8 8 1 8 1.“ 88
1 Gegeusta stellung wöllstein, Hessen. 8 [38180] iats München VI G.⸗R. Nr. 1440 — Posen. Bekanntmachung. [38161] bestehenden Gegenständen sowie die Herstellung und 8 Ee ““ Genehmigung In unser Handelsregister Abteilung A ist heute der Vertrieb von Schallplattenkompositionsmasse, Bekanntmachung.
—₰ „ in f e ieb: 1 Handelsregister wurde heute die Firma 8 der Kgl. Regierung von Oberbavyern, Kammer des unter Nr. 509 bei der Firma Carl Hartwig in ferner der Erwerb und Fortbetrieb: „Fneursch hescheih fr ncgee heim delbscht. 1 8 1 VB e 1 1 a g e
jetzi nzeige⸗ jetzigen zeige⸗
Innern, vom 11. Juli 1905 Nr. 34049. Posen eingetragen worden, daß den Kaufleuten 1) der bisher dem Dr. Pfanhauser gehörenden, zu dhd.-Aefeddench F Ixs f G 32 8 † 1 R ½ 8 1905 — Urkunde des K. Notariats Landshut I Posen. Bekanntmachung. [38162] masse⸗ und Isolatorenfabrik. Zuͤckerfabrik Immendorf in Rubrik Bemerkungen 1 No 187. 1 Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Geschäfts⸗ W des Wortlautes der Abänderungen wird auf Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tari en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts 8 öb 1905. 16“ für Brauerei, Spiritus⸗ und Preshefen, Hee 8 . b ie Tarif⸗ und Fa — 1 „ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrag feas 88 1 9 H. Recknagel. Sitz: München. Seit rektor oder stellvertretenden Direktor für die Firma 1. f Lieferung von Schallplattenmasse. 2) mine Schaeffer. Sitz: München. 8 ; i d 1 off, Schutzfrist börige Sache i, B. ) Her ch 8 des hiesigen Amtsgerichts verzeichneten Genossenschaft 1905, Mittazs 12 Uhr. augard. [38150] Rathenow, den 7. August in Ebern wird das Konkursver⸗ g auferlegt, von dem Besig⸗ b. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz zur Beschlußfassung über die Wahl eines nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Sep⸗ an5 2 918, 934, 947, 068, 091, 092, 0114, 0142, 0143, den § 1 1 G 5 ũ s 3 — 1 8 57 1, 092 2, 0143, den §§ 132 u. 13 8.,L 8 Naugard, den 28. Juli 1905. Saarbrücken, den 1. August 1905. under Nr. 136 bei der Firma Gustav Häus i Würzburg, den 2. August 190 Musterregister. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angentelber beites ist 7 der K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ Kattowitz, O.-S- Ko Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma Am 4 August 1905 wurde im Gesellschaftsregister Spremberg, Lausitz, den 25. Juli 1905. — Registeramts — Würzburg. 1 Ansbach. Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefeist bis 9. September 1 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eptember 1905, bei dem Gerichte witz. Konkursforderungen sind bis zum 16. Sep⸗ Rentershausen (Zez Safse),den August180b. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Ehefrau heute unter Nr. 7 die offene Handelsgesellschaft Unter vorstebender Firma betreibt die Baverische Saalmüller in Rothenburg 29. T., ein ver⸗ in Schwarzenberg, drei versiegelte Pakete, ent⸗ igs⸗ Korbmuster, dorf, ist für die Firma „Thomas & Veithen“ zu hat am 1. August 1905 begonnen, Geschäftszweig: beide in Sulingen. Die Gesellschaft hat am, Die Aktiengesellschaft ist errichtet mit Vertrag Nr. 1355, Korbmuster, Puppenwagen Nr. 1361, S 8 Flens 8 . 1u“ 18 Schwarzenberg, am 8. August 1905. mnsburg. Konkursverfahren. (33007] Königsberg, Er. Bekanntmachung. (38001 Deutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft zu Nord⸗ Saargemünd. Handelsregister. [38166] deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Paul Jentzsch Aktien zu je tausend Mark, und zwar sechstausend In das Musterregister ist u“ Krierer Druckerei⸗Gefelschuft G. . 5. 8. 2 Weerobis 8 Konkurs nicht eröffnet wird über das Vermögen der 2 e 36½ [(Ros - ei s „ ß 2 2 2 2 ; — 2 8 21 L * 2 8 9 s — 5 „ 8 8 U ,1.2 8 2 1 1 2 Ugeme ne öPrüfungferm; L Sr⸗ ” 8 me 2 rwi . Nordhausen, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß fils, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in St. Avold Taucha, den 5. August 1905. Wechselbank“ Aktiengesellschaft in München, die maschine hergestellten Fransenmustern, Flächenmuster Trier, den 31. Juli 1905. iner Prüfungsterminm am 21. Oktober Flora Kirsch, geb. Wiersbitzkv, hier. tzmeisterwitwe Königl. Amtsgericht. Abt. 2. §§ 16 Absatz 1 und 17 Absatz 2. des Gesellschafts In das Handelsregister & O.⸗Z. 191 zur Firma Auer, Reichsrat der Krone Baverns, Erzellenz Otto angemeldet am 14. Juli 1905, Vorm. 10 Uhr In das M Königshütte, 0.-S. — 8 gere Stän 8 H ebe Ve sge 8 5 — he 3. Auauß 905 NM . — Firma Rud. Kaempf zu Nordhausen — ein⸗ 37929] von Etageren und Ständern, aus Holz und Metall⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans heute, am 3. August 1905, Vormittags 11 ¾ Ühr, 8 G jer i straße 20, wird heute, am 7. Augus . 1b kursforderungen sind bis zum 7. Se 2. 2 8 5 3 ; 8 ; — . heute, am 7. ust 1905, Nach⸗ gen sind bis zum 7. Septemb Inhaber der Firma. Schönebeck, 1. August 1905. eingetreten. Kommerzienrat Max Schwarz, Bankier in Augs⸗ meldete 2 „Nach er 1905 (38155] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist Wandsbek. Bekanntmachung. [38175] rektor der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, in Wagenkastens, Geschäftsnummer 5000, die Waldheim, den 31. Juli 1905. