitter selbständiger öffenklicher Chemiker Deutschlands, e. V einrich Bötel. Der Troubadour. Große Oper in 4 Akten von (Cassel Aus dem freien Davon verzollt

d vee 9 Verdi. Aberdeen heiter ziemlich heiter te verzollte M Fera slamden Tagen vom 24. bis 28. September d. J. in Masde Im Garten täglich: Großes Militärkonzert. (Magdeburg) Verkehr Gegen Zollnachlaß 8 8n ngef) beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von im Veredelungsverkehr

Shields WSW wolkig meist bewölkt 1 8 den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.*) (Mühlenlager)

Am morgigen 147. Beobachtungsabend des Vereins Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, Abends (GrünbergSchl. 8 von Freunden der Treptower Sternwarte (Abends 8ꝛ ½ I Herr Substitut. Der dankbare Julien. Holyhead. WNW 3 wolkig 15*— 1. Vrguf V 1. August 1. August 1. August 1. August V 1. August 8 ½ Uhr) wird der Direktor Archenhold über das Photographieren der Donnerstag und folgende Tage, Abends 8 ½ Uhr: Dieselbe Vor⸗ (Mühaus. Ela.] 1904 1903 1902 1904 V 1903 1902 1904 V 1903 1902 190u4 1903 1902 1904 190b3 1902 1904 1903 1902 Sternschnuppen sprechen. Es sollen der Zusammenhang der Stern⸗ stellung. Isle d'Aix Windst. wolkig ziemlich heiter 8 8 . . schnuppen mit den Kometen, die Wahl der Kamera, die Geschwindig⸗ EPricärichsbaf) hbis 31. Juli bis 31. Juli 8 bis 31. Juli bis 31. Juli bis 31. Juli bis 31. Juli keitsbestimmungen und die Vorteile farhenempfiadlicher Ee s L82 Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Direktion: Kren St. Mathieu Windst. bedeckt meist bewölkt b 1905 1904 1903 1905 1904 190b 1909 1902 1902 1905 1904 1903 19059 1904 1903 1905 1904 1903 handelt werden. Im Anschluß an den Vortrag finden auf der oberen 8 it Abends 8 Uͤhr: Gastspiel des Amerikanis 1 lattform praktische Uebungen statt, sodaß das Mitbringen von 5 Schenfad. vI 8 f spic vneat⸗ (Bamberg) xe g n öS ö“ zu Leniseb e. 889 68. 86 ft Gefang 18 8 25 8 8 . 8 e ork. Ausstattungsburleske Prlene 1 .,9 1 behre meist bewölkt 3 18 1 V V Portrag werden mit dem großen Fernrohr auch der ond und der 1.enn . EEö1 3,3 SS2 wolkig hes 3 3 eizenmehlt 8 8 8 8

S ’* z j Donnerstag und folgende Tage: Amor in New York. n 5195 . Weizen. 19 963 883 20 320 390 19 503 908/16 876 384 16 555 267 15 059 648 3 079 698 56 7 801 23 122 69 304

v Bentraltheater. Mittwoch: Die Geisha. Operette in Helder 22 2 bede 1 3. Klasse (über 70 75 %) 135018 98562 100187 8 281 8 359 Heh 25 265 3 354 569 5 114 737 15 927 416 2 925 892 4 401 692 778 293 971 1071 1 384 1 074

8 auf W. 5 ird . ga . v heite Sr. 88 - 2052 520 35 198 erste . 14 542 458 15 456 886 13 553 097 12 465 387 13 453 668 11 858 277 2 041 089 945 35 982 34 081 22 875 1 Syrerbergeli Füust, Essn I 11“ 3 von O. Hall. Musik von Sidney Jones. Anfang Berüerüns 8 —— 4. Klaffe (1 70 %. 111199 69388] 31413 26 530 35 198 Gerste .. .. 13 542 488 15 803 398 8 222 809) 7934 034 7078 910 6 787,588 1412 342 1 420 577 827 32 2385 ³3819 2954

1 ¹ 9 5. Klasse (1 75 %) 39868 1883 . 29 198 8 82 11““ b— . Spremberg und Schleife zusammengestoßen. Zwei Maschinen, Keesit Skagen SWI balbbed

Hartweizenmehl') .... 2120 1092 99 495 Roggenmehl.. 491 782 450 380 782 150 zwei Packwagen, ein Gepäckwagen, ein Gepäckbeiwagen und Bellealliancetheater. Mittwoch: Gastspiel von Ben Ali 1. 81 doggenwerl: . Iö1“ 1s zoi 8, S888841481 V .Klasse (1 60 %) . 767692 4872 233 22 WIö“ 2. Klasse (über 60 65 %) 70647 63382 38902 2 902 8 442 19926 8 †) Roh verzollte Mengen sind hier mit ihrem Reingewicht nachgewiesen. 3. Klasse (1 65 %%) 99512 2553 2492 Roggenschrotmehl) . . 242182 125837 121846] 29 097 61 343,209646

¹) Besonders festgesetzt.

