letzten Jahrzehnte stetig abgenommen, denn auf je 1000 weib⸗] Arme; der Schnellauf wird auf nicht schlüpfrigem Boden längs li — 5 45 : einer geraden, möglichst horizontalen Strecke von 80 m Länge fegsssee 11 W obre Lebend⸗ vorgenommen. — Die Anordnung verfolgt, neben statistischen
geburten E“ 88s Fweft das geseblich „d Sehlturnen⸗ ; 3 1870 1872 im Mittel 153,7 as an manchen Orten im argen liegt, zu fördern, da geho e 1 8 n 8 1880 8 1882 5 1 147,7 daß die Prüfungen, wie man beim Volksschulunterricht gesehen hat, Name der „ „ 1890 „ 1892 „ „ 129,7 den Wetteifer anregen und so zu besseren Ergebnissen verhelfen Beobachtungs⸗
verlauf der letzten
8
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Niederschlag in 24 Stunden
1900 „ 1902 114,8 werden. station
im Jahre ““ “ 4 G 1 .T. B. i der heutigen Segel⸗ Von den während des Berichtsjahres eingetragenen 514 628 „ Cowes, 9. August. (W. T. B.) Be Sterbefällen rüdreld, 248 Feslehf weibliche Personen, sodaß regatta um den E1““ de . 2 die Sterblichkeitsziffer für diese nur 14.4, für männliche Personen stifteten Pokal ee 8 5 — No 187. ei e r dagegen = 16,5 %0 war. Die Sterbeiffte den Finder des ersten „Zinita“ zweite und „Rosamond dritte. Borkum 88 178 1 Lebens es betrug 132 auf je 1 ebendgeborene, da “ Kesitum —. ede zlem er hu““ Kinder ahrüs LEE1“ Hnne ein Lebensalter von 65 Belgrad, 9. August. (W. T. B.) Der Seismograph des 7602 SS bedeckt 178 Gewitter 1905 Jahren und darüber hatten 65 418 der Gestorbenen (12,7 %) erreicht, hiesigen Observatoriums verzeichnete gestern nachmittag 4 Uhr 1“ 8 9 EB8 zwolna 107 Gewifis — 8 ein Lebensalter von 75 Jahren und 49 68 83 Faren 8 Mthrhes dinee, Entferunag 88 F en BZEE ’. Smincrclder 59, wolkig r “ R 4 1 7685 storbene weiblichen Geschlechts. rdbeben, da on Südost n ũgenwalder⸗ 8 1“ 18 “ 88 Ferhten 12 ve 760, 885 außerdem 39 an 3 Minuten 35 Sekunden andauerte. Um 4 Uhr 31. Minuten folgte münde 760,7 SW 3 Gewitt. 17,3 ziemlich heiter EE 8 Berichte von deutschen Fru ch tmärkten. Röteln, 4158 an Scharlach, 8n 8 H 88 gün . ein zweites Erdbeben, dessen Dauer 4 Minuten 12 Sekunden betrug. Reufahrwasser 762,1 S. 3 bedeckt 18,5 Gewitter bg — Eö 6322 an Influenza, 6077 an Diphtherie, an Genickstarre, 2 an S 15,0 semlj 3 8 — 822 en Zaftuents ban epidemischer Diarrhöe„voder „in⸗ Albany (New Pork), 9. August. (W. T. B.) Gestern Memer — 2890 — 139 Bienlic bebe “ Qualität fektiöser Enteritis“, außerdem 10 357an einfacher Diarrhöe“. stürzten hier zum Warenhause Meyer gehörende Gebäude achen— 1 1 1 gering mittel Uon den letzterwähnten 18 099 Sterbefällen an Durchfall betrafen ein, als Vorbereitungen getroffen wurden, ein Gebäude zu heben. Hannover — 761,2 W — 3bedeckt 19,4 Gewitter Marktort G 8— 9; 12 961 Kinder des ersten Lebensjahres, sodaß nur wenig mehr als Sechs Leichen und vicle Verletzte sind aus den Trümmern hervor⸗ Berlin8— 759, WSWs heiter 22,2 vorwiegend heiter 1 “ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge erkaufs⸗ karkttage am Markttage im 1. Lebensjahre gestorbenen Säuglinge (10,4 %) geholt; drei Leichen sind zu sehen, können aber noch nicht geborgen Dresden 7626 SO 2 halbbed. 