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1905 Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den In das Handelsregister B ist he Boas, geborene Hirsch, zu Schwerin a. W. und ihre Offene Handelsgesellschaft i Wandsbek. men Rärnberg; Kommerzienrat Julius Favreau, Darmstadt. Fabrikant Friedrich Gerling zu ecmattragen: Oderstraße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Königshütte, den 3. August 1905. Der Direktor Wilhelm Zaeringer in Waldhausen 82 5 4 4 . 8 88☚ △ 7 32 5 in 2 ₰ 5 NM 8 9 ; — — 2 übergegangen ist. 1) Kaufmann Gustav Bremer, Direktor der Vogtländischen Baumwollenspinnerei, Darmstadt unterm 27. Juli 1905, Vormittags 12. Juli 1905, Vorm. 10 Uhr 31 Minuten. tember 1905 Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ das Vermögen der Frau varge 1egge. Abt. 2 Königliches Amtsgericht. beide in Wandsbek. De Zahl der Vorstandsmitglieder wird von dem eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8 Frankfurt a. O., den 7. August 1905. in Lahr, als Inhaberin der Fiima Fr. ick i Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Die Zahl g g 8 3 Hhler. Iec. 2 2 1 2 F . 2 21 s —q— 2 Die zu Ober⸗Ingelheim unter der Firma ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Braun⸗ Wandsbek, den 3. August 1905. 8 Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem ö tgkonsu 1 1 in Glatz, in Firma GC zum 26. August 1905. Erste Alleininhaber Otto Maurer übergegangen Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom 15. Mai Fitma W. Döllken . Co. Werden eingetragen: müssen erfolgen: Anmeldefrist frist bis zum 20. August 1905 1 C „ 42½α 2 2 * 40e 9. 2 8 „ Derselbe führt das Geschäft unter der Firma: „Otto 4 5 8 74 . 1 orsß f 2 1 s fte sind: aIie 2 s 8 8½ 8 2 ist erfolgt. Perbolich haßtende b enscat Aha vö Prüfungstermin den 18. Sep⸗ Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär
— — — 1 2 1 1 2 4 8 “ 1 Arth 5 itsch zu Posen Gesamt⸗ Berli aße 35, belegenen Schallplatten⸗ Wöllstein, am 31. Juli 1905. — — 1 M 1 1“ ersicherungsverein auf Gegense Sitz: prot - . 8 † 5H lsgesellschaft H 5 1“ 38181] — en 8 vrer'⸗Ef e 8 8 P „August 1905. 2) der bisher der offenen Handelsgesellschaft H. Wolfrenbüttel. “ . ont 1 München, Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Posen, den 3 A gust ) Schallplatten⸗ ndelsregister ist bei der Firma le Urk osen.. 8 sellschaft ist ferner befugt, gleichartige oder heute folgendes eingetragen: G.⸗R. Nr. 715 — eingetragen am 4. August 1905 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Die Gesell 1 8 e -. 1. mit Genehmigung der Kgl. Regierung von Ober⸗ der unter Nr. 65 verzeichneten Zweigniederlassung in ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an] Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 18. Jult e Das Sta be “ 9 Tegen — 1 rplanbekanntmachungen der Eisenba Ier . 82 . 3) Emil Seifert Verlag. Sitz: München. Fabrikation (vormals G. Sinner)“ in Grün⸗ führer ist Arthur Römmler zu EE“ die “ Verhandlung 8 ch 8 isenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel agsrolle, über Waren⸗ II1“ sisessh. kezö. Aiheeer eann x .. entral⸗Handelsregister für ; grin- e Müuüͤ f e 5 f ; ist Ges . 2 2 2 . 1.89 “ 1 Inzaberin: Marse Muͤller, Kaufmannsehefrau in Rudolf Rolte in Luban ist Gesamtprekunn n Di. Der Gesellschafter Dr. Pfanhauser bringt als Herzogliches Amtsgericht. 8 g u as Deutsche Rei (Nr. 187 B. — 59 5.55 99, 7 . —; ; n. sche Reich kann durch all stonstor ; 82 8 .—„ 8 4 ꝓ — Uplattenkompositionsmassefabrik nebst Zubehör würzbur [37909] 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d 2 alle Postanstalten, in Berlin für Das n ugust 1905 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ eichnen darf. Scha 9„ 1. 6811 8½ ¾ ür g. 3 1 8 — migliche rpedition des Deutschen Reichsan z f. ; q Zentral⸗Handelsre ter für dar 8 8 “ schafter: Hermann Recknagel, Maschineningenieur in Posen, den 4. August 1905. ein und ferner den zwischen ihm und Bumb & König Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts b Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ vait. 8 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 24s . 8 8₰ M 21 — „ 2 Kaufmann in Augsburg. Rathenow 138164] Der Wert dieser Sacheinlage beträgt 40 000 ℳ . Herndeenister: . Genossenschaftsregist 900 — 907, 910 — 916, 920 — 223, 930 — 937 auf 25s er Firmen FNWWWWCC1A“ Der Wert dieser Sacheinlage beträgt 2 M. Hoffmann, Firma in Würzburg. 1 er. ½ꝙ ₰ꝙ „920 — 923, 930 — 937 auf Ebern. eaeg II. Löschungen eingetragener F In unser Handelsregister ist in Abteilung K unter Die offene Handelsgesellschaft H. Römmler bringt 8* obiger Firma führt der Weingroßhändler Senthin. g [38190] Uattem Stoff, 900907, 910 — gl6 auf gemusterten Das K. Amtggerfchr dferneharent⸗ Vo “ 8s vmg „Vormittags Befit haben 56b 2 3 Firma: Wilhelm Stern, Rathenow, Schall kompositi fabrik Sprember ee . 9 meinschuldners Geor ache in Zesitz haben oder zur Konkursmasse f 5. 2 8 8 8 3 Scha platten ompositionsmassefa rik, zu Sp 7 9 das Ges äft weiter. 8 1 Eller, Fris 8 2 ;: s Georg etwas schuldig sind ;1 München, den 5. August 1905 Inhaber: Wilhelm Stern, Kohlenhändler, belegen, nebst Zubehör ein; dieses Zubehör besteht —20Die sch Zenriebe des früheren Firmeninhabers be. Konsum.Verein zu Altenplathow e. G. m. b. d M.⸗Gladbach, den 3. August 1905. „Friseurs und Händlers in Ebern, beschlossen: den C wird aufgegeben, nichts an 3 138129 E“ “ brecher und Transmissionen. nommen. Der Ehefrau des Firmeninhabers Ottilie Wegener aus dem Vorstand ausgeschieden Oeisnitz, VogtI. [37930] fahren erö “ 8 der Sache und von den Forderun „ Bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. 