1905 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[37772]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. August 1905 beschlossen worden ist, das Grundkapital herabzusetzen und zwar in der Weise, daß sowohl die Prioritätsstammaktien, wie die Stammaktien im Verhältnis von je 20 zu 1 zusammengelegt werden. Wir fordern daher die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneue⸗ rungs⸗ und Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1904/5 folg. zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Hannoverschen Baugesellschaft, Hau⸗ nover, Lavesstr. 72, einzureichen und zwar bis zum 25. November 1905.

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin um Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht

nd, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz

neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ g der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden Gemäßheit des gefaßten Beschlusses andere Aktien eben und für Rechnung der Beteiligten durch

iche Versteigerung verkauft.

dug werden die Gläubiger der Aktiengesell⸗

chaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, den 5. August 1905.

Hannoversche Kunst⸗Dünger⸗Fabrik in Linden. Die Direktion. Der Aufsichtsrat.

C. A. Kobold.

ka⸗ n in der außerordentlichen Generalversamm⸗ vom 4. August 1905 gemachten Zuwahlen be⸗ iser Aufsichtsrat z. Zt. aus folgenden Herren: irektor Kobold, 2) Carl Dancker, 3) Rentier h. Niemann, 4) Oberingenieur Riggert, 5) Ferd. 8, 6) Alb. Niemann, 7) Dr. Fleck. Hannovbver, den 4. August 1905.

Hannoversche Kunst⸗Dünger⸗Fabrik in Linden.

58S5b

[37 1761]

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere ordent⸗ liche Generalversammlung mit naͤchstehender Tagesordnung Montag, den 4. September

Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer

Etablissements zu Furth stattfindet und

unsere Aktionäre dazu ergebenst ein. Zur

an der Generalversammlung sind statuten⸗

jene Aktionäre berechtigt, welche ihre

rei Tage vor der Generalversamm⸗

i der Gesellschaftskasse in Furth oder bei

er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz oder bei

der Löbauer Bank in Löbau (Sachsen)

bei Herrn E. C. Weyhausen in Bre⸗men oder

bei Herrn G. C. Heydemann in Bautzen,

und Zittau oder bei einem Notar hinterlegt aben.

Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimm⸗ zettel eingehändigt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1904/05. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

Zbor

—8=*

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Furth b. Chemnitz, den 7. August 1905.

Baumwollspinnerei & Warperei Furth (vorm: H. C. Müller).

Der Vorstand. Posselt.

[37499] ö1“] 4.2-K 2. 2 * Werdauer Strickgarnspinnerei 8 in Werdau. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts, auf nom. % 259 000,— neue Aktien.

In der am 28. Juni 1905 abgehaltenen General⸗ versammlung ist beschlossen worden, das Aktieun⸗ kapital der Gesellschaft von nom. 1 000 000,— durch Ausgabe von 250 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000,— auf nom. 1 250 000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinne des laufenden Geschäfts⸗ jahres 1905/06 im Verhältnis von ¾ (drei Vierteln) der auf die alten Aktien entfallenden Dividende und an dem Gewinne der späteren Geschäftsjahre gleich den alten Aktien teil.

Diese neuen Aktien sind der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung mit der Verpflichtung über⸗ lassen worden, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 113 % zuzüglich 4 %

insen p a. auf den Nennbetrag vom 1. Juli 1905

is zum Zahltag derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4000,— alter Aktien eine neue Aktie zu 1000,— bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir, nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register crfolgt ist, die Aktionäre unserer Gesellschaft namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. August bis einschließlich 26. August a. c.

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig auszuüben.

Zu diesem Zweck sind die Aktien, ohne Dividenden⸗ bogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ formular einzureichen, und ist gleichzeitig der Zoich⸗ nungspreis von 113 % zuzüglich 4 % Stückzinsen auf den Nenawert vom 1. Juli d. J. bis zum Zahl⸗ tage einzuzahlen. Schlußscheinstempel fällt dem be⸗ ziehenden Aktionär nicht zur Last.

Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben und die neuen Aktien gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, auf welchem der Empfang der ge⸗ leisteten Zahlung bescheinigt wird, ausgehändigt.

Werdau, den 5. August 1905.