1“

OSOS/Sg=gySohh=SoSSoshbho dOSSD

. 2

—₰½

fünf Personenwagen sind entgleist und größtenteils zertrümmert. 1 1 Vestervpvig OSO 4 wolkenl. 15 bis 20 Personen sind tot und, 5 schwer verletzt. Der Bey. Mlles. Asoka und Desima, japanische Zauberspiele. ö Kopenhagen 763,9 Windst. bedeckt Verkehr wird durch Umsteigen an der Unfallstelle aufrechterhalten. Bev, Originaldarstellungen orientalischer Magie. Sulamith, indische Farlstab 762,8 OSO 2 balb bed.

Das Gleis wird voraussichtlich Dienstagabend wieder frei sein. Fakirkünste. Anfang 8 Uhr. 8

Bei üc8 fanden 8 der Frstttrat b Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Stockholm 1 N 2 Regen aus Görlitz und Dr. Nitsche aus Landeshut mit 8 b Wisby) N 6 Regen G den Peh. ö he Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrich. Hernösand 763,6 Windst. halbbed. okomotivführer Seidel, der Heizer alter, der Hilfs⸗ straße. onnabend: Die Notbrücke. S 58A 7 aer schaffner Noack, sämtlich aus Kottbus; leicht verletzt wurden fge) 8” . Haparanda . 762,6 N. 2 wolkenl. Hildegard Krakau aus 188“ und der Lokomotivführer Krug, Riga 759.9 S 1 bedeckt der Heizer Tröse, sowie der Schaffner Hagen, sämtlich aus Kottbus, 8 Wilna 761,8 S 1 halb bed. ferner der Packmeister Schefter aus Hirschberg. Die weiteren Namen 8 Pinek 7617 SSWI wolkig

Getöteter und Verletzter sind noch nicht festgestellt. 4 Petersburg 760,5 S —1 wolkig 3 wolkig

München, 7. August. (W. T. B.) Infolge des gestern nieder⸗ Familiennachrichten. 8 Wien 785,6 NW

gegangenen heftigen Regens sind alle Gebirgswasserläufe be⸗ Verlobt: Fr. Käte Kofahl mit Hrn. Oberst z. D. Lesko von Oes. Prag —— 766,4 Windst. beiter deutend gestiegen. Der Verkehr ist vielfach unterbrochen. feld (Berlin, z. Z. Oberhof). Rom 762,9 Z wolkenl. 20,4 Partenkirchen steht unter Wasser und der Bahnverkehr ist Verehelicht: Hr. Leutnant Otto von Hartwig mit Frl. Elsbeth Florenz 764,0 S 2wolkenl. estört. In Bad Tölz, führt die Isar 2 m Hochmasser, Hoene (Birnbaum). 18 . n Loifach 2,21 m. In Bexchtesgaden und Laufen ist die Geboren: Eine Tochter: Hrn. Amtsrichter Contenius (Oppeln). Cagliart 764,2 W 5 wolkenl. Salzach von 2,50 auf 5 m gestiegen. Auf der Zugspitze liegen Hrn. Leutnant Diedrich von Mecklenburg (Berlin). Cherbourg 0 cm Neuschnee. b Ee 8* 85 ber Angustven . Clermont.. 1 mann (Gr.⸗Winnigstedt). Hr. Hauptmann Kar täckel (Königs⸗ Biarr 5 Meißen, 7. August. (W. T. B.) Von einer Wasser⸗ berg i. Pr.). Clara Gräfin von Francken Sierstorpff, geb. Gräfin Biarrit 765,0 2 1 balb bed. S katastrophe sind in vergangener Nacht infolge wolkenbruch. Henckel von Donnersmarck (Lübchen). Hrn. Dr. Günther See⸗ Niza —— 763,1 Windst. wolkeni. 21,5 artigen Regens das obere Triebachetal und das Saubachtal fisch Sohn Walter (Berlin— Charlottenburg). Krakau 764,7 NNW 1 Regen 16,7 heimgesucht worden. Stellenweise wurde die Höhe der Wasserflut Lemberg 762,3 NO 3 wolkenl. 21,1