1 Der Wert dieser Sacheinlage beträgt 20 000 ℳ Humpf ist Prokura erteilt. Dieselbe ist ebenso wie M feine Stelle Wilhelm Stärke 8 88. Vantaan 8* 51 Musterregister ist eingetragen: b ffnet. Als Konkursverwalter wurde aus der Sache “ rderungen, für welche sie ist heute an Stelle des bisherigen Firmeninhabers Unter Nr. 109 des Handelsregisters A wurde Königl. Amtsgericht. Vertretung der Firma berechtigt. Die Prokura des Amtsgericht Genthin i. V., ein versiegeltes Paket Nr. 197 mit 10 Mustern V F , Ae2n. Wal tember 1905 Anzeig ;; 2 885 ’1 8 W“ 2 882b * 18L-Le bsad.-dans. 1— t — b 1 igt. e 52 2 ¹ . 65,558 4 Ates Datet Nr. Mustern Verwalters sowie übe 5 “ r* er 1902 Anzeige iu m chen. Kaufmanns Georg Klütz die Witwe Ida Klüͤtz, geb. heute bei der Firma Hugo Halls zengr ergeilt Dem spremberg, Lausftz. [37898] Kaufmanns Oskar Hoffmann ist am 1. Auguft 1905 für Tepriche und Möbelstoffe, Fabriknummern 900, bigerausschusses und E’“ dhenes gb Königlches Amtsgericht i Katscher, zniall Amtsgericht. zuiliches scht. 1. 4 - 1 8 — 8 8 1 am 12. Julk 6Hb“ 2 anberaumt auf: Montag, den⸗ . Konkursverfa 38215 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 1 Spremberg folgendes eingetragen worden: Würrzburg. [37908] (Die ausländischen Muster werden unter 12. Juli 1905, Vormittags t11 Uhr. tember 1905, Vormittags 99 * Ueber das Vermögen des Se. Ferdinand Schedtler in Neutershausen und als Band III unter Nr. 299 eingetragen die offene Königl. Amtsgericht. 8 Handelsregister: In das Musterregiste ; [38206]) schwarzenber erlasse f trsfordern 2 :905 ist Konkursverwalter: Direktor⸗ 1II“ — r & 8 di Schedtle EI1113““ 1 —— 5 8 srex⸗ b das 2 gister wurde aberg, Sachsen. 32 ie Konkursforderungen s 3 „¾ sverwalter: Direktor Max 56 ihr Inhaber der Apotheker Ferdinand Schedtler da⸗ Handelsgesellschaft Firma Kunstmühle Heine & Co. Sulingen. [38172)]% ꝑ◻GBayerische Diskonto und Wechselbank Aktien⸗ Nr. 157: e eingetragen unter. In das Musterregister ist eingetragen 1” be ten dem Ger hi tember 190 FFannah ö Err. 1r ne ember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Erst 1 22 ra bt die Bay 1 7 am Freitag, den 6. Oktober 19 Gläubigerversammlung den 1. Sept Fessahe ii8 Königliches Amtsgericht. Otto Heine, Mathilde geborene Kann, ohne Geschäft, Plenge & Hoffmann mit dem Sitze in Sulingen Diskonto und Wechselbank Aktiengesellschaft mit dem ssiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Photog baltend je 10 Stück Muster von Formen in Weiß⸗ mittags 9 ¼ Uhr, im v“ ptember 1905, Neuss. Handelsregister zu Neuß. [38152] ²) Ehefrau Ernst Heine, Christine geborene Brenzel, eingetragen. Gesellschafter sind die Buchdruckerei⸗ Sitze in Nürnberg in Würzburg eine Zweignieder⸗ von Promenadewagen Nr. 389, 387, blech un ipsna Ial -. 8 8 itermin den 3. Oktober 1905, Vormittags — fabrikation, Fabrik⸗Nrn. 3180 — 3185, 4810 — 4825, Ebern, den 8. August 1905. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — ⸗ 7 14 829 82 ; Ee. 7 PSß 8 e . 7 ; E aons. 3 9 362. Kast⸗ ; . 4 1 Erzeugniss S EFtb I V. 8 rSS⸗ 8 3 25. Sep 2 5 Neuß Prokura erteilt. Betrieb einer Kunst⸗ und Handelsmühle. Prokura 1. August dieses Jahres begonnen. vom 17. Juni 1905. Gegenstand des Unternehmens 1362, Kastenwagen mit Auflagen, Mus gis Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme a J. V.: Dreisch, Assistent. zum 25. September 1905. — 6 N. 21 a üas. den 26. Juli 1805. 8 sst erteilt den Fabrikanten 1) Ernst Heine und Sulingen, den 5. August 1905. ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften Erzeugnisse, Schutzfrist 8 CCC 31. Juli 1905, Vorm. 812 Ubr.” 1 86 3 berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ Taucha, Bz. Leipzig. [38173] von bereits bestehenden Geschäften dieser Art. Das Ansbach, 2. August 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Die Bekanntmachu Senbs hcür tvwehH — schaft zu vertreten. aueha, ee des Dandelsregisters ist heute die Grundkapital beträgt zwölf Millionen Mark, ein⸗ Kgl. Amtsgericht. Trier. I Walft in Fleusburg, Kur u“ X“ 1 ö Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ der Steinmetzmeisterswitwe Flora Kirsch, geb hausen — eingetragen worden: 11“ . the soflichaf 9. S.e . Stück Litera A und sechstausend Stück Litera B. b e111“*“ J. H. Jacobsen in Flensbur Anmeldefrist his C 4 88 Robe Am 5. August 1905 wurde im Gesellschaftsregister daselbst eingetragen worden. 1 Stück Litera und se send S L 1 Nr. 580. Firma Albert Oehring in 1 in Trier, zwei Weinetiketten Nr. 6 und 7, S . zum 1. Sktober ” burg. Anmeldefrist bis 1 Dem Ingenieur Eduard Frieh, Ingenieur Robert Band III bei Nr. 289 für die Firma Lothringer Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗, Kolonial⸗, Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. 1 versiegeltes Paket mit 33 † 8 Wolle, P- frist 3 Jahre, angemeldet am 29. 3nd 3058 Be. 1 2. Setcer 1905 Erste Släubigerversammlung lesteren, ondern über das Vermögen der Firma zwei Prokuristen zur gemeinschaftlichen Vertretung eingetragen: D ch Beschluß der außerordentlichen Königliches Amtsgericht Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Kommanditgesell⸗ Fabriknummern 2001 — 2 Königliches Amtsgericht 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königsberg, den 8.2 2 8 der Firma berechtigt sind. eingetragen: Durch de Be önigliche ntsg . 