Werdauer Strickgarnspinnerei. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Marx Ullrich, Gerlach. Bruno Ullrich. Vorsitzender.

[37771] h u““ Königsberg⸗Craunzer 0 98ν 2. ₰. —+ 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen SGeneralversammlung auf Mittwoch, den 30. August 1905, Mittags 1 Uhr, nach Berlin, Bankgebäude Behrenstraße 35, Ecke Mark⸗ grafenstraße, hochparterre, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904/5,

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung (Festsetzung des Reingewinns und der Gewinnanteile).

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Königsberg, Steindamm 9b, bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 37/9, bei der Firma Jarislowsky & Co. in Berlin, An der Schleuse b a, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummenn seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben.

Berlin, den 3. August 1905.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats der Königsberg⸗Esanser isen eischaße. Weill.

[37755] “““ 1“

Bei der heutigen Ziehung der am 1. November 1905 nach den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden Anteilscheine unserer 4 % und 4 ½ % hypothekarischen Anleihen sind die folgenden Nummern ausgelost worden:

1) Von der 4 % Anleihe von 1890.

2 Anteilscheine à 10 000,— Nr. 1 27.

8 Anteilscheine à 5000,— Nr. 108 128 269 282 294 323 402 426.

20 Anteilscheine à 1000,— Nr. 586 652 656 689 894 918 938 960 1075 1105 1127 1141 1185 1235 1236 1284 1333 1337 1349 1473.

2) Von der 4 ½ ͥ % Anleihe von 1892.

100 Anteilscheine à 1000,— Nr. 2 20 24 59 94 100 102 178 228 272 285 297 320 364 366 370 410 422 439 452 484 489 526 563 564 576 586 627 643 732 740 746 758 778 787 837 869 894 923 930 943 953 965 967 974 987 990 1001 1003 1007 1025 1030 1036 1062 1065 1098 1108 1115 1118 1152 1156 1217 1225 1276 1289 1344 1375 1398 1412 1418 1434 1446 1460 1473 1484 1490 1495 1543 1545 1548 1558 1569 1630 1641 1656 1667 1678 1682 1723 1741 1745 1780 1827 1884 1888 1892 1900 1908 1934 1962.

3) Von der 4 ½ % Anleihe von 1895.

30 Anteilscheine à 1000,— Nr. 40 81 82 106 115 145 540 562 581 617 662 667 772 791 828 834 836 872 917 1100 1162 1179 1213 1259 1350 1370 1385 1441 1487 1498. 1

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt am ersten November 1905 gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörenden Zins⸗ scheine bei den Herren Bernhd. Loose & To., Bremen; die Verzinsung der genannten Anteilscheine hört mit dem 1. November 1905 auf.

Bremen, den 1. August 1905.

Norddeutsche Wollkämmerei &⅞ Kammgarnspinnerei.

Wir machen hiermit bekann Ingenieur Richard

.⁴ In der am Freitag, den 28. 8.

den in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: der, Direktor Adolf von der Nahmer, als

Heinrich Wachwitz.

. 1 alf von der 2 r, als ste nder I nd Groskaufmann Böker, Großkaufmann Justus Scharff, Großkaufmann

Deutsche Wachwitzmetall

Forster, Hammer, Ingenieur A. Wiele, Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

gefundern zerordentlichen Generalversammlung Gene . belm von der Nahmer, als Vor⸗ mtlich aus Remscheid. ngesellschaft.

Karl Zinckernagel.

Liquidationseröffnungsbilanz ber 15. April 1905.

JE X“ Reichsbankgirokonto Kautionskonto Gebäudekonto

Steinkonto iiieeenen

—6 do 00 b-OC 9o bo

Inventarkonto. Mobilienkonto 6 Debitoren...

b” 0 0PSO0Or”o Ss

2 0005- 2

G d0

0⸗ 00—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Neisse, den 7. Juni 1905.

I

(ꝙ &

H O.

Aktienkapitalkonto. 1111““

Neifser Granitwerke

Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Mo

ral.

[37762] Aktiva. e.

Grundstücke.. Gebäude Zugang.

00

8 08 I . S

0 kx-.

S Se

.

σ£

Abschreibung. Maschinen und Apparate Zugang.