21,4 memlich heiter 8 J“ 8 b 8 (Spalte 1) den der Verdauungsorgane erlegen ist. Tetanus ist, werden; zwanzig Personen, meist angestelltes weibliches Personal, 2SS — wolkenl 187 E1ö1“ 8 igster höchster niedrigster höchster niedrigster bs er urch nach überschlaͤglicher 257 mal, Malaria 69 mal als Todesursache angegeben. Von den werden v mißt. Breslau 8 7640] S wolkenl. 18, orwiegen er 8 ℳ 92 2 höchster (Doppelzentner zentner schnitts⸗ 1 Schätzung verkauft durch Syphilis verursachten 1820 Sterbefällen entfielen ö“ “ Bromberg — 7625 SSW 4 halb bed. 22,1 ziemlich heiter 1 2 c d 8 preis Hoppelzentner 1271 auf Kinder des ersten Snee 3 F 3 Mes — 762,9 S 2 halb bed. — 172 Gewitter . 1“ 2 ℳ “ (Preis unbekannt) ersonen. An Lungenschwindsucht starben nicht weniger als Karlsruhe, . 762,3 I — Lacenwalhe . 1Gn Y 1 23 022 männliche 88 17 110 weibliche Personene zusammen 40 132, München 764,4 SW 1 wolkenl. 20,4 vorwiegend heiter Posen.. . 1700 16s 169 17,00 davon fast die Hälfte (46,2 %), im lebenskräftigsten Alter von 25 bis — — (Wühelmshav.) Miliisch... 16,20 160 18,00 1670 V 16,28
8e in elsius
Schwere in 450 Breite
Barometerstand auf 0oe Meeresniveau und
5 E
22 28 —. 0
gut Verkaufte Am vorigen Außerdem wurden
85
7,0 17,00
45 Jahren; außerdem starben an tuberkulösen. Leiden noch Stornoway. 757,5 NNW 3 Regen 10,6 Nachts Niederschl. 2221:6, 15,80 16 00 1670 17975 meist dem jugendlichen Alter angehörige Personen. 1 — Ece 8 16,60 1690 1670 37 ö“ sorstigz bazmnlicen lin Head 756,11 NO 6 bedeckt — 122 ——— meist bewölkt Feritentg,t ech. .... 8, 380 1939 1 2⁸5 0 d 6 ncbm 8 e, nialiti er. (Wustrow i. M.) Lüben i. Sclkha. .. . S 1 17,90 17, Wö. 29 besjonech stalc 19 081. Nenes Königliches Operntheater. 1t Valentia . 761,1 NW 4 wolkig 12,8 — Nachts Niederschl. Sb g. K. . 169 16,25 16,75 1788 Ccben e Pem gssengahe ens Lhensesenogn windelens 5. Jahrej Gescgon vn rgi. d Eushiigegr Prnbütg. 16090 01699 1555 1770 8 1 . zrfepi . b 2 rrricht. Burs Habb simord starden,811 ersorer, datuntr f Füieseeh 11“ Scily . 761,0 2b 2 bhalbbed.— 15,0 L e Marne.. ““ 1899 1678 1925 16480 we e, dur ord oder Todschlag 295, im Kampfe 2, dur n⸗ — h asse Goslar .. M b 1590 richtung 25, sonst auf gewaltsame Weise, d. h. durch Verunglückung ꝛc, Eene te- 8 Aberdeen . 755,9 N bedeckt 12,2 meist bewölkt Hagen i. W. “ 16,30 16 30 199 88 15 464 Personen. Nicht angegeben oder ungenügend bezeichnet war Fnng 8n9. Ibena Viese ge. 8. ö Neuß. 2. 1830 8— 1690 189 die Todesursache bei 49 455 der Gestorbenen, u. a. bei 30 007, welche onntag, Nachmittags 28 —: Shbields 756,6 S halbbed. 12,8 Remlich heiter Dintelsbuhl 1620 1900 95 daz 65. Lebensjahr überschritten hatten. Elga. — (Brünbergsch) Ueberlingen... . 19,20 19,40 20
19,50 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper. Holyhead 757,5 wolkig 13,3 ziemlich heiter
Waten.. 1 9 Cub (Mülhaus., Es) ö 1 b 86“ uba. Freitag, Abends 8 Uht: Populärer Opernzyklus bei halben Preisen: 1 1 aus., Els. Nach einer Verordnung des Präsidenten der Republik Cuba vom Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten von Albert Isle d'Aix 762,4 bedeckt 17,0 Gewitter
F
„ 4 n6eeeeeee.