von 1897 überschritten. Das Wasser stieg innerhalb fünf Minuten 1 8 575 um ein Meter. Der Schaden ist beträchtlich. Menschen sind ——— —ÿ—ÿx—— Hermanstadt. 762,5 SSO Uheiter 21,8

nicht umgekommen. Triest 763,5 Windst. wolkenl. 23,3 u“] 2 8 1 Brindisi . 761,0 N 5 wolkig 25,

Bremen, 8. August. (W. T. B.), Laut telegraphischer Mel⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Bemndaf 4 1S 3werngs-

dung aus New 168 ist ein Teil der Fähranlagen in Hade be Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Belgrab 1

d eine Feuersbrunst zerstört worden; die Pieranlagen und 8 ——

durch eine F 3 P gen un veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Salsergfr s7608 DO 2 bedes S

die Schiffe des Norddeutschen Lloyd blieben jedoch unbeschädigt. Drachenaufstieg vom 6. August 1905, 8 ½ bis 11 Uhr Vormittags: E 7622 Sn bedecki 167

Hamburg, 8. August. (W. T. B.) Das Ergebnis der von Station 8 8 F 7

em Kaiserlichen Jachtklub gestern veranstalteten Segelwett⸗ Seehöhe 122 m V 500 m 1000 m 11500 m [2000 m [2370m enb 28525 8 1 Cenns 185

ahrt Travemünde -—Kiel ist folgendes: Kreuzerjachten der Temperatur (C0) 17,3 15,3 14,3 12,1 10,8 10,1 8 9—2 5 Iafbeak Klasse: „Komet“ 1. 8 Kreuzerjachten der 1. Klasse: Rel. Fchtgk. 6ü/% 9 100 89 89 93 84 ugano. 764,12 wolkenl. 16,0

„Commodore“ 1. Preis; Rennjachten der 2. Klasse: „Hertha- Wind⸗Richtung. NNW NNW. NNW NNw Wind⸗ 2 Säntis 568,1 SW 2wolkenl. 3,6

1. Pras. ““ 1 Preis, Geschw. mps 7 10 388Sab⸗ stille 2 Wid 7573 2 beiter 11.1

Kreuzerjachten der 4. Klasse: „Glückauf III“ 1. Preis, „Stella⸗ Untere Grenze der Haufenwolken bei 350, obere etwa bei 800 m Portland Bill- 762,1 NW 2halb bed. 15,0 Weizenmebl. 1 1g 1 1485 4 046 5054 22

Urzere Gren; 50, o 48187 Prprts. bbem deriter d 1100h e, ic80, 8aaah h0h e Häühe. 2, e Eig,Makimum, Iben 188 an efügden seh ber esae,ng Roggenment 8 1 ““ Innsbruck, 8. August. (W. T. B.) Auf den Bergen liegt 2370 m vermutlich schwacher 8S W. Depeelthae⸗ 1u8g. voelfach heiter Kia- 6) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern am 31. Juli 1905. vese Schaer 88g x nh ö Mitteit des Königlichen As ve““ derselben Witterung ist wahrscheinlich. 7,8 in Millimetern), wie ielen Jahren n. mehr itteilungen de nig en ronau 8 ö““ 8 11XX.“ 9 8 en Deutsche Seewarte. Weizen Roggen Weizenmehl Reoggenmehl

) Niederlageverkehr.

————,

Einfuhr auf Niederlagen und Freibezirke usw.*) Verzollt von Niederlagen und Freibezirken usw.*) Ausfuhr von Niederlagen und Freibezirken usw.*)

1. August 1. August 1. August 1904 190obg 1902 1904 v0oöoII1 1902 1904 1903 1902 bis 31. Juli bis 31. Juli bis 31. Juli 190bu9 190u 1904 11.“ 1904 1903 dz = 100 kg

Weizen 1X“ 5 689 998 3 079 698 3 742 001 1 835 942 1 570 570 1 694 655 E““ 8 - 1 1 526 829 2 8 1 114 419 1 576 332 54: 54 623 33 998 440 754 3 803 367 2 962 796 778 427 293 1 244 406 532 974 1 287 875

11“ I““ 2 235 550 2 041 089 1 969 137 153 916 105 234 175 928 v111“*“ 1 959 093 1 1 1 442 342 1 420 577 385 037 277 058 167 778 16464*“] 2. 37 361 48 743 5 644 14 295 9 703 18 135 Roggenmehll... (6 1 240 157

29 Berichtigung der Anmeldest

ellen.