Abschreibung.. Steffenanlage und Trocknerei Abschreibung.. Gasfabrikanlage.. 4*“ Wasserleitung und Brunnen Abschreibung.. Bahngleisanlage..... Abschreibung Elektrische Anlage. Abschreibung Abschreibung Rieselanlage ... Abschreibung Ee11ö1“ Zugang.

Abschreibung.. Deutsches Zuckersyndikat 8e“ Bestände lt. Inventur. öö““

IUmmm

◻-

DG 88 & S 8

◻ε

⁸₰½

0 IG““

00

e

v GA 0 G. ¶Aᷣn S

188

—1 - ,—

.1S0

te d0 —-

Gewinnvortrag ex 1903/0üÖü9... Betriebsüberschuß 1904/05 .

Agio, Stempel und andere Kosten bei Begebung der 500 00

1 eEEöööö6öA“];

Altfelde, den 31. Mai 1905.

Zuckerfabrik Altfelde Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. C. Zimmermann. F. Schroedter. Joh. Fast. Lietz.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses

en Geschäftsbüchern der Altfelde, den 20. Juni 1905.

Albert Schmidt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. EEEEE111“” ““

206 667,—

1149 509 ,188 8 und Verlustkonto.

uckerfabrik Altfelde wird hierdurch bescheinigt.

Bilauz am 31. Mai 1905. si

EZZEEE11“”“ Partialobligationen.. Reserven

Heinrich 1

[35648] v 1“ Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft in Lian

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die , Generalversammlung vom 28. Juni 1905 festa⸗ Dividende von 143⁄3 % für das Jahr 1904 Rückgabe des Zinsabschnitts Nr. 47 mit

4 72 bei der Oberlaufitzer Bank zu Zittau in Zitt zur Auszahlung gelangt.

Zittau, Juli 1905.

Zittau⸗Reichenberger ““ Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation. W. Ströhmer, Liqu.

[37482]

Zu der am 31. August 1905, Vormittazs 10 Uhr, in den Bureauräumen unserer Gesellign in Mittel⸗Neuland stattfindenden ordentliche Generalversammlung laden wir unsere Hena

Aktionäre hiermit ein. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsich sowie Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlu— rechnung und der Bilanz. 1 2) Erteilung der Decharge dem Vorstand und Ar, sichtsrat. 1

3) Ergänzungswahl für ein statutenmäßig aus

scheidendes Aufsichtsratmitglied.

Wir machen noch auf die rechtzeitige Hinterlegunz der Aktien im Sinne unseres Statuts § 26 anf merksam.

Landwirtschaftliche Maschinenfabrit (& Eisengießerei, Aktien Gesellschaft, Der Aufsichtsrat. Wirth, Vorsitzender. 37483]

Zu der am 31. August 1905, Nachmittags 3 Uhr, in den Bureauraͤumen unserer Gesellschaft in

Mittel⸗Neuland stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ein.

Tageborduung:

mit den Schuldnern des kreditorenkontos.

1) Einigung

mögensgegenständen der Gesellschaft. Wir machen noch auf die rechtzeitige Hint der Aktien im Sinne unseres Statuts §: merksam.

Landwirts

Der Vorstand. Ansorge. Rettig.

Actiengesellschaft „Bismarckshall“ Esssen⸗Ruhr.

haber obiger Aktien, die noch

vember cr. an die Z

77 500,— Zugang 4 033,— Spezialresewen Zugang 25 000,— Dividenden ex 1902/03. Interessen rückst. Zinsen. a und Gratifika⸗ F1“ Dividende pro 1904/5 Vortrag auf nene Rechnung

““

.

19 440/— 500,—

3 667/12 84 641 10

94 562 02

1149 509 19 . 0,— Partial⸗

106 73 151 234 27

„9 6 58815 . 2

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat die Vol⸗

zahlung der Aktien Nr. 1— 5000 bis zum 1. Novembe: 1905 beschlossen.

Auf Grund dieses Beschlusses ersuchen wir die In⸗

rückständige Ein⸗

zahlung von 30 % des Nennwerts der Aktien mit

je 100,—

am 1. September, 1. Oktober und 1. Ro⸗

ahlstellen unserer Gesellschaft: die Bergisch⸗Mäürkische Bauk in Elberfeld, die Essener Creditanstalt in Essen ⸗Ruhr

zu leisten.