öööö.
2 Altenburg. 16,40 16,40
ö U dearn 1800 18,0 3. v. M. finden die Bestimmungen der Verfügung vom 10. Juni 1903, Lortzing. 1 (Friedrichshaf.) 8 betr. die 8 gelbfieberverseuchten Häfen kommenden Viehtransport⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Populärer Opernzyklus bei halben St. Mathieu 762,6 W — 3 balbbed. 15,2 vorwiegend heiter 1. Weißenhorn. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes schiffe, für Herkünfte aus mexikanischen Häfen keine Anwendung Preisen: Die verkaufte Braut. (Bamberg) Biberach. 1 3 18,20 J — esen). mehr. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 4. Juli 1903, Nr. 155.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Frei⸗ Grisnez 762,/4 SW A bedeckt 16,0 Gewitter Ueberlingen b gr 18,60 1889 18,60 18,60 Guatemala. 164“ 8 Theat Freit Paris — 633 0S 1 Regen — 16,0 — . u“ b 16““ 1“ 19,30 19,52 19,82 1960 1 Die Regierung von Guatemala hat unterm —e. M. die Her, und Scharosen. ö.“] Wilfsingen — 761,8 SW 3 halb bed. 16,1 eaaa “ 8 66 künfte aus dem Hafen Panamà für pestverdächtig erklärt. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Morwitz⸗Oper und von Helder 759 8 WSW a wolkig 17,8 — 8 Roggen. Aegypten. 5“ Der Troubadour. Große Oper in 4 Akten von Bodoe — 758,5 S 2 bedeckt 12,8 Luckenwalde b 1 14,00 1400 Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für Verdi. “ 8 Christiansund 758,9 Windst. wolkig 13,4 Frankfurt c. H. . 4 1430 1480 Herkünfte von Brcach SBech. ndinhandeadoneth Feheuar d.8. Im Garten täglich: Großtes Militärkonzert. Skudesnes — 7573 OSO 2 bedeckk. 14,4 “ 1589 1230 1400 14,00 maßregeln wieder aufgehoben. ergl. „R.⸗Anz.“ vom 9. Februar d. J. b 1 — 3 1““ . 3,830 hüs 89) 3 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Abends Skagen —75773 88 —— 333 Pyri nh e ess 13,60 1370 1389 188g “ 8½ Uhr: Der Herr Substitt. — Der dankbare Julien. Vestervig— 7565 SS. 2Shen Stargard i. Pomm. 13,00 18,80 40⁰ 14,60 New Orleans, 9. August. (W. T. B.) An gelbem Fieber Sonnabend und folgende Tage, Abends 8½ Uhr: Dieselbe Vor. Kopenhagen⸗—756,9 WSW3 Dunst 18.9 Schivelbein “ 13,20 13,20 1340 185 wurden gestern 60 neue Erkrankungen und 4 Todesfälle gemeldet. stellung. 8 Karlstad . 757,9 SW 2 bedeckt 16,0 1“ 2 12,75 12,75 189 189 Heute sind 21 neue Erkrankungen an gelbem Fieber und 5 Todesfälle Stockholm 758,8 Windst. bedeckt 17,1 Pasen urg i. Pomm. bs —+ 12700 8.