2 1. ern — 2006, 2008 — 2010, 2012 bis gliches Amtsgericht. Abt. 7. mit Anzeigefrist bis zum F.lHbise g, den 8. August 1905. 8 . 8 8 7 ö6“ ö s Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 2 . 37443] ags vom 9. März 1904 abgeändert worden. 2 Cie wurde be Irene Graf von Holnstein, Kgl. Kämmerer und Hof⸗ Apolda, den 8. Augus⸗ . Nr. 153. Firmo E gen worden: gli mtsgericht. Abt. 3. Ue 11u“ 137443] Nordhausen. 38153] vertrag K. Amtsgericht Saargemünd. Johann Schneider & Cie wurde heute einge marschall a. V. und Dr. Adolf Ströll, Direktor EEö“ kr. 153. Firma Ernst Rockhausen Söhne in ber das Vermögen des Drogisten Felix 4.63 8 s· 7 s⸗ 8 3 4 8 5 4 1 München. 8 2 d28 Mirs⸗ 36. . stäb o . P⸗ . . J wi ozn; c 2 2 das 8 SSorf a2 x z In dem hiesigen Handelsregister A ist heute die Fabrikation von Uhrenbestandteilen & Messing⸗ . zwtlich “ a In das Musterregister ist heute das vo 2 stäͤben gearbeitet, ausführbar in beliebiger Holz⸗ uwig, alleinigen Inhabers der Firma Auguf⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: gerie Ge selschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ under Nr. 18 eingetragene Firma F. A. Robert gießerei in Triberg. Julius Max Clar ist als Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. mann Joh. Georg Krämer in B“ Metallfarbe, sowie in allen Größen 1 8 8. 5 Pahl Nachflg. in Frankfurt a. O., Kaufmann Bernhard Lomnitz in aedhe ,. 8 Muster (plastisches Erzeugnis) ei verschlossen, Fabriknummern 60 — 93, Muster fü mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverf zff bei dem Gerichte anzumelde s aubi 8 z zali A ’— 7 5 burg, Vorsitzender; Kommerzienrat Carl Brauser ʒ 8 stisches Erzeugnis) eingetragen plastische Erzengnisse. Sch 3, Muster für 116“” ursverfahren eröffnet. s 8 Füee ben Erste Gläubiger⸗ Nordhausen, den 1. August 1905. Königliches Amtsgericht. Triberg, den 4. g 8 Direktor 18 Hypotheken⸗ und Wechselbank, in . 21 9 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Der Kaufmann A. H. Tzschachmann in Frankfurt a. O., versammlung den 4. September 1905, Vor⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2 sSchwerin, Warthe. [38168] Gr. Amtsgericht. b 1 — zr. 1“ r. N. 1 ti⸗ . Ge 8 8 Schutzfrist beträgt 3 Jahre Königliches Amtsgeri bei dem Gericht anzumelde st— äubi 18. September 1905, Vormi ute bei Nr. 18 — bheute bei der Firma Simon Boas Nachfolger In das Handelsregister A ist unter Nr. 108 ein⸗ Berlin, II. Stellvertreter; Justizrat Albert D 11“ 8 Königliches Amtsgericht. e eas. v. Erste Gläubiger⸗ daselbst. Offene 93, Vormittags 9 ¼ Uhr Tiefbau⸗ und gälteinduftrie⸗Aktiengesellschaft, eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter getragen: Gänßler, Kgl. Advokat und Rechtsanwalt in Darmstadt, den 3. August 1905. Werden, Ruhr. [38204] versammlung am 5. September 1905, Vor⸗ V daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ormals Gebhardt & Koenig zu 8 V 1 / 2 8 7 3 2 4 1 8 Miristo⸗ 6 2 37 28 Kuste r ZHe 5 : . Hrüf igste in 8 7 —₰‿ 2 önigli 5 rsagert von ihr vertretenen Kinder Siegbert, geboren am Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Direktor der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ In das Musterregister sind heute die von 281 M 5 einer Kücheneinrichtung, plastische ö 88 Oktober 1905, Vor⸗ Lahr EA“ bei Hannover ist zum dritten Mitgliede des Vor⸗ eügnisse, Schutzfrist 3 Jahre, „vor dem unterzeichneten Gerichte. en. Konkursverfahren. [38021] tands bestellt. .“ Friedrich Fri 8 Frick Witwe, Johanna geb. Thi . . iel, 8 etung sellschaft is f⸗ e.Sr e eset 84* 3 Zeichnungen über Kinderspiel; 9,S 28 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Lahr, wurde heute 5. August 1905, Nachmi 8157 sen. 38169 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Aufsichtsrat festgesetzt und soll nicht weniger als b ungen über Kinderspielzeuge, Geschäfts⸗ . Abt. 4. 2 de heute, am 5. August 1905, Nachmitta over-Ingelneim. Bekanntmachung. (8157] Sevneh cellchaften 209. mann Gustav Bremer ermächtigt. sswei betragen. Die Bestellung zum Mitgliede des 1““ 538, 571, die Schutzfrist beträgt Glatz. “ 7 Uhr, das Konkürsverfahren ersffnet. Konkurd⸗ Stto und Eugen Maurer“ bestehende offene igif “ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. je Ernen stellvertretend Darmstadt, den 3. August 1905 3afg slichaft G ½ sdn 3 weigisch⸗Hannoversche Maschinenfabriken, .5. DGProtokoll. Die Ernennung zum tellvertretenden 8 84 0. 1 8 8 1 8 v wes e. Hendfsägesel 1 En ” 26 Iasscese shhwweieschgc in Delligsen, Zweigniederlassung Werden, Ruhr. „ 138177] Direktor bedarf der Genehmigung des Aufsichtsrats. Großh. Amtsgericht Darmstadt I. ö“ Bekanntmachung. [38087] Koch’s EE“ e bns — und allgemeiner Prüfungs⸗ esellschafters Julius Eugen Maurer aufgelöst. in Bornum, heute folgendes eingetragen: In das Handelsregister Abt. A Nr. 37 ist bei der Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Halberstadt. [37931] as Kgl. Amtsgericht Annweiler bat über das Mittags 12 ¼ Uhr, Konkurz eröffnet. gust 5, terr am Montag, 4. September 1905, erelh. 1 e,n ZD' e UIschaft ist ei gee gaesellschaf wirgr. 