Bei dieser Gelegenheit geben wir bekannt, d 2 in Betrieb befindlichen 3 Bohrungen bei Me Wedringen und Neuhaldensleben sämtlich im Salz⸗ Deckgebirge stehen und somit versprechen, in Kürze das Steinsalzlager zu erreichen.

Mit Fündigwerden würde unserer Gesellschaft ein

Anrecht auf weitere 3 Felder von 2 189 000 qm er⸗

wachsen.

„Wir ersuchen noch, sämtliche Korrespondenzen hne jede Ausnahme an die Adresse

Actiengesellschaft Bismarckehall in Samswegen

bei Magdeburg zu richten. R. ztsstsneh bei Magdeburg, den 05. Actiengefellschaft Bismarckshall.

der Vorstand. tto Fritzsch.

5. August

[37500) Aktiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim asd. Ruhr.

Bei der heute stattgefundenen siebenten planmäßigen Auslosung unserer 4 % igen Anleihe vom 6. De⸗ zember 1895 sind folgende 40 Nummern gezogen

worden:

46 82 86 131 201 256 264 279 287 329 340 486 592 606 608 612 663 698 746 762 770 858 956 1005 1018 1055 1075 1103 1126 1139 1269 1270 1279 1317 1393 1401 1404 1427 1463 1470.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Januar 1906

ab gegen Aushändigung der Obligationen sowie der joch nicht verfallenen Zinsscheine und der Anweisung mit einem Aufgeld von 2 %, also mit 1020,—, jedes Stück an unserer Hauptkasse hier oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Cölu, Zerlin und Düsseldorf. „Die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Ob⸗ ligationen hört mit dem 31. Dezember 1905 auf. Fehlende Zinsscheine späterer Termine werden von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht.

Von den früheren Auslosungen sind folgende Feteenent zur Einlösung noch nicht worden:

Ieör Rückzahlung am 1. Januar 1900:

10.

Zur Rückzahlung am 1. Januar 1901:

0 †¼ vorgezeigt.

Der Vorstand. Pohlmann. Wunderlich. Vollerthun.

pro 1904/05 mit den ordnungsmäßig

1200 1258.

Zur Rückzahlung am 1. Januar 1902: 1271 1292 1455.

Rückzahlung am 1. Januar 1903: 282.

Zur Rückzahlung am 1. Januar 1904: 1221 1254.

Zur Rückzahlung am 1. Januar 1905: 94 757 1222 1252 1255 1267.

Mülheim a. d. Ruhr, 1. August 1905. Der Vorstand.

2) Verkauf von Grundstücken und sonstigen Ver⸗

Saarbrücker 8 Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft, St. Johann a. d. Saar. 3

1

„„—5

Bilanz per 31. März 1905.

Aktiva. An Grundstückkonto. Gebäudekonto: Pestand.... Zugang

Extraabschreibung

3 % Abschreibung Maschinenkonto: Bestannd.. IEI.“

Extraabschreibung

10 % Abschreibung Beleuchtungskonto: k

Extraabschreibung.

20 % Abschreibung Probierraumkonto: I““ ““

Extraabschreibung.

10 % Abschreibung

Werkzeugmaschinen⸗ konto:

8H“

10 % Abschreibung maschinen⸗ und Werkzeugkonto:

I“

““ 8

25 % Abschreibung Werkzeugkonto:

““ D11616*

Extraabschreibung.

20 % Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Sv b““

Extraabschreibung.

10 % Abschreibung Modellkonto:

F4““ 11X“

Extraabschreibung.

50 % Abschreibung Warenkonto: Installationslager und in Arbeit be⸗ findliche Anlagen Fabrikationskonto: Fertige und in Arbeit befindliche Ma⸗ schinen, Material für die Fabrikation Extraabschreibung. Effektenkonto. Kassakonto.. Wechselkonto.. Debitorenkonto.. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Verlustsaldo vom 11.“ Verlust auf Install.⸗ Lager durch Wert⸗ minderung.. Verlust auf Fabrik⸗ lager durch Wert⸗ minderung.. Verlust durch Extra⸗ abschreibungen. Verlust durch Ab⸗ schreibungen für erforderliche Nach⸗ arbeiten an be⸗ reits verrechneten Lieferungen.. Verlust vom 1.4. 04 bis 31. 3. 05 43 871,79 zu: ordent⸗ liche Ab⸗ schrei⸗ bungen 25 201,26

15 773 98

4 82

& volcn Iörcn ISAIAS. 9 S

00ο 0‧⁄%—20n; S 0 8 02

O bv 1 8 22

00 —₰ 2

8 ,◻¶S E —1-— 8.81

88 —2 d 0o adeS

00

00 ₰r

14 660 96

O2 ◻—

-— O.