emeldet worden. Der römisch⸗katholische Erz ischof von New Orleans Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Direktion: Kren Wisbv. — 765,3 S 1 bedeckt 17,8 Hosen 5 — I“ 40 Fhapelle ist an der Krankheit gestorben. ¹und Schönfeld. Freitag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Amerikanisch⸗ vSs bedeat v“ 1o xTxöb”
düld. Freitagg Abende hlrgs Hork. Ausstattungsburlest; Hernösen7850 1 89 11“ 13; 9 140 14,50 Deutscen Ensembles. Amor ia ster Hork. Aueslurrun e. Haparanda — 760,0 NOD Zwolkig 14,8 oggen . 1400 1400
8 mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. 2 “ 2 14,70 15,10 15,20 4
5 S — Lüben i. Schl. 15,3 4 Im Neuen Königlichen Operntbeater tritt morgen r Is 7661 SW 2 bheiter ĩ16,0 S bE1““ 30 1530 0 b Madame Théa Dorré zum vorletzten Male als „Carmen“ auf, und Bentraltheater Freitag: Die Geisha Operette in Pimsk 1 FNo 1 wolki 175 S bönan ““ 13,55 128g 1 11 Sonnt ließt sie ihr Gastspiel in derselben Oper. Am Sonn⸗ b . g: . Pins (778 — g 2 Halberstadt. 8 14 40 14 60 3 1 65 8 A. 1 Wiederholung. p 3 Aufzügen von O. Hall. Musik von Sidnev Jones. A fang Petersburg 1760,9 WNW bedeckt 16,4 b“ 14,10 14,30 14380 118 In der MorwitzOper im Schillertheater O. gastiert am 8 Uhr. bend und folgende Tage: Die Geisha 8 Wsen — 765,2 Windst. Dunst —18,9 1““ . 14,75 W16““ 14,50 Sonnabend Herr Franz Pokorny als Kezal in der Oper „Die verkaufte Sonnabend und folgende Tage: . Prag — 764,0 S Swolkend 21 1 W“ 1 1190 12006 128 1585 Braut“. Auch diese Aufführung findet im populären Opernzyklus li 1 non: Gaftkbet 1144“ III 2wolkenl — 20,4 e V 1430 1490 119 1430 statt. — Heinrich Bötel setzt von Sonntag ab sein Gastspiel im Bellea iancethea er. Freitag: Gastspiel von Ben —ZISI“ 8 Peteder 1 13,80 13 ⁸⁰ 188” Schillertheater N. fort. . Bey. Mlles. Asoka und Destma, japanische Zauberspiele. Ben Ali Floren —— 78658 D. ——2 wolkenl⸗ 22. rn 184 88 UlertRefidenztheater beginnt seine neue Spielzeit am, Bey, Originaldarstellungen orientalischer Magie. Sulamith, indische Cagliari⸗ — 764,8 SW. 2 woltenl. 24.0 Mittwoch, den 16 August, mit der 97. Aufführung des Schwankes Fakirkünste. Anfang 8 Uhr Cherbourg 7525 1SW hvalb bed. —16,6
—
=
„ ne bͤbää bh
Hagen i. W. 14,00 14 00
N 3 T11131““ b —² “ 14 50 ir a heitsnacht. Fünste. Anfegg elbe Vorstel “ ... neuer Roggen 15,50 16,00 16,00 1590 „Eine Hochzeitsnacht. “ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. — . . Im Trianontheater findet am Sonnabend die 175. Auf⸗ Bermnes . küt. Sos. bewötkt S
Dintelsbühl. 13,30 1990 169 1680 ü von „Die Notbrücke“ statt. ; ich. 7 öö Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrich Fdst wolkank. —e
Biberach. 1 b 1889 18” 1d 14,70 14,80 b 4. 1 w Nizza 764,1 Winl 1i. 25. — Mannigfaltiges. straße.) Sonnabend: Zum 175. Male: Die Notbrücke. Krakan 7656 ONO wolkenl. —18,9 Berlin, den 10. August 1905. 18 1
99 . d0
Æ 2N9O 90 0 0o
10 bo nᷓ8&8x
86
82———8288=
Waren 6n 8 15,00 15,00 Lemberg — 765,7 NNO 1 wolkenl. 21,7
Braunschwei 85 e Alraubsch 13,70 14,20 V L8s 34 89 14,40 “ 1 . —————:——ꝭ— manstadt 766,0 OSO 1 wolkenl. 21,2 — (Berichtigung.) In der gestrigen Meldung des „W. T. B. Her 4660 , b aus Kottbus ist statt Oberstleutnant a. D. Curtius Oberstleutnan Triest . 765,7 Windst. wolkenl. 24.5
wol Fnisteshua 8 1.“ Gerste.