9 Nr. 110 folgendes eingetrag 5 unter und Holzhändler in Wilgartswies 2 m b . — 905 sind die Herren Nicolaus Bilstein in Bornum Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft a) von zwei wirklichen oder stellvertretenden, oder gendes eingetragen worden: 7 82. Bilgartswiesen, heute, den bis zum 24. August 1905. Gläubigervers “ 0 8 2 und hat am 1. Juli 1905 begonnen. einem wirklichen und einem stellvertretenden Mit⸗ Koch, Louis, Firma, Halberstadt, 5 Muster 7. August 1905, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs den 4. September 1905, Gläubigerversammlung Lahr, den 5. August 1903. Eintragung in das Handelsregister Soej 9 5 fmann Leopold Si Kauf Ernst ode ine irkli der stellvertretend Postkarten ode dere 8 2299 Lutz in Annweiler. Offener Arrest erlass „. 2 .. vres he Seeser, den 4. August 1905. Kaufmann Leopold Simon,. aufmann Ernf b. oder von einem wir ichen oder stellvertretenden 24 ½ ꝙ r anderen Papierwaren, verf 2 18 „ , PSf Ostener Arrest erlassen, Anzeige⸗- tember 1905, Vorm 8 Ober⸗Ingelheim, 2. August 1905. Herzogliches Amtsgericht. Simon, Kaufmann Otto Simon, sämtlich zu Werden. Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen, Geschäftsnummern 546, 547, 548, 549, 550, Flafen, frist in dieser Richtung bis 25. August 1905 einschl. Nr. 24. Offener Frekttac Aadegcae ne Lötzen. (38014] 8' 8 8 900 *
Beschlus der Delegiertenversammlung vom 24. Juni Königliches Amtsgericht. Römmler zu Spremberg gehörenden In das hiesige Ha taats anzeiger —☛) 1 — Berlin, Donnerstag, den 10. August 8 er . — 8 ’ s zn ili . - 8 8 er Inhalt dieser Bei 1 bavyvern, Kammer des Innern, vom 13. Juli 1905 Luban von der Aktiengesellschaft „Gesellschaft solchen zu beteiligen. 1905 sind §§ 19 und 31 der Statuten abgeändert H. ser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Dem Dr. pbil. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. München. Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Di Sacheinlage eine ihm als Alleininhaber gehörige Reinecke. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut 2 5 8 9„ 1 2 98 † z 5 s ’ 1 b 8 4 8 8 Vi 2 ) — 1 9 München, bisher Alleininhaber, und Paul Vogel, Königliches Amtsgericht. G am 29. Mai 1905 geschlossenen Vertrag, betreffend — Registeramts — Würzburg. . 1 Infertionspreis für den Raum einer “ Einzelne Nummern kosten 20 E Ee⸗ — S .Sitz: München. 58 5 , 6 gi g den: . 1 8 ’1 öS — nbler Stoff S ,357209 wel i 8 1) Faver Schuster. Sitz: ch Nr. 281 heute folgendes eingetragen worden: als Sacheinlage eine ihr gehörige Isolatoren⸗ und Karl Humpf in Würzburg mit dem Sitze daselbst Bei der unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters Stoff, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Juli 3 Uhr. che eine zur Konkursmasse ge⸗ .nee 8 Sireeüe 1905. aus einem Walzwerk, einem Kalander, einem Vor⸗ gründeten Forderungen hat derselbe, nicht über. b iss am 24. Juli 1905 eingetragen, daß Wilhelm Kgl. Amtsgericht. Heorg Gller in 0 des Frifeurs und Hündlers-gauch die Verpflichtunz au abffosgen oder zu leisten, Abt. X eingetragenen Firma F. Klütz in Naugard Saarbrücken. [38165] Spremberg, Lausitz, den 17. Juli 1905. Prokurist Karl Spörl zur alleinigen Zeich8ung und gewählt ist. chtsvollzieher Seitz in Ebern ernannt. rte Befriedigung in Anspruch Bürger, in Naugard als Firmeninhaber eingetragen. Kaufmann Alerander Hallé ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute erloschen. “ Nentershausen, Bz. Cassel. [38151] Saargemünd. Handelsregister. [37896] Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts Leipzig veröffentlicht.) Oelsnitz i. V., am 7. August 1905. . Sitzungssaale des K. Amtsgerschts Ckern im Eisner zu Kattowitz ist am 5. Aunust b. selßs ei 8 2 Samstag, den 16. Se selbst eingetragen worden. mit dem Sitz zu Bettinger Mühle bei Bettingen. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Gesellschaft Filiale Würzburg. Rothenburger Kinderwagenfabrik Haag & (Nr. 200. Die Firma F. W. Kutzscher jun. anzumelden. Der allgemeine Prüfungstermin findet . Vormitta ges s 8 b 1 9 graphien blech und Gipsnachbildungen für die Schokoladen Gerichts statt. gs 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs Dem Kurt Hennighausen, Kaufmann zu Düssel⸗ ohne Geschäft, beide in Elberfeld. Die Gesellschaft besitzer Dietrich Plenge und Hermann Hoffmann, lassung. Sportwagen Nr. 1578, Korbmuster, Puppenwagen daers —a0 9ü. b 8 5 . ö b vor gen 5398 — 5403, 5396 und 5397, Muster für plastisch⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zimmer 14 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis f 8 Königliches Amtsgericht in Ka it Königl. Amtsgericht. 3. 2) Otto Heine, beide zu Elberfeld, welche alle einzeln Königliches Amtsgericht. aller Art sowie der Erwerb und die Fortführung 18. Juli 1905, Vormittags 8,30 Uhr. imtsgericht in Kattowitz. 5 sregis ist 7 Kurzestraße 2, ist am treffend die Konkurseröff 5 e In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 9 — K. Amtsgericht Saargemünd . 8 ilt in zwölftausend auf den Inhaber lautende àA C. uu““ [38236] 7. August 1905, 5 - Konkurseröffnung über das Vermögen 1““ Firma Paul Jeutzsch in Paunsdorf und als getettt in Se s Polda. 