90

—+ 00 02

bo —9 I9UOD

00 G.

—6 0 Ꝙ2 —q —1◻—

—₰ 92

N

2 5 52 GꝘ.

2

102 2 22

2818p 26 208 46¹ y215 44150 900— 433 19 1 846— 172 279/67

1.“

12 886/19

10 085 110 133

310 90471

Passiva. Aktienkapitalkonto: 1) Stammaktien.

2) Vorzugsaktien.

Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Erforderliche Ab⸗ schreibungen für Nacharbeiten an bereits verrech⸗ neten Lieferungen Delkrederekonto

1 094 429 48

150 000,— 300 000—

—625 057

12 323 44 7 048/09

1094 429 48

ö“ 11A16X“

Gewinn⸗ uun d Verlustkonto.

Debet. An Unkostenkonto: Steuern, Reisespesen, Porto, Gehälter, Miete, Krankenkasse, IA“”“ Bureaus Hamburg u. Trier.. Abschreibungen.. .

225 802 34 15 976 57 25 201 26

266 980 17

Kredit. Per Fabrikationskonto.. 2 Installationskonto. ““ Reservefonds⸗ und Skontokonto C1““

117 633 25 43 236 67 33 799 66

3 237,54 69 073 05 266 980 17 li 1905. orstand. Korkhaus.

St. Johaun a. Saar, den Der Aufsichtsrat. Dr. Vopelius, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos den Büchern der Saarbrücker Elekt 8⸗Aktien⸗Ges aft be⸗ scheinigt hiermit

St. Johann a. Saar, den 15. J

Der Revisor: H. Loew.

[37493]

Arnsberg.

Bei der heute zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung von 35 Stück 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind nach⸗ stehende 35 Nummern gezogen worden:

2 5 11 12 13 22 29 30 35 48 5 70 103 104 105 108 114 116 125 131 133 1 77 186 188 230 246 255 300 302 304 3 1000

Die Zahlung des Betrages dieser

erschreibungen erfolgt zum Kurse vo 1. Januar 1906 ab g ei Stücke mit den dazu gehörigen, noch Zinsscheinen Nr. 9 20 und Talons

in Arnsberg bei der Gesellschaftskasse.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag gekü mit dem 31. Dezember 1905 hört die Verzinsung

Arusberg, 19. Juli 1905.

Der Vorstand.

Friedr. von Schenck. O. Dittmar. [57494] Tiefbau- und Külteindustrie-Aktiengesell⸗

schaft vormals Gebhardt & Koenig

in Nordhausen.

Die Generalversammlung der Tiefbau⸗ und Kälte⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig in Nordhausen vom 25. März und vom 27. Juni dieses Jahres hat beschlossen, das Grundkapital Wum nom. 200 000,— durch Ausgabe von 200 neuen Aktien à 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und baben alle Rechte der alten Aktien mit der Einschränkung, daß sie zur Dividende für das laufende Geschäftsjahr nur pro rata der Zeit voem 1. August 1905 ab bercchtigen, also für das laufende Geschäftsjahr nur die Häͤlfte der auf die alten Aktien entfallenden Dividende er⸗ halten. Nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung hat das Konsortium, welchem die neuen Aktien überlassen worden sind, den bisherigen Aktionären

uf je zwölf alte Aktien eine neue zum Kurse von

135 % zum Bezug anzubieten.

Dieser Auflage entsprechend, laden wir die bis⸗ herigen Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht auszuüben unter folgenden Bedingungen:

1) Auf je nom. 12 000,— alte Aktien kann eine neue Altie zu nom 1000,— bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗

lustes auszuüben in der Zeit vom 5. August 1905 bis zum 20. August 1905 im Geschäftshause der Bergisch Märkischen Industrie⸗Gesellschaft zu Barmen während der üblichen Geschäftsstunden. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine nebst einem mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehen, von den Anmeldenden unterschriebenen Anmeldeschein zur Abstempelung einzureichen.