— 2,12 . — 4 Frankfurt a. O. b
2 * 8 821 . . ¹ V 4 7 3 4 8 8 8 . 1
Kottbus, 10. August. (W. T. B.) Der bei dem Eisenbahn⸗ Verlobt: Fr. Molly Wihard, geb. Marx, mit Hrn. Haup mann 555 SSW wolkenl. 21,5 pyrik 1 V1 14 60
unglück bei Spremberg verunglückte Heizer Fröse ist gestern abend Foerster (Suls⸗ Wildschütz —Wohlau). — Frl. Elisabeth Breiten⸗ Befceer — 766,2 S8 8 1wnen 213 Fauenbarc .“ 68
gestorben. ach h 8.e.. Leutnant Waldemar Lessing (Straßburg i. E. — Hüügiglene-= F Ikedect 152 Mlkunss 1.18“ 13 89
2 Hagenau i. E.). uopio 8 ““ . 3 b8
Eberswalde, 10. August. (W. T. B.) Die mehrtägigen B degeenicht Hr. Amtsrichter Richard Winkler mit Frl. Frieda Zürich — S 2 wolkenl. 19,1 een vant. 889 1 1400 1450
estlichkeiten zur 75jährigen Jubelfeier der Königlichen Haes, (Vhlas. Kcpp O.⸗S.). — Hr. Regierungsbaumeister Edwin Genf S8SO 2 wolkenl. 21.2 Halkerst Fel 1529 2 13,30 13,50
orstakademie zu Eberswalde begannen heute mit der Ent⸗ ange mit Frl. Else Laqua (Fürstenberg a. O.). I“ 5 S 15 1825 1400 18
des von dem Bildhauer Heinemann⸗ Charlottenburg Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann von Schack (Hameln Lugano — 0N 1 1 — 88 rg . 18. 1499 188
Denkmals für den verstorbenen Landforst⸗ a. d. Weser). — Hrn. Leutnant a. D. Hermann von Schmeling Säntis —— SSW 2 wolkenl. 97 Goslar 1„ 6 12,90 16,50 16,50
Bernhard Danckelmann. Anwesend waren bei der Berlin). — Hrn. Ingenieur Paul Andre (Leverkusen). — Hrn. Wick —756,8 NMW 1 Regen 122 8 E11““ 1 1889 2 1300 1820
Enthüllung der Landwirtschaftsminister von Podbielski mit einer ergingenieur Hadra (Nicolai O.⸗S.). Warschan — 765,6 SSO bedecki — 17,0 — 1 1 16,00 15,20
Reihe von Räten, darunter die obersten Forstbeamten, der Ober⸗ Gestorben: Hr. Telegraphendirektor und Hauptmann a. D. Con⸗ . vii vE1 N. Ubeiter 190— G 8 b 2 8 182⁸ ,0 159
präsident der Frenrn⸗ Brandenburg Freiherr Trott zu Solz, der stantin Salomon (Breslau). — Hr. Fabrikbesitzer und Leutnant Portland Bi 14 eite Föben “ 1 15,50 14,00 14 30
Fäsident der zgvont hon der Schulemburg, die Familie Danckel. d. R. Arthur Wiedermann (Gremsorf, Th. Liegnign. . i⸗ Pro⸗ Ein Marimum von 767 mm liegt über Westrußland, eine . 550 1489 18
FPeorsta und andere. Die Penkmalswetherede hielt der Direktor der fessor Anna Raebiger, geb. Eltze (Breslau). — Frl. Hedwig von Devression von unter 756 mm über der Nordsee. In Deutschland, Altenburg 8 — 13,00 —
Forstakademie, Oberforstmeister Riedel. Winterfeld (Neu⸗Sührkow). wo meist schwache südöstliche bis westliche Winde wehen, ist das 1öä6“ 15,00 14,80 15,50