38209 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 124: verfahren eröffnet wo 3 2a: ve-“ “ 1 öffnet worden. Verwalter: Buchhalter Wiersbitzki, hier, wird dabin berichtigt, daß der Rost und Kaufmann Rudolf Grote, sämtlich zu TChemische Werke vormals Kahn, Hertz & Spirituosen⸗ und Farbwarengeschäft. Gründer sind die „Bayerische Hypotheken⸗ und ssiierter Baumwolle und Baumwolle auf der Raschel⸗ mittags 9 ½ Uhr. ttags 10 Uhr. Robert Kirsch, Inhaberin Stein Nordhausen, den 31. Juli 1905. Generalversammlung vom 27. April 1905 sind die rriberg. [381741 schaft auf Aktien in Berlin, Exzellenz Adolf von M2015, 2017 — 2021, 2023 — 2037, Schutzfrist 3 Jahre, Waldheim. ö“ [38207] Flensburg, den 7. n. e taber h Königliches Amtsgericht. Abt. 7. s is is : b i it 34 Muf Frank furt, Oder. Konkursverf 8 Pikulik in Ch Rn 1 — lsreg ¹ 21277 tragen: 8 wxa. ö W Abt. III. Waldheim, ein Paket mit 34 Mus „Oder. Konkursverfa 380261] in Chorzow, Bittkowerst In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 198 genönebeck, Elbe. 138167] *„e Firma heißt jetzt Schneider &. Cie, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in IIET1 34 Musterabbildungen fahren. [38026] rstraße 1, wird iij Schö bs e 5 f or Gesellschaf 8 äf Mitgli sichtsrats sind: 1 8 3 8 Iunr; 2 8 2 jebiger Maez ; 8 8 sellschafter Kaufmann Walter Kaempf ist alleiniger Müller & Co zu Schönebeck gelöscht worden. persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft Mitglieder des Aufsichtsrats sind unterm 21. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, ange⸗ liebiger Maßeinteilung der verschiedenen Abteilungen, ss 3 e m 7 — . Oderstraße 47, wi SSe. 2g 1 ; . München, I. Stellvertreter; Hermann Waller, Di⸗ eines W chlossener Um chlag, enthaltend Zeichnung meldet am 7. Juli 1905, Vormittags ¼112 Uhr. Oderstraße 47, wird zum Konkursverwalter ernannt. mittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nordhausen. Nordhausen — Firma auf die verwitwete Frau Kaufmann Klara Gustav Bremer & Co⸗. 8 München; Eugen Heinrich Hirschmann, Bankier Großh. Amtsgericht Darmstadt I. In das Musterregister ist unter Nr. 51 eing mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, September 1905. ingetragen: 5.Zunt 1896, und Hans, geboren am 24. März 1898, Die persönlich haftenden Gesellchafter sind⸗ anstalt, in Leipzig; Theodor Wilbelm Schmid, Frma Verlagsanstalt Alexander Koch angemeldet am Offener Arrest und Nr. 16 113. Uel Nordhausen, den 4. August 1905. SHLSchwerin (Warthe), den 31. Juli 1905. 2) Ehefrau Agnes Hadler, geb. Lüdemann, in Hof⸗. 11¼ Uhr, angemeldete Muster (plastische Erzeugnisse) Werden, den 13. Juli 1905. Im hiesigen Register für Aktieng 8 8 1u““ Y P . 1 et. 1 8 Konkurse. 8 Ueber das Vermögen des Fräuleins 1ö11 vermwerefß eöe Wegert in Lahr. An⸗ Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf den In das Musterregister ist am 19. Juli 190 Vermögen des Otto Lucius, Sägewerksbesitzer Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz Verwalter: Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und A 8 Er f veite §. arl Michaelis in Delligsen zu Mit⸗ öch, . 8 B ) Auzust 1905 Maurer“ als Einzelkaufmann weiter. a. H. und Karl Mich 1“ von Flächenverzierungen für Etiketten, Briefbogen, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Karl Zimmer Nr. 24. Vormittags 8ü2e. Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts:
S“ Mü Vertretung ist jeder einzelne ermächtigt. Di 8 b 8 erzeugnisse, Schupfrist 30 3 und Frist zur Anmeldung der Konkursford 6 st Ic. 8 “ (gez.) O. Müller Zur Vertretung ist jeder einze ne ermächtigt. Die c. oder von zwei Prokuristen. 1 erz sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a zu g der Konkursforderungen bis 24. August 1905. Ueber das Vermögen des Kauf 4 — osnabrück. Bekanntmachung. [38158 Veröffentlicht: dem Ernst und Otto Simon erteilte Prokura ist Vorstandsmitglieder sind die Bankiers Carl Schwarz 13. Juli 1905, Vormittags 11,30 g ne. 18. September 1905 einschließlich bestimmt. Glatz, den 7. August 1905 Ruchay in Lötzen ist heute E In das hiesige Handelsregister A Nr. 598 ist- Seesen, den 4. Auguft 1905. sdamit erloschen. in Augsburg und Stefan Hirschmann in Nürnberg, Halberstadt, den 2. August 1905. b b ve; zur Beschlußfassung über die Wahl Königliches Amtsgericht 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverm ör, heute eingetragen die Firma Osnabrücker Putz⸗ W. Kraatz, Registrator, b Werden, den 29. Juli 1909. sowie der stellvertretende Bankdirektor Michael Königliches Amtsgericht. Abt. 6 . ““ Bestellung eines Gläubiger⸗ “ 1 Kaufmann Ernst Rakowski lnen hahhe wollfabrik von Rolf * Alberts, offene Handels. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Ziegler in München; stellvertretendes Vorstands⸗ Hannover. 137933] K.O “ die in §§ 132, 134 und 137 der Heilbronn. 1838234) bis zum 20. September 1905. Erste Glzubigerder gesellschaft seit 29. Juli 1905, mit Niederlassungsort Sömmerda. [381700] /¶Werden, Ruhr. 138176] mitglied ist der Bankier Alfred Schwarz in Augs⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen unter Vormitiags 10 Uhe. auf 28. August 1905, Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. sammlung den 28. August 1905, ehees Osnabrück; Inhaber:; Ler bi Josef von Rolf In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 In das Handelzregister Abt. B Nr. 17 ist heute burg. Die Berufung der Cehfrale eeea e v. 857 die Firma Gebr. Knölke in Hannover, termin auf: 16. we. eenn Prüfungs⸗ über das Ver Konkurseröffnung 2 Uhr, Prüfungstermin den 7. Oktober 1905, und Kaufmann Jan Alberts in Osnabrück. bei der Firma „M. Gaßdorf“ zu Sömmerda ein⸗ bei der Firma Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ folgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat u riefumschlag, offen, enthaltend Kinderspielball 9, Uhr, bestimmt. Beide 2 hcs. S Huber in H mögen des Uhrmachers Friedrich Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Osnabrück, den 5. August 1905. getragen: bergwerks „Gottfried Wilhelm“ zu Kupfer⸗ Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher aus Gummi, mit der Fabriknummer 20, plastisch Sitzungssa le des Kal. 2 eide Termine finden im — er in Heilbronn am 8. Aug. 1905, Vormitt. gericht hierselbst. Offener Arrest mit Anmeldef ist Königliches Amtsgericht. V. gektogeng , des Kaufmanns Friedrich Gaßdorf, dreh cetregen Bekanntmachungen. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, is e “ 8 f Amtsgerichts dahier statt. 2 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. an den Verwalter bis zum 1. September 1905. g osthofen Rheinhessen. [38229] Doris geb. Lange, der Kaufmann Carl Eismann und Dem Bergwerksdirektor Ernst Tengelmann zu Die Bekanntmachungen der ö“ gelten als 19,. 1905, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Kgl Amts ö e- 8* Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Lötzen, den 5. August 1905. Eintrag zum Handelsregister A dessen Ehefrau, Frieda geb Gaßdorf, sämtlich zu Essen (Ruhr) ist Einzelprokura erteitt. gehörig veröffentlicht, wenn sie unter der Firma der 8 r. 858. Kaufmann Friedrich Oppermann in Charlott 8s mtsgerichtsschreiberei. Gläukse rderungkanmeldefrist bis 31. Aug. 1905. za.ezg. Roski, Aktuar, rag, 339 gust 1998 Pennerdn, find in das Geschäft als persönlich, BWerden, 29. Juli 1905. Gesellscaft im Deutschen Reichsauzeiger ein⸗ Hannover, 1 Schale mit Invertgaeglühlicht, be⸗ Ueber den Rachlat!; (38013] 7. Srgerversammlung und Prüfungstermin am als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1) Die Firma Carl Befr⸗ in Osthofen ist haftende Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. gerückt sind. 8 stehend aus Lochbirne und Reflektor, mit der Ge⸗ storb⸗ er b* Nachlaß des am 29. Juli d. J. ver- bs Vormittags 11 Uhr. MHemel. Konkursverfahren 138003 erloschen. 8 8 Die Gesellschaft hat am 1. August 1905 begonnen. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [38178] ha acn des en den hegüedann EE1 IE 1 Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist hänblens hebermeister⸗ “ erichtsschreiber A. Sekr. Fuchs. S das Vermögen der Frau Anna Naff. geb. 1 arl Best Nachfolger“”“ in Osft⸗ Sömmerda, den 7. August 1909.. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute lassung eingereichten Schriftemfeen, ns -on ahre, angemeldet am 12. Juli 1905 „Berline 8 Au Charlottenburg, orb. Konkursverfa 6 Jakubeit, aus Memel (Kurzwar schäft) ist -bb vn Se Josef 88 Königliches Amtsgericht. eingetragen: ö dem Gesellschaftsvertrage, kann auf der Gerichts mittags 10 Uhr 30 Minuten. 4 or⸗ Berlinerstraße 84 a, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Ueber den Nachlaß sabeer. [38200] am 7. August 1905, Nachmittags .
„ 1 ve; . ; in Nr.8 * . 1 Konkurs 5 b 4 †. 8 d 3 des † Alexand eeNE 90. Kolfmann ist Osthofen, an dasigem Platze ein Sorau, N.-L. [38171] J) unter Nr. 107 zu der Firma C. Ocker: schreiberei des Registergerichts Einsicht genommen Nr. 859. Firma J. C. König & Ebhardt in K rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschaftspächters, xander Kern, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sekretär Handelsgeschäft. In unser Handelsregister Abt. B sind heute unter Der Lederhändler August Neveling ist in das Ge⸗ 88 jur. Sintenis in Memel.
2
8 8 5e 899, 8 Pe 8. Ce Konig a Gohardt aufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Marianne Kern, geb. Buchhol n . der Kaufmannschaft Dr
Geschäftszweig: Kohlen⸗ und Düngerhandlung. Nr. 17 die Tafelglashüttenwerke Bischoff und schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ b8 ng den 6. September 1905,
Würzburg, den 7. August 1905. 30 Muster von verschiedenen Drucksachen Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ wurde 7. Anaust 1905 NMa Ignn⸗ ringen Anmeldefrist bis zum 12. Se ze Fi 16 1 “ 85 n, mit den kursforderungen bi S ung der Kon⸗ wurde am 7. August 1905, Nachmittags 4 ½ ÜUhr, Gläubigervers is zum 12. September 1905. Großh. Amtsgericht Osthofen. Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu getreten: die Firma ist in Ocker & Neveling ge Wurzen. “ “ 1es802 8 8c9., 10000 — 10028, Flächen⸗ e“ ö“ 1905. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Ebö Fleussgerversemmln
1 vogtl [38159] Kunzendorf N.⸗L. eingetragen. ändert. (Vergl. Nr. 193 der Abt. A des Handels Die auf Blatt 16 des hiesigen Handelsregister 0 Julf 1905 zutzfris 3 Jahre, angemeldet am Mittags 12 Uhr, und all eptember 1905, Zezirksnotar „Scholderer in Horb. Wahl⸗ und ormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Fäner Blan 8661 des Handelsregisters ist heute Der Gegenstand des Unternehmens ist die, Er⸗ registers.) eingetragene Firma Georg Baum, Inh. Jeuny 1“ „Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 2,„und allgemeiner Prüfungs⸗ Pruͤfungstermin:
20. S 5 — — he; 7. r. 4. September 1905, Vor⸗ por September 1905, Vormittags 10 Uhr, eingetragen worden, daß die Firma Hugo Pröhl richtung und Betrieb eines Tafelglashüttenwerkes in 2) unter Nr. 193 die Firma: Baum in Wurzen ist heute gelöscht worden. h