Formulgre für die Anmeldung werden von der Bergisch Märkischen Industrie⸗Gesellschaft zu Barmen auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Gleichzeitig mit der Anmeldung sind für jede zu beziehende neue Aktie zu nom. 1000,— 135 % = 1350,— nebst 4 % Stückzinsen vom 1. August 1905 bis zum Zahlungstage zuzüglich Schlußscheinstempel gegen Einzahlu quittung bar an die Bergisch Märkische Industrie Gesellschaft zu Barmen zu zablen.

Die eingereichten Aktien werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt bei der Bergisch Märkischen Industrie⸗Gesellschaft Barmen nach Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister g. Rückgabe der Einzahlungequittung, deren Ueber⸗ bringer als zum Empfange der neuen Aktien legitimiert gilt, und gegen Empfangsbestätigung.

Der Zeitpunkt der Ausgabe der Aktien wird besonders bekannt gemacht werden.

Nordhausen, den 1. August 1905.

Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗Actiengesellschaft

vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen.

59 1

Armaturen. & Maschinenfabrik Aktien-Gesellschaft vormals J. A. Hilpert, Nürnberg.

Die in der Generalversammlung vom 16. Mai 1905 für das abgelaufene Betriebsjahr 1904 be⸗ schlosee 4 %ige Dividende gelangt, nachdem das Sperrjahr am 13. August c. abläuft, von diesem Tage ab außer an unserer Gesellschaftskassa, Glockenhofstraße 6, bei den folgenden Bankhäusern:

dem Herrn Anton Kohn in Nürnberg,

der Nürnberger Bank in Nürnberg,

der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,

der Dresdner Bank in Berlin,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in

Berlin,

den Herren C. Schlesinger Trier & Co. in

Berlin mit 40,— für den Coupon Nr. 16 zur Einlösung.

Nürnberg, den 7. August 1905.

Vorstand.

De

[87758]

Actiengesellschaft für Montanindustrie.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1904/5 auf % festgesetzt. Demgemäß wird der Dividenden⸗

Nr. 3 unserer Aktien mit 80,— pro

Verlin bei der Kasse der Gesellschaft, Wilhelmstr. 70 b, Aachen bei der Gesellschaft, Bonn bei der Filiale des A. Schaaff⸗

hausen'’schen Baukvereins,

in Breslau bei der Breslauer

in Crefeld bei der Filiale des A. Scha

hausen'schen Bankvereins,

in Düsseldorf bei dem Bankhause C. Trinkaus,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten && Söhne,

in Cöln bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher & Cie.,

in Meiningen bei

Strupp,

8 8S bei der Bayerischen Bank. Actiengesellschaft für Montaninduftrie.

Rheinischen Disconto⸗

Disconto⸗

aff⸗ G.

dem Ban

Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.

Vilanz am 28. Februar 1905.

Aktiva. F6116111161 3 083,95 1I1 4 998 nhdaáaᷓa¹“ 202 424 Gasmesser auf Miete 11 Hausleitungen auf Miete Installationen für Auto⸗ 2 671,41 Gasapparate auf Miete 56,75 Lagerkonto... Debitorenkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag per

9

Passiva. jbb“; Imperial Continental Gas Association Verschiedene Kreditoren klonto . . . ....

(Gewinn⸗ und Verlustkonto.

'

1904 Debet. 1. März. An Saldovortrag.. 1905 abrikationskonto. wZI“ Amortisationskonto.

andlungsunkostenkonto nterhaltungskonto.. weifelhafte Debitoren

Februar 5

dõOSOce⸗ 0= SU o Arb¼⸗

181

Kredit. ikationskonto. e“ allationskonto

1995 qPer Februar

8—

22 12 —₰

A

22

2— 0 —e +2

—20

—. 2

GnkEs

12 27 0‿

don * nn

Der Aufsicht Ludwig Delb Karl Kruse. [37288]

Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Bureauchef Carl Kruse zu Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. An seiner Stelle wurde laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juli 1905 Herr Ingenicur Arthur Hayman zu Berlin gewählt.