8 Wetter vorwiegend heiter und warm. Es fanden zahlreiche Gewitter LEE11“ 8 Bautzen, 9. August. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht statt und fiel meist Regen. — Unbeständiges, etwas kühleres Wetter ö 1““
entstand durch Selbstentzündun n der. Chamottefabrik wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Insterburg. 1.X“
„Adolfshütte“ bei Crosta im Brennofengebäude Feuer, wodurch WW 8 das Gebäude vollständig eingeäschert wurde. Der Ofen selbst Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen 14 00
ist nicht beschädigt. Drei Arbeiter namens Schulze und Richter . — — ⸗Zeedunn Sohn) drangen nochmals in das brennende Gebäude, um Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, I11
ihre Sachen zu retten. Die beiden Richter fanden den Tod veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 1 “
in den Flammen, während Schulze beim Sturz aus dem Fenster Kugelballonaufstieg vom 9. August 1905, 8 bis 9 ½ Uhr Vormittags: I “ Freifenhagen. 13⁸ Stagion 1000 m 1500 m 12000 m. 2490 “ b SEveen. — 14,80 In der Schwelz ist für das Jahr 1905, der „Allgem, schweiz. Seehöhe-. ... 122 9n. 500 m 1000 1500 m 2000 2490 Aexlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin, Föibelbein... 1900 18,30
Millitärzeitung“ zufolpe⸗ durch das Militärdepartement eine allgemeine Temperatur (O 9) 19, 18,0 16,2 12,5 9,1 6,8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstal 8 Lauenburg i. Pomm.“ . 12,80 1— Berlin SW., Wilhelmstraße 32. 6 z 13,900 1320
900 100
—
OOSShSSSSSSSS
Beeskow . 13,20 14,00
Luckenwalde 1 . . 11 13,00 13,40 rankfurt a. O. 14,00
ettin. .. 1380 1420
.
88988
¹“
G &
gâ 990 œ
Prüfung der phvsischen Leistungsfähigkeit der Rekruten Rel. Fchtgk. (%) 69 68 74 90 90 80 . je angeordnet worden, die sich auf den Weitsprung, das Heben eines Wind⸗Richtung. S8SW. wSW WSW SW SW 1 . “ 164* 13,50 e 89. 22 Sca⸗lan ge e 82 8 5 „ Geschw. mps 1 bis 2 5 bis 6 11 b Fünf Beilagen ö11AAA“ ö 198⁷ 11— sebigem Anlaufe und Aufsprunge ohne Sprungbrett auf we öbe. G 8 6““ — — 98 Rasenboden auszuführen; das Heben eines Hantels von Stratocumulnsgwolken bei 1800 m Höhe 1 (einschließlich Börsen⸗Beilage). Frankenstein i. Schl.. .. .nn 58 1210 1480 17 kg Gewicht geschieht in mäßiger Grätschstellung langsam vom “ 1 II “ S — — 89 Boden zur Hochhalte mit ierauf folgendem langsamen Senken, “ 1 Lüben 1. Schl.. . . . „neuer 1 ü viermal mit dem einen und sofort viermal mit dem anderen 8 1 1 8 11“*“ 13,70 13,95 8 ““ v1A“ 8 8 G 8 Halberstadt. w. . . alter Hafer 13,20 13,30 1 . . neuer „ 15,63 15,63 12,80 12,80
99⁹ο