1 860. Kaufmann Friedrich Opper sitermin am 13. Oktober 1905, Mit mitt Fris⸗t fß vor dem Königlichen Amtsgeri ·8 d mann in 12 905, Mittags mittags 9 ½ Uhr. Anmeldefrist · „vor dem Königlichen Amtsgericht Memel, 8 Kunzendorf N.⸗L. Ocker & Neveling, Wilhelmshaven. Wurzen, am 8. August 1905. Feensver. 1 Paket, offen, enthaltend einen Glüh⸗ ricechezanoe denh brsigen Amtsgericht, im Zivil⸗ forderungen und offener Ariest mit Anscigepfächt e1“ mit Uneibefeg Uihame in Plauen zioscet st.⸗ 1905 Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ Als persönlich haftende Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. L für Invertgasglühlicht, mit der Geschäfts. Zimmer 44 Offe b Feriftelat. II Treppen, bis 26. August 1905. b 28. August 1905. Platzen, n 8* ngust 1 “ Geschäftsführer sind der Hüttendirektor Robert 1) Lederhändler Johannes Ernst Karl Ocker und Zweibrücken. [38184] 11 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zum 21. August 1905. rrest mit Anzeigepflicht bic K. Württ. Amtsgericht Horb. Memel, den 7. August 1905. Das Königliche Amte mtsgericht. Bischoff zu Kunzendorf, Paul Wolff zu Neu⸗Welzow, 2) Lederhändler August Neveling, Löschung einer Firma. 8 1 815 am 82 Juli 1905, Mittags 12 Uhr. Charlottenburg den 7 August Katscher. Konkursverfah⸗ 38217 Falkenberg, Obersekretär, Posen. Bekanntmachung. [38160] der Kaufmann Martin Bräunig zu Kunzendorf, der beide in Wilhelmshaven. 8 8 Firma „Heinrich Hirsch“ mit dem Hauptsitze in H. Bahlse Firma Hannoversche Cakes fabrik Der Geri 7. August 1905. Ueber das V. l erfa wess. [38217) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bergwerksbesitzer August Meyer zu Kunzendorf. Als Rechtsverhältnis: 8 “ Landau 1. Pf. und der Zweigniederlassung in Hin eblfen in Hannoper, 1 Paket, offen, ent⸗ des ganic eben ichtoschre ber . Mathes “ Fahrradhändlers Philippsburg, Saden. s8009 under Nr. 1346 die Firma Grüne Apotheke Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1905 ab⸗ Offene Handelsgesellschaft. 1“ Zweibrücken. — Die Zweigniederlassung der Ge⸗ Waffel eine Kartonpackung in Bleistiftform für Dresd een Amtsgerichts. Abt. 11. 5. August 1905, V ver 8 wird heute, am Konkursverfahren 1 Zielona Apteka Tadeusz Wituski in Posen geschlossen. Je zwei der Gesellschafter sind zur Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1905 begonnen. sellschaft mit dem Sitze in Zweibrücken ist aufgelöst; 1 feln, Kakes und Biskuits, Fabriknummer 750 Gn. [38020]) verfah 905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Boten Jos ; und als deren Inhaber der Apotheker Tadeusz 6 berechtigt. 9 3 Wilhelmshaven, den 26. Juli 1905. die Firma daselbst ist erloschen. naeft e Criengnüsss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e ee des Kaufmanns — Handel kauer 88 Faffcht. 1.5 Kaufmann Ludwig Pros⸗ berger in Philippsburg gtt Iofeph vFiuene. Wituski zu Posen eingetragen worden. Sorau, den 2. August 1909.. 8 Königliches Amtsgericht. Zweibrücken, 7. August 1905. ise 88 “ 15 Minuten. in . öö Alfred Plowitz nannt. 1eeETEe 1905, Vormittags 11 Uhr, das on nv. ate “ den d; Aesehet Noggericht S S. zaiglicet Amtsgerich. 337899] eee Da dellpegisten Abt. K ist böö 1-.Se I 1 Königliches Anttgaericht⸗ 4A. deeee 1905, Vormittags ½12 netr 8,e.. 1— sctoshbfi dem anzumelden. Es 85 erffgctein vö ne 1 Penge⸗ 14r A7a 84:“ * „ . 1 28*¾ ) 1 4 . 8s . . 1 „ — — 3 8 7 1 2 2 fa b 8 5 3 5 . — 8 1 — - 8 ( 8 Posen Bekanntmachung. 38163] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute heute die Firma Fritz Samel in Schmalleningken Verantwortlicher Redakteur Saeget. 3 37927] Gebr Polirsfret ES-g ursverwalter: Kaufmann nannten oder bie Wabl ö F— er⸗ in Bruchsal wird zum ETEö In unserem Handelsregister Abteilung A b heute under Nr. 11 folgendes eingetragen worden: Wittkehmen und als deren Inhaber der Kauf⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. eingetragen⸗ üsterregister des Kgl. Amtsgerichts ist frist bis zum 28. Aagufe 1608, Aenh Geaags. sowie über die Bestellung eines Glausigerargschafrs ee Ffeßt Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 22. August die unter Nr. 866 eingetragene Firma Edmund Isolatoreuwerke, Gesellschaft mit beschränkter Üran. Fritz Samel in Schmalleningken Wittkehmen Verlag der Expedition (.V.: Heidrich) in Berlin. Nr. 1186. Firma Constanz Si stermin am 8. S 1.e g eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ 29 . ne ee und Prüfungstermin: v. Dzierzgowski in Posen gelöscht worden. Haftung zu Spremberg, Lausitz. eingetragen. 2 . terei und Verlags⸗ M.⸗Gladbach. 1 Umss⸗ z Siepermann in 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli ittag rdnung bezeichneten Gegenstaäͤnde auf den 11. Sep⸗ 5288 5, Nachmittags 4 Uhr. Pösen ten 3. August 1905. a Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Wischwill, den 28. Juli 1905. * Druf ven Nesha e 8. escfet erger 88 1 ezdruckhorten auf mschlag mit 50 Mustern für 28. August 1905. nzeigepflicht bis zum tember 1905, Vormittags 9 Uhr, und 2 Philippsburg, den 7. Außust 1905.x. .——FKänigliches Amtsgericht. und Vertrieb von Isolationsmaterial und aus solchem Königl. Amtsgericht 4 ns erlin 8 . 32. siegelt, Flächenmuster, EEEEböböbPö- Dresden, den 8. augeh 1905. “ Befnng, der angemeldeten Forderungen auf den .s 8 b “ 8 8 öXX“ 8 2 önigliches Amtsgericht * . vor de 1 „ Vormittags 9 Uhr Dies veröffentlicht: 8 8 “ h“ 1 “ - 1 m unterzeichne mir onbe 4 ies veröffentlicht: ber dem vnterechneien Gercchie ermit nberaum¹ Der Gerchtbschesber, (1 8) Gnödig.