Berlin, den 5. August 1905.

Der Vorstand. P. Rudolph.

P. Rudolph.

Louis Gebhardt. Louis Binger.

[37212]

Aktiva. Bilanz am 31.

. 2

1 7 An Bankguthaben 114 707 3³5

O1A14X*“ 54— E

7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Dezember 1904.

Passiva. 14 580,— 181 35

14 761 ˙35

Per Genossengeschäftsguthaben .... h

Es sind im Jahre 1904 als Genossen eingetreten 41, ausgeschieden 0, somit verblieben am

Jahresschluß 41 Genossen.

Das Geschäftsguthaben hat sich um 14 580

nossen um 76 500 vermehrt. Die Haftsumme betrug am Jahresschluß Bauvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haf

Kahler.

Floeter.

Hildebrandt.

1X1“ 11“

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

[37749] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Rintelen ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwält gelöscht worden. 8 1““

Dortmund, den 29. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise. Keine.

E

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. 8 Dresdner Bank in Hamburg, die der Deutschen Bank, die Nord⸗ amburg und das Bankhaus M. M. erselbst, haben den Antrag gestellt, 4 ½ oige Sterling⸗Anleihe der Kaiserlich Japanischen Regierung, zweite Serie, rückzahlbar am 10. Juli 1925, mit dem Recht für die Japanische Regierung, die Anleihe vom 10. Juli 1910 an jederzeit mit sechsmonatiger Kündi⸗ gung zu jedem Couponstermin entweder im ganzen oder in Teilbeträgen zurückzuzahlen; sichergestellt zur zweiten Stelle durch die aus dem Tabakmonopol zu erzielenden Einnahmen des Javpanischen Reichs zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 5. August 1905. 8 Börse

Die Zulassungsstelle an der zu Hamburg.

E. C. Hamberg, Vorsitzender.

Außerordentliche Generalversammlung der Märkischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Oranienburg am 19. August 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Schützenhause zu.Oranienburg.

Tagesordnung: bmigung der neuen Satzung und All rsicherungsbedingungen gem. § 47 u

3 8

Hene 2 e Statuts

meberechtigten u. eladen.

Das Direktorium. Wecd. R., Kühne. A. Müller. H. Wiese.

A. Lier. [36721] 8 4 . 2. 8 Allgemeine Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschafter werden hiermit gemäß § 14 der atzung zu einer außerordentlichen General⸗ rsammlung auf den 17. August 1905, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Paul Michaelis, Berlin, Hinter der katholischen Kirche 2, eingeladen. AxxeeHRe, Tagesorduung: 3 1) Vorlage der Bilanz für die Zeit vom nuar 1905 bis 30. Juni 1905 und Beschluß fassung über deren Genehmigung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Verträgen.

3

Berlin, den 8. August 1905. Die Geschäftsführung. Brasch. [36722 8 1 Allgemeine Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung. Z— 4 Die Gesellschafter werden hiermit gemäß § 14 der Satzung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 17. August 1905, Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Paul Michaelis, Berlin, Hinter der katholischen Kirche 2, eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Stammkapitals von 750 000, um 180 000,— auf 930 000,—. Berlin, den 8. August 1905. Die Geschäfisführung. Brasch. Allgemeine Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafter werden hiermit gemäß § 14 der Satzung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 17. August 1905, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Paul Michaelis, Berlin, Hinter der katholischen Kirche 2, eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Berlin, den 8. August 1905. Die Geschäftsführung. Brasch.

[37759] 8 b Ueuvorpommersche Spar. & Credit-Bank Akt. Gel. Stralsund.

Status ultimo Juli 1905.

1 Aktiva.

Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ haben, Wechsel u. Monatsgelder Darlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren .... Figene 81z1.22 ö Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ 8 kapikal.. 609 090. C111A1AA“ 32 320,62 8 4 233 346,93

1 450 457,60

2 061 595,53 . 88 973,18

8 Passiva. 114“] 1XXXX“ Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗

toren: 1 Scheckkonto u. Kontokorrent⸗ kreditoren. 946 525,35 Spar⸗ und Quittungs⸗ bücher..

1 000 000,— 5 934,61

1“

.

„2 188 602,94

4 25