89

5) Veredelungsverkehr (Mühlenlager usw.).

———

Unmittelbare Einfuhr Einfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.*) Von Mühlenlagern verzollt Ausfuhr gegen Zollnachlaß 1. August 1. August 1. August V 1. August 190o9 1902 190b94 1903 1902 190b“ 1903 1902 1900bo 1903 1902 bis 31. Juli bis 31. Juli bis 31. Juli bis 31. Juli [1903 ñ.. EEEE 190ao53 1905 1904 12903 dz = 100 kg

Weizen.. 1 49 388 59 500 58 665 1 1 646 1 076 7 801 23 122 69 304 Roggen.. . 133 915 83 021 601 523 . 6 657 2 363 424 10 750 46 713 8 1 12 132 2 668 11 893 123 1 971 1 384 1 074

0SSsbob0—] SSS=

eobachtet wurde. In manchen Gegenden war der Regen wolkenbruch⸗ 1 artig. Der Kasbach, der aus dem Achental kommt und in bb.“ e; eeh n veikt. führt vpie dee fnft 7. 8 .5 Drachenaufstieg vom 7 August 1905, G .““ aus. aus aus aus⸗ ie Jenbacher Werke, Hüttenwerk, Mühlen, Brauerei und Sensen⸗ . 1“ ““ 8 b se ändisch landis inla xe inländi zudi werk ihren Betrieb einstellen mußten. 8 ¾ Uhr Vormittags bis 12 ¼ Uhr Mittags: b 1 8 .“ .“ 8 ländisch bsven isch ländisch nländisch ländisch inlän sch ländisch Station 8 1“ 1u““ dz = 100 kg Budapest, 7. August. (W. T. B.) In der Stadt Eger im X 5 232 1 n 669 1 5 bei einem ven wwischen ““ es c V u v.. FeeneIrgee Le Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. . 631 762 76 379 118 677 45 930 7735 12 588 urschen un oldaten zu einer ägerei. Eine zur . emperatur (C0 4,3 2, . 8,6 6,7 6,3 1 v“ 2 . stellung der Ruhe ausgerückte Kompagnie Soldaten schoß, Rel. Fchtge 63 100 98 96 100 100 100 (²) 8 eeg, e devcherft und 190 1 b 97 895 82 895 1 8 8 887 6 ; 81 eg nachdem sie auch angegriffen war, auf die Burschen und tötete Wind⸗ ichtung. NNW NNW NNW N Wind⸗ 27 1“ 8 8 1 n: 16“ 1 4 297 4 34 sieben und verwundete achtzehn. 89 2 4 8 8— 8 7 stille 2 . 8 1 Sieben Beilagen 18. . b gemis chten Transitlagern 333 786 54 871 11 443 11 705 olkendecke bis etwa 2100 m Höhe, darüber zunächst überall 8 1 2 Leutschau (Ungarn), 7. Au ust. (W. T. B.) Die großen dieselbe Temperatur und Windstille. In 2320 8 nchst griig ͤ 6e“*“ S.rrh, Seee vh 8 8 2. . 8 1 001 iss . fas Forsen bei Wallendorf stehen in Flammen. Mehrere leichter 880 sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffentlichen Anzeigers Verschlußlagern ] .. 9 655 62 256 289 1 655 2 308 55 ausend Joch Waldungen sind abgebrannt. Zu den Löscharbeiten 1 (eeinschlirßlich der unter Nr. 2 veröffentlichten Bekannt⸗ 8 Mühlenlagern 9793 11 853 39 251 32 935 3 995 17 060 12 533 wurde Militär herangezogen. 8 machungen), betressend Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 ““ Freibezirken *) 1 219 5 727 2 085 631 igs

und Altiengesellschaften, für die Woche vom 31. Juli 1 bis 5. August 1905. *) Die als Freilager im Zollgebiet dienenden Häfen zu Brake, Altona, Stettin, Neufahrwasser sowie der Zollausschlußgebiete Emden und Bremen.